4 Stück Knie⸗ und Fagonröhren verschiedener
Jorm im Gesammtgewichte von 431 Kilogr.,
für die Wasserleitung auf dem Bahnhofe Hildesheim im Wege öffentlicher Submission vergeben werden.
Hierzu wird Termin auf Donnerstag, den 18. Juni er, Morgens 11 Uhr, im Bureau der unter⸗ zeichneten Behörden anberaumt. . ;
Bie Offerten sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: . ĩ „Submisfion auf Lieferung von Nöhren
3 Wafferleitung auf Bahnhof Hildes⸗ eim versehen bis zu genanntem Termine bei uns einzu⸗ reichen.
6 nebst Zeichnungen liegen im Bureau des Eifenbahn Bau. und Betriebs ˖ Inspektors Wage⸗ mann zu Hannover und auf den Bahnhöfen Nord⸗ 6 und Alfeld bei den Stationsvorstehern zur
insicht aus, auch werden dieselben gegen Erstattung der Kopialien von dem Bureauvorsteher der unter eichneten 33 Eifenbahn⸗Sekretär Ruperti auf
ntrag verabfolgt.
Cassel, den 21. Mai 1874.
Königliche Cisenbahn Kommission der Han⸗ noverschen Staatsbahn.
210]
6 9
K Maͤrtische Eisenbahn. . Erneuerung alter Achsen und Rädersãtze ie Li von: J. die zee g. oi idee lsernen Scheibenrãdern mit Puddelstahlbandagen, sowie das Aufziehen
derselben auf Stahlachsen,
b. 406 Stück Gußstahlachsen, .
c. das Einziehen von 300 neuen Ächsen in alte Räder, nachdem letztere durch Ausbohren der Naben passend gemacht sind,
im Wege der Submission vergeben werden. Die , 6 sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submisston auf Lieferung von Achsen und Nädern⸗
bis zu dem auf Dienstag, den 9. Juni, Vormit · tags 11 Uhr, anberaumten Termine an die unter- eichnete Direktion einzureichen, zu welcher Zeit die
röffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden wird.
Die Bedingungen liegen im Maschinentechnischen Bureau zu Glberfeld zur Einsicht aus, und können auch auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien übersendet werden. .
Elberfeld, den 18. Mai 1874.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen . Papieren.
3686] Beraununtm ga ch nn g. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 21. September 1869 ausgegebenen
Beeskow ⸗Storkowschen
Kreisobligationen
im Betrage von 50 009 Thlr. sind. planmäßig die nachbenannten Obligationen zur Tilgung im Jahre 1874 ausgeloost worden. 1) Iittr. A. Nr. 15 über 1099 Thlr. J ß . 26
aa a na e . a, n. n n, n n
4 * a a e a e aa ae e , , , .
OSGSSSSSSSSOO K kr
a8 9 9 9 a n 8 8 9 9 2 2 2 2 2 2
300
sind 1050 Thlr. Die Inhaber dieser Kreigobligationen werden u gefordert, vom 1 Juli 1874 ab den Nennwert! derselben nebst den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreisobligationen und der Coupons bei der Kreis⸗Kommunallasse in Beeskow oder 14 dem Banquier Schragowm in Berlin zu er⸗ ehen. Von dem gengnnten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obligationen keine Zinsen . Gare h wird noch bemerkt, daß die bei frühe⸗ ren Ausloofungsterminen gezogenen Kreisobligationen Littr. B. Nr. 234 über 50 ö. Littr. C. Nr. 428 und 484 über je 2 Thlr. bis heute nicht eingelöst sind. Beeskow, den 19. November 1873. Der Landrath.
118
1857 zur Einlösung pro 1874 stimmten Sbligaliguen des Crossener Deich ˖ ie, Re. Lift. A. Nr. 10. 182. 577. Litt. B. Nr. 76. 89. 209. 3
82. ind hiermit zum 1. Juli 1874 gekündigt und von a ab, von unserer Deichkasse hier ausgezahlt, nicht
mehr gültig. Erosfen a / O., den 31. Dezember 1873. eichamt des Crossener Verbandes. Uhden. Beuck.
673] Bekanntmachung. Bei
mit aufgefordert, dieselben in 4 Zins coupons am 1. selbst abzuliefern und den Nennwerth dafür in Em ⸗ pfang zu nehmen.
wird für die fehlenden Zinsscheine der Betrag vom Kapital in Abzug gebracht werden.
I. 34. J Die fämmtlichen noch im Umlauf befindlichen
2 I auf Grund des Privilegii d. d. 20. April urch das Loos be⸗
er heute stattgefundenen J. Verloosung der
Litt. A. über 200 Thlr. Nr. 111 und 263. Litt. B über 100 Thlr. Nr. 203. 398. 5160. 637. 743. 819. S57. 890. 892. 929. LIitt. C. über 50 Thlr. Nr. 63. 145. II3. 298. 329. 356. 455. 847. S864. 892. 1017. 1214. Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 2. 3. 168. 169. 177. 232. 273. 277. 358. 418. 469. N3. 517. 644. 725. 776. 843. 985 1017. 1042. 1183. 1205. 1406. 1641. 1655 2028. 21068. 2131 und 2289. Die Eigenthümer dien Y ionen werden hier⸗ h sfähigem Zustande Sect. J. Nr. 7 bis g und Talons Juli d. J. bei der Kreis⸗Kommunalkasse hier
Eine weitere Verzinsung findet nicht statt, und
Rathenom, den 20. Februar 1874. Königlicher Landrath. Graf Bredow.
