1874 / 123 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Honda, 28. Mai. (T. T. B) . Dem Reuter' schen Bureau nber Lissabon aus Rio de Janeiro vom 7. Nai pr. Dampfer, Tiber- zugegangene Berichte melden: Cours auf

London 253 4. anf Hamburg - Rreis für Kaffee good first

10 900 Reis. Verkauft seit Abgang letzter Post 41.000, Totalexport zeit jetter Post 77, 000 Sack. Davon nach dem Kanal 6500, nach Nord- Enropa 4000, nach dem Mittelmeer 11, 500, nach den Ter- ginigten Staaten von Nordamerika It, 00, nach anderen Häfen

Sack. Vorrath in Rio 118, 00 Sack. Fracht nach dem Kanal

Pool, 27. Nai, Vorwittags. (F. T. B) Bam wolle. (2nfangsberscht) Muth8&asalicher Umset- S000 B. Unxer- andert. Tegesimport 39, 009 B., davon 24,000 B. amerikanische, II, 00 B. ostindische.

LHirerpocl, 27. Mei, Nachraittags. (R. T. B.)

Bana RFoIIe. (Schlassbericht.,) Umsatz 10,000 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Unverändert, schwimmende stetig.

Widdl. Orlerus Sz, riding amerikanische S“; nir Dhol- lern 5g, Add. fair Dhollereß 5z3, goed midal. Dhollerah 5, wid dl. Gacllerah 435, fair Bengal 40 / 19, fair Brensch 53, ae fæir Gomra 6, geoâ fair Qorare sie fair Nadras 53, fair Peraam S5 / ms, fair Smyruzn 7. lair Egyptian 8

Upiand nicht unter good ordinar) Juli August · Lieferung S* /is d.

Leith, 27. Nai. Getreidemarkt. (Von Cochrane Pa- terson æ Gemp.) Fremde Zufuhren der Woche;; Vsizen 251, Gerste 1522, Bohüen Erbsen 58, Hafer 135 Tons. Nehl 1990 Sack.

In Reizen gutes Geschäft zu letzten Preisen. Mehl 1 Sh. niedriger, Hafer theurer. .

Gijiasgorm, 27. Mai, Mittags. Roheisen. Mixed numbers warrants 88 sh. d.

Letzt wöchentliche Verschiffung 6700 Tons gegen 17, (00 Tons in der gleichen Woche des vorigen Jahres.

göiasgor, 2I. Mai, Rachm. (W. T. B) Roheisen, Mired nambers warrazts SS sh. 3 .

Faris, 27. Mai, Nachnittags. IX. T. B.)

-o du EtenKraarkKt. Weizen steigend., per Mai 40,09 2a Juli- August 35,75. Hehl steigend. per zi S2, 75, per Mai- uni per Juli- August 79, 25, per September - Dezember 69, 00. Bähöl fest, pr. Mai 78, 75, ↄr. Ju i-AKugast 80, 75, pr. September-Dezorahsr S2, 75. Fyiritas weichend, pr. Mai 60.25. Wetter; Schön.

err - Fork, 27. Nai, Abends 6 Uhr, (M. L. B.)

wa zrenbericht. Banmwolle in New-Tork 183, do. in Ner- Orleaus 174. Petrsleum in Ner- Terk 13, do., in Philadelphia 135. Nehl 6 D. 40 C. Rother Erkhijahrs z eiagen 1D. 52 C. Kæffee 185. Zucker (Fair refining Museo vados) 73. Getreidefracht 103.

AnunzsHknn em. Sãäohsilsch- Tbüringhsohe Akt. Ges. far Brannkohlen - er-

werthang zu Hallo a. S. Die pro 1873 für die Prior Stamm. Aktien auf 5 X festgesetzte Dirid. gelingt mit 109 Thlr. pro Aktie gegen Coupon Nr. 14 vom 1. Juni er. ab bei H. C. Plaut in Berlin zur Ausz.; 3. Ins. in Nr. 122.

Westtällsche Bergban-Akt- des. Die Divid. pro 1873 von 22 X oder 44 Thlr. pro Aktie wird gegen den Coupon Nr. 3 vom Ig8 Mai er. ab bei dem A. Schaaffhansenschen BankFverein in Cõln

ausgerꝛablt. General- Vernammlmnz em.

30. Juni. Berliner Nordelsenbahn - Gosellsohasft. Ausserordentl. Gen Vers. in Berlin; s. Ins. in Nr. 122.

k Fortuna, Algemene Versloherungs - Akt. Ges. Ordentl.

