ilungen erstattet worden. Ueber die Wahl in 6 Wahlkreisen hat gegeben vom Bayerischen Gewerbemujeum zu Nürnberg, redigirt von rten in der Richtung von Cöln, Cobl von der Lahn, von O. Lahnstein r H rr, des Hauses noch nicht stattgefunden. Pr. Otto von Schorn Verlag der 3 ga nicht Buchhandlung in ö. Zeich t did nach Wiesbaden, . und Frankfurt. jm. Gegenwärsig sind. mit Berücfichtigung der heute für ungültig Nurnberg) haben folgenden Inhalt: Die Königliche n, . Magdeburg: Zum ĩ Te - T! i i. Rheim- m * TammÆc kahm. erklãrten Wahlen 7 Mandate erledigt. fur zu Berlin. München; Herman Dyck, Direktor der Königlichen Kunst ˖ . bemus n ft 26. . 866 nl. 6 — Schluß). 2 che Kun . Fůr 106. ainz: uftrieausstellung. amburg: Die allgemeine Gewerbe- ö Nunst, Wifssenschaft und Literatur. e ns die Schule für . Für die e r Elfen · D F ; 9636 Nrn. 19 u. 2 der Zeitschrft, Kunst und Gewerbe, Wochen · beinmasse. Kleine Nachrichten: Die Konserrirung en Gipgahgüssen P Stationen. 3 5 schrift zur Förderung cher Kunfl.· Industrie⸗ (8. Jahrg.), Heraus. betreffend. Bijouteriefabriken in Pforzheim. Frauen ˖ Arbeit. Erklärung h ; ;
— — 822
Kl. 1. 2. 3.
116. S * 2 *
3 * ö
Zug 3
2 onen · 2. 3
Stationen.
en
okal · Zug J. 1. 7. 1
ers
—
Personen · Zug
Kl. 1.2 8 i L
Lokalzug 120 nimmt an
Sonn ⸗ u.
—
e — — — — Deffentlicher Anzeiger. ,,,,
e
des Neutschen Reichs · Anzeiger 33 . in Berlin, Ceipzig, Gamburg, Frank - Ant Wetzlar and Aöniglich ren ßischen Staats. ers: 18 ; a. M., Aresian, galie, rag r 2 ;
Der är lere n. . ö 36 far ge m, m m lm dn Trin nil Feen ,
* 2. Verkaufe, . Submissie nen 2c. . . ten. . Verleefung, nmerttsatien, Zingzahlung n. s. w. 2. Fentral. Handelt - Register. — Erscheint in sexa ; — j Braunfels
; ö ; von sffent ichen Papieren. z rater Beilage. . ; Dio ahaus en Verloosung, Amorti sation, . ö. ö . Löhnberd . —— 2 1 53 *. Villmar . Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗- Fahren rer Finn ren Frankfurt nach Mainz. Wiesbaden, Q Tahustein nach der Lahn, lowie nach Coblenz Cgln u. . w. i vember 1853 Nr. 451 der Gesetzsammlung am * ; . altestelle) 5. 8. M. stattgehahten n un Gb n ge, Ten Rae, nan T n nem n en, mn. Ihen Haltef loofung von Schuldbriefen der hiestgen Ablö⸗ . ; ö ö . Limburʒzʒ5 sungskasse, welche zur Ablösung von Grundlasten * ⸗ . ꝛ⸗ . ausgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten Dietz Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt Stationen. J . IM. 8881 . Schaumb) . renbu w e, r wautchelie)
worden: Serie A. Nr. 186 1 KJ E ahnstein
Perfonen⸗ Zu . 6 66 mn erm s
Coblen Ehrenbreitftein
ire . . O Tannen 12 30 Braubach. 1620 6 Ifir spal waltesteĩlh 12 50 11 1236 80 Kestert (Haltestelle). L606 St. Goarshausen.
115 Caub. .
1
. . Rüdesheim . 8 o 100 11
Nüdesheim . 39 100 11 Geisenheim (Johannisb.;. 8Sis 1019 — Oestrich⸗ Winkel.... 82 102 Hattenheiemm . 8 3 — Erbach (Haltestelle . J 8a — Gd S is 102 Niederwalluß ... 8 33 — k 9 o — R 9 u 195 Wiesbaden (Rhein Bahnhof) Ank. 921108 a 9 io 1036
JJ 1103
co ee ee do Person
2 823
der
631
.
