1874 / 93 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1874 18:00:01 GMT) scan diff

: f idie Ein⸗ ĩ ö die Hauptbahn, die Schöng⸗ bee ed m . 31 i laufenden S u. 10) Diese Angaben enthalten nur den preuß. Antheil, wobei die Ein B 1m) Die Angaben beziehen sich auf : . Sahne fr 4 fan e Ter rn , ö we nahmen 9. Fi , des verwendeten Anlagekapitals in Ansatz ge⸗ beck⸗Staßfurther Zweigbahn und die Strecke, Tettenborn . .

aben des verflossenen Jahres (Go. 8 u. IG nach Maßgabe der kommen sind. r 1 ; 6 3 Magdeburg -Halberstazt Thale mit den r,, , . . 3 chen er ol ten hestschan gen geschehen II. A 1 Mit Einschluß der . . then⸗ , e, . = wing , zer m , ö. 2 ;. ? 6 strin⸗ lesis weigbahn und osen⸗Thorn⸗Bromberger Eisen zahn. on „Heudeber⸗Wernigerode', „Magdeburg⸗Wittenberge“, n= ;

J. ) Zur Sstbahn gehören die Strecken Berlin⸗Eydtkuhnen, Küstrin f ig 3h * ; ) ö . H., Meilen lang, 3 „Salzwedel Kelzen⸗, welche' letztere Strecke am 15. April v. J.

ankfurt, Bromberg⸗Olloczun, Dirschau⸗Neufahrwasser, Petershagen⸗ JJ , n , ,, , , .

1. * * ö idemühl⸗Dirschau und Thorn⸗Insterburg, wovon am 1. Juli v. J. eroͤff net. : . ( de e, See nn geh, 29 Meilen lang, am aufgeführten Kapitale entfallen auf e. 309 009 Thlr. B 10) Uelzen⸗Langwedel, 134 Meilen lang, ist am 15. April v.

ö 6 v. itz-Loch⸗Stüblau mit „Osterode⸗Allenstein“ A 10) Von der Breslgu⸗Mittelwalder Bahn ist die Strecke: Mün J. dem Betricbe sbergeben.; 1 n , , ö 2 dem dffentlichen Verkehr sterberg⸗Wartha“, 3g Meilen, am 8. Juni v. J., und die Strecke Leobschütz⸗ 4 re) Hurch Eröffnung der Strege: „Senftenberg Landesgrenze / und übergeben sind Jägerndsrf see Mt len langs ams; Schieber . re sfne;, nebernahme des Betriebes der sãchsischen. Strecke andes grenze Eamenz? z 3 Bil Baulãnge der Bahn beträgt 2244 Meilen. Zum Be—⸗ A2a) Hiervon ist am 6. Janugr v. J. die Strecke „Bestwig⸗ . J 36 8 . a n len hintzugetreten. trieb arpörtz nech pie Zweigtäahf raf bent Sarhafen bei . 3 An nr . ,,,, ö. 283 Durch enn der Zeitz Leipziger. Zweigbahn⸗ am 20. Ot. (zo Meilen lang, sowie die in Deutsch⸗Lothringen belegenen Strecken kirchen⸗FJülich⸗Düren⸗Stolberg“, s. Meilen lang, am 1. Je w find de Helen 33. Betriebe hin zugetreten.

ö. at h n die Strecke Ueberruhr⸗Dahlhausen⸗, G6 Ml. lang, und am 15. März fei ne,. ö . i , Oro Meilen Länge. Hiernach beträgt die Betriebslänge 33 die Strecke ‚Obechagen. Dahl“, Gos Meilen lang, eröffnet. B re) Von der Venlo Hamburger Bahn ist die Strecke Denabrüd⸗

= ö e . Betri ĩ . j ; Mei 5 i ie Strecke j i öffnet: am 15. November v. J. die Strecke 3 20) Die Angermünder Schwedter Bahn, deren Betrieb die Ber⸗ Hemelingen“, 15, Meilen lang, am 15. Mai v. J und die

Hann d f rr e g f nen 2a Meilen lang ö im Betriebe lin-Stettiner Eisenbahn. Gesellschaft übernommen hat, ist am 15. De- Wefel-Haltern“, 5s Meilen läng, am 1. März d. J. eröffnet.

en hinzugetreten: alte Strecke Frankfurt ⸗Offenbach“ mit O, Meilen. zember v. J. mit 3, Meilen eröffnet. wd nnn.

