. Sei gor. audelsregister. Y der Kaufmann. Heinrich Ernst Julius Hornung 3 2 . . Börsen⸗Beilage
Sit ver Geseig haft: D Rr. ö des hiesigen Fi ffterß einge- richts ist eingetragen; ere . Haspe. 6 9 Rr. Iod des Firmenregisters Auf die Anmeldung vom 5, 8. 9, 16. Mö * ü , 2 ö Rechts ver hältnisse; tragenen Firma: E. Keller zu dale a. 8. Eil ßer Firma G. Lange zu Her 11874 eingetragen zufolge Verfügung vom 24. M D f R A d Ki ] s St t 2A g , d e,, e, , , d de,, ,, e r ,,, r,. um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger. ) er Taufmann ertheilte cb Rr. i35 dez Prokurenregisters ver Lange daselbst war erseburg, den .
⸗ ĩ . ü 19. Mai ; Bie Gaͤekschaft hät am 1. Jnnt 16, , , , elan tima tung. a ea w me m n,, deesnlheg-Krcharidt. n Althettünc,. Sm Hirenteässte it mk lanferte Rr. neruiner ares vom a0. Mei A824. IMI. 1. Sad . J. H. Wagner In dem nachfolgenden Courszettel zind die bisher in einen ; 8 ö. I. — — Altb. Zeitz. It. Pr.
gonnen. . ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht 1 6 rf fe zu. 6 kö e g dan a. S. NHer ford. Handelsregister. u Militj d*alz Keren Mäber der Kaufmamm n,, 1 ; eos , . . 3 e e gr n. iedri Bel der im hiesigen Firmenregister, unte; Nr. I! In das Handelsregister des unterzeichneten Ge— * ilitich und a =. * 3, n ragen gen nach den zusammengehorigen me n,, geordnet 11. a. 1 665 — Lr 2 . . ‚— 2 4 Nr. 87 Die dem Fabrikanten Carl ,. eingetragenen Firma J. G. Quandt & Mangels richts ist eingetragen: Jacob Wagner am 22. Mai eingetrage and die nichiamtũ chen 3 . KAR. dereschnet. 8 I. 1 ö. 9 n ö 2 ; g. ö 3e. 2 zu Dahl für die zu Dahl unter der dorf zu Leipzig mit Zweigniederlassung zu Halle a. S.) Nr. 356 des Firmenregisters: weh un g. be d Mar 6s. a, * , . . e 9 5 *
M. V. U. 2
X.
a al hen ghoff en. dandeltnieder · e . H en diefer Firma hem Faufmgnn Firma. Ʒuhaber: Kaufmann Carl Gustav Lange niich s! Keeicgericht. ae,. do. r , * 4 ö r Miedsrscki. n gh
ung ertheilte .* ö 6 6h iehrich Höfinghoff Julius August Uhle zu Leipzig ertheilten, sub Nr. zu Enger. Abtheilung 1 ae. fand. Anl. de 8765 12. a. 18. 101 ka & Tilsit . Inst. St. Pr 31 io Igtargard osenj
,, , 8 , er ,,, , ꝛ ra i Col. Jelgenker Herichtige m cdeichnung der Jirma; 0 r. e , n gd ids e = w. mn.
Höflngiosff bestehende Handelenicher tung Dem le 'in . & Vange mäuitesh-. Dekanntmachung. f, , , . tr n 5 gl , , , r. oa ear. sam, , ,
Fdo. do. do. E. S. 5 d 06 ba ü do. do. Lit. B.
Fah it ne; Harl Höfaghoff en. zu Dahl zum Prr. Rudolph und nicht Hermann Julius Mangels Eingetragen infolge Verfügung vom 2. Mai In, unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 70 . ͤ fa do. Beden.· Rꝑredit.. 5 11. n. 1st. S8 ba J n ,,,. Rechte QOderufer
kuristen bestellt. ei folge Verfügung vom 28. Mai 1553 am 7. Mai 18 die irma . ikant Friedrich Wolf zu Ha. dorf,.“ eingetragen zufolge Verfügung ; am 77. Mai er Fabrikant Friedrich H Theodor Wa 8 ,. . *
Nr. 158. D 1854
1 der Firma 1874 am folgenden Tage. Herford, den . Mai 1874. ; * .
