IM. 1022] ö ö ine ichs-FEisenbahnen in Elsass-Eothringem. Die Lieferung von 4374, 730 Kilograntm Cisenbahnschienen aus He emerstahl.
7, 1283, 900 Kilogramm
Eisenbahmschienen aus Eisen, 284.556 Kilogramm Seitenlasch 25, S690 Cilogramm d
101.349 Kilogramm Laschen 79,560 Kilogramm galvan
en, latten,
olzen,
istrie Tirefonds,
2 640 Kilogramm Hakennägel. sollen im Wege der offentlichen Submission verdungen werden.
Die Liefe sachen · Verwaltung bierselbst zu richtende Schreiben Die Offerten sind bis zu dem am
bedingungen und zugehörigen r n . sind auf portofreie an unsere Dru cl⸗
gegen Erstattung der Kosten zu beziehen.
WMientag, den 6. Juli d. T. ; ki hiesigem Bahnhofe anstehenden Termine portofrei, M
„Submisston auf die Lieferung von Eisenbahnschienen ꝛc.
Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf
versiegelt und mit der Aufschrift:
respektive
„Sub misston auf die Lieferung von Küleineisenzeng“; . an uns einzusenden, und erfolgt die Eröffnung der Offerten zur vorangegebenen Terminstunde in Gegenwart
der persönlich anwesenden Submittenten. Straßburg, den 1. Mai 18
Kaiserliche General⸗Direktion
der Eisenbahnen in
Elsaß ⸗ Lothringen. Gtr. IM)
laws, Königliche Osthahn.
Die Lieferung von 5 ite der lagerhaft gesprengter Feld-
eine 800 ki scharfgebrannter Mauersteine erster Qualität und 650 Kubikmeter Mauersand soll im Ganzen oder in mehreren Loosen vergeben werden, und ist hierzu auf Freitag, den 19. Zuni er., Vormittags
11 Uhr, im Bureau der Eijenllil Caunelsteri auf Bahn⸗ hof Eibing Termin anberaumt, woselbst gehörig verschloffene und mit der Aufschrift: „Submisston auf Lieferung von Maurer iRaterialien für die Königliche Ostbahn“ er , Offerten bis zur Terminsstunde einzurei⸗ en sind. D Lieferungs Bedingungen liegen ebendaselbst zur Einsicht aus. ö 2 den 9. Juni 1874. er Eisenbahn · Ban · Inspeltor.
I23 77
— * 65 * 3 1 3
2 * Tilsit⸗Memeler Eisenbahn.
Die Ausführung sammtlicher zum Neubau eines Gůterschupyens, zweier Weichenste ler huden, ciner Biehrampe, eines masstven Eiskellers auf Bahnhof Pogegen und zweier W'ichensteller⸗ buden auf . Stonischken erforderlichen Ar⸗ beiten, mit Ausschluß der Erd. und Da beiten, soll in drei Loosen im Wege der ö Submtission vergeben werden. -
Portofreie Offerten werden kis zum Termin Dicnstag, den ß. Juni er., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten entgegengenommen. Zeichnungen, Koftenanschläge und Bedingungen liegen fg jur Einsicht aus und können letztere auch abschriftlich gegen Erstattung der Copialien bezogen
werden. Tilsit, den 10. Juni 1874. Der w Baurath. uch e.
Dachdeckerar⸗ entlichen
12375 Bekanntmachung.
—
i
ging e
Dshahn.
Die Anfuhr von 4500 Kubikmeter gesiebten Kieses
aus der Kiezgrube in Siemonischken bei Insterburg an die Bahn bei Bude 191 soll im Wege der öf⸗ fentlichen Submission vergeben werden. car rn sind versiegell und portofrei mit der Auf rift: „Submisston auf Kiesaufuhr für die König lichen Ostbahn“
bis zum Termin Sonunabend. den 20. Juni er., Vormittags 11 Uhr, dem Unterzeichneten einzu- reichen, in besfen Buͤreau die Eröffnung der Offer⸗ len in Gegenwart etwa erschienener Submittenten er⸗ folgen wird. ; ö.
Bie Submissiongbedingungen liegen int Büregu der Königlichen VI. Betriebs ⸗Inspektion zur Ein⸗
sicht aus. ! as , den 9. Juni 1874. Der . 6 S- Inspektor.
Sp erl.
ls o Bekanntmachun
Für die Knijerliche Werft soll eine Kö Maschine beschafft werden.
Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf ⸗ schrift Submisston auf Lieferung einer Ketten. r ,, bis zu dem am 80, Juni er., 8 12 „im Bureau der unterzeich⸗ neten 23 rde anberaumten Termine einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den Zeichnungen in ber Registratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht
auß. Riel, den 6. Juni 184.
la: Bekanntmachung.
