1874 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Uebersicht der Portosütze für die frankirte Correspondenz nach dem Inlande und nach dem Auslande.

Vorhem erkiumgenm: Postkarten sind nach sämiatlichen suropäischen Staaten, mit Ausnahme von Russland, gowie nach den Ver. Staaten Amerikas und Brasilien zulässig.

Für Fostkarten innerhalb des Dentschen Reiches, ferner nach OQesterreich-Ungarn, Luxemburg, der Schweiz, Helgoland, Rumä- nien, Alexan drien, Constantinopel und solchen Orten in der Türkei, an welchen sich Oesterreichische Postanstalten befinden, sowis nach den Ver. Staaten Amerikas, bestehen ermässigte Portosätzs; für Postkarten nach dem übrigen Auslande wird dasselbe Porto wie für ge wöhnliche frankirte Briefe erhoben.

Kecommandirte Briefe Können nur innerhalb des Dentschen Reiches, ferner im Verkehr mit Gesterreich-Ungarn und Luxem- burg frankirt oder unfrankirt abgesandt werden; im Usbrigen unterliegen recommandirte Briefe dem Frankirungszwange.

Drucksachen und Waarenproben müssen stets vom Absender frankirt werdon.

Drucksachen Gewöhnliche

Gewöhnliche und . . ( und trankirte Briefe. a, n. Bemerkungen. Nach: fran kirte Briefs. ö Bemerkungen. 1. über Cöln und New-Tork *. * Groschen KRrenzor Groschen Kreuzer Groschen Kreuzer Groschen Kreuzer 2. über Bremen, Hamburg oder nr . , Stettin und New-Lork 211 Si, 1 19 3 3 ur 1 Engl. Besitzungen und Schutzstaaten . . 1 / . 8 für Zeitungen. Sgr. bz. 18 Er. far je 113 Erm. . e m nen g mr, Porto für Zeitungen 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50 h, ,, , m . Grm. und 135, Sgr. bz. 7 Kr. pro Numm. n n 2 Zu d) Waarenproben ohns Ermässigung.

Drucksachen und Waarenproben. Groschen Kreuzer Groschen Rreuzer

Drucksachen Gewöhnliche und

frankirte Briefe.

Gewöhnliche

Bemerkungen. frankirte Briefe.

Naarenproben. Bemerkungen.

Groschen Rrenaer Groschen Rreuzer

Ermässigte Portosktze bestehen im Verkehr mit den an Deutschland angrenzenden Ländern fur die innerhalb des Grenz- rayons gelegenen Orte. Lw. bedeutet Erankirungszwang. abgesandt werden. * bedentet, dass die Frankirung nur theilweise bewirkt werden Rann. Die nachstehenden Sätze gelten, wenn nicht ein Anderes im folgsnden Texte angegsben ist, bei Briefen für je 15 Gramm; die mit einem“ versehenen Sätze dagegen für je 10 Gramm; bei Drucksachen und Waarenproben fär je 50 Gramm; die mit einem * versehenen Sätze dagegen für je 40 Gramm.

Druckaachen

In den Fällen, in welchsn dieses Zeichen fehlt, können die gewöhnlichen Briefe auch unfrankirt

c) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Coõln u. New-Lork Zw. 121. Zw. 43 S/, 21 3 1s. 13

53. Bolivien. a) via England b) über Hamburg direct c) via Vereinigts Staaten Amerikas

zn. 80 1. Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 53 c) 1 und 2. 2x. 32 116

3 .

2 . ö ohne Ermãssigung.

Stettin u. New-Tork

für Zeitungen.

Zu c) 1. Porto für Drucksachen und Waarenproben 11, 2m. 42 .

IM Sgr. bz. 6 Kr. für je 50 Grm. und 41, Sgr. bz. 15 Kr. für je 113 Grm. Porto für Zeitungen 11, Sgr. bz. 6 Er. für je

50 Grm. und 12, Sgr. bz. 7 Er. pro Numm. d) via Erankreich 28 *

69. St. Salvador. a) via Englund b) über Hamburg direct c) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-Tork

Zw. 258

Nack:

. Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.

165 2. 58 3 w. 10

Zu c) 2. Porto für Drucksachen und Waarenproben

Briefe über 15 bis 250 Grm. 2 Sgr. ba. 7 Kr. Postkarten 1 Sgr. bz. 2 Kr. Drucksachen über 250 bis 560 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 3 Sgr. ba. 11 Er.

Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 57 ch) 1.

A. Europa. 1. Deutsches Reich, Cesterreich-

Wegen Labuan, siehe No. 22. Anam.

