1874 / 97 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1874 18:00:01 GMT) scan diff

len, ,,, . , , f 2 ĩ 8 Dörnberg verstor⸗ ; . lee n ! K h en Taufe,. 2 achstehende alte Materialien, als: Jahr und von da ah auf unbestimmte Zeit ver Montag, den 18. Mai d. J. . . , ; * l Es sollen kh hen s all len. pachtet werden. Die freie Auswahl unter den Be⸗ J .

ten lr. 3 Sgr. als ö. ftanden und anerkannt erachtet und was den Re

Ho in tng id i Jod⸗ und Bromhaltiges Sool bad i ormittags r,

1 * ben vermeinen 5 Lagerplatz: Bahnhof Göttingen. werbern wird vorbehalten und der Zuschlag zu einer 9 h

nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den und Erbnehmer Ansprüche zu haben ver ; =

9000 K lt uerkasten Jahrespacht für Blankenstein von 1560 Thlr., ö . , d,, . 4 k 6 Ki ö ; r . e. Kar. Kupfer, altes von Feuerkasten, h in von r., für wohin die Verpachtungs⸗Bedingungen sowohl auf den 911 F 91 22 18 ren e E, r e e ee nenthe erf , w ,, , , , ,,, . Gleichzeitig wird dem Emil Landowsly an en,. an g. März 1875, Mittags 128 Uhr, . Teen vom 1. Juni 2000 , Kupfer, altes, bestehe e ) 2 zsi 65 ur Eröffnung der Kanzleivorsteher Schmi ier auf portofreie An- ! . ;. * ö ben, sich ieder 2 . . vor ö greie si Herrn Beier an . ; uf nz i er mern. * ene, Om at. von Röhren, Blech 13 . ö 1 gn , mfr beinen . Erstattung der Kopialien bezogen werden Beginn der S aison am 15. M ai 18 ö 4. eie n . gen. anberaumten Termin zu 2 3 tn nr ur Mlern Größe im Wege der öffentlichen Submissien 2500 Fun feispãne, zu Blantenstein c.“ Täffeldorf, den 2. April 184 . 3 . de n * 76 April 1854. 3 nachzuweisen, in e m, ö nid Herren. an den RMeistbietenden berpachtet . fferten mit 15090 Eisenblech, altes, e nzureichenden Offerten. welche mit Attesten über Qua- Königliche Eisenbahn - Kommission. Der Versandt von einfachem Brunnen, kohlensanrer und konzentrirter Kar nliches Eigen. Tenn ö ö lie e n e ee n, e, werden. d Ole, ö . öböbd , cmiehse, alte Site hend, in Derlssfnng, Ämertfsafisr, Jinszsahinnsß n. F . von Sffentfichen Fapferen. coole hat enn H. 11584) U Prozeß⸗Deputation . er Aufschrift:

