1874 / 111 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

1. Oktober 1868 Het. E. Nr. I6. 2200. LEiet. C. Nr. 3640. Litt. D. Nr. 1127. 1400. , ig, or, dam J. pri 1868 Kite. R. Nr 9227 Hitt. C. Nr. 2227. 2594. 5766. Litit. D. 229. 1267. 3947. 4179. 5005. 60G, vom 1. Oktober 1869 Litt. A. Nr. 1859. 3325. LEitt. C. Nr. 308. 714. 7822. LEitt. PD. Nr. ,, io gg. 453, vom 1. Uni iszo Hitt. A. Nr. S860. Kitt. E. Nr. gIl35 Litt. C. Nr. 1146. 2024 2938. 3535. 708985. itt. D. Nr. 454. 27S. 2582. 5191, vom 1. Oktober 1820 Litt. B. Nr. 42. 895. 678. itt. C. Nr. 439. 962. 2576. 330. 7904. 8341. itt. D. Nr. S5. 50M. 585. 405 2424. 2658. 3806. 40631. 5263. 51666, vom 1. April 1871 Lit. A. Nr. 74 Litt. H. Nr. 162. 674. Eit. C. Rr. 440. 1326. 2500. 2931. 3236. 4916. 52385. 7534 7545. 7808. Litt. MD. Nr. 510. 1417. 1898.

2544. 3651. 45368. 5103. 5245. 5312, vom 1. Otto-

ter se ne, , Fr ssi. 1189. Söl4. Soho. ,, e, r, Fs io ils 1594. La. 5666. Het. D. Nr. 96.

19 Thlr. 5804. 6624. 6831.

Deutsche Cebens⸗⸗

IN. S28]

G6winn-

ern Bergbau⸗2cktien⸗Gesell schaft Wilhclmine Vietoria in

Die Aktionäre werden hierdurch aufgefordert auf die Aktien M. Emis Nate von 10 oder Thlr. 19. bro Attie am 1. Juni er. nach Ihrer Wah bei Herrn S. Simonson in Berlin W., Leipzigerstraße 25, der Essener Credit. Anstalt in Essen, Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen einzuzahlen, davon aber die fälligen Jahreszinsen der 2. Rate mit 18 Sgr. pro

Essen, den 11. Mai 1814.

Carl Julius Schulz. Schubert. W. Pot

HI. S840] ) = F Natürliches Mineral wasser! Auf Lager gelangten erneute Zusendungen von: Hungadi Jänos Bitterwasser, wWeilbacher Schwefelbrannen, Carlsbader, als: MNühl-, Mar kt-, Schloss- Sprudel- und Theresienqu godener, Sechlangenbader, Wittekind ete. ete. Sämmtliche Mineralquellen sind in frisches ter Eüllung zorräthig. Haupt - Wiederlage f. mat ürl. Micmeral

JP. F. Heyl C Co.,

General- Agentem der Directiomem.

Schweizer Molken im Eroll'schen Etablissement.

Gharlottenstrasse 66, sehr angenehm. Heyl & Co.

ssen.

die vierte

Aktie zu kürzen.

69 / 5)

Der Verwaltungsrath. k Carl O. 3 Buchholtz. Dx. juris Plange. hmann. J. Schem mann.

(a Ct. 4855) ö

elle,

Am 18. dieses Monats eröffnen wir die Trinkanstalt für natürliches Mineralwasser und Vorherige Meldungen im Geschäftslokale,

Pensions⸗ und Nenten Ver sicherun go⸗ Gesell schaft auf Gegenseitigkeit in Pot dam.

und Verlust-Conto.

Einnahme.

I) An Prämien Einnahme. a. Todesfall b. Lebensfall.

Ausgabe.

1) Per Rückwersicherungs Prämien. 23) , Ausgaben für Sterbefälle

Reserve für unerledigte Sterb efälle Spareinlagen ö für Beamten⸗Dar⸗ k Policen⸗ Gebühren Haus⸗Miethen

3 Reserve für 10 unerledigte Sterbe⸗ 223805 23 J 1350 nr e, e, Prãmien . urückgekaufte Policen. Bezahlte Renten Spar⸗Einlagen .. . pro 1873... n . pro 1873. Sicherheitsfonds f. d. Beamten⸗ ö Verlust an Effekten. Verlust bei den Agenten. Haus · Unkosten . Abschreibung auf d. Grund⸗ 10x Abschreibung auf d. Inventar . für Gruͤnduags⸗ apitalien und Haus H potheken Ausgaben für ärztl. Unte . 2 an Agenten und Vereine erwaltungs · Kosten

2. Buregu⸗Vergũtigungen b. Reisespesen: Direktoren und Curatoren Thlr. 7I6. 6. 3. Vertreter A483. 5.4.

c. Insertionen

d. Drucksachen

e. Bureaumaterial.

