1874 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

ige un e a e, n. fũr n n , * Zeitdauer der Gesellschaft:

immt.

Namen und Wohnort der zeitigen Vor- stands · Mitglieder: 1) der Fabrikant Albrecht von Bauchet,

1 2) der Rendant Wilhelm Kissing, Kassirer, 3) 1 der Fabrikant Wilhelm Vollmerhaus, erster Stellvertreter des Vorsitzenden, der Kreisgerichts⸗Sekretãr Johann Schröder, Buchhalter,

5) der Fabrikant Friedrich Wilhelm Hei⸗ mann, zweiter Stellvertreter des Vor⸗

sitzenden, ; 6) der Fabrikarbeiter Carl Turckl a. H der Fakrttan cher Carl gil weiter sammtlich zu Plettenberg. 1 in welcher die von der Genossen⸗ chaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen, sowie die öffentlichen Blätter, in welche diese Bekanntmachungen aufzu⸗ nehmen sind: Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins, welcher die Unter⸗ schriften des Vorsihzenden resp. bei dessen Behinderung die des Stellvertreters des⸗ selben und des Buchhalters oder in dessen Verhinderung eines Vorstands⸗Mitgliedes hinzutreten. Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen des Vereins erfolgt durch das Altenaer Wochenblatt. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann bei uns eingesehen werden.

Por stem. SBetanntmachung.

In unsser Firmenregifter ist eingetragen: gan 3 Inhaberin i er Firma⸗ ö Devens, Bertha, geb. Schaaff⸗

en Ole cen : Welheim, Bezeichnung Firma: Wittwe Anton Deyens, Zeit der a , Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom J Mai 1974 am 9. Mai 1874. Akten über das Firmenregister Band II. Seite 4. Dorsten, den 93 Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Forst. Vetanntma chung.

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Adolph Wenzel Alt⸗ forst folgender Vermerk heut eingetragen:

Die Firma ist in Ad. Wenzel abgeãndert worden. den 13. Mai 1874. ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

& latæ. Bekanntmachung . In unser Firmenregister ist unter Nr. 391 die irma „Alphons Emelen, als deren Inhaber Der otheker Alphons Emele zu Glatz“ und als Ort der Niederlaffung „Glatz zufolge Verfügung von heut eingelragen worden. Glatz, den 12. Mai 1874. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö * 2 1 t nt . In unser Firmenregister ö. 1 . 5

a deren Niederlassungsort Posen, erlo ö

bei Nr. . die Firma A. 63 deren

Niederlassungsort Posen, ist durch Kauf

n Theophil 63

ins ka, zu Po *

gtacleilwa. Die Firma M. ; ie 2 1 , . Bor sen⸗Beil age

en Kenntniß er . enn, 8

tras bar im W . 8B

r n, , , , , mn

in von heute folgende Eintragung pewirkt

0 2

Der bisherige V d

er ge g , g d gm, m. etragene Genossenschaft 8

aus z Kaufmann Rajkowski als Direktor, Küster P. Lubiejewski als Kassirer, Schmiedemeister Anton Kurzengki als Con-

troleur, ist für die Zeit vom 2. April 1874 bis dahin 1877

wiedergewählt. Strasburg in Westpr, den 11. Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Trebhwitz. Befanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 81 die Firma:

o vertrag auf die wicz, geborene b übergegangen; vergleiche Nr. 1507 virmenregisters;:; unter Nr. I5M die Firma A. Cichowiez Ort der Niederlassun osen und als deren Inhaberin die Kauffrau Theophila Cichowicz, geborene Robingka, zu Posen; 2) in unser Handelsregister zur Eintragung der Auaschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 394 die von dem Kaufmann Clemens Waldemar Hendewerk 7 Posen für seine Ehe mit Julie Marie Amalie Walter durch Vertrag vom 2. Mai 1874 ausgeschlossene Gemeinschaft der Gũter und des Erwerbes mit der Bestimmung, daß alles dasjenige Vermögen, welches die Julie Marie Amalie Walter in die Ehe einbringt und während derselben erwerben wird, die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ mögens haben soll; zufolge . vom 9. Mai 1874 am heutigen

Tage. He, sen. den 11. Mai 1874. Königliches Kreisgericht.