IM. 527

M. 674

̃ ; ne glbfallen von Siederöhren, M. 666 ü = ö 9 ö Aerztliche Auskunft ertheilt Herr Dr. Eugen Juliusberg. „den 14. April 1874. ; on für die Verpach⸗ . kleinen . t . 4 . . 2. —ͤ nn,, , Actien⸗Gesellschaft für Tabaks⸗Fabrikation Die Bade⸗Inspektion UJ749] Nothwendiger Verkauf. TFertãn fe, Ferpachtungen, Bahnhofe zu Guben“ 40000 e heijen, altes, bestehend in alten 6G ; ö 23 . Die dem Apotheker 5 Mißbach zu Werben Submissi onen ꝛe. portofrei und , r , . 3 Achsbüchsen. Bufferhülsen und son⸗ (vormals lorge riletorin ). . 2 23 vsisicke 3 ö . */ j 3 . 3 21 2 che e he ch Then Werben z r line! Bekanntmachung, auf Tin ln tere r Ki, ig , ,, Die für das Jahr 1873 auf 2 ober fünf Thaler pro Aktie festzesette Dividende 1 Hin s Hef zarin bestierenn n . ö. . 6 6. n,, / . . (i iber anstehenden Termine * i. , Koͤnigliche ö5böb6h ? Hichspaͤne, schmiedeeiserne und guß kann vom h eie in l l, Deftäun, Hauszrrten gc. n dee nf ee nn, , T, dp, Bb , nnen d' gis e nns lieten e e geri! 1. Mai . Z. ab in der Provinz Schlesien, an Fuße des Isergebirges ö . . Seehäuser Thore, ö K L biff or vergeben werden. 6 w Sr ner, Nr. 4, zur . he , fee le chend in alten bei Herren Moritz Loewe & Co. hier, Mohrenstraße 31, oder an unserer Gesellschaftskasse, wird am 15. Mai . . . sich , . y ig Bergen geschütz te I ein Kuhgraben an der n . Nr. 17 von Die ,. ee g n d liger nn ö Einsicht aus. April 1874 ö Hämmern, 6 7 d ae. . in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 2 . 630 1 e. . e,, 3 durch seine gesunde, stark ozonhaltige Luft als klümatischer Kurort, ie Plã hen. Märsche; rn, Bedi n sind täglich ven 3 4 —; 21. Apri 56 Hußf bestehend in alte ; durch seine Heilquellen, eisenhaltige Säuerli ö i ; Schwäche⸗ ö 1 M en ee Nr i0 von 1 Mor. ö Rr. S. 1 Treppen ein zusehen 2 . Bet le T spertion . gstahl⸗ ö D Aufsichtsratl justůnden nach iti hh und 4 ier rn J n . Ds Fathen und auf Ter hiekern Von den Anschlägen werden, den Reflektanken unf der Königlich rie derschlesisch· Märkischen 5000 . von Gußstahl, alte, . ; h. der weiblichen Genitalorgane bei Sterilität und habituellen Aborkus, sowie Kei den verschiedensten Anonialien Mlirscht It N von 1 Morgen 71 Qu. Ruthen, Verlangen Abdrücke mitgetheilt werden, 2 Eisenbahn. ö Rtadtzrse en malte schmiedeeiserne Dr. Lewinstein, Vorsitzender. (E. M. a. 111214) von Seiten, des Rervensyftems. Skrophuls se, atrophische Kinder erhesen fich außerordentlich. Fichten nadei⸗ Rr. 43 von 1 Morgen ss Qu-Ruthen, Die Bfferten find versiegelt und mit der Aufschrift: r Scheibenrader mit. Gußstahlreifen 655 Extrakt⸗Bäder, frische Kräutersäsfte werden verabreicht. Molken⸗Bereitungs⸗-A1nstalt, Apotheke, Pest⸗ ) die Planstücke auf dem rechten Elbufer im Ober- „Submisston auf Waun er, mr den en me, 1529] len“ werden in von Tendern, IM. 655] Station sind vorhanden. Nächste Telegraphenstation Friedeberg a. O. (1 Stunde), nächste Eisenbahn⸗ werdet, ir. 21a. von Z Morgen 1 Qu - Ruthen 3. Gefängniß Gebäude der neuen Straf-! 32399 Hektoliter , ,. . en Mai 600 . Gummiabfälle ohne Leineneinlage, 1 3 station Greiffenberg i. Schl. Schlesische Gebirgsbahn) : bis dahin von Berlin in 53, von Breslau und und Rr. WI sp. von 1 Morgen 172 Du. Ruthen, Anstalt bei Berlin. ĩ öffentlicher Submisston Mit . haft bureau ö bestehend in Ringen, Federn c, ö 2 ö Dresden in 5 Stunden, ven Berlin und Frankfurt 4. O. sechswöchentliche Retour ⸗Billets. Von Greiffen— solle; späteslens zu dem auf Mittwoch, den 6. Mai er,. Vormittags 19 Uhr, in ,, 9 hn cri ft: 150 Gummiabfälle mit Leineneinlagen, . K. berg nach Flinöberg in 2 Stunden per Post oder Droschke. ö . 4 9 6. dem] Nit aße . . .. ö ,, bis zuͤy estehend in alten Schläuchen c. ö Frequenz 1873: 1300 Personen. seęsi d j N ĩ 1 81 D 3 z . / . sz ö 2. D J of . 7 9 5 ; ö M a,, , ö Subhastation . lr len Str nde n deen er . . einzurẽichen. . 100 ,, Rechte Oder⸗Afer senst giel , beantwortet der Badearzt, Herr Er. Adam, wegen Wohnungen aber und 9 ö i h . 2 n. 4 * 2 1 hen un gegen ö e. 8. 4 4 i s 2 22 d ö. w . 1 ö. . . 8. 1 ern * U Un kauft werden. ö . etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden so En, sind im Bureau Linzuse ier iagerplätz den Bahnhöfen: Eassel, Münden, Die Dividende pro 1873 ist auf 6E * i. é. 12 Thlr. 20 Sgr. pro S Stamm⸗ z Ra * 3 ? ,,,, n,, ten . ,, , d hel. 5 ,,, k gen eben ruh enable t sehe en n dnn geh Die Reichsgräflich Schaffgotsch sche Bade⸗ und Brunnen— s Thlr., zur Grundsteuer und mit e Offerten bleiben unherüe * J *, ze. erzberg, Hildesheim, Alfeld u inlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 1873 2 ö 4 . 3. Thlr, zur Gebäudesteuer veranlagt. Kern den 20. April 1874. Llrelllon der Artillerie · Werkstatt. Lauterberg, Herzberg ferung enschei . gipril v. J. as Inspektion.

