1874 / 116 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

loi Bekanntmachung. lieg

An unseren katholischen Elementarschulen sind zum Derbst dieses Jchres zwei Hauptlehrer⸗ und

neun Klassenlehrerstellen nen zn beseten

. ãhrliche alt beträgt für die ehrer 1 i Wo —— und einer Entschädigung für

216 edern und Dinte 400 Thaler und steigt

von 3 zu 3 Jahren um 50 Thaler bis zu Jo Thalern,

wobei die auswãrtigen . in Anrechnung

gebracht werden. * Gehalt der Klassenlehrer be⸗ 3 d, , über die e. bezũ 33 44 iliale in Moskau.

ginnt ebenfalls mit 400 Thalern, steigt von 3 zu aue 22 Nrełte . ö Dech de,. der persõnlich Ilschafter.

3 Jahren um 50 Thaler bis zu 6090 Thalern und re welche bei unferen Güter- Antrag auf Aenderungen in Statuts, die Fristen für Fertigstellung der Bilanz

werden ebenso wie bei den Hauptlehrern die aus⸗ Hang dorf und Soran eingesehen werden —— 4 der Revision betreffend.

wärtigen Dienstsahre angerechnet. Berlin, den 6. Nai I/ Die Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung erfolgt in der in 8. 25 des Sta—⸗

ise entweder im Comtoir der Gesellschaft (Kastanienallee 45) oder im Effekten burean der k 42 Credit ⸗Anstalt.

,, , und spãtestens bis zum 5. Juni er. e,, 16. Mai 1874

Grimme Watalis C Go. Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Braunschweig.

In Gemäßheit der Beschlusse der Generalversammlung vom 31. März c. wird damit eine außer⸗ ordentliche . auf den

„Nachmittags 5 Uhr, nach der k hiccselbi berufen.

Tages ordnn

Qualifizirte Bewerber werden ersucht, sich unter Könlgliche rreltion tuts bezeichneten Frist und und es icul ö Einreichung ihrer Zeugnisse und eines currienlum! ver giederfählestsh-Ktäriifchem Eisenbahm. ,. Der Aufsichtsrath.

O. Hacmsler.

een, Bekanntmachung. Grund 8 8. 29 unseres Statuts und der 6 13. Januar d. 7 beschlossenen Modiftka⸗

tion desselben, genehmigt durch Höchstes Rescript vom 27. v. berufen wir au 2. Juni d. J., gra ch mlt ugs 4 uhr,

IM. 34

„Offener Brief 7 . ,. , , Thorben

des Dentschen Reiches!“

ergebenst Unterzeichnete beehrt ich Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. Brandauer en e,, , zu ** ham eine n er construirt hat, welche den Namen . Armee Feder führt ziell für die dentsche Militär⸗ und Bea miemwelt r, ist. Diese en Eigenschaften 1 aller Orten schnell ein und kann Ihnen auf das 35 empfohlen 26 Sie ist von vorzügli Material, ãußerft sorgfältig gearbeitet, von besonderer 1 Meghl der Mitglieder des 25 tsraths; 28 Clasticitãt und hierdurch schwere wie für leichte Hand gleich 6 net. Die Heutsche Armee Feder 3 Berathung und be,, ,. äber Beschaffung der für Ausführung beschlossener Renban 2 t und * nicht, . gleitet ie leicht über grobes wie feines Papier und ist äußerst . und Erweiterungen erforderlichen Geldmittel.

urch einen neu erfundenen wenn chen Prozeß gegen den zersetzenden . jeder Dinte unempfindl ö Sram e meig, den 16. Mai 1874.

ist die 36 1. 2 ,, extrafein, fein und mittel. Der Preis i Der Aussichtsrath

per Gro Behörden resp. Beamten 20 ochachtungs voll . S. Loenenhain, Berlin. w. r Friedrichstraße I. der Braunscheig schen 6 Eisenbahn Hesellschaft.

Agentur und Lager der C. Brendaber sche Stahssche ofen Fabrik in Birmingham. Lebens-, Pensions- Und Leihrensen . Versicherungs- Gesellschaft Mluma- iss] im Halle a. . S. Rechn ume iG bechhuss. Bilanz- Conto

ult. 18273.

ontag, den in das Direktions gebäude unserer Gesellschaft eine

außerordentliche Generalversanmlung, el Alti 32 des Statuts t d derlich b 19. k q h e mer. 5 nabe, . nt e r g n i ,

bůrgert sich, ihrer dar ill esordunng:

2 wurde. Vorrãäthi

*

Passiva.

