Ins der Arntschen Anzeigers amd Adnigl gtagte⸗ : K
L. Ste ch riefe und untersuch
2. Konkurse, Sub hastationen, Aufger ate, labungen n. dergl.
3. 1 . Gunbmissionen 1c.
Var
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
Y n Holzverkaufs⸗ Bekanntmachung.
Die in den Königlichen Hausfideikommiß ⸗ Forst⸗ revieren Kgs. Wusterhausen, Klein Wasserburg und ammer eingeschlagenen Brennhölzer sollen am.
ittwoch, den 17. Juni d. J., von
Vormittags 9 Uhr ab, im Pfuhlschen Lokale zu stõnigs · Vusterhausen beim Sahnhof öffentlich meistbietend versteigert werden.
Ein spezielles Verzeichniß der zum Ausgebot kom ⸗ menden Hölzer ist unentgeltlich in unserem Geschäfts. lokale, Breitestr. Nr. 35 hierselbst, sowie auch bei den Herren Oberförstern Hartig zu Fansanerie bei Königs ⸗Wusterhausen, Enke zu Hammer kei Wen . disch Buchholz und Neumann zu Kl. Wasserburg bei Wend. Buchholz zu erhalten, welche die zum Ver—⸗ laufe bestimmten Hölzer auf Verlangen vorzeigen kassen werden. .
Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der Lizitation bekannt gemacht. Der vierte Theil des
eistgebots muß sogleich in dem Termine als An- eld bezahlt werden, was auch auf diejenigen Gebote nwendung findet, welche den Taxwerth nicht er⸗
reichen und hinsichtlich deren der Zuschlag im Ter mine nicht ertheilt werden kann.
Berlin, den 26. Mai 1874. (a 280/65)
Königliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter.
(2358 Bekanntmachung.
Die Steinsetzer ⸗Arbeiten 2 dem Garnison⸗ Bäckerei Hrundst nike — Alexanderstraße Nr. IIa. — wie auf, dem Magazin⸗Grundstuck Köpnickerstraße
e,. — sollen im Submissionswege vergeben werden.
Die Bedingungen sind in unserem Bureau Köp⸗ niderstraße Nr. I6 / 7 zur Einsicht ausgelegt und wollen Unternehmer ihre Anerbietungen versiegelt und äußerlich mit
; g, . auf Steinsetzer⸗Arbeiten/
bezeichnet, bis zum 18. Juni er,, Vormittags
11 Uhr, franko dorthin abgeben; zu dieser Zeit
werden die Offerten geöffnet, wozu wir die Offeren⸗
ten hiermit einladen.
Berlin, den 10 Juni 1874.
sönigliches Proviant · Amt.
[2zꝰol
In dem Seminar zu Cöpenick soll die Ein⸗ , eines ec rel für die Seminaristen vollendet werden und die Anlagen eines zweiten , erfolgen. Die Koösten dafür find auf 16823 Thlr. veranschlagt. Zur Entgegennahme von versiegelten Suhmissiong Offerten Seitens der Herren Ingenieure für Wascheinrichtungen und der Herren
Veryacjtungen, V 83 lation, Zinzzahlung w. ö — 313 e . ; ö
Deffentlicher Acuzeiger.
8.
6. IJ. 8. ten. 8.
erate nimmt an die autgristrte A olf e in ; er, ,
nnongen tion von
en, und art. 8
tral- Handels -Register. — Erscheinnt in sopa⸗ Beilage.
wege verkauft werden; dem Submissiong. Vierfahren folgt das Lizitations · Verfahren, wegwegen Kauflustige eingeladen werden, in dem Subm isssonetermin per sönlich zu erscheinen. Termin ist auf den 5. Jun er., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokal des Artillerie · Depot (Weidendamm J. B. Erdgeschoß) angesetzt. Die eingereichten Submisstonen müssen verfiegelt, mit deuilicher Adresse und mit der Auf schrift: „Submission auf Ankanf von Guei fen“ versehen sein, wenn sie Berücksichtigung finden sollen. Die Verkaufs. Bedingungen sind gegen portofreie Anfragen und Erstattung etwaiger Abschriftsgebühren von dem unterzeichneten Artillerie Depot zu erfahren. Königsberg i. Pr., den 10. Juni 1874. Artillerie Depot.
2101
Thorn⸗Insterhurger Eisenbahn.
