Bau⸗ und Eredit⸗Bank. ne, sänsüh ie Ban, Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
r des Großherzogthuns sosen J Bilanz Conto. esl nne, e,, , e. Beilage zu Rr. 103 des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. e Nr. GG. rr, F
agtes gell. . S m,, R, g g. nme, gen, e, gm. 8e. . Bank und Nas Central - gandels Register erscheint in der Regel t
aerger g erer . mr, ,,. , ,,, , ,, er ö , nber? ·· . Jusertionsprrie fur den Kaum riner AruKejeile a Sar. Berlin, Sonnabend, den 2. Mai 1874. den e ,, ,,,
13 Magdeburger
ACti0iwa.
. . . ð 4 ern kosten 8 bang ich Abschteibung. S 93 . * ira 1g. ned an, gun, für Grin auch
i 8425 2 2 2 . 2 8 — 2 g tablissement der Thonwaarensabri'ß zu Aensladt;. 182 63 e d, . Neubau des Gas⸗ Snyothensch ‚. ö 41, — Grundstůũck iverse Forderungen — As lags ahlungen . Thlr Das Ce , rg ,,. 7 wn. , Ferner ist . als persönlich haftender? Gesellschafter ausge⸗ Col. 4: Rechtsvmerhältnisse der Genossenschaft:
; gesetzbuches. 21) jede Auflösung der Gesellschaft, die nicht schieden. Nach dem 8er egg a. — 39 9 5
d. d. Wollin, 3. März 1874, 5. 1 ist Gegen tand
ab e n eig ei hege g , ee. 0 und der zugehörigen Ge rn Hälfté' des Jahres 1573 betriebs ˖ ant Den ii e n d fn h ö ; Jahr ; 32 6 22 ä. 2 . * 14 5 . . 2 k ö, , ,. des Konkurses ist (Art. n nnser Cesellscaf g 2c. g. en Handelsgesetz buchs un Nr. , und endlich sind unser Gesellschaftsregift:. woselbst unter Nr. des Unt 4 5. sta eum, dee fn, de ges, ei Gate . 7. — 2 . ; Rang WHri Kö . r r,. dr. . 11. Juni 130, 22) die Liquidatoren der 8 uf, sowie 81 zie Liege Attiengeselschaft in gie, . — ö 23 ö. — ai ch r een , ĩ Reingewinn des Zahre⸗ Die Direltion. ö 83 n n e mg, uf Aktien das Austreten eines solchen, oder das Erlöschen Ischiptauer Srauntohlenwerte Attien · Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinsamen w n,. urn, eren. — — 4 6 4 46 ä e e hee n , gel. ongrube der Ziegelei auf den Hummelsberge. ! . n, . zuständigen Handelsgericht anzumelden Der Direktor Albert Schönstadt i ieder sind zur Zeit: Th e lic Abschreibung 3x. ĩ ,, au der Magdeburger Privatbank. 2 Y, B ae in rtrag n (Art. 244 in Verbindung mik Art. 135). 3 H e nn. 6 dem 7 ö . Emil. Malkewitz zu Wollin, — ? = . ti va. 1) Zeder Kaufmann, mit Äunanahm. Ver K . . y Schnee meister Wülhelm ugrube bei galbe a.34̃. sichtsrath Gemũnztes Geld. Thlr. 650,68 ; h ͤ hme — Nach der jetzt aufgestellten Nachweisun In unser Gesellschaftsregis Huahmachtrmeister Wilhelm Bornemann zu Tho e ic A . d 364 b. dito an den 6 gen e hen md Naten ö in Art. 10 genannten iassen, ist verpflichtet, der Cinn ahm en au Zö5lLen und gem . 20rd ne ß . ö Nr. ö. . 3 J ö K, der Preuß. Bank.. . seine Firma bei dem Handelsgerichte, in defsen schaftlichen Verbrauchs ⸗Steuern im Zoll- Berliner Molkerei Attien · Gefellschaft = r, . . y. ausgehenden Bekannt- sg tablissement des Bauhoses zu Aeunstast . onde, Wechselbestãnde· 2 Bezirk fich seine Hauptniederlassung befindet, an⸗ gebiete des Seutschen Reichs für die Zeit vermerkt steht, ist eingetragen: 53. * . . z 9 66 n, Oe. *. irma der abzäglich Abschreibung — der Bau ist in der d. I Dividende an die Lombardbestãnde oss 37g zumelden (Art. 19 und 20, dieselbe nebst seiner bam 1. Sanna bis Ende März d. J. belief Der Direktor Robert Rhens ist aus dem Vor- gliedern unterzeichnet erden von beiden Vorstandsmit⸗ weiten Hälfte des Jahres 18735 betriebsfähig Aktionãrtec Effektenbestãnde w ; persõnlichen Unterschrift vor dem Handelsgerichte sich der Bruttoertrag sämmtlicher in Betracht kom- ,,, . . , ; 8. ; e. 2 auf neue Rech⸗ Diverse Forderungen . 