1874 / 133 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

ö technischen mungen thunli Sachsen. Dresden, 8. Juni. (Dr. 3) Die Grste dem Hauptantrage wurde auch ein von E. Pavenstedt beantragter Der Zinsfuß für Schatztammerscheine auf 3 bis halten werden, hat sich aufs rächtigste mit Flaggen und Wim⸗ ghend den 45 2 2 un 2 . n, , . 9 Bestimmungen thunlichst Kammer bewilligte in ihrer heutigen Sitzung auf Bericht der Zusaß genehmigt, der gegen die Doppelbesteuerung hier lebender, 11 Monate ist um 16 pCt. her get worden. peln 6 , auch ist im 2 . Ehrenpforte Abends zwischen ee. Lichh awefs der Herbie 57 . De , el E. sutzes welchen das betheiligte Publikum Gina gdeputation ohne Debatte die im außerordentlichen Budget außerhalb Deutschlands Grundeigenthum habender oder an Ge DBVersailles, 8. Juni. (W. 2. B.) Die Nationgl⸗ errichtet, durch welche die um etwa 6 Uhr ankommende Prozes⸗ um 19 hr hier ein * Me. . ö a bn ö. 8 i nicht völlig verm. diichen p en 6, 500, 000 Thlr. zum Staatseifenbahnbau, 3, 502,670 chäften betheiligter Leute gerichtet war. —Die Bürgerschaft trat versammlung erledigte heute die Berathung über den ersten sion sich bewegen wird. Für den Abend ist das Etablissement nach der Berlin⸗ Anhalter ahn bege . He hee kam brite en welche von den Gichämtern be⸗ Thlr. zur Verstärkung des Transportmitielparkes der Staats⸗ erner gestern dem Senat darin bei, daß die Deputatign wegen Artikel des Munizipalwahlgesetzes, welcher bestimmt, daß glänzend erleuchtet. Auch im Schloßgarten zu Friedrichsberg nach Jugenheim fortsetzen. mndeir ! werden können, zu beanspruchen hat, hat sich bahnen, 3 833. 400 ö zum Umbau von Bahnhöfen ꝛc., Her⸗ ber jährlichen Sedan⸗Feier auch die grundsätzliche Vorfrage, eine aus drei Mitgliedern, nämlich dem Maire, einem Delegirten wird Abends ein kommunales großartiges Feuerwerk abgebrannt e, ,,, i 96 glerscinrnlung dahin geeinigt, eine schon von ber stellung von Betriebseinrichtungen ꝛc. und 127,800 Thlr. zur ob der Senat in dieser Sache überhaupt etwas zu thun habe, der Verwaltung und einem Delegirten des Munizipalraths, be⸗ werden. Der Ausschuß des Bund esraths für Justizwesen gormal . Eichung⸗Kommission fruherhin angeregte gesetz. Vollendung des neuen Signalfystems 2c. Die auf die Errich⸗ in Ueberlegung ziehen möge, und wählte ihre Mitglieder für die stehende Spezialkommission mit der Aufstellung der Wahllisten Wie den „H. N.“ geschrieben wird, werden Graf Frijs trat heute zu einer Sitzung zusammen. liche Ordnung der Regreßpflichtigkeit der Cichämter, für deren tung von Güterstationen, Anlage von Haltestellen 2. bezüglichen Deputation. betraut werben soll. Der Deputirte Jozon (inkex stellte den zu Frisseb org ünd der Gutsbesitzzer Estrup in diesen Tagen Infolge einer Einladung Sr. Majestãt des Kaiserg von Durchführung in der gegenwärtigen Lage der gesetzlichen Be⸗ Petitionen beschloß die Kammer auf Bericht derselben Depu⸗ Der deutsche Genossens chaftstag unter Dr. Antrag, in Anbetracht, daß die Ernennung der Maires durch von Jütland hier erwartet, um, wie man annimmt, mit dem Rußland sind durch Allerhöchste Kahinetsordre folgende Offiziere stimmungen wenigstens nicht in allen Theilen des Reiches die tation, erstattet durch denselben Referenten, nach kurzer Debatte, Schulze⸗Delitzschs Leitung wird in diesem Sommer voraussichtlich die Regierung erfolge, zwei Mitglieder des Munigipalraths als König und den Ministern über die gegenwärtige Lage zu kon⸗ abkömmandirt worden, um den Anfangs Juni d. J. beginnen⸗ nöthigen are ir gegeben seien, als erforderlich zu er⸗ sämmtlich der Regierung zur Kenntnißnahme zu überweisen. vom I0. oder vom 24. August an, hier tagen. Delegirte in die Kommission eintreten zu lassen. Der Antrag feriren. den Truppenü b ung en bei Warschau und St. Peter s⸗ klären. ( Die nämliche Deputation hat über die zur Aufbesserung der i wurde jedoch mit 386 gegen 528 Stimmen abgelehnt und der 8. Juni. (W. T. B.) Der König hat heute die burg beizuwohnen: Der General⸗Major und Commander der 1. In Betreff einer ferneren Hebung der Zuverlässigleit der dotirten geisftlichen Stellen geforderten 65 830 Thlr. Bericht er stattete ( erste Artikel des Gesetzes darauf mit 403 gegen 283 Stimmen sämmtlichen Offiziere der hier eingetroffenen deutschen Fregatte Garde Infanterie Brigade Graf v. Kan itz, der Oberst und Chef des eichamtlichen Arbeiten hat die Versammlung es für nolhwendig Die Deputation beantragt, dle von der Zweiten Kammer blog transi⸗ Schweiz. Bern, 5. Jun, Der Ständer ath be⸗ angenommen. ; „Niobe“ empfangen. Generalstabes des Garde⸗ Corps, Bronfart- von Schellen erklärt, künftighin der. Vorbildung von Eichmeistern auch torisch bewilligte Summe etatmäßig zu bewilligen, auch den beiden, schãftigte ö weiter mit der Berathung des Geschafts⸗ Spanien. Madrid, J. Juni. (. Z. B) Die Für ein dem bekanntlich bei der Rettung eines Knaben dorff, der Oberst v. Wuffow, Commandeur des Kasser Alex. von Seiten des technischen Fortbildungswesens Liufmerksamkeit bei dieser Gelegenheit von der andern Kammer gefaßten Be⸗ berichts des Bundesrathes und des Bundesgerichts von 1875 amtliche „Gaccta“ meldet von einenr gegen dier rärlistische ertrunkenen jungen Deutschen, Rich ard Günther aus Unruh⸗ ander Garde⸗Hrenadier⸗eglments Nr. 1, der Oberst⸗Lieutenant zuzuwenden, indem sie die Erwartung aus gesprochen hal, daß schlüssen nicht beizutreten, vielmehr die Regierung nur zu er= und der Staatsrechnung für das verflossene zahr. Die Kem ruphenabtheiltngen unweit Gandefa butch die Regierungs-, stadt, zu errichtendes Grabdenknmnial sind ea. 1300 Thlr. R.-M. v. Sanitz vom Garde⸗Fusilier Regiment, der Oberst⸗Lieutenant eg kunftig! gelingen werde, auch in einer den höheren fuchen, den Stän den und der Synode baldigst ein Gesetz vor⸗ mission stellte zwei Postulate. Bei dem Geschäftskreis des Eisen⸗ truppen gelieferten Gefecht, wobel die Carlisten 965 . durch freiwillige Beiträge eingegangen. 500 Thlr. werden davon pv. Möllendorff, Commandeur des Brandenburgischen Küras⸗ Anforderungen an die Cichimeifter entsprechenden Weise die zulegen, welches die finanzielle Lage der Geistlichen zeitgemãß bahn- und Handelsdepartements wünschte sie, den Bundesrath hatlen und 30 Hefangene darunter mehrere Offizier = für ein Granitdenkmal mit deutscher und dänischer Inschrift ꝛc. fier· Regiments Maiser Nicolaus J. von Rußland; Ir. 6, der Kußere Stellung derselben entweder durch umfaffendere Hinzu⸗ regelt. Kultus⸗Minister hr. von Gerber verwendete sich jedoch mit Prüfung der Frage zu beauftragen ob nicht sämmtliche verlören. ö und die Pflanzung von Trauerweiden verwandt werden. Der Pberst Lieutenant v. Franken berg⸗Lüttwiß, Commandeur , derfelben zu regelmäßigen technischen Revistonen oder für den Beitritt zu den sämmtlichen e ch i ssen der Zweiten schweizerische Eisenbahnverwaltungen anzuhalten seien, auch den nicht unbeträchtliche Ueberschuß soll den Angehörigen Günthers