.

g. Allgemeine Unkosten

n. Heir u. Erleuchtungsmaterial

i. Gehälter: bei der Direktion Thlr. 11408. 20. 10.

3545. —.—.

bei den Vertretern

20) DOrganijations ⸗Kosten;

Gehälter und Reisespesen⸗

21) . Gewinn pro 1873 zur bschreibung auf die Organisationskosten

COO do cen 281

30849 18 13600 3

3940 1

Din 7 T7

BiIogs l 41

Activa.

1) An Depositen⸗Wechsel. n,,

35 , Hypotheken Stückzinsen bis 31/12. 73

4 Grundstũcke der Gesellschaft

5 Cassa: in baar

Wechsel im Portefeuille

6) Schuldscheine vom Sterbekassen⸗ verein Göllschann . darauf Slückzinsen bis 31 / 12. 75

Bönanzanthꝝ

Passi va. 1600099 1) Per Garantie ⸗Kapitalm .. 3052 15 3 r, ,, K amien⸗Uebertrãge . eserve für unerledigte Sterbefälle

1650422 j Ei j in⸗ ö Reservirte Spar Einlagen inel. Zin

11 53 für 9 006 21 Gautionen

Haus. Hypotheken

die Beamten

7) Darlehne an Versicherte auf Policen darauf restirende Stückzinsen bis 31./12. 73 J

1674 6

s) Darlehne an Vereine darauf restirende Zinsen bis 31./12. 73 w

Darl ehne. an versicherte Beamte Außenstände bei den Agenten. Drucksachen⸗ 2c. Vorrat .

2 24 pr miei estundete Prãm Sewinn⸗ und Verlust ⸗Uebertrag ·

Conto: Uebertrag aus 157727 ab Gewinn pro 187353.

20975 3949

w

*

170625

Die Richtigkeit und Nebereinstimmung

Potsdam, den 30. April Die Direttion;

A. S. Bong

Meier.

,,,. 1874. . Das Nevi

Ez 6. Matthiolinß. Hoffmann. Otto Schulze.

I Dis id J des vorstehenden Rechnunge⸗Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft wird hierdurch bescheinigt. a Ct. 49655)

reichische,

Bekanntmachung.

Die Stadtverordneten Versammlung der Stadt Duisburg hat die Anstellung eines hesoldetenm

NKReigeorilneten

beschlossen. Das Gehalt der Stelle ist anf vor- 1500 Thlr. jahrlich festgesetzt. Bewerber, welche die Qualiffation ald Gerichts- oder Regierungs- Assessor besitzen, Verden ersucht, ihre Bewerbungen bis zum 1. Joni er. an den Unter- zeichneten einzureichen, welcher auch bereit ist, über die sonstigen Anstellungsbedingungen Mit- theilung zu machen. I. 752] BHulehbarg, den 28. April 1874. (E. a. 1265.

Der Eürxermeister. Regner.

en, längere esen thaͤtig

2 2 sitzen, werden von der unterzeichneten Kommission Behufs Einftellung als Werkmeister zu engagiren gefucht. Jüngere Techniker von derselben thegreti-⸗ schen Ausbildung, welche geneigt sind, in den Eisen⸗ bahndienft überzutreten, fönnen ebenfalls Behufs ihrer weiteren Ausbildung beschäftigt werden. Re⸗ flektanten wollen ihre Atteste, unter Angabe ihrer Ansprüche, an uns einreichen.

erg, den J. Mai 1874. Königliche Eisenbahn ⸗Kommisston.

Pal Pertrich.

Das milde Carlsbad, 1 Meile von der Mosel⸗ staflon Alf, eröffnet die Saisen am 15. Mai.

