1874 / 116 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Wo An unseren katholischen Elementarschulen sind zum ODerbst dieses Zahres zwei Haup

neun Klassenl

Das jährliche Gehalt beträgt für die auher le Wo

von ö. ahren um 50 Thaler bis . wobei die auswärtigen Dienstjahre in Anrechnun —— * Gehalt der Klassenlehrer . 3 wre. um 50 Thaler bis zu 609 Thalern und werden ebenso wie bei den , die aus⸗ e e , ahre angerechnet.

Qualifizirte Einreichung ihrer Zeugnisse und eines curriculum

IM. 34

Bekanntmachung.

tlehrer⸗ nd

ehrerstellen zen zu beseten ehrer hnung und einer Entschädigung für

edern und Dinte 400 Thaler und steigt

SCO Thalern, steigt von 3 zu

erber 2 ersucht, sich unter

ee, , .

n 10. Mai cr. ab den Transport von Eisen·

e er, in

w und spãtestens bis zum 5. Juni er. g e, . 16 Mai 1874

d

Biene en.

* . * orn nach Großenhain * . orf -

Kraft ge⸗ ditionen in

. . 1 direkte 6

treten, welche bei unseren Güter⸗ Hang dorf und Soran eingesehen werden können. Berlin, den 15. 2, 1874.

der Niedersch

e Direktion ie m, ; Eisenbahn.

„Offener Brief n , m. e e, Thorben des Deuntschen Neiches!“

rn , Armee d . * 66 rer ö. en

ãußerst s leichte Hand gl et. 5 3 . fũr schwere ir ihr . e ö. 6 37 . m erfundenen chemischen re gegen den zersetzenden lch . Dinte un

5 te

und kratzt nicht, . ier eri urch einen neu

gemacht wurde. Vorrãthi per Groß für Behörden resp. Beamten 20

S. Loewenhain, Berlin m.

ergebenst 1 beehrt sich, 6 2. ,,,. daß see . ted, . ãr⸗ un

irmingham eine S

peziell für die dentsche M

Sie ist von vorzügli Material,

ist die 3 t. ö itzenbreiten, extr

i

welche

. ire, m Dich Eigenschaften . aller Orten 6, ein und kann Ihnen auf das

orgfãltig .

extrafein, ö. und mittel.

chtungs voll

.

. .

von besonderer e Armee⸗Feder t dauerhaft

Der

findli

.

Friedrichstraße J7I.

Agentur und Lager der C. Dranbal er schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham.

iss

Grimme Natalis & Go. Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Braunschweig.

In Gemaͤßheit der Beschlusse der Generalversammlung vom 31. März c. wird damit eine ordentliche e, . 464 den „Nachmittags 5 Uhr,

nach der ö hicrseit fl berufen.

tuts bezeichneten

Tages or dnun

I) Berichterstattung über die ehen bezũ g e 6 in Moskau.

) Dechargirun * persõnlich .

3) Antrag auf derungen in §. 33 9 und der Revision betreffend.

ĩe

bureau der . 4 Credit Anstalt.

2 Grund ö.

tion dessel

„den 15. Mai 1874.

mer , Theilnahme an der Generalversammlun ise entweder im Comtoir der Gesellschaft (

Der Aufsichtsrath.

OS. Hacusler.

Bekanntmachung.

öchstes Rescript vom 27. v.

ĩ . durch Juni d. J

ontag, den 2X.

in das Direktions gebäude uns Gesellschaft eine t ert dem icht Generalversammlung,

durch 665

und Sraunschweig, den 16. Mai 1874.

Der Anssichtsrath

on der Aktien bei 17 . der Mitglieder des a e n,

esordnung:

Erweiterungen erforderlichen Geldmittel.

M., berufen wir a

J., Nach

y a. 2 Berathung und Beschlußnahme üher Bejchaffung der fir Ane führung beschlossener Neubauten

de r anschneig chen Eis wihn e ellschaft.

äusler.. .

7

außer⸗

des ö fin, Fristen für Fertigstellung der Bilanz

erfolgt in der in 5. 25 des Sta⸗ astanienallee 45) oder im Effekten

29 unseres Statuts und der nie 15. Januar d. * beschlofsenen Modifika·

nlltugs 4 Uhr,

zu * er sich die en Aktionäre nach §. 32 des Statuts soweit dies erforderli bis 19. J. * nen Hauptkasse legitimiren wollen. MI 5

Lebens-, Pensions- Und Leihremen- Jerecherungs · Cieellschaft „HMIuma

in Halle a. . . G.

