1874 / 93 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1874 18:00:01 GMT) scan diff

3) am 15. April 1874: unter Nr. 1I1I90. Die Firma Ludwi mann und als deren Inhaber der Ludwig Treckmann zu Westherbede. Hattingen, den 15. April 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Jar er. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 97

die Firma: Julius Springer ö Jauer und als deren Inhaber der Kaufmann nton Julius Springer zu Jauer heut eingetragen worden. Jauer, den 16. April 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

HKernpem. Befanntmachung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist die Firma:

„Jacob Glogauer welche der Brauereibesitzer Facob Glogguer zu Kem⸗ pen für sein Bierbrauerei⸗Geschäft eröffnet hat, auf Verfügung vom 15. April 1874 an demselben Tage unter Nr. 344 eingetragen worden.

Kempen, den 15. April 1874. Königliches Kreisgericht. J.

bestellt, was am 15. April unter Nr. 111 des Prokurenregisters vermerkt ist. Die unter Nr. 320 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: „Wm. F. W. Rodewald“ in Essen (Inhaberin Wittwe F. W. Rodewald in Essen) ist gelöscht am 15. April 1874. Die unter Nr. 184 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: „P. Nedelmann in Essen“ Inhaber Kaufmann Robert Wilhelm Ludwig Nedelmann in Essen) ist gelöscht am 15. April 1874. Die dem Wilhelm Klingelhöfer in Essen für die Firma „Gebrüder Baedecker zu Essen“ er⸗ theilte, unter Nr. 197 des Prokurenregisters ein- getragene Prokura ist gelöscht am 15. April 1874.

Essem. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Essen.

Der Geheime Kommerzien⸗Rath Alfred Krupp zu

Essen hat für seine zu Essen bestehende unter Nr. 5 des Firmenregisters mit der Firma: Friedrich Krupp eingetragene Handelsniederlassung den Carl Meyer zu Berlin in der Weise zum Prokuristen bestellt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem oder anderen der bereits eingetragenen Prokuristen:

Ludwig Wiegand,

Geheimer Rath Wilhelm Lorsbach,

Justiz⸗Rath Wilhelm Loerbroks,

Ernst Eichhoff,

Dr. jur. S. Goose,

Alfred Longsdon, die Firma zu zeichnen berechtigt ist; eingetragen unter Nr. 112 des Prokurenregisters vom 19. April 1874.

Eæserr. Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Unter Nr. 184 des Gesellschaftsregisters ist die am 13. April 1874 errichtete offene Handelsgesellschaft V„Essener ang efer,, mern & Cie., n Essen

am 15. April 1874 n, und sind als Gesell⸗

schafter vermerkt:

I) der Kaufmann Oskar Küllenberg zu Essen,

2) der Kaufmann Eduard Küllenberg zu Solingen,

Bürgermeisterei Dorp,

3) der Kaufmann Otto Küllenberg daselbst,

4) der Kaufmann C. A. Schmitz in Elberfeld,

5) der Kaufmann Heinrich Francke in Elberfeld. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur befugt:

I) der Kaufmann Oskar Küllenberg zu Essen,

2) der Kaufmann Heinrich Francke zu Elberfeld.

FEramk ensteim. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist bei Nummer 145 die Firma: A. Reiters Tuchlager gelöscht worden. Frankenstein, den 11. April 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Glacdhachi. Gemäß Anmeldung ist der Kauf⸗ mann Heinrich Otto Arnold Bönniger in Kalden⸗ kirchen am 1. April d. JJ. in das von dem Kauf— mann Johann Jacob Caspar Bönniger daselbst bis dahin für alleinige Rechnung unter der Firma: Tb. Bönniger daselbst betriebene Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten und für diese Handels- gesellschaft mit dem Siße in Kaldenkirchen die Firma: Ib. Bönniger & Sohn angenommen worden. Demnach ist heute bei Num. 1048 des Handels— (Firmen) Registers des hiesigen Königlichen Handels⸗ gerichts die Erlöschung der Firma: Ib. Bönniger vermerkt und die erwähnte Handelsgefellschaft sub Num. 721 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Gladbach, am 16. April 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Kanzleirath Kreitz.

Kaufvertrag auf die Kauffrau Wittwe Bertha

Placzek, geborne Zacharias, zu Posen überge⸗

gangen; vergleiche Nr. 1486 des Firmen⸗ .

unter Nr. 1486 die Firma: Bertha Placzek.

In Firmg Samuel Vogelsdorff, Ort der

Niederlassung Posen und als deren Inhaberin

die Kauffrau Wittwe Bertha Plaeczek, ge—⸗

borne Zacharias, zu Posen;

zufolge Verfügung vom 14. April am 165. April 1874.

Posen, den 15. April 1874. Königliches Kreisgericht.

Egsem. Handelsregister. In . ist unter Nr. 1487 die Firma M. C. Kaul, Ort der Niederlassung Posen und als deren Inhaberin die Kauffrau Marie Kaul, geborne Salz, zu Posen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingeklragen. Posen, den 15. April 1874 Königliches Kreisgericht.

Posem. SDandelsregister. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1488 die Firma Pincus Placzek, Ort der Niederlassung Schwersenz und als deren Inhaber der Kaufmann Pincus Placzek zu Schwersenz, zufolge Verfügung vom 15. April 1874 heute eingetragen.

Posen, den 16. April 1874. Königliches Kreisgericht.

