1874 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

elöscht und sub Nr. 175 die Firma: Aug Held und als deren In der Kaufmann Louis Prings⸗ Louis RNoelte und als deren Inhaber

den. der Kaufmann Louis Noelte zu Schönebeck; All . , . ie Verfügung vom 13. Mai 1874 am 16. des⸗

igli tgericht. Abtheilung J. elben Monats eingetragen. Königliches Stad eric heilung dien , eme isn, HRreslau. Befanntmachung. ö Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1137 die von K—

ͤ Gr. Strehlitz. Bekanntmachung. 3 8 , Die in unserem Firmenregister 22 131 ein⸗ Beide zu lau, , 9 Gogolin errichtete Zweigniederlas⸗ 1874 hi ter der Firma: ung irma: 3. K ö in ist auf d r . vom 8 ; j z :

offene Handelsgesellschaft heut eingetragen ern f e g n weren! Breslau, den 16. Mai 1874.

Gr. Strehlitz, den 11. Mai 1834 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Breslau. Betkanntmach

ung. HMaselünwmme. In das Handelsregister des un⸗ In unser ö ift Rr. 3640 die Firma

terzeichneten Amtagerichts ist sub folium 19, Firma ant Russell & Heyl, Ort der Niederlassung: Haselünne und als deren Inhaber . Moritz Fanty hier, heute eingetragen worden.

Bezeichnung der Firma: Louis Pringsheim zeichnung 9 . Kosten, den 12. Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

H ostem. Betkauntmachung. Im Firmenregister des Gerichts ist zufolge Verfügung vom 12. Mai 1874 am 16. Mai 1874 sub Nr. 161 folgende Eintragung bewirkt worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Frau Bertha Radkiewicz, geborene Jander, ver wittwet gewesene Hepke. Ort der Niederlassung: . Schmiegel. Bezeichnung der Firma: Ber iha Radkiewiez. stosten, den 12. Mai 1874. I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. Bekanntmachung.

M der Kaufmann Angust Gruft Weichert, ,

Beide zu Posen; zufolge Verfũügung vom 12. Mai 1874 am heutigen

Tage.

Hösen, den 13. Mai 1874.

Koͤnigliches Kreisgericht. Saarhrückt em. Befanntmachung.

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 887 des hiesigen Handels (Firmen /) Registers eingetragen der in Burbach wohnende Fabrikant Julius Tettweiler, welcher daselbst eine Handels- niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:

„J. Tettweiler “/.

Saarbrücken, den 16. Mai 1874.

Der Landgerichts⸗Sekretãr Koster.

Saarhrũch em. Bekanntmachung. Heute wurde bei Nr. 2 des hiesigen Genossen⸗

schaftsregisters vermerkt, daß laut Verhandlung der

Genęeralversammlung des St. Johann Saar

Börsen⸗Beilage

gar. Lit. H. 4 I Em. v. 1869. 5 do. 1873. 4 rieg - Heisse) 4 1/ Coses- Oder.]

L. A) Dir. Pro Altb. Zeitz. St. Pr. Breel. V sch. St. Pr. Leipzig ·Gaschw. - ens. St.-Pr. . Daslbehn St. -Pr. Saal- Nnstrutbahn Tilsit Inst. St. Px.

Rumän. St.-Pr.. Abrechtsbahn

1n11 an Po 6 LI. E20

1Maulo 72a

1M a. sg ba B Vi n 7. P7 be a iM. 66 aG

IJ. B

In dem nachfolgenden Conrszettel sind die bisher in einen Raminier

amtũchen ** niet nen Tien . , do. . pr gen nach den zusammengehörigen Effe Russ. Gentr · Bodener. Pf. and die nichtamtlichen Rubriken durch 23 bezeichnet. sstars * a0 33 5

Voohs ol. 14 flo. de. de 18625 336 . Hão. 5 165361 . Te. er,,

fs 21h äs. 3. dc. 15335

ltalien. k 5

3 2 ö

Kostem.

heute eingetragen: Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist

Prokurist: Geschäftsreisender Heinrich Becker zu

.

Jord 14

Breslan, den 16. Mai 1874. Königliches Stadtgericht.

. Q 6 * unser Firmenregister 1. Ir.

NRreslam.

Paul

Abtheilung IJ.

ist Rr. 3642 die Firma:

Haselůnne.

Haselünne, den 16. Mai 1874. . Herzoglich Arenbergsches Amtsgericht.