Festtagen nur
ere n9g
Passagi
Taunusbahn ⸗ Stat. auf Lokalzug 156 wird nur an Lokal r .
Sonn. u. Festtagen gefahr.
a a a e , .
28 2 311
111111 Iiir fein .
E. *.
l Zug 2.3
Kl. I.
Lokal Zu ö. Loka 1
611
k 3553 82 — **
Serie B. Nr. 2. 348. 473. 571. 1024. 1468. 1663. 1941. 2093. 2096. 2112. 2157 und 2193. .
Serie C. Nr. 222. 404 409. 433 und 442.
Serie D. Nr. 80.
Serie E. 159. 241. 321. 344. 367. 382. 479 und 50ß.
Serie F. Nr. 60.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse. Ver⸗ Main; waltung allhier einzureichen und dagegen den Nenn= D 3 t ⸗ — werth diefer Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie ampfboot Mamnz auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapi⸗ Gastel talzahlung, sofern diese innerhalb des bezeichneten Curve. halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu Biebricher Biebrich. ; ,, ,, n r .
9 1 * 2 . hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten, Wiesbaden (CLaunus. Bahnhof) Zweisbhn. Hie Abf. oben bezeichneten Schuldbriefe auf. . Nos bach . Ank. . Casteil l! Ant. a wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, wr 5 mi... — per . Abf.
daß an dem obigen Ausloosungstage von den am 123. ö. j j ⸗ . ö , ö 4 — 6 6 Zollhaus. ö Mainz. , . .
loͤsungskasse folgende, inzwischen zur Rückzahlung . 8 , . ; gekommene, nämlich: Stationen. 83 i ; ĩ ⸗ ĩ ĩ ; . ; Hochheimm . A. Schuldbbriefe zur Ablösung von Grund⸗ . ; ; J ĩ ; 124 ; ; ; ; . nn. = lasten: Stationen. atters heim ö Ank.
. * * 6 1032. 1219. 1253. 1433 28 ö . . Höchst. wie E. At. , w, , Hd fed, woienrenee w n, ̃ 33 88 Se Sa z ö. ,, Taffes, den iz. Mei. 3r1, . ee en , . 44 Künigl. Amtsgericht J, Abtheilung 4. Ant. Reimerdes. Mohr.
q W und 2l25. ../) Serie C. Rr. 237. 252 und 396. Schier stein höchst Anl. . 4118 gig hn , * ö * ö [200] 34 9
Serie D. Nr. 97. Rieder walluf. ahnstãtten ö ; ̃ 5 rankfurt Ant 2 16 Nachdem der Kaufmann C. Helle hieselbst
Serie K. zit iz. z ws. sss. on. is . un ? öFrbach Haltestelle) o ö aus . 1 I ö A k. j 7 ; 3 rten in der Richtu ö. Vie ũadcn, n Na Gf. . mit Ueberreichung eines Verzeichnisses seines Ver⸗ Ahrten in der Richtung: , Königliche Eisenbahn · Direktion. migenz und feiner Schulden heute feine Insolvenz
Serie E. Nr. 98 und 114 ö ĩ attenheim K. , . von Brau · . ieb) Serie 0. Ri. Hö. Hö oz. O75. O7g. O32. Gellenheim (Johannieb,) m 6 16 O93. O97. 0lo3. 01094. 0106. Rüdesheim... Ank. ö ᷣ j ; J h 36 IM. gool 2 . ö ie, i nnr * 6lI0. OlI6J. O26. M 30. i536 ̃ 78313 23 1 D * 1b dt Eis 6 2 3 stellung von Ansprüchen , . ph biz 7. Giss. Gi4G. 6141. Gi. Rübesheim . Abf. g Stationen. , , , , . . * . Mag eburg⸗Sa ; er sta er en ahn⸗ . i ,, e e. le Cn . . . 63 2 orgeus r, am Rathhause anberaumt, in — Gesell schaft. ö 3 sich die Betheiligten bei Strafe des Aus-
Ol54. Ol55. O66. O71. ol77 Aßmannshausen . . und O79. 2. . 3 baer. 1 , ß,, . Fern T Juni d. J. ab kommt auf unseren Linien ein neuer Fahrplan zur Einführung und coursiren insbesondere folgende durchgehende Per- , * Masse einzufinden 2. Serie E. Nr. Hö4. SJ. Hsß9. C82. e834. Sef * ollhaus ... . Abf. sonenzüge der Routen Berlin dannover, Bremen · ( amburg)· Magdeburg; Zum Massekurator ist mit dem gesetzlichen Vor⸗ ; ] . 7 ⸗ Festert (Haltestelle a ne,, . a in der Jüchtung von Berli nach Hannover, Bremen, Camburg) und renn, . y der Rechtsanwalt A. Caspart hieselbst er- ,n. ,, nemme n man ner ef ie. g m? . ö. un r ins. Uhr 6 uf heros. Die Schuldner des 2c. Helle können mit liberi⸗
O286. 963800. 9395. CG36099. G11. Camp....