Kacdeherrz. Auf dem, die Aktiengesellschaft Vereinigte Radeberger Glashütten! betreffenden Folium 59 des hiesigen Handelsregisters ist zu Folge Antrags vom 10. und Protokolls vom 13. April 1874 am heutigen Tage eingetragen worden, daß I) die Herren Wilhelm Rönsch und Anton Hirsch als Vorstandsmitglieder ausgeschieden sind, und 2) Herr Franz Osegr Hirsch als alleiniger Vor- stand genannter Aktiengesellschaft eingetreten ist. Radeberg, am 13. April 1854. Königlich 6 ,,, daselbst. röbel.

Schmalkaldem. Nr. 114 des Handels- ; registers. Firma: e, und Schmidt zu Asbach. Inhaber: die Fabrikanten 1 Louis Wagenführer aus Weida, 2) Christoph Friedrich Schmidt von hier, Beide dermalen zu Asbach wohnhaft. Eingetragen am 16. April 1874. Schmalkalden, am 16. April 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Schimmelpfeng.

. fta nnn gang.

n der Generalversammlung des Vorschn .

eins Schwetz (ein 6 e m n . Dezember 1873 ist der Buchdrucker eibesttzer

Ge, Hauffe in Schwetz für die Zeit vom J. Januar

1874 bis ult. Dezember 1876 zum Direktor gewählt

worden. Schwetz, den 13. April 1874.

Königliches Kreisgericht. Siegen. In unserem Firmenregist ist heutiger Verfügung folgende r if mithin gf

eingetragen: ö. Col. 2. Bezeichnung des D en, Gn babers: ilhelm Achenbach zu

Kaufmann Heinrich z ,, . 6 ol. 3. Ort der Niederlassung: Col. 4. der n nn 7 1 l K W. enbach. Siegen, den 15. April ach Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

Spresn her. In das unter Nr. 18 Firmenregisters eingefragene Handelsgeschãft .

Firma: n

„Riedel & Sohn“ zu Alt⸗Doebe

ist der Kaufmann Paul Friedrich zeec un Alt⸗

Doebern als Gesellschafter eingetreten, die Firma

deshalb im Firmenregister und die für diese Firma

dem Kaufmann Eduard Jachmann zu Alt Doekern

ertheilte, im Prokurenregister unter Nr. 16 eingetra⸗

gene Prokurg. gelöscht, worden. Die neu gebildete

enn ng . , Firma ist unter

. unsere esellschaftsregi

gc, ; ftsregisters und als deren er Kaufmann Julius Benjamin Riedel

2) der Kaufmann Paul Friedri ĩ . Beide zu ing rr .

eingetragen worden. August 1873 begonnen.

Trecł⸗ aufmann

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 953. Berlin, Dienstag, den 21. April 16

Berliner Börse vom. zI1. April 1322.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die bisher in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirun- gen nach den zusammengehsrigen Effektengattungen geordnet and die nichtamtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet.

Neokhz ol.

Arasterdak. 250 FI. . de. .... 250 HI. Leaden.. I L. Strl.

3

4

Oberschl. a. Lit. I. 4 I.. Em. v. 1869. 5 11. do. 1873. 4 1I. Grieg Neisse) 4] II. Cosel- Oder.) 4 II. do. . do. Viederschl. Iwgb. 31/1. 40 (Stargard-Posen) 4 14.u. 1/10 do. II. ö LI0.

do. III. Exa. 4 14. u. 1/I6. Ostpreuss. Südbahn... 5 II. a. 7. 1037 6 do. do. Lit. B. 5 1.1. u. 1/7. 1093360 C. 1033

Italien. Tabaks-Oblig. 6 1I. a. do. Tab. Reg. Akt. 6 II. u. Rurmũnier 11. 17. do. kleine... S 1I. u. 17. 103 ba B Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 1. a. 1/7. 793 ba B f Russ. Engl. Anl. de 13225 13. n. 19. 106036 ls. de. de 18625 15.1. 11. 109506 Flo. do. 15. u. 111. 70 Eet w ba He. fund. Anl. de 187095 12. u. 1/5. 1006 lo. Cnsol. do. 1871 5 1/3. u. 19. 900 ba Fals. 48. de. 18725 14. 1/10. 100br tlo. 0. do. 18735 1.56. u. 1112. 984 dbe* 511. u. 11 56 ba G 1

2963 B

N. 4. Dir. Ero 187215735, 6416

Alth. Zeitz. St. Er. (5) 5 In.. Bresl. Wsch. st. Pr. O 0 5 II. Leipzig · Gaschꝝ̃. Mens. St. Er. . (5) 65) Saalbahn St. -Pr. (35) (5) 5 ULIu.7. aal. Unstrntbahn 8 65 5 1LM1In. 7. 308 bu G Tilsit - Inst. St. Pr. 1 5 In. 1656 Ruman. St. pr.. G8 1 8 de G Albrechtsbahn... 5 5 5 II. u7. 51 ba AMst. Rotterdam 5 60 4 1I.a7 1033 B Aussig-Teplits. . I2 4 11. 139422 ar, Ga 7 i563 1g, e, e, = , e r, ie, Genker . Palti ehe Car). 11 9. 6186. do. II. Em. v. St. gar. 395 ö Boh. Nest. (5 gar.) LI 1.7. 93 1933 ba G do. Hl Em v. 581 66 157 Erest-Graje wo.. 1 1716 71 m. m.

4 he G 3436

726 1054

1 4 * 0

68 Rr

*

9:

15 * . 23

L L =

6.

do. Boden- Kredit... 5 II. u. I7.

L. Tic al hngt. In tis 6, n, , irg 3. 1. 1.9 u. /

A g G g u

1060126 16d tha G 1090 4ba 6

do. Pr. Anl. de 18645 1 dJ. d0o. de 18665 1 1405 B do. 5. Anleihe Stiegl. 5

de. 6. do. do. 5

g ad ht 8 N.

