2 Nen eröffnet! ⸗ Zweite Beilage
mie nmucharucker et der - Mer siiier umi. n icher- mr ih n Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kinigsich Preußischen Staatz⸗-Anzei UHIUS KROGSFEKM 689 HAHL, ö * s 2 Sonnabend, gi . s g , .
50. Neue Friedrichstrasse 50. im eigenen Hause), ¶ — Modernsten Schriften, . . Amsahl einfacher und Doppelschnellprefsen mit Dampfbetrieb, effektuirt alle im Buchdruck vorkommenden Au · 57. Deffentlicher Anzeiger. n äAeutsch
Quittungen, Brieftspfe, Zormulare und Tabellen jeder Art, Rechnungsbücher, Schemas nach jeher Aufꝛabe c. . und sichert ei eleganter /
1 Stechriefe nu nterfuc unge- Sachen. 5. Zndrnstrielle Gtabliffements, Sapriten u. Ge Ehandel furt a. 6 w n — —D—
trãze, besonders fůr . 36. n inn sten Preis
ug, sowe schnellster Lieferzeit, ne billigsten Preise m. . . . — e. ae er. — . y 24 ee. ich mein n. Lager von Concept⸗ . Kanzlei⸗ und Briefpapieren jeder Qualitat, Couverts namentlich Actenconperts, . 1 K Crscheint in fey * Stahlfedern, Bleistfften C. B ate un Sezheeöe e ga , Blau, Roth- an Grinstisten, Kan Schreibedinten, abchart va sämuntlichen Schrei Uten⸗ , .
6 . . ilitar⸗ jvilbehü opreise ein. z 4 ledene Ber . ; . . nalitäten, und g wie bereits setthet den hohen Militär- an Ciwilbehörden besondere Vorzug gerlosfung , Mwaortisation, Zinszahlung a. s. w. vos wa en, Sersqiedene Bek anutuaqz ungen. silien und Burean⸗Materialien i anerkannt besten Qnalit und rãume ich wie Fullus 50 fen t hal 3 ein inan . r . , me n, , . * . beuns chen iandschastiichta Darlehn af. Aktien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Nenenahr.
Buchdrucerck und Berliner Conte. Bäche Sabri, Neue Friedrichstraße v0. , — i n in ge ger. ij f len ift, ann his. Die Herren Aktionäre werden hiermit entsprechend 3. 38 unseres Statutes zu der im Cuchotel
fh . e, erer n, , dende ere, abunhaltrden bördentlichen Generalpersammlnng aut . ö k Mittwoch, den 27. Mai, Vormittags 1M, Uhr, Königliches Soolhad Elmen (scho i Bad Wildungen. bel Caffe ziger, gte igen s., b, dans würd der Hetran ahne Weiters in Abfhé 'em errcbenst hclsden. önebec bei Magdeburg). 66 ; ; 23. Auguft 1568 und 13 Februar 1371. W hierdurch Legden, den 28. Februar 1874 Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 18573, 2 Bericht des Direktors über das Geschäfte ; ,, i, ganft 6G die Leiden der Sarnorgaue Juli j8äg. dergestalt gekeudigt, daß mit Lötzen, 3 ; n 9 .. — 2 Die Saison des Königlichen Soolbades Elmen, welches 3 durch die günstigsten Heilresultate egen die e k gel * gt, Der Kreig · eins schuß. jahr 1873 und 3) wegen Ablauf des Mandates, (5. 21 d. St) Wahl des Direktors. bei Haut⸗ r Terre mnchen, — Scropheln, — Rheumatismus, Gicht, Nervenleiden c. auszeichnet, . 2 Dig enn gg. . 3 * 6 3 auen h 33. — Vom 1. Zuli v. Burm . Bad Neuenahr, den . Mai 1874 Der Direktor X. Lemm. währk vom 15. Mai bis 15. Seytember. ichen Mutterlaugen in wesenklich ver- und gegen die rank heite — ö 1751 28 Außer den aus der hicftgen starken Seelc und den Prom Reichen Mutterlaug ; (Blutarmuth, Bleichsucht, fehlerhafte Menstrnatian z. ; 27 Monats⸗Nebersicht ĩ ẽ ö binets b tet Bãdern, werden Sooldunst⸗ Russische, 28 ** 1 z t: D GSeor Victorqu a . 5 . n r ge r e,, enthaltenden, mit hohem , . n,, a, 8, rn * 8 ö REICEP SSCHLLDMEN IILGLUNGSkEK0oMMISSI0X. der Oldenbur gischen Sp ar⸗ und Leihb ank sehenen Schwimmbassin und alle Sorten künstlich bereiteter Bäder gegeben, sowie alle gebräuchlichen natũr De n n leni e , ebenen Ganptkur voin J5. Juni bis 15 Auaust. * n St. P et ersbur g. n. 1 Na 1324. Courant. Passiva. Ceurant.
