buches. h. Sammlung der im Dialektgewande vorhand Mã 2 Wiegenlieder, K— * Spoltver e, Yrrnr, h ** 23 ueber s 1 ch t
ara, Herfkehlän ane äicketdeniccees Spruch and Stanmtane der mit Hauptverkehrgorten in transzatlantischen Landern bestehenden osidampfshiff . Serbindmngen Beilage
Landon, 18 Mai. Der Senat der Universität Cambridge E . ; , , — — ian
genden ü e zu verleihen: ; 0 erlin, Mai 1874. 6 j ⸗A .
Fü. . 6. 4 . *** 9 . — oh nen,. James — — — —— ———— zum Deutsche n t Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische n Staats⸗ nzeiger.
. ; — Bei regelmãßigem Gange der Eisenbahnzũge ĩ t 6 2 t
Nach Abgangshaf Der Ab . ge ꝛc. wird .
Gewerbe und Sandel. . gangshafen er Abgang findet statt der Anschluß w . aus Berlin 3 119. Berlin, Freitag, den 22. Mai 1871
Gotha, 20. Mai. Aus dem Rechnunggabschlusse der hiesigen c . Lebensvpersicherungsbank für 1873, welcher jetzt den Ausschü Seuthampton am 9. jed. Monats ) am 7. jed. Mo . Intentio d. und sollte der Privateisenbahnbau in dem zu erhalten, wenn sie allgemein den Grundsatz ausspricht, daß es für der Verficherten zur Prüfung vorliegt und . ö Brasilien) Liverpool am 29. jed. Monat), sowie jed. 2. Mittw. am i 6 2. Sonnt. (21 . 4 J ) , ic erlahmt *. so 1 6 . mir ein Linen Staalsbeamten nicht erlaubt el, außer wenn nachgewiesen wird, werden wird, kann vorlzufig mitgetheilt werden, daß die Ergebniffe (27. Seyt) 10 Abdz. ; nut. EI. Sept) Nachweisung der Einnahmen an Wechselstempelstener im pekstanden sein, baß daz auß einem anderen Srnnde herzuleiten ist, daß er keine Art von pekuniärem Vortheil davon hat, an der Vor⸗ dieser Zeitperiode in hohem Grade guͤnstig waren. Diese Gunst zeigte Bordeaux am . jed. Monats, sowie jed. 2 Sonnab. am 18 jed. Monatg und jed. 2 D 25 . utschen Reiche ; is ane dels ber eben mir angedeutet schien. Es ist hun ganz rich; slandschaft einer Crwerbsgesellichaft, iheilzunehmen. Das ist ein sich zunächst in einem reichen Zugang an neuen Versicherungen, Von 27. Sept) 12 Mitt. , für die Zeit vom Januar Kid zum Schlusse des Menats April 14. tig, daß ker Cisenbahnbau in cinem se großen Staate, wie dem pren. rund g meine Herren, und 3 kommt darauf, an, ob Sie den. 4652 auf eine Versicherungssumme von 9, 819, 300 Thlr. gerichteten . Hamburg am 5. u. 19. jed. Monats am 4. u. 18. jed. Monats 24 Nach ,. für alle Zeiten durch eine Vorlage, wie die gegenwärtige, nicht felben billigen wollen oder nicht, nicht, ob Sie denselben heute Anträgen wurden 3855 mit 7,816, 000 Thlr, angenommen, enn, * äbgeschloffen fein kann; andererseits ist aber in Betracht zu ziehen, »der, zerst äber ein Jahr aussprechea wellen. Ich meine, der
Verglichen mit diesem ansehnlichen Zugang hielt sich der Ab⸗ Vereinigte Staaten daß diejenigen Aufgaben, welche die Staatzregierung sich enn at, Vorschlag, es doch 23 ein Jahr bei dem bisherigen Zustande gang an bestehenden Versicherungen in mäßigen Grenzen. So weit a) Airett Bremerhafen Dienstag Montag 12 Mitt fo weitreichende sind, daß schon die faktische n e n hf, bereits bewenden zu lassen, hat keine rechte Seren n, ich e bri Lebzetten stattfand, betrug er nur ü Prozent aller sz in P Vis New. Mork Seuthampton Dienstag Sonntag 10 Abdz börlient Kr wen nachsten Fahren große Prosefte in die Hand im neh. wüßte nichl, wie sich die Anfichten nach einem Fahre modist= Kraft 3, . Versicherungen. Es ist dies ein überaus geringes Liverpool Dienstag, Donnerstag, Sonnabend Sonnt, Dienst, Donnerst. 