Nähere Augkanft ertheilen der Königliche Bade- Injpektor Major z D. Forstner und der Königliche Kreis⸗Physikus Dr. Cuppers. (R. N. a. M /h

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗ Einnahmen pro Monat April 1834. Ein- nahmen für Personen 23 ca. 109, 559 Thlr., bis ult. April 340, 066 Thlr., Einnahmen für Güter ꝛc. ca. 4d, ol Thlr., bis ult. April 1.157 942 Thlr., ander weile Cinnahmen ca. 2,3651 Thlr., bis ult. April 68,641 Thlr., Summa ca, 379,491 Thlr., bis ult. IApril 16566, 649 Thlr. Dagegen vr April 1873 468,346 Thlr., bis ult. April 1873 1,792, 837 Thlr. Mithin pro April 1874 weniger Summa ca. 28, 149 Thir, bis ult. April 1874 226, 188 Thlr.

Die Seite 386 bis 39 des Hamburg- Moskauer Verband Tarifs vis Wittenberge vom 15. April GJ fur die deutsche Befoͤrderungsstrecke angegebenen Frachtsätze werden mit dem 16. Mai cr. aufgehoben, and treten in Stelle derselhen vem genannten Tage ab andere, theilweise ermäßigte Frachtsãtze in Kraft. Der dieserhalb ausgegebene zweite Tarifnachtrag, welcher gleichzeitig Berichtigungen des Tarifs enthalt, ift bei den Verbandstatignen käuflich zu beziehen. Bromberg, den 5. Mai 1874. stönigliche Direltion der Ostbahn.

Der direkte Tarif für Kaffee Transporte von Rosterdam und Amfterdam nach Lippstadt, Desecke, Paderborn, Bonenburg und Warburg ist mit dem 30. April diefes Jahres aufgeboben. Münster, den 7. Mai 1874. Königliche Direktion der West⸗ fälischen Eisenbahn.

Allgemeine

Zusammengjestellt i der Königlichen w

eußisch ie Allgemeine Reichs und

länglich gema r einmal und

straße 32. Einzelne Nummern 27 Sgr.

Bie neueste, am 9. Mal c. erschienene Nr. (9) der Allgem einen Ver loofun gs - Ta belle enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: Bayerische x Prämien Anleihe de 1866. Baye rische Hypotheken⸗ und Wechfelbank · Pfand rief Belgische Eisenbahn⸗Prioritãten Jonction de I t. Bonn ⸗Eölner Cisenbahn Priorität Obligationen. ,,, Casseler, Po⸗ sener Stadt Obligationen. Coburg er geschlossene Stadt · Tnleihe de S636. Florenzer 4x Prämien- Anleihe de 18688. Gothenburger ; Anleihe de 1869. Innsbrucker Prämien . Anlei f che , . Kroatisch⸗ Slavonische, ãhrische, Rieder Oester⸗ ir es iz e, Ungar ische Grund. entlastungs · Obligationen. ,,, Ibligati onen. Neu en pur ger Prämien, Anleihe de r Riederländifche Staats Eifenbahnen Se , nn, Obligationen. Oesterre 9 j 4

taats . Anleihe de 1560. Russische Central · Vodenkredit. Pfandbriefe. Sa ch sen. Wei⸗ marische Staats Anleihe de iss. Side Nord. den tsche (Reichenberg · Pardubitzer) Verbindung

bann ee le grligelichen, üg ar fsche Badr. ö Zweite Beilage.

M II.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 12. Mai

ition des Neutschen R Anzeigers il

Steckbriefe und Nnterfuchungt-⸗ Sachen

und 6 ischen Staats Anzeigers: z. ont ie, Sub hastattonen, Aufgebote, Vor-

he traße Nr. 382.

.

ladun gen u. der * Rertenfe Vervachtuagen. Sub mis flonen 1.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

Der unter dem 18. April 1873 gegen 1 Weher 3 Siemon und 2) Weber on Wachtel von Gernrode erlassene und unter dem 7. Juli, 3. September und 18. November 18735 erneuerte Steck brief wird hiermit ernenert. Hanau, am 9. Mai 1874. Der Staatsanwalt.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

1901

In dem Konknrse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Abraham Kalischer zu Kempen ist der Tag der Zahlungs einstellung durch rechtskräftiges Erkenntniß anderweit auf den 10. September 1873 festgestellt worden. ;

Kempen, den 4 Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(18961 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Meyer Moses Kalischer, in Firma: M. M. Ka⸗ . hierselbst ist durch Vertheilung der Masse

e

gt. Breslau, * * 6 a. 3 nigliches adtgericht. ö. Abtheilung.

