1874 / 134 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

fmann Franz Andreas Schrader . * 1 Fũhrung 8 1 Zeichnung der Firma befugt.

car r r 1. Juni 184. znigliches Kreisgericht. J. Abtheilung Genthim. Bel

u ggelge Verfugung j ĩ e ũ In unser Firmenregister ist zufolg a. KRnmigsherg. Dandelsregister.

vom heutigen Tage eingetragen:

Itzehoe. Berichtigung. Der Direktor des m fe ein 26 gellin husen eingetragene , ist nicht J. J1. Giesecte, sondern A. Giesecke in Kellinghusen. Itzehoe, den 8. Juni 1814 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

als Firma: M. Glasfeldt, unter Nr. 138

e Hit menin aber der Mühlenbesitzer Raphael

Slard zu Burow, als Ort der Niederlassung: Burow, als Firma: Raphael Starck, unter Nr. 139

als Firmeninhaber der Fettviehhändler Julius

Roloff zu Naugard,

b. der . Adolf Lehmann zu Ratibor,

s Kassirer ;

e. der Kaufmann Wilhelm Cquart zu Ratibor,

als Schriftführer und Kontroleur.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗= kanntmachungen ergehen unter der Firma der Ge⸗ r ben i, ner mne, , ,. gliedern gezeichnet. Sie sind in en in zeiger ḱ—— und im Geschäftsiofale aus-

Börsen⸗ Beilage

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1874.

Berlin, Mittwoch, den 10. Juni

k Friedrich Schultz zu der Firma; „Königsberger Maschinenbanu-Aktien ls Firma: J. Roloff, hoffenschaft n der Art, daß mindestens 2 Vor. . . ; . = .

Ei H. m Carl Friedrich Schultz z 6 . g ; 6 i 146 ff stands mitglieder zu der Firma ihre Namengunter ˖ Berliner BRörae vom 10. Jumt 1824. * Italien. Hab-Reg. Akt. l . 23 er m, m , for fr, d

Ort der Nie derlassun g: Jerichow. Sol. 4 der Stadrath Pr. Gottels irsch als Firmeninhaber der Gutsbesitze Paul Kan Ihrift beifügen. . n dom nechgosgende9 gon cttel ind die biegher in inen Raxwanisr . Alti. ita. St Kr. 1/1 a. 7. PHrFba . I865. 8 1M. a. i. is ba B

Firma: C. F. Schultz. als stell vertretender Direktor, nenberg zu Hohenbenz, Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt vmtieh g wa nichr n liel, ü re ee Gouranotirnn- rer Mech St r 11. 4 ; ; a I. . 1.

8 den 5. Juni 1874. Abtheil zufolge Verfügung vom 4. Juni d. J. an demselben als Ort der Niederlassung: Hohenbenz, gemacht, daß das Mitgliederverzeichniß jederzeit bei gen nach den zusammengehsrigen Eßehktengattungen geordnet Leipꝛig · Gaschn.· ö 1 Ii. n. 17. gliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

; d i Nr. I57: Firmeninhaber: In dat Gesellschaftsregister unter Nr. 41] ist bei als Srt der Niederlassung: Naugard, ann e. Der Varstand zeichnet für die Ge⸗

—⸗ g g d die nichtamtlichen Rubriken darch (N. A.) bezeichnet. ĩ Tage eingetragen worden. irma: P. Kannenber dem Handelsgerichte eingesehen werden kann. ö. Neas. St. Pr. Id al0o7? 1B ö 74 1I. 1. 17. 3. än er, , 4 : Veohsęl. 1st a7 be B w 5 II. n. I

önigsberg, den 5. Juni 1874. zßzufolge Verfügung vom 7. und 30. Mai am 28. Ratibor, den 2. Juni 1874 . aber s, wenden n en n bilität, Kollegium. hs. m f en Tie ihn Krenn iht Grste Abtheilung. sg II. ier is . = Un.