6 ö l 9 h

6 I 61

. uv G II

uz u vꝗsSzppj & 4

J och sutshjß e 36 g. ShoG 6 2G 91 ( 5 1G * ul öh v

och d ß a9uuv

ud vqnalaggę⸗u apa -n lzuvn

3 ö

ua 0

RG

unsaa al naa G l

.

F-ulshzoag ol

6

lap S- jsoag 63 C 12

oon 5

Iqaaiq; G⸗qunuiaᷓ

v ung or

goa qᷓ 6 poag (] lollig G (

guz qaJiè bun va

weg e oh.

Inno h 3 MC (x Ul 9 M6 E bujz 10G (p 1

g liv9 . a ngo

Aobhlecha ʒ⸗ vn

1G (4 WG (4

mach

1 ö. 1 bangqaz j lug

8m 1a1jvanzäâ uso]

1)aguup G niß (4

la baoacg (

G- pl

O 6G uqvꝗg ðBaag

99 - Giuban g e p

clilklledcd s F o 89 ao ig (x

daz

ag ach cg

bv vG

1

aAadanqus ojua g (0 Fry ls g C J⸗ uss jon (0 banqaqby nvjgaa G (o oqphnv

ↄ4qvꝛs ala?

8 Dad 6 21

Gun sg3h 6 16 us 8 g gyqbioat 8 121un 1 4114 II suf Aapnhaqupp

9 azuꝛslos O - ijg3g (4

nur ip mn

J 2. aja

2Plblaigejcs 83 a5sa ß -vuo r ss 3 uv au al

AVuno gun ) ⸗1qplsspnujG& ge Aa d⸗Myꝰ9 chlibunang D EC

uagn g envas

uvquadaa & v ag ini

oPiujvqu) la. davbay] O uolaqh⸗

VlaaguannG n aa

EI Senna baagF un uxgu

noah; q; uzav⸗

qui

Aus lo; P lijap z; 16 v

ud vqblroaig ua jz Jadquoꝰ

G v mqoqho

MG utoqgioq́⸗

16 main

D*

24

ug vgappe)

unquiqꝛna

nl soquis c ar unsn 15

u8 Vaud uito - io plaa9) cz Ce h jc!

uaoquon)j JI0 qa ßup

Isua ql vqnaszg bieuv

ü-

bang ꝛag⸗ dn

Duin

ig) 9g

916

Van a Y- uz ln va s Iz

a0 ban

ue naußgvaꝗaua⸗alfjr )

uzumuplng ugoqual

ug vgquah Apuolo

z0nvbo) uz ugvg

las q abb gblaaig u vqsb

ug vgꝗbloasg unuod NV qIb anom

ui vquis

a) - uns davbav; o hzay

Töss 9 Sos 8911

n

bla gaagio lauz wajqy]n]

41221 G-1va aAAun aP lia

ud vgs baia O σ

961 44y an

/

ö

8c un

6

11d J uaduv g)

618 91 N88 607 186568

TES Or 66 gẽẽ 186 911 04d

* . . 53 83 . . O effentli . 2 Anzeiger * ! serate nimmt an die autyrisirte Annoncen⸗Exypekition vor ;

mu e rng n nnn ; - udolf Mosse in Berlin, Eeipzig, Samburg, Frank-= des Deutschen Reichs Anzeigers 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5 Industrielle Etablissements, Fabriken u. Großhandel. furt a. M.. Greslan, Halle, Kran, Wien. KMünchen, und Königlich BRreußischen taats- Anzeigers: 2. Konkurse, w, . Aufgebote, Voi⸗ 2 k nltrahrrg. tra ghnrn, Krit und Siuttgart 83 S ̃ en u. dergl. . ; : Derlin. Wilhelm · Etraffe dir. gz. 3. geen f, e n ngen, Submissionen 20. 8. . * 4. Verloosung, Umertisation, Zinszahlung u. s. w. 3. Central-Handels-Register. Erscheint in sepa= von öffentlichen Papieren. rater Beilage.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen II. 657 Rumänische Eisenbahnen, Aktien⸗Gesellschaft.

!. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür w verlangten Vorrecht . Bei der heute für das Jahr 1873 stattgehabten Ausloosung isäo! Konkurs⸗Eröffnung bis zum 23. Mai c. zin schließlich vun Staunmm . Aticn gan , ö bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Stamm. Prioritäts⸗ Aktien Königliches ebe gf g w und *, Prüfung der . inner⸗ unserer Geselischaft ,,, . alb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, f isation, sind folgende Nummern gezogen worden. den 4 April 184, Mittags 12 Uhr. 1 ö. . Bestellung des definitiven behuss deren Amortisation. sind folg A St . . Ueber . . ö ö. 4 . . Verwaltungsperfonals . . lllln⸗ ; zu Gumbinnen ist der kaufmännische Konkurs er— auf den 3. Zuni e, Vormittags 9 Uhr, Serie A. à 2000 Thaler Nr. 147. 663. ö. U ; . ö . he , mn, gelle. ie s,, öh Tale zt. 6. 333. 1g23 2or3. 2327 J340 sio). 133. 87. 18256. Ia. ; den 4. April e. wald im Terminszimmer Nr. III. zu erscheinen. ST. à S600 Thaler Rr. 35. 198. 163. 1837. 8341. 7616. 10579. 10644 12277... festgesetz worden. Nasse i Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat einen. D. 2 400 Thaler Rr. 3364 Sals, 106395. 12111. 12761. 18342, Jh 6. 13653. 1364. 1353. Zum einsttzeiligzg, enpclterf ret. Näf ist der Atfcrift derfel hen und ihrer Anlagen beizufügen. ä. Wäg, Töss. z 561. Z'hh lz. S j. 56. 3503. ö. Ih. Kahmann e lhert Wein ft Hier est Festeht Zeder Siäubiger, welcher nicht in unserem: Nint. Iiö33. Jf5753. Z 336. Ils 15. 3i393. 33304. 37351. 15276. I0z55. A066. Die KHläuzger dz: Gemeinschuldnerg werden auf, Ferre selnen Wehünsiz hat, muß bei den Anmeldung 2575. 3973. 150653. 7453. 47784. . . gefordert, in dem auf . seiner Forderung einen am hiesigen Drte wohnhaften oder à 100 Thaler Nr. 1356. 1931. 2977. 3224 3418. 5904. 619]. 25337. 10737. 0797. 12834. den , ert e, ernten dmr. zur Praxis be uns berechtigten zuswärtigen Bepoll. Iz. Ibs, ss oe sols 2e , Tr, ahi zh. ö,, dn. vordem Kemmissgt Hern Freisg richts ratk Grzn, inächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den. 301760. 31667. 32403. 35495. 37162. 38990. 49397. 41704. 41832. 42159. Käaltsng erm zinznr en l, tek hire senigken, zoelchen es hier an Beianni haft hlt, wer. Wyss. zäh. zähbz. zd. z5 . ißt. Zz ste, gs, g, gh. ihre Erklärungen und Vorschläge hz die Peibehaltung ben die Rechksanwalte J. R. Hassenstein und Jaquet 38372. 51029. 61935. 62735. 625349. S3z325. 3871. S468. S5993. II9h8. diests Verwahters zder dig Westellun eines anderen zu Gachwallern vorzeschlagen. Lööbö, äs, döz; Wööößs. sr. sösz, öl. 8 533. äs. hl, ein stweiligen Berwalters abzug eben,. Gumbinnen, den 4. April 184. 16lözs. I963310. 163zij. 11600656. 131605. 112430. 114334. 11515. When woelge von dem Gert inschulköer ethat an Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 117857. 118.755. 115575. 11892209. 130014. 122355. 123971. 125719. J , tällzt. Iz366. 155313. 13565. 1zgäg. Liss. ihig. 1433s. Kwewaht art alen, aer gl, mn nas aer nn, läzztz. J44zzI. 1653385. 145g. i457. jgz4z6. ids, 14d. den. wird aufgegcben, nichte an hense ben n werk. Verkäufe, Berpachtungen 143633. 145539. 153416. 152567. 153594. 153658. 153535. 15.157 folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der er ö . gen, 154759. 158355. 155984. 165645. 7 4 * 4 * 62 * ö B. Stamm⸗Prioritüts⸗Aktien.

5. Mai c. einschließlich . J dem Gal hrdnr. dem in,, fache An⸗ Auktion. Am 23. d. Mits.,, von Morgens Nr. 262. 493. 2721. 2846. 2962. 3323. 3402. 3425. 3672. 3788. 5801. 6012. 6858. 7117. 7252.

