1874 / 147 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

mahelschw ert. Bekanntmachung. heute an hier eine offene Handelegesellschaft, deren J die sub Nr. 130 . irma rn,

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 172 Inhaber die Gebrüder Louis und Leopold Levy all— . . nhaber Kaufman B örsen B eil 7 2 *, dine: ge oer Maaß die Firma „J. Franken zu Landeck und als deren hier sind. l sind 3 19 ig betreffenden Orta zufolge ; 9g . und als deren Inhaber der Kaufmänn Julius Albeit Inhaber der Kaüfmann Ignatz Franke daselbst ein. Lüneburg, den 20. Juni 1874. 3

1 I. ͤ Königlich Preuß. Amtsgericht. Abtheilung III. Verfügung vom 19. Juni 1874 am 19. Juni 1874 D 5 s ch R 1 A ‚— K 6 l St t e ,,, e de ge f,, , ,, zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

, eech; NH 2 Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. die hiesige dann le ,,,, M S, Dufmanl 6 Frohmann zu Memel hat B 147. Berlin . D onn erst ] g. der 25 Jun ; 82 4.

J. X. Da Marmam. Zufolge Verfügung vem 22 Juni 1874 ft seine unter der Füme: M. Frohmann in SehmneidemTömhk. Sekanntmachung, vermerkt steht, ist eingetragen: Vertrag auf den sst auf Anzeige vom 18 d. M. beute in das Han—⸗ hen bestehende . In unser Firmenregister ist, heute zufolge Ver. Das Handel geschaft ist durch Hirfs. eren belsregistet eingetragen werden, daß das unter der dem Kaufmann Meyer Leyy zu Memel fügung ben 4 d. Milet, sl die ihm: Kerliner Häörse vom z5. Juni 1824. * Italien. Lab. Reg. Akt Kaufmann Olto Petersfeldt zu Berli änderker Firma. Chr, Glaser dahier von dem Kaufmann Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom Heinrich Heyse zu Chodziesen. und als deren d g. Akt. Langen, welcher dasselbe 666 et, en⸗ Wilhelm. Glaser betriebene Kurzwagrengschüst, nach 22. Juni 1874 am heutigen Tage unter Nr. 147 in Inhaber der Kaufmann Heinrich Heyse eingetragen. amtlichen und nichtamtiichen Fheis getrennten Goursnotir un- . Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. dlc des Firm dem im Jahre 1872 erfolgten Tode des letzteren von das Prokurenregister eingetragen. Schneidemühl, den IB. Juni 1874. gen nach den zusammengehörißen Effekten gattungen geordnet registerè. ; ; N dessen vorhinniger Wittwe und Nutznießerin an dessen Memel, den 2. Juni 1874. Königliches Kreisgericht. und dis nichtamtlichen Rubriken durch (R. A.) Bezeichnet. Demnächff ist in unser Firmenregister unter Nr. ziuchlaht Malle Firm tin?! Augufte?* geb. Voigt, den geist! elgerchh. ö. we otzs l S140 die Firma: jetzigen Ehefrau des Ctuisfabrikanten Heinrich Zeh Handels und Schifffahrts-⸗Beputatisn. Schwedt. Bekanntmachung. ; Amsterdam 250 EI. 87. 3 J. L. Badt dahier unter der Firma: Keßler In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts do. . . .. 250 FI. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Peters— kluguste Zeh . ist unte. Mering, Glonn Bemerkungen foigen der w

. * 4 j * do

feldt hier eingetragen worden. fortgeführt wird. Hapenhargz. Bekanntmachung. Vermerk; . ; . zanau, am 23. Juni 1874. 3 lsregister des unterzeichneten Amts- Nachdem der Inhaber der Firma C. Floß 00 Er. In unser iel e r e f fh . , Kreisgericht. Erste Abtheilung. enn n g . a, 133 zur Firma hierselbst, Kaufmann Carl Adolph Floß verstorben, Belg. Bankpl. 93) Fr. Nr. 2612 die hiesige m gan n fiftnl, Hellwig. Emder Genossenschaftsbank ist diese Firma guf die Wittwe den bisherigen do. do. 30900 Er. er l n, , & Co. (Hauptniederlaffung in Emden, Zweigniederlassungen Inhabers, grau Charlotte Floß, geb. Wölbling, zu 6 39 V. , 1 vermerkt . , ö ,, Zufolge Hr fie g . 23 . . ö. Papenburg und in Weener) Folgendes einge⸗ an r nr r lle n r fagung . 2 . Di . 6 scheiden der Kom ist auf Anzeige vom 19. d. M. heute in das Han tragen; ö . e e e e,, ,. ö. e ir nl . ,, daß die 1 886 5 3 . zu Papenburg ist aus dem *. J, ,. 5 . , 16 ö. isheri sönlich haf⸗ kanten Eduard Gestefeld aus Rödern in Hannover, Vorstande ausgeschieden. j . , ; . F. IOM ZThh. . e, e ng, ,,, ce g; 6 . und Ferdinand Schwarz von hier, seit Der zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ge= Königliche Kreisgericht Deputation. ö ; . ö . 6 321 b⸗ usa. Peln. Schatzoblig. tenden Gese Verlin Kbergegangen. Vergleiche dem J. d. M. eine offene Handelsgesellschaft dahier wählte und als erfter Beamter bei der Filiale in 3 Betanntmachun Man enn, ,. 5 . do. do. kleine hu m e d sstert unter der Firma: Weener funglrende Hesnrich Haase wird. zugseißz die Selz kzenr setanhttnzagchnng, e isterg mit w poln. Ptanq́hnr. III. Ern Nr. Gläkl des Firmenreghhterz, ister unter Nr Gestefeld & Schwarz Geschäfte des ersten Beamten bei der Filiale in In das sub Nr. 143 unseres Firmenregisters mi Bankdisegnto: Berlin: fär Wechsel 4, für 266 ö Demnächst ist in unser Firmenregi . chtet haben Fahen burg verschen. der Firma JZ. SH. Wolpe eingetragene Handels- Lombard 5, Bremen: 3596, Frankfurt a. M. : 35x. do. Wi n tiekchr s;

