1874 / 109 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage i i ür di ; i Ja, meine Herren, mir glauben Sie ss nicht (Nein! im Centrum); Sch will nicht gegen den Hrn. Abg. Brüel sprechen, der von sei · . ö ; ö , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

sich nicht. Die Siaatsregierung konnte auch nicht über ehen, inwieweit 94 een, gen fe ge mehters ken,, Hedenken, möchle ich fe nennen, durch ratlischẽ Erwãgungen

e , 1412434402. Berlin, Sonnabend, den 8. Mai 1821 kee wn, bre d ga et, nnd auch e , * 6 36. an, m nn ge fle, in Schicfien glaube, von ihm differ ren n müssen. Die evangelische Kirche ist zu- ö ! g . dokumentirte, abweichend wür nächst von denjenigen Ursachen, welche Bestimmungen, wie sie

K i 1i t sich seitdem ganz außerordentlich ö ö . * , , 62 . . nn,, e n wur. ö . ö De entli er mn 1 r einen Faktors der Gesetzgebung in Uchereinftimmung mit einem andern, ö 6 r iel da ne ge, et e ihren i 8* 23 ö. ö g6- Sache

Ale duech Spruch der Höͤchften Gerichtshöfe fest. daß Die Auffassung . iti , ng er Worbldingungen für den Einspruch gar nicht in Frage rut ch erat nimmt an dig autoristrte Annongen⸗Cypedition von der Staatsregierung, die strengere über die Yestimmungen in den chůichen Kognitign geh 5 . Ich mn 2 ein Weiteres hinzufügen. Ez ist meiner *. Y isch en * 285 1. Stectriefe und unterfachungs. Sachen. 6. Zaduftriede ctassifferente, Zatriten v. Srot handel. . r . Eeiz nig, Gamburg, Frans- Maigesetzen eine richtige ist, da durch die Vollstreckung der 5826 . Meinung nach in nächster Zeit keinegwegs anzunehmen daß diejenigen Berl tr ͤ 2. Aufgebote, Ber J 3 —— me reslan, galle, Rrag., Wien, München, in dauernder und wiederholter Weise jede geordnete Seelsorge in den P Voraussetzungen andere werden, die eben dige Auznahme der evange· Serre hse, Ber rägtnngen, Satmissianen 0. ö sruherg, Straßburg. 22 und Stuttgart. betreffenden Gemeinden gestõrt werden muß, weiter, daß die Staats ; ssschen Kirche von den Bestimmungen des Gesetzes vom 11. Mai v. . vrriz unf Umortisation, Zinszahlung u. . . 8. Gentral. Sandelz-Kegtster Erscheint in sexa- regierung gedrängt wird, neue Mittel zu finden, die es e J. bewirkten. Dazu bedarf eg, wenn das Ziel überhaupt erreicht von öffentlichen Paxieren. rater Seilage. —ᷣ

k , , . kö,

einer ander ĩ n - wir wo e mit einander einig sein. D e je pr j ;

; . d eg ; den Punkt, Befehl zu thun un n Konkurse, Subhastatio nen, Aufgebote, Carl Friedrich Gottlieb Thomas Bleicher aus ö j

1 2 . 1, 4 9. 6 . Nun. meine H d also schon von diefem Gesichtspunkte aus von der Sache ganz und gar Borlad urn gen u. dergl. Benhckn ef, gehe rn g mn aft ö. 9. Verkäufe, Berpachtungen, Snubmissionen ꝛç.

und . ; ff ; ; hat als Königlich sächsischer Soldat d 840 Sełtanntm

gefetz vom 4. Mai d. J. giebt die bekannten Befugnisse in die Hände artige He . J eiteres. Der Herr Abgeordnete hat ganz 18691 Oeffentliche Vorladun ; 8 jächsischer Soldat den Feld= achung, ; J

nerds, s Bie Voraussetzungen det Anwendung dieser die missis endhich; , . ; ĩ icht ge g. zug im Jahre 1866 mitgemacht und wird seit den

. R z sen der bee , ,, ,. i ge. De en g, nn r e, e , . . ,,,, rr, mmm,

mel Hie Bestrafunzen wegen einer unbefugten. Amts dand lung and gane e gien he ge. rien Bestltnmungen der Maigefeßz- gesprochen ich glaube ker ge. Rentier Hugo Lindner und, desen Shefran Marie mag, m ,,,, 5 f ist in Von dem Stadterweiterungsterrain ee fe 28 Theil des hart rechts (westlich) vom alten

3 ̃ ; ; ĩ der Neustädter Sparkasse angelegt. .

