Arnasterdanma. B. Mai. Nachm. (. L. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen gesehäftslos, pr. Mei 367. Roggen loco still, pr. Mai 214. pr. Okt. 2021. Raps pr. Herbst 368 FI. Rüböl loeo 3341, pr. Herbst 341. — Metter: dehõn.
nat . 20 Mai d Uhr 30 Min. Hachæ. M. T. 3)
Getreidemar kt geschäftslos.
Petro lenm-Narkt (Schlussbsricht). FEaffinirtes, Type weiss.
30 bez. u. Br., pr. Mai 30 Br., per Juni 30 Br., pr. gep- tember 33 Br., pr. September - Dezember 34 bez. und Br. Steigend.
Lomcdlom, 20. Mai, Nachmittags. (WS. T. B.) Getreidemarkt, (Schlussbericht) Fremde Zufahren seit letztem Montag: Weizen 7690, Gerste 14030, Hafer 37, 130 Ertrs.
Der Markt schloss fr sämmtliche Getreide bei schleppendem Verkehre zu nominell unveränderton Preisen. Weisser englischer Weizen 62 - 67, rother 58 - 63, hiesiges Mehl 45 - 54 sh. — Wetter: Schön aber Kühl. ᷣ
leer pos, 2. Nai, Vormittags. (. L. B; Bas ταlle. (2 *7angebericht. KHnuthmasslicher Umsatz 10, 900 B. Ruhig, un verändert, Ankünfte wahrsche nlich fest. Tagesimport 12,000 B., davon 4000 B. amerikanische, 8000 B. ostindische.
Lrerpegsk. 20 Mai, Nachmtiags. (R. L. E)
(Schlussbericht) Ba am wolle. Umsatz 10000 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Ruhig.
terson X Comp) Fremde Zufuhren der Woche:; Weizen 1798, Gerste 435, Bohben 33, Erbsen 7, Hafer 229 Tons. Mehl 1234 Sack.
Fremder Weizen i sh. niedriger bei geringem Umsatz, andere Getreidearten ruhig und unverändert.
Claagom, X0. Mai, Mittags. (M. T. B.) Roheisen, Mired nambers warrants 84 sh. — d.
Letat wöchentliche Verschiffung 6400 Tons gegen 17,500 To in der gleichen Woche des vorigen Jahres.
Parla,. 20. Nai, Nachmittags. (I. T. B.)
Prodaktenmarkt. Weizen behauptet, per Mai 38.75, Per- Juli- August 34.5090. — Mehl bebanptet, per Nai 78,25, per Mei- Juni — —, per Juli- August 76, 50, per September-Derzember 67,75. FEnüböl steigend, pr. Nal 78, 50, pr. Juli-Angust 80, 75, Pr. Septem- ber - Derzenubear S2. 15. — Spiritus ruhig, pr. Mai 6Il, 0. — Wetter: Vorzüglich schön.
Hase, 20. Mai, (T. T. B.) Wollauktion. Monterideo- Wollen gingen heute zu den gestrigen Preisen fort. Für Buenos- Ayres- Wollen wurden dieselben Preise wie in der im März abgehal- tenen auktion bezahlt. Angeboten waren 2478 Bs, von denen 1476 B. verkauft wurden. .
Ter- Kork, 20. Mai, Abends 6 Uhr. (J. T. B.)
Wagaren bericht. Baumwollo in Newm-Tork 184, do. in Ne- Orleans 173. Petroleam in Nen - Tork 136, do. in Philadelphis 135. Nenl 6 D. 40 C. Rother Frühiahrsmeciamn 1 D. 57 C. Kaffee 183. Zucker (Fair refining Muscovados) 73. Getreidefracht 91.
8. Mei.
üst anf 63 X festgestellt und erfolgt die Ausz. mit 13 III. 10 v8Gr.
per Aktie vom J. Juli er. ab bei der Gesellächaftskasge in Bochum.
Mãgd RNendors Eisen- nnd Siborhltten-Bergban- Akt.- des. Bie für das Geschäftsjahr 1873 auf 5 x festgesetzte Pirid. Cann von jetzt ab mit 10Thir. per Aktie bei der Deutschen Union-Bank in Berlin erhoben werden.
Akt. Ges. für Ofen -Fabrikattien verm. Gust. Dunkberg. Der Diridendenschein Nr. J wird mit 6 Thlr. per Aktie von jetzt ab bei A. H. Heymann & Co. in Berlin eingelöst.