Gen. Ners, in Bersin; s. Ins. in Ir. 122.

. Akt- des. fir HBuohdrnckerol und Verlag. Ordentl. Gen. Vers. in Cöln.

FHKündigsungem amd Verloosungem.

Die Schuld verschreibungen der Preussischen Anleihe de 1856 und nachbenannte vormals Hannöversche Stastsschulden-Obligationen, nämlich: die 4prozentigen Kalenberg-Grubenhagenschen, Lünebur-= gischen, Hoyaschen, Bremen- Verdenschen und die Obligationen Fitt. A, B., C., J., K, R. und ohne Littera; die 3ęproꝛentigen Kalenberg- Grubenhagenschen, Luünehurgischen, Bremen- Verdenschen, Osnabruückschen, Bentheimschen und die Obligationen Litt. A., B., G. P., E, F. G, H., J, E, L. M., N. und ohne Littera; die 3prorentigen Münsterschen und die 4prozentigen Eisenbahr-Obliga- tiüönen Lift. EL, FIL, GI., HI. and JI. sind zur Einlösung durch Baarzahlung des Nominalbetrages am 1. Dezember d. J. unter Hin- zurechnung der bis dahin aufgelaufenen Stückzinsen, gekündigt; s. Bekanntm. in Nr. 122.

Fommersohe Flandbrlefe. Ein Verzeichniss von zum Umtau-ch zum 2. Januar 875 gekündigten Pfandbriefen; s. Ins. in Nr. 122.

Ausreise vom KHamk en umd Inmduntrte- nheinisoh. mne , . ri. Versloh elnlsoh - Wes oher Lo ansport - Versloherungs- Akt.- des. Die Bilanz und der ö pr. 31. Be- zember pr.; s. Ins. in Nr. 122.

Frankfurter Allgemelne Ruokversloberungs - Aktlen - Bank. Die Bilanz pr. 31. Dezember pr. nebst Gewinn- und Verlust- Conto; s. Ins. in Nr. 122.

Ooölnis oho Rlokversloherungs - Ges ellsohaft. Die Bilanz am 31. Dezember pr.; s. Ins. in Nr. I22.

Rhelnis oh- Westphälisohe Räochversloherungs-Akt. des. imn M. Gladbach. Der Rechnungs-Abschluss und die Bilanz pro 1573; s. Ins. in Nr. 122.

Usnncem.

Algemelne Ban- und Handels- Bank. Die Aktien II. Emission

sind von bente ab nur mit 70 x. Einzahlung lieferbar.

88

do doe do = d D de

w

ͤ 8228 0

halb heiter. 80, lebh. Regen. ) S., massig. Regen.

SS VW., schw. 2) S, schwach. *) NV. , stark. heiter.

N. Windstille. heiter.

S0O0., mäss. trübe.

N., s. schw. heiter.

heiter.

O. schwach. heiter.

S. zu W. schw, schön. N., s3chnm. heiter. SS., mäss. bewölkt. W., schw. bedeckt. NO., schw. heiter.

8, atille. bedeckt. 8., schw. trübe.

8 V. z. S. schw. O., schw. ganz heiter. O. s. schw. Föll. heit.

S0O., schw. bewölkt.

S0O., sch. heiter.

V., 3chꝝ. völlig heiter. W., schꝝ. bedeckt.

S., mässig. bedeckt.

NO., schw. heiter.

N., schw. heiter.

NVWV., schw. be., neblig. WSVW., schw. bedeckt.

W., mäss. bedeckt.

O., schx. wenig benmölkt. I V. sehwach. fast bedeckt. 10,8 S VW., schw. trübe.

) Gestern Abend Regen. ) Gestern Nachmittag 80. sehwach. 3) Strom 8. Gest. Nachm. S. schwach, Strom 8.

r

11

D W = De o

7 Noskan 6 Memel. ... 335,3 4 7 Flensburg.. 337,2 7 Königsberg 337,8 6 Danzig .... 338,4 4 6 Putbus... 3368 42,2 7 Cieler Haft. 339.7 7 Cöslin 338.2 42,35 6 Res. Lchtt. 336 4 7 Vilhelmsh. 339,5 6 Stettin.... 336,6 7 Grsöõniugsn. 337,3 6 Bremen ... 337,

337.3

5

l O Oο , - = 90

O F

2 5

.

*

*

o de D D

; 1 20

= 8 Sr Dt D .

