Deffentlicher Anzeiger.
Ins des Neuntschen Ameigers 6. Snnuftrtelle Cc tap liffe ments. : Erik en . Sreßhandel. und n,, ers: 1 y. ker ,, Za · 3 Der rat rah engen. elm aße ladungen u. der =. 3. Verlãu e Jer, ngen, Suberlsslonen a. = 1 . — are a a-
ation, Zins zahlung u. s. w. 2 r, ,
( 1 Ostprenßische Sidbahn. . d. Iz. bei unserer Kämmereilasse erhoben Verlossung, Amortisation, Zi as zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Von den früher geloosten Obligationen werden 1 2 ⸗ ⸗ fei: . gen , ,, . Stettiner Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Vulcan.“ * !
„p. . 48. 59. 756 117. isi Von den noch unabegeben, in unserem Portefeuille befindlichen Aö0 Stück Prioritäts⸗Stamm-
Halle. ; 3 * 224 258. 266 282 2 100 Aktien sollen 12565 Stück 2 2h60 Thlr., gleich 50 G00 Thlr. begeben werden. Wir räumen unseren Aktio-
zi, n. furt a. M.,
C 3 3 306 145. 64. nären dafür bis zum 30. Mai d. J. das Vorrecht ein, und stellen denselben hiermit diese Prioritäts-⸗
Eg sind zu cen nid scũen in. Wene der Sub⸗ 355. Hö 265. T6 Kön so, Stamm -⸗Aktien zum Course ven 116 unter folgenden Bedingungen zur Verfügung: ;
nisstan Ter un e, werden; D., , , , . . — * bornfelde an Acrmanm Georg Hille und Acer ⸗· Demnach werden * welche Ansprũche die A . Stück Achsen mit NMädern, 4 3 y e Rach Ablauf dieser Frift ist das Anrecht k fen.
2 I⸗ 2 * 9 2 * Oeffentliche Vorladun Bider nachgenannte Ehe, . Cr . 2 We, 2 . 1063 GIRuthen 4 * 3. hierdurch — 2 6 2 den 5 . us chmiedeeisen, die Bandagen aus Besse. . 5 2 . 25 Auf je 810 Thlr. Nominal ⸗ Kapital in Stamm⸗ . Prioritãts⸗Stamm⸗Aktien gr, n e lehre, ne. , is Bec in be Bllů täter Heer Perner, d kin, n, ei, dnl . e sua suis Srusfeoeen wiederholt aufgerufen uit den Vencska rd , ,,
. ; ; usro au nzlarten, am . ö 1 z z j j ꝛ Bon Gu ö . . ) ö ücksichtigt. aus Spatow, 3) den Fuhrmann 63 1, . und 48) John Fier htows ti. aug Biersch, am 5) 99 d eth k r — 8 ö rl Hi: n en liegen im Gentralburean zu dafs die Daluta fuͤr diefe Obligationen seit deren Bei der Anmeldung, die unter Abstempelung der mit einem Nummer⸗Verzeichniß zu 8 hope; Da r g e us , a öl beten, pur, T nh d nns. 5 . en . desgleichen uf dem ber Erbschaftsmaffe sich beschräönken jollen, w 3 Röͤnigsberg zur Einsicht aus und werden auf Ver= . 1 Gefahr des fangs berech⸗ versehenden alten Stamm. und Prioritäte- Stamm, Altien erfolgt, werden 30 Thlr. pro — 9 e Cern e schiere Gerich voni . ar ,, eher fh. den garunter eta , J Rathen lun i Gin ber augeneldeten Crbschaftsie -= ngen gegen Erstattung der Kopialien von je 5 Sgr. ener , , liegt Stück gegen Gesammt-⸗Quittung der Steltiner Vereinsbank angezahlt.
Moritz Hartmann aus krterfechung ergffuet, weil fie innerhalb des letzten 2 . . — 4 — aaf Ke Geben liberkommen ist. it. berfendet werden. ; Sie weiteren Einzahlungen sind bei Verlust des Anrechts und der Anzahlung
br ag ora, IJ). den Schneidergesellen Cligs Abraham Jahreg dem. Gintritte in den Dienst des steenden ] aubi Die Sfferten sind bis 15. Mai Vor⸗ Der Magistrat. mit 100 Thlr. bis jum 30. Juni d
, . Dun 3. 3 4 2 2 5 ker ber Flztte si Kehnrgatz eutienrhs; 7 ö. Sie g f gr ihn desgleichen am Thal w . nittags 27. Uhr, 2 im e e m r ite w . 100 23 35. 33 d. 3 4.
geb., aus Frankfurt a. O., zuletzt in 37 Wen Thel sucht haben, daß sie ohne Erlaubniß das Bundes ) . 24 k en . m r, de eenigsen, en 3! April 1874. chen der Unierzeichneten einzureichen, zu welcher Zeit 15821 Oels⸗Gnesener Eisenbah ebenfalls bei der Stettiner Vereinsbank zu leisten
ß , Bi,, erg ,, e, Ile e , fiche nu. mn, n,, , ,, der a, ,, ,, , , .