1 n , . die Zeichnung derselben in be⸗ . e ge gn, . *. rektor Reinhold Heinke zu Berlin eingetreten. fern sie nicht 6 Hut 3e. h n f, e. ö. ; — - . = igter Form einzureichen. (Die in Art. 10 ᷣ on . . le d m mn n, e. 4. . Kapital.. Ir. 1,000 000 glaubig irt. 26,957, 034 Thlr. betragen hat; es bt Zufolge Verfügung vom 1. Aufsichtsraths mit der Zeichnung; , k ,
HZnterimistisi 3. . der gentralverwaltung ; . ö. benste en. gen,, en Gh reibung w hend anknoten in Umlau 56 ö Rechtes, Klein kaufleute im G ; 2 z . ö.
; egensatz zu den 1,954 0994 Thlr. er In unser Gesellschafts ; .
Guthaben ven Privatpersghen tz z j Th * on müssen jedoch die auf ge. 277n D, gie . Nr. ae Veröffentlichung der Bekanntmachungen er-
un hem Fear g, . Vollkaufleuten. Zu denselben gehören; Höcker, meinschaftliche Rechnung gezahlten Aus uhrnergütun. i zoll ö , nn,, 4 lchrs 3 . db Ml 23 austrer. Wirthe, gewwöhniiche Fuhrleute k a n st Emil Heinicke ine. J abzüglich Abschreibung — 10x Pro anno für die Verzinsliche Depositen mit zwei gewöhnliche Schiffer) frzug zebtacht erden ind Rrhleikt dänn n är, vermst fh items. stande mit e ieh ,, Dauer des Betriebe — . monatl. Kündigung.... 134450 2 Hat der Kaufriann oder die Handelsgesell⸗ einnahme von 23,693,136 Thlr. gegen 25622456 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der n . ö. a, . zu be⸗ Refervefonda sc? . 185,291 schaft eine Zweigniederlassung an einem anderen hlt in 1573. mithin für das laufende ahr ein Kaufmann Julius Wilhelm Ernst Füllberg be shaftevertraget , . . Bertzeuge und Alensilien der industriellen Etabfisse- Magdeburg, den 36. April 1874. Orte oder in einer andern Gemeinde, so muß ,, K e n ch un, e. . He e,, ⸗ inden die k ⸗. ; — — j 3 8 2 w. 1 ommen a i ,,, ; ö f nr, ee. * . 5 . * Stan 4 der Fr ankfarter Pank 96 bei 24 für die Zweigniederlassung zustän während die übrigen . 2312 re . Firmenregister, woselbst unter Nr. 6 der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ . 4 igen Handelsgerichte die Firma angemeldet weisen, Im Einzesnen betrug der Fieinertrag der Zölle Sodl die hiesige Handlung in Firma: at dine fin . Dureanmobilien der gentralabtheilung und der in- r ö 6 44 ; werden (Art. 21). ü , Thlr. US73: 12, i74. 349 Thlr.), Ruben ; Jacob Leeser An nge gen zufolge Verfügung vom 22. am 23. dustriellen Etablissements ——— qumnnnrtes del r ; ooo — Mg 0 3) Gleiche Anzeige muß erfolgen, wenn die zuckerstener Hon 671 Thlr. US3: 577. G5 Thlr), vermerkt steht, ist eingetragen; ĩ * 8 Jet eichniß / k . . , JI ; ie Inhaber der Firma andern — ͤ f r. 35,846 Thlr.), ; eich auf man h) we „ Bserde, Wagen und geschirre der Thonwaarensabri re, , . . di sich (Urt. 25; Brgnnlweinsteuer 3. 