1874 / 114 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Doatsohk · Belglsohe La Plata- Bank.

in Berlin; s. Ins. in Nr. 112. gern amen. .

Die Zinsen der Aachener Diskonto-Gdesellschaft = vom 15. Mai an mit Zinsen à 4 Vom I. Januar er, zn rechne da die Diridende vom 15. ab bei der Diskonto-Gesellschar 6b x 5 Thlr. pr. Aktie gezahlt wird. Bei schweben en ments wird die Differenz von fi ZV vom Course in R gebracht. ö

Rhelnlsoh - Wostfallsohe Gdenossenschafts Bank. 13. Ordentl. Gen. -Vers. in Cöln.

RBraunkohlen Akt. des. Grube Agnes In Meuselaltz. Ordentl. Gen- Vers, in Altenburg. s - Akt. - Ges.

Vaterlndisohe Lebens - Versloherung Ordentl. Gen. -Vers. in Elberfeld; s. Ins. in Nr. 112.

Ahelulsohe Brauerel - Gesellsohaft. Ausserord. Gen-

Vers. in Cöln.

ändert; gute und beste Narken schottisches Roheisen 54 à 69 Sgr. und englisches 45 à 46 Sgr. pro 50 Kilogramm. HKisenbahnschienen zum Verwalren 15 3 1 Thlr., Walzeisen still, 4 a 44 Hhlr. und EResselbleehe 5 à 65 Thlr. pro 50 Kilogramm bei grösseren Posten. Kupfer stetig, gute Sorten englisches und australisches Kupfer 29 à 30 Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Jinn schwan- end und etwas williger, Banca 366 à 363 Thlr. und prima Lammzinn 346 à 3446 Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln höher. Zink unver- andert, schlesischer Hütten-Tink gute und beste Marken 75 à 7 PHhlr. pro 50 Kilogramm, einzeln besser. Blei stetig, Tarnowitzer, Harzer und Sächsisches 75 à 74 Hhlr., spanisch Bein & Conp. S6 à 86 Thlr. pro 50 EKil m, einzeln theurer. Kohlen und Koks still, englische Nusskohlen nach Qualität bis 26 Thlr. pro 40 Hektoliter, schlesischer ard westfelischer Schmelzkoks ebenfalls nach Qualität 17 à 25 Sgr. pro 50 Kilogramm frei hier.

Telegrapkalsehe Watieurm gabe em-. FToleraphisehe viuterungaher ekt.

2 . 2 7 St Mathien 342, 4

7 Haparanda 338,7 Christians. 3460 9 Hernõsand 339, 3 Helsingfors. 336, Petersburg. 335.8 Stockholm . 337,7 Skudesnãs.. 339, 2 röe 338,5 Fredericksh Helsingõr.:. Moskan.. 326,4 Memel. ... 336, 6 Elensburg . 337, 3 Königoabherg. 336, 2 Danzig. ... 336, Puttbus. .. 335,3 Cieler Haf. 339, 6 QGsslin... 355,9 KRenerlench. 335,7 336, 1 335, 337.8 , 7. . 337,2 . 336,5 322,3 5.335, 8 b * 334,8 57. . 3320 5.337, 0 336, 334,4 .. 328, 1 333,3 Cherbourg. 339,4 Harre ... 339, 1 Tarlsruks. . 334.3 Paris... 339,4 St. Mathien 341,3 Constantin 338,2

8

Bar.

Ab Temp. Abꝶ P. L.

v. N. R. V. M.

146 Mai.

O0 88 XV., schw. Nebel

15. Mai g. * bewölkt.

X. lebhaft. ä rr, schw. alb heite

Allgemeine AHimmnols- ansicht.

Rind.

31

Kerlim, 14 Nai. Die Marktpreise des Kartoffelspiritus, per 10,000 * nach Tralles, frei hier in's Haus geliefert, waren auf hie- sigem Platze am

8. Mai 1874 Thlr. 22. 28. à Hhlr.

5. ö 3 h I 6 ö 2

12 3 14.0 . X. 10. / . 14 k,,

l

Aue HostAustalten des In- nud Auslandes nehmen Kestellung an; für Gerlin anßer den No stanstalten auch die Egyedition: Wilhelmstr. Rr. 82.

ven 16. Mai, Abends.

Aas Abonnement brträgt 1 Thlr. 16 Sgr. für das Nierteljahr. Iusertionapreis fur den Naum einer Aruczeile gt.

Haparandu Christiansd. Hernõsand Helsingfors Petersburg.

bedeckt. halb heiter. Schnee

86 8 Do

585

SD W de Do do . ——

2

ö.

9XO., schꝝ. NO., schw. NV. , schw. heiter. N., schach. bewölkt. NNVwV., schw. bewölkt. WNV., lebh. bewölkt. NNVW., mäss. wenig bewölkt. NNO., mäss. Windstille. 2) S., mãss. bewölkt. N., stark. trübe. NVW., schw. ziel. heiter. N., stark. heiter.

bedeckt. a) N., schw. heiter. XNV., schw. bewölkt. N., mãss. heiter. NV., mãssig. bewölkt. N., schw. bedeckt. N., mãss. heiter. NVW., stille. bewölkt. NN., mässig wolkig. NVwW., schw. N., mãssig. heiter. 5 N., stark. trũbe. ) W., sch. bedeckt. N., mässig. bedeckt. s) NV., mäss. trübe. O NO., schw. bedeckt. NN., mãssig. bedeckt. NVKV., schw. Föllig heiter. ) wolkig. heiter, neblig. leicht bew. S., fast stille. trübe. NO, schr. wenig bewölkt. NNO. s. sch schön, trübe. S IV., stark. 3chön.

