1874 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Warn Nłttien⸗Gesellschaft Gründung des Bades Neuenahr.

zur 34 des Stature ist für die Stamm-⸗Aktien die Auszahlung von 1 Dividende und auf = 4 * Ser ga . für die Prioritäts Stamm Aktien Lit. A. von 6x

VDlolber 3 g e hende kann gegen den Dir ien der gen Nr. 1. Serie 8, und die letztere Divi⸗

Die ̃ swidendenschein Rr. 2, Serie il, vom 1. Juli er. ab bei unserer Kass ee, n,. —— zu Coblenz und Cöln und R. J. Goldschmidt zu Coblenz

. wegen i Stamm-⸗Aktien wird zur Erhebung der vorangeführten Dividende von 1X gegen Ein. sendung des Talons vom 1. Dezember 1860 der neue Talon nebst zugehörigen Dividendenscheinen Serie 2 vom 1 Mai 1874 den Aktieninhabern verabfolgt werden.

Bar Vieuenahr, den 35. Mai 15165 Der Direttar A. Lemm.

IM. 34]

n

„Offener Brief an alle Militär. und iw Behörden des Deutschen Neiches!“

er ergebenst Unterzeichnete beehrt sich. Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. Brandauer sche Etahls hre dre , zu r eine o d construirt hat, welche den Namen v g. Armee Feder fuͤhrt und speziell für die deutsche Militär- und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese Feder bürgert sich, ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller Orten an ein und kann Ihnen auf das Beste empfohlen werden. Sle ist von vorzüglichem Material, äu erst sorgfältig gearbeitet, von besonderer Glastieität und hierdurch fuͤr schwere wie für leichte Hand gleich geeignet. Die Deutsche Armee⸗Feder spritzt und kratzt nicht, sondern gleitet gleich leicht über grobes wie feines Papier und ist äußerst dauerhaft da gt durch einen neu erfundenen chemischen Prozeß gegen den zersetzenden Einfluß jeder Dinte une ne i rei per Groß für Behörden resp. Beamten 20 S

ist die Feder in 3 Spitzenbreiten, extrafein, fein und mittel. Der Sgr. Hochachtung voll ; S. Lhewenhain, Berlin, W. JI7I. Friedrichstraße I. Agentur und Lager der C. Brandauer schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham. Verschiedene Bekanntmachungen.

Transatlantische Feuer- Versicherungs-Actien- er Gesellschaft.

weite Hahresrechnung Für das Verwaltungsjahr 1873.

gemacht wurde. k

Im Jahre 1873 sind geschlossen 4.903 Versicherungen mit einer Summe von Em. -Bco. 125,305, 906. Davon Waren am Schjusse des Jahres noch in Kraft 2,308 Versicherungen mit einer Summe von Rm. -Beo. 90, 995, 159.

HFinnahmen: Vebertriäge aus 1872:

Prämien Reserve I) für 1873 2) , spãtere Jahre

Soha den · Aes or y/ycc· . In 1673: r e abꝛüglich Ristorni

ins en ,,, i- Aglo, debähren für Folloen und Aotlen-Umsohrel- Düngen, sowie Provlslonen der Räokversloherungs- desollsohasten JJ

Ausgaben:

Bezahlte Sohiden- Rm. -Beo. 163, 982. abzüglich des Antheiles der Rück- Versicherer. J , 113,355.

Rm. -Beo. Rm. -Bco.

n

47,410 5,493 3,501

815,233

38, 26

138, 755

l, O49, 120

50, 626

16, 09909 489,611

Reserve flir sohwęebende Schäden. Fräümlen an dle Räoversloherer Zurũokgestellto Präümlen -eservo, rechnungsmãässig, für 1874 . Rm. -Beo. 316, 278. „spätere Jahre 4 11, 149.

Rm. · Beo. 327,427. 188, 118.

abzüglich der auf die Rückver-

zieherungen entfallenden... y 139, 309

Von der für eigene Rechnung zurückgestellten Prämien-Reserve gelten für 1874. Rm. - Beo. 131,714. 04 pp „spätere Jahre. ö 7, 595. 33

e, . PFrovlslonen, allgemelne Verwaltungs- und Agentur- osten WJ

. 187,580 Absohrolbungen

9, 449

S091 577 157 543

29, 542

128, 0090 Rm. -Bco.

