1874 / 123 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

ö 1enkheszxg. Sekanntmachung. Cotthus. Bekanntmachnng. 3 . ke f hafter ftr ist b wor 6637 ist in unser Gesellschaftsregister unter am e n w ven: 87 e ö ö 51. Firma: Albert Allim & So Firma der Gesellsschaft: mann Julius 2. . g n en! Brandenburg. Die Ge- Martin Vervier. Inhabers der unter sellschafter sind: Sitz der Gesellschaft: eingetragenen Firma J. Verviers mi der Zweignied rlaffung in Cottbus. dorf

der Maschinenfabrikant Louiz Ferdinand Al · bert Allin senior,

der Maschinenfabrikant Louis Ferdinand Al bert Allin junior, .

Beide zu Brandenburg. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1874 begonnen.

BSrandendurg, den 16. Mai 184. Königliches Kreisgericht. Abtheilung

nrandenburg. Befanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist Hei Nr. 22 (Gebr. Pfannenschmid) folgender Vermerk ein getragen worden: .

Ber Raufmann Herrmann Pfannen schmid ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Gefellschaft zwischen den beiden anderen Gesell schaftern ist durch Uebereinkunft aufgelöst und Es Geschäft auf den Kaufmann Otto Pfannen schmid allein übergegangen (Nr. 535 des Firmen⸗ registers;

und in das Firmenregister:

Nr. 535 der Kaufmann Otte Pfannen schmid u Brandenburg, in 23 ebr. hre neuf hmm. Ort der Riederlassung: Bran⸗ denburg.

Brandenburg, den 21. Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. nrandenhur. Bekanntmachung

In unser Ce elch er m fte ist bei Nr. 116 (M. Jung & Co) fo gender Vermerk eingetragen worden: .

Der Kaufmann Carl Adolf Richard Goerke und der Tuchfahrikant Johann Heinrich 8a kind aug der Gefellschafl. ausgeschieden; dem Ge senfschafter Eduard Julius Friedrich Krause ist nachtrãglich die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗

treten, ertheilt. . Brandenburg, den 21. Mai 1874. Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht. Brandenhur - Setanntmachung.

In unfer Gesenichaftẽregister ift bei Nr. 14 (C F. Palm & Sohn) folgender Vermerk ein getragen worden; . .

Das Geschäft ist mit allen Activa und Passiva auf den Kaufmann Carl Palm jun. übergegan gen und die Gesellschaft aufgelsst (vgl. Nr. 536 des Firmenregisters),

und in unser Firmenregister: .

Nr. 535. Der Kaufmann Carl Palm jun. zu Brandenburg, in Firma C. F. Palm & Sohn, Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H. Brandenburg, den 22. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Rrandemkburꝶg. Setkanntmachung, In unser Firmenregister ist bei Nr. 82 ((August Gutschow) Folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist auf die Testaments erben des au 2 Avril 1874 verstorbenen Inhabers über= gegangen (vgl. Gejellschaftẽregister Nr. 153) und deshalb hier gelöscht. In unser Gesellschaftsregister: Nr. 153 die Firma . Gutschow. Sitz der Gejellschaft: Brandenburg. Sie Gesellschafter sind R Fräulein Sophie Johanne Helene Gutschow, ; . ĩ 2) Frau Kaufmann Giebe, Johanne Friederike Magdalene, geboren. Gutschew, 3) Farl August Otto Gutschow. 4 Grich Iidolnh Carl August Gutschew. sämmtlich zu Brandenburg. Die Gesellschaft hat am 21. April 1874 begonnen und ist zur Ver⸗ tretung derselben allein der Mitvormund der Mi⸗ norennen bei Nr. 3 und 4, Startrath Schwinning zu Brandenburg, befugt. ; Brandenburg, den 22. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

KRæeslau. Betfanntmachung, In unser Firmenregister ist bei Nr. 3634 die

Firma:

C. Klinner *) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Klinner hier, heute eingetragen worden,

Breslau, den 13 Mai 15874. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

J Nicht Farl Klinneg, wie in Ni. 78 d. Bl. Beilage zu Nr. II6 des Reichs ꝛc Anzeigers irrthüm lich gedruckt.

1.

Martha

Rnresliamn. Sekanntmachung. In unser Firmenregister ist Rr. 3646 die Firma: E. Bloch

und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard

Bloch hier, beute eingetragen worden. Breslau, den 2. Mai 1874.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ.

Res lan. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregifter ist bei Nr. 553 das Er⸗ löschen der dem Wolf Brahn von dem Kaufmann Jacob Brahn zu Koschentin für die Nr. 2822 des Jirmenregisters eingetragene Firma:

. J. Brahn hier ertheilten Prokurg beute eingetragen worden.

Breslau, den 22. Mai 1874.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

Cotthus. Setanntmachung.

Heute ist in. unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 66: . Firma der Gesellschaft: Gebrüder Schneider & Comp. Sitz der Gesellschaft: Cottbus. ü Rechts verhältnifse der Gesell schaft: Die Gesellschafter sind: 1 der Tuchfabrikant Ernst August Schneider, 2) der Tuchfabrikant Friedrich I I) der Tuch macher meister Eduard Julius S 45 der Tuchmachermeister Wilhelm Karl Renner, J öỹjämmtlich zu Cottbus. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Mai 1871. eingetragen worden.

2) der Kaufman

Vick Prokura auf vorschriftsmãßige figen Tage sub Registers des eingetragen. . Erefeld, den 26. Mai 1874.

Der Handels gerichts ·Sekretãr.

delsgerichts,

Königliches

Wilhelm k 53 neider,

Recht sverhäã

in Vewiers,

aus Verviers Die Gesellschaft

1874 begonnen, die Zweigniederlafsung in Cottbus ist seit dem 26. Februar 1874 errichtet,

eingetragen worden.

