IM. 972
Nen ersffnet Pic HBuchdruck ere der „HBerlimner Gonto-Kücher-Fabrik“
Jul Hus Röser,
50. Neue Friedrichstrasse 50 (im eigenen Hause, ausgestattet durch reich ste Auswahl der modernsten Schriften, sowie einer großen Anzahl einfacher und Doppelschnellpressen mit Dampfbetrieb, effekluirt alle im Buchdruck vorkommenden Auf- träge, besonders für Behörden, als: Rechnungen, Quittungen, Briefköͤßfe, Formulare und Tabellen jeder Art, Rechnungsbücher, Schemas nach jeder Aufgabe ꝛc. c. und sichert bei eleganter Ausstattung, sowie schnellster Lieferzeit, die billigsten Preise zu Gleichtig eupfehle ich mein bedeutendes Laget ven Concept⸗ Kanzlei⸗ in. Briefpapieren icker Qualität, Chupertg;, namentlich Actenconherts, Aetendeckeln Stahlfedern, Bleistiften e. W. FabeVt und Großberget c Kurz ) Blan⸗, RothH und Grünstiften, bestn Schreibedinten, äberkaupt von simmtlichen Schreib⸗Uten⸗ ssilien un Buregu⸗Materialien in anerkannt hbesten Qualitäten, und räume ich wie bereits seither den hohen Militär- 1nd Cibilbehörden besondere Vorzugspreise ein.
Julius Rosenthal.
Buchdruckerei und Berliner Conto⸗Bücher⸗Fabrik, Neue Friedrichstraße 50.
ern gemeine Unfall Kersichernngs Bank in Leipzig.
Summarische General⸗Bilanz per Fi. Dezember 1874.
IM. 967]
Erledigtes Bürgermeister⸗Amt.
Das hiesige Bürgermesfter⸗Amt ist erledigt und sols baldigst wieder beseKzt werden. ß Zu demselben wird die Qualifikation des höheren
Fassi vn.
ͤ KJ Renten · Sonds;
a. Leib⸗ Renten 8 b. Zeit⸗Nenten 6
a. ) Schaden ⸗Neserven: Klasse Beitrage der Miiglieder pro Il. Semester 153 J Klasse 2. ö
ehalt beträgt 1300 Thlr. pro anno. à 102, Cours v. 31. Decbr. 1873 inkl. 141,B 745 25
Geeignete Bewerber wollen ihre Meldungsgesuche Stück⸗zinsen.. 47 082 mit den entsprechenden Zeugnissen begleitet bis zum Cours⸗Differenng ..... 4265 1. Juli er. an unsern Vorsteher, Rentier Seydel, — gelangen lassen.
ö 4,680 J 1,425
8487 7o66 2 11165 * 4,535 597 oad6 3259 6456
6,105
J oder Verwaltungsdienstes gefordert. Das Effekten 45,600 Thlr. 5x Rhein. Prioritäten . inkl. Zinsen und Konventional⸗
Diverse Debitoren: Guthaben bei Banquiers,
Die Bedingungen können auf der Magistrats⸗Re⸗ General⸗ u. Spezial ⸗Agenten ꝛc.
, mn eingesehen, auch in Abschrift mitgetheilt Kass erden. Prenzlau, den 23. Mai 1874. Die Stadtverordneten.
Ene ir Gοσο
lea? Preussische Hypotheken- Versicherungs- Aktien- Gesellschaft.
Status Ende Mai 182741. Passt vn. Aktienkapital. . VIhlr. 5, 0, 00, Emission von Certifikaten, Depöt- und Prämien- 1 Depositen und Obligo's. Prũmien- Einnahme.. Reseryen Veberschsse
1
Diverse Creditoren ö
Saldo Vortrag.. . . ; . 96
o S e e O.
9s, 9s 14 223, 119 1s
9 8
223, 19
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz
mit den ordnungsmäßig geführten Bü ; hie durch f n 9 gefüh Důchern wird
Leipz g. den 6. Mai 1874. . Die Revisions⸗Conmission:
Gustav Mügge. E. J. Einsiedel. Prof. Dr. Heinrich gift
Leipzig, den 31. Dezember 1873 Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. Der Vorstand:
sleeberg. E. Körner.