Jahresgewinn - Hlervon ab zur Verstärkung der Prämlen-Reserve pro 1874

Kommen zur Verthellung

Em- Beco. 12, 800 30, 000 13,632

* hh 6

Davon: ꝛur Capital-Reserve 9 Al des Statuts) 10R von Rm. -Beo. 128, 000 „, ordentlichen Dividende (§. 21 des Statuts) 5ꝶ auf baar ein- eingezahlte Rm. Beo. 600, 0090)q9. . . VTantisme des Aufsischtsrathes und der Direction (8. 21 des Statuts) 16 von restirenden Rm. -Beo. 85, 00... Super - Dividende 73... F als Gewinn-Reservefond ö

128 00 RHEHELANMN prO 3I. December Les. AcCti va. Vsohsel der Aotlonalre Weohsel im Portefeuille

Passi va.

Grund- Qapiltal. Sohaden-Reserve. Främien-Reservo Capltal- Reserve - is. izr o er,, d just · onto

* 6 * Un 24

6 57) erlust-Qonto.

6, 648 97 20s 36

z sa glas

Hmanahurg, den 5. Mai 1874

TIransatlantische Feuer- Versicherungs-Actien-Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Der Director: II. Mey ersbert. ; ö VW. Jacohbaem. Geprüft nud mit den Büchern und Belegen übereinstimmend befunden. NManmmharꝶg, den 1I. Mai 1864.

Summa der Activa Summa der Passiva

3, 534. 314

Dis Revisoren:

HH. Dreyer. C. Harth. Ad. Koch.

e, sowie bei W

; Giro · Oreditoren .

Nonats - nebersicht

der k Bank des roßherzagthuus Posen.

1ʒy a. Gepräagtes Geld!. . Thlr. 3M, 160. Rel ier Preußischen Bank und Kassen ⸗Anweisungen. 2, 450. 33 1,401,040.

z7i . 380. 38 6. 155. S6.

7os 60. 16 56.

264, 600.

12217

. . . ö , . Grundstuck und diverse Forderungen Fas si va. Noten im Umlauf.. orderungen von Korrespondenten erzinsliche Depositen mit monat- licher Kündigung ai 1874.

en, den 30. ö ö Die Direktion.

(2179 Momuats-Lebersicht d er städtischem KEanmn hk. pro Mai 1874. Gemäss 8. 23 des Bank-Statuts vom 18. Mai 1863. Activa. Thlr. Sgr. Pf. 1) Geprägtes Geld-. 350,396. 2. 2. 2) Königliche Banknoten, Kassen-Anweisungen und Darlehns-Scheine. 3) Wechsel-Bestände. H Lombard-Bestände. ĩ 5) Effekten nach dem Cours- wert; Passi6va. I) Banknoten im Umlauf Y Depositen-Kapitalien 963,330. —. —. 3) Stamm-Kapital-. . 1000, 00990. —. —, welches die Stadt-Gemeinde der Bank in Gemäss- heit der 85. 4 und 10 des Bank- Statuts über- Niesen hat.

Breslau, den 30. Nai 1874. Die städtische Bank.

Stand der Frankfurter Bank

(22241 am 31. Mai 1874. Activa. Gemünztes Geld.. FI. 18, 875, 000 4 Preussische Kassen- Anweisungen und Noten der Preuss. ,,, Diskontirte Wechsel. Wechsel auf auswär- tige Plätzs. Vorschüsse gegen Un- terpfänder.. Bank - Immobilien, Conto -Corrent-De- bitoren u. 8. v. Darlehen an den Staat (Art. 79 der Sta- tuten) ... ; Eigene Staatspapiere und Prioritäten Diskontirte verlooste Effekten.. Effekten des Reserve- fond ö.

123, 843. 2, 170, 746. L093, 520.

96, 46. 20.

MHMlr. Sgr. p 993,760. —. —.

õ2l, 100.

