ĩ t. R ung. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Cöln ⸗Müsener BSergwerks⸗Actien⸗ ) der Kaufmann Albert Eduard Ziehm, . d. 9 42 6 das ge. ,, r Verein, ein zup 6
8 . . Bör sen⸗Beil
Dez 3 Dann rag, . Handelsregister unterzeichneter Behörde eingetragen burger Gemeinnützigen bekannt zu machen. ; ,,, . Kreuzthal im 2 . ors 5 g a ge ! ‚. J 2 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
w Fol. 53. Zirma: Carl Schatz in een nen, Sem en, ;
; z f . — 2 tiengesellschaft Cöln⸗Müsener
Halsburg. Königl. Kreisgericht Duisburg. Inhaber: Kaufmann Carl Louis August Schatz L dnisgsherg. Daudelsregister. Biege len ler lden Hheref! ist sub Nr. 7 z
gc, . K ö. e tant Beschlüssen vom heutigen Tage ge⸗ dicht . r,. , . ir. 2 3 * 3 eingetragen. M3 132. Berlin, Mon Um 233 des Sesellschaftsregisters ist die t worden; iesige Zweigniederlgssu ; ezeichnung des Prokuristen: c d .
, eg 8 62 3 er herr lösch 2 * irma; Sänger in . n, . err e ,, , . 8er, 3 r. i. e, g g , Rmerliner Börse vom S. Tum 1824. ] Italien, Tab. Reg. Akt. 6
n ü e e if ftr E kr, Brierääch Clas Heinrich Sängei 6 Ihe een l nee n ef fr i, ,,, a, ,,,, , ner g,, , , n i, r i r , s 1
a. der Kaufmann Pieter Hendrick Hoos, Eduards daselbst, — ; , d t. Sem U Ey Ottomar Schneider in in das Prokurenregister eingetrag schaft mit einem der Vorstandsmltglieder e Teng fe r fe g eng, e. d, ¶. 1. I. S0z Leipꝛig · usch. Brie 2. .
n, ; ,, ider in Königsberg, den 2. Juni 1874. Ingenieur Albert Gude 1 ,,,, . b. der Kaufmann Jan Hendrick Hoos, Beide zu Daßleben. ö Jö Königliches 2 und Admiralitãts · Kollegium. . Stto Jazper Weo hs ol. Kass. Eng. Anl. ds iB eur, st. Pr, , ,, 3 96 an. 1/1 u. 7. 59 ba de. 6.
Ruhrort, ; Haßleben. . oder deren Stellvertreter zur Mitzeichnung Amsterdam 250 Fl 8 f̃. 3 flo. de. de is 3 is. n. 1. —ᷣ daalbahn gt. · Pr. eingetragen und vermerkt, daß diese Gesellschaft am Groffrudestedt, den 2. Juni en das H pnigsherg. Handelsregister. 1 . do. ... 66 Fi. 8. 4 3 I. u. II. Saal. nstrathenn 1M nn , a g 1. Mai 1874 begonnen habe. ] Großherzoglich S. Justizamt das. Seen nnn e Ff affs von hier k ö 1 1 2. ,, ri . 33 , . . , learn nn g e hn fe m do. 1 L. Stn. lo. oonssi. io. 166 3 16.1. HI. Rinn r ,. . getragene Firma Moses Philips zu Ruhrort ist Hahelschanmerdlt. Bekanntmachung. Knie betriebenes Handelsgeschãft der Fr au Rosa Sie en, den? Juni 1577 Paris 3006 Fr as. 48. de. 18725 . r.. e, ilips i Ihunler Rirmenrentstet ist beute nt, r , Falk, Keb. Hirsch, Protur erth ik. znigliches Kreisgerscht. J. Abtheilung Belg. Bankpl. so zr. Hie. 320. 40. i635 Albrechteßehn- Der Firmeninhaber Moses Philips ist gestorben. die Firma „. Schneider zu Habelschwerdt, und ies i zu 3 le Verfügung vont ' SJ. Mai d. J. . . ö ö . . 3 35 . J , 6 t 86 . h ast. Kotter aan. 6. . et den n gm. hier ö , der ,, Julius Schnei⸗ an demselben Tage unter Nr. 445 in das Prokuren⸗ giggem. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 38 Wien, ost W. 55 . 1. . 9 * . . ⸗ en Firma fort, ö . agen worden. ; j ĩ s ö ) . . 1. 