1874 / 121 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Versicherung s-Gdescilischaft KHHhurimzzia“. Gewinn- und Verlust-Conto pro 1873.

, Ga. *.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deuntsche Reich. Beilage zu Nr. 121 des Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preusftschen Staats⸗ Anzeigers.

Pe, Central gandel. Negister erscheint in der Regel täglich. Nr. SJ. —— 5

K . ö n * * 2 3 * e nm alle An

gusertion * nen d, hee eile a sar. Berlin, Dienstag, den 26. Mai 1874. e, e e ,, e, m ,, , ,

Einnanme.

I. Feuerversicherung: Schadenreserve aus 16 2. a. 1 h Praͤmienreserve

Ausgabe. J. Feuerversicherung:

Schäden auf vorjährige Reserve abzüglich Rückversicherung⸗ . Thlr. hl, 532. 29. —.

( 2 9 ' 21 ö . 9 . . 9 Prämieneinnahmen im laufenden Jahre, bühren

Schadenreserve aus 1872 ö .

Seeversicherungg Fluß , Land⸗, Eisenbahn u. Post⸗ transportversicherung, einschließlich wenn,,

Neservevortrag aus 1872 für saämmtliche Abtheilungen Prämien, Zinsen und Gebühren aus dem laufenden Jahre

III. Transportversicherung: ö

rãmieneinnahmen des laufenden Jahres: ; . ; Thlr. 19,685. 16. 6.

einschließlich Policege⸗

1,466,515 21

Ke, , , mon zs

8.173

„19473. 22. 9.

Zinseneinnahme Lebens versicherung überschrieben 5

„Gewinn an Werthseffekten. Ueberschuß an Generalagentur ⸗Verwaltungen

Thlr. 90,282. 19.

I. Zinsen und andere Einnahmen:

,,

1. davon sind auf die

Schäden im laufenden Jahre

Rüdversicherungsprãmie . Agenturprovision und sonstige Agenturunko

317727 10. 369. 260 255 749

76, 14 5 98 ol, 866 2s 192

Also ueberschuß bieser Brauche: Thir. 122.268. 12. 9.

II. Lebenshersicherung: . Sterbefälle und Schäden, abzüglich Rückversicherung . 222, 961 19 Rücversicherungsprämie. 3 z J 1029912 1 Agenturprovision und sonstige Agenturunkosten, abzüglich der Er⸗ ö stattung auf Rückversicherungen in. der Gesellschafts⸗ und auswärtigen Vertrauen gãrzte olicerũckkäufe abzüglich der Erstattung auf Rücversicherung. Rentenausga ben Zurückgezahlte Sparkasseneinlagen einlagen Ausgeschüũtteter Fon versorgung

K os 1 n mus a3 25 357 16 3 1595 39a

ö ,

2

d i Also Ueberschuß dieser Brauche: Thlr. 9, 465. 8. 1. III. Transportversicherung:

Schadenzahlungen auf vorjãhrige Reserve abzüglich Rückversicherung: k zug . 5.099. 25. 6. 19,903. 4. 10.

1901871

Zahlungen auf Schäden im laufenden Jahre

24913 4 ii 1a 15

1.958 18 5

RNückversicherungsprũãmiidiꝛidiꝛiꝛiꝛ . . Agenturprovisten und sonstige Agenturunkosten, abzüglich der Er⸗ stattung auf Rücversicherung

Reserve für noch nicht erledigte

rungsantheil

Prämienreserve für

Allss neberschuß bieser Branche: Thlr. 837. 8. 8. IV. Verwaltungskosten:

Gehalte, Tantiemen, Diäten. Reisekosten, Miethe, Heizung, Be⸗ . leuchtung, Porto, Insertions , Bureau -, Drucklosten ꝛic. 76,352 9 3 Steuern J 4402 28 6 Tantiemen an den Verwaltungsrath einschließlich Remuneration, ö Reisespesen und Diäten an die Mitglieder des engeren Aus⸗ ö . 67 4362 6 „Beitrag zur Beamtenpensionskasse vom 1. Juli 1873 ab.... 686 17 10 ö k V. Abschreibungen: . auf Geschäftserrichtungskosten · Conto, Rate pro 1873 11,185 19 Inventarien · Conto 5x . 332 3 Zweifelhafte Forderungen. 190427 * G ,, welcher zur Abschreibung auf Verlust Conto mit. w 56, 105 26 3 und auf zur Amortisation gestellte Conti mit. . 57027 9 verwendet ist. 86616 1 8

13.422 5b, 676

3. 085, 987 *

30M G5, 98?