gen hat für seine ö Hagen unter der F w Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. zu Militsch und als deren Inhaber der Kaufmann do 1 c i , , n. 33. ee, . ( er., . gi. gar. io. 40. de 1868535 13. u. I.. Nest. 6 ger.) a6. Eff. Em. . S u: õ
er . ö . ser,, Hannover. In das hiesige Handel register — Theodor Wagner am 22. Mai 1874 eingetragen 1 2 hegattin Lina, g r ist heute Blatt 1455 eingetragen zu der Firma: an. Betanntmachung. . ben . Mal 16. 166 . J ie off . if erer sich aufgelöst; In nnser Ggsellschafleregister ist eingetragen: . 5 Ke c hericht * 4. em. Handelsregister Die offene Handelsges⸗ gelost; Col. J. Laufende Nummer: ieh
* 2826
iz e c. 163 is ha 65 5* iioog. ioo q m oem a os b q; ios bi (1M orb 64 6
Bar 9 ioozB H t.
—
—
do. 5. Naleihe giiogl. S I pa. /i. da Preet· graie no.
i do. do. do. 6. do. do. 14. a. / Brest Kier...
de. do. ö ‚. de. do. 1869. 71 Rhein- Nahe v. 8. gr. I.Em. Ao. gar. II. Em. gSchleswig- Holsteiner Thäringer I. Serie. do. II. Serie. 486. III. Serie.. do. IV. Seris. ao. V. Serie..
KA *nK KK at tZπ0, s — —
do & & σ does os sds bes x = L G es , = m .
*
1 1I0. 921 6 . ( . Dur-Bod. Lit. B die Firma ist als folche erloschen und wird nur Eugac oln. Schataobhig . 103
2 Rr. 3 de, de, Hens , n i e a 6 , des Königlichen Kreisgerichts zu pagen. iduidationsfirma gezeichnet; Liquida—⸗ ; . ; e ; . ; n. III9 831 6 , , . ee nn. am 39. ö ö an in . . 3 3. i fte . Col. II. e,. 9 6. . Hi watt Schꝝ elm. 6 der . Ban kdisoonto: Berlin: für Wechsel 4, far ⸗ 1. z 1 9. . . e ,,, e n e, on,, ,n m bee fett. ,, , ,, nn, nee ern, , str. 90. Da omizi r. x g. annover, den 21. Mai . 1. . f ĩ = . ö3n . . urg: 3— 4x. e a. 112. ch den.. Zoseyh Stern bestehenden onde eniedenlassuung ist 8 Königliches Amtagericht. Abtheilung J. Col Iv. Re 56 alt nisse: holt hat für seine * , . ö, ö, qeld - Sarton and Banknoten. 3. . . . 1. . . Lohan · Titta· , . aner, lu. dis. 6 ,, kee ne gh, Feuer, dne, ,,. r. e , n,. ig, mranrtkche anieihe 163; .. . k ; . ꝛ ; ; ; n; önlich haftender Gesellschafter ist der ö . . iedr. Wih X llner hvereigns pr. Stüc do. do. 1669 5 La. i /so 55 6 r ; ö .
und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Levyn I ; das hiesige Handelsregister ist Einziger persön Men . delsniederlassung den Kaufmann Friedr. Wilh. je od Pr Zitek z Luttich Limbur zu Barmen. 6 ,,, fe. 9 Hasthafbesitzer Carl Friedfich Bilhelm Kramer aus Wevergholt als Prokuristen . was am 28. Raps 3 * e Pr 2 d. ; 4 do. do. Kleine 6 14. n. 1.10. 55 E ha in nn,
. irma: . u. ) wa Rr. si, Dig. Firgas de ben Gene, rh . Snlfeld ,, vom 16 Mai 1874 Dien i, uten git, e des sörckarentea steis ver. pollars pr. Stũcł 119 we er, ges n, ms Be, me, fee, se. Ker.
