Diridendenschein Nr. 3 vom 30. April er. ab bei cer Preussischen Bankanstalt und der Diskonto- Gesellschaft in Berlin zur Ausz.
Rybinsk · ologole · Elsenbahn · desellsohast. Der am 19. April or. fassige Coupon der Oblig. J. Emiss. wird bei der Filiale der Mitteldeutschen Kreditbank und Richter & Co. in Berlin eingelöst.
Deutsohe Genossensohasts-Bank von Soergel, Farrlsius & Oo. Die Divid. pr. 1873 von 3 * wird mit 6 Thlr. pr. Aktie gegen Diridendenschein Nr. 9 von jetzt ab bei der Gesellschaftskasse in Borlin ausgezahlt.
General- Ver- arena HM .
30. April. Rontinental · Telegraphen - Compagnie RKommandit-
Faplerstoff - Fabrik, Akt- des. Altdamm. Ordentl.
Gen -Vers. in Stettin.
Relohenberger Bank. Ord. Gen. Jers. in Reichenberg. Köln - Müsener Bergwerks-Aktlen-Jerein. Ordentl.
Gen. Vers. in Cöln; 5. Ins. in Nr. 92.
Antonlenhütte, Akt- des. zu Coswig. Ordentl Gen-
Vers, in Berlin.
Chemlsohe Fabrlk Hoohfeld, Akt. Ges. Ordentl. Gen- Vers. in Duisburg.
Friedrloh Wllhelm, Freusslsoche Lebens- und Garan- tie · Versicherungs - Aktlen- Gesellsohast au Berlin. Ordentl. Gen Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 92.
Akt.- Ges. fär Bergbau-, Blel- und Llakfabrikatlon
zu Stolberg. Ordentl. Gen- Vers. in Aachen; s. Ins.
in Nr. 92.
„Germanla,“ Lebens - Versloherungs - Akt. - Ges. zn Stettin. Ord. Gen-Vers. in Stettin; s. Ins. in Nr. 92.
Frankfurter Transport- and Glasversleherungs- Akt. - Ges. Ord. Gen-Vers. in Frankfurt a. M.; s. Ins. in Nr. 92. HR uüm di gungen umd Verloosungenm. Trakan- Obersohlesisohe Eisenbahn- Obligatlonen und Priorl- täts-Aktlen. Das Verzeichniss der ausgeloosten zum 1. Juli er. ge- kündigten Stücke; s. Ins. in Nr. 92.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
*
und
gesellschaft auf Aktlen. Theodor Wimmel, Riohard 20. Wentzel. Ordentl. Gen.-Vers. in Berlin; s. Ins. in ö Nr. 92. K
Badlsohe Zinkgesellsohaft. Ordentl. Gen- Vers. in Mannheim. S,, . Bayerisohe O0sthabnen. Ordentl. Gen. Vers in München.
Frloritâts- Obligationen der Thüringisohen Elsenbahn-Gesell- sohaft. Das Verzeichniss der ausgeloosten zum 1. Juli er. gekün- digten Prior - Oblig.; s. Ins. in N-. 22.
Betanntmachung. Veferungs⸗Oferten sind versiegelt mit der Aufschrift: 5 1 ö 375 * Ta. Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. bis zu dem am 3 6 6 . — . * 2 h. wee d, ee. wid, n, . 2 ; . ö 18 Sgr. j Aue Post · Anstalten des Ju- und Auslandes nehmen Cermine einzureichen r e d ine, daneefe menen en eemnmss, ssten ordentlichen Generalver⸗ ,,, . . ö don 9600 Mille Mauerziegel in 3 Leosen von je 305 mitgetheilt werden, liegen nebst der Normal⸗Probe Gegenstände der Berathung und Beschlußnahme sind; 7 3 4 3. 5 4 . .
pr 5 8 9 S ; A 9 —ᷣ— — ⸗ Eiger önigli reußischer Staats⸗Anzeiger. — „Submission auf Lieferung von Zugringen . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf (1579 5. Mai er., Mittags 12 Uhr, 5 * Te r ü 3 Vi jahr. Kestellung an; für Gerlin außer den Nostanstalten Zu den im Bezirk de Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche auf portofreie sammlun Hirth h hegt a claben für das Vierteljahr Mille eventuell in kleineren Parthien von je 150 in der diesseitigen Registratur zur Einsicht aus. 1) Berichterstattung des Verwaltungsraths über die Geschäfte des verflossenen Jahres h 1: ; . ) 9 Berlin, Mittwoch, den 22. April, Abends.
und Schnallen zu Vorrathstaschen“ 1 er. s den 2G. Mai d. J., Nachmittags A Uhr, ; un 2 im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten 2 ö . rr, j 7 f i . ĩ dition: ilhe lmstr. 3 Jnspektion auszuführenden Bauten foll die Lieferung Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich Insertionspreis fur den Raum einer Arum zeile gt. . . . die Expe an. Wilhe mstr tr. d Mille im Wege der öffentlichen Submission vergeben Kiel, den 17. April 1874. unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses dieses Jahres.
