W
uon
F aun oh gabv ig spꝛa 1 & anè aqaui gspꝛu ganvG
* *
14
la uozanmuao] giquy]l
Noa aun uoa zazcpiaod gajarg galkleig Sunhplaaag Inv 20
zar land
wiaazwrzsß s8vg uaßunnan daa
laackn 9 uahymnliod ipoavq; ga?
*
pl za aqau
uiaog ao un snu
2 20 J 20ßang 219 nah jaa
n 2121Buyndaß vj 29G uagaß
8 14
pv J uapßᷣpag
C usbn 12 u
uahpoanch uahalplab utuig aa9g
D us
ola; guuvuida av) uss us saqua aja 1 Sibßuyh
Squ maog
Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
AM 97. Berlin, Sonnabend, den 25. April 1871.
— * mer, . — —
1Il1ßꝛa 162 alo &
*
nganchlah d ua yC um anu azhpjaa sppu — 63ha
spiu wong
agazM uaßva] ung aagdnv
nundqupiꝰ alllaanj app
ogqandi uau ung ne „Funnojus ualplia
uallpjaagn ne umaoanuvag; uadᷣunu alp laꝰ to lug
1 é
ag apo ud dujaquagnu nah
u aolh u jaul
G abiquyn Joaun anu aq oßvnag 2zaaꝗg
oSnjz us dung] va (ISI) las V Sag aozanG
Sbunaa
12g
Vsmuvaqs a qupj aag aG aahpmlvhoshn aan uahonnlla9 gag
dag uybunjqupe uuv) o9jallvng. nv
my ja) uabighigu 21 26
¶ Bvunyjwainaag; aoꝗg
G ang usbvjquna ai] Mol õnjng ag gvg
qa lasplabaoa asg un ah Fang qun aa hldaasad
don iq 9 40 mad G ag aaqu gol (. aoa qjohs3q 38 quaqailaoa al öohwilaß ungonchloh aha hallaq aaquvu 8 14 qun 9j
hogö hr
hnjhyun v
) !
G Paaig uanllpyu uag uagaaa juuvzaazuv na] uo] uuaog alpinspanj
9 vSunahn lug ang aham Jay jjaa gaspiazg uatuvß un bos cb sog n 1d qun aM
uabvag uaquaha 5s nvuih Ma?
9 2lllunjphaag zaaqun non g sag Sun saohzanag hal Jag ag mu Hang G uag aon jaamaag uaung
ar oluag) 9 96 5 im gsaqupzo asg auugy uaqahnaoaaah
phwg
ud) 1d Goꝛß
gnaad hn bi aa u] eu
gaaat 41 Hiazaigualpluna nung] uaqnzat ualjohaßqu Sog aan aanlißzasaqupz o 209
mln vjlsbunaanjga⸗
g chnjz 24 D dun ⸗ IU9gaß uoa uaanlibanaquajo uad un
9
C us bn lab 1 1G A2
50
solusq aM ιopnad zdpjh]
a gal sg Nohuagaihpl
1 Slvunqu d⸗aaqG uag uoa aaꝗ
O aquajnaqaqun n qun acpyj
ag vluaßoꝗ9) un spvu aag uoa uaghala g aju
D uahnynadang aa 9 znichlu
D aacp uon lnuuio
aohyn ui sajg 11 nHahnaꝗ
mag ahm jaa 8
alas) 82 mulamaaa ua liaag 9
uag g alananuaga
Ver j Y des Kür. Regt. Nr. 4, ausgeschieden und zu den Reserve Offizieren Res. Landw. Bats. Nr. 36, mit seiner bisherigen Unif., der Abschie Tersonal Beränderungen ( in der Armee. des Regiments übergetreten. Frhr. v. Fürstenberg, Ruln. und bewilligt. . . e, Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛe. Esc. Chef vom Hus. Rgt. Nr. 8, mit Vens. und der Regts. Unif, Beamte der Militärverwaltung. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Boltzmann, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. r. 16, Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministerlums. I Im stehenden Heer. als Maj. mit Pen] und der Regts. Unif., Frhr. v. Droste · Hülshoff, Den 28. März 1874. Riese, früherer Serg, zum Lazareth⸗ Den A6. April 1674. . Zast öski, Sec. t Sec. Lt. von der Inf. des J. Bats. Landi. Regts. Nr. 135 Wibbe⸗ Inspektor von Carlsruhe ernannt. 3. Grm. ert! huß *. 9. n le Sec. St. vom xich, Pr. Lt, von der Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Rr. 13, die⸗ Den 1. April 1874. Bergmann, Lazareih⸗Inspektor von k eg . 59 uß, zum 4. t ie v. Scheu rn schloß, sem' int der Tandw— Armee⸗Unif, Du es berg, Sec. Ct, von der Inf. Breslau, nach Schweidnitz verfetzt. nn m g ) . Gren. gt zum Port. Fähnr, Gr. zu ves 2. Bats. Landw. Regts. Nr. jh, der Abschied bewilligt. Keller— Den 4 April 1874. Baerwalde, Lazareth⸗Inspektor, zum n er . 3. 6j erg. 3 t. vom Garde- Hus. Regt., zum meister von der Lund, Ob. Lt zur Disp., von der Stellung als Ober ⸗Lazareth-Inspektor zu Königsberg i Pr. ernannt. ö 1. un ; We fr Zieth en, Sec, Lt, von demi. Vegt· zum Bez. Commdr. des J. Bats. Landw. Fegts. Rr. FJ, unter Erthellung Nachweisung
r. . ar. def olff, Unteroff. vom 1. Garde⸗Ulan. Regt, zum ] Fer Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Füs. Regts. Nr. 35 ent! der beim Sanitäts Corps pro Monat März 1874 eingetretenen k , , v. Alten, Ob. Lt. und . bunden. Strackerjan, Maj. a. D. zuletzt Abth. Commdr. im Veränderungen.
Ver de aisers nn nig unter. Belassung in seinem Feld- Art. Regt. Nr. 10 Div. Art, unter Stellung zur Disp. mit Durch Verfügung Sr, Exxcellenz des Herrn Kriegs-Ministers. ehh . als Commandeur der Leib Gendarmerie, bis Feiner bisher. Ven. zum Bez. Commdr. des J. Batz. Landw. Regts. Den 13. März 18974 Dr. Salzmann, Äfffst. Arzt 1. Kiasse
. ö. * un. 21 ,, ö . zur . Ur, Al, ernannt. Strecker, Hauptm. und Comp. Chef vom vom Kaiser Franz Garde. Grenadier- Regiment, vom II. April er. ab
— 3 8 ö gien 6 . omman . . . Füs, Regt. Nr. 73, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung zum medizinisch⸗ chirurgischen Friedrich. Wilhelms ⸗Inststut behufs
iter f . 1 89 . 3 im Pr. Lt. de. 't. HM ding, im Civildienst und der Negts. Uni, v. Dobbeler, Hauptm. und Wahrnehmung Liner vakanten Stabsarzi⸗Stelle kommandirt.