1 .

U. ü ü. U U ü

te -= r- e, - te-

1 u. 1/10. 83 bz

Iq. u. l/ 10. 9213 B

. u. 1/10. 83 ba n. 1/10. 83 b2 6

n. 1I7. S0 ba

J n, , 111 . 353 ba G o. do. v. 62. IG. 1 4. 1 I. u. 17. 86E ba

6.

1

1

J

1

( Ils ul2 4 ba ; 2 3 Dur- Bod. Lit. B. a6. v. 1865

. . Franz Jos (gar.) 7. 90 * B 6. ; ö. ir Gel. (Qari LB gar. I ios a looset va Schl. i Ho im- Gotthardb. 40 * 2 6 . 19146 6 ba Thůrin 3 1 Serie . Kasch. Oder.. n.7. 6082 6G 8* ; . Lõbau-Jittau

8579 do. II. Serie . Tudwigshaf.- Bex. . ö. 1. 29 ö bach (9x gar.) 11 774 he * 7 gerie . Lüttich Limburg 0) 193 6 ; . ö Mainz-Ludwigsh. 115

7. 35 r* . ; s8. St. gar. 37 777 ba G k w 3 Albrechtsbahn (gar.) . . O IIS. a. 1/11.

IS8as 7 a88zb * . ö

Oest. Nordwestb.. 5 I09 b Chemnitz Komotan.. . 3 II. 1. 1,7

do. Lit. B. (59) ß bu G ö * kz *

9 3 ö. 40. 5 8. H. 1 ö Reichenb. - Pardu . 3. 366 Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. IG. Gal. CQarl- Ludwigsb. gar. 5 II. u. 1/7. de. do. gar. II. Em. 5 II. u. 17. ds. do. gar. II. Em. 5 II. u. 17. Gömdrer Eisenb. Pfabr. 4 Gotthardbahn .

f n. 1. Kaschau-Oderberg gar. . 5 1.1. u. 17. Hivorao 5 ji. a. 17. Ostran-Friedlander ... 5 . Pilsen-Priesen..... 5 1.1. n. 17. Fanb- Graz (Prüm. Anl.) 4 154. a. 10. . 6 Ung. - Galiz. Verb. -B. gar. 5 1/8. a. 1.9. Ungar. Nordostbahn gar. 5 14. u. II9. do. Ostbahn gar... 5 II. a. 1. Vorarlberger gar 5 1I3. n. 19. 84! Lemberg- Czernowitz gar. 5 15. n. 1/11. 683etwb B do. gar. II. Em. 5 15. a. 1/11. 793 B do. gar. II. Em. 5 1I5. u. 1/11. do. IV. Em. 5 1II5. u. 111. 673 ba B Mahr. - Schles. Centralb. . 5 II. n. 1/7. 45b2z 11.6036 Mainz-Ludwigshaten gar. 5 II. u. 17. 1043 B do. do. 41 14. u. 1 /i i066 Werrabahn J. Em. .. . 4 II. a. 1/7. 975 B Cest. · Fra. Stsb., alte gar. 3 13. . 1.9. 308b2 de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. . 1165.239736 Oesterr.- Franz. Staatsb. 5 Is5.u. III 1. 866 ba G Oesterr. Nord westb., gar. 5 II8. u. 19. 86 Iba do. Lit. B. (Elbethal)õ5 15. u. 1/II. 673 be G ECrouprinz Rudelf-L. gar. 5 14. a. 1/10. 863 B do. 6ger gar. 5 14. n. 1/10. 8462 Erpr. Rud. -B. 1872er gar. 5 14a. 1/10. 3032 B Reich. -P. (3üd- N. Verb.) 5 14. u. 1IIG0. 83 ba Südöst. B. Lomb.) gar. l. u. 1/7. 2451ba6 do. do. neue gar. 4a. 1/10. 2467 ba do. Lb. - Bons, 1870, 4] 3 6 1/3. a. 1/89. 1003 6 do. do. II3. u. 1/9. 10603 ba B do. do. 13. a. 19. 101 B do. 46. II3. a. 19d. 10136 do. do. I /3. a. 1/9. 1020 do. do II. u. 17. 3863 Ra Baltische III. u. 1s7. 8 I ba Brest - Grajewo III. u. 17. 733 ba Gharken - Aso gar. .. . 5 I3. n. 1/9. 3916 d6. in Ka 6. 24 gar. 5 1/3. u. 19. O6] ha Chark. RKrementsch. gar. 5 13. a. 1/9. 996 Jelez-Orel gar. ..... 5 1.5.1. II. 90936 Jelez-Woronesch gar. .. 5 13. a. 19. 976 KRoslow-WWorenesch gar.. 5 II. n. 17. 993 ba 6G do. Obligat. 5 14. 1/19. 893 ba Kuarsk-Charkom gar... 5 I5p. a. 1.11. 993 ba K. Chark. Asom Obl. . . 5 II. a. 1/7. 8323 ba Carsk-Kier gar.... . 5 12. a. 1/8. 9906 do. kleine 5 12. 1. 1/8. 99 6G Losowo- Sewastopol, Int. 5 I. u. 110. 9714b6G Mosco-KEjãsan gur... . 5 I2. n. 1/8. 100 Fetwba G Nosco- Smolensk gar. . 5 IB. n. 1/11. 993 da gr. 9936 Orel- Grias) 4a. 1/10. 874 B Poti- Tiflis gar. ..... 4. 1/10. 94 ba

16. I16. 1

] 1 ĩ

9

os & e M & G GaeT & - odo

E Ars R R RKM ̃NGELK M0

Kempem. Bekanntmachung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist die Firma: . „Jeanette ,,

welche die unverehelichte Jeanette Schwarz zu Kem⸗ pen für ihr Schnittwaarengeschäft eröffnet hat, auf Verfügung vom 15. April 1874 an demselben Tage unter Nr. 345 eingetragen worden. Kempen, den 15. April 1874.

