1874 / 117 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

1866

*

Deffentlicher Anzeiger.

; d untersuchungè- Sache . Industrie lle Etablissements Sabri en n Großhandel. —— D 6 . Boꝛ⸗ 6. Verschie dene Sekanntmach ungen. * 2. Literarisch. Ma eigen.

,,, . ̃

2 4. Verl von

8. Familien i. 2 Re Erscheint in sexa . 8. Gentra gen . gister. rschei s

J 2 1 * 21 2 2 Königl Staats⸗A . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 43 i ns Ded ingun · Verschiedene Bekanntmachungen. ; . mw acta. Gr re, warden,, , . 6 en,, m,, M 117. Berlin, Mittwoch, den 20. Mai 187M. (20ols] *. 9. ; Dan 5 3 h Nateri lien · Abgänge . 9 . 2 i er,, . ö e an auf von alien · r 21 . ,

enden,, , ,, , , ver übeck-Bÿüchener Sisen⸗

ie 1 zune hne gehörige 9 Char⸗ lei. ,,, bier. hintere Vorstadt No. S. e, , 9 4. 6 J. * * e en er nze ger. g mn x 1 ? U Ubesenden. ; h n ; ; J z j ;

à— 3 y , n n n n a . der Afferten erfolgt zur bezeih. bahn 1 Gesell schaft. de⸗ n. . 65 7 e,, 3. . soll ö 2 e e 2 . 3 e. e,, . f . In Jemäßheit der S8. 2‚— 9 und s. 49 des Statuts werden die Aktionäre der Lubeck · Sñche · und Aönigũich Brrußischen Staats- Anzeigers: d , ü furt a. M., Kresian, galie, Hrag, hien, Mnnchen,

kel i8z4, Darmüttgßs 10 uhr 2 ö. ö. e g meinem Dienstloka . ien dn G , r u der vierun d jwaunigsten regelmãßigen ; Berl ilhelm⸗Straße Nr. 82. 1 m 8. . . Nürnberg, Ktrashurg, Jürich und Ktuttgart. ,, ,, am Sonnabend, den 35. Jun J. J, Nachmittags 3 Uhr, 2 ö * ö . ieh nen uspeetter.! z anbrd n, ge e n , e , n, n, e, J . ; ; ü itimati im igten ien · Inhaber un r . —. ; . . ; ; J kee d ge len ne mn, . , Eteckoriefe und unterluchungs⸗ Sachen. Mötärnfl petzen tt de Aussedeunh, m fit. nici einen bien döner bn e mne ger d gelen, , e, , hi fnr Her iet c Zimmer Rr. is, verkündet [2021] Submission s⸗Anzei e. am Sonnabend, den 20. Juni v. J. Vormittags von 12 bis 1 Uhr, Stedbrief. Gegen den früheren interimisti-⸗ El, e,. n . und . . . . 2 d, n, e. in 5 e, r, . i hen Verl ö. e. n. n . .

den . Die Anfersigung, Lieferung und Aafstellung ven im vorgenganten Coka gegenwärtig sein . ; . z ö . schen Landbriefträger Arthur Becker ist die ge⸗ h 9. , ienenden Beweismittel mit zur Stell. zu Kähen umz gUrtenden en fn ? 3. . serhnten vinz Brandenburg sind jolgende Apoints geogen e igernde Grundstüt ist zu rund 6 Sick lieg hen, been, wt. Bh m eee sesbiehh, Lurch Cigheichuung seiner scheiftlies elm e, deren H , n n fn, , G,, , , d den, fern, wr e, , Den in ger fte gen, , 1 , Ven. Aktien und über bie Aktien. für welche ein Aktionaͤr vom anderen bevollmächtigt ist, unter Vorzeigung achrcer Clgenschäft empfangen, in den Alten B. Termine anzuzeigen, daß fie noch zu demselben her und was den Rechten nach daraus folgt, wird im worden: A. zu Thlr. die Num⸗