ö erg f n dh Ft. r. 13, 6 v, char. unn, . Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 79, als Maj. mit Pens. nebst Aus— Durch Verfügung des Generalstabs - Arztes der Armee.
. If 5 ĩ ö. 3 zu Port. 632 eee nnr, ec Lt. sicht guf Anstellung im Civildienst und der Regts. innif, der Abschied Den 3. März 1874. Dr. Kern, Unterarzt vom Füs. Regt. Nr.
Jan. Shah egt. 6 zun Pr. Lt., dern v. r o herz har. bewilligt. v. Alvensleben, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 79, aus. 38 mit Wahrnehmung einer bei seinem Regimente vakänten Assistenz⸗ ort. 5 gn von . ems. Regt, zum Port. Faäͤhnr, befördert. geschieden und zu den beurlaubten Off, der Inf. des J. Bats. Landi) Arzt⸗Stelle beauftragt.
ö 36 orff, , ö . Füs. Regt. Nr. Regts. Nr. 79 übergetreten. Bausch, Ob. t. zur Disp., zuletzt Den T März 1874. Dr. Haehner, Unterarzt vom Inf.
. . 4 . in das Inf. Regt. Nr. ö. v. Szym ens ki, Bals. Commdr. im Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 5, mit Pension und der Unif. Negt. Nr. 65 mit Wahrnehmung einer bei seinem Regiment vakanten . 3 n Chef h. Inf. Regt. Nr, 7, in das Füs. Regt. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 8, Corps, Art,, v. Brandenst ein, Ob. zur Affistenz ⸗lrzt-⸗Stelle beauftragt.
1 . zaubert, Pr. . , Nr. . Disß, zuletzi Kommandant von Metz, mit seiner bisher. Hen nd Den 8. März 1874. Br. Koeniger, Unterarzt der Marine unter Belassung in seinem Kommango als Isutant der 36. der Erlaubniß zum Tragen der Unif. des Inf. Regts. Nr. 47, v. Ran mit Wahrnehmung einer bei der Marine bakanten, Assistenz⸗Arzt ⸗ Stelle , in 96 Infanterie Regiment Nr. 70, versetzt. dasz ⸗gauptm. und Comp. Chef vom Füs. Regt“ Nr. 7, mit Pens. beauftragt.
. ö m n . . 3 ö Nr. . Hauptm. nebst Aussicht auf. Anstellung, im Civildienst und der Uniform des Den 12. März 1874. Die nachstehend aufzeführten bisherigen ö b nt hef,, P. nt, ec. 3 ig zum Pr. Gren. Regts. Nr. 7, der Abschied bewilligt. v. Portatius, Sec. Lt. Studstenden der militärärztlichen Bildungsanstalten werden vom 15. 5 e 8 er d . , , . egt. Nr. 37, n . vom Drag. Regt. Nr. 4, ausgeschieden und zu den Ref. Off. des März er. ab bei nachbenannten Truppentheilen als etatsmäßige Ünter⸗ hrt 46 . 29 . . ö. Et. 28 6 et, ö. Regts. übergetreten. Frhr. v. Zedlitz⸗Reukirch, Sec Vt. von ber ärzte angestellt und zwar; Dr. Sterz bei der Artillerie- Schkeßschule. 9 la 1 9 ö gestellt. ram 6. Vberst un . . Res. des Drag. Regts. Nr. 4, Frhr. v. Roth kirch⸗ u. Panthen, Wendt ' beim Garde ⸗Füsilier⸗Regiment. v. Dir ke, beim Infanterie⸗ es Pign. Bats. Nr. lo, unter Stellung 3 ja swite des Stabes des FRitim, von ber ap. des 3. Val. Land! Regtss Nr. 7, mit der Regt. Nr. 45. Gofebruch beim Inf. Regt. Rr. 55. Fr! Warhe= ,. . J ö . ö Unif; der Landw. Kan, Off, des V. Armee-Forpg. Bon in, Hr. Tt. in n n beim Füs. Regt. Nr. 20. Br. Sal bey, Assistenz-Arzt H. . arläzsuit des Gren. Regts. Nr. 2, unter Entbindung von pon der Inf. des 2. Batz. Landw. Regts. Rr. 7, mit der Landw. Klasse vom Infant. Regt. Nr. 94 von seinem Kommando zur Marine dem Verhältniß als dehrer an der Kriegsschule zu Potsdam, dem Armee. Unif. der Abschied bewilligt, v. Kah lden, Gen. Maj. und entbunden. ,, . und . Lehrer zur ß Art. und D . Fommdr. der 31. Kav. Brig, mit Penf., v. Tfchirfchky. Bberst Den 16. März 1874. Dr. Weis, Arzt, zum Unterarzt des ginn. v. Schmeling, . . Comp. Chef an, * la Suite des Inf. Regts. Nr. 82 und Commdr. des Inf. Regts. Nr. 92, aktiven Dienststandes ernannt und eim Inf. Regt. Nr. 78 mit Wah? ar 6 . 1 Fuß ö. Stellung à la suite des Rests,, als Lehrer mit Pens. und der Unif. des Inf. Regts. Nr. sz. E. Schotten, nehmung einer vakanten Assistenz ⸗Arzt⸗Stelle beauftragt. zur Kriegsschule in Potsdam versetzt. Hauptm. u. Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 42, als Maj. mit Pens., Den 18. März 1874. Dr. Bliesener, Unterarzt vom Inf. 2) In der Reserve und Landwehr. . Hertel, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. , als Hauptm. mit Penf,, Regt. Nr. 21, Dr. Kunow, Unterarzt vom Fuß -Art. Regt. Nr. ö. Den 16 April 1874. Bumke, Hauptm. von den Jägern Greber, Pr. Lt, von der Inf, des Landw. Batt. Straßburg ü. C, Beide mit Wahrnehmung einer bei ihren resp. Truppentheilen vakanten des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 79, zum Comp. Führer ernannt. mit der Landw. ArmeeUnif, Emminghaus, Sec. Ct. von' der Assistenz⸗Arzt⸗Stelle beauftragt. B. Abschiedsbewilligungen ze. Inf. dess. Bats der Ahschied bewilligt. Wyneken, Ob. und Kom⸗ Den 20. März 1874. Sinsteden, bisher einjährig freiwilli— Den 16. April 1874. v. Schack, Pr. Lt. vom 2. Garde- Regt. mandant von Pillau, in Genehmigung seines Abschiedgefuchs, mit ger Ärzt beim Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, zum Unteraͤrzt des aktiven zu Fuß, als Hauptm. mit Pens. und der Regts. Unif. der Abschied Pens. und der Unif. des Garde Füs. Regts. zur Disp. gestellt. Dienststandes ernannt und mit Wahrnehmung einer bei seinem bis⸗ bewilligt. Frhr. von dem Bussche⸗Münch, Pr. Lt. à Ia suite Den 18. April 1874. Bethe, Hauptm. von den Pion. des ! herigen Truppentheile vakanten AssistenzArzt⸗Stelle beauftragt.