ür die Kaiserliche Werft sollen 3788 Stück messinane 3 verschledener Dimensionen be ˖ werden.
zofferten sind versiegelt mit der Aufschrift
on auf Lieferung von messtngnen euerröhren“ biz zu dem am 26. Juni er. ittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behorde anberaumten Termine einzureichen. ; Die Lieferungs bedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, 6. nebst den näheren Be- darfgzangaben in der Registratar der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus. stiel, den 8. Juni 1874.
Raiserliche Werft.
2386] hannthersch Staatsbahn.
Die Anfertigung und Lieferung von: 220 Stück Pelzen, . , 16 üffelröcken, 280 Pelzmützen, 300 Paar r en 20 Feiltstiefeln, ; 70 . rindsledernen Stiefeln, 85 Siück Rangirer Röcken und 70 Paar Gamaschen J im Wege der Submission vergeben werden. Of⸗ . geenf sind portofrei, versiegelt und mit der ufschrift: „Submission auf Lieferung von Winterschutzklei⸗ dungsstůcken . bis zu dem dazu angesetzten Termine „Sonnabend den 27. Juni d. J., Morgens 10 Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen. .
Die Lieferungöbedingungen liegen in meinem Bu ⸗ reau zur Einsicht aus und können gegen portofreie Einsendung von 3 Sgr. von hier bezogen werden.
Hannover, den 9. Juni 1874.
Der Königliche Sber ⸗Betriebs⸗Inspeltor. A. dJeitemeier.
lu. 1004 Main⸗Weser⸗Bahn.
w — ö
Die Lieferung von; 1 2 Stüc Drehscheiben, 272 Stück Schiebebühnen, 35 1 Stuck fahrbare Lokomobile d, e. Wege der öffentlichen Suh ien vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen können gegen Einsendung von 15 Sgr. von dem Unterzeschneten bezogen werden. .
Termin zur Eröffnung der Offerten in dem Ge—⸗ schäftszimmer des Unkerzeichneten ist auf
Dienstag, den 29. Juni 1874, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Die Offerten sind bis zu dem festgesetzten Termine versiegelt und mit der Aufschrift . „Snbmission auf Lieferung von ,, . Schiebebühnen resp. einer Lokombilen
an den Unterzeichneten ,,
Cassel, den 30. Mai 1874.
Der , ü te.
n. 101] Bekanntmachung.
Die Lieferung von circa 116 Kubikmeter ge löͤschten Mauerkalk für den Bau des nenen Kreis- 8 Gefängnisses hierselbst soll im Wege der ffenklichen Submission vergeben werden.
Die Lieferungs- Bedingungen . täglich auf dem Baubureau, Untere Königsstr. Nr. 65, zur Ein ⸗ sicht zus, woselbst uch äibschrift gegen Grstattung der Kopialien bezogen werden kann.
Offerten mit der Aufschrift:
Lieferung von Manerkall für den Ban des neuen Kreisgerichts ⸗ Gefängnisses in
Cassel sind versiegelt und portofrei bis spätestens zum 22. Juni er., Vormittags 11 kr auf 6. Baubureau, Untere Königsstraße Nr. S5 hierselbst, versiegelt einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet. Cassel, den 6. Juni 1874. Der Königliche Kreis ⸗Baumeister Röhnisch.
IM. 10463] Bekanntmachun
Die Lieferung von circa 00 Kubikmeter Mauer- sand für den Bau eines neuen Kreisgerichtsgefäng - nisses hierselbst, soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission vergeben werden. .
Kalserliche Werft.
Die Lieferungsbedingungen liegen täglich auf dem
Bau bureau, Untere Königstr. 65, zur Einsicht aus, wofelbst auch Abschrift gegen Erstattung der Kopia⸗ lien bezogen werden kann. Offerten mit der Aufschrift: „Lieferung von Mauersand für den Bau des Kreisgerichts ⸗Gefängnisses in Cassel⸗ sind versiegelt und portofrei bis spätestens zum 25. Jun er., Varmittags 11 Uhr, auf dem Baubureau, Untere Königsstr. Nr. 66, versiegelt ein⸗ nreichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben ö. Cassel, den 6. Juni 1874. Der Königliche Kreis⸗Baumeister. Röhnisch.
8
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
M. 1063
Pier. Boden Kredit Attzer- Butt
Die am 1. Zuli 1874 fälligen Coupons unserer 5 z igen untündbgren Hypotheken Briefe sowie nnferer 5 Y igen kündbaren Sypotheken Schuld scheine werden bereit
vom 15. Inni er. ab in Berlin an anserer Kasse, Hinter der kathl. Kirche Nr. 2. und Auswärts bei den durch die be⸗ n, . Lokalblätter bekannt gemachten Zahlstellen eingelöst.