NHNHilldesheim . Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregisters ist auf Folium 632

zufolge Verfügung vom 13. Mai 1874 am 16. Mai 1874 sub Nr. 163 folgende Eintragung bewirkt worden: ; ö. des Firmeninhabers: aufmann Michaelis Mayer. Ort der . osten.

brücker Konsum⸗Vereins, eingeiragene Ge⸗ nossenschaft, vom . Mai 1874. an Stelle des ausgeschiedenen Geschäftmannes Ehrhard Neiheißer in St. Johann, der Eisenbahn - Betriebs- Sekrelär Christoph Schröder zu Saarbrücken zum Kontrolleur des Vereins gewählt worden ist. .

Manohen, s. M.

4.

ana gn, ,, , .

Augsbg., 3. W.

6 5

180 4

90 89

ö

tlo. do. do. fdo. do.

de. do.

18735 do. E. S8. 5 do. Beden-Kredit 5 do. Nieoli-Obligat.. 4 do. Pr. Anl. de 18645 de 18665.

Ast. Rotterdara Aassig- Teplitz do. nene 85 X Baltischs (gar.) Bõh. ost. ( gar. Brest- Graje no.

C C e e

. . . ;

c d d M do od Od & oOo de kRkKRUKHE.Eᷓ E

hr

bꝛ

Ea

ba 1sis Ka 24 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 de. 6. do. 40. 5 Russ. Peln. Schatzoblig. 4

do. do. Heine

Poln. Pfandbr. II. Em. do. 5 do. Iiquidationsbriefe 4 do. Cert. A. à 300 El. 5 do. Part- Obl. à 500 EI. 4 Tarkische Anleihe 1865 5 do. do. 1869 6 do. do. kleine 6 do. Loos vollgeꝝz. 3 300 Fres. 80 Thlr. 4 1 ä. C Finnl. Loose(lecr Pr. Stück desterreich. Bodenkredit 5. 211. Osts. pro. Hyp.·Pfdbe. 5 II. Oest. 5g proꝝx. Silb. Pładr. 3 II. Wiener Silber Pfandbe. 5 1/1. 7 1s5.

61 1

n. 1 i arte 14. n. l/ 10. 92 etws 14 n. 1/10. 835 6 1142. 110. 821 ba B 4 II. u. 17. B06 6 LI. u. 117. 9E ba H a i /i2 s B LI. n. 1. 9456 LI. u. 17.1 I. a. 17 7 gie 14a. 1/10. 57* ba B 14 u. 1/10. 58 B Cn. 16] Ika B L. Sterl. 64 Thlr.

16

und als deren Inhaber der Kaufmann Paul h

Philipp Reimann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 18 Mai 1874.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRBreslan. Bekanntmachung. -

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1068 die durch den Austritt des Kaufmanns Samuel Brůc aus der offenen Handelsgesellschaft M. Spiegel & Brück hierselbst erfelgte Auflösung dieser Gesell⸗ ö. und in unser Firmenregister Nr. 3641 die

eute eingetragen: die Firma: „Conrad Wolkenhauer“. Ort der Niederlassung: Lechstedt und als deren Inhaber: 1) Conrad Wolkenhauer 2 Conradine Auguste Wolkenhauer, 3) Sophie Caroline Wolkenhauer, 4 Louise Christine Wolkenhauer, sämmtlich zu Lechstedt, die Sub 2 —=4 Benannten zur * unter Vormundschaft des Kothsassen Heinrich , Heinde, welcher Letzterer allein die Firma vertrittt. Hildesheim, den 13. Mai 1874. Königliches m , . Abtheilung T. 5rner.

Saarbrücken, den 16. Mai 1874. Der Landgerichts ⸗Sekretãr Koster. ö

Sögel. In das Genossenschaftsregister des unter- zeichneten Amtsgerichts ist bei der laufende Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: Werlter Genossenschafts⸗ Bank, eingetragene Genossenschaft , hn, a g sserj Der Vorstand der Genossenschaft besteht . . e. . ö 3 aufmann Hermann Theodor Holtm 9 . als 3 d i . aufmann und Postexpediteur Hermann Kra⸗ mer daselbst., als Kassirer; 8 . 3) Kaufmann Reinhold Brakel, ebendaselbst, als D 6 en. tglied Das Vorstandsmitglied, Dr. med. Uhlenburg, i seit dem J. Januar 1874 ausgetreten. 1 , . ,. , ,, vom Mãärz neu eingetreten de 3 Kaufmann R. Brakel. ; . w dnn, . 16. Mai 1874 elben Tage. en ü 8 . register Band 1, Seite 2.) 83 . * fh , er eri reiber K. A. Sögel, den 16. Mai 1874. Herzogliches Amtsgericht Hümmling. A. Röpke.