S*

0 L m , D

15. 73. 1.

Bie Aeltes ten ãer Ekæanfmannsoοhaft von Berlin.

33*

. Wenig bewöll halb heiter.

2 E 9 = R = =

6

& K PR

Fredericksh Helsingõr .. Noskau .. Memel... Flensburg.. Königsberg Danzig .... Putbus

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem , Sanitäts⸗Rath Dr. Cöwenthal zu Cassel den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem ; latholischen Pfarrer Tarnowski zu Czarnowo im Kreise Thorn 15 e. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Oberlehrer Lang und dem . Mau rer, beide an der Mittelschule in Wies⸗ baden, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Gerichts diener und Gefangnenwärter RKöver zu Uchte das All⸗ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestãt der König haben Allergnädigst geruht: Dem Mitgliede und Sekretär der belgischen Repräsentanten⸗ . . Kammer und Bürgermeister von Rhodes Sainte Agathe in bern, H5ftflandern, Chevalier Edouard Wou ters, und dem König⸗ 8ÿ , . lch belgischen Ministerial Direktor Verstrae ten zu Brüssel den K Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen.

Vindstille. bedeckt. We mäss. volkig, Reg. Se. Najestät der König haben Allergnãdigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung

. 2 * ã . d., . 9 * 2.

mäss. bed, Regen der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu er⸗ theilen, und zwar:

, ,. bedeckt. ) mwäzig. wolkig ; ; m 2, Uhr Abend,. des Groß kreuzes des Großherzoglich oldenburgi⸗ Vorm. II um 25 Uhr N m, , num. or Abend; schen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Die Beförderung der Post er e m, e n

ner Ilm em. ö

Zlnnbergbau Akt-des zu Einnwald. Die fernere Einz. von 15 Thlrn. per Interimsschein ist bis zum 25. Mai er. bei der Ge- sellschaftskasse in Dresden zu leisten.

Akt, des. Eissnwerk zu Salzgitter. Die letzte Einz. von 20x oder 40 Thlr. pro Aktie ist bis zum 30. Juni er. bei Adolph Meyer in Hannorer zu leisten.

Su hhscriptionen. ; ö gottbus · Grossenhalner Rlsenbahn · desellsohaft. Die Emiss. 34500 900 Thlrn. neuer Aktien zum Parigourse erfolgt unter der Diskonto- Gesellschaft

1 1

1

wear, wer nach Minden Königliches Ob er⸗Tribun al. ug Wunste * hnhor um 7 Uhr, Es wird . zur Kenntniß gebracht, daß der 71. Band ; der 6 Sammlung der Enischeidungen des Königlichen Ober- Tribunals (Car . Verlag) erschienen ist. Berlin, den 13. 1874. Namens der Redaktions Kommission: Sonnen schmidt, Ober⸗Tribunals⸗Math.

DD d d OD do do

COO 2222 . de do de K L D

1 . J

. 20

. achm ; mftorf Bahnhof um 9 8 Uhr K .

Bähnhaf und Bad Rehburg wird

zurũg gelegt.

Das eld beträgt fär die Tour pro Person 15 Gr.

6 in ö 1 Bahnhof als auch in ür estellt 3.

a,,,

Der ,,,

Bekanntm ag un . t her ch n

] 19 de

. . 82

& Ce C e ge ll

21 2 *

1

2 O c Cο0— M

. S 8 m n

von Einz. Von 10R vom 1. Juni er. ab bei in Berlin; s. Ins. in Nr. 112.

Thüringer Gas- desellschaft. Die Emiss. von 200,000 Thlirn. Erioritãäts- Stammaktien mit 6 x Vorzugs-Divid. in Stücken à 100 Thlr. zum Paricourse erfolgt unter Einz. von 10x vom 18. Mai er. ab bei der Gesellschaftskasse in Leipzig-Plagwitz.

Anus aHalramꝶ em. 2

Frledrloh Wilbelm, Preusslsohe Lebens- und Garantle- Verslohernungs-Aktlen-Gesellsohaft zu Berlln. Die Divrid. pro 1873 von 8x oder 10 Thlr. per Aktie wird gegen den Dividenden- schein Nr. S vom 1. Juli d. J. ab bei der Gesellschaftskasse in Berlin gezahlt; s. Ins. in Nr. 112.

Deutsche Räokversloherungs Bank. Die auf 6 x festgesetate Dirid. pro 1873 wird vom 15. Mai er. ab mit 6 Thlr. per Aktie bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M. ausgezahlt.

Cogent ern HB em. 22. Nai. Ban- des ellschaft Cottage. Ordentl. Gen. Vers. in Berlin. 2 Berliner Reit- Institut Akt -Gdes. Ausserordentl Gen.- Vers. in Berlin. Hannoversche Baumwoll-Spinnerel und Weberel. Ordentl. Gen-Vers. in Hannover. Fabrik für den Ban von Holzbearbeltungsmasohlnen. Ordentl. Gen- Vers, in Kalk bei Deutz. Dresdener Ban- desellsohast. Ausserordentl. Vers. in Dresden.