2, 873,85 — l, Sd 7.574 29 57.257 5 676, 388 28 152573 8
o TT ssoᷓ
3, 736, 85 — — 33, 165 17 6 38, 500 28 322, 090
2.105, 867 2
2, 873, 80h 264, 663 269, 0904
188, 030 196, 355
2 * 8
Aktien wechsel Effekten. Wechselbestand J Lombardvorschüsse . Hypotheken, eigene . do. der Emission KRautioneffekten Debitoren. Kassa- und Bank- Gut- . Gesellschaftsgebände und Inventar . Grundsticke
u. n Bekanntmachung.
Pferdemarkt.
Der die sährige Pferde⸗ und Viehmarkt hierselbst findet
am 12. und 13. Juni cr. auf dem Kanonenplatze statt.
Posen, den 2.. Mai 187. Der Magistrat.
Allgemeine Verloosungs⸗Tahelle
Deutschen Reichs., ind Königlic
Die Reyisions⸗-Kommission. Preußischen Staats⸗Anzeigers. Zusammengeftellt in Folge amtlicher Veranlaffung
Ed. Pommier. Wessel. Carl Georg Beyer. nm der Königlichen Haupt Bank zu Berlin, welche nur
Wechselbestãnde Lombardbestände . 377,460 e , und Kommunal- . E. Körner. ,, , , re, von ihr in Verwahrung und k ⸗ ; ; erwa i ie Zi ö. Grun daiäck und ausstehende For- arbeholz. Extrakt, lorida⸗Moos und Mexik. Fibre, ö . V derungen 14 90s 0 6M SC 6 2 . gar hn ermäßt : e fte fs⸗ 6. ib ne g 9 Deut sch en ieder. und Kö⸗ ( ; ; . cerin in Kisten, Leim, thierischer ni reußischen Staats- Anzeiger erfol Axtienkapital . Mir. IO, 00 3 und Pflanzenleim; e) in die ermäßigte Tarif⸗ ie Allgemeine Verlo 9 olgt. Noten im Vmlauf n nn Ham bur 1 el. * 3 . ae, Hin fe n uffn 6 kũnft⸗ ö ,. 3. r ge s beg Ger. ) iches, erladung in Wagen von igers, we ie Zi 2 gh ö I1n80. 000 ö einer Tragkraft unter 209 Centner und 8 der r,, 5 9 e r nn et . 431, 762 2238, 379
Denutsche Unfall⸗ K Invaliditäts-Versicherungs⸗
6 Genossenschaft in e pi Summarische General⸗Bilanz per BH. Dezember 1873.
Activa. PHassi6iva.
* K 3.
Diverse Debitoren; Gutha⸗ Reserve⸗Fonds:
ben bei Banquiers, Ge—⸗ a. Dividenden · Vortrag (5. 754.) k 160 38 neral⸗ und Spezial⸗Agen ˖ Mn 6 Agentur. und Geschäfts- 66 ccc Jin 190 b. Gewinn Reserve C. Ie) , ö 16 41 assa ö 689 c. Schaden · Reser ven — .
mir. sso TT o soj s , . 5, 166
Pie Direlkstiom. ; ; ö . Dr. Otto Hübner. Justiz- Rath Wolff. in hefe r dten JJ .
Grafe, Bürgermeister a. D. 20, 095
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses und der Bilanz mit dem ordnungsmäßig geführten Büchern wird hierdurch bescheinigt.
Leipzig, den 4 Mai 1874.
20,095 22 — 2 den 31. Dezember 1873.
Deutsche Unfall⸗ C Invaliditäts⸗ Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig. Der Vorstand.
Kleeberg.
Danziger Privat- IKtien- Bank.
Status am 31. Hai 1821. 3
Aktiva. oprägtes Geld. k . Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank. ‚ ö 111, 776 „3, 176, 253
assi va.
FStatus ultimo Mai 1874.
Baarbestand ¶ 26 Je .
aarbestand (Qassa und Bank) REm.