Kö . ö — Ai 9 Ab * ung ch render Wirkung nur an den ernannten Kurator zahlen ö . les Ant. Von Berlin = Morg. 3. — Vorm. 3. 5. M. 1. 39. Mitt. 539. Ab. . 13. . Nachts. in.
; 10. 41 9. 6 11. 39 2. 54. Deer. Detmold. 12. Mai 1874.
1.
de do do do do de — — — 188R 333838
&
2 —
do do do do
S SS
Ehrenbreitstein Coblenz
Fur
werden die Justiz⸗Räthe Poser, Horst, Hientzsch und Fraenkel zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö Breslau, den 20. März 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
MN. 890] Edictalladung.
Nachdem über das Vermögen des Hutfabrilan⸗ ten Gustav Vogt dahier das vorläufige Kon⸗ kursverfahren eingeleitet worden ist, so wird Ter min zum Zweck des Güteversuches und zur Wahl eines Kurators auf den 19. Juni 1874, 10 Uhr Vormittags, Cont. Zeit, anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger des 3c. Vogt ihre Forderungen anzumelden und des Güteversuchz . gewärtigen dkaben, bei Meidung, daß diejenigen Glaͤubiger, deren Forderungen nicht pfand- rechtlich gesichert . an den Beschluß der Mehrheit über einen abzuschließenden Nachlaßvertrag für ge⸗ bunden erklart werden.
Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an den vorläufig zum Kurator bestellten Privatsekretär dei dahier geleistet! werden. (a Cto. 9334/5.)
85 o 2 283
9 5. Jus g
. 2. 3.
Stationen.
J.
1 onen · Zug 1 onen ·
2
Lokal⸗Z3ug I. 1 Lokal Zu
Kl. 1. 2.
.
Sies baden ie, Curve Ant.
—
sttagen ge⸗
, l
ird von Höchst nach Frank ⸗
Sonn and Fe
fahren.
— — *
56 wird nur an Sonn ⸗ und
Festtagen gefahren.
Lokalzug 52 w furt nur an
l l
6
4
l
K
1 24
11111111 JJ
1 1 —
63553. 373. 6583. 6565. o5s6. Fraubach?. 6398. 6595. 6465 1 ö ; Serie P. Nr. 85 g 8 Or Lahnstein Treis rin Tir, naa Stendal 8. 29. . 1 ,, 1 565 Das Stadigeri . (C85. O86. C02. weigh mrg- adm am. In Fannover 13. — Mitt. — M 3. 38. Mitt. 9. 15. Ab. 12. 15. Nachts 1. 50. Nachts 57. as Stadtgericht.
O09. O93. 0ol04 9107. 0112. Chrenbreitstein.