= s pflichtigen er si außer undes leichen im Stock⸗ Eggers. 1 da er a ienenen Submittenten statt⸗ Dr. ö = leren erfolgt die Aushändigung der e; es müssen aber die früheren Quittungen
em pen, jö) den Händler Meyer Nosten (unikowern gebietes aufhalten. Jur Hauptverhandlung ist ein 8) 1 Morgen 60 N Ruthen desglei finden wird Hf schaft, welchen die mit den Nummern 3. 20. 27. 39. zurückgegeben werden. Bei allen Zahlungen, die nach dem 25. Juni erfol
, . , Georg Benseler und ; . fi. ba) H, ge s gg, gg. 1 i ge 5. gi, 2h ,, , , , ,,, Verkaufe. Gerne btungen⸗ ,, 3ää. 15. 245. 396. 33. 395. 315. 3335 43. 65). . t
3 aus Kempen, 13) den Egidius Kulesza aus . ', fawor ber Deputation für Vergchen 9) 75 O Ruthen Ackerland auf der Wüste an Submissionen ꝛc. (M., g) Nö. 376. 379. 350. 391. 393. 393 394. 395. 409, 1876 ausgereicht, es sind daher die Zinsen 2 reg n 6 e. . bis ssoͤmice, jä) den Siczepgnia aus Dahn, anberaumt worden. Da der jeKige Aufenthaitort Acermngun Ludwig Triefehnann in Weißenborn M. 74) . tac Zum Verdingung der Anlieferung v 41s. 6 438. 439. 430 4531. 432. 455 453. 447. pro Stn ron 1, Januar d. J. Kis zu den resp. Za 1 lr.
Sohn der , . ö. . der vorstehend genannten Heerespflichtigen nach dem 2 , . . In einer Provinzialstadt Schlestens . hMin, 106 Mille Mane 1 449 bezeichneten Quittungsbogen zugetheilt worden zu bezahlen. Auf 1 angezahlten 30 Thlr. . i e gen, 2 6
heleute, 15) 96 3 Hf ö. ie . Atteste der Königlichen Regierung zu Marienwerder ᷣ ifthisl 5 n . 2 6 h Gegend mit Ib 090 Einwohnern, ist in der ben zz 6 Rubituetern Sr uchsteinen sind, haben die durch die öffentliche Bekanntmachung 5) Auch schon von der Anmeldung ab kann jeden Tag der ganze Betrag eingezahlt werden
: . ) 4 . 6 en e 1, nh, zu er eln i. 1 e, . ich ne, — 5 ,. testen Gegend nahe ö ein 541 3. hiesige Institut steht ein Submissionstermin . e f. 23. it . . 2. und ie lgt lee , Zug . Zug die Aushändigung der Stücke. Die Zinsen werden — . ; ; den dieselben hierdurch zu dem anber n. au ; . 1 nzah⸗ auch dann wie reguli
R ** ich ,, 63 * vorgelaben und aufgefordert. entweder selbft, oder vienstz . rer d g 18z4. it einer Grundfläche von IgG Meter für . ienstag, den 12. d. M, Vormittags 10 Uhr. lung von zehn Prozent auf die von ihnen gezeichne= Gemäß des Rachtrags- Statuts vom 27. November 1855, gen eßen die Priorität Sta mm⸗Aktien
den Martin Marona Sr 9. . den Joseph durch gesetzlich zulässige Vertreter zu festgesetzten zhnli 9 9 eit? an ? m. 1 n n nm gar sesort zu erlaufen. Ifferten find bis zum Beginn des Termins versiegelt ten Stammaktien wiederholter besonderer Aufforde⸗ vor den Stamm ⸗Akftien eine Verzinfung von 5. pro anno, die bei eventuellem Ausfalle in den folgenden
hann Tomacki aus Swibg, 1, Joerh Stunde zu erschelnen und die zu ihrer Vertheidigung en,, keen nuch Alle, welche an ö. ibn char 136 * n ,. enen, mreichen nnd müsssn auf, des Mreßfei die; He rung ungeachtet noch immer nicht zelsistei Jahren nächgezahlt wird. Außerdem Partiziplren dieselben an dem Gewinne darüber hinaus, gleichmãßig
Im selbig . ; chmung haben Mauenhiegel, unt! Bruchstein⸗ Dieselben werden hiermit nochmals aufgefordert, mit den Stamm-⸗Aktien; für ihre Sicherheit haftet das ganze Vermögen der Gesellschaft.