Nangard, den 30. Mai 1874. . 3 41 6 Sagam. Bekanntmachung. 10161 ; Em. 4 Ln. 1/10. eingetragene offene Handels gesellschaft A. L. Kraehmer Der Kaufmann Saul Marcus Rabinowitz von Königliches Kreisgericht. Die unter Nr. 40 unseres Hie scha ' ren , 6. 11. H] . : . . 65 et Sohn ist nach dem Ableben der verwittweten hier, hat hierselbst unter der Firma: = Nanga d. Bekanntmachung. eingetragene Gesellschaft Farnn 171. n7. 1 ; 5 Li. n, Mios 6 Raroline Krachmner, geb. Strauß, aufgelbst und, die „Saul M. Rabinowitz ein Handelsgeschäft be- n Uunser Firmenregifter ist Saganer Vereins Fabrik zu Sagan Belg. Bankpl. 11a, a7. ! it I. 1. 1s7. 10633 6 C. 193 Firma durch Vertrag auf den bisherigen Hesellschaf⸗ gründet. . . 1) ber ber unter Rr. Sz eingetragenen Firma Fr. ist dutzg. Beschluß des. Generglöersammlung vom do. Ao. ö MI. n. 1M ist B KI. ter, den Kaufmann i Kraehmer ln Glatz über- Diez ist zufolge Verfügung vom 2. Juni d. J. Valtz zu Gollnow 21. 8. M. gufgelöst. Die Liquidation erfolg! durch Wien, öst. W. Lso ete. II. n. IM, G36 egangen, welche Letztere unter Nummer Igz des am 3. ejd. unter Nr. 1770 in das Firmenregister ) kei der unter Rr. ge eingetragenen Firma Carl die Tuchfahrikanten Wilhelm Walter und Gustav do. do. 11.7. ao. II. Ea. . St. gar 3 ii. a. 177. S s irmenregisters eingetragen worden. eingetragen. . tap pe zu Naugard Gerber zu Sagan. Die Gläubiger der Gesellschaft NHanchen, .. 111 aD do. NI. Em. v. 53 u. 5 4 11. a. 177. 1060S Königsberg, den 5. Juni 1874 ; 3) ber lee mnfet Nr. I eingetragenen Firma C. PWerden aufgefordert, sich bei denselben zu melden. 11 2.7227 a0, do, n g a. 64 lor ba G Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. 2Waooct zu Gollnow . Eintragung im n ist erfolgt zufolge . ? de. do. v. 19865 I0o0rba G Erste Abtheilung. j 29 und 31. Verfügung vom 29. 8. M. . eln. ĩ . 24 de. do. 18369 a. 7 iG ke 6 r nager, Gn, . enn n,, ö. Hin? 13 Sagan, den 25. Mia 184 Id s. ⸗ölß⸗ . er ̃ Huis. ect. 6 11 a.. 65] Rhein · Raks v. . r. . Em. i s n.. Gmesemn. Bekanntmachung. Im Jirmenregister des unterzeichneten Gerichts ist r ghd netzen! Königliches Kreisgericht. 100 8. R. S L. 5103 pole ptad abr. M e t , e,, sr s Franz Jos. (gar. 11.7. S893 ba B * ger ir Er. iss nr In unser Handeltregister zur Eintragung der Aus- zufolge Verfügung vom 3. Juni 1574 an demselben Naunard . Juni I8 4. J. Abtheilung. Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4, für 8 h 31 1. 2 . 3 6 gal. Carl LBjgar. 11.7. 11 Ita ba G gchles zig Holsteiner S5 re 8 a 1 , ,, ö . r sub Nr. 167 folgende Eintragung bewirkt 9 g Königliches Kreisgericht. 1 3 3 35x, Frankfurt a. M.: 31x. do. Tiqaidationsbriet̃e nw l e be B 9 . . i Tharinger L Serie. . ; 6469 aft ist am 30. Mai einge ggen werden;; worden:; ö ,, do. Gert. A à 300 FI. ; 85 3 en ,, 4 de. II. Serie... iolz Die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Bezeichnung des Firmeninhabers:; Man gardd. Bekanntmachung. ; deld - Sorton und Banknoten. ds. Part. Obl. . 1 ö. 1. . Hos · Littan. ot ba de. III. Serie... 6 ph i, ,. . und Maurermeister Paul . . eren Mizgalski. In unser Firmenregister ist: . . pr. . . . Tarkisch. Tulcihs 1865 5 11. a. is isis . . do. I. Serie... loi ß H. tf. Nr. 21. Der iederlassung: Nr ö j 3tů 24 w ; 7.178 j Schlarbanm in Guefen und dessen ö. r Tin. ö ie r haber der Mühlenbesttz Carl gelsscht worden, 2 ö r Sire 6 . , 4e, . Luattich imßurs Iden be B K . ef, wear anne rn, ec, ittlar, Haxeichumn de ma: Frichrihh Hanfann Hrummnd zu Pfingrade, Sangerhansen, den z Furie 184 ma , do. Per bo qranim ... iss in 1, Fee me, ,, Et. w ,,,. laut Vertrag vom 18. März 1874. J. Mizgalski. als Ort der Niederlassung: Pflugrade, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Dollars pr. Stück 2 300 Fres 6. R Stell. e g ru oerhess. St. gar. Nr. 22. Der Kaufmann Eginhardi. Zemlersti!, Kosten, den 3. Juni 1874. als Firma: Hermann Brunimund, 8 ö Imperials 5 R. pr. Stuck ; ; e n=. est.-Frana 5t.. in Gnesen und dessen Ehefrau Ludvika, Königliches Kreisgericht. 2) unter Nr. 142 , r. Bekanntmachung. . w X. Final. Loose (loser) Pr. Stück 11136 Gest. Nora westb. . . e, , , green, , rere Tr i is, ,. ,, . e . . 8 r 9. 3 3 64 ö 5 Droꝝz. —Fidhr. 5 III. a. 1, 7. eichenb. -Pardu- er , . d,, . . J önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 6. Juni 1874 ist als Firma: gr Sey ars dorf V fügung vom 4 Juni 1874 gelöscht worden. ir ee, e, e g, 6 ten vr 150 Fi ener Silber · Pfendbr. Epr. Rudolfsb. gar. er, e , . I) in dem Firmenregister bei Nr. 21, betreffend ufolge Verf un , Juni 1674 an demselben Schöngu, den 4. Juni 1874. , 2. mn f * . 9023 Nenm-Torker Stadt- Anl. 7 15. a. 1II. 96 bs Rack · Nyas. d x Na em. BSetkanntmachung. die Firma L. Wunder zu Liegnitz Folgendes I . . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 40. . . de. 6Gold-Anleihe s II. a. 17. 064 ba Enmanierr . dandelsregister eingefragen worden: * Rangard, . Jani 1874 genen, amn, nm, z Nen · Lerse] Sn. Lil EB2rtbaB Euss. Staatsb. gar. des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. die Firma ist durch Erbgang auf den Chemi⸗ Königliches Kreisgericht ** ] . ; ᷣenrtsckcdr - dr. ß pĩpr 5 i. . io pa Sehꝝeiꝝ. Unionsb. . J ; 5 ö , . , ,, , A. Firmenregister. in dem Prokurenregister bei Nr. 15 auntm ö . ; ä n , . do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. a. 1/10. v56t G6 I98zb&— Stdöst. Comb.). Nr. 375. Die . 6 . zu Königs⸗ das Erlöschen der dem Chemiker Paul Wun⸗ en,. mg 6 Verfũgung und . r, zu d n, L . . . , . ö z ,, ; heide bei Breckerfeld und als deren Inhaber der der zu Liegnitz für die unter Nr. 21 einge vom m1. äh or n demselben Tag . 53. aber der Casimir Lewan⸗ 9 J 9 ,, w Kaufmann W. Junge daselbst,. iragen gewefene Firma L. Wunder zu Liegnitz voht ge Ther. unter Nr Ei eingettagenen Firma zufle? Herfflgurg warnt iź. Mai 1874 am 6. Juni n Fomm Hrn. Hr n. 125 Karsch. Fer gar. Rr. 24. Das Domizil der zu Dahl unter der ertheilte Prokurn und 5 Gerbitz zu Gollnow, 1574 eingetragen worden. ; pr. Stuck ] ö ö 9. . 9. do. Mien. 1 S7 eingetragenen Firma lai . r. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 2 bei der unter Nr. 67 eingetragenen F Schrimm, den 30 Mai 1874. ö . *. ö ra n,. .