128 W S SG - O

ö * S8

88 S 8 8

33 1 .

8 82 S* 2 h O G2

23 2 E 8

CS S3

886 8 8 .

. .

83 383 * 8268 do O0 deo 21

J

7 Cherbourg. 3 7 Havre

w n D 0 6 8

.

=* = 0 90 2

28 288

11111

ö Verschiedene Bekanntmachungen. M. 931

Salle Sorau · Gubener Eisenbahn.

Halle⸗Sorau-Gubener Eisenbahn hierdurch zu der

am 26. Juni d. Is, Nachmit . J i hmittags 3 Uhr e e llfchafte

des Berlin · Görlstzer Bahnhofes hierselbst,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung muß. ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind;

waltungsraths, jährigen Bilanz,

Bilanzen bis Ende 1873,

Antrag des Verwaltungsraths und der Direktion auf Abänderungen und Ergänzungen des GSiatuls 6k)

treffenden finanziellen u

mit einem Finanz⸗Kons garantie für das zur

6)

Im Uebrigen wird auf die Bestimmungen der §5§. 31, 32 und 33 des Statuts verwiesen.

Berlin, den 26. Mai 1874. Der , , , . des Ver waltungsrathes der Berl Fürst zu Puthus.

tilgenden Darlehns bis zum Betrage von

6,00 Th. . wir 9 26 Auf Grund der 58. 27, 23 und 31 unseres Ge⸗ Unahwme an der Generaiversammlung auf die S8. 32 sellschafts - Statuts werden die Herren Ahlerere Ter bis Z5 unseres Hesellfafls Statuts Berweisen, be. merken wir, daß die Deposition der Aktien minde⸗ fer . . ö. 3 , ; 4. se in Berlin auf dem Görli ĩ

im Sitzungssaale des Empfangsgebäudes Bahnhofe oder bei dem Halle schen Bankverein J. Kulisch, Kaempf u. Co. in Halle a. S. erfolgen

stens drei 5

Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Ge⸗ ü sellschaft oder bei dem vorgedachten Bankhause ver⸗ 1) Bericht des Verwaltungsraths und der Direk treten nur amtliche Bescheinigungen von Staats= tion uber die Lage der Geschäfte und die Bilanz, und Kommunal⸗Behörden über die bei ihnen erfolgte Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Ver⸗ Deposition der Akt ien. ö ö. Der Bericht der Verwaltungs ⸗Vorstände kann drei Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der dies. Tage vor der Versammlung bei unserer Hauptkasse sährigen . ; . . und in unserem Central Bureau hier Görlitzer Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bahnhof in Empfang genommen werden. Berlin, am 26. Mai 1874. Der Verwaltungsrat der Halle Sorau Gubener⸗Eisenbahn⸗

ner Rordeisen ᷣahn⸗Gesellschaft. .

6) Antrag des Verwaltungsraths und der Direktion ö 28 1221031 auf Genehmigung der Aufnahme einer 5prozen⸗- j 5 tigen Prioritäts Anleihe bis zum Betrage von 265, 000 Thlr. Behufs Vollendung und Aus⸗ rüstung der Stammbahn und der Bahnstrecke . Eilenburg Leipzig, sowie zur provisorischen Kon⸗ e trahirung eines durch jene Prioritäts Anleihe zu Sie dicssarige regelmäßige General ⸗Versammlung der Aktionäre wird am

Dienstag, den 30. Jun d. J., Vormittags 11 Uhr,

züglich der Berechtigung zur Theil; im hiefigen Casino- Gebäude stattfinden,

36 Unter Hinweisung auf die einschlagenden Bestimmungen der Statuten vom 13. Dezember 1843, sowie des Statutnachtrags vom 20. Juni 1865, werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum gestri · gen Tage eingetragenen Aktionäre resp. Besitzer von Stamm ⸗Aktien Lit. B. hierdurch eingeladen, an dieser General-⸗Versammlung in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach 5. 40 des Statuts

Bericht der Dire

Gesellschaft. (a 1209,5.)

A.

zu di

Cõöln, 28. Mai 1874.

2082]

Nr. 471 H. stattfinden.