II985

2

KRerchnunzzs-ABSschluss.

Bilanz- Conto

ult. 1873.

Passiva.

. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 38. 9.

Kassen- Bestand

ö,

Parlehne aut᷑ Policen Wechsel! ö Gestundete Pramienraten Rückversicherungs- . . k 0 . 22 bei Agenten Guthaben bei Banquiers Ausstehende Zinsen Diverse Debitoren Grundstücke: a) Haus der Gesellschaft in Halle a. S. b) Haus der Gesellschaft in Berlin- e Gut Neuschäferei

1.

J L 22

. 1

2, 139, 54 11

3

Prämien- ebertrãge Prämien- Reserven Schãden- Reserve: a) k aus 1869/72. Lebens- Versicherung aus 1873 b) Aussteuer - Versicherung aus 1871/7 Ausstener- Versicherung aus 1873 ) terbekassen - Jersichsrung aus 1871/2 Sterbe kassen. Versicherung aus 1873.

Nicht erhobene Renten- Nieht abgehobene Diridenden der Vorjahre

Aufgeschobene Diridenden auf ,, Versicher. der

Vorjahre. Sicherheits Fonda Peleredere- Gonto ö. Hypotheken- Beamten-Pensions-Kasse Veberschũusse der Vorjahre ö Veberschuss des Jahres 1873

Gewinn- und Verlust- (onto

ult. 18273.

Ausgabe.

41,041 1.1656, 174

wär .

ö 1

18

1111

1 ö

1

228 *

e

.

2, 139, 954

*

ee n

Einnahme.

Prãmien- Einnahme: a)) Lebens- Versich ; ö b) Sterbekassen -NVersi erung . y, , 3 Renten- Versicherung

Police Gebühren Gewinn an Effecten- Diverse Einnahmen

Halle a. S8. den BI. Derember 1873.

.

agi, 619

7d, 79

8

1.

Ausgaben für Sterbefälle, Lebens. e, a. bereits bezahlt . b. noch zu zahlen w

1

Ausgaben für Sterbefälle, ,

a. bereits bezablt b. noch zu zahlen

Ausgaben fur n , , a. bereits bezahlt b. noch zu zahlen

Rũckversicherungs - Prãmien Erũmien - ebertrãge Prämien- Reserven. Bezahlte Renten- Zurũckgekaufte Policen Verwaltungskosten

1 = hreibung auf .

h . 8. . . . H

Gut Neuschäferei Terluste bei Agenten Deleredere-Conto Ueberschuss

Zum Sicherheitsfonds 10 X von 69,770 Thlr. 13

11 Ef.

Tantième far den Ver naltungsrath 5X von 1 s Mhlr.

12 Sgr. 6 Ef. Zur Vertheilung an Ke Versicherten

J

2X *

6.977

313 59. 653

1

22

——

1 SC O Q Ses!

21 1 O0

8

oö, 579

Die Direction der Lebens, Poncions- und Loibrenten- Versicherungs. Gesellschaft „IDUNA. KE. Hartmanmm.

Anf Grund des

fuührung in 1873, sowie auf Grund der

. Hypotheken, Effecten, Wechsel un

Ergebnisses der . . veranlassten calenlatoris chen egten Revisions- Arbeiten wird

der Bücher der Gesellschaft und der Jahresrechnung, auf Grund unserer materiellen

ie

2 zur Teit des Abschlusses richtig vorhan

Haile a. S. den 35. Apri 1874.

Der Yer waltiingsrach der Lebens-, Pensions-, und Leib ren en Lori e i e ü dellschatt „IDUNA.

v. Vong. Dr. . Dr. Stehen. Kuttner. W. Uirieh.

Hr. Ulle.

der ganzen Geschäfte

it des vorstehenden n , , . hiermit bestätigt und bescheinigt, dass die im Abschlasse auf-

Gentral⸗Handels-⸗Register für das Deutsche Reich.

Beilage zu Nr. NG des We.. YNeichs⸗ und Königlich Preußsischen Staats⸗Anzeigers.