Obligationen des Landkreises Danzig
werden den Inhabern mit der Aufforderung hier⸗ durch gekandigt, die Kapitalsbeträge bei der
Kreis⸗Komnmmnal⸗Kasse hierselbst gegen Rückgabe der Obligationen, welchen die nicht verfallenen Coupons und Talons beiliegen müssen, zu erheben.
Zur Einloöͤsung gelangen:
I. Aus dem Privilegio vom 20. Dezember 1865. (I. Emission.)
Littr. A. à 500 Thlr. Nr. 1, 2, 3, 4. 6, 7, 8, 9, io, 11, 12, 4, is, i7, 15, 25, A, 22, 23, A4, 26, 7 25, 29, 39, zi, 83, 34, z5, 36, 37, 35, Ig, 40, 42, 3, 45, 46, 45, 43, S6, 5i, 5æz, 55, 55, 56, 58, 59, 60;
Littr. B. ù 206 Thlr. Nr. 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, ij, 12, 14, 15, is, i7, 18, 19, 20, 21, *,
23, 24; Littr. 6. 7'100 Thlr. Nr. 1, 2, 4, . 6, g. 8, 9, 12, ic. 15, 20, R, 29, Iz, 4, 25, 7, 23, 29. 36, 33, 35, 4, 3, 37, Zz, 39, 10, 41, 43, 43, 45, z5, 5, I, Hz, 53, oö, 56, oz, 5s, 5g, 66, i, z, 3, 4, G7, S8. S5, 70. 71, gz. z35, I4, 5. 77, 753, 80, 8I, S2, S4. S5, Sb, S5, 85, S9, So, Hl, 93, 94, J, Ss, M, bg, 100 ii, joz, 103, 10h, ib, ir, 10s, 169, il, 111, 119, iz, 111, 116, ili, ilz, ing, id, iz, isz, is, 124, 125, 196, 137, 128, 1395, io, 152, 135, 154, 135, 156. 1585, 135, 146, 1465, 143, 144, 145, ids, 147. 14h, 151, 152, 163, 1594, 155, 156, 153, 15s, I16b, 151. 162, 163, 165, 166, 67, 165, 171, 173, 1735, 174, 175, 1756, 137, ins, 15, 183, 184, 159, 186, 187, 188, iz, 181, 193 194, 195, 186, 197, 15s, 199, 200; lLittr. H. * 5h Thlr. Rr. I, 2. 3, 4, 5, 6, 7 8, 9, jo, 11, 19, i4, 15, is, 15, 18, 159, 3i, 2, 25, 24, 25, M, 29, 29, z. 31, 33, 33, 34, 35, 6, 7, I53, IJ5, 10, a1, 43, 43, 44, 45, 46, 47, 45, hö, 53, jz, ä, S5, 86, ss, 9, sö, 81, Gz, 65. Fi, Fö, Z, gs, sh, z6, Ji, 73, 73, J4, 5. J, 77, 78, go, Si, ga, 3, 84, gö, S6, S7, . 88, Ho, HI, 3, gz, ga, Fö, F6ö, 7, SJ. SH, Joh. H. Aus dem Privilegig vom 6. Mai 1867. ¶ I. Emission.) Littr. A. à 50 Thlr. Rr. 3, 4, 5, 6. 7, 9, 19, 11, is, 14, 15, 15, i8, io, Bo, 2j, zz, 23, zz, 235, 26, 27, 28, 29, 30, zi, sz, 34, Z5, Z8, zh, 46, Il, K, 4, 15, 47, 458, 45, S5, 5i, 5z, 54, 56, S6. Hö, 59, 66; Jittr. B. 3 6 Thlr. Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, L. 8 , jo, 15, 13, 14, is, 18, 147, is, ig, 26, A, 23, 25, 24, 3h, 25, 27, 238, 2), 31, 32, 33, za, 3s, 37, s, 35, W, gi, *, 43, 44, 45, 45, q, 46s,
1il8 126, i2j, 139, . ; 151, 159, 166, ii, . 171, 1 lgh, 1866,
5, 6, 7, 8 16, 20,
M, 9g, 9g, 160,
155, 166, 169
110, 116,
19, 135,
3 .
147, 155,
1, 19.
156, 155,
1835, 155, 156 Der 3
August d. J. hört mithin die ämmtlichen Obligationen unter allen
1. September resp. 1. Angnst und zwar für alle Obligationen schon vom
10. Mai D. J. ab bewirken und für die im
Monat Mai zur Einlösung gelangenden Obligationen die Zinsen big zum Mor und
die später zur Einlöfung präsentirten Obligationen die Zinsen wenigstens bis zum Schlusse des laufenden Monats zahlen zu lassen, ersuchen wir die ne gf Obligationen, dieselben mittelst eines Ver ei
9 der Obligation enthält, zur Einlösung zu prä- sentirt.
Der Krelsausschuß für den Landkreis Danzig. (57 Betkanntmachu
ere.
Ende des Monats Juni und für
Inhaber
niffes, welches Datum, Betrag, Littr. und Num
Danzig, den 22. April 1874.
v. Gramatzki. Drawe. Wannow.
ng. Die Eigenthümer der am 29. ,, 1873 be⸗ ufs Amortisation ausgeloosten nachstehend aufge⸗⸗
Culmer Kreis ⸗Obligatisnen
L Emission vom Januar 1855
Litt. A. über 500 Thlr. Nr. 17.
Litt. B. über 200 Thlr Nr. 58. 125. 148.
Litt. C. über 100 Thlr. Nr. 315. 374.
383. 443. 532. 543. 570. 715. 763. 830. II. Emission vom 1. Januar 1858:
LIätt. C. über 1060 Thlr. Nr.
Litt. D. über 50 Thlr. Nr.