75l, 655 Thlr. (1875: 6 Jacob Leeser als Handelsgesellschafter . e, . den . April 1874. ; Ile ie r Jornnen der Thon naten sabri;... . ‚ zo oo 4 50 4 bei Ertheilung der Prokur dd 6 6 Uebergangsabgaben von Branntwein 11,162 treten und die nunmehr unter der Firma Leeser õnigliches treisgericht. J. Abtheilung. a n , m,, . 5 , . a und deren Er⸗ , , ‚ . ,, . , Thlr. 5 633 . 2 Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige ? ö * ö 212 . r.), Ueber i 24 h . P s 3. j k ze e,, gon so wol, gehe lefgeffhn e. te m ,, d Sen, han ger ell e gone e ft ie me glich A K,, ,, 937, n ⸗ und zwar bei dem ndels⸗ ie einzelnen Bundesstaaten sind —⸗ e eher ; n e, . ,,. , 66 a too ß ;,, nach gewiesenen 3 fi . ug en ,,, e dellschalt fu i n. Heinrich Hinz & Co.“ un Aussũ . 8 9 e mobilen; 5 ) 6) bei jeden Handelggerichte, in dessen Bezirk folgendermaßen. bethe igt. gewesen; Preußen mit. N der Vanguier Jazob Feeser, welche ihren Sitz in Göin * . a an 6 e,, , sie eine Zweignicherlaffung hat (Art. S6). ö Thlr. (i673 17857076 Thir) und * Y der r, , Heinrich Meyer, Der in Cöln wohnende e nfmann Heinrich Hinz pitoren u. 3. 5. 890 400 4 20 Y Eine Pflicht zur Anmeldung findet ferner »Istyreußen 3. ** Thlr; 873; 323,947 Dies ist in unser Gesell ᷓ ist versönlich haftender Gesellschafter. ö,, ae,, n, ir; Wesinreußen Hö sds l. (rs: si ihrs wist in umset Gesellschaftsregister unter Nr. Cin, den z5. äpris 18 ; ie, schaft geändert, ber d iner besichenden Gefen. , ö menbrg Toba ß ö, wg, wo eingetragen worden. dae Gar r gerüchte. Selretẽ , 53 er Ste- ae ,, r,. Sitz der Hesellschaft an Tizi, bog Thir), Pommern Söl szs3 Thlr. i575: J . rundstuücke in der Stadt- * r e 1. ; andern Ort verlegt wird, oder wenn neue 911357 Thlr), Posen 859329. Thlr. 1873: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5906 ; * Kö ol zz g , , gz goo Gesellschafter in dieselbe eintreten, oder wenn Jo ö Trlr ). Schlesen ahb Thlr. 373: die hiesige Handlung in Firma; CS. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige aare Kasse 3074829 Diskontirte n e, . 9 einem Gesellschafter die Befugniß, die Gesellschaft 2.344450 Thlr.), ⸗ Sachsen 4, 890. 534 T lr. (1873: Eduard Manasse Handelẽ⸗ (Firmen-) Register unter Nr. 2670 eingetra⸗ estande au Eisenb 73, 504 11 rn 1.100 zu vertrelen (Art. SJ, Jiff. H, nachträglich er⸗ 4314 Thlry, Schleswig. Holstein 3.396 Thlr. ternierh 2 ist Sngetragen; fragen worden der in Sielsdorf bei Frechen woh⸗ BSeslände an Wechsessn- . pfebten des Reserre- hheilt, oder wenn eine solche Befugniß aufgehoben 33: lt, Th,, Dann erer l st hr. Das Handeksgeschäft ist durch Pertrag auf nende Kaufmann Eduard Hacknberg junior, welcher r . ide ne . . — 8 ere, ooo Oo ö (Art. S5 und Sc); 66 ö ö 3 ö k 8 23 6e rt u 2 il 3 ö errichtet hat, als . , ,, . 255,610 ꝑausi r. wenn die Geseüsschaft aufgelöst wir, aus 63 33 , Röeneenn gäsh, ö Central. Möb ᷣ ,, 61018 . - ö ; ! . ꝛ ] l.), Rhein 2 030 205 entral Möbel Fabrik Charles Forst vormals ö . Bamnsheins in Ki. gi a gs 30 137 n ,, die Auflölung in Jolge der ö: 243 oz . e n, 13, 135 k. Edugrd Manasse sortsetzt. Vergleiche Nr. Sor Cöln, e e e fe 364 . en,, ,,,. röffnung des Konkurses über die Gesellschaft (1873: 12,186 Thlr.); ferner die Haupt. Jollãmter des Firmenregister⸗. ; Der Handelsgerichts ˖ Sekretãr. iber mi ä, Tl gr: ö rh, so Remhäckst ist, in unser Firmenregister unter Nr. Weber. .