1

1

Die Versicherungsgesellschaft „Thuringia.“

Für den Verwaltungsrath: Morgenroth.

Die Direktion: v. Waldow. Thieme. Günther.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern bescheinigt.

Die MNevisio

us⸗Kommissi

on.

Theodor Röse. Carl Ecoldt. C. Völker.

Bilanz pro 1873.

Allgemeine

Activa. Aktien ⸗Wechselkonto.

assa⸗ und Wechselkonti .. Gesellschaftsgebãudekonto.. Inventarienkonto. Vorschußkonttii . Guthaben an Banquiers. Guthaben an Inspektoren ꝛe.

ö

ial⸗Agenturen Guthaben an Versicherungs ⸗Gesellschaften

Nach wel n der Gene

ralversammlung zur Amortisation gestellte .

ypotheken⸗ Werthʒeffckten · und ombardkonti

wel uu ĩ Guth een für Prämien ꝛ2c. an den Haupt und Spe⸗

JGeschaͤflaverrichtungs. und Gen ra ldruckkostenkonto , oͤ⸗s Thlr. 8 Sgr. 4 Pf.

Mi, Fe yy

130 oo - i. 534, 516 11 73. 92722 25, 157 5 451921

25 O7 16 d, 28 5

61011

141, 11012 l5, 256 23

—— 81

14 2. 6. 4. 5.

. 8 O 0 KE

131, 127 1 7 4185, 846]

Die Versicherungsgefellschaft „Mhuringin.«

Für den Verwaltungsrath:

Morgenroth.

Die Uebereinstimmung der vor

Vom 1. Juni d. J. ab tritt zum Tarif für die Beförde⸗ d rung von ersonen und Reise gepaͤck zwischen den Stationen Fedes Mitteldeutschen Eisenbahn⸗ K achtrag in Kraft, welcher reise und Gepäcktaren von und nach der in den direkten . a ausen der ã H. , e. raer Bahn enthält. e ettion der nieder c e r ,, Eisenbahn.

e,, v. Waldo. stehenden Bilanz mit den Büchern bescheinigt.

Die Ne visions⸗Kommission. Theodor Nöse. Carl Eckoldt. C. Völker.

Bel 5 Berlin ˖ Görlitzer Eisenbahn.

IM. 16]

der diesseitigen Bahn die Einzel⸗Beförderung von Chemikalien (sogenanntem Feuergut) nur je 3 Mal w chentlich in ieder Richtung alternirend statt, waäh⸗

Vom 1. Juni cr. ab bis auf Weiteres findet auf 3

Verloosungs⸗Tabelle

Passiva.

ammengestellt i der ö. 9

dustrie · Papiere gãnglich gemacht lich einmal und 15 Sgr. vierte .

n aße in Berlin

Die Direkton: . Thieme. Günther. Papiere: Praͤmien

ann o⸗

30 sensche, Prer che, Schle⸗ ische, West fälische und Rheinische Renten briefe. Eichsfeldsche, Paderborner Tilgungs-⸗ kasse, Schuldverschreibungen, Freiburger Kanko⸗ nal · snlcihe. Nerddenktsche Grund ireditßaut, sx , . enwesen Aktien ˖ Gesellschaft, Prioritäts⸗Obli- Die Kreis ⸗Thierarztstelle des Kreises Goldap, gatien. Rum änische Rural Obligationen. Rus-=

mit welcher ein etatsmähiges Gehalt von 300 Thalern f ifche 5x konsolidirte Eisenbahn ⸗Sbligationen verbunden, ist erledigt. Aualifizirte Bewerber werden Emission. Ru ssische Bodenkredit Pfandbriefe. aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Fähigkeits⸗ Sch wedische 10 Thlr -Loose de 1860. Schw e⸗ eugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufs in dische Bergwerks ⸗Besitzer⸗Hypotheken - Anleihe de 38 Wochen bei ung zu melden. Gumbinnen. den 1859. Sch wedische Reichs Hypothekenbank. Pfand briefe de 1861. Ungarisches Prämien⸗Anlehen

rend derartige Güter in Wagenladungen, wie bisher, mit jedem Güterzuge befördert werden. e Direktion. (a. Cto. 1088/5)

18. Mai 1874. Königliche Regierung, Abthei⸗ lung des Innern. 8 g * de 1870.

Das Handelsregister und die Statistik des Handelsstandes.