. mmen. Das Gefammtmaß dei der Grundstener unterliegen Der König ch Bau⸗Inspeltor. Neo rdste

. irca 638000 Kgr. ausrangirte Schienen, a. bei unserer Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße Nr. 76, in den Vermittagsstunden von enk 1 Hektar 56 Ar 65 Su- Meter. r ena. i6blo] enbahn. . ö Stahl ö . 6 16. der Steuerrolle, die beglaubigte Oberschlesische Eis h z0ofss , alter Stahl,

9 12 Uhr, IM. 664] ĩ . : 0 Stück 8203 Weichenböcke, Zungen und b. bei der Preußischen Bank ⸗Anstalt Henckel -L in Berlin, Wilhelmsstraße Nr. 62 vr ee * att ga e n nn. . ; Anfertigung und Lieferung von 8 9 Stück 182035, alte Wei bei reusisch ank ⸗Anstalt Henckel ⸗Lange in Berlin, Wilhelmsstraße Nr. 62, J . Abschrift des Grundhuchklatts , . . IM. 66] Bekanntmachung. 8 ,,,, für Wagen soll im Wege der , hei der i, ü. Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße Nr. 43/14, Eisenbahnstatien Varel (über Bremen) von Varel ; Stunde per Wagen, eröffnet seine Saisen am 15. Juni. de Nachweisungen s ch d *. * ; ü, Bureau La. einge⸗ Die Lieferung des Bedarfs an Srennu o fr Fffentlichen Submission . n . 1 altes . ö . eng en n His g f g lt . in Frankfurt a / M., ö ö J werden auch Kiefernadel⸗ Stahl⸗, Schwefel⸗ ꝛc. Bäder gegeben. edingu ] 6 zm. Ei olz, für ö 83 ß ift: 390 ö 1 ö (. rovi = 2 in er, z Park, we ĩ egend und die L— Festlan sind F n ? anauft v sehen der wei. z che Eigenthum oder ander- . 6 K 9 und W ö. Schr auben⸗ ö Io alte Herzstücke von Gußfstahl⸗ in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zur jide ns ; 9. ö JJ J s Alle Dicsenigen, ., . gan, der Eintragung 3. . zinstalten pro j. Zuli 1374 bis da. tubpelungen für die Oberschlefische Eisenbahn 4428. aus Sen n 96 s wird gebeten, den Dividendenscheinen bei der Präsentation ein arithmetisch geordnetes Vom J. Mai bis 15. Juni zu ermäßigten Preisen als Sommeraufenthalt und klimatischer weite, zur Wirksamkei Gen, ber nicht eingetra⸗ 1. 1875 foll im Wege der Submission verdungen versẽhen, s zum Submissions Termine am 23100 aite schmiedeeiserne Herzstũcke Nummer-⸗Verzeichniß, nach den verschiedenen Categorien getrennt, welches zugleich auch den Geldwerth er⸗ Kurort (Sęropheln, Hautausschlag ꝛc) geöffnet. in das Grundbuch bedürfende, aber hin ö. Freitag den 15. Mai, Bormittags 11 Uhr, gußeisernen Unterlagsplatten, giebt, mit , , ,, n , wetznfüten. Nähere Auskunft erthent z reslan, den 18. Apri ;

die Bade⸗Direltion. Direction. m, , nn,, k 7 . ö Bad Thal in Thüringen. E 6) gg ahlkbad

