1874 / 105 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

In seratenErpedition des Aeutschen . Anzeigers

aud aöniglich Brreußischen Rtaatz. Berstu. lhelm⸗Straße Nr. 32.

M.

eigers

1. Steckbriefe und Untersucwungs- aden

KRonkarse, Subhaftatienen, dufgebore, ladungen u. dergl.

2. Bertäufe Bervacktungen, Suvinissionen 1c.

Bonr⸗˖

Steckbriefe und untersuchun gs Sachen.

Steckbrief. Gegen den Schneider Gustav Reinhold Schulz ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls in den Akten 8. 387 de 1874 Komm. JJ. beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Schulz im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei Direktien hierselbst abzuliefern. Berlin, den 1. Mai 1874. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter— sfuchungs· Sachen. Kommifsion II. für Vorunter⸗ suchungen. Beschreibung: Alter: 28 Jahr, ge⸗ boren 28. Februar 1846. Geburtsort: Arnswalde. Größe: 5 Fuß 6 Zoll. Haare: dunkel. Augen: blau- grau. Augenbrauen: dunkel. Kinn: oval. Nase:

att. Mund: gewöhnlich. Gesichtsbildung; läng— ich. Gesichtsfarbe: blaß. ähne: vollständig. Gestalt: schlank. Sprache: deutsch. Besondere Kennzeichen: Der 2c. Schulz hat an dem einen Nasenflügel eine rothe Warze und Pockennarben im

Gesicht. .

Der unter dem 25. November 1872 gegen Schuh⸗ machergesellen Ernft Hermann Löffler aus Grüng in Sachsen erlaffene und un ter dem 28. Januar 1873, 28. Juni und 530. September 1873 erneuerte Stedk⸗ brief wird hiermit nochmals erneuert. Hanau, am 1. Mai 1874. Der Staatsanwalt.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

II806] Bekanntmachung.

Der von uns durch Beschluß vom 9. Oktober 1872 über das Vermögen des Tuchfabrikanten 2 Lipinsky zu Guten, eröffnete Konkurs ist dur Ausschüttung der Masse beendet.

Guben, den 22. April 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

lisZ!. gKonkurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Gumbinnen. Erste Abtheilung, den 4 April 1874, Mittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. S. Adam zu Gumbinnen ist der kaufmännische Konkurs er- öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf

den 4. April c. festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Albert Weikusat hierselbst bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf

den 18. April c, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Gron⸗ wald im Terminszimmer Nr. III. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung . Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschulder etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde

bis zum 15. Mai e. einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu—- liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ö von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ tücken nur Anzeige zu machen.

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier- durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 23. Mai e. einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur . der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals ö

auf den 8. Juni e, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreiggerichts ⸗Rath Gron wald im Terminszimmer Nr. III. zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ö Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll—⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Br n nf, fehlt, wer⸗ den die Rechtsanwalte J.-R. Hassenstein und Jaquet zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Gumbinnen, den 4. April 1874.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

(1809 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der andlung H. Meitzen vormals D. Willert & Co. ier, Geschäftslokal Schmiedebrücke Nr. 57, alleiniger

haber Dr. Huge Meitzen ist, zur Anmeldung der orderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite

rist .

bis zum 31. August 1874 einschließli festg 2 Die 6 er, e ef hn An⸗ spruͤche noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗ gefordert, diese lben, sie mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafuͤr verlangten Vorrecht bis u dem gedachten Tage bei uns ifa oder zu Bre dn anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 15. März 1874 bis Er 31. August 1874 ange meldeten Forderungen ist auf den 11. September 1874, Vormittags 114 Uhr, vor dem Kesmmissar 6

v. Bergen im Terminszimmer . 47,

im 2. Stock des Stadtgerichts⸗ Gebäudes

4. Zerloosung, Amertifation, Zinszabinung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

5. In du strielle Etablissements dabriten u. Großhandel 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

J. Literarische Anzeigen.

8. Familien- Nachrichten

zer , e en ger , mer furt a. M. ee Halle. e, Keen, Kür ner.

*

Nürnberg. Straßburg. Zürich und Ktuttgart.

