1874 / 147 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Amater dam, 24. Juni. (W. T. B.) Die heute durch die niederländische Handelsgesellschaft abgehaltene Auktion von F6 , 637 Ballen Java-Eaffèe ist, wie folgt, abgelaufen. Es Wurden

angeboten:

s

Taxe

Zusammenstellung. 6t Ablauf

Ballen. Gts.

79 à 80

z99 Jaya Peranger hellbr. . 75 64 à 671

L776 , Ijilatfap blass blk. . 585 à 61 2,941 , gelblich. . „649 , blank k 86 6 66 4988 , Cheribon grünlich etwas

/ bunt... 66

3,292 , Tagal grün einzeln weiss 57

3563 . Restind ische Bereit, 5;

12,513 blass bis blass grünlich 56rd 5, 3387 , blass grünlich. 6 à 8, 298 grün bis grünlich 10 844 Solo grünlich etwas

fuchsig. 18, 140

ost 66 ö 2 593 pst a 593 59 à 601 h9ß à oz 53 t 2 55 56 3 35

ö

Malang- und Tenger grün grünlich 5 Malang und Tenger Hd, Polembang ins Blanke fallend. . h 599 grau grünlieh

925 , Ordinär und Triage 3,976 B. S. und Diverse.

S6, 637 Ballen Java-Kaffee.

Alles verkauft. Packungen unter 160 Ballen sind nicht in Anmerkung genommen.

Lomdon, 24. Juni, Nachm. (. T. B.)

GCetreidem arkt. (Schlussbericht, Fremds Zufuhren seit letztem Montag: Weizen A, 360, Gerste 6809, Hafer 11,140 Ertrs.

Per Markt- schloss für sämmtliche Getreidearten fest bei schleppendem Geschäft. Mais theurer. Weisser englischer Weizen 62 - 675, rother 59 62, hiesiges Mehl 44 - 54 sh. Wetter: ver-

ãnderlich. ideen, 24. Juni, Nachmittags. (W. J. B.) . Baum wolle. (Schlussbericht) Umsatz 10000 B., davon für

Spekulation und Export 2090 B. Stetig, Surats matt, amerika- nische schwimmend unverändert.

Middl. Orleans 8 1, middling amerikanische St, fair Dholle- rah 5its, middling fair PDhollerah 5z, good middling Dhollerah 41, middl. Bhollerah 45, fair Bengal 44, fair Broach 54, nem fair OQomra 58, good fair Qomra 6, fair Madras 5, fair Pernam 8, fair Smyrna 7, fair Egyptian 8.

Ipiand nicht unter lo middling September-Li-ferung Sc, desgl. nicht unter lox middling August-September-Lieserung S d.

Glasgorm, 24. Juni, Mittags. Roheisen. Mived numbers warrants 191 sh.

Die Verschiffungen der letaten Roche betrugen 5400 Tons, gegen 12.200 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres.

wearing, 24. Juni. Nen aittags. (If. F. K.

Prodekter markt. Veizer behauptet, per Juni 38.25, zer Jali- August 3425. Hehl fest, per Juni, S5, 00, Ler Juli- Angust 79, 15, per September - Hezember 67, 50. Eäböl feat, pr. Juni 83 50, pr. Juli-Angast S3, 50, pr. Septembor-Dezerher S5, 25. Spiritus fest, pr. Juni 6d, 50. Metter: Veränderlich

Mer - orks, 24 Juni, Abende 6 Uhr. (M. I. B.)

HWaarenbericht. Baumwolle in Nem-Tork 173, do. in Ren- Orleans 173. Petroleum in Nem-Terk 13, do. in Philadelphia 13 Nehl 8 D. 25 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 50 CG. Raffes 195. Iucker (Fair refining Mascovades) 73. Getreidefracht 115.

Sis hs cxiptionem.

Aktlen-Blorbranerel zum Bergkoller in Radeberg. Die Emiss. von II5, 00 Thir. Prior-Oblig. in Appoints à 500 Thlr. n. 100 Th. erfolgt zum Course von Nx bis zum 4. Juli er. bei der Agentur der Geraer Bank in Dresden.

AIs z, lena e.