Berlin, im Juni 1874.
Die Direktion.
las. Vereinigte heinisch · Westfalische Pulverfabriken in Cöln
Vom 15. Juni a. 0. ab kann der Umtausch der Interims Quittungen gegen die definitiven Stücke unferer Gefellschaft im Effekten ⸗Buregu des f. Schaaffhausen' schen Baul. Vereins hierselbst stattfinden. Der Umtausch findet Zug um Zug statt und müsfen die Interims⸗Quittungen nach den Num- mern geordnet eingereicht werden.
Cöln, den 10 Juni 1874.
er Vorstand.
Ausloosung von entenbriefen. In dem am heutigen Tage abgehaltenen Termine zur Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz für das Halbjahr 1. April bis 30. Sep⸗ tember 1874 find folgende Rentenbriefe aufgerufen worden: 1) Lit. A. 1000 Thlr. 41 Stüd, nämlich: Nr. 39. 40. 92. 241. 265. 513. 518. 535. 626. 667. 974. 1117. 1146. 1303. 1341. 1468. 1584. 1650. 1719. 2084. 2209. 2526. 2723. 2799. 33209. 3578. 3401. 3421. 3473. 3532. 3756. 3792. 4202. 4272. 4291. 4412. 4470. 4578. 4642. 4790. 5189. 5415. 5609. 5680. 2) itt. E. à 509 Thlr. 16 Stüc, nämlich: Nr. 8. 67. 369. 382. 97. 736. 769. 791. 888. 1070. 1188. 1556. 1718. 1753. 1800. 2213. 3) Hitt. C. a 1090 Thlr. 90 Stück, nämlich: Nr. 149. 171. 185. 1937. 1102. 1314. 1477. 1518. 1737. 2029. 2052. 2155. 2212. 2213. 2539. 31035. 3200. 3333. 3442. 3471. 3499. 3618. 3806. 3889. 4137. 4140. A341. 4515. 4684. 4725. 4789. 4976. 5475. 5684. 5856. 5908. 6052. 6058. 6209. 6261. 6279. 6280. 6371. 6599. 6828. 7175. 7249. 7660. S085. S180. 8259. 8393. 8612. 8613. 8779. 9009. 9115. 9480. 9551. 9579. 9696. 19,939. 10555. 10698. 10938. 11009. 11,328. 11,342. 11,344. 11345. 115540. 11,566. 11,706. 11718. 11731. 12064. 12,209. 4) Kitt. M. a 25 Thlr. z2 Stück, nämlich: Nr. 81. 184. 230. 293. 396. 651. 743. S857. 1028 1031. 10453. 1049.
1399. 1460. 1746. 1748. 1760. 2971. 3040. 3305. 3330. 3331. 3511. 3586. 3782. 4981. 4255. 4Pꝓo6. 4722. 5298. 5355. 5417. 6162. 6251. 6368. 6426. 6789. ‚ 7187. 7481. 7788. S347. S694. 8804. 9036. 9130. 9189. 9857. 9885.
gelooften Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. O tober 1874 ab aufhört, werden den Inhabern der= elben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗ etrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten ⸗ briefe im eoursfähigen Zustande mit dem dazu ge⸗ hörkgen Talon zur neuen Coupons⸗Serie TV. vom ij. Sttober d. J. ab bei der Rentenbank⸗Kasse hier. seibst in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr in Empfang zu nehmen. Augwärts wohnenden Inha— bern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, diefelben mit der Post, aber frankirt und unter Bei⸗ fuͤgung einer gehörigen Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantra— en. Auch werden die Inhaber der folgenden, in eiern Terminen bereits ausgeloosten Rentenbriefe Litt. A. bis D., welche bisher noch nicht realisirt sind, Und, zwar von den Ausloosungs - Terminen; 2. I. April 1866. Lätt. B. Rr. 4745. b. 1. April 1867. Litt. C. Nr. 7046. 8237. 8645. Litt. D. Nr. 6411. c. 1. Oktober 1867. Litt. C. Nr. 5887. 9702. 11,475. d. 1. April 1868. Litt. D. Nr. 1363. 2646. 3935. 3936. 5804. 8078.
e. 1. Oktober 1868.