14096, 100

d, 0b, 0 4 2. 800, 800

zb x9. ISz Hos.

782, 400. 25, 200.

Sl. I00 4 50.

1, 00, οοο0. S38 , 600 11, 100

, 2, 000, 000 PPassivn.

Bankscheine im Um- lauf Fl. 22, 672, 900 2, 813, 800. 13, 926, 700 4 2, 444,900.

10, 000, 0090 2. 000000 74, 700

Monats⸗UNebersicht

der Cölnischen Privat⸗Bank.

A otiva. Gemünztes Geld... . . . Thlr. Kassen⸗ m, mg und Noten der

a ,, ö wet fe ., s Lombardbestünded z Diverse Forderungen und

bilien.. .

Eingezahliltes Aktien- ,

Reservefondg.-.

Unerhob. Diridende. ,

2184

z40,500 43,500 2,788. O50 157.566 29000 Thlr. 933, 00

30,000

Immo⸗ Passiva. Banknoten im Umlauf.. Guthaben von Privatyersonen mit ,, es Giro⸗Verkehrs Verzinsliche Depositen Kapitalien: mit zweimonatlicher Kündigungs

frist. Thlr. 13, 500 mit dreimonatlicher 1368, 00

Kündigungsfrist , 1,354,500 Cöln, den 350. Mai 1874. Die Direktion.

Crefeld⸗Kreis⸗ Kempener Industrie⸗

an Eisenbahn. Betriebs Einnahme pro Monat Für ., w ö. ö . KJ / 40. Extra Ordinarien. 450. Summa Thlr. 1503. Einnahme pro April 18735; . 1633.

Minus pro April 1874 . Thlr. 3075. Die Bau⸗ und Betriebs⸗Direlton. Scheerbarth.

ril 132. 986.

sehen.

9

1874.

iromer Hanke. ANehersicht Ende Mai 1874.

Activa: Wechs

el . Mark 385, 232, 680. 33. Darlehen gegen Unterpfand. g. 255, 664. 28. 1 Debitoren

l, 158, SS2. 71. . 281,911. 02.

mmobilien C Mobilien

assen⸗Bestand .

Passiva:

315,009. —. 7, 875, 542. 58

Aktien Kapital⸗

Verzingliche Depositen ..

Unverzinsliche Depositen

16, 5607090. Banknoten in Umlauf

I2

23, 890, 674. 33. Creditoren

58, 754. 82. 156, 353, 209. t . 3,482. 58 , e. J 578,929. 89. Unerhobene Dividenden pro 1870/73. 27, 196. —. Verzinsung der bücher im Der Direktor: Ad. Renken.

Einlagen auf Canto ai ,

Dreier, Proc.

Die Stationen Bobruisk,

Beresina, Ostermann⸗Ilobin,

Gomel, Gorodnia, Mena,

Dotsch und Bachmatsch der

B Landwarowo ⸗Romner Eisen⸗

ö D bahn werden vom J. Juni 1874

n. St. ab als Verbandstationen in den Hamburg- Russischen Eisenbahn ⸗Verbgnd aufgenommen.

Exemplare des ere, . herauggegebenen Tarif⸗

nachtrages sind von den Verhandstationen käuflich zu

beziehen. r me den 14. Mai 1874.

Königliche Direktion der Ostbahn.