Das Handelsregister sollte nach den Moti⸗ ven zum Allg. deutschen Handelsgesetzbuch, auf ähnliche Weife wie das Hypothekenbuch über den Rechts zustand eines Grundstücks, über die Rechts⸗ verhältnisse des Handelsstandes eines Bezirks, foweit sie von allgemeinem Interesse sind, genauen Aufschluß geben. Während jedoch die Hypo⸗ thelenbücher für den Realkredit die vollstãndigste Auskunft gewähren, schweigen die Handels⸗ register über die Vermögensverhältnisse des Kauf⸗ manns und gestatten nur in diejenigen der Aktiengesellschaften einen beschränkten Einblick. 5 daher der Grundgedanke der Hypo⸗ thekenbücher und des Handelsregisters derselbe ist, würde das letztere doch noch einer tief eingreifenden weiteren Ausbildung bedürfen, um fur den Personalkredit dasjenige zu sein, was das Hypothekenbuch für den Realkredit ist. Auch mit den bürgerlichen Standes büchern und den Kirchenbüchern hat das Handelsregister Ver⸗ wandtschaft, aber auch hier waltet ein wichtiger Unterschied ob, denn das Handelsregister veröf⸗ fentlicht nicht Rechtsverhältnisse, sondern nur Thatsachen, deren rechtliche Bedeutung das Re⸗ gister nicht entscheiden soll. In geschäftlicher Be⸗ ziehung enthalten die Handelsregister das Ma⸗ lerlal für die kaufmännischen Adreßbücher, die für den Handelsstand das sind, was Staatshand⸗ bücher, Militär⸗Ranglisten, Buchhändlerverzeich⸗ nisse u. dgl. Uebersichlswerke über andere Ver⸗

ältnisse gewähren. Aber auch in dieser Bezie⸗ ö. bedürfen die Handelsregister noch weiterer Entivickelung, namentlich in Betreff der Ge⸗ schäftsbranche, die die Grundlage der Statistik der Handeltreibenden bildet

Was die Bekanntmachungen aus den Han⸗ delsregistern nach Lage der Gesetzgebung in den verschiedenen angedeuteten Rich⸗ tungen der Statistik bieten, ergiebt nachstehende Ueberficht derjenigen Rubriken, auf welche sich die Publikationen beziehen. Die Rubrik „Ge⸗ schäfts branche / ist überall mit aufgenommen, weil viele Gerichte sie bei den Bekanntmachungen über die Eintragungen vermerken. Sie ist aber nur an⸗ gedeutet, und müßte bei der praktischen Ausfüh⸗ rung noch in viele Unterabtheilungen zerlegt werden, wobei das von der Central⸗Kommission für die Ausbildung der Statistik des Zollvereins entworfene Schema als Anhalt dienen würde.

J. Einfache Firmen.

1) Es sind neue Firmen eingetragen worden: Davon A. für neu begründete Geschäfte: B. für bereits bestehende Geschäfte: Y) Geschãftsbranchen: ; 3) Zweigniederlaffungen sind neugegründet: 4 Neugründungen im Ganzen: A. von einfachen Firmen (Summa 1 und 3): B. von neuen Geschäften mit einfachen Firmen (Summa 1 A. 3): 5) Aenderung der Firmeninhaber: 6) Verlegung des Sitzes der Firma: 7) Erlöschen der Firma: ; Davon A. . Auflösung des Geschäfts: B. durch Uebergang des Geschäfts an eine neue Firma: 8) Erlöschen von Zweigniederlassungen; 9) Erlöschen A. von Firmen im Ganzen (Summa 7 und 8): B. von Geschäften (Summa 7 A. und 8): r 10 Zu⸗ resp. Abgang im Bestande . k (Differenz zwischen 4 A. und 9 A): B. der Geschäfte (Differenz zwischen 4 B. und 9 6):