6

2182 1191 2

. Bekannt mach ung.

Für die bis al f 2. Mai er, bei uns eingelieferten Landes ˖

Goldmünzen ist der Meiallwerth sestgestellt worden. ;

Die bezũüglichen Einlieferer werden hiermit aufgefordert, die resp.

Beträge gegen Rückgabe der mit Quittung zu versehenden Verzeichnisse

bei uns abzuheben. .

Berlin, den 15. Mai 1874 K

Königliches Hau pt-Steueramt für inländische Gegen stände.

2

2

J

8

6

C C . m - e de d

ig. heiter. Regen. bedeckt.

.

K KL Do de ĩoOo & K.. do &o oo o

S0O., schwach. W., mässig. W mässig.

r

D de ie e ie O de, , e, , de do e, d, O m.

8 , , De de . do d.

E 0 . , o.

Während der Zeit vom 24 Mai wird zwischen Bückeburg Babnh, und Bad malige Personenpost mit achtsitzigem wn ie Post wird abgefertigt werden: aus Bückeburg Bahnhof: L um 6 Uhr Vorm, I. um 10 Uhr Vorm, UE um 1 Uhr Na IH. um . Uhr Rachm. aus Bad Eilsen: L um 7 * Uhr II. um 11 * Uhr

Mnnatar .. 338,3

LOrrsnu.

Breslan

E O S0 g 9e & O g O O.

S de Se - gos A de Arco de D

*

1 . —— —— 8

*

*

SSS 2

Personal⸗Veränderungen in der Armee. ffiziere, rr c. A Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 56 Mai 1874 v. Langenbe ck, Hauptmann vom Ge⸗ ner be des XI. Armee⸗Corps, zum Generalstabe der 14 Division, v. Massow, Hauptmann vom Großen Generalftabe, zum General⸗ tabe des XI. Armee⸗Corps, versetzt. Boenke, Hauptmann aggr. m Gren. Regt. Nr. 12, mit Penston zur Disp. gestellt und gleich zeitig im aktiven Dienst, und zwar als Hauptmann und Platzmajor in e en. . Führung à la suite des Gren. Regts. Nr. 12 wiederangestellt. ** 7. Mai 1874 Bornemann, See Lt. vom Füs. Regt. an, Negierung S0, auf sechs Monate zur Dienstl. beim Feld-⸗Art. Regt. Nr. II, ustat bejchtanktem Tages Divifio ns Artillerie, kommandirt. Bau me ist er, Seconde Lient. vom x . sio ns. d lichen Pertehre übergeben werden */ 33 3, von dem Kemmando als Inspektiong 21 und Stettin In 11 , 8. ber der n hu. zu entbunden. v. Gavl. Et. . vhen Direktis n. In Regt. Nr. Il, zu? Dienftl. als Inspektions- Off. und Lchter bei der Kriegsschule zu Erfurt kommandirt. ; . Den 8. Mai 1874. Charlier, Sec. Lt. à la snite der 3. Ing. Insp. und vom Cisenbahn - Bat, zum Pr. Lt. befördert. Eckert, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regt. Nr. 36, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. S5 angestellt. B. Abschiedsbewilligungen ze. ; Den 6. 37 1874. 8 * i j j Disp., zuletzt Commandeur der 10. Landw. Brig., der ar. a in Oppeln zum Regierungs und Bauragth zu , . 8. 85 96? 22 Obuch, Maj. a. D., zuletzt Hauptmann und Den Obher⸗Stenerin speltoren St. 2 lan qu ar , Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 21, unter Ertheilung der Erlaubniß berg. Seriba in Celle, Kernstein in Trier Perschtke in zum ferneren Traßen der liniform des gedachten Regiments, in die Ralibor und Alberti in Halle a. S, sowie dem Hypotheken⸗ ig der zur Diep. gestellten Off. verfetzt. bewahrer Mallmann in M. Gladbach den Charakter als Steuer⸗Rath, den Bureau⸗Vorstehern Topff in Hannover,

ͤ

6 Wiesbaden. 336,

6 Ratibor. 327,4 6 Trier 335,5 Cherbourg. 341,5 7 Havre. .... 341,8 ICarlsruhe. . 336. 4 7 Paris. ..... 341, 9 7 Constantin. 336, )

.

E65! , 1

,

*

Se & & 0 ,

NV. mässig. trube- Peter Friedrich Ludwig. Das Personengeld wird mit ]