Die Lieferung von 16,000 Stück eichenen Draht ne f m n franko auf einem der Bahnhöfe der Ostbahn, soll im Wege öffentlicher Submisston vergeben werden. Etwaige Offerten sind portofrei und verstegelt mit der Aufschrift Submission auf Zaunpfähle“ his zum Termin Mittwoch, ven 24, Juni e,, Vormittags 10 Uhr, an den Unter— zeichneten einzusenden.
Die Submissions bedingungen liegen im Bureau der Königlichen Betriebsinspektion XV. hierselbst zur Einsicht aus und können auch gegen Erftattung der Kopialien von da bezogen werden.
, den 11. Juni 1874.
Königliche Betriebs ⸗Inspeltion XI. Matthies.
(2376
— w 1
Oberlansitzer Eisenbahn. Die Zinsen auf die Stamm- und Prioritäte Stamm Aktien unserer Gesellschaft fr die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1874 werden und zwar auf
die Stamm ˖ Aktien
; mit 2 Thlr. 15 Sgr., auf die Prioritäts Stanim-Aktien mit 5 Thlr. pro Aktie vom 1. Zuli 1874 ab I) bei dem Berliner Bank -Verein in Berlin, Mohrenstraße Nr. 42 44, sowie
2 unserer Hauptkasse in Cottbus gezahlt.
Diese Zahlung erfolgt, da die den Aktien bei= . Coupong verbraucht sind, gegen Einlie⸗ erung des Divivendenscheines Nr. J.
Cottbus, am 7. Juni 1874.
rater
lan Die e fen, ) einer Schiebeb 8 und
25 eines eisernen Srückenoberbaues für die Königliche Steinkohlengrube Friedrichzthal bei Saarbrücen soll im Wege der öffentlichen Sub- mission vergeben werden und ist dazu Termin auf Mittwoch, den 24. Juni e., Vormittags 10 Uhr, auf dem Bureau des Unterzeichneten angesetzt, wo⸗
selbst die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen
ausgelegt und gegen Erstattung der Kopialgebühren zu beziehen sind. .
Die franko eingegangenen und mit entsprechender Aufschrift versehenen Offerten werden in dem vor⸗ stehend angegebenen Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet werden.
Friedrichsthal, den 11. Juni 1874.
Der Ober⸗Schichtmeister. Hattler.
IM. 9639]
ö 6 k
ö
von
meistern ꝛc. zu enthalten, zur Submission zugelassen.
vor dem Submissionstermine persönlich auf dem glieder von Baugesellschaften, welche sich bei der 1. Juli er. der . einzusenden.
Die Viertel der Summe zwei Stunden vor dem Kontrakts⸗Abschlusse einzuzahlen. .
Jedes Fort 5 ungefähr:
40 000 Die allgemeinen und
werden. Cöln, den 28. Mai 1874.
Der Repräsentant einer Gesellschaft, welche zu submittiren gedenkt, ortifilgtions Bureau vorzustellen. Die Atteste der Nit⸗ ubmission betheiligen wollen, sind bis spätestenz zum
Submifsion zur Vergehung sämmtlicher Arbeiten und Lieferungen
für die Erbaunng von P Forts und
hörigen Zwischenwerken auf der N - Eöln.
Am S8. Juli d. J., Vormittags 19 Uhr, sollen auf dem Foertifikations⸗Buregu zu Cöln die
sämmtlichen Arbeiten und Lieferungen für die Erbauun
der Nordseite von Cöln durch Submission in General ⸗ Zur Uebernahme je eines Forts mit zugehörigen
derlich, unter deren Mitgliedern sich wenigstens 2. Bau · oder inden
schaften mit nachweiglich gut organistrtem Geschäftsbetriebe werden auch, ohne die obige Zahl von Maurer-
zuge⸗ ö
von 3 Forts und zugehörigen Zwischenwerken auf Entreprise vergeben werden. Zwischenwerken ist eine Baugesellschaft erfor⸗ Maurermeister befinden müssen. Baugefell⸗
at sich mindestens 8 Tage
esellschaften müssen nachweislich über ein Betriebs kapital von 25 090 Thaler verfügen. Die außerdem zu hinterlegende Kaution ist für e. Fort auf 10,000 Thaler festgesetzt; davon ist ein ubmissionstermine, der Rest binnen 8 Tagen nach dem
130,090 Kubikmeter Erdarbeit und
Mauerwerk.