j f j ö q i reicht. * j bp J . i '
. k 2 . . umgebenen, die gesundeste Luft aus⸗ 83 Die ei wn . 15. September. Wohnungen, nahe der Hauptquelle, im anannaern dien nine * 41 D r mis M Jahre 1824 strimer den gen n n, l, . rn, , ö ,n, nn der 8 , e 4 gie n n, 57. gem; aber zur Ansa . . 18 moch micht vorgestellt 9 ö r d, g Atti Kapüt l rn ar 236 ie bei . ; e, e, n,, e i dektion der öh n⸗ E) 6 ö . 15,095 2 3 i i — 000 — — Westend⸗Gefellschaft, sowie zahlreiche Privatbesitzungen bieten , , m n, nee. uche ne. Die rer ern ertheslt bereitwilligst Auskunft und übersendet auf Verlangen Dru cich iz ; Fr: fre, , e. ech . . ö. e. eingezah X Auskunft über Wohnungen, Taxen, Pensionen für Kinder ꝛc. e heilt die König das Bad gratis. ¶ J. Zeit der Ziehung. der Nummern der Billette. e . lehen gegen erpfand .. 212776 2011 wettien zw iger, im März 183 al Bkerien. loo r o do . Ie Sor enn, Cch tote 1414116 5 3 Rechtsan w. u. Notar Leipzig. . 2 Ig. Oxtorer 18566-¶ 267
stönigliches Salzamt. 3 j ; 9 a , n . , ,, , . 2 all Bertrich. Panxiger Privat · xtien· Pank i] *
M A ; ; ti Das milde Carlsbad, 1 Meile von der Mosel—⸗ Status am 30. April 18272 11 ; 3 Heilanstalten, Thermalbäder, Molkenanstalt, Rassische Dampfbäder, Trinkhalle Conversations station Din , die Saisen am 15. Mai. 177I6l Aktiv- Th. 727. 340 16761 bis j6 754.
baus mit Lesekabinet, Restaurationssäle, Café und Billard während des gangen Jahres genssuet. Nähere Auskunft ertheilen der Königliche Bade- Jeprägtes Geld. 6 1. . —
ausgestattet durch reich ste Auswahl d 2. Tanturse, Sußhaftationen, Aufgebote, Vor- 6 Zerschiedene Seran ntaack ungen
lis, 163.22. 4 Thlr. 2 735.483. 21.—
H rte, Symphonie- und Quartett-Soiréen, Extra- Concerte herrorragender Künstler. — Inspektor Major z. D. Forstner und der Königliche Kassenan weisungen und No . ö n. ien n hl. Kurorchester mit Instrumental-Solisten, täglich 3 Mal. — ö Kreis⸗Physikus Dr. Cüppers. (R. N. a. M7 /ch Preuss. Bank.. . . 267 2 660.
2117909 4 —
. Bestand am 30. April 1874 2,523, 693
Davon stehen ca. S6 x auf halb⸗
1 jährige Kündigung à 4.)
Ched-⸗Conto 58, 957
Conto⸗Corrent⸗ Kreditoren 513, 690 Verschiedene Kreditoren 71,309
Reserve · Fond⸗Konto 71000
Di 1
Berlin⸗Hauburger Eisenbahn.
Militãr-Concerte. — Opern- und Schauspiel Vorstellungen. — Ballet. - Feuerwerk, Hlumination. — Wechselbestande
ö. tacher i. = issen. = ettren nen, M. 866 * 1 Jö, 3466, 2,67. agden und Eischerei. : Taubenschiessen . ennen B ad P 91 zin , . ö Jö. Z gh. 25. 961. papiere 29 900.
, Soptlhad Garlshafen. bei Bahnhof r., min , . n, ,
j = i durch seine starken Eisensauerlinge, Fichtnadel, Dampf rn ,,. 3, 856 bis 869, 865, 867, 873, 879.
