K
3
—— .
. 2
J . 7 4 ö . * (. ö 4 ö.
13
.
on lend 133, 40r Double Weston 14, 600 Double Weston 161, Printers nis */ιο SIpfd. 117. Gutes Geschaft, Preise steigend.
Glasgom, zI. April, Nachmittage. (G. F. B.) Roheisen. Mixed mmbers warrants 72 sh. 6 4.
Mull. 21. April. (T. L. B)
Getreidemar kt. Von englischem Weizen bedeutender Vor- xath, zu letrtten Preisen gehandelt.
FEaris, 21. April, Nachrittags. (F. FT. B)
PrOdaktenmarkt. Weizen weichend, per April 38,25, per Juli - Angust 35.25. — Nekl weichend, per April 77.00, per Mai- Juni 77.50, per Juli-Augnast 75,75. — Rübsl weichend, pr. April 79, 50, Pr. Nai-Auguast SI, 25, pr. September-Dezember 81,50. — Zpiritus weiehend, pr. April 63.75. — Wetter: Vorzüglich schön.
St. Petershrark, 21. April, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.)
Erodukten markt. Talg loco 47, pr. August 4553. Weizen ar. Mai 144. Roggen leo —, per Mai 830. Hafer per Mai-Juni 5. WV. Hent pr. Juni 34 Leiasaat (3 Pad) pr. Mai 1353. — Retter: Heiter.
Tew- Kerk. 21. April, Abends 6 Uhr. CX. T. B.)
RVaarenbericht. Benmwelle in New-Terk 174, do. in New- Drleans 174. Petroleam i Jex-Tork I. Gallen ron 66 Pd 15, le. in Fhiladelphia pr. Galla zon 65 1 fd. 153. Hehl 6 D. 70 6. Ether Erähjahrsweirer 1D. 65 C. Kaffe 20. ackxer (Fair refining Nuscovados) 73. Getreidefracht 111
2 n n err , g em.
Oels-Gnesener Elsenbahn. Die rückständige vierte Einz., auf die im Inscratentheil verzeichneten Guittungsbogen von 10x ist bis zum 15. Juni er. bei der Gesellschaftskasse in Breslau zu leisten; s. Ins in Nr. 93.
Hohenzollern Akt. Ges. für Lokomotivban. Die neunte und
rehate Einz. ven 10x ist bis zum 20. Mai resp. J. Juni er bei
der Gesellchaftskasse in Düsseldorf zu leisten; s. Ins, in Nr. 93.
Akt- des. Lahnhätte in Giessen. Die weitere Einz. von 20 — 120 Em pro Aktie ist bis zum 5. Mai er. bei der Gesellschafts- kasse in Giessen zu leisten.
Sesbad Heiligendamm Akt. Ges. Die weitere Einz. von 42 ist bis zum 15. Mai er. bei Jos. Jaques in Berlin zu leisten.
Gentralbank für Industrie nud Handel. Die rückständige Einz. auf die Iuterimsscheine von 20 x ist bis zum 1. Juli er. bei der Gesellschaftskasse in Berlin zu leisten.
Aaszge alInng en.
Harzer Akt. des. für Eisenbahnbedarf, Adartguss n. Brüoken- bau. Der Dividendenschein Nr. 2 wird von jetzt ab mit 6 Thir. per Aktie bei Gebrüder Grelling in Berlin eingelöst.
dumbinner Aktien-Branerel. Die Divid. für das Jahr 1873 ist in der am 5. d. M. stattgehabten Generalrersammlung auf 3 * festgesetzt worden. 3 ⸗
Seebad Heiligendamm Akt.- des. Die fär das Jahr 1873 auf
2 Thlr. per Aktie festgesetste Dirid. gegen Coupon Nr. 1 wird ron:
jetat ab bei Jos. Jaques in Berlin aësgezahlt.
Akt. Ges. Fortland Cement - Fabri Cammin - Ariston. Die
Dirid. pr. 1873 von Sx wird vom 1. Mai er. ab gegen Coupon
Nr. 2 bei der Gesellschaftskasse in Cammin ausgezahlt.
Jelez Grel- Eisenbahn. Die am 1. Mai er. fälligen Coupons der 9blig. werden ven da ab bei F. V. Krause & Go. in Berlin eingelöst.
