1874 / 130 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Schlesische Boden-

Credit - Aktien -Bank. Status am 31. Mai 1874.

IN. 985 Activa. (B. à 26/6) Kassen- und Wechsel- Bestũnde Ihr. Effekten nach 8. 40 des 12 UVnkündbare Hypotheken- Darlehe 6, 649,005. 12. Kündbare Hypotheken- ; Darlehn 6ö, 093. 10. Darlehne an Kommu- nen und Korporationen 33, 0909. —. Lombard-Darlehne. 5.950. des Grundstück ContoL 82, 354. —. nnd Köni Guthaben bei Banken und Berl Bankhäusern . 330,821. 19. 2 Diverse Activa . 77,998. .

Mair. bid G5. Passiva.

HKerlim-Hamburzzer Eischbhahm. . . r . Zweite Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗A,nzeiger.

Berlin, Freitag, den 5. Juni

141,758. 9. r 163, 424. 1. 11.

Activa. . Pas si va. . I. Bau⸗Konto der Hauptbahn.

to der . 4, 000 οοo 1. Aktien ˖ Capital Lit. . d ooo O II. Kosten für die Zweigbahn von Wittenberge bis

. II. Aktien Kahital Lit. 3. 154459 zum Anschluß an die Venlo⸗Hamburger Eisenbahn 66.

er III. Amortisationsfonds der Aktien Lit. B. 2, Soh, 600 III. Gegen Unterpfand ausgeliehene Kapitalien 840, 90 IV. Prioritäts⸗-Obligationen J. Emission 4,350, 000 IJ. Effekten zum Course vom 51. Dezember 1873 439,723

ten irse e N. Prioritꝗts⸗Obligationen IJ. Emission . ; 3875. 9099

V. Vorräthige Materialien an Schienen und Schwellen, II. Prioritäts Obligationen III. Emission... . . 110, 000, 0090 sowie in den Werkstattz⸗ und Koaksbrennerei⸗ VII. Amortisationsfonds der Prioritäts⸗Obligatienen J. und II.

w 528.515 l a VI. Kassenbestand in Courant und Wechseln. 3,590, 205 VIII. Reservefonds einschließlich 171,520 Thlr. 6 Sgr. 7 Pf. in vor⸗

handenen Materialien k 944, 073

10,682

361,910

Deffentlicher Anz eiger fe. n an die autoristrte Annongen · Expedition vnn

U offe in Berlin, Eein zig, Gamburng, Frank-

1 a. M., Aresian, galle, rag. Mien, AMnuchen, . ann =

2 , kkruberg, gtrafunrg, zäͤrich und Kinätgarit.

8. Familien ˖ Nachrichten.

§. Central Hande rater Beilage.

1. Steckbriefe und Unterfuchungs · Sachen. 2

2. . Subhastationen, Uufgebote, Bor ladungen n. dergl.

2. Verkaufe, Vervachtungen, Submis ionen ze.

. Berloefung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1 1

Erscheint in sepa⸗

i . n auf Lieferung von Ruhrkies“ Konturse⸗ Subhastationen, Aufgebote, 11) des Kaufvertrages vom 30. November 1836, e, . 7 in 6 a ,

Aktien- Kapital. Gonto. . Ihlr. 2, 00, 0c. Vorladungen u. dergl. aut welchem guf den Grundstücken des Acer⸗=

Au S. n. 1) Erd, Fels und Planir⸗Arbeiten, . . 2 nge, tags Ü uhr, in unserem Central⸗Bureau hier an— ; Unkündbare Pfandbriefe i382] Bctauuiĩmachnug. bürgers Carl Ludwig Wilhelm Sporleder hier gs h

veranschlagt zu. J, 515. 26. 3.

119

IX. Rücstände von verloosten Prioritäts⸗Obligationen X. Rückstände von fälligen Coupons und Dividendenscheinen XI. Betriebs · Ertrag pro 1873. . S, 197,070 Men 21 d. 8 yy⸗

& 8

Die Finnahmen betragen.

Die Ausgaben betragen:

a. für die allge⸗ meine, die Bahn⸗ und die Trang Min SI. pj portverwaltung. 3,519,362. 23. 5.

b. für Verzinsung und Amortisa⸗ tion der Priori⸗ täts⸗Obligatio⸗ nen. Betriebs⸗ Antheile anderer Bahn ⸗Verwal⸗ tungen ꝛc.