Russ. Eugl. Anl. de 1822 . . ö de. de 18625 165. . gaalbahn St. - r. J ö do. Saal · Nnstrutbahn fand. Anl. de 1870 Tilsit. Inst. St. Pr. oensol. do. 1871 Finn SFR F-

40. de. 1572 Albrechtspahn da. do. 18735 16a. 1/12. 1007 . 5 é. Ahast. - Rotterdam

Faͤo. do. do. E. 8. . nan Tenn do. Beden-redit. 5 11. a. IJ. 6 e. 3

ö; ö 3 ö ö 6 46. Nieslai-Obligat.. 4 15. u. 111.843 j 1c. Pr. Aal. a0 36 5 ii. n. 1M ar, .

5 (0 gar.

ö

ö

1

1

'

1

Simon v. Zastrow.

CGlat Bekanntmachung. Hi wuter Nummer 27 . Eellschaftsrenisters Königsberg. Handelsregister.

. ö s

—D 2 F

.

en.

& ds & b σρσάσσ d o s cs ë c

383.

85 * e. de de e,

.

8582

42. do. de 1866 5 13. a. 9. ; 1e. 3. aleihe Siiegl. . 4. n in r, ,,,

Glatz, den 3. Juni 1874. do. 5. do. de. 5 Ia. n. 1sio. n ,

Königliches Kreisgericht.

Ar e r e , ,.