Eursk Charkoꝝ - Eisenbahn. Die am 1. Mai er. fälligen Con- pons der 9blig. werden von da ab bei der Berliner Handelsgesell- schaft und F. WN. Krause & Co. in Berlin eingelöst.
- me as - , e m mm mm le, Tem. 27. April.
*.
Chemische Fabrik ant Aktien, vorm. E. Sohering.
4 . ausserordentl. Gen- Vers in Berlin: 31 in Nr. 93. K Redenbhũtte, Akt. Ges. für Berghan-, Elsenhũ betrieb n. Rokstaprikation- . ö Ners in Berł Chemisohe Fabrik Oranienburg Akt- ges. Orden 1 in .
aegdesprung Nendorf, Eisen- and Siberbätt- Berghan, Akt. Ges. rent. Gen. Vers. 2 Nlederlausstaer Glashütten Akt. des. Lusserord. Gen- Vers. jn Berlin. Akt, Ges. Fetrolenm - Lagerhoft. Ordentl. Gen. Ve in Berlin. geffentllohe Vasoh- und Bade-Anstalten. Ordern
Gen- Vers in Berlin.
Dents oh · Belgls ohe La Flata · Bank. Ordentl. Gen ers. in Cöln; s. Ins. in Vr. 93 ö Halberstadt Blankenburger Eisenbahn- ges ellseha: ö de, , . 9 Braunschweig; s Ins. in Rr] elnkoblenwer aterlandsgruß aid . 3. Gen- Vers. in . s ö üũn cdi gungen umCt Verloos ungen.
a, , . . Das Verzeichniss der ausgeloost zum 1. i cr. gekündigten Stamm-AEti d Prior. Akti- 3 ien und Stamm-Prior-Akti
Ausweise vom Ranken umd In clas strie-
Gesellschhasten.
Inster burger Masohlnenfabrlk. Ges auf Aktien. Bie Bila- a, 6 e,, , pro 1873; s. Ins, in Nr g o r and Meroantile Versloherungs - desellschatt London und Edinburgh Den — sowie 4 Finn und Verlust- Conto pro 1873; 8. Ius. in Nr. 93.
w — r —
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Loeschkan aus Magdeburg, 2 den Getreideboden⸗ meister Wilhelm Hupfeld aus Wollstein mit Er⸗ suchen um Festnahme und Nachricht anher.
Oeffentliche Vorladung. Der Freiherr Al [159 . k = . (1569 brecht v. Nagel⸗Fttiugen, welcher sich vorüber⸗ . ͤ aufgehalten hat, dessen Domicil und gegenwärtiger Aufenthaltsort aber mit Zuversicht nicht zu ermitteln waren, 44 Jahre alt, ist unterm 14 Februar er. an- 15, 000 , geklagt, am 26. Oktober 1873 den Deutschen Kaiser beschafft werden.
hierselbst sollen
und seinen Landesherrn beleidigt zu haben, und des⸗ Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Zugriugen und Schnallen zu Vorrathstaschen“
halb mittelst Kollegial⸗Beschlusses vom 260. Februar cr. auf Grund des 5. 85 des Strafgesetzbuchs in den Anklagestand versetzt. Zur Hauptverhandlung ist ein bis zu dem am Termin auf den 14. Juli er, Morgens 10 Uhr,
auf *,, . b. . ; ö ö ormittags r Steckbrief wider ) den Buchhalter Walther jn dem oben bezeichneten 1 hierselbst anberaumten Submissions⸗Termin an uns einzureichen, 69 deren 8 in Gegenwart der etwa er— V, * schienenen Submittent f ird.
CEassel, den 14. April 1874. Der Staatsanwalt. Breslau . pk 1
[1607] ,, Königliche Direktion. Suhmissions⸗Anzeige.
gehend zu Thüle (Amts Salzkotten bei Paderborn) Für das Kaiserliche Marine⸗Bekleidungs⸗Magazin ; zin
15,900 Stück Zugringe ! U,, Schnallen zn Vorrathstaschen
den line 19 Uhr 5. Mai er., Mittags 12 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht an der Gerichtsstelle im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten zu Wiedenbrück angesetzt, zu welchem der genannte Termine einzureichen.