Hiesige Wechssl... ,
Auswärtige Wechsel.
Fonds und Actien..
Darlehen gegen Unterpfand.
Conto-Corrente mit Hiesigen
(davon gegen Sicherheiten Em. R 6, 098, 553. 15)
Aus vartige Correspondenfen.
m 1
Bank- Gebäude..
Neues Bank- Gebande
Für den Reservefonds ange-
kaufte Effekten .
ö . mit 2- resp. monatlicher Kündigung . dan ,,, Fracht nach der Tragkraft der Wagen, Twistabfälle; Staats, Kommunal-, Eisenbahn⸗, Bank. und In- . ä) in die ermäßigte Tariftlafse I.: Schlacken duftrie Papiere, soweil dieselben der Redaktion zu und Sinteln von Erzen, Schweißwolle bei Verla⸗ gänglich gemacht werden, enthält, erscheint wöchent dung in Wagen von mindestens 200 Centner Trag⸗ lich einmal und ist zum Abonnemnentspreis von 17,3557. 536 62 kraft resp. bei Zahlung der Fracht für 20b Centner; 15 Sgr. vierteljährlich, durck alle Post⸗ Anslalten, so= 46860. 075. 89 ) in den nn,. L.: Twiste, Harz ge⸗ wie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8 1 g 6g. 754. 43 meines, au 1 glophonlum und Schel. Anhgltstraße 12 und alle Buchhandlungen zu beziehen, 15656. 856. 24 lad, Reis, Reiskleie, Reisstaub (Reishülsen); ) in in Berlin guch bei der Expeditlon * Wilhelm 76s, 6856. 31 den Ansnghmetarif II.: Blei in Blöcken, straße 32. Einzelne Nummern 73 Sgr Stangen, Mulden, Platten und Rollen (Wal blei), Die neueste, am 30. Mai e. erschienene Nr. (22) auch Bleiabfälle, Feuerspritzen wie Maschinen, der Allgemeinen Ver loo fun gz . Ta bel 4 268,110 89 Brennersyrup, Sodaasche, Tabak, Roll- Tabaks. enthält die Ziehungssisten folgender Papiere: lg. 36. 72 d,. und Tabaksrippen, Kupfervitrigl; a) in den Ann aßerger ölktlen. Gefellschaft flir Flachs industire, L260 G00. — , r,. E;: Chamottmörtel und Cha, Prioritäts-Schuldscheine. Antwerpen er Prämien“ gz z. 295. J mottsteine . este Ziegeln; und h) in den Aus. Anleihe de 1859. Ber enter, R eu st adt We /r . . f W.: Brucheisen. — Exemplare des renzlauer, Schlochauer Kreis Sbligationen 2.999, 810. 36 . erha . ersten Tarif / Nachtrages sind erlin Stettiner Eisenbahn ⸗Prioritäͤtz⸗Obliga⸗ J. . käuflich zu haben. tionen 5. Emission. Borussia, Bergbau- Aktien- r 1 . 6 . 1874. Gesellschaft, Prioritäts Obligationen. Füssener . 9 rektion der Ostbahn. mechanische Seilerwagren ⸗ Fabrik, Prioritãts Obliga⸗ Kw tionen. Görz und Gradizka, Ist rien, Kärn—
lu. e Bekanntmachung. len er, Ser? Oast ge ret ch fe Gin nd entta fen, W Obligatignen. Gothaer Ablösungg kaffe ⸗ Schuld- oll markt.
0 23. ö. 4 u Der dies sährige Wollmarkt hierselbst fudet , , iu, ,,. am 16. I2. und 13. Juni cr. auf dem Meme n g, gationen. Neapeler Prämien ⸗An ˖ Sapisa ut dem Kangnenplatze stakt. n rj
a ö s 6 Bank · Certifikate Litt. A.
ricfe. 9
Anleihe de 1856. mr, 6
Posen, den 20. Mai 187 igen . Anleihe 4. I563. Salzburger Der Magistrat.
im Giroverkehr. Reservefonds
Comm erz- Bank in Lübeck. Status am 30. Mai 1824.