3 U. ö . J e, nher her s dicsch feilen ben der , i , n isn, , e ü ang h en 1874. die gin gs hglt wert Altien. rein eien e, . . n, e, , . , n, des Firmenregisters ist bie Firma Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kin 6 Adnnitalitẽts. Kolleuum Sig bin h gf er s. ); i. id Fi. 9 ö 66 . , u. 19. . 6er) n hi ly zu Ruhrort uud gls deren In! MHahelschrrwex4dt. Bekanntmachung. Rn migswerg. Handelsregister. 9 mit einer rn er fm in 6 , 6 * . es J. 33 Brest Kier... haberin die Wittwe des Kaufmanns Moses Philips, In unser Firmenregister ist, heute unter Rr. 1609 * Gesellschafter der hierselbst unter der Firma zufo 5 . ann en ö ö. 8. ir k en . 6 kee Koln. Khan is n ng, Dur Fed. Lit. H Helene, geborene Isaac, zu Ruhrort eingetragen. Die die Firma 2. Wolf zu Landeck und als deren Siahl X Bartetzt h“ begrkndeten Handelszesell. 6 . . assung ö * osc . aht ien , . ö. . ö. 8 . . Flis· Mert 6 von dieser irn mne ö nn, , e, . den, , . Pius Wolf daselbst, haft sind: die 2 ,. Stahl 36 8. ,, Ban kd iscont o: Berlin!: für ö. 4x, für 1 1 IM. n. 11. Sor r e ner. t ertheilte Prokura besteht fort, eingetragen worden. z ; Beide von hier. gen, ; X ĩ un. 1, ,. zal. (0 ; 2 1 1 Habelschwerdt, den 3. Juni 1854. . K ö ger, g an s. 8 e. . ö. — . 36 x, Prankfurt a. M.: 33 x. 2 326 ö 5 gotthardb. qx 4 Am selben Tage ist die unter Nr. 340 des Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Juni er. un kel Hir. Zo] in Kas Gesckischastgren iter e ö bf, ö hüt f. Ghcthelan : ⸗ 6 r , ern ger,. , . Danbeclare ysster lingelragen 3 1 ö , ö i H. Hoos oon zu Leyden und die alle a. S. . önigsberg, den 3. Juni ⸗ k , a h. , dalle Cie gr, Lö n ge gn, eil salitet Kolleium. Sr r,, , wachen 2 0. 0. Gih65 s 1 n. jsso n , zu Ruhrort ertheilt unter Nr. Sß des Prokuren⸗ Die im hiesigen Firmenregister eingetragenen Fir⸗ 63 unser z ese scaf i ne h 39 ä 5 Ih . re , tn puttick ima. registers eingetragene Prokura gelöscht. men und zwar: Kn vͤmigsherx. SHandelsregister. 3 er nachhezeichneten Alktiengesellschaft von Cöln . 465 ewa B Jo. Loose voller. 3 In.] Mainz · ud wigsh. . a. Nr. sa: A. Sonnemann K Sohn zu Halle, ie Kaufleute Johann Frieh zich Albert Eschment M eng in e fs Sen her ft work, 3 1 11a 00 Fres. S 8 Mhln )derhess. St. gar. FEramẽłle ferrt a. G. Handelsregister Inhaber; Kaufmann Karl Friedrich Toelle zu und Robert! Dito Johann Migeod haben für ihr Folgendes zufolge Verfügung vom 29. Mai er. ein- Imperials à 5 R. pr. Stück 5 1516 iar r , f, 8 Gest Franz St.. ; , ,,,, . , , , e. GG e, ,, Fee , , Fear. esellschaftsreg ; = S. Schi alle, Inhaber: ö. ; 1. Nr. 149. 9937 reiek. Hoden kreqhit 165? . mr. n, nn, 2 ö. . . an e n ffn f auf Aktien Vereins. k 1 8 2 zu Halle, jetz , erm ,, ., e , n, 291 Col. 2. Jirma der Gesellschaft: einlösbar in Leipzig ig. be gate. Spror. rp. ahr. 66 8 n be cn. 11 na 9 ö 4 e B m. an , fe reer n fn, , n mn , 5, . NPanz,. Bährnugte br. zöö Bran. Höorbeg, et elk r Büh,. 3g bite G gar). rh I a. Md. e Sar ß C. Fähndrich & Co. eingetragen steht, zufolge Ver . Nr 267: Wilhelm Heine zu Halle, Inhaber: hier t folge Verfügung vom. 2 Juni am 3 Col. 3. Sitz der Geselsschaft: Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. 516 ener Silber Etaldvr. 