K 3. Bankinstitut Hanau, am 22. Juni 1874. Papenburg, den 23. Juni 1874. geschäft des Kaufmanns Isaak Hirsch Wolpe zu Hamburg: 3 - 4x. = ö

tan, Juni, ; n. ͤ i e b Levin Wolpe aus do. Hert. A. d 30 I. Zoseph Goldschmidt & Co. Königliches Kressgericht. Erste Abtheilung. Königliches und , Amtsgericht. er ö ,, . 3 an n m ,, . Ie F r , ,

. . seph Gold⸗ Hellwig. v z j t 6 N Lonisd or pr. 20 Stück 1lI0zbꝛ Türkische Anleihe 18855 und als deren Inhaber der Banquier Josep KJ ,,,, ist gen i Verfügung vom heutigen Tage ad Nr. ,, ; ö 63 5 bach (9x9 gar.) n, d r m din, Paul Langer und meindesheim. Bekanntmachung. Pxrita- Bekanntmachung. 148 des Firmenregisters die Firma J. H. Wolpe ö ‚. rer pr. Stück 2. B *. e, . 23. . . Vuttich. im urs 96 8. . bisherige Gönnen ef ischas Im wiesigen Handelsregister ist zu Fol. 211 zur li 36. ö lee e r g g fu hd . e ,,, Wolpe in Kybarti, do. per 500 Gramm ... 1655 P 2346 k . 14. u. I/10. , . . * Fe für di ö . er Pyr ; e Ar. h f Dollars pr. Stck 1113 ba O Fres. r. F 1 L. Sterl. 55 Ihr. . ertheilte Kollektiwprokuren hleiben auch für die nun, Firma: an k eingetragen A dem Kaufmann Jacob Levin Wolpe daselbst 4 ĩ ö: 5 gen, men, nt. mehrige Ein eisirmia in Kraft und ist . . . in, ,, 9 , 4 der nachstehende Vermerk eingetra gebildete Handelsgesellschaft, die am 19. Juni g. be 1 ö: 33 . Stuck . Gan enn oss (( HdMen, r. Btnen Oest . Norchwesthb.. Prekurenregister bei Nr. 2506 resp. 2! heute eingetragen, daß die Firmg erloschen ist. In der ordentlichen General ⸗Versammlung zu] gonnen hat, mit der Firma „J. H. Wolpen und . . 346 Oesterreich. Bodenkredit

. Ls5. a. 111. do. Lit. B. worden. dis , n, 1 ci heulumn V Pyritz am 21. Mai 1874 wurden wiedergewählt: dem Niederlassungsort Eydkuhnen sub Nr. 46 des Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. . 993 * ste. Hproꝝ. Hyp. Pfdbr. 5 11. a. 1IT. Reichenb. Pardu-