Cottbus, den 20. Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Crefeldad. Der Kaufmann Gotthard Quest, frůber in Crefeld, jetzt in Turin wohnend, hat für das von ihm in Crefeld geführte Quest · Küppers Prokuristen bestellt,

zum

Crereld. Auf Anmeldung der Betheiligten wurde am heutigen Tage fellschafts⸗ Registers des hiesigen Königlichen Han betreffend die aufgelöste und in Liqui- dation getretene offene Handelsgejellschaft sub Firma F. Schuricht & merkt, daß die Liquidation ĩ beendigt und deren Firma gänzlich erloschen jei, da der bisherige Mitgesellschafter Friedrich Schnricht, Raufinaun dahier, verein barungs gemäß die noch nicht liquid gestellten Geschãftsbestandtheile übernommen habe. Letz lerer wurde gleichzeitig als Jnhaber der Firma Fr. Schuricht d nes Geschäftes angenommen hat, sub hiesigen Firmenregisters Crefeld, den 265 ; Der Handelsgerichts Sekretär. Enshoff.

PDanzig. In unfer Prokurenregister ist heute unter Nr. 344 eingetragen, daß Gildemeister . u Bremen mit einer Zweigniederlassung zu Danzig dem Anton Bull Firma erthe

Danzig,

Königliches Kommerz und

Danmæzig. J In unfer Firmenregister die zu Danzig errichtete ass Kaufmanns Friedrich Adolph Otto Wanfried eben⸗ daselbst unter der

eingetragen worden. Danzig, den 21. Königliches Kommerz - und

Bekanntmachung.

In unser Pro

eingetragen, daß n r Herrmann Rovenhagen für die hiesige Firma Emil Rovenhagen

ertheilte Prokura ecloschen ist.

Danzig, den

Am 20.

Die Aktiva u

Firma Ernst Eislenen.

In unser Firma: Kar.

Die Firma

Essen.

Die unter gene Firma:

Laufende

Leipzig;

Cotthus, den 29. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Gesellschafter sind: ; I der Kaufmann Martin Clement Joseph Vervier

n Wilhelm Hubert Dunstheimer

Nr. 664 des r hiesigen Königlichen Handelsgerichts

ilt hat. den 20. Mai 1874.

Bekanntmachung.

Kommerz und Admiralitãts⸗Kollegium.

Haisbhurg. Königl. Kreisgericht Duisburg. h Mai 1577 ist die Firma Kaufmann Erust Ludwig Pieper 551 des Firmenregisters eingetragen. Am nämlichen Tage ist bei der unter Nr. 12 des Gefellschaftsregisters eingetragenen telhuber und Pieper zu ung mit dem Bemerken eingetragen:

rige Mitgesellschafter per übernommen, Gesch Ludwig Pieper fortführt.

ves Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. srmenregifter ist ub Nr. 114 bei der Engel mit dem Mansfeld zufolge Verfügung vom am 20. desselben Monats in Col. 6 merk eingetragen worden;

Eisleben. den 20. U Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

des ir . ,, zu Essen.

Rr. 347 des Firmenregisters eingetra⸗

O. J. Kolck in Essen de Kaufmann Hermann Joseph

(Girmeninhaber: ! Roi zu Esfem ist gelöscht am 23. Mai 1874

Caxdelegenm. Zufolge Verfügung vom 26. Mai d. 9

unser Firmenregister eingetragen: Nr. 133

Bezeibnung des Firmen inßaber; Kaufmann Hermann

Ort der Niederlassunz; Leipzig mit Jweigniederlassung in Halle a. S

[iniffe der Gesellschaft:

und zur Zeit in Cottbus, in Verviers hat am 1. Januar i

. chäft sub Firma

wohnenden Albrecht und wurde diese Anmeldung am heu⸗ Handels · Prokuren ;

den dahier

Ens hoff.

bei Rr. 551 des Handels (Ge⸗

Co. mit dem Sitze in Crefeld, ver. dieser Gesellschaft

ortsetzung je⸗

welche er zur r. 2186 des

ahier,

eingetragen. Mai 1874.

Bekanntmachung.

die Handelsgesellschaft in Firma: & Comp.

ing Prokura für die vorbezeichnete

Admiralitäts - Kollegium.

ist heute unter Nr. 953 Handelsniederlassung des

Firma Ctto Wanfried

Mai 1874. k Admiralitãts⸗ Kollegium.

=

kurenregister ist hente unter Nr. 289 die dem Kaufmann Carl Wilhelm

23. Mai 1874.

zu Duisburg unter Nr. Gesellschaft Rai⸗ Duisburg deren Auflö⸗ nd Passtva derseihen hat der bishe⸗

Kaufmann Ernst Ludwig Pie— welcher das Geschäft unter der

Handelsregister M. 9251

Ort der Niederlassung folgender Ver⸗

ist erloschen. Mai 1874.

Ddaudels regliter

Bekanntmachung. Handelsregister.

Tage in die Kaufleute . . 1h. 5 offene Handelsgesellschaf

n. Uhrich & gtuch hierselbst errichtet haben.

HNildesheimn.

Mai 1874

ist in

Julius Mangelsdorf zu Die

dem Kaufmann Julius

ertheilte Prokura unter kurenregisters eingetragen Mai 1574 am folgenden

st auf Anzeige vom 20.

Peter

Hanau, am 23 Mai Königliches Kreisgeri Hel

Hildesheim. Bekanntmachung.

Auf Fol. 58 des

güdesheim, den 31.

Zu Fol. 376 dez „J. F. Bartels in ie Firma ist erlos Hildesheim, den 21. Königliches

Iazchoe. Zufolge ist am 26. s löschen der

Nr. 704 des G. Quandt & Mangels ˖

in das Handelsregister Philipp

Königliches Amtsgericht.

eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai 1874

ge. . kie Seitens des Kaufmanng Her. Sim angeledorf zu Leipzig als alleinigen

Firmenregifters

August Uhle zu Leipzig Nr. I59 des hiesigen Pro

laut Verfügung vom 21. Tage.

Zufolge Verfügung vom 21. Mai 1874

d. M. unter dem heutigen eingetragen worden, da Ührig und . dem 20. d. M. eine

seit der Firma

unter

1874. . cht. Erste Abtheilung. lwig.

Handelsregisters ist zur

Fiema: „Z. Sichel in Sildesheim ! heute einge · tragen: .

Die Firma ist erloschen. Mai 1874.

Abtheilung V. rn er.

Bekanntmachung. ;

Handelsregisters ist zur Firma: e, n. heute eingetragen: en.