Königliches Kreisgericht.

Käömigshberg. Handelsregifter. Die von dem Kaufmann Louis Rosenthal hier⸗ selbst für sein hiesiges unter der Firma „L. Rosen⸗ thal K Co.“ betriebenes Handelsgeschäft dem Louis Friedländer und

dem Moritz Rosenthal

ertheilte . ist erloschen.

Dics ist zufolge Verfügung vom 13. April er., an demselben Tage unter Nr. 155 und 235 in das Pro—⸗ kurenregister eingetragen. Königsberg, den 15. April 1874. Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium.

HR u;migsher. Handelsregister. Die dem Albert Voegt von hier, für die hiesige Aktiengesellschaft „Königsberger Vereinsbank“ ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge Ver— fügung vom 15. April 1874 an demselben Tage im Prokurenregister unter Nr. 385 gelöscht worden. Königsberg, den 16. April 1874.

Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium.

——

1 u. 1 u.

83

ü

E , - =

or =

ö

7 7 7

7 7

ö

l 5 do. Liquidationsbriefe 4 do. Cert. A. à 300 FI. 5 do. Part. Obl. à 500 El. 4 Türkische Anleihe 1865 5 1 do. do. 1869 6 1 do. do. kleine 6 14.n. 1/10. 46. Loose vollgez. 3 14. u. 1/I0. 300 Fres. 80 Thlr. 1 L. Sterl. 675 Thlr. (N. ) Fianl. Loose 10! E. Stuck 105 br Oesterreich. Bodenkredit S5 h 6 Oste. Hproz. Hyp. fahr. 716 Oest. Hz proz. Silh.·Pfadr. 7.68 B Wiener Silber -Pfardhr. 7. 793 b Ne- Lerker Stadt- Anl. 44 h 46. Gold- Anleihe 7. D958. Ner- Terssꝝ 1.81216 Dontsche cr. Gr. B. Ffabr. I. IGI b de. rückz. 110 4 17. 96g . do. Hyp. B. Efdbr. unkh. 9535 he Ham. Ny. Rentenbriefe ö Heininger Hyp.·Pfandbr. I. MY the Pomra. H *. I. r. 120 17. 10256 ds. II. u. IT. ra. 110 I01 ba Pr. B. Hyp. Schldsch. kdk. . 974 ba G Pr. Bd kr. H. B. unkdb. I.II. 7.I01 ba G do, de dy. I TI. 1005 ba G6 Er. Ctrb. Ffandbr. Kdb. 10056 de. ankdb. rückz. 1105 sJ. 106 ba do. 4e. do. 4 17. 994 ba 6. do. do. do. 18725 If. lors B 3 Er. Hyp. A.-B. Pfandbr. 5 T7Miobtba (idl do. 40. (120 rz.) 4 lo0tbe Iba Schles. Bodener. Pfndbr. 5 IS z ba do. do. 4 ⁊tett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 do. do. 57 52 (X. Anh. Landb. Hyp. Ef 5 11. u. 1/7. Nord. Gr. Ort. Hyp. Anth. 5 14. u. I /I0. 1014ba Süddeutsche Bod. Gr. Pfbr. 5 15. u. 111. 1026 do. do. 45 15. . 1/11. 984 ba

Rlsenbabn-Stamm- Und Stamra-Prieritsts-ARtlen

1 Bauzinsen,)

. . * 1

se e D QO Q en 8 9 8 g.

= = = —— Q —— ———

/ s

ra. 13 7 n G n. 1s7. 9 . zi Göre . 1 6.

. , , = m .

823

ü w

1 . 21 .

C g 8 H

. .

= =

‚.

1 1 1 I 1 1 1 1 1 ĩ 1012 B

ü n 1 U. U.

1981 r

693 be 7166 85 6 7546 5286 II 74 86 [485 B 9363 6

M2 is 1 ba 923b B 815 B 100362 243b6 9456 795sis ba B 178 6 823 6 S2 be B 775 B 776 6714 ba 6 655 ba B 59get w bz 6 846

1 80

.

pit? (3 gar.). 41 ECpr. Rudolfsp. gar. 5 FEjas k- MVyas. 40; Runänierꝛ.. Russ. Staatsh. gar. 5, s3 Seheiz. Unions b. do. Westh. Sudõst. ( lomb.) . Turnau- Prager Torarlherger(gar. RWarsch. - Fer. r.