Oöln- Mindener Eisenbahn- desellsohaft. Die Divid. für dat Betriebssahr 18973 ist auf Si A oder 16 Thlr. 5 Sgr. pro Artis festgesetat und erfolgt deren Ausz, unter Abaug der bereits gezahlten 2p, 5 Thlr., mit 11 Thlr. 5 Sgr. vom J. Juli er. ab pei der Piskonto- Gesellschaft und S8. Bleichröder in Berlin. Ebendaselbst erfolgt die Finlösung der am 1. Juli or. fälligen halbjährigen Cinz- coupöns der Prior. Gblig. J., II. und JV. Emiss.; s, Ins, in Nr. 66,

A. Sohaaff hausen soher Bank -Verein. Die Divid. pro 1873 ist auf 8 festgesetzt und kann von jetat ab gegen Coupon Nr, 26 mit 16 Thlr. pro Aktie bei Delbrück, Leo & Co. in Berlin erhoben werden; s. Ins. in Nr. 146.

Hypothekenbank in Hamburg. Die Linlösung der am 1. Juli cr. fälligen Tinscoupons der 45 Rentenbriefe erfolgt vom 1. Juli er. ab bei der Preussischen Hypotheken- Versicherungs-AAktien-Gesell- schaft in Berlin; s. Ins. in Nr. 146.

Preusslsohe Bergwerks- und Hütten- Aktien- Gesellsohaft. Die am 1. Juli cr. fälligen halbjährigen Linsen der Partial-Oblig. können von da ab mit 5 Thlr. per Stück in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft erhoben werden; s. Ins. in Nr. 146.

Aachen-Höngerner Bergwerks-Aktien-Gesellsohaft. Die am 1. Juli er. fälligen Pividendenscheine Nr. 5. Serie II. werden mit 20. oder 40 Thlr. per Stück von da ab bei der Diskonto-Gesellschaft in Berlin eingelöst. =

goessnitz- Geraer Elsenbahn. Die Ausz. der Divid. pro 1873 erfolgt vom 1. Juli er. ab mit 4 Thlr. 25 Sgr. pro Dividendenschein Nr. 8 bei der Gesellschafts-Kasse in Ronneburg.

Rursk- Charkow -Azowm Elsenbahn. Die am 1. Juli er. fälligen Coupons der Oblig. werden von da ab bei F. W. Krause & Co. und der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin eingelöst.

Kozlow-·Woronesoh Elsenbahn. Die am 1. Juli er. fälligen Coupons der Oblig. werden vom Verfalltage ab bei der Berliner Handels- Geselsschaft in Berlin ausgezahlt.

Rybinsk - Bologole - Elsonbahn. Die Auszahl. der Divid. mit

2 Rub. 75 Cop. per Aktie für das Jahr 1873 gegen Coupon Nr. 2

erfolgt von jetzt ab bei der Gesellschaftskasse in St. Petersburg.

VUnlon, Elsenwerk zu Pinneberg. Die Divid, für das Jahr 1373 ist auf Sy festgesetzt und gelangt mit 16 Thlr. für die Vollaktien, mit 6 Thlr. 12 Sgr. für die 40 z Interimsscheine vom 1. Juli er. ab bei Bath & Miether in Berlin zur Ausz.

Berllner Lampen- und Bronowaaren- Fabrik, Vorm. CG. H. Sstobwasser ß G0. Die für das Geschäftsjahr 18735374 auf 5 3. festgesetzte Divid. kann vom 1. Juli er. ab mit 10 Thlr. per Aktie gegen Dividendenschein Nr. 3 bei der Gesellschaftskasse in Berlin erhoben werden.

Con e sd - Verꝶgaras emm am s enn.

Neptun Continental · Masserwerks - Aktien · Gesell- sohasft. Ordentl. Gen.-Vers. in Berlin. Masohlnen · Fabrik GCyolop. Ordentl. Gen - Vers. in Berlin. HK ünmeligumgen amd Verloocguimgernz. Breslauer 4 und 4, Stadt-Obligationsn. Das Verzeiehniss der ausgeloostea zu termino Weihnachten 1874 gekündigten Oblig.; s. Ins. in Nr. 146.

