chendes ehrerbietigst vorzutragen und wird demnächst ähnliche Berichte — Der Srste Präsident des Kammergerichts, Wirkl. Geh. Ober⸗Rechnungs kammer⸗Gesetze zusammenhängende Gesetzentwurf Schweiz. Bern, 30. Mai. (WB. T. B.) Der Regie⸗ J Gewerbe und Sandel. . . Zusammenstellung . ere erstatten. . ; ; Rath Dr. von Strampff, hat seine Inspektionsreise ange⸗ wegen Abänderungen der Verfassungsurkunde und des Wahl⸗ ruagsraih in Bern hat die 28 Pfarrämter des Jura, der am 30. Mai d. J. abgehaltenen Generalversammlung . im — 1874 * . , ven n, * Am 16 September v. Js. enftituirt, hat das Reichs Cisenkahn A nnat treten und sich zunächst nach Angermünde begeben. ge.setzes wurde ebenfalls ohne Debatte im Ganzen mit 20 gegen welche in Folge der Amtsentsetzung der renitenten Geistlichen der Frankfurter Tranzp ert. und Glazverfiche tungs? rpach . bre , , . 3 als seine wesentliche Aufgabe die Auzarbeitung eines Reichs isenbahn. ? , 4 ; RJ Stimmen abgelehnt. Die Kammer bewilligte hierauf auf noch unbesetzt sind, behufs Wiederbesetzung zur öffentlichen Be⸗ Aktiengesell schaft waren 427 Aktien mit 8s Stimm-n vertreten. chen Staat Anzeiger angezeig ; Gesetzes betrachtet und den Entwurf eines solchen, nachdem das Material 6 Major von Karezews ki, Direktor des Vertrag der Finan)deputatin ohne Debatte die unter! Pa! h ausgeschrieben Der Praͤsident des Verwaltungsraths, General ⸗Konsul Gerfon, er= ꝛ ach ⸗ Reichs kietzů aus sammt lichen Eeutfchen, sewie aus den chm zugänglichen fem en Militãr⸗Dekongmie⸗Degartements im Kriegs Ministerium, ist von sttion und 2 bes außerordentlichen wudgers gesordenmd; werbung n stattet Berich über die Grgeknisse s HBeschäftes und Ponstatirte Behörde zen wel. Bezeichnung der zu verpachten E= 1. , mah e, ire Laer enfrene n eech des Fl, Kir. und Rö. Armee 140,000 Thl lanmãßi F 3. 4 kreich. Versailles, 30. Mai. (W. T. B.) In der namentlich, daß das Binnenlandsgeschäft der Trangportbranche, sowie . , den Domänen ꝛc. 1 — 533 d. J. nebst ausführlichen Motiven veröffentlicht. Nach Eingang der Corps hierher zurückgelehrt. M0 hlr. zur planmã igen ortsetzung r strom⸗ Fran ö 6 n 30. ö? ö . . das Geschäft ber Glazbranche Kefrichigende Rejultate geben haben. g ausgeht. besüglichen Aeußerungen der Bundesregierungen, der Handelskammern ; 8 korrestiöaa und 30 000 Thlr. für eine Kai⸗ und Krahn—⸗ heutigen Sitzung der Nationalversammlung fa lange indem hierauf ein reiner Ueberschuß von Is HG Fi er elt wurde; t und der Eisenbähnverwaltungen wird dieser Entwurf einer Revision Der General⸗Major und Commandeur von Torgau, anlage in Meißen, und sodann auf Bericht derselben Deputation Diskussion über die Feststellung der Tagesordnung statt. Während dagegen wurde hervorgehoben, daß der entstandene Verlust von 58, oi? Königl. Hofkam . und zur Vorlage an den Bundegrath vorbereitet werden. von Köthen, ist aus Anlaß seiner vor Kurzem erfolgten Be⸗ den Etat des Ministeriums des Auswärtigen nebst den Aus⸗ derselben äußerte Raudot (Rechte), wenn die Versammlung fort⸗ Sin 15 Kr. lediglich Leun Seegeschäfte an den Vötfen. Tech gen zu ö ie Behandlungen über die in dem Entwurfe noch vorbehaltene förderung zu dieser Charge zur Abstattung perfönlicher Meldun⸗ gaben zu Reichszwecken, ebenfalls ohne Debatte, in Ueberein— fahre, die Zeit zu verlieren und sich ohnmächtig zu zeigen, so zufchrei ben ist. Dieses Geschäft wurde seit dem 1. Septem ter 1873 we r ne, Regelung der Verhälknisse der Cisenbahnen zur Militär. und Tele- gen von Torgau hier angekommen. immung mit den Bewilligungen der Zweiten Kammer. Als müsse sie sich auflösen; sie könne aber dem Lande noch grohe vollständig eingestellt und die laufenden Ristken, soweit thunlich, rũc⸗ zu Berlin.. . Königl. Hausfideicommiß⸗Güter sabben Jerwaltng in. abgeschlosen, die Jleichmäßf gen Verhande ĩ illeri dann wurde u. A. noch die Novelle zum Fischerei⸗Fesetze vom Dienste erweisen. Er schlage demgemäß vor, zuerst das Muni⸗ versichert, so daß weitere Verluste aus dieser Branche nicht mehr zu Tischderf und Lobenau 5/10. 74 lungen mit der Reichspostverwaltung dem Abschlusse nahe gebracht. — Eine große Anzahl von Hauptleuten der Artillerie sind 6 139 ö 1 fz h ? — J ö ry kr e e, hie DOrganisalscn her befürchten ind. Wer Lekeuf Les Heschüäfte int dnnn . 10. Sodann ist das Eisenbahn⸗Betriebs⸗Reglement nach Anhörung behufs Beiwohnung der Schieß übungen mit neuen Geschũtzen . er nach den Vorschlägen der 1. Deputation und zipal⸗Wahlgesetz und dann das Gesetz g