J

J. 6detw ez B 7. 693 ba G

M43 7ba G 7. 1018 2B 1. 153 va 295 b S2 lad l za8z zb ö S8 * 7. 643 ba

Keimhansen. v ekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Auf Fol. 6 zur Firma: 4 ** . . ie Firma ist erloschen. Auf Fol. 21 Die Firma: Gebrüder Adler. Inhaber: Meyer Adler und Nathan Adler in Bremke. Ort der Niederlassung: Bremke. Reinhausen, den 15. April 1874. Königliches Amtsgericht. J. Saar hriüch en. Bekanntmachung. In Folge Aufhörens der unter 3. 216 des Handels- (Gesellschafts) Registers eingetragenen 3. „Jolas & Brill“ mit dem Sitze in St. ohann ist dieselbe auf Antrag der Betheiligten welche in ein anderes Gesellschaftsverhältniß getreten heute gelöscht worden. Saarbrücken, den 11. April 1874. Der Landgerichts Sekretär. Kosster.

do. 1 L. Strl. 300 Fr. 360 Er. 6 ö d8. 300 Er. Wiesn, st. V. 150 FI. 5 Augsbg., s. . 100 FI. . 100 Thlr. 4 109 8. R. 6 z 10M S. R. 6. 100 8. R. 6 Geld- Kronen pr. Stück Lonisd'or pr. 20 Stück.... ... Bnukaten pr. Stäck gZovsreigns pr. Stück Naßpoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück. Iaperials 5 R. pr. Stück . K Froade Banänoten pr. 100 Thlr. d6. sinls bar in Leipzig Franz. Banknoten pr. 306 Er es .. do. do. 4 FI.. 545 Dansische Banknoten pr. 106 Rubel 943 ba G Iänsf d. Preuss. Bank f. Wechsel 4. f. Lomb. 5 x. Fends und Staatz-Paßlere. Jensolidirte Anleihs. . 4 14. n. I/ 10.1963 13 he

42. do. 150 FI. Munchen, s. . 190 FI. KGeld-Sorten and Banknoten.

Friedrichsd' or pr. 20 Stück,...

do. per 500 Gramm DPcliars pr. Stũck Oegtorreichische Bankneten pr. 150 6.

as. dilbergnlden .. gtaats - Anleihe de 1856 4 1I. a. 1/7. 101 Ib

ö mit n. an 0b

O0 1 nn C

9 6 3. 9. ür vorgedachte Gesellschaft ist dem Eduard Jachmann zu Alt⸗Dyebern .

und ist dies unter Nr. 26 unsere ; eingetragen worden. seres Prokurenregisters

Spremberg, den 11. April 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Stet tim. Handelsregister. Gelöscht ist im Prokurenregister unter Nr. 401

die Prokura des Hugo E 3 Gierke fr bi , bn. rnst Friedrich Wiit zu

Jahns K Lund. Stettin, den 15. April ic nd

Königliches See und Handelsgericht.

x W C D R 6 * . * * 6 4 * * D

118111

C SG G , . . . , . Q m d dm, n= , . = = s O o, = d e =, . . d ee .

5 57 . do. Wien 0 S0 ba

—— C Q G . .

; 331i. un. 1s7. 92 ba Pr. Anl. 1855 n 100 Ihl. 33 14. 1246 Hess. Pr. Sch. 40 Thl. pr. Stück 72 B Kar- g. Neum. Schuldv, 3 1, u. i C O lor Deichb.- Oblig. .. 41 Ii. n. 17. 1002 Berliner Stadt-Oblig, 89 5 1/4. u. /i! do. do. 1870 51/4. 1046 do. do. = fine 103 be 10. do. . 17. 904 6 Rheinprorinz-Oblig.. 7. 1035 B Sehuldv. 4. Berl. Raufaa. IIo02 7 b Berliner 1013 ba de. Mhz ba Eur- 1. Neumark 8416 dJ. nsns. S446 b do. PH] be do. nene 7. 1033 ha N. Brandenk. Credit 17. 954 be do, nens... I03 9 ba Ostpreassischs .... T. 6 G ds. . 9846 do. 023 82 Pommersche 54 ds. d6. Posensche, nous. Sächsische. Scklesischo do. alte A. n. G. de. neus A. a. C. Restpr., rittersch. d d6. 40. II. Serie Neunlandsch. yd. do.. Kar- a. Nenmärk. Pomraerseche Posensche n. 1/10. 97 6G Prèoussische I n. 110. 973 ** Rhein- a. Westph. . 4 14 u. 1/10. 9960 Hannöversche ... . 4 14. a. 1/10. 974 ba Sãchsische (4. a. I/ 10. 9713 br Schleosisehè 4. a. 110. 971 ba 6G Dad ecke Anl. 46 1866. 4 1/1. a. 1/7. J d0. Pr. ALI. de 1867 4 12. a. 18. 40. 35 FI. Obligation. pr. Stück do. St. Kisenb. Anl.. 5 I /8. n, I/9. Ba yersche Präna. Anleih. 4 ; Braanschꝝy. 20 Thl.- Loose

Als enbabn- Frier its-AkKtlen aud &ühligationen.

Anachen- Maastrichter 41/1. u. 17. I IG do. II. Em. 5 II. a. 17. 99 6 do. III. Em. 5 II. a. Isᷓ Bergisch- Märk. I. Ser. 45 1,1. do. IIC. Ser. I. do. UI. Sor. v. Staat ? gar. 3. 171. do. do. 3 ) do. 40. . 35 / deo. IV. do. V. 48. de. VII. do. Ach. Düsseld. I. Em. 4 46. do. II. Em. 4 do. do. UI Em. do. Düsseld. EIbf. Prior 4 do. do. Il. Ser. * do. Dortmnnd- Soest]. Ser. 4 11. do. do. II. Ser. 45 1/1. do. Nordb. Er.- W. ... 5 1. da. Ruhr. -C. -. GI. I. Ser. 45 I/. do. I. Ser. 4 46 d6. II. Ser. 4 Berlin- Anhalter ..... 4 do. L a. II. Em. 451 do. Iit. B.. Berlin- Görlitzer deo. 6 Berlin- Hamburg. I. Em. do. II. Em. do. III. Em. B. Peotsd.· Magd. Lt. Au. E d40. . do. , do. Lt. E.. Berlin- Stettiner J. Em. do. II. Em. gar. 3 do. III. Em. gar. 37 do. II. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. Bresl. ch. Freib. Lit. D. do. do. Göln-Crefolder CGöln- Mindener

Læamenmsalza. Setanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 24 mit der Firma Beltz K . einge⸗ tragene Handelsgesellschaft gelöscht und im Firmen register unter Nr. 90 die Firma Oskar Beltz hier Inhaber Kaufmann Oskar Beltz hier einge⸗ tragen zufolge heutiger Verfügung. San e den 17. März i874. önigliches Kreisgericht. Abtheilung J.

