t über das Geschäftsjahr 1873. Jahre 1872 die befriedigendsten hat unter der allgemeinen Krisis gelitten und mit 13.166 Thlr. 7 Sgr. 7 Pf. pr. 31. Dezember 1875 Direktion und der Aufsichtsrath erhielten von 77 Stimmen vertretenden 17 Aktionären einstimmig De⸗ Aufsichtsrath der Gesellsckaft wurde durch Neuwahl mehrer Mitglieder ergänzt.
Königsberg i. Die Stimmung ist bis zum S luftlofe geblieben, und haben die P Veränderung erfahren.
sichtsrath in erschöpfender Weise Berich Auch dieses Geschäft, Bilanzen aufwies, einem Verlust von abgeschlossen. anwesenden 1
Stück von 200 Thalerg bilden werden. ebene Aktie der alten Ge⸗ er die neue Gesellschaft veipflichtet und zwar zur Zahl Ausschültung des Vermögens der Kommandit ⸗Gesellschaften, enden Akticnäre über die schen verrechneten 30 * 65 Thlr. pr. Stück) ergiebt. Nachdem auf diese chaften in ein arbeitendes verwan⸗ AÄkticnäre 4x Zinsen herauskom— n Gewinnantheil in Form einer at sich derselbe des Rechtes begeben, cken für die Gesellschaft zu erwer⸗ Zustimmung des Aufsichtsrathes erb der zukunftsreichen lich wird auf be⸗ adukt Germania⸗,
einzahlungen, ein vollgezahltes Ueberdies wird auf jede so in Zahlung ges sellschaften ein Revers
dem Inhaber gegenüber jenigen Betrages,
sich für die betreff hinaus (also über ĩ Weife das Kapital der alten Gesell delt worden, sollen erst für die zc. men, ehe Hr. Quistorp selbst eine Tantième beansprucht; anßerdem h selbständig Grundstücke und Hypoth ben, vielmehr dieses Recht von der abhängig gemacht. West end⸗Wasserweꝛ ke in trächtliche Eirnahmen aus dem
mist der St. Georgshalle in Liverpool, treff⸗ Chöre und Arien aus Acis und G rien aus der Oper Ulcina“,
das Hr. Best, lich ausführte, St. Cäcilien Ode, Chöre und Arien aus o und Chore „Seht, Dratorium „Joshua.“ Tietjens, Lemmen Santley, Agnesi, war, eine ausgez treffliches. Gest toriums „Israel in Aegypten“
alatea“, Drydens welches im
die Serenade der Alexanders Fest“ und schloß mit siegende Held kehrt heim aus dem usführung der Solis, die den Damen den HH. Sime⸗Rewes, und Vernon Rigky oblag, or leistete wieder Vor⸗ Aufführung des Ora—⸗
ausgefertigt, wel welcher bei
Scherington und Trebelli, Cummings, Eduard Lloyd eichnete und auch der gr ern sollte das Fest mit einer seinen Abschluß finden.
Gewerbe und HSandel.
Unterm 25. Juni hat Hr. Heinrich Quistorp ei mr Vereins⸗Bank, West end ⸗Gesellschaft,
Pr., 26. Juni, (B. T. B. Wollmarkt. chlusse des Marktes eine matte und reise gegen die am ersten T Die Zufuhren betragen bis und werden noch Kleinigkeiten erwartet, obwohl der zu betrachten ist.
Verkehrs⸗Anstalten.
zum Deutschen Rei
IAS.
gezahlten keine J zt 21, 00 Eir. neues Cirku⸗ Markt als beendet Quistorp E Quist o rp
In erster Linie ist der Erw Aussicht genommen, nament dazu gehörigen Aqu
greich Preußen.
ö Erste Beilage chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeige:
Berlin, Sonnabend, den V Inni
Eo gerichtet, in welchem er denselben die in Aussicht gestellten Pro⸗ 4 azu *. Ber! ö Privi ; wenn solcher seine ursprüngliche Bestimmung, fertiggestellt Triest, 28. Juni. (W. T. B). Der Lleyddampfer Diana‘ rivilegium wegen eventue
—
eider Gesellschaftten zu einer neuen . Quistorp auf diese Weise ller Ausgabe au s⸗Objekte der genannten Ge⸗ ben zu vermitteln, lben, die Befriedigung der chen Konkursverfahren, an⸗
ehufs Vereinigung b Bekanntlich gedenkt Hr. die wichtigsten und geeignetsten Vermögen jellschaften zu erwer die Regulirung von Gläubiger und die Aufhebung der gerichtli
tatuten dieser neuen Gesellschaft, die sich „Westend⸗Berlin, Henrich Quistoip“ nennt, sind einer Anzahl Aktien der West⸗ Bank H. Quistorp so zwei zu einer Aktie der neuen zwar mit der Verpflichtung; daß vro Stück) andit⸗Antheil mit je 30 * an Zahlungestatt angenommen Antheile mit Hinzurechnung der Baar⸗
positionen b
urterbreitet. Anleihescheine d
er Stadt C
ist mit der oftindisch⸗chinesischen Ueberlandpo j , dam“, zum Betrage von 1
Nachmittags aus Alexandrien hier eingetroffen.