Passiva. tal. . O0, 09090. — r, ,,. Depositen.. . e ,,, 70 iro-Conten . Reservefondsss n ,. Delcredere-Conto.. Dividenden-Restanten Dividenden von 18573... Hamburg, den 31. Mai 1874.
Pie Hirection.
Vom I. Juni d. J. ab werden i isch Unggrischen Verband Verkehr . kö schiedene Artikel in eine billigere Tarsfklaffe verseßt und zwar: a) in die rn r. Tarifklasse A.:
ee n
. 24 ir e. assabes . MHrk. 1, Mo, 131. Wechselbestand.., . 15 4 Darlehn gegen Unter- .
le 13556363 Fonds und Aktien, 700, 1Ilx2. 83 , Auswärtige und hiesige
Debitoress 16 nn,, Bankgebäude und
diverse Actiaæ--, 98,89) 1J1.5 Aktienkapital ** . gapitel, Conte
ienkapi 1 2,0009999. — 8 abital, Gonto Banknoten im Umlauf,, 1,967, 225. — 2 Reservefonds
Ct. Mrk. ANS, 359. 13 8ch. davon in Effek-
ten 2
Ct. Mrk. 279, 205. 1090, giro · Oonten Tim ass 6st Bei der Bank beiegte ö ,,
. . 190,102. 13 Accepte gegen Unter- öl, . 247,178. 12 Direrse Creditores,., 220, 339. 9
Staatskasse, ge⸗ D ere. e de 1872. Schweizer Centralbahn⸗
die Vertreter oberschlesischer Steinkohlengruben zu einer Besprechung nach Kattowitz
Geuntral- Handels Rtegister für vas Deutsche Reich.
Beilage zu Nr. 128 des Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeigers.
Central Gandels Regi eint in der Regel täglich. q; —— ir gr. sür das e .
Nas Abonnement hetragt 15 elne Aummern ko
2 gr. Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 8 gr.
Der amtliche Bericht über die Wiener Weltausstellung, welchen die Centralkom⸗ mission des Deutschen Reichs veröffentlicht (Braunschweig bei Vieweg u. Sohn) giebt ein uͤbersichtliches Bild der Vertretung, welche die hauptsächlichsten Gruppen der Ausstellung ge⸗ funden. Er umfaßt nicht nur die deutsche Ab⸗ theilung, sondern auch die sämmtlichen anderen Staaten. Auf der Grundlage des gegenwärti⸗ gen Zustandes der betreffenden Industriezweige werden in demselben von sachverständigen Fach⸗ Autoritãten die Fortschritte dargelegt, welche seit der Pariser Ausstellung gemacht worden sind.
Von dem Bericht sind bis jetzt folgende Grup⸗ pen erschienen: . (Heft 15 1. Gruppe: Bergbau und Hütten⸗
wesen. Von Berghauptmann Hr. Serlo in Breslau und Prof. Dr. Stolzel in München.
(Heft 2.) 25. Gruppe. Die bildenden Künste der Gegenwart. Von Prof. Dr. Anton Springer in Leipzig.
(Heft 3) 4. Gruppe. Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mittel als Erzeugnisse der Industrie. Von Prof. Dr. Carl Eugen Thiel in Darmstadt.
(Heft 4) 6. Gruppe. Leder⸗ und Kautschuk⸗ Industrie. Von Kommerzienrath Carl Franz Deninger in Mainz.
(Geft 5.) 5. Gruppe. Textil⸗ und Bekleidungs⸗ Industrie. Von Dr. Max Weigert in Berlin.
Der Zeitschrift für Gewerbe, an del und Volkswirthschaft Nr. 21 (25. Mai) ent- nehmen wir folgende, die Erhöhung der Eifenbahntarife betreffende Mittheilung: Da die Königliche Direktion der Oberschle⸗ ssschen Eisenbahn, um jederzeit Wagenmangel zu verhüten, den Wunsch ausgesprochen, über die Kohlen⸗ Abfatz⸗Mengen und Wege der Oberschlesischen Gru⸗ ben immer rechtzeitig unterrichtet zu sein, hatte der Königliche Berghauptmann Br. Serlo in Breslau
für den 19. Mai IJ. J. eingeladen. Erklãrlicherweise kam auch die Er⸗ höhung der Eisenbahntarife zur, Erörterung, wobei Berghauptmann Dr. Serlo mittheilte, daß die Fifenbahnen Schlefiens, einschließlich der Rieder fchlesisch Märkifhen Bahn, von dem ihnen zustehenden Rechte der Tarif⸗ Erhöhung Gebrauch zu machen, nicht die Absicht haben.