. n und Alles, mit, Vorbehnglt ihrer 9 Uhr ab, sollen in zer hiesigen Königlichen Airtil= giöö. 16253. 12524. 13755. i333. 1566s. 1765. 16353. 16424. 1725.7. 17459. 19365. . ö. ebendahin zur Konkursmasse abzu- lerie⸗Werkstatt öffentlich gegen gleich bagre Bezah— 19512. 19633. 20011. 20332. 21141. 215093. 22545. 22916. 24244. 2370]. 5h 6. 27335. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben lung persteigert werden: cireg s89h0 K,. Bankleder— 258531. 25720. 29994. 51145. 34537. 35917. 35995. 36253. 40892. 42457. 42916. h 0iß. gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Abfälle, 306 K. Weißgarleder⸗Abfälle, 500 K. Leinen - 150657. 45431. 165309. 7045. 43556. 39h46. 39406. S963. 25509. 2795. 53785. Bägig. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Abfälle, sowie, eine Parthie Lederspähne, Abgänge zäöfö. 593. J5I3. Zöb3g. Hbözizd. 339. 5igIi5. 655. S546. S5. 55h53. IJ6ij. stücken nur Anzeige zu machen. von Filz und Stroh, Abfälle von Tauen, Cocesfibre, 59861. 65062. 75455. 78047. 80757. S577. S3413. 83529. 84580. S544 à si50 Thaler.

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Dachschieferbrocken. Spandau, den 10. April 1874. Die Kapitalsbeträge der gezogenen Stamm ⸗Aktien werden zum Nennwerthe, die der gezogenen als Konkursglaͤubiger machen wollen, werden hier⸗ Königliche Direction der Artillerie ⸗Werkstatt. Stamm-⸗Prioritäts⸗Aktien zum Nennwerthe mit einem Amortisations-Zuschlage von 333 Prozent (also mit

in Summa 200 Thaler pro Aktie), vom 1. Juli er. ab Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. ke we dir lieg. n onto, Geseschaft

Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn⸗Obligationen und Prioritäts⸗Aktien. ins Henn . Big n eff. ö zahlt. ie Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der gezogenen Aktien nebst Talons und den Divi- . 1, n, ,. 4 . 5 9e Hb nern nl respektive Nr. Z bis 10 der Stamm ⸗Prioritäts-Aktien.

ö Die Dividendenscheine Nr. 4 der Stamm-⸗Aktien und Nr. 2 der Stamm-Prioritäts⸗Aktien werden 5 . April 1874 worden sind den Praͤsentanten zurückgegeben, nachdem auf denselben durch Abstempelung vermerkt worden, daß dieselben der 200 Nummern, welche in der 24. Verloosung am 15. Ahr gezogen wor z nur zum Bezuge der halben Dividende des Jahres 1874 herechtigen. ö k 4525 31 12548 142266 15551 Mil dem 1. Juli is7X hört die Berechtigung auf Dividende Seitens der ausgeloosten Aktien auf, 19 1546 35 14535 6 8740 8 1, ,, h, Bie Inhaber der ausgelvosten Aktien, welche die letzteren nicht innerhalb 19 Jahren, vom 1. Juli 134 1790 32435 4537 6451 834 . 2 3 17565 156564 1874 an geeechnet, abliefern, haben deren Werthloserklärung nach 8. 19 ad 9 des Statutè zu . ö. 33 59 3 . . n,. 13929 14606 13693 Gleichzeitig machen wir k daß folgende pro 1872 ausgeloosten Stamm-⸗Aktien ; , , t ds ee, m, ht; ie, ihr 8 , ö 1 ; 6 33622. 35849. 44536. 43171. tz g, , g, , e, ne, , ,, ,,; n BB; e ion ö ech , de, n ae, ze, zog,, „ö, J , . d zazds. söss3. däöz ß Höß, ri. oz s. jb) usbsb. 1166. J Ib ze. fh zhs. Törn. i zo. i636. 555. 15 6s.

