1874 / 123 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1874 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 Bör sen⸗Beil age . ie di ĩ d], Griesinger C Stoll“ unter der Fi „Lampert ] den Kollektivprokuristen der Firma „Stäbtische Albert Hartmann zu Neisse am 23. Mai 1874 ein- 1 ; 2 2 * 2 2 2 ,, , , ,, , e ee ,, , , , , , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ö z . der dem, 97 Zacharlas Jacobi & Sohn“ Kertel, 3) agistrats Rath Herz Wolfeiler, sämmt⸗ Königliches Kreisgericht. ugust

t ĩ ĩ ĩ btheilung I. 2 5 ü ö den Chegatten Herr Carl Tobi, Kaufmann, dahier, als lich zu Orh, der unter 3 Fenannt ausgeschieden und 3 . . . Eero n Gee. n, in n gz ö Die Prokura * fle. . . wir,, e ng 16 124. Berlin, itag, den 29. Mai ili ĩ was aus für Herrn Franz Haagel bleibt bestehen. ãuser zu Or ist. . At. anntmachung. 2 n , ö 1 . 83 . k Ver⸗ 977. Herr ier Erlanger“, Kauf mann, dahier, Hanau, am 33. Mai, 1374 ; Zufolge Verfügung e, e. g n,, am RHnerlimer Eörae vom nog. Mai 1822. * Italien. Lab. Reg. Akt. ; ; Oberschl ar. Lit. H.. 2 resp. was von ihrem . hat ß andlung unter der Firma gleichen Nam ns Königliches . Abtheilung. ka ,. 9 ; ö f 1 77 . 3. 23 , ö . ö . 6 : . . . . ĩ tülchen nnd nichtamtiichen heil getrenntem Soursnotin an,. ins n. 17. gt. Pr. i a ĩ 18373. i,. Ie e, e , , 874 gs. Herr Isaac Kauffmann, Inhaber der Hand . . daselbst unter der Firma ij 2 62 a , , , , , n. 1M Bo] ** 0 1 1 2. 5 eise 9 * Monats sub r. 6 unseres Registers, lung gleichen Nameng, zeichnet die Firma „J. Kauff Moya. Ins hiesige Handelsregister ist einge⸗ . Felsch ; and die nichtamtii chen 6 priken darch (. A. ) bezeichnet. 5 ng In. de ig Isariossoz h 4 56 23 r ger e oder Aufhebung der chelichen mann“ und ertheill dem Herrn Jenatz Kauffmann tragen: , mr sr, nr rg Mt Lethal , Firmenregister unter Nr. 179 ein- . Teong el. . . 1 . ; 80 231 rr, . 3 6 w. ; j z r . ; ms er . . J R 8 ö . . Gůtergemeinschaft. dah g pn 1 nnn Selser Brunnen ˖ Derwal ue . Firma Pr. Stargardt. den 26. Mai 18 4. 3 2 . 963 . de 1876 1. ß. R. 2. 16 rr . * 1 Poxtuzund. Handelsregister tung, Friedrich & Thiemann“, (Inhaber Jakob . A. Elias & Co. Königiiches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4 ö z 2 1 . ĩ 22 . a ö e, ves Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Friedrich und Karl Aug. Thiemann) ist erloschen. in Hoya ist erloschen. e, 40. S. F. D z ; Firmenregister u fen Rr. 556 * 580. Am 16. d. Mis. ift dahier eine Komman⸗ Sonya, den 2. Mai 185. . Schwei cdmitn. Bekanntmachung. ie , . In; . 3 i. X Co zu Marten, In⸗ dit⸗Gesellschaft unter der Firma „Selser Brunnen Königliches Amtsgericht. In unser. Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ elg. Bankpl. . . Sonnenschein junior zu Verwaltung, Ang. Thiemann z Co., ins Leben Reinecke. schriftsmäßiger Anmeldung bei der sub laufende Nr. J 9. . . Bo *mmèr eingetragen steht, ist am 23. Mai 1874 getreten, welche Herr Karl August Thiemann als . s 30 unter der Firma: wan ien, . Folgendes vermerkt wocden: , persõnlich har e, , geri dee, , w hiesigen Handelsregisters zur ö. ö 2 ĩ 4 Handelt . ĩ ĩ i ä tet nunmehr und deren Firma er zeichnet. ie iven und eingetragene 2: ; . 8. W. ,,, Tg . Passiven ö ö . 3. n,. Firma sind auf 7 reg . Comp. ele fg n ö , g, n gen . 3 , m hct geh hg fr die k i ; i./ Schl. und ane Zweigniederlafsung zu Liebau een hurg 1 ĩ 154 951. Die Herren Anton Kau und Georg Hamel, ist heute vermerkt; ; i Schl, und eine Zweig r 9 ĩ ; k am 23. Mai Taufleute, . hier er rn, . . eine , ehe. zu Harburg ist aus der hen K errichtet . 