5 ö
nn hoh n 96 ho8 V uahpnbu ex mnaag n
olooq
uacu 9
ola; asg un uyeunao uo) hg ö v
& 2 veu 60
ie.
. G98 zaho8s un) Fog a — 1j alᷣngaiu a 9 i acuohng as
danquaqua 5 Eu ljaocach
14a G uv Sigaa q vl uoa phaꝛa gol 2
g un ahpha uz qualpaixᷣ as uaßo)
m iaaadun ö ö . phd nl h lag us 229 ]
wqv 2a
an nlsaqo
209 uoa uaquvu pW alan
giquvzz ua 1 gLI8]
ad ane sig 1L 20 quna
lavgzqꝛahor up dla) uauaquv]
U2 34 hq] vu
* *
8 unnonlluoꝝ
G S966 u? Uuog mag
Iz6 naqvh
ua jp ualaq; Lujaoaq;
ava qun usꝗ
Sun agua]
Into agen uzuod M ualaoanzzun
10a ichw gz un uhu G uangv WG Lujaoaq́; aq hy 81 v] vuy 8 Pu n yl ahh]
J
daga 2aquvusz hu 5 vSuvdgjz u uo]
uouonvu u - a2ag amp 9 vnqeiju aG
J
pinnulplhhang a
uuo pomgjaiod pu
1 9 ua ] hpꝛaLag as
uzaz ia] 9 jhyg eig Ir hoh var anl Lies daga aahog8 aad nuuoz m 01 Gn v zmnulplhhan ; un Shy hnqvam
ad unnon uo ug sog 87 Gn
hounog au hh d oli; uaqunlaß
‚ ul uammo)nn
1
— in
asa ug aq n,
ĩ
Fupag uach Al
mag ag uoa 3G hau 16 zog sq] in uod gba 90
H zßuvnß lualquaspug uag
spogel vuplun uaasg wh
qu daa una sppuaa &
ö
vl Lujao aa
duvx uausgaoMiad BGI us
awojooh g uahnnum 2
vacaa
duns ne sig sun qm D ua
how aa vSunßupn o 2
uadunamaz n gs hl V qua
Pil zqꝛbas unn hg
ul mag snv zh
vllhvar ualh og Ol hn
*
2
F and ur hoijah a 861 qa; uanan
pins d 5 ] oh v jo uad uadꝛaas ua qa as Lup9 un gv
qun
ahpjo sSjp ul uaquomi 1spnvag uapiquyz I zunvanag uz
J
P 229 mmnno diqaach 861 phhvgz 109 Sun
aidn 9
var nn
II anua]
*
vnag usuonv nian; 219 uimnnon
nad zun
1981 24
ag 249 un ujalchß uaßunjannuag uz jovi qupꝝ
load GM lualquaspuz un Hung
adun jan nun ualpulnn 2G
8 un vg
uo] acpv ug ua zv g'gu vx cksuag;⸗
u] 9 olaadsuaqꝛJ uszau
86 uaua ib 29 8
ga Ig8] ug hl . Snuvj zah
a9 us pq TI Hhijah
149
26 3 uagnaa
ua spn lablpvu uadunaa Gaauaßp G 8
ohv qui uaduvbas Snsnjaaa an I gnup]
nasa 316. uaqv
b 29 um 29 1 hveruꝛaa iG nam
aon ag u pu oalpv s
aham 3
SI uaagvg II uaqua
ho8
U Buna ut (pn Moda *I 18
So josh T 29 shveujz aa n
uabvnag 9997 6 q euiaoa
uapoqnquvz uohig 2
alsagd a0sphou un
39h zan v
un lamm 22g n vgꝗ. nw
hyan ug achamd ung 2 had
1
!
uimiio
Sunhpraj Ban; azußæ bg; An uaqnachh II 1
h 99g usguvy c) mm uanno
aeg sg n nun maaaqup snv O uaqh II ung S una hy8 an uaup uoa aqolaa
hun
S un
spll ua nog azad quaa hyJ Sb 1981 aqon⸗
uv 28 ahan uanlqu
lu vqꝛqꝛiqꝛ6; In lꝛaqan
K
mas
w im hpvu aG uaqnoa uauuuouzua
ualpa z uahpsij⸗ aq; uaquahabßaahaoa aag ualspinha uag pq v9] pqu vu aaquvul) Waun za 20qonnua ag hyru jz ag
gan
ppunda; Aq 1
hö
wa pa; aan H
uahioꝛz asg
Luan; aa unnonlluox uad nad aa log ano) lluo ua lag uunvanag uns
N us bund jaa quusnujz 6 Srsicgl 20h usbh
M
61 Hahl uscuvS un
uabigyhqves] uazhainj qua bmualzzg Jqvg and
sphaig Luana
SaY Saquabjo] ud uzasqup maul aaq0o g
uezasusqgas al aagn u uojvqiquvxꝝ
nya uaeujaoa
splipang un anag aas ¶ 981 22 ola C
4
u va S0 ssg zchhm nah 2131 z] Panbih
Aon amnmgao ua aquvng⸗
aqonzdguzsqrF aaah] u uaqu- 6E 1981 Suunvanpg sag gu
mags un Hhpvuan (S6 c) uzquangni s uoa !)
ag zo ihr
gag Sundl quzag;
ua djualaag ] uaqzhog us
hpyqsß nag ur h anu uzazlas asg jhvg ag vg gog
annꝛo fog aclad uf 2s qun üs
uz jnuj ao
Up
m uollpyos uzquvag; usg hd 9 28 guug⸗ ⸗SuagaJ 2290 uaqu oeh T u?
