P. van den Esch mit dem Sitze in Crefeld ist durch je zwei terschriften die Zei : vereinbarungsgemäß unterm 11. April c. n git W ele * ,, kanntmachung. , , ,.
worden und hat der bisherige Mitgesellschafter Peter 900. Die Inhaber der in Cöln unter der Fi Unter N unseres Firmenregisters ist d Inf Handelorfgister fur den Bezirk Rodenberg ist 2 van den Esch, Appretur-Inbaber, in Grefeld wohn. „Tasstus & Cie. bestehenden nr gn nr Kaufmann drich Robert rause ite e ir heule 2 Eintrag bewirkt worden: Börsen⸗ Bein C haft, das ganze Geschäft dieser Gesellschaft mit allen die Herren Carl Wilhelm Ferd. Tassius und Ignatz Inhaber der firma „F. R. Krausen dafelbst heute Bezeichnung und Sitz der Firma:
Aktiven und Passiven übernommen, um selches unter Carl Bernhard Gunst, Kaufleute zu Cöln, haben eingetragen 4. xden (a. 84 /) ; [ 2 222 2 8 der bisherigen Firma: P. van den Esch hierselbst am 25. vor. Mig. bahier e igniederl logau, den jj. April 1874. 64 , D s l N 5⸗ A d K l ; ö fortzusetzen. Vorstehendes wurde am heutigen Tage unter gleicher Firma 4 a , ö Tönltchn, Kreisgericht. Rehhttverh iltzis . Die Gebrüder Lou s Moh⸗ Um el en ll * n ll kr Un 1 l rel ell lls 5⸗ n ll el * . . 5 hiesigen n Handels⸗ ö. * Die längst bestehende Theater ⸗Aktien⸗ Abtheilung J. d 9 3
ellschafts egisters des hiesigen Königlichen Han⸗ Gesellschaft“ zu Frankfurt a. M hat — — ese von Jedem . . delsgerichtes vermerkt, und ist der 2c. Peter van den 8. Jan. d. J. ö n, , Körlitz. In unser Firmenregister ist unter pain lle 5. 1874 M. 91. Berlin, Sonnabend, den 18 April . 24. Esch gleichzeitig sub Nr. A5 deg hiesigen Firmen⸗ selben Benennung mit dem Sitz dahier neu konsti⸗ Nr. 450 die Firma: [M. 641] ; , ⸗ —— ̃ — ͤ
̃ n , ! h — ⸗ Königliches Kreisgericht. a , . 3. ; — registers als Inhaber der Firma P. van den Esch tuirt, um die (bereits mit dem 31. Oktober 1873 A. Eichler 9 d f gerich Kerliner KBörae vom 18. April 1824. * Italien. Tabaks-Oblig. 1I. a. 17. 961 ba ¶ . 4). Dir. pro 1872 373 Oberschl. gar. Lit. H. . 4 1II. n.
dahier eingetragen worden. begonnene) Leitung des hiesigen Stadttheaters unter zu Rauscha und als deren Inhaberin die v ĩ 1. ͤ i 57 Crefeld, den 16. April 1874. ö der n,, elt ( * ö 3 . re fe Eichler, k ö In dem nachfolgenden Courgzettel sind die bisher in einen. do. Lab. Reg- Akt. LI. a. 6* * Altb. Zit St. Er. (65) 1/11. 7. d40o. Em. v. 1869. 5 11. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. von Seiten der städtischen Behörden die unentgelt⸗ Hüttig, zu Rauscha heut eingetragen worden. . . 273 , . ĩ 8 n , , , , , z i ; 9. 1 03h 1 ö , . . 2 . Ent hoff. liche Benutzung des Theatergebäudes sammt Inven⸗ Görlitz, den 14. April 1874. n 9 Firmenregister ist folgender Vermerk ein= nnd die nichtamtlihen Rupriken durch (. A.) Pezeichnet. J. 1. 1M. ö m m, . ds. Brieg · Neisse) r 1/1. 1 — tar zugestanden, zuzleich aber auch die seitherige Königliches Kreisgericht. 1 104 Wechsel. Russ. Engl. Anl in. 5. — 3, r ee e , . , n , . . ; e r, . 3 ö ,, 1. I. Abtheilung. 2) BVejeichnung des Firmen⸗Inhabers: e , ö. * 81 31 6 s ; 6. 4e 18363 : 8566 Saal- nstrutbahn G , . . 1. es Kön en Kreisgerichts zu tmund. wo bezugli er Führun z . 