t ̃ ö ; Dasselbe Blatt veröffentlicht ein Rund iben d des Ulanen⸗Regiments (Kaiser Alexander von Rußland 1. Bran⸗ durch die naturgemäße Erweiterung ihres Wirkungskreises bei Kammer, deren Sinn und Tragweite er auseinandersetzte, wo⸗ Schnellzügen Wagen dritter Klasse beizugeben, welcher Antrag Minister c . . ,,,, 6 in Unruhstadt zugute kommen.

; ; seas⸗Ministe⸗. bn ; 4 ĩ längerer Debatte von der Versammlung zum Beschluß er— ] ; ; : ;

denburgisches Rr. 3, der Major Fassong vom Kriegs-Ministe⸗ höheren geistigen Qualitäten zu heben. gegen der Referent Dr. Lechler und, zur Motivirung seiner Ab nach e vo: n ; rl dan fschen Vertreter iin K ugka nps, in welche Amerita. ö . . rium 6 . Rittmeister v. Vaer st, la suite des 2. West= hah Die 1 hat e . auch für wünschenswerth er⸗ stimmung, Präsident von Zehmen sich für die Ansicht der De= . . . . . , 36 Ta und 1 . daß die Regierung alle ihre n , . fort ist * dem ö 6 , n, . falischen Hufaren-Kregiments Nr. 11 und Lehrer beim Militär. achtet, 34 ,, e en , . ö. . n,. ö fr . Jr,, . . k 1. 6 ö ö. . e 9 ee r pen nn richte, die Ordnung . herzustellen und fowohl Mexiko. (.. A. C) Eine Depesche im „tem- Jork Reit⸗Institut. lich des Maß⸗ und Gewichtswesens uberhaupt und der Bedeutun : 19 ĩ Fin? di ; jr ti in Spanien selbst, wie auf Cuba den Krieg zu Ende zu führen. rald“, datirt aus i Mai r ñ