agen und ais deren Inhaber der Sattler Heinrich and als Ort der Nicherlaffung: Hannpver, als In. ; merkt ist. nperisls A 5 R. pi. Stsic = ; est. Franz Sᷓt.. . daselbst. ] . Apotheker Eduard Sal eld dahier, jeßt: , 1874. . z ; ; 9 3 . 55 H. 2 CQ. A) Fin nl. Loose iocMνυ] 24 Stück 11. 1B Oest. Nora wes:thb. ö Dux-Bodenbach B. Gesellschaftsregister. andel mil Apothekerwaaren, Geschäftslokal: König ˖ r . e, btheil soest. Handelsregister des Königlichen Kreis- Frans Banknoten pr. 106 Ti- Oesterreich. Bodenkredit 5 S5. a. 1.11.8513 1 6 do. Nr. 711. Die zu Hagen unter der Firma; Gre; a 3 he * ⸗ . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. er gr, gu Goc . ans 36 no = . . 5 Oste. 5e roz. Hrp. Ftahr. 5 iI. a. M.. - - ei bznb. Fr; Pur Prag vener & Borgmann bestehende Handelsgesellschaft Hanngver, den 21. Mai 1874 IM. 421 Hauen. Belanntmachung. In das Geng aftgregister des Kreisgerichts pranz. Bun knoten pr. 30 nr u. Jest. 5 prox. Silb Prasr. 2 ..oI. a. 17. — - bit CS gar.). Cünfkirchen- Bares gar.. ist gufgelbst. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. In uSser Firmenregister ist as Erlöschen der ist unter Nr. 3 folgende Eintragung erfolgt: H ranlarxoichische Betknatan pr. Im? ; . V- ener Silber PEfandbr. 5J II. a. 17. — — kpr. Rn , . Gal. Carl-· Lud wigsb. ö Nr. 135. Die Handelsgesellschaft L. Kreutz & Hoyer unter Nr. 87 eingetragenen Firma 1) Firma der Genossenschaft: Consum - Gesell⸗= 4 gilbora allem 1 Nen-Lerker Stadt- Anl. 7 15. . 111. 953 B Race · Nas. d x de. do. gar. II. Em. Cie. zu hagen ist aufgelõst und die Firma erloschen. z ! 6 Ra Brint schaft Soest, eingetragene Fenosseuschaft, * * . ! de. 4old-Anleihe 6 1I. a. 177. O6 k ba FKimnmnie“i . d0. do. gar. III. Em. Nr. 229. HManmower. In das hiesige Handelsregister ist zu Jauer zufolge Verfügung vom 16. Mai c. heute 2) . Genossenschaft; Seest, gauiische Banknoten pz. Io Rupei 3 Nen-Terseyj 1G. 11.8623 B Rnas Staats. garõ Göõmõrer Eisenb. Pfdbr.
irma: irma: ; . 35 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; der Ge⸗ pd Pv n,, . Gotthardbahn . ber wan , r rn, n,, , ,, , nend; nia gta T , e, , . Ha,, , nn me,. en gene,,
Fliege & Rum. M. S. VUeuhaus Janer, den 18. Mai 1874 . ; —ĩ Qenaolidirte Anieih 14 hn 4 9 . K . 6 . * 2 i — . 110. 1 1 —
Sitz: ls t der Niederlassung: Hannover, als t. te Abtheilung. schlossen und bezweckt der Verein, seinen Mit ne , wee, e, ,. En. do. Hyp. B. Pfr. unkb. v5 d 19960 Sädöst. Lomb.) . Kaiser Ferd. Nordbahn u Gigen. ,,,, lichen e benshedürfalsfe Pen guter Dnaiftt gtaate anieiho de Ig 1 ij. . If. e gr, Fer we. J kerl en. Oder berg gar. 3 II. i.
Nechtsperhältnisse: Vorarlberger(gar. Livorno J .