Litt. E. über 25 Thlr. Nr.
III. Emission vom 1. Januar 1859:
Litt. A. über 5600 Thlr. Nr. 35.
Litt. B. über 200 Thlr. Nr. 193. 20 werden aufgefordert, vom J. Juli 1874 ab den Rennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligatignen nebft dazu gehörigen Zinscoupons bis zum 1. Juli 1871 und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal- kasse in Empfang zu nehmen. ;
Gleichzeitig werden die Cigenthümer der am 18. Dezember 1868, 30. Dezember 1870, 28. Dezember 1571 und 31. Dezember 1872 ausgeloosten, zum ẽ Juli 1869, 1871, 1872 und 1875 gekündigten Kreis Obligationen
J. Cmission vom 1. Januar 1855:
Litt. A. über 560 Thlr. Nr. 3.
Litt. B. über 200 Thlr. Nr. 90.
Litt. C. über 100 Thlr. Nr.
440. 645. 706. 750. LIitt. D. über 50 Thlr. Nr. 1250. II. Emission vom 1. Januar 1858: Litt. C. über 160 Thlr. Nr. 9. 12. 31. 38. 60.
Litt. E. über 25 Thlr. Nr. 35. 1650. III. Emission vom 1. Januar 1859:
Iätt. C. über 160 Thlr. Nr. 224. 241. 43 wiederholt aufgefordert, diese Kreis Obligationen nebst Zinzcoupons und Talons zur Empfangnahme der Valuta für dieselben unter Abzug der überhobenen Zinsen der unterzeichneten Ehen f bert, en ffn einzusenden. ulm, den 29. Dezember 1873.
Der Vorsitzende der Chaussee bau ⸗Kommission und Landrath. v. Stumpfeldt.
38421 Bekanntmachung.
In Folge Beschlusses des Kreistages und auf Grund des dem . nach Inhalt der nachstehend aufge—⸗ führten Allerhöchsten Privilegien zustehenden Kündi⸗ gungsrechts werden sämmtliche noch im Umlauf be⸗
fudlich Obligationen des Landkreises Königsberg
aus der II. Emission laut Privilegium vom 27. Januar 1868, aus der III. Emission laut Privilegium vom 5. Juli 1856, aus der IV. Emission laut Privilegium vom 24. Januar 1872 = den Inhabern zum 1. Juli 1874 hierdurch gekün⸗ digt, so . von diesem Tage ab die Verzinsung . aufhört. ie Auszahlung des Kapitals und der Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und in fl her Zinsscheine nebst Talons bei der Kreis ⸗Kommunalkasse und der Ostpreußischen land⸗ schaftlichen Darlehnskasse hierselbst. Für fehlende Zintzcoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogzen. önigsberg, den N. Dezember 1873. Der Landrath.
16] Die ausgeloosten Kreis · Obligationen des Ten f n nnr Landkreises betreffend. In der auf Grund e , vom XW. No-
vember 1864 und 31. ai 1869 stattgefundenen
Ausloęsung der im Umlauf befindlichen Obligationen
des Königsberger Landkreises J. Emission sind fol
gende Nummern gezogen worden.
A. Von den Obligationen für den Bau der
Chaussee Schmeckenkrug⸗Schaaken und Wange⸗
Derten:
Littra A. über 10090 Thlr. Nr. 2. 6. 11. 24. B., 500 Thlr. Nr. 7. 14. 32. 33. CO. 100 Thlr. Nr. 217. 22.
233. 234. 237. 244. 272. 294. 297. 300. D. 5 Thlr. Nr. 2. 25. 59. 67. 70. 98. n Tln. n 72. 83. 8ö5. 92.
193.
HK. Von den Kreis ⸗Obligationen für die Grund⸗ Erwerbung zum Bau der Ostpreußischen Südbahn: .
Iättra B. über 100 Thlr. Nr. 16. 20. 21. 28. 31. 40. 49. 52. 69. 81. 82.
83. 90. 95. 104.
115. 126. 138.
140. 142. 148.
149.
C., 50 Thlr. Nr. 2. 12. 13. 17. 36. 31. 36.
43. 52. 58. 60.
61. 68. 70. 73.
76. 86. 98. 100.
3658. 24.
benen Kapitalbeträge gegen an, der Obli⸗ gationen, Talons und der noch nicht fälligen Zinzcoupons am 1. Juli 1874 in den Vor- mittagsstunden auf der hiesigen Kreis⸗Kommu⸗ nalfaffe (Jägerhofstraße Nr. 8.) abzuheben
sind 7 nit' dem 1. Juli 1874 die Verzinsung der aus ⸗ geloosten Obligationen aufhört,
3) für elwa fehlende Zinscoupons der betreffende Betrag vom Kapital abgezogen werden wird, die gekündigten Kapitalbeträge, welche inner=
halb 360 Jahren nach dem Rüchzahlungstermine
nicht erhoben werden, jowie die innerhalb 4
ahren nicht erhobenen Zinsen zu Gunsten des
reises verjähren.
Der Vorsitzende
der ständischen Kreis ⸗Kommisston für Chausseebauten. v. Hu ellessem.
loool Bekanntmachung.
Die Kreisvertretung des J , . Kreises hat beschlossen, die sämmtlichen Seitens desselben ausgestellten Kreisebligationen, insoweit solche nicht' bereits ausgeloost worden sind, guf Grund des in den Obligationen ausgedrückten Vorbehalts zu tündigen und einzulösen und den unterzeichneten Kreisgusschuß mit der Ausführung beauftragt. Die nachstehend verzeichneten Pr. Stargarder Kreisobligationen werden demgemäß ihren Inhabern mit der AÄufforderung gekündigt, den darin bezeich- neten Kapitalbetrag vom 10. April d. J. ab bis um 81. August d. J. bei der hiefigen Kreis. ommunal-⸗Kasse, sowie bei den Herren Banquiers A. S. Heymann et Co. in Berlin, Unter den Linden b9, egen Rückgabe der Qbligationen nebst den dazu ge= zrigen noch nicht fälligen Zinscoupons, in Empfang zu nehmen.