Southampton, 26. Juni. Lloyddampfer „Leipzig!“ ist heute hier eingetroffen.
New - York, 26. Juni. (W. T. B.). Der norddeutsche Lloyd—⸗ dampfer „Graf Bismarck“ ist gestern hier eingetroffen.
— Im Monate Mai d J ) den östereichisch⸗-ungarischen Eisenb ung von 20721 Meilen im Ganze
st heute um 65 Uhr Unternehmen, .
wirthschaftlicher Betheiliguug 3 wenn das großartige Besitzthum ank Quistorp & Co.
in sanitätischer ße Hoffnungen, Gesellschaft Hellerhof gehörig) und die wobei auch diefe Gesellschaft als d normale Verwerthung finden. Deutschen Central⸗Bau⸗Vereins, welche der weil sie in der Klärung der zu Vortheil für sich erblicken, Interesse zu, ohne demselben Anmeldungen wer⸗
H00 000 Mar
Beziehun Beziehung, om 29. Mai 1874.
(W. T. B. Der norddeutsche
Realisirungen für diesel Differenzen unter dense 2 Ti. . !. Nachdem der M (der Vereinsb n Barmen -Elberfelder Pferdebahn, ständnisse mit der Hauptbetheiligte figurirt, Die Aktionäre des neuen Gesellschaft beitreten sollten, nächstliegenden Verhältnisse sichert Hr. Quistorp sein aufrichtiges schon jetzt eine bestimmte Form geben zu können. den bis zum 15. Juli I. J. — In der heute in Nied a Aktiengesellschaft für Gel vormals Carl Simeons & Co. Höchf
furt a. M.
wurden auf den im Betriebe stehen—⸗ ahnen bei einer G n 3,460,427 Reisende achten befördert und hierfür eine Ge— Die durchschnittliche Be⸗ JI 2071555 Meilen, im gleichen M und es beträgt das durchschnitt⸗ at Mai 1874 6906 Fl., im Mo⸗ emzufolge die Einnahmen per
Kommandit-Gesellschaft auf Aktien, nur annähern
unter Mitwirkung und vereinbart worden. end Gesellschaft, H. Quistorp & X Co., oder je eine von beiden, al Gefellfchaft zusammen zu legen und Fei einer successiven Einzahlung von 403. auf eine solche neue Aktie, (also 60 Thlr. pro Stüch) und somit zwei dieser alten
dem Rathe arnach wird beabsichtigt, zwei Co., oder der Vereins⸗
sammtausdehn und 51,125,210 Zollcentner Fr sammteinnahme von 14,308, 0 triebslänge betrug im Mai d. nate des Vorjahres 1876, Meilen, liche Erträgniß per Meile im Mon nat Mai 1873 8333 Fl., Meile um 17, iz pCt. abgenommen.
auch einen
bgehaltenen Generalversammsung der atine und Leimfabrikation, t, erstattete Direktion und Auf⸗
seder alte Komm und es haben d
Maßgabe der vom ⸗ ebenfalls beigefügten (. AUnsere landesherrliche
ern der Anleihescheine rleistung Seitens des
Höchsteigenhändigen Unterschrift und den 29. Mai 1874.
h Graf zu Eulenburg.
Provinz Brandenb Regierungsbezirk Reka gam. = ahn (Stadtwappen. ) ö eschein der Stadt Charlottenburg .
Berufs entscheidet, ist zunächst Nothwendige Eigenschaften sind aber sie genügen kei⸗ Dazu ist eine Menge welche nur durch harte derselben be⸗ nd Uebung und eines Wort: einer eigentlichen
Was für die Wahl dieses die Lust und Liebe zur Sache. Selbstlosigkeit und Aufopferungsfähigkeit; neswegs für die Ausübung des Berufs. von Kenntnissen und Fähigkeiten nöthig, Arbeit erworben werden können. darf es einer zweckmäßigen Anleitung u fachverständigen Unterrichts, mit einem Krankenpflegeschule.