Berlin. Handelsregister ves Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gi cf hafte en er ist eingetragen: Colonne 1. Laufende Nr. 4955. Golonne 2. Firma der Gesellschaft: Stettiner Vereins Bank. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegründet auf das notarielle Statut vom 15. Juni 1871 und den Nachtrag dazu vom 28. April 1874.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von finanziellen, industriellen und Handelsgeschäften jeder A
rt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt . Millionen Thaler und ist in 10090 Stücke Aktien von je 200 Thlr. zerlegt, welche auf Inhaber lauten. eber Einzahlungen von 50 Prozent können Interims⸗ scheine auf Inhaber ausgestellt werden. Die Um⸗ wand lung der Liktien auf Inhaber und der Interims- scheine auf Inhaber in Aktien und Interimsscheine auf Namen und umgekehrt ist jedem Aktienär gestatlet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Berliner Börsen ⸗Zeitung, die Na= tional Zeitung, die Bank. und Handel ⸗Zeitung, den Verliner Börsen⸗Courier in Berlin, sowie die Ostsee⸗ Zeitung, die Neue Stettiner Zeitung, die Oder⸗Zeitung in Stettin. . . Jede Bekanntmachung gilt als hinreichend publi⸗ zirt, wenn sie einmal durch die Gesellschaftshlätter veröffentlicht worden ist. Alle Urkunden und Erklä⸗- rungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft ver, bindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der Namins ⸗Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Mitgliedes und eines vom Aufsichtsrathe notariell zur Mitzeichnung der Firma ermächtigten Gesellschaftsbeamten, versehen sind. Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit aus 2 Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder sind: I) der Kaufmann Albert Burscher zu Stettin, 2 der Kaufmann Wilhelm von Kloeden zu Stettin, Beide als Direktoren. Stellvertreter der beiden Direktoren sind: 1 der Kaufmann Heinrich Friedrich Haker, 2 der Kaufmann Otto Kühnemann, Z) der Kaufmann Carl Gerber, 4 der Kaufmann Julius Hildebrandt, 5) der Kaufmann Ernst Rabbow, sämmtlich in Stettin. ; Zur Mitzeichnung der Firma gemäß §. 17 des Statuts sind ermächtigt: ; 1) der Gesellschaftsbeamte Wilhelm Degen, I) der Kassirer Alwin Fritsch, 3) der Buch a Richard Leonhardt, zu Stettin. . Eingetragen n Verfügung vom 29. Mai 1874 am 309. Mai 1874. . (Akten über das Gesellschaftsregister Beilage⸗ band Nr. Hö, Seite 139.) ; anner, Sekretär. Berlin, den 30. Mai 1874. Königliches St fit Abtheilung für Civilsachen.
Ker im. Handelsregister
ves Königlichen Stadt . zu Berlin.
Zurolge Verfügung vam 2. Mai 1874 sind am 306. Mal 1874 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gese . ister, woselbft unter Nr. 3363 die hiesige Aktiengese schast in Firma:
Berlin · Görlitzer Eisenbahngesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1873 sind die Statuten der Gesellschaft abgeändert und ergänzt worden. .
Der Zweck der Gesellschaft ist i augge⸗ dehnt, daß sie den Betrieb anderer Bahnen über nehmen darf. . .