Goemerai - Ver RM) m. Dentsoh · russlsohe Handels- und Industrte - Bank. Ordentl. Gen. - Vers. in Berlin.
4 1 dlashũtten · Akt. Ges. Ordentl. Gen. Vers.
in Görlitz.
Labeok · Rdohenor NHlsenbahn- desolllso haft. Ordentl.
Gen -Vers in Lübeck; s. Ins. in Nr. 1I7.
Berglsoh-Mäirkisohe Elsenbahn - desellschaft. Ord.
Gen. Vers. in Elberfeld.
Hüͤmdigenmgem umd Verlooamms em-
RNentenbrlese der Frovinz Brandenburg. Das Verzeichniss der ausgeloosten zum 1. Oktober er. gekündigten Rentenbriefe; s. Ins. in Nr. 117. .
Friedländer RErels Obligatlonon. Die sämmtlichen Oblig. sind zum 1. Juli er. gekündigt; 8. Ins. in Nr. 117.
Koniglich Preußischer Staats ⸗ Anzeiger.
nzeiger
Aas Abonnement betragt 1 Thlr. 186 Sgr. für das Vierteljahr. Insertious preis für den Naum einer Aruckzrile Sgr.
. Anstalten des An und Auslande nehmen ; für gerlin außer den Nostanstalten
Gestellnng an ł ; Qmilhelmstr. Mr. 82.
anch die Expedition
M 119.
Berlin, Freitag,
. , a * Bekannt mag chung. , , in Aachen, F. A. Müller in 84 ö . ee. . 2 gift ö 24. Angelegenheiten vom 5. Mai desselben 3 ist den Haaß in Bonn, Hou ben Trier . ; evangelischen Glauben sgenofsen, welche an einem Orte ihren 2 Herstatt in Bonn den Charakter als . nehnten, we mehrere der Union beigetreten Kirchengemeinden sich be⸗
Dem Bau⸗Inspektor 2 = Rorbhaufen aus Anlaß finden, dag Recht verliehen worden, die Gemeinde, welcher sie ange ·
41 3M Sohnldbrlefe des Herzogthums dotha. Das Verzeichniss der ausgeloosten zum 1. Oktober er. gekündigten Schuldbriefe; 3. Ins. in Nr. 117. ;
Anus nelilsge vom Hamktem ume Industrie- Gesell charter.
Den Status per 30. April er. der Preusslsohen Gentral- Boden- kredlt-Akt.- Ges.; s. Ins. in Nr. 117. ⸗
Diskonto-Gesellsohaft in Berlln. Die Bilanz pr. 31. Dezember
Aiddl. Orleæens 8K, zaiad ing arusrik nische Sr is. fair Dhol- lerer 5uiie, maiddl. fir Dholle- 53, gcod raäddl. Qhellerah 5, wid äollerah 45, feir Beagal 4, fair Brsach 55, nen fair OQomen 6 geod fair Qenrs 6 föir radres 53, Kir Parram S, fair Swyrne 7 air Rgyptian 8́
Upland nicht nnter good ordinar)] Mæi-Juni- Lieferung 8 ꝶ, desgl. neue Ernte Oktober Vovember-Verschiffung 8t, Orleans Juni-Ver- schiffung 8 d.