30. Mai

Gegen Vorzeigung de werden den Herren 3 3

(act. 1182/5)

Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

General⸗Versammlung.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können nach Maßgabe der 33, 34 und 39 ibid, sowie des 8. 14 des Statutngchtragz vom Ab. Juni 18686, am 7. ö 8 ꝛilß stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Geschãftslokale am Frankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen Vor= zeigung der Aktien oder einer genügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle der Bevoll⸗ maͤchtigung außerdem gegen Vorzeigunz oder Einsendung der Vollmacht in Empfang genommen werden. Außer den vorbemerften Zeiten werden Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt. . der Fig

uni er. in den Vormittags⸗

etzten Tagesordnung sind:

ĩ on über das abgelaufene Geschäftsjahr;

2) Festsetzung der Tantisme für den n,

3) Verwendung des rach Abzug der Dividende verbleibenden Betriebs überschusses;

4 Ermächtigung der Direktion, Behufs. Deckung dez Mehrbedarfs an Anlagekapital für die vollständige Herstellung und Ausrüstung der Venlo⸗Hamburger Eisenbahn nebst der Rheinbrücke bei Wesel und den Elbüberbrücungen zwischen Harburg und Hamburg, sowie zur Erbauung von Arbeiterwohnungen auf derselben die Summe von fünfzehn Millionen Thalein in isax igen Prioritäts-Obligationen VI. Emission Lit. B. zu emittiren und bestmöglich zu begeben;

Antrag der Direltion, den Bau und Betrieb

ö einer 33 von k i 666 und 4

einer Bahn von der an der Cöln⸗Mindener Stammbahn belegenen S 16. ö zul 6. . hn belegenen Station Beckum übernehmen, die Konzession hierfür bei der Staatsregierung nachzusuchen, mit derselben

iejenigen Modifikationen der Statuten oder Zusätze zu ka ehh i ie 3.

bindend zu vereinbaren und festzustellen, welche sich als nothwendig oder 5 ergeben werden, und das zum Aushan und zu dem nöthigen e m rial für die Bahn von Bocholt nach Wesel auf 116 Million Thaler, und für die Bahn von der Station Beckum nach der Stadt Beckum auf 500, 000 Thaler veranschlagte Anlagekapital in beliebiger Weise bestmöglich zu beschaffen;

6) Neuwahl von Mitgliedern der Direktion und des Administrationsrathes.

weckmäßig

Die Direktion.

War schau⸗Terespoler Eisenbahn⸗ Gesell schaft.

. In Gemäßheit des s. 7 der Statuten! hal der Verwaltungerath mittelst Beschluß vom 3 Mai 184 den Termin der dies sahrigen ordentlichen Generalversammlung der Attionäre auf den 14. 2G.

festgesetzt. Dieselbe soll in Warschau im Lokale der kaufmännischen Ressource, Senatoren straße

Juni 1874, 12 uhr Mittags,

Behufs Betheiligung an dieser Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien bis

ö ö 30. Ma 1 spätestens den 1 Juni d. J., 3 Uhr Nachmittags, und zwar mindestens 20 Stück zu hinterlegen:

in Warschau in der Gesellschafts⸗Hauptkasse, Mazowieckastraße Nr. 18

in St. Petersburg in der St. Petersburger Privat-Handels und . 36. . . ö Handels bank und der St. Petersburger enselben ist ein ven den Herren onären unterzeichnctes in drei gleichlautenden Exemplar ĩ Nummern -Verzeichniß beizufügen. Hiervon wird das eine 8. nach r g net . Herren Aktionãren zurügerftattet, um ihnen als Legitimation bei Zurückforderung der Aktien zu dienen, das zweite in der Kasse zurückbehalten, das dritte aber der Eintrittskarte bei efügt werden.

9 Quittungen über in der Gesellschafts-Kauptkasse in Gee

scheinigungen der Bank von Polen, und der Warschauer Kommerzbank, über bei denselben vor dem

am befindliche Aktien, sowie Be⸗

II. Juni d J. deponirte Aktien, in dem oben angegebenen Betrage von mindestens 20 Stück gewähren

ebenfalls eh g ö. . 4 ordentlichen Generalversammlung

. ng von Stellvertretem genügt eine Privatvoll macht, jedoch k ie V einem, an der Generalversammlung selbst heil e enen ar 2 1 2 ic nären, von * 16 Ich i . . . *. 2 k ; . r Gesellschafts⸗Hauptkasse zu Warschau Eintrittskarten = me m, 3 werden und zwar binnen der letzten Tage vor dem für dieselbe .