9 /d g8l uan
any
Pollpa G un u]
unwgiquvx vzvqiquvkg uzvql uv
2ag umnonlluo; mag
mon aqoꝛnaq; uaqua umnozhluoꝝ
Aa vnn vr ualp agonꝛq; 22d un g
aa G uazuag war 2a gun uaujaeusa al] ing aquab jo] upzhus aqon 2a uajoquvg nag aaq u a9 uaqunloßnon uan 01
1buyhqv uaquæazajuis lavqa g aag
ag un 1
219
na
ne Luan luoꝝ p *
va
19
va⸗
Sjo] hpvu vaias
a9
uansavas [91 ahvs
8 uagoa9 aa] uoa 2ßupßus 9 1j 2
39am 209 um Japans
uadsaoa Sog uvlusz inag zo] app hpjaai
huY galag
zap linz ua hn R ig
1 um ag uv gnjhsu
5649 ing v 21 v mau a phhv
uaqꝛoa pg Nah spꝛu
pp)
uz gaaa h 20g 2IJ hong zomjwagqo aham ]
m usbuvßd
ua ddy q; G ujslo n pvlsgnjz Bvacwao
6e 86 id gidaussg
dach u hycn uag uoa uach laauajhvg
zliad a2] v
zaßuw une
10h T. ammag
hg uauug! uzetuiaoaq; uach]
2 aan Mai vunuho ; qun.
ha uauabnß
20lag uo g
1
PHalsuamuvl]
oa spou ql
2
ua vl
piu 83
uolphnabßu
mi va nasmh ag
Noꝛsß
19 ona
ir
41 kJ pmghpyl gy8 oa; 8 uazuh
2 2
gua iG saoIsß qua un] poquy vqiuvxz uaßnmhy] aha uanaz 9 usa uaqꝛods uaunnou vu h uejanjnsiuvm ui dih * sag Sun ßquaaq Sojoah T uasannnm
In FELssL8I. 2a1dua -V
uh
hpioid dun halo
Lanz anoa
hiazam gag aq?
Anagrn 8 uollo llpvg qun us
ne w dals 1qp38 v] 3h
uauag uoa Bieuv
JiahD i
9 aa] z p uv v na
Sunn and iq aqonadsuaquJ m uach ibo oeh gag
ua jj2z8 215 02Jaa
v usgnaaq; um alpas
naa uaaaqu
uammoua haduv uoema
wynlozs saqua D ne Luxaz uo g⸗uapan;
& 219 hazas unzaoanuvag; a ang vl ua go *
1 alla
us
— (3181) 0 95 I 7
ri ja vas auzlloN.hvp
ch Sn
gung u⸗
uzauugz uaqaaar aqua gj spvunsil 1qvjqꝛuaa
ö! pid
spjaq upjas undolag; ane aag qun
hy] uarujsaoá 8 uaju
181) 7 G28) Os anz gj
J
. Spun un] uaSodiaq 80
Un aid . n jd C. Ic) uaazS uaquo
199 So jo⸗ hphdo jo
un vg ug
zwdojoah uad
31
ulnqus Joquv
— un
J z
aas G uaaanaa an
u o s] ujsqzuneup
arnsbahzae giugnjsad * piiah sppu aaqv u
n uaqv 1 ua . 1G 1u
anbga as ua
ah 2
.
i
ugeng 1
9
Sanquzjuva G aq un d 8
plucse mag ur a9 1hvsmjucp
hy Ping
hivaaunah
hpislꝛ O ang
I sg anl qu gv ens pijhv gd aa 3Buvjaa pSvu 2 pana ua
uzaaquv aauls us
9 Suma
164
Vaquaßvaaoaaah Sun u
az quaaq 16
gysaaa udoaaa
5 un uahh hveu z
pPojad oquna9 n
Hvar u
leg hhogel
ghqolad Vaun a
Sinn Jag iag ne sumlam S uahp hs
ihr
Sah nja
uam uu
snv ua
M
T anng Vg us ⸗wvmun gz / 1981 Saunvanag gag quaa
n
(
cuuzbad5 39 djiunphaa; mapa in
ny Gs“ ng guynno 00 Sram FI ? jJhyeu n aig q 229 Sunbejqn ane az speaag; un elaßuv uad aaabuaad aul ga) ua mnanaßuv ang
5
a uv guvjlag auag
halaaa ahaui
* 9 Buy uag u
uahna pn
6 hHüuj⸗
uag un sk — g9g8I umvansg u hand ag 1 uarwGiauvz u
hang 1 *
m Jun uz bu? W
Sund na 1 na
sppu dog Mazuulaa uvavg 2
ua an 2G Nag li Gaad a um sggas un spju uuach U j1alag
e gEI an Bapnau ua uhvginvß
nl wma]
!
nut uaqꝛaat uzunuous haz mag Hou Sun
8a loggeng zzuuy San int (. uadchaiaquo9 leLuaqulazg aag us aG 2b uag nag uag. kig vg Mn ol ang n qunaq uauns
4
aon J lv lum j au-
pjaq al
uad qun qa Lu vya na]
ua dSunu
1ianmeu 18 van a⸗ hihps
na o)] uv Yolgnjz sw zumo] ]
ul] qun s8omaF ag E sig sumgnj 3 us
aynuyg zolh 9 unu 29 h spsõch n g2I uoa
1 *
gas; uz launiqvg S uag aag 7hveunz a9
nuuvu⸗
uꝛuvꝛzß⸗uaq va; aaunja Spag uam anlaß Gpñvu
vlihn W 29 Sun
210 8 vu aahn
p
1 sSulaa & aaa qꝗęya9 G ) yl uabuv)ad Sun]
aquvꝑua alp 29 Hula
sn za i; Kajz anuhnaag sol
* neag uabunazann
lvfjuoGd Uu 24
1c, ualaqu
v zuasunuo Snegsz ur 9su t di
kuanbaag abna
2a ua
zaun 2d umj am 9 y
llc Hijah ckzuaaF 19 ur Mn
ny hl Mn 5 Sunbiqaja an uazuuvu⸗
aBas 2 vaa uahphnag aag uga aag gzuqa ba) maqusbjol n0 uaqvh uaena
har fn. ; uonunodsi an dun jꝛ una) aaqua Sz quna9 a- h aachßu vu olpzoMt Hpangꝗ dunnnlaaqan uaaahna
ualloq a2 gvns eig
9b] pw svg ahpjaa gunaaq; 2
nd 1623
71 172
(9811 Vg im qun unnzq; um aaqajd
uzausquannza naq uns ogva]la⸗
uanallaa
19 uzuaunuo ))
ö
uiaoac; unzahn] ojoahz Sag
uznadna] imm uzuug] uaqaa
lag Sund kes ang arg 6 spiyu
aöbnm uaqo uad
aa man
5 aa Aa9
ö
ne spnahr 20g Mah uonlcha uad quna uzahqd uaans 98
5 S Sad hmnuambu
hola⸗
h siqang Suugz 2
z
y nu zahn la
. uaqaala 1
giwwqo] uup] uaqaaat ua g naact
9 acm chin noh wöoSuvaa aag giula
u
I gp
8 um uannn. jdn 6 ch
2 zanu⸗ 29g Sunzssajgnz an
aconqohas vw lalg ad uzaosnaa 2
un v9] usa 2qoss
Alun] Snaypams⸗ Inch adojos uayjl⸗
2 2
uml gaaa uabßuy avs uaazh aaa uarvaiquv uabihy ho
za ualqualpan ua a2
aG un aighs zumi, g; z ol w uaquanams
29 ank gig gnaqun ue jo] uanvag qun ⸗ng zaun sagn z salzig uz zs qunaßahnau azqo u mars amhvung aus
ua llvj . uz jun aaln9d a9
uamvuua
abpntz ym usßo joah v u
ara] aa an qun mn j8⸗gsßunann)
(E281) HI 91 IC
sog un aja dujz qunuaquii ] uarnnlaaq
unjan g; un u) „aussing; um
jhvg a⸗ 25
Ihvan uv
1318 agnaact u 99 Log o
bdo oni; 5 ahm
mu ust
mog hut
spꝛogz ua li loi ualp
asg 4 2
vg
2
ij
chz 25 n]
gala log
u uzszuaqujz u⸗
aoch umnluus — (6581
w
h ch 1 wv ꝙᷓ vg 23
221112 1Jav 2
148 1 Uoa uoa
1
ĩ uan v]
ap F 2lnF vun nz
h
gva;D uabvuppojd
no g Luzaßud mag njz
spvmab Smn dilpns
s uba uxqa
1Yz1jaß us
gens gun]
uahabaoa 1 ma
ùUvumb g & m I vos Ag zial Jann — Ampylꝛuoag
oa“ 29 mu ons
(
ua dio
* 2 * 9
pom ia
zuasng up!