. *

5 22 p ER

* 6 Oc Go , - , , S 1 8

2 S S G , G G , e m e ee . . . e, o ä s e

2 wr

Sangerhangem. Die in unserem Firmen⸗ register unter Nr. 54 eingetragene Firma Gebrüder Weber zu Sangerhausen ist erloschen und zufolge Verfügung vom 5. Juni 1874 an demselben Tage

3

8

Q

. w r i

T Vmrecitebenn gar) ] Chemnitz-Komoten.. Dur- Bodenbach .....

do. Dur Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl- Lud xigsb. gar. ds. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gdöõmõdrer Eisenb. Pfdbr.

i 1j. n. M7. 65g VM. a iM. I8t B 1a u. i /i. 1II. i. Is7. 10. ba Han. 1M. 75 d 71673 2 9456 863366

86

r 9 n r 0 m SS m e R m .

Oest. 5 proꝝ. Silb.· Pie 53 */ I 63 bitz (44 gar.).

22

n 2 * Cd I .

Kaiser Ferd. Nordbahn Kaschau- Oderberg gar..

Ostrau-Eriedlander

Pilsen-Priesen

ö Raab- Graz J Schweiz Centr. n. Ndostb.

Ung. Gali. Verb. B. gar. ; D Hlsonbahu--Prlsritita-AKtlen und Obligationen. dre Nordost hahn gar. 89t 8 I985 B Aachen-Nastrichter.. E11. n. 17.26 o. Ostbahn gar. 101 gb d I73 ds. II. Em. zsrd. M. f. Vorarlberger gar. l00tbG [Gl Ao. HI. Em. S8SfC. MH. f. Lemberg - Tzernonitz gar. 1001bd IG Eergisch- Hark. L. Ser. —̃ do. ger. II. Em. . de. IH. Ser. 9918 do. gar. III. Em. J. do. II. Ser. y. Staat 3 gar. B53 B Ao. HPI. Em. Stett Nat. Hyp. Cr. Ctes. Sd z ba do. do. It. B. do. ö Mãhr. Schles. Gentralb.. do. do. Pot a do. 9B Maina · ud vigshafen gar.

do. do Rr ard. h pr 5 Vin IMM. ok ao. P9rs ; Kir l dr Get. Kr Tnth. 5 . 161th a. For amm menm , nn,,

dd ; ; ; do. 5536 Oest. Era. Stsb., alte gar. 2 2 ö ö . rn . de. siötzb d 1. . do. Ergänznngsnstz gar.

e Aach. Düůüsseld. I. Exa. Oesterr - Franz. Staatsb. Hlaenban-Stamm- und Stamm-Prioritzits-ARKtien.

& 6 , , , , , , ö , , , , d d, e.

Sg S ,

Pr- Anl 1855 a 166 Tin. Hess. Pr.- Sch. à 40 ThlI. Kur- u. Nenm. Schuld.

.

irma , 1 . den Handels ⸗· 3) 16 6. ö. hh e net en, , . niederlassung ist na elstern verlegt. er Ehemiker 6 4 Moritz Schwarz zu Gollnow jali jgaeri Peiebb - Gbli ;

B. Geno ssen schaftsregister. Iihaber der Frmg g. Wunder zu Liegnitz, 3 zen 9. . hen kelfhetragenen Firma Ti e n dt , . ,

Nr. 1. Laut Protokoll der Generalversammlung Liegnitz, den 6. Juni 1674. . X. Berndt zu Saber . . B. ert, ben, a.

vom 12. Januar 18 4 ist. die Auflösung des zu . dnigliches Kreicgericht. J. Abtheilung. eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Schrimami. Bekanntmachung. io. ao. i , r H.

1. 1. 1

decke bestehenden Vorschuß und Kreditver J ; 1157 ; ö ; . ö erfolgt ken die Liquldatlön desselben beschloffen Lim; harg. Bei der in dem Gesellschaftzregister Naugard, ö . . ch. 686. a . Firmenregister ist unter Nr. 176 die do. do.