8
J 1
1920 P nvaqz é up ujvad uzd a qavaa g aagymoßlpp! ann lar
undanapG *
6 üda zun 1 alp
ne
9
gad donßnz dun quwiß⸗-svunqu
1 ll Uv inlnomgs S nei bõnyh T aqua
bang uau⸗ D uganda] au Job Sunchnwvaa
1 1
1qaqun ah as
Saqvabᷣsbu
Saqᷣa lag) ch luall
Sbunaꝛ y jga⸗
2 mo 1626
6
Y sad siazbisum pzag qun naslqu Sog hunqunzanz
so jaa J un G sSnv anundquy
WWB 14 manu Sunnajus3) ua haollig ua uagaza Sunna gui aaquahanluaßaßzjua Su
un qun — ua
109
O api
sog n 2d sounuv laß uz
sig uagnoaqh ul ua
ngo 1pm 1joa Sunbajavjz u
uach io S0] bijgo aag ch
In jz ag an Ss dung
lag
19 7
Sonlgat aha! ul hho
hyllllnaact (
noch janz ina gogol
6 219 quaqabulz aalspla
qohadᷣaoaaah d 1llahhliu⸗
a9 v 2M hu
Ja OM uach lugvach ung pa kaz am .
dug jmhupßao o u
gun ua juaquaju uzanaojbiaziaihp Sag uonvhuvbaG uzaaꝗ
hhiu asg Sunn liulingag
unaana ala) bpang oSnvuih sag
Pla)
phiao vp
G uabunaa quai
lab gag
nnn saßnchiat a
nlnvn uohpl
uoa jbu
Il vSungan h loh spnjaabang dunahn ug ?
pod ann
ava
J 1229 bau jz azona ja
ela C) uzazquv nv zobpjaup, D aag qya
bijqo un anu as
naojv an chloh
ua ᷣuyag
a9 gun
( uam gz ualona Ispan uaquabjo]
ahh liaopvjsi6
haha) u⸗
ue idvlaaa uupunn aha
uaqabᷣoᷣuv spnv aaqv
W 19a Jan 8 210 ul MnMunuva
I gogola
soala uoa um 0 19 uuza agb luabꝛ g omannvag 11 1hpnlck aa nun h g
unganjcpla D uaanvynjnzvl ang
ne h
F uaeg qun ] O 209 Inlnvn aanuumlag
51G nvn
v au uoa Sunupio
nor vn un gun ua lad uach siioꝛ uo alg Hon oh spoch
*
8 sppu — (hang
3
B um pnjdanch] sasphaar g e — alluaz
go ꝙonva
J N ua
uag onv ununaz d
gsdunuho Soquvnngispa
ag aaußn um v ja
spijqahao aq]
M ag qui uallaqu 9 aul an j
16 Ad gvꝗ 2luaaquihahg spvqoy g
spou aAoh Pl 1M 24 uaganjsh! ne maog uahnm
6
u uabßunzazuiu]
Aillanl aun
919
G Sag aqolaadsßunꝗ
ga]
BSvazjujz Inv uaqgj⸗
5 29 jour * g Slv Snvoang uasjuuvusß gag
Ubsr6 * nva D uach dung
P 4qun g
V
SijjoGg uanumv pu livh T us nvaan g uahlp!
aallißaaghzvans hioiß ane
jdn lpaasgsppojp MG aahphi⸗
uahpvn Sion gj
gachn abi? uag uad) X uag ahwagquvg PISI Lapisß 6 oa ho a2
' Ag usjazlan Nh uanlla] aua G 1agn spau uaga
q vSumaoanuvog
8 mnack aauja gvjujz snv uisg
16 gv Bun ao lag vum . mylza ala G aä6Snv 2
ueag 698 I aaquaaozß g uoa alnjsplaq; uangvlaß aqoultlanuv
uz uvoqsę quvjluaꝛuolaah uag Snvunh gaqalaꝗ saual sno Snesnjz uaun ach)
ua lagnzz aa 5
ao g aquaohaß Sag inuojq; un
zog giulanqaq́; ula a vbᷣqn
urn O ay Bvßgjz aa
Ag an jvlaarvrisß so uah hn?
oa ualpvut ajmnajsh gun Sungob ola Ag uuvnaaqag an
SI aanliba 09g (240 laba
oilig⸗ uacpijch us ard
sijoa aagoaß uoa ualpijlpan qun u
uanuvaqSsaqupjo as ajolckiaq; oßiumo us
uahpvlangz o
uahhsnoxyhngo ] uo aoß
vll ualpnbiug 51
209 BSunnanqnag Ad gg p1luz as in a9 uaaog sobud 14 unaaqao laha uva a 2390 zumo] 1hsRl smlv aspuvn qun ah) aaqen spnv ua
Ay uab⸗ uo
ha 8 8
Ang 219 bᷣunaabl⸗ and aan uo
ualjvnoipzsß uag vu Tags] ip
uq pan aq us — FI8I 1 un ach uhu an] goods AoqF unvnjivG
og Jun gaqupluauo las Suaahv laog uach
u Y)
—
1 dvunnag
ualllhyu sag un
aolchych uꝛapa ustupg9 ao sohn aqvhujz ns ᷣnjz &
ug quai aqana
139 ag uv quaflujz: a2dvjck 01 204
a2ag uacpjaat
Mao]
uayjvhꝛu⸗
aulas gnah alp uluyn Sv
uszao ga g Ldynmah uzp]
Ssnvaah jvunaail WBacisᷣunu
alpinunnyj aaquiześ. 8 BSunahn usgqaoa 3aaquyaaa
u
oadicvchvunm
91 219 gun nus lag uapliu
gollnjz uzuja nat uazspmjualgaza phhoid
ava uzsqꝛiodt ugu
G ana aum spny
unn jwhad 1981 jung 2qug9 uammuouaagn G8
ESI) n plasllibos
1 vd Nmaqavahor ß aqua
lUlaih sag
F nvjsaa Ba gdvg ua apano honv
vuißaoaaah „ 2d 8E dvualagg ahaahna galplan aaqnavs lug 229 qun aznlgag uaganat ponaqavazga jop) uad
pann⸗
Ag zu anlvg amoꝶ uagja lag uagandci pod D uahpmnuy quospaach gyupaars gun uan S5g
olnlal 25arinvglnvjaag uag gnanch pn biugz“ gj aw
uaa)j pzc; uaujsguns
3
B gun ⸗3 hilar
us hh lzynzgG sag sjazzatsano) sag aihlag ang
ͤ
uaqabßaßuv ujanzsegano 3 1
usqaoaai 1hpvniaß alp Ssano) aag ichlaa Sanoojs S uandnaonßz gun usboꝗg uhwvqua sid ahpliquy)anv qun
ahh liqgupjui aaa du gyg
lazg auhvulnvaaqaigz ard ang qui Sup duaeun
9G asg 1piu ov Hamm
spꝛadhjua nousano)
uuag ahh liqup)janv oa gag alagg uahpimunv 109 aqud
Sano ) ao spnv spil auyatplag Sun]
av lun o jviaa w
A0 dum hhiau uaoßbßnayaiuabadh
njz sag ag moh ala lava
piu avs aazidvdannngug (uazanaag 6 06 un Sinuupnoq aad