— chen r ꝛ: .. Ie r r . ö und Moore Vader anherardentlidh wirlsam bei Vleich, Aktienkapital. ,, . Herrliche Lage im Weserthale mit Wäldern in nächster Nähe der Stadt. Trink- und ee, . k 2 . 6. 1493, 1501, 13509, 1511, 1.513.
von vorzüglicher Wirkung gegen Strophulose, Rheumatismus, Unterleibsstockungen, Frauenkra ö , Ferginskchs Depositen mit war.
tzeiten ind lutazmuth, ali ĩ j 4) Tem Strome das ganze Jahr hindurch aufgestellt ist. 3 monatlicher Kündigung ! bezüglich der Logis ertheilt a. 1393/4) 6m l Guthaben der Korrespondenten un Nähere Augkmift, auch betüglich det Logis erth die Berwaltung. M. I6] Die Bade ⸗Ktommisston. , , ,,,
ö .
* *
C — —
*
S8
13,431, 13,435.
13436 bis 13.441. 13.445, 13 445, 13,447. 13,455, 13,460, 13,462, 13, 469.
16,961, 16,965.
16,969, 16,982, 16,988 bis 16,993, 16,995. 16,996, 17,006, 17, 009, 17, 00, 17,013. 17.014.
19,9063, 19,906.
19,912, 19, 926, 19, 931, 19, 939, 19, 940. 19,944, 19, 960 kis 19, 962, 19,964.
22,846, 22, 87, 2, Sõ0.
22, 858, 22, 860, 22, Sps], 22, Ss3, 2, 865. 22, 867 bis 22, 869, 22. 877, 2, S82.
22, 883, 22, 884, 22, 887 bis 22, 889, 22, 907.
M. 691] Sgtahlba ( . Reservefonds-
= Rordsecbad Dan gat? ir ac ers, , h, dnn,
Eisenbahnstation Varel (über Bremen) von Varel Stunde Per 86 eröffnet seine Saison am 15. Juni.
; ö f ĩ 8 ff ei it direkten Fre In Warm-Wafferbadhause werden auch Kiefernadel⸗ Stahl., Schwefel- ꝛ2c4. Bäder gegeben. in Türingen (bei Weimar). Verbandtarif k *
i i e sind ichkeiten, die Dangast vor ie Saifon beginnt in diesem Jahre am 15. Mai jätzen für den — en,, ö ; , 2 auf die überaus gesunde und ell C- W., Belgard, Colberg, Cöslin
i bi ĩ ãßi is imatis ĩ nerks in Kraft. Vom 1. Mai bis 15. Juni zu ermäßigten Preisen als Sommeraufenthalt und klimatischer freundliche Lage unseres Bades besonders aufmerksam Stglp in a mn mn Kurort (Scropheln, Hautausschlag ꝛc) geöffnet. zu machen. , . . 2a) Breslau, den ö — 2 .
Räber mn, n,, die Bade⸗Dirertion. cen Union 2 29 9 . Nan dl HlIins berg gegenseitige Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in der Provinz Schlesien, am Fuße des Isergebirges, Gründungs- und Amortisations-Fonds: 60, 000 Reichs⸗Mark.