Reber die Zeit des Antritts des Kommandos ist noch nichts ö ic ne im Besonderen durch geeignete, von den rung und Kammern ihm bethͤͤtigte Wohlwollen aus. Die . het ö e ,n . d . Lier ! . 2 . ö. i e, . 8 la ö. ö. ö 9 d, k , . 3 2 Nãheres bestimmt. Kihun geh ch men selbst auszuführende abet hetorzurkgfende ies, mier ahh eh tmn gl. Dehutationsanträg: an und lehnt, lo. . ene , licht. , ch e knzabl il! durch die anzwärüigen Mächte, zoffe aber, diescbhen würden iht: fetien seingz Dihrslts zen amn icht Bericht erstattet hat, daß er Die schon seit längerer Zeit aus der Mitte der deutschen nahmen thunlichste er,, zugewandt werde, da die Aufrecht⸗ mit den Beitritt zu den Beschlüssen der Zweiten Kammer . Sch 6 ag. n n n e n 6 und bbb tel. auf. Veseitigung der Arhatchle dul des Dezpbitznrug gerichte len Linen gewwiffen John Maria Bonilla und dessen a ng Gichungs⸗-Aufsichtsbegm ten angeregte Zusammenkunft erhaltung der Ordnung des Eichungswesens eine Terständnißvolle lich wurde der Gesetzentwurf wegen des Antheils an . franz h. 5 n, ,. feen fön . . 39 hun , n. Anstrengungen? gebührend würdigen. Sobald der jeKzge Aus. Hexerel arretiren, ver artheilen und lehendig verbrennen ließ. zum Zwecke eines Austausches der bisherigen Erfahrungen in Auffassung seiner Aufgaben und seines hohen Werthes für die schen Kriegsentschädigung in der von der , , . . . . Zane re liches Und , , ghnun wurden nahmegustand vorüber sei, würden die Spanier ihren Willen be⸗ Das amtliche „Diario“ bestätigt diesen Vorfall und fügt hinzu Betreff der Einführung des neuen . und Gewichtsshftems Gesammtheit bei allen Betheiligten voraussege, . schlossenen Jassung angenommen und ehenso em schlusse , r Der fston 2 . treffs der künftigen Regierungsform ohne jeden äußeren Druck daß der gedachte Beamte seitdem gezwungen war, ein anderes . 3 org en . ar e . . e. . K 3 ken n , n, 5 k s pre ue , r , . , m, wurde heute die Wahl der Kom- frei ,, 1683 Kwan 73 . Welb und deren Sohn derselben Ursache wegen verbrennen

rathung über die ellung der hierbei zu Tage ge⸗ gewidmet gewesen, von . dur g.. . ; 8 ; z 5 pi J. 1 Nach einem der „Times“ au adrid vom 7. Juni zu lassen. . i . 366 ö Ib n ge n ischet Bestunmungen eine Empfehlung der allgemeinen Durchführung ordnungs⸗ den Kriegs kostenentschadigungsgeldern entnehmen . In der fe . , . e n, ,,. be ee z sse J ,. und der die kechnischen Verhältnisse berührenden Verwaltungs⸗ mäßiger Bestimmungen in Betreff der Schankgefäße, wie Debatte erklärte der Ninister des Innern 3 den n, allwitz auf pflege, rg 2 ern nendekeleche er ü bes 1g and orhnlerckaar ü ren Pedro ll lam d Mal die diegsährige Sem rn nr eee, Maßregeln, hat am 5. Juni ihre am 1. Juni begonnenen Be⸗ sie bereits in fast allen Ländern des Reiches außer Preußen ge⸗ eine Anfrage Martini s: die Regierung halte. * er Song Niederlande. Haag, 8. Juni. (W. T. B.) Eine Inhabern ausländischer Fonds die Versicherung ertheilt, eröffnete, lautet: rathungen geschloffen. troffen sind, von unmittelbarem Interesse sein dürfte. fest, daß die neue Organisation in den e,, ö. Int erp ell ation des Deputirten Fabius über die Krieg⸗ daß das zur Bezahlung der verfallenen Coupons Erlauchte und Ehrenwerthe Repräsentanten der Nation!

An der Versammlung hatten Theil genonimen zunãchst Aus den technischen Verhandlungen ist ferner noch hervor⸗ herrschaften zu derselben Zeit, wie im übrigen 2 J . Leben führung in Atchin veranlaßte in der heutigen Sitzung vom früheren Ministerium abgeschlossene Uebereinkommen auf Ihr Zusammentreten ist für mich jedes Mal eine auf Vertrauen außer dem Vorfttzenden der Kaͤiserlichen Normal Cichungs⸗Kom— zuheben, daß die Verfammlung der deutschen Eichungs-Aufsichts— treten werde; sollte dies wider Erwarten nicht der Fa ,. b La tankitel Kammer eine? sehr erregte Deßatte, Der das Ehrenhafteste gehalten werden soll. Der Finanz-Miniter bastrt Freude . k reöfsion, Professor Dr. Förster, die folgenden Mitglieder dieser beamten mit Einmüthigkeit sich den bisherigen Bestrebungen der werde selbstverständlich der auf die , 6. ö lende I Minister der Kolonien, Fransen ban de Putte, beaniwortete hat gleichzeitig das Gerücht, welches ihm die Abficht Anterstell, Dank der göttlichen Vo:rsehung ist der öffentliche Friede im Reiche Koꝛmmission: Geheimer Regierungs⸗Rath Dr. Hülße aus Dresden, Normal⸗Eichungs⸗Kommission, welche der Durchführung des reinen Theil der zur Ausstattung der Bezirke , dre . Fie! Interpellation und erklärte, daß Über eine neue Crpe., er wölle bie Rtusführung des in Rede stehenden Kontraktes von 6 worden, und Brasilien blüht unter dem Einflusse dieser Geheimer JRiegierungs⸗Rath Dr. Karmarsch aus Hanngver Pro- Dezimalsystems und den entsprechenden Verbesserungen der gelten so lange bei der Staats kasse reservirt . is er mit den Dlion nch Tlchin! und über die rage, ob? dem Genekal. der vorherigen Cinzilligung des BVerelns zur Herabsetzung der i d feffor Er. Karsten aus Kiel, zugleich Gichungs⸗Inspeklor für den Maß- und Gewichtsordnung unablässig zugewandt gewesen aufgelaufenen Zinsen der dortigen Bezirksvertretung nach ihrem van Swieten wieder der Oberbefehl übertragen werden solle, künftig fällig werdenden Coupons abhängig machen, für durch⸗ der Kaiserlichen Prinzessin, Gräfin d Eu, zugegangen ee be chen e. Schleswig-Holstein, das Herzoglhum Lauenburg Uund' die freie sind, angeschlossen hat, indem sie ihre Ueberzeugung dokumentirt Inskebentreten verwiesen werden könne. noch Nichts beschlossen sei Ein Antrag von Fabius, dem aus unwahr erklärt. Gewißheit ihrer guten, Hoffnung. In diesem Falle müßte sie, in Er Hansestadt Lübeck, Professor hr. Baur aus Stuttgart, Cichungs- hat, daß die der Durchführung eines streng dezimalen Systems Hessen. Darmst adt, 8. Juni. Mit Gen ehmigung des auf sein Verlangen berabschiedeen General Vergpyck für seine in , , , r. 6 Di de, , weten. , nn ,,,, Inspektor Repsold aus Hamburg, Professor Dr. Schönfeld aus entgegenstehenden und ins besondere die sogenannte fortgesetzte Hal⸗ Grohßfe gs ift den Een en 9 dee en nn,, ai , er. Atchin gefeisteten Dienste den Dank der Pammer auszusprechen, ö . ö iin . . . ,, = kchren; möglicherweise fühih ie fich aber verhindert, eine so lange Mannheim, Regierungs⸗Kath Dr. Draßdo in Berlin, Professor birungs⸗ oder dyadische Eintheilung der Hohlmaße und die 2 e Gäsern Con nn Crroben l, ben Uleder gang zu wurde, hachbem dnige Mitglieder den Aintrag als ein Tadcls . . Eckert, e . z . . er Reife zu mnternehmen, zind muß den Vorschriften der Aerzte folgen. Pr. Weber in Berlin, Rechnungs⸗Rath Baumann in Berlin; Unterbrechung der dezimalen Gewichtseintheilung durch die Pfund⸗ er raf gesez buch fur das Dent Ge Reich in zbesonders beh. votum gegen bie Regierung gekennzeichnet hatten, mit 36 gegen . d. erweilt, ver⸗ Der Gesundheitszustand im Reiche ift leider nicht zufriedenftellend