2 . h 2 2 2 2 . z. 1 2. ü fri Il d b i et w d j ĩ ) I bis C 5* * * 82 z Ben Delegirten des Hanzelsstandes und der Cisenbahnen einer auf lire 3 Tage zur Artillerie⸗Schießschule kommandirt worden mit einem Amendement des Oberschenk v. Metzsch zu 5. 2, daz Hemeindebehörden zu diskutiren. Dieser Vorschlag ward von 3) . w,, n 4 9 , . ? ö 6 Vorwerk Stocheimer V 2 2 g= in J . des 6. . . und zu diesem Zweck hier eingetroffen. eine längere Diskusston hervorrief, angenommen. Bethmont 3 . 1 k bekãmpft, aber in dete Hoffnung vorhanden ist, den Verlust in nicht ferner Zeit zu Anhaltische Reg . . 4 , n Der Kapitän zur See, Graf von Monts, Komman⸗ j Württemberg. Stuttgart, 2. Mai. Die. Kö ni⸗ ici ge m fn en, k . n, , , nn, n. b zu Dessau.. . Landes ⸗Domãne Schortewitz bereits publizirt worden. t z . dant Sr. M. Artillerie⸗Schiff ‚Renown“ ist zur Abstattung per⸗ gin ist heute von Emz zurückgekehrt, und Beide Majestäten als Beweis, baß dem neuen Mihisterium ie Masorllat des ren, fr enn ,, Zusammenftellung .
Die Aufstellüng. ings besonderen Regnlatips für den Vich,. fönlicher Meldungen hier angekommen. haben nunmehr auf ihrer Villa bei Berg Wohnung genommen. PHauses, bestehend aus allen Fraktionen der Rechten, gesichert sei. Harge un schritt fodann ür Wahl der auezeschiedenen und äusschei. der im Deutschen Reichs nnd Königlich Freußischen Stgats- Anzeiger transport auf den Eisenbahnen muß bis zum Abschlusse der dieserhalb ꝛ ; ; . — In der gestrigen Sitzung der Kammer der Abge⸗ e e jn ister lgte keinerlei Erkäru aährend denden Mitglieder des Verwaltungsraths. Gewählt resp. wieder- zur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen. eingelg teten Croͤrterungen potbehalten Hlel ben. . S , Brigg. Rover“ ist am 39. v. M. in den ord neten wurden zun Vollendung des Retablissements der Är⸗ Seitens des , . K an, gewählt wurden die HH. Gg. Amendt, Carl Phil. Brant. Genera. — — .
Die Rexiston des Bahnpolizei- Reglements ist nach Eingang der Hafen von Havanna eingelaufen und beabsichtigte am 5. d. M. mee weitere 1,349,341 Fl. verwilllgt, und zwar mit 74 gegen der Berathung des Antrag audot. Tonsul. J. Gerson, 3 Zisen ann, und, als siclloerttete nere Minen Bezeichnung Einkemmen Meldung ge ihn . — * . die Reise nach Charleston fortzusetzen. die 2 Stimmen von Hopf und Retter. Ferner wurden mit 60 Spanien. Madrid, 30. Mai. (B. T. B) Man⸗ Hr. Otto Mayer. Als Revisoren für das laufende Rechnungsjahr 6 . ü. ͤ 1 tis aum ener glä erer lee,; Fonrg. weg zn, o. Vat, sehen rh der Sac, dene go , dead,, me, , ant? ij aum spänzs cen, cgnt ten n Ke soingten Krrrenbieib ' nsch, n ein Gh., . J folgen wird. Bericht des Ausschufses der Kammer der Ab geord- hhölischen Kirche in Tübingen vermwilligt, jedoch mit dem Zusatz: ernannt worden. — Mazo hat sich als Vertreter Spaniens bei . 33 . (Die Bilanz . im n hm der heu⸗ U
Die Signalerdnung, welche den zweck Hat, guf allen der Reicht ne ten für Untersuchung von Beschwerden egen Verletzung der daß hieraus kein Präjudig' für die Zukunft und betreffs der der österreichisch-ungarischen Regierung nach Wien tigen 'ner . . husikus des Kreises Biedenkoyr.. 25. 6. d , , ö Kw
ntwur e 1 e ĩ ö ; ö. 1TI6. . Eisenbahnen . werden. 66 * 9 , . ö . e. . . genehmigen beantragt, weil sie eine Baulast 16 Staats 26 — Der „Agence Havas“ wird aus Hendane unterm 30. Mai V . ö e, stuampfer des FreisWandarit des Krieg Ragni; 26.6.