ird am 15. Mai eröffnet. Flinsberg empfiehlt sich durch seine romantische, hohe, von Bergen geschützte en 8. . . 2. 3 , , n, , in,, hee , g. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß 23. , ,,, e , — en e Sã F 3 .. . ö = . ö i an ö er. bei . Veränderungen des Blutes, der Schleimhäute, ie ,, k. Reichs · Mark festgesetzte Gr 9 der weiblichen Genitalorgane bei Sterilität und habituellen Abortus, sowie bei den verschiedensten Anomalien Auch den steni hen . hies mit itUItimen der Mitglieder des Verwaltungsrathes und von Seiten des Rervensystems. Skrophulöse, atrophische Kinder erholen sich außerordentlich. Fichteunadel⸗ Direktors un erer Ge ellschast 8. ö. 29. 74, 29 735, Extrakt⸗Bäder, frische Kräutersäfte werden verabreicht. Molken-Bereitungs-Anstalt, Apotheke, Post⸗ ; a. Berwaltungsrath: 39 5. Siation sind vorhanden. Nächste Telegraphenstation Friedeberg a. Q. (1 Stunde), nächste Eisenbahn⸗ ) Herr . Wenkeendiorm, Birekfer der Norddeutschen Lebens · Versicherungs⸗ . jn — ssation Greiffenberg i. Schl. (Schlesische Gebirgsbahn) Y bis dahin von Berlin in , von Breslau und scheft in Derlin, Vorsih ende; 2k . Benet aach Len Pahaltchun tz ven welbem ber Fnbenkeng . Meise tent ist, Um Dresden in 5 Stunden, von Berlin und Frankfurt a. S. sechswöchentliche Retour ⸗Billets. Von Greiffen⸗ ) Hern Mors Ham. en mnmmamma, Herausgeber der Wallmann schen Ver . , , , ,
; ) is . : ̃ e berg nach Flinsberg in 2 Stunden per Post oder Droschke. g-Zeitschrift in Berlin, Stellvertreter desselben. j mit dem gemischten Zuge um 11 Uhr 15 Minuten Vormittags von Berlin aus gegen Lösung von azug-⸗ zee, d, go were z, , Kl ohsscHMI phN.- IHLGbnaskohnisstos., . ᷣ an Hr. ⸗ ber und 4 Herr V. vοm Hessen auf Hessenburg, Kreis Franzburg, ; x ie E ] sayst ,,,, beantwortet der Badearzt, Herr Dr. Adam, wegen Wohnungen aber u 3 9. . de,, ni ᷣ y St. P Ct ersbur ö . . 21 ben e wenn 16 i
. . — = ; = w. Sirettion: Haanaern der Rilette der 2. 41. Amke. lebe bis nm, Jahre 18241 Die Direktion. Die Neichsgräflich Schaffgotsch'sche Bade⸗ und Brunnen⸗ Herr Osegr Reich in Berlin. gexogoem, n — — 2 r nicht . D Inspektion. (I. 1195) Berlin, den 28. April. 184 wor dem sima.
Der Verwaltungsrath . — . 6s
u. der „Union“, gegenseitige Vieh-⸗Versicherungs⸗ zit aer Lichen ; Ram mern der Billette. Billette.
6 Dauer I A (Ml- S Al 78 CChlürff , . PVost . Getel ef. 500 L. 100 L.
vom 4 Mai bis ü. Tele en⸗ — orff. . Del der. bei Fulda r m Bewerbungen um General ⸗ Haupt und 37 Agenturen wolle man richten 18 M 181 41851. e. .
bietet zu Trink- und Badekur die mächtigsten jod⸗, brom . und lithionhaltigen salinischen Säͤuerlinge der Herrn Direktor O. Reich in Berlin, 20 Hollmann 21.697.
eigenthümlichsten Art, sowie musterhafte Einrichtungen für alle Formen von Bädern. Besonderz erfolgreich ⸗ k 30, 748.
bewährte Anwendung bei chronischen Katarrhen der Respirations und Verdauungsorgane, bei Verstopfung [i764 . G ; r 35,4530 35.431.
und Anschwellung der Leber, Gallenstein, ach Fett⸗ und ** eber, bei Katarrhen und Infarct des Der in der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung gewählte Auffichtsrath ur 2 Hara 1872. 16 835 bis 10647.
Nterus, Plethora, Hämorrhoiden, Fettleibigkeit, Gicht, Scropheln, Syphilisreften, Zuckerharnruhr, bei Gesellschaft besteht aus den Herren: 18,267, 18,268, 18.2990.
rbheumatischen Leiden, rheumatischen Jleurglgien aller Formen un , . Lähmungen rheumatischen Assessor a. D G. Siemens, Vorsitzen der 25, 510, W, 537, 25,540, 28, 541, 28, 559, 28,562.
Ursprungs, bei Hysterie und Hypochondrie, bei Hautkrankheiten u. f. w. Justiz · Rath Stader, Stellvertreter des Vorsitzenden, 29.218 bis W221, 29. 234. 29.239, 29, 257. Große genbauten haben die Anstalt bedeutend erweitert und vervollkommnet. 86 von Adelson, Delegirter des Aufsichtsraths, : 36.702, 36,714, 36, 758, 36,787.
K
E81
Während des Sommers werden amn alen Senn md tagen, zuerst am Sonntag, den 8. Mai er. bis auf weitere Bekanntmachung .