; 1 ; Inter . ) tzbu 3. . schiedentliche Ovationen bereitet. Bei einem ihm zu Ehren ver⸗ gewesen; die Leiden des Volkes sind aber durch Eingreifen des Staa⸗ sodann die folgenden Gichungg⸗Außssichtsbeamten: Iinhelt u. f. o unter tützen ken Meinungen und Erfahrungen. lich der Polizeistrafgefetzgebung betr. vorgelegt worden, 26 Stimmen abgelehnt. , ne, mnnftalteten Banket sprach sich Castelar in einer sängeren Rede kes 3h. durch Privathülfe gemildert worden.

Regierungs⸗ und Baurath Eichungs⸗Inspektor Hesse für . ,, des Maß⸗ und Gewichts Der Gesetzentwurf bestimmt, daß, wenn Forst- oder Feldfrevel Großbritannien und Iriand. London, 4. Juni. für ein stetes gutes Einvernehmen zwischen Portugal und Spanien Unsere Beziehungen zum Auslande haben sich nicht verändert, und die Provinz Preußen, Inspeltor Pr. Kos in Berlin we ö ; . von Kindern unter 12 Jahren, oder solchen begangen werden, Die amtliche „London Gazette meldet die Verleihung des aus und äußerte die wärmsten Wünsche für ein zunehmendes die Regierung ist bemüht, die Bande der Freundschaft und der gegen— . Bergassefsor ö. 1 nspektor Dr. Kosmann in Berli Der General⸗Feldmarschall und General⸗Adjutant Sr. welche zwar das 12, aber noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet Bedens des indischen Sternes an mehrere ostkndische Gedeihen der beiden Länder. k , , K ö ö . und Eichungs⸗Inspektor Homann . J / in, e ing a e i r er . . und andere hohe Beamte im Dienst der indischen Türkei. Dem „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau“ in schen . und 29 Republik 3 ee e, ar ,

ö . e . ist von ; ; ö . ) n e d. Regierung. J ; Wien wird aus Konstantinopel vom 8. Juni gerü i abgeschlossen, man darf sich aber der Hoffnung hingeben, daß es fried⸗ für . i n nn 8⸗Inspektor Neukranz für die Pro⸗ Der General⸗Major und Kommandant von Wittenberg Pflegeel lern, bei welchen die 2366 e,, . , . in Ber Finanz⸗Minister des Dominion Canada, Cart⸗ gemeldet, daß die . er ehen A J . . 3. se un fe ef geschehen 56 f nee, Zweck 1a wir

k ö von Zedtwitz ist zur Abstattung persönlicher Meldungen von deren Pflege und Aufsicht sich dieselben befinden, als Thäter zu . wright, ist von Quebeck in London angekommen. Sadyk Pascha abgeschloffenen Vertrages über eine neue unferen Alliirten diejenige Mitwirkung gewahrt, zu welcher wir durch vinz Posen, behandeln und zu bestrafen sind, 6. Juni. Der französische Botschafter am hiesigen Hofe, türkische Anlel'he' vellangen werde, die von den Kontrahen⸗ das Uebereinkommen vom 19. November 1872 verpflichtet sind.