Zu a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. 3s Sgr. bz. 13 Er. für je 15 Grm. und 61, Sgr. bz. 23 für je R, Erm. Waarenproben ohns

n. zn. 25 3, is 21 16

2. über Bremen, Hamburg oder (n Zeitungen. Stettin n. New-Lork 2 24 k

(

d) via Frankreich 116. 5 * Waarenproben ohne Ermässigung.

Brasilien.

Rumänien... Russland..

8 /

21. Aden (Arabien) )

22. Anam (Cochinchina)

g. Japan, wie China. 28. Ostindien.

Ungarn und Luxemburg.... m

Dänemark (Faröer) ..... aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Tra- vemünde, Hamburg

Island s. unter No. 8.

Frankreich (Algier) ......

griechenland (lonische Inseln). a) via Oesterreich J

b) via Italien

c via Frankreich

Grossbritannien u. Irland

über Ostende oder Calais

Helgoland

über Hamburg oder Bremen.. ....

K Italien ....

Malta - Ins eln

via Italien Niederlande.. Norwegen ...... Portugal

a) vis Frankreich direct

b) via England.

Schweden.... Schyveia .....

Serbien und Hontenegro

Spanien, einschliesslich Gibral. tar, der Balearischen und Ca- narischen Inseln, der Spani- schen Besitzungen an der Nord- küste von Afrika und der Spa-

nischen Büreaus in Marocco Gibraltar (via England)... ......

Türkei. M Constantinopel. Meutsches Postamt) 1. über Varna 2. über Odessa

B) die übrige Türkei ria Oesterreich: 1. nach Orten mit Oesterreichi- schen Postanstalten-) (ausschl. Constantinopel.)

2. nach Orten ohne Oesterrei- chische Eostanstalten a. in Europa b. in Asien)

O via Frankreich 1. nach Franzõsischen Bureaus“) .. 2. nach anderen Orten....

B. Asien.

a) über Brindisi direct mit Britischen Schiffen

b) über Triest

c via England

a) über Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französischen Schiffen. ... b) über Triest J via England q) via Frankreich nur nach den franz. Besitzg.““)

Aslatlsohe Türkel) ..... Birma (Burmah)

a) über Brindisi direct

(mit Britischen Schiffen) b) über Triest c) via England

Geylon. a) über Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französischen Schiffen .... b. über Triest c) via England d) via Frankreich. ... Ohlna. a) über Brindisi direct: 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französ. Schiffen b) über Triest: 1. Engl. Besitzungen (Hongkong). . 2. im Uebrigen c) via England d4) via Frankreich e) via Russland: (über St. Petersburg und Kiächta) 1. Urga 2. Kagan, Peking u. Tien-Tsin. .. Y via Vereinigte Staaten Amerikas (San Francisco): 1ẽ über Cöln: aa. Hongkong, Amoy, Canton, Foo Chow Foo, Swatox. ...

bb. das übrige China über Bremen, Hamburg oder Stettin: s aa. Hongkong, Amoy, Canton, FEoo Chow Foo, Swatowm. ...

bb. das übrige China ......

S. Ta, - b, - c, d, f Ibb. u. 2bb.

I. Engl. kesitzungen und Schutastaaten in dorder- Indien (excl. Ceylon). a) üer Brindisi direct mit Britischen

Schiffen b) über Triest c) via England

Zw. 61. Zw.

Zw. 10 ZM.

Zw. 8 Zw.

Zw. 1157I. Zw. 8*

.

d) via Frankreich....

s. unter RNS 20 Türkei.

un, 1 19

1M

k, 2is. 10 für Zeitungen. 3, ( 21 10 für Zeitungen.

ö,. 18 ( 2 8 für Zeitungen.

22 11 ( 2 8 für Leitungen

)

Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto.

Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.

Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Gramm.

Waarenproben 1169 Sgr. bz. 6 Kr. bis 50 Grm. incl. für jede weitere 50 Er. 36. Sgr. ba. 8 EWr: mehr. porte für Geschäfts- und Handelspapiere, Correcturbogen und Manusecripte 3 Sgr. bz. 3 Kr. bis 50 Grm. incl., für jede weitere 50 Grm. /. Sgr. bz. 3 Kr. mehr.

Gewichtsgrenzme für Druckaäachen und Geschäfts- papiere 1 Kilogrm.

2zu b) Porto von 416, Sgr. ba. 16 Er. 2) Sgr. be. 5 Er. für je 15 Grm. und 2 Sgr. bz. 7 Er. für je 10 Grm.

Zu c) Waarenproben ohne Ermässigung.

Drucksachen 11 Kilogrm. Bemerkungen wie bei; No. 1.

scripte 216. Sgr. ba. 9 Kr. für je 100 Gramm.

ete. 1 Kilogr.

Malta, Gozzo, Comino und Cominotto. Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 ilogrm. Gewichtsgrenze für Drucksachen 5o0 Grm.

spondenz-Gattungen 1 Kilogrm. . zu b) Gewichtsgrenzs für Drucksachen 1 Rilogr.

Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Post- karten 1 Sgr. bz. 4 Kr.

Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.

1 589gr. bz. 3 Er. Drucksachen über 259 bis zo0 Grm. obne Unterschied des Gewichts 3 Sgr. bz. 11 Kr. Gewichtsgrenze für Drucköachen 5o0 Grm. Druck.

des Gewichts 3 Sgr. bz. 11 Kr.

Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Mann- seripte und Correcturbogen wie für Drucksa- chen. Maximalgewicht für beids Corrsspon- denz-Gattungen 1 Kilogr. Siehe auch No. 6, 42 und 46

Drucksachen 116 Kilogrm. Zu A. 1. u. 2. und B. 1. 2u A. 1. u. B. 1.

Zu A. 1u. 2. Gewichtegrenze für Drucksachen 500 Grm. Zu A. 2. Drucksachen über 250 - 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 10 Sgr. bz. 35 Er.

Sophia, Tultscha, Varna, Beirut, Caifa, Jaffa, Trapezunt ete. Zu B. 2. 4. Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zwei- faches Porto.

Zu C) 1. u. 2. Waarenproben ohne Ermässigung.

Ale xandrette, Beirut, Dardanellen, Jaffa, Ineboli, Kerassunde, Küstendsche, Latakiah, Mersina, Metelin, Ordon, Rhodos, Rodosto, Samsun,

) Britische Besitzung.

nach der englischen Insel Labnan.

Zu a) 2. u. d Waarenproben ohne Ermässigung.

) Saigon, Bien-Hon, Mytho, le de Poulo-Condor.

(excl. Aden).

für je Ii Grm. Waarenproben ohns Ermässigung.

Zu 4) Waarenproben ohne Ermässigung. Zu a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Er. bz. 13 Er fär je 15 Grm. und 6 Sgr. b2z. 23,

mässigung.

auch unfrankirt zulässig. Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.

Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu f) 1 und 2 Waarenproben obne Ermãssigung.

Handels-Circulare wie Zeitungen. Porto von 53, Sgr. bz. 21 Kr. In,. S8

Porto von 31, Sgr. bz. 13 Kr. für je 509 Grm. und 125. Sgr. bz. 7 Kr. für je 113 Grm. FEorto für Zeitungen

Eorto von 5is, Sgr. bz. 19 Kr. 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50 Grm. und 416. Sgr. bz. 15 Er. für js 113 Grm. Forte von 23, Sgr. bz. 11 Kr. 1 8gr. bz. 4 Er.

für je 509 Grm. und 1*/. Sgr. ba. 7 Rr. fur je 13 Grm. Eorto für Zeitungen 1 8gr. bz. 4 Kr. für je

öä0 Erm. und 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 113 Grin. Zu 2 4) Briefe nach Tokohama sind auch unfran- kirt zulässig.

Gewichtsgrenze fur Zeitungen M Kilogrm., für andere

Bemerkungen wie bei No. 3. . Porto für Handels- oder 'teschäftspapiere und Mann-—w

Gewichtsgrenze für Drucksachen, Handelspapiere

Zu a) Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, slanuscripte n. Correcturbogen wie für Druck- sachen. Maximalgewicht für beide Corre-

Briefe über 15 bis 250 Grm. 4 Sgr. bæ. 14Rr. Postkarten

sachén über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied

) Adalia, Aleppo, Amassia, Bagdad, Damascus, Diarbekir, Mossul, Sivas ete. .

Französische Bureaus in der Türkei und der Levante:

Gewichtsgrenze für Jeitungen 2a Kilogr., für andere Postkarten 1 8gr. bz. 4 Kr.

Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 6 Sgr. bz. 22 Kr.

4

) Adrianopel, Antivari, Burgas, Candia, Durdanellen, Durazzo, Gallipoli, Rustschuck, Salonich, Seres,

Ineboli, Jerusalem, Rerassunde, Samsun, Smyrna,

Smyrna, Sulina, Trapezunt, Tripoli (;yrien), Tultscha und Varna.

Zu a) 1. 1. 2. Dieselben Portosätze für Correspondenz

Porto von 10 Sgr. bz. 365 Kr. 31M Sgr. bz 13 Kr. für je 15 Grm. und Si. Sgr. bz. 23 Rr. für js 7a Grm.

) Armenien, Kurdistan, Irak Arabi, Mesopotamien. Kleinasien, Syrien mit Palästina, Sinai u. Arabien

Zu a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. 31, Sgr. be 13 Kr. für je 15 Grm. und 6. Sgr. ba. 23 Er.

za Sgr.