1756. 4839. 6. 1. April 1869. Litt. B. Nr. 968. Litt. C. Nr. S360. 9763. itt. D. Nr. 3116. 45859. 5249. 7304. g. 1. Oktober 1869. Litt. A. Nr. 50. Litt. C. Fir. 3545. 6085. 6436. 87537. 11281 Litt. D. Nr 593. 6960. 1123. 2976. 4079. 7380. h. 1. April j8j0. Litt. A. Nr. 484. Litt. C. Nr. 3595. 6435. 7963. 8170 115717. 11,991. Litt. D Nr. 292. 16906. 2461. 4557. 4353 8440. 8775. 9622. 10 357. j 1. Oktober 1870. Litt. A. Nr. 2968. 4855. kitt, 5. Rr. Aö65. 3865. 4824 8993. 10063. Litt. D. Rr. 2238. 40258. 7665. 8353. 8548. T. J. April 1871. Litt. A. Nr. 419. Litt. C. Nr. 1975. 2547. 5270. 7433. 7794. 94585. 10019. 10, 334. 11,245. Litt. D. Ur. 1441. 1946. 2347. 4297. 6574. 6429. 8173. 8358. 10,147. 1. 1. Oktober 1871. Iitt. A. Nr. 191. 4627. 5612. Litt. B. Nr. 5. Litt. G. Rr. A149. 3029. 3035. 4496. 6229. 6626. litt. D. NRir. 512. 2065. 2501. 2723. 4949. 5638. 861]. 9085. 10,305. 10,335. m. 1. April 1872. Litt. A. Nr. n 58 2866 Jioꝛ. Lit., 6. Rr. Sog. 1456. 1856. Litt. 6. Rr. 3416. 4800. 7461. 7841. 9566. 10793. Litt. BH. Rr. 25853. N76. 6243. 7998 9096. 8122. 10.338 n. 1. Oktober 1872. Litt. A. Nr. 177. 1722. 2161. 4475. 5713. Litt. C. Nr. 1804. 6435. S356. Titt. D. Nr. 46. 2444. 3856. 3948. 4479. 5136. 5436. 5852. 7750 8041. 9286. 9302. 9544. o. 1. April 1873. Litt. A. Nr. 383. 1542. 2271. 4136. 239. Litt. B. Nr. 936. itt. 0. Nr. 327. 1115. 21727. 4020. 5787. 5930. 7740. 8035. 8187. 3953. 9537. itt. D. Nr. 3832. 5221. 5422. 5422. oh I7 6291. 6609 7991. 8550. S903. S977. 973]. 10284. p. J. Olktober 1873. Litt. A. Nr. 2286. 2659. 2915. 3855. 4557. itt. B. Nr. 192. 619. 2195. litt. C. Nr. 70. 360. 1664. 4385. 6354. 65635. 7475. 7764. 8073. 9001. g311. 9593. 9670. 9726. 10,140. 10.572. 11,953. Litt D. Nr. 321. 546. 987. 1133. 1355. 1407. 1426. 1988. 2084. 3033. 3255. 3470. 4625. 5310. 6608. 7738. 7743. S496. gö9gz. 9425. 9454. 9654. 4. 1. April 1874. Litt. A. Nr. 1565. 3181. 4135. 4921. 5068. Litt. B Nr. 825. i795. Litt. 6. Nr. 69. 854. 2809. 3021. 3637. 37927. 48602. 5379. 59358. 6195. 6442. 6775. 7892. S215. 8656. 8787. 8501. 9007. 9132. 9510. 9623. 97607. 95886. 9898. 10,559. 10722. 10941. 11043. 11,612. 12037. LTitt. D. Nr. 1256. 1580. 2384. 2437. 3315. 3546. 217. 5107. 5246. 5487. 5729. 6758. 6957. 7012. 7239. 7449. 7552. 7949. S234. S979. 89351. 92927. 9815. 10,380. 19,420. 10541. hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zah⸗= lung des Betrages zu präsentiren. Eine gleiche Er⸗ innerung ergeht an Diejenigen, welche noch Renten briefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz Iitt E. à 10 Thir. unter den Nummern 1 bis ein⸗ schließlich 13,570 inne haben, da diese in früheren Ter⸗ minen bereits sämmtlich ausgeloost worden sind. Zugleich wird noch bemerkt, daß die aus den Fälligkeits= terminen pro J. April und 1. Oktober 1863 nicht eingelsösten Rentenbriefe Litt. E. Nr. 5835. 12.855 und 133232 mit dem 31. Dezember 18733 verjährt sind. Yünster, den 12. Mai 1874. Königliche Direktion der NRentenbank für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz.