8. Central- Handels Register. Erscheint in sepa rater Beilage.

anberaumt. Zum 8 in diesem Termine wer⸗ den die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ meldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine e eit derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung! seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts Anwälte Oehr, Petiscus und die Justiz⸗Räthe Poser und Salzmann zu Sachwaltern .

Breslau, den 27. April 1874.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

Die Eröffnung des im hiesigen Depositorio besind= lichen von den Mühlenmeister Mangler'schen Eheleuten aus Gersdorf am 6. April 1817 nieder- gelegten Testaments ist bisher nicht beantragt. Die Betheiligten werden aufgefordert, dessen Verkündi⸗ gung binnen 6 Monaten, spätestens in dem im Ge⸗ richtslokale, Terminszimmer Nr. 4, eine irn hoch, vor dem Kreisgerichtsrath Wachsmuth am II. No- vember d. J. Vorm. 10 Uhr, anstehenden Ter⸗ mine nachzusuchen, widrigenfalls den Vorschriften im §. 219 und folgenden Titel 17 Theil J. A. L. R. gemäß verfahren werden wird. Crossen a. O., den 26. April 1874. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛe. M. 743 In einer Provinzialstadt Schlesiens, herrliche Gegend mit 10,000 Einwohnern, ist in der lebhaf⸗ testen Gegend nahe am Bahnhof ein

a u s,

mit einer Grundfläche von 190 Q.⸗Metern, für den 3 von 4590 Thlr. baar sofort zu verkaufen. asselbe enthält nebst den Wohnzimmern, Kabinets ꝛc. auch einen Laden und Gärtchen ꝛc. Das Haus hat unbeschränkte Aussicht auf das Riesengebirge. Offerten sub J. J. 76986 befördert Rudolf Mosse, Berlin S.-W. (R. e. 32/5.)

Donnerstag den 7. d. Mts., Vormittags um UI Uhr, sollen auf dem Königlichen Depotplatz hinter der Garnisonkirche Nr. 3 die bei den Reparaturen der Rinnsteinbrücken übrig gebliebenen alten kiehnen Bohlen ꝛc. unter Beding der sofortigen Wegschaffung und gegen baare Zahlung öffentlich versteigert wer⸗ den. Königlicher Baurath. August Lanz.

Gras ⸗Verpachtung. Die diesjährige Nutzung des von den verschiedenen Anlagen in den Thiergarten⸗ Bezirken und auf den Schmuckplätzen Berlins zu ge= winnenden Grases soll im Ganzen oder in einzelnen Parzellen an Meistbietende verpachtet werden. Hierzu ist ein Termin auf Montag, den 11. d. M., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Baumschule Nr. II. im Thiergarten an der Großen Quer⸗Allee nahe der Charlottenburger Chaussee anberaumt, zu welchem Bietungslustige eingeladen werden. Die Verpachtungs⸗ Bedingungen können auf dem Domänen ⸗Rent⸗Amt Berlin, Nieder ⸗Wallstraße Nr. 39, während der Dienststunden eingesehen werden.

Berlin, den 4. Mai 1874.

Der int. Domänen ⸗Rentmeister. Koch.

u 50! Bekanntmachung.

Die Lieferung von ea. 2200 Ftub⸗Meter besten Linumer Torf für die hiesigen Garnison ⸗Anstalten ꝛc. per 1. Juli 18374 bis 1875, soll im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Michaelskirchplatz 17, einzusehen und versiegelte Offerten mit 10 Probesorten bis zum

Montag, den 11. d. Mts.

Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. (a. 1635) Berlin, den 2. Mai 1874.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

1743 Bekanntmachung.

Auf dem Wege der öffentlichen Submission soll die Lieferung von 14 Signal ⸗Apparaten zu Patronen- wagen an den Mindestfordernden vergeben werden. Qualifizirte Unternehmer wollen ihre Sfferle zu dem auf den 11 Mai d. J., Vormittags 9 Uhr im diesseitigen Büreau, Köpnickerstraße Nr. 178 anbe⸗ raumten Termin, versiegelt und franco mit der Auf- schrift „Submission auf Signal ⸗Apparate“ ein= reichen. Lieferungsbedingungen, sowie Zeichnungen liegen im Büreau des Depots täglich mit Ausnahme des Sonntags von früh 8 bis 12 Uhr zur Einsicht.