Brest- ie; Dur- Bod. Lit. B. Eis. Westh. (gar. Franz Jos. (gar. Gal. (Carl LB) gar. Gotthardh. 40 x Rasch. Oderb.. Lõbau-Littan n,, , e. 1)

1a n ,. Main- Ludnigsh. Ovperhess. St. gar. Oest - Franz St.. Oest. Nordwestb. . do. Lit. B. Reichenb. Pardu- n. bita (44 . a. Epr. Rudolfsb. gar. n. 111. Rjas k- Nyas. 40 x ' Rumanier. = Russ. taatsb. get. Schweiꝝ. Unionsb. lo. Westb. Südõst. omb.). Turnan- Prager Vorarlberger gar. VWarsch. Ter. gar. Rien

,,,. 44 3. ü 8 24 ; 3 . Il ke Narschaa. 5 s92 Iba Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4R. für Lombard 5x, Bremen: 35x, Frankfurt a. M.: 36x, Hamburg: 3- 4x. dold-Sorton and Banknoten. Lauisd'or pr. 2 Stuck 1I0ba gs voreigns pr. Stuck Rapoleoasd or à Fres. pr. Stück ß 11a G do. 00 Gramn ... . 4661 d Dollars pr. Stick aperinls à 5 R. Fr. Stück d0. pr. 500 G Yrasede Banknsten pr. 100 Thlr.. . 09 de. einlõsbar in Loipꝛig 9] ba 8056 306 ba ; 55 6 do. ĩ t FIL. . T3046 Ruadisohe Banknoten pr. 100 Rubel 923 ba Fonds nnd Staatas-Paplere. Gauaelidirte Anleihe 44 14. . 110. 1054 b Staats- Anleihe de 1856 4 11. a. J. 101 49. Hi, a. ae D ba gtaats · chuldscheiae. z II. n. Mm 3 Pr. Anl. 1855 à 100 Lhl. 14. 1233 ba Ness. Pr. Sch. à 40 Thl. pr. Stuck I33 B Car- 2. Nenm. Schuld. 3 ij, a. iu ß Odor Deichb.- Oblig. .. 4 i/i. a. 1.A.NIοßB Daorliner Stadt- Oblig. 69 5 14. a. 1si0. 10946 do. do. 1870 5 1/4 u. 1I0. 1049 46. as. G G, n n, d G d0. 40. =. . . Cgehaldv. d. Berl. aufm.

do. Landschaftl. Central. Kur- u. Neumũürk. d40. neus. 40. do. nende... N. Brandenb. Credit do. nens. Ostpreussische.·. . 46. 46. Porarersche..... 40. de. Posensche, none.

Bezeichnung der Firma: M. Maher. Kosten, den 13. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Haunhbam. Bekanntmachnug. In unser Firmenregister ist unter Nr. 229 die Firmg „Heinrich Kühn! und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ernst Kühn zu Lauban zu—⸗ folge Verfügung vom 15. Mai 1874 heut eingetra⸗ gen worden. Lauban, den 15. Mai 1574. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Milits cha. e, , In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 68

die Firma:

35 „Schaul Hauptmann! ; zu Militsch und als deren Inhaber der Kaufmann . Hauptmann am 12. Mai 1874 eingetragen worden .

Minitsch, den 1. Mai 1874. Königliches Kreisgericht.

S3 SS

do. gar.

Schles nig Holsteiner Tharingsr I. Serie.. ds. II. Serie.. do. I. Serie... do. T. Serie... do. V. Serie..

O & Q De es

w on o wr n

irma M. Spiegel & Brück hier und als deren In aber der Kaufmann Moritz Spiegel in Beuthen 8 eingetragen worden. eslau, den 18. Mai 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Carxthanms. Betanntmachung. Die Firmen des Hammerbesitzers Johann Hilde⸗ brandt zu Zuckau und des Kaufmanns Fran Taver v. Bronk zu Podjaß sub Nr. 22 resp. 4 des Firmenregisters sind gelöscht. Carthaus, den 8. Mai 1874.

B93 B

s . 7 15/10 ba S2 B KH. f. 741 ba

4356 I 746 [4B P9636

893156

PS 2g ba B

70a zaglety is 8 * lago] lt ha (bu

675 ba &

Albrechtsbahn (gar.) .. Chemnitz Komotan .. Dur- Bodenbach do. 4 Dur- Prag . Fünftkirchen- Bares gar. 5 7lö8 be Gal. Carl Ladwigsb. gar. 5 6 . Je. I. fibre. , n. io zi . n 11 30da G Ischl- Ebonses 2 i / 163184 Kaiser Ferd. Nordbahn 5 1. S5 be Kaschan- Oderberg gar. * ni g, , Gerten Hicatiatder.. 1 1 85 ba 6 Pilsen-Priesen K 5 j ; Raab- Graz (Prãm. Anl.) 4 Schweix Centr. u. Ndostb. 4 Heiss bahn 5 fe, ,,, No gar. 64 Ost gar.. 5

Herzberg. Betguntmachung. IM. S921 In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Georg n, . zi Lauterberg ol.