Die Bauzeit für ein . Feträgt voin 1. Oktober d. J. ab 3 Jahre. peziellen Bedingungen und die Preisverzeichnifse sind im Bureau der For⸗ tifikation ausgelegt, können auch gegen Franko⸗Einsendung von 5 Thalern durch die Fortifikation bezogen
(C. a. 186sv.)
Königliche Fortisikation.
ist am 1., 2. und 3. Juli Dampfschiffbollwerk Nr. 2, gegen
uslieferung des Dividendenscheins Nr. 17 der Stamm⸗Aktien un Nr. 8 der Prioritäts⸗Stamm ⸗Aktien
Verloosung, Amortisation, Zins zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
kenn Stettiner Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft
„Vulcan“. Die Dividende unserer Aktien pro 1873 und zwar mit
22 Thlr. 12 257 9 Stück Stamm ˖ Aktie und 28 Thlr. pro Std Prioritäts⸗Stamm-⸗Attie dieses Jahres im Comtoir des Herrn J.
F. Bräunlich hierselbst,
derjenigen Aktien resp. Obligationen, welche auch biz zum 1. Dezember er nicht zur Einlösung gebracht werden, tritt gerichtliches Depositionsverfahren ein. Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch fol. gende Prioritätz Aktien und Obligatienen zur Ein⸗ lõsung nicht prãsentirt: I. 4 x Prioritäts- Aktien aus der 14. Berloosung de 1856 mit 1 Coupon: à 190 Thlr. Nr. III. Aus der 23. Verloosung de 1865 mit 7 Coupons:
2 100 Thlr. Nr. Xöt. Aus der 30. , de 1872 mit
ö on:
à 1090 Thlr. Nr. 4633.
Ans der 31. Verlossung de 1873 mit 7 Coupons:
500 Thlr. Nr. 401 961.
3 190 Thlr. Nr. 755 9469 1182 1209 1453 1626 1630 1701 2017 2155 2193 2442 2550 2826 3361 3957 4069 4496 4984 5238 5273 5299 5719 6877 . . 7215 7507 7658 7999 8078 8238 8249
EI. 41x Prioritäts Obligationen
Berĩm Anhn t she aus der 10. , ⸗ de 1867 mit Eisenbahn Gesellschaft. e.
i 100 Thlr. n . 2166. ; Es hat am 16. d. Mts. die Verloosung unserer Aus der 11. Herlgasnug do 1868 mit 4X Priorität ⸗ Aktien und 4 Priorttäts⸗Obliga-
à 1090 Thlr. N 15che n ge g 3759 tloͤnen stattgefunden und sind dabei foigende Ruin ⸗* hlr. Nr. . mern gezogen worden:
Aus der 123. VBerloofung de 1869 mit JI. der 4x Prioritäts-⸗ Aktien
. 3 * r. Mr. . ö Seng d d Tn. * zig 1 nr, isl , din dig nge i 3; Aus ver 18. efrresung o 1870 mit , g, gs, Lö zed 3 s, sor e, fh, , d zoo Thlr. Rr Men, ü Wi Rd e h s esch does m ss; ; jös ir. Rt. öl Ri zegh zz. Korr. ih ( fe fe, L n, lä, ä m, Ans der 14 Pale, ge 1821 mit iz te ss lä bzö is öl s, sg d SCo Thlr. Ni *“ . JJ . , , n h, , w , d, KAns ver 18. Peeleasunß, ds 18.2 mit äs, ö s, ö sss , ,, , Ds, d Sog Thlr. Nr. Bij e n oe öh, iz zial zta es, , W Tn T' jg 1953 20 23 ö, , , , n, oö d, se, gas ss e e, ws. za, , g, de, s, ds, e, d. ö ä, ,, wis is, i, d,, , n, 2 3a Thlr. Ar. 1 & 1 3 Gd hir, Fir 145 151 45 612 1206 1822 , , ,, nn g, d,, , ge J * , ,,. , de, w, ds e, dä ,, zör. w , , , , , ö 219 7 ö 9 5 5 dhe gel g,, Te, oh, gos ss, sss z ol 7040 79657 7077 7133 7175 7197 7206 à 500 Thlr. 25460 , , , , n, , , ö ib hir. i333. 1579. 13334. 12633. 13317. i,, zi ois bös Gh ser we, me, gh. , , 17 36 70 a n, * 268 276 285 3 6 4 10600. 13078. 14077 , le., ge,, we er. ö ö ig iss Jos. 1163 zi fes ib 16 , Aus der g. Keglee mn, de 169 mit a Soo Chlr. 1336. 4 66h.
