ĩ h iele für die Firma C. F. Thiele, Prokuren gung des Aufsichtsraths der Gesellschaft, welche auf . CG Ia t. Bekanntmachung. Firma a e r n, 6 6 ö ist gelöscht. der Aktie unter dem Cessions -Akte bescheinigt wird, Bor en⸗SSeilage
Die Firma des Kaufmanns, Lähpsld. Brieger zu ; ; s Heß ist als Gesellschafter in schriftlicher Form übertragen werden. . ie . . 1 . 3 Sitz der dein * 3963 ; 2) 372 n ,,,, nl ö. . , . n, irn, um en en ei 9 1 r 14 3 . ; gschen, und dies zusolge Ve i s t: Leß unter der Firma Richard Leßmann machungen erfolgen unter der Firma der Gesellscha z ) 5 ö „ - l St t ⸗ w 64 . X 1 6 29 n e K , n , . ar mit der Unterschrift zweier Mitglieder des Vor stan⸗ 9 J ki er Un 6M l rell z kn ll 8⸗ llzeige T.
* i , , e o gi , , der, rn, me,, M gs Berlin, Donnerstag, den 23. Apri ü . . ⸗ z aft unter der b 24 uns 6 . *. * . , . . Letztere ist deshalb ae, gros , , nnärlig bilde werf Be tant ! nne g. en 23. pril 827M.
Erste Abtheilung. . ;
— 2) der Kaufmann Heinrich Julius Theodor ü ö 2 ; ge m s g — . l d irmenregisters gelöscht und als Gesellschafts⸗ 19 der Dr. der Philesophie Julius Au zu Za⸗ = 2 — — —— CilIatæ. Bekanntmachung. Hohnrodt, 1 h r Nr. 764 des Gesellschaftsregisters bikowo, als Direktor, Kerlimer E üörse Vorm 23. April 1828. * Italien, Tab. Reg. Akt. 6 641à4263 (L. A) Dix. ꝑro 1872 1873 Gberschl. gar. Lit. N.. 44 I/
In unserem Gesellschafteregister ist unter Nummer pie e ö Siri 1874 begonnen; eingetragen. 2) der Direktor der Rustikal⸗Bank unter der In dem nachfolgenden Courszettel sind die bisher in einen Rumãnier Altb. Zeitz St. Pr 6)
34 die Anflöfung e n ffenen Hande getz lie ftw an. 3) Die Kaufleute August Ferdinand Günther und 1st a- Em. v. 18659. ö
sistita! e , en, . IJ. 1. 16. — ' ; Bank Wloscianski zu Posen, Br amtlichen und nichtamtiichen Fheilß getrennten Goursnotirun! j 26 It j im n 4 tragen zufolge Verfügung vom 15. April 1874 üg . 23 —⸗ Firma X ö ! ; Sen nach den zusa hörigen Effekteng , IMI. n. 1171020 Bresl. sch. St. r,. 0 1 ter der Firma „Zimmermann und Austerlitz“, eingetragen zufolg fügung vo und Wilhelm Gödicke, Beide hier, siad als die Thaddaeus Rakowiez, als Kassirer, . , n,, n. 17. S0 he Leigaig - Gaschv. 2 * . .
deren Gesellschafter die Kaufleute Nathan Zimmer- am folgenden Tage. Gesellschafter der seit dem 14 April 1874 unter 3) der Administrator Emil Karlinski zu Zabi⸗ Teohs gl. 15. 1. 119. 1004 6 n, . 14aul0 de. 1si.
mann und Salo Austerlitz zu Glatz gewesen, zufolge f ; i zs; ier bestehen⸗ kowo, als Kontroll 5953 ö ; ; d Helle a. s. Handelsregister. der Firma Günther & Gödicke hier bestehen owo, als Kontrolleur, 256 8 r s * I42 ; u. 111. 1007 . De mg non ger , . Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. den gffenen. Handelsgeselischaft unter Nr. 765 Posen, den 17. April 13574 5... 65 1 i. Br 1. Hs. 4 ñ h. . Saal. Nastrathahi 6 . ö 3 Glatz, den Rn liches Kreisgericht In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 281 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Königliches Kreisgericht. , 6 23 Io de 15705 1/2. . 1/83 10186, 1M. ; 6 Abtheilung. Folgendes: . Die Kaufleute Ferdinand Schlutius und Richard d 6 Ii za Ho. oensol. do. 18715 1.66. a. 19. 539 be . . . Firma der Gesellschaft: Arndt, Beide hier, sind als die Gesellschafter der stectim. Handelsregister. ö. ĩ 3606 Fr. S0rν. a6. 48. 40. 187325 1. u. 1si6. S); ba . 0. H. Er. 4 1 ui Mi5 Calat Sekanutmachung Türkheimer & Co. seit dem 1. April 1874 unter der Firma In uaser Firmenregister ist unter Nr. 1319 der Zankl. 300 Pr. Sor fdo. do. do. 185735 16. u. 1s¶32 SS. ö me, . * J 5 I . inn, n,, D . *. . 5 5 Firmenregister ist unter Nummer 386 Sitz der geln , n r t. h fut ö . . 9 in 3 n gl Beck tin 0d le. e. 16 8.3 „ 40, 5. a ge. . Gand lsin7- 1 e. d., Ha. . . ö. Ic. 6 s 33 e Fi ĩ e Halle a. S. ; Dandelegesellschaft unter Nr. 66 des Gesell⸗ Y ; . Sg is /i b⸗ eden Eredit... 7 11. u. 1s7. H fis ei n , , n, , . ; Rechte r 1m in 44. die Firma „N. Zimmermann“, als deren Inhaber Rechts verhů llschaft: , g,. ; ma: R. Elias a . 