Marler aus Kemhen, s dn Fried Gustz.n n, nittekh mt zur Stelle zu Prin gen Termin . ; ö , . en he , renn. 2 vor ban 3 eblzen Snmobilten Cigenl amt, Nähen lehurecht.; auch einen Laden und Särtchen ze. die restirenden Einzahlungen nebst Verzugezinsen bei Stettin, den 36. April 1874.
empen, 24) den Johann Siwek aus Kempen, 25) cf. j liche, fideikommissarische, Pfand und andere ding Das Haug hat unbeschränkte Aussicht auf das enn ; . derjenigen An stelle, bei ie Ei
den Stanislaus Müller aus Rogg szyce, 26) den . 2 g min r n fk. . i. echte, insbesondere auch Servituten 4 . i. ehirge. Sfferten sub ö a. 2 w sind Proben 3 ka n r nh . . Der Verwaltungsrath.
ö. . ern, ne n, , g,. wird mit der ünterfuchung und Entscheidung in con- e, e g. , . tiubolf Mlosse, Berlin 8... GK. 32s) Die Licfernngskebingnn gen, welche im Geschäftz 6 ö. , ,, itz Zuni d. J. . Ferd. Brumm. Rahm. Notzenthin. Haker. drawiia. Dr. Delbrüok. Sohneppe. Sohlutow. n taumaciam verfahren werden. . ,. s ch, den 6. Mal 1874, Vormittags el des Instituig auzliegen, müsfen vor dem Terini „leiften widrigenfalls gegen die, Säumigen in Ge.
es dentschen Reichsgeblets ohne Erlaubniß und Ver Ichweg. Tn i Marg i. meldungsfalle im Verhältnisse zu den neuen Erwer 9 2. . ien , ,,, , ,n, e u ermin itt ber Be un e, ,, de, sefellschafte= E
weilens außer demselben nach erreichtem militär n gk: ars. ; bern fur verloren erkannt werden soll en. ; ren n un h Eten uts weit ö 1 intůtt gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ö ; ü szcukleic, Jußmehl Rachrichtlich wird noch bemerkt, d stuts weiter vorgegangen werden wird. * Alter, um fich dem Eintritt in daz stehende Den in den hiesigen , verzeich- Nr. I6 eine Quantität Rogg ; n e wt m, gil ahr, m 3e. 6 Breslau, den 15. April 1574. [UI761
́.
eer zu entziehen, auf Grund des 5. 140 des deut. 1615 Edittal· Citation. nesen Glaͤubigern wird Abschrift dieies in Kraft be- und Heusamen 2c. gegen gieich baare 2 fre enn n h D 83
chen Strafgeseßbuches die Untersuchung einge eitel wor- l . g ; onderer Ladung zugefertigt werden. öffentlich meistbietend verkauft werden, ersin, FPerlin⸗Anhaltschen Bahn entfernt liegt. er Anfsichtsrath 2k en s sch f P
2. K . . , . ple n e ffn ö r f . . t , Anschlages ben 4. April 1854 Känigliches Proviant - Amt. 236 nnn mn, e., e , der eis genf, C fr Hcseusc aft. Bergbau ti ge ell 6 t luto
ichen Verfahren in der Sa el ! 30. Fełruar 836 zu Probsthaym, 2) usar, an die Geri afel hekannt zu 1743 Bekanntmachung. jehungs⸗In 8. ö 1 raf v. altzan.