5 6 1. ö. 3 2 pre l g e , ge, n . irma „Kan a⸗ esellschaft ausge ; . : 7 ; J 35 wortung. dHandelsregister K ö enen Her, need, Wege nn Dien ect Schnsidn n dee i ln ge ,,,, , iS be zaun es nem, 83. Köni lichen Kreisgerichts zu Dortmund, ss. Am 15. d. M. hat Frau Babette Ebels.⸗ das Geschäft auf alleinige Rechnung unter der Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Lombard 5x, Bremen: 35 x, Frankfurt a. M.: 35x. n 1 /* . = ; ; lol be Thäringer J. Serie.. In unser Hr gn heften g rer wosklbst sub ir. i? bacher, geb. Rofenpacher, mit Uebernahme. des kisherigen Firma fort. . ; Hamburg: 3 - 4x. 1. , , B Kasch- 9derb... 5 7.0 ba 6, die Firma J Höhmann & Co. mit dem Sitze zu Warenlager Und Utenfilien der Handlung J. G. burg, den 21. Mai 1314 1 sehwelm. Handelsregister der Königlichen . geld- Sorten and Rauknote. ds. Fart. rl. X dM Fi. 4 II. n. 1) Loöban - ita. S9 n , Marten eingetragen steht, ist am 11. Mai i874 Dilthey 6. e ng 6 y. . Königliches Amtsgericht. Abth. 3. ö greg ne r, z . . ö Cen, pr. ö ne . Pre bieche Heldin F553 3 , . ö . Dilt e a olger, 2 e acher, errichte ö. 5 nter r. e ese aftsregisters i i Jover icns pr. c 65 ͤ ] 7. ;. 1 . ö Segen r , gewinn Döhnam zu Marten und . i g Herrn Ferd. Ebelsbacher, Pro⸗ Jüterhog. Bekanntmachung. offene Handels gesellschaft Wortmann & Kathagen K 20 Fres. pr. Stuck 5 118ba G. * 9 1 alben n 12948 . ; ist ö der Gefellschaft geschieden, folgeweise diese kurg ertheilt, In unser Gesellschastzregister ist eingetragen: zu Schwelm am 26. Mai 1874 eingetragen, und do. per 500 Gramm... 4623 ba do, Loose vollgez. ö Main - La⁊ nigeh. . e ift * f und das Geschäft mit der Firma, Aktiven 83. Herr Joh. Georg Dilthey zieht die bis 16. Nr. 43. Firma; Rothe und Menner; Sitz find als Gesellschafter vermerkt:“ Hollers pr. Stuck z00 Free go hn Ooerhess. St. gar. 116 v . rec 53 e ö aufgelõ den Kaufmann Heinrich Sonnen. d. M. reichenden Ausstände seiner bisher unter der der Gesellschaft: Dahme; die Gesellschafter sind: der Bierbrauereibesttzer I ri Wortmann und ar mn, ü d Re, pr. Stüc. , ö ö nen, I gr sone aar, r, ,, . ö 3 Di sst n . een bdeßen nb, Firma „Y. J. Dintheh . betriebenen Handlung selbst I) der Cigarrenfabrikant Carl August Rothe, Heinrich Kathagen. Beide zu Schwelm. 4c. gr, 50h r- 9 . Stneh I. 3 B Oest. Nord vesth.. lgaetw ba & . ; . kl. 85 . 1. Hic und zub Rr.*h54 des Firmen, ein, ebenso berichtigl er auch die am 15. d. M. vor— 2) der gigarrenfabrikant Hermann Metzner. Die Gesellschaft besteht feit dem Jahre 1867. rens Barkbketon pr. Ib Tir. P9987 . ee. 6 6 . , do. it. B. k o. . 6 9. i ere f 6 nnenschein eingetragen ist handenen Geschäftsschulden. Die Firma, sowie die Die Gesellschast hat am 1. Januar 1874 be⸗ . de einlsbar is Leipzig sto. Sproz. Hp. Efdbr. 5 II. n. 17. keichenb.· Pardu- nr. Trag n. Iz. 3 registers für So Prokura für Frau W. Dilthey, geb. Foesch, sind gonnen. ö Senmshanr x. Bekanntmachung. / Nest. 5 proxn. Sil. Pfdor. 55 11. 1. 117. hitz 9 ). FEünfkirehen- Bares gar.. n. 110. 74606 [453 erloschen Zur Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter In unser Register zur Eintragung der Auzschlie, 66 Wiener Silber- Efandpr. 5 II. a. 17. Epr. Rndoltoh gar Gal. Carl Ludwigsb. gar. 5 1.1. n. 1/7. 363 ba Hor tmum el. , ,. 1 d hren. gi Herren Jul. Ludw. Christian Zeppen für sich berechtigt, / sßung der Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft Nen. Torker Stadt- Anl. 7 15.111. 3 Ras · Nas. ix *. *. gar m. Em. 5 II. n. 1s 35 68 des in g ff Kreisgericht zu Dartnrun d;, feld und Fran; Eyserk, Kaufleute, Beide hier wohn, Jüterbog, den 27. Mai 1874, fit folgende Cintragung kewirkt: do 1 do. Gold- Anleihe , 6 Rim 9. 40. ga. Iii. Em. n. IM G3 6