10 Abds Ober · Post· men, und kann ich nur in Bezug nehnien auf dasjenige, wa am ziren sollten, es müßten denn, was. wir nicht hoffen wollen, Verhältniß, zumal wenn man die Momente in Rücksicht zieht, welche, Queenstown (Cor) Mittwoch, Freitag, Sonntag F Mittw Freit 12 Mitt x 2. Schiuffe der Motive der Vorlage bemerkt worden ist, wo es heißt: inzwischen eklatante Fälle vorkommen, in welchen die Stellung der am meisten in Zeiten, wie die füngstvergangenen, ausdauernder Spar⸗ . Hare Sonnabend Dennerstag 13 Mitt. . Direktions · Bezirke. 3. Regierung geht davon aus, daß diese Summé augreichen wird, Beamten kompromitkirt würde; so daß daraus eine neue Veranlassuns samkeit oder dem Verbleiben der Versicherten bei der einmal ge 6 Nittwech Dienst. 113 Abdz. . die Bedärfniffe der Staatgeifenbahn. Verwastung, soweit sie sich auf genommen werden müßte, die Frage wieder aufzunehmnn. Ich meine wählten Versicherungsanstalt entgegenwirken. Bremerhafen Sonnabend ; Freitag JH Abs. Eisenbahn Jeubauten bezichen, fur einen längeren Zeitraum zu be- also, Sie thun recht, wenn Sie sich jetzt schlüssig machen; 3633
Auch die Sterblichkeitsverhältznisse waren günstig Von (B rn, ; 6 den 85 Theilhabern, welche die Bank im vorigen Jahre durch den Vereinigte Staaten) K , d dick Duc f erh, T ft e ,
d rigen Jahres 1,481, r. für erbefälle ; ; ittw. 12 Mitt.
2 vergũten. Die Zahl 4 Sterbefälle beträgt 114 weniger, b) via New⸗JVork. t O ,, ,. ch Hr fa, Donnerstag, Sonnabend Sonnt. 3 t Donn. 10 Abds. 1. ,, , rer,, *
et ) r. unter nm . * ; 2m der rechnungsmäßigen Erwartung. Gleich weit ist die Sterblichkeit Havre Sennabend en fan är Hin 34 *. eignet, wie Regierung von den verschiedenen Petitionen freizumachen, engagire die Herren, daß . e , . th. ö . . . ö. . d Dienstag (17 Abdz. 1) Königsberßz⸗ welche in der . 2 gelangt sind, und . s. . der zustimmen und damit die Frage von der Tagesordnung bringen. icherungs summe noch in keinem Jahre hi 1 onnaben j ö 4 i ᷣ i t, wi en n u ; . ; en nnn Jahre hinter dem Erwartungsmaße xannos. Ares Southampton am 8. jep. Mon. ) , , ö; ö verde tig! Mit Bezug auf ine BemertEng dez Grafen zur Lippe be is. . 3 2 * Vorlage entstehen wird, fondern ich bin der Meinung, daß in merkie der Handels⸗Minister Dr. Achenbach: 5 6 7 8
.
e in demselben des Vorjahres (Spalte c.
Einnahme Zeitr
April. — weniger.
Zusammen.
den Vormonaten. aume
Hierzu Einnahme in
friedigen. Sie abermals ab, dann glaube ich nicht, daß die Regierung Jo Vie ser Standpunkt wird: ganz abgesehen von allen anderen Rück. wieder in der, Lage sein wird, nil einem gleichen Geschentwurfe 4 sichten, schon wegen der thatsä . Verhältniffe festgehalken werden porzutreten. Ich glaube, Sie thun bei allen mitleid vollen Beden 6 müffen; es ist nicht thunlich, bei den Aufgaben, deren Lösung wir die Sie haben, und die die , Erwägung zog. . ste 3 übernommen haben, noch andere Projekte zu verfolgen. Diese Sach ˖ Gesetzentwurf aufstellte, gut, wenn Sie ein. Prinzip auf stellen, 3. lage ist denn auch geeignet, die anderweitigen großen Projekte, die im im ugenblicke Einige schädigt, was aber im Ganzen zur .. .
, = stung des Anseheng des Beamtenftandes beilragen wird. Ich Lande etwa schweben, für die späͤteren Jahre zu vertagen, er ist ge erh altung seh n ö.