Liverpool, 20. Mai. (M. T. B.) Baum wolle. Nach Schluss des Marktes:
Middl. Orleans Sz, middl. amerikanische Sz, fair Dhollerah 8 middl. fair Dholserah —, good middl. Dhollerah — middl. Phollerah — fair Bengal — falr Broach — nery fair Qomra ,
good fair omra 65 is, fair Madras —, fair Pernam Ss, d., fair Smyrna ö ⸗ x F fen B Grtinn ,. . w , tungsjahr Jom 1. April Iz'3z bis Ende Juni 18 4 incl. und werden z ĩ ĩ önigli ronen⸗Orden in Pommern dem chlskaffen-Rendanten Schotty in Zie wichen, einerselts der betreffenden, mit enem zrilich akgegrengten =, Te, Leeren sr, Ge Teehee, , Berggerka Cessachas dennen, de den, m , e , , . , . ö
. n . ; * i und Deposital⸗Rendanten Kayser in Wesel, jal⸗ Klrche. Da die Ausübung dieses Wahlrecht bisher Verkaufe, Verpachtungen, Snbmisstonen ꝛc. secs] Königl. Ungarische Go, Schatz anweisungen. ,, . e e , , ,,,, ann, , ,, ,, . 3 ,, 5 2 1 * ! . 2 P 1 1 2 er 8 1966 Publlüied nell. . ** am 1. a. 1874 fälligen Zinscoupons obiger Schatzanweisungen werden von diesem Bauern ⸗Altsttzer und Schulvorsteher Rungenhagen zu Kalkulator Ku sch zu n , Pr. dem Gerichtskassen und ergeben, den aus einer oft lange Im Auftrage der Liquidatoren der Deutschen Renteubriefg- Aktien. Baut hierselbst hahe ich in Berlin bei der Direktion der Diskonto ⸗Gesellschaft und Herrn S. Bleichröder
ö ite ene ra , ,, . hig'lt Eoelhfenden liekeistan den. fir die Inkunft vorzüberngen. . ufer im Kreije Ruppin das Allgemeine Ehrenzeichen . in K mie e , e 23 Grund Ällerhöchsten Griasses dom 6. Sh. ö . s ; ö ; zum Zwede de Veräußerung des dieser Bank gehoͤrigen Grundstücks Breite⸗ . straße Nr. hierselbst einen neuen Termin [20g] Provinzial⸗Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
— ; ö inister d istlichen Angelegenheiten
und Justiz-⸗Hauptkassen⸗Rendanten Zimmermann in Münster, tember v, J. von dem en, h ee nr, n, 1 auf den 22. Mai d. Is., Nachmittags 5 Uhr,
in mei B Leipzi aße Nr. 103, Ece der Friedrichsstraße, 1 Tr. ; ꝛ 2 J ; ;
n meinem Bureau, Leipzigerstraße Nr e der Friedrichsstraße r. hoch, anberaum e,. Art. 5. des 3 3 n wir 5 86 a Gesellschaft zu der am 3 ö . 6 n nn. a .
Mon ag, den — uni d. J., t
2
Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:
Dem Rendanten der städtischen Sparkasse zu Magdeburg, Dannehl, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem bis⸗ herigen Rechtsanwalt beim Ober⸗Tribunal, Geheimen Justiz Rath pr.; s. Ins. in Nr. 117. Jung, ieh, e ö w dem 2 3 ie Bi i inn- Geheimen erungs⸗ Ra r. Bar zu Breslau, dei 2 3 Fin g —
and , e. , 3 r fr. ge, m, , . . ö zweiter Klasse; dem Geheimen Kanzlei⸗ seines Uebertritts in den Rul r den C — als e . hören w a w ö. r, m , 14 Berliner Lombard- Bank. Die Bilanz vom 31. Dezember 1873 Rath Klefeker im Ministerium für Handel, Gewerbe und Dem Gerichts kassen⸗ und Deyasttal⸗Rendanten Poeschke * 6 3 g. win , * k öffentliche Arbeiten den Königlihen Kronen⸗ Srden dritter in Beeskow, dem Gerichtskassen⸗Rendanten Riedel in Franken⸗ Kir —— ö er gr, 6 Klasse; dem Fabrikbesittzer Alberti Caron zu Langerfeld im stein, dem Gerichtskassen⸗Rendanten Thiele in Wohlau, ö n, . 3 9. n , , nn, n, . ö. Hagen und dem Lehnschulzzen⸗Gutsbestzer Heller zu Gerichts kassen⸗ und , Trapp zu Lauenburg Deen gäersenen fustehende Wai zefeoffen , n
Mn nn alm em.
RNesldenz - Bau- Bank. Die rückständige Einz. von 10x auf die 40 Z Interimsscheine nebst 10 2 Conventionalstrafe und Ver- zugszinsen ist bis zum 2. Juni er. bei der Geselllschaftskasse in Berlin zu leisten.
Stelnkoblenwerk Glüokauf Thurm. Die sechste Einz. von 5 Thlr. ist bis zum 20. Juni er. bei der Gesellschaftskasse in Glauchau zu leisten.
Sin hs cx iptionem. . Soolotats · Brauerel zn PFlobn. Die Emis. von S7, Sog Thlr. Stamm. Prior. Aktien à 100 Tnlr. mit 6 F. Verzugsdivid. erfolgt zum Paricourse bis 28. ai er. unter 10 x Einz. bei Quellmalz & Adler in Dresden.