Il1899] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das. Vermögen des Kaufmanns David Rosenthal, in Firma: D; Rosen⸗ thal hierselbst ist der Kaufmann Georg Beer hier zum definitiven Verwalter her Masse ernannt worden.

i e ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 5. Juni 1874 einschließ lich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf- gefordert, diese ben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafuͤr verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns e fg g oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 11. April bis zum 5. Zuni 1874 angemeldeten Forderungen ist auf den 25. Juni 1874, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Stadtrichter Br. George im n,, Rr. 47, im 2. Stock des

tadtgerichts Gebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine wer⸗ den die sämmtlichen läubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ meldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftli hat 2 8 derselben und agen

zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hi Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft . werden die ZJustiz Käthe Fränkel, Kaupisch, Horst 9 Rechte ⸗Anwalt Brier zu Sachwaltern vorge⸗

agen.

Breslau, den 2. Mai 1874.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Honkur . Cröffung j ericht gäuigliches . chr n Zeit

e den 9 Mai 1874, e, mn.

Ueber daz Vermögen des Bauunternehmers Fran e, we. Schulze zu Pi 2. der kauf⸗ ie q onkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ ern, . auf den 15. April 1874 festgesetzt

orden.

Zum ie, g. en Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Ehrhardt hier bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge- fordert, in dem auf

den 21. dieses Monats, Vorm. 101 Uhr, an hiesiger Gerichtzstelle, Zimmer Nr. 4 anbergumten Termine ihre Erklã Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ 1 haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗

stãnde ĩ .

. bis zum 23. dieses Monats einsch ließ lich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen ünd Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben

einreicht, hrer

1906]

glelchberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben] von den at,, 6. befindlichen Pfandstücken

nur Anzeige zu machen. —⸗ ; Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Maffe Ansprüche als Konkurs. Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten ö , bis zum 20. Zuni er, einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll 6 und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf

esigen Orte wohnhaften

bꝛkannt gegeben, da

ärungen und Vorschläge über die

wird am

Berloofung, Amortifarten, Zinzzatziung u. s. w. von öffentlichen Vapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

187M.

ir nimmt an die autorisirte Annongen Eypedition von

If Mosse in Gerlin, Eeip zig, amburg, Frank

5. Induftrie lle Etabliffements Fabriten u. Großhandel. J ö ö

, , r , . h furt a. M., Grezian, galle, Brag, Nien, Munchen,

Lite rarische Anaeigen Nurnberg, Straßburg, Zürich und Ktuttgart.

8. Familien- Nachrichten.

9. Central Handels- Ragister Erscheint in sepa⸗ n rater Beilage.

den 24 Juni 1874, Vormittags U Uhr, im Terminszimmer Nr. 4 zu erscheinen.

Wer seine Anmeldunz schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Lorenz, Rechts⸗ anwalt Plesch und Nebe hier zu Sachwaltern vor⸗ geschlagen.

Zeitz, den 9. Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

liga] Subhastatins - Patent.

Nothwendiger Verkauf.

Das dem Oekonom Friedrich Albert Meyer zu Wiesenau gehörige, unweit der Spree eine halbe Meile von der Stadt Lübben belegene und Band 10 Nr. 477 des Grundbuchs von Lübben verzeichnete

Vorwerk, der Werder genannt, mit einem der

Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalte von 43 Hekt., 71 Ar, 19 Q-M. nach einem Reinertrage von T26, 86 Thlr. zur Grundsteuer und nach einem Nutzungs⸗ he von 33 Thlr. zur Gebäudesteuer veranlagt, o

am 18. Juli er, Vormittags 113 Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert werden. .

Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblattes, etwaige Abschatzangen und andere das Grundstück betreffende Nachwersungen, ingleichen besondere Kaufbedingungen können in un—⸗ serem Bureau ILa. eingesehen werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ weite, zur irksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sion späteftens im Versteigerngstermine anzumelden.

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschla⸗

ges soll am 24. desselben Monats, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. Lübben, den J. Mai isa. ö Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

M. 831] Zur Notizuahme für Gläubiger

Albert. Leheng⸗ Vrtsiherungs⸗ Cesel schaft.