= Späãtestens acht Tage nach stattgehabter Generalversammlung werden den Herren Aktionären die ven ihnen hinterlegten Aftlen, an derselben Stelle, wo sie deponirt waren, zurückerstattet werden. ;

Warschau, den . Mai 1 . Der Verwaltungsrath.

eschriebenen Anzahl Aktien,

wen ber, Than.

zum Deutschen Reichs⸗

n 121.

Bei

Inseraten-⸗ ition en z-Anzeigers

des Aeutsch und a0 lich Breußischen Staats · Anzeigexa:

Berlin. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

1 Steckbriefe und Unterfuchungt Sachen. J. Kenkurse, Sub hastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. X 3. Verkaufe, Vervachtungen, Submisflonen ꝛc.

*

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.

Der unterm 22. Juli 4. J. gegen den deinrich Christian Fiyte von Oberbillingshausen erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. Cassel, den S Nai i874. Der Staats anwalt. .

Der unterm 5 November v. J wider Johannes Rauch von Roßdorf erlassen Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Eassel, den N. Mai 1874.

Der Staatsanwalt.

Oeffentliche Vorladung. Gegen den Reservisten Zofef Bienas aus Thule, welcher von der König⸗ lichen Staatsanwaltschaft wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt angeklagt ist, wird gemäß Art. 46ñ des Gesetzes vom 3. s5. 52 die. Untersuchung eröffnet und ift ein Termin zur mündlichen Verhandlnng auf ven 14. Zul er. Vormittags 9) Uhr, im Sitzungs⸗ ga Rr. 3 des hiesigen Gerichts angesetzt worden.

a der Aufenthaltsort des Angeklagten nicht hat ermittelt werden können, so wird derselbe hierdurch 5ffentlich vorgeladen, in dem gedachten Termine zur festgesetzten Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des unentschuldigten Ausbleibens des Angeschul⸗ digten wird mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden.

Rosenberg O. S., den 13. Mai 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurse, Sub hastati unen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

2142 .

; Ueber Len Nachlaß des am 1. Dezember v. J. hier verstorbenen Kaufmanns Carl Bock ist das erbschaftliche Liquidations Verfahren eröffnet worben. Es werden daher die sämmtlichen Erb⸗ schaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre An⸗ sprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum 10. Juli d. J., ein Clieftich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. d, n. 3

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu-

gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ufügen. ; ] ö. Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nach⸗ laß dergestalt ausgeschlofsen werden, daß sie sich we⸗ gen ihrer Befriedigung nur an Das jenige halten kön⸗ nen, was nach voblsständiger Berichtigung aller recht zeitig angemeideten Forderungen, von der Nachlaß⸗ maffe, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt.

Die Abfassung des Praklusions⸗ Erkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der auf den 16. Zuli d. J,. Mittags 12 Uhr, in unserm Audienzzimmer anberaumten öffentlichen Sitzung statt.

Thorn, den 23. Mai 1874

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

[2144 Bekanntmachung.

In dem Konknrse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gustar Reinhold Habenstein zu Bromberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein neuer Termin auf den 15. Juni 1874. Vormittags 19 ö. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, vor dein unterzeichneten Kommissar anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen . der Konkursgläubiger, joweit für die elben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht Pfandrecht oder anderes Abfonderungsrecht in An ruch genommen wird, ö. Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Die Haͤndelsbücher, Bilanz nebst dem Inventar und der von Verwalter über die Natur und den Cha- rakt⸗t des Konkurfes erstattete Bericht liegen im Bureau III. zur Einsicht offen.

Bromberg, den 16. Mai 1874. —ĩ

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. er e,, des Konkurses. lath.

leis Bekanntmachung.

In dem Konkurse über den Na laß e Kauf⸗ manns Carl er, Kerst ierselbst hat der Kaufm ann Carl Michalock hier als Verwalter der Konkursmasse der Handelsg ellschaft Karstan K Comp. von hier eine Regreßforderung im Betrage von 1026 Thlr. 27 Sgr. 7 Pf. ohne orrecht träglich angemeldet. . ; .

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 15. Zuni i674. Bormittags 18 ihr, vor dem unieczeichnelen Kommissar im Zimmer Nr 7 im 2. Stock des Berichts. Gebäudes anbe⸗ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Foꝛde⸗ rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt

werden. 85 er , e, 6. fte Abtheilu nigli adtgeri e eilung. ? Kommissar des erer, Siegert.

21551 Bekanntmachung. Der über das Vermögen des Kaufmanns Robert

. Berlessung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentuchen Papieren.

Lage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 29. Mai

Deffentlicher Anzeiger.