Kr. für je f, Grm. Waarenproben ohne Er '

Zu c) und 4) Briefe nach longkong und Shanghai

Zu f) 1. aa. U. f) 2. aa. Gedruckte Preiscourante u. ö bꝛ. 6 Kr. für je 50 Grm. und 41. Sgr. bz. 15 r. für je 13 Grm. 11. Sgr. baz. 6 Kr.

s Sgr. bz. 6 Kr. für je 50 Erm. und 1 Sgr. bz. 4 Er. fär je 113 Grm.

III. Französische Eesitzungen in Vorder-

VI. Fortugiesiche Besitzungen in Vorder-

29. PFersien R.

30. Siam. 31. Sibirien

Z2. Aegypten Gublem.

Ganarisohe Inseln *).

Zu d) Naarenproben ohne Ermäss igung.

(nach Singapore) b) über Triest c) via England d) via Erankreich (nach Penang und Singapore)

Indien). a) über Brindisi direct: 1. mit Britischen Sehiffen 2. mit Französ. Schiffen b) über Triest c) via England * 4) via Frankreich

Französische Besitzungen in Hinter- Indien *). (Cochinchina.)

Niederländische Besitzungen im In- dischen Archipel -). a) über Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Franzõs. Schiffen b) über Triest ) vin Niederlande 4) via Englund e) via Ernnkreich

Indien *) a) über Brindisi direct (mit Britischen Schiffen) b) über Triest ej via England

2 VöII. Fortugiesische und Spanische Be-

sitzungen in Hinter-Indien -). a) über Brin isi direct 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Eranzös. Schiffen b) über Triest c via England * 4) via Frankreich 4

via Oesterreich 2 4 9 42 1 44 2 9 9 1 1 sowie das übrige

Asiatische Russland....

C. Afrika.

a) über Triest: 1. Alexandrien ö 2. Unter-. Mittel-) und Ober- Aegypten ete. sowie Nubien unter- halb nördlich v. Kartum -) 3. Nubien oberhalb südlich von Kartum *) über Brindisi: 1. Alexandrien. 2. Unter-, Mittel Aegypten ete. sowie Nubien unter- halb nördlich v. Kartum -) 3. Nubien oberhalb südlich von Kartum *) c) via Frankreich (nach den Franz. Bureaus in Alexan- drien, Cairo, Porto Said und Suez.) Algerlen. . Asdoenslon (Iuseh. (via England) Azoren *). a2) via Portugal

b) via England

a) via Spanien b) via England

Capland und Colonie Viotoria (via England)

Cap Natal.

a) via England

b) über Brindisi

Capverdisohe Inseln *) ... (Inseln des Grünen Vorgebirges) .... St. Helena.

via England

Madeira.

a) via Portugal

b) via England

NMarocoo .

a) Spanische Bureaus*)

(via Spanien) b) Tanger (Franz. Bureau) via Frankreich

Mauritius (Ilo de France), Mayotta u. Zubehör, Ste. Ma- rie de Madagascar, Réunion (Bourbon) und Seychellen.

a) über Brindisi

b) via Frankreich

Mozambique.

a) via Frankreich

v) über Brindisi * Portugiesisohe Besitzungen GJ, nseln St. Thomas olpe, sowie Angola)

via Portugal. ö Spanisohe Besitzungen im rinnen,

Lripolis via Italien Tunis.

a) via Frankreich p) via Italien

Westküste von Afrika. a) via England: 1. Brit. Senegambien, Lagos, Libe- ria, Goldküste und Sierra Leona 2. Badagry, Bonny, Gamerones, Eer- nando Po, Gorée, Alt-Calabar ete. b) via Frankreich: (nur n. d. Franz. Besitzg.) )...

J 7

u. Prin-

PD. Amerika.

Argentinische Republik (mit Busnos Ayrss). a) via England * b) via Erankreich ej via Belgien 4) via Portugal Bermudas: Ius eln. via Engla nud:

1. über Halifax

36 Zw. 28 7. 33

28*

der-Indien (No.

436 28 42 28 *

2x. 1091 wie No.

ö ö (.

.. unter No. 15 Russland.

f. 2s Vn.

J.

1.

H

3 1

wie Frankrei 2m. ö 412

26. 8

Lx. II. ZM. 40

wie No. 3

via Portugal, jed. un

,

21sa 2 25

21.

*

10 36 85 28*

Lw. 8. Zw. 28* Zw. 1111. 2M. 40

zv. 211. Zw. 8

s. unter No. 19 A416. Z. 15

835 28* 4. 15

63, 24

6a /. Zw. 24 8* 28*

R. 113. Zw. 42 zw. 87 Zn. 28* zr. 41. Zw. 16 Ew. 9is. Zw. 34

6a, 24

2. über St. Thomas od. Nem-TLork

1. 42

116 * ch, s. No.

1

Ja

13. 5 Azoren.