21. Juni. 10. Juli.

8

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, IM. 11451 Vorladungen u. dergl.

[2612 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Zimmer

Bilan z⸗Con to

pro 1957.

PFasss6 wa.

.

beendet. Lobsens, den 18. Juni 1874. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Hannoversche Staatsbahn. Fassa⸗ und Wechsel⸗Conto.

Mit Rückficht auf das vom Effecten⸗-Conto: 1. Juli 1874 ab für die Eisen⸗ bahnen Deutschlands in Kraft ö tretende ueue Betriebs⸗Regle⸗ ment, haben wir einen neuen, Thlr. Don demfesben Jestpunkte ab gültigen Nachtrag zu dem Lokaltarif für die Beförderung von Gütern, Leichen, Fahrzeugen und Thieren auf den unter un⸗— serer Verwaltung stehenden Bahnstrecken herausge⸗ een welcher von! den Güter- Expeditionen käuflich Lombgrd- Canto ezogen werden kann. Die bisher für den ( Personen und Güterverkehr, sowie für die Verbands⸗ Debitoren: verkehre, an welchen die Hannoversche Staatsbahn Banquiers betheiligt ist, erlafsenen, in den betreffenden Tarifen und den dazu ergangenen Nachträgen enthaltenen reglementarischen Und tarifarischen Bestimmungen bleiben vorläufig, soweit sie nicht den Bestimmungen des neuen Betriebs ⸗Reglements widersprechen, in Kraft. Neben den durch das letztere vorgeschriebenen neuen er g gr rf ren, werden bis auf Weiteres rachtbriefe, welche nach dem alten Formular gedruckt sind, von allen Expeditionen angenommen. Hanngyer, den 27. Inni 1874 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

2614

Haupt⸗Buch⸗Bilanz

—— 2 R 20000000) )) )),

An Cassa⸗Conto CGanutionsß⸗Contto- Grunderwerbs⸗Cantions⸗Conto Effecten. Conto ; K Wechsel Conto... Cautions⸗9ypotheken⸗Conto

meisters Carl Holz zu Lobsens ist durch Akkord ö

Immobilien⸗Conto Mobilien⸗Conto . Abschreibung .

Staatspapiere und Prioritäten Thlr. 168,835. Bankpapiere 6 Posten ... 82 Industriepapiere 17 Posten. ö br 0. Glashütte 60*. Interims⸗ k

Betheiligungen bei industriellen Unternehmungen

Lokal-, Vorschüsse auf Effecten ....

J ö.

Cöln, am 31. Dezember 1873.

Thlr. . 5 0ũ09. ö 566.

25398, 126

3 16 estfälische 44,028.

377,840 48 62 173 25

145,877 63

Thlr. 143,43. 4 608, 149 S 3c. i522 61

Smldt.

Actien⸗Capital⸗Conto 3 ab fehlende Einzahlungen. ö

4.509 Accepten ·˖ Conto Aval⸗Conto Depositen ⸗Conto , bende Gente pyo 18 511 ß ö Delcredere · Cont.... . . Thlr. Uebertrag von 1373 ... ö

8 2

Thlr. Thlr. S/ ο.ο. 360. 4,999, 640 2, 527, 289 g hg

54 79g 4591,39

1 ERŹII

ö 11,B370 4,843. 112,432.

22 87

116,776

d. 300, 152

Bank für Nheinland und Westfalen.

L. Suron.

Vorstehende Bilanz hahen wir mit den Büchern verglichen und richtig befunden. VW. Von Reoklinghausen.

d. Fay, Justiz⸗ Rath.

Saal- Kisch khbalanm.

der Saal ⸗GEisenbahn⸗

—VCQ—ääKä—o9ů ł᷑z)᷑e᷑aᷣ᷑ ,

Mn.

29, 158 136 255 11 06 57 48060 170 600

Per Stamm⸗Actien⸗Contos.

*.

379, 951 2 103 Caution

22,500 Stück Actien à 100 Thlr. Stamm-⸗Prioritäts · Aetien · Canto. 22,500 Stück Actien à 100 Thlr. Baueonsortiums ⸗Cautious / Conto. . 1) Deponirte Werthe bei Großherzoglicher Staats⸗Regierung

Th. Nolles sen.

