1874 / 117 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

gefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des

Betrages der von den mit abzuliefernden Koupons

etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang

. nehmen. * 594163 ährung der ausgeloo⸗ e ist die

soweit solcher die Summe von 50 Thlr. nicht über- steigt, durch Postanweisung, jedech auf Gefahr und Koften des Cinpfäͤngers, erkolhe. Linein folchen An. eten Rentenbrie die Bestimmung des Ge⸗ trage ist alsdann, sofern es sich um die Eihebung etzes über die Errichtung der Rentenbanken von Summen über 50 Thlr. handelt, eine ordnungz⸗ vom 2. März 1859 §. 44 zu beachten. mäßige Quittung beizufügen. Ferner bringen wir Den Inhabern von ausgesooseten und gekündigten zur Kenntniß, daß die Rentenbriefe der Provin Rentenbriefen ist gestattet, die zu realisirenden Renten Brandenburg Litt. E. Nr. 641 und S362 2 1 kriefe mit der Post an die entenbank⸗Kasse porto- Thlr., der erstere am Schlusse des Jahres 1870, frei einzusenden und zu verlangen, daß die Ueber ⸗] der letztere am Schlusse des Jahres 1873 ver⸗

herausgegebene A

15. Mai 1

mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und . sind, Endlich machen wir darauf aufmerksam,

die Nummern aller gekündigten

ständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Redac⸗

tion des mere, . Pren gemeine

resp. noch rück⸗

ischen Staatz ⸗A ie Verloosungs⸗Tabe wohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht werden und daß dieser Tabelle bei der gedachten Redaction zum Preise ven 2 59 bezogen werden kann. Berlin

das betreffende Stück

ig e so⸗ h

1. 74. Königl. Direktion der int bank für die Provinz Brandenburg. Schneider.

ers

Verschiedene Bekanntmachungen. I20i4]

Berliner Vermägens- KBilam

Activa. am 31. December 1873.

Passiva.

Handels · Cegellichast.

Cassa· Bestãnde. . . Mar 698 562. 25. —. Agiotir⸗Casse 19219. 8.

Emittirte Antheile unserer ae Coupons · Cassse 284. 062. 25. en,

Emission von 1872.

3560 ooo.

Weich lel / Hefti

Do cumenten⸗Bestãnde. J

Lombard Bestãnde

Consortial · Conti .

Conuto. Corrent · or derungen

Dotirungs⸗ 4 2 Bankhauses „Breest u. d

Conto⸗Corrent Schulden Noch einzulösende Accepte. Reserve / Jondd . mr. en⸗Conts.

ewinn⸗ Saldo.

l, 000, 00 239 014 210 000

23/15, 9 . Kerlim, im Nai 1874.

HKBerliner Handels- Gesellschaft. Gelneke sen. Wim. Gomrad. Erie. Gelpeke jun.

Gewinn- imd Verlust-Conmnto am 31. December 1873.

. . ausgabte Dividende pro J. Semester 1873

IHPebot.

Noch nicht abgehobene Dividendedd. .

S*

RI ISR

X

26, Alb 69

mie 9 5

Verrwaltungzkosten t * Verlust an Documenten· 6 Noch zu zahlende Courtagen— Reservirt für zweifelhafte Forderungen 57, 27 K. e JJ 25 . . . emiun⸗Saldo zu vertheilen mie folgt: e. , Gew Agio · . a) Tantisme an die Geschäfts Inhaber 10 pCt. , d irienm⸗

von Thlr. 796, 204. 27. —. Forderungen Thlr. I9. 620 15. .

26, 6d. 5.

Saldo aus 1872 . Zinsen und Gewinn an Wechseln. Gewinn an Consortial Geschäften und Emissionen Vereinnahmte Zinsen K

und zweifelhaft.

b) . . e 4 altungsra . c) Dividende: ö pro JI. Semefter auf 37500 Stück An- theil Scheine à k 150, 000. pro I. Semester auf 37, 500 St d d40pro- centige Alntheil ˖ Scheine à 1 Thlr. 18 5 . pro II. Semester auf 37,500 Stück An⸗ theil Scheine à 9 Thlr.

pro II. Semester auf

37, 500 Stück 40pro-

centige Antheil⸗

Scheine à 3 Thlr.