Rassen- Bestand

1

PDarlehne aut Policen

Wechsel- .

Gestundete Pramienraten- .

. .

e,, ö ö

Begrundungsko J

Guthaben bei Agenten

Guthaben bei Banquiers

Ausstehende Zinsen

Di verse Debitoren

Grundstücke: a) Haus der Gesellschaft in Halle a. S. b Haus der Gesellschaft in Berlin eJ Gut Neuschäferei ö.

Prãmien-ebertrãgee . Eramien - Eeser en . Schãden· Reserve: a) Lebens- Tersicherung aus 1869/72. Lebens- Versicherung aus 197 b) Aussteuer Versicherung aus 187172. Aussteuer- Versicherung aus 1873 ) dterbekassen - Jersicherung aus I871si2 Sterbekassen- Versicherung aus 1873.

Nicht erhobene Renten- .

Nicht abgehobene Dividenden der Vorjahre

Aufgeschobene Dividenden auf , wereicher. der Vorjahre. ; w

k

Deleredere-Conto

Hypotheken

Heẽamten Pensions asse .

Veberschũüsse der Vorjahre ö.

Veberschuss des Jahres 1873

41,941 1.1656, 174

ü 2 5

ö

ö

8

. 8 e 0 eo de n, S1 1 =

1 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

11 . . .

(

ͤ 2600

1

3 .

1111

.

69. o 15 2, 139, 954 11

8 ee =

2, 139, 954 11 3

Gewinn- und Verlust- CQonto

Einnahme. ult. 1873.

Prãmien- Einnahme: 1. Lebens- Versiche ‚. )

Ausgabe.

Ausgaben für Sterbefälle, Lebens. . a. bereits bezahlt . b. noch zu zahlen .

Ausgaben für Sterbefälle, , ,, 1, 619 a. bereits bezahlt. 1.998 b. noch au zahlen

75,711 S05 Ausgaben für , nn, , , , 5.445 a. bereits bezahlt ö b. noch zu zahlen

RFũckversicherungs Prämien

Erũmien - ebertrũge

Prãmien-Reserren.

Bezahlte Renten-

Zurũckgekaufte Policen

Ver valtungskosten

16 een, =, er, z

Abschreibung auf Fegriindungskosten

5 Utensilien ö Haus der Gesellschaft in Helle a. 8. ö . , . Gut Neuschãferei ö

H er nn,,

,,,

d Q H,)

Davon:

Zum Sicherheitsfonds 10 X von 69, 70 Thlr. 13 11 Ef.

Tantième fär den Ver weitungsrath . von . ö Thlr. 12 Sgr. 6 Ef. n, 3,139

Zur . an die Versicherten 59. 653

Sterbekassen- Versi arung ; ö J Aussteuer Versicherung Renten- Versicherung

. *

Police Gebühren Zinsen..

Gewinn an Kffecten J Diverse Einnahmen

111 28980

*

575, 579 8

. 3 Halle a. S den BI. Derembor 1873. .

Die Direction der Lebens,, Pengians und Leibrenten- Versicherungs Gesellschaft „IDUNA. KE. Hartmann.

Auf Grund des Ergebnisses der von uns veranlassten calenulatorischen Prüfung der Bächer der Gesellschaft und der Jahresrechnung, auf Grund unserer materiellen Prüfung der ganzen Geschäfts- führung in 1873, sowie auf Grund der äübri uns vorgelegten Revisions- Arbeiten *ird 6. e = . des vorstehenden e hiermit bestätigt und bescheinigt, 6 die im Abschlusse auf- geführten Hypotheken, Effecten, Wechsel un e een. zur Zeit des Abschlusses richtig vorhanden waren. Halle a. S., den 25. April 1874.

ber Verwaltungsrath der Lobeons-, Pensions-, und ebenen Ter eicher un ge. odellschatt „IDUNA.

v. Vos. Dr. na. Pr. gaene- Rütter. W. Uirieh. Br. Ul

Gentral⸗

Handels-Register für das Deutsche Reich.

Beilage zu Rr. HAG des Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preustischen Staats: Anzeigers

Central gandels · Register erscheint in der Regel tãgl 2 , , , dee

elena e g , d, zeile 8 gr.