Aas Central andel Register r r ,.

Einzelne Anmmern Insertionspreia für den Naum einer

Amłk JamcU. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 188: , an er Kaufmann Theodor ich zu am, . Ort . . n er, pig, als Bezeichnung der Firma: B. zufolge Verfügung . Mai 1874 am 9. Mai 1874 eingetragen. Anklam, den 6 Mai 1874. . Kreisgericht. I. Abtheilung.

Amłk am. Setanntuaqun In unser Firmenregister ift 3. Nr. 131, Firma B. Teppich, in Colonne 6 eingetragen; Die Firma ist durch notariellen Kontrakt vom 19. Januar 18714 auf den Kaufmann Theodor Teppich übergegangen; vergleiche Nr. 198 des Firm isters; eingetragen z . . vom 8. Mai 1874 am 9. Mai 18 Anklam, den 9. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

NRartemsteim. BSetkanntmach sreisgericht Bartenst 8 5. pern m, ist am 15. Mai 1874 unter

Nr. 362 eingetragen:

Firmen ⸗Inhaber: Kaufmann Rudolf Bludau

in Bartenfstein. Ort der Niederlassung: Bartenstein. Firma: Rudolf Bludau.

Kerim. Oandelsregister

des Königlichen . Berlin.

Zufolge Verfügung vom 16. Mai ar sind am 18. i 1874 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gese llschaftsregister rn, unter Nr. ll die 2 . in Firma:

vermerkt steht, ift eingetragen: Die Handels gefelischaft ift durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelõft. Der Kaufmann Theodor Hahndorff zu Berlin ist zum alleinigen Liqui- dator ernannt.

. 8 . 3 . unter Nr. 7411 ĩ

ie hiesige Han . n r, .

. gen:

vermerkt fteht, ist

Der Kaufmann lfred Ernst Aren zu ö ist in . Handelsgeschäft des Kaufmanns Max Blum enhein als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Aren & Blu⸗ menhein bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4949 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Die . . . unter der Firma:

lumenhein

am 15. Mai 1874 . Handelsgesellschaft * die Kaufleute:

D Max Blumenhein

35 ne 3

ide

Dies ist in unser . unter Nr.

940 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: i ch 26 . Fi

8. ghaus Nachf. am 1. April 1874 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Gr. Frankfurterstraße 69) die Kaufleute: ID Carl Friedrich Meyer, 2 ug en; Bohne, Dies ist in . Gesellschaftsregister unter Nr. eingetragen worden.

86 . Firmenregister ist unter Nr. 8076 die

H. Hackmann und als deren 326 der Kaufmann Georg Hermann Hackmann hier (jetziges Geschäftslokal: Kurstraße 50)

eingetragen worden. In unser Firmenregister ist Nr. 8077 die Firma:

ntze nid als deren Inhaber der fm amn Johann Ernst Heinrich Theodor S dein g g e igagersttaße Ko) eingetragen wor

Gelöscht snd:⸗ Prokurenregifler Nr. 1634 die Prokura des e . August Anton Carl fũr 1 . Braumüller & Sohn. regifter a.. . Seufeld fũr die Firma:

86 ist . en:

ff Durch lu eralversa 2. Mai 3 . des Statuts ir.

nne g! 29 Gesellschaft kann auf Beschluß des Auf

ts rat la KRKommanditen ü

ö s e. 1 wie bei deren als i, en, sowie . Firmen sich 1 ir g unter Nr.

In un 2316 * an , in Firma:

vermerkt steht, ist .

eint in der Regel , kosien 2

u.

8 KAgr.

Der Kaufmann 1 Samuel Jacob zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden.

G ts 1b , N ** * 1 65 . k

vermerkt fteht, ist eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft ist in Zukunft

nur der Kaufmann Cduard Lilie zu Berlin be⸗ die

fugt.

Die Gesellschafter . 33 unter der irma: hrman Schwanck am 15. April 1874 . Handels gesellschaft . setige Geschãftslokal: Oranienstraße 56)

3 der Civil Ingenieur Carl Ludwig Fehrmann zu Potsdam, Y der Kaufmann Heinrich August Ludwig Schwanck zu Berlin Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4942 eingetragen worden. Berlin, den 15. Mai 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung fũr Civilsachen.