41
— 1
O & en l x 3x
— 883 — — 83 —
ʒ & wr 821 r- M ö
— —
CO S e&0 ter-
Oi IC. 0 C **
Albrechtsbahn (gar.). Chemnitaz-Komotan. 7.157 6
s7. S2 ba I. f. 722
406 II. 746 [466 6 6
Sg3 z ba
939
784 9
— 2
—
J
*
C e . —
e / /// — — — — — — —— —— 2 — —— — — 2 —
; . zgli illi i forti 4 , n. , 1 h ; ier, jetzz Handel mil Manufakturwaaren. Ge⸗ EHE zmigsberz. Handelsregister. u möglichst billigen Preisen gegen sofortige Ur n. ne Nein a gor Hyp.· Hfandbr. e
Die Gesellschafter sind: der Kaufmann, 3 he lch ei; 2 Packhofstraße Nr. 41. , ils rr Nolde von Hach hl zu beschaffen. Die Zeitdauer des i /I. u. Isi. rg 2 1 ra. 126 Karsch. For Ser. Ostran · riodlander. 1 helm Fliege und dei Kaufmann . g. Hannover? den I. Mai 487. II. 941] hict, had fünseine The mit Änng Caroline Mahlison Vereins ist unbestimmt. a he, , , g, mr do. II. n. IF. ra. II6 Rump, Beide zu Hagen wohnhaft. 1974 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. durch Vertrag vom 11. Mai 1874 die Gemeinschaft Die zeitweiligen Vorstandgmitglieder sind; . , Pr. . Hy Schidech. Eh. Die Gesellschaft hat mit dem 1. März . Hoyer. ber Cäter! und des Erwerbes ausgeschlossen; das 1) der Ingen eur Carl Heinrich Herminghausen 3, r m , . . f ö Fr Bar i. 6. . , I- begonnen,. 0c nr, r, gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Ehefrau hierselbst als Vorsitzender, Autan Meizmann kae n er tent G hl ss , n fs do. do. d5. 11. Die wefugniß. Tie. Hesellschaft zu vertreten, nee tox d. Oandelsregister. wd gllles was, st. wah nd der Lö zung, Gr6. 2 er themen Anton Ref Jö , . Pr. Gtrb. Ftandhr, kKdz. ö . jedem Gesellschafter zu. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts öh e m ! a., n,, e. 9 hier l in tte ger hierselbst ale ö ö ö * l. 39 * 215
, ist eingetragen: onst erwirbt, soll die Eigenschaft des vertr ; e. n F o. do. o. irn ü 8 Ci stefn eff Tn Gesellschaftsregisters: vorbehaltenen Vermögen haben. ; Kajssirer und . . ber go fg, a an. , . ig.. 9 . do. do. do. 1872 a, Ferd. Rüggeberg 9. Das Crlöschen der Firma Groteguth, Schäfer⸗ icg ist zufnlge Verfügung vom 26. Mai g. am Alte Jahre scheiden im 3 e. hic scht ö. 83 , q. Berl. Ernfia. S III. n. Mies Fr. HyF.- . B. Eandbr. . dieck C Eomp. zu Vlotho, deren Juhaber die 27. ejd. unter Nr. Ko in das Register zur Sintra. der auß und werden durch Neuwahlen ersetzt, i H. . I, or! do. ds. 120 ru.) 3. 3 1M n 1. Schles. Bodener. - Pfndbr.
ö Ic. J.
agen. h f gfer⸗ ; ĩ Ul bestimmt das Loos die Ausscheidenden, 3 6 sse; Kaufleute Philiphr Groteguth, Wilheim Schäfer⸗ gung der Äusschiießung oder Aufhebung der ehelichen ö . i ee erm : . gtstt. Nat. Hyp.· Gx. es. r é ao.
de . ö dieck und Auguft Munker waren. ; Gütergemeinschaft eingerragen. d ö Tandchaftl. Central J e eee l, een er mr n,, mee eclehee J , Y der frühere Wirth Heinrich Kettler daseibst. am ai r . ‚— z . fein Stellvertreter oder Einer dieser Beiden und das . ; Die Gäsellschaft hat am 15. März 1874 be, Herford, den 24. Mai 134 ster. hritte Rüitglied des Vorstandes ihre Unterschriften do. gear nr gr n, St ecke od. ce Ftir. 15. a. Ii. = ö. c. ls6. n. 1/11. 98 e do. Aach. Düůsseld. I. Era.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hg ni gsherg. Handelsregi . itte ; him aller Ictann-= , ene,
zul Me cfrelung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Der Kaufmann Herrmann 96 von hier hat hinzufügen. Die Veröffentlichung N. Brundenk. reti Els enbahn- Stan- und Stamm -PFrisritits-ARKtlen. do. do. II. Em. Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen, do. do. HI Em.