18 Sgr. 185.900.

d) Vortrag auf 184 15.341. Zusammen wie oben

ausgeworfen. Thlr. 804,001.

6000.

z57 500.

1, 138 792 17 ——

Kerim, im Nai 1874.

Herliner Handels - Gesellschaft. Gelpehkee sen. WMimm. Gomr add. Friedr. Gelpehe jun.

Herlimer Lormkbard- Kanz. Bilanz Conto per 3I. Dezember 182743.

Il2o0ogl

1

1,138,792

Passiva: Bank · Aetien . Conto. Eingezahltes Actien⸗Capita! . Bank Actien · Ziusen · Conto. Nicht abgehobene und zu reservirende Zinsen.. Conto · Current und Depositen · Conto.

Activa: Cassa · Conto. ,, rr ebitoren im . ö 2 2 . 26. . ö H . . estand eigener Effekten zum C v. 31. 18673 Geld . und Ie m e,. 2

14417 242130 128.293

Consortialbetheiligungs · Conto.

133 Zurückgestellt? Schadenreserve auf eine Consortialbetheiligung.....

140 000 Dividend

Bank ⸗Grundftück, Münzstraße 21, Kaufpreis.. Inventar Conto. ß fp Vorhandenes Geschãäfts⸗ nventar. Thlr. Abschreibung 12 x.. 1 Lombard ⸗Conto. Ausstehende Lombard⸗ Darlehne Ab zurückgestellte Scha⸗ denreserve auf nothlei⸗ dende Pfänder lt. vor⸗ stehender Abrechnung. 2 Wagaren und Pfänder⸗Conto. . . nicht eingelösten, zu verkaufenden Pfänder, laut

en⸗Conto.

Onpotheken⸗Conto. 4114 17 Sgr. 6 Pf. ö 514. 17 . 6 * 83.600 [., em ö ;

J eschluß der Generalversammlun Thlr. 149,267. 15 Sgr. 6 Pf. 1873 zurückgestellter und in 30 Stück Gewinn Vortrag pro 187 ö . Laut Recapitulation der vorstehenden Abrechnung . am,, , ,, ; 1

en ö Wechsel ˖ Conto. Bestand im Portefeuille .

4840 5

. 268822 lr. D Fm 15 Der Aufstchtsrath. ; . Horz, Vorsitzender. ; ;

Die Direktion. Henmgsel,

y . Ft. G. Gorge Die in vorstehender Bilanz enthaltenen Posten sind von uns e, und mit den ordnungs mäßig geführten a hen der On schaft übereinstimmend befunden worden.

ie Revistons - FKommiffton. . Schr ene ꝝy.

*

Loren. NHilax Meyer.

Creditoren im Conto⸗Current-⸗ und Bepositen · Verkehr 3 noch schwebende

Nicht abgehobene, zu reservirende Dividenden.

vom 31. März ; d ergisch⸗Märkischen Eisenbahn · Stamm⸗Actien angelegter Reservefondz..

Thlr. DJ;

15

Emittirte 4 prozent. un-

Depõts,

. Ermãͤßi kehr mit 3 für in enthalten. der Nachtrã

serer Stationen Berlin, Görlitz und Liebau un- entgeltlich zu haben. Berlin, den 12. Mai 1874.

avion Bekanntmachung. An unseren katholischen Elementarschulen sind zum

deibst dieses Jahres zwei Hauptlehrer⸗ und

nenn Klassenlehrerstellen neu zu besetzn.

Das jährliche Gehalt beträgt für die Hauptlehrer außer freier Wohnung und einer Entschädigung für Heizung, Federn und Dinte 400 Thaler und steigt von 3 zu 3 Jahren um 50 Thaler bis zu 709 Thalern, wobei die auswärtigen Dienstjahre in Anrechnung gebracht werden. Das Gehalt der Klassenlehrer be⸗ ginnt ebenfalls mit 400 Thalern, steigt von 3 zu 3 Jahren um 50 Thaler bis zu 609 Thalern und werden ehenso wie bei den Hauptlehrern die aus⸗ wärtigen Dienst fahre angerechnet.