,, , , wären ,, , Rn ,,,, , n, , . ö k 5 zu en. . ; ne geboren am 24. o ) ndorf, ie Lieferung von gnal⸗ n ; Bekanntmachun ö ; (. ö
, . ö 2 , , Schneider Carl Friedrich v. Goeben. Mindestfordernden vergeben werden. Qualifizirt⸗ Die Deicharbeiten für die Keßseter Gruber Bei der jüngst, dem Tilgungsplan gemäß statt⸗ Sonnabend, den 30. Mai d. ** Morgens 11 Uhr,
chen ĩ di fchelm Seifert, geboren am 28. Dezember 1844 ö jintetnthmer wollen ihre Offerte zu dem auf d. Niedernng im Fstlichen Holstein, Krel z = J , e . Edietalladung. ö en, n,. enen, d, tg, er Eserer sese gr Cen n nee er dentlichen Generalver sammlung geboren am 22. Februar zu Märzdorf, 3 26 In Sachen der geschiedenen Ehefrau des Guts. gen Bureau, Köpnickerstraße Nr. 178, anberaunt z veranschlagt zu 163,000 Thlr., vember . sind die folgenden Verbriefungen fur beehren wir uns die Herren Aktionäre unter Hinweisung auf die nachfolgende Tagesordnung ergebenst
rende Thaffachen mit zur Stelle zu bringen oder diror n g men he gran äof r ) ö ; ; 23 n ! z Klose, geboren am zuli besitzers Adolph Lehne, Auguste geb. Friedhoff in, versiegelt und franco mit der Aufitnensollen im Ganzen oder in sieben ungleiche Loose ñ̃ ; einzuladen.
. w . . 1833 zu Goldberg, sind von Königlichen Polizci. zu Guttels, Klägerin, gegen ihren genannten Ehe Su bmi ssign auf Signal Apparate. finn heilt im Weg; der öffentlichen gr f gen . , . d. Z. zu Rüchahinng bestimmt m y Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und Bilanz pro 18.3.
ha verdenb können. Im Falle des Aus. anwalt hierselbst unterm 9. April er. angeklagt, als mann in unbekannter Ferne abwesend, Verklagten, Lief erungs · Bedingungen, sowie Zeichnungen lieg ge erden, und ist dazu Termin im Geschäftszimmer Reunzehn Stück von Litt. A. über 500 Thaler: I Bericht der Rechnungsrepisoren für 1873 und Ertheilung der Decharge.
. wird? mit Der Üntersuchung und Ent beurlaubte Landwehrleute ohne Erlaubniß aus den wegen Illatenforderung hat Klägerin dahier kla- Bureau des Depots, täglich, mit Auznahm ii. es unterzeichneten Wasserbau⸗Inspektors, Fleethörn Rr 17. 48. 64. 1236. 524 605 3 6 3 a der Dividende pro 1873.
scheidung in contumaciam verfahren werden. Königlichen Landen ausgewandert zu sein. 6 . gend vorgestellt: . ; Sonntags, von früh 8 bis 12 Uhr zur Ein . Nr. 11, auf 746. 965. 1155. 169. 1325. 1280 izz0. 1445. I Wahl eines Mitgliedes und eines stellvertretenden Mitgliedes des Verwaltungsraths, sowie
e ,, Jö, , g , de ü eder, n eren Tel, , ö
Sanlicheg Krersgericht. 1. Abtheilung. n ; 1185 olgten Verheirathung mit demselben den Be- . rain⸗ 82 achmittags r, serun ia Stück lit z ; 6) Berathung und eventuelle Beschlußfassung über die Beschaffung d ldmittel = . . zutz s Arn 'der te csetzbuche kle sintersuchnng bag von g Cd hirn, Har in die Che infernt . d , ange k . .
zingeleitet und zur Verantwortung derselben, sowig und habe Verklagter diefe Summe zum Ankauf von 1757] ed e Die Unternehmer haben ihre Offerten i 3 z ; Fisenbahn, sowie onstigen aut II2931 zur mündlichen Verhandlung der Sache Termin guf Liegenschaften, insbesondere quch zum Ankauf des Rach dem Uebungsplatz des Cisenbahn. B and verffegelt mit . in, 8 i er rer, . . 3 . . 2 989. Essen. ö 2 s 2 der sonstigen Neubauten auf dem alten Schacht. Eroclamp. Auf Grund der Anklage der den 18. Juli d. J., . 11 Uhr, lediglich unter seinem Namen kalastrirten Guts Gut⸗ bei Schöneberg sind pr; Pr. S00 K ub. M. Ausführung der Deiche für die esseker⸗ 1513. 15560. 1518. 1836 1856. 1905. . D V Itu . Königllchen Stäatsahwaltschaft vem N. debrngk in unserem Termin zimmer Nr e ee seßigen Kreis tels verwendet. Bettangstieses zu siefern. ; ne e rnber ziüieberung? mureichen 1553 20565. 3165 21607. 2237. 2345. ĩ er Verwaltungsrath. 