Sag amn alas aG „K 19 n 46“ gaq gjanas
zul usdaß uazqazas Pompijic
uialag um GcHnv 'uaßunniag orwms uohp ig nan hoijb ada 46ypjlph pöugg 10 vSunm
IW aa api lag T une abvnag; usaaquolzgg * asg ug
ckuzuz ug 283 uag Inv
lala & pacplag Jonaegano) zuaqꝛaßa
1
vnb alag uadao lag ne uazav) uanliahhlgjz nvonang; ohhlnmnvn O sog Jo] uaquaat zanaqavab
las hunaanzan9 zazauaz] zu)
Uquyjsnv 61
Suna l
non mag sjwzapn G sog invjqiz
sannuas cpijmuv aqvßujz pangꝗ log aagnv uaugihplaa ung 8]
up 3pm usogj⸗ &) an vjuv
hn jz nę⸗ 19 ug
vn J ag dunnaqavag, ag Sulunz ol
spvu gag vlun 14 209 huozsiG uabn D usg anvh aag Sn Saß Lu )jz⸗ gnaaq́; u & mog 1lch
1 Sas bia gu)
SIvjm& uah ird naa; rpijßzug ul
uaqualnen nvzan uahh
sppu gun ujzunuv
vn
hon zual uachijmurnjcpzu uißu]sa in
uauanjvhaq̃uq; u
uahargjua aß
Sauog sSsquog
ava uagqa Baß
a ppl
ny8 8j mach jaa“ Salpjaat
uaqꝛaa zuunlaq
spou 3cnvhaag
p
D ug aanjvav
Swyj D aasph uoa 11
n sag uonvan
no] asg ar chihpla
urn 6181
Sanoojalhh
alpnnuvp uanaqavazga ne (anplaquoso 09g 99. ua
uzktupglug ugazzun ugg
uaeunuqjogꝶ uv vun
splajß ahn ua bpnohunn
dun jupg zun anz
piu llagz aal⸗
aoa zia
1spiu uanzoll) aual ang
* V uauaßuvbaßuia
2
nl annh gun golluaunuplne nvaang; uah lun
Inv yHolhzjus * ¶ HYphꝛns ol
66
0 uauhyaia⸗ guvnluzuolaa;; alg
ox aaunas O ang
6 a6 aadn vhs ig a
s3ioñ8 29 unpaa egi ind I Iz
sy v]
1
As v Manlzupag Biecha
1a aplinnuozualag ne 2llaagjvja
planu9 uaspijh
¶ Jane sano
dujz *
hociso ag an uon aazvman sog aha) aoloig uv
O uaujzkujo a9 plphkus ahn
lalaag asg jhoaio] aiqv aq 83s nꝗsaqupz8 eig 4vꝗ
uaquyhaoa spanqug nvaan
Sab v uaßn K uaua
wunn uzeruvß g nao!
]
1 allaach avm aan 109 2aqanas 25uvlun uoquoF Sanqutoq́
alagquanjnqoaq; ag po lang ov
uallanjualag ʒvunan og oho luaqꝛ 2a Singsaz zac; 18“
gnum
ö
2
aguaqjz sw Sy 8I Jack ol Sala) anau gvg
ala saqquylc siv 9 ualphignaaq́ᷓ
uon ld 68 89 qui
In no qun uaqpjq; g uoa 10.
16 uazquaa uagqu- log mu abßupzu no) azunaag u
Slvupg aolasG D I188 893 uzzanga FSI gz30
chi anu
2
.
Ansa ag mn J uaaag ichkox uan vun v8
uzapa qun nv aa guolpio 16 28 ala
esano d zus jz uzulas] nun qun a2 GasphZ 49 lap x moa WG aun aog
Inv J
1 ao qun Hvounup zanlißꝛas nlum
*
an uach lulnvn usb
jhyg inv obynu sog an Suni] qꝛoaasg; un glas
nageg aha au uabjo laa gpnna
0M
un gan o
uzuomhusß 3 aoqn pijahyl ug aaa aaahn h
Un
In seraten⸗Erpedition ö. O effentli ch er Anz eig er ö. 3 erate nimmt an die aut grisirte Annongen⸗Expedition von
des Aeutschen Reichs ⸗ Anzeigers udolf YMosse in gerlin, Leipzig, jamburg, Frank ö. L. Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. 5. Indu striella Etablissements Fabriken Rig, 7 d e und Königlich Kreußischen Kautz Anszigers: 1 Tie er Terme 2 r n, ,, ö furt a. M., Grealau, galle, rag, hien, München, Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. ladungen u. dergl. J. Literarische Anzeigen. Nürnberg, Ktraßburg, Zürich und Stuttgart. *. * 8. Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ac. 8. ge nr G, ĩ 4. Verloosung, Umertisation, Zinszahlung u. s. w. 8. Central. Handels ⸗Register. — Erscheint in seya⸗ * von öffentlichen Papieren. rater Beilage.
aqa G ald Ind ahamun u jon um uasagng ai ua *squog alp
dun uaguiaoaq ag a2
A2qu a uaßunanorß ua uahpligd naa; uzujauisb fz“
Joh uach uv
ivy uocp] qun ⸗q⸗ꝛß uahphna
sano) sag Sun js nat uaqzs v
uynlnoa uoaaa] a0 I
Sanoojollppggę umag a2 14nuaßgnv zahvh uynnoa up jp
ualphiai nun god Hpoqwl O spbnjna molpjaam ne 209 conv 9j
uzazquv um Manab mouaß inv (uiaaaaua
aa al aa)
olg honv zua mag mu „agb
aun aquajaꝗ an pl auuo] asSleu); znupg ua jn 85 unlaa une aabiorujz oz gun
gala C) ualanood] ung 81a; Und nm nv „Saz hi du jz
un uag pmnuocpgat
oa jonaega
dun saobßuvh
usq) il 1p)
quai as uoaaziq́
uhvquoh Y ava abhph
olq Jana ag uoa
uvha g) dunag sano ) dunano gsbun
gun
2 2 2 2 2
im
2
. *
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. setzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkurg, verfghren rechtzeitig augemeldet worden sind, 31. Q.-R. Gartenland am Hümel zwischen Steckbrief. Der auf Grund der 88. 150, 351 gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, es ist nur die Anmeldung des BVorrechts nach— Sievers und Bortfeld, .