3 4. 418. do. nene 85 chte Oderufer 5 1.1. u. 1.7. 10356 (bG . 2 3 J ztsGLverhältnisse der Gesellschaft: schaftsregisters eingetragen. Firma: NA. as, 48. ñ 64 o. Nicelsi-DObligat. . 4 n. 111. 34 ö X 3 17 . — 96 , e fg nn fn, 6 Die Gesellschafter sind: 2 5) Die Kaufleute Friedrich Kretschmann und Adolph heut ö . Manchen, s. V. . ehe do. Pr. Anl. de 18645 1.1. u. 1/7. 144b2 ö. Car.] . . . ö u. 7. 947 B und a 3 ö ingetra zen worden 1) die verehelichte Frau Kaufmann Türkheimer, Kretschmann, Beide hier, find als die Gesell⸗ Stettin, den 16 April 1874. Augsbg, 3. M. 83 2360 dé. do. de i856 5 . . st. G gar.) 5 ; 1 a. I7. , ,, , , ; Dorotheg, geborene Erb, schafter der seit dem 1. April 1874 unter der Königliches See⸗ und Handelsgericht. pg. 1d ThI. F) 953 8 * 3 . V u. 1 / 10. 83 6 , 1. 1. 1sz. ö do. 6. do. o. n. I/I0. 52 ö
Glatz, den z. April 183 2) der Kaufmann Albert Türkheimer F ier b d : . Ini z sgaeri e Firma Gebr. Kretschmann hier bestehenden dotersburg. 23 pz 3 34 69 ,, , ) ,, Breelau; . öffenen Handelsgesellschaft unter Nr. 757 des stettin. Handelsregister. 44 8 35 ) 6 Rust. Poln. Schstzoblig. 4 I4.u. 116. 63 Pux- Bod. Lit. B. 5 3 3 6 , 19. Erste 2 heilung. die Gefellfchaft hat am 31. Mäãärz 1874 begonnen; Gesellschaftsregisters eingetragen. In unser Gejellchaftsregister, woselbst unter Nr. warschau. ö 3 b do. do. leine n. w 6 Elis. Vesthk. (gar.) 5 Ol bn . C. *r. 1869 1. 71 5 1. n. 1 19. Gxoss-Satze. Bekanntmachung. eingetragen zufslge Verfügung vom 15. April 1874 6) Hie Kaufleute Hermann 593 . en 477 die hiesige . Foln. Pfandpr. III. Em. ꝗ II. u. 17 86) 3. r . ö Kir 6 . . * ,. ö t ' zol. ; ide hi d als die Gesellscha r der . . ö * 5 . 6 . gar. 7 et wal 102 ‚ 5. : 1. ** u. I ¶. f , JJ . . ö hir iin gin ö ö. i . vermerkt steht, ist heute eingetragen: — — do ra i /ss ß, Gotthardb. 46x. (6) os r enn e; , ö MI. 1/7. ; eher Van iwann Friedrich Brülloph zu Schöne Malle. Handels register. H. Grauel & Co. hier bestehenden offenen ; golo nne . J e. J. u. Iss ö . 3 5. 1511.7. 60ba J 6 . . . 167. beck ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns n ,,,, 32 268 Handelsgesellschaft ,. Nr. 768 des Gesell⸗ . n en . . . rern, m d, 57. , 36 31 3 7. 890 . 1 n. = *I. . 6 ö e s⸗ e f Mm In lius ei der im ie igen Gese E 4 reg i er 2 schaftsre isters einge ragen. ein 1m. 42 n, n. 1 . rkischè eihe 5 c Ber- . dè. ‚. ie... ; .. nnn ,, . dane m n. . der gina! j 7 D* w Hier Wiele hier ist als Pro- Handelsgeschäft mit Aetivis und Yassiwie ist Napoleonsd wor à 20 P ginßck ß ö. a0. 4. 1568 6 te Gr arg 1 4 M- Sg G . 1. ö 4 2 arm kö . die nunmehr unter der Thüringische Bank ⸗ kurist für die Firma E. Wiele hier unter auf den Kaufmann Robert Emil Brunner über⸗ P . . 3. m . ück 5 115 do. do. xioine s In. IMI] ee, mn. 90.04 Ii ba do. Serie.. M/. 111. Firma: Julius Spalteholz Nachfolger be⸗ zu Sondershausen mit einer Zweigniederlassung zu Nr. 405 des Prokurenregisters eingetragen. gegangen. . . r Pella ö . ramm.... 48, Looss vollgez. 3 14. . 1/16. hin ncih. 1 1M n. izt ftehende Handelsgesellschaft unter Nr. 51 des Halle g. S. unter der, Firma: 8s) Das von der Wittwe Weyland, Emmg, geb. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 2 ö Fres. = 86 hir. F IE. Secii. * 6 Thlr. ,. St. gar. 3 313 2 . Gefellschasssregisterz eingetragen Filiale der Thüringischen Bank zu Halle. Meyer, unter der Firma H. Weyland hier be. 1320 die Firma: ⸗ NA) Final. Toose fis n, = pr. Ilncz fir e.. . ranz. St. . 4 loi toꝛiaꝰgozb Albrechtsbahn gar - ß VI di i dein unser Gesellschaftsregifter Rr. 51 die Firma eingetragenen Akliengesellschaft ift folgender Vermerk friebene Handelsgeschäft ist mit Aktivis und Brunner Welt . ö Deeterreiek. holen kee s f, , f . est. Nord gesth, 5 5 5 11m. ioo be Chemnitz-Komotaun ... 5 II. u. 177. 7: uwmnllu*n , . . Pafsivis auf den Kaufmann Carl Hensel über⸗ zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann 22 ö do. Lit. B. G) ( Lu. J. 55 z ba Dur- Bodenbach 5 1. u. 1I7. 82.