1874.
werden und ist hierzit Termin auff Kaiferliche Jntendantur Wahl von drei Revisoren zur Prüfung und Dechargirung des gedachten Rechnungs abschlusses sowohl, als der demnächst aufzustellenden Bilanz für das laufende Jahr. Bau einer Zweigeisenbahn von Blankenburg nach der an der Michagelsteiner Chaussee bei Blankenburg belegenen Hochofengnlage der Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. Aufnahme einer 5 „ Prieritätsanleihe von 100, 900 Mun zur Bestreitung der Anlage— kosten der gedachten Zweigbahn, resp. zur Vermehrung der Betriebsmittel ꝛc. Vertrag der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahngesellschaft mit den Harzer Werken zu Rübeland und Zorge, wegen Betriebes der ad 3 gedachten Zweigbahn und der Seitens der Harzer Werke zu übernehmenden Garantie, . Die in 5. 29 unseres Statuts vorgeschriebene Deposition der Aktien behuf der Legitimation der zur Versammlung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechts ꝛc. erfolgt ĩ 3 ) in Braunschmeig bei der Braunschweigischen Bank, Die Ausführung der assernen Ueberbaue für die 9 ,, . 9 e. dem Bankhause Er hra im Mener K Sohn, h) bei der Provinzial 1 en werden, Unterführungen des Oberräder Fußweges und der 3 8 69. 3 hat e, ene ,, , Königsberg * . a. 266 Darmstädter Landstraße veranschlagt zu und zwar Hat e 9 ö , , w 3 2 s⸗ 5 5 83 — j 95 18 8 * Der Eisenbahn⸗Baumeister rot. 92, 632, Kg. Schmiede eisen und Braunschweig, den 15. April 157.
Sperl. 36,856, , Gußeis zo g et n Der Verwaltungsrath.
. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben
(1566 Bekanntmachung. werden, wozu Termin auf. — . Mit dem 1. Nevember d. Is. werden in hiesiger Montag, den 11. Mai 1374 Vormittags 11 Uhr. Nach der in der General-Versammlung am 17. dieses Monats gemäß der 5§5. 19 und 20 des Anftalt die Lirbeitskräfte von circa 46 Gefan- in unser Bzuburean hierselbst, Verwaltungsgebände revidirten Statuts erfolgten Neu- resp. Ergänzungswahl und der darauf nach, §. 23 erfolgten Neucon— nen, welche gegenwärtig mit Federschmuckarbeiten zu Sachsenhausen, anbergäumt worden. stituirung besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden 6 Mitgliedern: eschäftigt sind, disponibel und sollen daher von Offerten sind mit der Aufschrift;. * Herr Kanzleirath R. Zwicker. Vorsitzender, Reuem zu derselben Arbeit verdungen werden. „Snbmisstons⸗Offerte auf Ausführung der Geh. Rath R. Kleffel, Stellvertreter des Vorsitzenden, Hierauf Reflektirende wollen ihre Offerten bis zum eisernen Ueberbaue für die Unterführungen HN. 656 Kaufmann Franz Sverlach, 1. Angust d. Is. des Oberräder Fußweges und der Darm— ü Julius Burchardt, hierher einreichen. städter Landstraße ! Banquier Louis Schieß, Die näheren Bedingungen, unter welchen die Ar- versiegelt und portofrei bis zu oben festgesetzter und , Geh. Rath G. v. Bleichroeder in Berlin. , . ,. walken. der . ö. . e , . Magdeburg, den 18. April 1874. Dienststunden in der Anstalts⸗Registratur eingesehen Zeichnungen nnd Bedi gen li d . j 3. ö zososss kJ d, . e Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zn Magdeburg. Schon hier wird bemerkt, datz der betreffende Un— missions-Formulgre gegen Erstattung der Kopialien Bethe. A. Mohr. ternehmer eine Kaution von 300 Thalern zu depo⸗ auf portofreies Ansuchen bezogen werden. ‚ niren hat. Die eingehenden Offerten werden, im genannten (1570 Königliche Strafanstalt Anclam, den 17. April 1874. Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Der Ober⸗Inspektor. mittenten eröffnet. . ö Bredikow. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße
, Offerten können keine Berücksichtigung finden. Königliche Niederschlesisch⸗
Donnerstag, den 30. April er., Vorm. 12 Uhr, im Bureau pes Unterzeichneten auf Bahnhof Kö⸗ nigsberg anberaumt. Offerten hierauf, welche portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift „Submisston auf Lieferung von Mauerziegeln für die Königliche Ostbahn“ bis zu oben bezeichneter Terminsstunde ebendaselbst einzureichen sind, werden im Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet. . xt Die Lieferungs bedingungen können im vorgedachten Bureau eingesehen, auch von daselbst gegen Erstat⸗ tung der Kopialien bezogen werden.
