2 24 April, Nachmittags. (R. T. B.)
(Schlassbericht) Baam wolle. Umsatz 12.000 B., davon fur gperulation and Export 2000 B. Rahig. achwimmende fest.
Middl. Orleans 83, middling annerikanisehe St, tai Dhollerak 55, widdl. fair Dhollerah 5. 4 Dhollerak 47, fair Bengal 475, fair Bresch 5, ner fair Qomra 537,
fair Qomra 6, fair Nadras 5t, fair Pernam Ss ν. fair Smyras
fair Egyptian 8. —
Upland Juli- August - Lieferung S 1e, nicht unter good ordinar sz d. Orleans nicht unter low middling Juni-Juli-Lieferung S7 d.
Liverpool, 24 April, Nachm. (KX. T. B.)
(Baumwollen- Wochenbericht.)
Gegen- wãrtige Roche.
Vorige Woche.
102000 53 6 1666 10,000 8 GGS 76000 71 66s 757 55d
NAG GG
RochenumsatanC dsgl. v. amerikan.. dsgl. fũr Spekulat. kd „, wirkl. Konsum Wirklicher Export. Import der Woche. ö ag. v. amerian. Beh im. n. Gressbritannien 552.0090 desgl. v. amerikan.. w 256, 00 LHiverposl. 24 April. (F. T. B) Getreide arkt. Weizen 2 4, Nebl 6 d.,, Mais 1 sh. 6 4. bis 2 sh. billiger. — Vetter: Trübe. Clas om, 24 April. Nachmittags. (FT. T. Mired nambers warrants 77 sh. 6 4. Manchester. 24. April, Nachmittags. (KT. T. B.) 12r Water Armitage 8. Nicholls 123, 30r Water Gidlow 13, Mule Mayoll 123, 40r Medio Wilkinson 143. 36 Warpcops Qualität Foxyland 133, 40r Double Weston 143. Printers ui Sᷓpfd. 117. Markt ruhig, Preise unverändert. Faris, 24. April. Nachmittags. (R. F. B.) Produkten arkt. Weizen ruhig,
57,0090
Juni 76.50, per Juli- August 75, 0. — Füböl ruhig, or. April
S0. 25, ꝑr. Mai-Aungast SI. 25. Pr. September-Derzember 83,75.
Spiritus ruhig, pr. April 6150. — Wetter: Bedeckt. sz. Petersbaræ, 24. April, Nachm. 5 Uhr. ¶ T. T. B.) Produktenmarkt. Talg loco 45, pr. Angust 45.
5, 19. Hanf pr.
Netter: Heiter. Mem- Kork 24 April, W asrenbericht.
Orleans 173. Petrolenm
ni —. Abends 6 Uhr. (C. T. B.)
in Nem- Tork 16, do. in Philadelphia
153. Nehl 6 D. 70 C. Bother Frühjahrseiren 1 D. 62 C. Kaffee
W. Zacker (Fair refining Nuscorades) 73. Getreidefracht 10. Ner- orks. 24. April, Abends. (T. T. B.) Bau mꝶollen-Rochenberieht. hiüfen 32.000 B. Ausfuhr nach England 40,000 B., Eontinent 25.000 B. Vorrath 465.000 B.
good iddl. Dhellerah 47. iddl.
93.000
6. o
5 60 258 G,!
2r Water Farylor 106, 26 Water 30r Water Clayton 14. 40r
bor Double Weston 168, per April 38.25, per
Jali - Angust 3400. — Hebl ruhig, Fer April 76.25, per Mai-
Neizens pr. Nai 143. Roggen loco 8.30, per Mai S. 30. Hafer per Mai- Jani Leinssat (3 Pad) pr. Nai 133. — ])
Banmgolle in Nen-Tork 178, do. in Ne-
Zufahren in allen Tnions- nach dem
FEinzahlean em. ;
Sd ohlsohe Parfumerle-Fabrik vorm. Bergmann & Co. Die raekstandige Einz. auf die Interimsscheine No. S5 —= 499 und 636 - 640 nebst 6* Verzugszinsen und 10 Konventionalstrafe ist bis 1um 20. Mai er. bei der Gesellschaftskasse in Dresden zu leisten.
Auszahlungen.
Nordhausen - Erfurter Elsendahn. Vom 1. Mai c. ab wird der Diridendenschein Nr. 4 der Stamm-Aktien mit 4 Thlr. bei der Diskonto- Gesellschaft in Berlin eingelöst; s. Ins. in Nr. 96.
