Die dem Kaufmann Wilhelm Grillo junior 6 ausen für die Firma Wilhelm Grillo zu berhausen ertheilte, unter Nr. des Prekuren · 53 eingetragene Prokura ist am 22. Mai 1874 geld
Calbe a. S. Sefkanntmachung. * In unser Handelsregister sind zufolge Verfü⸗ gung vom 16. Mai er. an demselben Tage einge⸗ tragen worden ö ; A. in das Gesellschafteregister bei Nr. I0 in Co- lonne 4 der Kaufmann 24 Glaß in Staß⸗ furth ist aus der Handelsgesellschaft S. Grand & Co. daselbst ausgeschieden, die Gesellschaft ist gelöscht und die Firma nach Nr. 484 des Firm nregisters übertragen; in das Firmenregister unter Nr. 484 der Kauf⸗ mann Salomon Grand zu Staßfurth als In⸗ haber der Firma S. Grand & Co. daselbst. Calbe a. S. den 16. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Creuzhwurg. Bekanntmachung. ; In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 13 die in Folge Uebereinkunft . der Kommanditistin und den persönlich haftenden Gesellschaftern erfolgte Auflöͤsung der Kommanditgesellschaft „A. Pros⸗ auer et Comp. , , . und das Er löschen der Firma zufolge Verfügung vom 14. Mai 1874 heute eingetragen worden. Creuzburg, den 15. Mai 1874. — Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Porstem. Bekanntmachung. (. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 1I. Mai er. unter Nr. IJ. der Müller Mathias Wilms als Inhaber der Firma Mathias Wilms in Horst am heutigen Tage eingetragen worden. Dorsten, den 18. Mai 1874. ü Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Elhimt. lee,, , ,. ; . Zufolge Verfügung vom 21. Mai 1874 ist an demselben *. ,. . unseres Prokura⸗ Registers, Colonne 8 eingetragen: . 1 Prokura deg Richard Konter ist erloschen. Elbing, den 21. Mai 1874. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Portman dl. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.
Unter Nr. 250 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Mai 1874 errichtete, offene Handelsgesell⸗ schaft Hubert Krüppel & Cie. zu Station Barop am 9. Mai 1874 eingeiragen und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: ;.
1) der Kaufmann Anton Hubert Krüppel, .
2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Florian
Died mann, Beide zu Barop.
Der Kaufmann Carl Kappert zu Dortmund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 303 des Firmenregisters mit der Firma: Carl Kappert eingetragene Handelsniederlassung den nm, Louis Holstein zu Dortmund als Pro- kuristen bestellt, was am 9. Mai 1874 unter Nr. 141 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Der Kaufmann August Küch zu Dortmund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 42 des Firmenregisters mit der ffn Angust Küch ein⸗
getragene Handelsniederlassung seine Chefrau, Alwine, geb. rant n Dortmund als Prokuristin bestellt, was am 9. Mai 1874 unter Nr. 140 des Prokuren⸗ registers vermerkt ist.
Die unter Nr. 352 des Firmenregisters eingetragene Firma J. Gudemann zu Dortmund (Firmeninhaber: der Kaufmann Iiaae Gudemann zu Dortmund) ist gelöscht am 11. Mai 1874.
Unter Nr. 251 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. März 1874 errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft Arn Fr. Haver Söhne zu Schwerte am 11. Mai 1874 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
I) die Wittwe , ne. Arnold Friedrich Haver,
Josephine, geb. Schmitz zu Schwerte,
2) der Agent Hermann Vieler daselbst.
Die dem Heinrich Willich zu Hörde für die Firma: L. Radoux zu Höͤrde ertheilte unter Nr. Is des , eingetragene Prokura ist am 18.
ai 1874 gelöscht.
Poxtma umd. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter ö. 135 des Firmenregisters eingetragene Firmg Th. Kuhl⸗ mann und unter Nr. 223 desselben Registers einge⸗ tragene Firma J. Wolff C Comp. zu Dortmund (Firmeninhaber: der Kaufmann Theodor Kuhlmann zu Dortmund) sind gelöscht am 11. Mai 1874.
Hrwäisharng. Königl. Kreisgericht Duisburg.
Am 13. Mai 1874 ist die Firma Kaufmann Heinrich Meyer zu Ruhrort unter Nr. 550 des Firmenregisters eingetragen.
Am nämlichen Tage ist die unter Nr. 6 desselben Registers eingetragene e. Gerhard Hantel zu Ruhrert, Inhaberin Wittwe Carl Haniel, Betty, geb. Schlichter, daselbst, gelöscht.
Elhimg. mer ,, ,.
Zufolge Verfügung vom 21. Mai 1874 ist an demselben Tage in das diesseitige (Handels-) Register zur , . der Ausschließung der ehelichen Gůter⸗ gemeinschsft unter Nr. 125 eingetragen, daß der Brauerei · Direktor Emil Gütermann zu Elbin für seine Che mit Fraͤulein Margaretha Hirsch dur Vertrag vom 12. Mai 1874 die Gememnschaft der Güter und des Erwerbes re cle en hat.
Elbing, den 21. Mai 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
CGeestem made. BSefanntmachung.
Auf Fol. 148 des iel gen Handelsregisters ist
heute zur Firma „Fr. Jaumann“ eingetra en;
1) daß die bisher unter Heinr. Aug. edrich Naumann und Christian Friedrich Naumann bestehende offene Handelsgesellschaft mit obiger Firma durch Vereinbarung der Theilhaber auf⸗ elöst ist und Aktiva und Passiva von Chri⸗ il . Naumann zu Bremen übernom⸗
B.
wiede men.
die F
.
am 1.
die F
irma
men j Y daß nach Erklärung des jetzigen Inhabers Chri⸗ stian Friedrich Naumann zu Bremen die zu
CIatx.
et Co
CGIatx.
die ir , zufolge Ver
Die . tion vertreten, un e e f buch chaft beilegt.