* 8 36. k 1 j esische Vereins-Baänli. Kane m lens ( waährtes Na urhei verfahren für Kranke, denen Arznei⸗ 61 ) 3) 3 ̃ i! daselbst einzureichen. 4 dorgendunten Bureau einzusehen, auch werden Exem- biz zum Termine portofrei und versiegelt der unter- J . ö. 6 mittel nicht helfen, rationelle Kaltwasserkuren, ; i , . k an Herichtestelle verkündet werden;, 1874 Berlin, den 23. April 1574. a. . 186/ pergengt lben auf portofreie Gefuche mitgetheilt. zeichneten Kommiffion einzureichen sind. ö. e 3. Die für das Geschästsjahr 18753 nach Beschluß der heutigen Generalversammlung an die Sandbäder nur von wirklich reellũem Erfolg gegen in Thüringen (bei Weimar)) Sechausen ü. d. Liltm. den 1 Februar 184. , arnison⸗Verwaltun via der e ben 19 April 1874 Die Vedingungen liegen auf, den Bahnhöfen Aktionäre zu vertheilende Dividende ist auf 7 des eingezahlten Aktienkapitals festgesetzt. Kervenleiden aller Art, schweres henna, Gicht Die Saison beginnt in diesen Jahre am 13. Mai Königliches Kreis gericht. Königliche Garnison⸗ g. Breslau, 1 e Direktion. Nordftem men, Hildesheim, Göttingen, Cassel und H Unter Anrechnung der bereits gezahlten Abi chlagsdividen de von 3 wird der abgestempelte und Podagra, Ziegenmolken, Bäder aller Art, Diät und erlauben wir uns auf die überaus gesunde und Der Subhastationsrichter. . . . glich Iten fen, sowie bei der ue , e e len Dividendenschein Nr. 2B mit 24 Sgr. 2 8 100 ö. Nominal ö 6 niche für 1. Pension . Lage unseres Bades 1 . . Bedarf von Kbm. Torf für die hie. 8 Bekanntmachung. dinsi 8. auch sind Exemplare derselben vo . von billig. Prospekte und Auskunft gratis durch nachen. ö en,, ,,. l93? Bekanntmachung. sicꝰ Pal. fat! soll im Wege der Submission liege Neubau des Schu ihaufcß in Friedrichs ,,, 461 portofrei Einsendung von . ü . 8. ab, Br. Krug und Br. Seyd. V. 578 Die Direktion. (L. 2943) Die auf Grund der ,,, in , ,,, . werben, i e ,, , aut, veranschlagt zu 366. Il mn ir 6 . Sgr. i benen . Breslau an unserer Kasse, und ö de vom 28. September 1853 emittirten en daher aufgefordert, genau bezeich . Spanndienste veranschlagt zu 235535 Xhlr, Cassel, den 20. Apri . ü 3 ö F 115001] 13 ö , Berg; fete stens zen . hei ers nnn ene , n, ier Anil eilen bahn enn sn . vom I. Mai d. J. ab . Perliner Handels-Gesellschaft. 3 e irren gr, , e,. 96 1 2 üuͤhr, . . Geschafts .; im Büregu des Unterzeichneten an den Min der Haunoverschen Staatsbahn. in Berlin . Und * 2X, lede 93 39 j f