. 1 ö fessf regiß ingetragen worden. do. einlösbar in Leipzig 599 6 Cest. hz proz. Silb. Prahr. 55 1/1. u. I. i In unser Firmenregister, ist Nr. 8142 die Firma: Börner. n Eisentraut zu Pyritz, zum ersten Di e nn, . ö . i, , Lranz. Bankaoten pr. 300 Francs S0 ba Wiener giiher Ffm acer, 4. X. ö. . 3 . C. 268. Menthen Vilhel ; , , fr Kent ebenda, zum zweiten Direktor Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 90 Sba Nen. Torker Stadt- Anl. 15. a. i /i. H6 ph eee we . und gle deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm tak. Zufolge Verfügung vom 29 Juni d, F: . FRanstrer; K do. Silbergulden ö etwa gde. Gold-Anlsikesß II. u. 177. 65d Rumninier * Meuthen hier iedrichsstraße 69) ist am 22. s. M. in unser Firmenregister Nr. 666 zu stelltttreb ben Direktoren gewählt: Stettin. SDandelsregister. . . a do. . . Ned ers; . (Gn. Li]. Russ. Ztaatsp. gar. (setziges Geschäftslokal: Friedrichẽstraße 6ꝛ eingetragen worden: Kaufmann Salomon Victor und Der Kaufmann Rudolpij Johannes Klug zu Russische Banknoten pr. 100 Rubel 1935 Deutscher. Gr. B. Ffd pr. 5 . i. 7. Schweiz. Unionsb. ,,, 6st unt enge Fiir eff, The ligt S e , , 2 , n n, ,,, . er, F. xi mn d zack. ge . 2 ö . 3 D . . . ö 2 ö 1 h. ö. * 2437 * 5 ? ö. . . D. . . * 7 * n, un er eren e t r nr , . . Inhaber: Kaufmann Claus Johann Hinrichs ö Ben n i vom 18. am 18. 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes . . . . Hamb. Hfyp. Rentenbriefe Turnau -Prager Dia de ie ed n n n ditßelen täptische dase ß. . Juni 5 ausgeschlessen. ö t gtaats . cha lgnocheiage . 3 II. 1. TMM 3. ,,, ö Spandauer un Itzehoe, den 22. Juni 1874. 1874. Bies ist in unser Handelsregister zur Eintragung ö , , . Pomm. Hyp. Br. I. ra. 126 Rarsch. Fer. gar. Sichornsteinfegermeisterschaft, eingetragene 66 cht Phritz, den 18. Juni ; hel 6 Pr. Anl. 1855 a 10990 Thl. 35 14. ; nnn, Kan glich fee gericht. Königliche Kreisgerichts Deputation. der Alutschlichung und. Aufhebung der ehelichen Gü⸗ ö do. Il In. Iz. 6. IId do. Mic. kt steht, ist . Erste Abtheilung. k ar , , 1 k eingetragen. . 33 . . 7 . 1 vermer . . . . l uni . ,, , ,, ö w, ,, l stand sind aus den die Schorn⸗ linberg. Bekanntmachung. Stettin, den 22. Oder-Deichb. Oblig. . . 41 II. a. L/. r. Bkr. II. B. unkdb. LII. tel ,, , y. Jena, Der Kaufmann Zohann Heinrich Schulze . 6 . ist zufolge heutiger Ver= Königliches See⸗ und Handelsgericht. . 65 36 ö. ] 6 e, einf 3 n Winglet. aus Schönebeck bei, Magdeburg, fetzt hier, ist als fügung eingekragen: . , , ,,, . 46. do. 67 bi a. Li Pr. Gtrb,. Pfandbr. Ed. 8 rg rftand sind gewählt die Schorn gleichberechtigter Mitinhaber der ol; 137 Bd. 1. Nr. 296. Firma: Aug. Wehrhahn; Trier. Die zu Trier unter der Firma P. F. Ladner do go. . 9. do. unkdb. rück. a 110 . . 4 . im Handelsregister des unterzeichneten Justiz- Inhaber: Käufmann ÄAugust Wehrhahn bestandene Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige g 9. 3] II. a. MM 5. do. do. do. e Kgllin als Stellvertreter des Vor⸗ amtes laut Beschluß vom heutigen Tage auf. dem zu Ermsleben; Uebereinkunft ihrer Theilhaber Nicolaus Ladner und ,,,, do. do. do. 1872 9 ,. ö. ; Grunde eines Gesellschafttvertrages vom 31. März Ort der Nlederlassung: Ermsleben. Balthasar Ladner, Beide Kaufleute, ö. v gahnldr. 4. Berl. Eiaem. ß Pr, Hyp- .- B. Efandhr. 