steter, böt einem demselben unte liegenden Gesammt. abdeckung für das Marine-Ctablissement zu Eller ; 3 beigeschafft werden' könen und untel der Verwarnung Erkenntniß gegen die Beklagten ausgesprochen Rehn: 1 b, den ld, öht, C. sos. ö 2 unyr⸗ , ur Verhandlung kommen: , . * ,, ie denßsf; vorlestben rden, daß ä di nöhleibehe en mt wegen, , , . 33 nr tend beglaubigte Ab- im Wh 3 3 3. 1) Jahresbericht der Direktion und Rechnungsabschluß des Jahres 18.3, mmhh ben ä., Helen n Fneeslle sestzunch: der Untezsuchung und Fatscheidung der ö , , m, ,. iwi h,, , , ö, , ö. 36 3. Auszug aus der Steuerrolle ö. g 1 9 . im Wege der Submission vergehen werden. 3 Jehrererten des Fus schusfes e, . , . bm fi dr mndendel Gegen. contumaciam verfahren werden wird. Königliches Stadtgericht. Abtheilung far Civilsachen. 3, d,, , . 3 * . . *. , ihr? Kefallsige und mit der güte g Heal 184. zn eben e ene, chu den gs liz Prozeß Seputation J. k 3319. 336. renden, ade, m, Guns bref, Rah. Aufi ; ,, KRaͤnlgliches Kreisgericht. j. Abtheilung. ö n eu fender Kauf bedngungen sind in un. Snhmlsten auf Lieferung von Drehscheiben Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 19. Mai , ,,. J [l068] Oeffentliche Bekanntmachung. 7975. 79084. So79. S177. S216. S305. S306. S334. Fe Genen B., wnhuschen. reren, Dfferte big zu dem vorangegebenen Termine i554. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Ediktal⸗Vorladung. Nachstehende Landwehrman⸗ Der von der Königlichen Bank ⸗Kommandite zu Läitt. B. zu 599 Thlr. die Nummern; 173. 353.

Alle Diehenigen, welcke Eigenthum oder ander der unterzeichneten Kommifston verschlossen und porto⸗ nter suchung achen. Komm issien II. für Vorunter⸗ ner 1) der rl. Schiffer Wilhelm Gillert, ge, Frankfurt a. O. unter dem 13. Zanuar 1872 aus- 581. 630. 615. 211. 1127. 1318. 1464. 1337. 1547. weite, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung frei einfenden. . fuchungen. Beschreibung; Alter: 21 Jahre. Größe: boren. am 23. Dezember 1836 zu Bonadel, Kreis gestellte Pfanbschein RNr. Siäß, lautend über 1593. 1669. 1760. 1949. 2987. 2352. 2443. 2491. in das Hypothefenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ Die im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus- * [M etwa 3 Fuß. Haare: dunkelbraun, gekräuselt. Ge⸗ Grünberg, 2) der Wehrmann, Knecht Johann einen von dem Rittergutsbesitzer B. Blütchen 2794. 2937. 3296. 3357. 3414. Hitt. C. *

88651 ). etragene Realrechte geltend zu machen haben, wer liegenden Lieferungs-Bedingungen, nebst Konstruk⸗ M . z * j j sichtsfarbe: sfrisch. Gestalt: untersetzbs. Besondere Heinrich Erust Eitner, geboren am 9. September u Alt⸗Doebern hinterlegten Brandenburgischen 109 Thlr. die Nummern: 66. 147. 299. 328. 3 getrag iegende 9 agdeburg⸗Halber tädter Ei enba Kennzeichen: Becker ist kurzsichtig und trägt eine Brille. ö. n 366 . e ien . e, ne d,. , ver⸗ . . 52 . . 23 ; ohne Erlaubniß die Königlichen Lande resp. das Ge- loren gegangen. e Diejenigen, welche auf den ge⸗ 2513. ; ö 5. 3286. Z598.

Der Ausschuß der Lübeck Süchener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä. tions-⸗Zeichnung werden auf Verlangen und gegen

klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu- Erstattung der Kopialien auch per Post übersandt.

melden. Kiel, den 18. Mai 1874.

Charlottenburg, den 12. Mai 1874.

Königliche Rreisgerichts Deputation.

Der Subhastationsrichter.

[2026] Die Original- Ausfertigung der am 21. Fe⸗ bruar 1855 vom Kaufmann Kunoth dermalen zu Hoboken in Nordamerika wegen eines Darlehns von S000 Thalern zu Gunsten der Ehefrau des Schul⸗ Inspeklors Breunung, Marie, geb. Helmuth, zu Hersfeld bei Königlichem Amtsgericht I. dahier richtete Schuld⸗ und Pfandverschreibung ist den Rechtsnachfolgern der c. Breunung nach deren An⸗

gabe verloren gegangen.

Auf gestellten Antrag werden hierdurch Alle, die etwa

6 gekommen sein sollten oder sonst Rechte aus derselben herleiten zu können ver⸗ meinen, aufgefordert, ihre desfallsigen Ansprüͤche bin · nen 4 Monaten dahier anzumelden und ö begründe widrigenfalls die gedachte Original⸗Ausfertigung für

in den Besitz dieser Ur

erloschen erklärt wird. Cassel, am 15. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schultheis.

Verkäufe, Verpachtungen,

Submissionen ꝛc.