Qualifizirte Bewerber werden ersucht, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eineg curriculum vitae schleunigst und spätestens bis zum 5. Juni er. zu melden.

Duisburg, den 16. Mai 1874 Die Stadt Schul Inspeltion.

MWetzmer, Bür germeister.

u. 866! Norddeutsche Lebens vorsicherungs - Bank

auf Gegenseitigkeit.

Auf Grund der §§. 4 und 7 und in Gemäßheit der §5. 26 und A unseres Statuts laden wir die Herren Besitzer von Antheils-⸗Certifikaten der Nord⸗ 36 Lebens versicherungt⸗Bank auf Gegenseitigkeit zu der am

Sonnabend, den 20. Juni cr,

. Vormittags 10 Uhr im Geschäftslokale der Bank, Jiethenplatz Nr. 65

stattfindenden Generalversammlung der Cer tifikat⸗Besitzer hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bestätigung des Verwaltungsraths- Mitgliedes, welches an Stelle des während der Functionszeit ausgeschiedenen Herrn von Hennig getreten ist.

2) 6 für das gemäß §. 4 ausscheidende Mit⸗

glied. . Berlin, den 21. Mai 1874. I. 12339.) Der Verwaltungsrath.

lor Preussische Central- Bodenkredit - Aktiengesellschaft.

Status amn 30. April 18274.

A etiy :

Cassa- Bestand... . Ihlr. 79,313. 6. 10. Wechsel- Bestand.. 1,148,278. 24. Laufende Rechnung mit

Bankhäusern gemäss

Art. Z sub 8 des Sta-

N, S6, 186. 15. 1. Anlage in Werthpapie-

ren, gemäss Art. 2 sub

S8 des Statuts.

Anlage in Hypotheken-

Darlehns - Geschäften.

Anlage in Kommunal- Darlehns- Geschäften

Anlage in Lombard- Darlehns- deschäften.

Grundstucks-Conto- 492, 386. 16. 10. Verschiedene Actira.. , 244,093. 1. 4.

Thlr. 38, 072,587. 27. 5. Passiva: . Eingeꝛzahltes Aktien- Ka- pitali(l(l·· . . IIlr. 4 800, 000. —. —. Emittirte 5 pro. Künd- bare Central - Pfan d- ne,, Emission von 4 prozent. kündb. Central-Pfand- briefen, Ausgefertigt und abge- liefert wurden Ihlr. l, 682, 600. Einzah- lungen gemäss Art. 2 sub 6 des

Statuts 117.400.

l, 880, 674. 3. 6.

32, 360,80. 2. 10. 1, 664, 757. 13. —.

116,518. 4.

un oo. =

1.800, 00.

Emittirte 5 prozent. un-

kündb. Central-Pfand-

briefe von 1371... q 9654, 450.

Emittirte 5 prozent. un-

kündb. Central-Pfand- briefe von 1872 und 1873 Ser. JI. u. II. 16, 000, 000. kündb. Central-Pfand-

briefe von 1872 Serie

ö gemäss Art. 2

Sub 7 des Statuts (mit Einschluss des Giro- und Checkverkehrs- -,

O. 9bb, 500. —. —.

Reserve- Conto--- Verschiedene Passiva .

ü,, ) Anmerk. Zur Bückzahlung am 1. Oktober 1873

seitens der Gesellschaft gekündigt.

KRerlim, den 30. April 1874. Hie Direktion. v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.

Vom 15. d. Mts. ab treten

,

. Desterre isen⸗

e bahn ⸗Verband und zwar: zum aHeft III. ein Nachtrag VI.,

E- zum Heft ITV. ein Na 221

zum V. n nr, VII. und zum He ein , ,, V. in Kraft, welche iar el der estimmungen, Klassifikations⸗ Aenderungen,

ßigung der Sätze des Spezialtarifs J. im Ver⸗ Wit eben. S Heft ö sowie Spezialtarife Druckexemplare

ge sind bei den Güter⸗Expeditionen un⸗

Königliche vireition der Niederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn.