Für fehlende Zingcoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Diejenigen Inhaber von Pr. Stargarder Kreisobligationen, welche den Kapitalbetrag
vis zum 10. Mai dieses Jahres er.
heben, erhalten die bis ult. Juni d. J. fällt. gen Zinsen voll ausbezahlt. Nach dem 31. August dieses Jahres findet eine weitere Verzinsung nicht statt. Auf einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen können wir uns nicht einlassen.
1. Emission zu 4M uom 4. März 1856). Hittr. A. R 506 Thlr. 2. 3. 5. 6. J. 9. 11. 13. 14. 16. 18 21. 22. 23.
Hittr. EB. R 200 Thlr. 1. 4. 6. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 165. 16. 20. 27. 25. 27. 29. 31. 32. 33. 34. 35. 41. 43. 44 47. 48. 51. 52. 56. 57. 58. 60. 61. 64. 65. 66. 68. 69. 74. 76. 77. 8. 80. 81. 82. S3. 86. 37. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 96. 97. 109. 102. 163. 104. 105. 107. 108. 199. 111. 114. 117. 1159. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 129. 132. 131. 135. 137. 138. 139. 141. 143. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. 154. 156. 158. 159. Littr. G. d 100 Thlr. 2. 3. 4. J. 8. 2. 19. 11. 12. 14 15. 16. 19. 24. 26. 28. 29. 31. 32. 33. 34 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 44. 46. 48. 49. 57 55. 54. 56. 59. 60. 61. 64. 67. 68. 69. 70. 72. 75. 74. 77. 78. 79. 80. 83. 87. 88. 89. 90. 91. 93. 95 96 97. 98. 100. 102. 104. 196. 198. 111. 112. 1I3. 114. 119. 126. 127. 129. ö. 135. 136. 140. 143. 145. 149. ö 157. 158. 163. 165. 167. 168. 172. 173. 175. 176. 177. 179. 180. 183. 187. 189. 191. 192. 196. 197. 199. 202. 208. 209. 211. 219. 227. 228. 239. 234. 240. 242. 246. 251. 253. . 261. 262. 263. 267. 268. 271. X15. 276. 277. 279. 284. 286. 287. 288. 291. 293. 295. 296. 302. 303. 305. 398. 312. 314. 315. 317. 318. 319. 339. 332. 333. 334. 336. 337. 338. 339. 340. 341. . 343. 346. 347. 348. 349. 350. 352. 353. 356. 357. 358. 359. 366. 361. 362. 363. 364. 365. 366. 368. 370. 371. 372. 373. 374. 379. 384. 387. 388. 389. 390. 391. 392. 393. 395. 397. 398. 399. 400. 401. 496. 107. 409. 410. 411. 412. 413. 415. 416. 419. d2l. 422. 423. 426. 428. 429. 430. 431. 432. 433. 434. 438. 459. 441. 442. 443. 444. 446. 447. 449. 450. 452. 453. 454. 455. 456. 457. 460. 462. 464. 465. 466. 167. 468. 469. N0. NI. 2. 473. 474. 4J5. 6. N. 4,9. 480.
Kitt. D. à 50 Thlr. 1. 2. 6. J. 8. 9. 11.
360. 31. 32. 33. 34.
94. 95. 96. 97. 98. 198. 199. 119. 123. 124. 142.
116. 2. 1365. 152. 169.
276. 296. 310. 349. 357. 369. 5. 376. 377.
366. 367. 565 ; 395. 406.
380. 383. kLittr. E. R S5 Thlr. 1. 2. 12. 13. 14. 15. 16. 19. 21. 24. 31. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 42. 44. 45. 47. 50. 53. 54. 59. 61. 64. 66. 67. 68. 69. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 75. 81. 82. 84. 85. 87. 88. 91. 96. 98. 99. 100. ' 105. 108. 110. 111. !. 119. 124 125. 129. 146. 147. . 158. 162. 175. 177. 190. 191. 203. 204. 223. 225. . 241. 242. . 255. 256. 280. 281. 293. 295. 296. 297. 301. — 365. 308. 309. 310. 311. 312. 315 317. 319. 320. HI. Emisston J 41 z (vom 10. Juli 1862. Littr. a. 6. 26 Thlr. I. 2. 3. 4. 6. 7. 11. 15.
Obligationen des folgende Nummern gezogen worden:
cises Westhavelland sind
der Obligationen schon vor dem
Dich, werden den Inhabern mit dem Bemer⸗ ken gekündigt, daß D die in den ausgeloosten Nummern ausgeschrie
29. 81. 32. 35. 34. 35. 36. 37. 38. 389. 40. 42. 42.
14. 17. 18. 19. 20. 21. 2. 23. 24. 25. 26. 27. 29.
46. 47. 49. 50. 52. 53. 54. 55. 58. 59. 61. 65. 68. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 8. 79. S0.
HLittr. B. à 100 Thlr. J. 2. 3. 6. L. 8. 9. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 22. 23. 25. 28. 29. 30. 32. 35. 34. 35. 36. 38. 40,
KHittr. . z 2090 Thlr. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 14. 15. 16. 17. 18. 20. 21. 22. 23. 24. 26. 27. 28. 31. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 59. 52. 53. 54. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 64. 67. 69. 71. 72. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 90.