I. 21195)

ö n Grundstücken geltend zu werden. . 6 . j j ; ; S ĩ erkauft wer⸗ 9 , . , dieselben syä⸗ *Die. Bedingungen sind in unserem G cschäftclkalf, vekfiegelt und, frantirt an. Rs ma ch nen r ch im Wege der offentlichen 8 6 ö machen haben, ö. ten Versteigerungẽ .- Termine Michaclskirchpiatz 17, einzusehen und versiegelte Vuregn der Direktion auf hiesigem BVahnhofe,;=— den, wozu Termin im Bureau Rai I uhr 4 sie mit ihren Rechten aus Offerten bis zum gnzureichen, wo dieselben, in Gegenwart der per on. Feommisston guf Montag, den I. Mai ern ) . ö ĩ

sch m d M ie Offerten mit der Auf⸗ um rr, , geschlossen werden. den 4. Mai er., lich. erschienenen. Suhmittenten, eröffnet werben. Ii*rgenz, anberaumt und die Offer ̃ I

rden PI. ö. Monta ö Dfferten bleiben unberücsichtigt. schrift: . . ir rr e hn r ele 11 uhr, Ir , ,,,, nebst Zeichnungen sind im . „Offerte auf Ankauf alter Materialien

Se

ö

Die Reichsschulden-Tilgungs-Kommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss,

; . ; Deu Fffentlich verdungen werden, wo Zeichnungen —ĩ ; . x . ö . ö ,, asm Frankfurt-Bebraer Eisenbahn, bei zen Berliner Bankverein und . V ; ichen Vermer 2. stadt, 24. Apri . ; * ü . *. weff⸗ Diejenigen, welche auf diese Aktien als k ö gie Lieferung , ö Dc Baurath. Die, ö. r. , . . . bei Herrn Jacob Landau, 2 . 5 Uhr a, fandinhe der aus irgen irekti tofrei einzusenden. ngsbedin-⸗ ines Abtrittgebäudes auf d ahnhofe Fulda, ver⸗ . . J. ; . ; ; R ,, e 1 . in Hamburg bei den Bankverein in Hamburg, . int Courszimmer der NRenen Börse zem anßern Gänge fh is 6 dem unter⸗ . h. . als maßgebend anzuerkennen hat, l ] etanntig lg. . chlas . eben werden. Zeichnung, Bedingungen ! ö ; f ( x ? * ; , w 5 , ö der Präklusion li . . der Fabrik zur Einsicht bereit Zur Unterhaltung der Staatsstratzen im Bau⸗ nit en,. , sind don der unterzeichneten in Frankfurt sl. M. bei dem Frankfurter Bankverein, ttattfindenden (Eingang von der Neuen Friedrichstraße) ker, en; 1 n elt nen en, Seer g g ffn , ltizinf gz , Gille gegen die Herftestungekesten zu beziehen und ; in Wien bei der K. K. priv. allgem. isterr. Boden⸗Credit⸗Anstalt Genergl-Versammlu ug auf den 16. Juli 1874, Vormittags r, Kopialien abschrift ich . ge ei erden. ; asa 8 49 in⸗ 6. Die Offerten Sfferten bis zum Termine ; a d. ö * s ; J = 874. Sub on verdungen werden. Die f „Mittags 12 Uhr, ausgezahlt. ö . . ö . J im Zimmer Nr. 21, im . n,, . panda e e. . ihn berfabrit. . versiegelt mit der Aufschrift: Yientag- den 4. Mal er., Mittag h . Die Dividendenscheine sind mit einem arithmetisch geordneien Nummernverzeichniß in duplo eingeladen, in welcher nach 8. 23 des Statuts ; , n . . en nfs ö K Subnnifsion auf Lieferung von Basalt⸗ ö 17. April 1874. . H l d . 1 de r s er j ch de 8 V erw al tun g Sr ath 8 und d er r,, z amn Stelle 26 l Schlagsteinen Königliche Betriebs⸗Zuspektion Breslau, den 22. April 1874. ö diefe Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der⸗ [1425] Bekanntmach ung. . 6 oönigliche Betr . . . . . ö. ) i. . , , 6 Die zwischen Franken tei le e gi be bis zun Sannessan dmg gigrüt er. . Sehlesische Vereins ⸗Bank. Geschäfts-⸗Inhaher, res tau, . en 21. F . ö j C au ee Geld⸗Hebestelle eut o vom 10 U T // /// / // /// /// r 5 NR J * 3 * * Ränigliches Stadtgericht. Abtheilung J. kan . j verpachtet werden, und ist hierzu ein ,,,. rinzenstraße 16 c III GafiI7IIJbIHüVv TF ng n en, , n,, Gf f ütkü't 2 die Vorla⸗ e der B ilan 1b 1873 64. 3 de, 3 ö. ,, * / V ö K 4 60 l E 1 68- R M MISV 102 . 9 d 2 E * tz hl di 58 / 30 d ( 1 lIl586 ñ ĩ Dounerstag, den 7. Mai er 2 an . ingungen liegen bei demselhen ĩ F 2 J an r ö . ö. 4 le R IVM ) Ur le gema . Un ; Die en,, . . n,, von Nachmittags s bis 5 Uhr in dem , n ö n ern, knen guch gegen Erstattung der K R i143 SI. PEIERSBLR6. des St t ts sssch ider den Mit liede des ,, . . . . Statuts ausscheidende glieder , e. ö st übe. Die Bietungs und Verachtung. ver, den 23. April iz. . 2 dass am Nor diüand Albert Brüske aus Lassan, zur Zeit unbe leichen die Ginnahme⸗Verhältnisse der genannten Hannover, . . erwaltungsraths kanten n en halte, uf Che che Bun gm n ö r ge können dort, wie auch bei dem unterzeich⸗ Der Bauinspektor. ss is ö; s h K 1874 die Jiehung von 5x konsolidirten russischen Eisenbahn- Obligationen 2. Emission, erfolge d ĩ ! m . tt, ; 6 = 8 8 Emission, erfolgen werden. ͤ . k r , nnn . 2 len Haupt ⸗Amte eingesehen werden. on 100 Thlr E. Steffen. (a. 10924.) M All che Ei en , i Je. 4 Tabelle, welche auf der Räckscite einer jeden Obligation abge- nee. .Fr Theilnahme, an der, General-Versammlung sind nach S. 19 des Statuts nur diejenigen 3 6. a isz4, Vormittags 11 Uhr, b 3 rr f ir e. K Cours⸗ 3 i n Bekanntmachung. druckt ist, stattgefunden hat. ö. Mil li e, der Gesellschaft berechtigt, welche mindestens 206 Antheilscheine resp. Quittunasbogen der⸗ erlchtsfteße hier anberaumt. zu. welchem der Kenthe ber pe! 1 ann oversche Stagatsahm. Die Lieferung und Aufstellung der Kisenkenstruk= Es wurden folgende Nummern gezogen en,, ; ö ; . dee, vorgeladen wißt. äuter fr er. weg ieh ö 8. April 1874. 1. 4 dg in unfern Werkstätten e, ge f all zu Ems im Gewichte von ä 1,0099 Livr. St. o. II., 22, 2392. On Hiclten wege, n fie ib enmnecht anden mög erh ihr. . warnung, daß, falls er bis zu dem Termine 3. zur g ir, , Hs alpt- Zoll. Amt. zu Harburg und Uelzen erübrig⸗ 17 Schm edeelfen . 58645, Kilogramm, , Ne z6öß. nn, h is, ,n. ö ogen unter Beifügung einer Specifikation, gemäß der allegirten Bestimmung des Statuts, in kehren und in oder vor demselben die Klage ni . . Raten alten Materialien, sowie ö do. ö ö ö . * 100 Llyr. Ster. ; J 2 ö ken re, n sollte, er der von der; Klägerin e n. 1426 Bekanntmachung. e = die auf den Stationen Burg- 3 96 ö. dd z No. 346 No. . No. 4 No. . No. 5 No. . vom P. bis 14A. Mai e. inel. teten Höslichen Verlassung für geständig erachtet und, w latz belegene dorf, Wcfse, lielzen Linchurg und Harkurg lagernden soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben 38. 63 33 69 . 383712 . 42732 bei unserer C z d Bescheimt a was Rechtens ist, erkannt werden wird. Die zwischen Frankenstein und Glatz belegen alten Schienen und Weichentheile sollen im Wege werden. 33 683 38, 593 38, 703 38,713 42, 723 42,733 lll olpon Usse zu deponiren, und dagegen Bescheinigungen in Empfang zu nehmen, Greifswald, den 1I. März 1614. Chaussee · Geld · Debestelle 6 j 6 der öffentlichen Submission verkauft werden, ; Die Zeichnungen, Gewichts berechnung und Ueber 38 684 8 d] 38.104 35.714 . 42734 welche als Einlaßkarten zur General. Versammlung dienen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1. 36 cr. . werden, un hier ,, nahmtz bedingungen lteßen an 6 366 , . 363 6 4 42, 135 . 6 . sich nach 85. ih . Statuts 43 ö aus der Zahl der ; ein Termin „Submission auf Ankauf von Materialie 4. ichneten Direktion in dem Empfangsgebäude = 69 38.706 38. 27 in der General Versammlung anwesenden stillen Gesellschafter vertreten lassen. 1157 9 Dsnnerstag. 8. 7. E,, 2 12 uyr 686 den 8. Mai er., Morgens 10 Uhr, . Gisenbahn hierselbst während der üb— 33 38, 657 35. 707 37 . 2 Berlin, den 14. April 1874. ; . ; ,, , , , , , , , horliner Handels- Gesellschaft. F A harlotte, geb. Nordl, zur ftiei t. einzureichen. k ne an ö f en von 38, 690 zd. öh 38.710 38.720 42, 730 Wm. Conrad. riedr. Gelpcke Jun. eifert. k . ö . 9 steig . 2 ,,,, der Frog, . e, , nge ö . der . . ; . ,, 28 l , . gen . ; ö ö ö 7 Jö. ö g h g . Ehescheidung wegen böslicher Verlassung gleichen die Einnahme-⸗Verhältnisse : ; eichniß kauf gestellten ; iG und versiegelt mit der 428, so. 78. o. 78, 0! Lo. 78, 9 No. 78, . öln⸗Mindener Eisenbahn-Gesellschaft. . ,,, Kläge und Ver⸗ ge e ue könñen dort, wie auch bei dem unterzeich i, zur ur, fen , ,. . 78, 002 78, 01 78, 020 78, 029 78, 038 Vergleichende Uebersicht der Betriebs-Einnahmen pro März 1874. handlung der Sache ist ein Termin auf neten Haupt Amte eingese hen werden. = Finsicht aus und können von demfelben auch gegen Sub nlffion auf Lieferung der Eisenkonstrultion 8. 03 8.012 8, 92] 8.930 183939 3 66 . ü. 5 : den 6. Zult 1874, Mittags 12 Uhr, Als Bielungs, Kaution ist ein Betrag ven 250 Thlrn. f n ie Ginsendung von 5 Sgr. bezogen werden.“ der Bahnhofshalle zu Ems“ 78004 78, 913 75. 022 75.05 75, 040 Fñr Fůr 9 ö e nnmng an Gerichtsstelle hier anberaumt, zu welchem der baär oder in öffentlichen Psieren nach dem Cours⸗ reg ar arn er ung. wirit Sei. bis um Sekmhstond E rn ine 78 G05 78 14 75. G33 78 632 97 5091 Pelfonen Guter e, Summa. bis ultimo Beklagte hiermit vorgeladen wird unter der Ver werthe zu deponiren. eam igliche Eife n bahn / Kommisston. zum. d 12 N ü l J 78. 006 78. 0165 78, 24 78, 033 92, 802 22 . ; 66, März warräng, daß, falls er bis zum Termine nicht 3 Mittriwalde, den 8. April in. * z w Dienstag, en . w. Al 1. J., 3 . 36 . . . n. J nf der Sandibabn inf. der Drerhansen - Nrnhemer Jweigbahn. ie R öri ; 5 Zoll · Im . 21 ; . ö 78, 78. 026 035 92 k urin Westfüssche Sm bahn ö w ö

. ee e er, , d, e mn fe, 846 Id 0lz. . säge, m m (8-36. e '' 80s JJ J Bekanntmachung. Die Lieferung von 300 Pille Jiegelsteinen Zeit die Crösnung derselben in Gegenwart der etwa Lasammen 3 Obligationen à 1,900 Livr. 3,000 Lirr. 197 fehr Io o54 1 . r, ,. Die bei Neutode belegene Ehr unffee geld ebe, fenstejnen mund, 00 Cub itmßtzz rüchsteinen erschienenen Suhmittenten statlsinden wird, *. 1 ? k kh 10α 6 3537 103958 öl. . . n,, ,,. ,, n en ,,,, 1 n , ,, ,, . 55 = V 5399 * b Vn Re CGösn Gichener Cssen daf m nf. Nhembrice G und ist hierzu ein Termin auf ,, . . der öf⸗ S, ee , e nine, ber s3 ) ö 2 ig . . ng n ; ; TDienstag, Ven s. Mai eh mne fentlichen Suhmission vergeben werden, n esbaden, den . Ah ri m Canet I ö ligt . im Depo⸗ von , 19 vis Pititags 18 Uhr in dem Versiegelte Offerten mit entsprechender Aufschrift Königliche Eisenbahn Direktion.

265 5538 Ii gis 158171 36237 -

im Betrage von 17.950 J. Bt. 1554 650 699

; m . 1 * ; urode anbe. verfehen, wolle man bis zum Submissions⸗Termine ae, G 5 a . leren n. . zu Namẽlau , , des Steuer ⸗Amtes zu N urod e, h . 8. *. Mittags 12 Uhr, i in Tondon dure Herren M. in . * , . . St.; in Petersburg ere e er . 1874 Kw , Tos zz zes . 55 indliche Nachlaß h. ; j ic Ri zedi in⸗ i erzeichneten einreichen. 2 3 2 Bank in Rubeln; in Paris durch Gebrüder Rothso in Francs; in Frankfart a M. durch Herren c) Total ⸗Einnahmen auf diesen Bahnen ö ö s. Bedingungen, in⸗ bei dem Unterz ĩ ; ch. r os; lere . T7 j 57 F a. des am k , , dann. Hebe, Die Submissiong - Bedingungen sind, ö e Bergisch⸗Märkische K. a. Roihsphid C Söhne in Gälien; in Austern in, ltknätschcs (ulden nad in zersin in ä e e , fen,, , = m gs, en ges. e,, 5. Marz 1575 daielbst stelle Können dort, wie auch bei dem unterzeichneten ö. des , . . ĩ Eisenb ahn n , die von den Kontrahenten bestimmten Banquiers; in den letzten fünf Orten zum Tages- M8J . Q 3. 012,509 ichen Sohne . ö F. ; ureau zu DVortmun ĩ ' * . . ours auf London. ; * . d n . —ᷣ ö. . . . dar me i nr, d, ein Betrag von 100 önnen auch von dort gegen Erstatt ung der Druck ⸗· —— Die, Coupens, deren Zahlungstermin ghet nach der zur Kapital ahlung der Obligationen ista ssel ner J 11800 15 oz 125. 166 200 g . , Thalern baar oder in öffentlichen Papieren nach dene kosten bezogen werden. . 28 3 R. staurationen zu Blanken⸗ festgesetzten Leit fällig wird, müssen mit den Obligationen zusammen vorgestellt werden, widrigenfalls J . . 25, lß6 90, ,, 9 nn Buchelsdorf ver⸗ . zu deponirẽn. . Königsbgyn h; n. , sichi⸗ n und Dorn ar stein mit welchen wird der Betrag der fehlenden oder ungehörig ausgezahlten Coupons von der auszuzahlenden Summe in M Stuckbetrieb auf der Venlo Hamburger Bahn. dn Ge,, Har Wiler, n, e Wsittelrha fc. Ren B. yril. It. Der Abtheilungs⸗Baumeister. . ;

ö. 2 hn 2 b s d sollen im Abzug gebracht. 18 z ö ; . ; . ; . 5 ; 2 ö ö

Texte der Obligation angeführt, die Zahlung des Kapitals sechs Monate nach der Ziehung stattfinden:

ie J 5 Uebereinstimmend mit dem am 17. Februar 1871 Allerhöchst erlassenen Ukase wird, wie im 1 w 29 936 6 183637 247425 588951

160,485 449,204