1. 1. is. ds. Gold- Anleihe Ne- Tersey

Pentscheùdr.- Gr. B. Ffapr. 46. rückz. 110 do. NHyp. -B. Pfabr. ankb. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Neininger Hyp. Pfandbr. i p. Br. L. z. 120 ds. n. IT. rz. 110 Pr. B. Hyp. Sebldsch. Kdb. Pr. Bdkr unk db. LII. do. do. do. III. Pr. Ctrb. Pfand r. Edb. do. unkdb. rück. à 110 do. do. do. do. do. do. 1872 Pr. Hy. A.- B. FPfandbr. do. de. (120 r.) gschles. Bodener.· Pfndbr. do. do. Ststt. Nat. Hyp. Cx. Ges. do. do.

R

das . eingetragen: irmeninhaber: Handelsgeschäft und Firma sind m 8. 4. auf den Kaufmann Heinrich Schlotthauber Königliches Kreisgericht. zu Lauterberg übergegangen. Abtheilung J. Herzberg, den 1. Mai 1874. Coess eld. Bekanntmachung. . Königlich Preuß. Amtsgericht. J. MWaugardl. Setanntmachung. Der Ingenieur Eduard Blaß in Dülmen ist durch rdim ann. Knust. In unser Firmenregister ist unter . . ö ie lf it 2e . Danese gi Nr. 128: ufsichtsra er engesellschaft Eisen⸗ ugs berg. Handelsregister. der Kaufmann Alwin Becheiser zu Gollnow hütte Prinz Rudolph zu Dülmen gun Mitgliede Die hiesige Handelsfirma Jos. Ant. Nen⸗ Ort der Niederlassung: . der Direktion ernannt, welche nunmehr durch diesen mann“ ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers Bezeichnung der Firma: A. Bockheiser; und den Buchhalter Joseph Kres zu Dülmen gebil- err Anton Neumann durch Erbgang auf die Nr. 129: . det wird. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Mai Kauffrau Ida Marie Neumann, geb. Graaf, und die der Tuchfabrikant August Liefke zu Gollnow⸗ 1. n a n . 3 ff in , V fin , Namens e 8 We e hi feld, den 6 Mai 1874. arie, Adam Jo nton, Herrmann Eugen rt der Niederlassung: ü Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Georg, Barbara rel Hare ha und Jacob Min . der De üble, . r. 130: der Mühlenbesitzer Wilhelm Sell zu Gollnow,

- Julius von hier, übergegangen, welche für diese * . , In das Handelsregister 1 2 , . n e ist ferner eingetragen: ermann Sadowski, Beide von hier, Kollektiv⸗ Ort der Niederl ö ad 112: Firma: Cordes & Ellgaß. prokurg ertheilt haben. , ad 2 Sn . 9 Gas bergen nach Del⸗ 8 an al iwer e g gn, en e April d. Nr. 131: z nh o , Fam J. Mai d. J die Firm a im Firmenregister der Gutspächter Carl Heinti ĩ Delmenhorst, den 16. Mai 1874. ö Ort 9. k ö Bezeichnung der Firma: C. H. Schmidt, eingetragen zufolge Verfügung vom 6. und 7. Mai

horst, ; unter Nr. 299 gelöscht und unter Nr. 1760 neu ein⸗ Großherzoglich gien n hb Amtsgericht. getragen und zufolge Verfügung vom 9. Mai 3. n ; am 7. Mai 1874 Naugard, 7. Mai 1874.

an demselben Tage die Kollektivprokura unter Einbeck. In das Handelsregister des unter⸗ Königliches Kreisgericht.

Nen-Lerker Stadt- Anl. 15. 1/11

idr Poze söꝶ ot 8 19850.

oz B io g io m na do. Pd tha G io the g io ha q idol b oh tba ö . * orb ub Höhtb fp ß Pöotke P2336

Pod ib Po ha ofrõ

**

1 . 2.

***

—— 32

1st. n.

23

1 GI I 71 1 2 S2 382

14 un. I 10. 904 15. a. III. 15. a. 1/9. 4 u. III0. 11. n. 17. 13. 1. 19. 82 6 II5.a. 111. 693 ba G 1II5. u. 1/11. I94 6 1I5. a. 1.11. 720 5. n. 111. 693 LI. 1. 117. 40 * II. 60 B II. 1. 17.1041 B La. 1/10. 100 I. a. 1/7. 976 SS. a. 19. 312626 a. 1/3. 2994 ba &

s5. n. 1.11. 96 ta G I3. u. 19. S7 etw ba G

X.