Pferde ⸗Verkauf. Donnerstag, den 21. d. M., Vormittags 9 Uhtzr, soll auf dem Kasernen⸗ hofe des unterzelchneten Bataillons, Weldem ar str Rr. 63, ‚Ein für den Königlichen Dienst unbrgus bar gewordenes Pferd“ öffentlich an den Meistkie⸗ tenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.

Berlin, den 18. Mai 1874

Graubeuburglsches Train . Vataillon Mr. 3.

. Lichen Borke⸗Verlauf.

Am Sonnabend, den 30. Mai er.,

mittags 11 Uhr, kommen in unserem Bůüreau hier⸗ selbst G0 bis ho6 Centner Eichen Borke von W. bi 8 Eichenstangen zum öffentlichen meistbie˖

tenden Verkauf.

Die Minde ia fen in Roßla, Station der senbahn, und kann vom 28.

Halle · Casseler E Pb. Mts. ab besichtigt werden.

Der 4. Theil des Stei crungepreises ist sofort in preußischen kassenmäßigen Münzsorten anzu⸗ zahlen; die ührigen Bedingungen werden im Termin

bekannt gemacht.

Roßla, den id. Mai 1814. H. i6i6] Gräflich Stolbergsche Forstverwaltung.

20 151 Detauntma chung. Käönigli

K 22

2 8

Die im Dereich der Königlichen Cisenbahn.

Commission II. und in deren Werkstätten angejam⸗ melten Metall Abgänge und sonstigen alten Mate-

rialien, nämlich:

Schienen, Schmiedeeisen, Eisenblech Guß⸗ gien, Sint. Bie ssiu

stahl, tadreifen, Gu

Leder, Manunfact. ꝛc.

sollen im Wege der öffentlichen Submission nach

Gewicht verkauft werden.

Die hierauf a6 ichen ,

l mmtlicher zum

ellten alten Materialien nach Eigenschaft und Qua⸗ tät werden jedem . auf portofreie Re⸗ quisttion an den Vorsteher der Haupt ˖ Magazin-Ver⸗= Rohde, hier, hintere unentgeltlich übersandt werden. Diese Bedingun , zur CEinsicht aus stbahn ⸗Werkstatte. zu Fniggberg ü / r, auch in den Stgtiong-üregus der Königlichen Sstbahn zu Berlin, Bromberg, Dir chau, Banzig lege Thor, Insterburg und Gum⸗

ö Nachweisung i

waltung, Cisenhahn⸗Secretgir Vorftgot Rr. 66, unentgeltlich

. in dem Büreau der

innen.

Der Submissions · Termin ist pig ne

Dienstag, den 2. Juni 18 Vormitta

11 Uhr, J in neeinem Bürean r, n g ecki hier

selbst angesetzt.

che Sstbahn. ;

Kaiserliche Hafeubanu · Ktommission. IM. 879 Bekanntmachung. ; Zur Unterhaltung der Brünnenleitung im Felde der Königlichen Steinkohlenzeche , . Prinz Wilhelm sind beiläufig 2150 laufende eter 10 Cin. weite glasirte Steingutröhren und 10000 Kilo = 10 Cm. weite gußelserne Flantschenr ohren und Fazonstüͤcke 2c. erfrderlich, welche im Submis⸗ sionswege verdungen werden sollen.

Die mit entsprechender Aufschrift versehenen Of⸗ ferten sind bis zu dem auf

Donnerstag, den 28. Mai c., Nachmittags 3 Uhr, anberaumten Termine anher einzureichen, und werden solche zu dieser Zeit in Gegenwart der etwa persön⸗ lich e ne Submittenten eröffnet werden. Die Lieferungsbedingungen sind auf meiner Amts⸗ stube offen gelegt, auch können dieselben gegen Er⸗

w

erden. Louisenthal b. Saarbrücken, den 16. Mai 1874. Der Ober ⸗Schichtmeister.

Berlin, den 20. Mai 1874.

unten stehendem ; in Wagenwechse

en,, ,.

Aus Berlin

merbillets) in L. Kiasse 8 Thlr., in II. Klasse 5 Magdeburg, den 18. April 1834.

Direłtorinm.

stattung der Kopialgebühren abschriftlich bezogen

19895 Editta]l⸗ Citation. bi j Gz dachten Rentenbrief und den' darüber ausgestellten 3699. 3589. 4162. 4233. 4379. 4391. 442. 45. Gesellschaft. . ] Wider die nachgenannten Heerespflichtigen: 1) den set be Dentschen eich Frlassen, zug hefe hien. Wentenbrie am, den Prtber auen mn

Spandan

Rathenow. 16 Stendal 59 Magdeburg 15 in Halberstadt 18 Quedlinburg. 50

T 9 . 10

jn Gemässheit des Art. 47 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend Das Protokoll der am 18. Mai a. . stattgef können die Besitzer von Commandit-Antheilen und die.

denen Generalversamm

e werden zu den gewö sstationen verkauft.