3 ; . . ö D” * MGU n. 7. ; ? ü. 12. In e ist 6 . . f 64 ö 36 6 6 n, In unser Firmenregister ist . . 3) p nn Tn ns schr n , e. I I Strl. 3 . 583 tua? nn de 1876 . 8r, e , , — 4 . ö 9 8 , r f irma Ludw üthgen zu is troffen und der hiernach mit dem Betrieb des neuen ie Firma: ; ; 9 1 . nr. 6 211 r 1 ⸗ . . . ; ö n e, ,. Dortmund am 16. Februar 1874 eingetragen. ug 9. . ,, . gen reh, anf Hier Lb . ige n, . 8 a e B 9 . 21 . 28 ao. 1. 43. 1375 S3 th a,, ee eg. ö 1 . Fi r 8 n. 2 9 9 19 . 1, 6 2 ige sein wird. Jedenfalls hört die Gesellscha j napp zu Görlitz heut eingetragen worden. ĩ een , o. 6. 3 Rreal 56. Aussig - Loplitz. 1 1. 6 ; ; 3 1 n 1M i621 g Por tmumdl. Handelsregister mit dem 1. November 08 auf. Das eff a Görlitz, den 14. April 1874. . ; 5 . ö. ea,, , fi ; Rien, z3t. WN. 150 EI. 2. n, , . , 36 ⸗ . nene S5 X 4 16 ete. Id In Eochte ꝗderufer. ... 5 . . . des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. vermögen besteht aus dem seitherigen Kapital von Königliches Kreisgericht. . oeh c; er nenn, do he : 5. . n r m e gg idr 1 3 3 1M e 6 kigtirsern 8 3 . ö. 6. g . . . d eee eingetragene , m. . 3 4 ger ed l det fen, J. Abtheilung. gs. a,, . . Akten über 2 1 1 do. 40. 40 1566 Iizo ba . . gar.] 1 e. . 26 III. in. =. ö n. 1. leon B irma F. A. Knappstein zu Dortmund (Firmenin—⸗ nem von früheren Ueberschüssen gebilde⸗ . 36 ugsbg, 3. . ; 2 i ĩ . men, n,, 94 15117. . 12u VI σά n ,,,, , . i lern ächrucserkl Hie läden wiebfelch'hen gl ak, gärnnaz, In unser Fsrmenretister ist. nter n, 1574. . Ie, nn b. G Fur. . ö i n, g sn. . Breet Ken. 1 16 ci id. 10. do. . Son. 64 4. Ian. Ii. ige Dortmund) ist gelöscht am 15. April 1874. zuf Namen. Jedes Mitglied des engeren Aus. Nr. 452 die Firma: M. 643] . IG 8. R. c, Fe, Bruten fi e . k . k. , aer n r i e, 2 schusses (Vorstandes) ist berechtigt, die Firma mit . Siegfried Hepner ; 100 8. R. ; . oe, 83 * P Flis. Nesth. gar.) 1 n s tetzybea x en R, , sls . 177. 66 ; / . je den Worten „Engerer Ausschuß der Theateraktien, zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann 100 8. E. 8 L. z ñ 56 Eranz Jos. (gar.) 7. 88 iz 6 in Nahe v. B. gr, 1.1m. Ef . - 1. E In unser Firmenregister ist unter Nr. 5652 die J Li . . ⸗ Poln. Pfandkr. III. Em. 38056 j do ar. N. En 117106 Firma G. Greve zu Lünen und als deren In— , . Int Ji, ,, ger 9. . heut eingetragen worden. gela- Sorten and Ranknoten 4 e . r, , ,. , Seil zig Ref Einer — U n im Intelligenzblatt und im Frankfurter An⸗ tz, den 14. April 1874. Friedrichs: or pr. 2) Sthc ... - 4 7 tet ha , , . ; 6 Thäringer . Serie... 7.9396
haber die Handelsfrau Wittwe Gottlieb Greve, - —ͤ do. Cert. A. à 300 FI. 5 g d bꝛ Tober Titten. . 9 1 er. 23 ö.
Marie, geb. Schlüter, zu Lünen am 13. April 1874 zeiger von dem Versitzenden des engeren Ausschusses Königliches Kreisgericht. i Geld- Eronen pr. Stck Dukaten pr. Stück Tärkische Anleihe 18655 Chet ba & e m , n 7773 ö lobrbe B
; resp. soviel die Generalversammlungen betrifft, des Abtheilung J. 7874. a4 aan ö ; 11.
eingetragen. — . h . ö , ; =. ö. . 3 * (a. I8? 4.) Tonisd or pr. 26 Stic 1o9gypha d do. Part. Obl. à 50 EI. 4 1, io G ,