7.6268 ERpr. En . J7. 687 ba LI. u. 1/7. 07 ba fügung vom 28. Mai 1874 am 30. Mai 1874 Fol- Raufmann Friehrich Wilhelm Heine zu Halle Dies ist zufolge Ver 1 16 d rot ister Freuzthal im Kreise Siegen. do. Silbergulden 5360 Nen, Terker Stadt- an. ! RKjas k- Nyas. H ö gar. II. Em. 5 11. u. 7. 93836 r. vermerkt worden: jetzt zu Glaucha, . d. J. unter Nr. in das Prokurenregister gol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: do. doö. 4 FI.. 34 etw B do. 9old-Anleiha Rumũinier. J. dz ba G do. do. gar. III. Em. 5 11. u. Is 3 Era B in Colonne 2. ö. . ist r ,, sind erkoschen und dies zufolge Verfügungen (ad a. un . den 3. Juni 18.4 ö , . in h an . Russische Banknoten pr. 106 Rubel 93 ba , * * ; , s, , . gar. J7. 10 I ba B , 12. u. 1/8. 793 B eneralversammlung vom 7. März . ad e. 2. Juni 1874 an den ia , de. iralitãts· i ; ; ; ; ; cnrsckic dr Gr. B. pip. Io m̃ chweia. Vnionsb. otthar III. u. Isy. 16d b G der G . und b) vm 1. Kd 8) vom 2. Jun Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. höchste Kabincls! Vrdte vonn) September 1856. n, , , er do. rückz. 116 Ph 5* do. e , r 6 Hchl · Ehensos 6 ; 4 4
e
— r . r ,
ð 2
do. III. Exa. ͤ e, . güdhehn. 5 11. u. 117. l 1 o. do. Lit. B. 5 II. 1. 1/7. 1035 C. 103 Koohte Oderufer 1/1. u. 17. 1093 B EI. Rheinische III. u. 7. V. St. gar. 39 11. u. 17. . V. 58 n. III. a. 17. v v
. 2
XR e n rs n .
4.1. 1/10. ö Al I/R.u. isio. ? 1869 u. 71 5 14. II0. . , , LI. n. 1/7. / al0z 6. gar. HI. Em. 41/1. ; , ,, gchles wig - Holsteiner. .
. Thäringer j. Seri. . 7. s. ö 55 * * 7) do. II. Serie . LI. ö,, de. HI. Serie... do. II. Serie...
1793 ; -. 6 do. V. Seris. .
7. 1233 na i Is 9z ba Asbrsck enn r, , , T i sr lI90o ass zem ä 9Ghemnita-Komotan ... 5 II. u. 1/7. HS; ba G.
x e oo de do de & d os Go de ds 83 SS sees
s A*
*
11S C .
83 — — 8
7. 7. 7. 7. 7.
E 8 6 G
3 . 2. 17.
x 2 S C c
1 1 1 1
3
D O 3
2
!
8 — Se SS es
**
2
S . . l o .
8 2 8
J
2 — 83 * —
abgeändert in: folgenden Tagen eingetragen. ö -. ;
WBereinsbankt des Lebuser Kreises in leichzeitig ist bei der sub Nr. 64 eingetragenen KR znmigsberg. Handelsregister. Eine Aenderung und Ergänzung des durch jenen gFtaats · Anleihe de 1856 4 11.1. 117. do. Hyp. -B. Pfdbr. unkd. (10. S5 t G I983bG Südöst. Lomb.) . 84 aba III. u. 17. 963 ba ürstenwalde von C: Fähndrich, C. e . ö. Da wan rn . ouis Siebert hat Vertrag angenommenen , 6 4 ö. ö . ) . s⸗ Hambh. Hyp. Rente nbriefe ö. *
8 , ausgetretenen per Franz grehmgun zus Halle a/ S—; an. hicrselbst unter der Firma „Louis Siebert ein age, . 4 Al Iten q ker . . 2
ĩ An = S. i ündet. n ö nf ; 1 Hyp. Br. I. r. 1:
in , . Käufhngnn Franz oseph, Grohmann zu Halle a handelsseschäft begründet vom 15. Februar 1864. Zufolge notarieller Ver⸗ Hr. Anl. 15s 199 hl. * w 5 do. II. u. IV. ra. 110
ĩ tenden Gesellschafters Ernst Schild⸗ ö dei sg ö id. J. J . ih U e nn. h, vom 7. März Col. & folgender Wermerg: Digs ist zufolse Verfügung dom 3. Inni d, handlung vom 6. Mai 1874 gelangte durch Beschluß ö. . zg en, n. n ö r Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. ĩ. II. u. 1 m Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II.