Prensslsche Hypotheken-Aktlen-Bank. Die für das Jahr 1873 auf 9 * festgesetzte Dirid. gelangt gegen Diridendenschein Nr. 1 mit i8 Thlr. 15 Sgr. per Aktie von heute ab bei der Gesell- schaftakasse in Berlin zur Ausr.; s. Ins. in Nr. 96.
Ravensberger Spinnerel. Die Dirid. pro 1873 von 10x oder 21 Thlr. pr. Aktie kann vom 1. Juni er. ab gegen Diridendenschein Nr. 7, Ser. II, bei Gebr. Schickler und Delbrück, Leo & Co. in Berlin erhoben werden; s. Ins. in Nr. 96.
Berllner Holz- Comptolr, Akt- Ges. Die Ausz. der Dirid. pro 1873 von 16 Thlr. pro Aktie erfelgt gegen Diridendenschein Nr. 2 vom 15. Mai er. ab bei der Gesellschaftskasse in Berlin; s. Ins. in Nr. 96.
Gogollin · Gorasdzer Kalk- Akt- des. Die Dirid. Fro 1873 ist
anf 162 sestgestellt und erfolgt deren Ausz. abzügl. der bereits ge- xahlten Abschlagsdivrid. von 4* gegen Diridendenschein Nr. 2 vom 30. April er. ab bei der Gesellschafts z asse in Breslau.
Akt.- Ges für Tabaks-Fabrikatlon vorm. George Traetorins.
Die für das Jahr 1873 auf 25 festgesetzte Dirid. ö
J. Mai er. ab mit 5 Thlr. pro Aktie gegen Diridendenschein Nr. 2
bei Moritz Loewe & Co. in Berlin zur Ausz.
Sachslsehe Lederindastrie - Gesellsohaft. Der Diridenden- schein Nr. 2 wird vom 1. Mai er. ab mit 4 Thlr. pro Stüek bei B.) R ohẽeisen.
der Gesellschaftskasse in Döbeln eingelöst.
Genersi- Verrgsz M Iπgew. Heegermüble. Ord. Gen- Vers. in Berlin. Baugesellschaft für Eisenbahn- Unternehmungen F. Plessner et Co. Ausserord. Gen-Vers, in Berlin. Akt.- des. für Gas- 1. Wasser-Anlagen, GaskEronen
82
and Zinkindustrie, vorm. Sohaefer & Hausohner.
Ordentl. Gen- -Vers. in Berlin. Akt- Ges. fr Telegraphen-Bedarf.
Vers in Berlin.
idnna, Lebens-, Penslons- und Leibrenten Ver-
sloherungs-Gdesellsohaft. Ordentl. Gen. - Vers. in Halle a. S.
H un di gungen.
Krenznaoher Stadt-Obligationen. Die sämmtlichen auf Grund
des P egi 13. März 1869 ausgegegebenen zum 2. Jannar 1875 gekündigt; s. Ins. in Nr. 96. Ausreise vom Banken umd Indiistrie-
Oblig. sind
Cesellsehaften.
Berllner Holz- -Comptolr, Akt. des. Die Bilanz pro ultimo
Dezember 2. p.; s. Ins. in Nr. 26.
Ravensberger Spinnerel. 14. Ias in Nr. 96.
Bielefelder Akt - Ges. fär mechanisohe Weberei. pro 1873; s. Ius. in Nr. 96.
Tereinlgte Deutsche Telegraphen-Gdesellschaft.
sowie das
gelangt vom
Ordentl. Gen-
Die Bilanz pro 31. Dezember a. p.; Die Bilanz Die Bilans
Gewinn- und Verlust- Konto pro 1873; s. Ins. in Nachcts Regen.
Rerlin, 24 April. An Sehlachtrieh war aufgetrieben Rindrieh 143 Stack, Schweine 508 Stück, Schafrieh 1595 Stuck, Kilber 1043 Stack.
KRerkin, 24. April. Fleisehpreise auf dem Schlachtvriehmarkt
hõchster mittel, niedrigster Rindvrieh pro Ctr. Schlachtge. — Hl. 16 Thlr. I3- 14 Thlr. Sehweine Pro Ctr. Schlachtgen. 18) , . Hammel pro CQ - 23 EKilo. . 8 — Handel flaa, Kaum Mittel- Preise erzielt. Tete ꝶrepkHarche d Meer em s m me, ee e- -.