Mitzeichnung der Gesellschaftsbeamten,
fügen hat,
der Kaufmann der Kaufmann
ant Friedri fügung von
r ingetragen am 16. Ma Guhrau, den 16 Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Julius Mat tragen worden. Hirschberg, den 15. Mai 1874.
Königliches Kreisgericht.
Nirs cla her In unserem die von dem als Inhaber der Firma: Hirschberg, Nr. 51 unseres
Geestemũnde bestehende Zweigniederlassung auf⸗
661 und die Firma 16 Fol. ng Geestemünde, den 21. Mai 1874. Königliches Amtsg Wä ch
t ist.
Erste Abt
Bekanntmachung.
In unser Gesellschafteregister ist unter Nummer 50 die am 1. Mai 1874 begonnene Handelegesellschaft unter der Firma „ Städtisches Kalkwerk zu Reinerz“ mit dem Sitze zu Reinerz, und deren der Kaufmann und Muͤhlenbesitzer Wilhelm Karl Rudolph zu Hartau bei Reinerz und der Kaufmann Berthold Arnade zu Reinerz sind, von denen Jedem zur Vertretung der Gesellschaft zusteht, ügung von heute eingetragen worden. Glatz, den 15. Mai 1874. Königliches Kreisgericht.
Erste Abtheilung.
Greifs v ald, den 16. Mai 1874. In unser Gesellschaftéregister ist unter Nr. 44 eingetragen als Firma der Gesellschaft: „Stralsunder Damp fmühlen⸗ Aktiengesellschaft; ö Sitz der Gesellschaft: Stralsund, mit einer Zweig⸗ niederlassung in Rechtsverhältnisse der Gesellschaft ; 3 en , . ist am 7. April 1872 geschlossen. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die Fort⸗ führung und Erweiterung der zu Stralsund belegenen Stralsunder Dampfmühle des Herrn und der dazu gehörigen Grundstücke, trieb des Mühlengeschäftes und aller zu demselben in Beziehung stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist in ihrer Dauer unbeschränkt. Dieselhe ist eine Aktiengesellschaft. Das Grun kapi⸗ tal derselben ist auf 506, 900 Thlr. festgesetzt und in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Thlr. zerlegt. ; Die von der Gesellschaft ansgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Aufsichtsrath durch folgende Zeitungen: I die Stralsunder Zeitung, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) den Berliner Börsen. Courier. wird nach außen durch die Direk⸗ hat diese alle Rechte, welche das dem Vorstande einer Aktiengesell⸗= Die Erklärungen der Direkti Vorstandes) sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft: Stralsunder Dampfmühlen · Akijengesellschaft? unterzeichnet sind, und die eigenhändige Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder resp. deren Stellvertreter oder eines Vorstandsmitgliedes resp. dessen Stellver⸗ treters und eines vom Aufsichtsrathe notariell zur Firma per procura ermächtigten welcher seiner Namensunter⸗ schrift einen die Prokura andeutenden Zusatz beizu oder endlich zweier vom Aufsichtsraihe notariell zur Mitzeichnung der Firma per procura ermãchtigten Gesellschaftsbeamten tragen. Den Vorstand der Gesellschaft bilden gegenwärtig: ermann Lehl und ranz Kellermann, tralsund. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Gxunhęrg. Bekanntmachun In unsct Firmenregister ist sub
F. A. Reckzeh * Grünberg und als deren Wilhelm Reckzeh hierselbst nach Ver⸗ eute eingetragen worden. — Grünberg, den 18. Mai 1874. Königliches Kreisgericht.
Gxiuüümberg.. Befanntmachung.
Nach Verfügung vom heutigen Tage ward einge⸗
tragen im Gesellschaftsregister bei Nr. 2 Jer. Sig.
Foerster Colonne 4: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Bank ⸗ Syndikus Robert Ablaß aus ernannt.
Grünberg, den 20. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Erukrern. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist Col. IV. zu Nr. 2 Vorschußnerein zu Herrnstadt, eingetra gene Geuossenschaft, folgende Cintragung erfolgt: Die bisherigen Vorftandémitglieder Goebel, Teu⸗ chert und Schlaffte sind durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 1. Februar 1874 auf die Zeit vom 1. Januar 1875 bis zum 31. Dezember Io77 — worden und haben die Wahl angenom⸗
sufelge Verfügung vom 11. Mai 1874
Beide zu
irma
i 1874.
Hirschberg. Betfanntmachung. In unser Firmenregister ist suh laufende Nr. 346
. Julius Mathias Wu Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufmann hias daselbst am 15. Mai 1874 einge
J. Abtheil
Kaufmann
d Betkanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nummer 51 andelsgesellschafi unter der Firma: „welche ihren Sitz z Mai 1873 begonnen hat, und deren schafter der Kaufmann Hugo Landgraf zu Berlin und der Lazareth⸗Inspektor Heinrich Merke zu lin sind, von denen nur Ersterem die Vertretung der Gesellschaft zusteht, zufolge Verfügung von heute eingetragen worden. Glatz, den 15. Mai 1874. Königliches Kreisgericht.
Wolgast;
8. Bekanntmachung. Prokurenregister ist heuf, unter Nr. 33 Friedrich Wilhelm Alberti
IS.
ge⸗
ericht. Abth. L ter.
ugo Land⸗ 9 33 und esell⸗
Ber⸗ heilung.
esellschafter
en Lehl owie der Be⸗
ion
2 Nr. 235
Inhaber der Tuchfabri⸗
res lau
M. 910]
ung.
W. Alberti zu
selben
theilte Prokura eingetragen worden.
. den 16. i 1874. Königliches Kreisgericht.
Erste Abtheilung.