Diverse Debitgteen . . ab: für eine zweifelhafte Forderung Uu 635 280 gie hreättore n! , ss 46 = j bg e Tr , erausgabte Bersicherungspramie 300 2 Kingerahltes Aktien- . n ) wenn ein e hafter aus der Gesellschaft Bremen mit iöö del Köhl. (sts; 14h Tir eng; K . , / g, e , Tel r e ar ;,, , , ug mn 14 Unerhob. Dividende 98, 100 . . ; n ö 225 d In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 31 Magdeburg, den 31. Dezember 1873. ; ns , 6 . rn, 9 din den, 63 . w , Albert fi, ,, er, n e n n ae, , . . Monat elsgerichte anzumelden; 5 , . ; ; ; Ermer;
Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. Cöl ; der ix t. . . das Austreten eines r e oder das lis r nn . u . ö . Siren isß . r. C0 r die Firma: i n , rn ö , nnn ö. 9 . . Vor 9 a 5 b nischen Pri 9 ⸗Banl. K n, . 953 . . 33 ö . 26 d als , , , Herrn . sodann ** . Nummer 231 üer
. J . = ; ; w ᷣ tom⸗ — N . ĩ die Ji J in Chi 268 Die Uebereinstimm ung des vorstehenden N fes mit den Büchern der Bank bescheinigen: Gemünztes Geld Thlr. 3350 manditgesellschaft von jämmtlichen Gesellschaftern Strelitz mit 167,744 Thlr. 1873: 143234 Thlr.), e e , segnftelokal: Ale Zacobstraße 65 und 78 . 8 4 3 1 Jö. 3 . . 56
ie Re vl r em. Kassen. e gen und Noten der . bei dem Handelsgerichte, in dessen Bezirk sie Sach en. Veimar mit 141,356 Thlr. 1873: 33,749 eingetragen worden. und 73) gung vam 18. April 185 eingetragen? g. Schneider. Orto Pet chte. S. Schenstent. a. K,, 6 33 und , , auch bei dern Han. T W ee it Sie , s ,, gn kor e, den e, wel ür. ö. ö . elbe findere 24 elsgerichte, wo sie eine Zweigniederl ig r n, , . 9 ; ᷣ ᷣ selbs Königliches Kreisgericht. J. 1
Gewinn. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Verlust. ,, R 164 anumelben (rf! 131 unßd ! 7 assung hat, k e ien ; ien eee unt 1 sg . e, , , n. unter Nr. 2247 nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 5 Diverse Sor ,, . Immo S288 ö. . Meldung 6 auch dann erfolgen, mit 48 73 Thlr. n g , ,. vermerkt steht in ng. . 8 6 . 2 ir des Handels. Gesell˖ * 2 Firma einer ᷣ 33. ist einer ae en: ate, Riegisters des hiesigen Rönigi . Naa olchen Gesellschaft ge⸗ Coburg ⸗ Gotha mit 76,115 Thlr. (1873: 76,398 Das Handelcgeschäast ast durch Vertrag auf den htc, en d . =. wr e e,. ;
Me ; mae, Paasiva. (. J * a, , Einnahmen an Zinsen = 3,5764 Banknoten im Umlauf... . Thlr. 985, ändert, oder der Sitz derselben an einen andern Thir), Anhalt mit 93h,tzg. Thlr. 873: , 7924130 2 ; z s, m . ; , . und sonstige Anfiosten allgemeiner 2 acht und VMsicthserirãge- 4711 Guthaben von Privatpersguen mit Ort verlegt wird (Urt. 155), oder wenn in die⸗ . Schwarzhurg ⸗Rudolstadt mit 32754 Thlr. . . age deli . e, , e, , e. Arl der Centratabtheilung und der indnstriellen „Iruttö⸗Gewinn an den fur fremde Rech. Einschlug des Giro-Verkehrs 340 selbe ein neuer Sommanditist eintritt (Art 156) (is 3; zt 85. Thlr. J, Schwarz burg Son ders ausen unter unveränderter Firma. fortsetzt. Ver in Sitze in Crefeld wnrde 1 . h K lab sisse menls . nung ausgeführten und geleiteten Bauten . Verzinsliche epositen Kapitalien: ferner ; mit . Thlr. (1873: 10436 Thlr.), Reuß ä. 8. r gr be gits me sftels . gleiche r. ae. * 2 w. 9 3 der Bet hei Bur? aunloslen . 