6 8 Einrahme im Monat 9. ö In 1874 4 mehr
26 * **
Nach Abzug des Abgangs wurde ein reiner Zuwachs an Ver (Argentina) Liverpool am 20 jed. Mon.) u. jed. 2. Mittw. am ; sicherungen von 5,585,209 Thlr. gewonnen. Am Schlusse des Jahres G. Juni) 12 . Men. u. jed. 2. Montag (J. Juni ots dam . Folge der gegenwärtigen Vorlage der Petition sandrang im Lande auf- Ich will nur eine kurze Bemerkung machen in Bezug auf die waren bei der Bank 42,522 Personen mit S3, 996,600 Thlr. versichert. Bordeaux am 5. u. 2. jed. Mon. u. ed. 2. Sonnab. am 3. u, 18. jed. Mon. und jed. 2. Donn. (4. Juni rankfurt a. O.. 2.263 ; hören werde. und dies um so mehr, als wir planmäßig mit unjeren Stellung der Beamten bei der Königlichen Bank, Es ist ane rt, ; ; . — jed. 2. Donn. (4. Juni) V, Anlagen vorgehen werden und auch schon vorgegangen sind. Auch die daß, wenn das Gesetz zur Annahme gelangen sollte, es unmöglich sei, Thlr., worunter 927, 11 Thlr. Zinsen von ausgeliehenen Geldern begriffen Antwerpen am 1. n. 15. jed. Mon. am vorletzten Tage und am 13. jed. Mon. 10 Abds Cöslin . 88 . . . künftige Aktion der Regierung soll nach einem bestimmt gefaßten einen Königlichen Beamten im Nebenamte bei der Bank zu per= . Der Zinsfuß, zu dem diese fast ausschließlich auf Hypotheken von grö⸗ n, am 5. n. 19. jed. Mon. am 4. u. I8. Jed. Mon 23 Na . ; k / ne erfolgen. Bei dem Wohlwollen, welches gus der Rede eines wenden. Ich glaube, daß diese Bemerkung nicht zutreffend ist. Ge- eren Landgütern bewilligten Ausleihungen gemacht sind, schwankt nach der Qapst Narseille am 15. jed. Mon. am 12. jed. Mon. I Abr nn, ü 9357 26 6 8 der Herren, welche hier gesprochen haben, herausgeklungen ist, setzlich wird die Bank verwaltet vom Staate und, von Königlichen Gegend der Belegung und betrug im Durchschnitt 438 Prozent. Da a a. Southampton am 5., 15. u. 25. jed. Mon. ) am 3. 15. und 23 sed Mon. 12 Mitt 11 2. z ube ich nicht bezweifeln zu sollen, daß das Leg n der Vor / Beamten. Indem letztere also die Verwaltung der Bank an irgend sich die Ausgabe für Sterbefalizahlungen, Dividenden u. 5 w. auf a. on : Southampton am 2. und 17. jed. Mon. ) am letzten und 15. jr. M n 1g Arn age der Regierung. Belfall schenken wird, und darf ich mich deghalb Aner Station wahrnehmen, üben sie den Königlichen Dienst aus. 260? 76. Thlr. beschränkte, fo wuchsen von obiger Einnahme dem (Neu⸗Granada) St. Nazaire am 7. und 20. sed. Mon. er, , 6. Hon 1 4 ; * auf diese wenigen Worte beschränken. Im Uebrigen liegt es nicht in Der betreffende Einwand, der aus einem anderen Gesichtepunkte 3 Bankfonds nicht weniger als 1,322,410 Thir. zu und erhoben den. grey Damburg am 8, und 23 jed. Mon. am 7. und 25. ed. Non. A Ji . * den Absicht der Reg'erung, foreirt und füoßwelse, wie im andern Hause geleitet worden ist, scheink mir daher nicht gegen die Vorlage erhoben selben auf 20749618 Thlr. Hiervon sind 14, 742388 Thlr, für rer o nn Southampton am 17. jed. Mon. am iö. jed. Non. 15 Abds achm. gefagt worden ist, bei der Ausführung dieser Bahnen vorzugehen, werden zu können. , Thlr. für Prämienüberträge, 315,582 Thlr. für QNicaragua) Hamburg am 8. und 23. jed. Mon. am 7. und X. jed. Mon JI N sondern wir werden bei dem Bau die Lage des Landes berüchichtigen onstige Passiva und 427,329 Thlr. für den Sicherheitsfonds aus Havanna Southampton am 2, jed. Mon. ) am letzten jed. Mon 6 achm. und diejenige Bedachtsamkeit in Anwendung bringen, welche auch d ad . machenden reinen UeberschüJsC begriffen,, Diese reinen Ueber⸗ Euba) St. Nazaire am 20. jed. Mon n foi er nde. durch die Acbeilerverhällnisse gebeten ist. Ich bitte Sie Deshalb, — Das Hang der A bgegrdagten hat in der zecnwärtigen . jed. Mon. 13 Mitt. meine Herren, nehmen Sie die Vorlage an, wie sie an Sie ge Sessien vom J3. November v. J. bis zum 25. Februar d. J und ; demnächst vom 13. April ab ö In dieser Zeit von 119 Tagen,
Die Einnahme der Bank im vorigen Jahre belief sich auf 3, 89, 830 6. Juni) 12 Mitt.