Berlin, den 28. April 1874.

Train ˖ Depot des Garde Corps.

ur ** Bekanntmachung.

Die beim Bau des östlichen Flügels des Zellen gef n gn ifsss hierselbst vorkommenden Dachdecker⸗ arbeiten incl, Lieferung von Latten soll im Wege der öffentlichen Submissston vergeben werden und ist hierzu Termin auf

, den 12. Mai d. J., ; . 11 Uhr, im Bau- Bureau des Fstlichen Zellenflügels angesetzt. Die . sind daselbst von g 12 Uhr tãglich . en und haben Unternehmer ihre Offerte unter Bezeichnung „Submisston auf Dachdecker⸗ arbeit! bis ar Terminsstunde vortofrei und ver- siegelt ebenfalls daselbst einzureichen. Hannover den 1. Mai 1874. R. M. a. N /p.)

Der Königliche Landbaumeister.

E. Schuster.

lu. 16 Submissions⸗Anzeige.

Die Lieferung der Mauersteine und des Cements zum Neubau des Garnison-Lazareths in Rendsburg soll in öffentlicher Submission verdungen werden. 1 ist in dem Geschäftszimmer des genannten

azareths Sonnabend, den 16. d. Mts., Mittags 12 Uhr, Termin anberaumt.

Die Offerten, welche auf die ganze Lieferung oder auch für Steine und Cement getrennt abgegeben wer⸗ den können, sind bis zum bezeichneten Termin mit der Aufschrift „Baumaterialien zum Lazareth- ban“ an das unterzeichnete Garnison ˖ Lazareth ein- zureichen.

Die Offerten werden am Termin in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet.

Die Lieferungs bedingungen, welche jeder Sub⸗ mittent vor dem Termin zu unterzeichnen hat, liegen in dem genannten Geschäftszimmer zur Einsicht aus und können auf portofreie Anfragen gegen Erstattung der Kopialien übersandt werden.

Der ohngefähre Bedarf beträgt:

1,800, 006 Hintermauersteine

280,000 Verblendsteine Normal⸗Format. 60, 000 Formsteine und 300 Tonnen Cement

Rendsburg, den 4. Mai 1874.

Königliches Garnison ˖ Lazareth.

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Berichtigung. In der in Nr. 94 d. Bl. abgedruckten Bekannt machung der Königlichen Geueral-⸗Lan dschafts Direktion zu Marienwerder vom 7. April er., betr. ausgefertigte und in Umlauf gesetzte West⸗ een r ch; Pfandbriefe, muß es in der Zeile „es lelben. unter „im Ganzen / statt 353, 565, gö3 . Thlr. richtig 33,445, 9834 Thlr. und unter den Beständen der Fonds, Abtheilung Zinsenfonds, statt 90,3 47 Thlr. 18 Sgr. 2 Pf. richtig 50, 357 Thlr. 18 Sgr. 2 Pf.

heißen.

[M. 761] Bekanntmachung.

Auf Grund des Schuldentilgungshlanes vom 86 1869 sind am 8. d. Mts. die zur Tilgunz im Jahre 1873 bestimmten Stadtobligationen J. Serie:

56 Stück Litt. C. à 1090 Thlr. 5600 Thlr. . D n. 2750 , 1 1200

. zusammen 55 Thlr.

nebst den dazu gehörigen Coupons Nr. 10 und den

Talons durch Feuer vernichtet worden. Görlitz, den 30 April 1874. (a. 160s5) Der Magistrat.

Iisio]

Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Gelria

zu Königssteele. Nachdem die Berechtsame der Sen , e erf. und das Kaufgeld gezahlt ist, hat sich nach Aufstellung der en,, und Prüfung derselben durch die gewählte Revisions⸗Kommission ergeben, daß den

Aktionären auf jede

geschieht bei dem Bankhause van Ranzom & Comp.

tie von 406 Thaler 5 Prozent oder 20 Thaler gezahlt werden können. Die

in Arnheim und bei dem Grubendirektor

Zahlun D. ne, in Bommern bei Witten gegen Einreichung der Aktien⸗Dokumente.