Die Gefellschaft ist ferner befugt, mit anderen Eisenbahn⸗Gesellschaften, deren Bahnen in Verbin⸗ dung mit der ihrigen stehen oder angelegt werden, Verträge wegen gegenseitiger Benutzung zu schließen, oder sich bei solchen Eßer e lle mungen zu betheiligen. Endlich kann die Gesellschaft zur Auf · bewahrung der Güter auf ihren Bahnhöfen oder in Verbindung mit denselben die erforderlichen Lager= räume errichten und über die in Verwahr genomme— nen Güter Lagerscheine ausstellen, auch Einrichtungen zur Beförderung der Personen und Güter von und nach den Stationsplätzen herstellen G. D)). ; Als Publikationszorgan ist anstatt des Preußischen k der Deutsche Reichs ⸗ Anzeiger ge⸗ reten.
Bei dem Eingehen des einen oder anderen statut⸗ mäßigen Publikationsorganes genügt die Bekannt machung in den übrigen Blättern, bis der Verwal⸗ tungsrath über die Wahl eines anderen Blattes, an Stelle des eingegangenen, Beschluß gefaßt und publi⸗ zirt hat (6. 1).
Außerdem sind die 85. 13, 14, 22, B, 24, 26, 32, 335, 37, 39, 41, 44, 47, 48, 50 des Statuts ab⸗
iuts gestrichen.
In unser Geselschaftsregister, woselbst unter Nr. 3324 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Aktien · Gesell . 23 vereinigten BSauunter⸗ nehmer
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Baumeister Heinrich Meske, Jofeph Her⸗ born und Moritz Becherer sind auß dem Vor= stand r fir en Zum alleinigen Vorstand ist demnächfst der Baumeister Joseph Herborn zu Berlin gewählt worden.
Zufolge Verfügung vom 30. Mai 1874 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2478 die hiesige aufgeloͤste Handelsgesellschaft in Firma: ;
Kanter & Lazarus vermerkt steht, ist eingetragen:: ; Nach Beendigung der Liquidation ist die Eigen⸗ schaft der beiden Liquidatoren erloschen.
In unser Firmenregister ist Nr. 8o98 die Firma: Ernst Sydow und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Sydow hier ö -. (jetziges Geschäftslokal: Rosenthalerstraße 31) eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4277 die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Eugen Kanter & Co. ; vermerkt steht, ist eingetragen: ö. - Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueherein kunft aufgelöst. Der Banquier Eugen Kanter zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. S099 des Firmenregisters. . Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8099 die Firma: Eugen stanter & Co. und als deren Inhaber der Banquier Eugen Kanter hier eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 4618: die Firma Carl Donath. Firmenregister Nr. 6818: die Firma J. E. Moewes. Firmenregister Nr. é 848: die Firma Siemens Glashüttenwerke Berliner Verwaltung. Berlin, den 30. Mai 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
KRerxlin. Handelsregister des Königlichen Stadtzerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. Mai 1874 sind am 1. Juni 1874 folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3925 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Nordend Kctien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Baumeister Franz Freytag ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die dem August Koenig für diese Firma ertheilte Kollektiv⸗ Prokura ist erloschen, und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 2671 erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister, woselhst unter Nr. 3968 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:; Berliner Eisengießerei und Wertzeugmaschinen
. vormals W. Tietzsch C Co., .
vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 31. Mai 1874 am 1. Zuni 1874 eingetragen: Durch Beschluß der General Versammlung vom 28. Mai 1874 ist der Vorstand ermächtigt wor⸗ den, unter Controle des Aufsichtgrathes das Grundkapital bis zur Höhe von 80, C00 Thlr. durch g resp. Vernichtung von Aktien der Gesellschaft herabzusetzen.
Nr. SD. — it Berlin, Mittwoch, den 3. Juni 1874.
geändert und ist der 5. 39 und der §. 64 des Sta⸗
— 11
Aas Central gandeln Negister kann durch alle Post· Anstalten des
In- und andez, somie durch Carl geymannz Verlag, Krrlin,
8. N., Anha
In unser Gesellschastsregister, woselbst unter Nr. 4977 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Deutsch · Sel gische La Plata Bank vermerkt steht, ist eingetragen: ; In den Vorstand sind als Direktoren eingetreten:
der Banquier Georg Siemens,
der Banquier Hermann Wallich,
der Banquier Max Steinthal,
sämmtlich zu Berlin.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Allgemeiner Kommisstons⸗ und Kredit ⸗Verein Block & Sommer ; am 1. Juni 1874 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstraße 45) sind die Kaufleute;
1) Siegfried Block,
2) Paul Sommer,
Beide hier. . .