—
S G, 0 A
X de
schülfe kommen in den nächsten 3 Jahren (is? mit 37 Prozent der Cadiz am 39. sed. Mon. am 25. jed. Mon. 12 Mi rämie) an die e - Santander I on. 12 Mitt. hit ohne Rücksicht auf die ,, . . eg Gna ra . Senthan pton 1m 2. nn . Mon. ) . n 9 ö öeblen; Ueberschüsfen der beiden angrenzenden Fahre einer Dividende von Venezuela) diverpool am 5. sjed. Mon. 9 ö en dif zr en. . 3 r erf k . k der Bank betrugen K ö. 7 6 . . am 5. sed Hon. . . m . — In dem Geschäftsbericht der Direktion der Aktien⸗Hesell— . k. am g. id, . 3 . * ö * dnl o he kö 3 2. ; schaft für Boden- und Kommunal-Kredit in . a ß⸗ Menge h diverpool , jed. Mon., sowie jed. 2. Mittw. am 17. jed. Mon., sowie jed. 2. Montag J. Juni) 28) Karlsruhe k,, ,, ö kehr und das Geschaͤft der Anstalt hat nah allen Richtungen hin eine Bordeaux 3 Ker n leich 3 sowie jed. am 9 u. 16. ed. Mon, sowie 6. 3. Denn. (. 5 14 ö 1M. Mitt. 32) enburg· der Stargard-⸗Pofener und der neu anzulegenden Bahn, 4 Wrden , öfter esmundennseriht der Spgial.⸗
Ausdehnung genommen, welche die Erwartungen der Direktion no . x . 5 Hamburg am 5. und 19 jed. Mon. am 4 u. i8. jed. Mon. 2 Nachm. 33 Braunschweig ; 2. 4 n . ] n 5 34) Lübeck . se wird, die Resterung micht zögern, zur usfühfan Kommission zur Untersuchung des Eisenbahn-⸗Konzessionswesens und ein
übertrafen. — Im Hypothekenverkehr gingen 385 Darlehnsgesuche mit j 12,157, 50 Fr. ein, von denen 7, 42,750 Fr. illi 1 = Marseille am 15. jed. Mon. am ; A 34, en m regieru F e Fr. bewilligt wurden. Kom New - Orleans Bremerhafen die direlten Fahrten beginnen erst wi um 1 jeh. Men. 10 Ahh 35 Bremen 2 ; Geleises alsbald zu schreiten. Indem ferner die Staats gierung Reengberichttetwnetchen erst am 30. d. Mils, eingegangen ist ; / ö ? 2
munal-Darlehne wurden im Betrage von 3,706,265 Fr. abgeschlossen; (Verein
. ! . ; ; . gte Staaten) amburg⸗ der im S 35 mburg? 240 98, bei V d unkt Rokietnice als .
mit dem Bestand von 1872 und Rückzahlungen in 18,3 verblieben am Ne m - Tork 8 Ob nt mn ö Sonnt., Dienst, Donn. 10 Abds 3) ö 1/6. : 194794 2377 i n, ,, , e. erklärt hatz einen , 2 a e ge. . . er 6. * . . ) . . e nkt ei r [
Queenstown (Corh Mittw., Freit, Sonnt. Mont, Mittw., Freit. 1 Mitt 33 Reß⸗⸗ 406 331 2 65 naher an ber egenen Punkt zu wählen, ist. sie auch nach dieser hause⸗ . n
5 26 j je wi i nt. ledigt worden. 1. . 5 8 di 7 Richtung en Wiünschen, die wir eben gehört haben, thunlichst ent Ferner sind dem Hause an Gesetzentwürfen zugegangen 1 4 18335
In Betreff des von Herrn Kohleis ausgesprochenen Wun.! mehr als 1b0 Sitzungen der bthellüngen und mehr als od Sißun. sches, den Ausgangspunkt der Pommerschen Bahn möglichst gen der Kommissionen resp. Ctatsgruppen und daneben eine sehr er⸗ nahe der Stadt Posen gelegt zu sehen, bemerkte der Regierungs⸗ hebliche Zahl von 3 stattgefunden. 2 , Kommissar, Ministerial⸗Direktor Weishaupt: An Vorlagen sind dem Hause zugegangen: der Staatshaushalts⸗ en,, , . Etat für 1874 aft 2 n el die Allgemeine Rechnung über den
Neige Herren Die Kön isl, Stagzsregiz ung . Staatshaushalt des Jahres 1871; die Uebersichten der Staatg⸗
unsche des Herrn Vertreters der Stadt 6 ; ; , als ᷣ ere ausgeht, daß die innahmen und Ausgahen des Jahres 1872; der Bericht der Spezial-
ö der nen anzulegenden Bahn selbständig in die Centralstation Kommiffion zur Untersuchung des Eisenhghn ⸗Konzessionswesens; vier bei
woe ge s.