Reuthe G. /8. Die auf Führung des Handels- und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte hat Herr Kreisrichter Nagel an Stelle des Herrn

Kreisrichter Slowig übernommen.

Beuthen O. /S. den 8. Mai 1874. Königliches Krelagericht

KRenthem O. / 8. getanutwachung g. Dem Digponenten Adolph Hoffmann und Revisor Gustay Heinzel, Beide zu Zabrze, ist für die mit

irma:

einer Zwcign iederlaffung 65 Zabrze, in Breslau do⸗ H

mizilirenden Aktiengesellschaft in Donners marckhütte, , err nr, Eifen · und aohlenwertke Attien gesellschaft,

Kollektivprokura ertheilt.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 106 heut eingetragen worden.

en O / ., den 11. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unjer Gesellschafts⸗ beniehungswesf. e Prokuren⸗ register ist heut bei Nr. 148 resp. die Löschung der zu Kattowitz bestehenden igniederlaffung

Rommandit ˖ Gesellschaft

hrlich u Wien und der von dieser Gesellschaft dem Jacob 1 zu Kattowitz ertheilten Prokura eingetra⸗ gen worden. Beuthen O. S. den II. . 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kemthem O. 8. In unser Gesellschaftsregister Nr. 157 ist heute die Auflösung der Handelsgesell⸗

schaft J. Altmann et Co. zu Kattowitz eingetragen worden. B en O. S., den 11. Mai 1874. õnigliches Kreisgericht I. Abtheilung.

Korkkem. In unser Gesellschaftsregister ist zu . folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen

worden: Nr. 411. Firma der Gesellschaft:; Roth X Budenber Sitz der Gesellschaft: . . k. , . 6 Gesell⸗ a ie Gesellschafter sin Kaufmann Wilhelm Roth zu Bocholt. 2) Kaufmann Ehr- hard Budenberg zu Bocholt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1874 begonnen.“ Borken, den 11. Mai .

Königliches Kreisgericht.

Kroes lam. Setauntmachung.

In unser Firmenregister ist a bei Rr. 306 der n. der n, Richard Menzel hier dur

Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Menzel, EGlisabeih, geborene Koschate, und die sechs Kinder Margarethe, Clara, Elisabeih, Richard, Hedwig, Magdalena Menzel zu Breslau;

b. unter Nr. 3632 die Firma Richard Menzel und als deren Inhaber die Erben des Kaufmanns Richard Menzel, nämlich:

die verwittwete Kaufmann Menzel, ene, eborene Koschate, und Mar a n, Clar . a, . Hedwig, Magdalena uh ei zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Mai 1874. em a Stadtgericht. Abtheilung

Rreslam. BSetanntmachmug. In unser Firmenregister . 3635 die Firma:

Hugo und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Secekel 89 nie heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Mai 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

I. Abtheilung.

NRreslam. g. In unser Firm 4. Nr. 3636 die Firma:

n * als ,, Inhaber der k Simon Dessen hier . worden. Brela, Mai 155. me gie i Abtheilung I.

KRreslam. In unser . ist bei Nr. 349 die

offene Handelsgesell n e, betreffend 4h

Nr. 28. Berlin, Dienstag, den 19. Mai 1874.

R Aas An · und

da ne

Der Gesellschafter Julius Potocky Nelken zu Breslau ist durch Tod aus der Gesellschaft ge⸗ schieden; heut eingetragen worden. Breslau, den 12. Mai 1874 Koͤnigliches Stadtgericht.

KRreslax. Betanntm 83 unser Gesellschaftsregister ist seute bei Nr. 9a] durch den Austritt des Kaufmanng Isaac Cd. Lexinthal aus der offenen Handelsgefellschaft Wol Zitter hierselbst erfolgte a dieser Gesellscha und in unser Firmenregister Nr. 3637 die 2 Wolff ** und als deren Inhaber der Ka Adolf Zitter hier eingetragen worden. . den 12. Mai 1874. Königliches Stadigericht.

KRreslamnm. Befanntmachnung. In unser Firmenregister ist * Z634 die Firma: Carl Klinner und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Klinner hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Mai 1874 Königliches Stadtgericht.