Solche Schulen si entstanden, namentlich in Eng
Sie schließen sich naturgemä an, weil nur solche das praktische Ausbildung in
Eine solche Kr mit dem unter dem Hoher Deutschen Kaiserin entst in Verbindung getreten, un der Mangel eines geeigneten H allseitig empfunden wurde, so i jestät das Buch der Florence S dem Englischen ins Deutsche üb
Die Verfasserin ist eine Sch und ihr Handbuch n den Hospitälern Englan selbe im Frieden wie im Kriege thätig
Kürassier-Reginent Graf Truch⸗ S06 -= 1807 nahm das damalige Re⸗ der Schlacht bei Pr. Nach dem Frieden zu der Reorganisation in vier ch das Dragoner⸗Regim hielt das Regiment die ossier⸗Regiment heute noch steht. In den Be⸗ 1813 bei den Schlachten von Gefecht von Hainau, wo den Gefechten von Liebertwolkwitz, nach welcher das Re⸗ nen zusammengeschmol⸗ und 1814 bei den Schlachten bei Montmirail und Den 3. Dezem
fortan den Namen „ ses.“ An dem Feldzuge 1 giment von Wagenfeld besonders an 1807 ruhmvollen Antheil Tilsit wurde das Regiment Schwadronen vornehmlich dur Rocquette neu formirt. „Schlesisches Kür Breslau zur Garnison, freiungskriegen war das Regimen Lützen oder Gr. Görsche es 14 Kanonen nahm, dengossa ur giment bis
Zur Geschichte des Leib⸗Kürassier⸗Regiments (Schlesisches) Nr. J. Geschichte dieses Regiments dürfte unge⸗ ls) 1674 als der Stif⸗ Regimnts anzunehmen sein, zu welcher Zeit ilhelm von Brandenburg dasselbe aus und Küchen⸗Dragonern unter dem Dragoner-Regiment“ formirte. er Stiftung nicht genau bekannt ist, so Wunsch Sr. Kaiserlichen und König⸗ n 27. und 28. Juni d. J. sein unter allen mit Ausnahme des 1. Infanterie⸗Regiments, lteste in der preußischen Armee. Compagnien zu j. 81 Köpfen und hatte lichen Durchlaucht Höchster Person, Dasselbe war (Die Pferde portmittel benutzt.) Der der Oberst⸗Lieutenant E. Joachim riegs⸗Minister des
Nach Foersters fähr der 21. Juli tungstag des der Kurfürst Friedrich W den sogenannten Hofstaats⸗ b⸗HSarde⸗ Da der wirkliche Tag d das Regiment au lichen Hoheit des Kronprinzen ar 200 jähriges Regimentern und, überhaupt das ä stand anfänglich aus 6 stets bei „Ihrer Kurfürst überall, wo Sie Sich befänden, aufzuwarten.“ zum Gefecht zu Fuß und zu Pferde wurden damals eigentlich nur al andeur desselben war bkow, der auch gewissermaßen K Der Rock der Truppen war weiß und hatte In dem Kriege giment in dem Gefecht bei Türk⸗ Dezember 1674 seine ersten Lorbeeren.
Schlacht bei Fehrbellin 1675 in dem Kriege gegen de das Regiment um zwei Compagnien ver⸗ ten die Expedition auf Rügen giment auch 1679 bei den Märschen über Ein Theil des
ihrer iedi f , taates zu . tfriedigung eine Gewäh
Urkundlich unter u
rr wn ger f eltnber
Gegeben Verhin 8
Camphaufen.
(1. Juli neuen Sty Zur Erlernung
und in den letzten Jahren an vielen Orten Dr. Achenbach.
land, Deutschland und Rußland. ß überall an größere Hospitäler nen, welches für die der Krankenpflege durchaus erforder⸗
n, Bautzen, dem
Jubiläum. Kavallerie⸗
1nd der Schlacht bei Leipzig, Material bieten kön
Dasselbe be⸗ auf zwei schwache Schwadro Mark Reichswährung.
ankenpflegerinnen⸗Schule ist neuerdin landesherrlich
n Protektorat Ihrer Majestät der andenen Augusta⸗Hospital zu Berlin bei der Gründung dieser Schule andbuches für Krankenpflegerinnen st auf den Wunsch Ihrer Ma⸗ Lee von Dr. Paul Schliep aus ersetzt worden.
chülerin der weltberühmten Miß ist das Resultat langjähriger ds und des
ber 1813 Friedrich zum Chef des lten Chefs Inhaber desselben, 27. Juli 1863, also sast 50 e das Regiment vom König mit „Ich will Dich zum Chef der Dich nicht an die schwarzen Kra⸗ das braveste Kavallerie⸗Regiment in Liebertwolkwitz, Leipzig und das ganze ᷓ Reiter auszeichnen.“ nd Laon durchschossenen 1816 von seinem Chef, schenkt und führte vom den Namen;
sische s).“
Laon betheiligt. Friedrich Wilhelm 1II. den Prinzen Regiments, der am längsten von a nämlich bis zu seinem Tode, Jahre war. Demnselben wurd folgenden Worten übertragen: schwarzen Reiter machen; gen, aber das Regiment ist Die Tage von Hainau, nenne Ich
en Privilegiums vom
29. M (Amtsblatt der König Potsdam . ö
lichen Regierung zu 74 Stũck 3 Magistrat der Stadt Kurfürsten war. hellblaues Futter und dergleiche ich errang das Re
n Aufschläge. sschläg der Armee.