HI. Emisston E. n 5 . (vom 10. Inli 1862).
LEittr. a. à 235 Thlr. 1. 3. 4. 5. 6. 8. 9. 11. 12. 14. 16. 18. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 34. 35. 36. 38. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 59. 60. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 71. 73. 74. 76. 77. 78. 79. 80.
Littr. P. R 100 Thlr. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 15. 16. 17. 18. 19. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 33. 34. 35. 36. 37. 39. 41. 42. 43. 45. 46. 47. 48. 49. 59. 51. 52. 53. 54. 56. 57. 58. 59. 61. 62. 63. 64. 66. 67. 69. 79. 71. 72. 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. S3. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 99. 109. 102. 103. 104. 105. 107. 108. 109. 110. 111. 112. 113. 114. 117. 121. 122. 123. 124. 125. 127. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 137. 138. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 161. 152. 153. 154. 155. 156. 159. 160. 4
Littr. c. R 200 Thlr. 1. 2. 3. 4 5. 6. 8. 10. 11. 12. 13. 14 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 47. 48. 49. 509. 51. 53. 54. 55. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 64. 66. 68. 69. 72. 73. 74. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 99. 101. 10. 1093. 104. 105. 106. 107. 198. 199. 110. 111. 112. 113. 115. 116. 118. 119. 120. 121. 122. 1258. 124. 125. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 135. 137. 138. 139. 140. 141. 142. 144. 145. 146. 148. 149. 1509. 151. 153. 154. 155. 156. 157. 159. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 169. 170. 171. 172. 173. 174. 175. 176. 177. 178. 179. 180. 181. 182. 183. 185. 186. 187. 188. 189. 199.
HII. Emission zu 5x (vom 1. Januar 1870).
LHittr. A. d 500 Thlr. 1. 2. 3. 4 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 17. 18. 19. 20,
Littr. B. i 200 Thlr. J. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 5. 16. . 18. 19. 20. 21. 22. 25. 24 25. 26. 27. 28. 30. 31. 32. 33. 35. 36. 37. 38. 39. 490. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58 59. 60. 62. 64. 65. 66. 67. 68. 69. JO. 71. 72. 73. 74. 75.
Hittr. O. R 100 Thlr. J. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 12. 13. 14. 15. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50.
Pr. Stargard, den 18. Februar 1874 Der garn anf te g des Preuß. Stargarder
reises. 68 .
Rothe. Ewe. Girmem-amm. ] HKi6sts.
(1162 Er Gela m a.
Unter Bezugnahme auf meine Bekanntmachung vom 24. September 1873 wird hiermit wiederhelt publizirt, daß die nach dem Allerhöchsten Privile⸗ gium vom 2. Mai 1870 emittirten Obligationen (LV. Serie) der Pr. Eylauer Kreis ⸗Korpora- r nk Inhabern derselben zum 1. Juli er. gekün⸗
igt sind.
Die Einlösung dieser Obligationen kann aber ebenfalls vom 1. April cr. ab bei der diesseitigen Kreis ⸗ Kommunal ⸗Kasse erfolgen, jedoch werden die Zinsen nur Pre rat be-
rechnet. ö Eylau, den 21. März 1874.
Namens des Kreis⸗Ausschusses des Kreises Pr. Eylau.
Der Vorsitzende.
1227] n Sämtliche Kreis · Vbligationen des Kreises
Rastenburg und zwar: a. 263, 200 Thlr., verausgabt auf Grund des Aller⸗ höchsten 866 vom 6. März 18665,
b. iG. G00 Thlr., verausgabt auf Grund des Aller⸗ doch, Privilegii vom 15. Februar 1869, werden hierdurch zum 1. August er. gekündigt und zu diesem Termine gegen deren Präsentation mit den noch nicht fälligen Coupons und den Talons bei der Ostpr. , ,,. Darlehnskasse zu Königsberg und der Kreis ⸗Kommunalkasse zu Rastenburg mit dem JYiennwerthe eingelöst werden. Für etwa fehlende Coupons wird der Baarbetrag von der Kapitals ⸗
summe abgezogen. .
Die Einlöͤfung der Obligationen erfolgt auf Wunsch schon vor dem 1. Juni er. und wird denjenigen, welche die Einlösung vor dem 1. Zu ni er, be— wirken, neben den Zinsen bis zum Einlssungetgge eine Yruͤmie von 4 Prozent des Kapitalwerthesz gezahlt werden. : .
Vom 1. Funi cr. ab werden nur die Stück zinsen vergütet.
Rastenburg, den 26. Mär 1874.
streis · Ausschuß.
2341 Bekanntmachung.
usgelooste Schlochauer Kreis: Sbligationen,
Bet der in Gemäßheit des , , n vom 10. Ottober 1859 Geseß⸗ Sammlung Seite 5b6 bewirkten vierzehnten De m von Kreis- Obliga⸗ tionen des Schlochauer Kreises sind folgende Num⸗ mern gezogen worden: ö
Litt. A. à 1000 Thlr. 1 Stück Nr. 12.
Litt. B. à 200 Thlr. 1 Stück Nr. 16.
Litt. C. 100 Thlr. 7 Stück Nr. 56. 58. 145. 160. 162. 191. 238.
Titt. D. à 50 Thlr. 2 Stück Nr. 51. 52.
Diefe Obligationen werden den Besitzern hierdurch zum 1. Juli d. Is. gekündigt mit der Aufforde⸗ tung, die Kapitalbeträge nebst den fälligen Zinsen von diesem Tage ab, entweder, bei der hiesigen Kreis Kommunalkasse, bei dem Herrn L Oehlmann und Comp. in Königsberg i. Pr. oder bei dem n n Bankverein in Danzig gegen Quittung und Rück,
abe der Schuldverschreibungen nebst den noch nicht en ger Coupons in Empfang zu nehmen. .