/ ö - ; . ; 51 Eine Konsularkonvention mit Großbritannien, ein Auslieferungs⸗ , . Der General⸗Major und Direltor des Militãr Delonomie. rathung der Kirchen gesetze eingetreten. ten nicht zugestanden werden würden. Die beabsichtigten Modi traktat mis Belgien und ein Postüberein kommen mit der argentin ischen

. ; ö ür di ö ; . ; . lin auf 8 bis 10 Tage nach Paris begeben. kati des V ll ch lich ei a, e. au-Inspektör und Cichungs Inspeltor Groß für die Pro— nts von Karczewski hat sich mit Urlaub na . Gemahlin au ĩ k filkationen des Vertrages sollen hauptsächlich eine Herabminde, Konfoderatisn find abgeschlefsen worden. vin g, sowie für 2 k . ö ö Sachsen⸗Weimar⸗Sisenach, Eisenach, 4. Juni. . G Aschanti⸗ rung der Kommisstonsgebühr und des Zinsfußes für den sofort weihen öh ur von Pars hat ki. Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen, d Washngt Heute Vormittag 9 Uhr wurde die 12. Konferenz von Ab⸗ FJeldzuge, Commodore Glover, hat sich zur Stärkung seiner an zu leistenden Vorschuß betreffen. selben dem Urtheilsspruche des obersten Justiz-Trihunals unterworfen. Poltzei Aktuarius Pr. jur. Hach für die freie Hansestadt Der Kaiserlich Deutsche Gesandte zu Washlngton von geordneten der deutschen evangelischen Kirchen regie—⸗ gegriffenen Gesundheit nach dem Kontinent begeben. ; Belgrad, 5. Juni. Oberst- Lieutenant Ljubom ier Dieser Vorgang hat mir groß. Sorge bereitet; aber es war, unum— Lübeck, Schlözer ist mit Urlaub hier eingetroffen. rungen durch feierlichen Gottesdienst in der Wartburgskapelle Unter dem 6 des Lord⸗Manors fand gestern im Joandvpies wurde zum Bauten-Münister, Oberst Franz gänglich zöthig, daß Kine so schwere Luflehnung gegen die Konstitution

rofessor Dr. von Quintus Jeilius, CichungsInspeltor Der Kaiserlich Deutsche General-Konsul zu Stockholm eröffnet, wobel Ober- Hofprediger Dr, Hesse die Predigt hielt Zur Mansion-Houfe ein fehr zahlreich besuchtes Meeting statt, Zach zum ersten Flügel-Adju anten, des Fürsten und der und die Gesege des Reiches nicht unbestraft blieb,

e der erer nere lr: , deere, r n, ,,,, , , n, n nr m e eee, , . burg⸗Lippe, ö Ems, 8. Juni. (B. T. B) Se. Majestät der König Großherzog bewilligten Salon des Ka ausgartens stattfand, , ,,, , , gel her . . zum Artiller ie⸗ ul⸗Direktor ernannt. Anrhritat zu schützen, zaͤhlt die Regierung auf. Ihre Üunterstützung, und Berg⸗Assessor und Eichungs⸗Inspektor Osthues für die Pro⸗ 1 ge, ne, ; jar e hatten 6 infolge der Berufung durch das Prästdialschreiben vom sitzende, Sir George Camphell (der frühere, Goupe o . ; n wird es ihr, ohne die . etzt Lewiesene Mãßigu fzugeben, ge⸗ vinz . von Sachsen ist heute Vormittag um 1114 Uhr hier eingetroffen. 2. Mail '' J. die bereits genannten 15 Abgeordneten eingefunden. Bengalen), Bischof Eloughton u. A. auf die Aufgabe des Rumänien. Bukarest, 9. Juni. (W. T. B.) Der . diem 3 fiele e ö. . J m, isa uf . *

Eiche Taspektzr Schul für dig Provinz Hessen Neassa Ss Nele rn br . . i , , Rachdem der bisherige Vorsitzende, Landes bischof hr. Wil. Meetings bezügliche Reden gehalten, einigte man sich über fol⸗ . ö fn fi 16. r ge , ,, und für die Herzogthümer Sachsen⸗Meiningen und Sachsen⸗ am Bahnhofe und geleitete ihn nach dem Eng um helmi, den Geschäftsbericht vorgetragen, auch ein Schreiben des gende Beschlüsse: ; ; . ö n , e * ö. die B . Die Stagtseinkünfte haben sich in einigen Provinzen, im Anfange ern findet große Galatafel, morgen eine Galavorstellung im I) Daß der an der Ostküste Afrikas noch immmer, existirende imm g ; am mer hat die Berathung des laufenden Rechnungsjahres, vermindert; doch säßt fich nicht voraus.

Coburg Hotha, sowie für die Färstenthümer. Waldeck und ursaaltheater und am Miltwoch eine Parade der Coblenzer Kaiserlich-⸗Söniglich evangelischen Dber Kirchenraths n. Wien Sklavenhandel nicht allein für dieses Land selber verderblich, sondern der Gesetzes vorlage über die Anleihe von 27 Millionen fetzen, daß der Total⸗Ertra ĩ ĩ

; i 2 ö , ,, e , . zen, = g unter der Veranschlagung bleiben wird.