Die Erörterung der Tariffrage hat die Thätigkeit, des Reichs. demselben , ; 1, — wegs anerkannte. Sodann wurde noch eine Motion des Staatz⸗ aus c arlistischer Quel le gemeldet, daß aus San Seb astign eli n gn g Ke fh mn, ist heute e ef sfen ghn . . . * 6 w en n. An der stahtgehabten Distussion in der Sitzung vom 15. d. M. WMinisters Geßler, welche die Erste Kammer der Regierung em⸗ entsandte . ö gestern ö ,, . Ba⸗ behalten hier eingetroffen. . I , art ves Rieiscg rechen. 326. tages und des Bundesrathes aufzustellende Gifenbahnstatiftit wert. hatten sich die Aue schußmitglieder und die Vertreter der Koͤniglichen. pfehlend zu überweisen beschlossen hatte, auch von diesem Haufe taillone, welche die Belagerer von Hernani deckten, angriffen. München 30. Mai. Das Verordnur gs Und Anzeigeblatt“ f
g 5 ; ö. ; Staatsregierung betheiligt, Letztere in Bestreitung des von dem Hrn. in derselben Weise der Regierung empfehlend zur Erwägung Die Regierungstruppen wurden zurückgeworfen. der Verkehrsanstalten meldet amtlich, daß am 1. Juni die Eisen— . 16
volles Material zu beschaffen. ⸗ . ö. h w ö ö ; Nur zum Theil an Zwecke dienen die vom Reichs. Cisen. KFospeferenten eingenzmmemnen Standpunktes und im Sinne dersen gen überwiesen. — Sin Telegramm aus Santander, 31. Mai, meldet: kahnlinign Holzkirchen ⸗-Tölß; und Ingolstadt. (Central-
2 Anschauungen, welche bereits mündlich oder schriftlich früher . ai. i ĩ j J j 4. ; j Bahnhof)⸗Regensburg dem allgemeinen Verkehre übergeben werden. 200 18 6. bahn Amte aufgestellten Nachwelsungen der auf den Bahnen vorge⸗ gerlreten Cworben an n ke, . ⸗ 30. Mai. Heute früh 2 Uhr. verschied der Direktor Der Carlistenführer Lizarraga hat die Verbindungen zwischen k chte des Verwaltungsrathes der Ssthahrnen burg i / * ' kommenen Zugber spätungen und der verfehlten Anschfäffe, während e 2 . 1 . H hin ener neter von Mathes, Vorstand der Ministerial-Abtheilung für den Hernani und San Sebastian unterbrochen. Zwischen der Gar— ff ö ö 66 1 , il Rent Kreis Wundarzt des Siader Geest⸗ .
; über die Pünkilichke ; j gegen gerichtet, daß dem Grafen Fugger der Aufenthalt in Regens . nil Vernam nn den . Mühldorf ⸗Landau ist im vollen Baue begriffen und wird inner= reie⸗ darzt es Rreises Sant 2 Dinh brett be Rentieres n ben hn re, ,,, sei. Ein verfassungs mäßiges Recht, Baden. Karlsruhe, 30. Mai. Der Großherzog statt, wobei beide Theile nicht unerhebliche Verlüste hatten. halb dern lamesstonsmäßi gen wi. = mnanst 13.5 xzur, Bonn. . ,, e., hlt. 13.6.
. . - ö ; ö ier e,, ; 9 2
Die sonst erforderlichen Cinleituungen zur Aufstellung der deutschen . n. , e n , und, die Großherzogin gedenken am Sonntag, den 31. d. Rumänien. Bu karest, 31. Mal. (B. T. B) Die auß . . . ö , Kreis Thierarzt des Kreises Carthaus 200 Thilr, und 7.6. — 2 . halt, und des Neichege ez. (ber fe e Te. sewährleistet werden. ö K 2 ö Convention gwifchen üngarn und Rumänien über regierung. gznebmigt, is daß in zicer Richtung dem Ppirklichen Bau. e r. der. Momente, welche erkennen lassen, daß solches dem Verkehrs Reid feen keine aber schnn Retfa r,, 6 zu verweilen. Von 9. J n e ne . 5. den Anschluß der Cisenbahnen in Qrsowng und Kr on- rngrisfe kein Hinderniß entgegenftt, Beöäßlich der Lin e Vlattling= Kreis⸗Thierarzt des Kreises Fischhausen V0 Thlr. 1.1.