Allgemeins
Bar. Abs Temp. Abr 1
ort. F. E M. R. v. M. 25. April. ö. — N., s8chw. bedeckt. O., schwach. wenig bewölkt. N.. ms sig. heiter. NNVW. , mäss. bewölkt. N.. schw. bewõlkt. i] VNV. , schw. heiter. NNV.. schw. bedeckt. XO., mass. bedeckt. O. schwach. — *) WNV., sch. — 3) W., stark. bexölkt. XV., sch. wolkig. NVW., schr. trübe. O. 1 NO., sehr. trübe. — bedeckt.) schwach. bewölkt. RSVW., mäss. Nebel. bedeckt. dieker Nebel. Nebel trübe. trübe. bedeckt.
Rind
—
OO O LC D — — — —
1
S . 85 . 8 3 86 85
Haparanda 7 Christians. . Hernõsand. Helsingfors. Petersburg. 7 Stockholm.
7 Skudesnãs. 3
1—
2 D , n / ,.
L G
*
———
1
3 3 3 836 93 88 C J 0 2 00M o
redericksh
83
]
——
6 Danzig.. 6 Puttbus. ... 7 Tieler Naf. 7 Cöslin.. 6 Reserlench. 7 Wilhelmsh. G Ststtin ....
rõningen.
.
— —
D = 9 w 0 = o l C O G — o E. do] X = 3
*
8 0 M — — 2 - 1 b 0 . — —
Ss Ss S Gs Ss &s &sĩ Gs o ü O o ß D m o J- X, o w e R 2 Q — Q- QO bπυο).
D 2M M 0 O0 O2 S O C00— O.
87 8 D * *.
.
k
M
*
—
4 VW., schwach. heiter.
V., s. schw. heiter.
F., schw. bed, Nebel.
sch. halb heiter.
seh. wolkig.
SVW. , schw. sehr bewslkt.
21 lebh. bedeckt.
IV., mässig. sehr heiter. s) heiter. bedeckt, neblig. trübe. trübe. heiter. bedeckt, trübe. heiter. sehr bewölkt.
14 2 M — 1
. ö *
— 4 a ö 2.
ro we O = w 2 2. 1 * 2 .
67
Ss SS G3 8&0 . 1 Je gol gel ok E
.
7 Brüsse!. 8 6 Ries baden 6 stibor .
—
— ON Q 2 O —
O
1
* O o O S 0 = O go 0 9 , o g go 0 go = 4
ö
89 825 . — Ct N — — — M 0 = 8 0 ==
*
7 Cherbourg. 7 Harre 7 Rarlsruhe. .
87 8? 7 S2 O , O O2 2 O7 97 2 2 38323
S3 85 8 ö d d, d .
2
,
7 8t. Nathien 332.
7 Constantin. 338,5 Y Gestern Nachmittag Wind- Strom . 9
) Nachts Regen und Schnee. stille. 3) Strom S. Gestern Nachmittag X. stille.
3) Gestern Nachmittag Regen.
Ra re , e.
—— 2
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
der durch die Allerböchsten Ka⸗ 21. August 1852 und vom 3.
6
. 5— S 8.
— ö
mg, n, ee, =, , , .
2 * 2. 1
Vo
—
3 * *
R * ;: *
gen den Einblick. Durch [H. 636 haftigkeit haben sich die⸗
—
ren immer mehr Kost schlůge ; Venen mn n g Gute Pension.
ge QI. 685)
ö we / m = 82 r BneF⸗ę vVveranlaßt die Unterzeichnete mam, nn . — trch zur öffentlichen Kerntniß 3
2
3. 2. 7 *
2) Son
Nr YT.
n , , ö Te, GPönigl. Steinkohlenberg werk X R0bMVäsdkl BF ) Berickt ber das Geichsfes fer 1833
hei Stadt K0FXIGsH6kIEes 6
über die Höhe der pro 1873 zu vertheilenden
2 31 6 3) Beschluß
Königshütte, den 27 April 1874 Königliche Serg⸗Inspektion.
e 8 Aller der Auer
8 96 Anleihe.
legien hiermit kũndige, fordere ich
selben auf, die anẽgelooften Deiche L Juli 1874 der Kasse des Witte bands zu Pretzsch nebst Coupens worauf deren Einlösung erfolgen wird.
in späteren Terminen zur Einlösung vräsentirt wer⸗ den können, dann aber keine Zinsen mehr tragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit ihren Werth ganz verlieren, beziehe ich mich auf §. 5 der Allerbõchsten Privilegien, welcher jeder Ob- gation beige druckt ift. Wittenberg, den 3. Jamar 13874. Der Deichhanptmann, Landrath a. D.
v. Jagow.
lung
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
* * Dachschiefersteine
. D . n,. von meinen Dachschiĩefer⸗ Bergwerken
a. d. Lahn empfehle den der Berg au Behörde
als gut aner kannte 1 efer
Limburg e, e.
reinblaue D
Verschiedene Bekanntmachungen.