In unser Gesellschaftsregister, woselbst sub Nr. 205 . , ! ; n. reis gericht. 1. Abtheilung. . = 34726 Ner- ersoj 834 6 REnss Staate. air Gömõrer Eisenb. Pfdbr. n. 1/8. 78 6 haft, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma Königliches Kreisgerich heilung Nr. 16. Der Kaufmann Carl Langheit in Zaszisgehe Banknoten pr. 106 Rubel. re r , s- . , ,. Gotthardbahn II. n. I. 16d fa G

die Firma „Boekiug K Cie., mit dem Sitze zu , pᷣ rsd, dr ; pt ei ĩ = Die. ; . ĩ ; / Fonds und Staats-Paplere. e. z 3 ö k ö ö 2 Adolph Oppenheimer, Kaufmmann, hier Kiegmitæ. rern, m, . Felen, durc; Vertrag vom 9. Mai 84 die de sslidirte Malem̃s. E] i n 1565 1 . . 916 III. n. 177. . . . e, Er. / . o g 3 lr eftt it arch gegenseitige Uiebereinkunft wohnhaft, hat eine Handlung unter der Firma 2. Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1874 ist in Gemeinschaft der Güter mit der ö ʒtaats · leihe de 1856 13 ii. 1. . 5 . . 3 (988 28 ö e, r löst Und Vie Firma derfelben erloschen. Dhpenheimer zum.“ errichtet und den Herin Max unser Prokurenregister Folgendes eingetragen worden, ausgeschlossen, daß das Vermögen der Braut, a0. i, e Bs mh. Hyp, Renten 2. ö . ager , slr. aufgeli ö . Ullmann dahier zum Prokuristen bestellt. und zwar: . sowohl das eingebrachte, als alles dasienige, tente · Sehuldscheins. 3 II. u. ö Veininger Hyꝑ. fandbr. orarlberger(gar. e Riemsh Setanntmachung 8566. Die von der Handlung M. J. Kirchheim I) bei Nr. 235 das Erlöschen der dem Julius Arndt was die künftige Ehefrau in der späteren Ehe Pr xi. 855 d Joo Min. Pomm. nm n I. ra. 120 Rarsch. Ter. gar. ld al0 23 4 , . eeszg *r miehthgisters, woselbst Lem Herrn Simon Moses Kirchheim am 2. Otte, und dem Julius Oelsner, Beide zu Liegnitz, durch Schenkungen, Erhschaften, Glücksfalle oder ge, dr, Be, a , hl. 68. Il. u. IT. r. 110 ds. Wien.. 111. S5 ba . 7. . i. D Krog!“ zu Süder-Lygumm und als ber 1365 und der nun verstorbenen Frau Jeannette für die Handelsgesellschaft A. Wauer et Co, auf sonst irgend eine Art erwerben sollte, die Ter. g., Neura. Schuld. 3 SM, e. um Ss Er. EB. Hyꝑ. Schldsch. kdb. l 2. ig, ber der ö FhristianJefsen Krog Kirchheim, geb. Oppenheim, am 9. August 1844 er⸗ zu Liegnltz erthellten Kolleklivprokura und Ratur des vertragsmäßig vorbehaltenen Vermö⸗ Jie Beichr. Gig.. r HF. E. T Pr. Bakr. . B. nakdb. L.II. ,, steht, ist heute vermerkt worden: . n ,, e e,, seitherige Prokurist 2) ö. Nr. . . . ,. . , , n . kFarliuor 3 0 5 II4. u. 110. a, . Hi Hirns ist grit znemn kes then Wer, de engl ganz tn dhnlbäni h rise, K . . . 4a. un dh. rhaks. e 16 hältniß andeutenden Zusatz durch Vertrag auf m Len . ö Dann * iegnitz, von der unter Nr. h h E184 . a6. do. Hi a. e. 3 3 ͤ len, . . z Milani, Kaufmann dahier reglsteis einzetragenen Handelsgesellschafut Sensburg, den 19. Mai ; 4 jo 3341 0. ; ( . , D. Kant i . . ö. As Gesellschafler in dieselbe Cingetreten. . er ener Widgn n Liegnitz mit ger Zweit Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. en mm n, 6 do. do. do. i812 . n. ö 988. Für die aus der zu Verlin unter der Firma niederlaffung in Alt⸗Beckern, Liegnitzer Kreises n 3 Pr. Hyꝑ. A. B. Pfandbr. 11 Sänger ähh unseres Firmenpegisters ist der 3ECduard Sachs, best: hende Dandels ge sellschaft mit ertheilten Kolleltivprokurag. siegem. Bei der unter Nr. 3 unseres Genossen⸗ do. d. (120 ra.) Kaufmann Hans Hinrich Krohn zu Süder ⸗Lygum als e rn en gi . ẽ3 . ar, . 23 n. 66 1 Abtheilenn schaftsregisters , . e,, r. 13. . ö Inhaber der Firma: et ,,,, nigliches Kreisgericht. J. eilung. Kassen Berein für die Kirchspiele Berleburg,. Landchaftl. Oentral. 44 . Nachflgr⸗ zu Berlin, sind, die Kaufleute die Herren Sigismun Raumland und Weidenhausen, eingetragene sEnr- a. Neamirk. ztett. Nat. Hyp. Or. Ges. e, , we. daselbst ß,, ö Steiner zu Göln und Isidor Bernhard Steiner zu magäehur. Handelsregister. Genoffenschaft, mik dem Sitze in Berleburg ist zu⸗ o. none 6. ao. Pb] ka Naim Lndigahaten gar. len sb den 26. Mai 1874 Berlin als Göellschafter in dieselbe singetreten. 1) Der Kaufmann Chriftlieb Stegelitz ist aus der folge Verfuͤgung vom gestrigen Tage heute vermerkt 40 3 en n g en e ger Abthei 965. Die Firma „H. &. W. Ful (Inh. Herz ne, B C Stenemi . . önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ö. * offenen Handelsgesellschaft Braune egelitz worden: ö 9. nReng. Fuld) sowie die Prokura für Frau Cgroline Fuld, hier ausgeschieden, die Kaufleute August Braune jr. Der Buchdrucker Heinrich Matthey und der VR. Brandenb. Credit Fienmsnur , etanntznachmůs. de rn, ,, nd,, . 8 1872 und Gustav Braune, Beide hier, sind als Ge—⸗ Amtsverwalter Emil Dettke zu Berleburg sind . . 5 1. ö . ., ö. . 