Verloosung, Auortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
u. 10563 a. Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗Bank.
ie am 1. Juli 1874 fälligen Coupons unserer hx igen unkündbaren ,,. . nmiferer dx igen indbaren Gnpotheien GMuld- scheine werden bereitg
vom 15. Juni er ab
in Berlin an unserer Kasse, Hinter der kathl. Kirche Nr. 2, und Auswärts bei den durch die be⸗ treffenden doͤlalblatter bekannt gemachten Zahlstellen
l5 16. im Juni 1874. Die Direktion.
1288.
1476
No. 13, 601 13,502 13,693 13, 04 I3, 695 13,606 13,597 13, S08 13,6099 13,510
9c, 161 94, 162 94, 163 9, 164 94, 165 94, 166 t, 167 94 168
iam
RIC HSS8GHUILDENIIGLUNosS-C0MMIISSI0X.
SI. PEIERSBUR6.
. Die Reichsschulden-Tilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 14/26. Närz 1874 die Ziehung von 5x consolidirten russischen Eisenbahn- Obligationen 3 ter Emission, übereinstimmend mit der Amortisations- Tabelle, druckt ist, stattgefunden hat.
Es wurden folgende Nummern gezogen:
welche auf der Rückseite einer jeden Obligation abge-
1000 . gterl. NRX. 691, 1, 246, 2, 345. 2 506 L. ger]. NN. 3, 399, 6.039, 6. 40, 7.485, 7,526, 8, 7. ü 100 E. ster. No. 13, 11'᷑ No. 13,621 No. 13,631 No. 58, 97 No. 58, 61 Ho. 58, Os] 13,6512 13, 622 13,632 58, 2 965 13, 613 13,623 13,633 13,6514 13, 624 13, 634 13,615 13,625 13,6535 13,6516 13, 626 13,636 13,6517 13, 627 13,637 13,6518 13,628 13,638 13,6519 13,629 13,639 13,620 13, 630 13,640 50 E. 8terl. No. 4,169 No. 94, 177 No. 94, 185 No. 94, 170 94, 178 94, 186 94, 171 94, 179 94, 187 94, 172 4, 130 94, 188 94, 173 94, 131 94, 189 94, 174 94, 182 94, 190 94, 175 94, 183 94, 191 121, 727 94, 176 94, 134 94, 192 94, 200 121,728 Zusammen 3 Obligationen à 1, 000 L. sterl. — L. 3,006. / 6 / 5090 y 3,00. y) 69 y 1099 yy 6, 900. . 50 . 50 3. 2, 500.
Im Ganzen 178 Gbligationen im Betrage von L. 15, 400.
121,721 No. 121,729 121,B 722 121, 730 121.725 121,724 121, 725 121,726
Uebereinstimmend mit dem am 27. März 1872 Allerhöchst erlassenen Ukase wird, wie im Texte der Obligation angeführt, die Zahlung des Kapitals einer jeden Obligation sechs Monate nach der Ziehung stattfinden: in London dureh Herren N. M. v. Rothsohlid und Söhne in Livr. sterl.; in Eetersburg durch die Reichsbank in Rubeln, in PFarls durch Gebrüder von Rothschild in Eranes; in Erankfart a. M. durch M. A. v. Rothschild & Söhne in Gulden; in Amsterdam in holländischen Gulden und in Berlin in Thalern, dureh die von den Kontrahenten bestimmten Banquiers; in den letaten
fünf Orten zum Tagescours auf London. Die Coupons, deren Zahlungstermin erst nach der zur Kapitalzahlung der Obligationen fest-
gesetzten Zeit fällig wird, müssen mit den Obligationen zusammen vorgestelst werden, ird der Betrag der fehlenden oder ungehörig ausgezahlten Coupons von der auszuzahlenden Summe der gezogenen Obligationen in Abzug gebracht.
Reichsschulden-Lilgungskommission.
widrigenfalls
St. Petersburg.
Kraft der Bedingungen der von der russisäöhen Regierung anf Grundlage Allerhöchsten Ukases om N. Mai 1860 mit den Bankhansern Gebrüder Baring & Cle. in London- Amsterdam geschlossenen 2. 45 K Anleihe, hat den 14/26. Kärz 1874 in der Reichsschulden-Tilgungs- kommission, laut festgesetzten Regeln, die Ziehung von Serien, sationsfonds dieser Anleihe entsprechend, stattgefunden.