Premalam. Folge Verfügung vom 13. Mai 1874 ist an demselben Tage in unser Firmenregister Folgendes eingetragen: 17 Nr. 187. 2 Bezeichnung deg Firmeninhabers: Kaufmann Carl Friedrich Gossow. 3) Ort der Niederlassung: Prenzlau. 4 Bezeichnung der Firma: 5 Gossow. 1 RNietsch Nachf. Prenzlau, den 13. Mai 1874. Königliches Kreisgericht.

Ratibor. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der da⸗ elbst unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Bor⸗ muß ⸗Verein zu Ratibor, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft hierselbst folgender Vermerk heut ein st getragen worden: Durch Beschluß vom 26. November 1873 sind 9. 22. 23. 24. 34. 43. 59. 63. 64. 66. 69, durch Beschluß vom 29. Januar 1874 5§5. 54 des Statuts abgeändert worden. Ratibor, den 27. April 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ratibor. Setanntmachnng. In unser Firmenregister ist unter Nr. 368 die

n IG.

KRerliner KRörse vom 19. Mal 18274.

In dem nachfolgenden Coursgzettel sind die bizher in einen

amtsichen und nichtamtlichen Theil r Coursnotirun- e

nach den zusammengehörigen E ngattungen geordnet ö /

187M.

ᷣstalien. Tab

PEuminier do. i J Russ. Centr. -Bodener - Pf. 5

LI. a. 16. 1C93IbaG LI. LI. n. 17. 929

III. u. 17. P93 6

III. a. 17. 95 6

II. u. 7. 1053 ba

LI. a. 17. 815 B 4 u. 1/19. 93 6 14. n. 1/10. 10076 IId. n. III0. 1060360

II. u. 17. 193836 8 II. u. 117. 1039 9.1 I/1. u. 117. 1031 bB

I. u. 17.

III. . 17. III. u. 17. 100909 B 4 u. 11109. 10076

4 u. 10. 19097 B

4 n. III0. 5 B

1/1 mrs III. 4IHba

Id ulo 72 8 1M a.. 5 d In. 7. E28 Iba B 11. B56 Mt

8 4a. ö

Tilsit Inst. St. Pr. Ruman. St.-Pr. Abrechtsbahn e, e,, nssig-Teplit⸗ do. nens 85 Baltische (gar. ) Bõh. Nest. (5 gar.] Brest - Grajo no Brest ier. Dur- Bod. Lit. B. Elis. Nesth. (gar. Franz Jos. (gar. = , . b. 40x. EKasch-Oderb. Löbau-Zittan Ludwigshaf - Bex- bach (9xR gar.) Lüttich - Limburg NMainaæ-Lnwdwigsh. Oderhess. St. gar. Oest-FEranz St.. Oest. Nordwestb.. do. Lat. B. PReichenb. Pardu- bit (] . Epr. Rndolfab. gar. KFjask - Nyas. 40 2 Ruminier.. Russ Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. gudõst. omb.).

=—— F

do. 1873 5 do. do. E. S. 5 do. do. Boden-Eredit 5 1.1. u. 17. A0. Nieslai-Obligat. 4 5. n. III. do. Pr. Anl. de 18645 1.1. u. 17. do. do. de 18665 13. n. 1.9. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14a. 1/10. do. 6. do. d. 5 14M. 1/10. 02. Russ. Peoln. Schatzoblig. 4 I4 u. 110. 83 etw ba do. do. Kleine 4 14. 1/10 823ba PFoln. Pfandbr. II. Ew. 4 II. u. 17. B04 6 5 II. u. 17. 1II6 a. 1/12.

deR e,,

Ii. 1s5 te. IIn. 7. 52 4etwba G 11.7. 92 be

See, ,,, .

