1874 / 119 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

dieselbe während der Ehe durch Erbs nke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, s schaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 13. am 15. Mai d. J. unter Nr. 3 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 18. M ; Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.

vorschriftsmäßige Anmeldung wurde 163 775 des Handels Gesell. andelsgerichts trirte offene Han⸗ riedrich Buers

Cxcoesfeld. Auf . am heutigen Tage bei Nr schafts · Regist eingetragen, d delsgesellschaft & Co. mit

gemäß unterm I in Liquida dation von

Crefeld wo besorgt wird

ers des hiesig die daselbst regi

dem Sitze in Crefeld vereinbarungs · 5. Mal 1874 aufgelöst worden und treten ist, sowie daß diese Liqui= den bisherigen Mitgesellschaftern Robert Eickschlag, beide Kau hnhaft, selbst und zwar gemeinschaftlich

den 19. Mai 1874. Der Handelsgerichts · Sekretär. Ensh off.

Handelsregister. Herrmann Benjamin Spieß enni Ernstine

Königsberg. Der Kaufmann . von hier, hat für seine Ehe mit Jen i Kasemann durch Vertrag vom 20. April 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerhes gus— Das gegenwärtige Vermögen der Ehe= Alles, was sie wahrend der E Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder wirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ mögens haben. .

Dies ist zufolge Verfügung vom 13. Mai d. J. am 15. ejd. unter Nr. 490 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 18. Königliches Kommerz⸗ un

u Crefeld wohnenden Carl Dappen, als dem alleinigen per⸗ ftenden Mitgesellschafter und einem Kom⸗ en ist unterm 15. Mai 1874 eine Komman⸗ chaft mit dem Sitze in Crefeld und unter pen & Cie. errichtet worden ellschaft auf Anmeldung der tigen Tage sub Nr. 958 des Megisters des hiestgen König⸗

Crefelld. Zwischen dem

dite Gesells der Firma Carl D und wurde diese Ge Betheiligten am heu Handels ⸗(Gesellschafts /) lichen Handelsgerichts eingetragen. Crefeld, den 19. Mai 1874. ; Der 8,

Mai 1874. d Admiralitäts⸗Kollegium.

Königsberg. Handelsregister.

Der Kaufmann Eduard Theodor Dill von hier, hat für seine Ehe mit Amande Rabe durch Vertrag vom 23. April 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlo Vermögen der Ehefrau und der Ehe durch Erbschaften, Ge oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehal⸗ tenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 18. am. 15. Mai d. J. unter Nr. 491 in das Register zur Eintragung der. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 18. Mai 1874. Königliches Kommerz⸗ und Admira

Königsberg.

Cxrefeld. Bei Nr. 350 des Handels ⸗(Firmen⸗)Re⸗ lichen Handelsgerichtes wurde pothekers Joseph Schü n daselbst unter der Firma Jo geschäft aufgegeben habe,

gisters des hiesigen auf Anmeldung Tal de cr 3. geführtes Hande vermerkt, daß diese Firma erloschen ist. den 20. Mai 1874. . Der .

n; das gegenwärtige was sie während chenke, Glücksfälle

Eilemhurꝶg. Folgende in unser Firmenregister eingetragene Ha Nr. 18. Au Nr. 19. J.

ndelsfirmen: ö

st Baatz zu Düben,

usch & Co. daselbst,

sind zufolge Verfügung vom 21. April c. und vom

heutigen Tage gelösch Eilenburg, den

litãts⸗ Kollegium.

Handelsregister.

Der Kaufmann George Alfred Claa hat, für seine Ehe mit Maria Louise Heinriette Knickmeyer mittelst Vertrages vom 10 und 32. April 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das Vermögen der Ehefrau soll die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 13. am 15. Mai d. J. unter Nr. 497 in das Register zur Eintra⸗ gung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 15. Mai 1874. . Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

ß von hier,

13. Mai 1874. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Fisemach. In Gemäßheit des Beschlusses vom hrutigen Tage ist in das Handelsregister der unter⸗

Fol. 219 die Handelsfirma

Henneberg K Comp.,

aber dieser Firma die Herren August .

Theodor Ludwig

den 15. Mai 1874 Großherzogl. 3 S

und als Inh

Bekanntmachung.