Angeklagte mit der Aufforderung vorgeladen wird, Die Lieferungs⸗ Bedingungen, welche auf portofreie
Münster, den 17. April 1874 Eisenbahn.
ba
zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu sei⸗ Anträge gegen Erffattung der Kopialien abschriftlich ner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur mitgetheilt werden, liegen nebst der Normal⸗Probe
Stelle zu bringen oder solche so zeitig vor dem Ter- in der diesseitigen Registratur zur Einsicht aus. Kiel, den 15. April 1874. Kaiserliche Intendantur der Marine⸗Station der Ostsee.
mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ geschafft werden können. Erscheint der Angeklagte in dem Termine nicht, so wird dem weiteren Beschlusse des unterzeichneten Gerichts vom 14 April er. u sprechend auf Grund des Artikels 35 des Gesetzess vom 3. Mai 1852 mit der Uatersuchung und Ent⸗ 596] scheidung in contsmaeciam verfahren. Rheda, in Westfalen, den 15. April 1874. P Die Königliche Kreisgerichts-Depntation. Wiedenbrũck⸗ Rl eꝛa.
Verkanfe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛe.
Am YMentag, den 4. Mai er, Vormittags 10 Uhr, sellen im Küsel schen Gasthause hier⸗ kelbst 315 Raummeter Eichen-Scheit, vorzüg—⸗ lich gutes Söttcherholz, im Jagen 2 des Sutz⸗ bezirks Buch berg: ca. 400 Raummeter Eichen ⸗Krüuß— pel J. Klasse in den Jagen 2, 21, 85 u 107; cirena 130 Raummeter Buchen⸗Knüppel J. in den Jagen 11. 64 u. 10973 circa 40 Raummeter Birken Scheit und Knüppel im Jagen 129 und circa 960 Raum. meter Kiefern⸗Scheit und Knüppel J. Klasse in dem
ausgelegt.
werden muß, daß
Sekannutmachung.
Die Lieferung von 20000 Kubikmetern Kies für die Strecke Welver⸗Dortmund soll im Wege der 5f. fentlichen Submission verdungen werden.
Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserem Cen⸗ tral⸗Bureau hier sowie in dem AbtheilungsBau⸗ Bureau zu Königsborn b. Unna und in dem Sta— tions Bau Bureau zu Dortmund und im Stations⸗ Bureau auf dem Bahnhofe Welver zur Einsicht
Submittent die Bedingungen ein⸗
Gußeisen
werden, wozu Termin auf
Offerten sind mit der Aufschrift:
städter Landstraße“
vversiegelt und portofrei bis zu oben
Terminsstunde an uns einzureichen.
mittenten eröffnet.
gesehen hat und sich denselben in allen Theilen unter— (1603 wirft, sind versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Kies“
Königliche Direktion der Westfälischen
Hanau⸗Offenbach⸗Frankfurter
Montag den 11. Mai 1874 Vormittags 11 Uhr, in unser Bauburean hierselbst, Verwaltungsgebäude zu Sachsenhausen, anberaumt worden.
Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Breslau wird fur den Verke
88 ö 3 2. ö l res rkehr na
3g . J ; DOflerten können keine Berücksichtigung finden. ; 24 Offerten, in welchen ausdrücklich ausgesprochen Frankfurt a. D., Den 16. April' 1574
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion
Setanutmachung.
reau hier anstehenden Termine, in welchem diefelben 100 Tir, ander weit beseßt werden, in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erõffnek werden, portofrei an uns einzusenden.
Der Pelizei⸗Inspektor hat unter Aufsicht des Obe Bürgermeisters die gesammte Verwaltung der Poliz⸗ sowehl der städtijchen und eigentlichen Kommung Polizei, als der Sicherheits oder Staats⸗Polizei a leiten, und sich zudem an dem äußern exekut ve Dienft persönlich zu betheiligen.
Qualificirte Bewerber wollen sich binnen 4 Wochg bei uns unter Einreichung ihrer Dienstʒeugnisse un Angabe ihres Lebenslaufes melden. .
Ein dreimonatlicher Probedienst bleibt vorbehalten
Müunster, den 26. Anm 1574. Der Magistrat.
Offenburg.
ö. . 1 — 12 — * soll in Wege der öffentlichen Submission vergeben
Herrnstadt, den 20 April 1874 Der Magistrat.