6

333888

de. . , . 4 8. V. G. v. gteitz eustein e, ren . 1 Deutsch Hammer und als deren Inhaber der Potaraburg.

ittmeister a. D. Baron Gustav von Reitzenstein J am 9. Mai 1874 eingetragen worden. Varschaa.

Trebnitz, den 9. Mai 15874. ; ; igli isgeri Bankdiseonto:; Berlin: für Wechsel 4, für a, ILonbard 5x, Bremen: . x, Frankfart z. M4. 3ER, J Hamburg: 3 - 4. Trebnitz. Befanntmachnng. Bei Nr. 13 unseres Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage vermerkt worden, daß

die Firma Sigismund Lew“ erloschen ist. Trebnitz, den 9. Mai 1874 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

VWamalebem. Firmenregister. Im Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub Nr. 198 folgende Eintragung bewirkt: Col. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Johann Heinrich Hermann Göbel. Col. 3. Drt der Niederlassung: Wanzleben. Col. 4 = der Firma: Hermann

Si es R . m m oo

e n Gi . , .

h gamen nr

O0 Rdn KREMS.

. p

LEm. gar. L. Em. a. 6 1.

er I. Seris. do. I. Serie.. do. III. Seris. do. i do.

I. u. 17. 101 be LK. f. u. 117. 1018JEε LK. f. u. 1/7. 994 6 W. 1/7. 945 6

5 Ra wa x

3 a X e & Q SS αE¶ᷣ2

o en en l De. es

S8 G d , *

2 8

1s. *. 11. 9 VII.

D i sd r? 1. n. 1M e ba B I. a. I. ss 6 K 82 B 1a n i lo. 7s ka

11. n. s7 44 n 14M. ii 6E LuUvAFS 11. n. Is7 ba B

1

A. 1 III. u. 1s7. ds. Part- Obl. à 509 FI. 4 1.1. a. 17. THärkische Anleihe 1865 5 II. a. 17 49. do. 15369 6 14 a. 1/10. 5 do. do. Kleine 4m. 1/10. 5 1

die Firma .

Hermann Walter

Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann

kat Friedrich Hermann Walter zu Görlitz heute eingetragen worden.

örlitz, den 13. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nabelschrerdt. Setfanntmachung

In unser n nn, ift heute unter Nr. 165 die Firma Joseph Anft! zu Habelschwerdt, und als deren Inhaber der Müllermeister Joseph Anft, daselbft eingetragen worden.

dabelschwerdt, den 2. Mai 1834.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hamam. Zufolge Verfügung vom 13. Mai 1874 ist nach Anzeige vom 12. d. H heute in das Han ˖ delsregister eingetragen worden, daß aus der unter

I1I7923b2

1989

TJ. 1331 Es

77k

7. 196 a9g0ad9 l I0o8sz BI90*la

3 de

gold Lonisd'nor pr. 2 Stuck go vereigns Pr. Stũcłk Napoledasd or à 20 Eres. pr. Stuck. ds. per 500 Gramm. Dollars pr. Stück Lorials à 5 R. Er. Stück w Freude Bankusten pr. 100 Thlr.... 99 44. einlssbar ia Leipzig Franz. Banknoten Er. 3060 Fre-. Oesatorreichische Bankneten pr. 19 . do. Sil dena 8 do. do. 4 EHI... Russische Banknoten pr. 100 Rubel 9?

Fonda nd Staats-Faplore. Anleihe 14. u. 1/10. II. u. 1s7. su i n. 11.

1 6 14. 6 14M. 40. Loose vollgez. 3 14 n. 1/10. 300 FEres. -— 80 Thlr. F 11L. Ste

(NX. M Tianal. Loose lo Mr) Pr. Stuck Oesterreich. Bodenkredit 5 iI/5. a. III. Oste. hproꝛ. . III. a. 17. Oest. 5g proz. Silb-Pfabr. 5g 1/1. a. 17. Niener Silber · RPfandbr. 5] II. a. 1. Nen-Terker Stadt - Anl. 7 15.a. 111. do. Geld-Anleihe 6 III. . 17. Ne- Tersey 1651. 1.11. Deutscher. Gr. B. Ffdbr. II. u. 17. do. rũckz. 110 9 II. do. HypE.-B. Pfdbr. unkb. 4. Hamb. , . 1 Meininger Hyp. . Pom. Hyp. Br. L r2. 120 do n. T. ra. 110

8 * & e.