3
II. Hm. I iu. M6.
O0
D
. —
11
81 =, o
S0 ee Go de TG RG 0G S O 0 Qn n
ö
*
— wr r —
8 8 ER
46 oinlusbar in Leipꝛig 35 Oste. proz. Hyp. Plãhr. 5 111. X. 17. Reichenb. Pardu- do. * 355 14. . I / i0.
„Julius Spalteholz Nachfolger“ mit dem Sitze Col. 4 haft i . nn il Brunner ebenda heute eingetragen ̃ Sue Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Be⸗ ingen, der es für alleinige Rechnung unter Robert Emil Brunner ebenda he getragen. a . ö Oest. S; prox. Sil. Pidhz 59 . ; ö Sch g gschafter sind: schluß der Sener l ver sa nel u e, vom 21. No⸗ ö z. He tend Nachf. fortführt. Er Stettin, den 17. April 1874. ö 3 * — ger e mn, . 7. bitz (43 gar.). 4 11.7. 68: Dur · Prag 5 II. u. 1/7. 513 II. 1 der Kan fntann Julius Mann zu Schönebeck, vember 1377 und 18 März 1813 um drei Mil⸗ ist als deren Inhaber unter Nr. 1470 des Königliches See und Handelsgericht. 46. . . 986M Ne- Terker Stadt- Anl. 7 15. a. 1. . K Hnnfircken, Parcs Sar. 3 . 1, 119.748. L7G 2) der Kaufmann Friedrich Brülloph daselbst. lionen Thaler, zerfallend in Aktien zu zwei Hun Firmenregisters eingetragen, dagegen die bisherigg . 3 * . * w. a0. Gold- Kxnleike 5 I7s. 1. 1, 65 . . Jas. 40 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. ᷣ I n. 1/7. B63 6 . e „ä„äÄ„ er e, n, g, , , mee. , e gs. , zufolge Verfügung vom 15. April 1874 am 17. tend, vermehrt wor 6 Gent Danlel Koch Die Prokura des Kau n, . girun: ; ⸗ Zinat d. Preuss. Bank f. fochsei 4, Usutsche cr. Gr. B. Ffãpr 3 T. . I7I7. Seh eig. nion b. Gömsrer Wisenb. Pfarre , e, e . IIb B desselben Monats eingetragen. Der Kommerzien· Ra h Georg Daniel für die Firma H. Weyland, Prokurenregister Firma: . G rana anl giants Panlors. g räckz. Ji 4 HM. . HM,. ,, e, g. 3 12. u. vith Groß e nf en . k . nn,, r ö Berfůuna von heute. am 1. April , ,, Handels gesell⸗ Ointolidirte Anleihe 61 14. u. I/ 9 . 5 . ö ur H a 1. 56 b Sädöst. Comb.). 13chl-Khensse . . ö . 1874 am 15. desselben Monats und Jahres. Magdeburg, den 15. Äpril J834. schaft sind: gtaats Anleihe de 1856 4 1. . 1. i l ia twah. Hh, Fentenbrisfe 4 II. 3. 1s. Durnan- Prager O4 is oba J 7. 7962
87 d, . C S.