. r fe ĩ ö ĩ inss ieht durch das l Ner for ¶l. andelsregister für seine Ehe mit Adelgunde Joseyhson durch Ver⸗ machungen in Vereinssachen geschieht sellschafter berechtigt. In das . des r, gucken Gerichts 5 vom . 1 ö . n m m Si n,. ung n er t li hei . ö i, . 2 ist eingetragen: üter und des Erwerbes ausgeschlossen, = t ꝛ⸗ ĩ . . Halle a. s. Handelsregister. tt 3. en FJirmenregisters: wärtige Vermögen der Ehefrgu und Alles, was sie 26. n ö. , . . e fe m . e. ; Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Firma Inhaber: Gigarrenfabrikant Gottlieb während der Che durch Erbschaften, KGeschenke. registet Jol. * s. md'i sich rem eh t, Fer. . Dir. pro 1872 1873 do. Dũsseld. Elbf. Pridr.- Folgende in unserm Firnienregister eingetragene Ritter Nr. 29 Bonneberg. Glüäcksfälle oder fonst erwirbt, soll die Eigenschaft schaftövertrages . e H eben 6 i , Fe. ,, Anchen Mest:. . . 33 ha * . irmen als Ort der Niederlassung; des durch Vertrag vorbehaltenen Vermzgens haben. Das e,. er Genossen ö er kan . gstonn Kieler. 6er. E Portinur gooc lt 3 133 Julius Kramm zu Halle a. S. Inhaber Bonneberg, Amtsgericht Vlotho. Dies ist zufolge Verfügung vom 25. Mai d. J. zeit im Bureau Il. eingesehen werden. ö Berg. Mar... R . a Kaufmann Julius Kramm zu Halle, jetzt Bezeichnung der Firma: am 77. ejd. unter Nr. 4914 in das Register zur Ein⸗ ⸗ ; , e me, —— FBers· Anhalt.. 111 * . Nerdp. .- M'. „G. Ritter.“ trag ung der Ausschließung oder Aufhebung der ehe wa eida-. Bekanntmachung. ; . Berlin · Dresden.. 62*ba G do. Ruhr. C. K. GI. L. Ser. Eingetragen zufolge Verfügung vom A. Mai 1874 lichen Gütergemeinschaft eingetragen. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist die ange⸗ , , n,, Berlin- Grlitzꝛ 1. 780M de. do. II. Ser. ö 7 ; . U. C. Berlin Hbg. Lit. A. 181b26 d0. deo. II. Ger. Berl. Nordbahn 18206 Borlin· Anhalter. B. Ptsd.·Magdb.. 99g ka do. L u. I. Em. Berlin- Stettin. l5 15e Lit. B..
am 26. Mai Königsberg, den 27. Mai 1874. . meldete Firma; . Herford, den 24. Mai 1874. Königliches Köinmerz. und Admiralitäts⸗Kollegium. WB. Näsel & Comp. in Münchenbernsdorf we , 9 do. Br. Schy.· Freib.. IlI007baB Berlin- Gõrlitzer do. neue Sh z etw ba B i
dr . icgericht. iluna. , n, een, Inhaber: ; z ö 6663 en,, 2 aa. Liegnitz. Bekanntmachung. ) Jeugwebermeister Wilhelm Rösel in München⸗ 28 . Mer for cd. Handelsregister. . R s , e. . . 1 6 ; berns dorf e. I geris ist ichneten Gerichts g9g2 unsers Gesellschaftsregisters die Handelz⸗ un . . ! !. ; twba! Beʒeichnun Ort , . M1 feu chaft P. Nicolai & John zu Liegnitz mit Zeugwebermeister Eduard Schier in München⸗ . n, en. = . CSlu· Nindener. 1183a198azba 4 s Nr. 243 des Firmenregisters: das Erlöschen der . emerken eingetragen worden, daß die Gesell⸗ bernsdorf, . ö ar- 1. Nenn, 1st . do. Lit. B. 1054 ba 6 i F. W. Alfermann zu Herford, deren schafter der Kaufmann Paul Nicolai und der Kauf⸗ von denen Jeder berechtigt ist, die Firma zu d e, , . . ; R en,, 9 ig. d nde. z z u. II0. e e , r. 697 Kaufmann Georg Alfermann daselbst war. sind und die Gesellschaft am 1. April 1573 begon Fol. 109 , 4 19 ö . 2 f