Pyrmont, . zu Ehren des Königs statt. Gutem Vernehmen nach r fuß mae, i. k. ,,, gänzlich den Gefühlen und Interessen aller civilisirten Länder zuwider begonnen. Trotz der gesteigerten Ausgaben für von Ihnen gebilligte Verbesse⸗ . / ah

Professor Dr. Nagel Mitglied der Ober Eichung kommission ĩ önig von en hier nur bis morgen verweilen . ; . z sst, indem er die Einführung gesetzlichen Handels sowie die Entwicke⸗ rungen und troß der theilweisen Erneuerung des Materials für die für das Königreich Sachsen und das Herzogthum Sachsen· Alten⸗ . . eee wr Hesd, morgen zien . um sehen, da er durch sein Alter verhindert sei, dieselbe n n. lung und Ausbreitung des Chrsstenthüms und der Civilisation ver,. um e , ö . Juni. ne. und die n än dürfte die . des , burg, . . Uhr stattfinden an seiner Statt wurde im zweiten Wahlgange, nachdem der erste hindert; 2 daß es bei der Behandlung dieser Frage wünschenswerth ö. g z on zur Dur hführung. (inen eben solchen Ueberschuß gewähren, wie im vorigen Jahr; Ober⸗Baurath Pfannmüller für das Großherzogthum Hessen⸗ . ; . eine absolute Majorität nicht ergeben hatte, Abt und Konsistorial⸗ ist, so weit als möglich der in den Vorschlägen des Sonderausschusses der Vorbere ungsmaßregeln, welche der allgemeinen J ustiz⸗ Der Ackerbau, unsere vorzüglichste und segengreichste Gewerb⸗ Darmstadt, Bayern, München, J. Juni. In der gestrigen Rath hr. Ernesti aus Wolfenbüttel zum ersten Präsidenten des Hauses der Gemeinen e g g, . in, eln . 6 reform im Königreich Polen vorangehen soll, genauer zu thätigkeit, verlangt von Ihrer Einsicht Maßregeln, welche geeignet sind, Eisenbahn⸗Direktor Viechelmann und . Sitzung des Ausschusses der Kammer der Reichsrãthe ist, wie erwählt; die , Stimmen hatte General⸗Superinten⸗ . die , 1 . 96 9 ö. * 39 n * bestimmen, ist, wie die „M. Z.“ vernimmt, unlängst eine Vor⸗ ihn von den Schwierigkeiten zu befreien, mit denen er jetzt ringt. Der Eichamts⸗ Direktor Rönnbeck für die Großherzogthümer man dem „Corr. v. u. f. D.“ mittheilt, von Seite der Ver⸗ dent Pr. Brückner erhalten. Aus der darauffolgenden Wahl * h ission . ir en 6 An . 9 sort efůh . , lage des Chefs der eigenen Kanzlei Sr. Majestãt des Kaisers in Mangel von Darlehnskassen macht sich fühlbar, und es fehlt an Geld, Mecklenburg⸗ Schwerin und Strelitz, treter der Königlichen Siaatsregierung die Erklärung gemacht ging Sber-Konstistorial- Rath Hermes als Vhe-⸗Präsibent egierung zu einem srfolgreschen usgang fer uhr, e z Angelegenheiten des Königreichs Polen in Bezug auf die zeit⸗ um die Arbeit zu entwitelnsnde sh vervollkommnen. Das neue Ueber-

. ö 3 . x 3) daß die endliche Unterdrückung des ostafrikanischen Sklavenhandels 9 ; . ink it der brasiliani k hat thätig er⸗ mar nn n , e nn Sachsen⸗ worden, daß der Landtag nach Erledigung des Budgets so⸗ hervor. Nachdem dem bisherigen Vorsttzenden für treue und . en PM t erhebe weiches Kas Land, dein Andenken weilige Umgestaltung der Justizkommission in eine Verwaltung ,, er , m , n m an n , . .