1.394 10. 1,368. 3. 6.

S04. 24.

238. 15.

516.513. 25. 9. ; zusammen . 4 935,8676 19, 2 , verbleiben.

1,161, 194 und zwar: Zur Berichtigung der Eisenbahn · Staats teuer 66,490 Men 27 Je 3 ꝓy⸗ Zur Ueberweisung an den Reserve⸗ e,, 4s ran, e. Zur Vertheilung als Dividende an die Aktien Lit. A. und B. und zur Amortisation des Restes der Stamm⸗Aktien Lit. 3. 645,983 1g

ü Summa wie vor . J, 161,194 Mir 2 Je 6 y XII. Verschiedene Creditoren nach Abzug der Debitoren .

147,504 Summa E6, b25, 364

GSnmma Fh 5 sss s 7 Berlin, den 27. Mai 1874. 1

Die Direktion.

Neuhaus.

Aktien⸗Gesell schaft zu Stolberg und in Westphalen. e. Bilanz am 31. Dezember 1873. w

Activa. am, ö n,, ,,,, , . 3) Magazine, Materialien, Werkzeuge. 341. 553 4 Waaren und Erze... 1,567,134 55 Aktien und Obligationen 27,205 J, 71,645

J Q Q 496, 989 DJ 5

3

Hassi ga. Jia

I Stamm -Aktien.. ; , . 3147 2.500 2) Pripilegirte Aktien (Ausgabe 38,861; Rückkauf

1634; Bestand 37 32777. . 3, 732, 700 3) Saldi verfallener 6prozentiger Obligationen. 13461 H 2bligationen à 55 &zà (rückzahlbar 1875), mit