Königssteele, den 25. April 1874.

Die Liquidati ons ⸗Kommission HI. W. EroOmherꝶ.

KR ollmnmm.

C. L. NHarimss. H. J. Müller.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Franken stein mit dem Wohnsitz in Wartha und einem jähr- lichen Gehalt von 200 Thlrn. ist vakant und soll bal⸗ digst wieder besetzt werden. Dem neu anzustellenden Kreiswundarzt soll auch die Armenpraxis in Wartha gegen ein fixirtes jährliches Honorar von 50 Thlrn. übertragen worden. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle sowie auch Medizinalpersonen, welche zwar die

,, 6 nicht abgelegt haben, sich zur blegung derselben aber bereit erklaren, fordern wir auf, fich unter Einreichung ihrer Approbationen und sonstiger Zeugnisse sowie eines kurzen Lebenslaufs binnen 6 Wochen schriftlich bei uns zu melden.) Breslau, den 23. April 1874. Königliche wen n,, , des Innern. a ck.

Deutsche Mückvoersicherungö⸗Bank

iso]

in Fraukfurt a. M.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur zweiten ordentlichen General⸗

versammlung auf

Dienstag, den 12. Mai 1874, Vormittags 11 Uhr,

im rothen Zimmer des Saalbaues, (Eingang ellyptische Treppe) hierselbst ergebenst eingeladen. Gegenstände der , ,, , , . 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes, sowie des Rechnungs ⸗Abschlusses pro 1873.

2) Wahlen.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können, gemäß 8. 26 des Statuts, innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf dem Gesellschaftsbureau hierselbst, neue Taubenstraße Nr. II, in

Empfang genommen werden. Frankfurt a. M., am 24 April 1874.

Der Aufsichtsrath.

u. 1621 Vereinigte südösterreichische, lombardische und central⸗zitalienische Eisenbahn⸗Gesellchaft.

weite Einberufung der General- Versammlung.

. Da bei der auf den 30. April 1874 nach Paris einberufen General⸗Versammlung der Gesell⸗ Heft die im Art. 29 der Statuten vorgeschriebene Anzahl von Aktien nicht vertreten war, daher dieselbe über den ihr unter Punkt 5 der Tagesordnung vorgelegten Antrag auf Ratificirung des Vertrages wegen

. der Linien Wien⸗Pottendorf⸗Wr.⸗Neustadt erren Aktionäre hiermit zu einer

keinen giltigen Beschluß fassen konnte, so werden die

ausserordentlichen General-Versammlung,

welche am 3. Juni l. J., Nachmittags 3 Uhr, in Paris (Salle Herz, rue de la Victoire 48) stattfinden

Gegenstand des Tagesordnung: Ratificirung eines mit den Concessinären der Wien ⸗PottendorfWr.-Neustädter Gesellschaft abgeschlossenen

wird, eingeladen.

Uebereinkommens, nach welchem an Stelle des dermalen bestehenden Betriebsvertrages ein

achtvertrag tritt.

; Der GeneralVersammlung können nur diejenigen Aktionäre beiwohnen, welche mindestens 40 Aktien besitzen und dieselben har 14 Tage vor dem Zusammentritte der General⸗Versammlung bei

einer der nachstehenden Kassen hinterlegt haben: in arnris bei der , der Gesell⸗ schaft, Rn Laflltte 17; in ** In, bei den Herren N. M. Rothschild ne; in Wien bei der k. E. pr. österr. Creditanstalt für Handel und Gewerbe; ; Gegen die deponirten Alktien werden Versammlung gewähren. Die zur anderen schriftlich bevollmächtigten Aktionär, welcher

in Tanrü6m am Sitze der Gesellschaft;

in Mailamel bei Herrn C. J. Brot;

in Gemf bei den Herren Lombard, Odier & Comp.; in- Ker m bei den Herren v. Graffenried & Comp.; in Lyom bei den Herren P. Galline & Comp. und bei Venve Morin, Fons et Morin.