Vom J. Juli er. ab, findet eine weitere Verzin⸗ sung nicht statt.
Schlochan, den 14. Januar 1874.
Der reiz ˖ Ausschuß des Schlochauer Kreises.
61. 62.
1336
an Cottbus - Großenhayner
Ei eubahm Ces ellschaft.
10prozentige Einzahlung auf neue Aktien⸗Emission.
Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom 14. April a. c. und. 8. 4 des Statuts steht den Aktieninhabern auf die Behufs des Weiterbaucs von Cottbus nach Frankfurt zu emittirenden
3, 500, 000 Thlr. ein Bezugsrecht derartig zu, da
ihnen auf je eine alte Stammaktie à 1099 Thlr. und auf
se eine alte Prioritätẽ⸗-Stammaktie 6 260 Thlr. zwei nene gleichartige Litt. B. zum Paricourse verab⸗
folgt werden.
Die Inhaber alter Aktien werden hiermit aufgefordert, dieses Bezugsrecht unter Leistung der ersten
15. Juni a. ., Abends 6 Uhr, mit Ausnahme
Einzahlung von 19 mit 10 Thlru. resp. S0 Thlrn. auf 6 eine neue Aktie in der Zeit vom 1. bis
jedoch der Sonntage:
in Cottbus bei unserer Gesellschaftskkasse, in Herlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft,
in Leipzig bei der Leipziger Bank oder
in Dresden bei der Agentur der Leipziger Bank
geltend 3 machen.
ierbei sind die alten Aktien Behufs deren Abstem
elung mit einem doppelten, von dem Inhaber
unter Angabe des Wohnortes unterzeichneten Stück und Stummern⸗Verzeichnisse vorzulegen. Dieses Bezugsrecht erlischt mit Ablauf des vorbenannten Termins, und werden die nicht abgenom ⸗ menen Aktien zum Vortheil der Gesellschaft anderweit begeben.
Der Aufsichtsrath.
Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender.
Cottbus, den 8. Mai 1874.
N. 768]
ö Als Tilgungsrate pro März 1860 ausgegebenen Deich⸗Obligationen des Litt. A. Nr. 83. 121 à 500 Thlr.
p. Rr. 7 S0. 113. II5. 7j. 361. 459. 536. 6c. 139. 145. 163. 275,
Iö6l1 à 100 Thlr.. „C. Nr. 40. 48. 94. 98. 125.
Bekanntmachung.
1874 sind folgende in Gemäßbeit des Allcrhöchsten Privilegiums von 12.
Wilkau · Carolather Deichverbandes ausgeloost: 1000 Thlr.
1000 Thlr.
285. 298. 309. 328. 331. 332. 391. 456.
488. 490. 495. 545. 565. 576. 579. 581.
594 à 50 Thlr. „D. Nr. 113. 163 à 25 Thlr.
Die Inhaber dieser Obligationen werden
Coupons (Ser. HI. Nr. 5-10) und Talons bei der Deichverbandskasse
1300 Thlr. 50 Thlr.
Summa Z 50 Thlr.
hierdurch aufgefordert, dieselben mit den zugeh örigen hierselbst am 1. Oktober d. Is.
einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. ; Die Verzinfung hört mit dem 1. Sktober cr. auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom
Kapitale abgezogen. Glogau, den 1. April 1874.
Der Deichhauptinaun,
V. Jachwitæx.
*
Königlicher Landrath.
(a 27/5.)
M. 930]
Braunschweigische für Jute⸗ &
Aktien⸗Gesellschaft
Flachs⸗Industrie.
Am 1. Juli e. sind auf die neu emittirten Aktien unserer Gesellschaft die letzten 339 * (100 Thlr. pro Aktien 50 Thlr., pro halbe Aktie) einzuzahlen, und erfolgt diese Einzahlung, gegen welche
unter Rückgabe der Interimescheine die definitiven händigt werden,
Aktien nebst Dividendencoupons und Talons ausge⸗
un Braunschweig bei der Braunschweigischen Kredit ⸗Anstalt,
in Berlin bei der Deutschen Union⸗Bank,
in e, . bei Herren Ed. in e
eipzig bei Herren Frege An denselben Stellen sind ö. Juli c.
Frege & Co., & X.
ab die bereits früher vollgezahlten Interimsscheine
gegen definitive Aktien einzutauschen und gegen die Talons der älteren Aktien die neuen Serien der Divi⸗
dendencoupong zu erheben.
Die Interimsscheine Nr. 1483,92, auf welche die zweite am 1. Juli v. J. fällig gewesene Ein⸗ zahlung von 89 Thlr. pro Aktie nicht geleistet ist, werden unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen
vom 14. August, 8. November und 16.
Dezember 1873 in Gemäßheit des 58. 9 Absatz 8 der Statuten
damit für nichtig, und die geleisteten Anzahlungen von 40 A für verfallen erklärt.
Braunschweig, den 26. Mai 1874.
(HN. 5189 e.)
Braunschweigische Aktien ⸗Gesell für Le 6 in , went
J. Spiegelberg.
HI. Luppriam.
sioos Bekanntmachung.
