1874 / 117 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

*

3. Mai ihre legislative Session erõffnen. Ein Regierungserlaß von der Qstsee und Danemarh 6000 Ctr. über Bremen, 3099 Ctr. Oxford, 12. Mai. Die „Academy! Mai ; 5 . r : ; e E st B Ee , , ,, ,, e nm J ., , ö Gin anderes Dekret setzt die Regelung ü ndels un ö .. ; f . ersammlung zu Paris gemäß, vom 14. 19. September * . ; ö ,,,, , i err , ,, Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

J n J e. 3, 89, 000 Ctr. n olland, 36, 00 Ctr. Belgi wo Stadt oder Staat Unt w die Betheiligung auswärtiger Fahrzeuge am Küstenhandel perma⸗ 1nd 0 00 Gir. nach 1 8m 3 pflegen, 666 r,. . . 3 8 , 2 3 . . ;

nent. Das gelbe Fieber rafft noch immer in Rig täglich 8 bis Zur Schätzung des Hop fen verbrauchs der Brauereien kann Indien, da bei dieser Gele . '

10 Personen 62 * 13 ist auch 1 dafen 23 man r,, durch Vll 1 fund 6 auf je bern! ihre a . , ,. 83 deere e, 2 . M 117. Berlin, Mittwoch, den 20. Mai 1871 Paralbo ausgebrochen. Die. tische Postagentur n Rio w 1d pbergäͤhrigen und s' 1 Hektel. untergährigen-Bierg verwendet wird. der Aufllärung über die Schrift; n und Religions Urkunden ö ; ö . w. m,, un 1. Juli aufgehoben. Wie die Anglo Brasilian⸗Times. er⸗ Danach berechnet ch unter 5 lung der obigen Produktion. des Orients widmen. Eine Austellung der Hauptschäke des Gaft. . Landtags Angelegenheiten. Mädchen, wenn auch nur ven 12 Jahren, beantragt werden. Dabei welche das ganze Gebiet umfaßt, auf denen Cxpropriationen überhaupt

ährt, unterhält die argentinische Regierung drei militärische Kem⸗ mengen der Hopfen verbrauch sämmtsicher Brauereien des dentschei. India Museums“ an einem mehr zugänglichen Platz ist i . . ; ; ; kann aber auch nicht wohl ein Bedenken sein. Die Bedenken des vorkommen können. Eg würde also hier jene vereinzelt. Vestim mung . are, darunter einen Amerikaner, in Rio, die in 2 Zollgebiet sᷣ dag Jahr 1877 auf 47. 6c Ctr. Rechnet man hier, Jenommen. Von Seiten der wie n Gese . 6 6 6 n Berlin, 20 Mai. In der Sitzung des Ferrenhguscs Herrn Ministers . Bernuth richten sich entschieden gegen die höchst gewissermaßen zu Finem Grundsatz ae. werden. Weiterhin wird Inkognito die Arsenale u. s. w. inspiziren

u ble Hopfenaugfußr des gchachten Jahres mit iäß zz Gti. un Somiig zum Empfang der auswãrtigen am 18. d. M. leitete der Justiz Minister Dr. Leonhardt die nnvgssende Worschz ft des gemein Rechts; da Perfonch von 14 bezw. fich auch anführen lasfen, daß s. 14, wic er hier vorge lagen witk. Alus Centralamerika- wird gemeldet daß die erwartete ringt dagegen die Einfuhr init 7,265 Gtr, in Abzug, so ergiebt sich 8 Sektionen sind festgesetzt worden: ; . . Diskussion über den Gesetzentwurf, betreffend das Doͤferecht in 12 . setzlwillig verfügen können. Hier . es sich um 3 doch auch noch eine andere Vorschrift enthält, als das Eisenbahngesetz Zusammenkunft der Präfidenten der fünf centralameritkanischen die Menge des im deutschen Reich produzirten , auf ungefahr i er, Professer Max Müller; 2) Ser . Scktion/ der Provinz Hannover, wie folgt, ein: . an fich nicht präjudizirliche Verfügung. Wenn ein zwölfsähriges von 1838. In diesem ist nämlich nur vorgesehen, daß der Unter⸗ Gen G emal ni wicht n Stande h 366 000 Ctr., wovon circa 3 zum eigenen edarf erforderlich ge⸗ räͤsident: Sir Hen Rawlinsen; 3) Turanische Seltion, ; Meine Herren! Erlauben Sie mir wenige Worte über den Cha. Mädchen letzwillig bestimmen kann, daß ein ganzer Hof auf eine be⸗ nehmer Ueberfahrten u. s. w. im Intercsse der benachbarten Grund⸗ aaten in Guatemala wahrschein ch nicht zu Stande kommen mird. wesen sind. ; Präsident: Sir R. Alceck; Hamitische Sektion, Präsident: rakter des Gesetzss. Die Regierungsvorlage trägt ginen von dem Cant. liebige Person außerhalb ihrer Familig übergehen soll, wenn sie letzt. besizer anbringen soll, um sie gegen Gefahren und Nachtheile zu Asten. Aus einer neuen in dischen Post sind a. Aus der Uebersicht der Resultate des Ersatz geschäfts Dr. Birch; 5) Archäologische Seklion, Präsident: Grant Duff, Esq.; wurf der Ser allen dice gan; wesentlich verschiedenen Charakt willig über Hunderttausende gültig verfügt, warum sol ihr die hier schütz

en. .

j ; ĩ 1a ö ö 6) Ethnologische Sektion, Präsident: R . De inziallandtag abstrahirt den histori ebe. fragliche Verfügung nicht geftattet werden können? Diese Verpflichtung hat durch das gegenwärtige Erpropriations-= Notizen von Interesse, Es verlautet, daß Hr. R. B. Shaw als im Bezirk des XIII. (Königlich Württembergischen) Armee⸗ wi / ent: Prof. R. Owen. Dr. Birch mn sich. Der Provinziglländtag abftrahirte von den histor sch gegebe g zung gestattet wer . ; J g : 9g lige Expropriatiens. . Agent . garkand gehen Hud im Einklange mit Corps pr 183 gheilt be g. A f. W. enn chr mit: Die ö 3 e Es werden Vortrãge ge⸗ men Le e . uad hatte nichts wenige im Auge, als cine hists, Nach dem Rechtszustande, wie ee in Hannover bestebt, wird man gesetz eine gans zrhebliche Steigerun e, n, de,,