.

Sihl. Handelsgerichtliche Bekanntma .

In das unter der 3 6 1 Sebastlan Schmidt (Firmenregister Nr. 125) von dem Fabrikbesitzer gleiches Namens zu Schmiedefeld betriebene Fabrik= geschäft ist seit J. Januar d. J. der Sohn des big⸗ herigen Inhabers, Kaufmann Hermann ranz Friedrich Schmidt zu Schmiedefeld, als Gesellschaf⸗ ter eingetreten und wird das Geschäft von Beiden unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesell⸗= schaft fortgesetzé. Die Firma ist im Firmenregister gelöscht und im Gesellschaftsregister unter Nr. 76 eingetragen. Suhl, den 11. Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J

Thor m. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 14. Mai er. ist in unser . eee n, in das Gese aftsregist er unter Nr. 47 daß die Handelsgesellichaft „Gebrüder Dan⸗ ziger“ dadurch ue sst worden, daß das von derselben betriebene kaufmännische Ge⸗ schäft mit dem Rechte, die bisherige Firma fortzuführen, dem einen bisherigen Gesellschaf⸗ ter, dem Kaufmann Adolph Danziger in Thorn, welchem auch die Liguidation über- tragen worden, vom 20. April 1874 ab ab⸗ getreten worden ist; . 2) n , g enn g. tr. 443, daß der Kaufmann Adolph Danzi hierselbst unter der Firma dee e Die. ziger“ ein Handelsgeschäft betreibt. Thorn, den 15. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. VWaldkemhmrꝶg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub . Nr. 356 h nd gn odd un ungo Fabrik von E. S zu Altwasser und als deren Inhaberin enn Taufmann Sonntag, Emilie, geb. Wollmann. zu Breslau und als Prokurist, der Kaufmann Davld Sonntag zu Breslau in unser Prokurenregister unter Nr. 51 heut eingetragen worden. Waldenburg, den 9. Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Venllaan. Bekanntmachung.

—*

Rluonbahn · Nrioritãta · Axtiec and Sb lgationon.

Anachen-Kastrichter.. 411. a. 17. do. II. Em. u. 17. 933 be B do. II. Em. 5 1.1. n. 17. Bergisch - Närk. L. Ser. II. u. 17. 10056 d0. H. Ser. III. a. 177. 1006 do. NI. Ser. v. Staat 3 gar. 3] I/ do. do. Lit. B. do.

62 t etw ba & 57 tba G

8 R EEHEEREEERERCCS SEF

do. IV. Em. Mahr. Schles. Centralb.. Mainz Ludwigshafen gar. do. do. 451 Werrabahn J. Em... . 451 Oest.· Era. Stsb., alte gar. 5 ĩ 1

K—

.

(c. Anh. Landb. Hyp. Ef. Nordd. Gr. Crt. HEyp. Anth. Süddeutsche Bod. Gx. Pfbr. do. do.

3 III. 5 16. 116 iG ba 5 15a. 1. iG & 1 15. Mn. Mi. Se ö

Alsenbahn-Stama- and Stamm-Friarftätas-Aktlton. Mis eingeklammerten Diridenden bedeuten Bauzinsen)

Dir. pro 18721873

Aachen-Hastr. 4 11. 343

Altona - Kieler 71 11. 1083 6 11. S laß ha

Berg. Nr.... Ber- Anhalt... 111.7. 145 a G Berlin Dresden.. II4dulo 63 ba Berlin- Görlit⸗.. 1I. S416 baB Berlin · Nbg. Tit. A. iS ba Berl. Nordbahn. iz ha G B. Ftad. Magdb.. . io ba Berlin- Stettin lh4 ba 1 Pr. chv.· Freib. io ba 1 de. nens Set n be B 1II1. a. 1s7. Osla· Hindener. 1I127zarba 1 sJ. do. it. B. 1091 6 4. 1/10. . 594 B Caxh. Stads 50 ö 4 n. 1/10. 93 ba B Halle Sorau- Gab. 343 ba 114. n. 1s10. 58 Nannor. Altenb. 7.34 6 114. n. 119. 6533 B do. II. Zerie obe d 14 u. 110. 30 be MNärkiseh- Rosener 42etwbe & 114. 1/10. D336 Mgdeb. Halberst. 115 ba B I. x. 10. 096 ba Magde. Leipzig. B519 0 14 n 10 Eat 1 1. ir N X. Ti ß; Mnst.- gar. 5536 Iiizr Nadschl Mark. gar. 651 B 406 Nordh.·Erfrt. gar. II. 63 ba io iß2ba B i441 B