2 ,,,, als Schriftführer, d. J. eingetragen worden. Nr. 297. Firma: Ch. Haedecke; , Trier, am 28. Februar ?. J. aufgelsst, un . K 10. do. 1209 ra . ig ber euls Stellvertreter des Schrift- Sena, den 373. Jun 1874. 2 Inhaber: Mühlenbesitzer und Fabrikant Geschäft derselben mit sämmtlichen Aktisen ahn * gSchles. Bodener. Pfadbr. 3) . Großherzogl. S. Justizamt daselbst. Christign Haedecke zu Ermsleben; Passiven auf den Kaufmann Balthasar . . J,, do. do. n. ; . . . 1.71 . hinterm Schult als Rendant Pr. Märtin. Ort der Niederlafsung: Ermsleben. gegangen, mit der Befugniß, dasselbe unter der bis⸗ n e , , n,, Stott. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 ii. n. I. S5] ba do. do. Lit. B. do. 35 17. n. 17. B53 q; Ilshr. Schles Central.. 5 11. n. 16.33 6 BII. S5 * 2 . Ste ll vertreter des Ren⸗ . Nr Firma: G. Sporleder; . herigen Firma für seine alleinige Rechnung zu Trier w do. do. 1I. u. IM. G5 t ha ao. de. . I. n. M7. 5 Mainz- Ludwigshafen gar. 5 II. i. 17. 1046 16 ö . K öprigshenrg. HYandelsregister. ; Inhaber: Mühlenbesitzer und Fahrikant fortzuführen, sellschaft ist deshalb heute unter do. NA Anh. Landb. Hyp. Ff 5 II.. 7. IGS do. IV. 16 1M. a. IM: i60b B . ĩ ö. in, 100 B n ami ntlich zu Berlin. Der Kaufmann Earl Samuel Rentel hat für Gottlieb Sporleder zu Ermsleben; Die erwähnte Gese lschzf ö De ö. ö 1 . do. neue. Nordd. Gr. Ert. Lyp. Anth. 5 14. u. 1 /I0. 1015 b2 do. Ser... 4 15,1. 1. 1/7. 100bB 8e * 6 . n, . . 35 Il Seth B e. das, von ihm unter der Firma C. S. Hientel. Hrt der tig aricung: Krmöleben. r. S dee bisigenn el l after eristen Tel t ge N. Brandenb. Oredit Sücdenteche Bod Ge. Ffpr. 5 13. a. 1 i. liga I. 1 l. a. 1, iogh ,, . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. betriebene Handelsgeschäft dem Earl Richard Nr. 299. Firma: C. Gehse; ; die Finzelficmz *. 3. ,, do. neue.. do. do. 4415. u. 1/11. 8b 0 JI. u. 1,7. I02Ib G ,,,, , 3 ifi. o re 26m ni bieflzé Han deltge seclhschaft in Firma: Foerst new Prokura ertheilt, hatt: Tanfütann Gar! Gehse zu dez ir nenen n sntrnn Ostpreussische.... ; I der tern. T erer , H' n h , ee ,, le de ö k , . . r, n , , . merkt steht, ist eingetragen: .. register zufolge Verfügung vom . t der Ni issung:; ; . 6 ee, f,, = Ao. d n , , 5. u. . 1. , K ö. ö —ͤ . e eren 2 1874 ö, , Kaufmann ö m ,. chem , n ; . 163. II. 333 ba *. ,, , si. 1. . ö . . . 6 ebereinkunft aufgelöst. 5 rg, den 20. Juni ; : Ga I ; ; o. e, . 5 ; ; Ser. 3. ; 5 14. n. 1s19. ,,, Korn , . und Admiralitäts⸗Kollegium. Louis Kühne zu Ermeleben; Wieshaclem. Das n n . . ,. qo , , 4 ö . do. Dortmund - Soest]. Ser. 4 11. n. 177. 9] . , 56 d,, ö 4 Gelöscht sind; ist 5 i der 9 . ee r merge, ieee den tu ft . Fosensche, nous. ö 3 16 . i. . Nordb 6 . 1 . J . ö t ,, . 69 6 . 28: zn gs Handelsregister. Nr. 301. Firma: J. W. L ; Indelsgesch⸗ ; i r ,. Sachs ische ; , . ; a0. Ex. M. .. I. u. 1/7. ö. 28** , , . . n, ,,,, di, . . dre, r n,, , n , , rn ister R 34: Königsberg hat für pert, geb. Schäcker, zu Er zu Wies had 2 . do. alte A. a. C. ; ö : 16. . Sor. n, Lb. = . 5. u. 1/9. 160 Firmenregister Nr. 63364: irmg G. Sommerfeld) 9. 6 ; Ermeleben. n und wird von Letzterem unter der ver— ! Berlin · Hhg Tit A. 12 16 11756 . II. Ser 4] I/ do. d6. v. 1875 163. n. 1/8. 