W. mäss. bedeckt. . 2 y , egen. anterie Freiherrn Neubrann⸗ von erhohen, . n dem Generg der neter n yal Sabei Beichaisen werden nicht gestellllt. , , ö Gisen burg, General⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des ber fl Hai n-, Großherzogs von Baden; 1 Der Kaiserliche Ober des Comthurkreuzes des Ordens der Königlich Schul t württembergischen Krone: a. dem Obersten Freiherrn von Zedlitz⸗Leipe, Comman⸗ deur des 2. Garde⸗Dragoner · Regiments; ; des n,, Klasse mit Eichen⸗ gettin, de 3588. 4088. 4591. 4748. 5251. 5485. 5595. 6023. laub des Großherzogli b dis en Ordens vom 3. ,,, 05. 68453. S339. 7s. sic. S576. S639. 33533. JaFringer omen 4 4) Dreißig Stück 2090 Thlr. jede: 162. 65. 4 dem Oberst⸗Lientenant 3e delsus, Flügel⸗Adfutanten Sr. zig. den dos s, se, i g , ,, bee Groger ogz von Olbenburg; 2430. 2611. 3149. 3605. 3609. 3626. 3557 33 göniglichen Hoheit 5 Ee fene, gen inischen 4439. 4764. 56535. 6747. 7435. J555. 7624 S527. es Großkreuzes des Herzog . 1 S851. 8959. 9067. 5) Sechs und Vierzig Stück ; Saus Ordens: , n. 2 190 Thlr. jede; 1. 114. 147. 863. 75S. i368 dem Major Prinzen Wilhelm ven Württemberg 1212. 2135. 2140. 2277. 25384. 2353. 2439. 2454. Königliche Hoheit, aggregirt dem Garde⸗Husaren⸗Regiment; 2552. 2811. 2828. 2862. 2863. 2566. 2876. 3350. des Großkreuzes des Königlich griechischen Erlöser⸗ 3416. 4168. 4495. 4553. 4680. 47605. 5251. 5681. Ordens und des Großherrlich türkischen ODsmanié⸗ 35891. 3945. S264. 6 39. S566. 7174. 7325. 7330. Or de ng erster Klaffe: A461. IS85. 7644. 7718. 7725. 7760. S755. 554]. dem Major Prinzen Friedrich zu Hohenzollern,

Diese Schuldverschreibungen werden den B 88 . ö Regi ; zum 31. Dezember 1874 hierdurch n ie en . Stabsoffizier im 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment;

erfolgt die Zahlung der Kapitalbeträge je nach der

J

O F L 00 14.

o ge & 60 O de de de

22280 000

o so S0 D

NV. l. stark. bedeckt. )

) Gestern Nachm. N. mässig. ) Strom N. Gestern Nachm. NC. lebhaft. Strom N. N Nachts Regen. Gestern Regen. 9) Feiner Regen. Gestern Nachm. etwas Regen. ) Nachts Regen. Gestern Regen.

) gestern Nachm. NO. schwach. ) Gest. Nachm. NO lebh, Strom 8. Strom S8. ) Gestern ganzen Tag Sturm. ) Gestern Regen,. 9 Gestern Regen. ) Gestern Regen.

Gen.

Reichs. Telegrapl

1979. 2547. 5270. 7433. 7794. 9485. 10018. 10, 334. 1245. Litt. D. Nr. 1441. 1946. 2347. 4297. 6324. 6429. 5173. 8358. 10,147. 1. 1. Oktober 1871. Litt. A. Nr. 191. 4627. 5612. Litt. B. Nr. 5. Litt. C. Nr. 2149. 3029. 3035. 4496. 56229. 5626 itt. D. Nr. 912. 2065. 2501. 2723. 4949. 5638. 8611. 9065. 105305. 10335. m. 1. April 1872. Litt. A. Nr. 2739. 2808. 4102. Litt. B. Nr. 999. 1456. 1856. Litt. 9. Nr. 3416. 4809. 7461. 7841. 9566. 10,703. Litt. D. Nr. 2853. 4276. 6243. 7998. 9096. 9122. 10338. n. 1. Okteber 1872. Litt. A. Nr. 177. 1722. 2161. 4479. 5713. Litt. C. Nr. 1804. 6435. 8356. Litt. D. Nr. 46. 2444. 3856. 3948. 4479. 5136. 5436. 5892. 7750 S041. 9286. 9302. 9544. O. 1. April 1873. Litt. A. Nr. 383. 1542. 2271. 4136. 42339. Litt. B. Nr. 936. Litt. C. Nr. 327.

1650. 1719. 2084. 2200. 2526. 2723. 2799. 3378. 3401. 3421. 3473. 3532. 3756. 3792. 4272. 4291. 4412. 4470. 4578. 4642. 4700. 5189. 5415. 5609. 5680. 2) Eitt. EB. A 5090 Thlr. 16 Stück, nämlich: Nr. 8. 67. 360. 382. 597. 736. 769. 791. 888. 100. 11858. 1556. 1718. 17553. 1800. 2213. 3) Litt. O. à 100 Thlr. 90 Stück, nämlich: Nr. 149. 171. 185. 1637. II02. 1314. 1477. 1518. 1737. 1886. 2029. 2052. 2188. 2212. 2213. 2387. 2539. 3020 3103. 3200. 3333. 3442. 3471. 3488. 3499. 3557. 3618. 3806. 3889. 4137. 4140. 4297. 4341. 4405. 4515. 4684. 4725. 4789. 4976. 5081. 5475. 5519. 5684. 5856. 5908. 6052. 6058. 6205. 6209. 6218. 6261. 6279. 6280. 6371. 6599. 6624. 6828. 7044 7175. 7249. 7660. 8085. 8180. 8259. 8393 8612. 8613. 8779.

1584. 3320. 4202.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

II1515 Ediktal⸗ Citation.