nere Vorhähtns einer derartigen Amtshandlung, und ferng si Ein ads don denen dies bebaupten zu follen, die hier in Betracht kom. Lindner, geb. Batzke, unter Ueberreichung des von an gele Sudenburger Thore am berlaugerten Breitenwege Lefegenen Blects 18 : 4 K 1 , ,,. 8 men, 26 daß e n . . ö e . 2 . e , . 8 9 26 . . er ge mn w, neuen Vorbereĩtungeschule in ö —— . in * , 3 3 2 ö er Voraus . d 1d di zei er Anstellun ; ; ( . e. 36 ; ;

einem Jall. nech, mehr geschehen unter allen Umstãnden ö 1 err lerer fer eulen, die da Gesetz in dem J. 15 formulirt, 2 . 57 ö Dun 1574 aber en r fr, g n , . ist 9 dem Sonnabend, den 30. Mai cr, Vormittags 16 Uhr,

2berltarse die Cntsernung aus der Parechie ger cbehrn, Und, n. e men, athid. ardem einen aber andern Fall Piatz feier. sn der Shag ist: puch e a mn nn 5 in. hi 93 y n, , , m ig auf dem Rathhause zum öffentlich meist bietenden Verkauf gusgehoten werden.

Herren, dies wird, weil es nichl statthaft erscheint vom , . 1 ih nicht der leifeste Anstoß von irgend welcher Seite in dieser Beziehung 1 * r 35 9 2 5 * 66 echsel⸗ Nigr. s Pf. in Ter Reustäbter S ark ee. Die Größe der zum Verkauf kommenden Baustellen ist auf dem Eintheilungsplane angegeben. der Staatsregierung wie ich mich vorher ausdrückt, einen wieder ge, , ben warben. Rich bios die geordneten Behörden der Kirche aus etr 4 ö. in . em ö. pril er., so⸗ . ; p welcher nebst den Verkaufsbedingüngen schen vor dem Termine in unserem Sekretariate Zimmer Nr. I) fetzlich angestellten Geistlichen in feiner Gemeinde erst festen Fuß fassen * logar, zezs gen worden un alen Provinzen haben r,, das gethan, was die betreffenden wie v. gr. Portokosten und S Provision z eingesehen werden kann und dork auch gegen Zahlung von 25 Sgr. in einer Copie verabfolgt werden wird.

j j r x. n. ; n = ; ; 6) Der Dienstknecht Carl August Nitzsche aus j

zu lassen, dies Recht wird sofort ausgeũbl werden müssen. Damit aber, häuten zu können, daß trotz des Bestimmungen fordern oder vorbereiten, so weit die Bestimmungen noch mit 2 Thlr. angestrengt. 6 Sr ont b Magdeburg, den 5. Mai 1874. . 33 e. . 65 a , . ö zurückgezogenen Austrags der Geistliche weiter , * ö. 36 chen r t . m . . . . rf Thel e gehe e 1 93 6 ö . h 39 ( . . Der Magistra t der Stadt Magdeburg. chste Ürfache ist cine Mahnahmf der Sia a lz erung die Slam: ,, , 33 71 Staatsregierung in . etwa so ein Gedanke kommen kannte, dem Gesetz nicht zu Ehefrau Marie Lindner, geb. Batzke, unbekannt ist, . und hat seitdem keine Nachricht von Bötticher.

regierung hat fie treffen müssen, weil sie Rieses HMttels bedurfte unter diese so ungeheuer fern von dem Her nb, cenie ern Aren benen g'her den' ite bestinmmt, aunsgesprechen werden; die in Rede stehenden so werden diese hierdurch öffentlich aufgefordert, in ch gegeben. Sein Vermögen an 29 Thlr.

(ger,. ; * z in d Vorlage verfolgt r ; . . ĩ üund⸗ 24 Ngr. 6 Pf. ist i ĩ den gegebenen Verhältnissen und wird sie treffen müssen. Unter solchen in der andern Worlag 1 wird, wenn diese Vorlage so aufge⸗ Bestin mungen der Maigesetze gehen nicht gegen das Wesen der evgn. kenn 8 , mn, ; . weiteren můnd 3 Pf. ist in der Neustädter Sparkasse

ñ be, ist es le moralische Pflicht der Staatsregierung und Wehrenpfennig ebenfalls verfolgt werd, n . 1 ; ö ; f . . ; Verschiedene Bekanntmachungen. 2 1 tn J Ihan, was ie ihrterfells thun faßt wird, wie ich Ihnen gegenwärtig ihre Bedeutung, mir, ö ö . 5 ben J. Oktober 1874, Vormittags 10 Uhr, 7) Der Dekenom Mritz uliug Mars aug Polenz, (is 55]

; 5 6 me Sceff ; setzen erlaube. Zum Belege noch eine Mittheilung. ] n zu konnen, j j ; ö b. 12. 15 85 Bewer bun

, , lie , , ,. Dr , ne ö . ü . JJ . n n n,, 36 i dend än , um Stipendien der v. Seydlitz schen Stiftung.

nn,, -. 2 , f ei indi ist, i mir ni 6 ; ö . ; ö n ĩ R ĩ j i 1 ,. . . .

. 2. 9 , 563 6 1 arch hh l b ne und i vollen 6. halte, 2 . ellen, * . 24 iche, . 6 1 . ö n, ö 15 3 e . rg be ieheich v. Seydlitz 2. in ö. . vom

vom Standpunkt d aatẽ ung, der Fall, . ; in ei l wier die Artikel 4 und 5 voraussetzen, dann, meine Herren, würde h a ug h ; ] ; . . . Se rein fur Gewerbefleiß in Preußen zu seinem Universalerben eingesetzt, so da feht sie auch. Es soll in einem Falle vor. hier die etzen, n z brin d Urkund 8 J in der Neustädter Sparkasse angelegt word ; J. än, em , in , d, h

Annahme gewährt haben durch die Beschlüsse bei dem sogengnnten mit dem * . Hine nb, den bestellten Seelforger der vom Standpunkte der Staatzregierung auch nicht das leiseste Bedenken zu bringen, un inden im Original ein ureichen, S9 Dee ngelegt worden. der größte Theil der Rente aus seinem Vermögen zu Stipendien für Studirende der Königlichen Gewerbe⸗

Bischofsgesetze, jedenfalls ist der Grund derselbe. In beiden FJällen ist gekommen ö 2 at 6 wehe d een besondern Ser serget haben, zu en, dann mräsfen wir diefe Artikel zur Anwendung bringen; indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen ) 5 Carl Gottlieb Marschner Akademie verwendet werden soll, deren ein jedes für jetzt 290 Thlr. jährlich beträgt.

die Ausführung eines Staatsgesetz s, das ausgeführt werden muß, die Strafe nicht aussetzön welle, onde delt eg' nen dn, errn Hijchf aber Seth fe'rant! dl kommt dahin nicht, diese Gefeßz. ind für beruhen, kein Rücksicht genommen werden kann. Er= aus Berthelsdorf. geb, im Jahre 1802, ist im Da nun mit dem 1. Okteber d. J ein near Lehrgang beginnt und, einige Stipendien erledigt

Ef ,, ö . nich eh al * . ö . und die nder, soll, ge. die evangelische Kirche in der That se gut wie nich de =. . , ü. . en d hf . 1 6 daf, . .,. hit nen, ieh . 66 r eines solchen Stipendiums, verbunden mit

5. . n . . vesen sein = ich bin angftlich und sage: soll die Gemeinde Der Hr. Abgeordnete Brnel hat dann noch hervorgehrben, i 1nd Urkunden auf den Antrag des Klägers in! on. Sein Wrmögen an ? Thlr. 8 Nat. 3 Pf , in der Käniglichen Gewerbe Akademie, melden, wenn sie den nachfolgenden Bedin=

, Ge , , , d , , 3 . ö ar g r r 1 . 66. n . n sz . en nn , n, . , . rater n n, ae ei in n . e r rn rn ieee werden. ö i 3 . . . ö . insbesondere dürfen die Eltern der jungen dei leꝰ nicht Hand⸗ k . . a . n. . en . 9 . ö der Staatsregierung in allen faut ge Beziehungen. . 66 . 92. ; e 2. e e ö. erf n. rer gf . . , ie. 9 ö. 17 Jahre alt sein und darf das 27. Lebensjahr nicht einzusetzende Heistliche sich für sich mit gelien gr, werte, Richl: gieß Bitte an den Hrn. Abg. von Wedell. Ich 6 . 3 1 alt . cn . das gar und . Prozeß Deputation II. Vermögen besteht in 205 Thlr. 16 Ngr. 7 Pf. 3) derselbe muß durch ein GesundheitsAttest des Kreis-⸗Physikus darthun, daß er die

, here Tol n , ., üer f nn Ferna eszrhlernng geäußert gchendfte Wüderspruchsrecht, haben, behält Dieses Widersprucht⸗ Ii5s3] ,, , Gesundheit und koͤrperliche Tüchtigkeit besitze, welche die Praktische Ausübung seines