0 nud gelie serien Vantheilen.. 142 * mit zweimonallicher en digngz. 13) wenn eine Kommanditgesellschaft aufgelöst mit . 12 (1875: 6,43 Thir ), Reuß j 8. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. tion dieser Gesells ö. ö 2 . . . * , . teghnisqhe Dersonal . , , , K rist. . Thlr. I8, „18424 wirb, oder wenn ein Kommandltist nit feiner . , . h ts m 9666 S0dh die Firma: n, wee, g, here gen e ie nd for Anterhatiungskosten der Geßändem . ; ⸗ ; 1g 514 ZThir. i zoͤb, ig ; . n in Liquid. ; , dnnn hen ver Aittin — R , , , dn, ga, ,, n. , Zanhose⸗ . ; 2 helm Heinrich Julius Hintze hier eingetragen worden. Erefein. gen 2 April 1874 . er Handelsgerichts⸗Sekretär.
114 In unser Firmenregister, woselbst f
kemerk, daß I , die hiesige Handlung 4 1 , r ,
14 die Errichtung einer Kommanditgesell⸗ 36, . ume WJ 44 Utsckhe Ha L lchatt auf Attien (art. Ii und 173, ins. hi , . rad annt ; r ins lbst SH. Flegel & Cie. . Dralle Dewiniü ans demi Jetrteße der or dil n,, . ven e g, . , , ,, , ne Das Handelsgeschaft f von Berlin nach Pankow Firma: Nolte und Kühle, heute e, . ;
Thongrußbe S. galbe a. 5. 3013 Zweigniederlasfung hat (Art. 179, 152 und 153 ᷣ . 283 in Hambüurq ferner ; ; ö Amt gericht verlegt und die Firma hier gelöscht worden. Spalte 3. Firmeninhaber: Al feld. Im hiesigen Handeltregister ist auf Fol Fabrikant Wilhelm Schaberick von hier ist
gewinnvortrag aus dem Jahr= 1768] H 6 15) jede Abänderung des Gesellschafts vertrages ; hiesig ; Art. ; 144 eingetragen die Firma Gelöscht sind: ⸗ Ich ah n Ftatus ultimo April 1874. h äastzsung ber Gcsehschaft, augenan, (h dern Rhade, , me, ö 1 ; J ¶ z. eren Inhaber j ie Firma: 2. ] e , . Activa. men, wenn sie in Folge der Eröffnung des Kon⸗ Rocar in Alfeldt 2 , v, aer * 9 ., * Spalte 4. Rechteverhältniß: , . 6 und Bank) Em. an,. kurses geschieht (Art. 201); Alfeld. z. 9 die Prokura dei Ludwig Richard Feodor . zeichnet die Firma. schãftes , sines, ä Lin wenn auch nim heile Zurück Lufelb, den. fe . ,, dietfth rh, n äh, gn, en es Gute enn: iL hellun k Fond mn en, K 6 6 zahlung des Kapitals der Kommanditisten (Art. Königliches Amtagericht. Bartz zr. Dudẽrstadt den 25 April 1874 6 m r en, 53, Dönz denn eine solche darf nur vermöge einer . Berlin, den Mai 1874. Königliches ö icht. I . de dd, , he, nee de, e, ,,,, dr,. ien , fe . ö * 1 . schaftsvertrags erfolgen und jede Abänderung Die hiesige r , mn artenst t lung für Civil sachen Erfurt. In unser Einzelfirmenregister Vo. J. Nr. 539 ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage
farit . . ; j 966 . r , besselben m 5 bei d idi Hand n . sz, 113. . : uß bei dem zu tändigen Han els⸗ gi auer Rramndembarꝶ. tanntm j
e, 0 000 gerichte angezeigt und in dessen Handelsregister ist erloschen. 2 * Kaufleute Her , . haben als solecg⸗ ,,
Inhaber der unter Nr. 159 deg Gesellschaftgregisters *ich, , , .