Folgende Personen: 1) Kanonier, Privatlehrer Paul Julius Constantin Schneider, geboren am V. Februar 1836 zu Probsthaym, 2) Husar, Schlosser Carl August Neumann, genannt Knapp, geboren am 24. Oktober 1840 zu Töppendorf, 3 Oekonomie Handwerker, Schneider Carl Friedrich

ilhelm Seifert, geboren am 28. Dezember 1844 zu Goldberg, 4) Kanonier, Sattler Wilhelm Geisler, geboren am 22. Februar 1846 zu Märzdorf, 5) Pio⸗ nier, Schuhmacher Franz Klose, geboren am 26. Juli 1838 zu Goldberg, sind vom Königlichen Poltzei⸗ anwalt hierselbst unterm 9. April er. angeklagt, als beurlaubte Landwehrleute ohne Erlaubniß aus den Königlichen Landen ausgewandert zu sein. Es ist

Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Den Regierungs⸗RNath Meß in Merseburg zum Ober⸗ Regierungs⸗Rath und Regierungs⸗Abtheilungs⸗Dirigenten; und Den bisherigen Waffer⸗Bau⸗Inspektor Leopold Bader

Die heut ausgegebene Nr. 20 der Allgemeinen Ver⸗

daher gegen diese Personen auf Grund der 55. 4 und 19 des Gesetzes vom 10 März 1856 und des §. 3860 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs die Untersuchung eingeleitet und zur Verantwortung derselben, sowie zur mündlichen Verhandlung der Sache Termin auf den 18. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Terminszimmer Nr. 9 des hiesigen Kreis- 46 angesetzt worden, zu welchem dieselben unter

er Verwarnung vorgeladen werden, daß im Falle Ihres Ausbleibens gegen sie mit der Untersuchung und Entscheidung der Sach: in oontumaciam ver- 86 werden wird. Dieselben haben die zu ihrer

ertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle * bringen oder solche uns dergestalt zeitig vor dem

ermine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ geschafft werden können. Goldberg, den 10. April 1874. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Der Polizeirichter.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

u. S6] Suhmissions⸗Anzeige.

Die Lieferung des Granitsockels und der Fenster⸗ sohlbänke zum Neubau der Matrosen · Kaserne, und zwar circa

8 Meter Sockel der Eclisenen, 152 do. Zwischensockel, 102 do. JFenstersohlbänke soll im Wege der Submission verdungen werden. Offerten sind versiegelt und portofrei bis zu

am 2. Juni er., Vormittags 11 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Verwaltung, Carl—⸗ ae. Nr. A, anstehenden Termine hierher einzu⸗ reichen. ;

Die Lieferungs⸗Bedingungen sind im diesseitigen Büreau einzusehen und werden auf Verlangen gegen Erstattung der Copialien abschriftlich mitgetheilt.

I, den 13. Mai 1874. Kaiserliche Marine · Sarnisonverwaltung.

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

Auslogsung ven Neutenbriefen. In dem am heutigen Tage abgehaltenen Termine zur Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz für das Halbjahr 1. April bis 30. Sep⸗ tember 1874 sind folgende Rentenbriefe aufgerufen worden: 1) itt. A. R 1000 Thlr. 41 Stüc nämlich: Nr. 39. 40. 92. 241. 265. 513 518. 535. 626. 667. 4. 1117. 1146. 1303. 1341. 1468.

9009. 9115. 9480. 9551. 9579. 9gö69g6. 106030. 10525. 510,898. 109,939. 11,0909. 11,328. 11,342. 1344. 115345. 11,540. 11,566. 115706. 115718. 11731. 12664. 17200. 4) itt. D. X 23 Thlr. 27 Stück, nämlich: Nr. 81. 184 230. 293. 396. 651. 743. S857. 10228 1031. 1045. 1049. 110. IIö56. 1399. 1460. 1745. 1748. 1760. 2063. 2148. 2971. 3040. 3305. 3330. 3331. 3358. 3373. 3511. 3586. 3782. 4651. 4255. 4476. 4602. 4706. 4722. 5298. 5355. 5417. 5421. 5696. S162. 6251. 6368. 6426. 6789. 6966. 6973. 7187. 7481. 7788. 8347. 8430. 8673. 8694. 8804. 9036. 9130. 9189. 511. 9604. 9681. 857. 9885. 19,132. 10,145. 10268. 10355. 19449. 10,561. 55 Litt. E. A 10 Thlr. 9 Stück, nämlich: Nr. 13,571. 13572. 13,573. 13,574. 135575. 13,3576. 13,577. 13,578. 13,579. Die aus⸗ gelooften Rentenbriefe, deren Verzinfung vom 1. Ok⸗ tober 1874 ab aufhört, werden den Inhabern der— selben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗ betrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten- briefe im coursfähigen Zustande mit dem dazu ge— hörigen Talon zur neuen Coupons⸗-Serie T7. vom 1. Dktaber d. J. ab bei der Nentenbank⸗Kasse hier selbst in den Vormittagsstunden von 9—– 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden Inha—⸗ bern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Bei⸗ fügung einer gehörigen Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantra⸗ gen. Auch werden die Inhaber der folgenden, in früheren Terminen bereits ausgeloosten Rentenbriefe Litt. A. bis D., welche bisher noch nicht realisirt sind, und zwar von den Ausloosungs⸗Terminen: a. 1. April 1866. Litt. D. Nr. 4745. b. J. April 1867. Litt. C. Nr. 7046. 8237. 8645. Litt. D. Nr. 5411. c. 1. Oktober 1867. Litt. C. Nr. 5887 C02. 11475. d. 1. April 1868. Litt. D. Rr. I353. 2646. 3935. 3936. 5804. S878. e. 1. Oftober 1868 Litt, 9. Nr. 1575. 4179. 9458. TLitt. B. Nr. 447. 156. 4835. f. 1. April 1869. Litt. B. Nr. 968. Fitt. 6. Nr. 8369. 9703. Litt. D. Nr. 3116. 4659. 5240. 7302. 5 1. Oktober 1869. Litt. A. Rr. D250. itt. 6.