Sechs wöchentliche Retour⸗ illets zu ermäßigten Preisen. In Anschlüß an die von Berlin ausgehenden ; . GRundreisebillets, Retour und ——— . Saisonbillets von längerer Gültigkeit, werden vom 1. Juni er. ab bis zu dem 1 k er. auf den Ostbahn - Stationen Kreuz Schneidemühl, Bromberg, Warlubien, Konitz, Dirschau. Danzig, Elbing, Koͤnigsberg, Insterburg, Thorn, Osterode und Korschen Retourbillets fur die ersten drei Wagenklassen zu ermäßigten Prxeisen und mit einer Gultigkeit von sechs hen nach Berlin unter gleichzeitiger Lösung eines Bons ver—⸗ kauft, dessen Preis für die J. Klasse 3 Thlr., für die Il, Klasse 6 Thlr, und für die JII. Klasse 4 Thlr. beträgt. egen Abgahe des Bons innerhalb 10 Tagen nach seiner . bei einer der Billet⸗ kassen in Berlin (ausschließlich dersenigen der Ost⸗ kan wird von der betreffenden Kasse ein Rund⸗ reisebillet 2c. verabfolgt und auf den Preis r der für den Bons gezahlte Betrag in Anrechnung gebracht. Die Ostbahn ⸗Retourbilletẽ J. und II. Klasse berechtigen zur Fahrt in allen für die Personen⸗ beförderung bestimmten Züge (Courier. und Schnell züge eingeschlossen) diejenigen der III., Klasse nur 6. Fahrt in den ,, . (Courier⸗- und chnellzug ausgeschlossemn). ie Rückfahrt kann außer auf Station Berlin eventuell auch auf den Stationen Frankfurt a. /O., Kreuz, Bromberg und Thörn angetreten werden, doch ist der Reisende in diesem Falle nicht zur Zurückforderung des Fahr—⸗ geldes für die nicht durchfahrene Strecke berechtigt. Die Retourbillets sind vor Antritt der Rück fahrt der betreffenden, diesseitigen Billetkasse zur , vorzulegen, sie berechtigen weder auf der Hin noch auf der Rückfahrt zur Unterbrechung der Fahrt, dagegen zur unentgeld⸗ lichen Mitnahme von 50 . Reisegepäck. Aus führliche Prospekte über die 2 touren ꝛcé. ab Berlin, aus denen die Preise sewohl für die Rundreisebillets als auch für die Netourbillets nach Berlin ersichtlich, sind auf süämmtlichen OsthahnStatienen zu dem Preise von 1 Sgr. käuflich zu haben. Die oben angegebenen Verkaufsstationen sind angewiesen, Bestellungen von 6 wöchentlichen Retourbillets mit den zugehörigen Bons ducch umgehende Zusendung der bestellten Billets per Post auf Gefahr und Kosten der Besteller zu effektuiren, wenn der Betrag für die Billets und Bons der betreffenden Stations kasse portofrei zugesandt ist. Die Gültigkeitsdauer der Retourbillets und Bons läuft in diesem Fall von dem Tage der Absendung durch die Stations- kasse und müͤssen dieselben den Datumstempel dieses Tages aufgedrückt enthalten.

Bromberg, den 18 Magi 1874.

Königliche Direltion der Ostbahn.

Vom 1. Juni er. ab tritt unter Aufhebung des Tarifs vom 1. Juni 18.3 für den . resp. Hamburg ⸗Preußischen Verband Güter ⸗Verkehr via Uelzen Stendal ein neuer Tarif in Kraft. Außer den bisherigen Verbandstationen sind noch a. die Station Insterburg für a. aller Art, b. die Station Braunsberg für Flachssendungen in Quantitäten von 100 Ctr. und darüher und 6. die Station Cüstrin für Traubenzucker ⸗Stärke und Kartoffelmehl in Quantitäten von 1060 Ctr. und darüber als Verband⸗ Stationen en, , Exemplare des Tarifs sind bei allen Verband ⸗Stationen käuflich zu haben.

Bromberg, den 20. Mgi 1874.

Königliche Direktion der Ostbahn.

Die Stationen Bobruisk, Beresina. Qstermann ·˖ Jobin, Gomel, Gorodnia, Mena, Dotsch und Bachmatsch der

; i Landwarowo⸗Romner Eisen⸗ , bahn werden vom 1. Juli mn. St. ab als Verbandstationen in den Sächsisch⸗Russischen Eisenbahnverband aufgenommen. Exemplare dez dieserhalb herautgegebenen Tarifnach⸗ trages sind bei allen Verbandstationen käuflich zu bezlehen. Bromberg, den 22. Mai 1874.

Königliche Nrertion der Ostbahn.

Ven 16. Zul er gb w der Artie! Lumpen ;

im ,, en i i, ? hee nh

3 nr. . 6 der Tilsit⸗Inster⸗ . .

ne , gte . A. ee nis k 9

Bromberg, den 22. Mai 1874

önigliche Direltion der Ostbahn.