Dortmund. Handelsregister r. Lie (Gelellschaftsn) Dandlung, . W. Bekanntmachung. ö 874 , 2 do. d0. 15656 1 , . 18. is. lool ba B des Re ig e, , e . Eämnls gaz, bat, zink Hern Wihhelni Gott. „hhrdäs ernennt ift unter er gä die irma ken, fr, dr sit . , gie , tens , arenen , m, an. ö 3. In unser Gesellschaftsregifter, woselbst sub Jigsh. 113 2 os
chts zu Dortmund. schalk dah! ) j wier Prokura ertheilt. Heinrich Fleer zu Isingdorf und als Inhaber der deo. Loose vollgez. 5 Ia. n. 1/10 . Nr 243 bie Firma] Salomon & Co zu stort- 903. Die Handlung „Nathan Marcus Oppen⸗ Kaufmann Heinrich Fleer dafelbst eingetragen. p. nab, gt * 500 Gramm.... ire . Eu. 110. 11. 773 b
; . Qverhess. St. gar. 3 3137 ; . . h 7 mund eingetragen steht, ist am 13. April 1874 . e , n Eduard Moret dahler zum Haile i. W., den d. April 134. Sehn. Sekanntma chung. pr. rück Gest Fran. sᷣt. 16 1,1 n.7 1865a56zas6ß ba Albrechts bin (gar) .. 6. a. 111.796
— ——
ö
*
SS & es GS d& NGG
8
f /
— S D CQ , . m w
—
821 t=
e n r e F
3mnsa]'! 8 h ; . ; ; Leaperials à 5 R. pr. Stück Oesterreich. Bodenk i a. II. S5] hemnitaz- Eon ots 5.5 1. 74h Folgendes vermerkt worden: J Königliche Kreisgericht. Deputation. f 25 , , , . bei Nr. 2, betref⸗· 48. z. 2. — , , . fn, ö 4665 . 6) 3 219 K . . ö . 66 „»Der Kaufmann Samuel Salomon zu Oden⸗ wohnhaft ⸗ . ann, h n. mam vor. In das hief das hicsfge Handelsregister ist end die Volksbank in Schrimm, ist zufolge Ver— Fremde Banknsten pr. 100 Thlr. .. Oest. hg proz. Silb.-Pfahrꝛ. I,. n. 17. 665 h Reichenb. Pardu- 21 2 do. au. 110. 75 Fo 1 1
; ⸗ ; hat eine Handlung unter der Firma ) ü e ĩ inlõ i ipzig 39. i i 7 kirchen ist aus der Gesellschaft ausgeschseben, ,, . . 3. in heuie Viait zz ige gene r ne, ü 436 18. März er. Folgendes eingetragen ds. einlösbar in Leipzig 9] Niener Silber - Hard hr. mij. . 2 9 5 9 1 17 8I* . 6 . 6 3 las: 15.1. 1. 11943 * pr. REndolfsp. gar. 1 In. 7. 693 ba ,,
folgeweise diese aufgelöst, und das Handelsgeschäft a * 3 M. Da ö ; ö Frang. Banknoten pr. 306 FI.. — — Nen-Terker Stadt- Anl.
mit der beibehaltenen Firma, Activen und Passiven 63. Mathäng Bergen, de hier Pñꝶökurg erthellt. und als Ort der Reer e n nn . Aus dem Vorstande ist der Kämmerer Tad Oerterrsichische Banknoten pr. I5 1. S0 is /sis ba de. 4Üeld- Anleihe s II. u. 17. 95] * m ö, . Gal. Carl- Ludwigs gar. 5 II. u. 1/7. 663b 6
auß bas Hand elofrkalein Sul Salone hn daß ö . . haberin: Wittwe wehr 1 , . . ,. und 4 Kaufmann Stanislaus Skora⸗ de. Silbergulden 956 Nen Ferse 165 n. Mi 81. . 9 . e d6. do. gar * * 11. n 1. 32 be B Dortmund übergegangen, daher die Firma hier Hügel erich! er der Firma G. Hammann, Nathi ᷣ ü Jeweti ausgeschieden und als Vorstandsmitglied do do 2383 9 5 , 7656 a0. 40. gat. III. Em. 5 II. a. 1M. ß ö ' ; . gel errichiet. ) nmann, athilde Caroline, geb. Güdemann, da⸗ der Mansionarsus Wawrzyniak v ; ‚ * h 1 FI,. . . 83333 PVeutscheGr.-Or. B. Ffdbr. 5 II. n. 17. J Russ. Staatsb. gar. 11 n.7. bꝛ 8. do. gar. . . 11. n. ] / . ö
gelöscht und zub Nr. 551 des Firmenregisters ö. Die Firma „M. Pollauer“ (Inh. Mich. hier; jetzt; Handel mit Indufiriegegenständen; Ge— Königli he Helen 5. nit . , . ,, . 6 52 do. rückz. 11043 1.1. n. 117. M63 * Sechꝝeiꝛ. Unionsb. III. I56 b , ,. 11 ? 9 . 4. ö I. Lierab. 5 R. do. Hy. B. Pfdhr. unkb. 4 14.2. Ji. do. e lös. 1 . 257 we, e. III. u. 117. .
L5 ul 8ᷓ ö
r-
*
853 *
. , n , , , , s.