der Marine⸗Station der Ostsee.
.
Lt. in das Gren. Regt. Nr. 2 versetzt. v. Waldow, Dragoner vom Dragoner ⸗ Regiment Nr. 12, zum Port. Fähnr. befördert. Stapf, . Wichmann, Lotsch, Unteroffiziere vom Füs. Regt. Nr. 36, Scheibert, Unteroffizier vom Infanterie⸗Regiment Nr. 72, zu Port. Fähnrichs befördert. Stockmann, Major vom General-
Se. Majestät der König haben Allergnäbigst geruyt: Königreich Preußen.
Dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Ravens zu Berlin, dem Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Königlich sächsischen Regierungs⸗-Rath Dr. Wießner zu Dres⸗ Den bisherigen Ober Maschinenmeister Schaeffer in den, dem Großherzoglich hessischen Geheimen Regierungs Rath Hannover zum Eifenbahn⸗Direktor mit dem Range eines Rathes ] ; Fink zu Darmstadt und dem Großherzoglich badischen Ministe⸗ vierter Klasse zu ernennen; sowie stabe der 14. Division, in das Infanterie Regiment Nr. 33 versetzt. rial⸗Rath von Stoeßer zu Karlsruhe den Königlichen Kronen Dem bei der Ober⸗Rechnungskammer als Geheimer Frhr. x. Secken do r ff. Ser. ä dom Zn. Regt. Nr. 36 zum Yr. Orden zweiter Klasse; dem Königlich bayerischen Hofrath und Rechnungs⸗Revisor angestellten Rechnungs⸗Rath Stier den t. befzrdert, v. 3 , Port. Fah nr. 2 ö ordentlichen Professor an der Universität in Würzburg, Dr. po- Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath und dem gleichfalls . 649 , z. . . . 1 * ere. sit. econ. Wagner, dem Direktor des Hayerischen Gewerbe⸗ bei dieser Behörde angestellten Geheimen Rechnungs⸗ Reyisor erte Ren 55 6. . ö 1 9, ,,,, Museums in Nürnberg, Dr. ph. Stegmann, dem Königlich Heilmann den Charakter als Rechnungs⸗-Rath zu verleihen. DM Legden demf' Nenn, zum Pr. Et. Rem a Elz. Unteroff. von württembergischen Regierungs⸗Rath Diefenbach zu Stuttgart ⸗ demf. Regt, Grunert, Unteroff. vom Inf. Regt. Nr. 70. zu 4 und dem Maler Conrad Hoff zu Munchen den Königlichen
. Finanz- Min ister iu n . Fähnrs, Krum bügel, Denicke, Pert. Fähnrs. vom Ulan— Regt. Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Architekten Friedrich Os ⸗t Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 149. König⸗ Nr. 7, zu See. Lts. befördert. Ge st eie ld, Sec. dt. vom Inf. Regt. wald Kuhn, bisher in Berlin, zur Zeit in Dresden, den lich preußischen Klassen⸗ Lotterie sind nachstehende Gewinne ge⸗ Nr 76. v. Radonitz Bel gras 1., Sec. 6 vom Füs. Riez. *r. 36, Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Regierungs⸗Rath fallen: 1 Gewinn von 5000 Thlr. auf Nr. 36,576. 2 Ge⸗ v. , r, Ser t. Bom rn , 13. zu 4 .. 9. Rieberding, dem Sisenbahn-Baumeister Bartels und dem winne ven 2000 Thlr. auf Nr. 5632 und 19242. . kee ö 29! e ö a, 9** 36. . 6. . ö. 2 ö z Faufmann Albert George, sämmtlich zu Berlin, sowie dem 42 Gewinne von 1900 Thlr. auf Nr. 3986. 4541. 6354. 6 2 n . e. J Königlichen Obergärtner Walter zu Charlottenburg den Rothen 7208. 10919. 12.882. 18133. 153752. 16061. 1L6209. Bt n be, e- , , r, , a , 3 erg ; 5 5. 255 28 251. 