haber der Kaufmann Albert Adolph Fromme Dies ist unter Nr. 120 in das Gesells egi⸗Lihwanm 1. / g. unser Handelzregister i z Gantz iquidatlon n dot bus ö 9
unter? Rr. g die Firma S. J. Kappe, Ort der FJiengburg. Ken S. iar mrs, neichel & So cãndert — , , ,, r ,,, . Börsen⸗Beilage er Färber — — riedri ilhelm Reichel un irma erloschen. ie Liquidati ĩ ñ zu Cottbus; Cranahewhberg. Zufolge Protokoll vom 6. August Emil Reichel hier ene, Beschluß zer ef en t un er
unter Nr. 255 die Firma F. Ort der Mai dieses Jahrs; ist hente für die in Frankenberg heute eingetragen worden. man i ĩ l . z ö ntzali z i me , s , , ,, ,,, nn,, re, ,,, wen, k um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger der Kaufmann Friedrich Chuttke zu Coltbus; 132 im Handelsregister für hiesigen Gerichtzamts!- Königl. Sächs. Handelsgericht im Bezirksgericht. Potsdam. den 25. Mai 1874. ꝰ ee 3 — uf . . r. = , w 9 an, mr e m i . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 2 126 B lin M ta den 1 Juni er Niederlaffung: Cottbus und als deren In. CarlHeinri ol peund Gettlob Friedrich Löwau 1/8. Die Firma 1 ; . haber der Kaufmann Carl Friedrich Albert Hill. Vog 5; ang zu Frankenberg verlautbart worden. Löbau iS. ist 2 . 2 l * er — on 9. * mann zu Cottbus; Königlich Sächsisches Gerichtzamt Frankenberg, Liquibatoren sind die zeitherigen Inhaber dieser gerek! Belanntmachnng. — r ——— , unter Nr. 361 die Firma Paul Melde, Ort der am 11. Mai 184. irma, die Herren Kaufleute Friedeich Wilhelm Der Kaufmann Wiltzeltö Schenmann = Firma nerliner Rörse vom 1. Junk 1822. Italien. ab- Reg. Akt. 6 II. a. Isz. 6446 . A) Dir. Pro Niederlassung: Cottbus und als deren Inhaber Wiegand. e und Carl August Scholze in Löbau welche X. Scheumann 2 3m VDisch ofs hurg hat für seine In dem nachfolgenden Conrzzettel sind die bisher in einen Pumanier 1 1s7 . Altb. Zeit. St. Er. 1/11. 7. 99 B w der Tuchfabrikant August Paul Melde zu sich gegenseitig vertreten c Ehe mit Marie Sakoweki durch Vertrag vom 4 amtlichen und nichtamtiichen Theil getrennten Coursnotirun- „do i 8 1 17. 102 ba G Bresl. Msch. St. Pr. O 11 4456 do. Cottbus; Framleemsteim. , g n s. Die dem 1 Herrn August Emil Reichel März 1874 die Gemeinschaft der Güter und dez gen nach den ser , Föektengattungen geordnet Ens. Gentr Bodener.- Ff 5 III. u 177. S6 ke Teiprig · Gaschw.- ; z Grieg unter Nr. 262 die Firma J. C. Bartusch, Ort der In unserm Firmenregister ist bei Nr. * vermerkt zu Löbau i/ S. von den Inhabern der Firma Reichei Erwer beg ausgeschlcssen. , , , n,. — 53 ö . Rasa - Eng]. Anl. do ĩSz5 13. n. i iotrß gas. St.- Pr. 14 ulο b ; Niederlassung: Dorf Burg und als deren In = warden, daß die daselbst eingetragene Firma W. . Scholze ertheilte Prokura ist erlofchen Dies ist zufolle Verfügung vem 135. am 20. Mai . ; em 1016 gaelhaka St. Br. 1.1.7. 0 ba G 5 baber der Kaufmann Johann Christian Bar- Güttler in Reichenstein auf die verwittwete Kom⸗= ggbau i. S, am 25. Mai 197. 1874 unter Ri. 31 in das Register zur Eintragung Vöa. Mi iet d Saal- nstrutbahn , do. Miederschl. Ingb. 3 t ig 333 9. t i. 38 — e. Ort d e , 6 ittlet, gebetne Kauframn, Königich Sächl. Pandelsgerichl im Bezirkegerich. m , n, m, ,, e IJ. 1. M iolũ B Iñit Inst. St. Pr. 1/1. 