Ausloosung von Schuldverschreibungen der
aderborner Tilgungstasse. In dem am heutigen
age zur Ausloosung von Schuldperschreibungen der mit der hiesigen Rentenbank vereinigten Paderborner Tilgungekafse für das Halbsahr 1. Juli bis ult. Dezember i874 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Nummern gezogen worden: I Sieben und Dreißig Stück 2 509 Thlr. jede: 98. 345. 393. 67. 805. 941. 1003. 1009. 10947. 1078. 1117. 1118. 1205. 1302. 1403. 1643. 3102 3258. 3264. 3595. 3694. 3741. 3996. 5390. 5756. 5774. 5785. 5998. 6215. 6249. 6279. 7029. 7598. 8143. S145. S540. §Ii5. 23 Neun und Zwanzig Stück 2 400 Thlr. ede: 55. 472. 6. S70. 1756. 1878. 1948. 1958. 2182. 27838. 2604. 2883. 3193. 3239. 3385. 3548. 3747. 3792. 3914. 4171. 4330. 6252. 6299. 6307 6607. 76510. 8151. 8154 91765. 8) Fünf und Zwanzig Stück 309 Thlr. jede: 1423. 1559. 1608. 1795. 1892. 2351. 2899. 3204. 3582. 3585. 4088. 4591. 4748. 5251. 5485. 5595. 6023. 6657. 6842. 6850. 7132. 8162. 8576. 8639. 8898. 4) e,. Stück à 200 Thlr. jede: 162. 166. 214 519. 556. 596. 687. 1411. 1438. 1582. 2373. 2130. 2611. 3149. 3608. 3609. 3620. 3854. 4422. 4439. 4764. 6633. 6747. 7435. 7565. 7624. S522. S851. S959. 9067. 5) Sechs und Vierzig Stück 2190 Thlr. jede: ill. 114. 147. 631. 711. 1387. 1912. 21335. 2140. 2277. 2584. 2393. 2439. 2484 2652. 2811. 2828. 2862. 2863. 2866. 2876. 3350. 3446. 4168. 4495. 4553. 4680. 47093. 5261. 5681. 5891. 5945. 6264. 6670. 6906. 7174. 7228. 7320. 7461. 7585. 7644. 7719. 7723. 7760. 8200. 9084. Diese Schuldverschreibungen werden den Besihzern zum 81. Dezember 1874 hierdurch gekündigt und erfolgt die Zahlung der Kapitalbeträge je nach der
83. Wahl der Interessenten, entweder I) durch die Renten
„ bank-⸗Kasse hierseibst in den Vormit tagsstunden von „912 Uhr sofort gegen Zurücklieferung der aus⸗ ; ö e, m, ,. im coursfähigen Zu
tande, oder Y durch die
; oͤnigliche Steuerkasse l. uu Paderborn binnen 10
Tagen nach der an dieselbe
im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen gegen Rückgabe der von der
Steuerkass e darüber einstweilen ausgestellten Empfangs · Bescheinigung. Ueber den gezahlten Gelbbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschrei⸗ bung nach einem bei den genannten Kassen in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 31 Dezember 1874 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibnngen auf und muͤssen daher mit denselben die zugehörigen Zins Coupons Serie X. Nr. 3 und 4 nebst. Talon unentgeldlich e, ne, werden, widrigenfalls für jeden fehlen⸗ den Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Zugleich werden die Inhaber der folgenden in früheren Terminen bereits aus—= geloosten aber noch nicht realisirten Schuldverschrei⸗ bungen und zwar von den Ausloosunggterminen: a. 51. Dezember 1869: zu 50 Thlr. Nr. 8918. b. 30. Juni 1870: zu 300 Thlr. Nr. 421.; 9. 30. Juni 1372: zu 500 Thlr. Nr. 6129.; d. 30. Juni 1873:
zu 500 Thlr. Nr. 196. 851. 3515. 6366., zu 400 Thir.
Nr. 6385., zu 300 Thlr. Nr. 502. 6405., zu 200 Thlr. Nr. 2367.; e. 31. Dezember 1873: zu 400 Thlr. Nr. 957. 3526. 5781. zu 3090 Thlr. Nr. 57605. 052, zu 190 Thir., Nr. 4543. 359. zij i. 6i6z. 7759. 75883. hierdurch erinnert, dieselben bei einer der genannten Kassen zur Zahlung des Betrages zu prä- sentiren. Münster, den 12. Mai 1874. Ftönigliche Direktion der Nentenbant für die Provinz
Litt. C. Nr. 1575. 4179. 9458. Litt. D. Nr. 44.
Westfalen und die Rheinprovinz.
Herstol und A. L. Camphausen hier, von der ** a
Verschiedene Bekanntmachungen.
Del h ⸗Gnesener Gifenbahn.
Iss
Die Aktionäre der Oelg - Gnesener Eisenbahn Gesellschaft werden gemäß §. 23 der Statuten zu
einer außerordentlichen Generalversammlung auf
Montag, den 29. Juni, hierselost 16 Saale der n . für e ,,, 2 1
hierdurch eingeladen. z Gegenstände ber Berathung Beschlußfassung sind:
und 1) Vertrag init der Rechte Oder U r e m , m aft wegen Ueb i jãh⸗ rigen Zinsgarantie für die Stamm -⸗Prioritätsaktien 2 4 2. x nere n ne He gik fehr für die Dauer
2) Vertrag mit der Baugesellschaft für Eisenbahn⸗Unternehmungen F. Pleßner u. Comp. isenbahn durch die
Betriebes der Oels⸗Gnesener Eisenbahn an die Rechte ⸗Oder⸗ 1 der Zinsgarantie,
wegen Uebernahme der weiteren Bauausführung der Oels⸗Gnesener Direktion der Oels ⸗Gnesen i ü 36 esener Eisenbahn für Rechnung der Baugesellschaft.