Uanmcenm. Bei Aktien der Westfälldohen Unlon läuft das erste Verwal-
Deutsches Re mich. Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Deut⸗
. . i i tändni it d ) dem Serichtstasfen⸗ Und Depofttal Rendanten Schmidt in Var⸗ en ,, . wird demnach hierdurch Folgendes bestimmt: Kaufliebhaber können daselbst die Verkaufsbedirgungen schon vorher einsehen. k ein e, e erh fe der Giabt ge hunden sind und daher durch achmittags 4Æ Uhr, tor far den Inspeltionsbezirk St, Thomae und als geistliches von NMecklenburg⸗ Schwerin, Höchstwelche gest * ;
burg und dem Gericht affen en danten Heinrich in Samter I Alle Lon auswärts nach Berlin ziehenden cwangelischen Glau⸗
den Charakter als Rechnungs Rath zu verleihen. bensgenoffen haben ohne Rücksicht auf ihr besonderes Konfessions
Verhältniß die Wahl, sich entweder derjenigen Lokalparochie⸗ ,
Berlin, 22. Mai. Feren sie fhre Wohming kehmen, oder der Gemeinde der Dom ⸗Firche
Königli o eit biegroßher 0 in Mutter resp. der Parochial⸗Kirche anzuschließen, deren Mitglieder an keinen
w Or 14 ü z 9 ef 29 . Abend . eranderung der Wohnung innerhalb der Stadt die Gemeinde
3 i ãftelo straß l i fi j : * itglied des Direltoriums der Kirche Augsburgischer Konfession hier eingetroffen und im Königlichen osse abgestiegen war, und Kirche nicht wechseln. 3 —
pie, mn, . im Geschäftslokale, Behrenstraße Nr. 43144 hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ ö. J. k . 5 e 28 al⸗ f. Inspektor ist heute früh nach Altenburg weitergereist. 2D Diese Wahl muß jedoch, mit Jahresfrist ven der Niederlassung j it d ie ni illi a, sammlung zn. der Iuspeltion St. Thomae und als Ehrenmitglied des gedach= Yärn Main⸗Weser Ba n wt r w. e b h fällig werdenden Zinßz ⸗ Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf Art 38 u. f. des ten Direktorlums zu ertheilen und gleichzeitig den geistlichen In- ; . n K ö . an, seimatt ʒ ; ; ; spektor der Neukirch⸗ In fpeltion, Pfarrer Carl Gustar Unge⸗
2 Kan ber hw eh lenden Zins ger,, , e pci Die Legitimationskarten können bis zum K Mittags 12 Uhr, bei uns in
r 1 ö ückzubehalten sein würde. Die Einlösung der Empfang genommen werden. Derhaudluugs · Gegeustünde sind:
entenbriefe kann auch vermittelst der n frantkirter Mittheilung der Bilanz und des Gejchäftsberichts (Art, 43 des Statuts).
Einsendung durch die Poft an die Königliche Landes⸗ RMitali 25 fass hier erfolgen nd ist in Tiefen ges, eine voa Reuwahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsraths (Art. 26 des Statuts).
ö Berlin, den 20. Mai 1874. dem Inhaber augzustellende, über den Empfang der ; ; z z z in Zahlen und Buchstaben de, m r m f nel, Die Direktion. lautende Quittung beizufügen. Die Uebersendung K
ö ain, des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post ᷣ i
3 2 auf, Gefahr und Kosten des Empfängers. Gleich- are Bekanntmachung. . ä, enn, 3 5 4 die und ven Wagenbestandtheilen nämlich; . . ee, 3 ee n ,,, An unseren katholischen Elementarschulen sind zum Bee e G eden ire n 4 * 53 ö. K Gußstahl ⸗ Achsen· und zwar aus der Verloosung pro 1. April 6. Herbst dieses Jahres zwei Hauptlehrer⸗ Und er nach dem Fahrplan hält. Der von Königsberg
in Berlin ab gerechnet, durch eine ausdruckliche Erklärung bei dem Finan z⸗MinisteriLum. . dem Vorstande der gewählten Kirche zu er⸗ 9. j kennen gegeben werden. ; . ea e Bekannt m ach un g. 3) Wird diefe Wähl in der bezeichneten Frist nicht auggeikbt io Für die bis einschließlich 9. Mal er, bei uns eingelieferten werden folche erangeslsche Einwohner als Rlichtige Glieder 3 zu ernennen geruht. . ö ; Landes / Goldmũnzen ist der Metallwerlh feste Estellt worden. LcLokalparochie, innerhalb deren sie ihre Vohnung 2 . Dem Notar Ludwig Karl Wack zu Drulingen ist die an , , , n m een , . , . nachgesuchte Entlassung aus dem Reichs⸗Justizdienste ertheilt. Betrage gegen Rückgabe der mit . . r , . e, als Mitglieder über, in welcher die neugewählte n ,. uns abzuheben. Berlin ben 21. Nopember 1859. . 6 den 21. Mal 157 ; ; , n . Kknigliches Konsistorium der Provinz Brandenburg. Königliches Haupt⸗Stener⸗Amt für inländische C. v. Voß Gegen stũnde. . 66 Bekanntmachung wird hierdurch von Neuem ver- öffentlicht.