z uam gg ualpliaz lung maul s Buyluv
orq. ] 4uhjod
ua qua ins qaꝗ 3 umpo
1ljuag hm] uo hu
vj
b jochavg
annzquzsz⸗ Sus ang ao)
aaßJag piag
209 1m an
zum alm uabiuja 9
visß 01 1oß)
Und ag? lurp9ge9 ung lun uacpn G h
asl zv un oma
39 dun auan ag mu ung üghlod - qꝛ6]
uajuuvuado z ZeckI zquæeog 11
ag Inv allza zag javᷓ n Juua
9 nz
on Ualoa
11d pnlaaaun 29 un ulpao ao aua
1
hpyaaah uauna vc lua lig aaa ad JI 29 Laß 991] : Jun G
1
n hij
68.
hij d; hongaag g onnug 239
gvaj8s uaßnuvu 19 aacplaa (6381 )
*
ua aquuvaliq; qabgnv a6 kad 9g une g
vꝛyz 8 plus
v ag um 2qv . 2a
z q a9 aanvz; aa
uu G uaquajnaꝗ aoh d aan vjhuaaqh haßzpjoztzß dun
aanvjß asg uv us uh
9 inv gn ai anuag
uaqzpahp lui; usr luv] eujaoaq; gag ph asju
n — 98 0 cb
2d nt Fenn, aaquis; ua lap ss
spiaaua puh qun gzdßuv oJ uanvao une gum
ava az]
hollunnd ; Sag z01nn., mad
plug
vag uag u
ung
2
U unamg ne 86 EI Ma
B Sama] Sunßajas uni Sbunugʒz ua IL wnaqz g g; uag uaao
Und vg aqupaa zv; uv uazuuy
llaloa
. uauhn anun
29 18 hchjog jz SrargnF
9 Ces] Er Aaaaaquv q;
veno; sag all 1 wi6 63 uv aua] cu an
u
zan hl Inv S8 1 haolonhch
cba uag up 40j0oqum mn pu dqun my g ang ? spyu a 981 aaqua wazuzg sj qu vS uscavaihp]“ 3 H aan G ecphnmg aog hp ia ga lag : uaqvg ] hna usqua⸗
golag malo
maus zaun ag uv Im uaun
alvjssnjo; uaaaqnju ag gn splaq apnoldsduvpßu aa
va, ugzspp)jhy g
gqunaag uollouaßnag usnaqa hint Alotschalx mal
u uvm az) ja
Vull haaun ag ua bmnaaza
8 22
va 229 qun pwazaagn uor nan uahpmmllach ang azzod ana
2
ne sig zahv8g anoaudzaha spou
VjviG sw uaz g alunz 229 onuaqun jz „aaß J S881 wi gI u nas aAmZF vuunz hna aa wa Jalpnjusd 1G. ,
86 88
uz aaa) aa in
ECFSI avnupg 3
vn 7nbnog⸗zzzozs vj ag uoav q
z
Hilnl⸗ 6I18I 2ahvs un III un
Lualgaag sSaquaanvg uns Unsnß 8
lohpa z sag hi un uauus
⸗ wjonns
ag 1 alpjach 229
J 80 S3 uv 1165 6zII In
W Vun]! uaalu go
uag uh
C Luvag ao
V gp
n hplgvaza ao lz sm a0
ul cu
pack
S uoa uauaqg
mauns
Sag 2 oy G sShivajnchg⸗
Mozlabaah aa qꝛ FJ udoa m jah
Sg qun 1Uhchlus a9 ald
unaag; un va ga ho vaß & un
Hö ul ich nujgou gavndꝰ) uazupjusz] aßuvßus oa gzun a Sa jj S. uauozß mag S Jaa) jJ2g 10am uiza omgo Z ann hod unh hox hcko 9 uay v
n 19am ne ud uz
plan Sus olg ne a
& zammyj
2aquajda9
o
pomvj lach lug aG
8 * hcvadoꝛ & as a ua uaquiz ung
n wanvnlag zloh piquvg3 asg Inv 1h
9X aVblollhozz up ¶ X aol
uaqꝛoaiaa ⸗ ualinJ juan d uon vaaqox n zaagn
1 J
(
Rlycpluallia uahoh aaup uaqruzß 88] 81g jvaiaaa n
9 é, uaquil ne gha] vum Snjvm? Ugluꝗ u Jaga ag 22 quaa
*
3 * (
. 2ahlaazsßᷣunza g d ao
podao ne inch 8
gas an
aua anu sg sg Rh
Y 290 gav 2
Sunpoal⸗
n
uhqvag nag ponv an hunvg
a0 gzgI zahyg un gam 9
a aq9hnglanerg u
vhj ;
vad aun 35 aun
uallag ujssg ara T un d
dvuhs uanzu aaq nog mag zaogab
uuvpzsß Saus uampzß us dunpnuslpisnjʒ haasa qu
wNnauunna aG S681 zmnuoqv))ᷓ
quyj spnjqunaal vach⸗oeijocd gag uam bo ud Hug asg uoa 39am
wjjung Ind usa; biaiaaaǵ P ob)
2 a0
66981
nl lions naa Sijog a9 dun az Ju va us
Sbiugg abvysjanq; 9 uag
0)
ald por
kenaaz gauaa
pl g hligu
uho lo saquais
aid qun hun. „ochccku uach hing
ha ga Jag jazuv
vu in z u uv s25upvßu oa gspaa Alpi) zum u
azch 0 gh8I 20qonG 933 ui
aag
10vllaa mwg gog qoF 2aoquo (E6kELIL jung SI
!