795 2443 3710 5107 7692 9523 11468 13619 14844 16396 noch nicht zur. Au zahlunß prãsentirt· worden find

375 , 96093 11539 13636 14983 1644 Berlin, den 18. April 1874. . . 31 6 5236 7840 9657 11591 156435 150360 166655 Der Anfssichts⸗Rath R.. a. 90/4) 65 2598 3964 5246 7920 659 11621 13694 15055 16716 2 ? ; oShs5 2661 4019 5424 3069 0 11736 . . 106353 2665 409 5687 8078 S564 118265 13921 165198 17030 k . . . e. 117 2Al4 4184 5879 311 19311 11999 13985 15239 8 und Großhandel. . 3 Ern 9 . i . 39 26 61 96 . 13. 1 h 133. . Vom 20. d. Mts. ab werden auf der fiskalischen Centner Flammkleinkohlen ungerättert von den Po-

7490 ir B 3 1267 2891 4370 35263 3395 1039) 136 6g 2 15 6 Steinkohlengrube Königin Louise bei Zabrze rembaschächten 1 Sgr. 9 Pf. Bei Versendung der

43 4393 6286 3635 10714 12503 14993 15339 1792. e na Prei ; ten Kohlensorte, mittelst der Eisenbahn ö . 4496 6368 8573 105860 12510 14215 15550 17767 O. /S. die nachstehenden Verkaufs -Preise zur An letzt genann h ö

l wendung kommen: für einen Centner ö . , n n. 6 P

* ( 1 2. * ; * ö n h . 1

Il. Prioritäts . Attien zu 100 Thaler Würfelkohlen 7 Sgr., für einen Centner Fettklein! fuhrloh ö. ,,,, p

SI I63 91868 IF 981

60s] 6g 68 S86 8 Ic 69

180 15 Ob. 688 09 19 .

II61 Fel

ẽ00 d 91621 LEUL8

Sr

é9 6 998 83

oss 1 6186 6489 ce ebe

Oe. 7

48

ujgs iu

91 ol bs 2. er 8 299 788

SIS F O9I0OI sel s Heß Shi l Seh r 36

hs 8 Hob 3g es r gs 65

661 6 088 Z O61 FI IS88 Se] fi6 . Or i6s gt 8 61 irg

1186

99 0s F FSI9g

sẽ9 1 18911 889 8 r I6 8066

O88 3 IIFpS lé8 8 S9B6 18 S602 896161 80 1 00981 6988 So 84s

0068 O98 891 rs F OëbᷣFbel 6I F 6913*5I

IIb 0B 9992 FIS ISS

l 8 999

Sc0e 9! S85s gis

18011 89301 665] 89193 r 5 ö

ö 6

. es [06 es 3 865

Earp s

ou nln ag

218 5na24 29

[79 858 68108

O06 F851 sl88 985 II SI9 9g

ẽ6 869 56 O8

00 SF 189 6*r

865 1I79)

00 9g90 7 06819 606918901

86 iz] Ihe 6 cb Iz stz Ce

Soẽ 8 geg gl 9 I Ei6 18

186 09 889 18 Oësg ol SIS Fol

S06 61

SF6 FSS

660 88 SIL cs

[9b 17

kös 8 Lg Fs Ocsolgs 001 86

O99 901 ẽé8I 89 97* 6 98198 889 116 th lẽs O9 LE gos Id Reg 16 185 8g 6186 OS 63 9 685 Z 60 105 sIlS8L OSS OlIp8gIp

.

OrE I 6le Iz EHI 6G

2198 vujgꝛ mn 2qaugug

Slo 81 2e 8988 ana m 1d

S9 II 89 13,

1869

O8 II 68 Lg 198 686 Sel L8II 99 IL O8SISS

OolL8 O6ILII Sep es

3989 vort ls 0819 69889 6066 FrS 3 18602 S6 d 89758 16 e 1L86 63 600 3 8009 S891 4 660912 89 6 g68 83

9 0 6668 1138

061 93 5rt8I Ses

88 F 69631 609 81 93

668 v 86h 8

368 8 ce hl

905 8 IT C; FEG 6 20113

. 898 91 188 89g ges s FIᷓ6gI 969 S888 188 FI 6FISF Ges g9*I

dcs 969 66 Sr 99

e, , ee FISg SSpII Fre 98 6b L I68 13 Sẽ 8 cs89 9 les 7 696 696 3 3812 096 zes 91 50 7 dec g 96 8 es88 11 668 1 689 log 9 bos 6 it t 1888 106 * 3

ISI 6aI0o s 6Ie9

1191 Föll 36686 8 08 d olg 8 8661 186EI III 8912 M00 Z 6961 6816 8 8088 kt661 M6 6 9001 Fe8 8 009

6 8 0933 9

16 el dn cht ös d 6 6 ib gi

3894 9166091

0b 0 I9 8183 gr 8 20e

186 868 1697 181238

Sol LZ

Ol 6 9s

006

6c d 68 9863 96 89 836 919 885

188 86 O8 sI 6zEL ISI

6801

lt zẽᷣ os r öh sol ser r hn 38 or Les 2? sr 1 [rg 6

Sẽ8 O81 1691 Fre 6d 1 0962

L El O98 1 96161 960 c 9b 81 EIS 9665 s96 1 68012

*toF [FEL6

QW Ges L ee L Gg e Leg es ge sor g een Ces r;