rer zu Straßburg, zum geistlichen Mitgliede des Direktoriums
i — Die Lieferung von Wagen nämlich: 1 6 Stück Personenwäagen J. und I. Klasse, 2 5 Stück Personenwagen IV. Klasse,
Bekanntmachung. chiffverbindung Lübeck⸗Kopenhagen-Malmoe. Die en n m der in, , ,,. hagen⸗Malmoe gestalten is auf Weiteres wie folgt; 2 U . ; ; . . — . i ã gli ; s Lübeck: Ministe rium für die landwirthschaftlich en Berlin den 15. Mai 187 ; 4 9 . 2. ö. — Berlin. Angelegenheiten. Knigliches . Brandenburg. Ankunft in Kopenhagen: Morgens. Ankunft in Mal⸗ Bescheid vom 27. April 1374 — betreffend Auslegung des moe: Mittags, zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags Begriffes eines isolirten Hofes nach 5. 5 des Jagdpolizeigesetzes nach Stockholm abgehenden Eisenbahnzug. Abgang aus vom J. Marz JS50. — Mäalmoe; Morgen, Ap gang gus Kppenh agen; Nach Auf den Bericht vom 24. Februar e. wird Ew. 2. erwidert, mittags. Ankunft in Lnbeck! Morgens, zum Anschluß an daß die Königliche Regierung zu . den 8. 5 des Jagdpolizei⸗ den ersten Zug nach Berlin, gesetzes vom J. Marz 1850 in ihrer Verfügung vom 8. Fe= Berlin N, 20 Mai 184. bruaͤr c. nach dieffeitiger Auffassung richtig ausgelegt und an— Kaiserliches General⸗Postamt. gewandt hat⸗ j . [. Das Jagdpolizeigesetz nimmt im §. 5 auf die Jagdbezirks⸗ , . bildung e e *. bestimmt nur, daß jeder Befitzer Postverkehr mit Japan ia Triest. ung ffolirt belegenen Gehöfts befugt sein sollR, sch mit den Korrespondenzen nach solchen Orten in Japan, an welchen
. Grund ftuͤcken, welche zusammenhãngend den Hof ganz oder theil⸗ sich britische Postagenturen befinden, (Hiogo, Nangasaki, Joko⸗ ;
. Bekanntmachung. .
In Gemäßheit eines Erlaffes des Herrn Handels- Ministerg vom 8. d. M. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntni gebracht, daß zur Eichung und Stempelung der seiner Zeit zu diesem Zwec im zehnten Aufsichts bezirk angemeldeten älteren nicht metrisch registrirenden Gas messer der Endtermin bis zum 31. Dezember d. J. erftreckt worden ift.
Cassel, am 15. Mai 1874. r
Königliche Eichungs-Inspektion.
Aichtamtliches.
mg; er e en, Hen fer Erle bis um weife umgeben, von dem gemeinschaftlichen Jagdbezirke auszu⸗ ama) können fortan auch auf de
ließen. Wenn hier ausdrücklich hinzugefü ist, daß diese Be⸗ 16 c. Bestimmungsgorte frankirt, oder unfrankirt abgesandt werden. 6 fich nur auf solche Grundstücke bezieht, welche nicht mit Deutsches Reich Das Porto beträgt für frankirte Briefe nach den gedachten Or⸗
. *
Das 17. Stück des grihagesetblatt welches heute aus⸗
eben wird, enthält unter . Nr. 1602 1 Strandungsordnung. Vom 17. Mai 1874; und unter
C do ed &
8 9.
, Titr. 6. Nr. 38 7 25 fi; pro i. Aaprii is: abgehende Extrazug Nr. 3 nimmt die Passagiere von
imm e sentlihen bin an senden d öfen, Benmeidung beitet, Iinsenerluste he fei hmm ge Kallhäbigne. , Ce, wt engen nt , m d,, nnen
werden. Königlich Preußische Regierung. wobei * die auswärtigen Sienstjahre in Anrechnung Pafssaßierz nach Berlin. Die Billets sind zugleich
bezlehlich auf Wagenbestandtheile zu versehen 3 Jahren um 50 Thaler bis zu 600 Thalern und einfachen Tour nach Berlin zur Erhebung kommt.