1 zlpril' . . ; ö. Neiningsr Kyp. Pfandbr. 5 LI. u. 1.7. 992 Jorarlberge J önigliches Stadt, und Kreisgericht. J. Abtheilung. I) der Kaufmann und Gutsbesitzer Hermann * ti , e e, d ba 265 . . In, unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 163 Jema. In das Handelsregist er des unterzeichneten . ⸗ ö „Schwenke zu Stelzen burg . irn ie n. . r . 2 . . . ö. . die Firma: Justizamtes ist laut Beschluß vom heutigen Tage Wenstackt-FHEhra. Bekanntmachung. . 2) der Kaufmann und Konsul August Rehder 37. E. 125ba pr E. K GMs ih; ö . do. Wien.. 6. ; ̃ 5 C. v. Ossietzth zu Groß ⸗Strehlitz, die Firma: Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Ein⸗ ʒzziu Lubeck. k rr Stach Fe Bir, i d m , f. . 1. 161 . ö 9 . . und als deren Inhaber der Buchhändler Carl von „A. Nienhold zu Jena“ „tragung in das Gesellschaftsregister erfolgt: Dies ist in unser Gesellschafteregister unt er Nr. e , d dee. de. ac. de. if; . . 9 , Ossietzky eingetragen worden zufolge Verfügung vom deren Inhaber Sri , , . zu Jena, ist 3 Laufende . scheft . ö i 167 96. 8 ö. 10903 pr Hir Pfanꝰè: 4 . . Els onha hn · Prlerjtata- Alien and oↄpilzatlonoꝝn. Iheissbahn 5 . *. April 1874. ol. 185 . ; 2) Firma der Gesellschaft: Stettin, den 20. Apr . . W. 1/19. 160 . 6 e , ,,,. . ; . ; 6 ligen ele it, den 16. pull zzz. eingetragen werden Sn e eee, gener . C. Königliches Sec und Handelsgericht. ö. . , 6 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jena, den 15. April 1874. . kö delgregist 3 ö k, , , * k K 6 . Großherzoglich Säͤchsisches Justizamt daselbst. 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Stetein. Handelsregister, ö e m, e d n, , n , pe , , ,, , dh, harr M. Em- Sr it. 1. 13. 3 ß . CGxσs8-Strehitz. Bekanntmachung. . Die Gesellschafter sind: Die Gesellschafter der in Loecknitz unter der Firma: Ikoinpyrovinz- Oblig... 4 III. u. 17. 16 9 r,, ö 1,1. u. 1e be ro Bergisch-Närk. J. Ser. A II. n. I,. 168 6 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 164 Ea amen. In unser Firmenregister sind 1) der Zimmermeister Carl Gutschwager, 22 Jas her & Knuf Handel ggesell. gan . Berl. Ruta. , Sch ee . 93 5 . * 2 . . 59 3 66 die Firma . Oschinsth folgende Firmen zufolge Verfügung vom heutigen 2) der ö öeg 4 8 e gt a 1874 errichteten offenen Handelsgese ö. 8 r. ö g 14 1. . 1. kö , d 3. . Heimann n ö ĩ gen: 3) der Ziegeleibesitzer Carl Barta, , . . Auauft Tas deckni . zam sr in atatt. 6. Ges. 7 III. n. 7 3) . ; n u Gogolin und als deren Inhaber der Kaufmann , ,, hier, Inhaber: Richard 3 n, zu Rixdorff. I) der Kaufmann August Jasper zu Loecknitz, Rur- 3. Nenraari. 3 iI. u. e, ,, , ö. u. H 1. ih 6 zl. Sor ö Oschinsky am 17. April 1874 eingetragen Kayfer hierselbst, in dessen Ehe mit Mal. Die Gesellschaft hat am J. April 1873 begonnen. 2) der Kaufmann Heinrich Knuf zu Loecnitz, de. nens. 37 11. n. 17. 64] ; 989 4 i n e,, 1.100 3 1 n, M04 B worden. vine Ulrike Tiedemann die Gütergemeinschaft Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. April 3) der Kaufmann Gerhard Jasper zu . a0. II. a. 1/7. 65 Aa nh Hias dbß. Hep. ps5 I,. a. 177. iG B M1090 r i u ifi. Groß Strehlitz, den 17. April 1874. ausgeschlossen ist; 1874 am 16. April 1874. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. = do. nene. 45 151. u. I/ Nordd. Gr. Ort. Iyp. Inth. 5 14. u. 1/19. 1011bæa VI. 41 11. u. 17. 10031 Nerrabahn L; Em... I Il. a. 16. Könizliches Krelegericht. J. Abtheilung. Nr. 13. J. G. Krutinat zu G. Lappicnen, In. MNeustadt-Ebw., den 14. April 1874 2d heute eingetragen. . H. Brandenp. Oredit 4 III. 3. SiddeutscheBod. qr. Ptbr. ; n, n mä rar re H getin c? get ben, eth, mis gar. ü. n. if. reisgericht. 