übertragen ist. ö erloschen. . . (. ö. 81 , ; S ĩ nover, den 14. Apri 4. e . ĩ ĩ ĩ . Harm. Hyp. Rentenbrief n. 17. Südõst. Lomb.) . . ie Herren Bernhard Straschitz, Schneider Y gem. Im Firmenregister des unterzeichneten Fenda and Staata-Faplere. . Hrh; Renten briefe 1 1 ö 1M. 88 t Kaiser Ferd. Nordbahn . n. 1/7. 9416/10 ba
Elhim. Bekanntmachung. in Pra ; Königli ; ; f ö jn . ö ung., . g, und Michael Pollauer, Kauflnann, her önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Gerichts ist heute zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. 34: z x. . ; Heininger Hyp. Pfand br. ö . 6 , wohnhaft, führen vom 15. vor. Mts. an die fahr Ho yer. Sub Nr. 240 folgende Firma ane nne, 3. ge e e en, nge . 166g, Foꝝm. HM. Br]. In. 120 , , , . len ö. k . Märchen, bestanden; Handlung -M. Pollauer⸗ mit lüeber= w . Col. 2. Bezeichnung des Firmen. Inhabers: ao . , e m, s B dę. II. a. IV. 2.10 NWarsch. Ter. gar. if e, dem, nghme aller Alkttien unn Hasfiren zintzr der Firma ank, Jun das biesige Firmenregifter sst am Kqufmann Hermann Lück zu Fickenhntten bei gteate.· Schuldscheia. SI. C. H d Er. Hr; Schlas h. Fah. Al. auder Mueller „B. Straschitz & M. Pollauer⸗ fort. heutigen Tage eingetragen: M. 6351 Siegen, Pr. Anl. 1855 d 100 Tin 154 . 133 z be Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. in das diesseitige . (Ghmen. Register (unter gos. Für den am 29. März d. J. verstorbe. Suh No, G9 die Firmg C. Schur und als Col. 3. Ort der Niederlassung: Hoss. Fr. Sch. . 4 hl. & pr. Stuck 3B do. de. ds. III. Mir Nhe lin ö J nen Theilhaber der hiesigen Handelsgescllschaft unter deren Inhaber der Kaufmann Carl Hermann Haardt, Kreis Siegen. 2 , Pr. Gtrb. Pfandbr. Edb. Ein g? rf pril 1 der Firma Gebrüder Lömenstein. ist dessen Fin. fepaltemnr Schur in Kiel. Coil. 4. Bezeichnung der Firma: Har. Heichb. nig. r I. i. , ö , ö rn igll ches Rrelegericgi. I. Abtheilun kerlassene Wittwe Frau Julie Löwenstein, geb. Wein. Kiel, den 14. April 1874. Hermann Lück. Porliner . ss CM. u /t do. d. do. 4 1.I. u. 17. 992 Anchen-Mastrichter ... 4 8 p ö heimer, hier wohnhaft, als Theilhaberin in die ob— Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Siegen, den 8. April 1874. do do. ISG 5 LA. 116. 106 , , , n ,,, , . 1 n , g , ,,. gedachte Handlung eingetreten. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 46. 40. i, n, H, los r ba Er, Hyk- -B. Ffandbr. 5 11. a. 17100 (iG de. III. Em. ; Frank furt a. M. Veröffentlichung J05. Herr Emanuel Daniel Goldschmidt, Kauf- immun g. Heute wurde im Firmenregister des . da. ds. 363 1. n 398 do. d. (129 rz.) 43 11. u. 117.190. Ib Bergisch-Märk. J. Ser. 4 aus dem Handelsregister zu Frankfurt a. M. mann hier wohnhaft, hat am 8. d. Mö. feinen Sohn, Amts, Brqubach ub Nr. S4 Folgendes eingekragen: stargærd ä. Pomm. Bekanntmachung. Pheinproyins· Gplig. II II. u. Id. ib tie h, e nn, . . 884. Die Herren Einil Staudt, Ober⸗Ingenieur, den Herrn Salomon Goldschmidt, Kaufmann, eben— 1) Bezeichnung des Firmg-⸗Inhabers: Kaufmann Laut Verfügung vom JI. d. Mts. ist heute ein⸗ 5 q. Berl. Eu nfa n. iz B 2 de. n 11. a. 1E, B n ger. I tes star. Johann Albert Zihwolff und Otto Zickwolff, Kauf- falls hier wohnhaft, in die längst bestehende Hand— Gottfried Jörissen zu Niederlahnstein. getragen: . n , dl e tot. Nat. Hyp. Or. Ges. 3 11. n. 17. P20 de. 160. Lit. E. do. 391, leute sämmtlich hier wohnhaft. haben dahier eine lung „E. D. Goldschmidt! als Theilhaber aufge,. N Ort der Niederiassung: Nöiederlahnstein. IN) in unser Firmenregister: . 17 65 ba do. do. 44 1III. n. 7. 56k fas. do. Jät. C. , unter der Firma „Emil Staudt nommen. Beide Herren führen nun die obgedachte! 