Str. Ges. V. für das Deulsche Reich in Vorunter, loch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes zuholen, sofern ein solches für die angemeldete 2M. 106 Q-R. Ackerland und Wiese am
suchung befindliche Pofl-⸗Cleve Ghustat Friedrich Ähfonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur , . in Anspruch genommen wird. Die Immenser Wege zwischen Nawe und Ohle,
Wilhelm Dolenga von fier ist feinem Aufenthalt? Theilnahme an der Beschlußfaffung über den Akkoͤrd lin Liqnibationsverfahreit bereits recfizeitig 2M. 101 Q.⸗R. Ackerland daselbst 5ftlich
nach nicht M ermitteln. Es wird gebeten denfelben berechtigen. Die Handlungsbücher, Bilanz nebst dem angemeldeten Forderungen, welche die bis des Grabens,
im Betretungsfalle zu verhaften und (bet Angchsten Fuventär und der Bericht des Verwalter. liegen im jetzt ermittelte n, n, schen übersteigen, sammtlich in der Feldmark Evern.
Gerichtsbehörde zu üͤberliefern, welche un Vench! J ö. . ö n , e. , befriedigt. (§. 360 der Konkurs⸗ 1. gel un i rn s . chr ̃ ; ; zeder Betheiligte, welcher für oder gegen den Akkords⸗ . rift in der Feldmark Rethmar zwischen Heim-
,, , , . lere, irn erg, gem re wel gs. berg und ö. .
CX 7 7 3 2. . . ist , , gon giiches Apßellationsgericht. 8. S5. De. Wiefe hinter der Lindhorst in der
; treten lassen. ; ö Feldmark Rethmar zwischen Bertrams Erben , Calbe a. S. den 22. April 187 is! Suhbhastations⸗Patent and BartelsU
Königliches Kreisgericht. und Edittalladung. Burgdorf, den 19. April 1874. Oeffentliche Vorladung. Wider die nachstehend Der Kommissar des Konkurses. In Zwangzvolsstreckungsfachen. Ries Oelonomen önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. aufgeführten Personen: I) den Wehrmann Stanis—= Cdüard Haarstrich in Eyern, Gläubigers, wider den Kö laus Dobroezynski, 41 Jahre alt, aus Chlewo; 3) 1652] Konkurseröff Brinksitzer und Müller Angerstein dafelbst, Schuld [1643 Oeffentliche Vorladung. den Wehrmann Johann Stempniak, 40 Jahre alt, ; . lng. ner, wegen Forderung nung. wegen Subhastation der 1) Der Sekretär L. Klein hier alte Jakobsstraße gus Kuänicastara; 3) den Wehrreiter Franz Göreski, Ueber den Nachlaß des im Oktober 1872 auf der Brinksitzerstelle Nr. 31 in Eiern nebst der Wind⸗ 51 hat gegen den ehemaligen , , 49 Jahre alt, aus Slupig; I den Wehrmann Anton Ueberfahrt nach Amerika verstorbenen — 6 mühle vor Evern, W. Cl. 41I., sollen die nachbeze ich! Emil Landomstiy die Klaze aüf Zahlung von 58 Kinaskowski, 39 Jahre alt, aus Schildberg; 3) den Adolph n Wittgenstein Hohenstein zu neten Immobilien am Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. nebst 6 Zinsen seit 15. März Wehrreiter Leon Ignatz Baranowskl, 38 ahr alt, Wittgenstein ist heute üm 12 Uhr Mittags der Sonnabend, den 39. Mai d. J., 1574 aus dem von ihm ausgestellten von Emil aus Kempen; 6) den Wehrmann Michael Blachowski, gemeine Konkurs eröffnet. Zum einstweiligen Ver— . Mittags 127 Uhr;. e, Landowsky acceptirten Wechsel vom 9. Oktober 1873, 38, Jahre alt, aus Graböw; 7) den Wehrmann walter der Masse ist der Appellations⸗ Gerichts- im Ehlertschen Kruge zu Exvern öffentlich meistbie, zahlbar am 15. März 1874, angestrengt und gleich= riedrich Lorke, 36 Jahre alt, aus Streyzew; 8) den Sekretär Appelkamp bestellt. Die Rachlaßgläubiger tend verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen lie— zeitig beantragt, den in Sachen Klein . Landowsky ö Andregs Kusnik, 36 Jahre alt, aus Sttos, werden aufgefordert, in dem auf den J. Mai d. IS. gen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Die — E 775 275 — angelegten Arrest unter Kostenlast berg; 9 den Wehrmann Martin Grzestöwski, 11 Uhr vor dem Kommissar Herrn Appellations= nachbezeichnete Brinksitzerstelle Nr. 31! kommt dann des Verklagten für gerechtfertigt zu erachten. 35 Jahré alt, aus Schildberg; 10) den Wehrreiter gerichts- Rath Gottschalk im Appellationsgerichts⸗ nicht zum Aufgebot, wenn die an der nachbezeichne⸗ 2) ö hat der Sekretär Klein gegen Emil Simon Ogonelski, 37 Jahre alt, aus Biabaszki; gebäude anberaumten Termine ihre Erklärungen und ten Muhle berechtigten Gliubiger aus dem auf die, Landowskh wegen der von ihm durch Cession vom II) den Reservist Johann Woysala, 37 Jahre alt, Vorschläge über die Beibehaltung diefes Verwalters selbe abgegebenen Gebote sammtlich befriedigt werden 3 März d. J. erworbenen Forderung, des Lacirer- aus Lipie, ist die Üntersuchung wegen Auswanderns oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver können. meisters Adolph Fentzlaff an Emil Landowsky für als beurlaubte Reserpisten resp. Landwehrmänner ohne walters al g ben. Allen, welche von dem Nachlasse Alle, welche daran Eigenthumslehnrechte fidei⸗ die demselben am 580. Oktober 1873 gelieferte Lackirer- Erlaubniß auf Grund der Anklage des Polizei, etwas an Geld, Papieren und anderen Sachen in kommissarische Pfand ⸗ und andere . Rechte, Arbeit in Höhe von 30 Thlr. nebst 5 „ Zinsen seit Anwalts vom 20. Februar 1874, gemäß 5. 