—
— Se So O
mae dabon ausgehen. Sollte das zu diesem Rechenschaftsberichte; ein Antrag der Stagtsregierung wegen Ver⸗
. der ö ene gr edis ö 6 i n. . = ; . ö 9 27 z E *
Bahn sich als nicht ausreichend erweisen, den Verkehr beider Bahnen, J ;
— R deo D
31. Dezember a. p. 4,122,952 Fr. In der Abtheilung der Verwal⸗ ini tung öffentlicher Gelder wurden eingezahlt 62,360,405 Fr., davon ver⸗ KBereinigte Stantem Sout ; blieb ult. 1873 ein Bestand von 45,256,804 Fr. Der Totalumsatz K Dienstag. Sonntag 10 Abds. Summa J.
des Wechselverkehrs betrug im Eingang 146,440,611, im Ausgang avre Sonnabend. Donnerfiag 15 Mitt. IH. Bayern . 39,517 4 6,463 gegengekomwmen. Welcher Ausgangspunkt speziell gewählt werden wird, , . 6 weng de Herrn , F.
23 675 230r5f[f. 658 läßt sich in diesem Augenblick noch nicht übersehen. Es wird dies ,
113411849 Fr.; der Bestand bezifferte sich am Schluß des Jah⸗ Hamburg Mittwoch. * Fienstag N Abds git Ri rt teamb erg Bremerhaf ; ; ; mee , ; ; en. g ; rhafen Sonnabend TF va i Dõ dy Soso Töss Gegenstand eingehender lokaler Ermittelungen sein . . , ,
res 1875 auf 33220184 Fr. Im EGffektenverkehr wurde m. ; reitag 10 Ab . gehe J . Hrn e, e, . 9 am 2. und 17. jed. Mon. ) . . dc. jed. Mon. 10 Abdz. 8 e, . ; 18 1 . . 2 . . . erlin, ⸗—
1Lä,pzs gas Fr verblieb, Jm Conto. Corrent-Verkehr ergab sich ein am 19 jed. Mon. am 7. sed. Mon. 1g 1 9 Totalumsatz von 332,301,013 Fr. im Debet und Credit. Am önfs porto · Oabello St. Nazaire am 20. jed. Mon. . iz i m. . Ka iserliches Statist isches Amt. rücksichtigung zu Theil werden lassen muß, und daß die größte Oeko⸗ ,, Ie. . . * bone feed r.
des Jahres verblieben an Guthaben der Anstalt bei ihren Kommit- Bene, Southampton am 2. und 17. jed. Mon. ) am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds nomie in jeder Beziehung angezeigt erscheint. . ĩ U e n, i g Geo fran, ,,,, sich ö. Jirgang auf N . 3 . *. Hen ; am 2. jd. Mon. 165 hbz. — — In der Schlußberathung des Gesetzentwurfs, betreffend . ten nge, . . , 316, . gang 77II, 290 Fr., also Bestand am f . ; am 5. jed. Mon. 1 Mitt, die Betheiligung der Staatsbeamten bei der Gründung und Ver⸗ der Gesetzentwurf uber die Anlage Lon CEisenbahnen 5 der Gesetz⸗
e
31. Dezember 1873: 545,697 Fr. Der Tota ä ᷣ k ꝛamburg am 8. u. 23. jed. Mon. : 2.3 * ; i ü ö e, . wer poel erer ,, De ,, ,, Rene'eohheltien, Kammandit und. Bergwerksgefellschasn, amn diem, dich tai, nel nnr. ebächhren Cin shliehlich der Zuweisung aus den Erträgen des letzten Jahres Ss, zh. nl i . Londonderry Freitag. Sienstag Jo Abr Berlin, 28. Mai. In der Sitzung des Herrenhauses ergriff der Minister des Innern, Graf zu Eulenburg, nach . aft . k ö sonsᷣ . Fr. Der Reingewinn stellt sich im Ganzen auf 635,519 Fr. — 2 ,, am g. jed. Mon.) am 7. jeden Mon. 10 Abds. am 26. d. M. nahm in der Dis kussion über die Eisenbahn⸗ dem Herrn Theune das Wort: . . , e. , len; der f betreffend Gres n des ein ge gahlten Aktienkapitals. An die Altionäre wird eine iverpoo am 20) jed. Mon., sowie jed. 2. Mittw. am 17 jed. Mon., sowie sed. 2. Montag (1. Juni anleihe der Handels⸗Minister Dr. Achenbach nach dem Herrn Viel werde ich nicht zu sagen haben, da. die Frage ia hier und pie n heh, der fer. Ward, und Hegungevednung für das Her= Dividende von 8 oder 20 Fr. pro Altie vertheilt. Borde 6. Juni). . 12 Mitt. . ⸗ von Kleist⸗Retzow das Wort: im anderen Hause mehrfach ventilirt worden ist, und ich vorauzsetze, zogthum er 1 die Grafschaft Glatz; der Gesetzentwurf, be⸗ ordeaunr am 30. Jed. Mon., sowie jed. 2. Sonnab. am 18 jed. Mon, sowie jed. 2. Donn. (21. May Gestatten Sie mir, nur wenige Worte zu bemerken. Aug der daß Jeder von Ihnen sich bereits über die Zuträglichkeit oder ung treffend die Theilung des Wahibezirks ö? des Negierungg bezirk