Nr. 5böõ eingetragen worden: irma: W. Nielsen. rt der Niederlassung: Itzeho Inhaber: Fabrikant Werner Itzehoe, den 21. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Ju‚ten ho. Oeffentliche Bekanntmachung. Die in unserem getragene Firma
Sandvoß, ebendaselbst übergegangen.
register eingetragen worden: Nr. 236 — früher Nr. 131 —
borene Sandvoß, zu Luckenwalde, Ort der Niederlaffung: Luckenwalde, Firma: Wilheln Goedel.
am 29. desselben Monats. Züterbog, den 20. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kömigsherg. Handelsregister.
ein Handelsg eschäft begründet. 86e ist .
register eingetragen.
Königsberg, den 19. Mai 1874. Keren
Mar ggraboma. Bekanntmachung.
ist unter Nr. 137:
der Kaufmann Carl Waschkoweki, Ort der Niederlassung: UÜrbanken, Firma: Carl Waschtowzki,
am heutigen Tage. Marggrabowa, den 15. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Marienburg. Bekanntmachung.
Gesellschaftsregister bei der unter der Firma Nr. 10 betriebenen Gesellschaft eingetragen worden:
auf alleinige Rechnung un er der Firma: J. Leistikow . fert und ist ihm allein auch die Liquidation übertragen worden. Marienburg, den 19. Mai 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Meseritz. Setkanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute unter Nr. 2 bei der Firma:
G. W. Klein's Erben eingetragen:
Nebenstehende Firma ist von dem bisherigen Inhaber Adolph Gustav Wilhelm Klein dem Kaufmann Oscar Pastor zu Meseritz abgetreten resp. mitverkauft.
Zugleich ist daselbst unter Nr. 155 der Kaufmann Otcar Pastor zu Meseritz als jetziger Inhaber der Firma G. W. Klein 's Erben eingetragen worden. Meseritz, den 13. Mai 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Mimdem. Königliches , , Minden. I. Abhthellung.
In unser Handels⸗Firmenregister hat ö Ein⸗
tragung statigefunden:
ad Band J., Seite 11, Nr. 38.
n. : D. L. Reissert in Fülme.
k Kaufmann Daniel Ludwig eissert.
. Die Firma ist erloschen“) Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai 1874 am selbigen Tage.
Sander, Rechnungsrath.
NWeusꝶtettim. In das Gesells aftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. folgende Eintragung bewirkt worden: unttr Nr. 18: Firma der Gesellschaft: . ; Geschwister Schumacher 2 der Gesellschaft: deustettin.
Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafterinnen sind: 1 Fräulein 3 Schumacher, 2) Fräulein Hulda Schumacher, eide in Neustettin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1873 begon⸗ nen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jeder einzelnen Gesellschafterin zu. Nenstettin, den 18 Mai 1874. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Schlawe. Bekanntmachung. Die von dem Kaufmann George Reepel früher in Pollnow jetzt in Beriln zu Pollnow geführte Firma: „George NReepel⸗ . sub Nr. 74 unseres Firmenregisters ist 1 Ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 15. Mai 1874 am 16. Mai 1874. Schlawe, den 15. Mai 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Schlave. Befanntmachung. Die von dem Buchhändler Wilhelm Abillard hier⸗ selbst unter der Firma: W. Abillards Buchhandlung“ eführte Buchhandlung, welche sub Nr. 96 unseres 9 eingetragen steht, ist gelöscht. 2 Verfügung vom 16. Mai 1874 an dem⸗ ge. Schlawe, den 16. Mai 1874.
Zufolge
irmenregisters, seinem
Der Kaufmann Israel Mendel Berlowitz von hier hat hierselbst unter der Firma: „J. M. Berlowitz⸗“
es Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichte
eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Mai 1874
Zufolge Verfugung von heute ist in das hiesige
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Apotheker Johannes Leistikow hierselbst setzt das Geschäft
Sohne Wilhelm August Heinrich Alberti hier er⸗
Htaehoe. Zufolge Verfügung vom 21. Mai d. J. ist am selbigen Tage in unser Firmenregister unter
giielsen hierselbst.
irmenregister unter Nr. 131 ein⸗ getrag 1 Wilhelm Goedel in Luckenwalde ist mit dem Geschäft durch Vertrag vom 30. April d Is. auf die Kauffrau Marie Goedel, geborene
„Dies ist bei Nr. 131 unter Streichung der bishe⸗ rigen Eintragung vermerkt und es ist in das Firmen
Firmeninhaber: die Kauffrau Marie Goedel, ge⸗
Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Mai 1874
lge Verfügung vom 18. Mai 1874 an demselben Tage unter Nr. 1762 in das Firmen⸗
Schrodcla. — Firmenregister ist sub laufende Nr. 86
Q nner die Firma:
Kaufmann Jacob Zickel in Posen mit einer Zweigniederlassung in Wronczyn und als deren Inhaber der Kaufmann J. Zickel zu Pofen am 16. Mai 1874 eingetragen worden.
Schroda, den 16. Mai 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Stet tim. Handelsregister. . auen r . . n e f unter Nr. ie hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Stettiner Vereins⸗Bank vermerkt steht, ist heute eingetragen: e ,, ea mn, , ur eschluß der Generalversammlung der Aktionãre vom 28. April 1874 ist . Ab⸗ änderung des Statuts (8. I der Sitz der Ge sellschaft von Stettin nach Berlin verlegt. Sie Verlegung erfolgt zum 1. Juni 1874 Die SGe⸗ sellschaft ist hier gelöscht. Stettin, den 20. Mai 1874. Königliches See und Handelsgericht.
Stettim. Handelsregister. Der Kaufmann Julius Wiese zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Fi
rma:
ö Julius Wiese bestehende und unter Nr. 933 des Firmenregister eingetragene Handlung den Buchhalter Theodor Voigt zu Stettin zum Prokuristen beftellt. Sies ist e. Nr. 412 in unser Prokurenregister heute ein⸗ getragen.