Fahrten in der Richtung: Von Limhurg nach Hadamar. BVamburg 3. 48. Rm. 9. 5. 48. M. 202
ils. ils und os ö . 5 nebst den dazugehorigen Zingleisten und Zinsab- w —ᷣ . 173. 175. ; wia Uelien ö . den Antrag des St. med, Carl Wollheim eee mbc lichen Hestumnuns zeuß;. der. ᷣ 6, Bremen * . Nahm. . 1. 5 z Morg. )gus Rogafen, jetz in Leipzig, ist Termin zur Am. rannt worden sind. ; 3 235 3233 Magdeburg 10. 3. Vorm. 12. — Mitt. . 5. 25. RKachm. 10. 463. Ab. . J meldung von Ansprüchen an den Antheilschein zur erner wind darguf aufmerksam gemacht, daß fol- Station en. 6 , , ä. in der Richtung ven Hannover, Bremen (dambhrg; und wiagdebnrgs nach Berlin: herzoglich rau nschw. Lüne b. Prümßen An eihe bereits fruͤher ausgelooste Schuldbrief? der ; j . ; ö . ; h ; ö ] 1 ,, Personenzug. Courierzug. Gem. Zug. Personenzug. Schnellzug. Expreßzug. ven F Wär isd85 Serie 45165 vir. SZ nber ker fun nes ff nãmlich: 384 . ; 2 j f . 283 ; ] ; 82 r Min. Uhr Min. Uhr Min. Uhr Min. Uhr Min, Uhr Min, Uhr M 20 Thir au . 3. Schuld briefe ne nm von Grund Stationen. . -. ; 83 ö ꝛ— 6 z i ö ? Von — 1 35. . 30 gäb 35. Nachts. 6. —. früh. 9. 35. Vorm. 2. Nm. 3. 30. Nm. ben 9. Juli c., Morgens 10 uyr, asten: ĩ ĩ . h i * 7F* f remen 30. Ab. . 6. 6 . 6 z ᷣ tadtgericht t, zu wel ., . * Samburg 8. C. und 8 4. — kö 14. 0. mn . 564 . r n e, . err l. 863463
Ser d , R, zes Ger san. Ch 93 . 1 8 3
erie B. Nr. 94. 622. ; 1031. 3 2783 . = . Ftechtsnachtheile damit vorgeladen werden, daß bei D El . , ) . — 16. 26. . 3. . . 4 4 * j j j ĩ ĩ i * 16. * 6. . 9 Cop Hainer os ö i rs 25. frũh. 12 früh. . 1. 15. . 4. 16. M. 3. 54. 9 14. irh. Nichten s che nen die ser Ant ils chen em er 2127. iz und 3155. dende, ,,, m. Serin 5. 56. kruh. ö J. 16. M. 4.45. Nm, 6. 6. Ab. 1.1 3. Ib. 1. 50. Ab. Serie C. Nr. 3 231 270 za, 358 und TEhrenbreitstein 1 . enen Fahrpiäne hängen auf unseren Stationen aus, auch sind dieselben fowie das von unserm technischen Bureau bearbeitele Coursgbuch ehh ; I. 2 in aselbst käuflich zu haben. ; Das abgegebene Erkenntniß wird nur durch An-
Serie D. Nr. 49. 115 und 124 a, . Magdeburg, den 19. Mai 1874. schlag an . geecher veröffentlicht .
Sen Kü zi. ö. is. ges. cot uud fen . Direktorium. Glauuschwcig, den g. Mar ig
Serie F. Nr. 64. 84. 90 und 94. Obernhof ( Haltestelle) e, ,,. m. Schuldbriefe zur Ablöfung von Brau ⸗ Laurenburg⸗ bere tigen nen: Balduinstein (Schaumb.) Serie C. Nr. G80. G51 und 042. Fachingen· Serse B. Rr. Oz. Die ait. Serie E. Nr. , . O343. 0366. O368 w un ? .
bis jc e Gin fn , der ahlbsuns ,, ue. i zur Einlösun er ungskasse · Ver · . waltung noch nicht i n worden sind. wer- ,. (Haltestelle))ꝰ den daher die Inhaber derselben zu deren Cinsöͤsung . . nit der Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung munen,
dieser Schuldbriefe bereit6ß aufgehörk hat. r dlich wird hiermil bekannt gemacht, daß der . ö , jum 1. Mai 18760 gil gewordene Zinz ab r ü —— itt von den Rentenbriefen Fraunf 1 . Serie D. Ri. Serie F. Nr. 1D und aunleld⸗-
. Alba hansen⸗ Serie C Nr. M3. Serie H. At. Czst und . .