IM. 66
„Submissions⸗Offerte auf Ausführung der 22 eisernen Ueberbaue für die . 4 Ber sric I des Oberräder rene und der Darm ⸗ 6
Das milde Carlsbad, 1 Meile von der Moscl statien Alf, eröffnet die Saifen am 15. Mai. Nähere Auskunft ertheilen der Königliche Bade
festgesetzter
Zeichnungen und Bedingungen liegen im oben be⸗ . ĩ . 1 6. . . n. be Inspektor N 8D. J Fömiasi⸗ zeichneten Bureau aus, auch können von dort Sub⸗ e Tů , e ,, . , ee. der Kopialien JJ auf portofreies Ansuchen bezogen werden. 1606 P 8 .
Die eingehenden Offerten werden im genannten ö Obherschlesische Eisenhahn.
Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗
üppers
für galizische Getreidetransporte vi? Myslowitz⸗ erschiedener
Exemplare des Tarifnachtrags werden in unfernz Stationskassen zu Breslau, Gleiwitz und Myslowitz
Jagen 12 des Schutzbezirks Buchberg und der To— talitãt der Schutzbezirke Reg enthin, PHätz nice rie And Langenfuhr in freier Konkurrenz versteigert 1595 werden. Regenthin, dn 20. April 1874.
Der Königliche Oberförster. Ritz.
604
— —
Thorn-Insterhurger Eisenbahn. Die Anfertigung von 35 Stück Doppelfenstern füc die Erpeditionsrãume der Empfangsgebäude der Strege Bokellen · Osterode incl. der Glaser⸗ Schloffer und Anstreicher⸗ Arbeiten soll in öffentlicher Suß— K mission vergeben werden. . — .
Dierzu steht auf Sonnabend, den 9. Mai c., 2
Vormittags 16 ühr, im Liegen Abtheings:. vom 21 V. Hits as
er, , . an, * zu welchem etwaige Offerten portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: R 2 * 6. 2 — Submisston auf Anfertigung von Doppel⸗ fenstern für Empfangsgebäude ⸗ . an den Unterzeichneten einzureichen find.
gdeburg⸗Cöthen⸗ Halle
Dividende der Stammaktien des alten Unternehmens unserer Gesellschaft ist für das Fahr
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Vierzehn Thaler
Stüc festgesetzt und kann bei ö. K u userer Hauptkasse in Magdeburg.
b. der Leirziger Bank in Leipzig und deren Agentur in Dresden, Alte Markt, Ein. Hinsichts derjenigen von itr in V gang Schreibergasse, t
—
Herrn S. Bleichröder in Berlin,
Vt. A. v. Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. . F. Lehmann in Halle, n Empfang genommen werden.
Magdeburg, den 20. April 1874
Directorinm. Schmidt.
ausgegeben. Breslan, den 15. April 1874 Königliche Direktion.
Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle
eipziger Eisenbahn. de
Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeigers.
Zusammenge stellt in Folge amtlicher Veranlaffun der Königlichen Haupt Bank zu Berlin, welche! 2 Verwaltun
Anzeigers sãmmtliche
und In.
Anschlag und Bedingungen liegen im genannten Bureau zur Einsicht aus und können auch gegen Er- [1610 stattung der Kopialien von da bezogen werden.
Insterburg, den 20. April 1874.
Der Abtheilungs⸗Baumeister. Matthies.
1605
. Es jollen die Erd⸗ und Planirungsarbeiten der Sesse WII. Eis M. von Station 183 Fis Station
grenze in öffentlicher Submission zur lusfhrur . le, ee sion zur ührung ver Die Submissiens⸗ Bedingungen, Massenberechnungen, 1 und Profile liegen in unserm Central. Bureau, . hierselbst, Teichstraße Nr. I8, zur cht aus, von wo dieselben auch gegen Erstattu . 6 werden 2 . Ferlen sind versiegelt und portofrei, verse i 14 n in. portofrei, versehen mit — in. re uhr ung ven Erd autrungs-zrbeiten zur Eisenbahn * Reif Zie genhals Landesgrenze ; 4 zu dem —
= WUater Bezugnahme auf 53. M unseres Süatuts ersuchen wir di ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, ihre Allien spätestenz bis zum 12 M gung und gegen Aushändigung der Eintrittskarte Fei uns zu deponiren.