Es wurden folgende Serien gezogen:
und Hope & Cie. in dem jährlich dazu bestimmten Amorti-
5 enthaltend dis Nummern 41 bis No. 65 * . * 3,191 1
124 9. 001
275 24, 101
484 45,001
509 , 50l ·
511 47, 701
587 55, 301
594 ö. bb, 01
50 inklusi re. 3,200 4 9, 100 24, 200 45, 100 47, 600 47, 800 55, 400 56, l00
Serie
Im Ganzen 810 Billete im Betrage von 90, O0 Livr. Sterl. Indem die Direktion der Reichsschulden-Tilgungs kommission die Inhaber von Billeten dieser Anleihe hiervon in Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, die in der Ziehung herausgekommenen Billete,
à 100 Thlr. 5093 13034 13629 13882 16610 20391 22309 22332 23382 24999 26841. Aus der 10. Verloosung do 1870 mit 11 Coupons: ö à 500 Thlr. 1722 5138.
Zimmermeister hahe ich einen Termin auf Mittwoch, den 24. 8. M., Vormittags 11 Uhr, in meinem Bureau, Reichenbergerstr. 181, an esetzt, zu welchem ich . e ergebenst einlade. Zeich⸗
II. der 4x Prioritäts - Obligationen 259 Stück . 109 Thlr.
9 155 218 307 521 576 746 268 1012 1175 1266 1441 1533 1728 1817 1841 1909 2049 2061 2066 2141 2205 2332 2345 2438 2468 2530 3674 2690 2994 zs 3126 3137 3142 32635 3419 3535
Die Direktion. in Empfang zu nehmen. . . . Cin Verzeichniß der Nummern nach ihrer Reihenfolge ist beizufügen.
Die an obigen Tagen nicht abgehobenen Dividenden werden später nur in unserem Comtoir in Bredow ausgezahlt. .
Stettin, den 1, Juni 1874.
behufs Em pfangnahme des Nominalkapitals nebst den am 1. Juni 1874 füslligen Zinsen, entweder den Gebrüdern Baring & Cie. in London, oder Herren Hope & Cie. in Amsterdam vorzustellen; im letzten Fall wird ein Pfd. Sterl. à 11 Gulden 80 Cent holländisch gerechnet werden.
Die Billete können vom 1. Juni bis zu Ende Juli 1874 nenen Styls eingereicht werden. Die- jenigen Billete, welche zu dem erwähnten Termin nicht vorgestellt werden sollten, Können nicht eher
w Bekanntmachung. Für die Kgiserliche Werft soll eine Kettenreinigungs .
nungen und 4 chlag liegen vor dem Termine täglich in den Bureaustunden 8—- 33 Uhr zur Ein⸗ . ereit. Berlin, 11. Juni 1874. Der Königliche Bau⸗Inspektor. Krüger.
IM. 1028] Oeffentliche Suhmisston.
Die Lieferung , . Eisenarbeiten zu einer Warmwasserheizung für die Sattler⸗Werfst tte der Königlichen Artillerie · Werkstatt Spandau soll auf dem Wege der öffentlichen Submission vergeben wer⸗ den, und sind die betreffenden Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: =
4 . auf eine Warmwasserheizung bis zum 39. Juni er. Vormittags 165 ir in unserem Buregu abzugeben.
Die speziellen Lieferungsbedingungen, Kosten⸗ anschlag und Zeichnungen liegen in unferet Registra⸗
tur aus und können in den Bienststunden täglich ein= sch
gesehen werden. (H. 12776) Spandan, den 5. Juni 1874. Direltion der Artillerie · Werkstatt.
I2zõhl ,
Die Liestrung von 409 Stüd Schemeln ohne Lehne, sollen im Wege der Submisston an den Mindestfordernden vergeben werden. Versiegelte, mit
der Aufschrift: „Submiffion auf Schemel ver. d
86 O . e. . lum 4 Mittwoch, den 17. 266 ormittags 10 uhr, im Geschaͤftslokal der unterzeichneten . — Stresom Kaserne Nr. 2 — abzugeben, vorher aber
die daselbst gusliegenden Bedingungen einzusehen und zu unterschreiben.
Vachgebote werden nicht angenommen.
Spandau, den 8. Juni 1874.
Königliche Garnison Verwaltung.