ee ,, ,. C. 1146 6. Tit. B. gar. ö

23 ba 53 lõ2etwba B 446

do. 1 D. 1056 r. ; 97 S be 8 Centralk. s. Schl. d. Cours 10776 1221 ba

R. Oderufer- Bahn lob ba

de. Ergãnzungsnetz gar. 5 Oster - Fran. Staa ish. 5 Oesterr. Nordwesth., gar. 5 1 do. Lit. B. (Elbethal) 5 L5. a. 1/11. 70 etw ba 6 Cronprina Rudolf- B. gar. 5 14. a. 1/19. S5 be

do. Sder gar. 5 I n. Ii. i a Erpr. Rud.- B. 1872er gar. 5 14. . 1.190. 80 tba Reich. P. (8üd- N. Verb.) 5 L4.u. LI0. S6 Ca & Suüdöst. B. Lemb.) gar. I 3 II. a. 1/7. 24662 B do. do. nene gar. 5 2453 ba do. Lb. Bons, 1870,74 83 6 1000 46. 40. v. 198755 3 6 . 1003 do. do. e 86 deo. 0. 101 do. do. 1026 do. do Baltische Brest Graje vo , Charkenm- Aso gar... de. in Æ à 6. 24 gar. Chark - Krementsch. gar. Jelez-Orel gar. ..... Jeler- WMoronesch gar.. Eoslon - Moronese 24 do. Obligat.

3. Aach. Dns. j. Ra 3

do. II. Em. ö do. II Em. Dũsseld. Elbf. Prior. do. d40. II. Ser. do. Dortmuad-oest Ser. do. de. ILL Sor. do. Nordb. Fr.- FN. do. Buhr. C.- R. Gl. I. er. de. do. II. Ger. 40. do. II. Ser. Berlin- Anhalter .... do. I. u. I. Em. do. Hit. 56

r,, ;

1 11.

2

̃ . 1 das n,, , ,. worden. = 12 .. 3 rg, den 16. Mai 1 —— ö * 12 . , , , , ,. . . Königliches Kommerz und Admiralitätz⸗Kollegium. gf che. Handelsge ellschaft, Cssig Sprit Fabrit und HK Bnigshberg. Handelsregister. Waugur dd. Bet n , , n, ,, n,, r ,,,, ,, nh nn ; ö er der Firma: a un 132: * . * w und Apotheker W. brand ein Handelzgeschäft begründet. ö. ec ire en haber: der Mühlenbesitzer Carl *. 2 , 95 4. Diez ist zufolge Verfügung vom 13. Mai er. am Havemann 9 Mulkenthin B., Gili ö. i er cht. I. 15. ejd. unter Nr. 1761 in das Firmenregister ein⸗ als Ort der Niederlassung: Massow, Warsower ehliß.

2

an r. 6. 8 als Firma: C. Havemann; Y unter Nr. 133: . als Firmen Inhaber: der Kaufmann Carl Kraut⸗ hoff zu Gollnow, als Ort der Niederlassung: Gollnow, als Firma: Carl Krauthoff, ufolge Verfügung vom 9. Mai am 11. desselben onats eingetragen. Naugard, den 11. Mai 1874. Königliches Kreisgericht.

Vor dhansgem. OHandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Rordhausen. In unserem Firmenregsster ist unter Nr. 529 eine Zweigniederlassung in Nordhausen der zu Cassel be⸗ stehenden Firma „Albert Jorns“ und als deren Inhaher der Kaufmann Albert Jorns zu Cassel zu⸗ folge Verfügung vom 13. Mai 1874 am 15. Mai 1874 eingetragen worden.

Ftandbrle fo.

set, Königsberg, den 16. Mai 1874 Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

KBnmigshbherg. Pandelgregister.

Der Kaufmann Richard Moritz Hermann Johann⸗ sen hat für sein hiesiges, unter der Firma: „M. Jo⸗ m . , . dem Theo⸗

or Juliu udo v i ö ie . ; p ose von hier Pro

ies ist zufolge Verfügung vom 13. am 15. Mai . .. . Nr. 443 in das Prokurenregister ein⸗ Königsberg, den 16. Mai 1874 Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Königsee. Die Fol. 27 des hiesigen Handels⸗ registers eingetragene Firma; 5 3 Peter zm. in n ist gelöscht worden, nach⸗ . 5. das Geschäft seinem Sohne über⸗ Demnächst ist Fol. 85 des Handelsregisters die irma „Aug. . in gönigsee“ . 5 deren nhaber der Kaufmann Johann Friedrich w,. Peter daselb st eingetragen worden, laut amtlichen Beschluß vom 4. Mai 18974. Königsee, den 4 Mai 1874. Fürstlich Schwarzburgisches Justizamt.