und Laon welche Thaten die schwarzen in den Schlachten bei Pr. Eylau u Standartenstab erhielt das Regiment dem Prinzen Friedrich, einen neuen ge 5. November desselben Jahres an
Kürassier-Regiment (Schle folgten nun für das
gegen Frankre
heim am 27. Nightingale,
Uebung und Erfahrung i Kontinents, in denen die gewesen ist.
Wenn dasselbe auch geschrieben wurde, so pa ferigen, nachdem der Uebersetzer Maũn gearbeitet hat.
d die Tilgung iter Hinzurechn
die Schweden wur öchst genehmi
Vier Compagnien mach 1678 mit, und war das Re das Eis des Frischen und Kurischen Haffes. s war Üünter seinem Obersten, Grafen zu Dohna, im kom⸗ b⸗Dragoner⸗Regiment beim zweiten Türkenkriege be⸗ ch bei der Belagerung von Ofen 1686 An dem Kriege
vorzugsweise für englische Verhãältnisse ßt es doch auch ganz gut für die un⸗ ches weggelassen oder um⸗
abgedruckten Be⸗
51 Friedens jahre Im Jahre 1866 wurde das⸗ Befehl Sr. Kavallerie⸗
Regiment. schlesischen Armee it des Kronprinzen und zwar der heilt, und bewährte ganz besonders 14 Juli unter seinem seinen alten Kriegsruhm. Truppen in Breslau am Regiment zur Belohnung für Theil, zum „Leib⸗ den, wodurch Se. des Regiments anfänglich der III. Armee em Prinzen Friedrich Carl Graf zu Stolberg⸗Wernigerode nach welcher ein leon eskortirte.
binirten Lei theiligt und zeichnete si wobei es seinen Commandeur verlor. 8 — 1697 unter Kurfürst Friedrich IIl. nahm Im spanischen Erbfolgekriege von 1701 bis in dem das Regiment wieder agnien oder vier Escadrons gebracht wurde, sind Höchstaedt oder Nördlingen 1703, die Schlacht wo es die eigene Standarte verlor, dafür mehrere feindliche Standarten er⸗ e Schlacht bei
den für die und enthält ch praktische Bei⸗ ber Anstand und Sauberkeit, gsamkeit und Zuverlässig⸗
Abschnitt handelt vorzugsweise von Krankenpflegerinnen nothwendigen Eigenscha eine große Menge der wichtigst spiele erläuterten Bemerkungen ü Srdnungsliebe und Pünktlichkeit, Fol keit, Verschwiegenheit und Gedu In den beiden folgenden tion des Unterrichts an Thomas ⸗Hospitals Meiste davon wird richtenden Schulen zu ben Es folgen dann aus
Stadtsiegel )
h esiger Residenz⸗Stadt.
3 Vorsttzenden und eines M
] Beifügung der ĩ
ne Kontrolbuch Beit ; ö nweisung ausgereicht. Kontrolbeamter.
Königlichen Hohe Divifion von Hartmann zuget in dem Gefecht von Commandeur, Obersten von Barbn, der heimkehrende
n und dur schri ö Unterschrift des Magistrats
Hierzu sind Zinsschei
gegen Frankreich 168 es gleichfalls Theil. 1714 unter König Friedrich J.
Biskupitz am agistrate. Mit. Beim Einzug? 18. September 1866 wurde dem sein tapferes Verhalten die Auszeichnung zu Kürassier⸗Regiment“ ernannt Majestät der König der 14. Chef Im Kriege 1870/71 gehörte das Regi unter Sr. Königlichen Hoheit und zwar der K an und machte Zug desselben den gefangenen Kaiser Napo
auf acht Comp die Gefechte bei bei Höchstaedt 1764, aber nach großen Verlusten beutete, die Schlacht bei Dudenarde 1708 und di Malplaquet 1769 als Ruhmestage des Regiments besonders zu nennen. 1714 erhielt das Regiment unter König Friedrich Wil⸗ helm J. den General⸗Major von Blanckensee zum Chef und die Benennung „Dragoner⸗Regiment von Blancenseen Der König nannte es selbst scherzweise: „Des Brigadiers Blitz
Abschnitten wird die Organisa⸗ npflegerinnen⸗Schule des St. London ausführlich geschildert. auch für die in unserm Vaterlande zu er—⸗ utzen sein.
führliche Schilderungen der Aufgaben, e den Pflegerinnen im Einzelnen obliegen.