k ter der lfd. Rr. 4 eingetra⸗ Rheinprovinz Gblig. des Amts Hadamar unter der lf r. 4 eingetr Zofeph Michal wall zu Curnit einprovinz-Oblig

worden. ,,, 64 genen Kommanditgesellschaft J. Grill & Comp. r ; ; Schulqdr. d. Berl. Kaufm. 5 . i ern rr nf ms, zu Dornburg ist ki in Col. 4 bemerkt worden. r gtordhausen. Und als deren, Inhaber Je seph, Wichaleweli zu s&Berliner ..... kö. . zu Faß zwei Kemmanditiften mit ihrer ganzen Einlage eg, a. Kaufmann er, Lüder zu a n. ö Ir Le , . m 2. Juni 1874 am do. . unmengen fut. ö, K . . * ane, rote .“ ertheilte Prokur ö z 2 ja ner; ; 3 . er,. nnn, dere far Das ,, n, e. I. re ne Hrokü neh lsterr and V. Seile Jo. a,. 1e et * neue. die zu Wiedey bei Hagen bestehende, unter Nr. 45 ö Piesehem. Bekanntmachung. ö gerunn. do. nens des e l e f. mit 6e irma . & mersehbunrg. Die dem Ingenieur Adolf Blei In unfer Firmenregifler ist heute zufolge Verf 2 Czufmann ie fen end olph Greffrath N. , Credit dalbach eingetragene Handelznjederlassung Prgkurg chert zu Schkuditz far, die Gesellschaftsfirma—⸗ gung vom 39. d. Mig. unter Nr. . bie Firma: * Etch ern ge fe, nn gr , nalen, ,, srtheilt, wag am 3. Juni 1814 unter Nr. 159 des dalle deipzige Eisengicserei und Maschinen⸗ „Moritz Hirsch in Jarocin Hirn dl r —— Prokurenregisters vermerkt ist. a . ft 2 deren . der 1 Moritz Hirsch Rund. Greffrath *. . ; ice, z ertheilte, unter Nr. es Handels⸗Prokurenregisters in Jarocin eingetragen worden, b . ; ; z i g , n nr ef. . ist ginzettgzen. Prekara ist etiaschen und gelöschk, zu. Pieschen, den digi ls de t , . , . Abolph lprath serrior. ö folge Verfügung von heute. Königliches Kreisgericht. Bp henten Gnstar Hermann Cnil Scheidemann . und als Ort der . Dannover, ter m e . . avthei lum Posen. Handelsregister. dt Stettin zum Prokuristen bestellt., Dies ist unter osenschs, neno.. als Inhaber: z d . Es ist eingekragen: . . in unser Prokurenregister heute ein - Sächsische do.

Kaufmann Adolph Aprath senior dahier, Minden. Königliches Kreisgericht Minden. D in unser Finmenregister 8 ü ; ö ĩ 2 die dj tettin, den 6. Juni 1874. iet ndel mit Wolle, 1x. reer bei Nr. 1482 die Firma H. Boniarski, deren än l des Wm. ü Handelsgericht. . 2 Westpr., rittersck

In unser Handels⸗Gesellschaftsregister hat folgende Niederlassungsort Posen, ist erloschen; do

Geschafte lokal: j ö bei Nr. 13984: ; ildesheimerstraßz Ni. 6 n, Eigens een, non, Dig Faufftan Helen Poniareti ck Mage *r, werfichklanntna uns,, , n, ao ; annover, den 4. Juni 1874. M. 10361 irma der Gesellschaft: Gebrüder Paulsiet. zu Posen ist in das in Posen unter der irma 1 De ge i,. 294 ö . ai ; 8 1 am do. do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . der Niedersafsung: Minden Loga & Bielinski bestẽhende Handelegeschäft * uni ie unter der gemeinschaftlichen . . ri Bindernagel. Rechts verhaltniffe: Die Gefellschafter sind: des Kaufmanns Johann v. Grynwald zu Firma: Schmidt ot M do. Nenlandseh. ö j 15 der Kaufmann Heinrich AÄugust Paulsiek Posen seit dem J. d. M. als Mitinhaberin seit dem 17. Ap ihhrntg' ar = 6 . Mannoner. In das hiesige Handelsregister Y ber Kaufmann Morig Theodor Paulsiet eingetreten, und ist die nunmehr unter der ein Mufin 1. i an . n , Kur- n. Neamärk. ist heute Blatt 2047 eingetragen die Firma: Die Geselischaft hat am 1. Mal 1874 hegonnen. gleichnamigen Firma bestehende offene Han⸗ ö au . . ̃ . zu , 66 , E. W. Erdmann Eingelragen zufolge Verfügung vom 9 Juni delsgesellschaft unter Nr. 238 des Gesell⸗ ) 6 e 4. 8 4 n d uguste Marx, gebo⸗ Posensche und als Ort der Niederlassung: 18 4 am fesbigen Tage. 3 eingetragen; rene roeter z rom ber , nen ,, als Inhaber:

8

, ,. do. unkdb. rückz. à 110 n, . . do. de. do, is? 2 los B Pr. Hyp.- A. -B. Efandbr. . 101 be B do. do. (120 rz.) 36 J o. o.