Hostem. Bekanntmachung. Im Firmenregister des , Gerichts ist zufolge Verfügung vom 9. Mai 1874 am 16. Mai n , Nr. 160 folgende Eintragung bewirkt

. ö. nn, . aufmann Moritz Rawack.

Ott der Niederlassung: v

; Kosten. Bezeichnung der Firma: Moritz Nawack.

Kosten, den 9. Mai 1854. 1

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. w m Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 12. Mai is74 am 8 Ml

1874 sub Nr. 162 fol i 4 folgende Eintragung bewirkt

ae,. des . aufmann Heimann Wi Ort der Niederlassung: .

empin.

k

Einhecht. In das Handelsregister des unter- zeichneten Gerichts ist heute Fol. 159 die Firma e,. Kramer Erben 1 Handelsgesellschaft, Pelzwaren. Hut und ützen Geschäft, mit dem Wohnsitz in Dassel, und als Firmeninhaber der Kaufmann Franz Loges zu Dassel als Vormund für die minder ährigen Kinder des weiland Kürschners Wilhelm Kramer daselbst eingetragen. inbeck, * nei n . zt n nigliches Amtsgericht. II. Fee r f

Eramk anrt a. O.

1 1 1 1 1 II. 1 1 1 1

8

8

Q Q

1 1 1 1 1 1 II. 1 1 1 1 1

2 3

r 3 6 2 .

tt

ö 2

1 1 1. 1 ö 1

1.

8

B. Pets. Nagd. It. Aa.

do. Lt. E. Berlin - Stettiner I Em. do. H. Era. gar. 35 do. III. Em. gar. 3] do. I. Era. v. St. gar. do. VI. Em. do. Bresl. Ich. Ereiv. Lit. D. do.

do.

Cõöln- Crefelder Cöln- Mindener

—— ——

288

ö 2

ö

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichis zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 622 unseres Firnienregisters einge⸗ tragene Firma Herrmann Stensch, Firmeninhaber Kaufmann Herrmann Stensch zu Frankfurt a. O. ist gelöscht zufolge Verfügung vom 12. Mai 1874 am 15. Mai 1874.

Framle fart a. O. Oandelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. S. Die unter Nr. 637 unserez ö ein

getragene Firma Ji. Buchholz, Firmeninhaber Ban-

quier August Rudolf Buchholz zu Fürstenwalde ist

el. zufolge Verfügung vom 13. Mai 1874 am

16. Mai 1874.

* D de . d., m me .

ö

e , = . . . g , , .

Schlssische.

Fe Tiere T. 48 Ss. 48. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 FEI. Obligation. dos. St. Eisen. Anl.

Baysrsche Prânm. Anleih.

Branaschwn. 2 MNIhl.-Losss

Breraor Caurt. - Anleihe

Czsla- Had. Pr. -Antheil

Dossanuer St. Pr. Anleihe

Goth. Gr. Pram. Pfdbr. de. 40. II. Abtheil.

Hara. Pr. Anl. de 1866

Läükecker Prüm. Anleihe

Neckl. ERisb.· Schuldvvmrs.

MNeoĩnĩ Loose.

do. Prära. - Pfdbr.

Oldenburger Loese-

ö e.

Losoyo- Sewastopol, Int. 5 NHosco-Rjãsan gar. 5 Neos ce · Sraolensk gnr.. ö.

.

m = 1 8

Nor lhæamsem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Rordhausen. In unserem Gesellsche gregister ist bei der Nr. 15 in Colonne 4 „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft⸗ Sele, ,,. . . r In das Register des unterzei 6G

n Stelle des versterbenen Kaufmann Wilhelm j S6 unterzeichneten Gerichts zur Lehmann. sen. als . der . . Ausschließung resp. nc . . , , Nordhausen ist der Kaufmann it. * . al gendes eingetragen: 26 zafesbst getreten, so daß diefer nmnmehr alleinige Js iel if mannzfrau r , . Liquidator der gedachten Firma ist. Eingetragen ö . in ann, hat in ihrer Ehe mit . zufolge Verfügung vom 8. Mai 15374 am J3. Mai Eduard Wolff in Nor denburg durch gericht. 1574. (Akten über das Gefellschaftzregister lichen Vertrag vom 2. November 1872 die Ge⸗ Band XV. Seite 91) meirschaft der Güter und des Erwerbes aufge=

Sta er c, Sekretãr. schlossen, und ist ihrem gegenwärtigen und zu⸗

, n, , ,. künftigen Vermögen die Ei Eęasem. Dandelsregister. haltenen bebe ien igenschaft des Varhe= Es ist eingetragen:

Eingetragen zufolge Verfügung v i 1) in unser Firmenregister unter Nr. 1503 die a . den 9 Mai 1 w ma G. Brühl, Ort der Niederlaffung 3e öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. en und als deren Inhaber der Kaufmann Ga— zielemzig. In unfer Ffrmenre ister ist Nr. 169 die Firma „J. 5 n 37 pin srt und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Gott= fried Huhn zu Reppen zufolge Verfügung vom 15 Mai 1874 am 18. j. m. eingetragen worden. ; ie lte den 15. Mai 1874 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,,, Nendantur Scwriez et- erlint ag der Eypedition Drua : RB. Ele? 2

*

S* Se

a n. 1sib l. n. isio loo 14. n. 1/16. 88 B L5. a. 11. 87B 1II. n. .