Landwirthschaft. ö (253. Mai. 12 Mitt. Debw ke cherte Kan n Schluß lichen. als wenn lediglich die König trätischkeit des Beschentwürfe zin Urtheil gchildel haben wir; Zch Wies. am 1. u. 153. jed. Mon. am vorletzten Tage u. am 13. . Mon. 10 Abda. siche Staatgregierung zu vermehrtem Staatgeijenbahnbau hindränge, möchte nur an das Fine erinnern, daß es wösentlich Auswächse der Von den in die Berathung gelangten 48 Gesetzentwürfen snd
ge, Berathung im Plenum ohne vorherige Kommissionsberathung be- n. schlossen, und ö Vorlagen sind fer, nicht zur ber
Bremen, 21. i. Verei ö. Damburg 5. u 19 sed. ; q Staatsensen n 9 ö e Mai. Der Verein gegen das Moor 9 am 5. u. 19. sed. Mon. am 4 u. 18. jeden Mon. 23 Nachm. während es doch duf der anderen Seite hinlänglich bekannt ist, da Betheiligung von Beamten . n ,,,, . ö. der ersten Berathung hier 6 geblieben, und zwar: der
brennen hatte in Verbindung mit dem Exekulipcomits der inter⸗ arseille am 15. jed. Mon. m 12 . ü ĩ ĩ etwa 1 en ; k re nnr, Stan, , wn, äs. Non , . 10 Abb ,, 11 6 , K ,, er Torffabrikation ausgeschrieben. Es haben si ; . am 29. Jad. Mon. I7. jed. ; tt i it m e = i ing, welche einem eingerissenen Unwesen inha un = 3 ; e ö . nur 153 Bewerher gemeldet, darunter zwei Engländer und 3 St. Ntaʒzaire am 20 jed. Mon. 3 18. 3 2 3 . ki . 1 6 k Ea. . a . . Zu . allerdings beruhigt hahn Ser g, betreffen die Provinziglordnung für die Probinzen — 5 ,, des ,,,, , n . Santa Martha kö n . ö 3 am . u. Ge ied. Non. sr Nachm in. der ne T r. kein Berückflchtigung gefunden haben, und das He ehe nige Frage ö . ö . err eri li gi Dien, e en , a ,. Sage rr. dh x t unter Leitun es⸗ ; jed. Men. l ; ; ; ö ĩ ; d ĩ weckmäßi eine ie Be⸗ ms 2 zᷣkonomie · Kalhs Griepenkerl stattfinden. J Qeu . Granada) 8 wc am 6 e n ö. nn o . 3 . . n ,. . er,, 53 . 1 K. ber nenn l. rh. k . 5 6 ; re am 7. jed. Mon. am 5. jed. 127 Ritt. i ĩ it Petitionen wegen at, wieder bei Seite zu setzen, weil im Augenblick die . . ; 2. n Verkehrs⸗Anstalten. vum a, n,. am S8. ü. 25. jed. Mon. am 7. 1 26 . 6 ö Nachm , , 3 ich 5 age nicht so brennend ist. Die Regierung hakt geglaubt, Derrenhause e, ehe e . ? 3. , .. be⸗ Rom. 135. Mai. Der Monitore delle Strade serrate ' schreibt: r 3 n if n nn,, — versich rn. pa diese le e enn. e ,, , , gn, 9 24 . e n ,, K e lr G ne, Gan g. * Mergen, Donnerstag den 14. Maj, wird das letz- Stück der Keb er⸗ St. Nazaire am 26 ed Mon ,, , 6. liegt an Petitionen sovie * aß ez unmöglich erscheint, und ist mit der Form, in n er nern nn entwurf über das Kostenwesen in Auzeinandersetzungssachen. brückung des Po bei Borgoforte in Angriff genommen; hernach Hamburg en, . , , am 18. jed Mon. 12 Mitt. daß noch eine neue Fluth hinzukommen lönue; wir haben bereits viele vorgegangen ist, von Anfang an einderstanden gewesen mit nahme Bln WMitatkepern bes Haufeg sind eng eb rächt: 9 Gef ; ; ; 9 . m 8. u. 23. jed. Mon. J. u. 22. jed. ; j . ten Lan I d age, ob es denjenigen Beamten, welche jetzt mit Erlqub. -. gli 9 eset⸗ J else, rere, e,, ,, , e. JJ
Eisenbahnverkehr übergeben werden. a. via Colon und St. Nazaire am 7. jed. Mon ) ᷣ ꝛ ; ö ; ; e ; ed. 5. jed. Mon. 13 Müt. d ir haben dlesclben gesichlet und erwogen und sind zu dim gngehören, gestattet lin soll, noch ferner darin zu bleiben bis zum. ñ St. ter s b 20. —ĩ Panama ambur ⸗ weer worden. ir ha 9 ; w h ; urückgezogen und 6 nach stattgefundener erster Berathung und na * ersburg, 29. Mai. Die Quarantäne von ö. am 8. u. 23. jed. Mon. am 7. u. 2. jed. Mon. 23 Nachm. Hefustat gelangt, daß, wenn nan die an uns gebrachten Wünsche 53 . . ö. . rr, n i. ö [ . ö. , ieben.