r

II5. a. 1/11. 6911s ba 15. a. M. gti IIG5. nu. I/ 11. 27s ba II5.n. I/II. 698ba G I. n. 17. 34 6 11.53 B II. a. 17. 105860 4. u. 1/19. 100 B 1ss. a. I 7 v 3. u. 189. 3158 etwba B 1/3. a. 1/8. 306 a3(07 aG 15.1. 1.11. 973 ba II3. 1. 1/9. 873 ba 6 L5.n. 1/11. 697 ka G 4a. 1/10. S5 /si ba 4 u. I/ 10. 843 ha B 4A u. I/ 10. 80getwbe B 4a. 1110. 87 6 LI. n. 17. 245 14 a. 1/10. 24423 ba n

̃ 1813 9 9.1 1026 030 Eb ba Simba Gg 721 ba G 99256 985 B

S

———

Hagen. Handelaregister

eee, / 2 .

kw

7 Si ee d M R a d d G es en G G G es, es.

6. do. II. Em. Oesterr. Nordwestb., gar.

Mis eingeklanamerten Dividenden bedenten Bauzinsen) do. do. HIEm. 0. Lit, B. Glzethah) pir pro 6/2 /s de. Dnsseld. Hbf. Prior. Fronprins Rudolf. . gar. Aachen-Nastr. 1.1. B331ba do. do. II. Ser. do. Ser gar Altona- Kieler 5 III. 1094 ba do. Dortmund- Soest. Ser. Rerg. Nr... II. 6 do. do. IISSor. Berl. Anhalt... 16 111.7. 142 ba de. Nordb. Fr. V.. Berlin Dresden.. 6) 5 1M4ul0 62 Sb deo. Ruhr. C. -K. I. I. er. Berlin- Görlitz. 3 J5ba B de. 40. II. Ser. 1794 G ds. do. HI Ser. J. 185 R Berlin- Anhalter... O963 ba B do. Lu. I. Em. l50or & do. Lit. B.. O7 ka Berlin- Görlitzer 93 ba i 1196

106 ta B IHI. Em

K do. ; 33 *ba B B. Petsd. Nagd Lt An B 7. 323 ba do. Lt. 9... 376 do. LHD. Hohn B do. Tt.B. 102 4ba Berlin - Stettiner L Em. 260 9 O93 ba 10606 Pgbꝛ p74 ba Il58ba B do. T4 pba ão. 7. 130 ba Cõlu- grefelder 393 ba 8. Schl. d. Cours 118ba 6 II. 1303 let. 230 14d al0 983 be G (ba III. 243 be IL u. 71014 G 1175 ba G 1071ba 60 Ol F da 10 tba 723 ba Pgz ha 31 ba 366 G I. H2etw ka l ba G 6 nd B Nagdsh I. Joa Nied 75ba B ; 1015bm G

* * 133 ba B 1. 65

ans G,

8. Sohl. d. Cour. 1175 B

isi⸗

Inu. 7. ar g. In. 7. B6 ba

33 888 2 *

EKrpr. Ruud. -B. 1872er gar. Reich. P. (Süd- N. Verb.) Südõst. B. Gab.) gar. do. do. nens gar. do. Lb. Bons, 1870, 748 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do

Brest- Grajewo Charken-Asom gar..

de. in E à 6. 24 gar. Chark. Krementsech. gar. 99th * - Jelez-Orel gar.... n. S993 B Jelez-Noronesch gar... 5 n. 1/9. 98 6 . f. Coslow - MNorenesch gar.. 5 II. a. 17. 100ba B

ds. Obsũigat. 5 14 u. I/I0. M2 ba

Kursk-Charkom gar. 9h ba G s7. 933 6

2823

F fan dy rie fe.

Berlin - Hbg. Lit. A. 16 Berl Nordbahn. (5) (5) B. Ptsd.· Hagdb.. 8 4 Berlin- Stettin. 10 Dr. · ch. Ereib.. 8 do. none 65) CSln-Hindener. do. Lit. B. 6) Carh. Stade 50 6) Halle Soran-Gub. 6 Hannov.Altenb. do. II. Serie Närkisch-Posener Mgdeb.·Halberst. Magdeb. Leipzig

o. gar. Lit. B. 1II. a. II7. Me F. gar.