tr. 3648. 6085. 6436. 8737. 11,251. Litt. B. Ar, 593. 690. 1125. 2975. 4079. 7380. h. 1. Aprii 1879. Litt. A. Nr. 484. Litt. C. Nr. 3593 64636. 7963. S170. 11717. 11,991. Liti. B Rr. 209. 1090. WM46l, 4237 4353 8440. 8775. 9627 10,357. i. 1. Oktober 1850. Litt. A. Nr. 2958. 4858. Litt. G. Nr. 2765. 3865. 4824 5993 106063. Litt. D. Nr. 2238. 4025. 7665. 8353. 8548. E. 1. April 1871. Litt. A. Nr. 4197. Litt. G. Nr.

1II5. 2472. 4920. 5787. 5939. 7740. 8035. 8187. 8953. 9537. Litt. D. Nr. 3832. 5221. 5422. 5429. 5917 6291. 6609 7991. 8550. 8903. 8977. 9737. 10284. p. 1. Oktober 1873. Litt. A. Nr. 2286. 2659. 2916. 3855. 4557. itt. B. Nr. 192. 619. 2195. litt. G. Nr. 70. 360. 1664. 4386. 6354. 6833. 7475. 7764. 873. 9001. 9311. 9593. 9670. N20. 109,140. 10572. 11,953. Litt D. Nr. 321. 540. 982. 1133. 1355. 1407. 1426. 1988. 2084. 3638. 3285. 3470. 4625. 5310. 6608. 7738. 7743. 8495. 2092. 9425. 9454. 9654 q. 1. April 1874. Litt. A. Nr. 1565. 3181. 4135. 4921. 5068. Litt. B Nr 823. 1795. Litt. G. Nr. 69. S854 25309. 3021. 3637. 3792. 4802. 5879. 5938. 6195. 6442. 6775. 7892. S213. 8636. S782. 8801. 9007. 9132. 9510. 9623. N07. 9880. g898. 10.559. 10722. 10941. 11.043. 1I6I2. 120537. itt. D. Nr. 1256. 1580. 33384. 2437. 3313. 36456. 4217. 5107. 5246. 5457. 5729. 6758. 6957. 7012 7239. 7449. 7552. 7949. 8234. 8929. 8931. 9292. 9815. 10,380. 19,420. 10541. hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zah⸗ lung des Betrages zu präsentiren. Eine gleiche Er⸗ innerung ergeht an Diejenigen, welche noch Renten⸗ briefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz itt E. à 10 Thir. unter den Nummern 1 bis ein⸗ schließlich 13,570 inne haben, da diese in früheren Ter⸗ minen bereits sämmtlich ausgeloost worden sind. Zugleich wird, noch bemerkt, daß die aus den Fälligkeits⸗ terminen pro 1. April und 1. Oktober 1863 nicht eingelösten Rentenbriefe Litt. E. Nr. 5835. 12, 853 und 13,232 mit dem 31. Dezember 1873 verjährt sind. Münster, den 12. Mai 1874. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz.

Ausloosung von Schu ldverschreibungen der

aderborner Tilgungskasse. In dem am heutigen Tage zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Rentenbank vereinigten Paderborner Tilgungskasse für das Halbjahr J. Juli bis ult. Dezember 1874 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Nummern gezogen worden: I Sieben und r, Stück à2 509 Thlr. jede: 95. 345. 39537 467. 941. 10905. 1009. 10977. 1078. 1117. 11185. 1293. 1302. 1403. 1643. 3102 3258. 3264. 3505. 3694. 3741. 3996. 5390. 5756. 5774 5785. 5995. 6215. 6249. 6279. 7029. 7598. 8143. 8145. 8540. 113. 2) Neun und Zwanzig Stück 2 406 Thir. ede: 83. 472. 476. 870. 1756. 1875. 1918. I555. 282. 2283 26094 2853. 3193. 3239. 3355. 3545. 3747. 3792. 3914. 4171. 4330. 6252. 6299. 6307. 6607. 7610. 8151. 8154 5175. 3) Fin und n nig Stück à 399 Thlr. jede: 38. 1559. 1608. 15795. 1892. 2351. 2999. 3204. 3552