Binn 106, 213 5) Obligationen à 55 & (rückzahlbar 1876 - 1881),

mit Zinsen. 385, 552

X R

Ork OS 2 2

cht ist . ; nd steßenden Termine, in welchem dieselben in Gegen. Y Herstellung des Unter baues far n nt „A4 2369. 000. Bei dem unterze chnften Gericht ist bas Au gebot . . 6 . tea der etwa erschienenen Subm üitkenten eröffnet die He e, ng neh 89 , ., , , ,,,. , , , 9 . . . : ö i nster, den 26. ai . . * Verschiedene Passiva , 120 310. 4. wrden Kaufvertrages vom 14 April 1848, aus een le r mg, s hne, . . Direktion der Westfälischen Ren Ey een en * han . 4 em auf dem Grundstüe des Gutshesitzers n zig ö ? ! Cifenbahn. ) Erd Maurer und Steinhauer. Lhlr. 7, 549, d05. 20. 6. welch 8 f fen zu Biesdorf bei Berüüin dige Kaufgelder, zufolge Verfugung vom 28. Ja senbah Arbeiten zur Verlängerung von NRreslau., den 2. Juni 1874. r r gren n, her 35 des Grundbuch 2 an et gen n, ah äs, pabttsct asm Hannover che Staatsb ahn. ; , di, „an et ien. Hie 1j lrecilon, k ; tb en Hie n Tail am 24 September 1838, nebst, Verhandlungen Die Lieferung und Aufstellung der Eisenkonstzuk⸗ 5) 8 5 einer Cen. Barretzki. Milch. Landsberg. gu e. ure Misch l ver hltltoet gewesenen vom is, Dezember 186 und 21. April 1338. tion zur Crweiterung des Perrondaches am Em. . Sie, ech sss tt. Jet van 3r5 Thlrn, , n mn n d De fangögebande auf Bahnhof Lehrte mit einem Ge (G) Sid. Manrer, Steinhaus und ,, . gn, wn ie Herficwin von sd zit jäi⸗ Pelle g ngen ger, g,. bee , wee. von ca rod Kill, Il e fe, , nur , . zum pirekten Tarife für den eingetragen sind; jung i. Nr. Sa. fär die verchelichte Kofsith w , K ö . 23. 9 Ie r mn nh , ginrich. Aung Sophie, t im . . . Eijenwellenblech von ca.. 1060 Die Bedingungen . chi 2 ir lan . litzer und Halle⸗Sorau · Gube⸗ weten Lokomotivführer Hinze, Caroline Sophie, 0 Thlr. Vaterenbe, zufolge Verfügung soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben liegen in meinem Bureau, im Statibnsgebäͤude da= Eisenbahn ein Nacht , Vlalt 49, Rr. 7 dez 25. November 1853 eingetragen stehrnz werden und ist hierzu Termin auf 3 Cinsach ind hme ze. auf 6 . ir den e ,. , eld hung Iii. Nr. I7 . ö . , Dienstag. e ö. 5 s. 16. gf hierauf find portofrei und versiegelt ö 2 3 ö ö ö j ne n 2 j rf. ; f Tringen e, Halle Ga sscler für den. Kossathen 3 Vier zu, &ghlih stück des Re staurateurg Hermann Perchteld zu jn Stube Nr . anberaumt. mit der Aufschrift: . ö n d len n fn g 16 w , , zufolge . 1 . ; 3 Liebe, , nr en zl herne, Rr. 8g des . , in n r. 53 2 zur Anlag ouise⸗Grube enthalt. Druckexemplare diese ach⸗ 1843 eingetragen sind, welche oft. tt⸗ Grundbuchs der Gubener Vorstadt. von Frank ft bmisston auf Lieferung der Eisen . a . , n , g,, . k ,, , , , , h i r n, were ice. ̃ . : ue sd öniglichen Kreisgerichts⸗ ! znigliche Eisenbahn⸗Kom⸗ . 1 , . JJ , . . : 9 ; . h eingetragen stehen; ; er etwa er⸗ 1 ̃ der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. welcher auf dem Grundstüch , ,, 14 des w 4 uli 837 nebst An⸗ a, nn. n gn e ern, . 3 nr r . y Im Verlage der Expedition der, Deutschen . 6 ,, fed Damm hängen, aus welchem auf dem Grundstück der Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnung liegen Submitten mf . hleib 3 e der aasschtiet Gemein de- Zeitung? in Verlin ist erschienen i e t nn,, uh wem gr m 3 berehellchten Kosfäth Mahler, Ang. Dorothee in der Kanzlei der unterzeichneten Gisenbahn, Kom. zu ges mnie Fri n. den X. Mai 1853 , , k , ö,, . ,, lungen zu beziehen: fuͤr elne an die verwitwete B chhůndler Hoff⸗ ürstenwalde, Band J. ) ; auch gegen Erstattung der Kosten bezogen werden. 3615 nner lr el. (a. Gto. I53 / 6. fir Cine an me gem nm,, chm dle. rundbuchs von Biegen, Abtheilung III. Nr. 2, 5 674. 664) für vie Auf . . stü dt i sch e e n e , neee. , i . , . a hielnn e n , den er eng le dae gowrmuisston. 2260) ür die Anfertigung von städt en ö ö f , . geb. Hirseland, später verehelichten G ö 1 Sammer. s . werwaltnn zs. zr ten un . , Frankfurt⸗Vebraer Eisenbahn. vit as rar e f i , e el eiutheun , r gene,, sr eln , e, men, eee, , e a orm für die Regelung und Ein n / or ; von r. und é e . r 1 . ĩ llen 2 ück Heiztasten an . ü . Ge t, ee Te, reis: gr. n. ; ö er gerichtlichen Schu rei 1 Ja. . 2 ,,, ö 8 St n . feen 3 fe we . nugt 1829, aus welcher 1 K ö K we! bezüglichen Zeichnungen und Bedingungen n ren, ge. , e f rf, . Engelmann 36 Vlr. zufol e Derfüg un 39 . 41 des J 8367 Naff sche Effenbahn ö k 5 . . 3 . w , e , . * e e nn , , , ,, zahle, iaghlteb gene ele ger lem, denn . uni, Abends 6 ihr. an mich ein. an der Wand aufgeheftet werden. rr * d de ügung vom 22. Apri ; . len in elnem zusenden. ö o) des Kaufrertzases voni 20. Märh, 1334 uz sst Alle iche an die vorgenannten Hy. Statton Braunfels und Albehausen sollen in z gomei ; ichili 12. April 1839, Nie Tniß en wehe n e n, . i vergeben ulda, den 2. Juni 1874. Deutsche Gemeinde⸗Zeitung, dn , T rn ne le e Cre g n, , . a g gel n, ,,, öffeniiichen Suöbniissin vergeben Fulzgah liche Gllen dun Maschiuen meister. wochen sch. fn i. . ö und . a ,,,, . . , an meier k . ; ertus, Band II. Nr, . i ü i u , . Domginen Verypachtung. n, ö. 8 aller ö ö e. Die im Kreise Oschersleben, etwa 1 Meile von der Bahnstation Nen megersleben belegene