Albrechtsbahn (gar.). Chemnitz Komotasan.. Dur-Bodenbach do.

Dur- Prag

Funfkirchen- Bares gar. Gal. Carl Ludwigab. gar. 48. do. . Em. d0. do. gar. HI. Em. Gõmsrer Lisenb. Pfabr. Gotthardbahn Ischl-Ebenses

Se 3

..

2

n. 17. 96 ba 6

. n. 17. 78 etw ba B II. a. 17. 177 ba Lu. 1110 823 6

.I. a. 17.4

1 ellschaft zu Magdeburg, in Col. 4 eingetragen: An Stelle des Gesellschafts⸗ 1 vertrages vom 12. September 1872 ist ein revidirtes

Statut vom 26. April 1874 angenommen, weiches

3 S S ß G G Gs G , , , , , , . ee e, , ,,, .

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mai 1874. . ; leben, den 13. Mai 1874.

* w. ö 111 1000 nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

S8

der Firma Herbst & Schüßler dahier bestehenden

andelsgesellschaft der eine Gesellschafter, Heinrich '

chüßler, seit dem 1. d. M. ausgeschieden ist und das Geschäft unter der bisherigen Firma von dem anderen Gesellschafter Eduard Herbst mit Ueher⸗ nahme aller Aktiven und Passiven fortbetrieben wird. Hanau, am 15. Mai 1874. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Hellwig.

Iserlohn. Handels i des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. In 144 ist sub Nr. 25 Folgendes vermerkt: Der Kaufmann Carl Laar jun. hierselbst ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Laar sen. als Gesellschafter aufgenommen und ift die nunmehr unter der Firma Carl Laar bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 222 des Gesellschaftsregifters eingetragen zufolge Verfũ⸗ gung vom 6. Mai 1874 am 9. Mai 1854 Unter Nr. 222 des Gesellschaftsregisters ist die am 10. März 1874 errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Carl Laar nt Iserlohn am 9. Mai 1874 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Carl Laar sen. und 2) der Kaufmann Carl Laar jun., Beide hierselbst. j Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesellschafter für sich allein zu.

Rrotoschim. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. A0 die Firma T. Brukarzewiez in Krotoschin und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Brukazewicz zufolge Verfügung vom 11. Mai 1874 heute einge⸗ 23 worden.

otoschin, den 12. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. L Abtheilung.

msalga. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 2 der Großwelsbacher Darl Cassen Verein, eingetragene Genossenschaft, verzeichnet steht, ist heute eingetragen:

In den Vorstand ist an Stelle des ausgeschie⸗ denen Oekonomen Johann Heinrich Koehler der Landwirth Georg Andreas Schuchardt zu Groß welsbach als Beisitzer eingetreten.

Langensalza, den 28. April 1874.

öõnigliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Hiegmitx. Betfanntmachung.

Unter Nr. 462 unseres Firmenregisters ist der Kaufmann Gustap Schefftel zu Liegnitz als Juhaber der Firma Gustav Schefftel zu Liegnitz zufolge gung vom 12. Mai 1874 eingetragen worden. witz, den 12. Mai 1874.

Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.

Hamabarg. Im 1 des Amts Nas⸗ sau wurde heute die dem Carl Wiskirchen zu Nassau von der Firma Elis e W. v. er zu gaassan ertheilte, sub Nr. 20 dieses Registers emm⸗ getragene Prokura gelõscht. Limhurg, den 11. Mai 1874 ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeckel n.