Mai 1874.

Amtsgericht. Abtheilung V. Börner.

Verfügung vem 23. d. M. M. in unser Firmenregister das Er⸗

Firma Nr. 355 E. S. Rohwer in

Rendsburg eingetragen worden.

am 26. s. löschen der von

C. F. A. C. Pauly das

getragen werden. Itzehoe, den 26. Ma

am 26. s. M. Pauly in Heide i

unter der

von F.

worden: F. Pauly. Rechtẽverhãltnisse:

Heide und

Itzehoe, Erste

Die hiesige am 22 ejd. unter eingetragen.

sönigsberg, Königliches Kommerz⸗ Die hieselbst dene gelõst worden; Aktiva herigen

und für dasselbe Wilhelm Wessel v

Nr. 168 gelöscht,

Königliches Kommerz⸗

n, ,,

Bezeichaung des Firma⸗Jnhabers: aufmann Friedrich Wittwe Immelmann, Friederike, geb. Behne. Wilhelm Ort der . Bismark. Bezeichnung der Firma: Schoos dorf e E. L. Immelmann. Dein zufolge e heute die e, ,. 4 20. Mai 1814. ö 2 w. 2 36 õnigliches reisgericht. Abtheilung ; , Halle a. S. Handelaregister. und der Fabrikbesitzer Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Schootderf als Gest Di mer 3 it unter Rr. 0] Fol · d. J. zu Greiffenberg in Schl gendes:

getragen worden.

Bezꝛich ung der Firma: J. G. Quandt & Mangelsdorf

*

Löwenberg

in unser F Rr. 59 eingetragen worden; Der Rechtskandidat Carl

Dithmarscher Buchhandlung von F. P z in Heide als Handelagefellschafter eingetreten und die i scher Buchhandlung Pauly“ bestehende Handels gesellschaft nun⸗ mehr ins Gesellschaftsregister eingetragen.

Zufolge Verfügung vom 23. d. M. ist, m in unser Sesellschaftsregister unter Nr. ꝛ3 eingetragen

Firma „Dithmar

Buchhändler Carl

bisherige Gesellschafter Rich nommen, welcher das Ges

und gemãß

. dem Lieutenaut Gustav Roe Einzelfirma Wiltzelm Noesfler“ ertheilte, in un- . Preokurenregister unter Nr. 13 eingetragene rokura ist erloschen und heute gelöscht worden. den 20. Mai 1874.

Itzehoe, den 26. Mai 18734. RKRöoͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Htzehaoe. Zufolge Verfügung vom 25. d. M. ist

35. M in unser Prokurenregister das der Dithmarscher Buchhandlung von F. Pauly“ in Heide an den Rechtskandidaten elbst ertheilten Prokura ein⸗

i 1874.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

LHtzehoe. Zufolge Berfügung vom 23. d. M ist irmenregister zur Firma

Firma: Dirhmarscher Buchhandlung von Ort der Niederlassung: Heide.

Die Gesellschafter sind:

Abtheilung.

KRSönigshers. Handelsregister. sige Handelssirma A. Litteck ist erleschen. Dies ist zufolge Verfügung vom 21. Mai er. Nr. 586 in das Firmenregister

den 23. Mai 1874. und Admiralitäts Kollegium.

H dönigsherg. Dandelsregister. unter der fennigsche Tabalsfabrik Han & Ball andelsgesellschaft ist durch das Aus der Gesellschafter Sccar und Martin Ballo auf. Passiva derselben hat der ard Balle über⸗ ; d chäft unter der bis⸗ Firma für alleinige Rechnung fortsetzt Friedrich 3 on hier Pfokura ertheilt hat. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 16. Mai cr. am 20, ejd. die Firma im Gesellschaftsregister unter d Verfügung vom 21. Mai er. am 22. eid. die Firma unter Nr. 1763 in das Firmenregister und die Prokura unter Nr. 444 in das Prokurenregister eingetragen worden. stönigsberg den 23. und Admiralitäts ˖ Kollegium.

Firma:

und

dem Kaufmann

Mai 1874.

LSenherg. Ju das unter Nr. 23 unseres eingetragene Handelsgeschäft des

Wilhelm Roeßler in F

Firma im

Königiiches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

Er⸗

Friedrich August Christian st in das Hanne n ich r .

26. s. M.

Friedrich Julius Pauly in

Rechtskandidat Carl Friedrich August Chriftian Pauly daselbst. Die Gefellschaft hat am 20. Mai 1874 begonnen. den 26. Mai 1874. Königliches Kreisgericht.

„Schimmel · o* bestan⸗ scheiden

irma ĩ ĩ

w ,, der Jabrikbesitzer Lieulenant Gustav Roeßler zu als Handelsgesellschafter eingetreten. heute virmenregister eichzeitig sind in unser Gesellschafte der Kaufmann und Fabrik- ir zu Greiffenberg in Schl. Lieutenant Gustav Roeßler zu esellschafter der seit dem 1. Mai s 1berg errichteten offenen Han desẽegesellschaft in Firma „Wilhelm Roeßler“ ein ·

ler für die

1

r ,,, ,, ,, n, a e.

m hiesigen Handelsregi ist au 60 zur irma C. rin hierselbst ( Inhaber: 52 und Ziegeleibesitzer Carl Bri hier heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. gtenenhaus. den 22. Mai 1874

Königliches Amtsgericht II.

Venenhans. Betanntmach Im hiesigen Handelsregister ist an eingetragen die Firma;

Ort der r. ; 3. 8 e , ; irmeninhaber: Ziegeleibesi ritz Ludwig Ern

. in Lemke bei Neuenhaus.

dienenhaug, den 22. Mai 1874

Königliches Amtsgericht II.

or MUhansem. Dandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhanusen. In unserem Gesellschaftgregister j bei der Nr. 133, wofelbst die Aktiengesellschaft für Ta etenfabri. kation zu Rordhausen eingetragen ste yt, in Col. 4 der Gesellschaft⸗ Nachfolgendes

Rechts erhãltnisse vermerkt worden: . Zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths für das

Jahr 1874 ist der Justizrath Berndt ö. Nord⸗

Hausen und zu dessen Ste vertreter der Stadtrath 4. D. Eduard Arand dafselbst gewählt,. ;

Rn Stelle des auf seinen Antrag als Direktor der Aktiengesellschaft entlassenen e, =. August Becker zu Nordhausen ist der aufmann Carl Becker zu Nordhausen zum Direktor gewahlt. Ein. getragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1874 am 722. Mai 1874. (Akten über das Gesellschaftẽ⸗ register Band 15, Seite 102.) .