eller ingetragen zufolge Verfügung vom 24. Mai nen hat. des Firmenregisters der unterzeichneten Behörde ein- n. - . ** ö Halle a. S. E. Keller. 136. . r ö. . Dil et, den 22. Mai 1874. getragen worden. . ö. . 6 Marxisch . Fosener 698 Buchhindermeister Herford, den 4 Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Weida, den 16 Magi 1874. Hann — . NMgãeb.· Halber. und Papierhãänd⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 26 ö ,, . endelegeselsschast Großherzoglich ö daselbst als . n i n . ler Julius Bürger erse bur. In der offenen ; ; . . gar. Lit. B. u . a. ö Halle a. S. Jul. Sürger. Her ox l. er,, . der Zuckerfabrik zu Lützen Michel. . . ** . 9 ö. 7 r ,, gar. 699 Bud der und Der Kaufmann Friedrich Schöning zu Vlotho hat von Merkel & Comp. . 2 n kl. gar. Buchdruckereibe⸗ . für sein daselbst bestehendes unter der Firma Fricd⸗ sind zufolge der Anmeldung vom 6. 7. 3 11, 12, Weila. Bekanntmachung. . * . Hic oon. Nordh.·Erfrt. gar. sitzer Friedri rich Schöning Rr. 233 des Firmenregisters einge 15., 16. November, 11. Dezember is s, 5. Fe, Dem Beschlusse vom heutigen Tage gemäß ist die 10. St. Eꝛisenb. Anl.. Oberscks. X. v. G. gg Dt tragenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Willi eg. bruar 1855 für die Zeit vom 1. Juli 1875 bis angemeldete Firma: . . , do. Lit. B. gar. Hendel zu Halle ning zu Vlotho Prokura ertheilt. J. Juli 1874 als Vorstandsmitglieder gewählt: Hirsch & Comp. in Münchenbernsdorf . . 9 . do., nens Tit. P. a. S. Halle a. S. Otto Hendel. , n n. Rr. 53 des Prokurenregisters zu I der Rittergutsbesitzer Gustav von Merkel zu Inhaber; ; 23 5 . , Ostpr. Südbahn 700 Konditor Carl folge Verfügung am 24. Mai 1874 am 33. Kleingörfchen, , Christian Friedrich Hirsch in gslu-Hind. Er. -Antheil Fsram. Centralb. Wilhelm Bern⸗ Mai 1874. 27) der Rittergutsbesitzer Oskar Gruhl zu Doehlen, Münchenbernsdorf . Do- aor gt. Pr. Anleihe R. Odernter - Bahn ard Booch zu Herford, den 24. Mai 1874. 3) der Kaufmann Carl Louis Lorenz zu Lützen, Zeugweber Johann Friedrich Hirsch in München⸗ Zoth. Gr. Pram. Pfabr. Rheinische... Hen a. S. Halle a. S. Carl Bgoch, Königliches Kreisgericht. 4) der Kaufmann Conrad Neumeister zu Luͤtzen, bernzdorf . d0. II. . de. Lit. B. (Car.) früher C. S. J. Abtheilung. 5) der Dekonom Gottlob Buschendorf zu und — 4 . laub. Er. Anl. de 1886 Khein - Nahe. Hollstein. ichli Jeugweber Franz Eduard Hirsch in München Lubecker Präãm. Anleihe g targ. Poson. gar.
0j Pferdehãndler Herford. vHandelsregister ö . eg. ist der Rithe gute e fr Gustav von bernadorf, Heck]. Eish. Schuld ers. Thäaringer Lit. A. Simon Welsch zu In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ Merkel verstorben und an seiner Stelle ; von denen Jeder berechtigt ist, die Firma selbst⸗ 6 do. nene 40* Halle a. S. Halle a. S. Simon richts ist eingetragen: der Ortsrichter Ferdinand Heyne zu Eisdorf ständig zu zeichnen, do. Lit. B. gar. Weisch. Nr. 107 des Firmenregisters. zufolge Anmeldung vom 5., 8, 9. 16. März 1874 ᷣ ; Fol. 110 ö 8 ? do. Lit. C. gar. 702 Gastechniker Her⸗ Das Handelsgeschäft ist unter der Firma gewählt. Ferner ist für den ausgeschiedenen Ritter⸗ dez Firmenregisters der unterzeichneten Behörde ein ⸗ Arerikaner rückz. I8816 II. n. I77. Weim.