, . iffen Ha J ief he th an ; ; risch auf dem Ber in S j e 4 2. ; ,, 6e i nr n , ,,. ö. nit dem Amendement des Hrn. Abg. Dr. Wehrenpfennig, ich recht seine vollkommene an, meine Herren, daß dies der Von dem unterzeichneten Gerichtsamte ist, be⸗ i e i ergeschen Gute in Sum mert dorf Gewerbes und die Anstrengungen des Unterrichts in der Königlichen Gewerbe⸗Akademie

. ̃ 2 ĩ ist ni wäre denn vichmnehr bezeichnet als eine unter den gegebenen Ver. Fall, zeigt segar die gang einfache histerische Entwickelung der Sacke iehentlich auf Antrag ö erfordern, und daß er die Blaitern durch Impfung oder sonst überstanden habe; haben: Das 2 nicht en n ö 1 14 dalenisfen der . ganz absolut . mora⸗ csch meine historisch im Sinne der äußeren Aufeinanderfolge der That⸗ nig 26 Todegerllärung der unter A. ge- Alte 2 ositen. 4 er hat nachzuweisen, daß er entweder bei einer zu Entlassungsprũfungen berechtigten richtig. Die Staatsregierung bern ] ĩ icht, anf diefen Weg zu gehen, (8 ist von mir noch fachen, weil zuerft der Patren seinen Kandidaten zu benennen, und naunten Abmwesenden und ĩ Propinzial-Gewerhbeschule oder Realschule, oder kei einem Ghmngsium das Jeugni

ö ; z * ; li ) 5 n * . a . . der Geisssiche es nach feinem Gewissen für erforderlich, sich von lische ig ng zu geben, warum die Staatsregierung nicht fich dann die Gemeinde darüber zu äußern hat, und erst dann, wenn ) wegen , , , welche auf „3 Thlr. 17 Nęr. Pf. für den Orlsrichter der Reife erlangt hat. Die Provinzial⸗Gewerbeschulen sind ermächtigt, solche Exami⸗

; 1 m Stelle sati ĩ um eine Er ; j ö ö ; ( ; y,, 9 , . . selbst eine derartig: Vorlage gemacht hat, Sie wellen dies wesent ! baz abgemacht ist, man herangehl, wenigstens behufs materieller Ent⸗ pie unter M. aufgeführten Tepofitalbestand Fhrnßtlan SGotthelf Mar in Polem, nanden, welche die erforderliche Reife erlangt zu haben glauben, zu den Entlassungs

l ibernehme . ; 5 ; z . z zit; j dircheninftanz. Un sprüche zu erheben haben In, . = 1 k prüfungen zuzulassen, auch wenn dieselben nicht Zöglinge der Anstalt sind,

pas ist fe Privatangelegenheit Und, meine Herren, lich in der Lage ihrer Geschäfte finden Unter veränderten Verhält- scheidung, an die obere Kirchenins . ; Amr zu er ; hlr. 15 Nr. 3 Pf. für Johann Gottfried . 3 ; d , . , . jert inn Si fakti Beweis dafür erinnere, bei der die] (letzes mende men is 3 . daher die ö mnnte er- elzig, Weber in Walthersdorf i ieder⸗ ie D few! f Schönh Wi ; x , , , di , ,, ,, , , , JJ ,

3 6*7 anntli dyrobstei hoben worden. etzt und mit Rücksicht darauf, daß die Einbringung einer Vorlage S5! elcher ; ö 4 eren Vermögen und an die unter B. verzeichneten stadt, ; ; ö . San s . ; ö, , , 6 , n ee e e n wenn,, , me n JJ scheinenden Geistlichen zu Milstärgeistlichen ernennt, wenn dieselben den kennt weil es füzlich nicht möglich warzerne, ! 2 . ; ] znltchkelt das d alten othek unter C. hierdurch geladen in verehel. hold, geb. Schelzig, in Dresden, für den Fall, daß der Stipendiat in den Sta tsdienst tritt, Alles, was Sti

. ͤ ; grerläßt Das. die letzte Vorbereitung zu bringen, ehe daz Rei zgefeß vom 4. Mai d. J. Bei der Hand Kein, um. Lingr, jolchen Persönlichleit Das Han dem auf hr stianc Garol ĩ de ni Staa t tritt, Alles, was er an Stipen⸗