ar . Serie F. Nr. ol 15 — Ff *] ; a ge e e , , , , . e d , , n er r Ablaufg der vierjährigen Fri k 36 ankommenden Reisenden gemcldeten d ist zum definitiven Verwalter, hesteslt worden. Amtsbezirke seinen Wohnstt hat, muß bei der iz 79. täglich von Morgens J bis 12 Uhr
; oglich Braunschw. Lüneburg. Finanz Kollegium ge⸗ 1. 60. ib ,
welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen derlich in Breslau, in Firma Schlesisches Land⸗ 2 Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, nn ern. haben. . j wirthsichaftliches Central Camntoir Carl Wun. Verkãufe, Verpachtungen, Pl damet . Vorladungen u. dergl. 1 s 367 . J, . ö ö. eine nn, 12 Uhr der gemeine Submifsiouen ꝛc. w rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, i ) ; ; K , Hoy ,,, , lu. M. Bekanntmachung. Simburg.=. . . Ank. 3 klushrderung der Kontkursgläubiger uach Fest beihele wohnt. mn bei Ke Häme id feine Bothe tis zum 81. Angust 1374 ein n, Die Lieferung von 260 und 36h Kbm. Basalt.⸗ f 55 R ; 8 2 einer zweiten Lanner dick et. Rg inen un hiehggen Hrie woöhnhaften obs. in fie und zur Prüfung aller innerhalb derselben pfTaftersteinen erster Sorte, zum Umbau der Han 26 2 . . ö miss n e e , äber das Vermögen dez Guts Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll · na Ablauf der ersten Frist angemeldeten For⸗ nv glenn börfen, resp. anner Walgroder Ehgissee e und Schlangen Schwalbach. . Stto Wolffenstein zu Carssinenhöhe mä tit bestellen und zu den Akten anzeigen. derungen 6 K 3 m BVankresfe Hännhber f, sost im Wege der offen⸗ ; -. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursglãu⸗ Den enigen welchen es hier an Belannts aft fehlt, auf den September Vorm. hr, lichen Submisston vergeben werden, wozu Termin auf biger noch eine zweite Frist werden die Rechts. Anwãlle Justiz· Nath ergmann vor dem Kommissarius Stadtrichter Dr. George Sounabenb, den 65. d. Vi. Morgens i uhr. biz zum J. Juni 1874 einschlleßlich und Rechts -⸗Anwalt Schultze hierselbst zu Sach. im Zimmer Rr. 47 im 8 Stoc des Stadtgerichts · in der Wohnung des unterzeichneten 8 iet gere worden. f waltern vorgeschlas en,. t Gebäudes geben Rr. IIP., angesetzt ist. ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch 61 Spandan, den 8 Mai 1874 habere n;, ; , Dle Unternehmer . hre Gebote portofrei und anßeme tet haben, werden aufgefordert, dieselben se Kanigliches Kreisgericht. Abtheilung . Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Glãubi. verflegelt mit der Ainfschrift: »Geb ot auf Lieferung mögen bereits re gien sein oder nicht, mit dem los!. JJ, ger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb von zelne en zum Umbau der Hau- ef. verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage . 3 gentanrse ter zas Bernmbern vez guts, ing der Friften anmelden werden never. 6 resp. annswer · Walsroder esitze
auinspektors,
k
Abfahrt.
* Schwalbach
a, 49
8
.
*
1616
2 w —
21
den. ei uns schriktlich zk Iden. ö n, Wer se Anmeldung schriftlich einreicht, hat nzureichen. k hr lch ng , re, n mn m, Stte Waffen steln zu Far olinenhshe bei eing bschrift a m ned ! . beizufügen. ,,, unter welchen die Uebertragung
KX
11 1siB nt 2 22 . i,,
6 E 6 .* ö 3. ö Der Termi all n it vom z ᷣ 1 nh. z ö Auf Verlansẽn der um 713 Fesp. 2·. air min gn glg ger ö t m Spandan i. Herz Rechtäanwaitmtieß in Spandau Icher Gläubiger. welcher nicht in unßferm der n, erfolgt, koͤnnen in der Zeit vom 21. d. M.
r ültigkeit ber oren hat. Gießen e. 2 4 — 1 WII. den 22. we, f., ! Kr itt 11 uhr, Gy anben 3a 0, mn is, ; Anmeldung seiner Forderuͤng einen am hiesigen beim Unterzeichneten eingesehen werden. er 2 66 137 ö . t i , . Far j men en an e, m, nere. gr T. vor Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ah 8 a g e, 3 . . 6 . 32 den 2. Mai 1819. C Cto. 100 /5) . . b, mn, n, , , 3 52 5 n, , 9 Fi z T X m, ommisst, Herrn Krigrichter, Flienhain, Los! Konkurs⸗Eräöffnung. ,,,, Der Baninspektor.
; ö i ;
m Auftrage: ĩ n 4 * 51 RS, gauberaumt. in di 2 den. J. Sranm. 3 l Rudes heim Ant. Jaff 3 65 Ya 2 32 13. Bingerbrück Ank. Rhein. u 9 ul2 u 4E E2 6 die nr fen vr en e , Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Carl Wun e ger igen, welchen es hier an Belanntschaft fehlt E. Stetrem.