d ang u npvnußz uu uaapgzupg azup uo
an 9o mag uv hpog amnnß ap
ad pa
gon Saqqꝛ) ang ahior ß a2]
ho S — 160109 alp lia gjapu]
2a Sum qu
6b a buy dun ahn va voi
uahna advaslluajus3 aa us a] oh a'
zun gꝛaa quvnamvŚ; 8 uin
adh g dan zsBunna uag 20 uaqhvꝛs ¶Ibbl aaqon G gl una ng nn Lo d ha ituær
uzuuz an auags) II üuog usqꝛaonlab
a2rubꝛg 23h aßum quvauahpn
ag uahpuvut ugs) qun gigI obans 299 saaahng 80 uaaahloag gag 10
— ualn ß uag an aaquoaez II ua. 9
gad qun donjz uaqꝛu enzag sgauaa A3gan spyjang ne u
qua II qolgd a9 45 A9 Y
gas SJun
M
* 2 2
Smmaecßnjß gos 20 Helhas uaaoꝗ ch gz u)sß uaqoispliö] uag? uazpaaog; uauma] aM
— Janvllaq agog uazbolaa 98
agma. Shaun a) ag aoynponG 229 2auaag
hprad Sung uah
nujz sv az u a ap; ãaq uan
aomapz ; a5n uaz;imaaa; 80
adoaß aa uahdo
.
no um pohn 26
aalh aja] gun me 81g as gaha jaa us uaqz nao] aBß0 zaqunzaza ga Wos G A] uolw ga
unaagᷓ h
1ospjaa 229
uh! uu p qa
S moa 3sppzß ang u
ua hn vz nu Pnwlag vanlsqozvg aa]
Mm uv jan gj
cas 6
hw 122124 luuog unsnspig
av vad diu G Sag 1 2au
h; elg wu ö a 04 nvg 220 1118 nuch 8 a4ꝗuaaha XF8I oa gun wazuag uzhog S uaqꝛiß 16 uzaig J uncdnvs llojlsp3s ul ava ag aloh Sunh nj5 IS ho jd
3
uoa anz
P dun in
1 12qua apqzaych sog hon
wnwuamad X uaaalckv dung
AI unh 5
anuah) 229 (G eS8I in Jaa G uagvh 14 Lag
12 sbmugz 1ajß
p
chuo G qun
!
waaua 229 1
6S6nv ald uag uoa *
86 22112 ag uazuamnu niaza zaoh d San ⸗vuonvꝛß mag Injz
S uin? aah nag in zz
(98
ih zan; 24 ha ag Lnaajqvag9)
u zahzoas & uzganc a unsß⸗SwojD So
ogna]la aomapz G; Sagio
9149 151 naG
sᷣ
Hh uvnu vd uvsn ng hp
12 8 Saas l gaa J
nv Nalplus aG mo aanvun gv; o us
vpßaaaun uznnag
Spg amd sSswluaqꝛ Inv Muaunuoꝛr ;
H a0)
2
galadlag ua mygszo
j z J
Spa vi uaquajmaqag uon
naaß Spa ne hang 2 9981 avnups 91
donn) od 19 ache 8 solasg us
hnvzß hu Sn uzjuzmo
1 Saz
hh la gaiag uünßnk naag uag ne * pag
18 1d aonan mniaaaa uag In;
J
üaßulaßa99g u oa hplua s̊ aam
naag aa au ia g una v
W 8I1 4
W arg
608
A9 usqu
h
gah
huzvchhHg uda q
229
.
1
A*un
9 uaqhq́; sad allaaaaqan
G uda ehwzz zu 2 gg zun zaquyzaza v pFjvnjua auaahßs aun
sup] g981 Und 1G * Hor g⸗wiao
h uamprg L 8 H zazp zaum] D F uag uaauu doJ aG nv a
zcpnbu 123 enza
inn qun han
9
8 19 (6981 Aqui) soazuz 09 209 (uaqonjqad oa 2wazua q ag C681 G uuvh os
iG, aqa ng
doag — Aaadan
26 uamuz jz 8 un
1 . 9
n
2
29 usmgq lan ß uag num uns L Vquraj e - iu aahpjai 36 pos 1d slohh 1ocuua] 2gvanhzagvlnY 229 un
H erh i 8 uagdolon
iä3g ana 2
vjonzß noꝝh
5112
iz u dl as uajBasßdup II Haqofig Bh
1
hl
quampu na uazuvqaza gauuvz ; ua J uzuallosh laß nag In jz
g ssJ 2quni gun
126118 h Lunz 229 zonanq́ 204
22g uahna .
ang juzmnuo n ua III unahnqGᷓ; aqua
plus wis usch mchith uag uoa Naqozj 5 va h 3 gc uw uagao]l⸗
bu u la iu a ua
1a 90 1
J Lojcßlad gpvlchw)d göunlsF Junzag 29 442nv
a8 Gnadlsnjß uod 1h lus
58 (9981 & wqon G 6 od uam GSę8l annaq; p ang u a hylihchvadodoꝛ⸗ nag a a 29h zula uak G 8s
ꝙ in gnvJ aqpiasuad
u oa pia z lag jupm aüqva nag loq wia gh
a9 ahn bm a gzalsag uu v
98 I avnaqa
zus azih
hi pn an
hyllao
2 2
5 8 sppu uaqan
; 8
gun uajaꝛan uampjß
2
ua o Luvag qun (1881 quoꝛs
vS 65
SuvJᷓ nuag
11
lalsharx ua
III un
yja8 u
1 Sunny ᷓ; ano auaa
3g uaqzF mag
lig Lao
ago d un dol
20 p19 10
gahnvcilp] un Snnah ang u qu jamag⸗
.
8
ho 8 gx qunang qun zona 2
by cy x uw ppl
hi wqn I Gmaqong sbju
Wynn jvm jua G ganp
Inv unnzg unmg) ug avrnß u
wanv ge (181 C aaquaßvaadaas inv ua ln * H⸗ us gijvpvaus8s mag ku?