. afahrten für ermäßigte Fahrpreise
von Berlin nach Spandau, S 18, Anhaltepunkt bei z i ück ein⸗
gelegt werden. 5 e 2 für 6 an mn z . III. Klafse. II. Klasse.
von RWerlim bis Spamdlam und zurücchkdc-c- 3 Sgr. 74 Sgr. RKerlim bis sgeegefell und Fimkemkrug und zurück I. 12 ö Kerim bis Namem und zurüccäcc - 15 2ꝛat ö Spamdam bis seegefel4 und Fimkemkrang und zurück 5 4 ö Sbandam bis Namenm und zurück 1 1 Der Extrazug geht ab: ; Die Rückfahrt findet statt von RBerlirc· Nachmitt. 21 Uhr. von Namem .. Abds. St Uhr. Spamdaꝛnn-- (. 3 Fimkemkruỹ k Seegefell ö 3 Seegefeld . 1 3 ö Ankunft bei ink enk u ö Spamdaaa-- . u. 91 Uhr. in Nannen i 388, in Berliim Ankuntt. 19 Der Billetverkauf und der Abgang des Extrazuges findet in Berlin auf der Ankunftsseite des Bahnhofsgebãudes statt.
11881
8 85
XR
27330 27 331. 27333.
3, , Bs, 2, 359, 27 370. Bär. 26315 bis 8317 32. B 39, G 334, W 3
29.698.
311511
' 683 .
18111 ð 8 8 8 3
* 85 3***
8 . w ken en n, n , n 1 8
. n
—
9 ö. 33 —
Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. Vom 1. Mai bis Ende ber d. Is. werden wieder wie im vorigen Jahre auf unserer Station Berlin (Lehrter Bahnhof) für den Sommerverkehr nach den Harzstationen Thale, Wernigerode, Blankenburg, Ballenstedt und Vienenburg via Stendal Hin und Rückfahrt ⸗ Billet zu ermäßigten Preisen ausgegeben und zwar:
; : I. Sommerhillets (10 Tage gültig) hne Freigewicht für Gepäc J. Klasse
Arzt und Dirigent des Bades: sahitätsrath Dr. Martin). 2 . n gs Kath, , , ws Räbßt, s ss. 3o gos 8 Thlr. II. Klafse 5 Mr. aeg . gKlasse 8 Thir. 23 Sgr. Brunnenfchriften werden gratis verfandt und Aufträge zu Logisbestellung und zu Brunnenversen.⸗ arsnh Gar dernde em, er . in Clberfel, . öder, G35, so gro, So gal, so ra, so975, so gg, II. Saisonbillets (6 Wochen gültig) mit 50 Pfund Freigewicht für Gepas
dung besorgt durch die Badererwaltung. Er. Mh *r; Rechtsanwalt in Mlannheim, ile is zi ob . Rlasse 9 Thlr. MI. Glaffe s ö n. Rlasse Thlr. 15 Sr.
8. 6 Firma Alt. Nie Schütte & Sohn in Bremen, 17. Mira 18; 3. 581 bis 600. Die Billets gelten zu allen fahrplanmäßigen Jügen (excl. Czpreßzüge). ;
in . in Firme Melchers Gebr. K Co. in Bremen, ; bis 4.100. 1 . y. ** Zacharias in Firma Zacharias & Wendt in Hamburg. . i , Sie Rucfahrt kann e . ,
zt
do & t G es 0 d& — — —
IM. 7468] Fah ry des Omnibus · urjes, Bad lutte idnrg Schwarza ESaalbahm. Derlin, im Ari IS 4 ö 2 . . g von 6 i. Th. ö 1 9 9 * 6 * 2 g 4 . 2 Nachm., W ni 0 n, . : 2 . . e, e Halberstadt, . O. von ; warza . =. ' orm., . 1 orm. , 3 achm., ; is . lantenburg 5 Salberstadt und An die E nd von Rudol Berlin, Saalfeld a. S. w., so wie . 4 36,801 bis 36,900. ; ' I e d ene er ere n, e, , denne, , e Wugemeine Versichernugs aktien Hesellschaft zu Ver K. . erer , . . e . 89 — 83 — R ö * [. is J, . 2 2 . . 1
Klinger. l C. Vrauniaun. 521 . Ir göl bis I 3. en,, * ene w
Sw, . . Direktion.