————

. ; Istrnffi chi 357 ö ti ö. Ner⸗ ; i ieser ältnisse. j ; 2 . . ; „oder in öffentlichem Interesse. Es ist also neben jenem privaten denllch an tir bes Vertrages, welche die Domigilirung eines Zähl da Milstärpflichtigen beirng abzüglich von wegen Wegzugs in schi fen ragen, gegense tig besprochen werden. Ver tlLische Entwickenng die Berk glnisse. Ber Prop snzialtandtag woösste nicht?“ hör ntfnnr ben (g. 6 im ersten Alineg zu billigen. Es it Senn rin J d der bez. Lander 9 Indien . gare, , 32 ändere Aughebungsßeßirke . nicht in Betracht kommenden, 10444 en n,, 66 orientalischen Kunst. . ,,. a. 21 26. . 46 . a,. ö sa nicht gemeint, daß der Richter leichtsinnig hier eintragen soll; er , , . 4 , / ea g n, 2523 Der König von Siam hat, wie es heißt, einen Amerikaner, . 14 ö ö e n . . den Gönnern der De fn nn, a n n . . 3 6 leg n d e ren g 6 n e , e e, k . . k . e n n , . * Anlagen verpflichtet ist, wesentlich 6 Wollen Sie 2 be⸗ Mr. Mabaster, mit der Uebersetzung des indischen Civilverfahren. winigen Bienst anerkannt 0zI, als Studirenke der evangelijchen von AÄrgyil,“ G. v. Bunen, Bischaf Caslaway, Pref. Cowell, We H. fie ist vielmehr davon ausgegangen; es soll, dieser eletzentwurf nichts glaube, es würde das 3 schr , . 23 er ifm 7 ücsichtigen, daß, wenn früher die Regierung in diesen Sachen ent RKodez ing Siamestsche vor dessen Einführung als siamesisches oder katholischen Theslogie in Gemäbheit, der liebergangsbestim⸗· Dixon, Sir, art le Frere, V. Ralston, Dr. Röst, Stan ey, des Dean Andres sein, als eine histörische Fortenkwickelung gegebener Berhült, Grundhesitzer nicht entsprechen, wenn man über die Frage, ob die schied, jetzt die ent scheidende Shan e., Verwaltung gericht ĩist und Gesetz betraut. Der ehemalige Radschah Kali Krishna, der mungen zurückgestellt 16, als moralisch unfähig in den Aushebungs— *. v n, ,, ö Ke enge, * Nitgliedeka ten . 6 . . 96 89. w . w eigene Besitzung eintragung fahig ist, etwa den Rete, gestattete me,. . 2. i ge⸗ is stri alli ig⸗ . . R 2 ; en ollen, un esha r e j affe; ö tz ! . ' . Poet Laureate von Bengalen, ist, hochbejahrt und geehrt, ge⸗ listen geitrichen 53, als augenfällig unbrauchbar von der Kreis Ersatz. in Vit fschen iu cum! 9 on dem Sekretär, 4 Douglas, . ni ge g . hu enhelt wobei man sich vielleicht den Sigatsanwalt als Gegner denken könnte. Ich glaube, es ist daher geboten, die Verpflichtung des Uater⸗

2 h ir h, di = h kommi 3 4 wer Natur eines provinziellen Gesetzes. Diese große ; j 1h int bi . ; zer . Ee en. Die Emnfuhrs in Hiitisch Juden während, der am dh; 3 ,,, in ber Auffaffung tritt besonders in doppelter Richtung hervor. . 62 gosh ö, ig g t d nehmers scharf zu begrenzen, und es nicht bei einer Vorschrift zu be=

Januar a. C. endenden 10 Monate errei te einen Ge ammtwert Militãrdienst ausgemustert 2303 zur Ersatzreserve überwiesen (wegen ; ; ; ö ü . s. . . . j . ĩ ö Don 264,557, 667 Rupien, die Ausfuhr .. en. . Häindermaßes, Ken hel. icht bolitomsment Sienfsah gte, keit gh . . Die e nn , n, ,,,. i ö lebe Fe enklich lan, wenn Zrmand der sich itz 6 en Oz intra, , ö gi e, n= g. =, r 430 o5s, 723 Rupien rr Berichte aus Kabul melden, daß der ,,,, ö. , . 129, si . . . ions⸗ 2 k H iber, 2 . . fahl in' nach s 8, Und demgemäß seine Hestimmung trifft. pfötzüich e ff ö. , ens zu verschiedenen Interpr g . e ee, m,, 1 ö ni 3 ö iti 11 g „Iduna“ in d. S = h ! ; ; in di sei illi ĩ ĩ =. 34 . ; . ; ; ; Emir seine Streitkräfte in Jellalabad und anderen Plätzen in e, , in . err ir e. ss ali liche Generalpersammlung gin 16. d. M, enfafd . ö gegolten hat. Der Entwurf konnt demgemäß quf die ganze Provin; . 4 ,, ö., e, ,. 24. Ich winnsche dies auch dringend im Interesse des beschleunigten Bereitschaft seKen lüßt, um gegen Tiahomed Jacub Khan zu fie unter Wirkung von Ghrenftrafen Handen pöer sich in gétichtßich, ausgegebenen 19. ien e ige ric g im Jahre! 1875 2369 neue ö Geehnh werten, well er jein. Beschtsnkung, in dem Pechtesaß des; inen? Veftimungen, die immerhin etwas böedenküich sein mögen, so Zustänckemmenz des Heseßss und Litte daös Hohe Daus, es bei den marfchieren. Die Zahl der Pilger, die dieses Jahr das Grah Untersuchung befanden ). tz; Zur Aushebung verbllehen somit Lebensztersicherungen, iber cinen Gesammttbetrag, von 1.6330 Thlr Anctkenrechts fanz. Ferney ist don, Wichtigkeit: des Entwurf der Ist auch die Annahme des 8. j gchoten . ĩ Beschlüffen des Abgeordnetenhauses zu belassen. Mahomeds in Mecca besuchten, belief sich, wie man sagt auf zg hsbr nns ide 2 = gö06 Pflichtige. Ausgehohen wurden zum a4. Es kamen ferner 371 Aus steuer- und Alltergversorgungg Versicherungen Srrxingialtandschaft nahm eine Räcicht auf den Petz. drs Hofes. . ; . U . Zu 5§. 31: ;