1 e ee n fm ch e , , ar en e, Rerlea erich Ber alstion. Demnachtt ist in unser Prokurenregister unter Nr. do. neus .. 4 11. u. I7I.II6! do. do. 4115. u. 1/11. 98 Iba Aach. Dussold. I. Em. 4 II. 7.926 48. Ergũnzungsnetz gar. II3. a. 1/8. C aner. Bekanntmachung. daselbst in dessen Ehe mit Johanne Juliane — 410 die Prokura des Buchhalters Georg Julius Ostprsussische .... 35 1.1. ; ö ̃ do. II. Em. . I/. Qesterr. Eranz. Staatsb. 5 I.5. . 111.85 Incunserem Gesellkchafts egi ter ist unter Nr. 30, Julcblie Bran! die Ster zen einschäft aus., Reustacit- Ehr. Sefanutmachung. . Jasper zu Usedom für die unter Rr. 528 des Ge⸗ ds. 4 1.1. a. lie hahn. s ann, hd Stan, larttäts- Aktion .o. 4b. Ul Em. * II. Oexterr. Nord nee b. gar. 5 IIF. u. Ißs. woselbst die Firma August Wolf zu Guben ein⸗ esc spssen ist; Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Ein sellschaftsregifters eingetragene Handelsgesellschaft in do. II. n. 3 e reg r e g,, nen, ien, nenn . Dlleseld. - KElbf. Prior. 4. I. do. Lit, Ba Celbethral 5 1,5. . 76. getragen steht, folgender Vermerk eingetragen wor— ar * Ain rustein zu Sectenburg, Inhaber: tragung in a ih gr ren ier erfolgt: Firma , e, g eingetragen. . . 4 451 111. n. . ö. . . ö do. r er m . 66 3 gar. . . Levin Sdwenfteln daselbs ü) Laufende Nr. 139. Stettin, den 20. April 1874. . 3 , . r. . Dortmund Soest. Ser. 4. 15. ., v. M19 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber— ö er lz gyn 3 k des Tirma⸗Inhabers: Ziegelei⸗ Königliches See⸗ und Handelsgericht. d6. 11. a. ö 2 . 3. . . . , , . ö. einkunft aufgelöst . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. besitzer Wolwé zu Steinfurth. ; ch Losenscke, nene... I. n. 17. Bert Anhast. . , tts ge. Hard, dr,, , . 1. 1l. f. eich F (31d N. Verb. 5 Is4. n. Jig s Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. April . 3) Ort der Niederlassung: Steinfurth. Vgraen; wergn nt ma ung; t ( Shcheische . n n . Her it · res en. ö. j , 6 . 1874 am I5. April 1874. * — ; es hiesi Handels⸗ 4) Bezeichnung der Firma: Ins hiesige Handelsregister ist eingetragen au geklesische 11. n. 7. , , ir be n da. A0. jj. Ser. 4. III. — — do. 16. nne gar. 3 I. a. Lib. Ferner ist in unserem Firmenregister unter Nr. 284 d n, ,, K n, , ; Nobert Wolmẽs. Fol. 31. do. 11. a. 16 . ö i g r . . ö. n,, 1 ,, nit en, denn Keinigfse , ö Zit der Cite '. än Rrmg; Flosterngun & Gülbemunt. , e , r,. 6 Bean inhalte. , , , . , . 4. ö 13 A. Col. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: ns eingetragen worden: TWingetragen zu olge Verfügung vom 16. April rt der Niederlassung: Verden. Rertpor., rittersch.. n. 1s7 3 B. Ftsd. Nagdb. . . B 25 ö kun. . . , greg J 6 Der Fabrikbesitzer Wilhelm August Inlius ,, erloschen 1874 am 16. April 18574... Inhaber: Leopold ,, , do. 6. 1. n. 4 2 ', . 9 dcr, m, wit. B.. 4] 17. . 17 ii gba . 693 19h Wolf zu. Suben. Eingeircgen laut amtlichen Beschlusses vom 15 Neustadt Ew., den 16. lhril 1874. Friedrich Güldemund, 0. 1. L 1. . 177. 13 ba Br. Sch. Preiß. lidl , . Jö ö . B. Ort der Niederlassung: An ngen en in . Königliche Kreisgerichts-Deputation. Wilhelm Güldemund. feit ao. I. Seris 2 Iv. u. II K 8 . . Iät. 3. . 4 I. 1. 1 o0dbe k. 6 e, md 1 April 1874. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft sei Nleulandech. . , e, Berlin- laruburg. J. Dm. 4 Isi. a i 7. 4 1 653 5 Cslu- Mindener. 91/. 4 I3 fzetwa3 oba ö ö 8858 . 1 10. II. Im. J I. n. Ie 1, f ba ; K los B do. HI. Em. 5 II. a. 117. 1064S HI. f. *. 894698 J 6 1 9. u. 1 U. u.
8 gar. . 5 LI. 34 ! ö 5 1I. 1. 177.1774 S0et y bꝛ & . .5 114. u. 1119. 8218
D cnen = 1 —
¶ C Oss-Strelrlitz. Selanntmachung.
—
*
— C M G G Q αο
. i . . . = w. O, g, me, , .
.
den:
Et an ddri eta. 8 ä g ö ö g ö ö e g e g , s ü g e e e,
K R e g g g
—— — —
— S S . m s Gr .