3 ö. . * die ,, 6 . . 3 . . . ram hat für ihre dase 6 . , , . t isherigen Firma fortgeführt wird. es ersteren ist der Kreisthier h . Schmidt beftehende, unter Nr. 754 unseres 28. Fuld, hat dessen Wittwe, Frau Caroline Fuld, 1 6j . 9 des . der, an Stelle des letzteren der Pfarrer Carl irmenregisters eingetragene Handlung dem Herrn geb. irndorfer, dieselbe übernommen und gesührt. ) De Firma Christiieb Stegelitz hier, Firmen. Jaeger, Beide zu Berleburg wohnhaft, laut Johann Adolph Petersen Vorm 1. Juni d. Jan gehen. die Altiven und Pas— register Nr. 32, ist geloͤscht. Veschluß der Generalversammlung vom 17. Mai zu Gram swven der obengedachten Handlung anf, die untez der 3) Ber Kaufmann Otte Hartwig ist aus der hier 1874 gewählt worden. 4 Nr. 56 in das Prokurenregister des in e Tr n e damn. Si, ne gere; unter der Firma. 2. , 4 k ie 7 . en 1. Abtheilun Fosasche, neus... . er h heute eingetragen. haftenden Gesellschafter sind die Herren Eugen August r enn . die ba e g, önigliche gericht. J. Abtheilung. . Flensburg, den 26. Mai 184 Fuld und Gäarl Otto Wilhelm iitter von Cberhard, zesellschafter Kauf mann Albert Valentin Hart- Sora. Bekanntmachung. do Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. g e tt . J 6 6. wig setzi das Geschaͤft für alleinige Rechnung Der 6 ö . , 40 ; te Genn dell, ; . unter der bisherigen Firma fort und ist als hat für seine in unserem Firmenregister sub tr. KRestzpr., rittersch. . 41 * nnn nn. ö gin , mer, . Fuld ist Prokura von der 6 vine . . . eingetragene hiesige . m. ie. 2 8 Kön en Kreisger . ; en registers eingetragen, dag G. 40. 6. ee 6 er r de er mn, ö bei Ri,. S5, wo! 991. Die Erben des am 4. Dezember 1873 ver⸗ Gesellschaft Unter Nr. S662 des Gesellschafts. dem Kaufmann Paul Heidemann zu Sorau Prokura Is. II. gorie selßst die hicsitze kictiengesestschaft Frantfurter st'rbenen Her-n Gahriel Loris haben die , . registers gelöscht. ertheilt. Dies ist in Prokurenregister Des unter. 16. KReriandscn. ke, ,,,, , , ,, , , ,, ö vom 21. Mai 1874 am 22. Mai olgende ; . J ö. ist als Inhaber der Firma E. W. C. ele vom 21. . . ar- n. Nenmärk. ö ; ; dem Herrn Gustav Seiler, Kaufmann dahier, käuf⸗ ; ; . 33 . vent Whemnmeitter Karl Aueust Fiereich Ger. ü ' ee th, ech ich?, ng er Ar lch den girmenret ers enn. Sorg ge get. n Aubthetlunm hardt ist in der Versammlung des Verwaltungs⸗ unter der Fiima „G. Lorie Nachfolger, G. Sei⸗ 5 Die Firma Louis Oberbreyher hier, Firmen ˖ rathes vom 25. April 1874 m Versitzh nden ler, fort und bestcst den Herrn Joseph Bischheim regist : Nr. Zhö, ist gelöfcht. stettim. dandelsregister. . bes Verwaltungsrathes au Stelle des biherigen dahizr zum,. Prgfun sten. 6) Der Ingenieur Wilhelm Heike zu Neustadt⸗ er Kaufmann Georg Carl Ernst Wiesenhütter Rannbrerucho... Vorfftzenden Vangquier Mende und der Kauf, 992. Die, Firma „G. Lorie“ (Joh. Gabriel Ragdeburg ist als Prokurist für die Firma zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma: gachsischo mann? Johann Albert Ferdinand Post zum stell. Lorie) ist erloschen ! r. Arnold daselbst unter Nr. 411 des Pro Wiesenhütter & Wandel ; Schlesische Vorsitzenden des Verwaltungsrathez Frankfurt a. M., den 28. Mai 1874 urenregisters eingetragen. bbestehende und unter Nr. 1328 des Firmenregisterz der fn . z Das 5 k 7) . 1 i mmanns Fritz Rieckehör eingetragene Handlung den Kaufmann Emil Ernst . 2 51 42 i. 8. M.: är die Fi ; ̃ Ve tetti kuristen bestent. . 1 M. BVeröffentlichun ,,, . rh, ligen ö Kw i er in en ge fer . Nr. 413 9 . . . ur t * i er 58 3 23 M ö, en, 8) Nachdem dem Kaufmann Gustan Eisenhuth heute eingetragen, sa yerscks Pram. Enlcih. 36 6 e, 1 . 6 n 3 e, , ö. den . Geer en und Chemiker r n n, , ,.. . lg ö. . . . ee, , , . - n ö . Register des hiesigen Königlichen Handelsgeri ur die Fi nion, Fa e er önigliches See und Handelsgericht. . 4 a 3 J. A. Steinberger“ (Inh.: Joh. Müller und ist 66 eingetragen worden sub Nr. 727; die Han⸗ He. e ee nf und . 9h . es z , 3 8 Jo . Niderreuten) 9 9 Kauf ie rn öh unter der Firma Grunwald K Klein i, . eingetragen worden, ist damit Stettim. Handelsregister. rem, , , . (ö, gr dfb Mheigtntes n smnans, in Hheydz. Höeischester snd zie in Khegbt hoh? die dem Kaufmann Gustay Eisenhuth früher In unser Gesellschaftsregifter, wose bt unter Rr. , er, Fr, mn. . wohnhaf 6 9m * 56595 Han 22 . nenden Kauflcute und Fabrilinhaber. Bernhard ertheilte Einzelprokura erloschen und deshalb 11 die hiesige Handlung in Firma: Wiesenhütter r , n, archen Uebernghme aller Aktiven und Passtoen der, ohen Grunwald und Julius Klelr. Die Gesellschaft hat Nr. I91 des 1 gelöscht. & Wandel vermerkt steht, ist heute eingetragen: Car., Tr Bij. o 1666