Abtheilung I. Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen⸗ Register unter Nr. 2679 einge⸗ tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Simon Levide, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ lasfung errichtet hat, als Inhaber der Firma: S. Levide.“ Cöln, den 12. Rn 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige andels⸗ (Gesellschafts⸗) Regifter unter Nr. 1534 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der

Firma: „Gebr. Breuer welche ihren Sitz in Blatzheim, Kreis Bergheim, und mit dem 19. Juni 1871 begonnen hat. Die Gesellschafter sind die in Blatzheim, Kreis

Abtheilung J.

Abtheilung I.

Cðlm.

gheim wohnenden Kaufleute und Inhaher einer Clemens Auguft Aloys

Baierischen Bierbrauerei, Breuer und Reiner Breuer, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. den 12. Mai 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist hente in das hiesige Handels Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 1535 ein⸗ . worden die Handelsgesellschaft unter der

irma:

„Somborn & Barnickel welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat.

Die Gesellschafter sind die in Cõln wohnenden Kauflente August Somborn und Franz Joseph Barnickel, und ist ö, r. derselben . die Ge⸗ len e n zu vertreten.

In, den 12. Mai 1874. Der de, / , ebe r.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels · ( Gesellschafts ! Register unter Nr. 1636 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der

Firma: „Peters, Habernicht & Hermes“,

6 ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen

* begonnen

ve fr ü ft, sind die in Cöln wohnenden

garn Franz Peters, Florian Habernicht und V , Hermes, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Cöln, den 13. Mai 1874

Der Handelsgerichts Sekretãr. Weber.

Oblm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ( Gesellschafts / Regifter unter Nr. 1557 1 worden die Handelsgesellschaft unter der rma: strausen, Baetz & Cie.“, welche mit dem 1. Har; 1874 begonnen, ihren Sitz in Düsseldorf und nunmehr eine Zweigniederlaffung in eli gr 2 sind die Kaufleute Heinrich ii ie ellschafter sin ie Kau e Krausen, Julius Theodor Baetz und Carl Hilden ; dagen, ersterer in Cöln, die beiden letz eren in Düssel⸗ wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, die 8. ellschaft zu vertreten. Cöln, den 13. Mai 1874. Der .

Weber.

Coesfeld. Bekanntmachung

Auf Grund der Verhandlung vom J. Mai d. J. ist die Firma B. Schücklng im e ,, gelöscht und der Kaufmann Schüũcking * Dülmen als alleiniger Inha 2 3 virma . unter Nr. 114 des a ein ·

. den 12. Mai 1874. Königliches Kreisgericht I. Abtheilung.

Colberꝶ. Belanntma 3 das FZirmenregister ist . Vermerk ein gelragen:

, . 179. chnun en- Inhabers der b Licht lberg. . Colberg. IV. , der Firma:

. , an 1. M getragen vr en, m ne . 1 3 Colberg. den I. Mai 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

durch dir .

kann d alle Nost· An d 9 W., ,, eee ,.

Crefeld. Der Kaufmann Peter Leeuw in Capel- len bei Geldern 21 hat das von ihm daselbst unter der Firma Th. Leeum geführte Handelsge⸗ schäft nach Geldern verlegt. Vorftehendes wurde auf Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. . des Handels · Firmen Registers des hiesigen niglichen Handelsgerichis und resp. bei Nr. * des Prokurenregisters, woselbst die dem Wilhelm Leeuw zu besagtem len für jene Firma ertheilte Pro⸗ kura registrirt ist, vermerkt, und ist 2c. Leeuw gleich⸗ zeitig als Inhaber der Firma Th. Leeum mit dem Sitze in Geldern sub Nr. 2181 des Firmenregisters eingetragen worden.

Crefeld, den 12. Mai 1874.

Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ens hoff.

Crefeld. Die Handelsfran Anna Maria The⸗ resia, geb. van de Sandt, in Gütern getrennte Ehe⸗ frau des geschãffele en Heinrich Bartholomãus . Beide in Crefeld wohnhaft, hat ihrem Ehemanne die Ermächtigung ertheilt, die von ihr dahier geführte 8 Fran O. dienmer per pro- cura zu zeichnen. Diese Prokura ist auf Grund der erfolgten Anmeldung hrute sub Nr. 662 des Han⸗ dels⸗ (Prokuren⸗ Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden. Crefeld, den 13. Mai 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. En hoff.