Abends,

Berlin⸗Lehrter Eisenbahn.

Extrazüge von Berlin nach dem Har

Am P inen r den 23. d. Mts., wird von abgelassen. ; .

tritt unterwegs bei diesem Zuge nicht ei Billets fär L, JI. und 1II. Wagenklass jedoch nur nach den angegebenen Ankunft nen verkauft Hin⸗ und Rückfahrt Billets kann innerhalb der Gültigkeitsdauer jedem fahrplanmäßigen Persenenzuge, der die betreffende Wagenklasse führt, stattfinden. z 1 Uhr 6 Nachmittags,

und zurück. ö erlin nach Thale ein Extrazug nach

mn. hnlichen Preisen auf den genannten

derselben die Rückfahrt mit

2 2

. nn, ü , Die Preise ab Berlin nach Thale 2c. betragen für 19tägige Hin. und Rückfahrt · Billets (Som⸗ * Thlr. 9 Sgr., in III. Klasse 3 Thlr. 29 Sgr.

inn bil i bil.

die auf den 31. Dezember 1873 abgeschlossene Bilanz. lung den Geschäftsbericht pro 1873 enthaltend Mithetheiligten unserer Geselischaft vom 26. Mai ab bei uns in Empfang nehmen.

Pirection der Disconto- Gesellschaft.

Activa. .

Cass en · Bestanã Wechsel- Bestãnde und zwar: a. Platz- und andere Pari-Wedchsel,

nach Abzug der Zinsen bis zur Verfallzeitt -.

b. Wechsel auf andere Plätze, nach dem Tageseourse resp. dem Platz- und Tinsverlust berechnet. 2,227, 116

18, 871,742

2l, O98, S5)

Bestand an verkauften, erst nach dem 31. December 18.3 abznliefernden Werthpapieren-

Effecten des Rentbarmachungs- und Cautionsfonds

Sonstiger Bestand an Werthpapieren

Debitoren in laufenden Rechnungen, und zwar:

*.

b. Allgemeines Bankgeschäft, ein- schliesslich der Börsen- Darlehns- , auf kurze Kündigungs-

1

a. Special- Geschäft oder Conto L. zõg 3565

ö zi. 36 32 Mobilien nach Abschreibung von 20 x .

jͤhrlich 9 . 46. . ; Geꝛablte Dividende (Dividendenschein ; Nr. 35) 1 .

Gerahltè Dividende im Special-Ge- 3 schäft . 1 * 3 . . 2.

,

j

gi, 626 98

Grundstück in der Behrenstrasse Nr. 183 and 1.

Grundstück in der Charlottenstrasse m

Passi va. ö a. Eingezablte Commandit- Antheile b. Baareinlage der Mitbetheiligten

Allgemeine Reserve Special Reservys·

Depot · Rechnungen: a. Mit Kündigung.. b. Ohne Kündigung.

Creditoren inllaufenden Rechnungen:

a. Special. Geschãätt oder Conto L.

b. Allgemeines Bankgeschäft

Accepte ö . David Hansemannsche Pensionskasse

Kilamm am 4. December ELsSz.

Nun

20 0 οοοσ 6, 540

4176 963 r 14

20 176, 30

2, 32 18 63 103

.

Szubskawies

22.520 4038 25

für die Angestellten der Gesell. *

683chaft

Vnterstůützungsfonds far die Ange

stellten der Gesellschaft

Berechnete, später zu zahlende ain. . sen auf die Baareinlage der Mit- 3. betheiligten ( resp. 13x).

Noch nicht abgehobene Dividenden . . .

der früheren Jahra.

Tn ee e ee ,, Gexinnbetheiligung der Geschäfts-

Inhaber

Dividende der Comma nditare (14x ö .