W * sein Grꝛndft ü außer⸗ Zuvörderst ist in dem Entwurfe nicht davon die Rede, daß die Dasseibe, was ich auszuführen gedachte, ist Seitens des Herru

J166 000, und in Folge der von der ãgyptischen Regierung ergriffenen Dienst mit den Waffen 6657, als Dekonomie Handwerker 174, als zu 26535350 Thlr. zum Abschluß. Der gesammte Versicherungsbestand Reach ihm konnte ein beliebiger Industrieller . rderst ist fe nicht de ĩ 64. Jols ? gn h iich 9 g ergriff in die m n nnn 0 Mann,. stellte sich am Ende des Jahres auf r . . en den 4 halb der Städte belegen, mit einem Wohnhaus oder einer Vllla ver⸗ Urkunde eigenhändig ge oder unterschrieben sein soll, sondern von einer Vorredners bereits vorgebracht worden. Ich glaube, dasjenige, was

Vorsichtsmaßregeln ihr Gesuntheltgzustanb ein ungewöhn⸗ Kran kenwärter C fur Cinstellung i . ; 6 zenhändig ge oder u oll, son

. JJ mann, Es blieben zur Aushebnng kommender Jahre disponibel 1375 Mann. Hopi betta non 135517439 Thlr. und 5600 Thlr. jährlicher Rente. ; zehen, unter daz besandere e. 8 n ,. Das ent, irkunde, die eigenkänßig. geschrietzmn und unterschrieben ist. Es handelt don sener Seite, von dem vorletzten Herrn Redner, angeführt wurde,

= Mneber di znoth in Kleinasie eldet ei Ven der Gefammtzahl 6,5868 der in Rechnung kommenden Militär An Sterbe kassen⸗Versicherungen, welche seit dem 1. Okteber 1872 nicht spricht den historisch gegebenen Ver hältnifsen in keiner Weise, paßt sich bier um eine Erbtheilung unter Kindern, und nach dem Rechte für beweist, daß Mißverständnisse über diesen Paragraphen herrschen. eber die Hung . noth i einas ien melde 34 pflichtigen betrug die im laufenden Jahre 1815 zur Musterung kom. mehr angenommen wurden, bestanden Ende 1873 noch 38,817 mit ' auch nicht für die Verhãltnisse. Denn für einen Banquier oder eine die Provinz Hannover, für welche das Gefetz Platz greifen soll, kann Cg kann doch nicht entfernt daran gedacht werden, den 5. 31 auf

Telegramm der Times / aus Konstantinopel vom 16. d.: mende Alters kaffe der z0 Jährigen ä zo Mann. Hierzu waren zu 2g 13 S hl. Versicherungssumme. . sonstige Person, die in den Säädten Gewerbe oder Handel, be. eine, Erbtheilung unter Kindern unter demselhen Formen erfolgen wie den Fall anzuwenden, in welchem durch Funken, die der Lokomgtive

Nachrichten von Angora und anderen Distrikten in Kleinasten rechnen die Militärpflichtigen der fruheren Jahrgänge, über welche Der durch Tod fällig gewordene Versicherungsbetrag von 214,907 treibt u. . w., die zu ihrem Vergnügen oder zum Pergnügen ihrer fie in 5. 7 vorgeschrieben sind. Es scheint mir kein besonderer Grund entfliegen, beispielsweise ein Wald in Brand geräth oder eine Wiese

bestätigen die Berichte, daß die Hungersnoth weit um sich greift. noch nicht definitiv en schieden war und awar: Pie Rlasse der 2i-Jäh. Thaler auf 130 Personen lieb um 2726 Thlr. hinter dem rechnungs= 1 6 rte haben derartige Bestimmungen gar borzuliegen, hier ctwaß Befonderes für die Propin; Hannover zu be. beschärizt ist. Wznn ein solcher Schaden entsteht, so wird, wenn e )

; j nt ; ; t 52 j Fährt ; ; mäßig zu erwartenden zurů alei ö n dem Entwurfe bestimmt, daß die be⸗ stimmen. 154 am! ; ; ; Unter den englischen Gemeinden werden Subskriptionen angeregt. rigen mit 5234, die Klasse der W- Jährigen mit 6085, die Klasse der Big e ,, an der Cholera 62 Personen, lende sermen? de, Gnlwurfg aur Plat reifen Jollen . solh⸗ stimmen man sich nicht einigen kann, der Rechtsweg beschritten und der Streit