M. So]

; ; 5 rden aufgef buchz pon Treplin, Abtheilung ll. Nr 3 für we lags 18 uhr ee Woycke, Dorothee, geb. Behrend, . . 6 zer 6 un dl Ghäarichts.

. 7) Reserve

derungen ꝛc.

1855. 1) Kreditoren.

g 3s6z sss is 7]

. V i Die Dinidende beträgt für die pripilegirten Aktien i. p. C. (6. Thlr) und für die Stamm⸗Wöktien

16 P. C. (163 Thlr9, zahlbar am 1. Oktober e.

Aachen, den 30. Mai 1874.

ö. KE ill Am æ Per ultimo Fahres 1873.

Cr ecuitor es.

Deposital⸗Fond: Per durch Amortisation zurück⸗ gezahlte Hypotheken. wovon bis ult. 1872 . 4200 Mea und 1873. 4275 , Betriebs. Fond Zinsen⸗Fond.. , ö Tilgungs⸗ Fond Pfandbriefe im Umlauf.

4 Pehbitores. Dey osital⸗Fond: Eingetragene Hypotheken des 3 ; f. . ö ö sc . Hypothek auf dem Baderschen = 1 J Betriebs Fond: Ausstehender Beitrag Tilgungs⸗ Fond: er ündigte und noch nicht grasemnn, Pfandbriefe. Effecten· J— Kassa ..

1651 7 13,3090 286427

Summa l olg, 43 4 9 Danzig, ben 1 Februar 185141 Die Direlktian des Danziger Hypotheken⸗Vereins.

. C. Noepen. A. Lanbimmeynr? E. Hiatzto

k

Summa i, olg, 443

Gemäß 8. 12 ad 2 unseres durch die Allerhöchfte Kabinets- Orkre 21 , , mien. ertretende Gründungs- Comité in der heutig ĩ ür di bis . n. , g. k. hat. igen Sitzung für die gelegte Rechnung en ⸗⸗ a1

an ig, 14. 9 Der Aufsichtsrath des Danziger Hypotheken⸗ereins.

6) Hbljgationen Sz 1. Crüchahlbar 18905, mit

8) Für Deckung undorhergefehener Verluͤste auf For⸗

N Für Rüäckiauf privilsegirter Aklien. 10 Amortisation auf Immobilien aus der Zeit vor

19 Gewinn: in Siolberg Thir. 21d 656. 3. . Ramsbeck Dortmund,

; Otto Steffens. 6. Stobbe. Lickfett.

142943 96, 1

208 491 21 679

89 ooo re ng

363, 55

* -. O 0 0 deo

94,882. 20. 7. 49 012. 27. 9.

.

Der General⸗Direktor, HK. Landsberg.

las Prinatbank zu Gotha. Monats⸗Nebersicht für Ende Mai 1874.

Activa. 994011. fremde Banknoten . 256,690. Staatspapiere und Effekten asstũvwa. Thlr. 1,800, 000. Depositen · Kapitalien ; . ö 1I, 86, 996. 20.

Geprägtes Geld.. Thlr. Kassen - Anweisungen und ; 20953. 2. Wechsel⸗Bestände 3, 365, 968. Lombard⸗Bestände 20 418. Guthaben in Rechnung und verschiedene . ö 1,455,784. Eingezahltes Aktienkapital. Noten im Umlau . 25,516,500. 10336. Guthaben in Rechnung. . Gotha, den 31. Mai 1874. Direktion der Privatbank zu Gotha. . Kühn. Jo cufch.