Consolidirte Aaleihs. Staats-Anleihe de 1856 *

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

M 127.

en nach den zusammengehòrigen E ubriken durch (

und die nichtamtlichen

ektengattungen geordnet 6 bezeichnet.

Weohs el.

256 FI. 250 FI. . I L. Strl. III L. Strl. 300 Er. 300 Fr. 360 Fr. 150 FI. 156 FI. 100 Fl. 100 FI.

Belg. Bankpl. do. do. Wien, öst. W. do. do. München, s. W. Augsbg., s. X. Lpg., 14IhI. F. 100 Thlr. Petersburg. . 100 8. RE.

do. 100 8. R. Warschau. . . 100 8. R. Bankdisconto:

CX C QO do de do oOo de os O ex od Ars x K EKEEKrMatLa, -

81.

D *

8 T. 5921 Berlin: für Wechsel 4, für

14246 6 14 . 1 6 230i be 6 221 be 4 S0 mia ba S035 ba

Lombard 5x, Bremen: 35 *, Frankfurt a. M.: 35x.

Hamburg: 3- 4x.

Geld-Sorten und Banknoten.

Louisd'or pr. 20 Stück govereigns pr. Stück

Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück. per 500 Gramm...

do. Dollars pr. Stück

Imperials à 5 R. Pr. Stück

do. Fr. 500 Er

Fremde Banknoten pr. 100 Thlr.. ö einlẽsbar in Leipzig ꝰ9] ba 6

do.

Franz. Banknoten Er. 300 Err es, Oesterreichische Bankneten pr. 109 I.

do. Silber do.

Russische Banknoten

o. 1 pr. 100

io g 6 23 ha 5119 is z bad 1119 5 1556 1463 (

Sort be g

S0 g ba G 08 ha Fgö F be C M4 n ba

3 ba

Rupej ;

Fonds und Staats- Paplere.

do. Staats- Schuldscheias Pr. Anl. 1855 100 ThI. Hess. Pr. Sch. à 40 ThlI. Kur- u. Neum. Schuldr. Oder-Deiehb.- Oblig.. .. Berliner Stadt-Oblig. 69 do. do. 1870 do. do. do. do. ö Rheinprovinz-Oblig.. ðehuldy. d. Berl. Kaufm. Berliner do Landschaftl. Central. Kur- u. Neumark. do. nene. do. do. asus. N. Brandenb. Credit do. aeus.. Ostpreussische ... do. do. Pommersche ..... do. do. Posensche, nene... Sächsische Schlesischo. do. alte A. u. C. do. Rene A. u. C. Westpr., rittersch. . do. d8. do. do. do. lo. Nenlandsch. do. 148. Eur- u. Nenmärk. Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westph. . Hannoversche... Sächsische Schlesische...

PF fan dbhrIo fe.

RNentenbrlefe.

II. Sorie d

3 8

**

II. u. I/ 10. 10 is/si ba II. u. I. 1008 Hun n. a Do 4 ba LI. u. Isi. 3 14. 1243ba G pr. Stück 734 6 isinsy n. Inn 233 br Ii. u. 1s7.I0O13 B L. n. 110 10390 14. u. I/I0. 10359 . a. allo 10923 B II. a. M sz B 17. 104 B

ö

—— —— K / / /

.

3

Facische Ani. de 1866. do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 Fl. Obligation. do. St. -Eisenb. -Anl.

Bayersche Pram. -Anleih.

Brauns ch. 20 ThI.- Loose

Bremer Court. - Anleihe

Cõöln- Mind. Pr. - Anthoil

Dessauer St. Pr.--Anleihe

Goth. Gr. Präm. Pfdbr. do. do. II. Abtheil.

Hamb. Pr. Anl. de 1866

Lübecker Präm. Anleihe

Meckl. Eisb. - Sohuldvers.

Meininger Loose

do. Prüm. - Pfdbr.

Oldenburger Locse.

do. do.

Ungar. St. Eisenb. Anl. 5

do. Loose

do.

do. Tabaks Oblig.