Crefeld. Auf vorschriftsmãßige Anmeldung des Vorstandes der Genossenscheft sub Firma Hänser⸗ Bau-⸗Verein zu Crefeld eingetragene Genossen⸗ schaft, mit dem Sitze in Creteld, wurde am heu⸗ tigen Tage bei Nr. 5 des bei dem hiesigen Königl. Handels gerichte geführten Genossenschaftsregisters vermerkt, daß diese Genossenschaft durch I rn der Generalversammlung vom 24 April 1873 auf⸗ gelöst worden, daß die Verbindlichkeiten derselben in⸗ jwischen gedeckt sind und eine Liquidation nicht er⸗ forderlich ist.

Crefeld, den 13. Mai 1874.

Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ens hoff.

Crefeld. Der Kaufmann Michael Winter, in ö wohnhaft, ist am 27. März 1873 mit ode abgegangen und ist das von der se ten unter der Firma M. Winter in Homberg geführte Han- , mit allen Aktiven und Passiven sowie echtigung, die Firma beizubehalten, zufolge Vereinbarung der Betheiligten vom besagten 7277. März 1873 ab guf die Wittwe Michael Winter, ö geb. Ott, Handelsfrau in Homberg wohn⸗ haft, übertragen worden. Vorstehendes wurde auf Anmeldung der Betheiligten am heutigen Tage bei Nr. 709 des Handelefirmenregisters hiesigen Königl. , vermerkt. Gleichzeitig ist die 2c. Wittwe Kinter als Inhaberin der ümal M. Winter zu Homberg sub Nr. 2182 des Firmenregisters, und die Seitens derselben dem Ludger Heinrich . Kaufmann in Homberg, ertheilte Prokura zur 3 nung der Firma M. Winter sub Nr. 661 des hie- sigen Prokurenregisters eg, r. worden. Crefeld, den 13. Mai 187 Der Handelsgerichts Sekretãr. Ens hoff.

Crefeld. In das Handels (Firmen ) Register des hiesigen Königl. e , , wurde k Tage auf vorschriftsmäßige Anmeldung sub Nr. 2183 eingetragen der Kaufmann Peter Johann Kaeten, * Crefeld wohnhaft, als Inhaber der Firma P J Kaeten dahier.

Crefeld, den 13. Mai 1874.

Der a, . Sekretãr. Ens hoff.

Crefeld. Zwischen den Kaufleuten 1) Louis Des- grand in Lyon, I Adrien Paule in der Gemeinde Sainte Fey„lez Lyon, 3) Jean Chastaing in Lyon und 4 Joseph Andrs in Marseille wohnend, ist unterm J. Januar 1868 eine offene Handelsgesell.˖ schaft ab Firma: Lonig Desgrand & Co. mit dem Sitze in Lyon und Zweigniederlaffungen in . und London errichtet worden, und wurde m Februar 1874 auch eine Zweigniederiaffung in Ag eld unter gleicher Firma errichtet. Auf var. if e er 5 ist Vorstehendes am 3 Fas sub Nr. g57 des Handels (Ge 9j. schafts⸗ ) Registers des hiesigen Königl. Handels- gerichtes eingetragen worden.

eld, den 15. Mai 1874

Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ens hoff.

Dar ekwmen. Handelsr ister. Es sind fol . Jvirmen , . IN) die in Trempen 2 . Nr. 42 des Registers eingetragene Firma „C. S. . 2) die in Darkehmen bestandene sub Nr. 58 Registers eingetragene Firma „Victor 2

mann! /, 3) die in Darlehmen bestandene sub Nr. 15 des Registers eingetragene Firma FJ. Goerke

Es ist ferner in . Firmenregister die Firma

O. und als deren Inhaber die Han zᷣelẽfrau Helene Lehmann, geb. r in Trem⸗ pen eingetragen.

Darkehmen, den 28. April 18.4.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Park ehmaem. Sandelsreg In unser 2 . die

Victor Lehmann für die Firma „H Trempen, Inhaberin: Handels frau 2 geb. —— sewie das Erlöschen der * Adolph Brasch für die Firma C. S. ch

n Trempen, Inhaberin Handels ftan Charlorte ea geb. dee. eingetragen

Darkehmen, den 28. 9 1874

Käöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

**