, , e ten ö . . . . publizirt, doch mindestens die ö. Vollziehung erhalten werk zu legen. Ein solcher Fall scheint mir lediglich der Theorie an- den 26. Juni 1874 98y e ed , daselbst und Gott dien und Prämien aus der Stiftung erhielt, von seinem Gehalte in solchen Abzügen

jenige, was sie : 4 6 z igefũ ie Angesichts zugeh ktischen Standpunkte aus aber kann man in der b ĩ ü . z zu erstatten, welche gesetzlich als Maximum zulässig sind. r fs sich n affen; sie kekümmert sich darum gar nicht. hatte, wäre cine Verzögerung herbeigeführt worden, die ngesichts des zugehören, vom Praltijchen ndp anberaumten Anmeldungstermine zu rechter früher i0 Thlr. 7 Ngr. 3 Pf. für den Händler Carl ierũl i j ö z ,, Falle grade bn Menne Herz Lringenden Wunsches, die Debatten der Däuser de Landtages nicht zu That keine Rücsicht nehmen. Gerichtszeit an hiesiger Gerichts amts tell. . Gottlob Schuster in Polenz ö 3* a , , ,., . . e r lig scen Stiftung in

Di egierunz steht auch nich in Licht. Sollte lange hinzuhalten, gerade das Gegentheil erzeugt hätte. Die geschãft⸗ Und nun, meing Herren, kann ich nicht umhin, noch einen for · oder durch gehörig eg itimirie Bevollmächtigte DI, Herr g Pf. fur F j ĩ . Bem ĩ . i Kuratori r ; . w n e . ach, welche . . hätte auch eine andere, länger währende sein müssen. mellen Grund anzuführen, der es allerdings , . erscheinen, ihre Ansprüche anzumelden und . 6 6 '! Pf. für die ehemalige Gren , , n, . . ö . , . sie muffen eine kurze Angabe des der Staatsregierung dem Gesetze nach unannehmbar erscheint, dann Die Staataregierung steht der Frage so gegenüber, daß, wenu gegen. Unterschsed zu machen. Sie sehen . ö . . , , scheinigen mit dem bestellten Kontradiktor und be⸗ = Thlr. 25 Ngr. 7 Pf. für den Kaufmann band Ge kul fr e, ge. n . sein: w ,,,, , , g, lh e eee , ,, , en uren. den fogar Verhöhnungen des Ge etzes, wenn etwa Gemeinden gerade vie möglich mit ei lige Ila ommen müßle as : ö Mai d. J. J iert *. ö. ; r. 28 Ngr. f. für den Kaufmann G. dem Zeugniß der Reife von einer d 4 genannten A stalten; iejenigen s ie b e egen Amtshandlun⸗ wischenzeit aber doch den schweren Nachtheil mit verschuldet haben gedenkt dieses Reichsgesetzes ausdrücklich, indem er es empfiehlt. Aber, ven 27 Juli 1874 z Brabus in Srezben, . Zeugniß ͤ einer der zu genannten Anstalten; ,, . 3 . den Gemeinden erwächst, weil sie das einzige Mittel was meine Herren, in dem Reichsgesetz ist kein 6 i ile, des Aktenschlusses und ; 2. Thlr. 8 Ngr. 9 Pf. für die Firma J. F. ; e bg f e , . . rung zurückgewiesen werden können. Sie ist von ihrem Standpunkte ihr zu Gebote steht, den Nachtheil abzuwenden, nicht zur Anwendung der kat jolischen und der evangellschen Kirche, die Bestimmungen sin den i. tember 1874 . Schnchardls Grben i6 Cottbus, rn, , rr 8. Werhältnisse des Bewerbers spyechenden Papieren, aus d aus gedeckt, sie kann das vollständig der Selbstthätigkeit der Geistlichen gebracht hat. Unter diesen Umständen würde ö wenn das Hohe Daus allgemein. . . festn, werden Sie gich der Eröffnung eines Bescheidz gewärtig zu sein. Thir. 16 Ngr. 1Pf. für die Kaufleute Wil⸗ d = . überlassen. ; den Anträgen beistimmt, gar keinen Anstand nehmen, zu et lären, daß Ich glaube, wenn Sie 1 a n gn, . Diejenigen Betheiligten, welche in dem Anmeldung. helm Erdmann Lehmann und August Ferdinand Unterrichts für ihn herbeil hren werde. 98d len werden vielleicht hieraus schon ersehen, meine Herren, daß S sich dam, handelt, Mittel, die die Negiernng für absolut nethwen. pem. Standpunkt der evgnggischen irche ö * 3 . tarmine nicht erscheinen, oder ihre Ansprüche nicht Döring in Dresden. Das oben erwähnte Verpflichtungs-Dokument braucht erst dann beigebracht zu werden d die Sache doch am Ende nicht so gräßlich gefährlich und so kirchen ⸗= dig und für solche erachtet, die sie mit ihrer Verantwortung trägt und schriften nicht finden; in Wahrheit sind dieselben geschrieben gegen di oder nicht gehörig anmelden und bescheinigen, werden . 3 Thlr. 3 Ngr. 5 Pf. für den Kaufmann Gott Bewerber als Stipendiat gewählt worden ist eig z rden, wenn der zerstörerisch ist, wie sie hier dargestellt worden ist (Oho! im Gentrum).! deckt, zu gewinnen. katholische Kirche. e,, . . lie Te e sob e in, i 3. . er m , ,, . . e r. r. für den m ĩ r e Säinendi - ; ; ; tend r derhüslig eragh⸗ 3 1 . Graff Kill n Sey ke e. aufmann n n,. ,,, aus welchen der Unterzeichnete Einen einzuberufen das Recht hat.