ö pon s n. emu

hnsi n. an-

Schatz Scheine 6 is6. Frnz. Anleihe 1871, 725 Italienische Rente... 5

Chemn. Ane- Adf.

talien. Tab. Reg. · Akt. Ruamanier .

Russ. - Engl. Anl. de 18322 do. de. de 1862 do. do. lo. fund. Anl. de 1870 Fado. oonsol. do. 1871 Fade. 48. dS. 1872 fdo9. 10. do. 1873 flo. do. do. E. 8. do. Beden-Rredit.. do. Nieslai-Obligat.. do. Pr. Anl. de 1864 ds. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. d. deo. Russ. -Poln. Sehatzoblig. do. do. kleine Poln. ie, II. Em.

do. Part. Obl. à 500 Fl. Tärkische Anleihe 1865 , 186 do. 40. kleine de. Loose vollgez.

Si K K I Q NQ Q ——— O 0

5 00 Fres. 80 Thlr.

Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 2. Juni Kerliner Rörse vom S. Jumi 1824. . ;

In dem nachfolgenden Courszettel sind die bisher in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil ö,, Coursnotirun-

. 6.

1 5 * 5

6 6

io gba B

S0 ba

oi B

l] iol d

Ii Tiba S ioit B S] ibo ba

oO ioo; e

a. 1/I2. do

u. 1s7.

1. V.

u. . n. I/ 8. 1

L.

99 as 1003 S8 isis bꝛ B

8456

1s7. 19. S2 etw br G 92506

17. . 119 1s. 1 16.

o. 15

10

148 B6 1444 ba

14 ba 6

Ster. S cz nir.

HFinnl. Loose (dc

Wiener Silber -Pfandbr. Nenw-Terker Stadt- Anl. 40. Gold- Anleihe Newm- Tersey

esterreich. Bodenkredit 5 Oste. Hproz. Hyp. - Pfahbr. 5 Gest. g proꝝx. Silb. Płdbr. x

Till:

Iisi. B 3

Deutsche Gr. - Gr. B. Ffdbr. d6. rückz. 110 do. Hyp. -B. Efdbr. unkb. Hamb. Hyp. Renten briefe Meiniugor Hyp.·Pfandbr. Pomm. Hyp. Br. I. Tz. 120 do. II. u. IV. rz. 1I0 Pr. B. Hyp. Schlè sch. kb. Pr. Bdkr. H. B a0 ID I. II. do. do, 40. Pr. Ctrb. Ffandkr. KiB. do. unkdb. rückz. à 110 do. do. do. do. do. do. 1872 Pr. Hyp. A.- B. FPfandbr. Lo. 48. (120 ra.) Ichles. Bodenor. Pfndbr. do. do. ʒtett. Nat. Hyp. Cr. Ges. do. do.

11.

M. 17. 11.

ir 96G 5x

io soß r e (obe

ioh ria ggg eos zb B io lske * Ff73 ibo r ba Gi] Loot bd ** IG os 6 53 6

14

Por ba Ph ha

(N·. 1.) Anh. Landb. Hyp. Pf.

Nordd. Gr. Crt.Hyp. Anth.

Süddeutsche Bod. Gr. Pfbr. do. do.

Div. pro Aachen-Hastr. .. Altona- Kieler Berg. Hark. Berl. Anhalt.... Berlin- Dresden.. Berlin- Görlitz . Berlin- Hbg. Lit. A. Berl. Nerdbahn B. Ptsd.· Magdb. . Berlin- Stettin. Br. Schw. Ereib..

de. none CSla-Hindener.. do. it. B. Carh. Stade 50 Halle-orau-Gub. Hannov. - Altenb. do. IIͥ Serie Närkisch- Posener Mgdeb.·Halberst.

C D e n , 383

es oo cs es

= = e es

de. Lit. B. gar. do. neus Lit. D. Ostpr. Südbahn. Peoranm. Centralb. R. Oderufer- Bahn Rheinische. do. Iit. B. (gar.) e,, . . targ. Posen, gar. Thäringer Lit. A. do. neue 40 x do. Iit B. 35

Tr e e gg Se-!