Ostpreußis
Die Aktionäre der Oftprenßiichen Südbahn wer- den zur sechsten ordentlichen General⸗Versamm⸗ — Die Kreisthierarztstelle des Kreises St. Goar, J., mit welcher ein Gehalt von zweihundert Thalern ; Qualisiʒirte Be⸗ werber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Curriculum vitae bis zum 15. Mai c. Coblenz den 14. April 1874. Käͤnigliche Regierung. Abtheilung des Innern.
Tagesordnung: J
M. 494 Hofrath Kleimschnaidt. Rechtsanw. u. Notar Leipzig. (L. 2379)
auf Montag, den 1. Juni d. 11 Uhr Vormittags, im Empfang gebärde auf dem Südbahnhofe ier—
felbst eingeladen.
I) Geschãäftsbericht und Bilanz vro 1873. 2 Wahl von 4 neuen Mitz liedern des Verwaltungs-
3) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung und Dechar⸗ girung der Bilanz pro 1874.
4 Bericht der Revisoren über die Prüfung und Decharge der Bilanz für das Jahr 1873.
nachbezeichneten Stellen erfolgen:
*
Südbahn.
5. 8. jährlich verbunden, ist erledigt.
bei uns melden.
1646
Nene Curse am 8. April. Progr. gratis.
Revisiens⸗Kommijsion und Beschluß wegen De i
Altona⸗Kieler
Schon 3000 vorbereitet. (St. 6139) Dr. Killiseh in Stuttgart, Gaisburgstr. 6.
Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „i Gr adlssfiaz.
. 8 [Ee * * 2r 37 HM 5 5 7 9 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der
diesjährigen
ordentlichen General⸗Versammlung Mittwoch, den 20. Mai c.
Mittags 12 Uhr, im Hotel zum „Römischen Kaiser“ (Wenker⸗Paxmann) hierselbst ergebenst ein.
Tagesordnung:
—
—
1874 4 Neuwahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes. 5) Wahl der Rechnungs ⸗Revisoren pro 1874 . . '. 6) Vertragsmäßige Ausloosung von 40 Stück Partial⸗Obligationen der hypothekarischen
Die Deposition der Aktien behufs Ausübung der Berechtigung zur Theilnahme an der General-
Q
Versammlung (§. 27 des Statuts) muß wenigstens drei Tage vor der General ⸗Versamm lung bei einer der
in Berlin bei der Direktion der Diskonto Gesellschaft, Magdeburg bei dem Herrn J. J. Meßmer, Dortmund bei dem Herrn Wilhelm von Born, Marten bei der unterzeichneten ZDirektion. . Außerdem werden Devotscheine der Königlich Preußischen Hauptbank in Berlin als genügender Beweis des zu vorgedachtem Zweck erforderlichen Aktienbeñttzes angesehen werden. Dortmund, den 24. April 1874.
Bergban⸗2 ktien⸗Gesellschaft „Borussia⸗n.
Die Direktion.
zum 15. Juli 1874 bei uns geltend zu machen, da nach Ablauf dieser Frist die Liquidation der Gesell- schaft beendet und das Gesellschaftsvermögen vertheilt wird. Gelsenkirchen, den 24 Januar 1574 Detillieux & Cie. in Liquid.
Soeben erjchien in Kommission bei Carl Hen⸗ mann 's Verlag, Berlin, 8 R., Anhaltstraße 12: Nebersicht
der
Behörden des Dentschen Reichs.
Zusammengestellt in der Redaktion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.
beliebiser Grõße in Waggon · Ladungen billigft . Preis · Gourant auf Franco Anfrage ęratis. (a2. 1288 2.)
Jacob Unkelbach, Serre enter i Limburg a. Lahn.
I. 579 .
Hol- Jalousie- Fabrik
1
FHF. Lanzke C (o.