6 S die unter A. genannten Ahwesenden für den Fall T Thlr. 17 Ngr. 7 Pf. fuͤr den Kaufmann * * Deffentlicher Anzeiger. . . . * ihres Nichterscheinens im Anmeldungstermine für August Carl Vogel 1 kale, . J. . 6 . 5 na, mr. n n.

Ʒnseraten⸗Erpeditlon serate , , todt erklärt und die Verlassenschaften derselhen an 3 Thlr. 21 Ngr. 9 Pf. für den Bauer Jacob

des Arutschen Rei & Anzeigers 1 Steckbriefe und Untersuchungs Sachen 3. Zndustrie le Etablifsements, Zabriken u. Großhandel. lf ö. in Zerlin Fein zig. gen . r ihre Erben, welche sich angemeldet, und legitimirt Jorsch in Cunnewitz aud Königlich reußischen er, ,, . 2. Konkurse, men rn, Nuf gebote, er. 8. Verschiedene Sekanntmachangen. furt a. M. Grezlan, galle. n , Kuchen, haben, ausgeantwortet, über die Depositalbestände T Thlr. 1 Ngr. 9 Pf. für den Freigutsbesitzer IN. 638 Berlin, Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. laden n. dergl. ö . , . . Nurnberg, traßburg, Zürich tuttgart. unter B. aber wird den Rechten gemäß verfügt wer- Gottfried Hübner in Hernirgsdorf in Schlesien, 2861 ö ö 11 J en, , , , , rm, Grande Socict des cheiins de fer Russes, ö ieren rater Veilage. h . Eollen in 1 4 3 ; 166. j don ben lchen Bap ! z Aue wãärtige R haben bei je 5 Thlr. Thlr. 20 Mgr. . R für Jacob Bräuer Le Conseil administration de la Grande Sociéts des chemins de fer Russes à Lhonneur d'in-

; ; 23 ; den 1, Juli er, Vormittags 10 Uhr, Strafe einen Bevollmächtigten am hiesigen Orte zu in Räckelwi former M. M. les actionai ils sont 6 g6Gh6 inai Weener e unt betzet bier n e,, han e , wife b, g. ger . , g. g fie de Saler Can ren J mme Brandenburg, den 7. Mai 1874. bernheim im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Ge⸗ Neustadt b. Stolpen, am 24. März 1874. Gottlieb Rasche in Ehrenberg, 41 1 5. (27 ' ö ;

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. richtẽgebäudes zu erscheinen Das Thlr. 12 Ngr. 8 Pf. für den Bauer Berge mercredi le lö5. ( ) mai de année courante.