——

1. ij. J.

1 /

Strie gan. Setauntmawung. In unser Genossenschaftsregifster ist bei der unter 3. f! e mn rr , Vorschuß Verein in 0Olonne ö en, heut folgender Vermerk ; u S. 80 des Gesellschafts⸗Vertrages 19. März 1868 ist von der eee r , fannt

. 18. Februar 1874 ein Zufatz beschlossen

Striegau, den 16. April 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Firmenregister sub Nr. 140 ein-

Serrmann FJischer ist wegen Aufgabe des Geschäfts Torgau, den 15. . geldscht worden.

önigliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

V amæzlebem. Ʒirmenregsster.

Die sub Nr. 196 des Firmenregisters des unter⸗ zeichneten Kreisgerichts eingetragene Firma „J. NReh⸗ walds Wittwe 9tachfolger“ ist erloschen und dä=

. sub Nr. 197; folgende Eintragung ewirkt:

Col. 2: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: ö 8 32 ng erf zu Hrn zsleben. 33: Ort der Niederlassung: ; Col. 4: Bezeichnung der 6 . ,. Ellerhorst. ;

Q 2

Snar hr cher. Bekanntmachung. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 875 des hiesigen Handels- (Firmen) Registers eingetragen der in Tholey wohnende Kaufmann Carl Jacob, welcher daselbst eine Handelsniederlaffung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „Carl Jacob“. Saarbrücken, den 15. April 1874. Der Landgerichts Sekretär. Ko ter.

7

SS S Gere, 63

Gr r-

Liehemr erela. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 zufolge Verfügung vom 14. d. Mt. heute eingetragen worden Die Firma: Rud. Hoffmann zu Falkenberg und als Deren Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Rudolph Hoffmann daselbst. Liebenwerda, den 15. April 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

LHimgenm. EPußblIicnanmelldm. Auf Fol. 8 des Handelsregisters, Firma E. Schlamann & Sohn, ist in Columne 3 heute ein⸗ 2 a em Tode des Ernst Peter Schlamann wurde dessen Wittwe Helene, geb. Overhaus, kraft Lingenschen ehelichen Güäterrechts alleinige dispositionsfähige Inhaberin des Geschäfts, und diese hat solches denn cum activis und passivis ihrem Sohne Franz Anton Schlamann zu Lingen übertragen, so 2 dieser nunmehr alleiniger In⸗ haber des Geschäfts ist. Lingen, den 17. Februar 1874. Königlich Preußisches Amtsgericht.

Lidclemnseheicl. Handelsregister

des Königlichen , . zu Lüdenscheid. Unter Nr. 195 des Gesellschaftsregisters, woselbst die zu Rönsahl unter der Firma: „Ränsahler Pulver Fabrik, Aktien ⸗Gesellschaft“ bestehende

.

II.

.

**

Granelenz. In das hiesige Register zur Ein⸗ tragung der Ausschließung der ehelichen Güͤter— gemeinschaft ist heute unter Nr. 25 eingetragen, daß der Kaufmann Gustan Polz hier vor Eingehung seiner Ehe mit Therese geb. Gerpe durch Vertrag vom 30. März 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Graudenz, den 15. April 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gramclemz. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge heutiger Ver⸗ fügung am 17. April 1874 bei Nr. 23 irma: Thomaszewski & Schwarz eingetragen: eine n n in Graudenz unter der Firma: omaszemski & Schmarz. Die Gesellschafter der Zweigniederlassung sind: 1) der Kaufmann Rudolph Thomaszeweki, 2) der Kaufmann Carl Schwarz, Beide hier. Graudenz, den 17. April 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hamann. Zufolge Verfügung vom 5. April 1874 ist auf Anzeige vom 14. d. Mts. unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen worden, daß die unter der Firma: Gustine K Salm dahier bestandene ,, seit dem 14. d. M. aufgelöst, auch zu deren Liquidator der Gesellschafter Graveur Conrad Gustine dahier be— stellt worden ist. Hanau, am 16. April 1874.

L . r r =

21

Ss f-. n . .

II. III. 1I Diꝝ. pro 1 Aachen-Hastr. Altona- Kieler Berg. Närk.! Ber- Anhalt... Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz? 33 Berlin- hg. Lit. A. 12 Berl. Nerdbahn B. Ptsd.· Magdb.. Borlin-Stettin . Er. Schw. - FEreib.. do. nene Csln-Hindener. do it. B Cuxh.- Stade 50 Halle-Sorau-Gub. Hannoꝝy. Altenb. do. II. Serie Nãrkisch- Posener Mgdeb.·Halberst. Magde. Leipzig do. gar. Lit. B. Mnst. Hamm gar. Ndæachl Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Oberschl. A. n. C. 418. Lit. B. gar. do., neus Lit. D. Ostpr. Südbahn

36

3573 10626 O94a ga. b

1491 b2 61 ba de. 863 3* 4 1756

26h ba 104 ba

156 bz 8 I05 2

99 be (h⸗ 129 à 30 4229) 08 zetwba B

34 be 7. 373 ba 403 n 4335 2 121 ba6 253 ba D95bz 6 995 B 7. 99 B 645 b 7. 1673 ba 7. 1452 löõSg 6 453 br

2

Saar hriucek em. BSekanntmachung. Gemäß Verhandlung der Generalversammlung des Bankvereins des Kreises Saarbrücken, einge⸗ tragene Genossenschaft, vom 11. April 1874 ist an, Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Fritz Dill, Kaufmann in St. Johann, der Kaufmann Max Scheuch daselbst gewählt, was auf Anmeldung vom heutigen Tage bei Nr. 1 des Genossenschafts⸗ registers vermerkt worden ist.