HKerlin. 3 Scehmiüdtstrasage. empftehlt ibr Fabrikat als das anerkannt Beste, was in dieser Art gefertigt wird. Bei freier Luftcircn- ation im Zimmer gewãhren die Holz⸗Jäãlousien doch vollkommen Schutz gegen die Sonne, lassen den Aut⸗
5) Antrag eines Aftionärs auf Aufnahme eines Anlehens zur Tilgung der rückftändigen Dipi⸗ denden der Stamm⸗Prioritãts - Aktien, event. im Falle der Ablehnung dieses Antrages, Abände⸗ rung der Statuten.
6) Antrag eines anderen Aktionärs auf Aufnahme eines Anlehens zu demselben Zwecke
DN Feststellung der den Mitgliedern des Verwal⸗ tungsrathes zu gewährenden Remuneration.
Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor der Versammlung ihre Aktien oder amt-⸗ liche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Kommunal- Behörden über die bei diesen Behörden erfolgte De⸗ pesition der Aktien bei unserer Hauptkasse hierselbst Schleusenftraße Nr. 4 — niederlegen.
Königsberg, den 14 April 1874.
Der Verwaltuagsrath.
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion hat beschlossen, in Uebereinstimmung mit den übrigen Bahnverwaltungen Anträge auf Fahrgeldermäßigungen für die Besucher von He ac nnn nden, Ausstellungen ꝛc. künftig und zwar vom 1. Juli d. J. an abzulehnen.
Vorstehendes wird hierdurch bekannt gemacht.
Altona, den 23. April 1874.
Die Direttion.
J. V. Metzener.
314
derungen haben, aufgefordert, solche spätestens bis
Di mandit Gesellscha auf Aktien 28 1 ö len Eon gSeselschaft f verhältnifse und die darüber vorhandenen gesetzlichen
Detillieur C Cit. hier it aufgelöst. G
H. 11982) werden daher alle Diejenigen, welche an dieselbe Fer⸗
Preis 19 Sgr. Dieselbe umfaßt das Reichskanzler⸗Amt und das Answärtige Amt des Deutschen Reichs, die Kaiser⸗ liche Admiralität, die Verwaltungen der Reichs⸗
schulden, des Reichskriegaschatzes, des Reichs In aliden⸗ fonds, das Reichs⸗EEisenbahnamt, die übrigen Be⸗ hörden des Dertschen Reichs (Reichs⸗Oberhandels⸗ gericht, Bundesamt für das Heimathwesen, Die⸗ zivlinarhef und Disziplinatkammer, Rechnungshof, Reichs ⸗Ravo n, Reichs · Schuldenkommission), sowie diejenigen von Elsaß und Lothringen. Reichs Behörde sind die oberen Beamten, Vorsitzen⸗ den, Räthe und Huülfsarbeiter angeführt, und bei
Von jeder
jeder Behörde weisen kurze Bemerkungen die Ressort⸗
Bestimmungen nach, ebenso sind bei den Ober⸗Post⸗ und Telegravhen Direktionen die Amtsbezirke dieser Behõrden angegeben.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Bas Abhonnurment beträgt 1 Thlr. 18 Sgr.
für das Vierteljahr.
. — 2 dr nen e ne, n. nNaum einer Arucizeile . kö anch die Ezprdition: Wilhelmstr. Nr. 32. . 2 2 2 K w— ——
* 8 r Fan⸗ Rost · Anstalten des In- und Auslandes urhmen
Kestellung an; für gerlin anßer den Rostanstalten
18 989.
Se. Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem ersten Prediger der deutsch⸗ reformirten Gemeinde in Magdeburg, Dr. Wilhelm Berger, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Schullehrer und Küster Rietschmann zu Dössel, im Saalkreise, den Lidler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, und dem Kustos Karbaum an der Kirche Unserer lieben Frauen in Halle a. S. das Allge⸗ meine Ehrenzeichen zu verleihen..
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Genetal⸗Arzt Dr. Beck, Corps⸗Arzt des XIV. Armee⸗ Corps, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Kaisers von Desterreich Majestät ihm verliehenen Kriegs⸗Medaille zu ertheilen.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben den bisherigen Gerichts⸗ vollzieher Simonin zu Neubreisach, Bezirk Ober⸗Elsaß, zum Bürgermeister dieser Stadt zu ernennen geruht.