29 1452. Osiander, Ser Lt. vom Inf. Regt. zum P IFrh Adler⸗-Orden vierter Klasse zu verleihen. 36 1 . 3 1 . 66 . ie ere vom Drag. Regt. i. 2 aun vorn ö . 6 . 962 6 33 779. befördert. Kochs, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 22. 2 la suite 56.1941. 57.860. 580943. 388109. 58.373. 59.555. des Regis gestellt. v. Byern, von der Wense, Oberjäger vom 67, 648. 69.043. JI, 356. 73,271. 75,981. 80,395. äger⸗Bat. Nr. Hy, zu Port. Fahnrs, befördert. Keil, Hauptm. und Deutsches Re s ich. . S5 3383. S5, 468 und O3 56. ¶ . , zen . Nr. 8, . S stů is — llergnãdi eruht 61 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 370. 995. 1185. Stabe der Train n ne, m, s. ö . 39. , 3 . 6 . . 3 6037. 9276. 13467. 17,73. 17,866. 19325. 20444. 23,809. Bat. Nr. 4. 16 Bien i se. . Depot ⸗Rfftz . , den bei dem Rechnungshof 19 58 * 983 51 * 538 E65 1 96 743 58 94. fömmandirt. Düvel, Sec. Lt. von der Reserve des Train ⸗Bats Geheimen Rechnungs⸗ Revisoren Caplick und Steffen den . 23646. . Rr 1IL' und kommdrt. zur Dienstl. bei dem Train⸗Bat. Nr. 14, im Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. 5 66 3 3 . . . . . Heere, und zwar als Sec. Lt. im Train, Bataillon Rr. 14 ⸗ ⸗ = 471. 42, — 4622 (24. . . / , . angeste 5 51 058. 52 473. 52.775. 53,727. 55, 629. 57, 192. 57. 206. 57 302. Bekanntmachung. 58, 078. 60. 349. 60,7701. 62, 216. 63, 630. 67, 550. 68, 363. 2983. Aufkleben der Postfreimarken. . e , Ig 269. 19. 431. 81,881. 2,134 ö i ĩ im 3. nts vom 30. No⸗ ; *, 2h. ; x 8 Rr. 9 befördert. Meyer, Sec. Lt. von der Kav. des J. Bats. Low. ̃ ; ö . 3. 2 2 . . die obere , 363 ,. 3 . 14 . Rests Nr. 8, in . 9 8. n a, urch e re nnd An Immobilien⸗Conto, Ab Per Immobilien ˖ Conto, Acker⸗ rechte Ecke der Adreßseite der Briefe ꝛc. geklebt werden sollen, 1 716. 143 . ; 1 . 5195. 1633 . 135 5 13 633 k .. J. Sia. ö, m e. . 5 23 Die Pflaster⸗Arbeiten zur Pflasterung der Bahn⸗ Haunoversche Staatsbahn. schreibung;. Thlr. 126 k . findet in den Kreisen des Publikums noch nicht gleichmãßige 19 6 3636 . 66 o ge, D s, , ss. 65 . . ,, . hofs⸗Zufuhrstraße zu Hirschberg sollen verdungen . 12 Die in unsern Wer kstãtten Mebilien . Conto, Abschrei⸗ . * Fabrikations⸗ Conto, Ge⸗ Beachtung. Die Freimarken werden vielfach in der unrichtigen 273273. 3739635. 238383 35 422. 33 857 34055. 36,471. zum Sec. Lt. her Reserve des Inf. Regts. Nr. 69 befördert. Troje, 16 =. ,, ,,, 6 . JJ Annahme? daß fie dahin gehören, neben den Frantgrermert än, zöszhß. zd. zr. 3353. Lois. 7564. Iö„ihß. Fink Ken der, rf ge r, Batß; an n e, drr, wn
ö 8 ; ; ten alten Materialien, sowie Werkzeug⸗ und tenfilien⸗ 1 i 8 ie Adreßsei 8 5 55, 30,6 sor ihre *. . . . zu Cn n g e r, , n Fee uuf ge, d,, g, , w, g see: 0 z Ln let greg zul ande, Hieltzt, mo, büenibte fee see,, , , ,, , ö, h, nn, g,, Fd, d Ce, ec g R, ,. Unkosten⸗Conto ... 2 8
in Magdeburg,
( H. 51187)
Insterburger Maschinen-Fabrih, ¶C¶ e selisehaft anf Actiem. Gewinn- und Verlust-Conto
Per ultimo Dezember 1823.