Ode ssa soll nach der HR. Wer nach Ss ew ast pol verlegt merden b. vin Magellans - i e eden 3. Mittwoch. seden 2. Montag (I. Jun ̃ der Ha ücsichti insbefondere diejenigen In Ydessa würde nur eine leine Quarantäne -Anstalt verbleiben, etwa ö r. . 2. Sonnabend (6. Juni. ken. ö ö uh a . * e e ui id e . ö . n e feuschaft autgeiprochen werden solle. Das, Age ardne kenhaus hat zie. Vußerdem sind von Mitgliedern des ᷓ 22 ö J. . . , z . 3 1 . . * 1 3 6 — Bezug alt dann er ish. Bahnen auszubauen . 14 e ö letzteren / 6 ere 3. B . . n een. arne r; Wa le er en, er 10 n,, , 96 2
. n tfsenba j . . on. am ö ö j ĩ ; i ĩ 6 . an U lassen. 4 l e ; 6 ; 283 s ö 2 ö . : ersteiñ bee Mone en hi fen 83 *: ,. . doe r e gew ü . n,. Southampton am 2. jed. Mon. ) . am . ig nd e 5 6 ö. i 9 ö n n ei n 6 1 1h ö Aer, fügen würde, um das Zustandekommen des ten . de. ug. Staatsregierung mitgetheilt; ö. Kronen die des Staateg (G38. Meilen) resp. 3 714.10 und . 55 HM) ¶ Mexiko) Qiverpool am 10. jed. Mon. am 7. jed. Mon. 10 Abdz3. Häuser des Landtages in Herb ln ng mit den Wänschen des Landes Gesetzeß zu erreichen. Es ist un weifelhaft, daß jede Betheiligung gezogen; 1 a n urch Uebergang zur Tagesordnung erledigt; oder relgtin per Tag und Bahnmeile s . und San; die, Frivai= St. Na ire am 20. jed. Mon. am 18. jed. Mon. I2 Mitt und 9 Allgemeinen entsprechend den Vorschlägen, welche die Ober. Pon BVeamten an Erwerbsgesellschaften, — es mag ihr , . 62 8 anderweit gefaßte Beschlüsse für erledigt erklärt; 8 unerledigt bahnen haben mit Ausnahme der GefleDalabahn (G Meilen im dambnra am 8. u. 26. jed. Mon. am 7. u. 2. jed. Mon. z Nachm. äsidenten an die Regierung haben gelangen lassc. Wenn ich daher Foörrefl fein wie es wolle —= und ich bin gern berelt. Herrn Wiseng, geblichen, - . Wihtz elatir weniger andctragen Css o, Loch tamen nige derselben Fi f . r Pie gf nl der Stangl aregierung e , mreptkte welcher unt Parsn bel sustimmen, daß die meisien Ze amten diese ihre Stellung nicht miß Inte rpellgtionen sind von Mitgliedern dez Hauses gestellt: pa die neue Centralbahn oder die von Frövi nordwärts nach ö 6 *. d. r 15.117. oder 25. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am folgenden Tage. fo eben entgegengebracht worden ist, so glaube i andererseits um der braucht haben, — ich sage, das ist unbestritten, daß die Theilnahme 9, welche saͤmmtlich Seitens der Staatsregierung beantwertet wor
Tlarme führende San Meilen mit resp. Is 63. und 212, u den dillt der y. auf Sonntag, so erfulgt die Abfahrt ain Tage vorher. Herde fenen werperkcken! zu alien. dall anch tie Landesper. von Beamten an fei cen Gesellschaften Lm Hablitum Mißhrauen er. den sind. Ee nnr n nahe; am niedrigften die ebenfalls nens Hals⸗ ö ; tretung 893 Lande diejenige Rüchscht hat angedeihen lassen, welche regt, und . N 9 e r 63 e n n rege, verge ĩ ö 6 9 * 1 eee, n,, 3 i ö von den ** r ĩ ö ĩ e Reven rer Thei Betreff des Cisenbahnbaueß in ber That gebührt. Beamte zum . sehr ho än n mer e mn den, Fenn w.,