2 iu g vun Y

3 kẽ9 II 888 sl e686

S80E [ẽß6 8 66S 6891

da es vi ß Sir i Sk ol Sep zr So I S6 tg 96 8 eg ess 53 7 reh ge 98 1 cos g 6g Fg Ces el5 7 pres io Saß 8 Hot gyi acẽs ĩ Ilg gi rel deo ss les riss Po s G's gos rg os ger es 886 1 101651 roh ol pi spe h . 6 S6 ls ol Sl ry ss 5g is or Il Sb 6h lr ci Sol rds fi Sin is

680 * 8968 8E I 6b d 868 * 3 690 6M 6 86069 * 85 II 65 ü IS 6h 6681 . bSd * 2quqvg ono ß d

1 199 668

Sog gẽg g 9000 169 I6z 91691 688 898 609 61 659 ẽ0l 869 A9 86 I 79S II9 1460 16 083 91II1 08 FF 193 00 7 S6 O7 SI6 98 180 8c * 885 969 rr 05]

[26 91 68368951

S6 &es 9d 95 a0 6b

690 c 0s tl 9g8 ars 00 S0 68 600191 88159 Vs 8ͤ11 sIL9 96I 05 686 F656

6607 61853

.

666 pe] O99 2

ISI 669 80g 9

Sol II 0066688 Tel sFp/ R090 O96

eso 11 60293

9682

6108 Fes FS 609 II G68 gos Sid s! 90 IE

65h ge FT6h FI el 19898

O0b IS IISI9 988

v8 91 6c &

ö /

966 21 Le8 81 6L6 88 103 08

gos g

68 1 F7FTSI F

II0 3 Et9 I

e

oer 1 OoOeg * 561 9

119 09068

Sir s ves] 9gl0o 8 S883

8611

6566 ö 1852

gros 9819

S603

F060

3609

056 7 S660 * 623 31

E69 II E80 98 et6 909 S888 0l 691 18 b68S FSS Os9 8 Oß8 01 c80 093 1469 8e9 61 O88 gg

84888 6II91 7801 8458

os 1 es

91 * MS II 619 18e * 8 88d. 6b bl bb O88 1607 88Fp 19001 SCF 9 6r8 II 1887 tos 60 061 1818

hrs Ils sg 9 zis ö sn l sg Ces zee s hr e r sh oa ij ik äs Fes!

ag 6 His zes l S5 r gar re l Ses fas i ls 1 Fi9e

9691 8018 9581 69 8 893 8912 001 c 8 8 00861

1143

194 c; ziiz un

GMG 60 6g g gig sI 60g 696 vs 2669 138 E26 83 63911 agau

ar /

B10 g geg gz ig et g 6er se 168 id = 666 ol roi 03 Sho

985 0 1939

31 916

6 80

* orf must otzl 99 1 gt go g ers e . ö 8

l 14a uf

3 913 pr 9 g!

FL Ig 88

18 9821 91 6 n gor 81 613 3 89 66 688

sl mn C Kusn C. un

248 15SEAI2JGImn Jduünrñid SIS

1

06 66 v0 1031

2. 11 s, 1 06 2 8 0

6

419 8

day

S5 v 87 g6E 9

Aab uad

ls 60l

c

ę9y gl 1868 ö?

e arts

r, Go6l 89 194

98 C68 13 161 2I 69 8 „I Ils 8 ol S6 8s 68 683 Ii

8* 9a M

y 0671

o p 30

114

194 M oumln gi] aon

81 11

1968 la 98 (16 21 9991 86 dl 8658 1 Sor 988

6186

*56 97

sl 69 eg „MS II8 g vunnanuanmping

293 763 9.

l

1 p

SIS I86 01

e les 97 89II601 19 Cr

zr ggg 6e wir es i zog 6

)

88 199 93

mn als es cc e

118 Ya m

9) *

*I8I Wenn gig

ig z 6 816 68 Sẽ0 I

14 *

day ohjunat

day

188 185 b0O0bLc„ιb—ͤEd

r 93I 0

*I aS II gol 889

87 9 669 88 3 6981

90. 6g 2 *I 6p 26

z!