2) In der Reserve und Landwehr. Den 16. April 1874. Neumann, Vice⸗Wachtmstr. vom
Frankfurt a. M., den 16. April 1874.
FPekbet. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. w—
Märkische Eisenbahn. e,, ss
aum bietet, oder gar auf die Rückseite eklebt. An der vor⸗ 6 6 ö 33 67963. Landw. Regts. Nr. 110 zam Sec. Lt. Res. des Drag. Regts. Nr. 22 Vormittags 11 Uhr, Hr n' bentẽ k . . rech ts 66 aber der Postauf⸗ 5 , 6 . 1 . k befördert. Ling ner, Vice⸗Wachtm. vom 1. Bat. Landwehr⸗Regiments . 108 . * 9 / * — — — . . / — *
e i 5 ] ⸗ *. a. 2 Nr. 47, zum Seconde⸗Lieut. der Reserve des Garde ⸗Train⸗Bataillons, fube · Siempef Rae nt ö an i r nn ne. J5. 9045. I56t7. 7I646. I8 691. 73869. 80060. 33.144 w Vier Wachtm. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 72, sreimarten dient, Tas Stempeln und dit schstgt bell r, hg. zs irg. Zo ßzs. S3ä6. l, A8. 2,s37 und 93316. Im Ser, Li, der bie bee hin gets, brenn dei ese. Behandlung der Sendungen werden wesentlich beschlennigtz än Berlin, den 22. April 1874. Wacht m. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 57, zum Sec. Lt. der Res.
erleichtert, wenn sich die Freimarken bei allen vorliegenden Brie⸗ w ; ie⸗-Direktio n heim ät R. n, befhtzöert. fen 2 derselben Stelle — oben rechts — befinden. Das Königlich Preußische General-Lotterie-Di . . . General- Postamt richtet daher im Interesse der Förderung des Ministerium der geiftlichen, Unterrichts- und B. Absch ieds bewilligungen 2c. Postverkehrs das Ersuchen an 9 . 3 . Nedizinal-Angelegenheiten. e' g, g' eil drt Cn ke, deen dete, de gefälligst nur in die obere rechte Ecke der or en hte Die Berufung des ordentlichen Lehrers Andreas Meyer SFren. Regts, Nr. 1, von derm Kommandeur z iet! bein rain. 2622 der Briefe zu kleben und sich danach mit dem Niederschreiben 9m A ,, in ö r , ,. an ö. e Bat. Nr. 5 entbunden. W ehrßen, Hauptm. und Comp. Chef vom . ĩ icht . ; ; ö Inf. Regt. Nr. 21, als Major mit Pension und der Regts. Uniform Thlr. ] 18339 710 18, 339 710 der Adresse einzurichten. schule in Essen ist genehmigt worden. (
i il 187 der Abschied bewilligt. Sraßm ann, Pr. Lt. von der Inf des 1.
; Berlin, den 6. April 1874. ; — — , . .
bilance-Conto. Passiva. Kaiferliches General-Postamt. Ministerium für kö. Gewerbe und öffentliche Batz Kind, Regz Nr. 42, Müller, Hauptm, von der Inf. des — —— — —— Arbeiten.