Stettin, den 20. Mai 1874.
Königliches See und Handelsgericht.
Stettim. vSandelsregister.
Gelöscht ist im Firmenregister unter Nr. 1106 die Firma:
S. Jessel
zu Stettin. Stettin, den 20. Mai 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Weida. Bekanntmachung.
Aus den Vorstands⸗ und Ausschuß Mitgliedern
der Fol. 95 des diesseitigen Genoffenschaftsregisterg
eingetragenen Weber Produktiv · Gen ossen schaft in
Weida sind
Karl Kühn in Weida als Geschäftsführer,
r,. Claus in Weida als Schriftführer,
zonis Krause in Weida als Kasstrer,
Eduard Seidel in Weida als Revisor,
Carl Echtner in Weida als Revifor
ausgeschieden, dagegen in Folge statutenmäßiger Wahl
dei Heiland ju. in Weida als Geschäfti⸗ ährer,
di Pilling jun. in Weida als Schrift ũhrer,
Gustay Thormann in Weida als Controleur,
Carl Echtner in Weida als Kassirer
Cduard Degner in Weida als Controleur eingetreten.
Weida, den 15. Mai 1874. Großherzoglich Sächs. Justiz⸗Amt Handelsgericht.
und
daselbst als
VWolhllam. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist auf dem Folio des sub 1 eingetragenen Hypotheken ⸗ Eredit und Vorschuß Verein zu Leubus folgender Vermerk
eingetragen: Der Hypotheken- Credit und Vorschuß⸗ Verein zu Leubus eingetragene Genoffen⸗ schaft hat in der unterm 29. Marz 1874 ab⸗ gehaltenen Generalversammlung seine Auflösung und Liquidation beschlossen, und es sind gleichzeitig in derselben Versammlung die bisherigen Kc e sn siglerl, D) der Brauermeister Joseph Stuller (Direktor), 2) der Uhrmacher Franz Jaensch (erster Buch⸗
halter), 3) der n n H. J. Hentschel General- r
Sekr
sämmtlich zu Dorf Leubus mit der Liquidation der
Her l g r, nach Maßgabe der gesetzlichen Vor-
schriften, beauftragt worden.
Die 6 nung derselhen für den Verein geschieht
in der Weise, daß die Zeichnenden zu der als Liqui
dationsfirma kenntlich zu machenden Firma ihre
Namensunterschrift hinzufügen.
Eingetragen zufolge Verfuͤgung vom 3. April 1874.
Bemerkt wird noch, daß die Wahlperiode der oben
genannten Vorstands mitglieder ad 1“ und 2 mit
dem 30. Dezember 1876, ad 3 mit dem 1. April
1875 abläuft.
In Gemäßheit des §. 36 alin. II. des Bundes
gesetzis vom 4 Juli 1868 werden die Gläubiger
der Genossenschaft hiermit aufgefordert, sich bei dem
Vorstande derselben zu melden.
Wohlau, den 59. April 1874. — önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Wollsteim. In unser Firmenregister ist sub Nr. 111 heute die Firma: ö . Th. Wlaslowski⸗ 9 Wollstein und als deren Inhaber der Kaufmann heoder Wlasloweki zu Wolsstein zufolge Verfũgung vom 16. Mai 1874 eingetragen worden. Wollstein, den 18. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Wollsteim. Nr. 1I2 heute die Firma: S. P. Cohn“
zu Wollstein und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Philipp Cohn zu Wollstein zufolge Ver= fügung vom 18. Mai 1874 eingetragen worden. Wollstein, den 18 Mai 1874.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
KFielemaäig. In unser Firmenregister ist einge⸗ tragen Nr. 139 Bemerkungen: nn, . Die Firma G. Müngs, Inhaber Buchbinder⸗ meister Geerg Nüngs zu Reppen, ist gelöscht. Zielenzig, den 20. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Redaktion und Rendantur: Schwieg er.
In unser Firmenregister ist sub
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Berlin: Verlag der Erpedilson TR . Druck! W. grünen J
M 121.
KRerlimnmer KERörse vom S6. Mali 1824.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die bisher in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil n Coursnotir un-
gen nach
den . E
, , . geordnet
und die nichtamthehen Kubriken durch (N. A.) bezeichnet. Veoh ol Amsterdam 2560 8 T. 48. . 2 250 FI. 2 M. erden.. 1 L. Gtr. S T. do. 1 L. Strl. 3 M. ien , Bo 4 2 2 5* de. 360 Er. 2 1 Wien, st. W. 150 EI. 8 T. ds. 150 FI. 2M. Manchen, s. W. 100 FI. 2 M. Augsbg., s8. W. 100 EI. 2 M. rg. 14ThlI.F. 1090 Thlr. 8 T. Petersburg. 1099 8. R. 3 WN. do. 100 8. R. 3 M. arsohan. I00 8. E. 8 L. Bankdiseonto: Berlin: für Wechsel 4x, für
Lombard 5 ꝝ, Bremen: 35x, Frankfurt a. M.: 33 x.
Hamburg: 3 - 4x.
Geld- Sorten and Banknoten.
Lonisd'or pr. Stück Jovoreigns pr. Stũeck
Napoleonsdior ùà 20 Fres. pr. Stück 5 114bMa G
do. per 500 Gramm.. 4651 ba Dollars pr. tiel· 1ẽ11etwbe
1wpsrials à 5 R. pr. Stück i... 5 154 6 , 4624 6twba
Frerade Banknoten pr. 100 Thlr.. 8995
46.
Franz. Banknoten pr. 306 rendes
einlãsbar in Leipzig S9]
ba Sor ba
Oeastorreichischs Banknoten pr. 150 . SO ba
48. do.
ö ket e G..
Fonds und Staats-Faplere.