Spanien. 4

ö. *s⸗

1

1.

wie No. 44 Nozambiqus.

5*

über Brindisi wie bran *? Bes. in Vor- 28 II.), auf den übrigen Wegen s. Anam No. 22.

1

nicht zulässig.

Frankirungszwang

4

3 4

3

Ermũssigunęg.

Waarenproben ohne Ermässigung.

) Chandernagor, Karikal, Mahs, Pondichsr), TLanaon. Zu a) 2, siehe 28 Ha) 2.

Waar enproben ohne Ermässigung. ; ) Saigon, Bien -Hoa, Mytho, Ile de Poulo-Condor.

) Sunda Inseln: Sumatra, Java (Batavia), Borneo, Celebes ete., Molucken.

Zu a) 2 Porto von 112, Sgr. bz. 42 Kr. 31. Sgr. bz. 13 Kr. für je 15 Grm. und Sis. Sgr. bz. 29 Kr. für je 7, Erm. Waarenproben ohne Er-

müssigung.

2zu 4) Briefe nach der Insel Java sind auch unfran- Kirt zulässig.

Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung.

) Goa, Daman, Din.

) Timor, Philippinen (Manila) ete.

Zu a) 2, s. Bemerkung zu 28 IIa. 2. Zu a) 2 und d) Waarenproben ohne Ermäss.

Zu a) 1. Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Er. Drnek- sachen über 250 - 506 Grm. ohns Unterschied des Gewichtes 6 Sgr. bz. 22 Er.

) Cairo, Porto Said, Suez eto.

*) Ass wan, Assyut, Berber, Dongola, Esna, Ghirgeh, Karaskon, Kena, Wadi-Halfe.

) Cordofan, Eltaka, Fasoglu, Sennar.

Zu a) 3. Frankirungsazwang bis Kartum. Die Briefe müssen an eine in Kartum wohnhafte Mittels- person adressirt sein.

Zu b) 3. Frankirungszwang bis RKartum. Zu c5 Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu 34. Waarenproben ohne Ermässigung.

) San Miguel, Terceiro, Pico, St. Jorge, Fayal,

Sta. Maria, Flores, Graciosa und Corꝶo.

Zu a). Porto für Handels- und Geschäftspapiere,

Gorrecturbogen u. Manuseripte wie für Druck-

sachen. Gewichtsgr. für beide Correspon-

denzgattungen 1 Filogramm.

zu b) Gewichtsgrenze f. Brucksachen 1 Rilogrm.

) Canaria, Ferro, Fuerteventura, Gomera, Lancerota, Palma, Teneriffa.

zu a) Bem. wie No. 35 a)

Zu b) Porto von é Sgr. bz. 24 Kr. 2a Sgr. bz.

5 Kr. für je 15 Grm. und 41,6 Sgr. bz. 15 Er. für

je I/ Erm.

) Sf. Antonio, Brava, Fuego, St. Jago, St. Nicolas St. Vincent.

Zu a) Porto für Handels- oder Geschäfts papiers, Ma-

nuscripte und Correctarbogen wie für Druck-

sachen. Maximalgewicht für beide Correspon-

denzgattungen 1 ilogrm.

zu b) G6Richtsgrenzs für Drucksachen 1 Rilogrm,

) Casablanca, Larrache, Mazugan, Mogador, Ra- bat, Saffi, Tanger und Tetuan. g

Zu a) Porto für Iandels- und Gsschãäftspapiere, Gorrecturbogen und Manuscript, wis für Drucksachen.

Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung.

zu a) siehe Bem. zu 28 IL a) 2. a) u. b) Waarenproben ohns Ermässigung.

Zu a) Waarenproben ohne Ermässigung.

) Capverdische Inseln siehs Nr. 39.

Porto für Geschäfts- und Handelspapiere, Correctur- bogen und Manuscripte wie fär Drucksachen. Gewichtsgr. für beide Correspondenzgattungen 1èilogramm.

Ceuta, Melilla, Penon de Vele z de la Gomera, Penon de Alhucsmas.

Zu a) Waarenproben ohne Ermässigung.

) Insel Gorsée, St. Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu d) Waarenproben onne Ermässigung. Porto von gus. Sgr. bz. 34 Kr. 21. Sgr, bz. 9 Kr. fär je 15 Grm. und 7 Sgr. bz. 25 Kr. für je

m/, Grm.

Erönland.

Hlexioo.