Depositenscheine ausgefolgt, welche den Zutritt zur General

eilnahme an der General⸗Versammlung berechtigten Aktionäre können sich durch einen

selbst das Recht der Theilnahme hat, vertreten lassen.

Die Vollmacht muß in der unten) angegebenen Form auf der Rückseite des Depositenscheines ausgestellt und spätestens bis zum 20. Mai l. J. ß der Depositenkasse . Gesellschaft ( Rm e ere . 16

vorgewiesen werden.

Da. zur Beschlußfassung über den Gegenftand der Tagesordnung nach den Statuten die Anwe⸗

senheit von mindestens 50

ktionären erforderlich ist, welche mindestens den zehnten Theil des Aktienkapi⸗·

tals vertreten, so werden die Herren Aktionäre ersucht, an dieser General Versammlung entweder persönlich

oder durch bevollmächtigte Vertreter theilzuneh men. .

Der Vorwaltungsrath.

Ich bevollmächtige den stimmfähigen Aktionär Herrn N. N., mich bei der am 3. Juni l. J.

stattfindenden Eisenbahn ⸗Gesellschaft zu vertreten.

eneral⸗Versammlung der vereinigten sudösterreichischen, lombardischen und central-ifalienifchen

( V. 4458/5.)

ie Kreis des Carthauser a fee mit welcher ein jährliches Einkommen von Voß Thirn., aus Staatsfonds und von 209 Thlrn, aus RKreis-Kommunal ⸗Mitteln verbunden ist, soll baldigst wieder besetzt werden. Geeignete Bewerber um diese Stelle fordern wir auf, ihre diesfälligen Gesuche unter Beibringung ihrer Qualifikations-

gnisse und ihres eurrieusi vitae binnen 6 Wochen * ung einzureichen. Danzig, den 26. April 1874. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

uon Monats⸗ebersicht der Weimarischen Bank.

Activa.

Baare Kassen · Bestãnde Geprãgtes Geld, Thlr. 1,220,600 emde assenan⸗ weisungen und Bank⸗ not nĩn el⸗Bestndex l Lombard⸗Darlehne. ö öh. Weimarische Bank⸗ m , Debitoren in laufender Rech⸗ nung und Verschiedenes Guthaben bei der Landrenten⸗ w Passi va. Eingezahltes Aktien⸗Kapital Reservefond Banknoten im Umlauf . Depositen⸗Kapitalien m, . bis 1 w Creditoren in laufender Rechnun z Weimar, den 30. April 1874.

Die Direktion der Weimarischen Bank.

Anhalt-Dessauische Landesbank.

Uebersicht am 30. April 18274.

759] A eciva. 1 Geld Thlr. 256, 236. 3. 5.

Eassen - Anweisungen und fremde Bank-

no ren Wechselbestand Lombardbestände. Pffektenbestnde . Forderungen in laufen-

den Rechnungen Hypothekenforderungen, Abth. für Realkre- ditgeschäfte«««·- Immobilien. K 20 000. E Gags 6 na.

Thlr. 2, 000000.

1, 747, 350. 979, M7. 454, 878.

477883. 6. 213,427. 17.

Thaler

1445, 424 3,491,635 785, 350 420,691 310000 b O69, 52

245,400

224,824

h ooo Oo

54. 11d 2 g) Hod zi 4. 56

zö, 93 1,841,255

67,372.

l, 386, 8639. 34, 180.

4, 050.

2.463, 885.

I, 9, 557.

Aktien- Kapital -C Emittirte Pfandbriefe Noten im Umlauf Depositen-Kapitalien Guthaben in laufenden Rechnungen ; Reservefond. ö J. Special. Reservefond.. 18,608. 14. 3. Dessau, den 30. April 1874. (a. Dss. 4/ PDie Direktiom. Hermann Kühn. 0ssent.

Aachener und Münchener Feuer⸗ ino] Versicherungs⸗Gesellschaft.