Die Herren Fanson und der englische General-Konsul hierselbst B-Jährigen und älteren mit 375 Mann. Zur Ersatzreserve erster mit 15209 Thlr. versichert, ; ' ; . 1 n nach allgemeinen Rechtsgrundsätzen entschieden werden. Ebenso ist fd . e n . . die 6 ö Klasse kamen 1549 Pflichtig- fen , , r n ö Hire en ff eg, e n J , n n n d e e, ae n ue , teesenm * za , elne ne e. be en e gc, Ge, gel. ö a ne. ,, e e ,, nn,, , de, , mag. ö , Lebensmittel und Transport. statist ifch topographisches Handbuch über den Be— ĩ —; Fear , abe dies Alles hier nur hervorheben wollen, damit darüber . ; , . ug ae . ; ; larisch sicheren ersten Hypotheken angelegten Kapitalien von 1,254,833 Ich. h h h a. 9 ] v. Kröcher: ; eignung es sich noch nicht überall vollständig klarstellen lasse, in wel⸗ F ; Gi zirk Lot ringen? von Georg Lang, ausgegeben; wel. Thaler auf io sz hlt, während anß nan ei kein Jweifel bestchen kann, daß es sich um provinziell fs echt, um Provin. Melne Herren! Ich vermag mich dem Schlußantrag des Herrn i abigen sei i Afrika. Maroeco. (A. A. C.) Aus Gibraltar wird cheg zugleich uber die Verwaltung Auskunft ertheist und für die 380, 633 (. während 14 die Iduna! ein nes Be altu Ern del 1 ü ell histe isch Gee ö n. lag 2 ntrag des chem Umfange der Expropriirte zu entschädigen sei, hat man noch eine unterm 13. Mai geschrieben: „Berichte aus Tangier melden daß Handelzkreise w . t ve bun 1 werthvolles Hausgrundstück in Berlin für ihr dortiges Bureau kaufte. . zielle Verhältnisse, um Entwickelung des provinziell histori egebe⸗ Referenten nur völlig anzuschließen. Die Leidensgeschichte dieser Ge⸗ weitere Frist zur Geltendmachung von Entschaͤdigungsansprüchen ge⸗ der maurische Minister der au swaͤrtigen Angelegenheiten, Sidi teresse r re , a . ne f hi, ö eue e , , , n, stiegen im 159 465 Thlr. und be⸗ J 36. . e ff isgehe . ler nn 97 . , ö ö 1 . rn f ö erh ö. . Baagagsh, nach diefer Stadt zurückgekehrt war, und daß ihm in Materia! giebt, daß Inhalteverzeichniß Zeugniß, das wir hier folgen Hir gan, e , Hir int, ; ; In der Spenialdiskusffion erklärte der Justiz⸗Minister n . . ö dieg ausreichend sei, daß diese kürzere Frist auch im Fnteresse des nas ; ; . gniß. : z, welche wir im Inseratentheile veröffentlichen werden . gesetz für unseten Staat herzuftellen. Wir sind endlich soweit gelangt, Unternehmers geboten crscheine, damit nicht das Damoklesschwert fort⸗ Kurzem einer der Beamten des Sultans folgen werde, um ihm saffen. Erfte Abtheilung: Organisation, Statistik und Topographie. ergiebt einen Ueberschuß von 69,770 Thlr. 13 Sgr. 1 z ö Pr. Leonhardt Gu 8 : ö . den Entwurf setzt in greifbarer Gestalt vor uns zu haben, und ich ährend über d Haupt defsfelben h Auch ich glaub in der n ĩ e in ige 1. Das Reich. II. Elfaß Lothringen. III. Bezirk Lothringen. * ie, . gt. 11 Pf., während Meine Herren! Herr Graf Udo zu Stolberg wünscht die Wieder. ur ; 6er. : z während über, dem Hanpte dessel ben Hängen, uch ich glich be, . , pe, ee nh e e,, hö, den, dn. , ,, , . ö. wöhnliche Frühjahrsdürre hat einen Mißwachs der Feldfrüchte W Chronik zer, Seutschen Herngltung 3 Topographie: Allgemeines. die dem Jahre 1570 angehörenden Prämien zu vertheilende Dividende 5 gabe mich im get hseen m,. zorlage, wie sichtlich dieses wichtigen Gebietes herzustellen. Der Herr Referent hat Ebenso scheint mir der Enteignungstermin der richtige zu sein im nördlichen Theile von Marocco, in der Umgegend von Me⸗ . dit e en he n , K K . wir gielhh er biejähribeis is Prahenn leitaöen- ö e . be , . 1. ö ö een, n, n,. ö. . . n , K e d quineg und Fez verursacht, und falls nicht ein Spätregen die Shategu,- Salihz. Hweins Abtheilung: Abreßduch. J. Genealogie des Verkehrs⸗Anstalten. är nnen erpefferung ker Regierung vorlage, freilich är keine von. groe de mn erbe, , f 1 ö ,, faßt; er ist besser, als wenn man kon der Augfüh— Gefahr abwendet, ist auch ein Fehlschlagen der Ernte in den Käiserlichen Hausezs. Reichs behörden. 11. Elsaß Lothringen. Cen ˖ Die Nr. 39 der Zeitu Verei stãndige ö bann ich glahbe, weh man zichtigg Grundsiß. * hält Wrtnng Kaden kahnang Mh Tenchu fr han eder ehäeist faßbarer, als wenn ian vor chläst, Bieri füblichen Bezirken zu befürchten, in gen Falle der Küsten⸗ Halbehörden. dig gef e e, 1) gil ta e inen, giscabahn. . fh abe Tf i. . bürchtäihren will, jo inuß man nech weiter gchen, wis die Borhggz feht ,,,, , , . ö ö . ; ͤ . 