Ludemsehei d. Genoff , , sit n Lüvenscheid. Unter Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters ist am 9. Mai 1874 . . eingetragen: h Laufende Nr. 5. a

3) Si zz

ich in notarieller Ausfertigung in den Akten über das Gesellschaftsregister Spezialband 33, Blatt 38 folgende befindet. Danach gelten Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschaftsorgane für gehörig pu⸗ blizirt, wenn sie einmal in die Magdeburgische Zei⸗ tung und in die Berliner Börsenzeitung eingerückt worden sind. I Der Maurer⸗ und Zimmermeister August Stir⸗ nus hier ist als Inhaber der Firma A. Stirnus hier unter Nr. 1472 des . eingetragen.

5) Die unter der Firma Emil Hilvebrandt & Comp. zu Neustadt⸗Magdeburg hestandene offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation besorgt der Partikulier Emil Hildebrandt hier. Ver⸗ merkt hei Nr. 553 des Gesellschaftsregisters.

Zu 1—5 zufolge Verfügung von heute.

Magdeburg, den 13. Mai 1854. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Neseritr. Sekanntmachnung. ( In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 154 die Firma

Herrmann gtittel

u Meseritz und als deren Inhaber der Kaufmann

errmann Kittel zu Meseritz am 15. Mai 1874 ein-

getragen worden.

Meseritz, den 15. Mai 1874

Königliches Kreisgericht. theilung I. peln. Bekanntmachung. unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2

Kredit · und Spar⸗Verein 7 Proskan“ das

Ausscheiden des Rentmeisters Sollors aus dem Vor⸗

stande und der Eintritt des Akademie⸗Sekretärs

Karius an dessen Stelle, als Kassirer des Vereins

heut eingetragen worden. r

Oppeln, den 9 Mai 1854.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Oranienburg. Bekanntmachung.

J. In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 9. d. Mts. am 11. ejusd. . Ein⸗ tragungen bewirkt worden:

1 Nr: 41. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Muller Gustav Rühle. 3) Ort der Niederlassung: 9 d . gin ichnung der a: G. le, Mehlhandlung. ; 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1874 am 11. Mai 1874 9 über das Firmenregister Band II.

2) Ro senträger, Kreisgerichts Sekretãr. D Nr.: .

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: . Augufst Bandoly in Oranien burg, Havelstraße 32. 3) Ort der Niederlassung: Oranienburg. Bezeichnung der Firma: A. Sando r,, 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom J. Mai 1874 am 11. Mai 1874. 6 über das Firmenregister Band II. S. 13. ; Rosenträger, Kreisgerichts Sekretãr. Oranienburg, den 9 Mai 1874. Königliche Kreisgerichts Deputation. Der Handelsrichter.

Poscm. dandelsregister.

Es ist eingetragen: .

Firma Huge Beste hierselbst und als deren Inha⸗ ber der hiesige Kaufmann Hugo Beste hent einge⸗ tragen worden. Natibor, den 4 Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

NRatiborx. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 52 eine Handelsgesellschaft unter der Firma: Gebr. Sucharomski mit Sitz zu Ratibor und unter nach⸗ stehenden Rechtsverhältnissen heut eingetragen worden: Gesellschafter sind: a. 2. Eduard Sucharowski zu atibor, b. der Schlossermeister Vincenz Sucharowski zu Ratibor, e. der Rentier Stephan Bilzer zu Ratibor. Die Gesellschaft hat am 9. März 1874 be⸗ gonnen. Ratibor, den 4 Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

NHRatihor. BSelanntmachung. In unserem Firmenregifter ift die daselbst unter Nr. II4 eingetragene Firma: J. Ple zu Na⸗ tiborer Hammer heut gelöscht worden. Natibor, den 9. Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Keck limghamsem. HSHandelsregister der õöniglich en e, , ,,, zu Reck · g en.