Magdeburg den A Ari 1874.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Ghemüsche Fabrik Buckau, Aktien⸗esellschaft in Magdeburg. . alversam mlun g. Bberschlefische Eisenbahn. beirn ift, e Geda lee, slseliäant in Kiareturn, weren am Mittwoch, den 20. Mai 4. e,
Rs der Cen ah nftrete R- f zien, n, im „Börsensaale , hierselbst ftatthaben el ngeladen
Tagesordnung:
) Geschãftebericht. . 2) Antrag der Gesellscherfte⸗Vorftãnde auf Ueberweisung
Reingewinn des Jahres 1873 an den Dispositiensfonds.
Zuckschwerdt, auf 1 Jahr.
Ver Par stand. Otto Lienek amp. 7. Dannienm.
Nachmittags 3 Uhr,
von 1000 Thlr. aus dem
3) Neuwahl von zwei Mi. gliedern des Aufsichtsraths auf 4 Jahre. Ergãnzungswahl für das berstorbene Mitglied des Aufsichtsraths, Herrn Hermann
Redaktion zu⸗
gerEisenbahn. Prio⸗
wei dnitz ⸗Frei⸗ k r Prämien⸗Anleihe de . Neuhaus 4. O. Wegeverband⸗Obligationen. Nie⸗
ejenigen Herren Aktionäre, welche dersch lesisch⸗Märkische Eifenbahn- Prioritatz⸗ ai a. C. gegen eine Be⸗ Aktien.
. Polnische 4prozentige Pfandbriefe in
Silber ⸗ Rubel und , 1 1 IL. Serie.
Rastenburger Kreis Obligationen. Stuhl⸗
weissenburg⸗Raab⸗Grazer Prämien Antheil⸗
an. Türkische sprozentige Eisenbahn⸗Prämien— eihe.
In. Folge Antrags des seitherigen stãdtischa
,, ; . ‚ spätestens kis zu dem am Mittwoch, den 6. Mai Polizei⸗Inspektors auf Versetzung in d er. Vormittags 11 Uhr, in unserem Central⸗-Bu. Ruhestand, soll die Stelle mit einem Gehalte ve
(R. N. a. M7 4]
Der Ausnahme-Tarif vom 15. Februar 187
rheinischen Stationen vom 1. Mai er ab ermãßigt.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Aas Ahonnrmrnt beträgt 1 Thlr. 18 Sgr.
für das Vierteljahr.
K .
KR.
8 , Alle Nost-Anstalten des In- und Auslandes nehmen
Kestellung an; für Berlin außer den Rostaustalten
Insertionspreis fur den Raum einer Zruckzeile S gr.
Berlin,
Se. Ra jestät der König haben Allergnädigft geruht: Dem Kaiserlich russischen Forst⸗Inspektor von Krause zu Grodno den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse und dem Ad⸗ vokaten und Chef⸗Redacteur der Constitutionellen Zeitung, Franz Ludwig Siegel zu Dres den, den Königlichen Kronen⸗ Drden vierter Klasse zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Steuereinnehmer Souanett, genannt Gerken, zu Düben im Kreise Bitterfeld den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Förster Schüler zu Forsthaus Am Spring in der Oberförsterei Reppen, Regierungsbezirk Frankfurt, und dem Schulzen Wilcke zu Rensekow im Kreise Greifenberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Deutsches Remich.
Zu Meiderich im Regierungsbezirke Düsseldorf wird am 16. Mai cr. eine mit der Poftanstalt kombinirte Telegraphenstation mit beschränk⸗ tem Tagesdienfte eröffet werden.
Cöln, den 20. April 1874
Kaiserliche Telegraphen-Direktion.
Nachweisung der Einnahmen an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats März 1874.
Ober ⸗Post⸗ Direktions⸗ Bezirke.
— weniger.
erzu Einnahme in Zusammen. (Spalte c).
en Vormonaten.