Din, St aerck, Sckretär, Ferner ist in unserem rokurenregifter die daselbst unter Nr. 67 vermerkte rokura des zum Direktor ernannten Kaufmanns Carl Becker gelöscht und sind endlich sub Rr. 90 ibid. die Kaufleute August Rei⸗ neck. und Julius Schmelz, Beide zu Nordhausen, als Prokuristen der mehrgedachten Aktiengesellschaft zufolge Verfügung vom 22. Mai 1874 an demselben Tage eingetragen worden. ! Akten uͤber ag Prokurenregister Band V. Seite 126.

Quer feur t. dandelsregister. 2 In das Genossenschaftsregisier des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 19 eingetragen worden: Firma der Genossenschaft: Fonfum - Verein für Altenrode und Umgegend. Sitz der Genossensch aft: Altenrode. Rechts verhãltnisse der Genossenschaft: Den Gefellschafts⸗Vertrag bildet das Statut vom 5. März 1874. . Gegenffand des Unternehmens ist die Beschaffung von Waaren aller Art und Verkauf derselben an die Mitglieder. . Die den Verein verpflichtenden Erklãrungen erfol⸗ gen unter dessen Firma. durch den Vorstand, müssen vom Direktor und seinem Stellvertreter, oder von einem Dieser Beiden und dem Beisitzer unterzeichnet sein und den Vereinsstempel tragen. w Die Bekanntmachungen des Vereins ergehen im Querfurter Kreisblatt unter dessen Firma und wer⸗ den von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zu Vorstands. Mitgliedern auf die Jahre 1874, 1855 und 1876 sind gewählt worden: a der Kantor Friedrich Mehrig als Direktor, b der Dekonom Karl Feistkorn als Stell vertreter

des Direktors, ; = C. der Sekonom Friedrich Transchel als Beisitzer, fämmtlich in Altenrode wohnhaft. Das Verzeichniß der Genossenschafter ist jederzeit in unferm Yrozeß⸗Burezgu einzusehen. Querfurt, den 16. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

sehnmeidem in hl. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 153 die Firma: „Abraham Scheyern“ zu Chodziesen, und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Scheyer zu Chodziesen eingetragen worden. Schneidemühl, den 23. Mai 1834.

Königliches Kreisgericht. stett im. San delsregister. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 405 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: „Derein für chemische Industrie auf Attien“ vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Colonne 4:

Laut Beschlusses der Generalversammlung Der Aktionäre vom 30. April 1874 erfolgen die Be⸗ fanntmachungen der Gesellschaft fortan nicht mehr durch ;

die Kölnische Zeitung und die Berliner Börsen⸗Zeitung. Stettin, den 22 Mai 1874 Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Pol. 121 heute

stettim. Dandelsregister.

In unser Geselsschaftsregister, woselbst unter Nr

2 die hiesige Handlung in Firma. Wehmer &

Reinhardt vermerkt steht, ist heute eingetragen: Colonne 4:

Die Handelsgesellschaft ist Lurch den Tod del Kaufmanns Herrmann Friedrich Ludwig Rein hardt aufgelöst. ;

Das r, , ist mit Aktivis un Passivis seit den J. Januar 1874 auf den Kauf mann Theobald Ehrenreich Julius Wehmer Stettin übergegangen.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter M 13739 die Firma Wehmer & 3 zu Stett und als deren Inhaber der Kaufmann Theobal Wehmer zu Stettin heute einge

tragen. ; Ei tiim, den 22. Mai 1874 Königliches See und Handelsgericht.

Weimar. Bctanntmachur . J 6 ift Fol.

Laut Beschluß von heute i des Ha delsregisters des unterzeichneten Itch l derl his d

irma: e fe Musikallenhandlung Robert Damm und als deren Inhaber Herr cher Damm hi eingetragen worden. ; Weimar, am 18. Mai 1874. . Großherzoglich S. Stadtgericht. Brugger.

Redaktion und Rendantur: Schwieger. Berlint Verlag der edition (R es se)

Drug W. Elsner.

d

ö k E57. 1

PNerhliner Börse vom 28. Mai 1824. In dem ngchfolgenden Courzzettel ind die bisher in einen mwallichen und nichtamtlichen Lhei! i

* nach den zusammen D ne n ichen ö. n

nrschaa.

Bankdiseconto: Lombard 5x, Bremen: 35x, Frankfurt a. M.: 35x. Hamburg: 3—- 4x.

Louiad or pr. 2 Stũcko-... . 10999 overeigns pr. Stick.... 6 2546 Fa peloonsd or à 20 Eres. pr. Stück 5 1b d. per 500 gramm... 464etwba JJ . orials à 5 B. Pr. Stck.... 5 154 6 n 462 ** Frede Bankneten pr. 100 Thlr.. 73ISbaB d0. einlõsbar in Leipzig ꝰ9 ba & Franz Benkaoten pr. 306 Francs. 893 B Jegterreichische Banknoten pr. 150 - 0 be d8. gilbergalden C 95 6 ba do. do t FI. . 90 4etw ba

Zasaische Banknoten pr. 100 Rubel S2 b

FE ' ö. ** .

zum Deutschen Reichs

123.

1 rigen Effektengattungen geordne nbriken darch * bezeichnet.

Veshseol 259 EI. 6 1424 be 6 . 6 2. 4 . 805 6 11 . 904 ba 5 * .

33 134 3 iG 8. R. o ili io 8. R 3 P. 3 l- Berlin: für Wechsel 4R für

81.

8 *

F

3888

8 S ds & d b ο ο b οσ os M σσ r

00 ok * E RKEHEKELLEEXIFE

Da *

21

geld - Sorton and Banknoten.

Fonda nnd Staata-Faplere.