Conaslidirte Anleihe 4 14. u. 1/10. 1053 ba. Itaats · Anleihe de 1856 47 1/1. a. nn. ö * Ii, n. nge 906 ba gtaats · Sehuldscheine 34 11. n. . 93 ba Fr. Anl. 18655 a 100 Thl. 35 14. 1233b Hess. Pr. Sch. à 40 Th. — pr. Stück 733 B Lur- a. Neum. Schuldy. 34 1, u. . 892 ba Odor-Deichb. Oblig. .. 4 11. u. L7. 1l01ba RPorliner Stadt- Oblig. 69 5 14 n.110 1044 do. do. 1870 51/4. 110. 10406 do. do. 4 ii. a. i., 1023 ba & 46. do. BI 1. 1. M ss p Rheinprorinx-Obligᷓ.. 41 1.1. u. 17. 103 B 2 d. Berl. Eaufa. 5 III. u. 17. 103 60 Berliner . 4*1/I. a. 17. 1014 B 14... 5 HMI. a. M/ñio h- Landschaftl. Central. 41.1. u. 7. — — Luar- a. Nenmärk. 3 1.1. n. 17. 85k ba da. nene. 3 1.1. n. 17. 843 ba ds. 4 II. a. 117. 953 B do. aue. 4 II. 1. 17. 10531 6 IVᷓ. Branden. Credit 4 11. n. — u do. asus . n. 17. 10935 8 Ostprsussische. . 3 II. a. Iq S7 4 e fer ds. II. u. 117. S ba 2. do. 4 1/1. u. 1/7. 10236 2 Fœraraersche... . 531 1.1. n. 1/7. S5 3 ba G * do. 1I. a. 1,7. 966 4 de. 44 1/1. u. 117. 102 ba 2 Eosensche, nende. 4 11. n. 17. 944 he B Saehsische ...... 4 II. u. 17. 933 6 a. Schlesisches... 3 1/1. n. 17. 85 6 do. alte A. ua. G. 4 II. a. 17. — — de. nens A. 1. C. 4 1.1. n. 7. — — Restyr., rittersch. 34 11. u. 17. 855 ba B da. do. 4 1.1. u. 1.7. 07 B qs. do. 44 LI. a. 17. 1014 ba 20. II. Serie s II. a. 17.1053 ta 9. Keulandsch. 4 1.1. a. . dz. do... 4 II. u. 17. 101ba Kar- n. Neamärk. 4 14.110. 38 ba Eemrasrsche.. 4 14 u. 1/10. 985 6 IRPesenschs ..... 4 14. . 1/19. 077 ba X Preussische· 4 1. u. 1.16. 981b2 7 Rhein- a. Nestph. . 4 14 n. I/ 10. 89952 Hannoversche... 4 14 u. I/ 10. 853 Sächsisches... 4 14.110. . Schlesis hs... 4 14. M10. 08 ba Hr ische Anl. de 1866. 4 11. a. 1/7. IG G. d0. Pr. Anl. de 18674 12. u. 1/8. 1123 a0. 35 FEI. Obligation. — pr. Stück 40 d9. St. Eisen. Anl. . 5 L3. a. 19. 104 6 Ba yersche Prãm.· Anleih. 4 16. 1145 Branuschn. WM Thl.-Losse — pr. Stück 223 Ma B Ersnaer Caurt.- Anleihe 5 II. a. 17. 103 9 OUsla-Nind. Pr. - Antheil 35 14. u. 1/10. 973 B Dessaarr gt. Rr. Anleihe 3 14. 10756 Goth. Gr. Pram. Efdbr. 5 111. u. 17. 1065 ba ds. do. IH. Abtheil. 5 II. u. 17. 1048 Harab. Pr. Anl. de 18663 113. 531 B Lubocker Präm.- Anleihe 3 4 pr. Stek 543 B Neockl. Risk. Schuld vvers. 3 11. a. 17. 863 ba B Heininger Loose. . — pr. Stuck 4 do. Prũr.· Pfdbr. 4 1D. ; e B CGldsubarger Loose... 3 12. 956 Kreorakaner rückz. 1881 6 II. u. 17. IG. M ö do. 1882 gE 6 I5. u. 1 11. 9686 de. do. III. 6 165. . 1/11. 99 etw be G 46. ds. L. 6 15. u. 1 II. 1003 43. do. 18856 15. u. III. I021etwba ds. do. 18856 11. a. 17. 1023 ba da. Tansds (and. )5 12. 5.8, 111090 B Oesterr. Pazier · Rente 4 f., a. iin b2detn ba B deo. Silber Rente 4 i. a. i b7 ba 6 Oesterr. 250 EI. 18544 14. 97 3b do. Kredit 190. 1858 — pre Stück 1063et w ba G do. Lott. Anl. 18605 I/s5. u. II. 981 ba B do. do. 1864 — * Stũck 91g da Ungar. St. Risenb.-· Anl. 5 I. u. 17. 7lIetwba 6 K = pro Stück 465 6 do. Scehata-Scheine ß II6n. 1II2. 839 ha B kl. - Pra. Anleihe 1871, 725 16 2,5, 6, i155 6 talisnische Rente.. 5 Ii. 1. Is7. B66 da B
do.