Ein vortreffliches Kapitel ist d Einrichtung des Wäschezimmers un
. Bedingungen
gemeinde Charlottenburg
lern Preußisch Courant Reichswährung.
Der Magistrat und die S g haben beschlosse Erweiterung der Gaswerke n
einer von der Stadt
nleihe von 500, G00 Tha aufzunehmenden
oder 1,500, 0900 Mark
tadtyerordnetenversammlung der Stadt
Abbürdung der schweb nd Anlage einer gin mne.
Charlottenbur Stadtschuld,
—
avallerie⸗Division
die Schlacht bei Sedan mit, n: Behufe
welches von der
as vierte, d von der Annahme und
f jeden Inhaber lautender Reg igrungsbezirks Pots k Reichswährung.
elbst darauf fs Abburdung dtischen Gas.
versehene
Gemäß ⸗ R
usstellung en jeden In⸗ Ausstellung adt⸗Anleihe⸗
Invaliden⸗ e Charlottenburg verzinslich, unkündbar
ausgefertigt. wie groß die Zahl der
Der Dar⸗
Anleihescheine jeder
alb vom Hundert gefertigten halb⸗ . ge⸗ nen fünfjährigen neuerung der Jia en ö. Zinsscheine erfolgt bei
blieferung der . 3.
ber und 1. April g
, . Reihe ö. Schein Provinz Die Ausgabe n zu Charlottenburg ga
Kämmereikass gefügten Anweisungen. ö
n älteren Zinsscheinen bel⸗
Verluste der scheine auf recht
3) Durch den
den Schuldvers ann. scheine wird die ge gungsplan nicht be
zur Erfüllung der jä von Anleihescheinen
8 erfolgt die Aushändigung der
neuen Zins zei orzeigung an den Inhaber des An⸗
leihescheins.
jährlichen .
pitals erfolgt mit vier und ei ; t ein
der Anleihe mit Einem .
ung der ersparten Zinsen
gten, nachstehend
nach Maß⸗
.
jeden Jahres und chung der durch da estens drei . . Nominalwerthes der a Ausloosung folgende
nburg gegen Ausli 6g ie verfallenen Zinsscheine Werth der ᷣ ngstermine
Loos gezogenen Anleihe⸗ dem , usgeloosten Anleihescheine n 1. Juli bei der Käm— ferung des Anleihescheins
angelung der Letz⸗ betrage einbehalten. ausgelooster Anleihe
Jahren nach dem Rück— erhalb 4 Jahren 9 geworden, nicht
mereikasse in Ch und der nicht n gt. . Mit dem Einlösu 66 auf. f ) Kapitalbeträge zahlungstermine . 6 nach Ablauf des K erhohenen Zinsen v 53) Beim Verluste von der Verordnung vom die Amortisation verlor bis 12 mit nachstehenden
84 8. muß dem Magistrate zu diesem alle diejenigen Ge der angeführten Verord während gegen s gierung zu Po
selben vom Kapital hört die Verzinsung
che innerhalb 3 erhoben kann, ö
alenderjahres, in welchem sie fälli 22 6. . ; a zu Gunsten der ai
sowie die inn
(Unterschrift des
zukommen,
igliche Re⸗
Die Namensunterschri i gg n , schriften d istrats Vorñ weilen Hier n r gr gts 6. Magistre te. Gorsitzenden und des
geschriebenen Bekanntma . stempeln gedruckt werden, 29 muß 1 oder Facsimile⸗
sung mit der eigenhändigen
dann war es bei den Kämpfen vor Paris, bei der Schlacht von Ausgabe der Wäsche handelt. — — —
en Blätter geschehen.
Peters Regiment, Dragouner“. Im nordischen Kriege, gegen Karl XII. von Schweden, machte das Regiment die Belagerung von Stralsund 1715 mit und wurde während desselben zum Regiment: „Blanckensee zu Pferde oder Kürassiers ernannt, von wo ab es an den Kollern von Elendshaut, welche Farbe es Damals standen der Regiments⸗ Compagnien
welcher den Dienst im Kranken⸗ childert; er bildet eine leben⸗ früheren Kapitel angeführten
Dann folgt ein Abschnitt, saale bis in die kleinsten Details s dige Illustration zu den in einem Worten der Miß Nightingale:
„Die Leitung eines wie schwierige Aufgab tige Ausbildung
„Die gesun zimmers und dami Kranken hängen häu der Einsicht ab, wel stände besitzt.“
In den folgenden Absch die Lagerung der Kranken, Anwendung der Wärme und die kleineren chirurgischen Hülfsleistungen, bis zur Ankunft des Arztes, das Verhalten bei fieberhaften und ansteckenden
cht von Vendsme und der ie Kavallerie⸗Division Graf eimal der Armee⸗Abtheilung Mecklenburg⸗Schwerin und zweimal der Bei denselben zeichnete sich das Regiment, der drei Schlachttage bei Orleans, bei
Artenay, dem Rekognoszirungsgefe Schlacht bei Coulmiers betheiligt. Stolberg war darauf des Großherzogs von II. Armee zugetheilt. besonders am ersten
Berlin errichtet, wechselte das Regiment bis jetzt 17 Mal seine Garnisonen.