. 22g aollaloa
u fag amlanau un
naaa uaiuvuuaq)h
Sho; jag 3 29angt zanvpag hpou a0
oadp]j x h
tx 61
splad gaben 8 qj2lazzuig uoa javę sur
9 giaG 8 nva
k javckuaquvaug un wuinuaqꝛa
var liahplug
V sgalaig uaig
adqaois gs bn 3 h aß
ag uns
9 Stlzog Unsnnz ch 121
1 bp]
6781
In
I 5 (99811
EISI avnuvg ao lz loaq; aa]
Jaguich g Hhiageiag ag
a9 ins & u ) aunuaqv a2auun IGS ua mahn qa us gqavhaaæ swaauag gag uajuaqu una mu
6
naaa uahpijbu iung g h jagarigsß usa 4
8 Iwvhlawuqgh? gf sSI 2aquojda
ng 61 Lu vag . anuhnaag aag
(GI8I avnu 0s8]1 AM in
lahm aja]
wazuac aag galnvhszno gag z2anvß uaaz
Su 1 au 2
*
1
ann qu) 8 qun mulus⸗
23 2 8
zuholgsoquazß qun
10316 h
dgelohlpa fa ati g anqu
alpjꝛa
16 qun M an 2amulzusG odkun uag
un a22mjuamnuom
az gaz g aag ua 1
a1 uach hing
go jhhlag uh my aalpsoa Anv aj Bo os hö
J
*
F aq laogsiuvaßnch ul laan vg 424 g8wujuaG; gag applp bpvu aa ßpäan u
uauvig uag ena gauaahia 1m og uar jp uau⸗
zl 0] har
9G A229 & ahm
5 a alpy
h 2 13ux uaaßv 9 uoa JjJapꝶ
uagzu uajhne ams 31 — (6. ISI 2aqon G Z uag uaqao
sppach ag uüaqu ns 81 H Sn
*
uq;ag 8
D
zn
vg (9981 h
pl uazup] uaqunlzß an
uaahl un 0
2. un ua
8 m m
z 20 adao
Us
g zahrg uhr zwang al mag l
nquajuvac; mag aoa ag
1, u
ö
gẽdl zahyg u — us) vhzaa Sup 11 Jadnhgquaq) ul duaahv8 8)
guy] qozuaqsas uaq
mag uaalun aloh ch
mag ag anvjcupnqupS auls Pu un II8I1 awnurg 8 iv gquw ag 29n naa ?
jqunzaag mau ava a3 —
agn Vhasß L981 a0quzn yl
non z hwanvg⸗ (981 Juchös 95 H khigu!
gin zuvua mag u oa u uv ma aa
uabꝛbhjua aajh hac usnahyladuall g
2g ua un a] oc
do Sog P ug
my maus
um ung 29 9 29 uanoa; ⸗9 E98]
1
1
peapygquß qun zam aa ravsquj 9 n
(ECg8I1 avnuvg 3 I und] vp S8 gaiakzzog uu v zoon G⸗Loq;ᷓ⸗wazuag aaq uze'upthpo aaddn; ag
qun aqunaag uanza; ins G
nelle ( (098I jung 6 H hh nv uaquahna mag gun ua
uag nm zuamniloc;⸗JPmavpz ; aho
aj asg
Insu (981
. g g, er 1aIuv Gg upinra i d nd 6 ) ua ga
uvm g⸗2aq G ama
(O81 avnuvg I uazuaqujz uso“: waauag9 aag — „,
⸗SaquvJ az
09 281
nw
/
hpnjqunꝛa] una uh
3
d
angesetzten
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 30. Mai
Inser aten Expedition des Aentschen Reichs Anzeiger
und Königlich Urrußischen Ktaats- Anzeigers:
Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 53
1, Steckbriefe und nntersuchungt⸗ Sachen. 2. Kenkurse, Subhastationen, Uufgebote, Vor- ladungen n. dergl. X 8. Berkäufe, Bervachtungen, Submissionen 1.
RKonkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
1201 Belauntmach nung.
In dem Konkurse über das Vermögen der ver⸗ wittweten Zimmermeister Henriette Lehmann, geb. Schülert, in Firma A. Lehmann's Wittwe zu Torgau, werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis
. zum 24. Juni c. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll an= zumelden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ lichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Beftellung des definitiven Verwaltungspersonals auf
den 8. Juli er, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kommissar, Hrn. Kreisgerichts⸗Rath Kühnas in dessen Terminszimmer zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die hiesigen Justiz⸗Räthe Rittler und Steltzer und die Rechts⸗Anwälte Schultze und Wippermann zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Torgau, den 139. Mai 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Oeffentliches Aufgebot einer Kaufgelder⸗ in Spezial · Masse.
Auf dem im Grundbuch von Britz Band VII. Nr. 297 Blatt 57 verzeichneten, früher dem Kauf⸗ manne Ludwig Giesen gehörigen Grundstück standen aus der notariellen Schuldverschreibung vom 17. Fe⸗ bruar 1865 und der Abtretungs⸗ Urkunde vom 25. April 1885 410 Thaler nebst 5 , Zinsen für die verehelichte Pohle, Bertha Antonie Elisabeth, gebo⸗ rene Walter, zufolge Verfügung vom 13. Mai 1865 hypothekarisch eingetragen. Bei Belegung und Ver- theilung der Kgufgelder des subhastirten verpfändeten Ge n fn, ist obige Post mit 413 Thlr. 19 Sgr. 4 Pf. zur Hebung gelangt, und da sich Niemand mit Ansprüchen an dieselbe gemeldet, als Spezial⸗ Masse in gerichtliche Verwahrung genommen. Auf den Antrag des Kurators der unbekannten Betheilig⸗ ten werden Alle, welche an diese Spezial Masse An⸗ sprüche geltend machen wollen, aufgefordert, dieselben spätestens in einem auf ; den 15. Zuni 1874, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Herrn Kreisgerichts-Rath Neumann an hie⸗
siger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer 16, an⸗ beraumten Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit denselben präcludirt werden. Berlin, den 24. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
21491 Ediktalladung. Der Köthner Heinrich Wilhelm Krauel hat
als General⸗Mandgtar des Vollhöfners Friedrich
Olshausen aus Westercelle dem Gerichte angezeigt, daß er wegen eines seinem Mandanten aus der Lan-
des⸗Kreditanstalt in Hannover zu bewilligenden Dar⸗
lehns Hypothek mit dessen im Bezirke des unterzeich- neten Amtsgerichts belegenen Grundbesitz zu beftellen beabsichtige. ö !