2 **

do. Lit. C. gar. Weim - Gora (gar.

SSSI S KKEKI IS

1014 6B 0 ba

oer q I .nu. Mi.

Hlgonbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-AkKtlon. Oie eingeklammsrten Dividenden bedenten Bauzinsen,

18721873

8 ba

34 ba

. S4 lla rka

7Ji4g be d

62 3b2

S0 ba G

1786

7. IS POg9ba

ibort ha öbet nba B

75h get pa B

121 alz0zakb 106 ba 06

3333 be

733 be 735838 5 si. Ictba G

8. Schl. d. Cours

1188 ba 6

129

Berl Gori Bt. Fr. de. Nordbahn.

89

Hal. Sor Gab. *

DSS!

3

8

8

88

86

. ers T 6 8 7 83 8 8

. . EKpr. Rudolfsb.

do. NI. er. v. Staat 31gar. do.

( . A Div. Pro Altb. Zeitz. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Leipzig - Gaschw.- eus. St.- Pr.. Saalbahn St. - Pr. Saal- Unstrutbahn Tilsit - Inst. St. Px.

1872 6) 0

1873

111.7. Ppyoba B 1isi. 43

1s4aullbSba

1M a. i5zba &

Mi n. 5 d 1ĩsi. Hõb⸗

Rumän. St.-Pr..

i nr,

Albrechtsbahn. Annst. Rotterdam Aussig- Teplit⸗s do. nene S5 x Baltischs (gar.) Boh. est. cᷓ gar Brest-Grajewo. Brest-Kie mr... Dur- Bod. Lit. B. Elis. Westh. (gar. Franz Jos. 169) dr, LB)jgar. Gotthardb. 40x. Kasch.-Oderb. .. ILöbau-Jittana. . l r. rare, Gres, Mainz-Ludwigsh. Hoerhess. St. gar. OCest.- Franz St.. Oest. Nordwestb. . do. Lit. B. kReichenb. - Pardu- bitz (4 gar.).

Fijas k- Nyas. M0 X Rumünier.. Russ. Itaatsb. gar. Schweiz. Unionsb.

do. Westb. gůͤdõst. omb.). Turnau- Prager Vorarlberger( gar. Warsch. - Tor. gar.

do. Wien..

6

S C

Anachen-Hastrichter ... II. Em

de. 2 .

do. III. Em. Bergisch- Märk. I. Ser. do. II. Ser.

z do. Lit. B. do. do. i do. d6. do. . d48. VII. do. Aach. -Dũüsseld. I. Em. deo. do. II. Em. do. do. IHIIEm. do. Důsseld.-Elbf. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest. Sor. do. do. II Ser. de. Nordb. Fr. -W. ... do. Ruhr. -C. -K. GI. I. Ser. II. Zer.

III. Zer.

do. ü. Berlin- Görlitzer ;

do. B. Potsd. Nag. Lt. An. B do. It. C. .. do. Lt. D.. do. Lt. E.. Berlin - Stettiner I. Em. do. II. En. gar. 3 do. HI. Em. gar. 3] do. . Em. v. Zt. gar. do. VI. Em. do. Bresl. chn. Ereib. Lit. D. do. do. Cõln- Crefelder Cöln- Mindener

HallJ · dran · Gubener.

160 Mieders do. 2

O CMCOον. 1

1 S ge O o . 2

Ss , , = , , n ,, e , m , . n

II IS

III. Em.

8

ö .

S D 8

' 1 2 6 4

1/1. u7. 11.17.

7. I I0tal Lletwäa

7. 101 5ba 6

T. b0ha Sd ba

S0 ba

I9 ba 6 1293 be

77486

7. 189 à a Iba

7. 104et w ba G 45 ba

od gba os be

. 455 ba G 3 be

13 1p lexel. 27 inel. 27] dz za tb (Bbagr. 7. 62 etw ba B 1006 S4

S 8 G. m QM K b G & , R , O

wor

—* 2

272

889

Hlaenhahn-Frioritita-AKktlen and Gbligationon.