Reserve- Vortrag aut nene Rechnung

s 3666 8

den Di

z. 4, 6, zese

deshalb die Königli ter

27. März 1854 gegen die ohen benannten 4 militär

. Personen die Anklage erhoben und es ist o

Gãärtnergehilfen Valentin Skrobacz aus Kiermo, 2) den Bruno Alfried Mende aus Kempen, 3) den Egi⸗ dius Krys aus Jankow, 4 den Egidius Stasiak aus Mikorzyn, 5) den Valentin Reimann aus Lagki, 6) ben Kutscher Roch Hoffmann aus Jankow, 7X den Knecht 3 Pawlak aus Mielecin, 8) den Josef Stephan Pieg aus Borek, zuletzt in Miele ein, 9) den Egidius Belka aus Wodziczno, 10 den osef Domala aus Weronikenpol, 115 den Josef Pietrzak aus Kaliszkowice Kaliskie, 12) den Thomas Kuzaj aus Figzenice, 13) den Michael Kowalczuk aus Rud⸗ niezysko, 1 den Ignatz Kedzia aus Schildberg, 15) den Carl Hager aus Kuänica myslinowska, 16) den

Johann Peter Wiecek aus Kusnica myslinowska,

T7) den Ladislaus Stanislaus Rogowski aus God zientom, 18) den Knecht Jacob Rychlak aus Myo- mice, itt in Folge der Anklage vom 15. Februar er⸗ wegen Verlassens des Landesgebiets ohne Erlaubniß und Verweilens außer demselben nach erreichtem militärpflichtigen Alter, um sich dem Eintritt in das stehende Heer zu entziehen, die Untersuchung auf

Grund des 5. 140 des deutschen Strafgesetzbuchs

eingeleitet worden. Zur Verantwortung und zum mündlichen öffentlichen Verfahren in der Sache, ist ein Termin auf den 21. Juli 1874, Vormittags

1 Ühr, in unserem Sitzungssaale Nr. 1 anberaumt worden. Die obengenannten Angeklagten werden zu

diesem Termine mit der Aufforderung vorgeladen: zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu

hrer Hrlheidigung dienenden Beweismittel, über ganz bestimmt anzuführende Thatsachen mit zur

Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig

vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗

selben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens der Angeschuldigten wird mit der Unter suchung und Entscheidung in Contumaciam verfahren

werden. Kempen, den 27. Februar 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

DODeffentliche Vorladung. Die nachbenannten

24 Heerespflichtigen 1) Onufry Szymanski aus Ha⸗ sice, geb. den 28. Dezember 1850, kath. Y Lorenz Kucharski aus Dembogorg, geb. den 6. August 1891, kath. 3) Johann Joras aus Wolwark, geb. 10 Dezember 1851 kath., 4 Friedrich Friedrich aus Kowalewo, geb. 10. April 1851, ev., 5) Franz Kowalik aus Sarbinowo, geb. 16. August 1851, kath., 6) Tho⸗ mas Szafranski aus Grana na, geb. 16. Dezbr. 1851, kath., 7) August Wilhelm Jesse aus Oleszno, geb. 13. August 1852, ev., 8) Joseph. Josefowicz aus Bielawy, kath., 93 Joseph Stawicki aus Dabrowko, geb. 7. Fanuar 1853, kath, 10 Friedrich Wilhelm Wojahn aus Jakturke, geb. 26. Oktober 1852, ev.,

1II Joseph Gorski aus Julianowo, geb. 19. Febr.

1855, kath., 12) Martin Dziembowzki daher, geb. 15. Gktober 1852, kath., 13) Franz Wenzel aug Ilo— towo, geb. 22. August 1852, kath. 14) Friedrich Stephan Lieske aus Grünau, geb. 18. Dezbr. 1852, ev., 165) Martin Niedbala aus Katynka, geb. 7. No⸗ vember 1852, kath., 16 Heinrich Lichtenberg aus geb. 22. Mal 1852, ev., 17) Albert Kreysel aus Mieczkowo, geb. 28. August 1853

v.,

18) Joseph Haß aus Chomentowo, geb. 8. Mar; 15855, kath., 19) Friedrich Wilhelm Kiebel aus God= zimirz, geb. 18. Mai 1853, ev. 20 Martin Ludwi⸗

kor zl aus Pins. geb. J. Okt. igb3 kalh, 3 ) Michgel Kozielek aus Wolwark, geb. 12. Sept hi. Igõ5 . 22) Ignatz Sporny gus Januszkowo, geb. 2. Juli 1855, kath., 23) Theophil Witucki aus Jaroszewo,

geb. 26. März 1853, kath., * Johann Joseph

Gorecki aus Jaroszewo, geb. 23. Juni 1853, kath., haben sich nach der Bescheinigung der

Königlichen Regierung zu Bromberg vom

März 1874 zu den von den Verwaltungs. behörden angeordneten Revisionen nicht gestellt; ihr

Aufenthaltsort im Inlande ist nicht zu ermitteln; die

angestellten Erkundigungen dangch haben auch keine Umstände ergeben, welche die Annahme ausschließen.