14. 6 2 do. do. III.
arl Planer übergegangen, weshalb die Firma eingetragen. haftenden. Gesellschafter der, Kaufmann. Karl hier . und unter Nr. 7i5 des Firmen ⸗ rr berg, den 3. Juni 1874. Statut zur Annahme. . Berliner Stadt- Opfig. g Hugs Vieser, zu Fürstenwalde als solcher an registers neu eingetragen ist, Königliches Kömmerz⸗ und Admiralitäͤts Kollegium. Zweck der Gesellschaft ist: lo. do. 1570 d L/. MiG. Pr; Ctrb; Efandbr. kd. diesem Tage eingetreten. eingeragen zufolge Verfügung vom 2. Juni 1874 a. Das Erwerben und Ausbeuten von Bergwerken do- do. i , r 0ꝛrbe d do. unkdb. rück. à 1ãh0
z 7 ] j 7 is ai (. . * Der Beschluß in beglaubigter Form befindet sich olgenben Tage. Hömigsher n. Handelsregister. und Konzessionen auf Erze und Kohlen, sowie Mine⸗ do. go B ly d. M, Bs do. do. do. ID n 198IbB Anehen-astrichter.. 4511/1. u. 17.924 B 35 11. u. 197. Fol. 45 des Beilagebandes Nr. 2. inn, . gedachten Firmenregister folgende 3 i, r fe, . , n. ö ö , e b , , n, . Rheinprovinz-Oblig. .. 6. u. ] ; . 6 k . * 4 . ö . 164 — * 6 8 . n. ö . 6. 3 . . ĩ . ? ĩ im Fi if ; ö . 8 5j . A. -B. Efandbr. n. 17. d 6. Em. ; 98 Lemiberg-Gꝛernowita gar. n. l/ il. Firmen unter folgenden Nummern: ist erloschen und im Firmenregister unter Nr e. Heffet, an deren nn Been. Schuld v. d. Borl. Kaufm. ö , . n. 1, aba für Bergisck- Mark. II. n. 111. . . do. gar. II. 3 IH. u. I/11. 3
738 bt & Kuschau- Oderberg gar. . 5 11. a. 17. 7835 625 6 Livorno 3 1I. a. 17. 1793 ba los z ba Waraeh. Fer. gar,. 5 10604 gstrau - Friedlunder .. 5 L4.u. 1 /i0G6.— — I0l ie do. Wien.. 16 886 6 Eilsen Friesen III. u. 17. 999 15/4. 1. 10. 78 lIo2 z ba 4. u. I /I0. 1015 G 5 15. u. 1/11.
10076 ). ö. 1/3. a. 19. . Rlusenbahn · Frlaritãts - Aktlon and ghligatlonen. r* 3
ö Turnan- Prager 7.99464 Vorarlberger gar.
III 8
Fwlda. Die seither dahier unter der Firma or nr und den Pe liner Burkard Mneller mitbetriebene Wollfilztuch dabrit 336 ü Ort I ⸗ gelöscht worden. ; aller Fossilien im In⸗ und Auslande; ö ö Sehles. Bodener. Pfudbr. n. 1s7. 387 6 de I. Ser ; 9 do. III. Em. 5 I5. u. III. ist vom 1. Juni d. J. an auf den Fabrikanten , der erg cum ,, . nnn hg i talitat ·Kollepiun. b. die Verhüttung resp. Zugutemachung von Erzen . do. do. ö. ** do. I. gor. v. Ztaat 9 J ; ee do. * IV. Em. * 11 ustav Mueller dahier eigenthümlich übergegangen, Zirmen inhaber Nieder ⸗ Firma 9 ere, , und Mineralien aller Art, die weitere Verarbeitung . 3516 Stett Nat. Hyp.· Cr. · Ges. d II. u. I/ 9g bꝛ do. do. Lit. B. 40. ; 355 B Mẽhr. Sochles. Centralb. . 5 II. n. IV. e. ö . der . Gustav Mueller h lassung. ⸗ Liatzem. Bełanntmachung. da Wasshi a n, 9 ne t enen 6. 4. ! 3 , do. do. Il. n. 7.95 ba do. do. Tit. 83. 3 11. a. Is b a , . II. a. 17. ortbetreiben wird. nserm Register zur Eintragung der A1usschlie⸗ genständen, die Fabrikation von Kols gus Stein 337 f — = 40. x . n 1M. o. o. 14. u. I /i0. Fulda, den 4. Juni 1874. . Kaufmann Eduard Halle a / . E. E. . r e e üg en, ist . 1 von und Braunkohlen, der Ankauf und Verkauf dieser 9. gears . re , . — n g do. * j . Werrabahn J. Em. ... 5. 