. 8 und fert ver sgl , , umichtige Heschäftsleitung n der Verscmmlung er lebhafteste Rs Keüeghenn neh then anne unde er kan Meins bie Bilhung des Warschauter Gerichtsbezirks und Untererdnnng dersel ben unter ni id nher . Reuß j. S. Die 8. öffentliche Sitzung der Kammer der Reichs⸗ ö worben, hielt Konsistorial-⸗Rath Dr. Ernesti seinen eines , der diefen Zweck im ner hat, mit gi er begrüßen den Diriglrenden jener Kanzlei im Reichsrath geprüft worden. 6 n , ett werden, und reichen dazu auch die Sber⸗Bau⸗Inspektor Inhülsen für das Großherzogthum räthe findet am nächsten Donnerstag statt. Auf der Tages⸗· Vortrag über den ersten der zur Verhandlung angesetzten Gegen⸗ würde. . Zur Kompetenz der Verwaltung des projektirten Gerichtsbezirks Hier nrlhun tn der Volkemntereicht werden auch ferner Oldenburg. zdnung! steht der Gesegeentwurf; die Uusscheldung der Zuständig, stände: eine neue Aufnahme der kirchlichen Statistik, doch wurde Wie aus Ottawa unterm 4. d. Mts. telegraphisch wrden gehören: a. Besetzung der Aeinter im Juftizreffort; Ein Häuptgegenständ für die Sorge der Rcgüerüng seind undes kit, Geheliner Kammer⸗-RKath Mahner für das Herzogthum keiten der Polizei-Direltion und Des Magistratz München be. in die Diskufsion darüber noch nicht eingetreten, da zuvor der gemeldet wird, ist Senator George Brown, der anieri, b. jährliche Vertheilung des Persongls der Gerichts esstanen; Ihnen ein Plan vorgelegt werden, der systematisch und nachdrücklich Braunschweig, züglich der Polizei und Distrikts verwaltung; der Gesetzentwurf, wesentliche Jnhalt des Vortrags zum Druck gebracht und unter fanische Kommissär, nach Washington zurückgekehrt, nachdem er C. Aufstellung des Budgets für das Justizressort und Ausführung Fen Fertschritt in diefer Richtung zu fördern bestimmt ist, wie Privat⸗ Ministerlal-Assessor Schenkel für das Großherzogthum die Aufnahmme elneg Kreisankeheng zur Deckung der 2 der die Verfammluüng vertheilt werden soll. Nach Feststellung der mit dem canadischen Kabinet eine Konferenz gepflogen. Er wird desselben; 4. alle Angelegenheiten in Bezug auf Begnadigungs— ,, dafür ihm schon eine anerkennenswerthe Mitwirkung ge— Baden . Errichtung“ einer Pflegeanstalt bei der Kreis-Irrenanstalt zu Tagezordnung für die morgen Vormittag l. Uhr stattfindende die Unterhandlungen für einen Reeiproeitäts-Vertrag fortsetzen. gesuche, Disziplinar- und Strafsachen. Beim Schristwechsel der . Kahl · x w , r . Regierungs⸗Rath Kieser für das Königreich Württemberg Erlarigen betreffend; der Beschluß der Kammer der Abgeord.; Sihung wurde die heutige Sitzung mit einem Gebet des General⸗ ; i. An Stelle d Verwaltung des Gerichtsbezirks sowie bei der Geschäftsführung trauen, daß Sie dieselbe in diesenn Zahre , In anhaltender Arbeit und regem persönlichen Austausch neten über den Antrag des Abg. Birner, Abänderung des Art. 2ꝛ Superintendenten Dr. Brückner geschlossen. Fran reich. Paris, J. Juni, An Stelle des zum in Bezug auf Adminsstra ion, Delonomiewesen und Kontrol⸗ if ,, ,. . die Versammlung eine Anzahl von Meinungserklärungen des Gesetzes vom 26. Dezember 1871, den Vollzug der Ein⸗ 5. Juni. In der heutigen Sitzung der Konferenz hat Pro⸗ Kriegs⸗Minister e. General Cissey ist der w wäre der Gebrauch der russifchen Sprache obligatorisch. , äber Dasjenige, was zunächst dem Cichungswesen Noth thue, führung des Strafgesetz buches für das Deutsche Reich in Bayern fessor Dr. Dove aus Göttingen über die Zulassung von Syno⸗ General Du Barail, . Kriegs-Minister, zum komman⸗ Schweden und Norwegen. Ghrist lan a, 3. Zuni. Big Hädlnlas en aner Wehrkraft, wie die nötige Sicherung formulirt. betreffend, und der Antrag des Geschäftsordnungs⸗A1usschusses dalen zur Konferenz Bericht erstattet. Von der Majorität ist direnoen General des L. Armee⸗Corps in Tours ernannt Dem Eifenb G m fte ist dein A . der persönlichen Freiheit, verlangen ein Gesetz für die Rekrntixrung, ; . : wer n, . ssenbahn-Comits ist ein Antrag zugegangen, wongch äs chen so gerecht als wirkfam ist., damit die Mißbra d Piefe Voten der Versamrmstung, deren wesengtichen Inhalt auf Abänderung des s. 26 de, Geschäsßorknnn nan, l. die Zukassung derselben beschlossen worden. Der Vertreter der . ; . bie Regierung die fämmtlichen Privat⸗Cisenbahn- Vorschläge ein mn fe n mn, n,, , , rächt und bie wir im Folgenden mittheilen wollen, wurden sämmtlich ein⸗ In der am Dsenstag, den 9. 8. M. stattfindenden Sitzung sächsischen Kirchenregierung, Ober⸗Hofprediger Dr. Kohlschütter Die in Folge des Todes des Deputirten für Martinique i ö 6m e, , , , . z Unzulänglichkeit des gegenwärtigen Systems aufhören. stimmig angenommen. ! der Kammer der Abgeordneten wird u. A. der Antrag Lessers: aus Dresden, ist noch am ersten Tage der Konferenz hier ein⸗ abzuhaltende Neuwahl zur Nationalversammlung ist auf den ge, . i nrg fe 8 39 . , ö. e , uf ginn i. Repräsentanten der Nation! . Die Versammlung hat es zunächst zur Aufrechterhaltung „die Reorganisation der Gensd'armerie / und der Antrag Dr. Jorgs: getroffen und 9 an den Verhandlungen theil genommen, aber 26. Juli anberaumt worden. 8e a esen des Lande Jeder Tag stärkt unsere Zuversicht auf eine glänzende Zukunft

. ; 6 ö w, . ö : ö j * a f 3 hall-Präßsi vorzulegen. Zu den übri rivatvorschlägen ist 3 Vaserlanbes ! Ihre Verwirkli wird der beste Lohn der Ordnung des Eichungswesens für unerläßlich erklärt, daß „die Wirkung des Wegfalles der Militärpensionen auf die Be⸗ die Predigt in der Wartburgkapelle, well er noch nicht vollstän⸗ 8. Juni. (W. T. B.) Der Marschall⸗Präsident 6 . e ,. . . 3 nicht k ö. l . .

eine Abanderung der Faffung dessenigen Paragraphen des Straf- züge⸗Erhöhung des nicht stabilen Personals“, zur Berathung dig genefen war, nicht halten können. . heute im Paldis Elnsée den neu ernannten päpstlichen n Grnt Bänder fir len, ger Wahn ban Hängen, Die Gitung ist eröffnet!

rn . . untlus Monsignore Regia empfangen. Auf die Anrede des ; . ; l . n,, , ö. , nn,. 9g. Juni. (W. T. B.) Der Minister des Innern, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 7. Juni. Der Nuntius erwiderte der Marschall: Ich bin lebhaft bewegt durch nach Vos beantragt. Die Anlage ist berechnet auf J bis 8 Afrika. Vom Cap der guten offnüung wird unterm