ürfni f ãß Arti ĩ ; ein solches abzuändern vermocht. re j j Bei ö inner⸗ Eisenstein wurde sofort nach Genehmigung derselben die Detailprojek⸗ ie Thiere jf — 1 ir. 13 7 bedürfniß entspreche, gemäß Artikel 43 der Reichsverfasfung ins Auge erfafsungz ver lc gung nur bel e e. g eincs durch ein erfassattts. der „Karlsr. Zig.“ zufolge, zu S̃. Majestãt dem FKaifer und stadt ist unterzeichnet worden. Beide Anschlüsse sollen inner , , 9 er bft lchafenden Dahren ber 2 . 3 e . 9 . 66.
gefaßt. näre 653 ; KRön! ; halb 4 Jahren ausgeführt werden, wogegen der von Ungarn . e Rarts i se i i 7 ĩ ĩ gesetz g-währleisteten Rechtes gegeben sei, könne er vorsiegenbe Be⸗ König nach Schloß Babelsberg bei Potsdam, von wo der Groß⸗ . . ; . 2 . Vollendung entgegen. Hält daher die Fortsetzung von Eisenstein nach ren. art des Rrelsez Rangurd 2336. , . i fur ʒulãssig . ö 6 auf die ö. herzog nach zweitagigem Aufenthalt hierher zurückkehrt, wãhrend vorgeschlagene Artikel über die Tarife zurückgezogen worden ist. . 6 . ,, k 2 ta e fes ö m ga , 3 ? ö üter⸗ vatrechte Bezug genommen werde, sei die Zeschwerde dagegen gerichtet, die Großherzogin ü f iserli ; ; . ⸗ halb der Konzessionszeit — Ende d 7 Betrieb 8. hlr. 20 6.7 2 6 . w,, daß das Ʒee zu gigkeit . und das Jesustengesch in . ein⸗ a , noch eine Woche bei Ihrem Kaiserlichen BVater Türkei. Konstantinopel, 30. Mai. (W. T. B.). Die übergeben werden können. Die kinie Weiden Neukirchen . ist 5 664 . Nebenschule wachen, vollendet, ist unterm 21. d. Mis. den irn, n i legen öffuhrt worde. feien. Er Pflicht- dieser Ansicht nicht bei; — Der Prinz Karl von Baden ist mit seiner Ge— türkischen Behörden sind nunmehr gegen die Hassunisten ] vollem Ausbau begriffen und geht bis zum Spätsahr 1875 der Voll- zu Schwiebus 1 ö.
der Entschluß, diese Ueberwachung mit dem nächften Winterfahrplaue W. n, ö, mahlin heute auf einige Tage- zum . der Fürstlich Leinin. eingeschritten und haben in den Städten Malatig Paschalik endung rn e. Mai. (W. T. B) Der Lloyddampfer Jupiter
m n rneihent, auch ein entsprechendes Fahrplanformular 1 Gegen ren ᷣ eich i 1 . . Gesetze genschen Familie nach Waldleiningen abgereist. a ö. . . a , , . ee, i i, siiihe 3 . östindisch chincfischen licberiand· 9 6 an e enn ge alich *᷑ f 146 ; ; vollzogen werden, so lange sie nicht wieder außer Wirksamkeit gefeßzt — ; 16 8 . . j post au exandrien hier eingetrosren. 3 stad 250 Thlr.,,
giq i h w r, . . neon ben feier, und ee . n , . n , . . air unn mn, ,, . 2 , Wie die Darmst. 3. bilden, die Kirchen und Schulen und das Gemeindegut der⸗ Eiverpgof, 30. Mal.. K. 3. B). Der fällige Dampfer zu Herrnstadt . u wegen Einrichtung ven Eilgüterzügen mit den Bundesregierungen in verletzung. Er stimme also für Ünzuiässigkeit der Beschwerde Hler, n barten V ieckublitntion der mit den beiden Kammern r. selben in Beschlag genommen und dann sofort den Anti⸗- Lodndar ist von der afrikanischen Westlüste hier eingetroffen. 565 Thlr. De bnd u nn deln gegen war ven den Abgeoröngten Dr. Cdeß, und von dem Fiefercnten enbarten Verwaltungs gesetze und des Schu lgesetzes nicht hassunisten überwiesen. Zur Erhaltung der, öffentlichen Ruhe Southampton, 39. Mat., (8 T. , Der nörddeutsche Feuergsentsch. Auf die Theilnahme an Feststellung der Ursachen von erwidert worden, der Artikel 21 des Titel V1. der 2 . zurkunde cher erfolgen, als bis die neue Kreiseintheilung publizirt ist, und wurde eine Anzahl hassunistischer Notablen als Geißeln in Haft Lloyddampfer Feldmarschall Moltke⸗ ist hier angekommen. Lehrer für Maschinenkunde an der Eisenbahnunfällen hat das Reichs Gisenbahn⸗Amt bisher aus ertheile jedem Staatsbürger die Befugniß, Beschwerden über e. diese letztere hinwiederum nicht eher publizirt werden, als bis die genommen. höheren Gewerbeschule zu Cassel .