16 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Erdmann Achilles Achilles. n eingetragen: und der damit im Zusammenhange stehenden Pro⸗ , . güddęutsche Bod. Gr Pfor 5 a Ilie 16 de, ;. n. 177 100b 6 f Oest. Fra. Sts. alto gar. 3 13. . 19. irma Burkard zu Halle a. /S. Nr. 25. In der Ehe des Kgufmanns Wilhelm dukte und Fabrikate, und alle 8a welche . . do do. 14 Isp. u. 1 II. 98 p . deo. . n. 17 16Lzba. , ds. Ergänzungsnegtn gar. 5 i5. n. is. Hung. Das feither, unter de Firma, Pnrkgr Kaufmann Alexander Halle a / . Alexander Graffenberger in Rhein (Mitinhabers der Han Erreichung der vorbezeichneten Zwecke erforderlich , . . Oesterr. Franz. Staatep. 5 I 5. a. Ii Mueller dahier hetrie hene Mabritgeschäft in ephyr— Herzheim zu Halle derzheim. delsgeseñschaft Graffen ber ger ot Leonhard da sind. . k Klsendahn - Stam · und Stamm. Prierttata- Aktien. do. o II. Em. S 11. u. M.,Di3 B Oerterr. Nord es tbr, gar. 5 1/5. 1. Ijp. garnen, Canevas, Plüschen, Schuhst off fn und Ponches a / S. 6 und der Hulda, geb. Schulz, ist durch die Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre be⸗ 42. Mie einge klammerten Piyidenäen vedienten Baninecn; . o. do. mi mn. 4 IM. a. 68 6 Lo. Tit. B. (ii otkahj 155. . 1/11. nebst mechanischer Weberei und, Färberei ist, vem Kaufmann Max Halle a / S. Max Kefer⸗ Verhandlung vom J. Mai 19874 die Gemeinschaft stimmt, vom Tage der landesherrlichen Benehmi⸗ P z Div. pro sig87zsis?7ʒ do. Dusseld. Elbf- Prior. ,, . Eronprina Rudolf B. gar. 5 Id. a. 1I0 1. Juni b. Jan anf die Fabrikanten Car! Mueller Keferstein zu Halle fen der Güter und des Crwerbes ausgeschloffen und gung bes Vercins, dem 7. September 1855 an' ge— K Aschen. ast... — 1. Z4etwbe dd. do- jo. II. ger ti ä. n. IM, -. de. 690r gar. 5 ian. JI und Richard Mueller dahier eigenthümlich . a / S. festgejetzt, daß Alles, was die Ehefrau ein- rechnet. Die Generalversammlung kann Über eine ; ö. Altona Kieler 5 long do. Dortmund - Soest. Ser 4 III. d. 1M, i B Erpr. End. B. 182er gar. 5 I. u. ii6. H. ele ssselbe nnter ber Firn Durkar Klempnermeister Halle a / . G. R. Kegel. gebracht und was ste aus irgend einem Rechts⸗ Verlängerung über diese Frist hinaus beschließen. a Berg. Märk.. 8 — II. S281 ꝑba do. do. HI Sor I. a. / gg pa Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 14. n. 1/16. ueller fortbetreiben werden. Gottlob Rudolph runde erwerben werde, die Eigenschaft des Vor Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus Sächsisch kö Berl Anhalt.... 16 a. 7. 143 a B do. Nordb. Fr. V 5 141. a. Mt u B Sůüdöst. B. ( Lomb.) gar 5 ii. u. M7. Fulda, den 4 Juni 184. 3 Kegel zu Halle a / S. kenn gern. haben soll. . 2 Millionen Thaler; getheilt in 10, 000 Aktien zu . . erkin- Dres ten.. (3) (5) 62 bz 40. Ruhr. 6. . Ci. 1. Zer. . an. 67 4 do. do. neue gar. 1/4. . iJi6. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; ö Halle a / S. *. in, Lötzen, den 1. Juni 1874. 200 Thlr. , n M ö. . ,,, . ö. I. 772 ba B 1 iL e. e, . 6 , 6 13 n e nn üller alle a / S. unlor. iali isgeri ĩ : irektion) der Gesellschaft bilden: , erlin Hhg. Lit. A. ; g. . 6. v. 3. Cenmthim. Betfanntmachung. Müller zu Halle a / Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Den Vorstand (Direktion) sellschaft do. nene A. n. C. Berl. Hon fh; 68 h 1M u. 18 * 6. . . 1. a. 17. 73 & *. 5