In unjerm Gesellschaftsregister ist am 8. April cr. unter Nr. 12 folgende Eintragung erfolgt:

rma der Gesellschaft: Dyerthun & ann; zitz der Gesellschaft; Reclinghausen. tsver⸗ hältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind Kaufmann Hermann Effmann von hier und Kauf mann Wilhelm Overthun von Waltrop. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Januar 1874 begennen. Die

ertretung der Gesellschaft fteht beiden Gesell⸗ schaftern glei mäßig zu.

HRandolstadt. Bekanntmachung. In das hier amtliche Handelsregister ist am heutigen Tage auf Fol. 8) eingetragen worden, daß die hier als Zweig⸗ niederlasfung bestehende Firma Clemens Lemmer- e e ist. olstabt, den 15. Mai 1874 Fürstl. Schwarzburgisches Justizamt. Haueisen.

Haendolsgtadt. Daß die Firma L Keller Ww. wete Frau Laura Keller, geb. Vater, daselbst laut Beschluß vom 13. d. M. in das Handelsregister ein getragen worden, wird hiermit bekannt gemacht. dYudolstadt, den 15. Mai 1874.

Furstl. Schwarzburgisches Justizamt.

Hauei sen. 4

Ka dolstacdstt. Daß laut Beschluß vom 10. d. M. die Firma e Frank zu Rudolstadt und als deren alleinige Inhaberin Frau Henriette Frank allhier in das Handelsregister eingetragen wor- den, wird hiermit bekannt geniacht. gtudolstadt, den 15. Mai 1874

Fůrstl. Sen,, Justizamt.

Haueisen.

Schrimmn. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 174 die

Firma: See, Senftleben in Schrimm und als deren Inhaber der Posthalter Herr mann Senftleben aus Schrimm zufolge Verfügung vom 11. Mai 1874 am 15. Mai 1874 eingetragen werden. Schrimm, den 11. Mai 1874.

zu Rudolstadt und als deren Inhaberin die verwitt⸗

Liese.

Weener. Im hiesigen Handelsregister sind am 8. d. M. folgende Firmen nen eingetragen worden: 1) A. Meyer. Ort der Niederlassung:; Möhlenwarf. Inhaber: Müller Ahlrich Jans Meyer zu Möhlenwarf. S. Beenken. Ort der Niederlassung: Bunderhee. 2 Kaufmann Helmer Beenken zu Bun⸗ erhee. Zur Firma Pannenborg und Co. zu Weener ist heute im hiesigen Handelsregister eingetragen, daß die dem Prokuristen Heinrich Krapp ertheiste Pro- kura zurũckgenommen ist. Weener, den 9. Mai 1874. Königliches Amtsgericht. J. . Wiebalck.

Wieshaderm. Heute ist in das Firm enregister für das Amt Königftein folgender Eintrag gemacht worden:

Nr. 72.

Col Il.

. 2. Firmeninhaberin; Handelsfrau Ehefrau des Adam Hild, Elisabethe, geb. Dinges, zu Oberursel.

3. Si 21*

Wies bade . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

VW ohlam. Bekanntmachung. .

In unser Genossenschaftsregister ist auf dem Folio

des sub 1 eingetragenen e , ,,. und

Vorschuß Verein zu Lenbus folgender Vermerk

eingetragen:

Der Hypotheken Credit und Vorschußf⸗˖

Verein zu Leubus eingetragene Genossen ˖

schaft hat in der unterm 29. März 1874 ab-

gehaltenen Generalversammlung seine Auflösung

und Liquidation beschlossen, ö

und es sind gleichzeitig in derselben Versammlung

die bisherigen w .

I) der Brauermeister Joseph Stuller (Direktor),

2) k Franz Jaensch (erster Buch⸗

alter),

3) der Kaufmann H. J. Hentschel (General-

Sekretãr)

sämmtlich zu Dorf Leubus mit der Liquidation der Genossenschaft, nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ ,,. worden.

2)

Die Zeichnung derselben für den Verein geschieht

eise, daß die Zeichnenden zu der als Liqui dationgfirma kenntlich zu machenden Firma ihre Namens unterschrift hinzufügen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. April 1874. Bemerkt wird noch, daß die Wahlperiode der oben genannten Vor st an dz mitglieder ad 1 und 2 mit dem 30 Dezember 1876, ad 3 mit dem 1. April 1875 abläuft.