Pas Ahonnement 2 15

Anh Jam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 198: . Firmeninhaber: der Kaufmann Theodor Teppich zu Anklam, 9 . . . n er ig, als Bezeichnung der Firma: B. zufolge Verfügung vom 6. Mai 1874 am 9. Mai . eingetragen. am, den 6. Mai 1874. . Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Amke armc,. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ift bei Nr. 131, Firma B. Teppich, in Colonne 6 eingetragen; Die Firma ist durch notariellen Kontrakt vom

I5. Januar i874 auf den Kaufmann Theodor sin

Teppich übergegangen; vergleiche Nr. 198 des Firmenregisters; eingetragen . Verfũgung n en ai Königliches Kreisgericht. J. 1. Abtheilung.

NRartemsteiãm. Kreisgericht Bart In das gie m, ist am 9 Mai 1874 unter

Nr. 362 eingetragen: 4 Kaufmann Rudolf Bludau n Bartenstein. Oln der Niederlassung: Bartenstein. Firma: Rudolf Bludan. Rerlim. Handelsregister des Königlichen 2 irma zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5 Mai 1874 sind am 18. Mai 1874 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gese llsschaftsregister . unter Nr. 4011 die hiesige n, Firma: dahndorff & K vermerkt steht, ist eingetragen: Die handel sgesellschaft ist durch gegenseitige NUebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Theodor

Hahndorff zu Berlin ist zum alleinigen Liqui- dator ernannt.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7411 die hiesige Handlung * rma: Mar GSlumenhein vermerkt steht, ist eingetragen: Der . lfred Ernst Aren zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max Blumwenhein als . , , . und die nunmehr unter der Firma Aren & Blu⸗ menhein bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4940 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die e , , be,. unter der Firma:

ein am 15. Mai 1874 . 93 die Kaufleute: I Max Blumenhein 23 Alfred Ernst

Beide Dies ih in 66 ,, unter Nr. 4940 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ie Gesellsch h 9.

*. inghaus Nachf. am 1. April 1874 begründeten Handelsge n ,. (letziges Geschäftslokal: Gr. Frankfurterstraße 69) sind 6 Kaufleute: Carl Friedrich Meyer, 3 . . .

Beide h Dies ist in . Gesellschaftsregister unter Nr. dl eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. S(]6 die

irma:

H. Hackmann und als deren 36 der Kaufmann Georg Hermann Hackmann hi

(ietziges fg fie stal: Kurstraße 50)

eingetragen worden.

In unser Firmen n. ist Nr. S077 die Firma:

nd als deren Inhaber der . Johann Ernst Heinrich Then dor Schütze hier (jetziges Geschãftslokal: Jãgerstraße 4 / õ0o)

eingetragen worden.

961 ,.

,, ,

fler Nr. 1534 a des 2 August Anton Carl Sraumiller & Sohn.

die . 3 53. SRafeld fũr die Firma:

M. Nenfeld & Co

Verfũ 18. Mai 1874 e e fo 5 2 igt: 6 zar 3 iesige er n. 2 . Pandelsgesell

vermerkt steht . enn . woerj . Durch eneralversa 2. Mai 1874 ß der 5. 2 des Statuts 7 greg , 2. ihren Sitz in Berlin * ihren , vor dem Stadtgericht

u Berlin. iu g Gesellschaft kann auf Beschluß des Auf. h e, . Zweigniederlaffungen, Kommanditen . Agenturen aller errichten . 23

ö 5 .

ell lhst unter Nr. ö

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann 4 Samuel Jacob zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden.

In unser Gesellschaftsre . woselbst unter Nr. N02 die hiesige e, . ei in Firma:

vermerkt steht, ist . Zur Vertretung der Gesellschaft ist in Zukunft a. der Kaufmann Eduard Lilie zu Berlin be⸗ ug

Die Gesellschafter der 6 2 der Firma: Fehrmann & Schwan am 15. April 1874 begründeten , Thon . (jetziges Geschäftslokal: Oranienstraße 56