· Gera gar.) mann 6 zu Wilh. Biermann auf den Kaufmann Wilhelm gutsbesitzer Oskar Gruhl zufolge Anmeldung vom getrggen worden, ; da do. 1882 gk 6 15. u. 1/11. Ber ( Gr St pr a. S. Halle a. S. H. Jacobhz. Biermann zu Bünde Üübergegangen. Cf. Nr. 335 19, 24., 25. April, 3. 11. Mai 1874 k Weida, den 18. Mai 1874 daselbst als de. do. III. 6 I5. a. 1/11. de. Nordbahn. Jos Faufmann Seen ö Ir r reensters Die Firma R. Biermann . n n . Alwin Jacob zu Gärnitz Großherzoglich . aselbst a . *. . 1s5. u. iii. Chemn. Ane- Adi Wilhelm Augu ist erloschen. gewählt worden. . 16 . 2. o. Fiedler zu Halle e. ufolge Verfügung vom 24 Mai Eingetragen zufolge 5 vom 24 Mai 1874. ö Michel. do. d40. 1855 4. S. Halle a. S. y. . 1855 am 76. Mai i674 (Akten äber das Firmen ⸗ Merseburg, den 24 Mai 1874. n ds. Esada (fand.) * ĩ , rent 6 VII. S. 76). 6 6 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,, n r, Verfügung hesterr. , . eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Mai 1 r. 335 des Firmenregisters (früher Nr. 107). : ͤ n. un zer . ö 4 2 53 nf 166 k Tage, 20 resp. , ,, . . . mersehmræx.. Aus der offenen Handelsgesellschaft vom 22. Mai 1874 eingetragen Nr. 10. ger de Oeeterr. V0 FI. 1854 ö do. am 2. Mai 1874. z in Bunde. — der Zuckerfabrik . . ö von Mogzezensfi als Besitzer eines Gipsbruchs ĩ pro gtncł esigen Prokurenregister Ort der Niederlassung: Bünde. von Mertel & Comp. und einer Fabrik in Wapng,. 3 ss5. a. 1711. 5 er R. 134 eingetragene, Seitens Bezeichnung der Firma: sind als Gesellichafter ausgeschieden: ee m,, am 258. Mai 1874. ⸗ isl = Pro glich Hh ba en M fabrik und n, Wilh. Biermann. I) der Rittergutzbesitzer Guftav von Merkel und Koͤnigliches Kreisgericht. ve. gt. Risenb.· Anl. 5 II. n. Is7. 73 B ; schaft zu Halle a. S. Eingetragen zufolge Ve n. vom 24 Mai 2) die Firma Flügel und Hornung zu Sanger . — Ioosec. . = pro Sthicz a6 ba G ö dem Robert Pieske 4 Halle 1874 am 26. Mai 1874. (Akten über das Firmen ⸗ hausen. ; Redaktion und Rendanturt Schwi eg er. do. Schatz - Scheine 6 is6n. 112. 893 ba. I. — ertheilte , ; register Bd. VII. S. 77. Dagegen sind in dieselbe eingetreten; 9 Erna. Anleihe 1871, 725 16/2, 5, , I- — gelöscht zufolge Verfügung vom 19. Mai 1874 Herford, den 24 Mai is74. 1) die verwittwete . Patzschke, Marie, geborne Berlin! Verlag der i r. Kesseh. iteiieniscih Rente. . iI. n., i ss he am folgenden Tage, Königliches Kreisgericht. JL. Abtheilung. von Merkel, zu Lützen, un Drud W. Gl ner. 39 Ade. Tabaks Oblig. S I/. a. IFJ. H7 tetwba B
Pilsen-Priesen n. Raab- Gra . Schweiz. Centr. u. Ndostb.
Ung. Gali. Verb. -B. gar. Elaenhahn-Frieritâts · Aktien and Obligationen. Hn gar Nordosthahn gar. do. Ostbahn gar.. Vorarlberger gar Lemborg- Czernowitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. HI. Em. do. IV. Em. Mãhr. · Schles. Centralb.. Mainz Ludwigshafen gar. do. do. Werrabahn J. Em... Oest.· Erz. Itsb., alte gar. de. Ergũnzungsnetz gar. Oesterr.-· Eranz. Staatsb. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. ( Ilbethal) Kronprinz Rudolf- B. gar. do. 689er gar. Erpr. Rud.- B. 18720r gar. Reich. -P. (Süd- N. Verb.) Südõst. B. ¶ mb.) gar. do. do. neus gar. do. Lb. - Bons, 1870, 74 S do. v. 1875
do. Wien
— F 1.