[28821 Bekanntmachung. Anm 25. d. Mts,, Bormittags 9 uhr, sollen in der hie gen Königlichen Gewehrfabrik ea. 29, 106
alter en ren er Gußstahl und gien
en öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden, wozu Kauflustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Be⸗
dingungen vor Beginn des ins b , m. ö. eginn 5 . gemacht pez ũn
andau, den 9. 1874 ö. Direktion der gi ahr fabrit.
2364 Höherer Anordnung gem llen us den 5 . . ö
. u en in i z P röhren, ca. 5 F. Gußeisen r g g r
Maschine beschafft werden. Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift Submissien auf Lieferung einer Ketten. reinigungs⸗Maschine / bis 3 dem am 30. Juni er, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeich⸗ ner ö. rde anberaumten Termine , , . ie Li
Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftli mitgetheilt werden, liegen nebst den . 6 23 Registratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht us. Kiel, den 6. Juni 1874.
Kaiserliche Werft.
Bekanntmachung.
die Kaiserliche Werft sollen 3789 Stück
k verschiedener Dimensionen be⸗ en.
fferten sind versiegelt mit der Aufschrift
on auf Li singnen
(2678
erft zur Einsicht aus. 6 den mig nl 1874. aiserliche Werft.
239g
1— 1 —
Aus den Beständen der Rhein Nahe Ei sollen circa 2 69090 609 Zollpfund . 9 56 und circa 80, 000 Pfünd verschiedencs altes ; eilen n im Wege der öffentlichen Suh⸗ mission verkauft werden und ist Termin zur Eroͤff⸗ nung der , Offerten auf Montag, ben 18. Juli 1874, n 4 Uhr, im Bureau terzeichneten anbergumt. Die Offerten sind portofrei init der Aufschrift Ankauf aller Ech ie ö w be e, . rzeichneten einzureichen. ãter ein⸗ gehende Offerten bleiben nen htigt. g g ingungen können in meinem Büregn eingesehen, = gegen portofreie Anträge unter Beifügung bon
Vollkugeln und ca. 23 K. Gußeisen in vei= schiedenen Hohsgeschossen, ca. 1500 & Gußeisen in verschie denen Spreng rücken ꝛc. auf dem Older
dingu a , . für die Rückantwort ö hier bezogen
Erenznach, den 19. Juni 1874 Der Eisenbahn · Sau · In speltor
erungsbedingungen, weiche auf portofreie
Die Be⸗-
Der Verwaltungsrath. 1
Ferdl. RKM. NKRa Metzemthin.
12203
Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗ 1 Gesell schaft.
7 n der am 1. Juli d. Is. fälligen neuen Coupons - Serie zu den 5 ioritãts⸗ Obligatiorgg l. Gin floh nn te, Gef estzeff wälen i, nn ' T, nenn den s * Priaritte
Die bezüglichen Anweisungen sind nebst einem nach Nummern geordneten, den Namen und Wohnort des Praͤsentanten angebenden Verzeichniffe in duplo, wozu Formulare
n gun . * . gen g, , stion der Diskonto / Gesell
Herrn S. Bleichröder und der Direltion der Diskonto ⸗Gese
rn n,, h 3. Ir a. „Herren M. on ne und der ank fur Dardel uh ng nstrie, . unentgeltlich ausgegeben werden, an unfere Hauptkaffe einzuliefern oder franco ein nsenden.
Letztere wird den Empfang derjenigen Anweisungen, welche von den In. rn persönlich präsentirt werden, auf cinem Exemplare des Verzeichnisses hescheinigen, und demnächst von bezeichneten Tage ab, * Rückgabe dieses mit Jutttung zu versehenden Exemplareg, die neuen Coupong= hegen mit dem anderen Exemplare des Verzeichniffes verabsolgen. Die Annahme dieser letzterwähnten ungen, so wie die . der neuen Couponsbogen studet nur an den Werktagen . , henden Anweis ird eine E b
. eber die mit der Post eingehenden Anweisungen wird eine angs ini . dee, über die auf gleichem Wege so bald als thunlich verfendeten ,, nicht gefordert. Die Uebersendung der Couponsbogen per Post erfolgt unter Couvert ohne Benleitschrei unter 36 des vollen Werthes der Zingcoupons, sofern eine andere zer n neh r, i m
verlangt sein sollte. Die Direktion.
Köln, den 1. Juni 1874.