1) der Civil Ingenieur Carl Ludwig Fehrmann zu Potsdam, ) der Kaufmann Heinrich August Ludwig Schwanck zu Berlin, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4942 eingetragen worden. Berlin, den 15. Mai 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Reuthe G. 8. Die auf Führung des Handelz⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte

hat Herr Kreisrichter Nagel an Stelle de⸗ Herrn

Kreisrichter Slowig 2 Beuthen O. /S. den 8. Mai 1874. Königliches Relaeriht

KRemthem OG. / . getanutwachung g. Dem Disponenten Adolph Hoffmann und Revisor Gustay Heinzel, Beide zu Zabrze, ist für die mit

einer Zweigniederlassung * Zabr e, in Breslau do⸗ H

mizilirenden Aktiengesellschaft in Firma: 1 Oberschlefifche Eifen · und Kohlenwerke Aktien zesellschaft. Kollektivprokura ertheilt. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 106 heut eingetragen worden. Benthen O. / S. den 11. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KRenthem O. / 8. Bekanntmach nf,

In unser Gesellschafts⸗ beziehungsweise Prokuren⸗ register ist heut bei Nr. 148 resp. 9 die Löschung der zu Kattowitz bestehenden K

Commandit ˖ G

für Kohlen und Bergban Ehrlich et Co. un Wien und der von dieser Gesellschaft dem Jacob k zu Kattowitz ertheilten Prokura eingetra⸗ gen worden. Beuthen O. S. den 1I. 46. 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kenrthemn O. / 8. In unser Gesellschaftsregister Nr. 157 ist heute die Auflösung der Handelsgesell

schaft J. Altmann et Co. zu Kattowitz eingetragen worden. B en O. S., den 11. Mai 1874. õnigliches Kreisgericht I. Abtheilung.

Korkem. In unser Gesellschaftsregister ist zu- folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen

worden: Nr. 41. Firma . Gesellschaft: Noth x Budenherg. Sitz der Gesellschaft: Bocholt. , . der Gesell⸗ schaft: Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Wilhelm Roth zu Bocholt. 2) Kaufmann Ehr⸗ hard Budenberg zu Bocholt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1874 begonnen. Borken, den 11. Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. J.

Rreslam. Setanntma chung. In unser Firmenregister ist a., bei Rr. 306 der Uebergang der Firma Richard Menzel hier . Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Menze Elisabemth, geborene Koschate, und die sechs Kinder Margarethe, Clara, Eli . Richard, Hedwig, Magdalena Menzel zu Breslau; b. unter Nr. 3637 die Firma Richard Menzel und als deren Inhaber die Erben des Kaufmanns Richard Menzel, nämlich: die verwittwete Kaufmann Menzel, , eborene Koschate, und . Clar . . Hedwig, Magdalena uh Ci zu Breslau

heute eingetragen worden.

Breslau, den 11. Mai 1874.

6 Stadtgericht. Abtheilung L

Rreslan. BSelanntmachwng. In . Firmenregister 64 3635 die Firma:

Hu und als deren Jahn n der Kaufmann Hugo Seekel hier, heute eingetrn en worden. Gres lau, den 13. Mai 1874. e Stadtgericht. Abtheilung J.

KRxeaslam. BSetanntmachnng. . In unser . Nr. 3636 die Firma: und als n. Inhaber der Kaufmann Simon Dessen 6 heute 1 en worden.

Mai 1874. m a n. Abtheilung I.

Abtheilung.

6 ner . ö bei Nr. 349 die

offene Handelggesell ellen & Sohn betreff end za m,

Nr. J8. —— Berlin, . den 19. Mai 1874.

Der Gesellschafter Julius t Nelken zu ö ist 33 ** 6 * 1 2 ieden;

heut eingetragen worden. Breslau, den 12. Mai 1874. Roͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I.

KRreslam. Betanntmachun In unser Gesellschaftsregister ist . bei Nr. 41 die durch den Austritt des Kaufmanns Isaac Cd. Levinthal aus der offenen Handelsgesellschaft Wol Zitter . erfolgte Auflösung dieser Gesellscha 2 in unser Firmenregister Nr. 3637 die ee. 231 ** und als deren Inhaber der Ka Adolf Iitter hier eingetragen worden. Breslan, den 12. Mai 1874. Königliches Stadigericht.

Rreslam. Betkanntm In unser Firmenregister h 53 3634 die Firma: Carl Klinner und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Klinner hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Mai 1874 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Dandels- (Firmen) Register unter Nr. 2679 einge⸗ tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Simon Levide, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Levide. Cöln, den 12. Mar 184. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.

ubtheilung IJ.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige andels⸗ (Gesellschafts⸗) Regisfter unter Nr. 1534 2 worden die Handelsgesellschaft unter der

rma:

Gebr. Breuer“,

welche ihren Sitz in Blatzheim, Kreis Bergheim, und mit dem 19. Juni 1871 begonnen hat.