2 3 at folgenden Juhalt: Zur Reform il sagen;: Wenn Jemand gne ein getragene Besitzn daß bas Verfahren, wie es der Entwurf enthält, mitunter zu Schwie. denn der letztere ift ein unsicherer Termin, Nun haben wir bereits . an . . . der Sultan die Ausfuhr von . . 96 . . n, ,,, . eines G 96 betreffend die hin . ö. 5 . 3 . 9 ,, an n, rigkeiten führen kann. Sb, ent! di enhalten, bie in üffztichen Jntetesse ais und anderen Cerealien verbieten würde. , n . H ie li e fen in gen fe , dn 967 ,. . J Recht und 2 6 das Gebiet des Befonderen. So weit ist man im o m e, , , ue lig . sowohl, wie im Interesse der Nachbarn ,, Wege , ten! und Salinen-⸗Industrie. ) Handelsregister bon Lothringen in landesherrlichen Konzession. Vereinsgebiet: Aus Sach en. inn , e, nend nicht ,, e, vielmehr inen solchen leugren sesn, daß das Jntereffe de Grunde gen h mers zee ml en! , n,, . iche mee, . . alphab. Reihenfolge? der Gemeinden. B) Metzer Geschäftsadresfen in Aus ldorf; Säͤchsische Landtagsverhandlungen über 5 Ge⸗ Wechsel in ben zinschgünn gen fuld sen Re en während eines Zeitraumes bestimmend gewesen ist. Als man in der , re Alkgeerd. än heraus stellen sellte. Wenn die Verzflichtung zur Cfnrichtung Statistische Nachricht aiphab. Reihenfolge Cd elan wesen; Verändenn d ach- schäftsbericht der Cottbus, Großenhainer Cl Eu wen zehn Jahrg. Ich halte aer ach em gän en Chähnkter dee Gr. n e Hor chriten ber fins 86. ß elt. Wenn die Verzslich tung ar, ein rch n e n . , , n le, d, d, nne s, i e. n ,,, . , n ,, , e n g esdtl n. ; z . j ; Eise (66 nd: Italien. . / a ; . gebung die Trennung der verschieden⸗ adien des Expropriations.- zj ñ 3. ĩ Ueber 3 Stand der deutschen, Brau eggien können der Lokalgeschicht, welche Er der langen fachlichen Verzeich. (Rom ⸗Tivoli, Sardinlsche Bahnen Französische Südbahn (Geschäfts⸗ ( haupt nicht juznlaffen. Gs ist in dert Abgeordneenha ise ren gene k formulirte, war wesentlich der Gedanke . 36 . . . e i, nn. ., 9 . wir nach den Aufnahmen des Jahres 1872 folgende Mittheilungen ĩ Rul kt b Offiʒ j j ; ͤ eordneten für Meppen bemerklich gemacht worden, und auch sonst ist , z ; . ; 6 eg ? J pn h 1 h machen: nisse angenehme Ruhepun kfe bieten. ericht pro 18727. Offizielle und Priwat⸗Anzeigen. . richt hervorgekrelen, es sel hier gar nicht Anderes in Frage, man das formlose Verfahren, wie dasselhe bisher in einzelnen Landes- wie sie aus dem Abgeordnetenhause hervorgegangen ist. Die Frage In den der B ; St. Petersburg, 16. Mai. Der „Börse“ wurde den 2. Mai . j , . ; rrichtun a, wenn es teilen bestand, im Interesse der Grundeigenhtimzr beseitigen müsse, ist bei Gelegenheit der Kommisstonsberathungen auch nicht uneroͤrte t en der Brausteuergemeinschaft angehsrenden ; . als eine erleichterte Testamentserrichtung, Ja n es sich um ch al ; dergleichen Ansicht ö ; 6 . Bundes staaten zählte man 15,4656 Bierbrauereien, von welchen h aus Odessa telegraphirt, daß die degung des submagrinen Kabels nichts Weileres handelte, so würde mir dieser Gesetzent wurf viel we⸗ 86h 6e i wenn w derg ichen ö ,, heb geblieben, und man ist schließlich zu dem Resultat gelangt, daß die 6 nur 14157 im Betrieb waren. Pon diesen produzirten 10,533 zwischen Konstantinopel und Odessa begonnen habe. niger Bedenten machen, als, es zur Zeit der . fit. Es handelt sich ,,, er, . ,. 3. 6 a, . 6 befchlossene Bestimmung die allein zutreffende sei. rauereien 7368, 259 Hektol, obergähriges Bier, 3185: S, 366 431 = in diesem Gesetentwurf vielmehr wesentlich darum, einem Grund. nehmens stesst. Ich wiederhole, ich leugne nicht, daß von diesem Stand⸗ Ich habe die Diskussion auch so verstanden, daß sowahl. der Hektol, untergähriges Bier, für die übrigen 439 ist die Produktion h besitzet daz Recht zu gewähren, nach feinem Helicben dag öffentliche punkte aug sich für manche Fälle Bedenken gegen das Verfahren erheben kön. zweife Antrag des Herrn Grafen Stolberg, wie auch der Verbesse⸗ . Helfe nicht näher unterschieden., Ter Betrag, ger von 4 . Königliche Schauspiele. Recht abzuändern, ämiich die Römischen Grundsäts über den Pflicht, hen. Dahin gehört ferner, daß offgnbar Lieser ganze Geseßzentzwurf unter runggantrag des Herrn Hobrecht zuriick ghöJen ist, Hätte ich mich in