In unser Gesellschaft zregister ist bei Nr. 29 „Glückauf“ Akttengesellschaft für Braunkohlen⸗ Folgendes eingetragen worden:

im Beilagebande Nr. 1 Blatt 262 bis 267 in Ausfertigung befindlichen notariellen arz 1874 sind die §8§. 32

eingetragen w Haul am. ericht daselbst. verwerthun

Bekanntmachung. Der Ort der Niederlgssung der unter Nummer 359 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma

Reinerz ist, ist von Rückers, einerz berlegt und dies unter vermerkt, die Firma selbst aber unter Nummer 397 des Firmenregisters neu eingetragen worden. Alles zufolge Verfügung von heut. Glatz, den 13. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Urkunde vom 28. und 34 des Gesellschaftsvertrages vom rember und 8 Dezember 1871 dahin geändert, intliche Anlegung des Amortisations⸗= einer ferneren Zuflüsse zusammen his zur Höhe von 43.000 Thlr. unterbleibt. olge fig nt vom 17. Mai 1874

Lauban, den i8. Mai 1874. Königliches Krei

B. Arnade“, Berthold Arnade zu Kreis Glatz Nummer 3

daß die ver getragen zuf

sgericht. J. Abtheilung.

Liehemrr er da. Bekanntmachung.

A. Die Firma: J. Gottlieb Schug Herzberg, Nr. 178 unseres Firmenregisters, ist, nach⸗ dem der Kaufmann Friedrich Ernst i mitschau in das Handelsgeschäft als Gesellschafter Paul & Schugk verän⸗ dert und unter Nr. 15 in das Gesellschaftsregister eingetragen worden, heute gelöͤscht.

B. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 heute , ,, 8 Eh

au ugk, Herzberger Ma⸗ schinenfabrik und In nn gif ö Sitz: Alt⸗Herzberg. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter I) der Maschinenfabrikant Johann Gottlieb S

iedrich Ernst Paul von Crim⸗ mitschau. Die Gesellschaft hat am 17. März 1874 be⸗

Liebenwerda, den J. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abteilhung.

Liehemwm er du. Bekanntmachung. 5 . . Rif zi ku ö Nr. eres Firmenregisters, ist heute gelöscht. Liebenwerda, den 13. Mai 16 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekauntmachung,. M. S941 k zu Alt⸗ Unter Nr. 297 unseres Firmenregisters ist die Kauf⸗ frau Rosalie Hirschfeld, geb. Inhaberin der Firma: „R. 5 unter . 4. n mund Hirschfeld zu Glogau von . Inhaberin ertheilte Prokura heut ein⸗ getragen worden. den 13. Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Unter Nr. 298 unseres Firmenregisters ist der ritz Sternberg zu Glogau als In M. Sternberg“ daselbst heute

au, den 15. Mai 1874. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Firmenregisters ist der Karl von Schmidt Karl von

IOogan.

ohn, zu Glogau als ischfeld“ daselbst und isters die dem Sieg⸗

i eingetreten, die F ür vorgedachte Firma

GIoganm:

Kaufmann Mo haber der Firma

v ; eingetragen worden. on Alt⸗Herzbe

2) der Kaufmann

Mrlogun.

Unter Nr. 299 unseres Königliche Staatsanwalt a. un Glogau als Inhaber der Firma:; Schmidt“ daselbst heut eingetragen worden. logan, den 15. Mai 1874. .

Fnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Görlitz. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 54 das Erlöschen der dem Kaufmann Ernst Otto onymuß für die ihm von dem Kaufmann Carl odor Bauer zu Görlitz für dessen in unserm Fir⸗ menregister unter Nr. 324 in Firma:

Feodor Bauer eingetragenes Handelsgeschäft ertheilten Prokura heut eingetragen worden.

Görlitz, den 16. Mai 1874.

Königliches Kreigericht. J. Abtheilung.

Königsberg. Dandelsregister.

Der Kaufmann Heymann Michaelis von hier, hat für seine Che mit Theila Goldstei ch Vertrag vom 21. Apr ft der Güter und des Erwerbes ausge⸗

Ohbersteim. (Auszug aus dem Handelsregister.) Auf geschehene Anmeldung ist unter an Da⸗ Handelsregister zur Firma „P. Hermann zu Oberstein“ (Nr. 51 der Firmen⸗ Akten) eingetragen: Dem Jacob Prokura ertheilt. Oberstein, den 12 Mai 1874 Großherzoglich Aldenburgisches Amtsgericht. Meinerdes.