n R Il. Handels gesellschaf ten (offene und Kommandit ). 1) Neu begründete Firmen: ö Davon A. für neubegründete Geschäfte: B. für bereits bestehende Geschãfte: 2) Eeschãftsbranchen: 3) Zweigniederlasfungen sind neu begründet: 4) Neugründungen: A. von Gesellschaftsfirmen im Ganzen (Summa 1 4 3). ; B. von Geschäften in Gesellschaftsform (Summa J. A. 4 3): 5) Den Ein⸗ oder Austritt von Gesellschaftern resp. Kommanditisten, Ertheilung oder Ent⸗ 6 der Vertretungsbefugniß ꝛc. haben betroffen... Bekanntmachungen: Davon A. Verlegung des Sitzes der Firma: B. Aenderungen der Firma: 6) Auflösung der Gesellschaft im Ganzen: und zwar A. durch Konkurs; B. durch Liquidation. C. Mit Umwandlung in eine Einzelfirma:::tr. 7) An⸗ und Abmeldungen von Liquidatoren: 8) Erlöschen von Zweigniederlassungen: 9) Erlbschen A. von Gesellschaftsftrmen im Ganzen (Summa 6 4 8): B. von Geschäften (Summa 6 A. und B. Æ 8):

*

10 Zu⸗ resp. Abgang im Bestande

6 .

=

A. der Firmen (Differenz zwischen 4 A. und 9 A.): ; B. der Geschäfte (Differenz zwischen 4B. und 9 B.): ; ; Ill. Komm anditgeseldlschaften auf Aktien.

1) Neubegrũndete Gesellschaften: ö

Davon A. für neubegründete Geschäfte: B. für bereits bestehende Geschäfte:

2) Geschãftsbranchen:

3) Neubegündete Zweigniederlassungen:

4 Neubegründungen im Ganzen:

A. von Gesellschaften 1 4 3): B. von Geschäften (1A 4 3):

5) Betrag des Aktienkapitals (4):

6) Abänderungen des Gesellschafts vertrags und Veränderungen in der Person des hersön- lich haftenden Gesellschafters c., insonderheit

A. Reduktion des Grundkapitals: B. Verlegung des Sitzes der Firma: C. Aenderung der Firma: 7) Auflösung der Gesellschaft: Davon A. durch Konkurs: B. durch Liquidation: 0. Kapital der aufgelösten Gesell⸗ schaften:

8) An⸗ und Abmeldung von Liguidatoren:

9) Erlöschen von Zweigniederlassungen:

10 Erlöschen von Gesellschaften im Ganzen (Summa 7 49): 11) Zu⸗ resp. Abgang im Bestande:

A. der Gesellschaften (Differenz zwischen .

4A und 10):

B. von Geschäften (Differenz zwischen 4B und 10): .

C. im Aktienkapital (6 weniger 6 A 4

709: IV. Aktiengesellschaften:

1) Neubegründete Gesellschaften:

A. für neubegründete Geschäfte: B. für bereits bestehende Geschãäfte:

2) Gegenstand des Unternehmens:

3) Neubegründete Zweigniederlassungen:

4 Neubegründungen im Ganzen:

A. von Aktiengesellschaften (1 4 9): B. von Geschäften (1A 4 3):

5) Betrag des Aktienkapitals (:

Davon A. auf Namen: B. auf Inhaber:

6) Abänderung des Gesellschafts vertrags, Fort⸗ setzung der Gesellschaft, Aenderungen der Vorstands mitglieder ꝛc, insonderheit

A. Reduktion des Grundkapitals: a. auf Namen: b. auf Inhaber: B. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft: C. Aenderung der Firma: 7) Auflösung der Gesellschaft: Davon A. durch Konkurs: B. durch Liquidation: 0. Kapital der aufgelösten Gesell⸗ schaften: a. auf Namen: b. auf Inhaber:

8) An⸗ und Abmeldung von Liguidatoren:

9) Erlöschen von Zweigniederlassungen:

10) Erlöschen 2. Gesellschaften im Ganzen

11) Zu⸗ resp. Abgang im Bestande; A. der Aktiengefellschaften (G A: 10): B. der Geschãfte (4B: 10): C0. im Aktien kapitale 6 16A R760: a. auf Namen (6A I6 Aa * 70 ah: b. auf Inhaber 6B I6 Ab * 70: . V. Genossenschaften.