Der Geschäftsstand der Gesellschaft ergiebt sich aus den nachstehenden Resultaten des Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1873: Grundkapital... Thlr. 3.000 000. Prämien. u. Zinsen⸗Einnahme

für 1873 (excl. der Prämien

für spätere Jahre.. ö Prãmien Reseryen ö

. Thlr. Versicherungen in Kraft am

ö des Jahres 1873 Schluffe des Jah Thlr. 12760587 7a.

Die Gesellschast übernimmt die Versicherung von aus⸗ und gewerblichen Mobiliar, landwirth⸗ en. Objetten, Waaren und Maschinen aller Art, auch Gebäudeversicherungen, letztere 5 in der Stadt Berlin nur gegen die Gefahr

2397, 949. 17 522, 5535. 27

g 6lb, 535. 14

er 3 In der Stadt Berlin werden

Aufnahmegebühren oder Vorschüsse auf die Prämie ebensowenig wie anderswo erhoben. Berlin, den 5. Mai 1874. Sauptagentur Bureau:

. Inventarium⸗Conto.

Zinsen an die Actionäre auf 962 Actien à 8 Thlr.

Ytechnungo⸗ꝛebschluß

Allgemeinen Eisenbahn⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin,

betreffend das Geschäftsjahr 1873.

Einnahme. Mur Se m,, Gan

Transport · Versicherung. rämien⸗ und Schäden ⸗Reserve aus 1872 rämien⸗Einnahme für 18573... Lebens Versicherung. 53 Nebertrag der Brutto⸗Prämien aus 18)9ꝰ;79797 . Uebertrag der rechnungsgemäßen Reserve für laufende Versicherungen und Prämien⸗Rückgewähr⸗

Scheine von erloschenen Polizen. K / ///

11,559 95, 484

35,993

564, 88 5, 766

362, 827

Uebertrag der Neserve fur Uuncrledigle Sterbefäslecc⸗c . insen auf Terminal⸗Zahlungen und Polize⸗Gebühren, abzüglich

Prämien ⸗Einnahme einschließlich der Ristorni pro

ä . ctien · Gewinn · und Verlust · Conto. . Gewinn auf Verkauf eigener Gesellschafts⸗Actien..

T is ss

969, 485 50 765

11,58?

Ausgabe.

Transport: Bersicherung.

Rückversicherungs⸗Prämien 5

w /. ab: Antheil der Rückversicherer und sonstige Erstattungen

. und Schäden ⸗Reserve pro 1874 ..

Ristorni, Provision der Agenten und Rabatt der Versicherten. Gesammte Ven e tn er ffn der Transport⸗Versicherungs⸗Abtheilung Kosten für Organisations⸗Reisen d

Lebens Ve erung. 3 gierbefalle für . und früher

ab: Rückersicherungs⸗Antheile

Reserve für unerledigte Sterbefälle für 1874 , Rückversicherungs Pramie. /) ür zurückgekaufte 1 und Prämien⸗Rückgewãhr⸗Schemine.

rutto⸗ Prämien -Uehertrag für 15714 . 9 2

Rechnunggemäße Reserve für laufende Versicherungen und für Prämien ⸗Rückgewähr⸗Scheine von erloschenen Polizen J

——— 222

776, 3Itz

Honorar an die Aerzte ;

D an , nnen Gesammte Verwaltungskosten der Lebens⸗Versicherungs / Abtheilung .. Kosten für Organisations⸗Reisen d

Concessions⸗Kosten⸗Conto

l

Abschreibung für 1873. Mobilien ⸗Conto. Abschreibung für 1873.

1, 138, 88 1083. 3j 385 7 õ

7696

Die Gesammt⸗CEinnahme pro 1873 beträgt Ausgabe, ö

J Gier Seim da Geshaft tervon ab:

2 83 475 47597 3359 36 556

5 70. 26. 3. . 47.974. 25. 3..

Ferner: : Statutengemäße Tantisme an den Verwaltungsrath ö v von Thlr. I574. 26. 3.

ö . ö ,, Statutengemäßer Beitrag zu der Kapilal⸗ (Risico) Res. 10x, Zuschreibung zu der Gewinn ⸗Resersc⸗ !?! Dividende an die Actionäre auf 962 Actien à 38 Thlr. .