12. a. 18.11: Ndschl Mark. gar. pr. Stück 401 Nordh. ·Erfrt. gar. Oberschl. A. n. C. do. Lit. B. gar. do. neue Lit. D. Ostpr. Südbabn PSrum. Centralb. R. Oderufer- Bahn Rheinische. do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe.. Starg. Posen. gar. Thäringer Lit. A. do. neus 40 do. Lit. B. (gar. . ds. 2 Ve erer, s Leim Gera gar. L5.u. l/ 11.9760 Berl - Görl. St.- Pr. II5. n. 11. 981 ba B de. Nordbahn. 15. n. 1/11. 100tetw Re G Chemn. - Aue-Ads. II5. . 111. 102i /i ba G 11. 1. 17.102 12. 5.8.11 991etwbe B 1sanse u. unn 8 1s. n. H.aMsio mn B. Pre Stück 1074 ba 6G

I s a. M1. iM pro Bluc; o] ba

S g ü ü g ü 8 2 2 E 41 14 14 41 1 2 2 14 1 1 28 2 14 6 2 1 2 16 2 23

—— ——

323

,

—— ——

. 1 * 1 5 W Q W Q

CCC C

3

8

9 ; ff je bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ j 5 re, Ganter. Nechmugtath, . , KJ Kaufmann Eduard Wilhelm Erdmann dahier, Minndem,. Auf Fo. 2II des hiesigen Handels eit dem 1. d. M. bestehende affene Handels= . Biß dieselbe 3 m 36 . und daß gachsische jetzt Handel mit Baumaterialien, registers ist heute eingetragen: gesellschaft und als deren Gesellschafter: 3 auß . e 23 ö . haft aus; Schlesische Geschäftgloral: Firma: Franz Jferioh i Ke, Kauffrau Helene Vonsartti, geborene schlihll de dem Göufgnn gmid lusteht. pee i , ss. Nordfelder 26. Nr. 4. Ort der N , Münden. Mager, 2 * 5 * * ncht. Deputati do. Pr. Anl. de 186 Hannover, den 4 Juni 1874. IA. 10331 Firmeninhaber: Kaufmann Franz Iserloh zu Y der Kaufmann Johann v. Grynwald, male,, m mntlon. do. 35 FI. Obligation. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Münden. . Beide zu Posen; Vwonla Betauntmach Bindernagel. Münden, den 5. Juni 1874. 3) in unser Prokurenregister: 3 ; ] ist * ug l Königliches Amtsgericht J. bei Rr. iös die von der Kauffrau Heleng Bo. In un ser Finn e, 3. ö. heute zufolge Ver Mammorer. In das hiesige Handelsregister ist —— niargki, geb. Mager, für ihre hiesige Firma fügnnm . fed . worden: 23 heute Blatt 1421 eingetragen zu der Firma Münster. Bekanntmachung. In das Handels⸗ H. Boniarsli ihrem Ehemanne Wladislauz ) J a fn er Air ie n n 1 ie. e Gs sn· Nind Er Antheil Knölcke Martin. ; register des unterzeichneten Gerichts ist zusolge Ver⸗ Boniarski zu Posen ertheilte Prokura ist mne , , un, un 26 Deren Hessauen St. Fr. Anleihe Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. fügung vom 5. Juni 1874 heute eingetragen; A. in erloschen; 3 r Apotheker Adolph Thamm in Gotn., Gr. Prüm. PFfabr. Die Firma ist als solche erloschen und wird nur das Gesellschaftsregisterz ad Nr. 149: Die unter Nr. 130 die von der affenen Handelsgesell. 3. 16 anf der Nr 131 die Firma: 8. R do. do. II. Aptheil. noch als Liquidations firma gezeichnet. er we, r ist zufolge Verfügung vom J7. März er. am 9. eins. schaft Loga K Bielinski für ihre hier unter ) n n ö. 5 ; f. ie . Rup Hanib. r- An. de 1866 der bisherige Mitgesellschafter Kleinhändler Heinrich erfolgte Eintragung der Firma C. J. Münster⸗ der Firma Loga & Bieliuski beftehende * ug 8 . , 4 der Buchhändler 5 Martin dahier. mann als offene Handelsgesellschaft der Wittwe C. Handlung dem Wladislaus Boniarski zu 3 g n e,, t; Leyter Meckl Fisb. Schald vers. Hannover, den 4. Juni 184 [M. 10657! J. Münstermann und deren Kinder ist als irrig er⸗ Vosen ertheilte Prokura; ., n 7 32 hab * ang. 6 Septe, Meininger Loose Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. fälgt gelöscht, und. diefe durch Erbgang auf die zufolge Ven fügung vom Hentigen. Tage. n , do. Främ. Pfabr. ö Bindernagel. Witwe bez Instrumentenmachers Carl FJoseph * Pofen, den 5. Juni 1874. 826 a, . ftr an iet, eyle dase tin Oldenburger Loose ; . RMünstermann, Elise, geb. Metters, in Muünster über Königliches Kreisgericht. ) . zufender r 3 3b , 8e. i, , Hannover. In das hiesige Handelsregister ist gegangene Firma in nachstehender Art unter Nr. 667 —— ägere. und als deren Inhgherin die Kauf. ; heute Blatt 2040 eingetragen die Firma: des Firmenregisters eingetragen: B. in das Fir NRatihor. Bekanntmachung. frau Auguste Lonise Christiane Wäger, geborene ) Georg Baehr, enen kl nfs. Gers ese Nr isl dez Firn, Fin unfer Göenofsenschaftreßister ft ter, ern fz Boy daselbst, und als Ort der Niederlafsung: Hannover, als Ine register? resp. 110 des Gesellschaftsregisterß C. J. eine Geno enschaft unter der Firma Fonsumperein sämmtlich mit dem Orte der Niederlaffung Wohlau. haber: Kaufmann Georg Baehr dahier; jetzt; Han—= stermann als die Firma des hier bestehenden Selbsthülfe. Eingetragene Genossenschaft, mit Wohlau, den 5. . i, * 3 6 Colonial⸗ ö 9 =, , . echãfts ·; G n te re, Witte des Jnstramentenmachers Garl 8. . 63 n,, . Rechtẽ⸗ igliches Kreisgericht. A heilung J. ; ö lokal: Knochenhauerstra r. 54. ö ñ ie erhältni eut ei ; 5 3 . z 1 6 4. Juni 1874. M. 1035 . ,, olle Nach dem Gesellschaftgvertrage vom 6. Mai 1874, MWomgroreies. Die auf die daham, des Han · Papier · Rente