1) Neubegründete Genossenschaften:

2 Zweck der Unternehmung (5. 1, Ges. v. 4. Juli 1868): ö

3) Neubegründete Zweigniederlassungen;

4 Neugründungen im Ganzen ! * 59):

5 Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, Wechsel in der Person der Vorstands⸗ mitglieder ꝛc.: .

6) Auflösung der Genossenschaft:

Davon A. durch Konkurs; B. durch Erkenntniß: C. durch Ablauf der Zeit: D. duich Beschluß der Gesellschafter:

7) An⸗ und Abmeldung von Liquidatoren:

8) Auflösung von Zweigniederlassungen:

9) Auflösungen im Ganzen (6 4 Y:

10 Zu⸗ resp. Abgang im Bestande (! : 9): . VI. Prokuren. .

I) Eingetragene Prokuren:

2) Geloͤschte Prokuren:

3 Zu resp. Abgang 1 : 2):

VII. Ausschließung der Güter⸗ gemeinschaft.

Anger bmg. Bekanntmachung. ; In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft ist eingetragen:

Colonne j. Nr. 10 Carl Eggert zu Angerbu

Colonne 2. Rauf mann rg. . lebt mit i Ehefrau Amalie, geborne Purwien, laut Vertrages vom 31. Januar 1871, durch welchen dieselbe auf Grund des

Colonne 3.

Konkurses ihres Ehemannes die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes für die Zukunft ihrer Ehe ausgeschlossen hat, nicht in . . 1 . ingetragen zufolge ung vom 19. am 21. Mer f de mens . Königliches Kreisgericht Angerburg.

Amęgerbmrg. Bekanntmachung. In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft ist eingetragen: Colonne 1. Nr. II. Colonne 2. Kaufmann Julius Lewinneck zu Angerburg. hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Elias, durch Vertrag vom 9. Sep⸗ tember 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge-

Colonne 3.

Einget fin Verf 20. am 21 ingetragen zufolge Verfügung vom 20. am 21. Mai 1874. ; 3

Königliches Kreisgericht Angerburg.

Aschendorf. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 54 eingetragen: die Firma: W. H. Schuster; Ort der Niederlassung: Aschendorf; Inhaber der . Apotheker Wilhelm Heinrich Schuster in Aschen⸗

dorf. Aschendorf, den 15. Mai 1874 Herzoglich Arenbergsches Amtsgericht. v. Bruchhausen.

Kelgarcdl. In unser Firmenregister ist unter Nr. 222 der Maurer und Zimmermeister Wilhelm Rex hausen hier, welcher hier eine Dampf -⸗Holzbearbei⸗ tungs⸗Fabrik . und einen Handel mit Brettern und allerhand Baumaterialien betreibt, mit dem Niederlassungsorte Belgard und der Firma W. Rex⸗ hausen zufolge Verfügung von heute eingetragen. . den 29. Mai 1874. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. KEerlim: Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 25 die hiesige Genossenschaft in Firma: Möbel⸗Fabrik Vorwärts eingetragene J. Genossenschaft vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 22. Mai 1874 am 23. Mai 1874 eingetragen: Der Tischler Heinrich Raebiger ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum zweiten Vorsteher ist für denselben der Tischler Fritz Pegen zu Berlin gewählt.

Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1874 sind am selbigen Tage . Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4635 die hieflge ire gsellschaft in Firma: C. Pfeiffer sche Buch und Kunsthandlung verm steht, ist eingetragen: Der Lieutenant a. D. Heinrich Julius Louis Henning zu Berlin ist am 15. Februar 1874 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst, unter Nr. 4906 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Oscar Emmerich o.

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Theodor Julius Rets lag zu Berlin ist am 1. Mai 1874 als Han delsgesellschafter eingetreten. Die Firma ist in: Emmerich, Retslag & Co. geändert. ;

Die Gesellsscchafter der hierselbst unter der Firma: S. Friedländer & Sohn am 10. Mai 1874 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Große Präsidentenstraße 6) find die Kaufleute: I) Samuel Friedländer senior, 2) Paul Friedländer junior, Beide hier. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4047 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3204 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Schönlank & Friedländer vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein. kunft aufgelöst. Der Kaufmann Louis Schönlank zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un: veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 8092 des Firmenregisters. Denmächst ist in unser Firmenregister unter Nr. S092 die Firma: Schönlank & Friedländer

und als deren Inhaber der Kaufmann Louis

Schönlank hier eingetragen worden.