3) Bezeichnung der Firma; G. Jörissen. a. bei Nr. 228 der Firma A. C. Schuppen Kur- a. KNeammäri,. 34 1 / 35416 Nänh. Tardh. Hyp. Bf 5 IIa. 7. - — . 1 Ser... Co. Errichtet. . Handlung unter der seitherigen Firmg fort. 3 am 15. april 18746 hauer , 61 6 Vöräd. Gir. Ort. Hyp. Anth. 5 I. a. / 16. 101ba. 40. - Ser. 885. Herr Friedrich Beinhauer, Kaufmann dahier, 910. Am 15, d. M. tritt Herr Joseph Ederhei⸗ as Königliche Kreisgericht. J. Die Firma ist erloschen; 0 ö Ih ba Süddeutsche Bod. Gr. Pfbr. 5 5. u. 11. — — do. ; . hat eine Handlung unter der Firma F. Beinhauer“ mer aus der hiesigen Handlung uster der Firma Jeckeln. b. unter Nr. 336 als Firmeninhaber: Tapezier . Ao. asus nig pk do. do. 4 is6. n. iii.] — — do . srrichtet und dem Herrn Richard Beinhauer dahier „Hahum u. S. E. Halle“ auß und Herr Ferd. mene. In das hiefs J und Kaufmann Rudolf Carl Bernhard , U 309 Pres. S S5 Thlr. 7 I i. Sterl. = 63 Thlr. do. Aach, Düässeld. J. m. Prokura ertheilt. J Kaufmann, Kaufmann dahier, in dieselbe als Theil, jweeent'*: In da Hjiesige Handelregister ist einge. Schuppenhauer, als Ort der Riederlaffung: Ao. gene io rh ö . 886. Die Firma „Joh. Herm. Zenker“ (Inh. haber ein. 6 H Stargard in Pommern . ⸗ Ost * 29 86h Alsenbahn- Stamm- and Stamm- ErIaritäts- Aktie â0. do. HI Em. gleichen Namens) ist erleschen, 911. Herr Jos. Ederheimer, Kaufmann, hier Al dä: ie Firma; Mehr, & Comp. als Sigma; M. E. Schuppenhauer; ; k ö 83 , e zäh Herre Hineicht Cleistian Weicand, Glaser wehrhaff?' KetsScsne keln, nen fnhenn ihrer Ort der , Melle. Y in unser Prokuraregister: ; 3 J. L983 Diy. pro 18721875 do do. II. Ser. und Kaufmann daher, hat eins Handlung unter der -Josef Ederheimer “ errichtet und feiner Chefrau diy men gn haber . . bei Nr. 22, unter welcher die Prokura des Pommersche Firma „Chr. Weichand“ errichtet. Dorothea, geb. Ulrich, Prokura ertheilt. , . Hermann Heinrich Dörting in Tapezier und Kaufmanns Rudolf Cart ds S55., Vom 1.8. M. an ist die Handlung Gebr. 912. Die Herren Samuel Mayer und Marcus 2) ien dich Wi — Bernhard Schuppenhauer für die Firma do. 1 2 . ö der bisherige Sichel, Kaufleute, Beide hier wohnhaft, haben eine ) , Wilhelm Niehaus, Hofbesitzer in A. C; Schunnenhaiter eingetragen skeht: Posenschè, neue ] heilhaber Herr Max, Meier Donig die Firma mit Handelsgesellschaft unter der Firma , S. Maher u. 3) Huatthlas Die Prokura ist . gachsische . 1. ; 1
dem Zusatze „in Liquidation“. Co. errichtet. j Heinrich Lahrmann, Hofbesitz Sta ü ĩ j
389. Frau Wittwe Catharina Friedericke Bertha 913. jr dem der Gesellschaftsbeamte der „Frank- ö ö. err , . e hf g ,, Nitsche, geb. Schenk, setzt die Handlung, welche ihr furter Rückversicherungs . Gesellschaft · Herr 2 6 . Friedrich Meyer, Hofbesitzer in ; . . ö ; am 22. Februar d, Jm verstorbener Ehemann, Heir Eduard von Jan, in den Ruhestand' getreten ist Rechte Ie rr issr: Offene H Stay gard i. Eomm. Befannutmachung. KHestzr, rittersch. zr i, 1 1
1. u. 7. 79 be 6
MMI. a. M7. 1763p B lu. 1110. 823 6
III. a. 17. 81S ba
5/4. u. 10. 77zetw ba B 15. u. 1 II. 77 6G
3. a. 19. 676 14. n. 1/10. 653 ba G
II. u. 1/7. 583 ba
II53. u. 19. 83 I5. a. 111.683 B
15. a. 1/11. 794 be II. u. 1/11. 707
1 s5. u. VI]. 67 be
I. u. 7.44 etwb B II. 1ss. a. 1M iolk B Io B 4. u. 1/10. 100 6
III. a. 17. 973 B
3. u. 19. 3073b26
111.7 646twbz G Kaschau-Oderberg gar.. , Li vorne do. Wien.. II. So B Ostrau - Friedlander. ö . Pilsen-Priesgen ..... T. 1006 b Raab- gras (Pram. Anl.) gg Risenpbaba - Frierttits- Axtios and Spligationen,. eie, . ᷣDng. - Galiz. Verb. B. gar.
K C , xt ᷣ· D D O Q t—‚· On
6
826 Ungar. Nordostbahn gar. 167. 99356 do. Osthakn gar.. ö Vorarlberger gar
— 21