— M. S870] Bekanntmachung. Qualififirte Bewerber werden ersucht, sich unter planmäßigen Zuge (exel. der Courierzüge und der
am Dounerstag, den 4. Juni 1874,
zu melden. müssen zur Rückfahrt der Billet ⸗ Expedition in
Der Obher⸗Maschinenmeister. Vwer mer, bezeichneten wg gültig. Eine Unterbrechung keen ar gl. für unfrantirt. Briefe aus diefen Denn fremden Grundstücken ini Gemenge liegen, so kann darin, wie Preußen. Berlin, 22. Mai. Se. Majestt der — , 2. . . ö ö J a , . in weder auf der Hin. noch außer dem Porto eine Rekommandationsgebühr von 5!is Sgr. wegs aber läßt sich daraus folgern, daß der Ausschluß der unter von Fer ig aus dem Militärkabinet entgegen und empfingen , 864 , . un 23. Ran Be lern verbundene Kreis- Aundarztstelle sos Ecsetzt don Danzig und Thorn abgehenden Cytrazuges kön, Berlin W., den 19. Mai 1874 meindebezirke oder so belegen sind, daß der Zusammenhang der gebrauch in Wiesbaden eingetroffen waren. Ihre Königlichen Ho⸗ k Dnaltsttattong- Itteste uad dag currferlum Vitae in, dienftthuen den Schaffnern auf den Stalienen From. lcgraphen⸗ Slatlon mit beschränktem Dienst (er. 8. 4 der Tele- giebt der Wortlaut des Gesetzes keinen Anhalt. Gräfin Eltz, die General⸗Majore a. D. von Valentin und von d. von Stralsund nach Berlin Wohnsitz zu nehmen und es foll demselben höherer den Extrazügen werden am 21. und 22. Mai d. J. Kaiserkiche Telegraphen⸗Direktion. „Sandkrug ⸗ die Eigenschaft eines isolirt belegenen Gehöfts ebenfo⸗ von Kamp, der Frhr. von Hardenberg, der General⸗Konsul Verloosung, Amortisation, stationen, Personen in allen Wagenklaffen auf karif⸗ ö , Abfahrt von Den re n ., 5 . , schrünltem Tagegdienst. ee. ge I., der Telegraphen Ordnung) eröffnet. Der Minister des Innern. 6 ö ten hatten
Bekanntmachung betreffend die Auslossung b ⸗ . von dort zu Wagen gemacht werden soll. Die Rückfahrt wird A 2 2
scher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. Okto⸗ Coe ß, w = Abfahrt von Kreuz Justiz⸗Ministerium. Ueber die Rückkehr Sr.
. 339. 1548. 1859. 2541. 2727. 262. 2895. CGöslin !. 83 Nachmittags, , . . 33 2 Rr. 1009s die Belanntmachung, betreffend das Betrich⸗ Junktibn bei der Herichts Deputation in Heiligenbell. der G. Abrelse von dort nach Ems wird an diesem Sage Vormittags ,, ,, an, , n, garlnne 3 , o Ehm, ö. R Kaiferliches Post-Zeitungs⸗Amt. Asseffor Ditm ar bei dem streisgericht in Kempen, und der uges nach Berlin angutreten, wa die Ankunft auf dem Pots⸗
163 Sil Sritnlfepern aus Gußstahl Litr. A. Nr. 1686. 2174. 3513. 6551 2 500 f, neun KAlassenlehrerstellen neu zu besetzen. den Stationen der Strecke Königsberg-Dirschau auf. soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. Titr. j. Rr. 136 5 105 fi, Ltr. C. Nr. 33 Das jährliche Gehalt beträgt für die Hauptlehrer Außerdem nehmen der zweite und der dritte Ertra sung ing „Eihsendung von an die Einlösung hierdurch wäederholt erinnert. Helsnng, Federn unt Hinte 065 Thaler und 'steigt Stationen, auf welchen sie nach dem Fahrplan halten, e, er nel ese , 2 ite dien ee, Sign ne,, en 3p Hen r, mmer ö . auß. Sämmtliche zäße, besördern mur . s von Bl thal. gebracht werden. Das Gehalt ber Klassenlehrer be- für die Rücktour gültig. Der Preis derselben ist . ö , ,, lich * Verschiedene