Die Gesellschafter sind die in Blatzheim, Kreis

Bergheim wohnenden Kaufleute und Inhaber einer

Baierischen Bierbrauerei, Clemens August Aloys Breuer und Reiner Breuer, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Cöln, den 12. Mai 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Web er.

Cölm. Auf Anmeldung ist hente in das hiesige Handels⸗ ( Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1535 ein⸗ . worden die Handelsgesellschaft unter der

irma:

„Somborn & Barnickel⸗ welche ihren Si in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat.

Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kauflente August Sombern und Franz Joseph Barnickel, und ist jeder derselben . die Ge⸗ sel gent zu vertreten.

den 12. Mai 1874. Der . eber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts. ) Register unter Nr. 1536 n worden die Handelsgesellschaft unter der

„Peters, Habernicht & Hermes“, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Ta ö ö onnen hat. esellschafter sind die in Cöln wohnenden Ca eu! Franz Peters, Florian Habernicht und . Hermes, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Cöln, den 13. Mai 1874 . Der ,,, , eber

Oblm. Auf Anmeldung . heute in ö. hiesige Handels Gesellschafts· be, e. unter Nr. 1537 eingetragen worden gt andelsgesellschaft ö. der

Firma:

Krausen, Baetz & Cie.“, welche mit dem 1. Rar 1874 begonnen, ihren Sitz in Düsseldorf und nunmehr eine Zweigniederlassung in Cöln errichtet hat.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hejinrich Krausen, Julius Theodor Baetz und Carl Hilden . ersterer in Cöln, die beiden letz eren in Düssel=

. wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, die Ge ca zu vertreten.

6 Mai 1874.

2

Weber.

Cocsfelil. Bekanntmachung Auf Grund der Verhandlung vom J. Mai d. J. ist die Firma B. Schücking im , , elöscht und der Kaufmann Hubert Schücking * 3 als alleiniger Inhaber der Firma . unter Nr. 114 des ,,, ein · a 4

Eee fem, den 12. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Colherg. Betanntma chung. 3 das Firmenregister ist folgender Vermerk ein agen:

Nr. 179. chnun irmen⸗ Inhabers: der . 346 ichtenftein zu Colberg. III. Ort der .

IV. B nung der '. ezeich 24 Firma

V. Zeit der Eintragung: 1 zufolge n vom 11. Mai 4 am 12. Mai 187 eln den 11. Mai . Königliches Kreisgericht. L Abtheilung.

2 . k d alle 8 6. des

jf . i 16 , ,. * 2 e alle Gu 5

. die Expedition: 8. W., ann . * bezogen werden.

Crefeld. Der Kaufmann Peter Leeuw in Capel-⸗ len bei Geldern wohnend, hat das von ihm daselbst unter der Firma Th gecum 2 Handelsge⸗ schãft nach 1 verlegt orstehendes wurde auf Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 10907 des Handels · Firmen / Regifters des hiesigen Kö⸗ niglichen Handelsgerichis und resp. bei Nr. h des d, , ,. ers, woselbst die dem Wilhelm Leeuw zu besagtem apellen für jene Firma ertheilte Pro⸗ kura registrirt ist, vermerkt, und ist 2c. Leeuw gleich⸗ Ein als Inhaber der Firma Th. Leeum mit dem itze in Geldern sub Nr. 2181 des Firmenregisters eingetragen worden. Crefeld, den 12. Mai 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ens hoff.

Crefeld. Die Handelsfraun Anna Maria The- resia, geb. van de Sandt, in Gütern getrennte Ehe⸗ frau des geschãffẽle en Heinrich e ern, Reymer, Beide in Crefeld wohnhaft, hat ihrem Ehemanne die Ermächtigung en die von ihr dahier geführte Firma Frau H Rey mer per pro- cura zu zeichnen. Diese Prokura ist auf Grund der erfolgten Anmeldung heute sub Nr. 662 des Han— dels⸗ (Prokuren⸗ Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden. Crefeld, den 13. Mai 1974. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. En hoff.