In Gemäͤßheit des 8. 36 alin. I. des Bundes - gesetztßz vom 4 Juli 1868 werden die Gläubiger der Genossenschaft hiermit aufgefordert, sich bei dem Vyrstande derselben zu melden. Wohlan, den 59. April 1874.

nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Vwollageim. In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 110 die Firma „Wilhelm Gutsche“ u Rakwitz, und als deren Inhaber der Kaufmann ilhelm . zu Rakwitz, zufolge Verfügung vom 11. Mai 1874 heute eingetragen worden. Wollstein, den 11. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

in der

Redaktion und Jendantur: Schwieger.

ein s er: bei Nr. 1400 die Firma A. Cichowicz

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Berlin Verlag der n (Kesseh. F. W. . s

Pr. Aal. 1855 à 100 IhI. Ness. Pr. Sch. à M Thl Car- a. Neum. Schuldu. Gãer-Deichb.-Oblig.. Berliner Stadt- Obli . do. do. 187 48. do. 4 de. do. * Eheinprevinr-Oblig. dehuldr. d. Berl. Laufe. ö 9

qo. nene N. Brandenb. Credit

3

f gn äadrl e ? 3.

V

K

ö

1 1, n. m III. . M 1a. 1/6 14 n. 110.

n i, n=.

Hoi gha b b

n.1 3 e, .

6.6

de ces T. s Tes 7

as. Er. Anl. de 186574

do. 35 EI. n ,

do. St. Eꝑisenb. Anl.

i , . .

163. 14pr. 8 11. a. 17. 60 Pr. Stuok ia ba

ba

1 6 66

e T ire Hon. lips. 15. u. 1/11. 99 etw eG 1s5.a. 1/11. 100 /iebe G 16 n IM iMα tu 1I. u. 17. 1ICQGi eta B 12. 5.8. 1111000

en. e feu 62 obe G.

h r, fen s da B 3 6 55 gen

Pr. B. Nyp. Sehldsch. Kdb. Pr. Bdkr unkdb. LII. do. do. do. III. Pr. Otrb. Pfandbr. Edb. do. unkdb. ruckz. à 110 do. do. do. do. do. do. 1872 Pr. Hy. A-B. Pfandbr. 10. 40. (120 ra.) Schles Bodener. Pfndbr. do. do. Ztett. Nat. Hyp. Cx. es. do do.

Nordd. Gr. Crt. H SũddeutscheBod.

Men Tera , er. Wut. fbr.

do. do.

Div. pro 18721 Aachen-Hastr. Altonn- Kieler Berg- ar-. Berl Anhalt. Berlin- Dresden. Berlin- Görlit⸗ Berlin- Lit. Æ Berl Nordbahn B. Ptsd. - Hagdbh.. Berlin- Stettin Br - Sch ·Freib.. qs. nens Cöola-Hindeaer. do. Lit. B. Gaxrh- Stade 50

Nalle-Sorau-Gub. Nannoy ·Altenb.

do. II Serie NHärkisch- Posener

e, e, ere g Se l ee re e, de ge. , d

2

873

S 23 Rr n

——

1 3 5 5 5

5

5

1 3 341 5

1

z

1

0

9

5

5

.

i /i. a. 116 iS. a. Il. Ir Torn. 1sii-

Ala enbahn- Stamm- and Stamm- Frlerit ta- Axtien. Die eingeklammerten Diridenden bedenten Bauzinsss)

345 ba

1/1. 17. 110146

1013 n⸗ 16236 s ta

103 he

I. SS ctna sa; ba 4 e

1si n.7. 11.7.

1a.

.

36 83 B 3916

1j0l ria

1. 129

Bergisch. Mark. I Ser.

Berl · dor. dt. Pr. 40. Nordbahn.