2 Bats. Landw. Regts. Nr. w seiner bisherigen liniform,
inri ĩ st-Anstalt in Lindenber ; . KFutscher, Pr. Lt. ven der Kap, desselben Bats., mit der Landw. ö *in . . n Dem Königlichen Eisenbahn⸗Direltor Schaeffer ist die . ö bewilligt; Th3m m. Ser. ö ; 161 j 3** Stelle eines maschinentechnischen Mitgliedes bei der Königlichen zuletzt von der Inf. des Nef. Tandw. J. Air. 55, . rlaubniß
Vom l. Mai er. n, , ,, . 3 Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover verliehen worden. kim Tragen der Landw. Uniferm Tlheilt. . Lt. pen bestellbezirk der Kaiserlichen Post⸗Expedition Nr. 47 Weissensee) ; . ö . ; irt Int. Regt Mer nn, Prell mt nien nebst Ausscht auf An. öri Lindenberg eine Post-Agentur in Wirk⸗ Der Kreis baumeister Nün ngk u Con Regierungsbezir stellung im Civildienst Und der Regts. Uniform, von Helldorff 6 . * 1 66 ĩ Marienwerder ist in gleicher Eigenschaft nach Nordhausen im Major und Eskadr. Chef im Ulan. Regt. Nr. II, mit Pension nebst k 1 ö bei Berlin NO.)“ Regierungsbezirk Erfurt versetzt. Augsicht auf Anstellung im Civildienst und der Regts. Uniform, der , n 3 Abschied bewissigt. Gottheiner, Sec. Lt. von der Inf. des Res. führen wird. Dieselbe wird sich mit der . Landw. Bats. Nr. G5. . Pr. Lt. mit — 2 , Ausgabe von ostsendungen aller Art befassen. . . ; ö ; Schweitzer, Pr. Lt. von der Int dez 2 Bats. Landw. Regt. Nr. Die erte alta ug ö. nien ist dem Bäckermeister Pippart Versonal Veränderungen in der Armee. 2 . em . , Ser d * 6 8 Inf. Regt. Nr. = 1de, Maß., o ö Inf. übertragen worden. Sffiziere, Porte yee⸗Fuhnriche ꝛc. 4 zuletzt im In g! , . 1 dem f ü i i i i ⸗ 2. ; Regt. Rr. A, mit Pension und der Uniform des Gren. Regts. Nr. 6 Dͤrldern etiehr mit dem Publikum wird die neue Posr A Cru ennung en, Vefßrderun gen und Per etzun ger. Kl ict Kent m , deri, Göcht sen zn, .
an talt Cennet en j 8) U I) Im stehenden Heer. . Nr. S3, als Oberft mik Pension und der. Regts. Unif. der Abschied an den Wochentagen von 7 lim Winter von Uhr Den 16. April 1874. L. Tippelskirch, Hauptm. vom bewilligt. v. Ru vil le, Sec. Lt. vom Küraffier Regt. Rr. J. unter Vorm. bis 12 Uhr Mittags und von 3 Uhr Nachm. bis 7 Uhr 3. Garde⸗Gren. Regt. Königin Elisabeth, Lyons, Hauptm. vom dem gefetzlichen Vorbehalt ausgeschieden. v. d. Ost en, Pr. St. 2 Ia Abends; 4 Garde⸗Regt. zu Fuß, beide unter Belassung in ihrem gegenwärtigen suite des Hus. Regts. Nr. 1, als Rittm mit der Regts. Unif. an den Sonntagen von 7 9m Winter von 8) Uhr Dienstverhältniß, zu überzähl. Majors befördert. Frhr. v. Lyn cker, Wesemeyer, Steffens. L, Pr; Lts. von der Inf. des Res. Landw.
im Bureau der V. Betriebs⸗Inspektion zu Hirsch— 8 ? ;
berg anberaumt, woselbst auch die Bedingungen ein⸗ Immob - Unkosten. Conto
gesehen und Sfferten⸗Formulare gegen Erstattung Species Conto, Cours-
der Schreibgebühr von 10 Sgr. bis zum 24. April .
entnommen werden können. Interessen Conto Hirschberg, den 16. April 1874. Veserve Conto
(1567 Otto. Tantisme⸗Conto.
. Sividen den onto 5 Thlr. sss! Suhmissions⸗Anzeige.
98646 ö .
ewinn u. Verlust⸗Conto Für das Kaiserliche Marine⸗Bekleidungs⸗Magazin
hierselbst sollen
Gewinn ˖ Vortrag Stů i ü 1 e Sti * r en n Vorrãthetaschen
beschafft werden. M. 6551
Aetgüöva.