wechselnd zw Ju seraten : Erpedition
des Jeulschen R
and Königlich Kreußist ,.
chen tanz
kenzimmers ist eine ebenso wichtige Berlin, Wilhelm⸗Straße
e und verlangt ebenso gut eine tüch⸗ andere Kunst.
und Aufschläge Anzeigers:
heutigen Tages noch trägt.
Mohrungen wie irgend eine
de oder ungesunde Beschaffenhei t Leben oder Tod der uns anvertrauten fig größtentheils von den Kenntnissen und che die Krankenpflegerin über diese Gegen⸗
nitten finden sich ausführliche Vor⸗ die Darreichung der Kälte, das Verbinden, die erste Hülfe bei die Assistenz bei
und die Ostpreußen Regiment den Obersten F. L. von Geßler zum Chef und führte nun den Namen „Regiment von Geßler zu Pferd e.“ Im ersten schlesischen Kriege von 1740 - 1742 zeichnete sich das Regiment in der Schlacht bei Czaslau oder Chotusitz am 18. Mai 1742 so aus, daß in Folge dessen der General-Major von Geßler zum General⸗Lieutenant befördert und mit dem Schwarzen Adler-Orden begnadigt wurde. Im zweiten schlesischen Kriege 1744 1745 war besonders die Schlacht bei Hohenfriedeberg 1745 für das Regiment ein Tag der Auszeichnung. Im sieben⸗ jährigen Kriege von 1756 - 1763 wurden die Schlachten bei Prag, bei Leuthen 1757, wo der interimistische Regiments⸗Com⸗ mandeur Major von Ogynski mit eigener Hand eine Standarte erbeutete, der Ueberfall bei Kosdorf, die Schlacht bei Torgau 760 und die Schlacht bei Freiberg 1762, in der das Regiment seine Niederlage in dem Gefecht bei Chemnitz unter dem Rufe: Chemnitz ehrenvoll sühnte, Ehrentage des Regiments. In dieser Zeit wurde der Gesandtschafts⸗Attachs K. A. von Bismarck, der Großvater des Reichskanzlers Fuͤrsten v. Bismarck, auf Be⸗ fehl König Friedrich als Kornet zum Regiment Gr. Geßler gesetzt; er diente bis 1758, wo er seiner Blessuren wegen als Rittmeister den Abschied nahm. Während des Krieges 1758 erhielt ber General⸗Feldmarschall Graf von Geßler den erbetenen Abschied wegen seines hohen Alters, und wurde der General⸗ Major von Schmettau Chef des Regiments, das den Namen Kürassier⸗Regiment von Schmettau“ fortan führte. Daß das Regiment sein 100jähriges Jubiläum 1774 gefeiert hat, ist zwar anzunehmen, aber nicht festgestellt. schen Erbfolgekrieg 1778-1779 un machte das Regimient ebenfalls mit, worauf dasselbe Warschau
als Friedens⸗Garnison erhielt. 1795 wurde der General⸗Major
Graf Truchses von Waldburg Chef desselben, und führte es
t eines Kranken⸗
Verkäufe, Verpachtunge Submiffionen 2c. 66
Mittwoch, den 5. A Vormittags ab, follen 9. pferde, beste K k bed un tuten und jünger Vaarzahlung i fren rigen und älteren Pferde sind m
: Die zu verk 4. August von 7 bis 1 Nachmittags von 3 bi 9 zeig jn
glichen Zuͤgen und und 5. An f . April 1874. D
Gin Handbuch der Krankenpflege.“)
Die Krankenpflege ist ein wichtiger Theil des großen Ge⸗
Je weiter die letztere in neuerer Zeit fort⸗ kthätiger (chirurgischer) dieselbe mit jedem so nothwendiger und unentbehrlicher wird wohlgeschulter Krankenpflege, aber auch um so größer und schwieriger werden die Forderungen, welche an die Krankenpflege gestellt werden müssen.
Zur Ausübung derselben gehören besondere Eigenschaften und Gaben, welche vorzugsweise dem weiblichen Geschlecht eigen sind, und daß sich die Frauen im All diesen Beruf eignen als die Männer, Zweifel herrschen.