Namentlich soll verpfändet werden: die Vollhöfner⸗
stelle, Haus Nr. J zu Westercelle, nebst den dazu ge⸗
hörigen, in dem Vertheilungsregister dieser Ortschaft unter der Litt. C. mit 266 Morgen 99,5 Qu. Ruthen beschriebenen Grundstücken, sowie nebst, in der Grund⸗ steuer⸗Mutterrolle von Westercelle unter der ig — Rummer 63 und den laufenden Nummern 2. 23, 24 und 26 mit 2 Morgen 79 Qu.⸗Ruthen, 7 Mor⸗ gen J3 Qu. Ruthen, 6 Morgen 53 Qu.-Ruthen und 11 Morgen 66 Qu.⸗Ruthen verzeichneten Wiesen und allen sonstigen Zubehöcungen an Gebäuden, Berech⸗ tigungen, insonderheit dem Antheile an der Inter ⸗ , , und den Ententeichs⸗Rieselwiesen vor
estercelle.
Nachdem der Provokant als verfügungsfähiger
Eigenthümer des zu verpfändenden Grundbesitzes sich
allhier vorläufig ausgewiesen hat; so werden unter Bezugnahme auf die 55. 250 und 26 der Verordnung vom ls. n 1842 und den 8. 18 des Gesetzes vom 12. August 1846 alle Diejenigen, welche an die be⸗
. kinn Pfandgegenstände Ansprüche irgend einer
rt erheben zu können glauben, mögen diese in Eigen⸗ thums⸗ oder Ober-⸗Eigenthumsrechten, in hypotheka⸗ rischen und sonst bevorzugten Forderungen, in Real⸗
lasten, Abfindungs Dotal⸗ oder Leibzuchts⸗Ansprü⸗
chen oder anderen Verhaftungen und Belastungen be⸗ ehen, e g vorgeladen, solchꝛ Ansprüche in dem azu au Mittwoch, den 7. Juni d. J., 12 Uhr. Termine anzumelden. Durch die Nicht- anmeldung geht der Anspruch nicht überhaupt, son⸗ dern nur im Verhältnisse zu der der Landes ⸗Kredit⸗ anftalt zu bestellenden Hypothek verloren.
Einer Anmeldung bedarf es 6 nur dann, wenn die Rechtsbeständigkeit und das Vorzugsrecht der der Landeg⸗Kreditanstalt u bestellenden Hypothek nicht eingeräumt werden soll:.
on der Anmeldungspflicht sind nur Diejenigen
befreit, denen über ihre Ansprüche von der Direktion
6. Verlęssung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
5. Industrie le Gtablifsements, Fabriten n. G roß handel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen
IJ. Literarische finzeigen.
5. Familien-Nachrichten. 83
m nimmt an die autorisirte Annoncen ˖ Expedition von
furt a. M., Nürnberg, Ktraßburg, Zürich und Ktnttgart.
e in Gerlin, Leis zig, qamburg, Frank- reslau, galle, Rrag, Mien, München.
*
9. Central- Handels -Regifter — Erscheint in sepa⸗ rater Beilage.
der hannoverschen Landes ⸗Kreditanstalt Certifikate ausgestellt worden. Celle, den 22. Mai 1874. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Il89
Der Böttchermeister Heinrich Christian August Etterwind, geboren den 3. Juli 18351 zu Hasserode, Sohn des Handarbeiters Jakob Ettermind daselbst, welcher ungefähr 1855 sich nach dem Staate Wis consin in Nordamerika begeben hat und seit dem Jahre 1856 daselbst verschollen ist und für welchen eirca 179 Thlr. baar bei uns deponirt sind, sowie seine Rechtsnachfolger werden zum Termine
den 21. Oktober 1874, Vormittags 11 Uhr an Gerichtsstelle vor dem Gerichts-Rath Vorberg unter der Verwarnung vorgeladen, daß der Ver⸗= schollene selbst für todt erklärt und sein Nachlaß den nächsten bekannten Erben mit den Folgen der * 834 sed. Theil II. Titel 18 des Allgemeinen andrechts zuerkannt werden wird.
Wernigerode, den 27. Dezember 1373.
Königliche und Gräfl. Kreisgerichts⸗Deputation.
3341 E r O CHQuMm a.
In Sachen, betreffend das Au fgebot Verschollener, werden zum Termine den 15. September 1874, Vormittags 11 Uhr, auf die hiesige Gerichtsstelle ins Terminszimmer Nr. 10 geladen: folgende verschollene Personen:
1) Bartholomäus Kansy, Zimmermann aus Laskowitz, geboren den 19. August 1806 in Polen, welcher sich seit 35 Jahren angeblich nach Polen auf Arbeit entfernt hat;
2) die Stephan und Maria Jendrzeæ schen Eheleute aus Kneja, Letztere gewesene Mit⸗ eigenthümerin der Stelle Nr. 25 daselbst, welche 1856 nach Amerika auswanderten;
za) unverehelichte Franziska Kaczmarek, Tochter der Kolonist Felix und Johanna Kacz— marek'schen Eheleute zu Tellsruh, geboren den 9. März 1838, welche 34 Thlr. 29 Sgr. Ver⸗ mögen besitzt; deren Mutter Johanna Kaczmarek, geborne Prudlo, wieder verehelichte Kowalski, geboren den 6. Juni 1816, welche 1861 mittelst eines auf 1 Jahr gültigen Passes nach Lithauen ge⸗ reist sind; — die Geschwister Hoffmann, allas Ochmann,
auline, geboren den 17. Juni 1828, und
Franziska Johanna, geboren den 25. September 1830 aus Skorkau, Töchter der Auszügler Jo⸗ hann und Johanna Hoffmann (Ochmannsschen Eheleute, welche seit 21 Jahren abwesend sind und je cireg 8 Thlr., zusammen 16—17 Thlr. Vermögen besitzen; ü die Geschwister Oleynik, August Thomas, geboren den 16. Deiember 1825, und Franz Lukas, geboren den 11. Oktober 1830, Söhne der versterbenen Einlieger Valentin und Ro⸗ salie Oleynikschen Eheleute aus Groß⸗Borck, welche vor 14— 15 Jahren nach Amerika aus⸗ gewandert find und zusammen eirea 16 Thlr. Vermögen besitzen;
6) Nie verwittwete Auszüglerin Johanna Biskup, geborne Wyrwich, welche 1831 im
Polen verzogen ist; sewie ihre Rechtsnachfolger unter der Verwarnung, daß die Verschollenen selbst für todt erklärt und ihr Nachlaß den nächsten bekannten Erben mit den Hen der 5§5. 834 Thl. II. Tit. 18 Allgemeinen andrechts zuerkannt werden wird. MRosenberg O.⸗S., den 14. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. (l538 Von dem unterzeichneten Gerichtsamte ist, be⸗ ziehentlich auf Antrag I wegen Todeserklärung der unter A. ge⸗ nannten Abwesenden und 2) wegen Ermittelung derjenigen, welche auf die unter E. f err Depositalbestände Ansprüche zu erheben haben die Eröffnung des Ediktalprozesses beschlossen worden. Es werden daher die unter A. genannten Ver⸗ schollenen, sowie diejenigen, welche Ansprüche an deren Vermögen und an die unter B. verzeichneten Depositen zu haben glauben, ingleichen die Inhaber der alten Hypothek unter 6. hierdurch geladen in
dem auf den 26. Zuni 1874 . anberaumten Anmeldungztermine zu rechter früher Gerichtszeit an hiesiger Gerichtsamtsstelle persönlich oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte zu n ihre Ansprüche anzumelden und zu be— scheinigen mit dem bestellten Kontradiktor und be⸗ ziehentlich unter ö. rechtlich zu verfahren, binnen vier Wochen zu beschließen, . den 27. Juli 1874 des Aktenschlusses und den 1. September 1874
der Eröffnung eines Bescheids gewärtig zu sein.