Tabaks - Oblig. 6
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
AMtalien. Tab. Reg. Akt. 6 1.1. a. 17.6541 G & A), Dir. Pro 1872 1873
Earaanier·.· .... 8 Ii. a. 17. — — Altb. Zeitz. St. Er. 6) — 65 IMI. Pz ba B do. Hleingec--... S 1. a. i1Sο 8 Brecl. Neck. St.. 65 O 5 1. i654
Buss. Centr. Hodener. Et 5 11. u. 17. S0 Sas ba Lei paig · Gas ch. 9
Russ. Eng Anl. as i335 is. a. i /g. iG ba Nous. St. Pr.. G6) G6) 1IMuli0k oha Hao. 40. de i563 5 i 5. a. SI. i603 gaalbahn St. Br 5 55 5 /i n 7. 7 Iba B ö 3 15 a. 1111. 716 Saal. nstrntbahn (6) G6) 5 IMIN.7. 7 da B Hao. fand. Anl. de 18765 3. u. 11s. i066 Lilit· Inst. St. Pr. iI — 5 11. 64. ö . 9 . 2 22 Euman. St.- F.. — D d . Hör 6. de. 6. un. 110. 7 Hier ze. go, drs, sn w , Fo. do. do. E. 8. 5 do. 0603 6 Aunssi e 2 n J . de. Peda Kꝑredit. 3 11. . 17 65h n , ,
ö 6 do. zacne 5x. — 11 4 16s te 131 tba g ie m, mrs, , n n, ,, Beltie che Cgar).3 3 5 1 n een 6 do. Pr. Anl. de 1864 5 II. n. Is7. 1463 , a0. 40. de 1866 5. Ij8. u. 173. 143 7* Brest Graje no.. (5) (29H 1si v7 320 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14M. I / 10. 8236 1 8 ü . Dörr de. 8. do. de. 5 I. n. 1/19. 02 et ba Pur Bod. fit B 5 2st n ü
Russ -Psln. Schatꝛoblig. 4 14 n. 1/10. 83 6 lis. Westk. gar) 5 5 5 11 17 S7etw bz o. 44. Tien a ia. Ii S3 h , , e , ü , n r,, ,
PFoln. ,, . al. Carl ga. 7 3 4 HM a os laztas a ö gottharcih. 6. (6) ( 56 1M n sidi br O. Liqnidations briefe 4 6a. 112. 6782 Rasch - Oderb. . 5 5 5 LI n.7. 60 r ba G , Toben - Ritt. 3 31 s i st nr Söhre . Part- Obl. a Sœσ FI. 4 I. . i. iG. Ka nn,,
, decke Cn, gar) 1 9 4 1 a- sigozha 1 n, r,, , . ,,,, . , . r Vz )o pn 2 r K nn z hir. Qderhess. St. gar,. 3 3636. 11.3 77E
.
C. Finnl. Loose si6cMer) — Pr. Stuck i178 Oest. Nord vestb. 5 5 5 1/Iu.7. 10615
Oesterreick. Bodenkredit 5 I/5õ a. 111. 85 & do. Lit. B. (6) G6) 5 iM u.7. 6b
sts. pro. Hp. ELfadpr. 5 II. a. 17. 6935 B Reichenb. Pardu-
est. pros. Silb.· Pładr. 3. a. 1/7. — — kita Ci gar). 44 41 4 1.7. 7 ba B
Riener Silber - Efandbr. S 11. a. 17. 61 ba 6G ECpr. Rn . 5 55 1 n.] Sb
Nen -Terker Stadt - Anl. 7 15. n. 11. 953 B Ras k Nyas 5x — — 65 Ii u J - —
do. Geld-Anleihe 6 1I. u. 17. 365 B Rumãanier.. 3 — 4 1. 443ba
Ker Terse;c; . . n Lil eig Euss. Staatsb. gar. H, ss 6, es: 5 1/ In. 7. 10 Su
Deutsche Gr. - Gr. B. Ffapr. 5 ii. u. 7. Gigs Schweiz. Union. 0 O 4 1. are s
de. cka. 163 ii. a. M. Pszäe Box). do. Westb, i. — 1 Ii. 3 . do. HyE. B. Efdbr. unkb. 4 i.. Lid ot G I86876 Saddst. Comb.) . 3 3 3 isß all 5 az ra
R , , . eininger Hyp.- x. n. II7J. — — . 9
2 Br. I. rz. 120 5 II. u. 17.103360 Marsch. Ter. gar. 51 — 5 IM nal0l00g 48. H. a. IJ. ra. iI 5 ii. a. i/7 il a do. Rien. . 109 — 4 1. 6536
Pr. B. Hyp. Schldsch. Kab. 5 II. 1. iM οos 9 ů43.
Pr. Bdkr. H. B. unkdb. LII.5 II. a. i /7 isn G do. de. do. III. 5 ii. a. /. ift
r. Ctrb, Efaadbr. Kd. 4 1/4. n. 1110 1990 6 Ria onhahn · rleritatas- Aktler and 8hugatlonen. *. ö 1. 9 1. 19 n Aachen · Nastrichter.. 44 II. a. 3.93 B
ö o. 8. . 99 en- 1. u. 17. do. 40. do. 8725 . 73 do. I. Ka. 5 II. a. 1M. brd Ut
Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. s ii. n. Mi iG de. Ii. Em. 5 ii. a. 7. — — do. d0. 20 T5 4 i. n. 1/7. iGotbd. Ib. Bergisch Märk. J. Ser. 44 ii. a. MSM e
. ö 3 1 n. ö. . 6 Jen 2 n, ö. 3 ö. a. . .
6. o. u. 1. I. Ser. v. 3 ; u. I7.
Itstt. Nat. Hyp.· Cr. Ges. 5 II. u. Ic. 6 40. do. Lit. B. do. 3 II. n. III Sh b do. do. 4 11. n. iM. Hot be *. * 3 6. J .
CML Aanh. Tab. Hr Fr s UV I. siosz . Ser. .. 2. 16.
Voräd. qr. Grt. Hyp. Anth. 5 . 101th doö. N. Ser.... .
Süddeutsche Bod. Gr. Ffhr. 5 ii 5. a. /i. G2 tba B 3 . . — b M—ů * 1 a. 7. 9665
ö. 2 , Alsenbahn- Stamm- and Stamm- Prierttäte- Aktien. do. a0. I. Em. 4 II. a. 1/7. 9176 Mie eingeklammerten Diridenden bedenten Bauzinsen) do. do. NIEm. 4 II. a. 17. — — . . 36 . kö 8 u,, 9 * a. 1. 6.