47,974

Die Gesammt ˖ NReserven pro 1873 betragen Thlr. S8, 580. 23. 2.

Bilanz an dem 21. Dezember 187.

AcCti va. Passiva. Wechsel der Actionäre auf 962 Stück Actien. Reservirte Actien: 38 Stück. Effecten ö

ö

Actien Capital Capital Nisieo⸗)

Rieserve Thlr. z 433. 11. 11. Gewinn · Neserver

A M9. —.

do mbard⸗ Darlehen nn hat ö Ca

I dar e auf Polizen und Prämien⸗Rückgewähr⸗

e Gestundete Prämien · N aten. J Forderungen, abzüglich der schuldigen

J Haus der Gesellschaft, Markgrafenstraße Nr. 6324...

Gesammte Kapital⸗Reserve Hypotheken Conto 6 Hypothek, auf dem Hause der Gesellschaft k Transport⸗Ver sicherungs.· Abtheilung. Schäden und Prämien Neserve ; Lebens⸗Versicherungs · Abtheilung. =, we, ere, g. auf 1874 . Thlr. 905. 20. 3. echnungs gemäße Iteserve „J, 775, 36. 25. —.

Im Voraus bezahlte Stempel⸗ Beträge Vorschuß⸗Conto .. Mobilien · Conto.. .. InventariumConto Organisatious⸗stosten · Conto (abgeschrieben)

Gesammte Reserve für unerledigte Sterbefälle 3 n und Dividende für 18783. antiemen für 1373 .

J 8 218111

Prämien · Reserve

de

Berlin, den 14. April 1874.

Der Verwaltungsrath. Der Direkto

G. Hartmann.

Krausenstraße 37 am Dönhofsplatz.

IM. 34

„Offener Brief an alle Militar des Deutschen Neiches!“

er ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. Brandauer sche re , ,, K construirt hat, welche den Namen . eziell für die deutsche Mi

en Eigenschaften wegen, aller Orten un ist von vorzüglichem Material, äußerst sorgfältig Clafticität und hierdurch für schwere wie für leichte Hand gleich geeignet. pri t und kratzt nicht, sondern gleitet gleich leicht über grobes wie feines a chemischen Prozeß gegen den zersetzenden Ein ; gemacht wurde. Vorräthig ist die Feder in 3 Spitzenbreiten, extrafein, fein und mittel.

Stahlschreibfedern Fabrik zu

rmee⸗Feder führt und bürgert sich, ihrer vorzügli empfohlen werden. Sie

e durch einen neu erfundenen per Groß für Behörden resp. Beamten 20 Sgr.

*

S. Loewenhain, Berlin, W. ö

Agentur und Lager der C. Brandauer 'schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham.

A. J. Zacobn. Moll. Philipssborn. Wolff. Dr. Tamnan.

i811]

tand der Hadischen Han- n ,, ; amm 80. April 1824.

m6 222 10 558 185

Mi == 3s]

r.

Irre g ü

; .

80, 124 19, 137, 992

Actien- Capital Banknoten in Umlauf Diverse Creditoren Reservefond

Geprägtes Gelid Staatspapiergeld & Privatbank- noten Wechsel-Bestände Vorschüsse gegen Unterpfand Werthpapier Discontirte verlooste Werth- panne; Immobilien in Mannheim & Carls- ruhe Diverse Debitoren . Effecten des Reservefond.

ri . —1

= und Civil Behörden

itär⸗ und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese 8

chnell ein und kann Ihnen auf das Beste earbeitet, von besonderer ie Deutsche Armee⸗Feder

influß jeder Dinte unempfindli Bb . sd. Sõg

. be d s

B

apier und ist äußerst .

23

Ein geübter r . wird zur Anfertigung von nee ffn we gesucht. Meldungen sind unter Einreichung von Probe⸗Zeichnungen in dem ober ˖ berg⸗

Hachtungs ball. Der Preis i Friedrichstraße 1II. stra ĩ— .

amtlichen Markscheider⸗Bureau hier, Neue Taschen⸗ Ober⸗Bergamt.