ämintlichen Brauerelen entrichteten Stener belief ich nach Abzug der theil. Bas ist im Prinzip außerordentlich bedenklich; denn es gilt 5 f ñ 6 ö dieser Beziehung geirrt, Und wäre meine Voraussetzung nicht zutreffend ür ausgeführtes Bier . Bonifikationen auf 4495, 821 Thlr. Donnerstag, 21. Mai. Opernhaus. (124. Vorstellung) der allgemeine Grundfatz, welcher gewiß ein berechtigter ist, daß durch d kee, ,, . gewesen, fo würde ich Veranlassung genommen häben, beide Anträge oder 4 Sgr. 83 Pf. auf den Kopf der Bevölkerung (1871 auf 1 Fidelio. Oper in 2 Abtheilungen. Musik von L. van Beethoven q Pribat willtür, das öffentliche Recht, nicht abgeßndert werden kann, Seundeigenthümer zu be ünstigen. Gs ist völlig unrichti wenn be. zu bekämpfen. . . hlt, oder s Sgr. 11 Pf. ee Kopf, 1370, auf 36g währen? Marzelline: Frl. Schmidt, vom Großherzoglichen Theater in Das ist der Gesichtspuntt, weicher für ne größrz Beschräunkung der . daß ö. * 1 das Interesse 26 gin enim 3 56: Toͤlr. ber 3. Sgr. Pf. bes Fäopf. Ibs mij 3363 25ß Thir. der rauf Weinmar, als Hast. Leondre;: Fr, v. Veggenhub igzaro: Sache spricht, als dir z. 6 zur Zeit. cnttät Fch sebf hne get., in biesem Gesetzsatwurfe verngchlässigt fe. im Sgenthei at bis Faß Lütten, bei Ben Besgli6sen Oe Atgerrhnetenhan IZ Sgr. 5 Bf. Fro Köpf, 1368 auf 3s66s,älg Thlr. oder 3 Sgr, ö 64 5 pe; 28 ; ggenhu er. Pizzaro: ö halb anheim, wenn Sie Gewicht auf den Gese entwurf legen, diese herigen Berhantlungen haben erwie sen daß ,, Ich möchte ki g 3 den Besch m, 4. geg . n in ö ö. pg , n. . Betrage der 3 ,,, so z. 3 . nir . n chott. Rocco: Hr. Hricke. ; . ö i , n, . , . 1 wesen ist, wo sich irgend Gelegenheit darbot, das Intereffe ** ö. rt . , . pi e, . ich der Betriebsumfang der Brauerelen ermessen; von den obigen 2 ö . ö regierung sich won vornherein einverstanden erklart hat, zu acfepz ren, igenthũ ätzen as⸗ i 1* 1 . Ez Brauereien zahlten an Siener sährlich: ; Shhauspielhang. um Pesten der Unterstützungstafst des ; , Fer Banwarf zum zelten Malts berg gt waren, fs ist e , n,, ö 6 , , ,, , 1 er, r. 3110 bis 5 Thlr. 356 über 1999 - 1509 Thlr. te Vereins Berliner Presse“. Prolog. Zum ersten Male: In nicht unwghrscheinlich, daß er in der Weise Ihnen vorgelegt wird, zu machen, daß mitunter die Unternehmer von Exproprigtionen auch . tr r , nn de, 96 Auf 1 . 61 3. ö. gol uber 5 - i0 Thlr. 173 1500 - 2000 ch auß diplomatischer Sendung. Lustspiel in 1 Aufzug von Paul daß die Gintragung zulässlg ift bis zur bestinmten Zeit, daß aber Käus diesen Grunde in eine nicht unbedenkliche Lage gerathen können; dieser Eil nin ent Wer waltungsger chte 61 man . dieses Or . J 8. y, 49 2000 - 3999 Lindau. Hierauf: Der Schauspieldirektor. 5 Operette in eine wiederholte Eintraung nicht erfolgen darf. wir haben aber geglaubt, diese Bedenken zurückdrängen zu müssen, ig Auge geworfen. Man hat . insbesondere den i e g,, 1785 554 160 3000 =(69099 L Aft von Schneider. Musik von Mozart. Zum Schluß: Ferner: . gegenüber dem großen Vorzuge;. nunmehr ein einheitliches Recht in fidenten aus dem einfachen . in Funktion treten laffen, weil es 12. 35 366 0 = 6g Ein Stündchen auf dem Comtoir. Posse mit Gesang in 1 Akt Ich möchte das Gesez gegen einige Mißverständnisse wahren diefer Materie zu erlangen. Wir wissen, daß, wenn sich Mißstände sich um eine amtliche Thätigkeit handelt, welche häufig eintreten 190 . Wo g gog von Haber. Musik von Rosenberger und Bial. Anfang 7 Uhr. Es handelt sich überall . . sgh r, ,,, . e rr hi ,,, a ö ni, ua n . , . ah ö . der Besitzer hat gar nicht zu bestimmen, ob er na gemeinem Recht e 2 Wan z ; müßte, blos um Sachverständige zu bezeichnen und zu ernennen, dazu beerdt . wil k bestehendem Recht. Letzteres wird voll⸗= sich erwiesen hat, zu beseitigen, wir glauben aber, daß durch die Ge- der Organismus, wie er n il Leschaffen sist, nicht, recht passend er. kommen beseitigt; es wird ein neues besonderes Recht eingeführt, winnung einer neuen Grundlage einer angemessenen, klaren, den In, scheinen würde. Was wird die Folge sein, wenn Sie gleichwohl das neben welchem das gemeine Recht besteht. Der Pesitzer hat nun zu teressen des Landes entsprechenden Rechtsentwickelung der Weg gebahnt Verwalkungsgericht mit diesen Funklionchn betrquen? Reiner Ansicht erwägen nicht etwa, oi er das jetzt beftehende Recht aufrecht erhalten ist, nd in dieser Anschaunng können wir den Entwurf unbedenk ich nach eine ungeheure . der Erxpropriationgsachen. Es ist