Louis, Bakel, Dagana ete. a) via England t

a) via Hamburg oder via Antwerpen b) auf den übrigen Speditions wegen (Frankreich, England etc.) Britisch Nordamerika. a) via England 1. Canada, Brit. Colum- s direct .... bia C ancouyere-- Insel), Nen-Schott- via land, pen Braun- Verein. schweig und Prinz Staaten von Eduards Insel... L Amerika 2. Neu-Fundland b) via Verein. Staaten Amerikas: Cauada,. Neu-Braun- 5 4 schweig, Nen-Schott- , , . land und Britisch - Go- HI en. lumbia (Vancouvers- . od. Stettin Insel). ö

) 3 Ohili mit Araukanla ( Valalvla). a) via England 1. sber Southampton n. Colon .. 2. über Liverpool b) über Hamburg direct c) via Belgien ] 45) via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Lork

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Vork

e) via Frankreich

2 Columbia, Vereinigte Staaten

Neu Kranada). a) via England b) über Hamburg direct ; cJ via Vereinigte Staaten Amerikas 1. nach und aus Aspinwall (Colon) und Panama über Cöln und New-Vork ....

über Bremen, Hamburg oder

Stettin und New-Vork

2. nach und aus anderen Orten von Columbia

über Cöln und New-Tork ....

über Bremen, Hamburg oder Stettin und Nenm-LVork

d4) via Frankreich 4

Gosta Rioa.

a) via England .

b über Hamburg direct

ej via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-LTork

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Lork

4) via Frankreich

Eouador.

a) via England

bz über Hamburg direct .

ej via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Coln und New-Vork

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-LVork

d) via Frankreich Falklands · Inseln.

via England

via Dänemark ; aus Schleswig- Holstein, Lübeck, Trave- münde, Hamburg

Guatemala.

a) vin England ..

b) über Hamhurg direct

c via Vereinigte Staaten Amerikas 4 siehe No. 58e.

d) via Frankreich

Guyana.

1. Britisch Guyana

a) via England

b) via Frankreich Französisch-Guyana (Cayenne)

a) via Erankreich

b) vin England 4 . Riederländisch Guyana (Surinam)

a) via Niederlande

b) via England

ej via Erankreich

Honduras.

a) via England 1. Britisch Honduras (Belize) .... 2. nach den übrigen Theilen von onduras

über Panama über Hamburg direct 4

7 via Vereinigts Staaten Amerikas

1. über Cöln und New-Lork

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-TVork

via Frankreich 1. Britisch Honduras (Belize) .... 2. nach den übrigen Theilen von

Honduras

a) vin England 4 b) via Erankreich

; 2 c) via Vereinigte Staaten Amerikas f

1. über Cöln und New-Vork

2. über Bremen, Hamburg older Stettin und New-Vork

d) über Hamburg direct Nioaragua mit Mosquitia.

1. über Greytown (Juan del Norte) 2. über Panama b) über Hamburg direct 1. über Greytown (Juan del Norte) 2. über Panama c) via Vereinigte Staaten Amerikas f siehe Nr. 58. d) via Frankreich

Paraguaꝝ. a) via England b) via Frankreich

Peru. ) via England

Lw. Lw. Zw. Zw.

Sa /. Zw.

8* .

1151. Zw. 3 in. Ii. Zw.

6*/. ZV. 8* 2x. . r ( ö 11 n, :

8* LM.

113. Zw. 42 . 10

8 * LZ. 28*

3 5

über Hamburg direct ...

56

zi 3 23

19.

3. .

**.

.

ö zis⸗

51 l.

1 1

1 ,, zin *. 1* 21,

1

ö

7

1 11.

2*s

13 ;. für Zeitungen.

fũr k

für Zeitungen. 11 2 8

( für Zeitungen. 13

für me n

11 für Teitungen. *

10 für Zeitungen.

r area en)

fur Zeitungen.

2 ( für Zeitungen. 5*

für .

( 23, 11 ) für Zeitungen.

5 Zeitungen.

( 3 . 1 4

1

21 19

5*

13 10

21

19

ij

1 1

13 11 4 5 5

13 10

11 8

4

3

19

5 * 5*

10

11

2n a) und b) Forto für Handelspapiere, Correcturbogen und Manuseripte wie für Drucksachen. Maximal- gewicht für diese Gegenstände, sowie fär Druck- sachen 1 Kilogramm.

d) 1. u. 2. 8. Bemerkung zu 53. c) 1 und 2.

e) Waarenproben ohne Ermässigung.

c) 1 und 2, Waarenproben ohne Ermässigung. ej 1 Porto von 316 Sgr. bz. 13 Kr. 11. Sgr. bz. 6 Kr. für je 50 Grm. u. 13. Sgr. bz. 7 Er. für je 113 Grm. Porto für Zeitungen = 116, Sgr. bz. 6 Kr. für je 50 Grm. u. 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 113. Grm. Eorto von 23s, Sgr. bz. 11 Kr. 1 Sgr. ba. 4 Kr. für je 50 Grm u. 13. Sgr. bz. 7 Kr. für je 13 Grm. Porto für Zeitungen = 1 Sgr. bz. 4 Kr. fär. je 50 Grm. u. 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 113 Grm.

c) 2. s. Bem. zu 53 c) 1 und 2.

e) Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 57 c 1.