Aulehen.
sind die folgenden 110 Serien gezogen worden:
og. 3. . 235343. s5rß7. Mid. Jörn, goss zisss 3 32455. JZz657 32764. 3z5/5. 333i. 331. e zilsz 36 ir .
Die Einlöfung vorstehender Onligationen erftlet:
in Berlin hei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft mit Oesterr. Fl. 129 Silber pro Stück in e nr, 8 * 2 — W. Silber gleich 2 Thlr.
erechneh vom 1. Jull 1874 ab; ĩ 1467 * . ten und noch nicht eingezazenen
nem dem Präsentanten
à 100 Thlr. 7013 7157 8785 10280 10821 10972 11252 11658 13208 14269 15968 16299 16452 18776 19825 19989 2031 22368 26869.
Aus der 11. Berloofung de 1871 mit 9 Coupons:
à 500 Thlr. 2016 4602 5023. ,
1 100 5307 6544 6757 7325 7833 8275 8895 9663 12473 13136 13598 15583 15635 17168 18206 18564 21027 23452 25337 26663.
Aus der 12. Verloosung a6 1872 mit Coupons:
à 500 Thlr. 3170 4864.
à 100 Thlr. 5913 5987 5997 6446 8362 8583 10197 11317 12825 13535 13667 14363 14695 16441 16852 17747 18052 18516 18864 21035
3554 3630 3698 3900 3540 39965 4115 4364 4458 Hl 4565 4557 4590 N50 5i34 5597 763 S775 S365 ob S0ol5 S059 S548 6551 6699 67065 6707 7161 3569 7417 7715 7755 75877 7859 7955 7996 Soo] 3069 8117 8124 8267 8557 8ä5d 3559 8523 S675 S857 8397 5905 S989 §is3 gi54 g327 333 5463 dösd 9817 5903 g943 dogg go93 jol j5 16305 196327 10399 10404 Io4o9 10575 10785 10797 16514 i6sßi 16964 1696s 1 1026 17 11185 ils ilzzs ilzis 1136 115066 ii766 11555 12525 136585 12139 13373 12530 1367 15711 129565 13595 123999 13637 13255 k 1693 226551 i561 25561 26075 Z6009e 26655. 1543 15616 15649 1568 Aus der 15. Berlaosung de 1873 mit i j iso 165g 16635 Coup ons: 17989 17566 17337 17635 2 590 Thlr. 1719 1635 M27 2531 2983 3056 17665 18295 18663 3956 N35 5433. 19205 19232 1348 * 160 Thlr. 5i9g3 S254 5340 6931 7175 8675 1954 0274 20534 S890 Sig 35s 10277 osz0 10775 i530 11074 20634 21000 21956 11118 11974 12625 13133 13153 15397 13555 21697 22030 2333 14357 14375 iss idis7 15774 15855 18659 22174 32888 36 17535 jzres 17754 17879 18558 19485 19557 23414 23692 23634 26517 307395 21015 21500 23618 25021 233332 23529 24197 263 2469 sd i sS5g4ä 26168 276760. 24893 25430 26270 p. . Prioritäts · Obligatignen Litt. H. 263153 26446 26834 2064 der 5. Verldosung de I57If mit 8 Eoupous: Aolß 27201 27374. ö à 560 Thlr. i895. 61 289 zu Le 3 28 , m gol 1998 83.1 . 2 e, 1872 mit 7 C Der 6. Verloosung de mit 7 Coupons: 10651 1096 1145 1291 1365 i573 2274 23656 258, ** 2 bh zig söle zols üs öl ö Hö Hd Hö gos o Thlr. J 32*4 3514 3537 3675 3501 3825 3827 3875 391 3844 40i5 4173 4d15 45315 4255 15239 4665 4365 oll hz5 l zz.
HMI. der 44 x Prieritäts · Obli a,,, nn
58 Stück R 1099 Thlr.
1642 17509 1759 1827 1987 3257 2345 2451 26 2577 2795 2997 3032 3036 3103 5ißß 3363 3363 3433 3457 3755 3835 3865 38674 io 4119 Hir 46564 5I9s 5o0od 5317 5357 5435 5a35ß 5455, 3573 5h71 Sbö5 S655 Sign Jözh Jar og 7363 Jößd 7683 7977 556 sis S6 S574 S6.
10 Stüc * 590 Thlr.
126 240 469 785 863 885 i065 1086 1117 1301.