*r nimmt an die autrist tz Annen gen. Erwedition ven

If Mosse in Gerlin, Eeizzig, gamburg, Frank ·

furt a. M., Krealan, gallt rag, Mien, München, Rärnberg, Straßburg, Jüärich und Stuttgart.

8. Zaduftrielle Etablifsement Fabriken n. Großhandel.

6. Berschiedene Setanntraachungen

J. Literarische Anzeigen.

8. Familien⸗Nachrichten.

9. Tentral⸗ Handels- Register Erscheint in sexa- rater Beilage.

Häßler hierselbst eröffnete Fonkurs ist durch Accord beendet. Magdeburg, den 25. Mai 184. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

. Oeffentliche Vorladung.

Die Handelsgesellschast Vogts nud Zeghers zu Berlin, Wallstraße Nr. 7 und 8 hat gegen den zuletzt zu Berlin, Dra gonerstraße Nr. 21, wohnhaf⸗ len Kaufmann S. Kloß aus einem unterm 22. September 1873 ausgesteliten, von Letzterem gccep⸗ ffrten und ultimo Januar 1874 zahlbaren Wechlel über 295 Thlr. Sgr. 6 Pf. nebst 6 * Ziusen seit dem 31. Januar 1874, sowie wegen 3 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Proteftkosten, 25 Sgr. fremde und 25 Sgr. eigene Provision Klage erhoben.

Zugleich hat die Klägerin wegen ihrer obigen Forderung auf das bei dem Bruder des Verklagten M. Kloß hier, Dragonerstraße Nr. 21, befindliche Waarenlager und Mobiliar des Verklagten einen Arrest ausgebracht. ö

Die Wechsel⸗ und Arrestklage ist eingeleitet, der Arreft bei M. Kloß angelegt und da der jetzige Aufenthalt des Verklagten Kloß unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren münd⸗ lichen Verhandlung der Sache auf den 5. September 1874, Vormittags 11 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadt gerichtsgebände, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 7, anstehenden Termin pünkilich zu erscheinen, die Wechsel⸗ und Arrestklage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Driginal einzureichen, ndem auf spãtere Einreden, welche auf Thatfachen iberuhen, keine Rücksicht ge⸗ nommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, fo werden die in der Wechsel⸗ und Arrestklage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An⸗ trag des Klägers in contumatiam für zugestanden und anerkannk erachtet und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen Den Ver⸗ klagten ausgesprochen, auch der angelegte Arrest für justifizirt erachtet werden. . ;

Ferner geben wir dem Verklagten S. Kloß hier durch auf, sich jeder Verpfändung und anderweitigen Disposstion über das mit Arrest belegte Waaren⸗ sager und Mobiliar bei Vermeidung der in den Ge⸗ setzen verordneten Strafen zu enthalten.

Berlin, den 18. April 1874.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen, Pꝛozeß⸗Deputation II.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Am Sonnabend, den 30. Mai er. Bor mit- tans 16 Uhr, sollen auf dem hiesigen Packhofe ein Tisch, 7 2 lang, 5. 77 breit, mit 5 verschließba⸗ ren Unterspinden und 4 Schubkasten ein Kasten (Buchenholz) mit eisernem Beschlag, 1 6“ lang, 9“ breit, Sy“ hoch und drei einzelne ausrangirte Cent- nerstücke öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung in Pr. Courant verkan werden.

Berlin, den 18. Mai 1874. ö.

Königliches Haupt Steuer · Amt für ausl. Gegenstände.

Die dem Könscsichs Gisenbahrflakus gehörigen, an der Neuen Logenstraße, beziehungsweise zwischen dieser und der Bachgasse zu Frankfurt a. O. be⸗

legenen Dispositions⸗Ländereien. von

resp. 16 Ar 78 Qn.-Meter, 3 Ar 69 Qn⸗Me⸗ ter und 4 Ar 18 Qu, Meter Größe, sollen ein. schließlich der auf denselben befindlichen Baulichkeiten am 25. Zuni er., Vormittags 11 Unr, an rt und Siesie jm Wege des öffentlichen Meist.

ebots unter den im Büreau der unterzeichneten Ce e. erf eklinn und im Büreau der 98. Bahn⸗ meisterei zu Frankfurt a. O. ausgelegten Bedingungen veräußert werden, wozu Kauflustige mit dem Be⸗ merken eingeladen werden, daß im Termine selbst 10 Prozent der Bielungssumme von den Bestbieten⸗ den als Kaution zu deponixen sind.