Schiedsrichterliches Verfahren in Sachen der Albert

Lebenz⸗Versicherungs ˖ Gesellschaft; Gesetz von 1871.

I) Alle diejenigen, welche im 266 von Policen oder anderen Kontrakten sind, für welche die Beweis führung in dem schiedsrichterlichen Verfahren noch nicht zugelassen wurde, werden darauf aufmerksam gemacht, daß (nachdem die betr. Bekanntmachungen den bestehenden Vorschriften gemäß publizirt wurden) an das Parlament die Bitte um Erlassuug eines Gesetzes gerichtet worden ist, nach welchem alle For⸗ derungen, die bis zu einem baldigen Termin nicht 9 emeldet sind, unbedingt ausgeschlossen werden ollen. 2) Allen denjenigen, welche Forderungen in diesem schiedsrichterlichen Verfahren begründet . wird n besagtes Gesetz ferner einen baldigen Termin festsetzen wird, an welchem die Li⸗ quidatoren alle Zahlungen von in, ihren Händen be⸗ pa hen nicht abgeforderten Dividenden und an⸗ eren Geldern endgültig einzustellen haben,

3) Es sollten daher alle diejenigen, welche an der Vertheilung der Masse zu partizipiren wünschen (so= fern von der Masse y, übrig bleibt, wenn bie bis jetzt deklarirten Dividenden bezahlt sein wer⸗ den) sofort ihre Forderungen bei uns geltend machen.

Schließlich sollten alle diejenigen, welche 6 Dividenden oder andere Gelder von ung als Liqui- datoren in diesem schiedsrichterlichen Verfahren zu

fordern haben, dieselben . abfordern.

Gegeben am 30. April 1874. IJ. Q216)

. n. . S n . emeinschaftliche offizielle Liqui-

S. Lomell en Ligen, in ö 6. J erfahren der Lebens⸗Ver⸗

Ino. Joung, sicherungg . Gesellscha yt.

3, Westminster Chambers,. Victoria Street,

; London SVW.

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 1909 Belanntmach ung. Die nach ö 6 des Privilegiums vom 18. Juni

1869 vorgeschriebene Ausloosung der am 2. Januar 1875 einzulösenden Schuld verschreibungen der Corhorgtion der Königsberger Kaufmannschaftt Mittwoch, den 17. Juni er, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Kneiphöfische dz et 2 ö. erfolgen und ist dem Publikum der Zutritt gestattet Königsberg, den 8. Mai 1874. orsteheramt der Kaufmannschaft.

über 20 Thlr., sämmtlich zu 46 * verzinslich, durch rechtskräftiges Urtel des unterzeichneten Gerlchts vom 265. März dieses Jahres fur kraftlos erklärt wor. den sind. Berlin, den 5. Mai 1874. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit und Nachlaßsachen.

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge bracht, daß die Berliner Stadtobligationen Titt. E. Nr. P26, S074 und 12, 932 über . Litt. G. Nr. 2199, 5854, 5616 und 12,123 über je 2 Thlr., sämmtlich zu 35 * verzinslich, Litt, G. Nr. 189534 und 20,312 über je 25 Thlr. und Litt. H. Nr. 3335

17721 Stettiner Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Vulcan.“

. Von den noch unbegeben, in unserem Portefeuille befindlichen 590 Stück Prioritãts⸗ Stamm- Aktien sollen 1250 Stück a 20 Thlr., gleich 250 Thlr. begeben werden. Wir räumen unseren Aktis= nären dafür bis zum 30. Mai d. J. das Vorrecht ein, und stellen denselben hiermit diese Prioritäts Stamm⸗Aktien zum Course ven 1153 unter folgenden Bedingungen zur Verfügung: * i) Die Anmeldung zur Entnahme von Prioritäts Stamm ⸗-Aktien muß bis zum 30. Mai cr. inklusive bei der Stettiner Vereinsbank erfolgen Nach Ablauf dieser Frist ist das Anrecht erloschen.