Die mit der Postanstalt kombinirte Telegraphenstation zu Mein im Fürstenthum Lippe⸗Detmold wird während der Badesaison vom 20. Mai bis 1. September er. mit beschränktem Tagesdienste er⸗ öffnet sein. Göln, den 22. April 1874. Kaiserliche Telegraphen ⸗Direktion.
Königreich Preußen.
* Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht: den Militär⸗Intendantur⸗Rath Bergmann vom VII. Ar⸗ mee Corps zum Militär⸗Intendaaten zu ernennen und? den Mllitar⸗Intendantur⸗Sekretären Schönberg vom X. Schilz vom XI., Rade vom V., Seidler vom VII, Froh⸗ wann vom XI. Armee⸗Corps, Czerlinski vom Garde⸗Corps und Reichelt vom X. Armee⸗Corps den Charakter als Rech⸗ nungs⸗Rath zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Direktor des Schullehrer⸗ Seminars zu Bromberg, Giebe, zum Regierungs⸗ und Schulrath; und Die Kreisrichter Metsch in Halle a. S., Hühne in Delitz sch, Lindner in Eisleben, Lindemann daselbst, Korschewitz in Liebenwerda, Dorendorf in Querfurt und Thieme in Eisleben zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von der Sammtgemeinde Lengerich, im Kreise Tecklenburg, Regierungs⸗ bezirks Münster, beschlossenen Bau einer Chaussee von der Barrisre Antrup bei Lengerich bis zur Gemeindegrenze in der Richtung auf Brochterbeck genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch der Sammtgemeinde Lengerich das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erfor— derlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungsmaterialien nach Maßgabe der für die Saatschausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich der Sammtgemeinde Lengerich gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht ur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die
taatschausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staatschansseen von Ihnen an— gewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen weg en der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.
Berlin, den 28. März 1874.
Wilhelm. 4 Camphausen. Dr. Achenbach. An den Finanz ⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Kriegs⸗Ministerium.
Dem Militär⸗Intendanten Bergmann ist die Militär⸗In⸗ tendantenstelle des VII. Armee⸗Corps übertragen worden.
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 149. König ⸗ lich preußischen Klassen⸗- Lotterie sind nachstehende Gewinne ge⸗ fallen: Der erste Hauptgewinn von 150 000 Thlr. auf Rr. 49443. 1 Gewinn von 2000 Thlr. auf Nr. 15,731.
44 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 1011. 3230. 4623. 5354. 5590. 11,271. 18,0709. 2,345. 28,093. 28,948. 32,620. 4,111. 36,563. 41,076. 41,515. 41,586. 43,727. 45,917. 465,225. 48,339. 50,659. H1, 738. 54 476. 54 724. 55,849. 58,966. 58,350. 59,084. 64,275. 64,423. 64,974. 66,937. 66,948. 69, 845. 73,8438. 74 045. 75,310. 80, 291. 80,421. S5, 997. 85,333. 87,452. 91,934 und 95,871.
43 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 1746. 2964. 3878. I849. 9003. 11,646. 15,690. 17,916. 19,496. 20,883. 21,365. 22,301. 33,407. 34,5637. 34,869. 35,5701. 37,060. 43,676.
Berlin, Montag,
44 487.
46,0999. 48,783. 58,944. 61,983. 63, 885. 65,3909. 66,815.
70,912. 71,360. 73,187. 75, 138. 76,700. 77,912. 78,698. 79,241. S1, 079. 84,089. S5 654. 87,228. S8, 025. 88,051. 90,724. 91,418 und 91.788.
75 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 702. 855. 1470. 1673. 2107. 3858. 4775. 4963. 5246. 5565. 9203. 10,268. 11498. 11,552. 13,B,290. 13,308. 13,429. 13,724. 14,942. 15,253. 16,679. 17.855. 19,548. 20,478. 21,242. 24,382. 25,061. 25,920. 29,948. 30,168. 30,521. 30,588. 32, 070. 344664. 36,108. 36,412. 37,147. 37,203. 37, 255. 41,782. 42,159. 42,807. 45,139. 45,828. 45,8380. 46,886. 47, 295. 48015. 51,016. 52,122. 52,371. 54,699. 55,444. 55,857. 58,191. 59,244. 60,529. 61,177. 61,549. 62,720. 63, 150. 63,725. 64074. 64,145. 66447. 71673. 72,287. 75,349. 78,539. 78, 626. S057. S2, 368. 83, 897. 88,055 und 93,376.