191 6 ie Firma: F. Bouché vormals Louis he mit Anna Rosenthal durch Vertrag vom Ort der Niederlassung: Ermẽle gegangen u —ᷣ 0h ö do. nens A. u. C. 26 . 24 ; . u. 17. J ö. . ö ö in be g, die Gemeinschaft der Güter und des Quedlinburg, den 153 Juni 1574.6 . änderten Firma Ad. Lange zu Wiesbaden fort wa, neh. . 6 69) ö. . ; n , I. u. 7. . . . . . H ö Prokurenregister Nr. 305: . 2. Erwerbes ausgeschlossen; das gegenwärtige und zu⸗ . Königliches Kreisgerichf. Erste Abtheilung. betrieben. s bent, Hit Strg dane n. do. 46. Er , Fr f,. h , g o. u. II. Em. *. ö 6 on die Prokura des Marie Adolf Gall für die fünftige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie Es ist demgemäß N , 46. e n. er . 95. n, . . Firma: Ant. Servi dre. während der Che Burch Erbschaften, Geschenke. we cdtimhurg. Bekanntmachung. Dppenheimer in 3 6. . . 1 II. Serie , ; 33 * Berlin · Cörlitzor. atigehe 11. 3233 Berlin, den 24. Juni ö ich , ö. . ,, . die Eigenschaft In unser Ihn egi fter ist zufolge heutiger Ver⸗ ö. , i . in n. et , d ; ver eln ö erer . ö 2 zniglsche ericht. ) en Vermögens haben. ; ügung eingelragen: . 1 d. . 3 . ( ö ö z ,, ö . j mr n ö * . 5 vom 17. Juni 1874 fügung 79. ö betreffend die Firma „Gebr. Ja⸗ Amt Wiesbaden unter Nr. h0l . den Namen . an. . ö . 1063 ba II. Rm. 3 n,, . . . / 66 . 18. Jun ejd. unter Nr. 497 in das Register cobi / hier: ihres jetzigen Inhabers eingetragen worden. Fommdrs cho ; 1 rh. Dtads . do. III. Em. ae; in. a 6. M gar. , u. 19. 385 . ; J . lien der Aufhebun die Firma ist erloschen; Wiesbaden, den 29. Juni 1814. Pp , * id Halle Sorau- G ub. 315ba G B. Potsd. Magd. i. An. Chark. Krementsch. gar. 5 13. a. 19. 9936 4 -= iger Verfügung ist in zur Eintragung der Ausschligßung oder Aufhebung ie eng, önigliches Kreisgericht. Abtheilung J. osensocheè . n. 1719. Hanno. Altenß. 3256 Jelen - Orel gar.... 5 15. u. il. Hd] q; Kirnhraum,., Nach heutiger Verfügung iche t . 35, betreffend die Firma „Zohs. Königliches Kreisgericht. 9 che 16 ; = do. Lt. G... gar. 54 . bas Firmenregister Rr. 210 die Firma Hermann der ehelichen r ,,, ragen B. bei Nr. 6 . 6 . ö . * . do. II. gerie 39 8 do. m Jelez-MWoronesch gar. . 13. a. 19. 973 B Barm und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer ö z J Creutzen . ,, wieshadem. Das selther unter der Firma i . rin . 66 w, 6 . . l Karl Reinhold Hermann Barm in Klein⸗Münche Königli in mn C. bei Nr 15, Petreffend die Firma „Friedr. G. Eberhardt K Cie. zu , . Sue eh, ; r e ib. ,, . ,. Berlin - Stettiner 1. Em. 1 ö. 3 Oblũgat. 6 ö t,, Juni 1874 . H nmigsherz. Danudelsregister. Lampe hier;. Handelsgeschäft ist mit ö. nen g gen . Fenleisghe 4 14. M6. Fe n , . rt. Ao. II. Em. gar. 1 , e,. . . 5 . 9. 31 Birnbaum, den 19. Juni 1874. Der Kaufmann Johann August Lemke in die Firma ist erloschen. in Folge Vertrags an den Gesellschafter Mes . pee , . sz m rs u. gar. Lit. B. ; do. III. Em. gar. 35 ; . ö I. U. 1s intcliche Gerkegeri t Königsberg hat, für seine Ehe mit Friederik. Quedlinburg, den 13. Juni 1574. Georg Eberhardt zu Wiesbaden als künftigen allei= K 1665 16. 2 . 366 ,, . 0. . Ew. 7. t. gar. Lurek Kier ga; ;. 6 153. 1. 13 . g hust Engel durch Vertrag vom 19. Mai Königlichez Kreisgericht. Erste Abtheilung. nigen Inhaber übergegangen und wird von demselben o. Er. nl. de 2. a. 1/8. 1133 Ndschl. Näirk. Zar. 996 B do. VI. Em. do. do. kieins. 5 12. u. I/