In der in diesem Jahre durch den Kreis⸗Ausschuß bewirkten Berloosung von Obligationen des Oletzkoer Freises sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:
Littr. A. Nr. 4 über 1090 Thlr. 6 100
100
ö 7 2231 e a d . 8 9 8 n
3E s mm, ee, O ger
1 1 Dieselben werden den Besitzern mit dem Be⸗
merken hierdurch gekündigt, daß die in den ausge soosten Nummern verschriebenen Kapitalheträge vom 1. Juli d. J. ab täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, in den Vormittagsstunden von = 1 Uhr bei der hiesigen Kreis Kommunalkasse gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu ge= hörigen, erst nach dem 1. Juli er, fälligen Zins—⸗ coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.
Marggraboma, den 28. Februar 1874
Der reis ˖ Ausschuß des Kreises Oletzko.
[989 Bekanntmachung.
Es werden hierdurch wiederholt die sämmtlichen noch nicht eingelssten Agensteiner Kreis ablig atio⸗ nen (6. und II. Emisston) zum 1. Zuli 1874 gekündigt und die Inhaber der qu. Obligationen aufgefordert, gegen Einlieferung derselben resp. der Zinscoupons den Nennwerth bei der ostpreuß. land- schaftlichen Darlehnskasse in Königsberg eder der d, . Kreis ⸗Kommunalkasse in Empfang zu nehmen.
Neue Couponserien an Stelle der mit Januar cr. . Couponserien zur II. Emission werden nicht mehr ausgegeben, dagegen die betreffenden vom 1. Januar er. an fälligen Zinsen bei Auszahlung . Obligationen gegen Rücklieferung der Talons ge⸗
ährt. Allenstein, den 12. März 1874. Der Kreisausschuß des Kreises Allenstein.
; BSetannutmachung. 4 Bei der am 2. d. Mis. behufs der Amortisgtion bewirkten Ausloosung von Berenter Kreis⸗Obliga=
Von den Kreis⸗Obligationen J. Emission: Littr B. Nr. 2 über 500 Thlr. C. Nr. 79 und 188 à 100 Thlr. D. Nr. 1I7 über 50 Thlr. Von der II. Emission: Littr. A. Nr. 18 über 500 Thlr. „B. Nr. 13 über 100 Thlr.
Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt mit der ,. die Kapitalbꝛträge vom 1. Juli er. ab bei der hiesigen Kreis- Kommu⸗ nalkasse, oder bei dem Kaufmann W. * , l in Danzig, der Preuß. Kredit ⸗Anfstalt i. an & Schmidt in Königsberg und, dem Banquler Felix Valentin in Berlin gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibungen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1874 fälligen Zinskoupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.
Die bereits ausgeloosten: de 1871 Littr. E. Nr. 7l, de 1872 Littr. C. Nr. 163, Littr. D. Nr. 79 unb 10s, Tittr. E. Rr. 16, de 18,3, j-sttr. 6. Nr. 109 und 121 haben die Inhaber zur Vermei⸗ dun weiterer Zinsverluste einzulösen.
erent, den 12. Januar 1874. Die ständische Kreis⸗Chausseebau⸗Kommiffion.
36781 Bekanntm a ; Nr. 8747/73. O. j
Bei den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 19. Juni 1857 und 10. September 1869 resp. am 30. und 27. September 1873 vorschrifts mäßig erfolgten Ausloosungen der im Jahre 1874 plan⸗ mäßig zu amertisirenden hprozentigen Posener Pro⸗ vinzial · Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen worden:
Litt. A über 500 Thlr.
11. 16. 97. 110. 123. 127. 180. 191. 193. 197. 216. 245. 263. 297. 305. 356. 390. 401. 492. 417. 474. 498. 5I5. 652. 680. 706. 728. 786. 915. 956. 959. 973. 991. 1023. 1083. 1280. 1352. 1564 1615. 1695. 1732. 1758. 1808.
Drei und vierzig Stück zusammen 2,500 Thlr.
Liti. RK. über 200 Thlr.
4 19. 40. 135. 137. 146. 165. 180. 195. 212. 255. 323. 329. 369. 391. 415. 435. 487. 510. 555. 630. 638. 690. 725. 742. 842. S67. 927. 1012. 1062. 1128. 1183. 1184. 1188. 1199. 1201. 1205. 1242. 1254. 1293. 1302. 1533. 1698. 1772. 1848 1925. 2009. 2201. 2260. 2368. . 2510. *, , n, fünfzig Stůck 1200 Thl
Sechs und fünfzig Stück zusammen 11, *
Litt. G. über s5z Thlr.
47. 65. 138. 139. 169. 172. 204. 243. 316. 433. 480. 486. 492. 502. 512. 574. 579. 587. 608. 611. 664. 727. J29. 739. 736. I47. 748. 97. 894. 831. 926. 932. 951. 968. 1001. 1008. 1927. 10947. 1955. 1130. 1141. 1164 1214. 1261. 1281. 1331. 1351. 1358. 1484. 1521. 1573. 1665. 1679. 1713. 1722.
ch un g.
tionen sind gezogen worden:
1780. 1782. 1785. 1798. 1845. 1851. 1932. 1955.
2054. 2114. 2180. 2184. 2205. 2230. 22968. 2415. 2494. 2539. 2679. 2689. 2767. 2878. 2905. 30090. 3034. 3247. 3258. 3260. 3356. 3369. 3574. 3698. 3706. 3717. 3932. 3991. 4038. 4134. 4368. 4574. 4546. 4580. 4620. 4713. 4714. 4900. 4942. 5212. 5374. 5414. Einhundert fünfzehn Stück zusammen 11,590 Thlr. Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Pro- vinzial Obligationen werden hiermit gekündigt, und die Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nenn⸗ werth gegen Rückgabe der Obligationen in courg= fähigem Zustande bei der Provinzial-Institutentasse hierselbst, bei dem Schlesischen Bankyoerein zu Brezlau oder bei dem Bankhaufe Hirschfeld olf in Berlin vom 1. Juli 1874 ab, bei den letzteren zwei Stellen jedoch nur bis zum 31. Dezember 1874 in Empfang zu nehmen.