ss

. I. r . ö. I. ( s7. II. a. III. u. 1/10. 4. u. I/I0. 4. u. 1I0. III. a. J. II. n. I. IL. u. 17. I. u. II. II. a. IJ. III. a. 17. L4.u. 110. 4a. IO. 4. u. III. I. u. 1J II. u. 17. I. a. IJ. I. u. 17.

1 1 1 1 1 1

1. u. 1. a. II. u. I/ 1. a. 1. a. 1. n.

1 1 1 I 1 1

88

—— FF

q Sor he B jde. 4e. de. 157325 1. n. I / . ; . do. ᷓ. En. 6 Hie. do. 40. 155 5 /. n /ig. S5 . * 6 . oetgheres sn are,

41 do. do. do. L. 8. ö . o. do. Lit. B.

. tar, gare, Garn. . . , 150d Rechte Oderufer

5 gr he ka de. Nicslai-Obligat.. z ö. ö 23e Rheinische

. 2 , ,, .

6. O. 6 E 0. EM. V. Vu.

3 ao. 8. Anleihe Stiegl. 3 o. . . 63, 6 S2 be do. 6. do. ds. 4 6 do. do. v. 1865

or M * Russ. Peln. Schatzoblig. ĩ do. do. 1869 u. 71

353535353335

r n n Ss es ds Ss Gs ds s S s s & & Ss n

8 Rz .

o e en! C G G , , ; n, ee .