Vom 19. Juni cr. ab wer⸗ den in Breglau zu 6 Schnellzuge 4 und e onen · Ra 16 direkte Billels J. und

Klasse, resp. J., II. und 6 III. . nach Halle via orau ⸗Cettbus zur Ausgabe gelangen.

Berlin, den 29. Mai 1874.

K—

lungen

von 12 Mark halbjährlich durch alke

waltungs⸗Interessen bereits seit dem Jahre 1862 in Berlin und enthält: e

17 . und gemeindewissenschaftliche und wirth⸗ schaftliche Abhandlungen, Erörterungen aller sozigl politischen Gesetzgebungs fragen und Mittheilung der wichtigsten Reichsgesetzes⸗ vorlagen nebst Motiven;

2) eine Sammlung von Ortsgesetzen aller Siädte und Gemeinden, welche jährlich je einen selbständigen Band (von 20 Bogen) bildet;

eine Sammlung von Gemeinde⸗Ver⸗ fassungen, nebst den Kreis⸗(Bezirks⸗) und Provinzial ⸗Verfassungen BGer cha dd und des Auslandes, welche jährlich ebenfalls je einen selbständigen Band (von 20 Bogen) bildet;

4 eine Sammlung der Entscheidungen und Rechtsgrund sätze oberster Gerichtshöfe und insbesondere der obersten Verwalungsgerichts⸗ höfe in Streitsgchen des 6ffentlichen Rechts und der Verwaltung, welche gleichfalls je einen selbständigen Band won 40. Bogen) bildet;

5). statistische und sonstige Mittheilungen über stãdtische Verwaltungszustände; S) verschiedene kleinere Mittheilungen und Er- örterungen, wie Verordnungen und En tschei-⸗ dungen der Aufsichtsbehörden, Verhand⸗ und Beschlüsse der Gemeinde⸗ behörden, Darlegung und Charakfteristik von Einzelverhältnissen aus der Verwaltungsprazis und von sonstigem allgemeinen und Bffentlichen

Interesse;

7) außerordentliche Beilagen, welche die allgemeinen Ergebnisse der Volkszählung , n. sichten der deutschin Verwaltungsbeh rden,

der deutschen Städte, Ausgaben wichtiger Ver⸗

waltung Sg esetze u. s. w. liefern; S) den zua Preise von nur 1 Marl halb jähr⸗ lich auch von allen Postanstalten befonderz zu beziehenden und dadurch Federmann leicht zu⸗ gänglichen ‚Deutschen 9a , , ,. als allgemeines Anzeige⸗ und Amtsblatt für sämmtliche Verwaltungs und Gemeindebehörden;

9 eine Uebersicht der ges am mt en erscheinenden staatswissenschaftlichen Literatur; endlich

10, für den Gesammtinhalt der „Dentschen Gemeinde-Zeitung“ ein sorgfältiges und umfassendes Inhalts verzeichniß, wodurch dieselbe zu einem dauernd brauchbaren und praktischen Werwal⸗

tungslexicon und Nachschlagebuch für alle , , el

ülfsmittel für alle Verwaltungs inde⸗ . valtung und Gemeinde

behörden, wie zu einem unentbehrlichen

Bie eussche Gemeinde Zeitung - ist zum Preise o st an

Königliche Direktion der nieder fc lejs ärkischen Gisenbahn

stalten und Buchhandlungen zu beziehen.

Zweite Beilage.

' 5 * 9 rn K eisri noch 983 Thlr. 20 Sgr. 9 Pf., zufolge Ver pd, , . . 6. Jimmer hir. 45. anbe