verlafsen und sich dadurch dem Eintrit in des stehenden Heeres zu entziehen gesucht haben. Auf Grund des 5. 140 Strafgesetzbuchs und 8 de ff vom 10. März 1856 hat e Staatsanwaltschaft unterm

Erlaubni

Daß die . ichtigen die Königlichen Lande ohne

ge deffen gegen dieselben durch Beschluß des

. unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage wegen

des gedachten Vergehens die . eröffnet

und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den 7. September 1874, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle an⸗ beraumt worden, zu welchem die oben genannten 24

ist deshalb gegen sie auf Grund des §. 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs die Untersuchung eröffnet und Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 4. September er., Vormittags 111 Uhr, im hiesigen Gerichtszimmer Nr. 32 anberaumt worden, wozu dieselben mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgeseßten Stunde zu , und die zu ihrer Vertheldigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem unterzeich⸗ neten Gerichte dergestalt zeitig vor dem Termine an⸗ zuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird mit

der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam

verfahren werden. Grünberg, den 9. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Polizeirichter.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

[zols᷑ Oeffentliche Sekanntmachnng.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns David Ball zu Lübben ist der Rentier Moritz Rosbund daselbst zum definitiven Verwalter bestellt worden.

Lübben, den 16. Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(2023 ,,. er, Der über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Wildegaus in Kyritz untern 12. Januar 1874 eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Akkord beendet. Wittstock, den 16. Mai 1874. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2020 Bekanntmachung des Termins zur Verhandlung und Beschluß fassung über den Akkord.

In dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Heintze zu Creuzburg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin

auf den 1. Juni 1874, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten , . ar im Terminszimmer Nr. 4, unseres Geschäftslokales anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— merken in Kennfniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelasfenen Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor—⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht, oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen und daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Massenverwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Ge⸗ richtslokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen.

eren n. den 15. Mai 1874

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

1558 Oeffentliche Vorladung

Das Direktorkum ber Ritterschaftlichen Pri⸗ natbant in Pommern zu Stettin hat gegen die Ddandelsgesellschaft e NRonse & Co., Wilhelms straße Jir. 53 und die beiden Inhaber dieser Handlung:

I den Kaufmann Johann Griez de Monse, 2 den Kaufmann Arthur Leistner, unter Ueberreichung des von Gf. Seelow ausgestell = ten, von de Ronse & Go, geceptirten Wechsels vom 27. Juni 1873, über Mo Thlr. 265 Sgr. lautend ahlbar am 27. September 1873, die Klage auf ahlung dieses Wechselbetrages nebst 6 6t. Zinsen eit dem 27. September 1873, 5 Thlr. 10 Sgr. toteftkosten, 3 Thlr. 13 Sgr. Ricambiospesen und orto und 3 Thlr. 7 Sgr. Propision angestz n gt.

Die Klage ist eingeleitet, und da der 6 Aufent⸗ hall des Kaufmann Johann Gricz do Ronse und des Kaufmanng Arthur Leistner unbekannt ist, so werden diese hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem ur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen

handlung der Sache auf den 1. September 1874, Vormittags 10 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts deputation im Stadt⸗ Gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr, oo, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Uage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Orging einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.

Pfandschein als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand oder sonstige Briefinhaber Ansprüche zu machen

haben, werden hierdurch aufgefordert, dieselben vor oder spätestens in dem auf den 1. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Hackl, in unserem Ge— richts bäude, n , Nr. 6 hierselbst, Zimmer Nr. 48 anberaumten Termine anzuzeigen, widrigen⸗ falls sie mit ihren Ansprüchen werden ausgeschlossen und der Pfandschein durch Erkenntniß wird für er⸗ loschen erklärt werden. Frankfurt a. O., den 14. März 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

llcꝛn Bekanntmachung.

Karl Otto zu Usingen, Regierungs- Bezirk Wies⸗ baden, hat im Auftrage des Franz Maurer zu Wil. helmsdorf, Amts Usingen, im Regierungs- Bezirk Wiesbaden, bei uns auf Umschreibung der be⸗ schädigten Partial⸗-Obligation der vormals Naffauischen Staats Anleihe vom 29. Novem- ber 1858 Litt. C3. No. A311 über 200 Gul- den, an welcher die untere Hälfte des zweiten Blat⸗ tes fehlt, angetragen.

In Gemäßheit des §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai

1835 (Gesetz Sammlung Seite 177) wird demnach

Jeder, der an dieser Obligation ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, dies bei uns innerhalb 6 Hionate und spätestens am 1. Oktober 1874 schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls das gedachte Pa . kassirt und dem Franz Maurer zu Wilhelms⸗ orf, Amts Usingen, im Regierungsbezirk Wiesbaden, ein neues coursfähiges Dokument ausgefertigt wer⸗ den wird.