Eimahme in demselben In 1874 4 mehr
Zätiaume des Vorjahres
Gunrahme im Monat M
z
267
1
IL. Im ö Postgebiet e. 1) Königsberg 27) Gumbinnen. 3) Danzig 4 Berlin.. 5) Potsdam 6) Frankfurt a. / O. . 7 Stettin 8) Göslin. 8) Posen. 10 Breslau II) Liegnitz 15) Oppeln. 13) Magdeburg 14 6 a. S.. 15) Erfurt 1 n, 17) Qannover. 18 Münster. 19) Arnsberg.. . 21 Frankfurt a. M. 22) Cöln . ; 23) Coblenz 24 Düsseldorf D Rein 26 Dresden N) Leipzig 2) Karlsruhe 29) Konstanz. 30 Darmstadt. ) 9 315 Schwerin i M 1568 2, S5 32) Oldenburg ; 2549 4294 33) Braunschweig. ? 3.335 5,666 34 Säbedtd «. , 513 1566s m 365) Bremen 998 13454 22,549 36 Hamburg.. . 22,3 47743 709077 37 Straßburg.. 16 115546 16,592 ö . 2394 3,810 Summa J. 874, 135 5605753 H. Bayern. 15,25 21359 36,614 UI Württemberg! 60063 122427 18335 Ueberhaupt 207,831 Vr mg i535, 577 665,565 Berlin, im April 1874. Ka iserliches Statistisches Amt.
8
13,641 2375 12,28
— X
Dr do
t= S FK — — — ** — *
Sr — M GG —— Q N O - — O, .
s — ö — 8
CC D — — 0 —
2, 401 8, 674 19,939 9,908 7,663 17,8650 7, S853 9.413 4,555 6,833 7,541 22, 982 4.397 29,894 28,528 3,961 43,226 2,296 — 10,189 10,369 21,B 7187 33,024 33,498 8, 9ũ09 13,5533 12,260 3,068 4,577 6, 803 10475
—
S'ls — *
* 2 —— — 2
D 28
233
, e r m doe m, dm, — — — O to *. ** 83
G — * 2 e ö D d Sd ü = 2
. , 8 * 8 90
*
e — O 0 = = R deo So rn, e
N Co =* C C — w — W
2333 wd
f ffir rn, rr rr, nn,
**
DI
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhr:; Den Kreisgerichtsrath und Deputations⸗Dirigenten Pie⸗ ao nka in Heiligenbeil zum Direktor des Kreisgerichts in Heils⸗ berg zu ernennen; und k Dem praktischen Arzt Dr. Meinhardi zu Pewsum im Amte Emden den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
Donnerstag,
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den
Bau einer Chaussee von Wester⸗Gappeln im Kreise Tecklenkurg, Regierungsbezirk Münfter, durch Seeste kis zur Gemeindegrenze in der Richtung auf Bramsche im Landdrosteibezirk Osnabrück genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch der Stadt⸗ und der Landgemeinde Wester⸗Cappeln das Expropriationgrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs materialien nach Maßgabe der für die Saatschaus= seen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich den genannten Gemeinden gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld ⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Beftimmungen über die Befreinngen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestim⸗ mungen auf den Staats⸗-Chaufsern von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Polizei⸗Verzehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Berlin, den 1. April 1874. Wilhelm. GCamphausen. Dr. Achenbach. An den Finanz ⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 149. König⸗ lich preußischen Klassen⸗ Lotterie sind nachstehende Gewinne ge⸗ fallen: 1 Hauptgewinn von 30 000 Thlr. auf Nr. 92,293. 1ẽHauptgewinn von 10000 Thlr. auf Nr. 22.526. 2 Gewinne von 5000 Thlr. auf Nr. 21,263 und 45,133. 1 Gewinn von 2000 Thlr. auf Rr. 6393.
52 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 524. 970. 2645. 3861. 6793. 6978. S385. 9940. 12.076. 17448. 20,3556. 21,118. 24,170. 26,339. 26 418. 27, 322. 28, 582. 29, 019.
. 32, 111. 34,099. NM. BEL. 37,517. 41,127. 41,239.
44,668. 45 517. 46453. 49 583. 51,861. 55,098. 65,9892. 67.454. a,. 71414. 72, 268. 72, 930.
76, 144. 77.997. = 79 444. 89.331. 80 723. 82541. S5, 09061. 86,365. 87 645 und 91,127.
Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 6146. 9700. 9869. 14,274. 17, 654 18. 295. 19 503. 19,595. 21, 982. 22, 904. 26,240. 26, 503 26, 922. 27, 160 28,194. 390, 894. 31, 182.
5. 32, 765. 36, 853. 37,661. 38 044. 39218 39, 909. 41,459.
4847. 44, 860. 47,817. 49,072. 49, 136. 55,281. 55, 558. 56, 013. 2.729. 63, 824. 65,338. 65,B 955. 66,479. 72,717. 73, 272. 74,912. 81,790. 89, 736. 91,305 und 94467.