R R s A g
Stadt Guben. 6 18 il 1874 J : ; Beʒe ig der Firma: önigser, den 1 April W. Renstactt-Ehrr. Bekanntmachung. 15. April 1874. ö ; . we . Birch g . Fürstl. . Justiz amt. Die unter Nr. 12 unsercs Firmenregisters einge⸗ Jeder . 3 Inhaber vertritt die Gesellschaft voll⸗ nr, * ö. . ö. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. April O har n tragene Firma: „Julins Mann- ist erloschen. ständig. 3 Pernerschò à 14M. /i , ö. (6) ö B. Potsd. Nagd. It. Au. E 4 II. a. IM. αυ] de, in a 6. 26 gar. 5 3. u. I. SS 6 1874 am 15. April 1874. 2 * ,, ister ist Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. April Verden, den 17. April 1874. peach id. a. ig Her, ⸗— Gab. 9 45. / Guben, den 15. April 1874. Könige; In das hiesige Handelsregister ist 1874 am 16. Aähril i877 . Königliches Amtsgericht J. een, , n, 1 1 annor. Alten. 6 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Fol. 84 die Rrmg; ö, dꝛeustadt. Eb, den 16. April 1874. w hein. 2. Mast. , i,, do, I. Serie 6) 8 J „Falkenberg in Königser . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Vittenherg. Bekanntmachuug. n m. 156 * . 9 MNärkisch- Posener Halle a. s. Handelsregister. und als deren Inhaber, der Apotheker Anton Fried— . Die sub Nr. 142 des Firmenregisters eingetragene ganhel bh,, . Te IM; 1 geb. Halberst. sönigliches Kreisgericht zu Halle a. S. rich Falkenberg aus Dittersbach bei Walden zurg in Bosen. Handelsregister. Firma: e , . ö 8 Ne sdb. Teipaig. Die in unfer Firmenregifter unter Rr. 318 einge⸗ Gemaͤßheit des Amtsbeschlusses vom 18. April e. In unser Firmenregister ist eingetragen: Carl Allner zu GSraefenhainichen . . ⸗ e., gar. It. B. tragene Firma eingtragen worden. bei Nr. 231 die Firma K. Rejzuer, deren ist auf Antrag des Inhabers gelöscht. . . . ö 1 I. .IN. en et. Tian gar. r. Brandt — zu Halle g. S. — Königsee, den 13 April 1874. Niederlassungsort Posen, ist. durch Kauf ⸗ Wittenberg, den 18. April 1874 9 . 6. j 1 i 3. 3. f. er lern. ger. Inhaber . und Phokogen⸗Fabrikant Carl Fürstl. Schwarzb. Justizamt. vertrag auf den Kaufmann Edmund Callier Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 3. . e. ö pr. Stück Norah. - Erfrt. San. Friedrich Brandt — ist zufolge Verfügung vom 15. Obbarius. . zu Posen übergegangen; vergleiche Nr. 1489 do. St.- Eisenb. Anl. . 5 a. 1/9. 104 Ohersckl. A. n. C. April 1874 am folgenden Tage gelöscht 2 2 des Firmenregisters; VW itt era leg. Bekanntmachung. da yersche Prim. - Auleih. 4 ö . do. Lit. B. gar pr gende 9 . ; Hanreleslirat. In unser , it unter Nr. 1489 die Firma: K. Rejzuer, Ort Die sub Nr. 46 des Firmenregisters eingetragene , , . n 22 , nen Hi P. Halle a. S. Handelsregister. laufender Nr. 253 die Firma der Zweigniederlassung der Niederlassung Posen und als deren In Firma: ; r ⸗ Anleihe n. 17. 16: stpr. Sndbahr Königliches 8 Halle a. S. Carl Kurka zu Liebau und als deren Inhaber der haher der Kaufmann Edmund Callier zu Friedrich August Strensch zu , ,,, Lr. Intheill n. Ii ? Ferim. Gentralk! In unser Gesellschaftéregister ist sub Nr. 287 Kaufmann Carl Urban Kurka zu Waldenburg heut Posen; ist durch Aufgabe des Geschärts erloschen un . ora ner St. Pr. Anleihe ; A4. Z. Hqerafer - Bahn Folgendes: eingetragen worden. . unker Nr. 1490 die Firma Thadeuez Waj⸗ folge Antrags der Inhaberin Wilhelmine Strensch, Goth. Ir. Prãm. Ttabr ß u. Is. Rheinische... Firma der Gesellschaft: Laudeshut, den 17. April 1874 mann, Ort der Niederlassung Schwersenz, geborenen Trautmann, gelöscht. 26 dä. II. Abtheil 5 jisi. n. i' do. Jit (Car) Gebrüder Kircheisen, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und als deren Inhaber der Mühlenbesitzt Wittenberg, den 13. April 1574 ; 6 Er Anl. do 18563 5. ; Rhein- Nahe. Sitz der Gesellschaft: Schu bart. und Kaufmann Thadeucz Wajmann zu Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,, ; . alle a. S., , Schwersenz; . ö ak. 1 35 nu. 17. Thäringer Lit. A. & Ge er Firtnijse der Gesellschaft:; Lidclensehlhei6c. Handelsregister zufolge . vom 16. April 1874 am heutigen wöolmmairstectt. Bekanntmachung. ö. Aeiniuger Loose... do. ens 46 die Gesellschafter sind: des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. Tage. Die in unserem Firnmenregister unter Nr. 8 . do. Eram. - Ptdpr. 