Berlin, den 12. März 1874.

Haupt Verwaltung der Staats schulden. von Wedell. Löwe. Hering. Rötger.

lisssl Kündigung der Obligationen

des Oborniker Kreises.

In Folge kreisständischen Beschlusses werden die auf Grund des Privilegiums vom 1. Oktober 1866 ausgegebenen

Obligationen des Oborniker Kreises um 1. Juli d. J. gekündigt und die Inhaber derselben hiermit auf⸗ gefordert, ve e,, der Obligationen, der anuar Coupons vom Jamar IS J und des Talons das Kapital auf der Königl. Kreiskasse in Obornik in Empfang zu nehmen. Für die fehlenden Coupons wird der Betrag vom

Kapital abgezogen.

Das Kapital, welches in 30 Jahren verjährt, kann zwar auch nach diesem Termine abgehoben werden, die Verzinsung hört jedoch mit dem 1. Juli d. J. n Die nicht erhobenen Zinsen verjähren in vier

abren. .

Den auswärtigen Inhabern wird, wenn sie die Obligationen der gedachten Kasse kostenfrei einsenden, was noch vor dem 1. Juli geschehen kann, das Ka 6 auf ihre Kosten durch die Post übermittelt werden.

Obornik, den 30 März 1874. j

Die kreisständische Kommission. Studt, Lakomicki, Martini, Landrath. 3 ent Rittergutsbesitzer.

Stark,; v. Tur no, Bürgermeister. RNittergutsbesitzer.

i694]

Die auf das Lebken des Herrn Frdr. Ludwig Hecht in Berlin unterm 18. Februar 1863 aus⸗ gestellte Police Nr. 16812 zum Betrage von

lr. 500. ist angeblich verlgren gegangen und wird Jeder, der rechtliche Ansprüche an

obige . zu haben vermeint, hiermit aufgefordert, ae, 6

fort und spätestens bis zum 20. Juli e. hei der unterzeichneten Direktion geltend zu machen, da die Annullirung ,. Poliee beantragt worden ist. Hamburg, den 16. April 1814.