4 6 2 2 1 8 nranaernkar g, Hölahntznachtug, an Chri. nis g nf de Höäter n zee Grwerhes K , , . . 9 e, .. t . rn, ,, e , n, n 68 In unser Firmenregister ist der Kaufinann Chri— ausgeschlossen, das gegenwärtige und zukünftige Ver⸗ Räancolstackt. Bekanntmachung. zetrieben. Basereehe , meh, . . 1. , , , n. 2 ö iy

1 . ler ; d j ; ͤ ĩ ĩ äß heute die Firma G. Eberhardt ; 1 tian Heinrich Gustax Spitta als Inhaber der rn er Ehefrau und Alles, was sie während der uf Fol. 3 des hier amtlichen Handelsregisters ist Es ist demgem ß heute d 1 6 h ö . . ; , e , ,, , , , n , , k , , . ,, , , Brandenburg, unter Nr. getrag ont erwirbt, . die Eigenschaft des vorbehaltenen ö ah ö ö. - 1 . 3 nr r. B' Lockhardt ln baz Hirntcnregister für das ge= gbin. Alina. Er. Antheil ri . u. /. n Fenn. Gn , i en. kKjasan. Losfon g... . 3 Id. a. 17. g undenhurg, den 20. Juni 1874. e , a h Verfügung vom 17. Juni 1874 K . . , ö. . . n, . z ,, . 30 ,,, ; 6 n S8] bꝛ G pniglichez Kreisgericht. J. Abtheilung. , , as mn das Fekter zur idt, den 24. Juni 1874. jetzigen Inhabers eingetragen worden. 4 ; r. woinische. ... ö ; ö *. 11. 38 ö , lu ff e nn oder . . dub nt Ge, n, oe Justizamt. ,, . 1. ö. . . , , 2m Iba B . 3. 2 gene e e ö. 191. 2. 6 33 . , , , 3 er, , , . , ,. r ,, . ͤ Nr; . ; Kon . sralttats. i ⸗. ; Vwieshacdtern. In das seither unter der ok! 2 ( . e , e , . ,,, den 20. Juni 1874. Himaähang.. Im Genossenschaftsregister wurde eingetragenen Firmen und Prokuren: . delsgeschäft ist . fen, . . hoi . . . Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. heute bezüglich des „Borschuß und Creditvereins Pie zub Nr. 24 eingetragene Firma Louis Wieshaden am 1. Juni ae, hab ; ĩ 335 . zu Nastätten, eingetragene Genossenschaft,“ Aron Tarnomski zu Samter, Inhaber Kauf- dasselbe von Letzterem und dem , . Amerikaner ric z. ISS nr ar Oetarenn e n, ,,, ,,,, e . , e. ) ; 3. : ö ö . . j ; ; * R 3 2 h . . . . In unser Sinn ,, . 1 . der Generalversammlung vom 10. Mai 1874 die g ler ide zu Wronke, Inhaber Kaufmann gesellschaft unter der veränderten Firma Simon G IlB5. n. 1/11. 106i ba Chemn. Aue- Adf. . Inh . 16 Kaöufmann‘ George Hintz ist Friedrich Christ von Nastätten zum Contro—- Moritz Schottlaender zu Wronke, hirsch forbetrieben. ö d ; . Is5. u. 1x11. 1034 ba Hal. Sor. Gub. . und als deren Inha . ö. 4 leur und Schriftführer gewählt worden. die sub Nr. 10 des Prokurenregisters cingetragene Es ist demgemäß heute die . , . ; 18856 / h Hann. Altenb. . hit ber ere ern n r m, Limburg, den 17. Juni 1874. von dem Inhaber der , . , . 6 , n ö . 6 ger.. reslau, * e, * g pc nal ener j ; f f Joh Schottlaender ertheilte unter Nr. gelösch . esterr. Eabier - Rente 48 j. n. Ise/ L osenser Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Königliches * I. Abtheilung , Johanna Sch mulfffer fir iz Kenn te nt Lunzer Fir n die , Le er . 9 ; ; w die sub Rr. 50 eingetragene Firma Isaae By⸗ irma Simon & Hirsch auf die Namen der jetzigen Oesterr. 250 El. 18544 1. do. * Graudenz. Heute ist die in Graudenz be⸗ nhaber eingetragen worden. do. Kredit 100. 1858 - F ü 4 Münst. Ensch.