Cznsolidirte Anleihe * 1/4. u. 61. 1055 ba B gteats · Anleihe de 1856 4 1/1. a. 1/7. 10607 8 42. . 4. i, . , o be Staats · Sehnldscheine. 33 1/1. n. 17. 93 ba T. Aal. 1855 190 Ih. 35 144 12333 be Loss. Pr. Seh. 40 Thl. . pr. Stück 33 69 Tar- a. Neum. Sechnld. . n nss n. Iii 93 I ba Gier Deichh.- Griig.. 11 III. n. M - Jarliner Stadt- Oblig. 69 5 14 n. 110109468 do. do. 1870 51/4 Mu. 110. 1046 ** do. ö 9 nn n. , ge. 1024 ba qe. Ado. . . n.] SS h da Rhein ,,, 41 1.1. a. 117. 103 B heldr. d. Berl. auf. 5 III. n. 17.1023 B Berliner... * 1.I. 2. 1/7.I013ba G K 5 II. a. 17.105 1ba Iandschaftl. Central. II. u. 17. 3 ba Lur- . Henmark. 3 1.1. u. 17. 35 ba 6 190. nasus. 3 II. n. 1.7. S5 ba do. 4 1.I. 2. 17. 855 ba B do. 2eue. . 44 II. u. 17.103 5ba X. Brandenb. Credit 4 1.1. a. 1/7. 353 bs B . do. neue. 4 1.1. a. 17. 1055 ha Ostprenssischs.· 31 11. a. 177.87 2 48. 4 1.1. n. 177. 9746 ue do. 43 1.1. a. 17. 1033 ba æIFarraersche... . BSI III. n. 117. 8536 e. q. 1 11. a. i 7 5 ba G . 48 4 1.I. u. 17. 10236 Eosensche, nene. 4 1.1. a. 17. 3943 6 sSkehsische-... 6 III. 1. 17. 04a a. Schlesisehs..... 34 1/1 u. 17.8560 do. alte A. a. G. 4 1.I. u. 1/7 de. aeus A. a. C. 4 1.I. n. 17. Restpr., rittersch. 3 1.1. n. 117. 5546 B 44. do. 4 1I. u. 17. 07 . 48. do. 41 LI. a. 171013 G 460. I Seris 5 III. a. 117.1057 02 —t 49. Nenlandsch. 4 1/1. a. 17. 53 Ao. do... 4 II. a. 17. 10I1pba G Car- n. Nenmärk. 4 14.110. 59 ba Posmaaersche.-.. 6 II4 u. 1/10. 983 ba . iH. n. Mi 7 e. Preussischhbs. 4 14. 110. 983 ba 7 Rhein- a. Westph. 4 14 n. I/ 10. 996 Hann vorsche 4 14 u. 1/10. 083 a L 1 i 0 s e ¶BSchlesieche 4 11A u. 1/II0. 983 be d. dr, Tri. ds Isos. 4 II. a. 1/7 IGI 6G 13. Pr. Anl. de 1867 4 12. 2. IFS. 112 ba 46. 35 FI. Opligation. Pr. Stneh io] B 18. St. Eisenb. Anl. . 5 I/ 3. a. 1/8. 10914 6 Ggayersche Pram. Anleih. 16. 113 6 Eraaaschꝝ. M Ih- Loss P. Stck 2g G Brerier Cæaurt. - Anleihe 5 II. a. 177.1056 Oz Hinad. Pr. Antheil 3 14. a. 1/I0. 077 ba B Dossauer St. Pr. Anleihe 3 14. 1G IHE eth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 11. n. 177 106 a 48. 10. IH. Abtheil 5 II. u. 1/7. 104b⸗ Herak. Pr. Anl. de 18663 133. 6539 Labecker . 14 pr. Stek 54 ba Heokl. Eish. chuldvers. 3] 11. 1a. 17. . geininger Looss· . Pr. Stück 43 . Präꝶ. Efdbr. 4 12. 35 lde burger Loese 3 12. 5930 r er, ruck. 18316 II. a. 17.1093 a da do. ö 5. n. l/ 11.976 00 de. do. 6 15. a. 1.11. . ds. 48. L. 6 I5. a. 1/11. 1003 e 42. do. 18856 1II5. u. 111. 1026b 48. do. 188566 1.1. a. 17. 22 ö 3 12.5.8. 11 8 ba . ier - nr. e. nu 62 a . , m ,,, m, , wa Oesterr. 250 EI. 1854 O7 Ie G-

do. Credit 100. 1858 - do. Lott. Anl. 5

do. Vagar.

do.

Erna. Anleihe 1871, 72665 stalienische Rente 5

*4de.

pre Stũch loõ z etw ba 6 . 15. a. 111. 93B ba & do. = Stuck oo ba G St. Risen Anl. Looss.. . pro 8 S chata- Scheine 6 I6. n. 1 1672, 5, 8, 11

11. a. 17.