ö Lomberg- Czernowitz gar. 1018 do. gar. II. Em. 856 do. gar. III. Em. 5 do. IV. Em. 798 B Mähr. Schles. Centralb. 160t B Mainz - Lud vigsharen gar. ioo B do. do. 1604 B Werrabahn IJ. Em. ... 7103 Oest.· Fra. Stsb., alte gar. 76925 de. Ergänzungsnetz gar. 3 1.3. u. 15. 2977 B 5235 Oesterr. Kranz. Staatsb. 5 15. u. II 1. 9635 ba B 63 Oesterr. Nord wesscb., gar. 5 II5. u. 1/9gd. 86 ba ao. Tit. B. (Hloetkalj 5 175. a. 17] 57 ba Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 I. a. 1/10. 86 a G do. 63er gar. 5 S3 3 b ECrpr. Rund. B. 182er gar. 5 mn. 81 ba Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 . S3 4 ba Südost. B. (Lomb. ) 273 u. 1/7. 247 3ba do. do. neuse gar. 5 n. I/ Ir ba do. Lb. Bons, 1870, 743 6 aA. 19. 1003 8 do. 40. v. 1875 35 3. 1. 1/9. 1003 B do. 409. v. 1876 6 u. 19. 10142 dc. do. 71577 gl. iz. n. js ids do. do. v. 3. a. 19. 1021 6 do. do ig. 5 II. u. 17. 863 Baltische 5 n. 17. 881 ba Brest- Graje no ; 7. 735 ba G Charkon-ASem gar... u. II9. 100 B de. in K 3 6. 4 gar. 5 I/3. u. 9. 963 ö Chark.Krementsch. gar. 5 . Jelez-Orel gar. ..... 5 99 ba B Jelez-Woronesch gar. . . 5 1.3. u. 19. 963 B EL.]. RKoslow- Woronesch gar.. 5 I. u. 17.393 ds. Oblĩgat. 5 I.. 1/10. 90 B ECursk-Charkor gar... 5 I6. u. 1.11. 994 ba B EK. -Chark. - Aso Obl. . . 5 II. a. 1/7. 923 ba I. n. 1/8. 0M ις b 12. 1. 18. 993 ba 14. u. 110. * 1II2. a. IS. 10603 B 15. n. 111. 993 B gr. 99ᷓ l a. 110. 87460 14.n. 1/10. 94 be II. u. 1.10. . 1I4.u. 1/10. 98 IB. n. 11. 844 8 III. u. 17. 756 I. u. I/ i9. 99] 14 u. 1/10. 96
5
ö
3 —
6. 03 Auachon Uastr.. 1 II. 353 h do. Dortmund-Soestl. Ser. zör be Altona - Kieler I — * . I1I05 tk G d6. do. II Ser. . Don . 0 Berg. Näirk.. . 65 PlIg hi do. Nord. Fr. V... Bers.· Anhalt... 4 1111.7. 1445b2060 a6. Rur. -C. Æ. GI. I. Sor. Berlin- Dresden. (5) 623 b2 de. do. II. Ser. Berlin- Görlits. 34 — 14 85 * B d. do. III. der. Berlin- Hhg. Lit. A / II. 170M G Berlin- Anhalter ..... Berl. Nerdbahn () (5) ; , . do. I. u. II. Em. B. Ptsd. Hagdb... s 1. 1023 B do. Lit. B. Berlin- Stettin.. 12 ö 7. 153 ba B Berlin- Görlitzer ö ö Br. Schꝝ.· Ereih.. 8 1046 do. it. B. oz B do. nSue 986 Berlin- Hamburg. I. Em. I.los ne. 41 - ,, . 9 . do. II. Em. , . o. it. B. 1075 ba do. III. Em. T. II023 B Caxh. Stade 50 3. B. Potsd. Magd. It. An. B 19. 83 Ih Halle Soran- Gub. 333 ba 6 do. . n. 1/10. 983 be 6 Hannoy. Alteub. ö n he do. 1i.PD. n. / 10. 37 b 6G do. II. Serie 43 ra do. Lak. J 2 10. 976i NHarkisch- Posener 436 Berlin- Stettiner J. Em. ü.
C L . i . t m *
— —
F fand brꝛi e
ö , *. ö 6. ,. henne . ö ,, Il rem rn schunß fu In . Firmenregister ist heute laut? Ver⸗ dj 460. . ; . at, d Carl Lämmerhirt, — welche in zerhin⸗ ö ; ; t ; ügung von gestern eingetragen: 2. ? 3 39. . Rechnung fort. „ Perungsfällen des Direktors dessen Unterschrift durch J die . die Firma i) bei Nr. 50 der . des Kaufmanns E. D. 3 . . Arolf Jer Fauhing;n a, her ed 2 5 ö ,, erleßen . noch die Melle Ken zee iti, fin . Brandenburg: Die Firma sst init dem Zufat Neulandsch. ern Joh. Conrad Fuchs unter der Firmd „Joh. R ö. ,,, . ö. 3 Königliches Amtsgericht Grönenberg. Söachfolgers. auf, den. Kaufmann Franz 6. do... a G ⸗ „Joh. Unterschrift betraut worden und zwar in der Weise, 9 Friedrich Ferdinand Zelenka in Stargard Über' Far- a. Nenmärk . . . ö. . 3 it. Ciner von ihnen mit Herrn Pech oder Herrn K 4. 5 gegangen; ; Pommnerschò . i Fuchs dahier Prokura. . ; 36 ö zu zeichnen besugt ist Mohrungen. Bekanntmach . Firmeninhaber: Kasfmann kosensehę h 14. Von den drei Gesellschaftsbeamten der Frank⸗ achung. Franz Friedrich Ferdinand Zelenka, als Ort der Preussische
n. u i i is i ] : , Firmenregister ist sub laufende Nr. 191 Niederlassung: Stargard in Pommern, als Rhein- a. Wostph.