. . . (8. Bekanntmachung. thiner zu Samter, Inhaber Kaufmann Isaae 1874 21 rfurt, hende Handelsniederlassung, des Kaufmanns Hiiùme hmun g ] ; . nter Wiesbaden, den 253. Juni 3 de. Lott. Anl. 18605 i /5. n. II. 1043. a3 G. Nordh. Erfart. stehe d Paul Meißner . Hing eg fr . ,, 2 Firma D. Baldin Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. do. do. 1864 pro Stck 9 etw ba G. Oberlausitzer.

ebendaselbst unter der Jirmg , , . zu Popowo bei Wronke, Inhaber Theerfabrikant —; Ungar. St=-Pisenb. Anl. 5 /I. n. 1/7. 72 G gstpr. Südbahn, in das diesseitige ,, Nr. 263 ein⸗ . Hehe ge Prokurist. Leopold Levy als Dapid Baldin zu Popowo, Redaktion und Rendantur: Schwieger. 0. LPs. .. pro Stück etw ba d. EFomm. Centralb., in das d itige Fi .

6 ; ö ; ie sub Nr j64 eingelragene Firma Aron Mann⸗ ; . do. Schata · ʒcheine 6 IG. u. 1.12. 89 B k. E. Oderufer- B.. . . ö k amen fz ; eib eingetreten und die 2 6 . Kaufmann Aron Berlin: Verlag der , . esseh. rar. Anleihe 1871, 725 182, s,, 135 Rheinische Graudenz, den . nn 9 L. Abtheil Es besteht jetzt unter der gedachten Firma von annheim zu Samter, Druck: W. Elsner. ¶talienlsche ente . . - 6 I. a. Is7. . dnohs . Th. d.- PI. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. h do. Tabake-Oblig. 6 I /I. u. IL/7. 986 0 NWeimar- dera.

1 (X. A) Dir. Pro 187913 3 Oberschl. gar. Lit. H.. 41/1. n. 17. 101 be B . J irn n, ge er 1M u. 7. 0 . in. v. . 1 s u. 1/7. 1033 ke resl. sch. St. Pr. 5 1sJ. 42 (o. 8. 4 Ii. a. 177. 33 B I. n. II7. S803 ba Loipzig - Gaschw. ds. Brieg-Neisse) 43 LI. a. 17. 9946 13. n. 19. 10160 Mens. St. Pr. n,, ds. i m 16 . 3 3 15. u. 1/11. 101960 Saalbahn St. - Pr. 1 n. Ph be B ö 6 4. IM. is tba G 15. u. 711. 036 6 Saal- Unstrut bahn (65 I n.7. 36 ba B do. ioderschl. Inh. 6 17. 2. 1/7. 8036 I2. 1. 1/8. 10246 Tilsit Inst. St. Pr. I] LI. 1656 B d0 (Stargard Posen) 4 14. u. 1/19. 336 i Ti 81 * Rumän. St- Pr.. T . or . . ö. 6

n. 46 ; ; 6. ö 45 14. u. ; ij n Ife Sr . n d, Hethrensr, saäbahn, ,, . i,, fg ng

do. 01960 e , nnr, . do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. 1033 6 0. 103

1I. u. 1/7. 873 da e , 11. 1405be Rech ] iG ü

. 3* do. gene S5 x I s6 ot 176 Rochts Odęorufer LI. U. ih, k 9 860 II5. n. 1111. 84 6, Beit isch . Rheinische III. n. I/7. 93 6 iI. u. 1M Iba i M n. zB do III. a. 1M I/. n. IM. 147 b Boh. Nest. gar] 11 a. g in II. Pra. . St. gar. 337 II. a. Isᷓ.

Brest - Grajo o M n.7 B560* ba 460. I. Em. v. 53 n. S9 4 Iv I. u. 1/7. 1002 ba 6348 Brest- ien... s ; *

ö . ; ; 6443 1003 ba ( 16 ul 2 393 ba z 61 . Dur- Bod. Lit. B. ; 40. 40. , , dn, log ba

. 43 * do. do 4. 1023etwba G . . . Rhein · Nahe v. . gr. I. Hm. 11I. 2. 1. i k 21 . . 3

. . do. gar. II. Em. 4 1/1. a. 17. 1022

1. u. 1I7. 803 r . , ,. l tal At ba Schleswig- Holsteiner. 4 1,1. a. 11799 d El. f. . ö. ö Laach. Gde.. Thüringer L. Serie. .. 4 11. u. 17. 95

1. a. M io?

1. a.

4

s. do. ö Fde. fund. Anl. de 1870 . 863 ü Fdo. oonsol. do. 1871 4 B . ds. 48. de. 1872 ö tlo. do. do. 1873 * ö Häc. a0. do. H' . ö ö do. Beden-Kredit 5 * do. Nicolai-Obligat. 4 ö. Pr. Anl. . 1864 909 10. do. 6 1866 . dz. 5. Maleihe Stieg 365 ao. 5. do. de 93 ba * *. *

de SS

OC ——

2

Ge mn 8

O

8

SC

8

der

SAG S J

So e = , , , e. m;, O, e , pe, e, , , e m, .

8 A* E E Es s ers

OO & , QO Die d do M de oe OO CM Oo de

83

2

8 2

Löõbau- Littau J do. II. Seri... . 7. 10756 j . 5 2 1 n. 17. 9453 6 ! ,, n,, do. IV. Serie... 4 II. u. 17. 101 B do. V. Serie... 47 II. n. II7. 101 B

7415 B

. .