Ronkurse, Suh hastatignen, Auf gebote, bis zum 1. Zuni 1874 einschlleßli Borladungen n. dergl. dem Gericht . ,. 3 . . Mo Bekanntmachung. zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer ; ; ; ; . l 77 Qonlurs äber das wr gen des Kauf „twaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ . Nach Äbhaltung dieses Termins wird geeigneten in Schönbach, . 2 La réunion aura lien à St. Petersbourg dans le local qui sera indiqusé sur les cartes d ad. manns August Krüger zu Kietz Beeskow ist durch liefern. ö ö . (18571 , e,, . J Thlr. 15 Ngr. 4 9 für Johanne Marie, mission. Aux termes des statuts du 3. novembre 1865! Lassemblée générale se compose d'actionaires die Schluß verteilung been digt. Pfandinhaher und ander? mit denselben gleich. Wer über das Hermögen kes wuchmachzrmeistets fahten merh men . Abwesend find: verw. Lattermann in Dresden possedant chacun an moins quarante actions. Nul ne peut reépreésenter un agtionnaire Sil n'est lui memo Beesko lo, den 4 Mal 157. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Gustav Seibt eröffnete Conkurs ist durch Schluß - Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine I) der Steinmetzger Julius Eduard Robert Goll n. Thlr. 10 Ngr. 3 Pf für ben Klempner Carl membre de Lassemblse générale et s'il mest muni dun pouvoir . Chaque nombre de quarante Kbungkichez Kreisgericht. J. Abtheilung. von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken vertheilung beenditzt . Abschrifk derselben und ihrer Anlagen beizufügzn. aus Neustadt, 1832 geboren, ist im Jahre Gottlleb Eggerlein in Grünhain actions donne dreit à une voix. Le meme actionnaire ne peut reunir Eour Lassemblse generale plua Eee ,, nur Anzeige zu machen Brandenburg, den 7. Mai 1874. Jeder Glãaͤubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 1853 nach Amerika ausgewandert und ist seit v. = Thlr. 5 Ngr. 9 Pf. für die ehemalige Accis. de dix voix, soit en son nom personnel soit comme fonds de pouvoirs. Les actionnaires pour avoir le iss Konkurs⸗ Erz Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Königliche. Kreisgericht. J. Abtheilund,. bearke jeinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 15. Februar 1854 keine Nachricht wieder von inspektien zu Neustadt, onkurs⸗ röffnung. Mãasfse Anfprüche als Konkursgläubiger machen wollen, J ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wil⸗ hier urch aufgefordert, ihre Ansprüche, diesell en 9 1861] Bekanntmachung. oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmãchtig⸗ n. in 26 Thlr. 28 Ngr. 7 Pf, welche in der Schelzigschen Kreditwesen bei dem vormaligen Pa 2 St. PFetershbomrg au siège de la Société, heim Eduard Schütze zn Branden urg . S., berfite rechtehüngig fein oder nicht, mit dem dafür In dem Konknrfe ber den Nachlaß Des perster. ten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies eustãdter Sparkasse i ga trimonialgericht zu Polenz im Jahre 1833 nieder- à Baris à Ia caisse de la Socistè genèrale du Credit mobilier, alleinigen Inhabers der Firma C. B. Schütze, verlangten Vorrechte benen Kaufmannz und Büdners Friedrich Wilhelm unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, Y der ,, . Gotthelf August Herrmann gelegt worden sind. 2 Lomdcxes chez M. M. Baring fröoͤres & Co., ift am 7. Mai 18.4, Mittags 12 Utr der kauf big zum 10. Juni 1874 einschließlich Barfch aus Zellin ist der bicherige einstweilige Ver⸗ weil er dazu uit vorgeladen werden, nicht anfechten. aus Neustadt, geh, den 17. April 1823. Der P 3 1 Ammeterdam chez M. M. Hope & Go, mäunische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗= schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, waller Rechts ⸗Anwalt Mueller zum definitiven Ver / Tuchel, den 5. Mai 1874, selbe ist am 16. Juni 1852 nach Amerika aus- 23 Thlr. 12 Ngr. 9 Pf., welche als ein Ver⸗ à KRerlim cher M. M. Memdelssohm & Co. lun ,, a 25. . 6. fe heesgtz . . üg Eisfung der inn . wee, . e 9 Königliche Kreisgericht ⸗Deputation. r 1 2 da an keine Nachricht über n,, gen ene, 6 n. Fi a, M. M. les actionnaires peuvent prèésenter: um einstweiligen Verwalter der asse ist der halb der gedachten Frist angemeldeten Fordern gen, den 2. Mai d ĩ ö ; . rützner in eustadt von dem t. nor. es ificats constatant le dépöét comme cautionnement des actions ax 6 indication, de Stadtrath Brexendorff, hierselbst wohnhaft, bestellt. so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. * Januar 1872 musterte der Matrose hHeinri Sein 6 ist mit 20 Thlr. auf dem Advokat Westmann zu dem n des vor⸗ leurs numéros delivrés par la Banque de 23. ses eomptoirs on ses suecursales, par . autoris es Glãubiger des. Gemeinschuldners werden Verwaltungs . F edrich hettenhausen, geboren zu Neukir . Julius Hempelschen Hause in Neustadt hypo⸗ maligen hiesigen Stadtgerichts für das in den Jahren par 8. M. LEmpereur, si le . nominatif de ces Banques comporte au moins 500 mille roubles, et am 77. Zuni 1574, Vormittags 10 Mhr, 1856 ö . Neukirchen, Neuen rchen ) für das Cleflether iff shekarisch sicher geftellt mit Jo9 Thir. in einem 1515 big 1331 anhängig, gewesene Johann Ernst Y Des certificats constatant le dépòt des actions avec indication de leurs numèéros dolivrs par in unserem Gerichtelokal, Terminszimmer Nr. 46 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- Anna“, Kapitän Weyhausen. Das Schiff ist it sachsischen Slag l schlden ka ffen scheine und mit Schadesche Kreditwesen ohne nähere AÄngaben, wer la Banque de LEtat ses comptoirs on ses succursales. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen manns Lemin Goldberg hierselbst erden alle der Abfahrt von Honduras, am 4. Nevemhber 1872, 39 Thlr. T7 Rgr. 6 Pf. in der Neustädter daran zu participiren habe, eingezahlt worden sind. Les actions de joufssance dölivrses an lien de celles sorties an tirage donnent leurs Parteurn e Wer seine 6 tristlich! anreicht, hat Diclenien. welche an die asse Ansprüchs als verschollen und ist. in Folge defsen daz Guthaben des Sparkafse ange segt; C. les memes droits de participation Faszemblse gsnsrale que los actions non amorties,. l est remis à ärungen Und Vorschläge ein. Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Konkursglänbiger machen wollen, hierdurch aufgefor= . En zu Ablieferung an dessen Erben hier · 3) Johann Gottfried Schönbach aus Polenz, geb. Alte Oypothel: chacun des actionnairss ayant dSposs les titres sus mentionnss, une carte d admission Lassemblee ge- es Verwalters oder zufũgen. dert, ihre Anfprüche, dieselben mögen bereits rechts se i j wweiligen Verwalters ab⸗- gehe . 3. 2 ö. . Ge⸗ Haig ,, nicht, mit dem dafür verlangten? 4 e fn g, 2 rin nr fn , h ran . richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldun einer Vorrecht, bi z werden können, werden dieselken ausge ordert, ; ense irgend welche Nacht ottlie ai in Cottbus auf dem das Hausgrund. à un autre actionnaire, sans que celui-ci puisse réunir ainsi qui dit, i i welche von dem Gemeinschuldner etwas Forderung einen am hiesigen Orte . . zum 9, Juni d. J. innerhalb 3 Monaten hierselbst zu melden und ge. nicht anher gelangt. * in 17 Thlr 15 Agr. stück Carl August Großmanns 8 ue d actionnaires nt prendre a n, 6 , ö 86 te. im Besitz der zur. . bell uns Kerechtißten aungwärtigen einschließlich bei ung hriftlich gde zu Protolgll an, nügend auszuweisen, widrigenfalls anderweit mit dem 7 Hf. bestehendes Vermögen ist in der Neu. SWiß, des Grund; und Hypothekenbuchs fr Neustadt partir au 3 Mai, tons jes jonrs, dimanches et fätes ergeptös de 2 à 3 heures de relerse à lLadmi- 2 ̃ ben ihm dwas Bevollmächtigken bestellen und zu den Akten am. . und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ . 9. den . verfahren wird. stãdter Sparkasse angelegt. eingetragen lt. Kaufs vom August 1809. kistration de la Socist (hotel de la Société, rue grande Itallanskaia No. 7.) la. / H) en / . . ; . x. ;

rin ö ichen innerhalb der . Frist angemeldeten 6a en oder zu zahlen, vielmehr von dem enjenigen, welchen eg hier an Bekanntschaft fehlt, Forderungen, sowie na 1

falls mit der Verhandlung über den Akkord ver-

] droit d'assister à Lassemblée générale doivent déposer leurs titres sans fenilles d j s 17. seüter Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ihm zu erlangen gewesen. Sein Vermögen be⸗ welche als Vergleichsraten in den Ernst Leberecht ai inclusivement ö ö K

j Ibst abgeliefert. . den 21. August 1784. Derselbe ist als Soldat 10 Thlr. —. Konventiong⸗Mũnze 10 7 lx. nörale. Cette carte sera personnelle et eonstatera bre des actions et celui d in e Da . ö. bisher nicht haben aufgefunden rij Feldzuge nicht zurücgekehrt 3 Ngr. 3. Pf; im] Thalerfuße, Kaufgeld für i respondantes. La carte .. * . rn. e. etre * . 1 r

S874, Mai

; ; er s Befinden zur Beftellung des Seemannsamt. tz der Gegenstãnde werden die Justizraͤthe Kuhlmeyer und Kluge, sowie definitiven Berwaltungẽperse nals auf 18471 Stra ckerjan ; ö Zweite Beilage.