Gentral Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Beilage zu Nr. II7 des Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeigers.

Aas Central gaudely Nr nister eint in der Regel täglich. 2 n, , ,n

Nas Ahonnement heträgt 15 inzelne Nummern kosten 2

E . Ansertionspreis für den Naum einer Aruckzeile Sgr.

gon ddershausem. Ministerial⸗Veror nung, die Veröffentlichungen der Eintragungen in das Handelsregister betreffend vom 6. Mai 1874.

Die Fuͤrstlichen Justizämter werden hiermit angewiesen, die in Art. 13 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebene Ver⸗ öffentlichung der Einträge in die von ihnen zu führenden Handelsregister vom 1. Januar ö ch das hier erscheinende Regi

urch das hier einende Regierungs⸗ und Nachrichtsblatt,

2) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗ 6 GIn⸗ seraten⸗Expe dition, Berlin 8. W. Wil⸗ enn, 32)

zu bewirken.

Außerdem können diese Veröffentlichungen auch noch durch ein etwa am Sitze des Justizamts erscheinendes, oder in dessen Bezirke vielgelesenes Lokal blatt im fern des Bedürfnisses nach dem Ermessen des Justizamts be⸗ wirkt werden.

Die nach Art. 14 des eit. Handelsgesetzbuchs alljährlich im Dezember zu erlassenden Bekannt⸗ machungen der zu oberwähnten Veröffentlichun⸗ gen im Laufe des nächstfolgenden Jahres zu be⸗ nutzenden Blätter erfolgen Seitens der Fürst- lichen Justizämter lediglich in dem hier erschei⸗ nenden Regierungs- und Nachrichtsblatte. Das⸗ selbe gilt auch im Falle der Substitution eines andern Blattes und dessen Bekanntmachung, wenn eins der bestimmten Blätter im Laufe des Jahres zu erscheinen aufhören sollte.

Sondershausen, den 6. Mai 1874.

Fürstl. Schwarzb. Ministerium.

(L. 8.) v. Keyser.

Uebersicht der Effekten, welche in Preußen ir irre fl ,, w

Ueber die Depositalmäßigkeit von Effekten sind fol⸗ gende i lie Bestimmungen erlassen worden:

a. Kabinets⸗Ordre vom 3. Mai 1821 (Staats⸗ schuldschein),

b. Verordnung vom 8. Juni 1835 5. 13 (Pfand⸗ . ö J Kredit⸗Instituts für Schle⸗ ien Lit. B.),

Reglement vom 8. August 1836 §. 10 (Schuld⸗ verschreibungen der Paderborner Tilgungskasse),

Kabinets⸗Ordre vom 27. Mai 1838 (Konvertirte Pfandbriefe von landschaftlichen Kredit⸗Institu⸗ fen, Obligationen der Preußisch⸗Englischen An⸗ leihe, Kur⸗ und Neumärkische Ständische Obli⸗ gationen),

Gesetz vom 22. Dezember 1839 ö. 8 (Schuld⸗ verschreibungen der Wittgensteinschen Tilgungs⸗

kasse),

; Ell ee · Ornre vom 16. September 1842 (Obli- gationen über die vom Staate übernommenen Proyinzialschulden), ;

Rabineis-⸗Ordre vom 22. Dezemher 1843 (Eisen- bahn Aktien und Obligationen, für deren Zinsen vom Staate unbedingt garantirt ist; beträgt der garantirte Prozentsatz weniger als 38x, o ist die Anlage nur mit Genehmigung der dem Vor⸗

attet),

Reglement vom 9. April 1845 8. 11 (Schuld⸗ verschreibungen der (Gichsfeldschen) Tilgungskasse . gh Kreise Heiligenstadt, Mühlhausen und