berg ⸗Motala⸗Mjölby⸗ Bahn (9 Meilen) mit resp. Jh M und 80 un Nönigliche Sch ĩ E. . ö ꝛ⸗ ; hen auspiele. Gastrolle. Gräfin: Fr. v. ; 3 ihm insbesondere in e 83 ; eüitio nen durch Ueberweisung an die Königli 3 a , enn rn, Susanng;: Frl. Seh ö Wenn äbrigens die gegenwärl ge Boßlsg. än Henutzt win um ein n,, 24 an den Gefellschaften bringe den Staatgregierung; * eint durch Annahme von Ice m fn
Kopenhagen, 21. Mai. (W. T. B.). Die Konzession zur Sonnabend, 23. Rai S ĩ ᷣ ĩ ö . Opernhaus. (125. Vorstellung) mann. Almaviva: Hr. Schmidt. Figaro: ö! daran di d n . 3 g . ö. De . 1 . Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. fang halb 7 Uhr. . Hö k 43 an g ee gaga, n , , . 86 3 ö der ihnen unter gewöhnlichen n, . fen, Resolntionen 2c; 4 durch Uebergang zur Tages ordnung; eine mb Herstehnig aer Domnpfbörtecr hin kung mul ben dee fs mann. Quvertüre und die zur Handlung gehörige Mustk ist von B. A. Schauspielhaus. (137. Vorstelung) Ein Luftspiel. digt Ines fer tänt dies eh nicht al. end anerkannt werden. den 1 ume gend h, Piese Gegenstigteir der Gimp ö eütion durch Jurncknahme; Bg Petitionen sind ir Erörterung im woahrsch nlich! Warnemünde, it den' Clsenbahn, Bannern: Bebet; Fr. Marg, vom Kaiserlich zonzesstenirten Theater in spiel in 4 Aufzügen von R. Benedig. Anfang 7 ü ö 63 2 Ws handelt sich hier um Bahnen, die 2 8 in der gegenwärtigen der ehe uf Lie Heat unt ber Be mien auf Lie Gesck, Plenum hig für ger neh rachäeh, 5, , 4. Petitignen . Stichel und Karl iel eg aus Berlin verliehen worden. Straßburg: Werner Stauffacher, als Gaft. Anfang halb 7 Uhr. Preise. 5 ; . ö. Seit irc Prin n, , r i. ,, n mn, . E. = 9 6 . gie . . , g. . 23 hie em, ee, n ö 214 e . ö —
n, ,,,, , e . r 6 ai; ssi. äber welch wegen rerfhäteter Ginee
esstons bedingung ist, daß 16 Prozent des Baukapitals vor Schl Mittel. Preise ür f ĩ , k ö. k i Gch, lierf eh derm ben g wr , , . der ng nicht kor chung weder in der Kommission noch in Plene verhandest worden.
NewYork, 29 Magi. (W. T. B), Der Dampfer der Ham ⸗ - Sonntag, 24 Mai. Opernhaus. (126. Vorstellung. Redaktion und Rendantur: Schwieger. liche Konkurren affen werden. Wir haben es also gar viß nicht hat, das Recht habe, d . v anz Hen n mn gusch unh einige on gh 9 ; , n, ,,,, ,, arr. ö . Morgen 2 Uhr hier eingetroffen. . Schmidt, vom Groj den Tue! ,, rei Beilagen etwaigen Vorwurf entschleden von der Staatgre ierung ablehnen muß, gewisser Peamten ni erhoben werden könne. Deren Erledigung im , 83 . erzoglichen Theater in Weimar, inschließli ö. ; ⸗ ; e Auf freie dt, daß es wesentli beilragen wird, die Die Wahlen der Mitglied es sind vom den ßherzoglichen Th ar, als letzte (einschließlich Böͤrsen · und Handelgregister · Beilage Nr. 813) . Als stelle s⸗ ih 3 13 unbewußt die Aufgabe, die freie Thätig. u . * ni 3 erer aber lungen r geprüft und darüber 26 besondere Berichte von
keit auf die zu legen. Der giegiernn sind derartige