önigli icht. i J. ĩ ĩ d 5 und 8 durch Beschluß der General- delg⸗ und des Genossenschaftsregisters eziehenden Silber - Eente . . , e r n elt 6 3 r . nne vom 13. Mal 1874 abgeändert sind, Geschäfte werden von jetzt ab von dem Kreisrichter Oesterr. 250 El. 1854

Fnigliches Krei . j 1. 1 28 des Beilagebandes) ist Gegenstand des Huchzermeier unter itwirkung des Sekretärs do. Kredit 1065. i555 Heiligembeik. Die auf die Führung des . mn nn,, . , feinen Mitgliedern, unverfalschte Lutherer bearbeitet, Wongrowier, den 4 Juni 1874. de. Lott. Anl. 1869 ba, , dreessensäensgs lte äber Heshgitchen æaussra, deten chning. keiengbcbäefn fie ven gige niit, g, in, , , gn ede. . Geschäfte werden fortan für das laufende Jahr von In unser Firmenregister ist kauf im Großen und Verlguf an die Mitglieder ; ö , .

Greier ter sicchiachg ante; Mn ung des 1 9 Ee we maln we mn, an n n m bb f. sind Redaktion und Rendantur: Schwieger. k ivil⸗ itet. a rmeninha ie ze . 9 5 . hatz-S0ch r ,, ,, , ieee, anfrnam Meyer Gl Dien, dnnn, äh hid n Ratibor, Berli. Karieg e eee nion Ge se. e wenn is, .

,. 83 ; 26 1 ñ ; Druck: W. Elsner Italienische Rente Königliche Kreisgerichtz⸗Deputation. als Ort der Niederlaffung: Hohenschönau, als Geschãftsführer , inn

,

Rentonbrilelo.

w - . 2

do. St. Eisenb.- Anl. Bayersche Eram. Anleih. Braunschꝝy. 20 ThI.-Losse Bremer Court. Anleihe

ö 7. ö Mosco-Rjũsan gar.. 1.16. Nesco-Saolensk gar..

* . .

de, r = . . r 83 .

*

. . . . . . , . 6 ö 6 6 6 r 8 6

Dol *

Rybinsk-Bologoysée.. 3. * me f. Tan 1. isiG 85 Sehuja - Ivanono gar. 1II. a. 177. Warsehan-Terespol gar. 1a. 1/160. do. Heine gar. 1m. I/ I6. Warschan-Wiener I.. 1. n. III. 1 n. 147 ;

n. Is7. u. I/10. II. a. 1s7. 1LI. u. 1/7. 101B gr . f. 111. . A) Alab. n. Chat. gar. fr. Lalif. Extenaien 11. e

II.. 1/11. 63 6j kI. - ba

2 6 6 3 6 3 8

221 A O 0. D D

ö

2

Se s e e e , d d des, ö ü d d ö G d , G ,

ö 2

SSen

132

R 238 80 Ss O , , , , e, e,

* *

e 6 2 6 6 6 4 8

ö.

FR 8

28 S.

C n , n m , .

SR S Gp

1ss. a. 17. Bo ba r r . .

. * e. 0 8 .

Dc