Berlin, den 25. Mai 1874.

I. Betriebs- In spektion

der Königlichen Nicderschlesisch⸗Mär⸗ kischen Eisenbahn.

2125] Submission.

Die Eisenarbeiten zur Erbauung einer schmiede⸗ eisernen Brücke über den Verbindungskanal zwischen dem Bersin⸗Spandaner⸗Kanal und der Spree bei Charlottenburg im Zuge der Königsdammer Straße im Gesammtbetrage von 26,134 Thlr. 28 Sr; sowie die Steinmetz Arbeiten zu derselhen Brücke , Gesammtbetrage von 2929 Thlr.

gr. ; sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, und ist hierzu ein Termin auf: Mittwoch, den 19. Zuni er., Vormittags 10 Uhr,

. ann an der Schleuse beim Plötzensee an ⸗· T2147 Betrtanntmachung. gesetzt. ; ; Die Bedingungen sowie Zeichnungen und Anschlag . sind ebendaselbst in den Vormittagsstunden einzu⸗ sehen, auch werden die Bedingungen sowie ein Ex⸗ trakt aus dem Anschlage gegen Erstattung der Ko⸗ pialien guf Wunsch zugesandt. . 1 2 . Die Sfferten sind bis zu dem festgesetzten Ter Die Lieferung don TJ God Kubikmetern Ruhrkies mine versiegelt und mit der Aufschrift: für die Strecke Welver Dortmund oll in einzelnen „Submisstons Offerte für Eisen resp. ofen 50600 Kubikmeter oder im Ganzen im Wege

Ste inmetz⸗Arbeiten der öffentlichen Submission verdungen werden. versehen, im Bau- Bureau daselbst abzugeben. Die Lieferungs-Bedingungen find in unserem Cen⸗ Berlin, den 26. Mai 1874. tra Hureau her, sowie in dem Abtheilungs⸗Bau- Der Königliche Banu ⸗Inspector. Bureau zu Königsborn bei Unna, in dem Stations v. Lndwiger. Bau- Bukeau zu Dortmund und in dem Stations

Bureau auf dem Bahnhofe Welver zur Einsicht aus⸗ las. Bekanntmachung.

elegt.

ö Sfferten, in welchen die Fundorte des Kieses ge⸗ nau zu bezeichnen und ausdrücklich aus zusprechen ist, daß Submittent die Bedingungen eingesehen hat und sich denselben in allen Theilen unterwirft, sind ver⸗ siegelt mit der Aufschrist:

Submisston auf Lieferung von Ruhrkies / spätestens bis zu dem am 15. Juni er., Vormit⸗˖ tags U Uhr, in unserem Central Bureau hier an⸗ stehenden Termine, in welchem dieselben in Gegen · wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.

Münster, den 26. Mai 1874. ö.

söuigliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

2112 Bekanntmachung. .

Cs sollen sämmtliche Arbeiten und Lieferungen zur Erweiterung der nördlichen Wasserstation am Werkstättengebäude des Bahnhofes Nordstemmen im Wege der offentlichen Submission verdungen werden,

Hierzu wird Termin auf Montag, den 15. Juni er. Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau hier selbst anberaumt.

auf Mittwoch, den 10. 10 Uhr, ;

in dem Bureau der unterzeichneten Betriebs · Inspek ;

tion, Berlinerstraße 4, anberaumt.

Verzeichnisse der Arbeiten und Materialien, sowie die Zeichnungen und Bedingungen liegen im diessei⸗ tigen Bureau zur Einsicht, aus, und können letztere . Zahlung der Kopialien in Empfang genommen werden.

n ihre Off di ben⸗ ( : 25 ͤ . e,, Mn fis feen Die Offerten sind versiegelt portofrei und mit der

1 ö ; ö j Aufschrift . ö , , ur Submisston auf Erweiterung der Wasserstation

2 fre ö 3 zu Nordstemmen · . . , , und versiegelt der unter versehen bis zum genannten Termin bei uns einzu- I. K gi Nieder⸗ , an 39. . 2

in dem Bureau Des Cisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs.

schieftsch. Wlarkischen Eisenbahn. Inspektors Wagemann in Hanngver und auf den

Bahnhöfen Nordstemmen, Hildesheim und Alfeld

2143 bei . r . . auch

1 ö 3 s werden dieselben gegen Erstattung der Kopiglien von

Posen⸗Thorn⸗Bromberger Eisenbahn. dem Bureau Vorsteher der unterzeichneten Behörde,

Zur Verpachtung der Kohlenplätze Nr. 9 bis EGijendahn⸗Sekretär Ruperti, verabfolgt.