; ĩ ; ͤ ; ente daz nüue Landtags? Corps-Kommandant, General der Infanterie , Bose, ist heute die Gesinnungen, welche der Papst mir durch Ihre Vermittlung Mellen und 1 300 50 Spd., von welchen privatim 400 C0 Spb. 11. Mai gemeldet: „Es ist die Wahrscheinlichkeit von Unruhen m , ,, . edel dercn gde ie begeht e, e, febeichnet werzen gehn,, er di 4 wisthrer ü nnabeesen ud ben ähtehiß, Carawage zr sten Cichungsbehbrde geltend zu machenden vollständigen Dar⸗ Wahlgeseßz und an bas Reichstagswahlgesetz anlehnt. Der Nach Beendigung dieses Geschäfts wird er sich zu gleichem Zwecke und die Wohlfahrt Frankreichs ausgesprochen hat. Ich bitte Sie, In dem Budget für die Auswärtigen Angele⸗ handen. Von den Goldfeldern liegen keine Nachrichten von Be⸗ 6 i len, , wf Unterschied desselben gegenüber dem dermaligen morgen Abend noch nach Hildburghausen begeben. ihm den Äusbrück Uunserer Dankbarkeit und unsecer, kindlichen ganhei ten äst, gam Camits vorgeschlagen, ooh Spd. zu be- lang por. In den Digmantenfeldern hat sich der allgemeine

ö ; -. z ; ö seckron j willigen für 2 Stipendien, welche dazu dienen sollen, jüngeren andel wesentlich gebessert. Die Anstrengungen des Bischofs Bil Versammlung hat es sodann für nothwendig erklärt, Wahl geseze, besteht in der durchgehends neuen Eintheilung Sachsen- Altenburg. Altenburg., 6. Jun; Die Verehrung zu übermitteln, und beglückwünsche mich, daß der 1 er nn n,, nenn 89 . . 6 ern . . 3 ö

ichen = ichts⸗ ĩ . ; er. apst Sie zu seinem Vertreter gewählt hat. . . 1 e. t 1 des i ; ; n n n ,, ene, . . , . Prinzesfin Moritz hat sich gestern nach Meiningen begeben. 9 96 9. gn (W. T. B.) Ce . chäfts leiten de Aus- in die eigentlich diplomatische Carriers möglich zu machen. verurtheilten Kaffernhäuptlings Langalabaleli sind insofern er= lechnische Erfahrung erkennbare Abweichungen von den bestehen⸗ Abgeordnete zu. wählen haben. Letztere begreifen die Städte Bremen, 4. Juni. Die Bürgerschaft hat gestern einen schuß des linken Centrums bereitet einen Antrag auf Dänemark. Kopenhagen, 5. Juni. Das heutige folgreich gewesen, daß ein Appell an das Crekutivlonseil gestattet

; j . ; ö be . ; f f ; ü i f z in ni ; ä ist. ĩ ĩ lber als Vertheidiger des Re⸗

rschr andele, umfassende technische Revistonen des Munchen, Nürnberg, Augsbur und Würzburg in sich. Beibe⸗ wichtigen Beschluß gefaßt. Die Deputation fuͤr Revision der Aus führung des Pro grammes desselben vor, in welchem Grundgesetz fest wird vom schönsten Wetter begünstigt. Die worden ist. Der Bischof, wird se

= . rn , und 3 u. ö. 6 im rn ein⸗ kö. ist eine ggf n . Seelenzahl von 31,5090 für die 3, wünschte nämlich von ihr eine prinzipielle Di⸗ die definitive Organistrung der republikanischen Regierungsform eigentliche Feier beginnt erst heute Nachmittag; zahlreiche Flag⸗ bellenhäuptlings fungiren.

treten, bei welchen jedenfalls Sachverständige des Eichungs⸗ Wahl eines Deputirten und das Erforderniß des 2öjährigen rektive zu erhalten, ob sie ihrer Arbeit das hiesige altüberlieferte binnen eines bestimmt festzustellenden Zeitraums gefordert wird. 6 welche man in den Straßen sieht, künden an, daß der Tag

wesens hinzugezogen werden müßten. Lebensalters zur Ausübung des passiven Wahlrechts. Statt System geheimer Selbsteinschätzung zu Grunde legen solle Die „Opinion nationale, fügt dieser Meldung hinzu, es werde esttag ist. Die Schulen haben frei, und verschiedene Comptoire Die Nr. 47 des „Amts - Blatts der Deutschen Reichs Sie hat es ferner ausgesprochen, daß es sich empfehle, der bisherigen Tagegelder von 5 Fl. soll jeder Abgeordnete oder ein anderes, etwa das Hamburger System kontrolirter sofort der Antrag auf Auflösung der National versammsung ein⸗ werden heute früher, als sonst, geschlossen werden. Das Tivoli, Postver waltung“ hät folgenden Inhalt: General-⸗Verfügungen

diesen Revisionen einen geordneten periodischen Charakter zu künstig *. die Dauer jeder Sesston eine Averstonalsumme von Selbsteinschätzung. Richter Mohr beantragte, im Sinne der letzteren gebracht werden, falls die letztere nicht wegen jenes Antrags die woselbst die schließliche Feier ftatifindet, und wo die üblichen vom 24. Mai 1874. Behandlung des fremden Portos auf unfran⸗

geben, und die hierfür etwa erforderlichen Abänderungen der 1 1000 Reichsmark erhalten. Alternative zu antworten, und dieser Antrag ging durch. Außer Dringlichkeit beschließen sollte. Reden für den König, das Vaterland und das Grundgesetz ge⸗ l kirten Fahrpostsendungen vom Auslande; vom z. Juni 184. Post

g gassesser dd Eichung nspettnr Jrief für die Prerinm Ritenbet her , Das Gesammt-Ministerium ist heute in die Be⸗ Herzog de La Rochefoucauld⸗Bisacecia, hat sich mit seiner

. 2 2 1 2 e . . m 2 4 // 7 r ee ü ö ö c 8 . 83 . * ö ö * . 2 6 ä K 3 8

8

ö

3 3 a 6 3 ** 9 ; ** ö a. . , . , . ü, . 8.