* 31 1 M8.

Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 26. Juni

* In seraten· Erpedition

ars Neutschen Reichs- Anzeigers

aud Königlich

Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 52.

*

reußischen Staats- Anzeiger: 1 Ste ckbrieft und Untersuchungs⸗Sachen.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Bor= ladungen u. dergl. . Berkäufe, Verpvacktungen, Submisstonen 2c.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

2618 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Schmalfuß zu Cottbus ist durch Akkord beendigt.

Cottbus, den. 23. Juni 1874.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

[2629]. Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Kaufmanns Christaph Wilhelm Handt zu Calau eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch Akkord beendigt.

Lübben, den 22, Juni 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1 Bekanntmachung.

Der durch Beschluß vom 4. Maͤrz er. über das Vermögen des Kaufmanns Richard Krüger hier— selbst eröffnete Konkurs ist durch gerichtlich be—⸗ stätigten Akkord beendigt.

Arnswalde, den 23. Juni 1874.

Königliche Kreis⸗Gerichts-Deputation.

2632 Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Reinhold Prager hierselbst hat der Kauf⸗ mann Moritz M. Levy hier, eine Wechsel⸗ resp. Waarenforderung von zusammen 952 Thlr. 2 Ets. ohne Vorrecht nachträglich angemeldet.

Der Termin zur Pruͤfung dieser Forderung ist auf den 17. Juli 1874, Vormittags 117 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Nr. 47 im 2. Stock des Gerichtsgebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗

gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Breslau, den 17. Juni 1874.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. Kommissar des Konkurses. v. Berg en.

üüzo! Oeffentliche Vorladung.

Die Handelsgesellschaft Vogts und Jeghers zu Berlin, Wallstraße Nr. 7 und 8 hat gegen den zuletzt zu Berlin, Dragonerstraße Nr. 21, wohnhaf— ten Kaufmann S. Kloß aus einem unterm 22. September 1873 ausgestellten von Letzterem accep⸗ tirten und ultims Januar? zahlbaren Wechsel über 295 Thlr. Sgr. nebst 6 * Ziusen seit dem 31. Januar 1874, e wegen 3 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Protestkosten, Sgr. fremde und 25 Sgr. eigene Provision K. erhoben.

ugleich hat die Klägerin wegen ihrer obigen Forderung guf das bei dem Bruder des Verklagten M. Kloß hier, Dragonerstraße Nr. 21, befindliche Waarenlager und Mobiliar des Verklagten einen Arrest ausgebracht.

Die Wechsel- und Arrestklage ist eingeleitet, der Arrest bei M. Kloß angelegt und da der setzige Aufenthalt des Verklagten S. Kloß unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klaͤgebeantwortung und weiteren münd lichen Verhandlung der Sache auf den 5. September 1874, Vormittags 11 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadt- gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. S7, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Wechsel⸗ und Arrestklage zu beantworten, etwaige Zeugen mit, zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗ nommen werden kann.

!. BVerleojung Amertisatton, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

serate nimmt an dig aut gristrte Annongen⸗Erxpedition v 31 dolf Mosse in Berlin, Eeipzig, n leer ö. furt a. M.,

Nürnberg, Ktraßhurg, Zürich und Kiuttgart.

1871.

5. Industrielle Etab lifssements, Fabriken u. Großhandel. .

§. Verschiedene Bekanntmachungen. IJ. Literarische Anzeigen. S. Familien- Rachrichten.

*

reslan, Halle, Nrag, Wirn, München,

**

8. Central-Handels-Register. Erscheint in sepa—= rater Beilage.

ungeachtet weigerten Verklagte, der obengenannte Mitverklagte als Intestaterbe seines . Jacob Möbus, die Ausstellung einer löschungsfähigen Duit— tung, weshalb um Verurtheilung dazu und zur Tra— gung der ö, mn gebeten und Beweis mit den i . ö. und Eid angetreten wird.

ermin zur Erklärung auf diese Klage steht den 19. Oktober d. J., Vormittags 95nt 6.15 in welchem oder bis zu welchem sich der oben— genannte Mitverklagte auf dieselbe persönlich oder durch einen gehörig Bevollmächtigten bei Meidung des Eingeständnisses und Ausschlusses mit Einwen—⸗ 6. gi 3 ö ö weitere Verfügungen

den diesem Mitverklagten nur durch Anschla Gerichtsbrett bekannt 5 .