Die Direktion

ö der Lebens⸗ und Pensions⸗Versiche⸗

rung. Hesell cht Hann K

N76. 5049. 5298. 5444. 5469. 5604. 5741. 5748. 6300. 6764. 6981. 6989. 7115. 7146. 7198. 7217. 7356. 7J555. 7600. 7764. 7807. 8236. S266. S302. 8405. 8417. 8469. 8543. 8764. 8789. 8869. Litt. D. zu 25 Thlr. die Nummern: 149. 542. 647. 657. 1018. 1047. 1107. 1409. 1488. 1512. 1547. 1646. 1853. 2093. 2133. 2318. 2490. 2515. 274. 2922. 3632. 3690. 3720. 3793. 3867. 3943. 4226. 4232. 4266. 4295. 4470. 4685. 4829. 5492. 5496. 5606. 5644. 5646. 5742. 5750. 5778. 6170. 6660. 6713. 6813. 6855. 7039. J0d5. 7177. 7286. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst Talons den Nennwerth der ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗ Kasse, Unterwasserstr. Ni . H, vom 1. Oktober er. ab an den Wochentagen von 9 1 Uhr in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oltober cr. ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Die Einlösung der oben gekündigten Rentenbriefe kann, sofern die In⸗ haber dies beantragen, auch vor dem 1. Oktober er. stattfinden, . werden in diesem Falle von der Rentenbank⸗Kasse 4* Zinsen vom Zahlungstage bis zum 1. Oktober er. in Abzug gebracht. Von den früher verlooseten Rentenbriefen der Pre⸗ vinz Brandenburg sind nachstehend benannte Apoints zur Ciniöfung bei der Rentenbank-Kasse noch nicht präsentirt worden, obwohl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind: a. Aus dem Faͤlligkeitstermine am 1. Oktober 1864. KEitt. E. Nr. 8851. 8853 à 10 Thlr. b. Aus dem Fälligkeitstermine am 1. Oktober 1866. Lit. E. Nr. 9357 über 10 6 s. Aus dem Fälligkeits⸗ fermine am 1. Aprik 1867. LItt. B. Nr. 1324 über 500 Thlr. Kitt. C. Nr. 2308. 8777 100 Thlr. Lict. D. Nr. 1470. 5965 à 25 Thlr. d. Aus dem Fälligkeitstermine am 1. Okto- ber 1867. Lit. A. Nr. 4183 über 1000 Thlr. Hitt. E. Nr. 2168. 3391 à 500 Thlr. Litt. C. Nr. 2753. 6001. à 100 Thlr. Eltt. D. Nr. 1950. 55356. 7000 à 25 Thlr. e. Aus dem Fälligkeits⸗ termine am 1. April 1868. Käet. A. Nr. 3095. über 1000 Thlr. itt. C. Nr. 767. 2932. 5621 2 100 Thlr. Litt. D. Nr. 649. 10945. 3932. 4038. 5322. 5560. 6647 à 25 Thlr. f. Aus dem Fällig⸗ keitstermine am 1. Oftober 1868. Litt. A. Nr. 1420. 2929. n 1000 Thlr. Lidt. H. Nr. 1257 über 500 Thlr. Lit. C. Nr. 994. 4518. 4639. 7913 à 100 Thlr. Hitt. D. Nr. 580 1367. 1641. 1995. 2467. 3039. 3075. 3888. 5689 à 25 Thlr. g. Aus dem Fällig⸗ keitstermine am 1. April 1869). Kitt. A. Mr. 165 über 1000 Thlr. Litt. E. Nr. 1539 über 500 Thlr. Litt. C. Nr. 159. 1680. 2390. 2537. 3733. 3813. N77. 6002. 6677. 7621 à 109 Thlr. KHitt. D. Nr. 4075. 4390. 4896. 7051 à 25 Thlr. h. Aus dem Fälligkeitstermine am 1. Oktober 1869. Litt. A. Nr. 56. 3012. 5688. 7429 à 1009 Thlr. Litt. E. Nr. 1564 3410 à 500 Thlr. Hitt. C. Nr. 132. 1260. 1874. 1949. 5814. 5833. 61 io à 100 Thlr. Lütt. D. Nr. 311. 1832. 3947. 4356. 4889. 6025. 6507 à 25 Thlr. j. Aus dem Faͤlligkeitstermine am 1. April 1870. Hätt. A. Nr. 137. 3006 à 1000 Thlr. Litt. B. Nr. 3599. über 500 Thlr. Ltg. C. Nr. 4974. 7148. 7317 à 109 Thlr. Eitt. D. Nr. 362. 223. 3387 2 25 Thlr. k. Aus dem Fällig⸗ keitstermine am 1. Oktober 1870. Kitt. A. Nr. 1446. 10 à 1000 Thlr. Hätt. E. Nr. 2568. 3287. à 500 Thlr. Het. C. Nr. 184. 1392. 3317. 3409. 4135. 5019. 5394. 7057. 8341. 8928 à2 100 Thlr. Hätt. ID. Nr. 86. 162. 363. 841. 1443. 2535. 4836. 5079. 5257. 6871. 7013 à 25 Thlr. J. Aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1871. LHitt. A. Nr. 1923 über 1000 Thlr. Lit. H. Nr. 698. 2611. 3170 à 500 Thlr. Lütt. C. Nr.

i369. 2X51. 3374. 3745. 5730. 6530. 8555 a 199

Thlr. itt. D. Nr. 1120. 1389. 156. 2847. 3661. 3390. 3767. 4117. 4257. 4516. 6559. 6651. 6577 25 Thlr. m. Aus dem Uebernahmetermine am 1. Oktober 1871. Hätt. A. Nr. 2707. 2809. 3668. 4616. 4937 1000 Thlr. Hätt. B. Nr. 129. 1796 3201 à 500 Thlr. Lütt. CQ. Nr. 688. 2686. 2575. 5834. 8a35. sog 3 1099 Thlr. Hätt. M. Nr. 236. 364. 1974 2106. 5712. 6597 3 25 Thlr. n. Aus dem Faͤlligkeitstermine am 1. April 1872. Hatt. A. Nr. 143. 27539. 3178. 4571. 4871. 5025. 5758. 6318. 6621 2 1000 Thlr. ge KR. Nr. 964. 1935 à 500 Thlr. HLIet. CG. Nr. S544 1468. 1789. 2444 3212. 3814. 3862. 5952. 4178. N08. 61096. 7765. 8349 à 190 Zhlz. LHitd. D. Nr. 5. 63. 370. 778. 982. 2096. 2839. 3229. 3525. 3748. 4385. 44209. 5159. 5897. 5929.

6324. 6850. 7133. 7187. 7206 à 25 Thlr. Die

Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt auf⸗·

ü /// i.

. 2 . T .. . e m, / e , . 4 5 . s 2 66 w 2 —— 2 . 6 . ö ; . 2 . ö der ? 2 2 / / / —— 2 —— 4 1 3 . 2 ö ö 33 k . 3 1 / ö 8 8 . 26 .