Was den Mann zur Wahl des bes vollen ärztlichen Standes treibt, den leidenden Mitmenschen Hülfe zu bringen. ist es, welcher die Frau veranlaßt, und es ist sehr erfreulich zu sehen, auch in den höchsten, lebendig geworden
Es wenden sich diesem schönen Frauen zu, und immer mehr daß „die Heranbildung eines
gust er., 6 h) Uhr
üst⸗ estüt⸗· beschälern, n,, Hengsten, Wallachen len meistbietend gegen Sämmtliche jäh⸗
aufenden Pferde O Uhr Morgens geritten und r auf Wunsch an der beförderung zu den be—= hnhofe wird am 3., 4. Trakehnen, den 27. eister von Dafssel
bietes der Heilkunst. el st circa geschritten ist, hend aus Land Jahre wird, um
den Arzt die Unterstützung
im Baubureau
Der Anschlag in den Vormittag auch die Submif
schriften für
Arzneien, die eckt), 4 jährigen
Verletzungen Operationen, Krankheiten ꝛc.
Ein Theil dieser Hülf tälern von den Assistenzärz gewiß sehr zweckmäßig, wenn au diesen Sachen vertraut gemach
Zum Schlusse k über Berichterstattung Krankengerichte, welche eine gute Kranlenp unter Umständen selbst bereiten
Das Büchlein enthält in Fülle von guten und pr geeignet erscheint auch fü Bedürfniß abzuhelfen, mit der Krankenpflege od nnen beschäftigen, dringend empfohlen sein. Esmarch.
am 3. und Die Offerten
versiegelt und mit in dem Baubureau . . . Juni 1874 er Königliche Bau. In v. Lud wiger Gral.
sleistungen pflegt in deutschen Hospi⸗ ten besorgt zu werden; jedoch ist es
n. ch die Pflegerinnen mit allen Für Personen
gemeinen weit besser für darüber werden kaum noch ert . J gesorgt fein. ch einige Kapitel über Desinfektion, er Landstallm und eine Auswahl von Recepten für
flegerin kennen und
ommen no chwerlichen und gefahr⸗ ist ein unüberwindlicher Drang, Derselbe Drang sich der Krankenpflege zu wie dieser Drang
Bekanntmachun n nn,, Spandauer n in der . . circa 192 Ar. ( die Nutzun
g. Die renn nn auf den es . Kanals, einschlie nel.
tz belegenen fiskalischen 4 3 3 r Fischerei im
Jahre 1875 bis ultimo 1878: d. Is., Vormitta 1 der Schleuse beim tet werden. Die der B legenden Bedingungen 1 . ö aber au
nten Bureau in de i sehen werden. Berlin, . enitt⸗ Der Gau-Inspektor. v. Vudw?
leicht faßlicher Form eine solche daß es in der That r Deutschland einem längst empfundenen und es soll hiermit allen denjenigen, er mit der Ausbildung von
aktischen Lehren, jetzt in allen Ständen, e n, ist und nach Befriedigung strebt. Beruf hochgebildete und begabte und mehr wird es anerkannt,
Standes von intelligenten und geschickten Krankenpflegerinnen eine unendliche Wohlthat ist, nicht nur für die Kranken und Aerzte, sondern auch für die Frauen selbst.“ ;
) Florence S. Lee's Handbuch für Krankenpflegerinnen. t der Kaiserin⸗Königin in deutscher Sprache Paul Schliep. Berlin bei Hirschwald, 1874.
lächen⸗Inhalt, sowie e. . . die utag, den 6. Ju
42 Uhr, im Bauburcau ö see, jede getrennt, verpach⸗ erpachtung zum Grunde zu erden im Termin bekannt rher in dem ge⸗ göͤstunden einge⸗
welche sich Kranpflegeri Kiel, im Juni.
Es oll die inkenheerd, Gr ; eschen, Modlau, lichen 8 Centesimal ubmission vergeben werde r, ,. 39) auf den 4. Juli er., Bureau des ler en,
anberaumt, bis zu welchem di versiegelt und mit der Anfschrift: „Submission auf Lieferung v
Den bayeri⸗
den Feldzug von 17594 Redaktion und Rendantur: Schwieger.
Berlin: Verlag der Expeditien (Kessel). Druck: W. Elsner. Fünf Beilagen leinschließlich Börsen⸗ und Handelsregister-Beilatze Nr. 109.)
ch schon vof
Wunsch J Sonnabend herausgege
Suhmission. Stück hölzernen edo
Berlin⸗Span⸗
Deffentlicher An
1. Steckbriefe
7. Konturse,
dauer Kanal soll im W 6 sion vergeben werden, er ele
Donnerstag,
ft aus.
m li ö. i ort cen s, ü ge Eisenbahn.