360 ad 3 Besitz und Gewahrsam haben, oder welche shm etwas insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen 36. Oktober 1875 und eines Kostenpauschquantums des Strafgesetzbuches eingeleitet worden. Zur Ver- verschulden, wird aufgegeben, hiervon bis zum 20. zu haben vermeinen, müssen solche bis zum obigen von 5. Thlr. antwortung und zum mündlichen öffentlichen Ver- Mai d. Is. einschließlich dem Gerichte oder dem sermine unter, dem Rechtsnachtheile anmelden, daß . sowie fahren in der Sache ist ein Termin auf den 2. Otto. Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles für den sich nicht Meldenden im Verhältnisse zum wegen der von ihm durch Cession vom 1I. Februar ber 1374, Bormittags 10 Uhr, vor unferem Kom⸗ mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte eben dahin zur neuen Erwerber das Recht verloren geht. de Ir erworhenen Forderung des Schmiedemeisters missarius Jür Uebertretungen hierselbst anberaumt Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere Der demnächstige Präklusivbescheid soll nur durch Flaschel für die von diesem in der Zeit vom 1. No- worden. Die oben genannten Angeklagten werden zu mit denselben gleichberechtigte Gläubiger haben von Anschlag an das Gerschtsbrett und durch das Wochen⸗ vember 1873 bis 29. Januar d. J. dem Emil Lan- diesem Termine mit der Aufforderung vorgeladen, zur den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur blatt bekannt gemacht werden, dowely gelieferten Schmiedearbeiten in 32 von Fstgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Anzeige zi machen, Alle Diesenigen, weiche an die Beschreibung der Immobilien: 48 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf. nebst 5 Zinsen seit 1. ideen dienenden Beweismittel über ganz be⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ I. eine sogenannte Bockmühle, in Haarstrichs Koppel Februar 1874 und eines Kostenpauschquantums von stimmt anzuführende Thatsachen mit zur Stelle zu len, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche am Evern⸗Dolzener Wege belegen, mit 2 Mahl- S Thlr. auf Anlegung eines Arrestes im schleunigen bringen oder solche dem Gerichte so zeitig wor dem mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 28. gängen (J. Roggen⸗ und 1 Weizengang) nebst Arrestverfahren propocirt und zwar auf diejenige Termin anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ Mai d. Is. einschließlich bei uns schriftlich oder zu dazu gehörigem Grundhesitze einschließlich 8 Fuß Kaufgeldersumme, welche die Herren. Vogler et geschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens , anzumelden und demnächst zur Prüfung der außerhalb der um die Mühle geschlagenen Dunkel hier, Markusstraße 35, dem Emil Landowsly wird mit der Untersuchung und Entscheidung in con- sämmtlich innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Pfähle und einem Wege in der Breite von für das von demselben gekaufte Leichenfuhrgeschäft tumaciam verfahren werden. Kempen, 7. März 1374. Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des 1 Ruthen über Haarstrichs Koppel nach dem Ji noch verschulden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. definitiven Verwaltungspersonals Kommunalwege, sowie allen sonstigen Zube⸗ ie Klage ad 1 ist eingeleitet, auch der Arrest ad Kommissarius für Uebertretungen. auf den 2. Juni d. Is., 11 Uhr Vormittags, hörungen, namentlich dem umgehenden Zeuge; 2 angelegt und da der jetzige Aufenthalt des Emil h . ö . n . . . . 3 6 Evern, j n e nn ift. so ö en. . 8 ; gerichtsgebäude zu erscheinen. Wer seine Anmeldung und Paarstrich belegen, gutsherrenfreie Brink⸗ öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortun Ronkurse⸗ ,, , , , schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und sitzetstelle mit all n Zuhehörungen. Die Stelle und welteren mündlichen Verhandlung der Sache gu Borladungen u. dergl. ihrer Anlagen beizufügen. Auswärtige Gläubiger ist bebaut mit 1 Wohnhaus und Stallgebäude, den 14. September 1874, Vormittags 10 Uhr, 1667 ö haben einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur enthaltend 2 Stuben, z Kammern, 1. Rauch“ vor der unterzeichneten Gerichts Deputatisn im Stadt⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch- kammer 1 Küche, Dreschdiele⸗Boden, Balkenraum gerichts ebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. Kaufmanns. Wilhelm Brunne zu n nr ist tigten zu bestellen. Denfenigen, welchen es an Be⸗ und 3 Viehställe. 67, . Termine pünktlich zu erscheinen, die zur Verhandlung und Gr n fafflng über einen kanntschaft fehlt, werden die Fuftiz-Häthe von Schenck Dazu gehören: . . Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle Akkord Termin auf und Scheele und Rechtsanwalt Schloffer zu Sach— a. 60 Q-R. Garten beim Haufe mit Befriedi⸗ zu bringen und Urkunden im Driginal einzureichen, den 4. Mal er., Vormittags 11 Uhr, waltern vorgeschlagen. gungen und 25 St. verschiedenen Obstbäumen, indem auf späͤtere Cinreden, welche auf Thatfachen vor dem unterzejchneten Kommissar im Termins. In dem Konkurse bedarf es keiner nochma— b. 2 M. 48 QuR. Ackerland auf Den Auer beruhen, keine Kücsscht genommen werden kann. zimmer Nr. 4 anberxaumt worden. Die Betheiligten ligen Anmeldug der Forderungen, welche gckern im Stiegsfelde zwischen Busse und Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß ge⸗ bereits in dem“? erbschafilichen & quidations Papendorf, nicht, so werden die in der Klage und in den Arrest=