Marburg, am 18. Mai 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ; Kraushaar. Körtge.

BVerloosung, Amortisati on, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

2634 Bekanntmachung.

Die am 1. Juli er. fälligen Zinscoupons der H prozentigen Prioritäts-Obligationen der Märkisch⸗ Posener Eisenhahn ⸗Gesellschaft werden außer bei der Besellschaftskasse hierselbst in der Zeit vom 1. bis 31. Juli auch durch die Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin eingelöst.

Guben, den 23. Juni 1974.

Der Verwaltungsrath der Märkisch⸗ Vosener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

5 2 lasn n Bekanntmachung.

Behufs Amortisation der Dt. Kroner Kreis⸗ Obligationen pro 1875 sind folgende Obligationen ausgeloost:

1. Emission Littr. D. à 20 Thlr.: 2. 12. 13. 14. 18 J o 61. 62. 63. 64 63 83. 84 86. 191.

2637

8 Versichexungen auf Renten von jährlich

Hierzu Bestand am vorigen Jahresschlusse 256 Versicherungen auf Renten von jährlich .

giebt: 264 Versicherungen auf Renten von jährlich 19 Versicherungen auf Renten von jährlich 245 Versicherungen auf Renten von jaͤhrlich

Im Jahre 1873 wurden neu angemeldet: 4,696 Versicherungen auf Kapital ) ;

I6 Versicherungen auf Kapital 4,006 Versicherungen auf Kapital! . 51, 788 Versicherungen auf Kapital hö, 794 e, nungen auf Kapital

; sicherungszeit: 2864 Versicherungen auf Kapital.

1094. 124. 131. 147. 148. 169. 170. 187. 195. 196. 230. 231. 248. 249. 256. 275. 276. 280. 286. 296. 300. 302. 323. 353. 380. 381. 408. 444. 463. 474. 9 . fo. 499 und

Emission Littr. C. à 100 Thlr.: 18. 19. 31. 34 46. 56. 57. 170. 173. 177.

Diese Obligationen werden hierdurch den Besitzern gekündigt mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge vom 1. Januar 1875 ab bei der Kreis-Kommunal— kasse hierselbst oder bei der General⸗Agentur Dell⸗ brück Leo u, Comp. zu Berlin gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen. Coupons und Talens baar in Empfang zu nehmen.

Eine Verzinsung der gezogenen Obligationen über den 1. Januar 1875 hinaus findet nicht statt.

Dt. Krone, den 18. Juni 1874.

Der Vorsitzende der Kreischausseebau— Kommission. Landrath. Freiherr von Ketelhodt.

u. irt Bekanntmachung.

„Die Banzinsen der Stamm- und Stamm⸗Priori⸗ täts- Aktien II. Emission (Nr. n et n resp. 23151 45 250) der Hannover- Altenbekener Eisen- . für das J. Semester des Jahres

* z * * 1 imgleichen die am 1. Juli 1874 fällig werdenden Zinsen auf die beiden, mittelst der Allerhöchsten Pri⸗ vilegien vom 11. März 1872 und 12. Februar 1873 genehmigten Prioritäts⸗-Anleihen von 24 und be—

Allgemeine Renten⸗

Es erloschen aber in Folge Ablaufs der Veꝛssicherungszeit, in Folge Ablebens der Verficherten 2c.

und aus dem Vorjahre waren noch zu erledigen: ;

ziehungsweise 35 Millionen Thaler, von denen die Letzteren aus den Betriebseinnahmen der Stamm bahn pro 1874 zu zahlen sind; können vom 1. Juli 1874 an, gegen Einlieferung der betreffenden Cou— pons . ö, bei:

a. der Direktion der Diskonto⸗

in Berlin, b. dem Bankhause Jos. Jaques daselbst,

Seri6e A. a) Renten⸗Versicherungen.