ö mn tin ; ; J J der Ingenieur Albert Gude, West ittergeh u. 17. - — In unser Firmenregister ist heute eingetragen: Uhrenhändler Gustav Halle a S. Gustav ö der Jngenicur Stto Jazper, . pr. ri , . ö. . ; do. . u. II. Em. 4 II. n. 17.101343 3 . . do. Lit. B. a. 7.10913 G 4
I Nr. 133: Firm en inhaber: . Uhlig zu Halle a / S. Uhlig. HMHem el. t k. . . ; ; : n unser Gesellschaftsregister, betreffend die hier⸗ ‚Veide zu Creuzthal wohnhaft. . . * e , ö. 1 ö. SGaufmann Dekar, Halle a / . Heear af . gu gef auf Aktien Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung ist die Unter 4 . gerie . J 8 „67 Berlin · Gorlitꝛor⸗ I. n. 7. ii d0. Ort der Niederlkassung: Jerichow. Zeising zu Halle a / S. Zeistng. . Scharffen ort K Co. ist unter Colonne 4 Fol- schrift Beider, 26. deren Stellvertreter, oder die 6 . 66 . ö neng ; . do. 45 1.1. u. 7. Baltische irma: Wilhelm Baehrmann; Kaufmann Carl Halle a / . Franz gendes zufolge Verfügung vom 4. Juni 1874 ein⸗ eines derselben, resp. dessen Stellvertreters und eines ö. s,. . d * in ö . ; : e isst herlin · Haeuhurx 1 2 ö . ,, l n,, 8 nn, zeta zr. Tee f breath hat auf Grund der ihm von ee g lieber nnn , k . 1 . 1 . un 83 ba Guxh. Stade 50 * 1 . 1. 1 der Kaufmann Karl Adolf Schlemmer zu eingelragen zufolge Verfügung vom 2. Juni Generalversammlung am 28. November Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft k ö . . 9 . . 6. Tete. ag e 4 i 9 = (. 0. 3 4 41 44
2
—— —— —— — — — — —
e f e.
ö
*
r = = . = 828 c
Pfandhbri r-
— Q — — — Q — Q — Q — Q — — — — —— i
8 L = . * — — — K
41 8 4 2 2 41 4 2 4 4 4 4 1 . 2 14 14 4 8. 2 41 4 — 8 ö .
— Q — — G — —
— — K
Sem , , , , , ö g , d ö, , d d, d d, , ——— 88
Altenplgthow, am folgenden Tage. der lung t ; ; ᷣ . der ö Ae 3 Altenplathow, — . , ö. ö an ö er e, I4.u. I/19. do. ji. Zero 67 4 . ,,, . ere mm, Kreisgericht Iserlohn. S t Memel als zweiten Berlin, in der Kölnischen und Elberfelder Zeitung ö . . 54 3) Rr. 1365; Firm en inh ab gr; ö unser Genossenschaftsregister ist sup Nr. 10 Alfred. Scharffenorth zu Memel als z ⸗ e Hannorersche... ,, Gar Friedrich Wilhelm . . . . n . die neu er⸗ berg diebe te de e e fre 4 lg. . ,, . en n igel Hl . 6 ö. 360] Ma G 0. II. Hr. ger. 3] ; ; ; ichtete Genossenschaft unter der Firma: r ; ö 3 * ö ö 112. v. gar. Lit. B. a 6 ; ; ; 3 r mr, e,, , , . , 23 , ,, kein ,. ir nr. gi l : 1 llein die di ichnen zu können Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6. Pr. nl. do z.. 112 ha . aehll Mark. Zar. n ae, r , , n, , d do. * xieine. . Rr. 136; Firmeninhabeg: mit dem Sitze in Clsei eingetragen. auch, allcin zie Firm, zeschnen ; ö. . do. 35 El. Orligation., - p. Stioek 3930 Norah. Ertrt. gar. 5746 ,, , . . ö e h , ,. del Kaufmann Johann Andreas Bolle zu Dicer Nekein ist durch den. Gesellschaftevertrag d K Spꝑrottan.,. Betanntmachnng. do. St. Kisenb. Ani. 5. I.5. a. Is6. Ober ch. , . eg r gen. Frein e , , n , g. ., Milow. ; vom 16. Mai 1874 auf unbestimmte Zeit gegründet. . theilt ö soschen ist 8 unser Firmenregister ist heut unter Nr. 130 Bayersche Pran. - Anleih. 