C M M QM , , K o r. - - n C : O QM Q

. 28 Albrechtsbahn (gar.) . . 5 Is. a. /i. ß 7. 19 az ß b GChemnitaz-Komotan ... 5 II. u. 17. 65 ba 7. i G6 ba Dux-Bodenbach II. n. II7. 80 B 7. 48h do. 5 14. a. 1I0. 728 Dur- Prag 5 II. u. 17. 42 ba 6 I 7. 66 B Hünfkirchen-Bares gar. 5 14. u. 1/i0. 7456 Iögz 7. 658 letw ba G. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 11. u. 1/7. 57 etwba B ö ds. do. gar. II. EBm. 5 II. n. 17. 95 ba B J. 43pm do. do. gar. II. Em. 5 11. u. 17. 953 6 olg B Gömõörer Eisenb. Pfdbr. 5 12. u. 1/8. 793 B 133609 Gotthardbahn III. a. 1/7. 10501 b2 6G 273 ba 6 Lschl-Ebeuses ..... kr. 183 6 Si las4 pa Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 11. a. 1/7. 974 b- Ih] ba Kaschau-Oderberg gar. 5 II. u. 17. 794 br G bh be Livorno II. a. II7. 17635bæ 97 6 6 Ostrau-Friedlander.. . 5 Lu. 1/10. 776 S4 br Pilsen-Priesen III. a. 17. 766 6 Faab-Graz (Präm. Anl.) a4 I5/4. a. i. 79146 Schweiz. Centr. u. Ndostb. 45 14. u. 110. 943ba Thoiss hahn 5 15. u. II. 765 B

ö. '. ghia Ung. Gali. Verb. - B. gar. 5 13. a. 19. 733 bz 6 bs r, a Als enbahn · Prlarita ta Aktien and Gbligatloneꝶ. ,

o9z ba [(985bG Aachen-Hastrichter ... J. u. 1/792 B HI. f. d0. Ostbahn gar.. . 5 II. n. 1s7. 59is /o hr TIloltba I73 do. II. Em. I. 1. 1/7. 39 B RI. f. Vorarlberger gar 13. u. 19. 81 Jetwba G i0oortb id do. III. Em. 5 II. a. 17.985 6. FI. f. Lemberg-Qrernowita gar. 5 16. n. 111.716 ibotb é lbs Bergisch Märk. I. Ser. n. M idr a0. gar. II. Em. S Ii. a. III. 8036 9833 de. II. Ser. n. 17. i655 do. gar. III. Em. Ip. a. 1111. 7435be bf be, IId. III. Ser. v. Staat 34gar. 35 II. n. M7. B55 do, II. Em. 5 II6. u. 111. 713ba

1 G , , , , e m, , e, Se, , - , =

. .

er, r . . 8 M00 = **

-

6 f e.

r tanar᷑rI1 K

—— ö

—— *

ö

1

218. G 2 8825

R 8 FF NA RJ

Nentenbrlese.

- = , g

* . . . 1

SS 6 .

Se x 1 2 D O0 i Ct . . . . . ö 3 3 R ö 6 6 m 6 6 6

/

2

j 1. . 1

I .

* 2 *

*

5.1 4.2 4.1

2

. 2

Thüringer Lit. A. do. neue 40 * do. .

s do. Kleine gar. ; . 8. Warschau-Wiener II... ; do. Heine 4598. HII. Em. do. kleine do. II. Em.

118 a Halle-Sorau- Gubener. 1074 ba 6G do. Iit. B 91 Ihr Hanno. Altenbek I. Em. 1015b2 60 do. de. II. Em. 21 ba NMäarkisch- Posener. II0G0kK ba Magdeb. Halberstadter 7. 27etwbz B d6. von 1865

366 do. von 1873 bg ba do. Wittenberge 7. 52 ba NHagdeb. · Loipzꝛ. III. Em.

hg ba Magdsburg · Wittenberge 73 ba Niederschl. Härk. IJ. Zor. 1. 78ba 6 do. II. Ser. à 623 TElr. 1023 ba do. Oblig. IL. a. II. Ser. ö do. III. Serie 503 G Nordhausen-Erfurt I. E. 74 Oberschlesische Lit. A.. 7h ba do. Lit. B. . 8. Schl. d. Cour. do. Iit. C.. 11. 1I73ba . do. Lit. D.. I. ; do. gar. Lit. E.. I un. 7. 343 ba G do. gar. 31 Lit. F.. In. 7. 563 be G do. Iit. G..

D S t C L K K . 2

do. Lit. C. (gar. Ii. n. T7 o ĩ be qᷓ Voim.· Gera (gar. II6. n. l/ il. 97 6 p. Spt. 97 Ber- Gr. Si- pr II5. n. 11. 98S ba dd. Iq] do. Nordpakn,

S S O e ü d . 89 6 6 2 2 8

. *

8

28

33 D O3

; . A) Alab. n. Chat. gar. 14. u. 1/10. Calif. Extension l. g. M. Chicago South. West. gar. II. a. Is7. Fort Wayne Meunncie.. I. u. 17. 95 w, Cansas Paciflo... Oregon Calif. ..... Fort Huron Peninsalar. Rockford, Rock Island. Senth-Hissouri ..... Fort Reyal.... ... gt. Louis Sonth Eastern Central Paciflio. ..... 14 u. 1/10. Oregon Paciflo.·-.. li. u. If. gt. Joaquin... ....

838

8 2

11. c. 1.

IB. a. 1III. n n II. a. 17. II. u. II.

2 ö

= =

C=

. , m en.

———

8. . . , , .