orbis),

i. Allerhöchster Erlaß vom 14. Juni 1848 (Frei⸗ willige Anleihe von 1848),

k. Gesetz vom 3. März 1850 8. 37 (Rent enbriefe),

1. . vom 23. September 1850 (Anleihe von

J . m. k 5 vom 29. Dezember 1851 (Anleihe von

n. Erlaß vom 9. September 1854 (Anleihen von 1855 und 185), . o. Erlaß vom 15. Januar 1855 (Prämienanleihe

von 18565), ;

p. Erlaß vom 22. Oktober 1855 (Stammaktien der in das Eigenthum des Staats übergegangenen e , Kin een und Münster⸗Haminer

isenbahm, . 96. vom 17. November 1856 (Anleihe von

J CGrlaß vom 21. Januar 1857 (Anleihe von 1855 AM, ; . vom 28. Mai 1859 (Anleihe von 1859),

vorgesetzten Behörde ge⸗

Erlaß vom 2. Juli 1859 , von 18657), Gesetz vom 19. Dezember 1869 5. 7 Abs. 3 (Konsolidirte Anleihe und solche Anleihen, die mit derselben später vereinigt werden ollen), J. 97 . Juli 1870 (Bundesanleihe vom Juli J. Auch auf die Anleihen, welche durch die Gesetze vom 25. März und 3. Mai 1812, vom 11. Juni 1673 und vom 22. März 1874 bewilligt worden, ist die depositalmäßige Sicherheit ausgedehnt worden. Die beiden ersten Anleihen werden indeß nach §. 3 des Gesetzeg vom 5. Juni 1873 den durch das Reichs gesetz von 8. Juli 1572 an Preußen überwiesenen Geldmitteln entnommen; in gleicher Weise wird die Anleihe vom . i873, so weit möglich, aus dem Betrage der französischen Kriegskostenentschädi⸗ ine bestritten. Wann und ob für den Rest, wie ür einen Theil der Anleihe von 1874, Schuldver⸗ ; reibungen ausgegeben werden, ist noch nicht abzu⸗ ehen. U Von den oben aufgeführten Anleihen sind eine ganze Anzahl bereits getilgt; so viel aber geht. aus dieser Zu ,,, hervor, daß, wie erklärlich, hauptsächlich den wirklichen Stgatsschulden und den vom Staate garantirten Effekten depositalmäßige Sicherheit eingeräumt worden ist.

Anger burg. Bekanntmachung.

Kaufmann August Feller zu Angerburg hat für seine Ehe mit Johanne, geborene Backstroem, durch Vertrag vom 26. Februar 1874 die Gemein- schaft der Guͤter und des Eiwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. am 15. Mai i374. .

Königliches Kreisgericht Angerburg.

Altoma. Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist heute bei Nr. 1123 unseres Firmenregisters das Er- löschen der daselbst mit dem Sitze in Ottensen eingetragenen Firma:

„J. Lützen“ vermerkt worden. Altona, den 18 Mai 184. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Alktoma. Zufolge Verfügung vom 13 Mai 1874 ist heute unter Nr. 164 des He mr regijfen die den Herren Carl Winckelmann zu Hamburg und Carl Fer⸗ dinand Baur zu Altona s. Z. für die in Altona be⸗ stehende Firma J. H. & G. FJ. Baur ertheilte Kollektivprokura gelöscht, dagegen die jedem dersel⸗ ben für die gedachte Firma ertheilte besondere Pro⸗ kura unter Nr. 190 resp. Nr. 191 des Prokurenregisters eingetragen worden. . Altona, den 16. Mai 1874. e Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kanmtzem. In das Handelsregister für den Be⸗ zirk des Königlichen Gerichtsamts Bautzen ist auf Fol. 13 zufolge Anzeige vom 2. Aprii 1874 am 30. April er. die Firma: Spahrmann & Teich⸗ gräber (Pappenfabrik) zu Neudorf an der Spree und als deren Inhaber: Herr Gottlob Friedrich Spahrmann zu Neudorf an der Spree und Herr Ferdinand Teichgräber daselbst eingetragen worden.