PEaderhorm. In unser Gesellschaftsregister ist

unter Nr. 50 die Fi ö,

C. Pape et Comp.

am heutigen Tage eingetra

Die Gesellschaft hat i

und hat am H. dieses Monats begonnen. Die Gesellichafter sind:

a. der Kleidermacher Conrad

b. der Kaufmann Albert Gehlen,

Paderborn, den 11. Magi 1874. i n,. Kreisgericht. ex.

tum in das

Wilhelm Schuster zu Oberstein ist

Großmann,

Gemeinscha 3 ⸗— das gegenwärtige Vermögen der Ehefrau

s sie während der Ehe durch Erbschaf= älle oder sonst erwirbt, soll ehaltenen Vermögens haben. Dies ist zufolge Verfügung vom 13. am 15. Mai Rr. 189 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen uter⸗ gemeinschaft eingetragen. . stönigsberg, den 15. Mai 1874.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗ Kollegium.

hren Sitz in Paderborn

ten, Geschenke, Glück die Eigenschaft des vor

d. J. unter

HR iÿmigsherg.

Bekanntmachung. Der Kaufmann ö.

andelsregister. iesigen Genossenschaftsregisters

obert Borchardt aus Mos can hat für seine Che mit Rosalie Bernstein durch März 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das gegen⸗ wärtige Vermögen der Ehefrau, so wie Alles, was

Auf Fol. 11 des ist heute eingetragen die e ,, Adenstedt eingetragene

deren Sitz sich in Aden

Vertrag vom 5

tedt befindet.

Zweck des Unternehmens ist die Anlage und der Bekrieb einer Dresch⸗ und Schrot ⸗Dampfmaschine.

Vorstandsmitglieder sind zur Zeit:

a. der Vorsteher und Halbspänner Heinrich Aselmann, .

b. Halbspänner Wilhelm Wittenberg und

c. Thierarzt Heinrich Grote, sämmtlich in Adenstedt.

Die Zeichnungen für die Genossenschaft geschehen rechtsverbindlich in der Weise, daß zu der Firma eins der drei Vorstandsmitglieder seine Namens unterschrift hinzufügt. . .

Die Generalversammlung tritt alljährlich in den Monaten April und Juli zusammen und wird von dem Vorsitzenden des aus fuͤnf Mitgliedern bestehen⸗ den Ausschusses durch Circular berufen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol- gen entweder schriftlich per Post oder Circular, oder auch durch Insertion in die „Peiner Zeitung“ und die „Allgemeine Hildesheimer Zeitung und An⸗

zeigen .

Das Gesellschaftsstatut vom 5. Juli 1873 und der dasselbe emendirende Nachtrag vom 11. d. Mts. sind dem Beilageband Nr. 36 und 37 beigefügt.

Peine, den 13. Mai 1874.

Königliches Amtsgericht.

Peime. Bekanntmachung. ;

Auf Fol. 8 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma

ͤ Bernhard Syiegelberg

in Peine eingetragen in Spalte 3 Firmen ⸗In⸗ haber Nachdem Bernhard Spiegelberg ver⸗ storben, desfen Wittwe, Anna Spiegelberg, geb. Traube, in Peine“ und in Spalte 5 Proku⸗ risten —: „Partikulier S. Schiff in Peine.“

Peine, den 15. Mai 1874.

Königliches Amtsgericht.

Pots lam. n , mn, m,, ; ö unser Firmenregister, ist unter Nr. 5658 die

irma:

Franz J, ,

und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Brexen⸗ dorff hierselbst eingetragen.

Potsdam, den 16. Mai 1874

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Soest. Die unter Nr. 32 des Gesellschaftsregisters eingetragene offene Handelsgesellschaft führt die n Stoy & Heidtrath, was nachträglich be⸗ annt gemacht wird. Soest, den 13. Mai 1874. Koͤnigliches Kreisgericht.

Sox am. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 4 die

Firma Julius Kruschwitz zu Zwippendorf und als deren Inhaber . Julius Kruschwitz zu Zwip— endor erb Verfügung vom 15. Mai 1874 am 18. Mai 874 eingetragen worden. Sorau, den 18. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Shamcdam. Bekanntmachung.

Unter Nr. 30 unseres g n siereg ister ist Fol⸗ gendes eingetragen: ;

unter Nr. 30 die Firma

Central Bank für Bauten mit dem Sitze in Berlin und einer Zweigniederlassung in Paulstern.

esellschaft ist eine tiene n, und be⸗ gründet durch das notariell am 2. März 1872 ver⸗ sautbarte Statut, den das Statut ergänzenden no⸗ tariellen Kaufvertrag vom 2. März 1872 und den notariellen Statuten. Nachtrag vom 5. März 1872. Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerb, die er ligne. Bebauung und Veräußerung von Grund⸗ tücken, die Uebernahme und Ausführung von Bau⸗ unternehmungen, sowie die Darleihung für Bauten und der Betrieb von Bank und Handelsgeschäften jeder Art, insonderheit der Erwerb der im 5. 41 des Statuts näher bezeichneten Berliner Grundstücke ein- schließlich des auf einem derselben von der Firma

h. J. Bergmann zu Berlin betriebenen Handels- geschäfts (55. 2, 41).

Die Zeitdauer des Unternehmens ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt, (5 3). Das Grund- kapital betrug , ,,. o50 000 Thlr., in Wor⸗ ten: Fünfhundertfünfzigtausend Thaler, in 5500 auf den Inhaber lautenden Aktien à 100 Thlr. (6. 5 und 8. 6) durch Beschluß des Aufsichtsraths laut notarieller Verhandlung hom 26. August 1872, ist das Grundkapital um 1,100 000 Thlr., in Werten: Eine Million einhundert Tausend Thaler, zerfallend, in 11,000 auf den Inhaber lautende Aktien erhöht worden. Durch Beschluß des Aufsichtsraths laut notarieller Verhandlung vom 31. März 1873 ist das Grundkapital um 3350000 Thlr, in Worten: Drei Million dreihundertfünfzig Tausend Thaler durch Emission von 33,509 Stück neuer Inhaber-Aktien Über je 100 Thlr. erhöht worden. Durch Beschlu der General Versammlung vom 21. Januar 1874 ist das Grundkapital durch Zusammenlegung von fünf Interimsscheinen, auf welche 40 Prozent eingezahlt sind, zu je zwei Aktien über 100 Thlr., welche auf den Inhaber lauten, guf 2.990 009 Thlr., in Worten: Zwei Million neunhundertneunzig Tausend Thaler herabgesetzt worden. Durch Beschluß der General⸗ Versammlung vom 24. April 1874 ist der Vorstand der Gesellschaft ermächtigt worden, zum Zweck der Herabsetzung des Aktienkapitals Aktien der Gesell⸗ schaft bis zur Höhe von 990, 900 Thlr, in, Worten; Neunhundertneunzig Tausend Thaler nicht über Pari anzukaufen und der 5§. 36 des Statuts theilweise abge andert.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch: 1 die Berliner Börsenzeitung, 2) die Bank- und Handels⸗Zeitung zu Berlin, 3) den Berliner Böoͤrsen Courier, H) die neue Börsen⸗gZeitung, 5) die National-Zeitung, 3 4. General ⸗Versammlungen beruft der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Die Bekanntmachung muß minde— i . * vor dem anberaumten Termin er⸗ olgen (8. 34. i e, welche statutenmäßig vom Aufsichtgrath f vollziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn e die eigenhändige Unterschrift des Vorsitzenden des nch oder seines Stellvertreters tragen

Den Vorstand bildet eine aus mindestens zwei

Mitgliedern bestehende Direktion (Statut Nachtrag vom 5. März 1872). ; Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind i. die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der zirma, der Gesellschaft unterzeichnet und mit der eigenhändigen Unterschrift . Mitglieder des Vor⸗ standes oder eines Mitgliedes des Vorstandes und eines Prokuristen versehen sind (5. 2). Mitglieder des Verstandes sind zur Zeit: 1) der Direktor Gustav Heinrich Wilhelm Berg⸗ mann, 2 der Kaufmann Leo Wollenberg, 3) der Bankier Hugo Mamroth, sämmtlich zu Berlin, zufolge Verfügung vom 8. Mai 1874. Spandau, den 8. Mai 1874. Königliches Kreisgericht.

Uehte. In das hiesige Firmenregister ist heute Fol. 23 eingetragen:

Firma: Barg und Braun.

Ort der Niederlassung: Diepenau.

, offene Handelsgesellschaft.

Inhaber: Kaufmann Heinrich August Barg in Essern und Cigarrenfabrikant Franz Wilhelm Braun in Diepenau.

Uchte, den 12. Mai 1874.

Königliches Amtsgericht.

VWalclemburꝶg. Bekanntmachung. : In unser 4 ist sub laufende Nr. 359 die Firma Sscar Efrem zu Waldenburg mit einer Zweigniederlassung zu Gottesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Efrem zu Walden burg am 18. Mai 1874 eingetragen worden. Waldenburg, den 18. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

VWalcemhinꝶᷓg. Befanntma chung.

In unser Trmenregister ist sub laufende Nr. 358 die Firma. F. V. Grünfeld zu Landeshut mit einer Zweigniederlassung zu Waldenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Falk Valentin Grün⸗ u zu Landeshut am 16. Mai 1874 eingetragen orden.

Waldenburg. den 16. Mai 1874

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Waldenburg. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 357 die Firma J. Koschmieder zu Friedland und als deren Inhaber der Papierfabrikant Friedrich Koschmieder zu Friedland am 11. Mai 1874 einge⸗ tragen worden.

Waldenburg, den 11. Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Wei eln. Bekanntmachung.

Bei dem Fol. 90 des Genossenschaftsregisters der unterzeichneten Behörde eingetragenen Vorschuß⸗ vertin in Münchenbernsdorf (Eingetragene Genossenschaft) ist der Kantor Karl Christian Barth in Münchenbernsdorf als Controleur aus dem ö des Vereins ausgeschieden und für den⸗ elben

Carl Manilius Günther in Münchenbernsdor als Controleur ß ! ö.

Weida, den 12. Mai 1874.

Großherzoglich Sächsisches Justizamt daselbst als

Handelsgericht. .

Vwiöeshacden. Heute ist in das Gesellschafts— register für das Amt, Höchst unter & . . Col. 4 bezüglich der Aktiengesellschaft unter der Firma: Wachstuchfabrik Griesheim am Main folgender Eintrag gemacht worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 10. März 1874 ist der 8. 6 der Statuten dahin geändert, daß das Grundkapital auf 283,634 Fl. 435 Kr. 486, 23033/6.,, Mark 162.076 Thlr. 29 Sgr. 5. Pf, eingetheilt in 55 Aktien, jede zu 5000 Fl. —= S571 *., Mark 2857 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf., in einen Aktien antheil von 4008 Fl. 52 Kr. 68721/ Mark 2290 Thlr. 23 Sgr. 5 Pf., in einen Aktien- antheil von 1147 Fl. 22 Kr. 1966326, Mark 655 Thlr. 19 Sgr. 2 Pf. und in einen Aktienantheil von 3478 Fl. 49 Kr. 5963 Mark 1987 Thlr. A Sgr. 2 Pf. in der Art . worden, daß zu Gunsten der Gesellschaft 10 Aktien à 5000 Fl., zufammen 50.000 Fl. amortisirt werden und ein Aktien⸗ i hn ö 12 Kr. in einen solchen on 22 Kr. umgewandelt wird. Wiesbaden, den 18. Mai an, ö Königliches Kreisgericht. Albtheilung J.

Wrienem. Firmenregister. In unser Firmenregister ist bei Nr. 81: „conf Nr. 26! 3 9 . achdem das Handelsgeschäft an die Frau . werks⸗Direktor Schaefer Agnes, geborne 3 . lassen worden (conf. Nr. 231 des Firmenregisters), ist die Firma: „Fr. Jahn“ zu Freienwalde a. / &. erbt, 6. n. , . vom 13. Mai Mai en ü i 1 en n T. (Akten über das Firmen . . n. aufende Nummer: „231 (eonf. Nr. 81). 2) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 3 i,. 3 ,,,, n. Eduard r nes, geborne ien⸗ walde a. S* ö . 3) Ort der Niederlassung: Freienwalde a. O. Bezeichnung der Firma: F. Jahn's Nachfolger. 5) en . . ingetragen zufolge Verfügung vom 13. i 1314 am 16. Mai 187 9 (Akten über . Firmenregister Band IX.) Wriezen, den 13. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

VWxriezem. IFJirmenregister.

In unser Firmenregister ist zu Nr. 218 die Firma O. Reichert zu Straußberg gelöscht. Eingekrggen fle , ö. 9 Mai 1874 am 16. Mai

; en Über das Firmenregi d

Rr gen nn i, h .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Redaktion und Rendantur: Schwi eg er.

Berlint Verlag der Expedition (R Bruch W. , ö.

Bör sen⸗Beilage

n Staats⸗Anzeiger.

187.

Berliner Börse vom S8. Mal 1874.

In dem nachfolgenden Courgzettel sind die bisher in einen amtũchen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirun- gen nach den zusammengehòrigen Effekte ubriken darch (

WVeohs oel. 142

l/ 11.7. LI. 436

4 alo 72 ha 1/1 u. 7. 45S ba B 1IILu. J. P77 B. LI. I66 G III. BI

Ruminier

Russ. Gent. Bodener - xf Russ. Engl. Anl. de 1322 ds.

Bresl. Wsch. St. Pr. Leipzig - Gaschꝝy. sus. St. -Pr.. Ggaalbahn St. - Pr. Saal- Unstrutbahn Tilsit - Inst. St. Pr.

Rumũn. St.-Pr.

Albrechtsbahn.. Axist. Rotterdam Aussig- Teplitz.

Baltische (gar.) Böh. Nest. (6 gar.) Brest - Grajo wo.. Brest- Kiew.... Dur- Bod. Lit. B. Elis. Westh. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. ( Carl LB) gar. Gotthardb. 40x Kasch. - Oderb. .. Löbau-Jittan. Lud wigshaf.Bex-

attungen geordnet

und die nichtamtlichen A.) bezeichnet.

do. Niederschl. Zwgb. do err. o.

* do. fand. Anl. de 1870 do. Consol. do. 1871

Ostpreuss. Südbahn...

Rechte Oderufer Rheinische

do. II. Era. v. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60

Earisũ 99 9 Belg. Bankpl. Rien, ost. W.

Häanohen, s. . 4agsbg., s. W. Lpg. 14 ThlI.F. Potorsburg.

V zrs can. ; r Bankdisconto:

io d o. 163

3

do. Beden-Kredit.. do. Nicslai-Obligat.. do. Pr. Anl. de 1864 ao. 5. Maleihs Sigi. Russ. - Peln. Schatzoblig.

Poln. . III. Em.

S G ,

Ss ee oo do do do M do oOo Oo αν 0

O0 deo Rdn EREEEEKBRSUEBEFPE

Rhein- Nahs v. 8. gr. I. Em. gar. I. Em. Sehleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie..

.

O en en l Se ss , e - - . , , , m; . , oe d e, s.

r

788

Berlin: für Wechsel x, für 1I09z3etwäaz bG Lombard 5x, Bremen: 35 *, Frankfurt a. M.: 35 x. Hamburg: 3 - 4x. dold-· Sorten and Banknoten. Usnisd'or pr. 20 Stuck gs voreigns pr. Stck Napoleonsd'or è 20 Ercg. pr. Stück 5 130 per 50) Gramm... . 466 DHollars pr. Stück Lworials à 5 R. Pr. Stück

F FJ 4623 9 Fre nde Banknotsn pr. 100 Thlr.. OM 3 einlösbar in Leipzig ꝰ93 B Feanz. Zanknoten pr. 306 Era nes Oesterreichische Banknoten pr. 156) a]. 30e ba gilbergulden .

Kataische Banknoten pr. 106 Rupei z] Ka

S , =.

So O CO C CM

C SG d , T. . m, , r , m S rm e m m m.

o 2

do. Part. Obl. à 509 Fl. Türkische Anleihe 1865

O

Lũuttich - Limburg Mainz-Ludwigsh. Oderhess. St. gar. Oest. -Eranz St.. Oest. Nordwestb..

SS SG S G—·— D , G , m - s & & Q r, d , ,

Looss vollgea. J300 Fres. = 80 Thlr.

M. LI Finnl. Loose (10!) Oesterreich. Bodenkredit Oste. pro. Hyp. Piahr. Oest. hz prox. Silb. Ptabr. Wiener Silber - Pfandbr. New-Lerker Stadt- Anl. Gold- Anleihe Nen - ersey

BeutscheGr. Or. B. Ffabr. rückz. 110 7b. B. Efdbr. ankb. Hamb. Hyp. Rentenbriefe

A n. IG. Ii5 b sSterJ. = 66 Thlr. mcd siszba 711.843 G

1. M7 535 B

Albrechtsbahn (gar.). Chemnitz-Komotau...

; dee ,,

—— S N rst es

; . 9 RFeichenb. Pardu Fünfkirchen-Bares gar..

Gal. Carl- Lud wigsb. gar.

gar. II. Em. gar. III. Em. Göõmõrer Eisenb. Pfdbr. Gotthardbahn Ischl- Ebensee Kaiser Ferd.-Nordbahn Kaschau-Oderberg gar..

Ostrau-Friedlander Pilsen Pries en

Raab- Gras (Pram. Anl.) Schweiz. Centr. u. Ndostb. Theiss bahn Ung. Gali. Verb. -B. gar. gar. Nordosthahn gar. do. Ostbahn gar.. Vorarlberger gar Lemberg- Czernowitz gar.

gar. III. Em.

Můahr. Schles. Centralb. . , , . gar.

Werrabahn I. Em. ... Oest. Er. Stsb., alte gar. do. Ergänzungsnetz gar. Oesterr. Eranz. Staatsb. Oestorr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. (Eldethal) ECronprina Rudolf- B. gar.

ECrpr.Rud.· B. 1872er gar. Reich. P. (üd-N. Verb.) Südõst. B. omb.) gar.

do. Lb. Bons, 1870, 74 23 87

82 2

1Msti u. TS ba 6 1M n.7. zz be

11 a7. Ilha

Rjask-Wyas. 40 x

Russ. Staats. gur. Schwei. Unionab.

Süd dðst. om b.). Turnau-Preger Vorarlberger gar. Warsch. - Fer. gar. do. Wien..

V. 7964 G

CGsnsolidirte Anleihe. Etaats-Anleihs de 1856

grants Schuldscheine Px. Anl. 1855 à 100 ThI. Hess. Pr. Sch. à 40 ThI. Kar- n. Neum. Schuld. Odeor-Deichb.-Oblig.... Porliner Stadt-Oblig. 69

Ip ul 184 b2 LI. S4 ba

1/1 1. 7. 642

1d ul0 111. .

6 1 6

6 en / /

.

do. If u. IJ. rv. II Pr. B. Hyp Schldsch. K. Pr Bak. Hi. B. unkdb. III.

Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb do. unkdb. rück. à 110

pr. Stück 737 B

5

wer-

Iq. n. l /10. 104

4 u. 1/10. 1042 Els enbahn-Prieritata-· Aktlen and Ohligatlonen.

Aachen-Hastrichter ...

. nn

Rhein revinz- Op G haældv. d. Berl. Berliner.

Landschaft. Central. KRur- a. Heumärk. do. nsue

ioorba iG

JVP. A-B. Pfandbr. Jliootbd IbB

Schles. gtett. Nat. Hyp.· C do

Ii. 753 ba G

11. 693 ba B . 39 B 11. 606

Bergisch-Mãrłk.

do. II. Ser. v. Staat 31gar. do. * B. do.

24

.

5

S C *

*

, Nord. Gr. Crt. H Süddeutsche Bod. Gr. Pfhr.

14.1. 1 / 10. 1I5. u. 111. 15. u. 1/11.

Hlsenbabu-Stamrm- and Stamm -Frlsritits-AkKtien.

is eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen, )

N. Brandenb. Gre

263 ,,, . SO. S7 is /siget. ba

Pnsseld. Klbf. Prior. do. Dortmund - Soest. Ser.

de. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Zer.

14 n. M6. 64d 14 u. 110 So] B 1g u. IMG kz b G 1. a. M. a ba 14 . 1b. d ba B

Poraraers che. Anchsn-NHastr. .. Altona- Kieler Berg. Närk:.. Berl. Anhalt. .. Berlin - Dresden. Bsrlin- Görlitz.. Berlin- Hbg. Lit. A. Berl. Nordbahn B. Ptsd.· Magdb.. Borlin-Stettin.. Pr. Schv.·Freib..

Cöõln-Hindener. Cuxh. Stade 50

Halle Sorau-Gub. Hannoꝝv. - Altenb.

Posensche, nene. Sashsische.

PFfandbrlefe.

Berlin- Anhalter... . a. II. Em.

Berlin- Görlitzer .

1olz8 gr. t.

r., rittersch.. a0 1015 G gr. f.

/// ///

Brest-· Grajo wo Charkon-Asom gar... do. in ER à 6. 24 gar. Chark. Krementsch. gar. Jelez-Orel gar. ..... Jelez-Woronesch gar. .. Coslon-WNoronesc

Karsk-Charkom gar. .. E.-Chark -Ason Obl... Eursk-Kiemr gar....

Neulandsch.