Bekanntmachungen. den eb ie bei t ĩ „Die Rückkehr von Berlin kann vom 23. Mai c. ab . , , ,, ö ee , , , . lchrerü die sus. wiegt eren Gal ni ieren, fah B li ⸗St t j 7 Einreichung ihrer Zeugnisse und eines curriculum Schnellzüge), welcher Personen der betreffenden Wa⸗= Norgen 310 uhr erlin⸗Stettiner Eisenbahn. vitae schleunigft und n ens big zum s. Juni cr. genklaffe beförderte, angetreten werden. Die, Billets Cassel, den 18. Mai 1874. (a Cto. 2 / H) . ** Duisburg, den 16. Mai 1874. . e, u . *. n=. . ,, , n, nn, keel dn hich? h nu un nähen Crlähnrung Kaifer and ö nahm, geftern di dee, e e,, 5 kö Bürgermeister. ken n nnn, , 21 a. 10 Sgr. fuͤr je I5 Gramm. Für rekommandirte Briefe wird des Ausdrucks „Musammenhn end“ gefunden werden. Keines. men Legations-RKathg von Hüloi und des Oberst⸗Lieutenants Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, — . . . j ; 35e ĩ önigli iten des Prinzen und der ie f ; f ñ jgem cet f ben. Drucsachen und Wanrenproben unterliegen einer Taze fich und mit dem Gehöfte im Jusammenhange siegenden Grund⸗ den Besuch Shrer Königlichen Hoheiten de Prinz ᷣ fe e , Die für den Kreis Frankfurt a. M.. neu kreirte auf der Rüctour gestattet. Freige wicht für Ge= erho 24 . ; j ö. j tt ö Carl, Söchstwesche am Abend vorher zum Kur⸗ , d, ,,, e d, e r, , . , seit länger als 56 Jahren das Testament des rener blen, een edit nen Beftell men auf Eoud niz zur tai dote auf Kaiserliches General⸗Postamt. übrigen zum gemeinschaftlichen Jagdbezirke gehör igen Ländereien heiten erschienen e n. 1 g e , h. , . . . J für 8 . . flektiren, wollen ihr Gesuch unter Beifügung ihrer Bahnhof Kreuz 46 Preise von 125 Sgr. den , Regierungsbezirk Wiesbaden, wird am J. Juni er. dadurch gestört wird. Für eine so einschrãnkende Auslegung dem der Graf und die J . . 2. T 4 . ö i ' * 2 7 5 Te b. von Danzig nach Wan, nerhalb der nächsten vier Wochen bei uns anbringen. berg und Schneidemühl zur unentgeltlichen Beför= e nnn für das Deutsche Reich) eröffnet werden. Von diesen Gesichtspunkten aus und mit Rücksicht auf den Bischoffshofen, der Wirkliche Geheime Rath Wehrmann, der n, , . ihn er, , , e. e. von Berlin nach Stralfund, Ber Kreis⸗Wundarzt hat in Frankfurt a. M. feinen derung durch den Telegraphen aufgebzn, Zillets zu Frankfurt a. M., den 29. Mai 1874. vorgelegten Situationsplan kann dem in Rede ien Gehöfte Kaiserlich russische Staatsrath Hrimm, der Regierungs- Frästhen: ĩ r em unterzeichneten Kreis⸗ J ; gericht nachzusuchen. Prenzlau, den 4. Mai 1874. PersonenExtrazüge eingelegt werden. Bestimmnmung zufolge neben den Obliegenheiten des auf den Stationen Thorn, Bromberg, Danzig und ] ; . ; ĩ enachbaͤrten Ctabliffement R. Lade, der Landrath Fonk aus Rüdesheim der Amtshauptmann rh Kreisgericht. Mit diesen Zügen werden, auch für alle Zwischen⸗ eie n,, Wundarztes eine größere Zahl sani⸗ Königsberg auch schon am 29, Mai c. verkauft. Hol 56 . ö. . . , 3 kl er, 6 . 