Diejenigen Betheiligten, welche in dem Anmeldungs⸗ termine nicht erscheinen oder ihre Ansprüche nicht oder nicht gehörig anmelden und bescheinigen, werden fuͤr ausgeschlossen und, ihrer Anspruͤche, sowie der Rechtswohlthat der a een, in den vorigen Stand fur verlustig erachtet, insbesondere werden die unter A. genannten Ahwesenden für den Fall ihres Nichterscheinens im Anmeldungstermine für todt erklärt und die Verlassenschaften derselben an ihre Erben, welche sich angemeldet, und legitimirt
Alter von circa 50 Jahren von Kraskau nach
haben, ausgeantwortet, über die Depositalbestände
unter B. aber wird den Rechten gemäß verfügt wer⸗ den und die Löschung der alten Hypothek unter C. an welche kein Anspruch erhoben wird, bewirkt werden.
Auswärtige Betheiligte haben bei je 5 Thlr. Strafe einen Bevollmächtigten am hiesigen Orte zu bestellen.
Nenstadt b. Stolpen, am 24. März 1874.
Das , Gerichts amt. e.
A. Abwesend sind:
I) der Steinmetzger Julius Eduard Robert Goll aus Neustadt, 1832 geberen, ist im Jahre 1853 nach Amerika ausgewandert und ist seit 15. Februar 1854 keine Nachricht wieder von ihm zu erlangen gewesen. Sein Vermögen be⸗ steht in 26 Thlr. 28 Ngr. 7 Pf., welche in der Neustädter Sparkasse angelegt;
2) der Strumpfwirker Gotthelf August Herrmann aus Neustadt, geb. den 17. April 1825. Der- selbe ist am 10. Juni 1852 nach Amerika agus⸗ gewandert und von da an keine Nachricht über ihn eingegangen.
Sein Vermögen ist mit 250 Thlr. auf dem Julius Hempelschen Hause in Neustadt hypo— thekarisch sicher gestellt, mit 109 Thlr. in einem sächsischen Stagtéschuldenkassenscheine und mit 39 Thlr. 27 Ngr. 6 Pf. in der Neustädter Sparkasse angelegt;
3) Johann Gottfried Schönbach aus Polen;, geb. den 21. August 1784. Derselbe ist als Soldat aus dem russischen Feldzuge nicht zurückgekehrt und über denselben irgend welche Nachricht nicht anher gelangt. Sein in 17 Thlr. 15 Ngr. 7 Pf. bestehendes Vermögen ist in der Neu⸗ städter Sparkasse angelegt.
4 Carl Friedrich Gottlieb Thomas Bleicher aus Berthelsdorf, geb. den 29. August 1840. Er hat als Königlich sächsischer Soldat den Feld⸗ zug im- Jahre 1866 mitgemacht und wird seit dem Gefechte bei Jicin vermißt. Sein Ver⸗
mögen an 228 Thlr. 23 Ngr. 5 Pf. ist in der Neustädter Sparkasse angelegt.
5) Der Weber Carl Gottlieb Müller aus Neu⸗ stadt, geb. den 17. Januar 1798. Derselbe ist nach Amerika ausgewandert und ist von dem⸗ selben seit länger als 20 Jahren keine Nachricht anher gelangt. Für denselben sind 1 Thlr. 11 Ngr. 5 Pf. in der Neustädter Sparkasse an⸗
gelegt.
6) Der Dienstknecht Carl August Nitzsche aus Oberottendorf, geb. den 10. Dezember 1826. Derselbe ist vor 28 Jahren nach Amerika aus- gewandert und hat seitdem keine Nachricht von sich gegeben. Sein Vermögen an 29 Thlr. 24 Ngr. 6 Pf. ist in der Neustädter Sparkasse angelegt.
7) Der Oekonom Moritz Julius May aus Polenz, geb. den 12. August 1842. Derselbe ist in der Schlacht bei Königsgrätz am 3. Juli 1866 zum letzten Male gesehen worden, seitdem aber ver⸗ schollen Sein Vermögen ist mit 6 Thlr. 6 Pf. in der Neustädter Sparkasse angelegt worden.
8) Der Tuchmachergesell Carl Gottlieb Marschner aus Berthelsdorf, geb, im Jahre 1802, ist im Jahre 1823 auf die Wanderschaft gegangen und hat seitdem nichts wieder von sich hören lassen.
ein Vermögen an 2 Thlr. 18 Ngr. 2 Pf. ist in der Neustaͤdter Sparkasse angelegt.
9) Der Schneidergesell Carl Gottlob Müller aus Lohsdorf, geb, den . März 1792, hat auf sei⸗ ner Wanderschaft im Jahre 1811 ö von Glotzau aus Nachricht von sich gegeben, seitdem aber nichts wieder von , lassen. Sein Vermögen besteht in 205 Thlr. 16 Ngr. 7 Pf. und 37 Thlr. 4 Ngr. 1 Pf. und ist hypotheka⸗ risch auf dem Bergeschen Gute in Summersdorf sichergestellt.