v
Immobilien ⸗Conto. Ankaufswerth . 94464 1 5 Stempel. 59012 6 Neuanschaffung 28 15
J . 945992 28
Nechte Oder⸗ufer⸗ ahn⸗Gesellschaft. Abschreibung . 1660 12
Die Dividende pro 1873 ist auf 66ꝶ i. e. 12 Thlr. 20 Sgr. pro Stück der Stamm⸗ und Mobilien⸗ Canto. ,,,, der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft festgestellt worden und gelangt gegen Ankaufswerth . 17615 27 inlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 pro 1873 Stempel.. 66 22 ; vom 30. April d. J. ab Neuanschaffung 141 5 a2. bei unserer Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße Nr. 76, in den Vormittagsstunden von 7823 24 2 mr, . 3 JAbschreibunz. 185 16 b. bei der K. Bank -⸗Anstalt Henckel ⸗Lange in Berlin, Wilhelmsstraße Nr. 62, Thlr e. hei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße Nr 43/44, Werkzeug- u. Utensilien⸗-Conto ; d. bei dem Bankhaufe M. zi. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a/ Mm; WAnkanßswerth 13, 930313 e. bei der , , , n, ,, in Hannover, . . . IJteuanschaffung oil 22 3 in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zur Auszahlung. (. 2332 1 ( — 14 Es wird gebeten, den Dividendenscheinen bei der Präsentation ein arithmetisch geordnetes 13,931 24 — 1
Actien · Capital⸗Conto Grebitorerʒss⸗ Hypotheken ⸗ Conto Wechsel Conto. Reserve⸗Conto. ; Tantisme⸗Conto- Dividenden ⸗Conto 5 Thlr. nee e,, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
2 22
M. 660
n ger! ; : *. ĩ ; n ö5 Uhr Nachm. bis 7 Uhr Lt, vom 27 Garde- Regt. zu . und kommdrt. zur Dienstleist bei Bats. Nr. 36, letzterem mit der Landw. Armee⸗-Unif,, Frhr. v. Br an⸗ Nummer-Verzeichniß, nach den verschiledenen Categorien getrennt, welches zugleich auch den Geldwerih er. Abschreibung 1450 29 9 Vorm. bis 9 Uhr Vorm. und vo h 9 h . Herzogs Gerch von Sachen Meiningen Hoh, zum Flügel-⸗Adiut. den st ein, Sec. Tt. von der Kav. des 1. Bats, Landw. Regts. Nr. Der Bestellbezirk der neuen Post⸗Agentur wird sich auf den Rehring, Sec. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 2, in das Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 2, als Hauptm. mit der Landw.
156, 24 18 2
ü ; schrif nf 6 bends; . . 6 . ini * * g Ülcbertritis in den Königl, fächsischen Militärdienf giebt, mit Namens ⸗Unterschrift versehen, beizufügen. — Thlr. 12480 24 3 Abends; . S Sr. Doh. des Herzogs von Sachsen- Meiningen ernannt. Frhr. von 72, diesen Behufs Uebertritts in den Königl. fächsischen Militärdienst, Breslau, den 18. . 1574 Cassa · Conto, Kassenbestand . Thir. 15330 1s 2 an den Festtagen, die nicht auf einen fe ng h ö 5 6 Lt. vom! Infant. Regt. Rr. 95. in das v. Donat, Sec. Lt, vom Kürass. Regt, Nr, 8, der Abschied bewil⸗ Direction. Roheisen, Conte, Roheisen⸗ . fallen: von 7 im Winter von 8 nme een, ds 3 2. Garde Regt. zu Fuß, Litzmann, Sec. Et. vom Inf. Regt. ligt. Otto, Sec. Et. vom Fut. Regt. Nr. 70 unter dem gesetzlichen
; . bean. , e 2 . Vorm. und von 11— 12 Uhr Vorm., von 5. Uhr Nachm. bis Rr. 25, in' das Infanterie Regiment Nr. 3, Sch mixgdicke, Vorbehalt ausgeschieden. Rivinus, See. Lt. von der Inf. des
Sohen zoll ern k *. 6 7 Uhr Abends. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 63, in das Inf. Regt. Nr. 25, 1. Bats. Landw. Regts Nr. 25, Fremerey, Pr. Lt. von der Inf.
9 oaks⸗Conto, Coaksbestand. ö ig tt. 6 * . —
. *. ö Stahl ⸗Conto, Stahlbestand . 59 21 3 ; anken. . Nr ' 63, versetzt. Elsner, Sec. Lt. vom Kadettencerps, zum Armee⸗Nnif, Frhr. v. Los, Sec. Lt. von der, Kav. des 1. Bats.
Aktienge sellschaft für Locomotivban. Ser . Hei fen; and 86 ; . ed , . in Lindenberg wird täglich einmalige * zt. og wech ; Oem ler, Sec. Tt. vom Fuß ⸗irtisi dNlegt. Landw. deter 28, as Pe Lt., mit der Armee⸗Unif.