Aachon- 2 2 . . O0. 6. Bor. . AU. 8
Altona Kieler. Y 5 4 11. 10840 do. Dortmuad- Soest. Sr. 4 II. u. 17. 9136
Berg. ar. 5 — 4 III. S43a5ba G do. do. H. Ser 4 III. a. L7.— —
Bers. Anhalt... 17 16 3 1A a7. i450 06 do. Nardb. Er.- W. ... 5 Ii. a. M73 o
Berlin · Dresden. G6) G) 5 i sa ul ss3 zb. do. Eukr. G6. E. Gi. . Ser. 4 II. a. 17 — —
Berlin- Görlitz.. 3 3 4 11. 816 do. do. IH. Ser. 4 II. 1. 117. — -—
Berlin Nbg Tit. . 15 16 43 jj. i89zę a9. 4. III. Ser. d ii. a. 7. - —
kerl. Nordbahn () G) 5 sisind.i73* Berlin · Anhalter... 12. Ii. 1. ĩ f. 7E
D. Ttad. Alagdb.,. 4. ifi, ih ga do. Lu. . Ea. a i. a. 1. iz 8
Derlin · tettĩa . ö. 10684 1si a7. 15424 ão. Lit. B. I Ii. a. Mil
Br. Behn. Frei. 71 87 3 11. i0G2baß Berlin- Gdrlitaer... 5 ii. n. J. ——
de. nene S5) G) 4 1/127. 3538 ds. Lit. B. . 44 II. n. 117. 1007 B Coln - Hindener,. 93, — 4 11. 125tä23 b Berlin- Haraburg. L. En. 4 II. a. 17. 943 B güde, ,, , e.
2 8 . O. 5 1III.ů Aa. ö .
Hallo · Joran-duß. 6G 1 5 34ba B. Potsd. Magd Tt. Ra. 4 ii. a. i. ——
Hannor. Altend. S) 6 13 1s¶ u. l do. It. g.. . IJi. . M 3 do. II. Serie 6) (G) 8 sisi a7 ioska do. Lt. H. 1 Isi. n. 1M iois8 H. t
J m , ,, .
eb. rst. — . erlin- er 435 1I. u. .
deb.-Leipzig. 14 — 4 1I. 2564 ba do. II. Em. gar. 3 4 14a. 1/10. 54 B
d. gar. Lit. . 4 4 4 1.1. 343 h do. III. Em. gar. 35 4 14. a. 1 IG. 4 B
Mnst. Hamm gar,. 4 4 4 1127. 9936 do. N. Em. v. St. gar. 44 1/1. a. 177. 1014 B
Nach Märk. gar, 4 4 1 ij rn s do. VI. Rm. do. 4 14a. 1.i0 Bab
Nordh.-Erfrt. gx. 4 4 4 M.. 614b6. Bresl. Schm. Freib. Lit. D. II. 1. 177106
oberschl. 2. a. 6. 4 3 . I165b do. Lit. G. ] IJ. a. iM io do. Tit. B. gar. I31 is 3 iii a7 ia ba do. Tit. R. 4 I.. 1/10 οασοσ do. nene Lit. D. — — 5 LI. 7. 151 ba 6 gõln-Crefeldor..L 45 1I. . 17. — —
Oetpr. Südbahn, 0 O0 4 1M. 43etwba B CGöln-Nindener J. EBm. 4. Ii. n. 17 — —
Ferm. Centresk. (. 60 sfr. . do. I. Em. 5 II. u. 7 io0dzb B
K Oderafer- Buhr. 8s 63 4 11. i213 do. do. 4 I. a. 17.6356
, n
. B. . 59 n 9. 0. — ü. , ir 8 9 ö 1 . do. 3 gar. N. Ea. 4 I.. 1.10 .
Posen. gur. a. 4. V Em. ] If. , .
e . . 2 1 1. . en,, , . 4 . . o. neue — — ; de. Iät.... 5 14a. 1II0.
* 1 9 2 1 6 . Hanna n ite . ö — O. Lit. G. ! — do. 9. h 3 k
Neim. - Gers (gar.) (4) G nrg; Iõ bed Härkisch-Fesener.. 5 1.1. u. 17. 102
Her Verl d- 3 3 5 . M., siGoba rte, nm n, 4 ri * 9 43. Nordbahn. () G) 5 1i a7 33a 2124. 1865 4 2 .
ö , wn, ,, nr, .
ö e de. II. Se 8 5) 5 1IM1II.7. 555 B Magdeburg Nittenberge 4 1.1. . 17. 101 B 2 9 Hie ler ser Wr. 1. a. I, ,
e , ,, , , n, 6 .
ac. G, , 33 5 11. id gta g a0. Hrg. J.. HI. Ser. 4 ii. n. I. rte G Ntast. Pusch. G) G) 5 i . do. HI. Serie d II. u. i 7.56 6.
w — ¶
Nordh. Erfart, 6 5 5 ifi. 63G Nordhausen - Erfurt. I. E. 5 Iii. n. 17. — —
gberlansiteer⸗. G6) G3 1. ett B Obsrschlesischo Lit. . . ji. 1. i. — —
Oetpr. Stidhehh. o o 5 141. ä ao. Tit. B. 5 i i. . 17. — —
Pon. Getrag. () 6 xtr. Bs. Schl. 4 urs 4. Hit. G. à i I. a. 17] ——
ee, ,: , , , weit ö
gaehs· M 3 Fi. 6 6) 5 1M 7 B36 qc. gar. Zi Lit. n r er —
Neiraar-· dere. (5 65 5 IM a7. B5rf ba G a0. Lat. d. 44 II. n. 17. — -
Ostpreuss. Südbahn.
Rechte Oderufer Rheinische
nhl anᷣ V. 8. gr. 1. Em.
gehles rig · Holsteiner 6 Thüringer I. Serie.