Königsplatz 7
ummiern Ihrer Altien oder Suittunggbogen . Das eine Exemplar des göbogen in doppelter Ausfertigung Cingesendet haben.
Zahl der dem Inhaber zustehenden Stimmen versehen sein müffen, verabfol i ,. ö . gt wird. Jeder Aktionär kann sich durch einen andern mittelst fr Loknracht vertreten lassen.
Statt der Deposition der Aktien bei der unterzeichneten Direktion genügt auch die Deposition
bei einer unserer k nnn . nämlich: em Ban se Mendelssahn & Co. in Berlin, Jä dem Schlesi schen k — in Here lan . der Lreis Kommunalkasse in Militsch, der Kämmereikasse in Krotoschin, der Ktüämmereikasse in Wreschen,
welche über die Hinterlegung eine besondere Depositalquittung ertheilen und vom 30 i i n J r c. ab d Quittungsbogen gegen Rückgabe dieser Quittung und des als Einlaßkarte benutzten Verheich ai d 53
thümern wieder aushändigen werden.
Soweit die Zustellung des als Einlaßkarte dienenden Verzeichnisses Seitens d i Direktion nicht per Post erfolgen kann, wird dies am Eingange . —
der Depositalquittung geschehen. Breslau, den 11. Juni 1874.
Di der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Grapow. Stappenbed.
Nechte⸗Oder⸗Mfer⸗Eisenbahn⸗ Gesell schaft.
Die dieesãhrige ordentiche Generalversammlun g fudet hiers bft au 2B. Inni, Nachmittags P Uhr,
253 . der neuen Börse — Wallstraße Nr. 6 — statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch
aufen r e e e. . und Beschlußfassung sind die in dem §. 26 der Gesellschaftsstatuten
eine Ersatzwahl für zwei i Direktions⸗Mitgli ü ,,. ö . cker * ei ausgeschiedene unbesoldete Direktions⸗Mitglieder für den Rest der
Ferner: ein Vertrag, betreffend eine 10jährige Zinsgarantie für die Prioritäts⸗Stamm ⸗Aktien d Oels · Gnesener Eisenbahn · Gesellschaft ( 4x P. a.) durch . zu leistende m chf . * . ain, ö unter Uebernahme. des Betriebes der Oels
r die i i andi ü
ö. . , . ö er Zinsgarantie, event. bis zur vollständigen Rück e Aktien müssen 8 i ꝛ ö kee ö ehufs Theilnahme an der Generalversammlung:
ei der Hauptkasse unserer Gesellschaft, li bei dem Bankhause E. 3 Sr , bei der Breslauer Discontobant Friedenihal & Co., Junkernstraße Nr. 2;
in Berlin: bei n, n, Preußischen Bank ⸗Anstalt Henkel Lange, Wilhelmsstraße 6e beige nr 5 ger br en g . ei der Direktion der Diskonto. Gesell ; bei dem Bankhause Jacob rn e t
rekti on
M. 1006)
gemäß §. 31 der Gesellschaftsstatuten jpätestens 3 Mal 21 Stunden vor der Versammlung deponirt werden..
Die Jahresberichte und sonstigen Vorlagen werden 8 vor de s in Formular⸗Magazin, Berlinerstraße 76 Parterre, . 6 m. . . ö.
Breslau, den 1. Juni 1874.
Der Vorsitze nde des Verwaltungsraths. P. G. Friedenthal.
u. 1os Magdebur er Allgemeine er sche e nge ere, G, n aft.
. Die Herren Actionäre der Magdeburger Allgemeinen Versich Actien s Ker ne . benachrichtigt, daß der gedruckte Ben gh über die . un er, , . Enn ung . Rechnungs ⸗ Abschluß pro 1873, sowohl bei unserer Hauptkaffe hierselvst (Breite Weg 7. 89) n, . , ichen auswärtigen General! und Haupt-⸗Agenturen der Gesellschaft in Empfang genommen
Magdeburg, den 11. Juni 1874. Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Lctien⸗ Gesellschaft.
Für den Verwaltungsrath: Der General ˖ Direktor: Große. Fr. Koch.
Rheinische Eisenbahn.
Dividendezahlung pro 1873.