HE. Alte , . 3 Thlr. 17 Ngr. — Pf. für den Ortsrichter
Christian Gotthelf May in Polenz,
19 Thlr. 12 Ngr. 3 Pf. für Johann Gottfried Schelzig, n in Neustadt, Traugott Schelzig. Weber in Walthersdorf in Nieder- 6 und August Wilhelm Schelzig in Neu⸗
adt,
20 Thlr. 6 Ngr. 9 Pf. für Christiane Amalie, verehel. Eckhold, geb. Schelzig, in Dresden, Christiane Caroline Schel 1 daselbst und Gott⸗ helf Ehregott Schelzig ah it,
10 Thlr. 7 Ngr. 3 Pf. für den Händler Carl Gottlob Schuster in Polenz, ;
4 6 1Ngr. 9 Pf. für die ehemalige Grenz- accise,
= Thlr. 25 Ngr. 7 Pf, für den Kaufmann
Carl Ernst Ferdinand Nitsche in Dresden,
g. 2 Thlr. 28 Ngr. 4 Pf. fuͤr den Kaufmann G. F. Drabitius in Dresden.
h. Thlr. 8 Ngr. 9 Pf. für die Firma J. F. Schuchardtz Erben in Cottbus, ;
i. — Thir. 16 Ngr. 1Pf. für die Kaufleute Wil- 6 Erdmann Lehmann und August Ferdinand
öring in Dresden, .
k. 3 Thlr. 9 Ngr. 5 Pf. für den Kaufmann Gott⸗ lob August Franke in Bischofswerda,
l. — Thlr. 14 Ngr. 2? Pf, für den Kaufmann Ernst Wilhelm Seyfert in Pirna,
m. 2 Thlr. 17 Ngr. 7 Pf. fuͤr den Kaufmann
. Carl Nhl in Bautzen,
n. 3 Thlr. 21 Ngr. 9 Pf. für den Bauer Jacob
4 Thlr. 1 Ngr. 9 Pf. für den Freigutsbesitzer Gottfried Hübner in Hernirgsdorf in Schlesien, „3 Thlr. 8 Ngr. 6 Pf. für den Kaufmann J. A. Cellenbusch in Dresden, — Thlr. 20 Ngr. — Pf. für Jacob Bräuer in Räckelwitz ; 1 Thlr. 12 RNgr. 5 f. für den Häusler Carl Gottlieb Rasche in Ehrenberg, . — Thlr. 12 Ngr. 8 Pf. für den Bauer Berge in Schönbach, ö — Thlr. 15 Ngr. 4 Pf. für Johanne Marie, verw. Lattermann in Dresden, u. — Thlr. 10 Ngr. 3 Pf. für den Klempner Carl Gottlieb Eggerlein in Grünhain, v. — Thlr. 5 Nagr. 9 Pf. für die ehemalige Accis⸗ inspektion zu Neustadt, welche als Vergleichsraten in den Ernst Leberecht Schelzigschen Kreditwesen bei dem vormaligen Pa⸗ trimonialgericht zu Polenz im Jahre 1833 nieder⸗ gelegt worden sind.
2
23 Thlr. 12 Ngr. 9 Pf., welche als ein Ver⸗ gleichsquantum des Fleischers Christian Gotthelf Grützner in Neustadt von dem Curat. bonor. Advokat Westmann zu dem Depositum des vor- maligen hiesigen Stadtgerichts für das in den Jahren 1313 bis 1851 anhängig gewesene Johann Ernst Schadesche Kreditwesen ohne nähere Angaben, wer daran zu participiren ba eingezahlt worden sind.
. Alte Hypothek:
190 Thlr. —. — Konventions⸗Münze — 19 Thlr, 8. Ngr. 3 Pf., im 14 Thalerfuße, Kaufgeld für Carl Gottlieb Mai in Cottbus auf dem das Hausgrund⸗ stück Carl August Großmanns betreffenden Folium As, des Grunde und Hypothekenbuchs für Neustadt eingetragen lt. Kaufs vom 24. August 1809.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 2085
Der Bedarf von ; 5090 Kubikmeter Torf für das Polizeigefängniß, Barnimstraße Nr. 10, pro Winterhalbjahr 1874,75 soll im Wege der Submis⸗ sion beschafft werden.
Zu diesem Behufe ist zum 5. Juni er, Mittags 12 Uhr, ein Termin anberaumt und wollen Reflek⸗ tanten ihre Offerten bis dahin schriftlich, versiegelt und mit der Bezeichnung ;
„Submission auf Lieferung von Torf“ an die unterzeichnete Direktion einsenden.
Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. — Die Lieferungsbedingungen sind täglich Vormit⸗ tags von 812 Uhr im Bureau des Oekonomie⸗ Inspektors hiesiger Anstalt einzusehen. . Berlin, den 23. Mai 1874.
Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion.
2062
.
Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung der für die Stationen Cöpenick, Sorau⸗Bunzlau, Waldenburg und Greiffen⸗ berg erforderlichen Fünf Lastkrahnen à 200 Ctr. Tragfähigkeit im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 10. Juni 1874, Vormittag 12 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten in Frankfurt a. O. anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: „Submisston auf Lieferung von Lastkrahnen“ versehen, eingereicht sein müssen. Die Submissiong⸗ Bedingungen und Zeichnungen liegen in den Wochen⸗ tagen im Central ⸗ Bureau der Königlichen Direktion u Berlin und hier zur Einsicht aus und können da—⸗ . auch Abschriften der Bedingungen und Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Frankfurt a. O., den 22. Mai 1874. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. HH. Gust.
IN. 923
Die Lieferung von 5900 Stück Jutesäcken von 58 Cm. Breite und 92 Cm. Länge fuͤr das König⸗ liche Salzwerk bei Erfurt soll im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden. ; Offerten, denen Juteproben beizufügen sind, mit
der Aufschrift ‚Sacklieferung werden bis zum 15. Juni, Vormittags 11 Uhr,
angenommen. Die Lieferungs n , , welche 29 Verlangen gegen Einsendung von 6 r. a schriftlich franco mitgetheilt werden, sind im Bureau der Unterzeichneten einzusehen.
Erfurt, den XW. Mai 18 Königliche Berg ⸗ nspektian.
2115 Berkanntmachung.
Es soll die Lieferung von
96 Stück gußeisernen Muffenröhren von je 45 Mm. Baulänge und 2066 Mm. lichter Weite
Jorsch in Cunnewitz,
im Gewichte von 14400 Kilogr., sywie