Waarenproben ohne Ermässigung.

70. Urugnay (Oriental. Freistaat)

71. Venezuela.

72. Vereinigte Staaten von Amerika

73. Westindien.

Il. Dänische Besitzungen.“)

III. Französische Besitzungen.“)

zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu c) 1 und 2, 8. Bemerk. zu 57 c 1.

Waagrenproben ohne Ermässigung.

Zu d) Waarenproben ohne Ermũssigung.

Zu 61. Briefe über 15 250 Grm. zweifacnes Forto.

Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.

c) Gedruckte Preiscourante nu. Handels-Circulare wie Zeitungen. d) Waarenproben ohne Ermässigung.

16) Waarenproben ohne Ermässigung.

2a) Waarenproben ohne Ermässigung.

3 c) Waarenproben ohne Ermässigung.

c) 1 und 2, s. Bem. zu 53 c) 1 und 2. ch 1 u. 2. Gedruelcts Preiscourante n. Handels- Circular wie Zeitungen.

vareareehen ohne Ermässigung.

Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung. Zu ey 1 und 7, 8. Bem. zu 57 c) I.

Waaxenproben ohne Ermässigung. .

Zu a) 1 Waarenproben nur nach Greytown zulässig.

2u d) Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung.

ly. MNederländische Besitzungen.“)

V. Spanische kKesitzungen.“)

VöI. Barthelemy (Schwedische Besitzung)

I5. Sand wiohs Inseln.

d) via Frankreich

a) via England b) via Frankreich c) via Belgien d) via Portugal 4

a) via England

b) über Hamburg direct

c) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln n. New-Tork

2. über Bremen, Stettin u. New-VLTork

4) via Frankre ch

(mit Gregon u. Californien). a) über Cöln via Belgien n. England b) über Bremen, Hamburg oder Stettin

l. Britische Besitzungen.“) a) via England b) über Hamburg direct c) via Ver. Staaten Amerikas 1. Jamaica über Coln u. New-Lork

über Bremen, Hamburg Stettin u. New-Lork

Im Vebrigen über Cö5ln u. New-VTork

über Bremen, Hamburg Stettin u. New-Vork

d4) via Frankreich

,,

b) über Hamburg direct

c) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-LTork

2. über Bremen, Hamburg Stettin u. New-Lork

d) via Frankreich 4

a) via Frankreich

b) via England

e) über Hamburg direct

d) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-Vork

2. über Bremen, Hamburg Stettin n. New-Lork

a) via England b) über Hamburg direct nach Curagab nach den übrigen Inseln c) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöoln u. New-Tork

2. über Eremen, Hamburg oder Stettin u. New-Lork

ch rin nnreinhmiĩiĩ e) via Niederlande (nur nach Curagao)

a) via England 4 b) über Bremen oder Hamburg direct e) über Hamburg und St. Thomas 4 d) via Spanien e) via Ver. Staaten Amerikas 1. Cuba über Cöln n. New-Lork

über Bremen, Hamburg oder Stettin u. New-Lork

Im Lebrigen über Cöln u. New-T'Tork

über Bremen, Stettin n. New-LVork

f) via Frankreich *

Ilayti und San Domingo. a) via England 4 b) über Hamburg direct

1. nach Barthelemy

2. nach Hayti und San Domingo.. c) via Ver. Staaten Amerikas

1. San Domingo

über Cöln und New-Tork

über Bremen. Hamburg oder Stettin und New-Vork

Barthelemy und Hayti über Cöln und New-Lork

über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Vork

d) via Frankreich

FE. Australien. West - Australlen (Ring- Georges. Sound), Süd-Anstra- llen (Pott Adelaide), Viotoria Melbourne) Tandiemensland (asmania), Neu Süd- Wales (Sidney), Queensland und Neu- Ssoland. a) über Brindisi b) über Triest:

1. West- u. Süd-Austral., Nen-Süd- Wales, Queensland u. Neu-Seeland

3 Vandiemonsland c) via England (über Southampton bz. über New-Tork und San Francisco.

a) via England b) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Tork

2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Lgork

Naoh den übrigen Inseln Australiens. a) über Brindisi h) über Triest cy via England (über Sonthampton) ......

Hamburg oder

Hamburg oder

dꝛl⸗

8* 101

Zw. 11. Zn. 21

Zw. 6 am. Zw. n en.

d4) via Frankreich 4 (nur nach Neu-Caledonien.) .

2 l fũr Zeitungen. ö

31 11 421 10

.

14 5*

3 15

Au, 16 für Zeitungen.