Wahl der Interessenten, entweder 1) durch die Renten⸗ bank-⸗Kasse hierselbst in den Vormit tagsstunden von 9 17 Uhr sofort gegen Zurücklieferung der aus⸗= geloosten Schuldverschreibungen im cours fähigen Zu stande, oder 2) durch die Königliche Steuerkasse J zu Paderborn binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen gegen Rückgabe der von der Steuerkass e darüber einstweilen ausgestellten Empfangs⸗ Bescheinigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschrei⸗ bung nach einem bei den genannten Kasffen in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten. Mir dem 31 Dezember 1874 hört die weitere Verzinfung der gedachten Schuldverschreibungen auf und müffen daher mit denselben die zugehörigen Zins Coupon Serie X. Nr. 3 und 4 nebst Talon unentgeldlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlen⸗ den. Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Zugleich werden die Inhaber der folgenden in früheren Terminen bereits aus⸗ . aber noch nicht realisirten Schuldverschrei⸗ ungen und zwar von den Ausloofungsterminen: 2. 31. Dezember 1869: zu 50 Thlr. Nr. 8918. be 39. Juni 1879; zu 300 Thlr. Nr. 31. ; 6 30. Juni 1872: zu 5009 Thlr. Nr. 6129. d. 30. Juni 1873: zu 599 Thlr. Nr. 196. 851 3515. 6366., zu 400 Thlr. Nr. 6383, zu 300 Thlr. Rr. 502. 605, zu 200 Thlr. Nr. 2367. 6. 31. Dezember 1873: zu Po Thir. Nr. 9657. 3526. 5751., zu 300 Thlr. Nr. J763. O32, zu 10990 Thir. Nr. 4545. 4859. 5111. 6197. 7759. 7883 hierdurch erinnert, diefelben bei einer der genannten Kassen zur Zahlung des Betrages zu präͤ⸗ sentiren. Münster, den 12. Mai 1874. gliche Direttion der Rentenbant für die Prävinz Vestfalen und die Rheinprovinz.

An der höheren Bürgerschule zu Cassel, bei wel. cher der Normal⸗Ktat zur Einführung kommt, soll namentlich für Französisch, Tenn fc und Ge⸗

schichte ein Lehrer

bestellt werden. Gehalt nach n, . 1000 bis 1200 Thlr. Bewerber, welche die Racultas für die oberen Klassen höherer Unterrichtsanstalten besitzen, wollen ihre 6 einsenden. ö er höheren Bürgerschule. J t (I906]

En geld ardt. 856 Rechts sachen

ö allen badischen Gerichten besorgt Eichtodt, Anwalt in Heidelberg. ö. 2 ch

des Ritterkreuzes des Königlich griechischen Erlöser⸗Ordens: . dem Premier⸗Lieutenant von Blumenthal im 1. Garde⸗

Dragoner⸗Regiment.

Deu tsche s Reich. ö

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnãdigst 26 den Königlich preußischen Stadtgerichts⸗Rath Weymann zum Kaiserlichen Regierungs⸗Rath und ständigen Hülfsarbeiter im Reichskanzler⸗Amte zu ernennen.

Der Kaufmann Eugen Ferdinand Hinsch in Stettin ist zum französischen Vice⸗Konsul ernannt worden.

In Elsfleth wird am 18. d. Mts. eine Seeschiffer⸗Prüfung

für große Fahrt beginnen. Bekanntmachung.

Während der diesjährigen Badesaison in Bad Rehburg vom 1. Juni big ultimo August c. werden zwischen Wunstorf. Bahnhof 2 Bad n täglich vier Personenposten mit nachstehendem

ange coursiren:

f Von Wunsterf Bahnhof nach Bad Rehburg.

a. Um 930 Uhr Vorm. : im Anschluß an die Eisenbahnzüge von Hannover nach Minden, von Minden nach Hannover, von Bremen nach Hannover und ven Hannover nach Bremen, in Wunstorf Bahnhof um 85 Uhr, 823 Uhr, 83 Uhr, und resp. 91 Uhr Vorm;

b. um 24 Uhr Nachm : im Anschluß an die Eisenbahnzüge von Hannover nach Minden, von Minden nach Hannover, von Bremen nach Hannover und von Hannover nach Bremen, in Wunstorf Bahnhof um 13 Uhr, 1* Uhr 13 Uhr und resp. 23 Uhr Nachm.;

e. um 56 Uhr Nachm: im Anschluß an die Oe br e g. von Minden nach Hannover und von Hannover nach Bremen, in Wunstorf Bahnhof um 43 Uhr und resp. 531 3. Nachm ; ;

d. um 8 Uhr Nachm.: im Anschluß an die Eisenbahnzüge . annover

ahnhof

Minden nach Hannover, von Hannover nach Minden, von nach Bremen und von Bremen nach Hannover, in Wunstorf um 6A Uhr, Zis Uhr, 7 Uhr und resp. T3 Uhr Nachm.

Von Bad Rehburg nach Wun sterf Bahnhof. a. Um 58 Uhr früh in Wunstorf Bahnhof um T6 Morgens i Anschluß an die Eisenbahnzüge von Hannover nach Minden, von inden nach Hannover, von Bremen nach Hannover und von Han⸗ nover nach Bremen, aus Wunstorf Bahnhof um 8is Uhr, 8 33 Uhr, Ss Uhr und resp. 81 Uhr Vorm; b. um 1015 Uhr Verm; in Wunstorf Bahnhof um 1223 Uhr NVachm. zum Anschluß an die Eisenbahnzüge von Hannover nach inden, von Minden nach Hannover, von Bremen nach Hannover und von Hannover nach Bremen, aus Wunstorf Bahnhof um 13 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr und resp. 23 Uhr Nachm ;

Prädikate als ‚Oderstrom⸗Bau⸗Direktor“ neu kreirte Regierungs⸗

Nauck in Cassel und Philipp in Münster, sowie den Haupt⸗ zollamts⸗Rendanten Hautz in Saarbrücken und Hölscher in Vreden den Charakter als Rechnungs-Rath, dem Büreau⸗ Vorsteher Holst in Altona den Charakter als Kanzlei⸗Rath; Dem . a. ö. Orlows ki zu Labiau den

Charakter als Domänen Rath; un :

; Den Kaufleuten August Niemöller und Wilhelm Bartels zu Gütersloh den Charakter als Kom merzien⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Königlichen Regierungs- und Baurath Ba der zu Oppeln ist die bei dem Ober⸗Präsidium zu Breslau mit dem

und Baurathsstelle verliehen worden.