Von den bereits früher verloosten Provinzial⸗Ob⸗- ligationen sind die Nummern:
Litt. A. 653. 656.
Litt. C. 28. 236. 879. 991. 1035. 1148. 1254. 1970. 2865. 2970. deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1873 aufgehört hat, bis jetzt nicht eingeliefert worden.
Posen, den 11. Dezember 1833.
Der Ober ⸗Präsident der Provinz Posen.
Guenther.
1982. 2367. 2379. 2392. 2699. 2734. 2742. 3063. 3057. 3234.
3822 Bekanntmachung.
Das Deichamt des Aken Rosenburger Deich⸗ verbandes hat mit Genehmigung der Königlichen Staatsregierung heschlossen, die in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien resp. vom 17. nr 1857 und 20. Dezember 1858 im Gesammtbetrage von 150 0090 Thaler ausgegebenen 5 prozentigen Obliga⸗ tionen J. und II. Emission, soweit dieselben noch nicht amortisirt sind, zurückzuzahlen.
Demzufolge werden hiermit die sämmtlichen sich
noch in Umlauf befindlichen Stücke der vorerwähnten Anleihen behufs n, . des Kapitals zum 1. Juli 1874 gekündigt. Den Inhabern der gekündigten öprozentigen Ob- ligationen jst indessen das Recht eingeräumt worden, ihre 5prozentigen Schuldverschreibungen in 4mprozen- tige nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 2. September 1873 zu emittirende Obligationen des gedachten Verbandes zu konvertiren. .
Diejenigen Inhaber, welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, haben dies spätestens bis zum 1. April k. Is. durch Einreichung ihrer in coursfähigem Zustande sich befindlichen Obligationen nebst dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli a. f. fälligen Zinscoupons und Talons der Deichkasse in Aken zu erkennen zu geben. Bei letzterer findet so⸗ dann vom 1. Mai k. J ab auch die Ausgabe der 45 prozentigen Schuldyerschreibungen nebst denn pons vom 1. Juli 1874 bis zum Schlusse des Jah⸗ res 1880 und Talons statt.
Auswärtige Inhaber von Obligationen können die Einreichung durch Vermittelung der Post bewirken. In diesem Falle erfolgt die Uebersen dung der 45pro - zentigen Werthpapiere auf gleichem Wege.
Von denjenigen Inhabern von 2bligationen, welche diese nicht bis zum 1. April k. J. eingereicht haben, wird angenommen, daß sie auf die Konver⸗ tirung nicht eingehen wollen und die Rückzahlung des Kapitals vorziehen. Dieselben werden daher aufge⸗ fordert, das Kapital gegen Rückgabe der Obligatio- nen nebst den entsprechenden Zinscoupons und Talons vom 1. Juli k. J. ab kei der genannten Kasse in Empfang zu nehmen. Mit dem letztgedachten Zeit- punkte hört eine weitere Verzinsung der nicht konver⸗ tirten Obligationen auf. Für fehlende Zirscoupons wird der Betrag derselben vom Kapitale in Abzug gebracht.
Den einzureichenden Hprozentigen Schuld verschrei⸗ bungen ist in allen Fällen ein arithmetisch geordnetes Verzeichniß beizufügen.
Kl. Rosenburg, den 24. Dezember 1873.
Der Deichhauptmann. M. Elsner.
37241 l Bei der heute erfolgten Ausloosung von 3825 Thlr. und resp. 1275 Thlr. Kreis⸗Obligationen des Mansfelder Seekreises sind folgende Nummern gezogen worden. 1 J. von der J. Emission vom Jahre 1856: Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 34. Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 71. Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 79. 84. 162. Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 58. 96. 114. 119. 166. 178. 232. Aa 25 Thlr. Nr. 2. 69. 95. 108. 131. 140. 160. 161. 166. 173. 198. 226. 232. 234. 241. 266. 267. 274. 275. 299. 291. 348. 380. 382. 395. 398. 403. 436. 453. 454. 469. 509. II. von der H. Emission vom Jahre 1863: Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 21. Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 94. LIitt. D. à 100 Thlr. Nr. 46. 153. 183. Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 19. 23. 40. 52. 104. is lar iin itz. g. iM. Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge am 1L. Juli 1874 hei der i, , asse in Gisleben, gegen Rückgabe der Obligationen in Cour. fähigem Zustande in Empfang zu nehmen. Da die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen vom J. Juli 1874 ab aufhört, so sind mit den ln tionen vom Jahre 1856 die Zins⸗Coupons Ser. JI. Rr. 4 bis inkl. 10 nebst Talons und mit den Obli⸗ gationen vom Jahre 1863 die Zins- Coupons Ser. III. Nr. 3 bis inkl. 10 nebst Talons zurück ugeben. Für etwa fehlende Coupons werden die . vom Kapitale gekürzt werden. Hierbei wird zur Vermeidung fernerer Verluste an Zinsen die Abhebung der Kapitalbeträge für folgende bereits am 16. Dezember vorigen Jahres ausgeloosete Obligationen der ersten Emission vom Jahre 1856: Litt. G. à 200 Thlr. Nr. 186. Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 87. Iitt. D. à 100 Thlr. Rr. 388. in Erinnerung gebracht. Eisleben, den 9. 6 1873. Die siundische Lommiffion fur den Chausseeban im Mansfelder Seekreise.
Litt.
ir sch,
von Wedell, von Neumann, Koch, H A. Brau fe, E. En i ke. 3.