46. Lit 8. ger) 1) der Kaufmann Alexander Kircheisen, Unter Nr. 216 pes Gesellschaftsregisters ist die, Posen, den 17. April 1874. getragene Firma „E. Wolff“ zu , gllenbnrger Lose.. ao. Hit 6. Car 2) der Kaufmann Oscar Kircheisen, am 15. März 1874 zu Lüdenscheid unter der Firma Königliches Kreisgericht. erloschen und zufolge Verfügung von heute gelösch ao rikanor rückz. IG887 Neira.· Gora (gar.) ( Beide zu Halle a. S., Lohoff & Quincke errichtete offene Handelsgesell⸗ worden. : 4 do. i382 R perl drr . ,. die Gesellschaft hat am 3. Juli 1873 be schaft am 20. April 1874 eingetragen und sind als Egosem. Dandelsre ister ; Wolmirstedt, den 17. Agril 1874. ao. 171 r n , gonnen; ; Gesellschafter vermerkt: ö. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Königliche Stadt- und Kreisgerichts-⸗Deputation. ; do. TV. 1 Chemn. Aus. Ad eingetragen zufꝑlge Verfügung vom 15. April 1874 1) der Kaufmann und Fabrikant Carl Lohoff zu fügung vom 16. April 1874 heute eingetragen. do. 1885 IoO2ꝛbꝛ Hal. Ser. Gub. am folgenden Tage. Lüdenscheid, Golonne 1. Laufende Nr. 236. ar oOlmiiratecddt. Sekauntmachung. a4. 158553 i. n, loft = , , . 2) der Kaufmann und Fabrikant Emil August Colonne 2. Firma der Gesellschaft: In das bei der unterzeichneten Behörde als dem do. Londa (and.) 5 I2. 5. 8, 11 93 be B de. II. Ser. Halle a. 8. Handelsregister. Quincke daselbst. Halina. zuständigen Handelsgerichte geführte Firmenregister Hesterr. Papier · Rente 1 , e, , Ge be , nn, Königijches zereisgerid zu Halle a. S Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: ist eingetragen; ; do. Silber - Rente 4 ien, a. u:. 63 b Nagd.- Halbst. B. Die im hiesigen Firmenregister Nr. 400 eingetra⸗MHagdehbarg. Haudelsregister. Dosen,. . Nr. 35. Inhaber der Firma: der Kaufmann Oesterr. 250 FI. 18544 14. 966 ba B do 90 gene Firma 1) Der Kaufmann Carl Moritz Thiele ift als Colonne 4. Rechtsverhältnisse der. Gesellschaft: Christian Wilhelm Herbst zu Sam wegen. do. Rredit 190. 1858 — pro Stück 106 ba Nüngt. Ensch. Max Mulertt — zu Halle a. S. — Gesellschafter in das von dem Kaufmann Carl Die Gesellschaft ist. eine Attiengesellschaft. Ort der Niederlassung: Samswegen. Firma: do. Toth. E21. 1860 5 fi. n. b FHorqh. Karta. Inhaber Kaufmann Max Mulertt, ist erloschen und en,, . 16 33 9. * — 9 e . ö ti r nm n m, 4 6 , 17 April 1a ö do. k. ; e . H Stuck hora Oberlanzitrar. ö6scht zufolge Verfügung v 15. ril ier betriebene Handelsgeschäft eingetreten, welche nterhe a l h r ĩ olmirstedt, den 17. April 1874. ; agar. St. Eisenb. AI. u. 1/7 6E be B rt yr. Zudbadzn / daher gelöscht zufolge Verfügung vom Ap J g Handels⸗ Großherzogthum Posen. Der auf unbestimmte Zeit Königliche Stadt und Kreisgerichls. Deputation. 63 . ö. ö . 66 9 . .
1874 am folgenden Tage. eide seit dem 15. April 1874 in offener Har roßher . ö fals ö gesellschaft unter der bisherigen Firma fortführen. geschlossene Vertrag datirt vom 11. März 1874. do. Schatz scheine s f u. 1I2. 765 B LI. — R. Oderufor- B..
Halle a. S. Handelsregister. Letztere ist deshalb; unter Nr. 99. des Firmen,! Das Grundkapital beträgt 26,000 Thlr, in Wor⸗ Redaktion und Rendantur: Schwieger. Frnæz. Anleihe 1871, 725 I6/2,5, 6, i 1 S5 ba B Rheinische...
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. . 66 . ö unter a n, und n ef rin, en. far , Berlin! Verlag der Erpeditlon (Kes seh. ,, , 3 H. n. 1. . gachs- Ih. .- Pi.
i Gocenschafterezisters Rer. 2 los des Gefell schafte e ters nzeitagen. mn Altlten zu P. ö Ch äittign ind an . Fabers lig, 6 Is. . He Btetnie B eee: . JJ Dis Prokura bes 6. Carl Moritz! Namen ausgestellt und können nur mit Genehmi⸗ Druck: W. Elsner. . .