Saarbrücken, den 17. April 1874.

Der , o st er.

8

Torr gam. Die in unser getragene Firma

3

1

PS an dbrI et.

So Re te . ge, ,.

Tg ö Ge S Gs

r der-

9646 IG gba 10902 9560 1. 102I ba 10. . 983 110. 9962

226

Saar hruũckkenm. Bekanntmachung.

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. S876 des hiesigen Handels- (Firmen-) Registers eingetragen der in Sotzweiler wohnende Müller und Mehlhändler Nicolaus Müller, welcher daseibst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der

Firma: ler e ) „Nieolaus Müller Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. April 187 Aktien⸗Gesellschaft eingetragen steht, i 18. ĩ W n . 3 ore e nen 3 steht, ist am 18 April Saarbrücken, den 15. April 187. anzleben, den 15. Apr HFS74.

Bie Aktien Heselschaft ist aufgelsst; die Ligui= , 1 dation derselben erfolgt für Rechnung der Gesell— J ö t

en Kaufmann Leopold Heuser zu Rönsahl,

2) den Kaufmann Julius a n ir

. kl. i.

Sar REE SEEEESEE EEE g , s es-

8

EL E R m R- ,

2 C 22 r K

8 8 n e E *

E RSE EEEEGEEEEEC E,.

1 1 1 1 1 1 III. 1 1 1 1 1 1

2

I7. lo. 160.

ö

* . =

6, 1

2

1 X = O .

Weener. Im hiesigen Handelsregister ist di auf Fol. 129 eingetragene 66 * 3 zu Ditzum heute gelöscht worden.

S 2 . n p h w 0

2

—— 2

Saar riet em. Bekanntmachung.

Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Tage

Königliches Kreisgericht. Lang.

Hattinmgem. In unser Firmenregister ist Fol⸗ gendes eingetragen: I) am 28. März cur.: unter Nr. 103 die Firma Hermann Wilde und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Wilde zu Hattingen;

Erste Abtheilung.

aug hier gere e ler en. „Rönsahler Pulverfabrik, ien⸗G in Liquid.“ esellschaft

wurde unter Nr. 224 des hiesigen Handels (Geseůͤ=— chafts⸗) Registers eingetragen die offene Handelsge⸗ ellschaft unter der Firma „Jolas K Cie.“, welche ihren Sitz in St. Johann und mit dem 15. April 134 bee reh t. ;

hie Gesellschafter sind: 1) Franz Jolas, 2) Albert Brill, 3) Carl Fuhr, sämmtlich Inhaber einer Holz und Steinhandlung, in St. Johann wohnend, und

Weener, den 15. April 1874. Königliches Amtsgericht. J. Wiebalck.

Wieshbhnacdem. Heute ist in das Firmenregister

für das Amt Eltville folgend ĩ , . folgender Eintrag gemacht

Col. J. Nr. 41.

Breraer Court. - Anleihe Ns lu-Hind. Pr. - Antheil Dessasner St.-Pr. Anleihe Goth. Gr. Pram. Pfdbr.

d8. do. II. Aktheil. Harab. Er. - Anl. de 1866 Läbecker Präm. -Anleihe Neckl. Eisb. - Schaldvers.

1E u. il

14pt. Stck , .

Perm. Central. R. Oderufer-Bahn Rheinische... d6. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe.. Itarg.· Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. neue 40

ren,

D E 2 G2

.

ö

1. S3 ba B

s. Schl. d. Cours 12423 376 137a36 37 93 ba G

105 ba g 12360 1G9 b⸗

do.

do.

do

do. 34 gar. TN. Em. V. Em. Crefeld- Kreis Kempener Halle Sorau- Gubener ..

5

2

Rjüsan-Kosloꝝ gar. ... Rjaschk-Morczansk. Rybinsk-Bologoye-... do. IH. Em. Schuja-Ianowo gar... RWarschau-Terespol gar. do. Klemine gar. Rarschau- Wiener II. do. kleine

14. u. 1si6. 4. u. 1/10. a

1I. 1. 17.

14 . 17160.

1a. 1160. 897 3899 389

8

35 55

ist jeder derselben einzeln befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. . Saarbrücken, den 18. April 1874. Der Land ö o st er.

Schleiz. Haudelsgerichtliche Bekanntmachung. Die auf Fol. 43 des hiesigen Handelaregisters ein- getragen gewesene Firma; Emil Taubert ist ge⸗ löscht worden, laut Registratur vom 28. und Be⸗ schlusses vom 31. März 1874.

Schleiz, den 13. April 1874.

Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt J. Eisel.

2. Firmeninhaber: Carl Kniesel zu Ober⸗ walluf,

3. Sitz: Oberwalluf.

4 Firma: Carl Kniesel.

Wiesbaden, den 17. April 1574.

Könizliches Kreisgericht. Abtheilung 1.

Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister

3 . Amt Eltville folgender if 2 rden:

Col. 1 . 42. Firmeninhaber: Kaufma Bi ir f. fmann Johann Bischoff 3. Sitz: Eltville.