fuügungen vom 21. März 1834 resp. 12. April 1839 eingetragen e. 1 i 2 1849 und 6) des Erbvergleichs vom je Re dember 5. November 1851 nebst Atteste vom 29. Mai 1864. aus welchen auf dem Grundstück des Koffaͤthen Carl Friedrich Janisch zu Jacobẽs⸗ dorf, Band J., Blatt 209, Nr. 27 des Grund buchz von Jacobsdorf, Abtheilung III. Nr. 10e. 45 Thlr, und 10g. ee. 65 Thlr. 20 Sgr für die verehelichte Arbeiter fim nm n, Caroline Wilhelmine, geb. Janisch, zu Briesen i. M., sowie Rr. iof. 40 Thlr. und 198. ff. 6 57 20 Sgr. für die unverehelichte Louise Wilhel mine Janisch in Jacobadorf, und Nr. 104. 46 Thlr. und 10g. 44. 6 Thlr. 20 Sgr. für die verehelichte Tuchscheerer Walter, Marie Elisa⸗ beth, geb. FJanisch, zu Berlin, zufolge Ver fügungen vom 21. Januar 1850 resp. 4. Juli 1854 eingetragen sind; . 7) des Kaufvertrages voin 9. bestätigt am 12. Fe⸗ bruar 1821, aus welchem auf der Haugmanng⸗ slelle des Schiffers und Musikers Friedrich Wil⸗ helm Schn r. 34, Blatt . Fol. 166) des Grundbuchg von Gunitz, Abtheilung III., Rr. 3 fur die Wittwe Bursche (früheren Wittwe urpé) Marie, geb. Schroeder, 25. Thlr. rück⸗ . n . zufolge Verfügung vom JZ. Februar 1821 eingetragen sind; 18) dez gerichtlichen Erbpergleichs vom 26. Mai beflätlgt den 3. Juni 1819, aus welchem auf dem Grundstück des Torbmgchermeisters Rudolyh n ,. Jahn hierselbst Band VII., latt 357, Rr. 335 des Grundbuchs von der Stadt Frankfurt a. O., Abtheilung III. Nr. 5 für die Juliane Emilie Henriette Winkler 160 Thlr. und ein aufgemachtes Bett mit Ueberzug, zufolge. Verfügung vom 20. April 1829 d ,,. stehen; des Zweig Dokuments über die laut Cessign vom 18. Dezember 1319 an den Magistrgt zu Reppen abgetretenen zi Thlr. 18 Sar, 6 Pf. von den. jenigen 111 Thlr. 6 Sgr. in. welche für die Salarienkaffe bes ehemaligen Königlichen Land⸗ und Stadtgerichts hierselbst auf dem Grundstück des Weißgerbermeisters Moritz Lewisohn, Band J. Blatt 257, . . nn, , er Vorstadt von Frankfurt a / O., . Nr. 9 af , Verfügung vom 29. März 1847 eingetragen stehen; 96 Erbvergleichs vom 19. September 18431 aus welchem auf dem Grundstäck des Ackerbür⸗ ers Goftlieb Henschel zu Müllrose, Band Il. satt 17, Nr. 87 des Grundbuchs von Müll⸗ rofe, Abtheilung III. Nr. 114 für die Wittwe Heine Hanne Louise, geb, Kleynsch, 100 Thlr.

raumten Termin anzuzeigen, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen werden ausgeschlossen und die ge⸗ nannten srkunden werden für kraftlos erklärt werden. Fraukfurt a / O, den 25. März 1374. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen ꝛe.

lag Königliche Osthahn.

Die Lieferung den 700 Kubikmeter rohen und 1683 . gesiebten Kies

pro 1874 soll in öffentlicher Submission vergeben

werden.

u diesem Zwecke ist auf ee e den 15. Zuni er, Vormittags 11 Uhr, lin Bureau der Eisenbahn⸗Baumeisterei auf. Bahn hof Elbing Termin anberaumt, woselbst gehörig ver⸗ schloffene und mit der Aufschrift: . „Submisfton auf Kieglieferung für die

. Königliche Ostbahn / versehene Offerten portofrei einzureichen sind. ; Bie Lieferungsbedingungen liegen im vorbezeich⸗ nelen Bureau zur Einsicht aus, werden auch geg en Erstattung der Kopiglien nach auswärts versandt. Elbing, den 29. Mai 1874. r Der Eisenbahn ˖ Bauinspebltor.

Bekanntmachun g.