4 16. . do. it. B. gar. 741 * . it g Mosco- Siaolensk gar.. Ort der, Nie derlassung: Milow, Er hat den Zweck, feinen Mitgliedern die zu ihrem bieher ertheilte 6. e. 73 n . die Firma Braunschꝝ. 0 Thl. Lose — pr. Btick 22] do. nene fit P. 7151 r, B Comm · & eld , gres· qiriusy . Firma: A. Dolle; Geschäfts⸗ oder n , nöthigen Geld⸗ Memel, da . Kreisgericht „Rund. Hauers jun.“ ö Eremer Court. Anleihe s II. n. 1.7 : Ostpr. Südbahn. 4Iba B. de e re. 1 *Fmn 4 . Foti · Fidis gar 3 e n, mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins Handels⸗ 6. Schifffahrt seputation und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich göͤln - Nind. Er. - Autheil 3 14. n, 1/10 961 Pormm. Contr al. 6. 86hl. d. Cours HU. Em. 3 IH. a 1Mνi6. Rjãsan-Kossom gar... E. Bolle zu Milo w lichen Darlehn zu beschaffen, e. die uk seyf . Keßler ; Carl Rudolph ö jun. . worden. . 6 . ; Ii. 10 R. GQdorufer · Beh: ni . Em. . ; r ec , m , . h — 2 0 ‚. r. J ä. ? . 22 216 8 88 8 8 J ⸗ 2 * Die Firma ist erloschen. Kerr ren n d e r re rr eee Meustettim. Betanntmachun Spree n, . 1, Abtheilung. do. do. rn nn HI. , . , g er i e n ; . n ,,, Fi Zu n und , anfelge erf zung am gestrfgen Tage. Tad Herheifsihrung sonstiger geeignete Gin tichtungen u we, enen schueten Gerichte , HNamb. Pr. Anl. de i866 35. 636 Rhea · Nah. . ö n ae und nie g, 6 ö die Verhältnisse der Mitglieder in sittlicher und ma⸗ ist zufolge Verfügung vom 2. d. M. heute eingetra⸗ Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. Lübeckvmr Präm. Anleihe 1 4 pr. Ztekjᷓᷣ Starg. Pasen. gar. Genthin, den 2. Juni 184. ; terieller Beziehung zu verbessern. en bei Nr. 267: In unser Firmenregister ist heute, laut Verfügung Neck. Eisb. Schuldvers. 3 1/1. a. 17. 36 Ihäringer Lit. A. Königliches Kreisgericht. 6 Abtheilung. Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: Der Kaufmann August Salzsieder zu Alt⸗Valm. von gestern, vermerkt worden! bei Rr. 2h der Flrma Meininger Loose. Px. Stück do. neus 40 Sim on v. Zast row. HY) der Gulsbesiher irg n , genannt. Irt der Riederlasfung!t At- Valm. des . F. 9. Zagelme her: die Firma ist un , 3 ba do. i ö ö 3 u n J . i 8 hieß n be er r e , 2) . , 3 * mann , , al, , i. Po um., den 4. Juni 1874. a . Tor . Tir wi e, in. eingetragen worden sub Nr. * 31. Han⸗ Tn n . Beisitzer und Stellvertreter des Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; . 1682 gh z 1. I z err dsr d? px Ulschaft unter der Firma Gebr. Dechdne mit orhehers, — e, ,. w . ? 5. 1. 1,11. 90856 da. Nordpbahn. . hh sh ö. Gladbach. Gesellschafter sind die in 3) Ke nm Wilhelm Braß daselbst als , laufende Nr. a9 Sterem. Handelsregister. ⸗ . ; 6 i n. 1 id Chem d, gr Gladbach wohnenden Kaufleute und Maschinenfabri= * 8 lzhändler Friedrich Wilhelm Weis die nin g ; In unser Gesellschastsregister, woselbst unter Nr. r ö M665. u. II. 102 B bed. Hal. or- Gub.. n.. kanten Wilhelm Dechsne, Mathias Dechène und er ; . i Reh rufe Ceistz g die Firma: Otto Gerstmaun 444 die hiesie Aktiengesellschaft in Firma do. 18855 1,1. n. 167. 1Q2Ebũa-. Hann. - Altenb.,. 11 u. 7. 5236 14. un. 1/10. 