8 auf eine zweiselhafle Snpolheksorderung h. 000 . 1 ) se e g fur zweifelhafte Außenstände . 412 . ,, ö 5 en 32 (Art. . — Dies ist ufolgz Verfügung vom 23. April 1874 f Ying 2) ; 1317 ö richtung einer Aktien gesellschaft am 24 ejusdem ad Nr. 349 unseres ĩ̃ ĩ eingetragenen Handelsgesellschaft Gebrüd aufmann Max Bergmann. 6 ö ö. xaufts K ; 3 muß der or i cc ere a m k , seres Firmenregisters in re 6h 2 ü. . Sr fn n. Ort der ien n,, — ** 2 k ; ass va. ö ingsurkunde bei den , . , wo sie Ber iin gandeisregĩñj a. ertheilt, und ist dieses unter Nr. Ss des Bezeichnung der rfurt. e n, ,, , rr, dr, ,,, . , n , . . . werden 21233 Infolge Vei fe gung 36 int ii 137 Mai an , Geh erichh rn ohh dne e e , gung 30. Apr sind am J. Mai Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. elaief he e ri. Abtheilung.
Giro-Conten- uft, oder eine Abänderung der Bestimmungen 2533 die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien, In unser , ist eingetragen: der daselbst sab Rr. Z0ol aufgeführten Firma: John ; ;
Magdeburg, den 31. Dezember 1873. Aus vrtige Correspondenten
2 2 9 . 3. 8e . * 9 * d 8 in Firm M gdeburger Bau und C edit Ban . Deleredere-Conto * Ge ehschaft vertrages zum Gegenstande hat Len J q ar , eres l . 2 . r k nr, ,. 2 ,, 214; und ferner find ; 1 stantia Niederschlestsch Märkische Braun. Cl. 2: Firma der Genossenschaft: in Col. 6 Solgendeb mit den ö der Bank bescheinigen: Diridenden von 1873 Vie jeweiligen Mitglieder des Vorstandes ö 6 . , mt auf , , Vollin zingetre gene Das Ge schaft ist seit 1. April 184 rurch Vertrag ch Hammurg, den 30. April 1874. nach ihrer Bestellung bei dem betreffen vermerkt steht, ist eingelragen: 9. Col. 3: Sitz 4. 83 er . k t 8. ch 38 A. Narcks Fa ; ꝛ we asselbe unter der bisherigen
Die nebereinstimmung des vorstehenden i ginn, . 1 * * . ; — — S. ẽ R. M. 1388/0 Bie PDirertiom. helagericht anzumelden (Art. 279. 6 * ; ö l G. Schneider. Otto Petschte. choenstedt. — 4) di folgt die beson 8 5 er Kaufmann Oscar Hübner zu J ist Wollin. irma fortführt
6 Selen Hen lun ans den Betriee des kesso s nie ge, , u, wo 0 — w n aus e ündigungsfri . . ö . ssekuraus. Framie Hint är, dan Satan. de 193559 15 Cöln, . . Einer Anmeldung bei dem betreffenden Han 3 XJ. Srutto e Direltion. ⸗ K Inden ahr inn, , , , 06s in dels gerichte bedarf inn, m en, melee n anf Fal. Brnito - Gewinn aus dem etriebe der
Abschreibungen ssemen
ate der indusiriellen Eta
——— 2222
19) ebenso jeder Beschluß der Generalver⸗ 1874 folgende Eintragun ͤ ᷓ zen erfolgt: sammlung, welcher die Fortfetzung der Gesell⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unt Nr. Cammäm, Bekanntmachung. Erfurt. In unser Einzelfirmenregister ist bei
* a9 *