KBör sen⸗Beilage

ares lig. i /. n. i tet B

Italien. Tab. Reg- Akt. 6 II. a. 17.651 B Raradnier.- 8 1I. 1. 17. do. Heine... 8 1I. a. 17.1023 Ma 6G Russ. Centr. Bodener. Ef. 5 II. a. 17. 803 ba Rasa. Engl. Anl. de 15225 155. u. 19. 1901 ba o. do. de 18625 15. . 111. 10903 6 o. k 3 155.a. 111.7160 vdo. fund. Anl. de 13705 12. a. 1/8. 10136 do. censel. do. 1871 5 13. n. 19. 1090 jade. di. de. 18725 14. 1/19. 1003 lo. do. do. 18735 16. u. 12. 39H do. do. do. E. S8. 5 do. 1003 a ds. Beden-Eredit.. 5 11. . 17. 88 ba de. Nieslai-Obligat.. 4 15. u. 111.8453 B do. Pr. Anl. de 18645 171. 1. 7 1451ba G 48. do. de 18665 13. u. 1.9. 1435 ba G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14a. I/ 10. 83 B do. 6. do. d0. 5 14. . 1/10. 2zetw ba Russ. Poln. Schatzoblig. 4 I4Au. 1/10. 834 ba do. do. kleine 4 14M. 1/10 8331 be B Pola. Pfandbr. II. Ew. 4 II. a. 17. 8048 w 5 1I. a. 17. do. Liquidations briefe 4 16M. 1.12. do. Cert. A. à 300 FEI. 5 1I. u. 17. de. Part. Obl. a 50 EI. 4 11. n. 157. Türkische Anleihs 18655 1I. a. 17. 40. do. 1568 6 14.1 / do. do. kleine 6 1/4 u. I/ d90. Loose vollgez. 3 14 n. I/ 300 Fres. 80 Thlr. S 1 L. Sterl. 67 Thlr. XL Finul. Loose loch] Pr. Stck III. B Oesterreich. Bodenkredit 5 I/5.a. 11. 85t B Oste. õproꝛ. 3 5 II. n. 1/7. 69 B gest. S proꝛ. Sil Pfdbr. ö II. a. 17. Riener Silber - Ptandbr. 51 1/1. a. 17. 63 ba Nen-Terker Stadt- Anl. 7 15. a. 1.11. 95 4ba G do. 9Üold-Anleihe 6 1II. a. 17. 966 bRa B Ne- Tersẽ 7115.111182 60 eontschedr dr ß fãrr. 5 III. n. 1/7. 10183 d. rück. 10 III. n. 17. 963 be 5 * do. Hy. B. Efdbr. unkb. 4 1/4. 1110 pt G I9 16 Hemb. Hyꝑ. Rentenbriefe 4 II. u. 17. Neining d Nyp. Pfandbr. 5 I 1. u. 17.993 B r , rz. 1205 1.1. u. 17. 105 ba de. II. u. IV. ra. 1105 11. n. 117. 101 ba Pr. B. Hyg. S. hHlasch. Rdb. 5 II. n. 17. 38 ba Pr. Bdki. Hj. B. a. E 4 J. II. 5 LI. a. 17. 102 do. do. do. 111.5 I. u. 117. 1004 ba Pr. Gtrb. Pfaadhur. ib. 4 14. n. 1110 10043 ba do. unkdb. rũckz. 21105 1I. a. 17. 1055 ba. [74 do. do. do. 4 1.1. n. 17. 996 b I98 ba do. do. do. 18725 191. u. 17.102 B 173 Pr. Hyp.-A-B. Efandbr. 5 LI. u. 117] I00AbG [1601 do. de. (120 ra) 44 II. u. 17I001bG6 Iba gchles. Bodener. Pfndbr. 5 II. u. 17. - do. do. 4 1I. u. 117. 833 ba , II. u. 17. 093 ba ; do. 4 1II. n. 17. 5p ba N ank Tandpb. Hyp. Ff5 151.17. H0iLI6G Nord. Gr. Crt. HEyp.- Anth. 5 14. n. 1,10. 1013 ba Sũddeutsche Bod. Gr. Pfbr. 5 15.n. 111.102 do. do. 45 1/5. 1. 1 1I. DS ba Hlsenban- Stan- and Stamm- Prioritits- Aktien. Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen) Dir. pro 18721873 Aachen -Hastr.1 4 1.1. B3det v ba G Atona - Kieler J 5 4 1.1. 1083 ba Terg Narr... 4 11. 83 Has2t à 85 Ber- Anhalt.... 17 16 4 112.7140. (ba Berlin · Dres den. 6) 6) 5 1 Berlin · Gõrlit⸗z. 33 3 4 11. 783ba Berlin- Hbg Lit. . 12 10 4 1I. 185 ba 6G Berl. Nordbahn 6) G) 5 IM u. 7.194 * B. Etsd. Magdb. 3 4 4 11I. 100206 Berlin- Stettia 1 10 4 11.7. 1533 2B Er Sch. Preiß. I S 3 11. oi de de, nene 6; G 4 1st a7. 3 be.. ,. Cs Nindener, . = 4 11. 121Ha20taz 1 40. Lit. B. G) G) 5 11. 1b Iba Carh. Stade 50x (6) (66 1516. Halle Soraa- dub. G 4 1A. 333 ba Hannor. Altenb. G) O0 4 11.7. 344 ba do. II. Serie G) C6) 5 111.7. 393 ba Nzarxisch Posener Go O 4 11. 2etwba d Mgdeb. Helbersst. 3 4 1. 109 ba , 14 c 6 1. P60 gar. Lit. . 4 4 11. 046. Anst. gar. 4 4 4 112.7. 9B Ndechl Mark. gar. 4 4 11.7. M6 B Nerdah.- Erfrt. Zar 4 1 4 1AM. 60Eba Oberschl. A. a. C. 41 ö. 3 111.7. 1583 ba d0. Lit. B. gar. 134 13 12.7. 142 B do, neue Lit. D. 5 1M n. J. 151362 Ostpr. Sndbahm O O0 4 1II. 411b2 Peram. Central. (4) O fr. 8. Schl. d. Cours R. Oderufer- Bahr 88 61 4 1.1. 1202 Rheinische. 26 5 4 1I. 12611271 d0. Lit. B. (gar.) 4 4 4 1660 B Rhein- Nahe. 90 O 4 111. 264 ba Starg.· Pssen. gar,. 4 4 4 111u.7 n. Thüringer Lit. A. 7 7i4 11. 17 do., neue 40x 5 1583. 1074be G a6. Lit B. 3 4 44 11. i. do. Lit. C. gar. 44 3 LI. 10152 Veira - Gera (gar. (445 (43 4 11A. I74 ba G Ber dsr St - pr. 5 3 5 III. Q. 3. Nordbahn. (9) G6) 5 IM a7 Baba Chemn. Ane-Adf. 655 5 IM n.7. B35 ba Hal- Ser- Gub,. 0 O 5 1A. 513ba G Hann. -Altenb. 8 0 5 1M1In.I. 2b G de. . Ser.. 65) G) 6 IM Mn7B68IS B Mark. Posener, Oo O 5 11. I3IHbe G Hagd Halbet. B.,. 3 31 31 11. 784 ba 6G do. a 5 5 14. ba G Nünst Ensch. (5) (5) 5 1.1. ba Nordh.- Erfart,. 090 0 65 11. 52369 Oberlansitzer. G) G) 5 1. ba e, m,, . 8 . 1s. . mm. Coatralb.. . . Schl. Urs E. Oderafer- B. 3 565 11. 119 ba Rheinische 9 4 11. gs chs - Ih G -F. 8 6) 5 1M a.. 35 Hetn he 6 Feimar- dera. (3) 65) 5 wa B

⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Donnerstag, den 28. Mai

. A) Dir. Pro 1872 1873 Altb. Zeitz. St. Pr. G6) 5 1/1. J. P09 be B Breal. sch. St. E. 0 O 5 1A. 453b Leipzig · Gaschꝝ. sas. St-Pr. . (5) 8 14 ul0 gaalbahn St. · Pr. 3 65 5 1.11.7 NSIbe- B Saal. Unstrut bahn. 3 Gch 5 ii as. s fe Lilsit Inst. t. Er. I - 65 11. 64 be Rnmãn. t. FH. D 1 G Albrechtsbahn . 5 5 5 II. a7. 496: B Ast. Rotterdam 6 6e 4. 111.17. 103 ba Aussig -Teplit? 12 11 4 1. 1394 do. hene 85x. 11 4 165 et. 1213 ba Beltische Car] 3 335 111.7. 525 ba G Bõh. Nest. G gar.) 5 5 5 1711.7. 894 * Brest - Grajevos.. G6) (24 111u7. 315M G Brest. Eier. ) 4 16 ul2 40G Dur- Bod. Lit. B. 5 14 11. bea Elis. Mesth. (gar.) 5 5 5 111.7. 2323 FEranz Jos. (gar.) 5 5 5 11M. 7. 877 Gal. (Carl Ejgar. 7 89 4 111u.7I1086a5ba Go 4b. 6x. 6) () 5 1.12.7. 1096 Case he- 9derb. .. 5. 5 5 11M. J. 8 Löbau - Littau. 3 31 36 1M1nu.ᷓ. S9 be Ludnigshaf. Bex- bach (2x z 9 4 111.7. 1793be nttich Limburg 9. 204 1M. 19 ba 6G Mainz · d vigsh. 11 2 4 11.7. 129M Overhess. St. gar. 35 31 35 111. 7788 Gest.· Franz St. 15 10 4 11.7. 185as93 ba Oest. Nord vesth. 5 5 5 11.7. 103 ba do. Lit. B. (6) G) 5 11.7. 442 Reichenb. Pardu- bitz (4 gar.). 4 44 11u. 7. B64 ba Epr. Rudolfsb, gar. 5 5 5 1/1 n.7. 68Fba G Ejask · Nyas. Mx 5 1M n.7. 81Iba B Rumanier .. 3 4 1M. 441SbaG Buss. Staatsb. gar. 5,33 6, es 5 11.7. 101 ba Schweiz. Vnionsb. ) O 4 II. 142 ba do. Westb,. 1 4 II.. 293ba Suüdõst. omb.) . 4 3 4 15ul1B3taz ba Turnan- Prager 7 4 1M. 8306. Vorarlberger(gar,. 5 5 5 1I/1In.7II63 ba B Warsch. Fer. gar,. 55 5 IMnunl0Olĩ0b d0. Rien. (. 10 LI. . Ala onhahn-rlerltita · Mxtiea and Ghligationeon. Aachen-Hastrichter.. 4 1/1. a. 17. 928 kl. f. do. IH. Ew. 5 III. a. 117. 9366 EIL. f. do. HII. Em. 5 III. a. 117. 983 6 Bergisch Mark. I. Ser. 4 11. a. 17. - 46. IH. Ser. 4 II. a. 17. do. NI. Ser. v. Staat 3 gar. 33 11. u. II7. S5 5 ba & d9. do. Lit. B. do. 375 1.I. a. 117. 853 ba G do. de. Lit. GC.. 3 1.1. u. 17. 7835 B ö,. , ga, a n, do. V. Ser. 4 11. a. 117.100 9 n 461, L n. 17.1 C006A B e n ,, 5 1. a. 17. 1023 ba do. Aach. Důusseld. I. Em. 4 II. a. 1/791 G do. do. Hl. En. 4 II. 1. 117.9176 do. do. NI Em. 44 11. a. 17. do. Dũsseld. Elbf. Prior. 4 II. a. 17. do. do. II. Ser. 44 I. u. 17. do. Dortmund-SosstI. Ser. 4 II. u. 7. 91S & do. do. HSer. 44 1I. a. 17. 381 ba do. Nordb. Fr. X. ... 5 II. a. 117. 1I02Fbα H. f. do. Ruhr. C. K. GI. L. Ser. 4 1/1. a. 17. de, do. H. Ser. 4 11. a. 1/7. do. 42. II. Ser. 44 11. a. 17. Berlin- Anhalter... . 4 1.1. n. 17. qs. L a. II. En. 4 1I. u. 111014 B gr. f do. Lit. B. 41 III. a. 117II01Z7B gr. f. Berlin- Gsrlitzer.. . 5 1.1. u. 17. 42. Lit. B. . 441 11. u. 17. Berlin- Hannbarg. I. Em. 4 a, do. IH. Em. 4 1.1. a. 17. do. II. Em. 5 II. a. 17. B. Petsd. Nagd. Lt. Au. B4 I1.I. a. 177. 9336 do. Lt. 9.. 4 1.1. a. 117.8335 E do. LHD. 44 1.1. n. 171016 do. Lt. E. 46 I. a. 1.7. Berlin - Stettiner J. Em. 4 1/1. n. 17. - do. II. Em. gar. 35 4 1/4. a. 1/10. 3833b G do. III. Em. gar. 3 4 14. a. 1110. 963 b 0. L. Ern. v. St. gar. 44 1.1. a. 1/7. I0IEba do. VI. Em. do. 4 14a. 1110 PDabd Bresl. Schw. Freib. Lit. P. 4 1/1. u. 1sJ. 9 do. Lit. G. 3 n. 171003 * do. Lit. H. 4 14. u. 1610.100236 Cöln-Crefeldor·. 41.1. u. 117. Csle-Nindener I. . n. 17. do. H. Em. 5 II. a. 1A710933b & gr. t. qo. do. 4 II. a. 17. 8316 do. II. Em. 4 14. a. 1/19. do. do. 4 I. a. 110. 1003et wb do. 34 gar. T. Em. 4 14a. 1110 6026 [kl. f. do. V. Em. 4 II. a. 17. 2E 6 Halle Soran - Gubener. . 5 14 n. I/ 10. 961 be de. Ii J.. 5 14 n. 1/10. 96tb G NHanney. Altenbek J. Em. 4 1.1. a. 17. deo. do. II. Em. 4 11. a. 17. NHarkisch-Pasener...5 1.I. n. 11. Nagdsb.Halberstadter . 1/i0 1007ba EI. f. äo. von 18685 4 II. a. 177 1007bν L. t. do. von 1875 4 111. n, 17.1016 do. Wittenberge 5 11. 2 tet w ba & b.- Leigz. II. Em. 44 1/4. n. 19. 106086 agdeburg - Wittenberge 4 11. a. 1 Niederschl. Näark. I. Ser. d II. a. 1s7 76 do. H. Ser. a 62] MhIr. 4 III. a. 177. EA G do. Oblig. L a. II. Ser. q .I. n. 117.576 do. HI. Serie 4 11. u. 17. D6ba Nordhausen- Erfurt. L. E. 5 11. a. 1 Oberschlesischke Lit. .. 4 1I. a. 17. do. Lit. B.. 31 1M n. 117. 63514 do. Lit. C. 4 II. a. 1.77.9338 do. lit. D. 4 1.1. u. 177 6 de. gar. Lit. E. 36 114. a. 110. do. ger, 33 Lit. F. 4] 114 u. 119. do. Lit. G. 46 IAI. . 17]