2 1

6 3 für Zeitungen. ,,

( 31 13 für Zeitungen. ,,, 23. 11

für Jeitungen. . 1 5* 1 . 1 4 31 13 2is⸗ 10 für Zeitungen. 2

( ; ; für Zeitungen. .

c

**

.

21

1 Zeitungen. 19

8 232 n

11 Zeitungen. . / 4 1

r = R R 2

53 /,

( 36 13 für Jeitungen. 3, . 23. 11

für Jeitungen. ö. 5* 21, 8

1

3s⸗

1

1s 3 3, h für Zeitungen. K 2 8 fur Zeitungen. 5

für Teitungen. 5, 10 337. 11 für Teitunge

*

) ) zis⸗ 13 . ö.

1,

. 21. 16 für Teitungen. 23. 11

2 8 für Zeitungen. 53. 21 31. 13 für Zeitungen. oi. 1 12 236 11 für Zeitungen. 196 5*

316 ͤ 21, 10 für Toitungen. 2.

an) für Teitungen.

116 11

1.

8 .

* 8 J für Feitungen.

Gedruckte Preiscourante u. Handels- Circulare wie Zeitungen. Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu b) und 4) Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu 4) Porto von 91, Sgr. bz. 34 Er. 2 Sgr. ba. 5 Kr. für je 15 Grm. und 7 Sgr. ba. 25 Er. für je 71, Grm.

Zu c) 1 und 2, 89 Bem. zu 57 c) 1.

3 3 C mn Zeitungen. J wee ohne Ermãssigung.

Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu a) u. P) Gewichtsgrenze für Drucksachen 11, Kilogr. Zu b) Postkarten 1 Sgr. hæ. 4 Kr

) Antigna. Bahama Inseln, Barbados, Cariacon, Dominica, Grenada, Jamaica, Mantserrat. Nevis. St. Kitts, St. Lucia, St. Vincent, Tabago, Tor- tola und Trinidad.

Zu c) 1 Waarenproben oline Ermässigung.

Zu c) 1 8. Bem. zu 57 c) 1.

Zu e) 2 8. Bem. zu 53 c) 1. u. 2.

Gedruckte Preiscour. u. Handels-Cire. wie Zeitungn. Gedruckte Preiscour. u. Handels-Cire. wie Zeitungn. zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.

) St. Thomas, St. John, St. Croix.

Zu b) Gewichtsgrenze für Drucks. 500 Grm.

Zu c) 1 u. 2 s. Bem. zu 57 c 1. Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. 97) Martinique, Guadeloupe, St. Pierre u. Miquelon. Zu a) Waarenproben ohns Ermässigung.

Zu d) 1 und 2, s. Bem. zu 53 c) 1 und 2. Gedrnekte Preiscour. a. Handels-Cire. wie Zeitungn.

Gedruckte Preisconr. u. Handels-Circ. wis Zeitungn. ) Curagao, St. Martin, St. Eustaz éte.

Zu e) 1 und 2, s. Bem. zu 53 c) 17und 2. Gedruckts Preiscour. u. Handels-Cire. wie Zeitungn.

Gedruckte Preiscour. u. Handels-Cire. wis Zeitungn. Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. Gew. Briefe nach Curagao auch unfrankirt zulässię. Cuba (Havanna) und Portorico. ;

Zu b) Nur während der Zeit von Mitte September bis Mitte April.

zu e) 1 Waarenproben ohne Ermâssigung. Zu e) 1 s. Bem. zu 57 c) 1.

Zu e) 2 s. Bem. zu 53 c) 1, 2. Gedruckte Preiscour. 9 Handels-Cire. wie Zeitungn.

Gedruckte Preiscour. n. Handels-Circ. wie Zeitungn. Lu f) Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu c) 1 Waarenproben ohne Ermässigung. Zu c 1 s. Bem. zu 57 c 1.

Inu e) 2 s. Bem. zu 53 c) 1 und 2.

Gedruckte Preiscour. u. Handels-Cire. wie Zeitungn.

Gedruckte Preisequr. u. Handels-Cire. wie Zeitungnre Eu d) Wnarenproben ohne Ermässigung.

zu e) Ueber New-Tork und San Eraneisco nur für Gorrespondenz nach Neu-Süd-Wales und Neu- Seeland, auf besonderes Verlangen auch für Correspondenz nach Queensland. Gewichtsgrenze für Jeitungspackete nach Queensland und Neu- Süd-Wales 1 Kilogrm.

Zu b) 1 und 2 8. Bem. zu 51 c) 1.

Waarenproben ohne Ermässigung.

zu e) Gewichtsgrenze f. Zeitungspackete 11, Kilogr Nach den Fidsi-Inseln zn denselben Portosätaen auch. vin England und Sar Francisco?

zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.