Sc SS 130

34 SCS

S885

R -S - SSe ser

o0 S, s , , T - 2 6 9 6

K

ö ö

8 Deo r e

2

1si 1M

do. do

II. Em. II. Em.

do. IHI. Jer. do. II. Ser. v. Staat gar. do. do. Lit. B. do.

18

do. Aach.-Duüsseld. I. Ern de. do. II. Em. do. do. HI Em. de. Dũsseld.-Elbf. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmnud-Soest L Ser. do. do. H Ser. do. Nordb. Er- V. da. Ruhr- C.- R. GI. IL. Zer. IH. Zer. III Ser.

do. e, . ;

do. do. do. Berlin - Stettiner L Em.

Lt. D..

do. do. CGöln- Crefelder

Nlsenbaha-Frlerttits - AKktlen and Shbligatlonen. Aachen-Kastrichter.

.

3 K—

Lt. E. 43 1

er

11. .

oz be Förg mn. t. 6566 ür

loo z ba Sog ba Sh] ha

sI. 79 ba 100 6 loom ba 10607 ka 1M ba d

of

.

gie ozzB U. t.

oe.

* 6

. 1041etnb B

331 6 io zB 10168 ioor 3422 a4 ba ol za

—— 323

ö ,

LI. 1. 17. m oer ba Mau /o io 111. a. 1s7. 10036

Raab- Graz (Praär. ö Schneiꝝ Centr. u. Ndostb. Heissbahnana !. Ung. · Gali. Verb. B. gar. 5 6 Nordostbahn gar. 5 5 , . gar. 5 orarlberger gar. do. H.

Mainꝝ · Ludnigshaten gar. do. do.

Werrabahn J. Em... Oest. Fr. Stsb., alte gar. d. tz gar. Oesterr.-Eranz. Staats b. Oesterr. Nord westh., gar. do. Lit. B. ( loethal) RTronprinz Rudslf- B. gar. do. 68er gar. Erpr.Rud.- B. 1972er gar. Reich -P. (Sũd- N. Varb.) Sudõst. B. mb.) 2 do. do. nene gar. do. Ib. Bons, 1870, 74.3 do. 43. . 15353

ll 8

ö

8e, .

Jelen - Orel gar.... ee = e,. ö Koslon - Moron gar. . 5 de. Obligat. õ

Carsk- Charkow gar.. 5 CE- hark. Ason Obl. .. 5

Eilan Eoslon gar.... e , e . 2 REybinsk -Bologoye- ;. do. 7. Ern 2 e, e Fr . . arschau-Teres po ö do. Heine 5 Worschan- Wiener I.. 5 Ao. kleine 5 48. II Em. 5 48. Heine 5 do. HP. Era. 5

Sd , d e S Ge es ö ö d , ö ds d dn, d, d d, G e,

164. a. io 73 0

8. u. 119. 3523 6G 5. n. 111.1693 ba G 5. a. 1/11. 79tetwba G II5. u. 11. 72-6 Is5.n. III. 693 be G 11. 1. 1/7. HL b II. 6060 1. u. 117.1033 6 4A u. 1/19. 100b2 II. a. 17. 97 B 1. a. 119. 31320! 3. a. 18. 299 ba B 5. n. Ii. 963ba B 1I3. a. 19. 873 B L5. . 11. 70ba B 14.1. 1/10. S855 ba 1AM. 1M S8 an. I ß 4 u. III0. S5 * 6 111. u. 1.7. 2455 ba 14 a. 1110. 2455 ba II3. a. 1/9. 1003 B S. i Gl ka 10116 10140 1028

P97 1 P65 3 913 ba odr n. 1si1. 1003 a. II0. 87 4 ha 14. n. 1/10. 14 n. III0. 10069 14 n. 110. MB d 15. a. 11. 87 da LI. 1. 17. 78 B 1 u. 1/i0 993 B 14. a. 1/10. 96 B 1Au. II0. 98 8 1LII. . MN. 98

Ii. 1. 7 LI. n.

I) Ned n. her. gar sr. Extension 7

n. I *

in.