214

Die Lieferung von Woo) Kubikmetern Ruhrkies ür die Strecke Welver⸗Dortmund soll in einzelnen oosen à ooh Kubikmeter oder im Ganzen im Wege

der öffentlichen Submission verdungen werden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserem Cen

traͤs- Bureau hier, sowie in dem Abtheilungs Bau⸗ Buregn zu Königsborn bei Unna, in dem Stations- Bau⸗BVureau zu Dortmund und in dem Stations- Bureau auf dem Bahnhofe Welver zur Einsicht aus⸗

elegt. ; ;

ĩ Gferten, in welchen die Fundorte des Kieses ge—= nau zu bezeichnen und ausdrücklich auszusprechen ist, daß Submittent die Bedingungen eingesehen hat un sich denselben in allen Theilen unterwirft, sind ver—

zur Unterhaltung der Bahnstrecke Dirschau⸗Seepothen

d der Curhafener Eisenbahn⸗Da e 3. 7 .

. e e ll von Königliche Domaine Eilenstedt, 0 089) Hektare, darunter 4109070 Hekt. Acker enthaltend, so Johannis ISz5 bis dahin 1893

öffentlich meistbietend verpachtet werden. . ö 36. diesem 8. haben wir einen Termin auf

Montag, den 3. August er.,

N gen z 1 t, zu welchem Pachtlustige mit dem Be i i ssaale, Domplatz Nr. 4 hierselbst, anberaumt, ; ; . k daß se. her rte r d un' auf. 15.000 Thaler festgesetzt ist. Bicter haben sich vor dem Termine auf glaubhafte Weise über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Vermögens

. äber ih: Qualffikation als Landwirth auszuweisen. . k die Regeln der Licitation, sowie die Vorwerkskarte und das Ver⸗

i li in Ünferer Registraͤtur und auf der Domaine Eilenstedt zur Einsicht aus. Auf Ver⸗ ke e rr lte ig fn, der er r n resp. der Druckosten Abschrift der ersteren ertheilt. . Magdeburg, den 2. April 874.

Königliche Regierung.

Abtheilung für directe Stenern, Domainen und Forsten. Schoen wald.

Deridofun g. Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. (2204 ;

afener Eisenbahn⸗Damp fschiff⸗ 2 re, een en ft.

e über 40 lautenden Interimsscheine unserer Gesellschaft: Ant elt e n , ,. cler 1682, 1694 - 1718, 2258 - 2260, 2355 2369, 2500, Ls hs, zs f. 3380, 3690. 37230. 3716 386d, 40g on,, ds, ge, =, oilsg dig 306, 5õd40 - 5544, 53601 = 5706, 585 1 - 6000, 63 is - 7000, 7100 7290, 7924, ö. z 7d = g hb), g 57 = 9300 9626 - 96687, 9694 - 97900, go j5b = iG 00, 10201 = 10409. 1 6 10538, 17, 918 —- 17,981, 18206 - 20.0009, 20 001 -= 20, 130, 23 821 - 24.117, . = 6 's ddr. , Sh? z6ö,n . 26 chi- ö, dio 26 61. Go. 2 id! 2d , D l , co, z, 63s Xi os, 7 70-37 805, 57 817 27320, 27 92d, di, e dog 2s id . ist die laut Bekanntmachung ö. gr ebe, 3 ,, 1873 und 21. März 1874 erforderte rneren 1 Sher n eleistet. J R n,, g des 95 birne m, .. die Inhaber dieser K . 9 fordert, diefe Einzahlung von 103 nebst 6 x Berzugszinsen seit 1. Otto ber 1 und einer

lr nnen alstease wen 10 det fahtgen Betrages bis zum 16. Inli 1874 einschließlich

be den Cern, ,,. nnn in Berlin. oder

41 ö e ,, . Hamburg, oder ambro & Son in Lon t ; . übliche ä nden zu leften, widrigenfalls die säumigen Aktionäre ihres Rechtes auf ,,, , , ,. . K und die Interim sscheine für v werden erklã rden. 5 . ; 2 ifm t e n ö einem n, , vorzulegen und wird ĩ lun bftempelung auf den Interimsscheinen vermerkt, 1 * de eh, Kiuzahlum erfolgt vom J. Oktober 1873 ab. Mai J

Berlin, den ; orstand. err uf ralf de n n

p. P. Ernst Wilhelm Lendel.

z schiff. und

nebst einem Ausgedinge, zufolge Verfügung vom 19 September 1831 eingetragen sind;

siegelt mit der Aufschrift:

Safen · Attien⸗ Gesells C.

2

8 r