II. u. 7. 026 1. 1. 1/7. 09 17. 9896 iobr B loo B S5 rb G Sh zbG gr. f. IS85 B lIo0r G 10060 loi

kl. f.

—— 3

/

.

3

Jom gr. f. lolt B gr. f.

A

9495 B 945 B 10460 936 934 6 1015 101 B 846 946 lol g ha 946 loo gba B

=

——

2 ——— —— —— —— —— ——— —— ——— Q *

14. . III0. 111. ua. 17.

Chark. Krementsch. gar.

Euarsk-Charkon ger,

Oberschl gar. Lit. H.. do. Em. v. 1869. do. do. 1873. de. Brie 2 do. 8996 Oderb. do. . E ee, , Posen * 7 I. Em. ds. II. Er. Ostpreuss. Südbahn... do. do. Lit. B. Rechte Oderufer Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62n. 64 do. de. v. 1865 do. do. 1869. 71 Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner Thäringer I. Serie... do. II. Serie... de. III. Seris ... do. IV. Serie... do. V. Serie...

e , , r,, .

III. u.

14 u. 1/10. 14. n. 1si6. 14. n. 1160. II. u. L7.

U. Vu. Ü. ü.

187A.

004 G los gba G 93

iosz 939 . 106 6 iosd 16 io d 0. 163 163 q

1 1 1 1

Mbrechtsbahn (gar.). Chemnitz-Komotanu... Dux-Bodenbach ..... do. Dur- Prag Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömõrer Eisenb. Pfdbr. Gotthardbahn

Ischl-Ebenses

Kaiser Ferd. Nordbahn Kaschau- Oderberg gar..

Ostrau-Friedlander. Pilsen-Priesen Raab- (Graz

Iheissbahn Ung. Galix. Verb. B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar.. Vorarlberger gar Lemberg- Czernowitz gar. do. gar. ö. 3 do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mãhr. · Sehloes. Centralb.. Main . gar. o

o. . Werrabahn I. Ema... Oest. · rz. Stsb., alto gar. do. Ergänzungsnetz gar. Ossterr. Eranz. Staatsb. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Iit. B. ( lbothal) Kronprinz Rudolf- B. gar. do. 68er gar. Erpr.Rud.· B. 1872er gar. Reich. P. ( qud-N. Verb.) Südõst. B. Gmb.) gar. do. do. neus gar. do. Ib.- Bons, 1870, 74 S do. do. do. do. do. do. de. do. do. do Baltische Brest- Grajo wo Charkon-Asom gar.... do. in Æ à 6. 24 gar.

Jelez-Orel gar.. .... Jolez-Woronesch gar.. ECoslon-MNoronoso gar..

do. Obligat.

Mosco-Rjãsan ö n,, ak gar. rel-Grias) en. ‚— jũsan-Koslom gars. ge, n . Rybinsk-Bologoyo... do. II. Em. r, . Fr; ö arschan- Terospo ö do. Kloine 66. Warsohau- Wiener I.. do. Heine ds. II. Em. de. kleine do. LI. Ew.

SS ese r s G e , o e o e d, .

Schꝝ eiꝝ.Centr. u. Ndostb. 4

S SS , S S d s s G & G G G s P , , , - s , s- s, , e,.

Ss s e ö ö e G e e ö e O d , ü ö d ,

1 ]

1

I. 11. 0.

1

LB. u. I 14. a. 1/10. S5 ba 4. 1/10. 845 ba u. 1/10. 8095 B I4.u. 110. 87 be G LI. u. 117. 2453bz G 4a. 1/10. 24573 ba & 1/3. a. 19. 100360

II. G8 t ha 117. 545 B 17.

725 B 353 ba & 75 6 974 B 935 6 938 6

. 7. 3

1s7. 1I7. 17.

I.

699 B

II. 79z3etwbz B Il ĩasie ba G9gtba G

767 Bis ne . Gol etu ba B / 6 65 9

2. ; .

19.985 B . 66

11. 55 a 1, be 15. 3. 5. 1. o.

bension

I Ver. n. Chat. gar. f

1111r2*

*

2

2

H. f.

Id ba kl. 723 B

II. 46g be