KRerlim. Handelsregister

des Königlichen ar, , g zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 18. Mai 1814 sind am 19. Mal 1874 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2960 die hiesige Commanditgesellschaft auf Aktien in Firma:

. Unions Srauereli Commandit-Gesell-⸗ schaft auf Actien. Gratweil ⸗Bonwitt. vermerkt steht, ist eingetragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1874 ist das Statut in den 55. 5. 14. 20. 21. 23. 25. 26. 29. 80 und 34 theil⸗ weise abgeändert

Als neues Gesellschaftsblatt ist das Dresdener Börsen und ,,,, aufgenommen.

Die Publikation der Generalversammlungen er⸗ folgt fortan durch 2malige Bekanntmachung, von denen die erste mindestens 14 Tage und die zweite mindestens 5 Tage vor dem auberaumten Termine in den Gesellschaftsklättern veröffentlicht sein . Nur die zweite Bekanntmachung muß sämmtliche

Gegenstände der Tagesordnung enthalten,

Bei Berechnung der Fristen für die Bekannt⸗ machungen ist die Insertion in der Berliner Börsenzeitung maßgzebend.

n unser Gesellschaftsregister, woselbst., unter 3 3617 sz hiesige aufgelöste Aktiengesellschast in

irma: , J Deutsche Buchhändler · Sant vermerkt steht, ist eingetragen! Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma gelöscht worden.

Zufolge Verfügung vom 19. Mai 1874 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3051 die hiesige oi eo er in Firma: gebr. Bejach vermerkt steht, ist eingetragen; Die Firma ist wie folgt abgeändert: ; Deutsch · Amerikanische Gummiwaaren · Fabrik von Gebr. Bejach.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1168 die hiesige Handlung in Firma: tt steht, s wa e, ng,

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Max Friedrich Wilhelm Schramm in Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Schramm als Handelegesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma F. W. Schramm be⸗ stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4943 des Gesellschaftsregisters eingetragen. .

Die Gesellschafter 3 . unter der Firma

W. Schramm

am 1. Januar 1874 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute:

1) Friedrich Wilhelm Schramm,.

2 3 . Wilhelm Schramm,

eide hier. Dies ist in unser Gesellschaftgregister unter Nr.

4943 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Dresel K Rosenhain am 4. April 1874 begründeten Handelsgesellschaft Hie zige Geschäftslokal: Fla m rn 13)

n 1 1) der Fabrikbesitzer Max Dresel zu Dalbke bei Bielefeld . )) der Gini. Ingenieur Carl Martin Rosenhain zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4944 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schäffer & Rosenthal am 1. April 1834 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 118)

K Berlin, Mittwoch, den 20. Mai 1874.

R

An- und A

sind die Kaufleute: 1) Joseph Rosenthal, Y Salo. Schaffer, Seide hier. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4945 eingetragen worden. =. ;

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6415 die hiesige Handlung 9 Firma: f JI. Schubert vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Friedrich Gustav Adolph Her⸗ mann Robert Brücher zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Friedrich Brücher fortsetzé. Vergleiche Rr. S078 des virmenregisterz. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. SMS die Firma: Friedrich Brücher und als deren Inhaber der Apotheker irrer Gustav Adolph Hermann Robert Brücher hier ein⸗ getragen worden.

In unser , . ist Nr. 879 die Firma:

. Ga und als deren Inhaber der Ingenieur Julius Hein⸗ rich Theodor Gast jun. hier ; d (ietziges Geschäftslokal: Greifswalderstraße 2) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8080 die Firma: Hugo Pringsheim ken hg deren Inhaber der Banquier Hugo Prings⸗ eim hier letziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 110 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 8081 die Firma: Ad. Vogtländer und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Vogtländer hier . (öetziges Geschäftslokal: Wallnertheaterstraße 453) eingetragen worden.

Gelöscht sind:. Firmenregister Nr. 3179 die Firma: L. 9 Majewskn. Firmenregister Nr. 6162 die Firma: M. Brodnitz. Berlin, den 19. Mai 1874 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Kralte. In das Handelsregister ist eingetragen Nr. 167, Firma: Rhenania, Versicherungs⸗Attien⸗ Gesellschaft. .

Sitz: Cöln.