v vu un
pia
n Uoga
Mnanou ua
829 gun ung
an saqvg ang aliaact
n ms Monz uod
uaß
uaryal laagn
o) anzu 10G
mv uaul u gjanzesano3 gspvu
uaßbiuia] pn qun
9* mid Ag uv non
avnaqꝛg 33
W wnlag ug
mu Snlaaaq gsjvuupvg uaßva
uayjvhab v snaaaq Uu8 dun IL uanzvunurn 9
nag 3 anjhye uabab vg
spval 1pm
neę aaß
d
uabujß
9 Ihog
head 19h uuvg
lavqaq
1 Lẽ 2a
hplochag 18
¶ usmmouad uammou
g nn ga) honv did asg
haagn ach Inv Mah nat ahpogʒ
vpj8o gun u uaqup]
(ohh liquyj 219
nu D aG
aa un
wi un spnvn useanz
anu uaaquo
sanoolaag; ao] I9g8 I aaquia fa
uad ind
96
h aolckvckaannqug
g uoavg D ag Moeihzus
uvilpiu un 18 nv anu Aich hoo araaobduy] 1 uz
go zahnlouß aolh
19
)
acpinmmy] gau up e ohh li ranch uach njnuv givvjo aog
(ophgnaach is6
Piu w
unaoquasz av aj
1
Sonvjg gag Joh
vlhpiojß unh vu
agyjq;
us qun up; ep G gun ualaquvaanjʒ
& u (pn br ala) uon azad uaqa aaa qs] ((uvꝗq dun aauo loc aadanqag bur G
Ingdqoa c;;
S8 uin aajunavg usbßunaniozg gon G I I
l
god g3 mag m D qu 1pnaquaspog Jaaaiuonnq́; aaqag
pa; qun oSwyj s gag us
1aunasg;
a djo;
un
var guaahyam aobliuaat spnnuy asg iabnavaigsnv aa
Y ugag um zuihvuln jz gun aaßanqaqhvjs; A365 G) uzzupge 8g uaaa q)] nun 9 ua
]
69 aaobiaeun;
spvu olp 8981 quamaqaq uzaanj9 ui a0
Squog asph
labozuojgi G 1p halas
& ur spmuamvu 8 zlagquanjndoaq;
T uach Pnaegano hyqualid
J
unaa⸗
1 1
an jaquvhoß D ananou nv Iglo] janaegano
hommnny ge 1 41lvch
2c; ahnia an] uaenolß aloig nqug aja o]
quaapogz qun uanngoaqʒ
usa lvq; aladin ualpmmuvpꝛlsp;u uaquausaspla 1vnupg gg ung nah apa guolag uaqagh ushzns 2A spvuoai rg nas vanquvsę a nv ugaabßntpiat uag gnv ua—
nlaamv lion] gun yoquvhaßb
ad mum
Ir 99
O un aaa;
n ua an jo Bßuls Wwaunao; yl jhog abr
uhvqua hg unaaquajz amuqup auj9
noack 99) zaoidvcts; SI A209 129 amo] 11 uau o) och
dun
8
bjol u Ia as (
un
un
gupjsnv qun ⸗m anzu uia
109 jhyg ag zal 8h
id iplNaolaßᷣsnqnuui
Agvlun jane gan 1zunjaag ag Snvhnzaiß) uaapv
n nachm v jwaj JLI81 avna Saabiotujʒ
ua all aaaldvq́; uzuaunuouaß aiaio
Ug
h un 1bjolaa Bun
aaajcvdaiannd plgjs alpnnup un ugß
ag anvh uabnqa uvm lnvz aeg us)
gloj hl
Slg quna9 uauoqabaßu
12 piaagsᷣun
IId 219
S dun 11vply⸗
jupqzwanscz aaualo;
nud
naus qun up; 69 aun (ah hg
uamnnaonq; I5I 2qanat 36jolag aßuan;3
hvulnjz ane jnmo luozx uoa alanoo ja]
vualin so gun jodounup) uazßuvjaß quahabßaagnao zuablg ivg gaqui uazva
unuo ch
3 hv
ou honv ag aa4nv 1981
Slpnat ola
nl
ung 10 98
& ah sur S8quog ahh hquyjsnv p qun ahl
P
F aAanvllG eig
quhvqualid an
gaaat janou
sllqun end
gnaaag
auth
R non ganoojoning
Sag um o ung nm D Unaspsaa up (ggg A2 nojgaag;
R
zJaaggabaaa Mah d uach ljaius avas alagqua
OD Ad un unnaaauollvʒ
umnjvun vi po. un nahn o aha Sbmaan ] 9 a9 gg ol nt en uaaog aogn splu aqanai 8d g Soja azaala3 uanalꝰ 6868 uochl G uadnayai g
lp lihcvaß nnz acpnnupz iu Avcp su
Mlpvag
Ssano) ang his as
Ruh
uv C uparajuvg; aun
oSiwpjO gag jane sano ualpnnuni piu
10 ech mmi ju 00 Ana laag gj ahaui
zAnnqug gun uszuv 9 ch atua h
1116 urn
cksöunqunag 209 guaa
gaaa ab und
v uag un
lp muanvu g
q zaplng a Haag ang aqv5snvgan
l nz givpy8 aag aby ho lllojscp hae 10
2 .
* 2
aaaicpdaia]
vnaoꝛn ach lignsad S6 v ang l
1
pia alpnjnn
uaqualnp ui
uzuug) ne uanhaulnv uͤnlvcplnalag uam
qun uv
19 lavos
Inv uannjz
lag 2quohagag vlu
l zaana aaa mju
une gig Snan janze ulẽ
2 *
gon? 120 un! vjuaunuo sphannb achlaa aabi cup 591 uollplaa gabꝛoqvßs
olujʒ
8 1Pplaog su ahan ol un
D mn ivy Mnalaßuan
holaꝛlspv
1Ipllaaqan aui ang uon jvosan nqug
o6v T ma lojg
29
uog
8 l hadsz 1] uv si]
b Silaꝛaq jg up u uag um hhmmuampu
has pl ava 8
hynv gyuigß ma
J
azgolun u
ag a)jvdO aus gp
anunvaoBßusß alagg; au Nah d uaneß ) 891
!
9gol maihmns Mah ech
lun aabjugat uzuag un gaanv sa
D Aa qa lobjla
59 * ollog5 15 uff mn
gIa aa aha ] loaazgazuvg az Sanvjq; Sog]
gup u 6 uo
uplun aa
8 .
G S5 Jun u uhvgquah ckockuhyqua l) qun Svluaqa uag ne spönv uaq)alas uv alagg aau
jup 6 alp
aich
nag ualpmzuvzspiu uau Sm
uaqu nam dnhhigz
miuvzylpiun n vu Jaa saab
naad 31qiu gy
SI 2chdnan &) Nah T uatpmmuup uaula! un Ghz
Noa y uuaat uso] ua anu uabunnuhauasrun a0
wi Fe moa g ne s5um
g
jyhoquq usqpjdualag
unanorß 85 anu uoguv pris 2
au aoujsruss Sungiaspisn) ud Jah ualpimupzlpiu au sag bungiachhs aui gjvmaaq um uanhpsahpvrß lag
aW6lnv na; uachnjnu 9 andi naorkaa aan
aas bmg; na2abiguv
Ssaquvqᷓ aua uaha lag; mablah
uohpin uv un
!
uojupq; 2 Shad
00 Huzaz hab ung snv aqana Sunuuar abigG m
1vaja ; ohh ml v
uo obpg ng 2 zuho. Hag ng ualpujqa inv]
267
aa baaqz bing Ag 9j uhvquah
] (u
nun
zun
al
16
uaunz
uaqꝛoat jaafsa ins anvjaz; qun uojho F url
5nd gg qun ah hnag II 20h amlpcpls9) aajtpvmaß tpizisat gans
IC Gua 3Ppihua- Sog vaaaumn a
pn big x 208 muy! g98 uolpnjnuvi cp ne ahpogz Ilvtp alas vg 1ognv hhnuyu
uhvqꝛdaalq́;
SJquag nvn 2 Uoula un ol
v
19g 8 aun 20unavg
E
J
8 u L856
vd pnaaaicplaq
nag mag wlng
g uaduaqꝛnj onog
ho
aq j5 210 uajon
uod 9 udoa spny Supa . uiag pig aqavg 8 amade]
1 . *
pm og
Suonv]j la G aaloy aq]
gan uaquo ia?