In Gemäßheit der s§. 6 und 12 der Statuten und auf Beschluß des Aufsichtsrathes vom Materialien. Conte, Bestand . Verbindung durch die gegenwärtig zwischen Berlin und Weissen⸗ Rr. und kemmandirt als Erzieher hei dem Kadetten hause zu Ber Sr. v. Wol f. Metternich. Pr. Et. Lon der Kap. Des
; 5 u ; n und ö von ĩ 20913 4 erbindung geg ; ö . 38 e ) detten⸗ Bataillons Landwehr⸗Regiments Nr. 2 13. R s
13 Januar v. Is. werden die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Locomotivbau „Hohenzollern“ hiermit S ich , G Ter r Tbeffanß fee, künftig zwichen Berlin⸗Weiffensee Lindenberg courstrende lin, vom 1. Mai cr. 1. als 66 14 ö, Hirn, . * ö n. . 2 . 3 1 Re Gr, 3 , aufgefordert, i mm ma n m ten 9 6 . nn 3 6 Gterpost . . Diese Post wird vom 1. Mai cr. ab fol⸗ 8 et mf ft a. ,, 3 . i n, e, er Landi. ö. Sc ge gen Doh m en, Ser. Sts. 1 ĩ te Einzahlun J abrikations - Conto. Bestan « enden Gang erhalten: ; ; gung biz zum 1. April 1555 kommandirt. v. Felb ert, Sec. der Inf. des 2. Bats. Landw. egts. Nr. 65, ersteren als Pr. Lt. die neunte Einzahlung und am 1. Junk d. Bz. att s. . n . daso ia 9 7 1) aus Berlin (Stadt⸗Postamt) k * aar, * . 3* e. Nr. 9. von dem . 2 ö, 5 1 Ses Lt. von d . . fh . ! a n m . die zehnte resp, letzt Ginzahlung von je zehn Frozent des tominalbetrages, also von je Einhundert Sautioh, een, eltelte ö as Vorm, ang Weiffensee Jan Vorni, in Lindenberg Zas Porni; Als Etzicker bei dem Kadfitenhause zu plöhn zan J.3Mais er nk, een lis! , Thalern auf jede Aktie unter nr ng, der He eheim bei ,, ö zu 6 Gautionen⸗. 1.200 — — . 2) aus Lindenberg 80 Vorm, in Weissensee 9rzo Vorm., den. Königer, Prem. Lieut, vom Gren. Regt. Nr. 6, als. Er⸗ Abschted ewiligt. Hen king 3 Sec Lt, vom. Drag. Regt, Nr 22 in Hannover bei der Provinzial Diskont s⸗Gesellschaft, Dannover , Conto, diverse aus Weissensee 9.33 Vorm in Berlin 10,45 Vorm. zieher bei dem Kadettenhause zu Plön vom 1. Mai er. ausgeschieden und zu den Res. Off. des Regts. übergetreten. Kra st el,
in Duisburg Provin ial . Sistonto. Gefell scha ( uis burg J . 24743 14 , 3 Ari 1874 6. ab vorläufig bis zum 1. Mai 1875 kommandirt. Thiel, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. Nr. 110, Reuter, Pr Lt.
j j ĩ i l f ? . Ia erlin, den 18. Arn, f ; Sec. V ü Jnf. Regt. Nr. 85, als Erzieher bei dem Kadettenhause von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. II, v. By ern, Sec.
Die Interimsscheine sind mit doppeltem, nach der Nummernfolge geordnetem Verzeichnisse Thlr. 15642418 2 Thlr Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor Ses Lt. vom Inf. Regt. ; 6 g ,. . ,n. ; . 5 8 8669 versehen und wird deren Abstempelung durch genannte Bankhauser erfolgen 1 Die Dividende fur das G . jr bis ultimo Dezember 1873 beträgt fünf Thal Acti ö * . zu Bensberg voöm 1. Mai er., ab vorläuig bis zum 1. Mai 1875 Tt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 10, v. Pa zins ky⸗Tenczin, Ob. Lient. Düsseldorf, den 18. April 1874 ; ,, , zbträgt fünf Thaler Po Ketie Sach ße. kommandir Beelid, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 12, Frhr. und Commandeur des Jäger. Bats. Nr. 14, mit Pens, und der Unif. — . Ap . Der Auffichturat (H. 61180) von 100 Thlr. und wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Ne. 2 bei der unterzeichneten Direktion 3 Srekter gp . Sec vom Inf. Regt. Rr. 2d, zu Pr. Lts, be. des Jag. Bats. Nr. 3, der Abschied bewilligt. Kröll, Sec. Lt. von ö. . uff g ö. h vom 1. Mai c. ab ansgezahl. Justerburger n, , . , aft auf Actien. fördert Alberki, Sec. Vt. von demselben Regt., als jängster Sec. der Res. des Train. Bats. Nr. 8, der Abschied bewilligt.