1) Handlungsbevollmächtigte: Kunst et Groß zu Brake (Hauptagentur für das Großherzogthum Oldenburg). ;

Brake, den 16. Mai 1874.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. M. Niemoeller.

KRromhberg. Bekanntmachung. Aus der in unserm Gesellschaftsregister sub Nr. 69 eingetragenen Handelsgesellschaft „Joseph Lewinsohn zu Bromberg“

n a. am 18. September 1873 Ida Lewinsohn, b. am 12. Mai 1874 Jenny Lewinsohn ausgetreten. Die genannte Gesellschaft besteht demnach jetzt aus Leopold und Huge Lewinsohn zu Bromberg. In . der Zeichnung der Firma und Vertre⸗ tung der Gesellschaft ändert sich nichts. Eingetragen fle Verfügung vom 13. Mai 1874 am 15. Mai 1874. 2 den 13. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KHromberꝶ. Bekanntmachung. ö

Der Kaufmann . Dietrich hierselbst hat für sein hier unter der Firma Panl Dietrich bestehendes und unter Nr. 543 des hiesigen Firmenregisters ein⸗ getragenes Geschäft dem , Eduard Gustav Theisen und dem Ingenieur Ernst Eduard Gruebland, Beide hierselbst, Kellektiv⸗Prokura ertheilt.

Dies ist uf Verfügnng vom 15 Mai 1874 am 16. Mai 1874 in unser Prekurenregister sub Nr. 100 eingetragen worden.

Bromberg, den 15. Mai 1874

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Rrom berg. Bekanntmachung. ; Die unter Nr. 48 unseres Firmenregisters eingetra⸗ gene Handels firma D. Neumaun ist zufolge Verfügung vom 15. Mai in unserm Re⸗ gister am 16. Mai 1874 gelöscht worden. Bromberg, den 15. Mai 1874. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sandelsregister des Amtsgerichts Celle. ; Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen auf Fo. 163 zur Firma L. Wellhhansen: Die Firma ist erloschen. Celle, den 16 Mai 1874 Königliches Amtsgericht. J. Grisebach.

Coburg. Im hiesigen Vandelregister wurde ein⸗ getragen am 19. Mai 1874:

Celle.

D. Gutmann in Coburg (Inhaber: Kaufmann irsch Gutmann von Autenhausen . * in Co⸗ urg) seit 1. Mai 1874, von wo ab Kaufmann

Samuel Gutmann von Autenhausen z. 3. in

Coburg Theilhaber (des Geschäfts unter ged.

Firma in offener Gesellschaft geworden ist, in

I) zur Hauptnummer 292 Bl. 330, daß die Firma

Nas Central ister kann durch alle Nost Anstalten dea andes, som 8. V., Anhaltstraße 12, und alle Buchhandlungen, für Kerlin auch durch die Erpedition: 8. M., Milhelnistraße 32, brsogen merden.

durch Carl geymanns erlag, Gerlin,

, egg. Gutmann in Coburg verän⸗

ert ist;

Y unter Hauptnummer 322 Bl. 360 für den Schnittwagrenhändler Johann Georg Gehr⸗ 636 1 Coburg die Firma J. G. Gehrlicher

aselbst.

Coburg, den 12. Mai 1874.

erzoglich Sächsisches Kreisgericht. Gruner.

Cobwrꝶ. Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde am 20. April 1874 zur Hauptnummer 3 Bl. 17 ein⸗ getragen, daß das Statut des Spar⸗ und Vor⸗ schuß vereins zu Sonnefeld, eingetragene Ge- nossenschaft, rücksichtlich des 8. 18 durch Te nn der Generalversammlung vom 22. Februar 187 abgeändert ist und daß die bisherigen Mit⸗ glieder des Vorstandes . . a. Amts · Phystkus Dr. med. Friedrich Greiner in Sonnefeld, Vorsitzender,

b. Kaufmann August Ludwig daselbst, Kassirer,

C. Schultheiß Caspar Metzner daselbst, Controleur, in der gedachten Generalversammlung als solche wieder gewählt worden sind.