Im Jahre 1873 wurden angemeldet und abgeschlossen:

und es verbleiben daher ultimo 1873 in Kraft:

i) Kapital · Versicherungen.

hiervon fanden Aufnahme resp. wurden ausgefertigt:

dazu der Bestand am vorigen Jahresschlusse an:

In Abzug konimen in Folge Ablebens der Versicherten, Rüůckkaufs, sowie freiwilliger Aufgabe und Ablauf der Ver⸗

C. dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. d. der Provinzial ˖ Dis konto · Gesellschaft zu Hannover. Das Vorstehende bringen wir hierdurch nach Maß⸗ gabe des §. 13 des Gesellschafs-Statuts und unter

Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom

28. Mai c. zur öffentlichen Kenntniß Hannover, den 23. Juni 1874. Die Finanz und Bau⸗Kommission der Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahn⸗ Gesellschaft. (a. III0 /6.)

Verschiedene Bekanntmachungen.

2636

An der höheren Töchterschule hierselbst ist die Stelle eines wissenschaftlich gebildeten Lehrers zu besetzen. Derselbe muß insbesondere befähigt sein, den Unterricht in den Naturwissenschaften zu über⸗ nehmen. Bewerber werden aufgefordert, sich binnen 4 Wochen, unter Einsendung ihrer Zeugnisse, zu melden.

Cassel, am 19. Juni 1874.

Die Stadtschul⸗Deputation.

2625]

Ungarisch⸗ARheinischer e , enn gn

Am 15. Juni er. ist ein neuer Holz⸗Tarif im Verkehre zwischen Ungarischen und Rheinischen Sta⸗ tionen via Ruttek⸗-Oderberg ⸗Breslau⸗BVerlin⸗Stendal⸗ Lehrte zur Einführung gekommen. Exemplare sind in unserem Geschäftslokale zum Preise von 1 Sgr. käuflich zu haben.

Cökn, den 24. Juni 1874.

Die Direktion der Rheinischen Eisenbahn⸗SKesellschaft.

Kapital⸗ und Eebensver sicherungs⸗

bank „Hinton“ in Eeipzig. Geschäfts⸗Resultate des Jahres 1873.

836. 20, 149.

20,986. 1,363.

195622.

2805, 925. N, 146.

Thlr. 2 340 934. J

Thlr. 15,776,085.

ö L055, 70].

1

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Wechsel⸗ und Arrestklage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An— trag des Klägers in contumatiam für zugestanden und anerkannt erachtet und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Ver— klagten ausgesprochen, auch der angelegte Arrest für

. Ltes bis 10tes Einzahlungs⸗Stamm⸗A etien ˖ Conto, Restanten. 1,991 —— 1991 Wech sel⸗Conto.

ö. Accepte des Vorstandes per 3. 4. 18746.

Ban⸗Vorschuß⸗Conto. Mn yy ö . 1666 An das Consortium 189,500 = Cautions⸗Conto II.

ö ö w, JJ 2, M3 10 Baar gestellte Cautionen. . 194,518 Neben⸗Einnahme⸗Conto .

„Titel J. des Bauetats, Grunderwerb. 519 087. Grunderwerbs⸗Vorschuß⸗Conto

II. h Erdarbeiten k 687,072 Stamm⸗Actien⸗Coupon Conto Nr. 1-4. III. Böschungen und Futtermauern 340, 998 Rückständige Coupons, 1324 Stück à 2 Thlr.. IV. Einfriedigungen. . 13,350 Stamm ⸗Prioritäts⸗Actien⸗Coupon-⸗Conto Nr. 2-5. 9 Uehergangswerke 26 oM Rüdstähdige Coupons, is X His, Thir.... .. VI. Brücken ö 349, 860 II. Qberbau S3 965 27 Creditores VIII. Signale. 34.421 HL. Bahnhöfe... 232,478 Gebäude⸗Ankauf . 67,736

Betriebsmittel... Betriebsmittel onto.

nn,, Verwaltungskosten ....

s k . t Agio, Provistonen, Geldverkehr 2c. , ,, Vergleichs Cents..

Z Debitores

Es verblieben daher ultimo 183 n Kraft:

52,930 Versicherungen auf Kapital. Thlr. 14,720,384

Bau⸗Verwen dungen. ) 1 er ie K.