1874 ist gegen folgende Heerespflichtige: I) Daniel gerichts angesetzt worden, zu welchem dieselben unter Am 20. März 1872 habe Verklagter sodann sie De, mit Angabe es Preises pro . *. Gremplare der PHedingungen nebst Orientirunge.= , . Böwalt WMezect aus M'tuöewo, Kreis Wr schetn, der Verzearhung, vorgeladen werden, daß im Falle und ihre 3 unmändigen Kinder böswillig verlassen loco Uzbungs latz, sind unter Ich, einc. Jeichnung, Kostenanschlagöauszug und Nachtrag sind 35631 3507 3337 3515. 3355 3 * 4 Kärer lnferthaltsort. Neuenburg, am 5. Oktober Ihres Auzbleibens gegen sie mit der Untersuchung und sich heimlich fen in Folge dessen auf erho- des Materials bis zum 19. v. Mitg. au b. Hegen portofreie Einsendung von 1 Thlr, der Nach—= , ,, 965. II7686l C OnCord—li 1564 geberen, s. Johgnn mich aus Tuchel. Kreis ih Gutscheidung der ach in gohtumzciam per. Fene Klage die zwischen Streitzheilen beftanden The Burcau des Cisenbahn- Bataillons, Alt-Moabit e Eräge zu den Bezins:mgen des ersten Vereines allein 1655. 15307 4831. 4555. 4571. . n., Gonitz, letzter Aufenthaltsort Sniamek, am 19. Ja fahren werden wird. Dieselben haben die zu ihrer durch rechtskräftiges Frkenntniß des unterzeichneten einzureichen. gen portofreie Cinfendung von 16 Sgr. aus dem Die Inhaber dieser Bbligati ö Cilni s Lehens⸗V HGesell — ,,,, ,, , , , m rn ,, .., . ö , , , , e
rabowo, ) h u bringen oder so 9 n getrennt worden sei. ; ; ; w Dertliche Auskunft ertheilen der Königli = j in 665 ; w RVilheim Stark ans Wlucki Krels Bromberg letzter ie ammnzelgn, baß sie noch zu demelben herbei, Sie stesßfe des halb unter Beweisantritt durch zie IM 1271 Bełkanntmachung. ngceffter Schesten . und der . 3 . e, n, e, ml,. . die ent⸗ Auszug aus dem Protokolle der ordentlichen Generalversammlung vom J. Mai 1874. KRufenthaltäort Koszichlee, am 21. Oltober iso ge geschafft werden können, Goldberg, den 10. April CGivilprozeßakten des unterzeichneten Gerichts VI. Die Lieferung von circa Schmidt in Sldenburg.! e de rn . a 2 4 sotzeß ei der hie⸗ BVorsitzender: Herr Geheimer Kommerzien ⸗Rath Menvissen. ,. 2 2 — 2 Henn, * n ot. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Der Vb'/ssß und durch Eidesdelgtson,. den Klagantrag: 15, 000 dilegtanm Wachs Kiel, den . April is! 4 Centre d l trchit, engese f *r * 83 Vrotolonführer 3. Nęotar Cardanns, am 30. Juli geboren, 6) Edugr Polizeirichter. den Verklagten zur Zahlung von 30 000 Thlrn. soll durch öffentliche Sn mission verdungen * Der Meliorations⸗ Banu Inspeltor line owe ber dem Bankhaus der Herren i. A Scrutatoren: die Herren Dr. Piecg und Arthur Camphausen.
auß Schwetz, am 30. Oktober 1860 geboren, I Herr⸗ fammt Verzugs zinfen vom 11. Oktober 1875, — durd ; ö ? uf für Schies wig . Solstei — k mann Heinrich Eduard Koczek aug Ober, Gruppe, Konkurse, Subhastationen, Aufgebote dem Tage des die ö der Ehe aus sprechen⸗ Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm 2 X. 2 3 won Rothschild und Sohne in Frantfurt a. M. Nach Ausweis des Geschäftsberichtes wurden im Jahre 18.3 neu versichert: se⸗ st 2 8 4 ur Cinsicht aus, wofelbst auch auf . z — bei den zuletzt genannten beiden Fin jedoch zor Personen init S326 563 Thlr. Kapital und 16356 .
i
am 14. Rovember 1856 geboren, s Thomas Treider BVescheides 7 Tage der Klag⸗ . ; Vorladungen u. dergl. den Bescheides — eventuell vom Tage der Klag. Wasser bau Inspektor. aus Bojanowo, am 3. Delember 1830 geboren, 8) 8 8 behändigung an schuldig zu erkennen und dem schrift derfelben gegen Erstattung der Kopig ee, d. ö k Einlie · Am 31. Dezember 1573 waren im Ganzen auf den Todesfall versichert:
errmatn Oscar Albert Kischel aus Jezewo, am II760 Setauntmachung. selben d ten dieses Verfahrens aufzuerlegen. theilt wird. ; . mit ⸗ 19 ** t 5 ; 4. September 1850 gebgren, 10) Andreas r en l 3. Konkurs ber das e Thon des Kauf⸗ Oil 1 *. e. * e. 1 . ir nn. Versiegelte ie t ö bert 8 Ber is ch⸗ . rigens id ö. ,,,, frũherer Im . . z e e . . 20 429 Thlr. Rente.