In unser Genossenschaftsregistern, woselbst unter Nr. 14 die hiesige Genossenschaft in Firma: Lonisenstädtische Volksbank Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen: ü Der Kaufmann Louis Wilhelm Alexander Diet rich ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Zum Mitglied des Vorstandes und zwar als Controleur ist der Lederwaarenfabrikant Carl Dehmel zu Berlin gewählt.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 3495 die Firma: Aug. Hagena. Berlin, den 23. Mai 187 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

* k 1 durch alle Nost· Austalten des

Rramdemhurg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. Z397 (Firma H. Kelm) folgender Vermerk eingetragen worden: Das Geschäft ist an die Sohne des Inhabers übergegangen (vergl. Nr. 152 des Gesellschafts⸗ registers), und in unser Gesellschaftsregister: Nr. 152. Firma H. Kelm; Sitz der Gesell⸗ schaft: Brandenburg; die Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Friedrich Rudolph und Julius Ludwig Otto Kelm in Brandenburg; die Gesell⸗ schaft hat am 12 Mai 1874 begonnen. Brandenburg, den 16. Mai 1874 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

KRreslam. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist Nr. S28 Ludwig Bloch hier als Prokurist der verehelichten Kaufmann Olga Bloch, geborene Bial, hier für deren hier be⸗ stehende, in unserem Firmenregister Nr. 3644 einge⸗ tragene Firma:

O. Bloch

heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Mai 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rreslamnm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3644 die Firma: O. Bloch

und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann . Bloch, geborene Bial hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Mai 1574 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KBreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3643 die Firma: Richard Brink und als deren Inhäber der Kaufmann Richard Brink hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Mai 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung L.

KEreslarmn. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3120 das Er löschen der Firma: Salo Landsberg hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Mai 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

; Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ift bei Nr. 1034 die offene Handelsgesellschaft Mundt, Hoeft & Co. betreffend Folgendes: Der Kaufmann Johannes Otto Moeller zu Breslau ist aus dr Gesellschaft ausgetreten und die Zweigniederlassung zu Breslau erloschen, heut eingetragen worden. Breslau, den 19. Mai 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Ereslam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Rr. 3645 die Firma: Zoseph Schwarzer und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Schwarzer hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Mai 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rreslamn. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 653 das Er- löschen der Firma M. Beckmann & Comp. hier, heute eingetragen worden.

Breslan, den 20. Mai 1874.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRreslanm. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei kir. 2447 das Er d . der Firma E. Hepner hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 22. Mai 1874. Königliches Stadtgericht.

Rreslam.

KEreslanm.

Abtheilung I.

Setłkanntmachung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 732 das Erlöschen der dem Kaufmann Adolph Löwe hier, von der Nr. 846 des Gesellschaftsregisters eingetra⸗ genen Schlesischen Immobilien ˖ Aktieng esellschaft hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 22. Mai 1874.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRreslamn. Sekanntmachung.

In unser Firmenxregister ist bei Nr. 2995 das Er⸗ löschen der Firma W. Wartenberger & Co. hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 22. Mai 15874.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRreslamnm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3557 das Er⸗ löschen der Firma O. Streckenbach hier, heute ein⸗ getragen worden. ö Breslau, den 22. Mai 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Broich. Sandelsregister der 6 Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich.

In das zu Oberhausen bestehende, zub Nr. 130 des Firmenregisters mit der Firma Wilhelm Grillo eingetragene Handelsgeschäft (Firmeninhaber der Fabrikant Wilhelm Grillo senior zu Oberhgusen) sind die Kaufleute Wilhelm Grillo junigr und Julins Grillo, Beide zu Oberhausen, am 15. Mai 1874 als Theilhaber beigetreten.

Das Handelsgeschäft wird nunmehr unter der bis- berigen Firma Wilhelm Grillo von den jetzigen s Inhabern fortgeführt und ist jeder derselben einzeln Für sich befugt, die Gesellschaft zu vertreten.

Demzufolge ist die Firma im Firmenregister ge löscht und in das Gesellschaftsregister sub Nr. 108 von Neuem eingetragen.