3 184 190

ur

1

S 2* 83 86 * 2 * 2 8 2 22 S 8 —— S S 2. 2 * * 8 2 E D* 2 2 8 D 8 3 —— * 8 2 2 2 * * —— 29 5 S8 i 28 S* 83 82 . de 28 E61 2 C de D S8 De Di 8 de. 8 8 * . D 2 S 824 * 8 2 2 2 . 2 2 2

08 uajjam clan I8I da visß u

8Suꝑpit ꝗ21a3aꝗ

u gvg

gam

FiISI apz; Mn sq ar J

a 31) aq; 6 6

g qhlazs

ges e ges ll = WC Cos 6g ges 3] wen gog! 8 E81

or 368 or

i

uajnau

r 2119

FeS m wur in nauhpguah)h lolplignaach a0 Ian ⸗go ann; 209

i

1 ugqvG; uohouqhlasa unn]

G un zabsuza

ogg 8] ooo eso 8

O00 863 9] 88 SE S98 069 11 ooo 000 ν. Sẽ0 6c O00 6808 2192 uzduvg9 un Jo qu ata] uzpaa]

06

O00 O6 Fe 690 183 O00 001

66 F691

608 g 613 FIS V⸗abvjujz uv

6 I88

FSI r 980 s Q 800 1I E

Mohr Los 063 818 183 CGFeLI1I98

oo 0g19 O00 8e 8

* *

1814 qu

g ana; oad

pvnav

168 9596 000 095358 uahnvlniomn 496

Sog s esa gr 6 or Ses Gs sl ] boss sls 665 sg Dos Sog ooo oog! sg 185 157 5 e/ ol ß 160 gi is ge 163 60h iss * gsa vg Gh geh ol hör gẽs 6h 55 Ir 160 vi re 687 6 sls 165 615 ga q

Ils 566 bos f doe soyg 6es lõn * 5s Fos sss i Pes gsẽ ds or 616 gh 6 el sos Göl 56s it 0 l09 Jag 283 9! pr9 os Sig iss gl In sos gg oo Iis sor bo 6g ẽn fe ld or Iq ges 11 Fg 189 6 Bös gg 655 i nl Seb ess Ja ois es des Sc ü Sr geh o ois ls bob g6h gas s5ñ6 198 oh He gen og Fro eh 4 srõ e ñ Noobs gh 186 S5 Boh ol k gl

O80 Sos o00 0013

96 65 I S gib FSE]

75 IS MRS pol FI 8) SI 8 691 698 698 ct 8 Id9 Fer S8 O88 087

1

1g Pnaaqꝛa]az uauq vun) 8922

ao i; 227 gun Bun! ul daa; ane

O0s .

O00 009 FI oOο0060

UD00011

aul eL id I lLo0 ul. ald

14d 120 85 00s 86

O08 311 Ss 9 s w*MIiaI Pos olo 1; ol geo 6 61 Pos sos ! s ess i

Me sSIF. O00 689

001 H

O00 003 II SIG 882

O00 090871 C00 0081

Oc0 989 Do0 00

Oos 961 6c S8 1

O00 05

13 Centner entsprechen ca. 1 Hek⸗ . kohlen; von Dechen und Prinz Schönaichschacht 4 toliter. Sgr. 9 Pf., desgleichen von Scalleyschacht 3 Sgr. Berg-⸗Inspektion.

muy) 8 gvg 6pazꝛg ISI oOad

D 00 000 91 O00 031

aua

ei chni 3 63 ö30nn! am 15. April 1874 gezogen worden sind.

2193 ea,, olg 325 ,, war za 56233

O00 00s M O00 gér oo Frs o l

8 Oo0 0 85 O00 06 1 98 698 6i9 ses is

Goh og! gr 20 hg öh g ooo Os 6h öh g

Sho ig 00 000 903 lo ges hh 6b gl Hh 6c 9 S6 F oos s v ooo es 669 8 bs err oo 66h 5 cr rs Ooh S6 ? oo ooo s oo 000 09 Sg sie g boo oœοσ? unn ju na

der 39 Nummern, welche in der 25. Verl

ĩ . 0 699 1157 147 1905 24 ö 3 702 118 * 1907 249) 33 10 54 10663 1397 1355 299 244 3639 3041 16 603 e oi wen 2107 2466 2743 3073 l Die Auszahlung der am 15. April 1874 verloosten Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1874 ab

bei dem Vankhaufe E. Seimann in Breslau, die der Prioritäts-Aktien bei der Landes-Hauntkasse in ** 66 .