Der bisherige Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor von Sehlen zu Hannover ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ Inspektor ernannt und deniselben die Stelle eines solchen bei der Hannoverschen Staatseisenbahn mit dem Wohnsitze in Han⸗ nover verliehen worden.

Der frühere Lehrer an der Gewerbeschule zu Cassel, In⸗ genieur Spangenberg und der Professor Dr. Hertz er sind, ersterer unter Beilegung des Titels als Professor, zu ordent⸗ lichen Lehrern an der Koͤniglichen Gewerbe⸗Akademie ernannt.

Der Markscheiderei⸗Accessist Adolph Schneider zu Lim⸗ burg a. d. Lahn ist zum Königlichen Ober⸗Bergamts⸗Markschei⸗ der bei dem Ober⸗Bergamte zu Bonn ernannt worden.

Dem Werkführer Johann Georg Koch in Wien ist un⸗ ter dem 12. Mai 1874 ein Patent ; . auf einen Dampf⸗Kolben in der durch Zeichnung und Beschrei⸗ bung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemanden in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, ; auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. . Das dem Königlichen Eisenbahn⸗Sekretär Herrn Emil Wo dak zu Breslau, unter dem 12. April 1873 . auf einen Apparat zur Kontrolirung der Fahrzeit von Eisen⸗ 8 in der durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ wiesenen Zusammensetzun . ö in 2 Hnwendung bekannter Theile desselben zu beschränken ertheilte Patent ist aufgehoben.

Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Feldmarschall und General⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs Frei⸗

loosungs⸗Tabelle des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeigers enthält die Ziehungslisten folgender Pa⸗ piere: Belgische Kommunal ⸗Kredit⸗Loose de 1868. Buko⸗ wina, Krainische, Steiermärkische, Tirol und Voral⸗ berger Grundentlastungs⸗Obligationen. Chemnitzer Aktien⸗ Spinnerei, Prioritäts Aktien, Finn ländische Prämien-A Anleihe de 1868. Finnländische 6 * fundirte Staats⸗Anleihe. Genueser 150 Lire⸗Loose de 1869. Kaiserin Elisabeth⸗ Eisenbahn⸗ Silber- Obligationen de 1879. Keglevich'sche Prämien⸗Anleihe (Rückstände) CLemherg⸗Szernowitz⸗Jassy Eisenbahn⸗Aktien und Prioritãts⸗ Obligationen. Lütticher Prämien⸗Anleihe de 1860. Polnische 500 J. und 200 GI. Obligationen. Westpreußische Pfandbriefe. Wilkau⸗Caro⸗ la ther Deichverband⸗Obligationen. ;

Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle erscheint wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 15 Sgr. vierteljährlich durch alle Postanstalten, sowie durch Carl Hey⸗ manns Verlag, Berlin, 8. V., Anhaltstraße 12, und alle Buch⸗ handlungen zu beziehen, für Berlin auch bei der Expedition Wilhelmstraße 32. Preis pro einzelne Nummer 216 Sgr.

In der nächsten Nummer (21 vom 23. Mai er.) werden die Ziehungslisten der ausgeloosten und resp. noch rückständigen Rentenbriefe nach amtlichen Quęellen publizirt. Um die Auflage annähernd be⸗ stin men zu können, wird um umgehende Bestellung der gewünschten Exemplare ersucht.

Aichtamtliches. Deuntsche s Re mich.

Preußen. Berlin, 16. Mai. Bei Sr Majestät dem Kaiser und König waren am 14. d. M. der Ober⸗ Präsident der Rheinprovinz Dr. von Bardeleben und der Baron von Rothschild zur Tafel geladen; am 15. waren mit Einla⸗ dungen beehrt die Generale a. D. von Roeder und von Schwartz, der Präsident von Heeringen in Cassel, der Appellationsgerichts⸗ Präsident Hergenhahn, die Obersten Graf zu Lynar und von Lucadou, der Major Herrfahrdt vom Hessischen Feld⸗Artillerie- Regiment Nr. 11 und der Major von Holleben vom Hessischen Füsilier⸗ Regiment Nr. S9). . .

Ihre Königlichen Hoheiten der Graf und die Gräfin von Flandern werden erst Anfang künftiger Woche zum Besuch in Wiesbaden eintreffen, da den ursprünglichen Reisedispositionen Hindernisse entgegengetreten sind.

c. um 415 Uhr Nachm.: in Wunstorf᷑ Bahnhof um 623 Uhr Nachm. zum Anschluß an die Eisenbahnzüge von Hannover nach

herr von Manteuffel nach Topper in der Neumark.