Auf je 8I0 Thlr. Nominal Kapital in Stamm 33 Prioritãts· Stamm · Aktien

wird eine Prioritäts ⸗Stamm-⸗Aktie gewährt; überschießende Bruchtheile werden nicht berücksichtigt. . Bei der Anmeldung, die unter Abstempelung der mit einem Nummer⸗Verzeichniß zu versehenden alten Stamm · und Prioritats⸗Stamm⸗Aktien erfolgt, werden 30 Thlr. pro Stück gegen Gesammt⸗Quittung der Stettiner Vereinsbank angezahlt. Sie weiteren Einzahlungen sind bei Verlust des Anrechts und der Anzahlung mit 1060 Thlr. bis zum 30. Juni d. J. und

n ebenfalls bei der Stettiner Vereinsbank zu leisten. !

Für die erstere Zahlung wird gleichfalls Gesammt⸗Quittung gewährt, bei der letzteren erfolgt die Aushändigung der Stücke; es mussen aber die früheren Quittungen. zurückgegeben werden. Bei allen Zahlungen, die nach dem 25. Juni erfolgen, werden unsere am 1. Juli d. J fälligen Dividendenscheine in Zahlung genommen. ;

4 Mit den Prioritäts⸗Stamm⸗ALktien werden Dividendenscheine für die Jahre 1874 bis 1876 ausgereicht, es sind daher die Zinsen auf den Nominal⸗Betrag von 260 Thlr. pro Stück vom 1. Januar d. J. bis zu den resp. Zahlungstagen mit 5 per Aktie zu bezahlen. Auf die angezahlten 30 Thlr. werden keine Zinsen vergütet.

5) Auch schon von der Anmeldung ab kann jeden Tag der ganze Betrag eingezahlt werden und erfolgt alsdann Zug um Zug die Aushändigung der tücke. Die Zinsen werden

auch dann wie ad 4 regulirt.

Gemäß des Nachtrags Statuts vom 27. November 1865 genießen die Prioritäts Stamm-⸗Aktien vor den Stamm ⸗Aktien eine Verzinfung von 586 Pro anno, die bei eventuellem Ausfalle in den folgenden Jahren nachgezahlt wird. Außerdem Partizipiren dieselben an jedem Gewinne darüber hinaus, gleichmäßig Rit den Stamm-⸗Aktien; für ihre Sicherheit haftet das ganze Vermögen der Gesellschaft.

Stettin, den 30. April 1874.

z Der Verwaltungsrath. Ferd. Brumm. Rahm. Metzenthin Haker. Gdrawitz. Dr. Dolbrüok. Sohneppe. Sohluto.

841 ö Bekanntmachung. Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß die durch Beschluß unserer Generalversammlung vom

9g. dieses Monats auf 8 Prozent . ; dag sind Sechszehn Thaler pro Dividendenschein Rr. 2 unserer Vollaktien

Drei Thaler achtzehn Silbergroschen pro Dividendenschein Rr. 1 unserer mit 40 Pro⸗ ; ent eingezahlten Interims Aktien Serie l, festgeftellte Dibidende für das Jahr 1873 bereits vom 156. Mai dieses Zahres ab ern Einlieferung

der oben bezeichneten Dividendenscheine an den nachstehend genannten Zahlstellen unserer Bank:

m Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

dem Schlesischen Bank⸗Verein, erren gtuffer & Co., errn Moritz Schlesinger, errn Jonas Cahnm, erren Schraidt & Hoffmann, erren Deichmann & Comp., errn J. H. Cohn, erren George Meusel C Comp, errn Adolph Stürcke, der Deutschen Vereinsbank, der Norddentschen Bank, der Vereinsbank Hannover, 33 JI. Simon Wwe. & Sõhne,

und

ö 7277727211212

amburg

Hannover k 1 berg i. Pr.

Leipzig Magdeburg Posen Stettin Gotha zur Auszahlung gelangt.

Gotha, 9. Mai 103

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

von Holtzendorsls. Iandskyꝝ. RN. Frleboes.

erren Hammer & Schmidt,

erren Dingel & Comp., der Ostdeutschen Bank, Herrn S. Abel Jun., unserer Hauptkasse

3 a. / M. ;

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

I. 34

.

Civil Behörden

K 4

„Offener alle Militär. und

Der ergebenst t Stahlschreibfedern . Fabrik zu Bi Armee Feder führt und ö bůurgert sich, ihrer vorzüglichen . werden. Sie ist Glasticitãt und hierdurch

.

ziell Ei

28 ö lin,

Agentur und Lager der C. Brandauer schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham.