Das wegen Besetzung der vakanten mit einem Dĩenfleinkommen von jahrlich 200 Thlrn. verbun⸗ Denen = Kreisthierarztsielle des Kreises Neu ⸗ haus a. / S. gegen Ende v. J eingeleitete Konkurrenz · verfahren ist wegen Mangels an qualifizirten Be⸗ werbern ohne Erfolg geblieben. alisteirte Be⸗ werber um jene Stelle werden daher * urch noch⸗ mals me eck, ihre desfallsigen Gesuche unter Beifügung der betreff enden Attefte nunmehr spãtestenz bis zum 20. Juni d. J. an ung einzusenden. Uebri⸗ gens wird unter Hinweisung auf das mit dem 1. * nuar d. J. in Kraft getretene, im Amtsblatte fü Hannover pro 1873 Seite 881 — 383 publizirte Re⸗ gulativ des Herrn Ministers für die landwirthschaft lichen Angelegenheiten vom 29. Oktober v. J. noch bemerkt, daß nur solche Bewerher berücksichtigt wer ⸗ den können, welche das Fähigkeitszeugniß zur An ⸗ stellung als Kreisthierarzt entweder bereits erworben haben, oder sich bei der Bewerbung bereit erklären, der vorgeschriebenen Prüfung sich zu unterziehen.
Stade, den 20. Mai 1874.
Föniglich Preußische Landdrostei. Kü st er.
Aufforderun . Bewerbung um vacante Kreis wundarztstellen.
Um die zu besetzenden
Kreiswundarztflellen für den Kreis Rotenburg und r nn Deuts
täglich, ausgenommen
ches Gewerbe⸗Musenm.
Von Mittwoch, den 27. Mai, his Ende Juni a nach itallenischen Innendelorgtlonen und kunstgewerßblich ommen Montags, von 10235 Uhr (Sonntags von 19— ) unentgeltlich geöffnet. Ein⸗
gang: nnr Königgrätzerstraße 120, gegenüber der Dessauerstraße.
für den Stader Geestkreis (verbunden mit einem nicht pensionsfãhigen — von jãhrlich 200 Thlr.) sind in Folge unserer anntmachung vom 21. v. Mis. Bewerbungen nicht eingegangen. Aerzte, welche das Physilatsexamen bestanden haben oder sich ver⸗ pflichten, dasselbe binnen 2 Ja werden daher anderweitig aufgefordert, sich unter Ein reichung ihrer Zeugnisse innerhalb 4 Wochen bei uns zu melden. Daß der Kreiswundarzt sich am Sitze des Kreisphysikus niederlãßt, ist 8 wünschenswerth; eventuell können aber auch Bewerber, welche an einem anderen Orte des Kreises wohnen, Berück⸗ sichtigung finden. Stade, den 21. Mai 1874. Königlich Prenßische Landdrostei. Küster.
BSBaumeistergesuch Ein Baumeister oder älterer Bauführer wird zur speziellen Leimnng der Kanal · und Schleusenbauten ( Fortsetzung des DOberländischen Kanals; hei Osterode in QAstpr. ge= sucht. Antritt möglichst bald. Erfahrene Bewerber werden ersuchtz sich unter Einsendung der Nachweise über ihre frühere Beschäftigung und Angabe ihrer Diatenansprüche baldigst zu melden. Osterode in Ostpr., den 26. April 1874. Der Bau ⸗Inspektor. C. Brown.
ndet eine Ausstellung von Studien und en Arbeiten statt. Dieselbe ist
[2 M5] Vergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft. . General⸗Versammlung der Aktionäre. Fie Herren Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden zur or dentlichen
* S 6
ü
General⸗Versammlung, welche
am 2J. Juni 8d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiefigen Stationsgebäude stattfinden wird, hierdurch eingeladen, um den Geschäftsbericht der irektion für das Jahr 1873 entgegen zu nehmen und die Ergänzungswahl der
Königlichen Eisenbahn— Deputation der Aktionäre zu vollziehen. Die Legitimation zur
zu erfolgen. . Elberfeld, den 19. Mai 1874.
Der stellvertretende Vorsitzende der Deputation der Aktionäre der Bergifch⸗ Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. F ul ing.
ö etheiligung an der General⸗Versammlung hat in den drei le ten vor derselben nach Maßgabe der 55. S6 und 67 des Statuts und zwar n r, .
H. W.
2076
Soden Nr. 3, 4, 6, 189. Ober- Selters, Gasfüllung, Hunyadi- Janos Bitterwasser. Enser Victoriaquelle.
Die Trinkanstalt im Kroll'schen Lokale ist jeden Morgen von 6-8 Uhr geöffnet. Haupt- Viederlage f. natürl. Mimeralhewasger
JP. FHF. Heyl & Co..
General- Agentem der Direkticmen, Berlin T. Charlottenstrasse 66.
nen Basler Lebens Ber sicherun gs Gesell schaft.
Einnahmon.
aturiches Mineralwasser. In dieser Woche gelangten auf Lager ausser den regelmässigen Zusendungen:
5. und 26. Juni d. J.
Sangerberger Rudolphsque lle. Gleichenberger Constantinquelle. Tarasper Luciusquells. Inselbader Ottilienquelle.
ren 8 absolviren, ch
achdem an des verstorb iedrich Klewitz in der 20. ds. Mis. der Herr Otto , , . 1
gewählt ist, besteht . enwärtig aus: dem Herrn . uen Born in Dortmund, Vorsitzenden, * 5 Fettich in Ruhrort, dessen Stellvertreter, . Theodor Harig in Magdeburg, Adolf von Rappard in Dortmund, e Otto Schwa ff in Magdeburg. Dortmund, den 21. Mai 1874.
Der Verwaltungsrath.
Status
Berliner Pferde⸗Eis enbahn / Gesellschaft E. Besckow bom Il Dezember 1873. ö
Aktiva. t 6
Grundstuck⸗ und Gebãude⸗Conto. Bahnbau⸗Contto- ferde⸗Conto
agen⸗Conto Geschirr Conto . Utensilien⸗ onto Livrse⸗Conto .. Hafer⸗Conto. Stroh ⸗ Conto . Diverse Fourage⸗Cont ggg. , Reparaturen · Conto (Materialien⸗Bestãnde) . Unkosten⸗Conto do. ö Cassa · Conto. k Depot⸗Conto
a C. 216 6.
MN. 909]
11 88G.
360, S8
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Conto.. K Reserve⸗Fonds · Conto-. . Dividenden · Conto (nicht abgehobene Dividenden)) Diverse Credit eren — Gewinn, und Verlust ⸗Conto:
R /) ) welcher wie folgt zu übertragen ist: Dividende auf 280,009 Thlr. Aktien ⸗Kapital
JJ n n Tantièeme 5 „ von 67,299 Thlr. 14 Sgr. 35365. Saldo⸗NUebertrag auf das nächste Geschäftsjahr (. 2,334.
sind obige Thlr. 67,299.
Berlin, den 31. Dezember 1873. ⸗ Direktion
Berliner Pferde⸗Cisenbahn-Gesellschast
—ᷣ—
360, 838 24
KE. EBesckow.
nen Berlin⸗Hamburger
— ———
Aktien Uebertragungs gebühren k , nen ; ; ; .
insen⸗Einnahmen ö ö ⸗ . Vechsel⸗Conts (Disconto und Coursgewinn) Zahlung der Ruckversicherung s⸗Gesellschaften
Activa.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. Dezember 18733. Ausgaben.
A, F,, 70 20 oͤzõ, p26 3 11] 4 Sõd 14 io 2]
Gezahlte Leibrenten 7, 952
Rückkauf von 86. x 1 an erwaltungs · Kosten Arzthonorare Provisionen Abschreibung auf . — 3 Zuwachẽ ö ourgsverlust auf Effekten / Gewinn ⸗Saldo ;
Sor 202 8w
Dezenber 1873.
Verpflichtungsscheine der Aktionärre
Darleihen auf Hypotheken und Unterpfand .
Effekten · onto JJ .
ech el Conto
Darleihen auf Policen.
9 e. Du n . ; ; ; . uthaben bei Diversen für gestellte Amtskantionen
Kautions⸗ Effekten im gie n ö
Mobiliar. Conto-⸗
Agentur⸗Schilder und Drucmaterial
Diverse Debitoren (Guthaben bei Banquiers, Agenturen 25
Gestundete Prãmien · Raten
anz pro 31. ar, Fg en,
Actien⸗Conto
Prãmienreserve
Reservefonds aus 1872 Kriegs⸗Reservefonds
135 556 5 4. 1423 2 3
Gewinnbetre 3 Gewinn⸗Saldo
3,685,109
a. Capital- Versicherungen 12261 Policen im Betra
b. . 109 6466 mit einer Jahre rämien Einnahme
esammt⸗
Davon kommen auf Preußen:
a. Capital · Vnsriöcherungen 3966 Policen im Betrage von
b. Renten⸗Versicherungen 2 P . Prämien⸗Einnahme von Zur Auszahlung in Preußen kamen im Jahre 1873
a. in ther ö ẽ— * b. in u resp. deutschen Effecten
Berlin, im Mai 1874.
Der General⸗Bevollmã
olicen mit einer Jahresrente von
2
Von dem Gesellschafts⸗Vermögen war angelegt in Preußen:
—
Aron Meyer.
Gezahlte Versicherungssummen auf den Todesfall aus 1873 Resckve für schwebcnde Schäden aus 185.
üickversicherungs⸗ Gesells chaften ü
Mobilien, Agentur · Sch ilder, Druckmaterial ꝛc. 618
CGPrãämien⸗Neberträg)
Reserve für schwebende Schãden . . z ; Unerhobene Dividenden aus 1868, 1870 und 18 Out aben der Cautionsempfänger: Amortisations⸗Conto
Sicherheits fonds ö iß der Versicherten aus 1872
chtigte für das Königreich Preußen.
R, g. 228, 180 26 . 130 29 ( 22, 738 15757 20,298 17,031 37,108 7, 231 38,721
X
—
Eisenhahn.
Lebensfall ,
aus 1873.
C o !.äurd¶ K E Lol
211,842 ¶ Abfahrth von Berlin 23 Uhr Nachmitt 3893 Rind 22 Nauen ö . . 2
Rückfahrt. Spandau 81 und 91 Uhr Abends.
50M 2 Der Billetverkanf für den Extrazug findet in
; Berlin auf der Ankunftsseite des Empfangsgebäudes Passiva.
statt. Auch halten die um 8 Uhr Morgens und um 11 Uhr 15 Min. Vormittags von Berlin abgehenden regelmäßigen Züge an diesen Tagen bei Finkenkrug an.
Zu dem um 8 Uhr 57 Min. Abends von Spandan abgehenden Schnellzuge werden nur f viel Billets ausgegeben, als leere Plätze m nher anden 9
Berlin, 6. Mai 1874.
Die Direktion.
Thir. 195. 983. 14. 11! S4 59. 18. 16.
Soeben erschien in Kommission bei . mann 's Verlag, Berlin, iin e. —ᷣ6
Uebersicht ; der Behörden des Deutschen Reichs.
usammengeslellt in der Redaktion des D en
J ale, und 6 . bier, m., ei r. Dieselbe umfaßt das Rei 53 er Amt und dat Auswärtige Amt des Denutschen Reichs, die Kaiser⸗ 331. liche Admiralität, die Verwaltungen der Reicht , ,,
ondsg, da Eisenbahnamt, die übrigen Be⸗ hörden de' Deuschen Reichs . and ct · gericht), Bundesamt für das Heimathwesen, Dig iplinarhof und Disziplinarkammer, Rechnungshof, Reichs · Rahon⸗, Reichs · Schuldenkommission), soiwie diejenigen von Cisaß und Lothringen. Ven eder Reichs Behörde sind die oberen Beamten, Vorsttzen den, Räthe und . angeführt, und bei jeder Behörde weisen kur verhältnisse und die darüber vorhandenen gesetzli . ; Direktionen die i Behörden angegeben. ,, 2.
Thlr. 11,031. 27. 7. ,
zusam men
446
Zweite Beilage.
waltern vorgeschlagen.
eichs· Invaliden ·
e Bemerkungen die Ressort
zum Deutschen Reichs
M 120.
Zweite Beilage Anzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Sonnabend, den 23. Mai
edition
eraten des Reurschen Reichs. Anzeigers
nnd — e , Staats Anzeigers:
ilhelm⸗Straße Nr. Sz. XE
1. Steckbriefe und Nntersu Sachen.
2. Konkurse, — Vor · ladungen n. dergl.
2. Verkaufe, Vervachtungen, Submiffionen ꝛc.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
2064 GSelanntmachung. ; 3 Kaufmann J L. Moritz Keller schen gonkurse ist der hiesige Kaufmann und Stadtrath F. Brexendorff zum definitiven Verwalter der Masse ernannt. . Brandenburg, den 20. Mai 184. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2093 h orderung der 2 — Fest⸗ etzung elner zweiten Anmeldung st.
m dem Konkurst über das Vermögen des Guts. besitzers Otto Wolffenstein zu Carolinenhõhe ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursglãu⸗ biger noch eine zweite Frist
bis zum 3. Juni 1874 einschließlich festgesetzt worden. . ö ;
ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Pruͤfung aller in der Zeit vom 20 Aprsl cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf .
pen 22. Zuni i874, Vormittags 11 ur in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Lilienhain, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. . .
Wer seine rn , einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer. Anlagen beizufügen.
der Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ benrke wohnt, muß bei ber Anmeldung seiner Forde⸗ rung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtĩgten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Den senigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden! die Rechts. Anwälte Justiz Rath Bergmann und Rechts ⸗ Anwalt Schultze hierselbst zu Sach⸗
Spandau, den 6 Mai 1874 . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
liga In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗
manns Nathan Littmann hier werden alle Diejeni gen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗ gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, Ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 8. ni 1874 einschließlich bei uns schrifllich oder zu Protokoll anzumelden und dem⸗ näͤchst zur fu der faͤmmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal ungspersogals auf den 17. Zuni 1874, Vgrmittags à Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Samoie im Verhandlung szimmer Nr. 1 des Geri tsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses rmins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord derfahren werden. , e, g.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine mr derfelben und ihrer Anlagen beizu ˖
en.
Hier Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- beylrke seinen Wohnsitz hat, mu bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmãchtig. len bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten.
Denjenigen, welchen es hier an Bekannischaft fehlt, werden die Rechts · Anwalte Rauen und Tolsdorf hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Rojenberg Wr., den 1. Mai 1874 Königliches Kreisgericht.
rste Abtheilung.
2069 Bekanntmachung. ; 2 Konkurse über er g mögen des Kauf⸗ manns Alexander Waldmann, in irma: M. Wald. mann & Camp zu Breslau, ist zur Verhandlung und Beschlußfa fung üher einen Akkord ein Termin auf den 26. 3 1874, Vormittags 19 Uhr, bor dem Kommisfar Stadtrichter r. George im Zimmer RNr. 47 des M. gerichts · Gebäudes anberaumt worden.
Die Betheiligten werden Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig enen orderungen der Konkursgläubiger, r dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo Pfandrecht oder
ruch genommen lußfassung über
iervon mit dem
. . Konigli Der Kommissar des
Stadtgericht. nkurĩes.
leins Emilie Lorenz, zu
in Firma
268] Bekanntmachung. dem . über das Ve des In dem Konkurse über dag 63 3
.
todts des Stadt
2. Derloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffen chen Papieren.
6. Verschiedene Bekanntraachunger. J. Literarische Arneigen. 8. Familien ⸗ Nachrichten.
9. Central dandels - Kegister — Erscheint in sepa-
rater Beilage.
über einen A ein Termin auf den 10. 3 1874, Vormittag 1 Uhr, vor dem Kommissa , Siegert im Zimmer Nr. 4 des M Stocks des Stadt gerichts⸗ Gebäudes anbe⸗ raumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem He. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle y oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abfonderungtrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. ⸗
Die Handelsbücher, Bilance und Inventgrium, und der vom Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen im Bureau Xff.a. zur Einsicht der Betheiligten offen.
Breslau, den 16. Mai 1874.
Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses. Siegert.
len n Kent. Eriff nung Königliches Kreisgericht in Merseburg, Erste m den 21. Mai 1874, ,. 12 Uhr.
neber das Vermögen des Cartonage ⸗Fabri⸗ kanten Otto Peuschel zu Merseburg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 21. Mai 1874 fest⸗ gesetzt worden.
Zum , . Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Herr Grube hier bestellt.
Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge fordert, in dem auf
ven 6. Juni 1874, Vormittags 19 Uhr,
vor dem Kommissar Herrn Kreizrichter Pinder im Terminszimmer Nr. 16, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweillgen Verwalters, sowie daruber ab= zugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ rufen sind.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗
stãnde bis zum 15. Zuni 1874 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Maßsse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeins chuldners haben pon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. H ; Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Maffe Anspruüche als Konkurs- Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 25. Juni 1874
einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ sichen, innerhalb der gedachten Frist an emeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definltiven Verwaltungspersonals auf
den 15. Jun 1874, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Pinder, im Terminszimmer Nr. 16 zu erscheinen. J
Wer seine Anmeldung rf l n einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Vitz, Wölfel hier und Sickel in Lützen, sowie die JustizRäthe. Hunger gift . i n in Wehlitz zu Sachwaltern vor⸗
agen.
! Hierseburg, den 21. Mai 1874. ᷣ önigliches Kreisgericht. J. Abtheilunz.
Oeffentliche Borladung. Die verehelichte er Wilhelmine Thews, geborne Lange zu Neudorf bei Gromaden hat gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Wilhelm Thews auf Trennung der e geklagt, weil letzterer sie vor etwa 8 Jahren hülflos verlassen hat und bisher nicht zurũcgekehrt ist. Zur Beantwortung dieser Klage von Seiten des Verklagten, deffen Aufenthaltsort unbekannt ist, haben wir einen Termin auf den 30. Juni er., Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreitrichter Frei⸗ wald in unserem Sitzungssaale Nr. J hierselbst, an beraumt, zu welchem der Verklagte mit der uffor⸗ derung vorgeladen wird, persoͤnlich zu erscheinen. Statt im Termine sesbst zu erfcheinen, sleht dem Verklagten auch frei, vor oder im Termine eine schriftliche Be antwortuhg der Klage einzureichen, die entweder durch einen Rechts- Anwalt abgefaßt oder vor einem gericht⸗ lichen Bepulirten zu Protoßgll, erklärt fein muß. Verfäunt der Verklagte den Termin, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen in contumaciam
Breslau, ist i. Verhandlung und Desch tf acun ord,
⸗ r
7
für zugestanden erachtet und demnächst nach Ab
5. des Diligenzeides Seitens der Klägerin, die e d . . 22 . en 11.
sn ann, dier, Tes Ge Abcheilmx.
Deffentlicher Anzeiger.
B. Jndustrielle Etablifsements, Sabriken u. Großhandel.
Verloosung Amortisation,
Salberstadt⸗Blankenburger
ischen Staats⸗Anzeiger.
187M.
a. M.,
If ioffe in Keriin, Reiz nig, Jamburg, Frank -
rezlan, gall Nürnberg, Straßburg,
ire. nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Eypedition von furt
„MW * . *
gart.
Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom
näre unserer Gese 5 * p. a. gegen die mit pr. in (26057 vom 27. d. Mts. an,
führte Betrieb bei den allgemein ungunstitzen Verhältnissen nur menen eberschuß ergeben hat, können Dividenden für das zweite — 66 der Stamm Prioritätsaktien wird jedoch nach
ende Betrag aus dem Reinertra
dendenscheine der Stamm⸗Prier gegeben. Formulare zu den Ver
gehãndigt.
chaft, daß für das erste Halbjahr des Statuts) die auf die Stammaktien und die Stamm. t . cinem Verzeichnisse einzureichenden Dividendenscheine in Braunschweig bei der Braunschweigischen Bank, in Hannover bei
e des Jahres
Braunschweig, 20. Mai 1874.
RIC
(1143
21. Februar 5. März
übereinstimmend mit der Amortisations-
druckt ist, stattgefunden hat.
S8 Hb
Der Verwaltungsrat.
GING S-RK0MIISSI0X. Sr. PbIksBhRa.
Die Reichsschulden-Tilgungs- Kommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass an
18674 die Ziehung von 5ꝶp Konsolidirten russischen Eisenbahn - Obligationen 2. Emission, Tabelle, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation abge-
DHM
§. 19 Nr. 4 1874 oder der fol tätsaktlen werden nach zuvoriger zeichnissen werben den Aktionären
21. Dezember v. J. benachrichtigen wir S73, als noch in die Bauzeit fallend (598. 18 und 23 Prioritätsaktien zu
Es wurden folgende Nummern gezogen
à 1,000 Livr. St. No.
*
No. 38,681 No. 38, 682 38, 683 38, 684 38, 685 38, 686 38, 687 38, 688 38, 689 38, 690
IS,. OM 8. 902 8.005 I8, 04 8. M65 8. M IS, 7 IS. M8 7ð, 009
Zusammen 3 Obligationen 2
500
38, 691 38, 692 38, 693 38, 694 38, 695 38, 696 8, ho 38, 593 38, 699 38, 700
78,910
8, 011 8.012 78.013 78, 04 8.015 78, 96 78, 917 78.08
55 49
Im Gantt
Uebereinstimmend mit dem am 17. Februar 1871 Allerhöchst erlassenen UÜkase wird, wie im des Rapitals sechs Monate nach der Ziehung stattfinden: Söhne in Liyr. St.; in Petersburg — durch die Reichs- in Francs; in Frankfart a M. durch Herren jn Amsterdam in holländischen Gulden und in Berlin in bestimmten Banquiers; in den letzten fünf Orten zum Tages-
Texte der Obligation angeführt, die Zahlung in London durch Herren N. M. Rothsohlld & in Paris durch Gebrüder Rothsobild
Bank in Rubeln;
M. A. Rothsoblld & Söhne in Golden; Thalern, durch die von den Kentrahenten
ours auf London.
Pie Coupons, deren Zahlungstermin erst, nach der zur Kapital - festgesetzten Zeit fällig wird, müssen mit den Obligationen zusammen vor wird der Betrag der fehlenden oder ungehörig ausgezahlten Coupons von
Abꝛzug gebracht.
* v
574, 922, 2.302. No. 3. 623, 5, 031, 5, 484, 6, 234.
2 100 Lier. Sterl.
No. 38, 7101 38, 702 38, 703 38, 704 38, 705 38, 706 38, 707 38, 708 38.709 38, 710 50 Liv.
178, 019 78, 20 78, Q1 78, 2 78, Q3 78, Q04 78, 025 78, 026 78, 07
* *
No. 38,711 38,712 38, 713 38, 714 38, 715 38, 7l6 38, 717 38,718 38,719 38,720
Sterl.
No. 78, Q28 78, Q9 78, 030 78, 031 78, 032 78, 033 78, 034 78, 035 78, 036
9 ö * w 50 w ür im Betrage von 12, gõ0 L. St.
2
ö
Herren Ephraim 4663 & Sohn ezahll werden. Da der vom 1. Juli 1815 an fuͤr Rechnung der Gesellschaft ge⸗ Reservefonds genom⸗ albjahr 1873 nicht erfolgen. Den In⸗ des Statuts der pro 1873 an 5* feh⸗ den Jahre nachgezahlt. ü stempelung den Einreichen den zurück⸗ bei den bezeichneten Zahlstellen auz⸗
einen geringen, zum
No. 2,721 42,722 42,725 42,724 42,725
, 726 2,727 2.728 42,729 2, 730
18,957 78, 638 78039 8, 940 2, 80 M2, 8z 22,8963 92, 804 92, oh
à 1,000 Livr. — 3, 00 Livr. 509 240099
5,509
2450
zahlenden
No. 42, 7131 42,732 42,733 42,734 42, 35
estellt werden, er auszuzablenden Summe in
Zahlung der Obligationen widrigenfalla
die Aktio⸗
insen mit pro 1873 mit 5 Thlr.
Die Divi⸗
(1Un32
NUtktien⸗Gesellschaft z
Die Herren Aktionäre werden
Verschiedene Bekanntmachungen.
ur Gründung
abnuhaltetben ordentlichen Generalpersammlung uuf Mittwoch, den 27. Mai, Vormittags Mn Uhr,
ganz ergebenst eingeladen. 2, 1)
jahr 18313 und 3) wegen Ab Bad
Krterlandische Lebens . Versicherungs Aktien · Gesellschaft
In Gemäßheit der Artikel 16 un
Herren Aktionäre zur dies
Unter Bezugnahme a
nf, lauf des eucnahr, den 2. Mai 1874.
zu Elberfeld.
Aufsichtsrath. über den Gewinn⸗Saldo.
daß die für die Theilnahme an 4 8. auf dem Bureau der G
S i ĩ . e . en
1874.
Der Aussichtsrath. re Werrth.
ahl des Direktors. Der Direktor A.
! 2 der Tages-
des Bades Nenenahr. hiermit entsprechend 8. 38 unseres Statutes zu der im Curhotel
der Bilanz pro 1873, M Bericht des Direktors über das Geschäfts ⸗ andates, ( 21 d. St) * schafte
Lemm.
d 17 des Statuts unserer Gesellschaft werden hierdurch die
1874.
Aktionären g . vom ereit li
leichzeitig an, 2 bis egen. Wegen der
.
ö
wer- e ge, , , ö
63