Durch Beschluß d s ionã i ist di fur das * 9 n 6 , , der Aktionäre vom heutigen Tage ist die Dividende
a. für die Siamm⸗Aktien auf 9 —
. 19 . . gn, oder 22 Thlr. 15 Sgr. pro Aktie, zahlbar
; rioritäts-Aktien, auf welche bereits 4 Zinsen gezahlt sind, auf noch 5 Pro- 4 3 18 Thlr. 18 Sgr. pro Aktie, ch gegen 6. Dividendeschein Nr. *
„für die an Stelle der eingezogenen Stamm Aktien der früheren Bonn⸗Cilner Eisenbahn—⸗
[2680]
Gesellschaft ausgereichkten 55 * igen Stamm ⸗Aktien, auf 9 Prozent oder 22 Thir.
15 Sgr. vr Aktie, zahlbar gegen den Dividendeschein Nr. 14. 124 . ,,, . Ee, . a , 36 bezeichneten Scheine vom . 38. rse i ĩ : den
A. Schaaffhausenschen Bank Verein, Herren Sal. i ,. 'r 6 ren nn 32 t Kersten Sne. in Elb h 8 i
— 3 ,. Dis c onto Geselischaft in en, 2 S il ler ler re end . 6 a
8* . 8 ö. ndustrie in Berlin, Herren Ed. rf K Cie. in Hamburg, dem Schlesischen Bank
nn reslau und der Filiale der Ban für Dandel und . in Frankfurt a. M.
. Nach dem 31. Juli er. erfolgt die Einlösung nur noch dur u
I r i
vier Jahren, vom Tage der ersten Aufforderung an gerechnet, e fe. . a,
; Cöln, den 10. Juni 1874. ᷣ
. an der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ih i oder r,, ,., 3 Tage bor dem Tage der Generalversammlung an 9 kite er ,,. r. I. Eingang Wallstraße parterre) nebst einem von ihnen unterschriebenen Verzeichnisse der
. e r des Verzeichnisses wird mit dem Siegel der Gesellschaft ini
2 r g. Deposition, sowie mit dem Vermerke der i, eg versehen , und dient bei der Generalversammlung als Einlaßkarte, auf Grund deren beim Eintritt dem Inhaber eine gugemessene Anzahl ven Stimmzetteln, welche mit dem Stempel der Gesellschaft und dem TVermerke der
XIII. Planmäßige Bestände zur Amortisation der Anleihen! XVIII. Bestand zur Amortisation des Bau⸗Kapitals der Bahn
Rheinische Eisenbahn. Summarische General- Bilan pro 1873.
Activa.
J. In Betrieb stehende Haupt ⸗ und Zweigbahnen exkl. Call ⸗Tri sowie diverse Neben Anlagen, als: rr, W Te e , 1 nach Abzug verschiedener Abschrei⸗
II. Betriebsmittel für diese Linien nach Abschreibung der Beschaf.
motiven, Wagen, Achsen, und Räder⸗ . III. Gifelbahn Call⸗Trier, Anlagekosten (inkl. Couraverluste und Zinsen während der Bauzeits, sowie Betriebsmittel für diese Bahn (nach Abzug der extraordinären Bau ⸗Cinnahmen IV. Im Bau begriffene und projektirte Linien de,. Gladbacher Bahnen, Wallenscheid ˖Poerde, Trois dorf · Speldorf, Kalscheuren ˖ Euskirchen, Duisburg ⸗Quackenbruück, Düsseldorf · Hoerde 2c. V. Zinsgarantie⸗Guthaben an die Staats Regierung aus dem Be⸗ trieh der Zweigbahn Pfaffendorf ⸗Oberlahnstein: Betriebg ⸗ Einnahme pro 1973 ... Betriebs Auegaben und Verzinsung pro 1553.
. . mithin Defizit VI. Guthaben an die Niederländische Rhein · Cise mn Ce ff shaft in Utrecht aus dem Betriebe der Strecke Cleve⸗Zevenaar und zwar: Betriebs ⸗ Einnahme pro 1873
Betriebs ⸗ Ausgaben, Verzinsung und Ainortisation pro sod.
. mithin Defizit
wovon die Niederländische Rheinbahn vertragsmäßig die Hä zu tragen hat mit. ? 36. ⸗ ö * , n, VII. Werth der Materialbestände in den Gas ⸗Anstalten, für den Oberbau ꝛc. VIII. Guthaben an Bankhäuser IX. Cingekaufte Effekten des Erneuerungsfonds ⸗ X. Diyperse Vorschuß Guthaben . XI. Gassa⸗Bestände (Baar und Rechnungsbestände in der Haupt kasse und in den Filiglkassenꝝ);; . . . XII. Vortragsposten pro 1874, Ueberschuß der Aktiv ⸗Posten
Total der Aktiva
Magazinen, Werkstãtten.