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4956 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4573 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Lippmann & Wertheimer vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Wertheimer setzt das Handelsgeschäft unter der irma H. Wertheimer fort. Vergleiche Nr. 100 des Firmenregisters. : Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
Sl00 die Firma:
O. Wertheimer und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Wertheimer hier eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Molenaar & Co. (Gesellschaftsregister Nr. 2386) hat für ihr Handels ⸗ geschäft dem Julius Leuchters und dem Friedrich Sieb⸗ mann, Beide zu Berlin, Kollektiv, Prokurg in der Weise ertheilt, daß sie gemeinschaftlich die Firma zu
zeichnen befugt sind. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2806 eingetragen worden.
Der , Eduard Heinrich Bern⸗ . zu Berlin hat für sein hierselbst unter er Firma:
Buchdruckerei von Eduard Krause (Firmenregister Nr. 1165) , Handelsgeschäft dem Franz Michael Gottfried Rupertus hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2807 eingetragen worden.
Berlin, den 1. Juni 1874. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Ber lim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom J. Juni 1874 sind am 2. Funi 1874 folgende Eintragungen erfolgt. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3938 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma; Märkische Torfgräberei Aktien · Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: ⸗ Die Generalversammlung hat am 23. Mai 1574 die Auflösung und Liquidation der Gesell. schaft beschlofsen. Zu Liquidatoren sind ernannt: 1) der Kaufmann Carl Sachs zu Berlin, 2j der Direktor Isaag Friedemann zu Storkow. Dieselben haben die Liquidationsfirma gemein schaftlich zu zeichnen. . Außerdem ist der freihändige Verkauf der Gesell schaftsobjekte, insbesondere der Immobilien, geneh⸗ migt worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4165 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma;
Berliner Reit ⸗Institut Actien ⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1874 hat der 5. 16 des Statuts fol⸗ genden Zusatz erhalten: .
In Verhinderungsfällen eines Mitgliedes des Vorstandes — deren Vorhandensein dritten Per sonen gegenüber eines Nachweises nicht bedarf — wird die Firma der Gesellschaft auch rechts- gültig durch ein Vorstandsm tglied unter Mit. zeichnung Seitens des jeweiligen a . oder stellvertretenden Vorsitzenden des Aussichts rathes gezeichnet. ;
Ferner ist beschlossen, daß vorläufig in Aus führung der vom Aufsichtsrath unterm 6. No— vember 15873 beschlossenen Erhöhung des Grund⸗ kapitals 28, o99 Thir. in 28 Stück Aktien der Gesellschaft über je 1000 Thlr. auf Namen lautend, zu emittiren.
In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr. 4289 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Baugesellschaft Johannisthal vermerkt steht, ist eingetragen: f Durch Beschluß der General ⸗Versammlung vom 21. Mai 1874 ist §. 22 des Statuts theil⸗ weise abgeändert. . Der Landbaumeister Conrad Paul Jonas ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In den Vorstand sind eingetreten: I) der Rentier Carl Truͤtzschler von Falken⸗
stein . 2) der Rentier Isaac Schönstadt, Beide zu Berlin.
igen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, ie , unter Nr. 4146 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in
Firma: Halberstaedter Eisenwerk
Zufolge Verfügung vom 1. Juni 1874 sind am
—
selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
vermerkt steht, ist eingetragen:
ame Verfügung vom 2. Juni 1874 sind am e
ltstraße 12, und alle Guchhandlungen Gerlin auch durch die Expedition: 8. W., ö * i. merden.
als Liquidator niedergelegt. Zum Liquidator ist der . Richard Emil Schmidt zu Leipzig ernannt.
Der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Schnoedel zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: C. W. Schnoeckel zr. (Firmenregister Nr. 4886) bestehen des Handelggeschäft dem Richard Gierth, August Thiele und Reinhold Schultze, sämmtlich zu Berlin, Kollektiv⸗Prekura in der Art ertheilt, daß ein Jeder von Ihnen in Gemeinschaft mit einem andern Kollektiv ⸗ Prokuristen
die Firma zu zeichnen befugt ist.
Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2808 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 22390 die dem Heinrich Wilmsmann, August Thiele und Reinhold Schultze für diese Firma ertheilte Kollektiv ⸗ Prokura gelöscht worden.
Der Kaufmann Walter Bauendahl zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firmg: BDauendahl & Co.
(Firmenregister Nr. 6) bestehendes ,, . dem Gustav Eduard Priebs hier Piokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2809 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr, 2Wé3 die dem Edmund Nöhring und dem Garl August Max Renner für diese Firma ertheilte Kol lektivprokura gelöscht worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 2137 die Firma: Wilhelm Eltze. Berlin, den 2. Juni 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
KRochmma. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 119 des Firmenregisters eingetra⸗ ene Firma E. Spiegel (Firmeninhaber: die Ehe⸗ . des Kaufmanns Moses Spiegel, Emma, ge⸗ . Rosenthal, in Witten) ist 3 am 29. Mai Die dem Moses Spiegel zu Witten für die Firma E. Spiegel zu Witten ertheilte, unter Nr. 26 des k eingetragene Prokura ist am 29. ai 1874 gelöscht.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute eingetragen: Nr. 538. Handelsfrau verehelichte Panzer, Mathilde, geb. Müller zu Berge, in Firma Ma⸗ thilde Panzer, Ort der Niederlassung: Berge. Brandenburg, den 30. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Cobarg. Im, hiesigen Handelsregister wurde am 23. Mai 1874 zur Hauptnummer 189 Blatt 2M eingetragen, daß seit dem 1. März 1874 August Winter zu Coburg, seitheriger Geschaͤftsführer des unter der Firma Selma Blankenburg daselbst be⸗ stehenden K, der Wittwe Emilie Blankenburg, geb. Buͤchner, zu Coburg und ihrer beiden Kinder, nachdem er als offener Gesell⸗ schafter in dieses Geschäft eingetreten ist, Mit- a . der Firma Selma Blankenburg in Co⸗ urg ist. Coburg, den 26. Mai 1874. erzoglich Sächsisches Kreisgericht. Gruner.
OCölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1271 des hiesigen Handels. (Gesellschafts Registers, woselbft die Aktiengesellschaft unter der Firma: „Deutsch⸗Belgische La Plata · Bank“ in Cöln vermerkt steht, heute die Eintragung er— folgt, daß ausweise Altes des Notars Beffeni zu Cöln vom 9. März 1874 durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der genannten , n,. der Sitz der Gesellschaft von Cöln nach Berlin verlegt worden ist. Cöln, den 29. Mai 1874. Der ,, eber.
sn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 523 des hiesigen Handels. (Gesellschafts) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebr. Fischer & Cie. in Mülheim am Rhein und als deren Gesellschafter: 1H August Fischer, Kaufmann in Cöln, Y Friedrich Fischer, Kaufmann, früher in Mülheim am Rhein, jetzt in Cöln, und 3) Johann Wahly, Fabrikant, in Mülheim am Rhein wohnend, vermeikt stehen, heute eingetragen worden, daß der Fabrikant Johann Wahly aus der Gefenschaft ausgetreten ist, während letztere von den beiden übrigen Gesellschaftern unter a Firma fortgeführt wird. öln, den 30. Mai 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.
Oslm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ⸗ (Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 1543 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der
Firma: „Gebrüder Hützer“
3 ihren 966 in Cöln und mit dem heutigen
e begonnen hat. .
ie Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Engelbert Hützer und Peter Joseph Hützer und ist jeder derselben berechtigt, die Geselischaft zu vertreten. J
Cölu, den 30. Mai 1874. Der Handelggerichtz Sekretãr.
eb er.
Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 58 des hie gen Handels⸗((Gesellschafts⸗) Registers, e ,. er 6 36 3
ERrandemburęg.
Der Ingenieur August Gunkel hat sein Amt
„Köln nische ,n fen fat