w

VV

1896 200 = 5090 ; 10000 - 20000 ü h

ee. S6 = 1660 11 366006 Thlr. Ruͤchgang gegen die letzen Jahre, welche mit durchschnittlich l2— Hohe Preise. . ö .

In Bahern waren ins Jahre 1857 5335 Brauereien vorhanden Perfonen figuriren., Nach Amerika wanderten 679 Norweger aus, Sämmtliche freien Entréeg sind ungültig, dagegen werden welche Cäö0 33. Heklol, Mals verbraucht und daraus 16 gh, 33 nach Austraßien S564 und nach Finnland 38. Neber Christiania gingen den Besitzern von Dienst⸗ und Freiplätzen die betreffenden Billets

Hektol. Bier im Werthe von lz 7 961 Fl. Produzirt haben; das per Dampfschiff A139, mit Segelschiffen 1028 Personen. gegen Zahlung bis Vormittags 19 Uhr , auch haben Steueraufkommen hiervon betrug rund 19380 900 Fi. Die Zahl ber r bie permanent reservirten Billets für diese Vorstellung Gül gkeit. . will, sondern ob er beerbt werden will nach dem besenderen Recht des annehmen. überaus wänschengwerth, sowohl im Interesse, der Grundeigenthũmer,

im Württemberg im Etatsjahr 1872573 in Betrieb befindlichen Kunst, Wissenschaft und Literatur. Freitag, 22. Mai. Opernhaus. Keine Vorstellung. Ent wuürfg oder nach dem gemeinen Recht und den Grundsätzen über. In der Spezialdis kussion erklärte der Handels⸗ wit im Intereffe dessenlgen, welcher erproprlirt, daß das Verfahren

Brauereien war 7659 und sind von denselben, guz 16653 4356 Ctr. Schaufpielhaus. (136. Vorstellung Der geheime Agent. das Pflicht t. Baß dieses öffentlichen Rechten ist, ist, glaub n schleunig, so schleunig, wie möglich zu Ende geführt werde, Aus die sem . h ö n J . . ö . Minister zu 8 14 U Ci ri rl n emp 6k es sich daher wesentlich, an demjenigen festzu⸗

; ; Aus den Sitzungen der historischen Vereine im ; . ; . ; ö. .

i r ede mn nr, , , , , Mon dl Kp*ündeöt gen kt de Hh dn etitz etie. Kustfpiel in 4 Akten von Hacländer. Anfang! Uhr. Mittel= nie chirltten worden. Aber, wenn ic dom sfetlicben Reet rech, Ich spreche meincätheils den Wunsch aus, daß der 8. 14 ins der, ) .

WHeultoein ahnden granmaltste ter hat 3 94 gl. betragen Rath hr. Hassel aber Berlin im Februar 1813.3 Hofschauspieler Preise . so ist das im anderen Sinne zu verftehen, als im Sinne des Staate. zenigen Fäfsung angenzmmen werde, wie ihn das Abgeordnetenhaus halten. was das i geerdet n be ie hätt wen eden

Im Großherzogthum Baden waren am Schluffe bes Fahres 1573 Hilil über die , und Trutzwaffen der Rolandsbilder in Nord Es wird ersucht, die Meldelarten (sowohl zu den Qpern⸗ rechtz, in dem Sinne nämsich des bekannten Satzes: jus Ppublichm beschlossen hat. Es ist denjenigen Herren, welche den 8 gegen die Unparteilichkeit des Regiernngs - Präsidenten wird sich kaum .

; ; r, n ee ( ; ; ( . z 22 ; z ; e erhandlungen ö w ucsichtfat mme ig ier ugessse mit ehem Ihchalt von R witer keulschlanb“ Gch. FRiegistrator Dr. Brecht über deg Leben deg Prä- haus⸗ wie zu den Schauspielhaug Vorstellungen in den Brief⸗ prffatornm. paetis ntzri non Pete, . beh anberen gauses gefolgt sind, ohne Zweifel bekannt, daß über ö 3, had a , n tegen

ö . = ö * ö . ö 866862 ü ken. ö ; vorhanden. Die Menge dez gewonnenen Biers betrug gz6, 957 Hefltol, sident pon Grolmann = 15656); Geh. Hofrath Schneider „Bereli⸗ lasten des Spernhauses, welcher am Anbau desselben, gegen⸗ wier m, . de ,, n,. j U ich diese Bestimmung auch dort sehr lebhafte Debatten tattgefunden und ; ; e . . ; ,,,, e 9 e , r ,, l, ,,, geiche . zu legen. , n d, n,, ö ,,,, . J——— J

hri mn , Benn über Ad. Beers „Friedrich IJ. und van Swieten“, sowie über di f w . e , ü. 6 i t nothwendig sei, diejeni = Lothringen waren 317 Brauereien im Betriebe, welche 8124 [,,, . Dieser Brieftasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗ 24 kanmmren, Ulltlein, wenn Uran die Verhältniffe in Hannoder kennt in man ,. da 39 = ,, rng . ; ie r . In Betreff des von Herrn Dr. Baumhsöark beantragten

eitos. Bier (M. Mrz Heftol. obergähriges, 6r9. 55h Hektol. untergäh⸗ Verhãltnisse, welche die erste eilung Polens herbeiführten; Derselbe . . n t. n stimmung aufzunehmen, . ; i,, , ,,,, , ,, ' vie , e . . z Co5 Freö. entrichtet haben. ür die Geschichte Potsdamg: Kreisgericht Scekretaͤr Sligo über eine eldung er⸗Billets im Bureau der General= . en, 9 nt, f 1 9 5 2 ö. j z a, ,, . ; mung voͤrzuschen, während auf der anderen Seite, wie mir scheint, Keine Ich vermag darüber keine Auskunft zu geben, welche Entschließung htach Uorstehendem, läßt sich die gesammte Bierpraduktion der weder kirchliche noch civilg Traunng in Dotsdam und ihre schlimmen Intendantur oder an anderen Orten werden als nicht eingegan⸗ n Nnerherecht gi n nf, neu Recht de . 59 2. 2 46 Vastz dafür gefünden werden kann, dem Unternehmer eine solche Ver! das Abgeordnetenhaus fassen würde, aber darüber kann ich mich aus im i Zollgebiet vorhandenen? Brauereien für 1872 auf 5 im Jahre 1781; Lehrer Bohse äber einen Briefwechsel dreier gen n und sinden keine Beantwortung. 236 3 . ö 46 k 6 r 3 56 e e,, 2 . ange pflichtung , men, wie sie Ihre Kommissson vorschlägt. Nun sprechen, daß der Regierung es ee e,, , = ., werden würde, Se94t, 10 Hekkoi. oder auf arg Heltol. auf den Nopf ber Bevölke. , über Potsdam in den Jahren 1174-1778. Histor. Dle in den Königlichen Theatern g enen Gegenständddee . 64 . 1. ä. 366 31 r ,. fagt allerdings der Herr Vorredner, es handele sich hier Rur um Cine biesem Gesetz zuzuftimmen, wenn, ohne die Vorlage der Bauordnung rung veranschlagzn. Von dem Kapfantheil entfallen auf die der Sekt. der schles. Gesellsch, f vaterl. Kultur in Breslau; Direkter Dr. önnen von den Eigenthuünern innerhalb 4 Wochen bei den , ,, 56 4 . . . . , Bedanken ab. Aenderung in der Form, in der Sache seien beide Vorschläge dieselben. abzuwarten, dies 3 den Vorschlag annehmen en Die Regie⸗ Steuergemeinschaft angehörenden Bundesstaaten Osna Hektol auf Reimann kber den Äibfall Livland vom Deutschen Reich. Verein Hauspolizei⸗Inspekloren Schewe (Opernhaus) und Hoff⸗ . . ,,,, 9 5 ,, Dies kann ich jedoch nicht anerkennen. Materiell sind beide Verschläge rung kann sich nicht auf den Standpunkt stellen, einen von den An. Bayern Yi, Heltol, auf Württemberg 2s Hektol., auf Ban! f. Geschicht, n. Alterthum Schlesienz und Verein für das Museum mei ; j ö Par, und darauf em h schliesßh es an. Graf Stolberg hat schr verschieden von einander. Es liegt nach meiner Ansicht klar vor tragsteilern selbst als unvosstommen bezeichneten Anlrag nur deshalb n,, , , . Kaänißl . n nr, n (en , nm, n,; k t Teils gn, wet, eh e e äh z 6 , r, , , ter dem oben berechnelen Dunchschnitt h zurn. Lie Propui. R er r gen ,, e n, n,, ; e m, . . an en . n w, hel e, 6. 6 wm . . J . ng enn, . * : . ‚ᷣ‚. 36. 1 2. ö . 9 . ö ] Dag Wesentlichste, was m grschlag der Kommi un der Nähe einer egen, nossen ·