6 ö von der Heydt und der Oberförster von Bibra Einladungen erhal⸗ f f inisterium für die landwirth⸗ ; gel geschieht, zugewiesen werden. Wiesbaden, den bur j 5 n, i ist ei dem Niederwald in Aussicht 2 5 i si ; ö ĩ . g. den 29. Mai 1874. ; ; Für heute ist eine Fahrt nach dem Niederwald in K . w . müßige 6. befoͤrdert. . , ,, K. 26. Kaiferliche Telegraph en⸗Direktion. k Im Auftrag: Schellwitz. ö welche bis Aßmannghausen mittels Eztrazuges und bfahrzeiten: , , Schneidemüblll An den Königlichen Landrath Herrn N. zu N. t zu 9 , n, ü. Rentenbriefe. Bei der am zu a. von Berlin ; ö . Morgen , , . von Geisenheim aüs. wo ein kurzer Aufenthalt genominen wird, 7. Mai er. stattgehabten Ausloosung Hohenzollern⸗ Slettin I 25 Rachmitlags reslauer s per Eisenbahn erfolgen. ö — ö. Lübes , r ger s Kreigrich sind t: Der Gerichts⸗-Assessor von Y aheffã . 2 ber 1574 find folgende Nummern gezogen worden: Ank l ig ? ; azug Zu Rreisrichtern sind ernannt; * ö ] nd veränderte Disposttionen dahin getroffen, daß der Aufe iir, A. sch r 3 enn, dengher ze. 3 r W dg ö ur Minen ö Hr bern Stolhausen bei dem Freigericht in Branneberg. mit. Der 5 Wiesbaden fich rn e. den 25. d. M. verlangert. Die 225. 36jg. 3069. 3175. 331. 3413. 3460. Hö5. Gies 11 Nlbenbe Inkasso⸗Anskunfts⸗Bürean Schneidemühl Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands. Vom 11. Mai 1874. richts⸗Asseffor Br. Strahl bei dem Kreisgericht in Breslau, mit in Ems gedenken Se. Majestät bis g 1431. 4383. 448. 4795. He. S337. 3115. S346. Ankunft in Berlin 9. 35 . Abende; Berlin, den 22. Mai 1814. . 'on w gi Gericht? Kommfsariung in Canih, der Gerichts 14. 243 . J 2 2 4 J. n . Eee r glähis nffesor Arndt bei dem KRrelsgerihi . Groß- Strelit, mit der Funktion als e in Ujest.
Reös, soöhsß. gos tr. . e iH fi. S Sti: . walk 2 Uhr 13 Mi r über 560 Thir. 5 Sgr. pr. 100 Thlr. . Landaberg . e .
: Nr. * efe wer⸗ zu 4. von Stralsund 1 Uhr 28 Minuten Nachmĩ * 5 3 e von Köni . den den Inhabern zum 1. Oftober 1874 hierdurch PVasewalk 4 , 51. . E a⸗Vergnügnn o⸗Züge nach Berlin. . ö mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag Ankunkt in erlin 3 30 Abends. ; eitag vor Pfingsten, den 22. Mal d. J. ö EGlk ing d,. von dem genannten Tage ab gegen Quittung. Die Abfahrzeiken auf den Zwischenstationen sind werden drei Extrazüße, und zwar von Dan z ĩ und Rückgabe der Rentenbriese in courfähigem Zu. aus den auf den betreffenden Stationen aufgehäng⸗ orn und Königsberg nach Herlin mit Perfolten⸗ erg stande — also wenn dieselben außer Cours gesetzt ten Plakaten zu ersehen . . beförderung in L, II. und III. Wagenklasse nach Ankunft 12 10 i ö Kan e e . , , . — bei Stettin, den 13. Mai 1874. (a. 6525) dem am Schluß angegebenen Fahrplan abgelassen Der vollständige Fahrplan wird auf allen Sia · lr wen nde r r. hir nen n n, nr. 91 ö
. J on sä ichen Stationen romberg. z
sung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es müssen auf, auf welchen er nach dem Fahrplan hält. Der er inn ö Ostbahn.
damer Bahnhof am Mittwoch, den 27. S. M., früh 73 Uhr er= folgen wird.
** & 0 ,
Königreich Pren ßen. Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Den Präsidenten der r, Bitter, zum Wirk⸗ lichen Geheimen Rath mit dem Prädikat ‚„Excellenz zu er⸗ nennen.
Abgereist: Se. Excel; der Heneral. Fehzmarschall von — Die vereinigten Ausschüsse des Bund egraths für der Armee Herwarth von Bittenfeld nach Sonn. gush est un . Wag. Weihen, sowie der . für . Justizwesen hielten heute Sitzungen.
221
2
2
/// /
der Berlin · Stetti 2 G erlin⸗ Stettiner en . Il Fretz dorff. nn,,
3