81

Rjũsan-Koslom gar.... Fjaschk-Morczansk

Rybinsk -Bologo 7e. do. I. Eꝑæ. Sohnja - Ianono gar... NWarsehan-Teres pol gar. do. Heine gar. Warsehan- Wiener II.. do. eine 48. HII. Em. de. kleine do. ITI. Laa.

ö

8 S931 . t= .

2 2 O. *

L4.n. 1/19. 997 be 4 a. 1/10. 96 B L4 n. 110. 974 6G II. n. 117. 283 ba II. a. 17. 08 ba 11. n. 117. 97166 11. n. 17. II. n. Is7s.

Framl fert a. O. Handelsregister des söniglichen reisgerichts zu er furt a. . In unser Gesellschaftsregister ist . Verfůũ⸗ gung vom 13. Mai 1874 am 15. Mai i874 Fol- gendes eingetragen worden: ö 95 üschaft M. Schueld irma der ellscha . neider und Kulicke.

Sitz Frankfurt 9. O. Rechtẽverhãltnisse: Die Gesellschafter sind

I) die verehelichte Auguste, geb. Möhlenkamp und Y der August Franz Kulicke, ; Beide zu Frankfurt a. D. Die Gesellschaft kt am 4. Mai 1874 begonnen.

Gross- Salze. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist die in n unter Nr. 40 eingetragene Firma: August Held zu Schönebeck

do.

NHannsr. Altenbek I. Em. 70. do. II. Em Märkisch Pesener.

11. 1 1ottia B 1ss x. 7b tetunßba B

1 DRS S ee d de dn d, , d G d S

68 8 0

—— 8

8

X. A) Aab. a. Chat. gar. fr. if Extension 7 111. u. 1s7. icage Sonth. West gar. 7 II5. n. III. Eort Nane NHeonncie. fr.

So!

283

Rheinisches... IC4 dba ds. Lit. B. (gar.) 3 ba G Rhein- Nahe... 533 B Starg. Posen. gar. S6 ba Thäringer Lit. A.

606 do. nene 40 2

12. 9439 d0. Lit. B. (gar. 12 83 18 do. Lit. C. ger. N. X T siicr de Weim · Gera Cgar. I5. u. l / 1.9063 u Ber( Gori. St. Kr. 5. u. 1/11. 0993 . de. Nordbahn. 15. u. I/II. 1003 be Chemn. Ane- Adf. 15. n. 1III. . Hal- Sor. Gub. . 1II. n. 17. 10235 ba Hann. Altenb.. 5 er,. 12.5.8. 11100etm be B lee. . Ser..

8 ier Rente Posener Magd -Halbst. B..

ö do. C.

ö 8i Rente Oesterr. 250 Fl. 18544

do. Credit 106. 1858 - p

briel Brühl zu Posen;

Y in unser Prokurenregister unter Nr. 187 die von

dem Kaufmann Gabriel Brühl zu Posen für

seine oben gedachte Handlung feiner Ehefrau

Charlotte Brühl, geb. Bergmann, hierselbft er

theilte Prokura;

3) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 237 die in Posen seit dem I. April 1873 unter der

Firma Gebr. Weichert bestehende offene Han⸗

delsgesellschaft und als deren Gesellschafter:

Schneider Marie Louise

do. Oblig. L. a. ) 40 III. Serie

; a Calif.. Nordhausen- Erfurt.

Por Huron Peninsalar fr. Rockford, Rock Island fr. gouth- Missouri

Fort : Royal ( St. Louis South Eastern Central Pacifie

a- Facile. 8 St. Joadain,.

Münst. Ensch. Nordh. - Erfurt. . Ostpr. Sn . Pomrm Central.. E. Oderufer-B. Rheiniseho —— 8— gachs- Th. G- PI. Neimar-ctera,.

882842 . 2 1111

n * 8

*

85

p

Ia. Is1 Fore d UL.

Krus. Anleine 1871, 725 is z. S iiß5f

Itahlenleche Rente. 6 iI. a. i. ES abr G ae,. Tabak- Oblig. S6 i / I. . ĩsi. H ba

J.

2

8