Berlin, den 27. April 1874.
Königlich Preußische General-Lotterie⸗Direktion.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.
Der Regierungs- und Schulrath Giebe ist als etatsmäßi— ges Mitglied der Königlichen Regierung zu Düsseldorf über—
j w 8 wiesen. 2 1 D 8 2 —
i
Ministeriumsfür Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der bisherige Baumeister Wilhelm Jakob Jungbecker zu Gera ist als Königlicher Eisenbahn⸗Baumeister bei der Ber⸗ gisch⸗Märkischen Eisenbahn in Hagen angestellt worden.
In Anerkennung der bei den Bauführerprüfungen int Jahre 1873 dargelegten Kenntnisse und Leistungen sind von dem Kö⸗ niglichen Ministerium für Handel, Gewerhe und öffentliche Ar⸗ beiten auf unseren Vorschlag drei Prägen von je 300 Thlr. zu dem Zwecke einer Studienreise, so mie bei slberne Medaillen bewilligt worden und zwar: ** 8
Die Reiseprämien den Bauführern Grnst Hermann
Ditmar aus Annaburg, Hermann Albert Geyer aus Charlottenburg und Julius Albert Theodor Kleinau aus Fermersleben bei Magdeburg;
Die Medaillen den Bauführern Fridolin Zeleli aus Schäßburg in Siebenbürgen und Bruno Edmund Fiek aus Zehden, Kreises Königsberg N.⸗M.
Berlin, den 22. April 1874. Königliche technische Bau⸗Deputation. Hagen. Flaminius.
Ju stiz⸗Ministerium.
Auf Ansuchen des Rechtsanwalts und Notars Brzosa zu Katscher ist die Verfügung, durch welche demselben die Ver⸗ legung seines Wohnsitzes nach Leobschütz gestattet worden ist, zurückgenommen.
Preußische Bank. Wochen⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 23. April 1874.
Aktiva. I) Geprägtes Geld und Barren... 2) Kassen⸗Anweisungen, Privat⸗Banknoten und Darlehns kassenscheine 3 3) Wechsel⸗Bestände. ; 8 nge, 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen m
Thlr. 237,410,009
4,534,000 134,697, 0090 22, 670,000
z 4,819, 000 Passiva.
6) Banknoten im Umlauf... 7) Depot,, 8) Guthaben der Staatskassen, Institute und Privatpersonen, mit Einschluß des Giro⸗ w .. Berlin, den 27. April 1874. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium.
von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
Thlr. 282, 923, 009 31, 742, 000
od, 462, 000
Aichtamtliches.
Deut sches Reich.
Preußen. Berlin, 27. April. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen gestern Vormittag den Ober⸗ Präsidenten der Provinz Hannover Grafen zu Eulenburg und begaben Sich gegen 1 Uhr zum Schluß des Reichstags nach dem Königlichen Schloß.
Heute Vormittag fuhren Se. Majestät nach dem Neuen Palais bei Potsdam, um daselbst das Lehr-Infanterie⸗Bataillon zu besichtigen. Von dort aus begaben Allerhöchstdieselben Sich nach Schloß Babelsberg.
den 27. April, Abends.
— — w —
1874.
— — ö
— Vorgestern waren Beide Kaiserliche Majestäten im Konzert der Sing⸗Akademie anwesend.
Gestern wohnte Ihre Majestät die Kaiserin-Königin dem Gottesdienst in der St. Matthäikirche bei. — Beide Kaifer⸗ liche Majestäten dinirten gestern bei Ihren Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kronprinzessin. — Heute begleitete Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin Se. Ma⸗ jestät den Kaiser und König nach Potsdam.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz wohnte am Sonnabend Vormittag den CGxcercitien auf dem Tempelhofer Felde bei und empfing um 113 Uhr den General der Kavallerie und kommandirenden General des VI. Armee ⸗ Corps von Tümpliug. — Abends 7 Uhr folgten Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin einer Einladung zum . dem Königlich großbritannischen Botschafter Lord Odo
ussell.
Gestern Mittag um 1 Uhr begab Sich Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz zum Schluß des Reichs⸗ tages in das Königliche Schloß. Nachmittags 5 Uhr nahmen Ihre Kaiserlichen Majestäten am Diner im Kronprinzlichen Pal is Theil.