Hanno. Altenbek I. Em. do. do. II. Em. 47 Närkisch-Posener .. Magdeb. - Halberstãdter. de. von 1865 43

do. von 1873

do. Wittenberge Magdeb. Leipz. III. Em. Magdeburg - Nittenberge Niederschl. Härk. I. Ser. do. II. Sor. à 623 Thlr. do. Oblig. I. a. II. Ser. do. II. Serie Nordhausen- Erfurt. JI. E.

905 ba G 100 zetwba T6 ba Iost ba & 7. 403 ba 42 2 sb7 h ba 7. 573 ba 6 7. 61 bz G I. 741 ba G S807 br G 10183 ba 060 455 6 53 69

Meininger Loose... do. Pram. Pfdbr. Oldenburger Looss. Amerikaner rückz. 1881 do do. 1882 gk

do. III.

do.

qe.

ds.

do. Gesterr. do. Silber Rente Oesterr. 250 FIL. 1854 do. Credit 100. 1858

2) . K z unter Nr. 104. ie Firma Ernst Petras und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Petraz

zu Blankenstein; Die Firma W. Oberste Ber g⸗

48. II. Em. do. Kleine do. ITI. Er.

858 8585 S6 b H. Mb

. 1 21

3

do. i e 4 do. Lit. C. (gar.) 41 Veim - Gera (gar) (45 Berl - Göõrl. St. Fr. 5 de. Nordbahn. 6) Chemn. - Aue-Adf. Hal- Sox. - Gub. Hann. -Altenb. 43. II. Ser. . Mag d- st. B., do. 9 Můänst. Ensch. Nordh. Erfurt.

r

or a mne orm Hort s

Hz 114 4.41½p0 10st B LI. a. II7.

D

2 2 ——“

7. 1035 ba B O7; ba Pt ha I0O0be 1023 ba B 10262 9isis ba G 623 ba

Milits ch. Bekanntmachung. In. unser Firmenregister ist 4 laufende Nr. 67

die Firma . Adolf Choyke J . und . . . ö. Kaufmann e am 15. Apri einge Dinner dann me hne g, angetragen worden. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

unter . 105. aus zumigr und als deren Inhaber der aufmann Wilhelm Oberste Berghaus junior

zu Westherbede;

unter Nr. 106. Die Firma Ed. Benning hoven und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Benninghoven zu Märkisch⸗Langenberg; unter Nr. 107. Die Flrma Wilh. Eggemann und als deren Inhaber der Holzhändler Wil⸗ helm Eggemann aus Linden;

8 1 5

(. A Alab. n. Chat. gar. fr. 186 Calif. Extension 7 316 e, Sonth. Nest. gar. n. 665 ba Fort Wayne Mouncie.. Bruns wick

Oregon Calif. ...... Port Huron Peninsalar.

1 Den

101 4 966 956 266 B P9560

*

C- -

12.5.8 J 1 I 1 a 1 e, d n, neg.

174.195 ha B

x 0 1

9g de 6 ra.

PEosenn.

unter Nr. 198. Die Firma H. Weber und als deren Inhaber der Kaufman inri Weber zu Linden; farm Henni unter Nr. 109. Die Firma H. Eggemann

Dandelsregister.

In unser Firmenregister ist eingetragen:

bei Nr. 1461 die Firma Bertha Placzek, a. Niederlassungsort Schwersenz, ist er⸗ oschen;

und als deren Inhaber der Holzhändler Heinri Eggemann zu Dahlhausen; 3.

chen bei Rr. Izos die Firma Samuel Bogelsdorff,

Schein. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. Die auf Fol, 59 unseres Handelsregisters 2

4. Firma: Johann Bischoff. Wiesbaden, den 17. e he, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

gen gewesene Firma „A. Klug“ ist gelöscht word laut Beschlusses vom 8. . 1874. ö Schleiz, am 14. April 1874.

Redaktion und Rendantur: Schwieg er. Berlint Verlag der Expedition (Kesseh.

deren Niederlassungsort Posen, ist durch

Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt J. Eisel.

Druck: W. Elsner.

pro Stück lo5 ba

Is5. n.111. 7 ha

pre Stuck 90etwba G III. u. 17.70 B

pro Stück 483 6

II6. n. 1II2. r kl. 1612, 5, 8,11 955 ba

1/1. u. IJ. 63 ba

do. Lott. Anl. 1860

do. do. 1864 6 . St. - Eisenb. Anl.

.

do. Schatz Scheine FErnzx. Anleihe 1871, 72 Italienische Rente..

& LSG 8 5. . 2 6 6 ñ ö

Oberlausitzer

R. Oderafer-B. Eheinische.

Reimar- Gera.

*

Ostpr. Südbahn, Pomm. Centralb. ,

Sachs · Ih. G- PI.

1 Soc

SS F G Q , &, & & 2 Q & G Q D T , - T ᷣ- - - - , - , , , . . . . m

7364 Po ba

722 6

803 ba G 8. Schl. d. Cours 1223 ba G

do. do. do. do. do. do.

Oberschlesische Lit. A.. K Lit. C..

Lit. 1 .

gar. Lit. E.. gar. 31 Lit. E.. Iit. G..

C 6

1. 2 3 ——

. 94 6 7. 9436

855 ba

or

Rockford, Rock Island. South Missouri Port- Re yal... ... St. Louis South Easte

Oregon-Pacifis

St. Joaquin.

ö

Central- Pacific... 6

3

16ba 6

A6 ba

18 ha

366

Igo ba ha 6