; Künstler des Mittelalters in Schweidnitz und Görlitz. Geschichts⸗= angegebenen Frist nicht, so werden dieselben den Findern ohne Aropp. Er hat d 1. 6. : en me, e , n g, ., , . und Alterthumsverein in Ehn 8. Schum uͤber Ie h g Weiteres ausgeh digt. . 1 Todtenschein oder 8 erbeschein ausgestellt. Dieser Gedanlg hat eine anführen kann, besteht darin, daß sich im Gisenbahngefetz von isßs schaft aufzufassen, ist es Unrecht 4anen inzelnen herauszu⸗ Jen Hektol, Hohenzollern Gem Hektol Sachfe it t lung von rt während des Kampfes der Kaiser Heinrich V . ö. gemisse Berechligung, woe auch bereils 3. 63 tadtdireltor Rasch ange. eine BVestimmun ; vorfindet, in welcher ebenfalls von der Ein greifen und sich an ihm allein zu erholen; steht dies sest, so ist es für en Raffan mit 2 ektol, Re Be an . 5 i. und Lothar III. gegen Kirchenthum 3. weltliches Fürstenthum . Get hat. Diese? Gert wied nur gehalten und getragen zurch zie richtung dieser g. Anlagen und der Unterhaltung derselben die Regierung nicht thunlich, den gemachten Vorschlag anzuneh men m. . due, rare, . . , , 9. . 53 e, , . 6 ö Redaktion und Rendantur: , U ö * n 4 ů es ,,,, ö . t * ere ist. e . sich fe . . 3 . . . so . er, e ganz . ! 2 tspunkte. weicht ezwing⸗Holstein mit 0M Hektol, Reg. s B. mi ie ärfelspiel, Lotto u. s. w.). Ge⸗ ? = . R Gfeh mn, 1 14 erung aus dieser Bestimmung anführen lassen, daß, bisher ich der aßenanlagen ange werd ei einer ganzen ö ; . nlit . Hertol, ö J. Hern schichts verein zu Barmen: Rid. Werth . Barmen unter den Rich⸗ ! 1 Leben aber wird sebr bald kes Lebens entbehten. Alles steht bei 19 3 Bezirks regierungen diese orschrift des Eisenbahn˖ Reihe von anderen K ebenso zutreff. n Ich .

m Gass Heklol. Barmen d 1 ; ann ver mil Ges Hekiol. st 6 ktol, tern Goßlar, Finkenscheid und Pylsum. , . Berlin: Verlag der GCrppedition (Kessel). Druck: W. Elsner. . Grundbesitzern der Prev nnz Qannev'r. * etzes in bem Sinne gehandhabt worden ist, wie es die Beschlüsse auf die Bahnhöfe, welche unstreitig eine große Umwandlung der 3 9 ö, d . . K Am 1. Mai ist zu Weinheim an der Bergstraße, der Buch= 39r Ne . . . Die Ansichten des Herrn v. Bernuth sind zichtige. Eine selche ö eee de e r erh aher, sodann kommt in Betracht, daß Werthperhaͤltnisse der benachbarten Grundstücke . . Finfuhr ausländischer Biere in das dentsche Zollgebiet be⸗ händler, ehemalige Lehrer am Verliner Joachimthalschen G hmnasium . Vier Beilagen Eintragung kann in der 86 Hannover 2 . er weit greifen. wir es hier a. blos mit einem Expropriat ons geseß zu thun haben, vermisse die Autdehnung des vorgeschlagenen P auf solche Fälle, lief fich im! Jahre l' z. im Banzen auf 14h, zgi Gtr, weapon und Beifasser der bekannten griechischen Grammatst, Br. Sn el un leinschließlich Börsen · ind Handelsregister · Beilage Nr. 79) den enn dag or denn wars an, wenn auch uus van 16, un eine. weiches ich auff Cisenb̃ahnen betleht, fondern mi her BestimRinng, and wenn mim Anstand imut, eme derartige Uuedehnung eintreten 157, C05 Etr. aug Desterreich, 10 o Ctr. über Hamburg, 9000 Ctr. ger, gestorben. ; . . 636 27 1 , . . . . 2

2112 ö 1 e . . . 222 !

.