Krakan. ; ö x 9 4 2 2 89 * Ausftauds Nachweis ö „Offener Brief au alle Militär- und Eivil-⸗Behörden enthaltend die in den letztverflossenen vier Jahren verloosten ,, enen des Deut schen Neiches 1 und Prioritãts Aktien, welche bisher zur Rückzahlung noch nicht beigebra orden sind. Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die 8. , n. . z Stahlschreibfedern⸗ Fabrik zu d hen eine Schreibfeder construirt hat, welche den Namen Deutsche Eisenbahn⸗Obligationen Prioritäts · Aktien Armee⸗Feder führt und speziell für die deutsche Militär- und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese Feder 3 J Ver- burger sich, ihr vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller Orten schnell ein und kann Ihnen auf das Beste Ver⸗ Ver Ver Nummer loofungs⸗ rn werden. Sie ist von vorzüglichem Material, äußerst sorgfãltig K. n Nummer loofungs⸗ Nummer loosungs⸗ Nummer loosunge⸗ 336 Glafticität und hierdurch für schwere wie für leichte Hand gleich geeignet. Die Deutsche r. er Jahr 1 ö Jahr ö ö spritzt und kratzt nicht, sondern gleitet gleich leicht über grobes wie feines . und ist äußerst dauerhaft 7d TD , . 15007 1873 1478 1872 da fie durch einen neu erfundenen chemischen Prozeß gegen den zersetzenden Einfluß jeder Dinte unem . 142138 1873 3240 18 gemacht wurde. Vorräthig ist die Feder in 3 Spitzenbreiten, extrafein, fein. Und mittel. Der Preis i

546 1871 1 11 . 1872 16101 1873 per Groß für Behörden resp. Beamten 20 Sgr. Hochachtungs voll

k, , , . S. Loewenhain, Berlin, W. LI. Friedrichstraße LI.

s 839 165h 6 le 1873 106816 . . 14 Agentur und Lager der C. Brandauer'schen Stahlschreibfedern-Fabrik in Birmingham.

O00 010

8 Fp 9 6 ) 000 0008 e889 88 1 agu uanzn mum 8 29 Ink

6 1

8 O00 008 53 O0 889 I 81 8 jvndvp-uan n

6 8 131 89 7] 9 ry uaquaꝗ

9 6 ooo s ern ser 3 R rg, se, ,

uzaluig up nag u gaqPlrzauag gnv uz)

ch Avas

*] . an n

M00 O09 sI 00008931

6

8 1

u 2e*us O v9

uaduvqꝙ)

Oo 00e O00 02031 000 0909901 000 00811 636 O00 C906SoI oο0οο091 O00 00081 O00 9909 13

O00 C0 IIL O00OI188661

O00 Cehl ob 06 11 O0 ονυ G

e L bo ohh wog]

O00 019

sig 8onump a9)

ppndvx a bvjuj vPlnol

ge nen

u ugava

* 21 8 a, ,

000 0468 O00 04671 h

O00 0bL938 C0093 Moo 00981 00009938 Doo C26 bCoo00MéèeI o 00 6808 ooo ss0s O00 000 01 O09 866 02]

st O00 I O OO061

O00 000 91 00000081 R uanzꝶ · umṽj8

6b rs ooo ooo s

000 00089 O00 00001 C650 08969 00009931

O00 000 81 000 000 85

O00 000 gs 00 bis 38 O00 000 8I O0006181

000 0191

83 zI6

O00 00 SF C00 090918 O00 00991

O00 009 *

M0 S868

Oos vᷣls s ost O0 068 vp8 oO οο0 iI

EI8I init un siv iar aid idD gi (rp)

zr ooo oss 11 ooo os es 968 . O0 998 15 68 68 000 8féJ6 O0o0s863 91

Gb 6 qhja J

108 or g **

01 . oe gg 10 29 9] 6381

os! uagsua aa] 2aBupß 2Fu og)

S181 fan. In gi sw asazC oud al 89g (Yd ves) a

R Jun 4dv3?

47

naa dadlaa uam pjjao aq; aa

00 98 HMI I6l e

nad u

O00 gl r

abr uasunvuzg ] an St Jo) in uanumpl] pin] da

28 gag Sn aqvß sSnvaá; pv.

uon v

17841

SC οσ 2 σ , s de