geschäftlichen Gründen verzichten im sissen. 3 wen, jedoch vom der. konstitutionellen Rechte an die Kamnier zu bringen, und der Be Stände ihre Zustimmung zu der in dem Nachtrags budget Lehrer an der höheren Bürgerschule
*
S8. /6. 74.
1. Juli 2. J. ab zunächst von allen Ünfällen sich Kenntuiß verschas. Friff „konstitutionelle Rechte umschließe alle Rechte der Staatzange. vorgefehenen Zahl von 18 Kreisen ertheilt haben werden. Nußland und Polen. St. Petersburg, 30. Mai. Aus dem W olff'schen Tele graphen⸗Büreau zu Cassel fen und behalt sich vor, demnächst bei erhebli Unfãllen Srt hörigen, welche die Verfassung unter ihren Schutz gestellt, worunker Uebrigens sei Allez so weit vorbereit t, ikati f r ö stsch je⸗ ; Stelle Kommissarien zů k ebeblichen Unfeils an Sr denn das Recht eines Vayern, seinen Linfenthalt an einem beliebigen her neuen err h anl. unk wee n i nnn, Kw 1 k
Dresden, Montag 1. Juni. Der Großherzog und die 2 Hauptlehrer an den katholischen ᷣ. . Großherzogin von 83 sind heute Mittag hler eingetroffen. Elementarschulen zu Duisburg... MP0 Zhlr.,
Tem gKronst Boten; zufolge hat das Artillerie. Jieselben lburden vom König und, der Königin auf dem Leip— und Emol. Lehrgeschwader, das aus der Panzerbgtterie „Kreml“ unter ziger Bahnhofe empfangen und nahmen ihr Absteigequartier im O Klassenlehrer an den me ,. xo ht dem Breitwimpel des Geschwaderchefs. Kapitäns J. Ranges zöniglichen Palaig. Nachmittags findet Familientafel bei den Elementarschulen zu Duigb̃urg . r.
ab eg thun ich sein sche die gerichtlichs Feststellung des That. Orte in Vapftn zu nehmäh seigen. Wefen nach zu rechnen fel; her. Publikation der Verwaltungsgesetze und des Schulgesetzes nicht , . fũr i Interessen der Reichsaufficht ,,, . . nur, sondern auch die zu deren Ausführung . . DJ / Während die Eifenbahnverwaltungem die Vermitt ichs. elt werden. Bei, der alidann vorgengmmenen Abstimmung ist vor⸗ die Stände den betreffenden Be immungen des Nachtragsbudgets ; . ( , e, Ta Erzieher in den Kadettenhäusern der Eisenbahn⸗Amtes — in 2 a. in en, , . erst der präjudizielle Antrag deg Abg. Stenglein auf Ablehnung der zugestimmt haben werden. Wenn dies, wie zu fe 2 in ö 2 , . 29 ö. ,, . Majestäten in Strehlen statt. Morgen Abend werden e del. gen Provinzen . . sind aus dem Publikum in dem achtmonatlichen Jeitraume, auf wel! Beschwerde wegen mangelnder Zuftändigkeit der Kammer mit 7 gegen der ersten Haͤlfte des Monats Juni geschehen werde, so werde Schraubenboot „Sabijaka defteht. . et . di g. herzog und die Großherzogin von Baden nach Berlin abreisen. Baumeister oder Bau ⸗Techniker für 6 dieser Bericht sich bezict. za3 den Gisenbahnbetrieh behsfärz.. Simmen vertzotfen, alsdann det htrag dez ern refä uten cn est gh Kreiseintheilung mit dem 1. Juli d. J. ins Leben fah rt begonnen. Das Geschwader begiebt sich auf die Rhede Zern, J. Jun. Der Nationalrath hat Feer⸗Herzog Tan⸗ Dæmen g eitung? Ter Hafen banken (in schwerden eingegangen, von denen sich: Schüttinger (dahin lautend: I) die Beschwerde des Grafen Fugger treten und gleichzeitig mit den Vorbereitungen zu den Stadt⸗ von Reval, um die gewöhnlichen Schießübungen vorzunehmen. ton Aargau) zum Präsidenten gewählt. Die Wahl des Vize⸗ Memel
auf verfehlte Eisenbahnanschlüfse gls begründet zu erachten. 2) deshalb an Sc Mafestät den König bie Präsidenten wird wahrscheinlich auf Ruckonnet fallen. Der Baumeister für die Leitung der Kanal-
f ĩ ; . cordneten⸗ und Gemeinderat hswahlen begonnen werd An ã ĩ ; auf Abänderung ker Jahn s Bitte zu richten, der Beschwerde allergnädigst abhelfen zu wollen, zur 9 ; 9 , re. ch i te w⸗ ĩ ; ö 5 öchlin ( . he , , , auf An spruiche . . oer Verletzungen . Abstimmung gebracht und mit 5 gegen 4 Stimmen abgelehnt, und die Vorlagen wegen der Kirchengesetze seien nun soweit vor⸗ warn, em gr, d, wat G, d , he g, Eianderm ber mch n (itanten Bach mn prä nen g. ier nn, bei Osterode in Ostpr. 33
r e,, i j ; . ist i ü ĩ d hier ãhlt z — scblichlich der Antrag des Referent! en Ce Sennen g de des bereitet, daß deren Berathung im Gesammtministerium poraus— fort ist in Begleitung von zwei Freunden heute Aben wählt. , . ö. a in nien und verschiedene Gegen Grafen Fugger als unbegründet eine 2 Hort 3 * 85 sichtlich in nächster Woche statifinden werde. Lr stehe die eingetroffen. . . , 56 .,, mit ö. 4 Stimmen angenommen worden. . Vorlage des Entwurfs eines umfassenden Berggesetzes in aller⸗ — 31. Mai. (W. T. B.) Die Journale veröffentlichen Buͤrgermeister zu Creuznach 1800 Thlr. Pezishen und von welchen 80 durch Zeitungen, welche zu diesem Jwecke d 1. 6. soll in der öffentlichen Sitzung der Kammer mnächster Zeit bevor. ein Schreiben Rocheforts, in welchem derselbe die von der Zusammenstellung u. . . man , . 1 n. ; er , 1 zur Debatte kommen. WMꝛecklenburg. Schwerin, 30. Mai. Der Groß⸗ Kommune in Paris im Zahre 1871 verübten Gräuel uns Hin⸗ der im Deutschen Reichs und Königlich I , Staats. Anzeiger er, fur e Ti en de m md, h . 6 n en, a,,, 16 9 . chwebenden Fragen betreffs der fürst Wladimir von Rußland ist heute Morgen von hier richtungen dadurch zu rechtfertigen sucht, daß er sie als noth⸗ biz alt, Mai 1574 bekannt gemachten daftehenden Subhastatlonz. Rendant der stãdtischen Sparkasse zu auf den zur Durchführung ihrer bern, e rie e fi. . k 4 . ö . ar . . . kae n fen . . . . . . enden Weg — speziell den Rechtsweg ; . 22 n . 26 waren der Großherzog, die Großherzogin und der Erb? instellt. Zuglei ildert er die en, welche die zur Depor, — - . . u⸗Asssstent beim Magistrat zu ᷣ 9 2 en . Vimtklet . Nasprüche, . 6 , . ihrer Berathungen seinerzeit dem Finanz ⸗- großherzog von eden reh. 865 werin mit dem sation verurtheilten Mitglieder der Pariser Kommune sowohl auf Gericht die Die zur Subhastation Verkaufs- ir 6 6 ; . 400 Thlr. 10/6. 74 so wude den bethel ligten Ci enba hure w feen dur ge, ire ler ge usschusse mitzutheilen hat. Heute Vormittag trat bereits eine gr oß fürsten und der Herzogin Marie zum Besuche am dem Transport als auch während der Verbannung in Neu⸗Cale⸗ bei welchem * stehenden Immobilien. Termin. J., Söädtischer Oberförster zu Wernigerode 706 Thir. . , empfohlen, während. gefetzlich begründeten An sprüchen freie Kommission der Abgeordneten über die Frage der Reor⸗ Großherzoglichen Hofe in Neu⸗Strelitz anwesend. donien auszuhalten gehabt hätten. Subhast. schwebt. ᷣ ĩ Kommunal-⸗Förster der Stadt Drin⸗ i m m. e gr f, 1 g rin, ⸗ , , . 3 3 a . erischen Landgestütswesens zur W Kaut einer in Neu⸗Strelitz von London eingetroffenen Kr. Ger. Berlin Heideplan nebst Zubehör 6 24 . zter verstärkte Reichs Cifenbahn Amt Rekurs erhoben ist, fo ö Nachricht ist der Erbgroßherzog von Mecklenb!r n“ . Nr. 29 zu Lübars ĩ ĩ ö ht ist . ; ⸗ - Nr. . . ĩ St 600 Thlr. 26.7. 74 , ne er, w ne ie n lee n e , fr Sire riß secsst ans een lee wan be we d., —ͤ 37 Fin en , min, nö, Fe, de, , d Ehtt. an. bahnverwastungen in gleichen Maße gerechten un billiger GCrw d gun en krankt, befindet sich jedoch bereits wieder auf dem Wege der Nr. 22 des Central-Blatts für das Deutsche Reich, ‚ . Grundstück nebst Inh ehr Buregu . Asfsstent an der Land ⸗Frren⸗ unterzichen. In zahlreichen Rällen Kaben erhoben JHesh wer en e, Besserung. herausgegeben im Reichskanzler⸗Amte (Berlin, Carl Hey⸗ vp. Nr. 89 zu Nieder⸗ ö anstalt u Neustadt C/ W.. .. . 280 Thlr. und —
terial für die Reviston des Betriebs-⸗Reglements und für d t⸗ Elsaß⸗Lothrin j . manns Verlag) hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltungs sachen: chönhausen . freie Station. wur die de che i bah G, 6 für den En ö . 1 3 * 3 1 ö. 66 2 66 k Verweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Finanzwesen: Kr. Ger. Thorn Gut Rubinkowo rz 1 A. Polizei Sekretãr zu Bremen ca 4000R. M. — Schließlich hat das Reichs Eisenbahn-Limt dankend anzuerkennen, n. Nachweisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Steuern, nebst Vorwerk Wieczor⸗ HFolizei Vachtmeister zu Birnbauni 240 Thlr und —
2 rr: i D d 2 i i . ö. . 2 6 ö * 2 * 7 5 ß r ee. Bestrebungen von den Bundesregierungen bereilwilligft ö 86 2 53 , 2 . 3
kowo ert wurden in kei ie Bi stũ ; h * ? i Schl des Monats April 1874. — Münzwesen: Ger.⸗Dep. Arns⸗Gut Adolphsaue, Hyp. Nr. Nebenein⸗ 3 . . 5 daß in keinem Falle die Bitte um Ünterstätzung ich mich, den HH. Unter eichnern der Petition vom 15. d. M oer nir h 5. . von . Zoll · und ö 9 55 von Sellnow 9. I. I4 kommen.
- ; d . läufig mitzutheilen, daß Se. Durchlaucht wegen der in so hohem fheb ines Steueramtes; Nachweisung der Ein⸗ Ger. Dep. Char ⸗ Grundstück nebst Zubehör Dolizeidi ttingen 3300 Thlr. 15.16. 74 Das Reichs e m wn 6 wünschenswerthen Beschleunigung der nothwendigen Neubauten ö e n Neiche für die Monate . ; Hyp. Nr. 1448 zu Char⸗ Polizeidiener zu Hattinge uu. freie Wohn. An des Herrn Reichskanzlers Fürflen von Bismarck Durchlaucht der Gäceinte, farts deren demmnächltigen bau ichen Ausführung mit Januar bis april 1874 — Marine und Schiffahrt: Mittheilung lottenburg 10.1. 74 Polizeidiener und Gefangemwãrter zu ; 3 dem Herrn , Verhandlung steht. über Beginn von Stenerriannsprüfungen. — Heimathwesen: zwei Kr-Ger. Lübben Vorwerk, der Werder, bei Velbert 300 Thlr. 18/6. n der Boche vom 10 big 15. Mai 184 sind geprã 9 24 *r Pr sldenh ren Cisah ohr ingen: Erkenntnisse des Bundesamts fur das Heimathwesen. Lübben 187. 74 u. freie Wohn. ; . nebst Vorwerk Debina 2.9. 74 gõnigliche Schauspie le.
5 Ma 9 e,, Kr.⸗Ger. Kosten Rittergut Grobia oder Bucz D E fennigsticke; z = ; n ide Ri 17. . 7. * G . w , GJ ee n e, g,, m mn et . ö e rh, ,, ö . ie nee,tothst ands Darlehen den zoo Coo Dl. an die K ö ö; , . ö. 8.7. 74 ,. nn . ¶ Uhr e g e! 2 . 9 8 7 . 2 2. h 2. w. 7 . . J ⸗ * 9 2 * ö 2 — 5 z . = ö. . 3 ö 2 6 6 = n . . Mark 2 ,. e,. ,, schr ö ö kan . ne, 4 . 66 . pi n . ö Kr. Ger. Grottkau er d e tz 3 ö n, 5 K — S00, ark 10-Markstücke; an Silbermu 16, 347, . x ; m Rö in B ; 64 1 j ⸗ Nr. 334 und 368 Grott⸗ enstige. Lustspiel in ten von akespeare. 8 Marl I. Marfftice. S. 120 3 Ie sh ig f nl D In dieser Session werden nebst dem . ban, ee. 5, e . he, . 13. 74 , . Gardinenpredigten. Lustspiel in 1“ Att von an Nickelmünzen: 1,856, 163 Mark 80 Pf. 10 Pfenni stuůcke 2 ahl nonelle noch die Geseßze äber die chirurgische und die ́—— Friedrich des Großen, von F. Preuß; 2) Theodor Kr. Ger. Pleß . Dziedzkowitz und 2210 71 G. v. Moser. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. 6 3 . ,, . an Kupfermünzen: . A . ö . 356 6. n ö. e n,. D v. Möͤrner, eine bis graphifche Dr rng des am 53 53 d. 8 w . .,, Mittwoch, 5 22 , , ö . ter, Mar . 2⸗Pfennigstücke, 95, 561 Mark 56 Pf. 1. ig⸗ Die R ; Un der nächsten Woche verstorbenen Geh. Archivraths; 3) Ein Beitrag zur Geschichte der ' = ; Aladin, oder: Die Wunderlampe. roße ö stüke. Mithin sind im Ganzen geprägt: * lea d r n, botlegen. Der Bericht stellt sich entschleden auf die Seite der . in Ostpreußen, von S. Isaacsohn. Den Schluß des 3 — l — zs zu Sagan 66. . 3 Akten von Hoguet. Musik von Gährich. Anfang 7 Uhr. 1022, 69 700 Mark; an Silbermünzen: 22 366 977 Mart 65 ß fortschrittsfreundlichen Israeliten, wird jedoch den Ansprüchen der Doppelheftes bilden Mittheilungen aus den Veröffentlichungen der Kr. Ger. 6 * en, ,, ᷣ Nittel Preise ; Pf.; an Rickelmünzen: 2999 831 Mark 15 Pf; an Fupfer⸗ In Orthodoxen durch finanzielle Zugeständnisse an ihre Schulen deutschen Geschichts vereine. J 8m m Nr. 30 zu Schauspielhaus. (146. Vorstellung.) Der Störenfried. münzen: 5, 97 Marl 87 Pf. 8 gerecht. Der Auss uß zur Prüfung des Berggef etz⸗Ent⸗ Braunschweig, 30. Mai. Der Vorstand des Comites für Sliterẽdorf 256.6. 74 Lustspiel in 4 Aufzügen von R. Benedir. Vorher: In diplo⸗ ; — . . e. wur fes hat das Prinzip des Freischurfs angenommen. das hier profettirt gewesene Mu sikfest hat vorgestern ein Circular r- Ger. Seehausen Wohnhaus Nr. 4 nebst Zu⸗ matischer Sendung. Lustspiel in 1 Aufzug von Paul Lindau. — Das Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinsche Steuer⸗ err, 3 2 er ,. Zara, 30. Mai. Der Reichstags⸗ Abgeordnete Klaie erklãrte an die Mitglieder erlassen, in welchem es heißt: 19. . Mia. bech 1 A. : behör zu Werben 8.16. 74 Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. amt zu Malchin wird zum 1. Juli d. J. aufgehoben und der g im heutigen Nazionale alle Nachrichten bezüglich der Verhand⸗ Zn Aaschluß an änfer Rund heiten dom 19. d. Mets bechren Ante! Ger. Renz. , ,,, . Friedrich xs ige n i l sches Theater.
Dezirt deffelben mit jenem Zeitpunkte zum Speglalbezirke deg motipirt und befürwortet. lungen mit der Rationalpartei in Agram Über die Einderlei- Fir ung Ihnen in berichten, daß ut Grund unsetet. mit der Diet, haufen rbühne.
Großherzoglichen Haupt⸗Steueramtes zu Güstr ow gelegt. — * . bung Dal matiens in Croatien für falfch. Er behauptete, 6 ö pere n, Amts. Ger. Springe nen,, . . Dienftag. Gesammtgastfy iel des Herzoglich Mei⸗ Der General⸗Feldmarschall und General-Adjutant Sr. denselben vorzun sstẽ das Stgdium sder Eisenbahn Angelegenheiten der d. J hier ein Musikfest abzuhalten, definitiv aufgegeben worden ist. ur: zu Springe 9.6. 74 ningenschen Hoftheaters: Julius Cäsar. Trauerspiel
Majestät des Kaisers imd Kön gs, B 1. gon Manteuffel, mit 19 gegen 11 Stimmen abgelehnt. Der. cen r üer 1 ir . , . Ueber die Abhaltung Tes Mutfgtes im väcktten Jaht, in hie. Amts. Ger. Wittlage Wohnhänfer and Windmühle in 5 Akten von Shalespegre.
hat sich nach Topper in der Neumark begeben. . Antrag wurde gegen 7 Stimmen angenommen. Der mit Dein I fllirt yu 3 9 matinischen Eisenbahnnetzes kon⸗ 6 . wird sich der genannte Verein im Januar 1875 ent- nebs. Zubehßt zu Bohmte 117. 74 Mittwech. Bieselbe Vorstellung.