Tar- n. Nen mar. Pommersche

iz6zaz be B

B. Potsd. Magd. Tt.

—— —— —— —— Q —— ——

3

Preussische

————— —— —— *

——

r 83882

38

X

MNHãrkisch- Posener Ngdob.·Halberst. Magdeb. Leipzig. do. gar. Iit.

Mnst.· Hamm gar. Ndachl Märk. gar. Nerdh.· Erfrt. gar. Oberschl. A. u. C. Lit. B. gar. do. nene Lit. D. Ostpr. Südbahn. Poram. Central R. Odorufer- Bahn Rheinisches... d6. Lit. B. (gar.) Rhein-Nake... gtarg. · Posen. gar. Thäringer Lit. A. do. neus 40 do. Lit B. (gar.

Weim. - Gera Berl - Gsõrl. Gt. Pr. de. Nordbahn. Chemn. Aue-Adf. Hal. Ssr.· Gub. Hann. -Altenb.

Mark. Fosener . Magd-Halbst. B..

Nuhnst. Ensoh. Nordh. Erfurt.. Oberlausitzer. COstpr. Sudbahn, Fomm. Centralb., E. Oderufer- B. Rheinische. ga chs- Ih G- PI. v Reimar- era.

ER ö e e e R e ä g e äs f äs R b äs g f b e e s e n e ee,

Berlin- Stettiner I. Em. II. Em. gar. 3] do. III. Em. gar. 31 4 do. N. Em. v. Zt. gar. A4 I/ VI. Em. do. Bresl. Schꝶ. Ereib. Lit. D. 4

Kan ternbris? .

ö rer

Sũohsische Sohles ische

Tasche Anl. de 1866. As. Pr.-AExI. de 1867 40. 35 EI. Okligation. do. St. - Eisenk. - Anl.

Bayerschs Prüm. Anleih.

Brauns chw. 2M Thl.-Losse

Erener Court. Anleihe

Usla- Mind. Er. -Antheil

Dessauer St. Pr. Anleihe

Goth. Gr. Prüm. Pfdbr.

II. Abtheil.

Aanmb. Pr. Anl. de 1866

Inbeckoer Präm.-Anleihe

NHeockl. Eis. Sohuld vers.

Meininger . ö

1

r- ,, , s * 80 P . 8 80 . ü p 6 r 5 w p r m

—*

* * —— ““

12. a. 18. Losono- Sewastopol, Int.

, . ,

So e . oecd

r r. S S G S Q

h- Crefelder Cöla-MHindener

SD e. d e e

8921 *

äsan-Koslom gar... Rjaschk-Morezansk inn, . .

; N q. Cours 135d al opa B

8 AKL O EK O. —— t.

S, . e. . 3 ö / —— ö —— 2

t” gʒchuja - Lgano no gar... Rarsehan-Terespol gar.

,,, 36

do. Zz gar. N. Em. 4 Halle Sorau- Gubener .

Hannov.Altenbek I. Em. 4

yldenburger Loss...

—— do. 1882 *

SS s s e eren s , d , S

Närkisch-Pesener ... Magdsb.· Halberstadtor

von 1873 41 Nittenboerge s NHagãeob.· Loipꝝ. HI. Em. 41 / Wittenberge 4

Niederschl. Näirk. I. Ser. 4 qão. II. Ser. à 623 Thlr.

823 x

* . ** ;

1/1. 1. II7. Hö. n. 1/1. B63 IJ. n. iI sp8. a I5.u. 1/11. 100 pn. M rio? 11. u. 111. 1023 b2 6G 12. 5, 8. 11906 sense n. sunsn siisi n. Maio

Pro Sinck Is5. a. 111.

22 857

81 ——

.

——

de. Load Geosterr. Papier · Rente gilber · Rente Oeaterr. 250 EFI. 1854 do. Credit 100. 18958

626 /is ba & 66 idsis ba &

wr

. wr

Sen ge SS

6go Port Haron Peninsalar Rockford, Rock Island. gouth-· Nissgonri Port- Royal.

Ceontral-Paciflo. ..... n-Paciflild. 3. gt. Joaquin.

28

8 Ser , , , , , , , , , , .

83

86

. s

2 ö 8 w Sahl. OQours nin Raster 7 1 s

2

23833

Soi K.

r

32 865

Prun. Anleihe 1871, 7 vstalienischoe Rente 2 Hare. Oplig.

——

lj 11 1. a. ĩs7. 65 1M. a. IM p d

=

C Co ed SSS 2