Crefeld!. Auf vorschriftsmãßige Anmeldung des Vorstandes der Genossenschsft sub Firma Häuser⸗ Bau ⸗Verein zu Crefeld eingetragene Genossen⸗ schaft, mit dem Sitze in Crefeld, wurde am heu tigen Tage bei Nr. 5 des bei dem hiesigen Königl. Handels gerichte geführten Genossenschaftsregisters vermerkt, daß diese Genossenschaft durch n der Generalversammlung vom 24. April 1873 auf⸗ gelöft worden, daß die Verbindlichkeiten derselben in⸗ jwischen gedeckt sind und eine Liquidation nicht er- forderlich ist.

Crefeld, den 13. Mai 1874.

Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. En hoff.

Crefeld. Der Kaufmann Michael Winter, in , wohnhaft, ist am 2. März 1873 mit de abgegangen und ist das von demselben unter der Firma M. Winter in Homberg geführte Han- ag esellschaft mit allen Aktiven und Passiven sowie erechtigung, die Firma beizubehalten, zufolge Vereinbarung der Betheiligten vom besägten 27. März 1873 ab guf die Wittwe Michael Winter, Flisabeth, geb. Ott, Handelsfrau in Homberg wohn haft, übertragen worden. Vorstehendes wurde auf Anmeldung der Betheiligten am heutigen Tage bei

Nr. 709 des Handelsfirmenregisters hiesigen Königl. 18 ndelsgerichtes vermerkt. Gleichzeitig ist die ꝛ. Wittwe Winter hals Inhaberin der Firma M. Winter zu Homberg sub Nr. 2182 des Firmenregisters, und die Seitens derselhen dem Ludger Heinrich den Kaufmann in Homberg, ertheilte Prokura zur 3 nung der Firma M. Winter sub Nr. 661 des hie- sigen Prokurenregisters 5 worden. Crefeld, den 13. Mai 187 Der bare , e n Enshoff.

Crefeld. In das Handels (Firmen )Register des hiesigen Königl. Handelsgerichts wurde am heutigen Tage auf n , ,. Anmeldung sub Nr. 2183 eingetragen der Kaufmann Peter Johann Kaeten, 3 Crefeld wohnhaft, als Inhaber der Firma P. J aeten dahier.

Crefeld, den 13. Mai 1874.

Der Handelsgerichts ˖Sekretãr. Enshoff.

Crefeld. Zwischen den Kaufleuten 1) Louis Des grand in Lyon, Y Adrien Paule in der Gemeinde Sainte Foy-lez Lyon, 3) Jean Chastaing in 6 und I Joseph Andrs in . eille wohnend, ist unterm 1. Jazuar 1868 eine offene Handelsgesell schaft sub Firma: Louis Jes red & Co. mit dem Sitze in Lyon und Zweigniederlassungen in Marseille und London errichtet worden, und wurde im Februar 1874 auch eine Zweignieberlaffung in Crefeld unter gleicher Firma errichtet. Auf 2 r nr 1 ist Vorstehendes am 6 göõ7 des Handels (Ge *. e,. af. . hiesigen Königl. Handels- gerichtes eingetragen worden. Crefeld, den 15. Mai 1874 Der org r gf ö o

PDark ehmaéen. Sandelsreg Es sind folgende . erlo 53

I) die in Trempen bestandene sub Nr. 42 des

Registers eingetragene 6 „C. S. Brasch ,

2) die in Darkehmen bestandene sub Nr. 58 des

Registers eingetragene Firma „Victor Leh ˖

mann!!

3) die in Darkehmen bestandene sub Nr. 15 des

Registers eingetragene Firma J. Goerke-

Es ist ferner in unser Firmenreg ster * Firma O. Lehmann“ und als deren Inhaber die Han- pᷣclfran Helene Lehmann, geb. Salomon in Trem⸗ pen 2

arkehmen, den 28. April 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. ; , , * ;

In unser rokarenregister ist die a des Victor Lehmann für die Firma „H

Trempen, Inhaberin: . beh. ehm e. geb. Salamon, sagwie das Erlöschen d ura 3. Adolph Brasch für die Firma C. * ch in Trempen, Inhaberin Handels ftau Charlotte

e . geb. Levi eingetragen. Darkehmen, den 28 5 8 Königliches Kreisgericht. 1 V.

err r

e K —— 7877 ? ie ö 3 * 8 3 6 * 2 8353 6 ö . 8 3 3 2 K . 2 *

K /

——

6

8 . .