76 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 4562. 5989. 6601. 8353. 9864. 10,217. 12, 123. 12,714. 14,202. 16,374. 17,666. 19,557. 19,708. 22,293. 23264 243291. 26 021. 27,945. 33.409. 34,951. 35,095. . 4. 45,766. 46,014. 46,682. 46,769. 49,359. 49,989. 50, 296. 50,612. 52,3565. 297 961. 58,627. 58,871. 59, 484. 60,503. 61045. 35. 343. 62, 725. 64,227. 65, 948. 66,394. 66,517. 324. 0. 72, 260. 74.863. 75,056. 78, 292. 78,353. 80,523. 2. 81,796. 81,893. 83,488. 83,569. 86,051. 86,373. 387,314. 88, 392. S8, 9969. 89,281. S9, 429. ö 9,566. 92 281. 92,970 und 93,3686.
Berlin, den 23. April 1874.
Königlich Preußische General-Lotterie-Direktion.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der bisherige Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Franz Darup zu Kaßltowitz O.⸗Schl. ist zum Königlichen Eisenbahn⸗ Bau⸗ und Betriebs⸗Jaspektor daselbft befördert worden.
Der bisherige Baumeister Gustar Hahn zu Northeim ist als Königlicher Eisenbahn⸗Baumeister bei der Westfälischen Eisenbahn daselbst angestellt worden.
Der Gewerbeschullehrer Dr. Franz Bessell ist zum ordentlichen Lehrer an der Königlichen polytechnischen Schule zu Hannover unter Beilegung des Titels Professor ernannt worden.
Der Gewerbeschullehrer Dr. Oscar Keßler zu Gleiwitz ist in gleicher Diensteigenschaft an die Gewerbeschule zu Görlitz be⸗ rufen worden.
Dem Zimmermeister Hugo Walsleben zu Berlin ist unter dem 21. April 1874 ein Patent
auf einen Kochapparat in der durch Zeichnung und Beschrei⸗ bung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemanden in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, . auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staates ertheilt worden
Bekanntmachung.
Die chirurgische Klinik in dem Königlichen Universitäts-Klinikum, Ziegelstraße Nr. 6, wird für das Sommer-Semester Ende zieses Monats eröffnet werden. Kranke, zu deren Heilung chirurgische Hülfe nothwendig ijt, können sich daselbst Mittags von ÜL bis? Ühr melden. Bedürftige Kranke erhalten außer freier Behandlung auch freie Arznei.
Die Anmeldung zur Aufnahme dringender Krankheitsfälle wird von den in der Anstalt wohnenden Assistenzärzten zu jeder Zeit ent gegengenommen. ;
Diejenigen Kranken, welche eine unentgeltliche Aufnahme nach— suchen wollen, haben sich zuvor bei dem Unterzeichneten schriftlich zu
32. —
1874.
8 8 —
melden, Privatkranke können gegen Bezahlung der reglements mäßigen Kurkosten aufgenommen werden, soweit die Räumlichkeit es gestattet. Berlin, den 20. April 1874. B. von Langenbeck, Geheimer Ober⸗Medizinal⸗Rath und Professor, Direktor des Königlichen Klinikums, Alsenstraße Nr. 9. 4x iges vormals Nassauisches Staats⸗Anlehen von Fl. 1000 000. d. d. 1. Oktober 1851.
Bei der am 4 ots. stattgehabten 25. Verloosung der Partial Obligationen des unter Vermittelung des Bankhauses der Herren M. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M. negociirten 4x igen vermals Nassauischen Staats⸗Anlehens von Fl. 1600,00, d. d. 1. Okteber 18951, sind die nachverzeichneten Obligationen zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1874 gezogen worden:
Litt. A. à Fl. 1000. Nr. 11 48 und 59. 3 Stück über Fl. 3000 — Thlr. 1714 8. 7.
Litt. B. à Fl. 500. Nr. 16 138 169 229 319 320 386 418 457 490 496 554 591 623 654 687 731 749 und 762. 19 Stück über Fl. 9500 — Thlr. 5428. 17. 2.
Litt. C. a Fl. 300. Nr. 63 126 143 158 165 172 192 265 303 323 413 463 474 490 516 616 634 736 833 923 995 und 1000. 22 Stück über Fl. 6600 — Thlr. 3771. 12. 10.