Sehnja Lganono gRr..

Oberschl. gar. Lit. H.. do. Em. v. 1869. do. do. ds. rieg- Neisse) des. (Cosel-Oderb.) 80. ,

II. En.

2

do. gar.

dg. do. do. do.

41 5 1813. 4

44 z

do. Qiodsrecki. M, do , , 4

0.

Ostprsas? Sndbann.. 5

Phein · Nahe v. &. gr. . Ii. Fra. 4tisi.

taats⸗Anzeiger.

187A.

16388 14 Jom go. list ß

Mbrechtsbahn (gar.). . 5 Chemnitz Komotan... 5 k o.

Funfkirehen- Bares gar.

ds. 40.

do. do. gar. III.

Gottkardbahn Ischl-Ebenses ..... KERaĩser Ferd. Nordbahn

r,, /

Raab- Gras (Prära. Anl.) 4 IHheissbahn Ungar. Nordosthahn gar. 5 do. Ostbahn gar. 5 Vorarlberger gar.... 5 Lemberg-Czernowita gar. 5 do. IH. Em. 5

Oest. Fra. Stsb., alte gar. d8. Ergã etz gar. 3 Oesterr - Frana. Staatsb. 5 Oesterr. Nordwesthb., gar. 5 a0. Lit. B. (E)ldethal) 5 Cronprina Rudslf- B. gar. 5 do. 68er gar. 5 Erpr. Rnd. . B. 1872er gar. 5 Reich. P. (Süd- N. Verb. ) 5 Südõst. B. mb.) gar.

do. do. neus gar. do. Lb. Bons, 1870, 74 * do. d. v. 19855 3 do. do. v. 1876

da. do. v. 1877 l. do. do. do. do Baltische... . Brest - Grajeno ... Charken-Asom gar... d0. in E à 6. 24 gar. Char -Kreraents ch. gar. Jelea-Orel gar. ..... Jelez - Noronesch gar.. KRoslon-WNoronesch gar.. do. Obligat. KCarsk - Charken gar.. K- Chark.-Asor Obl. .. Luarsk- Kier gar.

.

3 3 5 6 3 5 5 5 5

ea , , , , d , , , O en, O, O en, G, O, O, G e, Oö, G G, G, G O, g.

ö ] ; Rjũsan-Koslo gars. er , diere . Rybinsk -Bologoys.. do. IH. Ern.

Rersehan-Terespol gar. do. Kleine gar. Warschan- Wiener II.. do. kleine 23. HI. Em. 40. kleine de. D. Em.

5 . neee, 5 5 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 gar. I. Em. 5 Em. 5 Gsömõrer Eisenb-Pfabr. 5

kr 5 Kaschau- Oderberg gar. 5 3 5

Schyeia. Centr. n. Rosth. 4 14. n. I/I6.

69 be B 1. a. 11i0. 63et w a G II. n. 17. 58 B

13. 1. 19. 823

15.1. 1/11. 694 B II5.n. I/ 11. 7I8973ba G 15. u. 111. 72B

II5.n. 11. 694 ba &

I. a. 117. 3975 B II. 5960 I. a. 117. 1053 ba G

44 14. u. 1110. 1090ο— B Werrabahn JI. Em. ... 41

1I. a. 1/7. 97B

3. u. 9. 3124

1/3. a. 1/5. 3012060 15. n. 111. 9673 be-

13. n. I/9. 87 B L5.u. 1/II. 697 etw ba G 14. x. 1/10. 855 bea G6 14 n. 1/10. 843 ba L4 n. I/ 10. 803 ba

14. III0. 865 ba B 1. u. 1/77. 2456S ba B 4 a. 110. 245 ba

13. a. 1/9. 100 6

13. 1. 19. 1003etwba G 3. a. 19d. 10116

II3. u. 1/9. L3. 3. 19. II. u. 117. B63 /1uba 1II. u. 17. L. a. 1IJ. 3. 1. 19. g. n LM 63. HU. 19. 5.n. 1/1 3.

1. n 1.n.

1111. n. 19. .

/ 0. ö

12. a. 18. 14. u. 110. 91 Iba G 12. u. 18. 100 etw ba G 15. n. 1si1. 9. L. 1/10. 88 et u 60 L4n. 1/10. 4. n. 1/10 10036 4. n. 1/10. 98

5. a. 11. SSt ba- II. 1. 17. 825

1a. io. ö B

X. A.) Alab. u. Chat. gar. Calif. Extension... icage South. Nest. gar. Fort ayne Neonncie.

Oregon Pacifie x

gt. Joaquin

F =