13 auf hiefigem Centralbahnhofe im Wege öffent⸗ Cassel, den 21. Mai 1874.

licher Sukmission steht Termin Königliche Eisenbahn . Kommisston am 5. Zuni er., Vormittags 11 Uhr, der OHaunoverschen Staats bahn.

im Bureau der Unterzeichneten, Bäckerstraße Nr. I3a. ; k. Bekanntmachung.

hier, an. Daselbst sind die Verpachtungsbedingungen und ö ; ö . Sstuation einzusehen und auf portofreie Anträge Es sollen die Arbeiten und Lieferungen zur Er⸗ gegen Erstattung der Kepialien zu beziehen. weiterung des Empfangsgebäudes auf dem Bahnhofe Bezuͤgliche Offerten sind portofrei und versiegelt, Hildesheim im Ganzen oder nach den einzelnen Ar mst der Aufschrift: „Submission für die Ber⸗ Feiten und Lieferungen der Gewerkschaften getrennt pachtung von Lagerplätzen! versehen, an die im Wege der offentlichen Submission vergeben werden. Unterzeichnete bis zum Termin einzureichen und wer⸗ Hierzu wird Termin auf Dienstag den den daselbst in Gegenwart der erschienenen Submit 16 Juni er, Bormittags 1 Uhr, in unserem tenten eröffnet werden. Bureau hierselbst anberaumt. ö Posen, den 28. Mei 1874. 163 ö find versiegelt, portofrei und mit der i In = fschrift: Känigliche Betriebs Snspettion „Submission auf Erweiterung des Bahn⸗ . hofes Sildesheim ( ; 2113 . versehen bis zu genanntem Termine bei uns einzu⸗ Die unterzeichnete Verwaltung kann nech 49-60 reichen. ; ö. ; ; männliche Strafgefangene zur Beschäftigung Bedingungen Zeichnung und Kostenanjchlgg liegen mit Stock und Filzschui fabritation, Cartongge⸗, in dem Bureau des Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs Schneider, Schusler⸗ oder anderer Industrie⸗ Inspektors Bagemann in Hannover und auf, den Arbeiten an einen oder mehrere Unternehmer, welche Bahnhöfen Nordstemmen, Hildesheim und Alfeld bei eine Kaution von 1560 bis 460 Thlr. zu bestellen den Stationsvorftehern zur Einsicht aus, auch werden haben, überlassen. ; dieselben gegen Erstattung der Kopialien von dem Die Bedingungen werden auf Wunsch mitgetheilt Bureauvorsteher der unterzeichneten Behörde, Eisen⸗ und Offerten bis Ende Juni er. entgegengenommen bahn⸗Sekretãr Ruperti, verabfolgt. durch die . Caffel, den 22. Mai 1874. Direktion des Königlichen Bezirksgefängnisses Königliche Eisenbahn Tommisston der Han⸗ zu Hameln a. d. Weser. noverschen Staatsbahn.

1840 Dełanutmachung, . ; den Verkauf von Banstellen im Stadterweiterungsterrain betreffend. Von dem Stadterweite ungzs terrain soll 957 der Theil des hart rechts (westlich) vom alten

Sudenburger Thore am verlängerten Breitenwege belegenen Black 18 welcher nicht zu dem Bau einer neuen Vorberestungsschule in Anspruch genommen wird, in M einzelnen Baunellen im Termine

Sonnabend, den z6. Mal er, Vormittags 10 Uhr,

auf dem Rathhause zum öffentlich meistbietenden Verkauf ausgeboten werden.

Die Größe der zum Verkauf kommenden Baustellen ist auf dem Eintheilungsplane angegeben, welcher nebst den Verkaufsbedingungen schen vor dem Termine in unserem Sekretariate Zimmer Nr. I) eingesehen werden kann und dort guch gegen Zahlung von 25 Sgr. in einer Copie verabfolgt werden wird.

Magdeburg, den 5. Mar 1874.

Der Magistrat der Stadt Magdeburg.

Bötticher.

75. i339. 545. 19850. 2531. 2727. 25852. 26375. 229. 3019. 3080. 3179. 3271. 3418. 3469. 40957. Iä6l. 4532. 4115. 4755. 5020. 5257. 5M. 6246.

1874.

2. .

D

1

2

k