0 wr , M 3

S0 t

i,,

1 So S Seco O 0

* * 82 16

* 2 3 * 1

Sensburg hat für seine Ehe mit Bertha, geb.

*

E M , R K K m r G e —‚ k X w e er, o O Oo

C

94g ba & LI5. u. 111.77 B 13. a. 1/9. 693 B 4. u. III0. 63/0 ba II. a. 17. 57 B 13. u. 19. 8260 I5. u. 111. 693 B II5. u. 1/11. 7935 6 1I5. a. 1/11. 718ba

II5. a. 1/11. 695 B

I. n. 117. 39bG I. 57 get. 1II. a. 17. 1044 ba d 4. u. 1II0. 100 B

II. a. 17. 97 B

3. u. 19. 313 P26

13. . 15. 301 B

II5.u. 111. 963 ba

II3. u. I9. 87 * ba 5. u. I/II. 69 ba 6 4. a. I /10. 85 3 ba

4a. 1/10. 843 ba G n. 1/10. 803 ba

877 ba B 245 p ba B 2455 ba

S9. 1004 G l100360

S. 101460

O. 102d

amm UVng. - Galia. Verb. B. gar.

ogg B os bd] Aachen-Hastrichtet. . 4 II. a. 1.923B TI. f.. do., Ostbahn gar.. loltG 173 do. II. Em. 2 Jerarlberger gar.

Ilo0oibd iG 40. I. Em. Lemberg-Czerno itz gar. liobjbd Ib. Bergisch-ärk. I. Ser. do. gar. II. Em. D536 ĩ II. Ser. do. gar. III. Em. P3 h ba do. IV. Em. Pot ba Mähr. -Schles. Centralb..

. ke,

m e

do. do. Werrabahn J. Em... Oest. · Fra. Stsb., alte gar. de. Ergänzungsnetz gar. Oesterr. Eranz. Staatsb. Oesterr. Nord westb., gar. do. Lit. B. ( IIbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 6ger gar. Erpr. Rud. -B. 187 26er gar. Reich. P. (Süd- N. Verb.)

Südõst. B. ( Lomb.) gar. do. de. neus gar. do. Lb. - Bons, 1870,74 8 do. do. do. do. de. 40.

do. do. 9. 1025 B do. de x a. 17. S6 5 ba Baltische 5 n. 17. QI Iba G Brest - Grajewo 1. I3 er & Charkon-Aser gar.... 994 6 de. in Æ a 6. 24 gar. 5 n. 19. Chark. Krementsch. gar. 5 1/3. u. II9d. 99 ba * Jelez-Orel gar. ..... 5 16. u. 1111. 993 G Jelez- Noronesch gar.. 5 15. u. 139. 981 ba RI. t RKoslon-WNoronesch gar.. 5 1I. u. 17. do. Obligat. 5 II4u. I 10. 913ba Karsk-Charkom gar.. . 5 15. a. 1III. 993 ba K.- Chark.- Asom Obl. . . 5 11. a. 177 92 ba G Lursk-Eien gar. ... . 5 1.2. a. 1/8. do. kleine 5 12. a. 1.8. Losowo- Sewastopol, Int. . u. 1/10.

1 1

n

, . Nordd. Gr. Crt. Hyp. Anth. 5 14. u. I/ 10.1013 ba Sůddeutschehᷣod. r. Pfbr. 5 Ij5. . 111. 102.

. dz. EI ll n. Is11. En Aach. -Düsseld. I. Exa.

Als enbahn- Starare- and Stamm- Frisritats-ARKtlien. 40. do. Il. Em. Dis eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen) . do. II Em.

Dir. pro 18721873 ¶¶Dũssold.· Elbf. Prior. Aachen-MHastr. 4 11. 343bæa do. do. II. Ser. Altona- Kieler 5 III. 1072 do. Dortmund- Soest. Sor. Ferg.- Näirk. ... 4 1I1. S8213tafba do. do. I. Ser Berl. Anhalt... 16 4 1311.714031, do. Nordb. Fr. -f. ... Berlin- Dresden.. (5) (5) 5 1I4ulo 62 z ba de. Rnhr.-C. E. Gl. I. Ser. Berlin- Görlitz.. 3 LI. ISba G de. do. II. Ser. Berlin- Hbg.Lit.A. 10 IlS4tetwbz B deo. do. II. Ser. Berl. Nerdbahn. (6 7. 19 * Berlin- Anhalter... B. Ptsd. Nagdb. . Pz ka & do. I. u. II. Em. Berlin- Stettin. l52 G. do. Lit. B. Br. Schꝝ. Freib.. I1C0kbaB Berlin- Gdrlitazer de. neus 7. 956 i CSoln-Nindener. 21 zetwal 13) do. Lit. B. 1066 ba. Ib Caxh. tade 50 k Halle Soran-· Gub. 3335 ba B B. Peotsd. Magd. Lt. Anu. B Hannov. Altenb. 7. 34 be do. Lt. C. .. 7. 393 6 do. Lt. D.