106 6 Calif. Extension II. 6 Gornelius n . , . En Weyer im Mühlendorfe als zu Schoͤnnn und ie beren Hnhner Pommerensdorfer 5 nnd Chemealien 4 2 . ö ö 8 6 3 z . * ** 1. . . . =. rer, ee, m, , begonnen am 1. Mai dieses Jahres. ; 5 . l , . ** Kean te 4e, , e ebe g, * 9 90 ; 26 n. 1. . 9 ayne Mouncie. fr. n nh , n, , n, , rermerft seßn. itt hci se hh rlge: , ,, nn, , , rng, , , ,. e,, , Knie rat rell ö , K , wn, is,, ga, g,, h ,,, n r ,. 8 , . . . ! e de fen G mh. nie in, . ; Kaufmann Hermann Wilke zu Slettin einge⸗ A4. Lott.- Anl. I869 Nordh. · Erfart. 0 5 J. n. 17. Fort Haron Peninstiar it = Clio. Belauntmachung. Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder . fel ee, gn man brärmemcglster ist ufelmn ;.. t do. de, zs = n d GHgberlaasitz a.. 63 . . . i. 1 Die den Kaufleuten Richard Sauermann und vertreter und , einem Beisitzer erfolgt ist. *. 4 rkerelst ziolgs, Stettin, den 3. Juni 187 Ungar. gt. Kisenb. ul 5 Het. nm 1B? hetpr. At dheaha, G G 4 Jon CM. n, ji ISonth Missouri... 5 II. a. 17 Bz fe-, . Hauck für die Kommandite des hie he Bei, Anlehen von 75 Mark und darunter, sowie Verfuͤgung — . ; Koͤnigliches See- und Handelsgericht. ö; . — Fomm. CQentralb.,. (6) 6 ftr. 868 3. 4 LI. u. 1 Fort. Koyni ö 3 ;
ankvereins in Glatz ertheilte Prokura ist erlo bei Einlagen in die, mit der ö verbun· eingetragen . n,. do. Delete Scheins Gar, R. Oasrtrer g, ) , u, ; 3 gt. Lonls Sonth Pastern / l /S II lr ᷣ 25 egisters zufolge dene Sparkasse bis zu der von der Generalver⸗ Gol. 2. Bezeichnung, des Prinzipals: 4 ; ; Prnn. Anleihe is, s . ö i . . d - e, . 8 . . 1 ö n n. iht ,, 0 . Bergwerks · Actien · Redaktion und Rendantur: Sch wieger. e dure. ker, , n. 17.1 r rn ri: . 27 6 t. . ] . e e. . * 6. ö h n 2 2 . . 2 f 2 8 8 . * w 2 1 . 26 * Glan, den 6 . Me e geh um 6 fn ren ol. 3. Vetelthiung der Firma, welche der Pro⸗ Berlin: Perlag det Czpedition (Kesseh. JJ ö Mil. — 6 St. Jot dak... ... 6 II. 1. 1st. Bst
, er er e bt Verein rechtsverbindlich zu machen. kurist zu zeichnen befugt ist: Druck: W. Elsner
114. n. / I9. ANärkisch Posener Oo 6 403 . 164. n. 1109 6c. Lg. Halkberst: 103 IbeB bey Leit ser . 41
= 8 8
RNentenbrloleo.
K. - Chark. - Asom Obl. .. 1. u. 17. 2. u. 18. 100 G
12. a. 118. 100 ba 6 4. u. 110. 913 be G6 II2. u. 18. 101 etw ba G II.. 111.1009026 4. a. 110. 893 6 14. u. 1/10. — —
4.u. l/ 10. 993 9 4. n. 10.973 B
L5. u. 11. S9 da
III. a. 17. S0] ba
14. I/ 109. 36 14. u. 110. 963 ba 14. a. 1/19. 97 III. u. 1/7. 985 B LI. n. 117. II. n. 17. III. a. 17. w,.
8 e ,
— — & G =- .
88 * — O
vermerkt steht:
D E 0
N25 hy do. 3; gar. TV. En 21 M16 95. Schnja-· Ivanono gar. .. 1013 ba do. tt 9 . 36 . RWarschau-LTerespol gar. 11862 5 1Min. 1/6 ᷑ do., leino gar. 1081 ba B i ML n. 1/16. 6ᷣ Warsohau-Wiener II... 91 ü II. n. 17. 40. kleine 101 gha II. Em. 45 1.1. a. 17. 13. HI. Em. 74 ba Märkisch Pegener ... . 5 11. n. 177. de. kleine I. Magdoh. · Halberstâdter 4 14u. 1/10. ; do. IVI. Lin. 1/1 a.7. 303 ba G ds. 11. u. 117.100 l/ L n.7. 37 ba & do. III. n. 1/7. 10036 ba & gr. f. III. 52S Ma G. n 1. 721 B C . I Map. n. Ghat. gar.
3 — ——
4
— 8 22 — —
G . , d a d ö e ü ö 6 ä J d G SG
U. n. X. .
—— 8
——
1