64h⸗ as Stargard Fossnj unter Nr. ie Firma Hermann Stuck, er dafelbst übergeg . . ragen. ö ; . . Em. Niederlaffung: Krieschhw und ais deren Inhaber Gleichzeitig 1st Letztere als nunmehrige Inhaberin Oppeln. Belauntniachnug. Rorssel, den 20. Mai is 4. *in 1 e, d, , nr . n n J 8 4 der Mühlenbesitzer Carl Julius Hermann Stuck der, gedachten Firma unter Nr. 223 des Firmen⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 213 die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 16. a. MM. 99] ne, n n. , , zu Krieschow bei Cottbus. registers heut eingetragen worden. Firma ,,, do idr ast. Rotterdam Min 7. IGI G Cottbus, den 23. Mai 1874. Frantenstein, den 30. Maj 184 Angust Corus semweidnitz. BSetanntmachung. III. n. ĩ 7. HS isio ba Aunsig- Teplit. 12 11 4 II. I39n Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm In unserm Handelsregister sind auf Grund vor— 15. n. 1A. 646 B do. nens S5 * 1 Erste Abtheilung. August Korus zu Oppeln heut eingetragen worden. schriftimäßiger Anmeldung folgende Eintragungen 1II. n. I. I473ba , . 2 . St. gar. p I/ = mamas. Bekanntmachung. Genthi Belauntma dnn Oppeln, den 23. Mai 1874 heut bewirkt worden: ) 3 13 144ba G =, , . 6 LI. m. v. Sg n. 6 111. u. 17. . 82. unser v,, ist . 26 *. ö. ͤ In unser Firmenregister ist . Nr. 85 das Er⸗ dei g r feriht ö * 3 ,, J 6 536 bre e,. . i i n — ĩ ; ö H eingetragen, daß der Kaufmann Ern eodor löschen der Firma ; : n. 110. z . 3 ö ⸗ 47 1/4. 11g. Roben ter hier bit als uh aber! der hichigen Fine sch 5 Fiutuer zu WRoßdorf ; , , u' Time der Bregiauer Wechslerbaut · de. . 6s 5. R. 3 6. 5 isi ia Ii. 1 16. Biet ba B i en n ö . . . issz n Ji s En. ifi Th. Rodenacker zufolge Verfügung vom X. dieses Monats heute (. ; ⸗ . . . ioo 8. R 8 F 92 * ba M. . II 33 Eranz Jos. (gar. 87 he n , . h des Amtsgerichts Osnabrück. Die Zweigniederlassung in Schweid-⸗ . ö II. a. 1.7. 8046 . 3 , g. do. ; 4511. Bankdisconto: Berlin: fär Wechsel 4, fur . r . 9 Gal. (Carl b ger ih ta io a jgb genlc eis Kor idem, , . il ol tete . Tharingr I. Serie.. 4. II. a. Y the do. II. Seris.. 4
Nr. S753 des Firmenregisters] den Kommerzien⸗Rath eingetragen worden d ist e ie Firma: itz if — ü. Mix hierselbst ermächtigt hat, die vorbezeich⸗ enthin, den 28. Mai 1874. n ben ran,, ie lr, II. In w . . . bezũglich der Lombard 5x, Bremen: 335 x, Frankfurt a. M.: 35x. ; 1 156.171 ö . , . 6 364 9 Asch. - ar,,
ueteé Firma per Procura, zu zeichnen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ort der Ni ; ; 23 ĩ ; er Niederlassung: die Hauptniederlassung von der ac L. genannten Bank dem Kauf⸗ Hamburg: 3 - 4x. 9 z =
ace. . Kollegium Sim on v. Za st row. befindet sich in ere ck und eine Zweig⸗ mann Hugo ö ertheilten 5 geld Sorton and Banknoten. o. Part. Gk. à 50 Fi ] 9 1 1. 8 6 Löban Zittan.
, , nn e. Gemthim. Setanntmachnm niederlassung in Oznahrũck. kura und zwar bei Nr. 34 in Colonne 8: Loaisd or pr. M Stũck 10889 Tärkische Anleihe 1865 5 II. a. 17. Nad] ba , , e .
wortnmnn. Dantelsregifier Zi, war gie, eee hhelee Verfigug unchcten,if Kaufman Samen David , m, , , g rer k gan . s ere g ene ,, ,, 1a G r,
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. vom 28. Mai 1574 an demselben Tage eingettagen: Osn rn * . 1874 fof e . r 66 . . por bag Kr ein . ö. . el e be d 3 — 5 K tr 6 Mains · Lud vigsh.
In unser Firmenregister, woselbst sub Nr. 543 Nr. 130. Firmeninhaber: . ; ; s die Firma Gottfr. , mit dem Sitze zu der . . Königliches Amtsgericht. Schweidnitz, den 28. Mai 1874. Dellers pr. Stũck 111968 V0 res. — 80 Thlr. K 1 L. Sterl. — 65 Ihr. . *. e
m Jacob Ferdinand Trint ö an. . .
b, , e. ( na , en m hf n 8 8 ö . 3 . ö ö A. Droop, Dr. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . . *, St‚ck . 9 J,. , n,. pr Stuck 6 n er, , ,
. e ,, n, , .. t der Niederlassuntz: Jerichow. Pæacderberm. Bekanntmachung. Sehweidnitz. Beka ie Banknote 16066 Tin a, B, Desterreich. Bodleakredit ; Is. a. 111. 83 do. Lit. 6.
Der Kaufmann Gottfried Neggendorf hat sein Firma. FJ. Trint, In das Firmenregister des unterzeichneten Kreis⸗ In unser , , nn, e. Nr . , Teipzig . gets. Hproxꝛ. Ip. Fabr. 8 II. a. 1s7 6934 Reichenb. Pardnu-
Domicil und den Sitz seiner Firma nach Lünen Genthin, den 29. Mai 187, gerichts ist folgender Vermerk 354 die Firma ; Franz. Banknoten pr. 300 Troes 3586 Oest. z prox. Silb.·Ptdbr. 5p Il. a. 17. 62 be itz (45 gar.).
verlegt. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. „Huge Scherzer ⸗ ö * ed 11 * 66 i,, e,. 2 11. 26 8 ECpr. Rudolfsb. gar. ö . . . ᷣ - idni ; ; ; * en- Terker Anl. 7 I55. a. 1711. 35 Ries- NM vas. Id
Dortmumal. Handelsregister des Königlichen either.. In das hiesige Handelsregifter ist . . . i, , n, ag hei . * ö. de. Geld- Anisihe s III. a. M B ke 6
, . in . . unter 2 5 heute auf pes, mn. 23 2 ĩ . tragen worden. J ; Neꝝ Tersey 15.4. 1111825 ba 6G Russ gtaatsp. gar
, nn k— 2 38 Schmeidnitz, den 2. Mai . n Schncia. Union.
6h Inhabers. ; ch tz, den 29. Mai 184 Fends and Staate - Papiere. 1. .
k , , Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ,, , ö O. HIL. -B. . ö W. 89 ö ). Turnau- Prager
ulius Wolff zu Dortmund) ist zelöscht am 28. Und geschnittenen Hölzern, Fahrumpfen und Pack, . ö — : l er ie ge. . garn e , , , ,,,, ö . . . . ; ; Ju- ie Genossenschaft vereinigter W ; ? ; I. n. M, zininger Eyp. Pfandhr, dme g, d, . Die der Ehefrau. Kaufmann Julius Wolf, m. k Johann Julius Har⸗ Colon folge Verfügung gan, 9 ö r n,, , . ; . 5 . Br. I. ri. 120 Rarsch. - Ter. gar. Friederik, geborene Ostermann, zu Dortmund für *r, und Kaufmann Friedrich Wilhelm Julius Arnold m Fem Al Mai Penossenschafröregifters), hal die Firma geändert Ross. Pr. Sch. à 46 Th. — pr. Stuß ch Fersoos de. II. A.. I 0 3 die irh tin Aöolff aun Darn än etheilt- und , zu Wendenmühle; Strat⸗ 2 354 am 22. des⸗ Hiejelbe lautet fortan; r m n,. . tie Er. B. Hyp. Schlasch. kb. unter Nr. 37 des Prokurenregifters eingetragene, 8 . rt der Nicherlassung; J, . z hben Monats . für * lesig Leinen · Gier Deichhb Gplig ⸗ H. 3 ö. Fr Part. . B. ast ab. III.
Prokura ist am 28. Mai 1574 gelöscht. Wendemühle Agnes, geb. Akten ũber das abritation, . . . qo. do. do. II. f u, eingetragene &enossenschaft. Berliner Stadt · Obiig g I.. 160 pr Hhirh Ptan *Ihr. Tar.
mit dem Bemerken eingetragen, daß Jeder der beiden Menneken, Firmenregister T ;
Gesellschafter die Gesellschaft vertreten kann. ĩ i Derner ist ; ; ; do. d0. 1870 31/4. 110. ãckz.
mais ur. gart t, Trier Duisburs ih e. ,,. . 7 Dellrů t. Band 35) Seite der Webermeister Julius Weist zu Sorgau aus ds. do. L ili a. en., * . . ö.
In unser Firmenregister sind eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. eeingetragen. . Vatstand ausge schieden und, an Stelle des, de. as, 53 61. . do. do. do. i872
IJ am 21. Mai i874 unter Nr. 553 die Firma von Wangenheim. aderborn, den 26. Mai 1874. . R der Bäckermeister Heinrich Krause zu r, d, , . 2 . Pr. Hp. AB. Pfandhr. Theodor Klaphed in Sei. Semen! . n gi ches zerriz ger t. e iztheilung n n, ,n n nn wen ein. tei 1] a. Berl. Rara. —⸗ e, , de, e haber der Handelsmann Theodor Klapheck daselbst, Gümmer. Bekanntmachung. Viehman. j O6 . lae Verfů j gl Bodeher Finähr
2) An selben Tagz unter Nr. 533 die Firma „Z. Gelöscht sst im Firmenreglster? sub Nr. 49 die — ies ist zufclgz Funn ven 18. Mei 18 i 3. do J . S. Tummes W. Sohn“ zu Ruhrort, Inhaber Firma Plesehem. BVekanntmachung. heute in das Genossenschaftsregister eingetragen Landschaftl. Central. gt get 9 . 9 der Kaufmann Johann Heinrich Tummes da⸗ W. Lierse. — In unsern Handelsregistern find heute zufolge Ver⸗ 9 b . Rur- A. Neamärk. , selbst, . Grünberg, den 265. Mai 1874. fügung vom J9. d. M. folgende Eintragungen be⸗ enburg, den 13. Mai 1874 46. 20e... .
3) am selben Tage unter Ar. Sg die Firma Carl Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. wirkt: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun. . Kahnert“ hierselbst, Inhaber der Kaufmann ö A. im Firmenregister ub Nr. 159 vi ; ̃ 4. nene Carl Kahnert vier felbst , Gruner. Betanntmachung. „die Firma J. Moldehnke in Neustadt a W. ahaäem; Das seither unter der Firmg N. Brandonp. Credit
4 am selben Tage unter Nr. 55h die Firma „Robert Nach Verfügung vom heutigen Tage ist einge⸗ und als deren Inhaber der Apotheker Franz Jos. Pohl zu Vieebaden betriebene Dandelsgeschaft ; do. aens Heiserholt“ hierselbst, Inhaber der Kaufmann tragen worden in unserem Gesellschaftsregister bei Moldehnke in Neustadt a. / W.“; ist mit allen Attiven und Passiven in Folge Ver⸗ Ostpreassische. Robert Heiserholt hier ed t Rr. 37 = Pilz, Sauder und Comp. Goionne 4: B. im Gütergemeinschafts-Nusschließungsregister tags an Kaufmann Joseph Pohl jan. zu Wiesbaden 40.
a. sind . ,,. . an r . die Gesellschafter aub 21: e en 6 . * ö am jelben Tage unter Nr. 221 die Gesellschaft zeinrich Dilz, der Apotheker Franz Moldehnke in = ; e e ,,,, „H. Zinz & Cie.“ zu G Gottlieb Fechner, stadt 3 hat 63 1 Ehe . Dani ten: Es ist demgemäß heute die Firma Jos. Pohl im als deren Gesellschafter: August Pruefer, borene Schliebener, durch gerichtlichen Vertrag Firmenregister für das Amt Wiesbaden unter Rr. WJ a. der Formenmeister Valentin Zinz zu Feld verwiltwete Pilz, Christiane, geb. Pilz, vom 8. Juli 373 die Gemeinschaft der Güter, Felöscht und unter Nr. 493 auf den Namen des In—
mark. Duisburg, verehelichte Werther, Emilie, geb. Pilz, nicht aber des Erwerbes, ausgeschlossen.“ maherß eingetragen worden,. SRehsischs. b. der Techniker Heinrich Zinz ebendaselbst, unverehelichte Emma Pilz, jetzt verehelichte Pleschen, den 20. Mai 1874. Wiesbaden den 3. Mai 1854. gcklesische
6) am selben Tage unter Nr. 322 die Gesellschaft Deler, Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. do. 2. „W. Otterbeck, Becker K Cie. hierselbst, und verwittwete Rothe, geb. Pilz; — ;; de. neas A. n. C. als deren Gesellschafter: Neu eingetreten sind Eosem. dandelsregister. Wresgehem. Bekanntmachung. Restpr., rittersch. .
a. der Kaufmann Wilhelm Otterbeck, zu Duis- die verwittwete Tuchfabrikant Pilz, Johanne Der Kaufmann Arnold Lichtenstein zu Pposen hat In unser Firmenregister ist unter Nr. 118 der a0, , e. burg, Henriette, geb. Sander, für seine in Posen unter der Firma: Ärnold Lich. Faufmann Ludwig Nampelowski zu Fernikl bei qs. a0.
b. der Unternehmer Wilhelm Becker, zu Duis— der Tuchfabrikant Gotthold Pilz, tenstein — Nr. 1213 des Firmenregifterz — be- Lerkow mit der Rrma: — qo. H Serie burg (Caßler⸗Feld) der Tuchfabrikant Johann August Robert stehende Handlung seiner Ehefrau Therese, geborene L Nam yslomsli - do. Nenlandsen.
. der Unternehmer Wilhelm Unterberg, zu Duis ; Fechner, Moses, Prokura ertheilt und ist dieselbe in unfer Ort der Niezerlassung: 4s. do... burg, ; die Tuchfabrikant Winderlich'schen Eheleute: Prokurenregister unter Nr. 189 zufolge Verfügung „ Terniki bei Jerkow⸗ Car- n. Nenamärk.
d. der Bauunternehmer Joseph Kiefer, zu Duis- Friedrich Winderlich und Caroline Winder vom heutigen Tage eingetragen. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Pemerschs burg, lich, geb. Prüfer, Posen, den 28. Mai 1874. worden. (
e. der Schiffsbestätter und Wirth Hermann der Tuchfabrikant Julius Pilz, Koͤnigliches Kreisgericht. Wreschen, den 3. Mai 18.
Dickmann, wohnhaft ebendaselbst,« die verehelichte Tuchfabrikant Pilz, Henriette õnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
7) die unter Nr. 208 des Gesellschaftsregisters ein- Wilhelmine, geb. Rothe, Eæasem-. Handelsregister. 1
getragene Gesellschaft „stahnert & Tummes⸗“ sämmtlich zu Grünberg. . Es ist eingetragen: . ; Yelta. Bekanntmachung. Sãchsische ist gelöscht. Nach dem Ausscheiden des Heinrich Pilz vertritt I) in unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. . In unser Sanne, n, mer woselbst unter Schlesische k ,,, Renn , , n n el Nr. die , 8 7 ilz die Gesellschaft, wi i ? ellschaft in Firma Ge i — ' . er aun ; 3
Eihimꝶ. r,, , , ; ; Din . unst San lonne 4: , , in Zeitz vermerkt steht, ist ar nd erf gun vom 48. E- *mal. ds 1567
. 7 ihn * n . 6 Grünberg, den 27. Mai 1874. Der Kaufmann Gustav Wolff zu Posen ist din n, Tage, Col. 4. Folgendes zingetragen werden: 6 2 .
niederlassung des Kaufmanns Herrmann Schwaan, Ran gsiches Freigericht. I. Abtheilung. igen . 62 y ii fn mn w mn Bayerechs Pram. Anleih.
eben dafelbst, unter der Firma: Iserlohn. vSandelsregister Wolff zu Pofen führt das Handelsgcchäft Zeitz, den 20 Mai 1874 Draa schꝝ. 20 TI. pes in das diessei ehemann wann, des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. unter der bisherigen Firma für alleinige Rech⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. rf niz. Court. Anlgihs
7 4 e ,. Handels (Firmen) Register (unter In unser Firmenregister ist unker Rr. 345 die nung fort; die Firma der Handelsgesellfschaft ; geln - Hiad. Er. Antheil
2 266 Heinrich Wilke in Oestrich und als deren ist deshalb hier zelöscht und die Firma unter *eitæ. Delanntmachnng, er , T, ,, .
1. a. 1. a. m.
, ?
be do. de. de 1862 ö . 11 6 Hao. Censoi. a0. 1687
ba Fde. 49. de. 1872
ö x. S0 h Flo. d. do. 1575 5 5 4 . o
E*R
f pz fdo. do. do. E. S8. 8. bz doe. Boden-Kredit. Sg. ba de. Nicslai- Obligat.. . do. Pr. Anl. de 1864 86 2060 ao.
994 0 ; 92 ba
Fass r r .
Ss Ss Ss Ss ssSE **
22
ex Co Od do de do O0 do Oo Oo e Oo do Rr RR ERKk-r-
9 oO & , BQ es — —
G . . . D G G G , G G d d G e, ö G en S Si G .· G.
— 83 —
Sor ka do. III. Serio. do. IT. Seris
Los be .. . I. a. 15) 19 etw ba B do. V. Serie. * I/ L. A. I00§5bG kl. f.
129 ba . 88 ęba Abrechtsbahn (gar.) . . 5 15. 169 B IS Jas et. a Chemnitz-Koriotan ... 5 I. n. 1/7. 55. 7. iG det wa d. Dur- Bodeubach 5 11. 514 Br. S827 B 7. 451 * do. 5 14. a. 110. 726 rag 5 III. a. 17. 3936 II. 65 1b G Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. u. 1.10. 75. 466 668 Gal. Car. Ludnigeb gar. 5 II. S6 ba G 48. do. gar. II. Em. 5 11. n. 17. 33 ba G do. do. gar. HI. Em. 5 11. 933 * Gömõrer Eisenb. Pfdbr. 5 I7SIba B Gotthardbahn Ischl. Ebensse ..... Kaiser Ferd.-Nordbahn Taschau- Oderberg gar. 7
16 os Ostrau · Friedlander .. S84b 6 Pilsen-Priesen. ... 5 n , g , ,.
chweiz. Centr. u. Ndostb. 43 . i, , . . ng. Gali. Verb. -B. gar. 5 n. 19. . . Eis onba hn-Frloritita-ARKtlen and Sbligationen. dee. arenen, m, , n fd.
S9 zd. 98 bd Aachen-Mastrichter.. 4 1.1. 1. 17.9: Ostbahn gar... 5 I. a. 17.57 7. ö ö. lo. H. Em. 5 9. a. 1s7. Vorarlberger gar. 5 163. a. 18. eg lien, 23 6 i 1. II. a. 7 r r 8365 ergisch-Mã Ser. . . . = . ö
, w em 46. IU. 3 *. . M. *. .
; do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 0 . n. r . . K e , , t . n 8 . . n. ö. * 3 n
; lit. C. Ludnigshaten gar. . 17. . do. a0. 14 n i /i. S3. G
Werrabahn J. Em. .. . 41 1. a. 17. 97 B est. · Erz. Stsb., alte gar. 3 13. u. 19. 312360 de. Ergänzungsnetz gar. 3 158. 1. 1/8. 301 ba B Oestlerr. Frans. Staatspb. 5 i5. a. III. S da d Oesterr. Nordwestb., gar. 5 I /3. n. 19. 873 B
do. Lt. B. (Elbethal) 5 L5. a. II. 69 EG ⸗— Eronprina Rudolf- B. gar. 5 I4. a. 1/10. S5 35 ba 6 do. 638er gar. 5 I0. 84 ba Erpr. Rud. -B. 1872er gar. S I4u. 1/10. 806 ba Reich. P. (Süd- N. Verb. j 5 I4. 8587 4be G Sudöst. B. Comb.) gar. 5 II. a. M. 45 ba do. do. neue gar. 24556 do. Lb. Bons, 1870, 742 3. a. 19. 100 6 do. doc. 3 c ioor be B do. do. v. uA. 9. 1090 ν ds. ö ö 3. 9. 101860 do. — 1 aA. 19. 1023 do ig. 5 1isi. S5 z
9116
Brest - Grajsx o 73 R
Charkow- Asen gar.... S99tbe G de. in Æ à 6. 24 gar. 9839 Chark. RKrementsch. gar. 89. 996 Jelez-Orel gar.... 993 6 Jelez· Noronesch gar.. u. 19. 981 6 ECoslon-Moronesch gar.. 5 II. u. 17. 991 6
do. Obligat. 91a B
; Kursk-Charker gar... S898 ba G
3 E. Chark.- Asom Obl. ..
Se 0 = ö Sr Ge , s , . mn.
— 8 —
62 —
1
6 X *
/
Ie I ee l & r G O m . . . , = , , .
—
8 S
ö 2 8 — — — — —
.
553 —=
J 1
1
1
; 1 CT än. Tandb. Hy. FSF 5 IIa. II. oi ß 17 Noräd. Gr. Ort. Eyp. Anth. 5 Id.. i 16 si di ea . . . J
1
ö.
1.
1
11 5. od hi 1. do. do. 4115. u. I/II. HS Aach. nes eld. I. m.
sa ö e ö eä R eä eä e e ge f. — — — — — — — — — —— — —
4 Ala enbahn- Stamm- and Stamas-PFrisrttäts-Aktlen. d0. do. II. Em. Oie einge klammerten Dividenden bedenten Banzinssn,) ö 40. HIIEm. 44
Dir. pro 18721873 ¶Dũss eld. Eꝛlbf. Prior. 4 Aachen-Hastr,. 1 * 11. 345 ba B do. do. II. Ser. 44 LI. Altona. Rieler. 1. 10816. do. Dortran ad- Soest. Ser. I II. Berg. ark... 5 « 1. S4 Haßetaka do. do. H. Ser. 4 1/I. Berl · Anhalt... * 112.7143 5 do. Nordb. Er. T. ... 5. II. Berlin · Dresden.. do. Ruhr. C. E. Gl. I. Ser. 44 11. Berlin- görlitz... 6. de. do. II. Ser. 4 11. Berlin- Hhg. Lit. A. . do. do. II. Ser. 44 11. Berl. Nerdbahn (6 12.7. 18 Berlin- Anhalter... B. Ptsd.· agdb. . do. L n. I. Exa. Berlin- Stettin.. 12 4. do. Lit. B.. Er. Schꝝ.· Freib.. ö Berlin- Görlitzer ds. nene ; i CSla-Hindener. II. 119 a21a20zb do. Lit. B. II053 be G Carxh. Stade 50 Halle orau-Gub. Hannov. - Altenb. do. II. Serie Mãrkisch- Posener
1
ĩ1
ĩ
ĩ1
ĩ Suddentsche Bod. Gr. Pfhr. 5 1/5. n. ii l. I&2 Ita . .
ĩ1
ĩ1
1
ĩ1
3
. J
— — — —
3
Poseasche, neus.
Ffandbrle fe. 7]
. 3
— — — — — — —— — —— Q —— —— — — — —— —— — Et
ö 88
Ss——
. do. II. Em. 33 ba B. Potsd. · Neagd. Lt. An. B 7516 do. . Bd ha do. Lt.. Hi ba G do. iR. ; 2931 ba Berlin - Stettiner J. Em. 4. 1I. 1. 259 a B 0. N. Ha. gar. 3 4 1/4. a.] II. 845 ba 10. II. Em. gar. 35 4 1/1. — — do. N. Em. v. St. gar. 44 1. a. 17. Pogba 6 do, VI. Em. 43.1 I n ig ; ; 7 ba Broci. ch. Freib. . u. IJ. Hoso no
ole.
ER e ä ä ä ä eä ä e ee e e e d e.,
e r e . , , . r , . . s 23
4. 1II0. . a. 1/10. 14 n.1 12.
Hannörersche ..
—— — — — — — — — — — — — — — — — —
Ss Cm G G G & ασ α
RKæntonbri
283
ö re g IGS ihre
;
75
. Sb de , d Ge de , G d G, G G G G G en es Gs G.
= e , 3868
lg ba do. Lit. G. I. u. 17. Mosco-Rjãsan gar. I Il4letwba B do. I.. Ii6. Nos oe · Smolensk gar... 7. 150 b G Gon- Orefoldor Ii. n. Is 9re II b2 Cõöln-Hindener I. 41 LI. a. 17. 1005 ; 8. Schl. d. Cours ö ĩ 5 11. j Ejãsan- Eoslon gar.... II7tetw G i 4 1. a. is7. HKBaschk- Nereransk. I27zetwal 29a i z . 1 * Schuja- Iwanono gar.. Narschau-Teres pol gar. do. Kleine gar. Warsechan- diener II...
— — So G,. .
17. Ostpr. Südbabn 10. Verloos. Pram. Central. 1076 R. Oderufer-Bahn NTerloos. Eheinische. Verloos. do. Lit. B. (gar.) 53 5 ba Rhein- Nahe. 54 ta Starg.· Pssen. gar. S635 b Thüringer Lit. A. 4426 do. neue 40 343 ba B do. Lit B. (gar. 86216 do. 6 iR. . id rr, R Wein- Gera gar. L5.u. 1/11. 963 ba 6G Berl. Gsrl. St. Pr. II5.a. I/ 11. 994 B 48. Nordbahn. Is5.n. 1/11. 1003 B 15. . 1.11. 1022860 II. n. 17. 1021s ba II2. 5.8. 1110906 bie n. enn r
1snnsy a. Mie
. . Pro Stück lo7g G Ls5. u. 1/11. 90991 ba pre Stück Verloos. LI. a. 17. 72B
pro Stick 60 Royal ! . it. D.. I. ö St. Louis South Eastern 162, 5,8, 1 953 ba B ini 3 97 JI. v 1 . ö. Central - Pacifie.... II. u. 17. 643 be i . .
II. n. 7.77 ba
891 3
2 O Fe O m.
Elbing, den 28. Mai 1874. nhaber der Kaufmann Heinrich Wilke daselbst zu. Nr. 1596 des Firmenregisters eingetragen. e n Firmenregister, woselbst unter Nr. 62 . 2 1
Königliches Kreisgericht. JL. Abtheilung. fol ü ĩ ; ; / ; ien ge Verfügung vom 18. Mai 1874 eingetragen. Y) in unser Firmenregister unter Nr. 15066 die Firma 3. , Veo . gonis Müller Hemd; Eren. * 1866 Eimimg. , — Igerloham. OHandelsregister sen und als deren alleiniger Inhaber der Kauf ju Zeitz vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom Luaheckor Pram. Anleihe ghlfe Verfügung vom 27. Mai 1374 ist am des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. mann Isagc Wolff zu Posen; eutigen Tage, Col. 6, Folgendes , worden: Mook. Eis. Schuld vers. 26. Mal 1874 die in Elbing bestehende Handels, Unter N. 221 des Gesellschaftsregisters isi die, 3) in unser Prokurenregister unter Nr. 188 die Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hugo Neininger Locsc· nieder lassung der Kaufmanns-⸗Wittwe Julie Hamel, am 15. Mai 1874 errichtete offene Handels gesell⸗ von dem Kaufmann Isaae Wolff zu Pofen Kaiser zu Zeitz übergegangen und wird von ihm do. FPrära. fabr. geb. Kaminska, ebendaselbst, unter der Firma schaft unter der Firma Hüttebräucker & Krämer für seine oben gedachte Dandlung dem unte, der Firma Pugo Kaiser, vorm. Louis Older burger Loesᷣ- z SJ. damel, W. * zu Iserlohn zufolge Verfügung vom 22. Mai 1854 Kaufmann Hartwig Heilbronn zu Posen er— Muller fortgeführt. Rao ikaner rickz. 1881 in das diesseitige Handels (Firmen⸗) Register (unter Eingetragen, und sind als Geselschafter vermerkt: theilte Prokura; cf. Nr. 302. ; ö do. 1882 gh Nr. 13) eingekragen. D) der Kauf ann Gustar Hůttebräucker, zufolge Verfügung vom 2. Mai 1874 am heutigen 3 Gleichzeitig ist in unser Firmenregister sub Nr. 302 H Elbing, den 28. Mai 1874. 2) der Kaufmann Franz Krämer, Tage. die zu Zeitz domicilirte Firma d qs. R. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ĩ Beide zu Iserlohn. ösen, den 28. Mai 1874 Ongo Kaiser ; ; do. 1885 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Königliches Kreisgericht. vorm. Lonis Müller jo. 15385 ienswurꝶ. Betanntm jedem Gesellschafter für sich allein zu. . und als deren alliniger Inhaber der Kaufmann pende (tand , . 62 — ; — Eotsdam,., Setanntmachung. Theod or Wilhelm Hugo Kaser zu Zeitz zufolge Ver. 1 git Gesellschafter der zu Flensturg unter der Tarewstelw 8. H.-R. Tol. 45. Firma: In uner Geschhaftere'n tt woselbst unter Nr. fügung vom heutigen Es eingetragen worden. * , . . Tonfum verein zu Dorf Bärenstein, eingetragene 62 die Handelsgesellschaft n Firma 3 den. 20. Mai 1874. . Oesterr. 260 EI. 1854
1 — 74
.
46. do. II. Em. Mãrkisch-Pesener..
*
Mm. Gs n 1sta7 Iz ne ren 166. K2] ,,,,
2 — rge 7 2 8 gar. 11 u. 7. 51ba G Nagdeb. Luer Calif. Extension
1 n r be n u. 1. fie , r
1. . Fert Yan itonacis. ir
S —
O CO tO
S8!
—— = —
R S
do. Gpiig. L. 1. ; . 40. Seri ; ö Oregon Calif....
Schalinus & Sprengel. Senessenschaft . sKolanial Waaren, Hrodukten⸗ Gautzer & Eo niglicheg Kreisgericht. J. Abtheilung. do. Frelst j05. 1855 Eort Haron FEeninsular
am 20 April 1874 begonnenen Handelsgesellschaft Handlung fuͤr Hauswirthsch ; it i ae ; . . a ö. geprüften Apotheker: der 1 ug ö ; 5 . Sike in Keätn vermerkt feht. ist ein · ; ermann Gustav Scholinus, vertreten durch den n n nn. desfen 36. geren. 2. Die Firma der Hesellschaft ist nach Redaktion und Rendantur: Schwi eg et.
2 Gustav Jacob Heinrich Sprengel, ; iedri ĩ 5 ; 21 5 ö Beide in Fenn en Trreng nid nc e ils Meri Bärte dasehst Ken, enicter Lusähmnt inn Cintrten ben Lian. Serkien w, nn,, mrnlen.
83 —
2 56 8 . . .
— 8
3 —
— 8 — — *
do. Tapßaks - Oblig. Si. Joaquin. ......