F assgü6wr .-
J. Aeltere Stamm ⸗ und Prioritäts ⸗ Aktien exkl. der Aktien Litt. B. 3 , e Einzahlung au 16 Stück neue Aktien. ö 1M. ie ne er DJ (Davon sind bis ult. 1873 Thlr. 1916, 959 amortisirt. IV. . . Staate garantirte Stamm ⸗Aktien Litt. B. für Call⸗ V. Juschüfse von Semeinden 2c. zum Bahnbau, Extra.-Reserven f ahhige 3uebn nden e Hum , , n, VI. k der für eigene Rechnung verwalteten Bahnen Gtun ahmen Ausgaben incl. der Dotation des Erneuerungs ⸗ und des Reservefonds Verzinsung und Amortisation der Anleihen und respy. der Prioritäts-⸗ Aktien (incl. für Cleve⸗Zevenaar) . Zuschuß zur Versicherung des Bau kapitals für die Zweigbahn Call- K Antheil der Nymegen'schen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft an den ee l e men aus dem Betrieb der Strecke Cleve Nymegen Antheil des Niederländischen Staates an der Einnahme der Streck, von der Grenze bei Kal— den kirchen bis Venlo Drittes Zehntel der Subvention ad Fres. 1000009 für die Gott⸗ hardtbahn Fres. 100, 0009...
Thlr. 6,182,148. 2. 9. 13511, 8906. 4. —.
29, 156. 3. .
S, 149. 14.
1,464 19.
; 26,666. 20. —.
fungekosten für die biz Ende 1873 abgängig gewordenen Loko⸗
.
Mar
64. 60 oꝛs 15,635, 093 12, 194013
6 331/590
66 102 176713
109,921
3, 279, 789
I, 55,356 6 46
354,043 5. O74, 954
54,9607
3, 732, 135
— 22 —
12, 151,315
8, 359, 481 3
bleibt Ueberschluß zur Verfügung der Generalversammlung.
VII. Betriebsergebnisse der Zweigbahn Call⸗-Trier * ö
schüsse für dieselbe:
a. pro 1873: 1 Betriebs Einnahmen.. Y) Betriebs ⸗ Ausgaben incl. Dotation der
Er⸗ neuerungs und Reservefonddz ..
557, 922 22 547010 21
3) Betriebs ⸗ Ueberschu v. Die Verzinsung des Anlage⸗Kapitals erfor- derte (excl. der Zinsen der der Rbeinischen Eisenbahn ⸗ Gesellschaft ausschließlich zur Last fallenden Baukosten . 5) Davon trägt die Rheinische Eisenbahn ⸗Ge⸗ sellschaft vorweg 1¶. w
10912
A66 497 2, 156
6) von den übrigen usi ... Tab der Betriebs ⸗Ueberschuß sub 3 ad. 8) n , . ; ö ; . J allen garantiemäßig der Stagtskasse zur Last b. pro 1872 betrug dieser dem Staate zur Last 5. Theil
437 341 23 lo 31 — 426 4252
398,75 3
6
zusammen pro 1872 und 1873 VII. Der Staat hat dagegen für den Zeitraum vom 1. Januar 1872 bis Ende März 1874 gezahlt ö 3. . ö ;
S25 20027 2 gog olisio ui
bleibt Ueberschuß zur Verrechnung pro 1374... VIII. Subvention für die Gotthardtbahn, . zweites und drittes Zehntel von Fres. 1,000 009, — Fre. 300. 0600)9 . abzüglich des gezahlten diesseitigen Antheils an den Bau⸗Aus⸗ gaben im ersten Baujahre J
do, M000 — 14,503 29
IX. Reservefonds für außergewöhnliche nicht vorherzusehende Fä . 8s ö 8 pro . . ö. 3 n ö 9 Bestand de rneuerungsfonds (inel. der Dotation
ad Thlr. 1,269, 000) ö ö ö k ) ö. 2
XI. Kautionen baar 1 /- ö
XII. Depositen: a. Rüclage für streitige Ansprüche ex 1870 und 1871
(aus den ei, de ( hö
b. diverse w
XIII. Agio Gewinn von begebenen älteren und neueren Stamm⸗LAfktien
resp. Anleihen. J
2 Dir. 3 . . w Bestände der Pensions⸗, Kranken ⸗ und Sterbek ü e
und Arbeiter 3 . .
Daͤvon haben die Bereinẽ in Effckten angelegt
. JJ XVI. Bestände zur Zahlung von Zinsen auf Anleihen und Divi- denden auf Aktien pro 2. Januar 16 ff 6 ; ö .
Cleve nach Zevenaar..
—
von
113 372998
z, 791,834
173, 806
6b. 496 312,932
5717440 221,69
5M, 520
3 362013 2463, 150
lb, 125 10
384 083 18 202. 953 —
6921 20
Die Direktion.
Total der Passiva .
X IR, S
iz / 2 gos 20