Die Verzinsung dieser , mn und Qbli⸗ . rt mit dem 30. Juni d. J. auf, weshalb
7. Verlogsung de 1878 mit õ Coupons:
à 500 Thlr. 1027. ö
i 109 Thlr. 2819 3069 3195 3317 3461 4313 4666 4726 5205 5669 6441 6532 7273.
Alle übrigen bisher verloosten und eingelssten Aktien resp. Obligationen nebst den dazu gehörigen Coupon sind vorschriftsmãßig vernichtet worden.
Berlin, den 18. März 1874.
Die Direktion.
deren Inhaber erfucht werden, folche Vom 1. Juli c. ab bei unserer pin taff — ae en, Platz * Ar 6 — nebst den vom 1. Juli er. ablaufenben st r enen gegen. Zahlung des Nennwerthes der ktien resp. Obligationen einzuliefern. ᷣ Der Betrag etwa fehlender Zins⸗Coupons wird bei der 8 n in Abzug gebracht und in Betreff
als beim nächsten Termin der Zinszahlung zur Ausbezahlung kommen. Falls an den Billeten Coupons, deren Zahlungstermin noch nieht fällig gewesen, fehlen sollten, so wird der Betrag von dem auszubezahlenden Kapital in Abaug gebracht werden.
M. 918]
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
Ha Ork - Hr
Gummi-, Cocos- Jate- Fabrikate
iche.
— Hedertuchkn, EBuchhbimderleimmnmd
und andere engl. Artikel für Gewerbe und Hauswesen
lietert fran Ꝙ nach jeder deutschen Bahn-Station und zu den höchsten Rabattsätzen
das Continental-Ibepot für Linoleum. K. Heihimns Co. Im Stuttgart (HKepräsemtamtem emg I. Fabriken).
RR Franco-Versandt der neuesten Preislisten.
M. 1015
206
register auf ihren
= Indem wir nun iermit eine freie Konkurren reises von 1500 Mark eibss =*
spätestens zum 15. Oktober a. cr., wollen.
ergebenst eingeladen.
e und die Bilanz, sowie
ttzrathgs und
des Statuts sind zur Theilnahme an der
rechtigt, welche innerhalb der letzten 14 Dag. vor der Generalversammlun assen und auf Verlangen si
Gegen
ge e ,,, ;
) Nach J. fg
Verschiedene Bekanntmachungen.
Kon kurrenzen⸗Ausschreiben.
Anforderungen der Neuzeit entsprechendes
3z unter Anase
Wien,
Als Preisrichter für die eingehenden Pr rofessor Semper —
heater⸗Direktor Schwemer in Breslau,
Namen haben eintragen lung über den Besitz ausweisen. Cöln, den 11 Juni 1874
Der Magistrat.
Auf dem Wilhelmsplatze, dem , ,, der Stadt Posen, beabsichtigen wir ein neues, allen tadttheaker für 8 bis höchstens 900 Personen und unter einem Kostenaufwande von 360 bis höchstens 450, 000 Mark zu errichten, in welchem Betrage die Beschaffung aller benõöthigten Zuschauerraum · Ausstattung, Maschinerie⸗, Gag Wasserleitungs,, Heizungs⸗, Ventilations⸗ ꝛc. Anlagen, doch nicht die der Bühnen Dekorationen mit enthalten sein fell. für die Einsendung von Entwürfen mit Kostenüberschlägen zu diesem Neubau tzung ines ersten Preises ven 3009 Mark und eines zweiten wachen wir die Herren Architekten bezügliche Entwürfe und bis
einschließlich dieses Tages, zugehen lassen zu kt iren, di H ht heel ge ge . Lucae in Berlin,
sich bereit zu erklären die Güte gehabt. Das Programm und alles Weitere wird auf desfallsiges Ansuchen von uns umgehend und kostenfrei mitgetheilt. Posen, den 5. Juni 1874.
Brölthaler Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionaͤre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Mittwoch, den 24. dieses Monats, Vormittags 1 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausenschen Bankvereins, unter Sachsenhausen Nr. 8 hierselbst,
e der Verhandlung sind: Bericht des Aufsichtsratheg und des Direktors über die ericht der Revisoren ü ĩ Wahl von zwei Revisoren für hirn der nächsten Bilanz.
ber die Prüfung der Bilanz, Wahl eines lversammlung nur Diejenigen be⸗
ihre Aktien in die e . am Tage der Generalversamm
Der Anssichtsrath.