Coburg, den 1. Mai 184

k Sächsisches Krxeisgericht. Gruner.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen /) Register unter Nr. 2689 einge⸗ tragen worden die in Cöln wohnende Handelsfrau Alwine, geborene Hengstenberg, Ehefrau des daselbst wohnenden Kaufmanns August Hackländer, welche in Cöln eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaberin der Firma: ö „Frau A. Hackländer /).

Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1015 heute die Eintragung erfolgt, daß die ꝛc. Ehefrau Hack ⸗˖ länder für ihre obige Firma ihrem genannten Ehemanne Auguft Hackländer Prokura ertheilt hat.

öln, den 15. Mai 1874. Der , , . eber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2035 vermerkt worden, daß die von der in Cöln wohnenden Han- delsfrau Helena, genannt Lena, geborenen Lazarus, in Gütern getrennten Ehefrau des daselbst wohnen⸗ den Kaufmannes Hermann Simson für ihre Handels niederlassung in Cöln geführte Firma: „L. Simson⸗

erloschen ist. .

Ferner ist in dem Prokurenregister hei Nr. 663 vermerkt worden, daß die für obige Firma dem

Kaufmanne Hermann Simson in Cöln früher er

theilte Prokura ebenfalls erloschen ist. Cöln, den 16. Mai 1874. Der K : eb er.

Cöln. Auf Anmeldung ist hente in das hiesige Handels (Gesellschafts ) Register unter Nr. 1538 ein etragen worden die Handels gesellschaft unter der

irma:

„Rheinische Farben und Chemitalien⸗Fabrik zazarus & Simson“,

welche ihren 24 in Cöln und mit dem 1. April

1874 begonnen hat. ;

Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden I) Jacob Lazarus, Kaufmann, und Y) die Handels⸗ frau Helena, genannt Lena, geborene Lazarus, in Gütern getrennte Ehefrau des Kaufmannes Hermann Simson, und ist jeder derselben berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. )

Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1016 heute die Eintragung erfolgt, daß die oben ge⸗ nannte Handelsgesellschaft den in Cöln wohnenden n n Hermann Simson zum Prokuristen be⸗

ellt hat.

Cöln, den 16. Mai 1874.

Der , eb er.

Cälm. Auf Anmeldung ist, heute in das Ge nossenschaftsregister des Königlichen Handelsgerichts zu Cöln unter Nr. 16 eingetragen worden die Ge—⸗ nossenschaft unter der Firma: „Bergisch⸗ Gladbacher Credii· und Spar⸗Verein, eingetragene Genossenschaft ˖· welche ihren Sitz in Bergisch⸗Gladbach hat und durch ein in der Generalversammlung der Mitglieder der Genossenschaft vom 6. April 18574 angenomme⸗ nes Statut errichtet worden ist. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. 1 Betrieb eines Bankgeschäftes, welches den Zweck at: a. den Mitgliedern des Vereins die zu ihrem Er—= werbe, Geschäfts⸗ oder Ackerbau ⸗Betriebe zeit weise nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftli⸗ cher Garantie zu beschaffen, . b. sichere und rentbare Anlage kleiner Kapitalien zu erleichtern. . Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem Direktor und zwei Controleuren, welche von der Ge⸗ neralversammlung in getrennten Wahlhandlungen au drei Jahre gewählt werden, w . Die Legilimation der Vorstandsmitglieder wird, sofern sie aus von der Genossenschaft vollzogenen Wahlen hervorgegangen sind, durch das betreffende Wahlprotokoll, fofern sie interi:istisch als Stell ver treter bestellt sind, durch den ihre Ernennung be—⸗ urkundenden Verwaltungsrathg ⸗Beschluß geführt. Der Vorstand vertrilt den Verein gerichtlich und außergerichtlich mit allen im , , . vom 4. Juli 1868 ihm ertheilten Befugnissen, er führt die Firma des Vereins und zeichnet für den⸗

elben. . Die Unterschrift eines Mitgliedes genügt; 1) für Quittungen über geleistete Monatsbeiträge Geschäftgantheile), Y für Quittungen uber Spareinlagen unter hun⸗ dert Thaler,

K 8 * w // / K—

ü

k / 4