Litt. D. à Fl. 100. Nr. 17 26 69 90 94 120 155 159 231 241 251 467 502 5094 520 553 581 673 733 739 744 932 9778 1002 1006 1015 10652 1069 10995 1113 1133 1188 1204 1242 1256 1370 1371 1445 1497 1531 1547 1730 1781 1850 1934 und 1972. 46 Stück über Fl. 4600 — Thlr. 2628. 17. 2.
Summa: 90 Stück über Fl. 23,700 — Thlr. 13,542. 25. 9.
Die Juhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver—= zinsung nur bis zum Rückzablungstermine stattfindet, sowohl bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M., als auch bei der Königlichen Regierungs⸗ Hauptkasse in Wiesbaden, bei jeder anderen Königlichen Reg ierungs-Hauptkasse, der 3 Staats schulden⸗ Tilgungskafse in Berlin, der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M, sowie bei den Königlichen Bezirks⸗Haupt⸗ 135 gn in m wäre , n,, gegen Rück⸗
ae der cis- igstionen nebfst den 36 ri 3 737 fãllig e,, Goupons 823 ge bor igen ung 2 der Talons erheben können.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich zurückzugebenden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale z üͤckbehalten.
Verzeichniß der in früheren Verloosungen gezogenen, noch nicht eingelösten Obligationen.
Rückzahlbar am 30. Funi 1872: Litt. B. 413 510 6865 723. Litt. C. 1I4 615. Litt. D. 364 382 1225 1241 1788 1811 1923 u. 1983.
Rückzahlbar am 30. Juni 18753: Litt. B. 701 777. Litt. C. 49 272 402. Litt. D. 166 266 271 378 928 1154 1592 1880 1947 1965 1975 und 1977.
Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren Einlösung aufgefordert.
Wies baden, den 13. März 1874. .
Der Regierungt⸗Präsident. v. Wurmb.
Bei der am 8. c. stattgefundenen Ziehung der pro 1874 einzu⸗ lösenden Partial Obligationen des vormals landgräflich hessischen, durch Vermittelung des Bankhauses A. Reinach in Frankfurt a. M. negoziirten 5* igen Staatsanlehens von Fl. 159,000 — vom . August 1859 sind durch das Loos folgende Nummern zur Rück— zahlung auf den 1. August 2. e. bestimmt worden:
Nr. 9. 21. 25. 34. 58. 60. 69. 77. 109. 131. 133 und 1I5. 2 12 Stück à Fl. 500 — Fl. 6000 — 3428 Thlr. 17 Sgr. 2 4
. , ne, n, g b n, m, . . n 9 . , Rr , Nr. 257. A. B. C. D. E., Nr. 260. A. B. CG. D. E. und Nr. 25. A. B. C. D. E. —2— 40 Stuck à Fl. 100 — Fl. 4000 — 2285 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. ⸗ ;
Summa 52 Stück über Fl. 10000 oder 5714 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. ꝓhhi Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückjahlungstermine stattfindet, bei dem genannten Bankhause, bei jeder Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ kasse, bei der Königlichen Staatsschulden-Tilgungskasse in Berlin, bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M, bei der Königlichen Steuerkasse in Homburg, sowie bei den Königlichen Bezirks-Hauptkassen in Lannoper, Lüneburg und Osnabrück gegen Rückgabe der Partial⸗Obligationen nebst dem dazu gehörigen Talon erheben können.
Restanten. 1
Aus dem Rückzahlungstermine pr. 1. August 1871. Nr. 219. A. und C.
Aus dem Rückzahlungstermine pr. 1. August 1872. Nr. 295 B. und C.
Aus dem Rückzahlungstermine pr. 1. August 1873. Nr. 105. Nr. 215. A. und D., Nr. 244. C. und D., Nr. 259. B. und ä, Nr. 255. . B. G. und D. —
Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden wiederholt zu deren Einlösung aufgefordert.
Wiesbaden, den 10. April 1874. .
Der Regierungs⸗Präsident. v. Wurmb.
NAichtamtliches.
Dent sches Re ich.
Preußen. Berlin, 23. April. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag im Beisein des Kommandanten von Berlin militärische Meldungen entgegen und hörten den Vortrag des Militär⸗Kabinets.