Z34let w bꝛ 6 ; Lt. G. . 4 11 S3 z bz G hark. Krementsch. gar. 5 I. 9962 — 4 38560 B do. Lt B. . 1635 Jelez-Qrel gar... . 5 15. n. 1111. 199 b ö . . B do. Tt. F. 47 I. 17 1635 B Jelex MNoronesch gar. . . 5 I.53. u. I9. 9ß5 G6. H. t. ; r., Zerlin - Stettiner J. Em. 4] 171. u. 1 7 Coslomn Morones eck gar. 5 II. u. IsJ. 995 ba 2n the, do. II. Em. gar. 35 4 14.1. / 10. 3 o. Obligat. 5 In. 1/i9. 893 ba ebe e do. III. Em. gar. 3. 1 i. 4. a. IMG. Kurs k-Charkom gar... 5 I.5. a. III. 5695 ba — ghet v bꝛ B do. I. Ew. v. St gar. II. 1. 177. K- Chark - Aso Obl. . . 5 II. a. 177 873 be 79906 do., VI. Em. do. 4. 14. iG. 93) Tursk, Kier gar,... 5 IZ. u. 1.8.8391 ba 0 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 43] . do. kleine. 5 12. a. 18. 9936 2 l . do. Lit. . ] ĩ 4. n. 110. 918 ba 6G 7. 1663 M* do. Tit. H. 1 17 5 12. n. IS. 106etwba G . 5
— M*
Co = —
1
2
e Ge, = me, . . . . . . .
*
* 2 C0
oe, C De
lia ba gon · grckeldar. E. ,. , L. n. Ml. Hr e ; 57e Coöla-Kindener I. Ein. 4 ) ; . 3 453 bꝛ t J. Em. 5 14. u. 1.10. — —
In. Ii Sor d in n ib. 5s 15. a. 11. 84 E be II. u. IM be- ILM. / i G3] d Tn. Mid. S3 B in. io. Ser LI. u. IJ. — —
983 B Bös ß 1 Bo toß n.7
*
a
9
I II,! .
p
123 ba br
8 t-
; . 4 13836 ßa3 7 . do. n. MIG 1012 REybinsk-Bologoye. ... 33 r ba G do. 3; gar. Q. wa n. 16. 5] do. II. En. 5
= R . , . d 3 3
Schuja- Ivanowo gar...
Z285 ba do. V. Em. 4 ; NWarsehan-Terespol gar.
1016 grefeld- Kreis Rempener 1204 ba Nalle- Sorau- Gubener. . 5 sig. a0. Kleine gar. 02 n do. Lit. B 14. n. 1/6. 9. Warschau- Wiener II... gor k Hannor. Altonkelẽ J. Ria. 44 1.1. n. 17 do. Heine 1091 ba Jo. do. II. En. . Ji. n. 177. a3. UN. Em. I6 ba Kärkeisch. Posener... 55 1. a. . a6. kleine os be o Magdeb. - Halberstädter 14 1 u. 1190. 106 de. HI. Em. 7. 40 Het wba do. von 1865 45 1.1. u. 1/7. 6 . 3 . . 1Is. sh7 bn do. Wittenberge ã1I. — — (. A) Alab. a. Chat. gar. fr. I. 58 ba & Megdob. LaBipz. III. Em. 1014 B Lan Rxtension . II. u. 1si 3 76169 Nagdepburg Nittoni erg 10it d 1/5. a. 1 7I1. 747 ba Niederschl. Märk. J. Sor. 966 ma JI. S0 be do. II. Sor. à 67] Thir. 9414 1043 ba 6 . Oblig. J. n. Il. Ser. 4 II. u. 17. 36 . 15 da do. III. Seris 4 II. u. 1/7. 96 B Oregon Calif. . .... set wbꝛ G Vordhansen-Erfurt. J. B. 5 11. a. i 7. — — Port Huron Peninsular. — — 2rba G Obersehlesische Lit. A.. 4 Ii. n. 7. — — Rockford, Rock Island tr. — Il6betw be B 795 ba G do. Lit. B.. 3 1, South- Missouri III. u. 17. 49 G s. Sohl. d. Cours ö Lit. 9 J I. u. 7. 943 ba Fort. Royal — 2064 RH. . 3
cm-
r-
d . .
8. Schl. d. Cours z 4
C ,. 86 ö
— 8 or-
*
— Se r*
— CMG
SSC 5 6
—
1281 *
— 8 —
Si G CM
883 er-
* 83 we
— ⸗ D —— 8
122 ba 6 ö Tit. u. I/7. 54 ba Ip. a. M11 5655 B „ cr. Mit. . . 6 1. . If ,. ; ß ba G Far. 3 JLit. E.. 4 I9. 1016 Oregon-Pacisse III. a. 17. 593 B
öh ba G Lit. G .. 4 lob St. Joaquin III. a. Is7. 59] ba
* 1 . 1 1 —
S . , d d m, g.
SS! 188