Albrechtsbahn (gar.). Chemnitz Komotan- Dusg-Bodenbach
Dur- Prag Fünfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl- Lud wigsb. gar.
Gõmõrer Eisenb. Pfdbr. Gotthardbahn Ischl- Ebensee Kaiser Ferd. -Nordbahn Kaschau- Oderberg gar. 5
¶ JVorarlper
do.
do. do. do. Baltische
Chark. Krerentsch. gar. Jelez- rel gar.... Ieles-Worones ch gar..
æar. Lit. H.
qo. . * , 23 o (8Stargard-Posen * II. Em. do. III. Era.
do. do. Lit. B.
894 2
de. do
gar. I. Em.
do. do. do. do.
II. Serie.. II. Serie.. IT. Seris. V. Serie.
En. . a5 *
1872.
8380 ö los e ß *
921 iol ba . i. hi d H. t. 99 Pd ha
do. a,,
ds.
do. gar. II. Em. deo.
do. gar. II. Em.
Iivorns
B
Pilsen-Priesen .. Schweiz Cent r. u. Ndostb. Theissbahna ...... Ung. Gali. Verb. B. gar.
5
5
r gar.... 5 Lemberg-Czsrnonitz gar. 5 40. gar. II. do. do.
do. Ostbahn gar.
do. do. VWerrababn L. Em.
de. Ergũn meta gar. Oesterr. Eranz. Staatsb. Oesterr. Nord westh., gar.
Kronprinz Rudelf- B. gar. do. 68er gar. Erpr. Rund. -B. 1872er gar. Reich. P. (Süd- N. Verb.] Südõst. B. Lomb.) gar. do. neue gar. do. Lh. Bons, 1870, 743 do. v. 1875
do.
de. in E a 6 21 gar.
Coslon - Norenesch gar. 5
do. Obligat. sᷣ Kursk-Charkom gar... 5 K- Chark.-Asom Obl. .. 5 Earsk-Kiem gar. do. kleinse·. Losowo-Sewastopol, Int. NHosco-Rjäãsan gar. Mssco-Sraolensk gar. Orel-Grias7zꝛ ...... Foti- Tiflis gar... Fjãsan-oslow gar.... Fjaschk-Norczans REybinsk-Bologoys... do. H. Em. Schnuja - Igaaono gar. Rarsehau-Terespol gar.
do. Kleino gar. Warschan-Wiener N. do. Kleine 19. II Em. 48. Kleine do. ITV. Em.
S p S G , O O s
3 5 5
Raad - Gras rr e . 5
1. gar.
IV. Em. 5 Mãhr.· Schles. Centralb. . sõᷣ Mainz - Ludmigshafen gar. 5 1 .. .41 est. Fra. Stsb., alte gar. — 5 5 do. Lit. B. Elbethah ; 5
Ss SG Se G & & & & Q G S G Q G G G GS
SG d Si S G d , n de d, ö d e , e ,
ö
1 *
Ungar. Nordostbahn gar. 5]
II. a. Is7. 14a. 1I9. 11. 2. 17. 14. n. 1.10. 1I. u. 17. 11. 1. IsJ. 11. n. 17. II2. u. I/8.
V X TT sp
III. a. 17. 167 B
82 B kl. 83 B 73 get ba & 4256 L 756 476 9b z ba B 983460
9335
784K br G
III. u. IIiĩ.
II. . IJ. 11. n. 17. III. a. II7. 4. 110. Il. a. 1J. I5/4. n. 10. 14. u. I/ 10. 5. u. I/II. 18. a. 1/8. 4 u. 110. III. a. 1F7. 1I3. a. 1/9. 1I5.a. 1/11. Is5. u. 1/11. 15 u. iii. II5. n. 1.11. 693 ba
11. a. 17. 40a B II. 60 II. 1. 17. 1041 B bad 4. u.I / 19.1000
LI. a. 17. 976
II3. a. 1/9. 312et. E G 1/5. 1. 115. MG
II5.u. 111. 06 3etw ba B I3. a. 1/9. 873 6
5. a. 1/11. 70etw be 14.a. 1/10. S5 3 ba 6
4. 1/10. 845 B
Ln. I/I10. 803 ba
L4.u. 1.10. SSet w
II. u. 17. 245 3b2
4a. 1110. 2453ba B
13. 1. 19. 100460
II3. a. 9. 109036
II3. a. 19. 101 etw ba G
153. n. IS ii 13
1 1 /
a. 18. 1026 n. 17. 864 ba B l. 1. 17. PII ba 1II. u. 17. 73 6 6
II8. n. 1/9. 99 6
II3. u. 19. — —
II3. a. 19. 899bad * II5.u. 1/11. 996
II5. 1. 1/9. 9856 EIL. t. I. 1. 117. 993 ba
1M n. ĩ /i. υ a
L5.u. 1/11. 994 6G
11. a. 117. 93 dn 6
2. n. 1/8. M ba
12. a. 18. 0.3 ba
1sd. a. 1siG id pba G
15. 6 2 15 u. Mi. P53 d 114. a. 1/10. 883 ba 1a. a. 1id .- — 10. Ii. πο 14. n. 1 1G 7 bus 15. u. II. 87 ba G Ii. 1. 1st. I53 d 14. 17. t 1Ca. 1M10 66 bB 9735 898 555 55 8385 tte I. a
kl. s.
X. L) lab. n. Chat. gar. fr.
Calif. Extension... 7 Chieago South. West. gar. Fort Wayns Nonzgeis. fr. Bruns pick... fr. Cansas Pacifis.... fr. Oregon Calif.... ö Port Huron Peninsalar fr. Rockford, Rook Island fr. South - NHissonrii ... Eort Royal fr St. Louls South Eastern ] Central-Pacifie.. Oregon Pacifie· St. Joagain De r e 2
111. In.