Heute Vormittag begab Sich Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz mit dem 10 Uhr⸗Zuge in der Begleitung Sr. Majestät des Kaisers zur Besichtigung des Lehr-Infanterie⸗ Bataillons nach Potsdam, wohin die Uebersiedelung der Kron— prinzlichen Familie im Laufe des Tages stattgefunden hat.
— Se. Großherzogliche Hoheit der Prinz Wilhelm von Baden a Berlin heute früh verlassen und ist nach Karls⸗ ruhe zurückgekehrt.
— Der Ausschuß des Bundesraths für Eisenbahnen, Post und Telegraphen und der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuer⸗ wesen hielten heute Sitzungen.
— In der heutigen (53.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ geordneten, welcher am Ministerlische der Staats⸗Minister Pr. Achenbach mit mehreren Kommissarien beiwohnte, theilte der Präsident zunächst mit, daß von dem Justiz-Minister der Gesetz⸗ entwurf, betreffend das Höferecht in der Provinz Hannover, und ein Schreiben, in welchem die Ermächtigung zur strafrechtlichen Verfolgung der „Gazetta Torunska“ wegen Beleidigung des Abgeordnetenhauses nachgesucht wird, eingegangen sind. Vor der Tagesordnung erhielt der Abgeordnete Pr. Loewe das Wort, der dem verstorbenen früheren Präsidenten Grabow einen ehren⸗ den Nachruf widmete. Die Mitglieder erhoben sich zum Zeichen der Zustimmung von ihren Plätzen. Dann trat das Haus in die zweite Berathung des Gesetzentwurfes, betreffend die Ent⸗ eignung von Grundeigenthum, ein. 5§. 1 wurde fast ohne Debatte genehmigt:
Das Grundeigenthum kann nur aus Gründen des öffentlichen Wohles für ein Unternehmen, dessen Ausführung die Ausübung des Enteignungsrechtes erfordert, gegen vollständige Entschädigung ent— zogen oder beschränkt werden.“
§. 2 lautet:
„§. 2. Die Entziehung und dauernde Beschränkung des Grund⸗ eigenthums erfolgt auf Grund Königlicher Verordnung, welche den Unternehmer und das Unternehmen, zu dem das Grundeigenthum in Anspruch genommen wird, bezeichnet.
Die Königliche Verordnung wird durch das Amtsblatt der— jenigen Regierung bekannt gemacht, in deren Bezirk das Unternehmen ausgeführt werden soll.
Der Abg. Berger beantragte, daß die Königliche Verordnung vom Ressort-⸗Minister und Justiz⸗Minister gegengezeichnet werden sollte. Der Antrag wurde jedoch, nachdem sich der Staats⸗Mi⸗ nister Dr. Achenbach dagegen erklärt, abgelehnt.
Die 5§§. 3 — 6 Gulässigkeit der Enteignung) und 5. 7 (Entschädigung) wurden nach eingehender juristisch⸗ technischer . 6. Beschlüssen der Kommission genehmigt.
Ueber §. 8:
„Die Ha hadigun für die Abtretung des Grundeigenthums besteht in dem vollen Werthe des abzutretenden Grundstücks, ein⸗ schließlich der enteigneten Zubehörungen und Früchte.
Wird nur ein Theil von einem Grundstück in Anspruch ge— nommen, so umfaßt die Entschädigung zugleich den Mehrwerkth, welchen der abzutretende Theil durch seinen Zzusammenhang mit dem Ganzen hat, sowie den Minderwerth, welcher für das Restgrund⸗ stück durch die Abtretung entsteht“
entspann sich zwischen den Abgeordneten Knebel, Windthorst (Bielefeld, Miquel, Bernhardt und dem Staats⸗Minister Dr. Achenbach eine längere Debatte, welche bis zum Schluß des Blattes noch nicht beendet war.
— Der General⸗Lieutenant von Bülow, Inspecteur der 2. Artillerie⸗Inspektion, hat sich zur Inspizirung des Garde-Fuß⸗ Artillerie Regiments, des Pommerschen Fuß⸗AUrtillerie Regiments Nr. 2 und des Brandenburgischen Fuß⸗AUrtillerie⸗ Regiments Nr. 3 nach Mainz, Torgau, Wittenberg, Spandau, Cüstrin, Sonder⸗ burg und Swinemünde begeben.
— Der General⸗Major und Commandeur der 11. Infan⸗ terie Brigade von Rothmaler ist von seiner vor Kurzem ab⸗
gehaltenen Musterungsreise hierher zurückgekehrt, desgleichen de.