55 ée 8
— K & R & g g g g g e g ge e g S e e n ü e , , g g ii 5
ö . 7
888
891. Herr Christian Herm. Robert Kastrup, furter Versicherungs-Gesellschaft „Deutfcher Phö⸗= g, ,, , ,, , ,, ,,, erh eee, . ö
. 6. N, el hiesi ö . nterschrift durch zwei ihrer Unterschriften u Saalfeld und als deren cher. der Apothek E. D. Brandenburg Nachfolger. ãchsischè
; ñ ; 9 gültig ersetzen, ist die Funktion des Herrn Ed. von um as! ,, 1 der Apotheker Stargard i. Ponim., den' 14. Aprii 87a Schlesische delsgesellschaft unter der . Ludw. Jan, i seine Begebung in den Ruhestand erlo— , ,. 9 3 1 zufolge Verfügung . 5 . ., 5 . ilhelm Friedr. 4, 91. er , ernannten Herren C. Pech worden“ pri am 13. April 1874 eingetragen
kö ben n Kür eher, rh. 8. mln een Gele ml Ferne t Piohshngen wenn, el ien, . k . , T Oricon. H. A. Brach und J. G. Geyer) ist erloschen. betrgut worden und zwar in der Weise, — 3 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. er len 2 g nn ict ö lib e n,, . d . . 86 . K aufmann der Letzteren mit je Einem der Erstgenannten mit. Mohxumgem. Die Firma A Wolff in Saal W. Fricke ,. 8 ahier. führt die seither bestgndene Handlung unterzelchne. feld ist erloschen unn bis nfs d al ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelsscht e , . ö 32 „Brach Geyer. vom 1. 2. M. an mit Ueber, O15. Herr Franz Ludwig Klee, Kaufmann dahier, ies in unser Firmenregister . Bremer Court. Anleihe
: e unter Nr 11I7 zufolge ü worden. i ö ĩ nahme aller Altiven und Passiven unter der Firma hat eine Handlung unter der Füma „Franz Kleen 1854 am 15. ahn . ö vom 13. April Wernigerode, den 9. April 1874 den,, , ,
er, . Brach“ für seine Rechnung fort. errichtet. Deossausr ot. Pr. Anleihe
1/19. 39 * Ngdob. Healperst. 118 ba 6 do. . Hin,. gur. 3 110. 6 8 , ,, . do. III. Em. 36. 3 9 o. gar. Lit. B. 941 d0. IT. Em. v. St. gar. 4 n. 1U0. 9746 Mnst. Hamm gar. . 996 do. VI. Em. 6 II. u. 17. I01B Ndschl. Märk. gar. 7. 99 6 Bresl. Gehm. Ereib. Lit. D. 12. a. 18. 11236 Nordh. - Erfrt. gar. ö. . do. Lit. G. pr. Stück 406 Oberschl. A. u. C. J. 162zetw ba G do. Lit. H. 1946 a6. ät. B. ga. I. 43 a & Goöln-grefolder. ..... 1133 b2 do., neus Lit. D. 7. 1533 B Göla-Kindener I. Em. 223 ba G Ostpr. Südbahn. 453 b l05§ᷓ B Pomm. Centralb. 8. Schl. d. Cours 963 ba RE. Odorufer-Bahn 121362
073 be Rheinische... 13 1a1326 I. I06 ba do. Lit. B. (gar.) IO b Rhein- Nahe... 535 B gtarg. · Posen. gar. 54 * Thäringer Lit. A. SJetw ba B do. neus 40 do. Lit B. (gar.
de. . Reim. - Gora (gar. II. a. II7. Berl - Görl. St. Pr. ssB. u. 1/11. de§. Nordbahn. 5. n. 1/11. Chemn.· Aue-Adf. sO Mu. I / 11. Hal. - Sor. Gub. . s5. n. 111.1021 Hann. Altenb. II. a. 117. 1020twba G de. II. Ser. , 112. 5.8.11] 83 . . r,, g,. . sa su u. mn 6 Magd. 249 Ir u. ai 6 t b do. ; C. 14. 95etw ba B Münst. Ensch. pro Stück 106 ba B Nordh. - Erfurt.. ĩ/õ.u.l/I1. 5 Sa96 S ba Oberlausitzer. pre Stick 90 ba Ostpr. Jüdbahn, III. u. 17. 693 be 6 Pomm. Contralb., pro Stfek 473 e R. Oderafer-B. Is6. 1. 1112. 901 B I. — Eheinische. 16 2,5, 8,111 - — Sachs Ih. d- PI. II. u. 17. 627 Neiwmar- Gera..
1 1 J 1 1 1 1 ö ]
ELursk-Kiem gar... do. kleine. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar... Mosco- Smolensk gar... Orel-· Grias y Poti- Tiflis gar.... Ejũsan-Koslow gar. ... Rjasohk - Morezansk. . REybinsk-Bologoye.... ; do. II. Em. Sochuja- IVanowo gar.. 8. ; w . 83 ba & . ; Warschau-Wiener II... * do. kleine 1 — 1. 1j s7. K do. Heine 01 B do. ITI. Em.
LI. a. 17. 1016 B
III. n. . 1016 B 1. 721 ¶ .– A) Alab. n. Chat. gar. fr. —
14. u. 1.10. 10156 Calif. Extension III. n. 17.
J. — — 8 Is5. a. 111.67 ba KI. — 966 Fort —
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Facische Anl. de 3 ds. Pr. Anl. de 1867
— ro- SS 3 , , / r . r . . ß ß 8 O m . w.
t- w-
8 z
2 2 // r . 8 r — P
— — — —— —— ——
i 1 .
— — —
Et — —
Mohrungen, den I4. April . ae . Koͤnigliche und Gräfliche Kreisgericht Deputation. goth. Gr. Pram. Pfabr.
Die, Firma „Fritz Sorg“ (Inh. Georg 916. Die von dem Vorstand der, = In er n, . . — rh Serh ist erloschen Deutfcsen Bank! bem , e n n Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Mermägenocke. Die sub Nr. 35 unseres Ge— . 23. 9. ,.