do. II. Serie MNãrkisch-Posener II. 4262 do. Lt. E. AMgdeb. Halberst. 198 b2 Berlin · Stettinor J. Em. Megdeb. Leipzig. 259 ba do. II. Em. gar. 395 P04 ba do. III. Em. gar. 3 7.996 do. IV. Em. v. It. gar. J. 985 6 do. VI. Em. do. I. 603 ba Bresi. Sch. Freib. Lit. D. Il57zba do. 7. 1407 ba do. 7. 150 ba G Cõln- Crefelder 14112 Cöln- Mindener 8. Schl. d. Cours IIS ba INlalz6z ba 10 93562 II. 261 ba B 101tbe B do. V. Em. 1176 NHalle- Sorau- Gubener. 107 0twba do. Lit. B l tetwba B Hannor. - Altenbek I. Em. 101 zetwba do. do. II. Em. 75 B NHäarkisch-Pasener.. gg ba 32 ba 33 6 II. 51ba 3 lIybe & J 8. 55 6 Nittenberge i Härk. J. Ser. do. II. Ger. ù Thlr. do. Oblig. I. a. II. Jer. do. III. 433 Nordhausen- Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A.. do. Lit. B.. . do. Lit. C.. 1. do. Lit. D.. LI. do. gar. Lit. R.. I a. 7. B35 tetwba B do. gar. 31 Lit. E.. 11.7. B56 B do. Iit. G..

2

do. neus. Ostpren ssischs...

46.

40. PeRrnerschs..

46.

43.

Pfandbriefe.

23

S8 MQ O, Sᷓ b G ä.

REE EE Eg REE EEE EER

83

W —— Q W

—— ö!

Poemraerscho Posensche Preussische

Rs. nr ata.

do. gar. Lit. B. 7. I0lIL K ba B nn,, ger. 1126 Ndschl. Mark. gar.

403 B Nordh. Erft. gar. 10456 Oberschl. A. n. C. 11332 de. it. B. gar. 223,6 bꝛ B do. neus Lit. D. 10336 Ostpr. Zuüdbahn 9736 Ferm. Gentrelb. 107 B RE. Odorufer-Bahn . II063e Rheinischd .. I04 ba do. Lit. B. (gar.) . . 33 targ. Posen. gar. . 4 B Thäringer Lit. A. Kimisisba do. neue 40x 866 do. Lit. B. (gar. 862 beg do. Lit. C. gar. Ma. T siörn . Keim. Gera Car. 15. u. 111. 97 ba 6 Berl. Gorl. St. Pr. II5.n. 1/11. 99 43. Nordbahn. Ip. u. 1/11. Chemn.-·Ane- Adf. 15. n.111. 10236 Hal. Ser. Gsub.. 11. u. 17. Nann. Altenh. 1I2. 5.8.1111 8. IH. Ser.. ses. a. in 62 Mark. Eosener Magd-Halbst. B., 1 do. C.. Nordh. - Erfurt. . Oberlausitaer Ostpr. Zudbahn, Pomm. Centralb., RE. Oderuafer- B.. REheinischäà.. Sachs Ih. G - PI. mReimar- dera.

ee

. 2 r er ß 1 SS

4 Mos co-Rjãsan gar.. 2. u. 8. NHeosco- Smolensk gar.. ssp. a. 111. Ma. 110. 4. u. I/I0. 4. u. 110. 4. u. II0. L5. n. 11.

So

Sreesrs-

**

91

Ejãsan- oslon ö FEjaschk-Horcransk. Eybinsk-Bologoye..

do. II. Em. Schuje- Ivanono gar. Wars ohau-TSrespol gar. do. Kleine gar. Rarschan- Wiener II..

88 n

unter 968 seither bestandenen Handlung unter der pe 26. Mai ; ö ; ö *erri gonnen am 26. Mai d. J; Die hier unter der Firma Magdeburger Colonne 4. . ö Pram- 5 *. 6 ie n, , ahn t ann,, am 26. Mai 1874 Wechsler⸗ und Discontobank bestandenen Die Handelsgesellschaft ist durch zeßf eitige me, , ,

Wilh . inter, Kaufleute, Beide hier e i er , . Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der General- Uehereinkunft am 21. Mai 1874 aufgelöst, gemnlager Tooso.... . . dahler eine Gesellschaftshandlung unter anzleirath Kreitz versammlung ihrer Aktionäre vom 8. Mai 1874 Das Handelsgeschäft mit Activis und Passi= Er , , an ö. ö ole nhn upt & Win let 1 k aufgelöst. Die bisherigen Direktoren derselben, vis ist auf den Kaufmann Georg Carl Ernst olaoeinrgor ooss..