6 — n, 9 manns Cbuard Pietsch hier ist durch Akkord be termaßen mit unbekanntem Aufenshaltsort abwesen, sind Submisston . . 9 ⸗ * . noch die folgenden Obligationen rück 183,597 Thlr. ausgezahlt.
Julius Herrmann Milde g enken, am 28. Ja endigt. den . hierdurch mitgetheilt, um sich darauf bis zum 19. Mal er. ale 298 ; ö Mär kische zit. A. Nr. 885 über So0 Thlr. und Litt. B. a n 6 , . Personen mehr und kamen 25277 Thlr. mehr zur Auszahlung, als rechnungs⸗
uar 1851 geb9ren, 12 Andreas Baczkowsti aus Breslau, den 27. April 1874. jn dem au en ö 5 Briesen, am I5. Januar 1851 geboren, 13) Paul Königliches Stadtgericht. ben 9. Zul d. J, Vormittags 11 Uhr, Contz. Dor mittags 11 Uhr, . 2 GEisenbahn. Nr. 140 und 1173 über 100 Thlr.; Nach Verlefung des Geschäftsberichtes kam das Revisionsprotokoll vom ?. April a. c. zum Vor⸗
Goreqcki' aus Brückenau, am 2. Januar 1851 geboren, Erste Abtheilung. anberaumten Klagebeantwortungefermine bei Mei- an die unterzeichnete Direktion einzureichen. — 2 — deren Inhaber zur Vermeidung weiterer Zinsperluste trag, auf Grund deffen der Dircktion die statutmäßige Decharge vom Verwaltungzrathe ertheilt worden i ä) Fran; Snffczwnski aus Dombrom to, am? Seh. , dung ens rn , und e e mn, zu erklaren. Shandan, den B. . en. Bergisch⸗Maͤrkijchen Prioritäts . Obliga⸗ , . gufgeforzert werden, solche bei der Stadt⸗= 5 Die . en i n 86 . von . 3. zu 5 tember jgö geboren, 157 Johann Carl Klemp dus IM. 729] Ediktal⸗Ladung Alle weiteren in dieser Sache ergehrnden Verfü⸗ eltion des Feuerwerls ˖ Labor ms. ienen VI. Serie Nr. 1023383 bis 192392 à Io aß . 33 Ausighlung einzureichen. des für die Kinder verforgungskassen gebildeten Sammelfonde, Dworczigko, am 11. Sept nber 1851 am, 16) Nachdem über daz Vermögen den Bl hichmied ungen und grkenntnisse werden im Falle Nichter⸗ 176 e, rn, nen. Thlr. sind ihrem Eigenthümer angeblich abhanden assel, am 25. April 184. Bei der statutmäßig vorgenommenen Ersgtzwahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes in Jofeph Smrierczhneti aus Grabowkol am 13. Au, achdem über daz Vermögen des le n ed. n des Verklagten lediglich durch Anschlag am II 766 ch gekommen. Der Stadtrath der Residenz. Stelle des verstorbenen Herrn' Geheimen Kommerzien ⸗athes Leiden wurde Herr Carl Leiden gewählt. DRber sl geboren, 17) Jacob Radomgzki aus meisters Adam Sinnhold dahier das, vorläufige Gerichtsbrett eröffnet werden Die an Gruegno, am 15. Juli. 1851 Jeboren, 186) Friedrich Lonkurs verfahren eingeleitet worden ist, so wird histenburg, am 23. April 1874. au belegene 84 uff. 9 ö. F. Nebelthau. K Martin August Strebling aus Eschendorf, am 20. Termin zum Zwech des Guüͤteversuchs und zur Wahl a gniglsche⸗ er dlger cht. Aibibeilung J Ju 3 Nechnungs⸗Abschlnß pro 1873. Frnnr sol geboren, Io) Michael Neumann gus eines Kurators auf, den Böffer, ü V. : Berschiedene Bekanntmachungen. ,, ,. , , 66h * , ; , 3. n ,, nn ö ö ; ö. amn = — machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der in dem 8 . — geboren, dhann Schuhmacher aus Neu-Klunk⸗ anberaumt, in welchem im Glãubi itation. uf die e ungs⸗ enn nnen G, nnd agrn when vorne chr ebenen Gr ' kitz, am 2. Februar 1851 geboren, 21 Carl Gustav Blechschmiedemeisters A. Sinnhold ihre Forderungen klage der verehelichten Agnes Bartuszeinska, ge⸗ Nie Annullirung 8 e n , , g Monats- Ueber Sicht J. Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand: Brunke aug Poln. Konopath, am N. Mär 1851 9 umelden und des Güteversuchs 1 gewärtigen borenen Hoppe, von hier, gegen ihren Ghemann iaffen werden. u. na von 30. Ahn 18.1 ae m ,., s fies W Gar Luhwig Hört aus Kofsowg, am haben bei Meidung daß digsenigen Giäubiger, deren den Krbeitsmann Johann Bartuszemski, ill He Elberfeld, den 27. April 1874. Gemäss Art. J alin. 2 des Statuta) Weh el Conta k , , , umd ej ; Königliche Eisenbahn⸗Direkti 2. Prwol bene anpfhndbawr ö G 210 * , e , gegrũn. weilende g n⸗Virel tion. i 1I. Darlehne auf Hypotheken und Unterpfänder 95s 13 Friedrich Carl Schmidt aus Adlich Lnignno, Rachlaßvertrag für gebunden erklärt werden. Fern Klage und zur mündlichen Verhandlung ein s stens 100 Thlr. baar 9d Hie, , ne,, pur. A 6ꝛ8 Or. 18. ] ni m ö 198, am 24. Januar 1851 geboren, ) Anton Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an Termin vor dem fen auf den I. Juni . icherheit ih Verloosung, Amortisation JJ 2l, 628 024. 15. 7. ; Su ge 666 3 . en, zwe nn 26 * . ,, bestellten Privatsekretãr n,. . x, here r ren n e zum Bie Zinszahlung n. f. w. von offentlichen mpnypothekarische For- in Berlin!! = . ; . eige dahier erden, r. 18 angesctz;i. Da der Aufentha ag⸗ ̃ . n JJ . en en, ,,. ö ze, 2 n, ,. & mn ö! 33. n ren, 2 , 9 Fare Berichtigung 2 109 d. Bl. abge- w ank nd - w IV. Effecten ˖ Bestand am 31. December 2 1 . on stantin J April Kö i legau und in Freiburg i / Schl, auch in . er in Nr. Bl. abge⸗ j ; ; n ö ⸗ 3. Glenn ben, sss Felir Matthläs von Likomgki Königliches Amtsgericht J. Abth. 4. n , . . ern nn e fe. . druf ge Tach, de kr dnn glichen Yen . 1 6. , . ,, 20 232 000. — — 69. e. 14 Banquiers und Agenten, 1039/1511 aus Schwetz, am 20. Dejember 1851 geboren, 29) , zu diesem Termin hierdurch ö entlich vorgeladen, Bekanntmachung der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau 6 . 1019600. — erh aser an Prämien⸗Raten der laufenden Versicherungen 222 9052 1 Johann Ostrowid! aus Schweß, a 26. [1767] , , amter der Verwarnung, daß bei seinem Ausbleiben . vom S. Abril er,, beir Kündigung von Otliga⸗- Gäorha, den 56. April 1874. GR. M. 2 3 9 . un ormitt ‚ ; H. a. ; —
ugust 565i geboren, 30] Anastastus Lewandowski ĩ sdungsgrunde für zugestanden erachtet, die ; ag. Juni ags tionen, muß es unter den aus früheren Verloosungen l . aus Stamzlawie, am 26. Februar 1351 gebgren Edictallapung. 3 6 . 9. — er ⸗ 2. noch ruüdständigen Prioritäts - Dhs al, Deutsche Grundkredit-Bank. 13 0 τνιl 31) Peter Paul Grzyngki aus Stongk, am 25 Juni In Zwangꝛtvollstregungssachen des Kaufmanrs L. für ben schuldigen Theil erklärt, 2 in die gesetz · * 2 Latt. P. der berschlesischen Eiftubajn v. Holtzendorff. Lande ky. E. Frieboes n 1851 geboren, 33) Matthäus Kitowski aus Stonsk, Katz zu Göttingen, Klägers, liche Chescheidungestrafe und zur Kostentragung ver · ens ; 5 ; ; w ; ö am 24 Januar 185i geboren, 33) Ernst Oito Priem gegen urtheilt werden wird. es Kri er 1873 3 100 Thlr. nicht 13882, sondern 18892 IM. 579 Die aus Stanek, am 8. Juli 1861 geboren, 31) Johann den Ackermann Heinrtd] Wedekind zu Weißenborn romberg, den 14 Februar 18 4. é heißen. 