3 arkasse⸗ ;

Am Schlusse des Vorfahres waren in Kraft: ,, , ten 1 , , , nett . Thlr 36,515 justifizirt erachtet werden. Im Jahre 1873 wurden ausgefertigt: ; J . 18. Ferner geben wir dem PVerklagten S. Kloß hier— 332 Scheine, worauf Kapital eingezahlt. ö ; ; ; . ; ; 9, Sb 4 , JJ

ispofition über das mit Arrest belegte Waaren⸗ lös Scheine, worauf Kapital eingeze

lager und Mobiliar bei Vermeidung der in den Ge— Jurickgezahlt . . . J

setzn verordneten Strafen zu enthalten. 465 Scheine, worauf Kapital eingezahlt. ö . ; ; Berlin, . ihm . . ich mithin verblieben ultimo 1873 in Kraft: dd i]

; Königliche adtgericht. 1,ů,291 Scheine, worauf Kapital eingezahlt

Abtheilung für Civilsachen, Prozeß⸗Deputation II. h K =

* Verfügung. Der Ackermann Tobias 2. zu Grüßen

22

46,330. 16 334.

o R s EL 22

C S

282

. . . ö. J ö ; Thlr. 30,046.

, , wm , Tur? ati stattu S8 · Erbkass Am Schluß des Vorjahres waren in Kraft: J 36

1,363 Versicherungen, worauf eingezahlt. ; 3 1 VJ . ; ; ö . Thlr.

8 2 8 2 9 9 9 2 ö 12114162 ö 12

de 88

* 1 ; ü f, H ; za 71.

214 ĩ 06 21 hat wider Peter Möbus von da, dessen Aufenthaltgz⸗ Im Jahre 1873 wurden eingetragen:

ort unbekannt ift, und 3 weitere Mitverklagte ein Ver Versicherungen, worauf eingejahlt. , 1955 Klage des wesentlichen Inhalts erhoben, daß auf lebt: . 2X2. k i ö ö 14413 , , teen far e hi d ö Thlr z6, 826 efrau Anna Martha, geb. Fhrist, aus Grüßen erloschen aber in Folge freiwilligen Rücktritts und Ab ei ie Ablebens der Versicherten:. . , . e , . n i ö. mn nnn n. ö. Ablebens der Versicherten: . und Ehefrau Anna Katharina, geb. Möbus, daselbst und es verblieben daher ultimo 1873 in Kraft: , 83 * i r ch . . 3 . 6 ge⸗ 1,338 eilt erung en worauf eingezahlt. . . auf ihn zur on den mti ; 1 ideellen Hälfte übergegangen sei, aus erstbe ö Serie A. 6 , ö valediren auf das Königreich Preußen: Vertrage ein Pfandrecht wegen 1190 Thlr. Rest— 265 ; JJ anschlagpreises an die genannten Eheleute Möbus = JJ 4 4. 8. r df fh . Ihr 46 dadurch abgetragen J . . ö ,. uf . Ton. . 96. 9 6 Sar. r n,, ö. e. . Feststellung ihreg vereideten Mathematikers ultims 1853 ein Zeitwerthkapital von Thir. 469,7 n ,, e, 2j nn g n f. u n,. ultimo 1873 Thlr. 163 h) r. 16,660. 20. 1. zu reserviren. Die Gesammtsumime der in preußischen Staatspapieren und Hypotheken angelegten el von ursprüngli r. im Restbetrage ußerdem ist zu bemerken, daß die Gesammtsumme der v Teutonia i ĩ itali von 600 Thlr. übernommen worden wäre, dessen⸗ Thlr. 110,582. 27. 5. die Gesammt ö. der nn , k ig 5 hre r; k .

325, 894

. 8 * 1. . 5 .

1888S

Thlr. .

4408082 Thlr. 6516. 26. 2.

167123 4 96, M409

4 952 49

Jena, den 13. März 1874. Jena, den 21. März 1874. Der Vorsitzende des ae , , w der Saal · Eisenbahn⸗Gesellschaft. V.

Hm ireh-Sechrwnrnemfels.

ves Dorsianteo * Cr fsh hn g e orstande er Saal⸗ w 3 Pr. e en nn rennen,

. ß 8 * k

,

ne.

e