ehrsrmg ef wenn ede Fes wer Johann Wil, Grauädemæz. Heute ist die in Sraudeng be. KVanfleut Otto Hennigs und Julius Lern sind Wiesenhütter zu Stettin übergeggngen. gin , ir, heim Mannberger, Inhabers der Handlung „Joh, stehende Handelsniederlasfung des Kaufmanns Hugo su Llguidatgren Ernannt. Vermerft bei Ni. id Demnächst ift in unser Firmtenregstg unter. Nr; n, dg) g nt. Wiannderger?“, zeichnet nm Herr Jist. Emi Enmbacher ebendaselbst unter, der Firma des Gefensschaftzregifters zu 1— ) zufolge Ver ez die Firma; „Wiesenhittgr & ande, zu 8 38 Mannberger die Firmä mit dem Zufätze: in Liqui Hugo Embacher fügung von Har Mai 181 9e . . * . ö e n m,, . dation“ unter Beifügung seines Namens. in das diesseitige Firmenregifter unter Nr. 262 ein, Magdeburg, den 20. Mai 1934. 1 ; Heorg Carl Ernst Wiesenhütter z ö

, , n, , n, , ele m a w sn wälen dee ie lle hen, , e, m az 3

mlung der Aktionäre der Aktiengesell. Graudenz, den 27. Mai = ; rr ,. ; ; de, Bend (an

9 e , hönix“ ist für das verstorbene in c, Kreisgericht. J. Abtheilung. mennwen. In daz, Handelgregifter des bet, Königliches See⸗ und Handelsgericht. . 2 2 Helder grathsmitglied derrn Ä. F. Blankenhorn = . zoglichen Amtsgerichts Meppen ist heute auf Lol. 8ꝛ J 6 K, . Löffl 1 Herr Geheimerath Gräf Rudolf von : zur Firma J. Eymann sub Nr. 9 eingetragen: Weemer. Im hiesigen Handelsregister sind fols= Oe err. D m e, 5 5 19 erg in! den? Verwaltungsrath ge— Gxoss- Salze. Betanntmachung. ie 66 ist auf Antrag der Firmeninhaberin gende Firmen gelöscht worden: ; 6 , In unserem Firmenregister ist unter Nr. 176 der Wittwe Rosette Eysmann, geb. Cohen, hierfelbst I) O. Smid zu Ditzum, Tredi .

Hi wan Carl Ferd. Crust Wisselg, Kaufman Materialienhändler Carl Kaufmann zu Biere als heute gelöscht. 5 Ado 26 zu Weener, dahler. hör n Tal bling an ter Vr Firma Ern t Inhaber der Firma; C; Kaufmann dasglbst zufolde Meppen, den 25. Mai 1874. emgum.

3. . * 9 n. Verfügung vom 22. Mai 1874 am 26. desselben Herzogliches n richt, ; 7 Monatg eingetragen. . B. Ruff el.

oh.

. O

w

*

. . O , , e. 6 e e n e e e e.

* De rr n * Ss S S , , , , R m , & , , 8 , F, , , , r , r . , m , . . . . m . m . 6 8 . R m . m. . . . , m . m.

4 4 6 4 2 6 5 —— —— —— 2.

deo s e ee s en d Gr en ee G G G G d , G G d, G es,

7 Sen

. . an, S. , g . . 1 1 3 3 ——— , , en 1 3 =

8

X. A Alab. u. Chat. gar. fr. Galif Extension I. ZD5öt be & Chicago South. West. gar. b2g ba kl. 62ba Eort Mayne Nouncie. fr.

Sol

S828

—— 86

83

S

Oregon Calif.

Port Huron Peninsalar.

Rockford, Rock Island.

South- Missouri

Port-RoyJal.... .. . fr.

St. Lo bz 773 be G

8

Iö54. Die Firma „Griesinger & Stoll“ ; ; do. Wwe. Cath. Griesinger, 6 geh fan! und ref e gg e . . Ern. Anleihe 1871, 72 Stoll) ist erloschen. g oa n n : Nęissc-. Detanntma ciung. ytalienische Rente.

s75. Die Herren Johannes Lampert, hier, und ; - In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. Redaktion und Rendantur Schw ien er. q. Tabaks - Oblig. Johannes Stoll, in Bberrad wohnhaft, haben am Hamam. Zufolge Verf ügung vom 22. Mai 18.4 406 die Firma 4 J. d. M. dahier eine Gesellschaftshandlung mit Ueber ist auf Anzeige vom 17. resp. 16. Mai 1874 in das r A. Hartmann Berlin Verlag der Expedition (Kesseh. nahme aller Aktiven und Passiwen der Handlung Handelsregister heute eingeteagen worden, daß von zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Drug W. Elsner.

8 ST 88

16 ibo a lI0O0zetwba B

C. . . = 8

.

C

2