6 3 = , rn, =. la, f, shefen Wilhelmine Wedetind bafelbft e ehe, Krelegericht. 1. ilbtheilum. ben werden. e, mir ls! m . Hol- Jalousie-Fabrik e ; roczinski ; ; . . 3 . ö e, n de e, de g,. ,, , , ne . 5 a O x — rg. i derem ge dri, Fele n Hiemnenberg vom 106 Vltober 1333 ausgegebenen 4 P. Lanzke G C0. am
3; Herrmann Rudolf Ozcar Stolz aus Terespol, sellen auf Klägers Antrag folgende, den Beklagten tergutsbefitzer ich Knigge in A r 3 ö nen 4. am 3 Auguft i551 geboren, 8) Michael 5. abgepfändete Inmobilien, als: haben deffen Testamentgerhen, , si Posener Stadt⸗Obligationen er im, 8 ek. ge acer ge, 1. te Sterbefalle ,,,, 57, 116 6 723. 3. 5. 100391 5 zo7 189 41
aus Gr-⸗Tuschin, am 5. Oktober 185 geboren, 39) 15 das in eißenborn sub Nr. 43 an Bauer. Leb. Bethe und die Kinder Fräulein Mathilde Knigge, Zeichnungen zur G sind heul ß r eventuelle Ver
ö , . sind heute folgende , gezogen *, 5 ! empfiehlt ihr Fabrikat als das anerkannt Beste, was Aus dem dies jaͤhrigen lieder c af rom
Dubellne, am . November 1851 geboren, 41 und mit dem dabei belegenen etwa 6 JRuthen kel, ge Knigge zu Bad Oeynhausen Frieda nungen, gegen Erstattun : * ; 2 r J J
Joscph Swierch nt; ans Königlich e e g n, e e e, enh wit ze n one, Hillen, aeg, Tigge an Hägen, en iich fir di. min, 2 ö . wd be Senne ln benin, , Conte ge sttmäßigen Kupttal- Nrienrd«-= ob od = am 15. Rovember 1851 geboren, 47) Franz Herr⸗ 1 r, dersãhrige 3 Knigge, deren Vormund, Kantor Die — ppr. 39. 244 , ., ? el w . . . ftü it n sih 26 VII. Salbo⸗Gewininn . . . 368, 1813 ändern nue ehnisbag' riäler, 2 an ss Lune där Or und, Gemüt; Lerfthil gm, bie Erbschaft unter der Rechtö. und find, die Ifferten in Prwzentsätzen wd ö 31 Piemden auf Canto für wventuelt Berluste ind Bedürfnisse 33 3 am 14. Juni 1851 geboren, 43) Franz Gorecki aus arten an Gemeinheit und Ackermann Heinrich wohlthat des Inventars unb mit Beobachtung der unter dieser Summe abzugeben. grisner. 13972 25 n fühl rei courant wie zu 3 361396 10 6
Räthnerdorf, Gr. Kommeorsk, am J0. ber 1851 ieper belegen; des fallsigen gefetzlichen Vorschriften angetreten und ö den J. Mai 1 . Kostenanschlãge — geboren, 4 Johann Tyma aus . am 5. 3) 7 Morgen i00 QMRuthen Ackerland im Stock um Erlaß einer Edictalladung gebeten. wil en, che Festungs ˖ San gratis. EG. ö kz oοιο
He en lo
. Qu, G yy L Baare Ei slung auf 10000 Stück Aktien-. 2000 000 — II Guthaben der SparkasLeeeJÿt/⸗·ꝛ 213, 195 13 III. aben der Kinder ⸗Versorgungs⸗Kassen 3,886, 72610 IV. Diverse Creditoren . . 452,581 6 V. Ueberträge;
er, , der laufenden Versicherungeͤen 5, 149, 681
Anton Adam Otlalemski aug Waldau, am J. Oktober möister RKohmann belegene, Wohnhaus nebst Yckonom Hermann Knigge und anz edingungen jerr. a . . rraum e. 1851 geboren, 0) Julius Ferdinand Barbknecht qus Scheuer, 1 mit Grund und Boden rig zur Zeit in Ronnenberg, Frau Helene Schä. ande be, 3 Jättr ö 6 65. ge. 154 369. ,, , e m , m, mr hinzu
Der Nennwerth dieser Nummern kann nach bem T. 6) 3
6. 46