4. u. 1/0. 15. u. 1/II. 1/3. a. 1/9. 14 u. 110. II. u. 1. II3. u. 1/9. 15. n. 1/11. 15. u. 1/11. 793b2 B
115. u. 111. 714B 15. n. 1/11. 6936
LI. n. 7.39 B II. 59 B II. u. 17. 10404 14. u. /i0. 100 B
II. a. 1/7. 97 B
3. u. 1/9. 3131 ba
1/3. a. 1/5. 301 ba B 5. u. 1111. 96 1b
1I3. u. 1/9. 874 B II5. a. 1/11. 693 a70 ba G 4. a. 1/10. 85 R ba 4. . l / 10. 847 de B L4.u. I/ 10. 805 ba 14. n. 1 IG. 87 tb
LI. n. 1/77. 2453 b2 4a. 1/10. 2453 ba
II3. u. 19d. 1004 6
II3. a. 19. 1008et. ba L3. a. 19. 101 B
9. 10186 S8. 1026 7863 ba 903 G isn G
S = ,. wor-
siobß be. 4 Ss jo los pd Aachen - Nastrichter.. lolita 173 do. II. Era. 7ioord fi6it do. HI. Em. loogt. bz Bergisch-Märk. I. Ser. n do. II. ger. B33 B5 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. Pg gba de. do. Lit. B. do. 1. Hö] ba do. ĩ
III u. 7. oi he h 46. 1d. u. 1/1 il tba as.
8 2
8 REERREEEAKf
e .
——
— — — — — — — LG OM 2 — —
833
—
— ——
33
FE CLan d brIe fe. M
— — — — — — — — — —* k — — — — —
—
ö .
= 3
1
h I do. 1 Baltische 1 Brest- Grajewo 1 Charkon-Asom gar... 5 1 d6. in K à 6. 24 gar. 5 1 Chark.-Krementsch. gar. 5 I Jelez-Orel gar....
Jeoler-Noronesch **. . gar..
33323 — —
D..
. do. II. Em. B. Potsd. Nag. Lt. An. B do. It. G. .. do. Lt. D.. do. Lt. E. Berlin · Stettiner JI Em. do. II. Em. gar. 3 do. III. Em. gar. 3 do. IT. Em. v. It. gar. doe. VI. Em. do. Bresl. Ich. Freib. Lit. D. do. i do. Cõöln- Crefelder . Cõln-Hindener z. Schl. d. Cours do. 1172 do. do. do. ⸗ do. 3 gar. T. Em. do. V. Em. Halle orau- Gubener. ne. 3 bek v. nbek J. I01I1 etw s de. deo. II. . 71743 Markisch- Posener... 1II. 993 ba MHagdob.·Halberstadtor 1111.7. 31baB de. von 1865 111 n.7. 33 ba G do. von 1873 1II. 513ba EB do. Wittenberge 1111.7. 51ba G NHagdeb. Loeipzꝛ. III. Em. Magdeburg · Nittonberge Niederschl. Häirk. I. Sor. do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. a. ; do. II. Serie
—
2.
e dirmeninhabert. nhaber der Kaufmann Conrad Fudolf August mann Friedrich Wilhelm John, Beide zu Liegnitz, zeichnen, Eossnschs
1 1 11 11 V1 11 11 1 11 111 1s 11 . 11 n. 11. a. 1 11 11 11 11 11 11 114 14 14. 14.
*
KCoslon - MNorenes do. Obligat. Karsk-Charkem gar.. EK.-Chark-Asom Obl. .. Kursk-Kienr gar. do. leins Losowo- Sewastopol, Int. Mosco-Rjãsan . Mosco- Smolensk gar.. Orel-drias5s. .. Eoti - Tiflia gar. Kjũsan-Koslon gar... Rjaschk-Norcransk. Rybinsk-Bolagoye-... de. I. Em. Schujs - Ivanowo gar. VRarsehau-Terespol gar. do. Kleine gar. Warschan- Wiener II..
ö / —— — — — — — — —
ö
K
O0 — 82 — 8 . ü 8
D X . , e. me. S re r ,
2 —
— —
Del
w — 2
A* 07
-
— D*
Hrn. III. Hal. Ser- dab. . IL a. 117. IIQ2ie Hann. - Altenb. 12. 5.8. 11 199 de. II ger. 4 sanso n. Isossui b the Märk. Posener 24 Mn) sy 14 B NHagd- Halbst. B.. l
(N. A Alab. n. Chat. gar. Calif. Extension
Chi South. Nest.gar. Fort arne Nounecie. 8
S281
— 8 —
. 0 8 9 0 .
S . 56365 8 Ss d s , , 5. 8 — 823 — S 8
—
828 . . ; . EE. 8 K /
1
Isi.
1.
1s1. Tit. B. ᷣ ; Tit. C.
11. . Tit. p..
1
ĩ1
1
883
8 S- S-Se =
IB. 111. nf. LI. a. 17.57
III. a. IIx. 7 ba
0 8 222 SS - , , , , es.
8 * — ) —
1 1/1