umalppat ur Sunucphazg
ny
ag abv)]
go uuvui
1aquna bad 118M ag hing
Sunnvo9 uaqul 601 ) ahm g uanas 2euvß uv pwiuaog
gp
V 2bhang dungu ahvls sung spsau ant uv uzula un
8
dqun ua) 6 uamnan
uaßung ne
quadiaag; hpang 8
1941
15
U uv aanpjg
nl usaio) o
gol
uag um glaane 219
spnv A2
pl dun Malo Wa
jhad uag Hou
splilauilp
la; uaquajal
J 1 2lü uv Ibu
Uhnuv um mahs!g
uze jouiq ls Juaummo ng 2 bai ue hne wm ; alphignaach
con un snaqv] phat uanolis
gas 9ILI 2M p aazaidvq́; aquaquojh og
slv ugsgloriß og vanggs; oSnv agyleg
vwuiu ns z apghiosaq ] avat o
Miu
hg gölat a9 uaniusp q); ag nun gJ uda Sun)
10qu juupzag nag vilpzju uzuln qun ua
abup] 1p
ah uohZ og snv
uioa] aag ualuig do zii qui
uo luiguhvqua g)
s ag uasso] oluagꝰ
uaqabaß inv Mad kig ng goG
V
soß alan uadsaaC u
ao] lv luoßuvloqꝗ aa] och mg g; uam nutic jz vg *Janaquvaaa uogy]
lbuugxᷣ aug 9 LI ahv8 sog oh uuvz ub; u
(!
laaa ung up uzganat gz
D aul Sus
an vh as 0c; us
log anh ug usßh!
J
1onaaqnaa snv 3ao 9naadaagnv uan qu
ahlpvluaqꝛiß 1 unvꝛiß' zuaunoaaß 28
uunbßag ugah uaßunano)ß bunanorß 958 ohv uzunmv
ag aqanat uo naa; ug 31 gun usjupg; 89) ecpmuupzp
uaqaaat 6Ihveas ua] jup 6) an una
uoa uazlanlan anspnadluva
zi ch olg uanannegaah dunyallaaG
bol zahvyg un uo ahvygC uanaa
pi uaganp
hau aa qaanjua 2 oahhlol d 9 Mah T uach
2
O uoa ahja ualu uus zaaquolaq v9 uaahv]ls
Nai hop jß um No ladsᷣunaapp
1 aahvg bia ghabuv
qallp ahamunu dvg
up nod upu uahpja
g suagqabaaa
vdoan) ul uzapar uvyalaoh alas aa dioYunz
gvg
ua) annea J
hspsoat uoa „aabloru)jz
unoha g sog o zumhvuln jz ang
vdcoan 9 uar tach hhgon 9
10
D ang aa Sunaallaquaũ; aaonaa
9 l1laqvg
spꝛoruua
Sag ua 2ausn⸗ lhhys
avgjannuun gz
gan ius
Uu jon; sw aasphigg aal
1qvg
upnolaoq́; uabp ioc ualpujdn
avait qun B ag wum?
gluunaog
voqunaba⸗
vg aag
1a ualpio ualagg uabph
d a9 quabpaadhus uahpnlu N ang uahhn linz uns 3 uaunnplng un aa
uaaaquo g0L uobab ua
ikockarnlnqug 8
zaaidvch gun (uansjz-7aHngug 18 dun us
pauoßa
ualpiajd
16 ne uanaqug aag unuzaanzuo ul
aw spog coil 8a aloe ol zuug as 11 ardnqu nalpmmilaaq-
D amg unhizsspogg un
S uzumnl 1og 8a Suv
hvu qun
Hon an ine 1181 wi r uw pl zh
nun halaaa *
nv a2oq3n
9 12lpuvut plana pn uud lupnaeaoq; alas
hyqua lid ickloa gquog ua
gun iangul aog0 Hang
aug ua nn G ua) lua uvnaeao; Sv
up) 911 9
2090 qu Sihpjonlodag uagnaa ul *
O ualpnquilaꝗ
19 arsolg nis Ad Ul usb
saalaaz gzula] u g80 Suvpjaß 1ozjuharjspp
uanoh
spangqvg Ip9umag onzegano
u zur uaqaoat 34nuaq aqvjc
* 1
C unaag ad go 40 fa lacigzß
Naqv abnag a0
aG; ne ann
O Sog sj uagvuiaalliaiaß g vlpitho sv uaopjaar
hl uvm ihn
Snv ung as e'sanod 2a uns
gqaihplaaa uad ne
hᷣynnun
T oöbnahs do FI8I Madhz EI ua aqunai aa
1
naa
naa u as ag uagalnge esano
sphnog uagoi5 aa uazqu
ne gjo ua jup; uahp lig nah a9 suana9 Sa 12
pija
ua
G sag gun uasloh gu slah Z uo jnu
dun uoqia wa
ollpis uꝛah
puuß n W 19 2
apa
6921 2aqv8g ung g uasqaact Mhvlaß wdv; aao aa 18 (qjo9 uls uozp
ald uajwo]ᷓD uaaaquv old II plaqalag iugk 202
qunhahvg r & uoa ava gajz zul] L unlaaq; lpꝛrojb aun 12Bup] aha mal un uanz)ʒ Rmnucpigjzs uauz uaho nl uam mvlng un jah iqvaazun 9 za ua] liasplaaqun
lan
U usnzulg Sunqui X saquaqallaoa ulo 1zu
S5rSI iwiß .I ub
uagupy g; us ne (az
Sa 1a pd aol ao]
alpja d
uadqaoaoß annvlnuvzg⸗- uv
gunag ald Miqug ala
1
1B235up ug)
uallaqug
gallg uisaa ne anzivinuvz-⸗-uvjjagaoPj ap ußtiug aG 239 uaß
qo uaqꝛaai biquyn hoaaza aoqnavg uaqvßu) uauahala
aao] uaqod ualuig zupa] alpiaa Nola uahanmungus qun uauhvquah
dun hbnqumlun uanal 689 aqhalaag nhye na
nvz uaun spang saqu voa ulanv ons
1anuvavß all hhoh aa 20a aa sppu ua) sL8I uns I up m
1ag vSunano] aach] Jans
aqug ua
aocz sag uonvnag uv)nzeaoq; allaa olg ao)
uoa uppyalao; uh uarlpqpluabig)
hpang uaslppu
14 vad uaq an] Ava uaho ug u a9) uzauaqu ugus noa g
a0 zuonsigzuv ynseu
ualpnnuv 1spzᷣu ala ag gun u
o u Sunuuaa spylahau
magnẽk arih abi vᷣunuuaa d aiG&
mh uoa !
dun Aaaquy avg gyn ꝛalpimg 19
mu
m uon uabn p alvr (V nv 0a
sp
ahm jh ashoh ne jon zagoanß Sun
uaojuam v gvg gv zlaqug Aaouaglaz; A249
aM gaaa O un gun umz
uaqe aula a 129 lag ua llou
uv urn zuabia inv
una 89 gan lan