Herr Joh. Georg Großmann, Kaufmann am 6. Juni 1872 ertheilte Prokura ist ersoschen. Ferlebenꝶ. Dekanntm g unn sellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft: Lnhbecker Pram. Anleihe
dahier, hat eine Handlung unter der Firma „Joh. SI. Herr Johann Peter Pietz, Kaufmann, hier In das Hengssenschaftsregister des unterzeichneten . w , mr, Papierfabrik ecki. Fish. Schuldvers 0 * .
Georg Großmann ! errichtet. wohnhaft, hat eine Handlun i ichts ist für di ; 397. Herr Christian Garl Könitzer, Kaufmann, . zich! ee . 9g unter der Firma Gerichts ist für die Sup Nr. 2 singetragene Ger dat dem Kaufmann Otio Menzel zu Hasserode Pro ; , n. piapr o. Pfdbr.
hier wohnhaft, ist mit Ende v. M. aus der Hand⸗ 9156. Die Handlung C. aff⸗ t nossenschaft, Vorschuß Verein zu Perleberg, Co- Ura ertheilt. lung unter der Firma „Zäger'sche Buch-, Papier Oskar Pfaff dahier in' Fehn ffn 3 Herrn lonne 4 eingetragen worden: Dies ist vermerkt im Prokurenregister sub Nr. 18. Oldenburger Loocss 4
und Landtartenhaudinn“ als Theilhaber aus. - 519. Ble Firma Hit schhorhe C lünen; In der außerordentlichen Generalversammlung Wernigerode, den 16 April 187 Amerikaner rückz. 1881 ; p e n des Vorschußv ö . den. 19. April 1874. mas er rück. getreten. (GJnhaber W. Hö. Hirfshhorn n. Ih. pz fn filst 6 . aß e i ,, in n 3 . Königliche und Gräfliche Kreisgerichte⸗ Deputation.
898. Die Herren Joh. Georg Arnold und erloschen d ĩ ; . ; ; 466. . ö. der Kaufmann Wlhel d XYeitæ. ; ,, , beide hier 920 Herr Philipp Eppenstein, Kaufmann, hier die n ,, ö. 26 ö ö. 3 ; . , ung. . 3 ie. 6 9. haft unter der wohnhaft, ist alleiniger perfönlich haftender Gesell als Direllor des gedachten Vereins gewählt wor! hier domizilirte ö ö s, Gn en nnerhefeseftzzegnrten der . ein hh up . ,, 9 Auf 6 ö. Verhandlung und der Ver⸗ E. J. Otto Hayner⸗ ; lkand. , ,, , s Hefcüschast', ben Kettglenkn Kommianziäggseltcafttund Her izüͤß. kin r he , , am 15. April gr, . . . Carl Friedrich Laier - Bente linter schrift betraut . 63 3 . e ge e se,, , Bie Aktiven Perleberg. den 15. April 1874 tigen Tage . . in n, n nnr O. . ** . ᷣ er früheren Firma , ö tönigk isgeri ĩ ; ; ? esterr. r; J, C von 2 durch dessen Begehung in den Eppenstein“ sind auf die . a, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e, 1. Ilpril, 84. / . do. Fredi 105. 1355 uhestand ö. . Gleichzeitig ist diese Befugniß gesellschaft übergegangen. Posem. Handelsregister önigliches Rreiseribt, L Abtheilung. k den yer, e, n, ,,. und a,,. Bach⸗ Frankfurt a. M., den 15. April 1874 Die in unserem . Inter Nr. 60 ei . en, n n. ĩ gin eher , Das K ö. . z ; ö. . getragene hiesige Firma Charles Kaul ift 6 Redaktion und Rendantur: Schwieg er. r. ne,, , ü ber kater e,, K 3 . : W. Elsner. . lItallenischo Rente.
E L R b = .
Crefeld- Kreis Kempener , 45. 0. . Hannov. Altenbek I. Em. do. do. II. Em. 76 NHãärkisch-Pesener.. LI. I033baG Magdeb. - Halberstädter. IL u.7. 405 ba G6 de. von 1865 11 u. 7. 406 6 do. von 1873 1LII. 56 ba do. Rittenberge Lu. 7. 543 ba Magdeb. Leipa. III. Em. II n.7. 59yba G Nagdeoburg Wittenberge N74 bꝛ Niederschl. Härk. I. Ser.
do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. n. II. Jer. do. III. gerie Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A.. Lit. B..
Lit. C..
II. Lit. D.. 1 — ‚ 17 . . I n. 7. 355 ba Sar. it. E.. Lu. 7. 60 Lit. d..
. m Sl! 8111 . 8 Fr
2 2 — S S , , r . . . .
T — — e 2 — —
13
ü
— 8
81S —
dl,...
1 1 1 1 1 1
or- er- =
2891 —
1
LI. a. II7.
1. 7. ayne Nouncie. fr. . 7. 95 ba runs nick... ..... 16 16
2 er- —
266 ansas Pacifie.
956 Oregon Calif.
. Port Huron Peninsalar. . Rookford, Rock Island. . South-Nissouri ... 941 B Eort· Royal · . . Ir. n St. Louls South Eastern
I & -= . O Cn ern & s
.
3
— 863 —
—
*
— — — — — — — — —
— —— —
.
119898 *
855 B Central-Pacifie.. 14. u. III0. 1091 6 Qregon - Pacisis..... 111. u. 1. 1004 6 Gt. Joaquin...
— D
— — 88