— Brückenwaagen⸗ versehen eingereicht sein ö
Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnung lie⸗
Zinsscheine können wede angebote;
3 ner r aufgeboten ĩ
. . den Zall. daß der Verluft ö .
gen. Verjährungsfrist beim Magist rate aug .
en der Zinsscheine dierch V
1 in glaubhafter Wesse dar * Hrungsfrist der Betrag der l r, .
vorgekommenen Zinsschein⸗ dahin nicht
S mnmtliche, . erfolgen durch den R —
wt der Magift Inzeiger beka
jowie für die punkt- t die Stadtgemeinde und zukünftigen Ver-
Der Magistrat der Residenzstadt Fharlo ; tt Provinz ran ben uten 5
Brandenbur 14 Rchierungsbẽz rt crm (Trockener Stempel) * Stadtwappen) Zinsschein . zum wi e , Stadt Charlottenburg i, über.. Mart . Reichs wa 22 Inhaber empfängt am. n rt,
Zinsen aus der Ka 18... an halb- ,,,, , mn rr fehle zu Charlottenburg .. .
harlottenburg, den.. ten. J 9 vr e . (unterschrift des Mah lflin . e lienästadt. Magistrats · Vorsitzend ; 7 muell sden und eines Magisttate. Stadtwappen)
Verjährt nach dem Ges KRontrolbeamter Ungültig wenn die en vom 31. März 1333 am seite durchkreuzt ist. U enn eine Ecke
oder der Zins⸗ Provinz — ch cht ist.
Brandenburg. Amnelsung Regierungsbezirk
zum Anleihescheine de Pots dam. Charlott Eu? ? .
= te Reihe Zins 2 bei der dem Inhaber dez worden ist. de . ö tze ĩ ĩ n wen en und eines Mazistrats (Stadtwappen)
(Anmerkung zu den Schemas für die ,
nsscheine und An-
schein oder jede Anwei⸗
verfehen werden. amensunterschrift eines Kontrolbeamten
und Untersuchungs-⸗ Sachen
Subhastationen ö od
ö , , u. derqi. ;
Verkäufe, Verpachtungen, Submissi
4. Berlooung, Amertijation, 3 n, . von öffentlichen Papieren.
. Industrielle Etabli 5. Verschiedene Bet . Literarische Anzeigen. 3. stamilien- Nachrichten. 3. Central⸗Handels Re rater Beilage.
ssements Fabriken u anntmach ungen. ,
inszalang u. s. r. ist gister. — Erscheint in sepa=
ffentlichen Submis⸗
ö. . en in den zu ein Termin auf
lichen Direktion zu Berli d können daselbst der Kosten
Frankfurt a. O Der Königlich
Wochentagen im Central-Buregu der n und hier zur Ein⸗ 2328:
„nn mb fen Cn Vollkugeln und ca. 232536 K. Gußeisen in ver⸗ in Empfang genommen /
ö. . 36. en 9. Vormittags 12 ie ö
an der Schleuse beim Plötzensee an⸗
nebst Zeichnun nd ostunden ,. und sions bedingungen zur Ei
sicht aus un Erstattung
„den 18. Juni 1874.
b 8 221 * ebendaselbst e Sig fan cumeister. folgt das Lizitations⸗Verfahren, weswegen Kauflustige Gust.
liegen dort nsicht und
sind zu dem festgesetzten Termin
entsprechender Aufschrift ver
abzug
Die Lieferung steinen Norma und 222 Mille im vergeben werden.
siegelt und mit der Submission auf Li rh 1 26 d. Is. ( robeziegeln 59z Inspektion 1 ie.
ven er Mn ge grand, l Königsberg i. Pr., den 16. Jun! 187 . . a g, Artillerie · Depot. 9 chen Submission M. 1149
Aufschrift 4 . portofrei, ver⸗
mn, ann in 2 Bege der öffentli Die Oft? )!
guten e, n,. 334 21 Em. Kartuschbüchsen 2 19 K
töniglichen 1
ieferung der für die Statt eiffenberg, Sagan, i e,
cht und Gassen
nwaagen im Wege der
Reisi
k Dirschau eir rũcke 6
Das Weitere besagen di den Bahnhöfen, Marienb ö. der vorgenannten auch auf portof theilt werden können. er, . 9 a6 Juni 1874. önigliche Betriebs⸗Iͤnspektion. gez. A. r n 8 [29364] Höhe ne Ee ed 364 , ca. 82983 K. Guß
Betrielos⸗ In Mittags 12 uhr, in Frankfurt a. O. e Offerten frankirt,
on Centesimal⸗
— —— ——
e
zeiger. .
serate nimmt an die autorisirte , n, , . ker n g tn nn . M., alle, Rrag, Mi j Nürnherg, Straguntg, e n n,, . *
röhren, ca. 96165 K. Gußeisen in 12. und 15cm.
schiedenen Hohlgeschossen, ca. 1500 isen i , , . 3 2c. auf , * ege verkauft werden; dem Submiijflond. Nn en.
eingeladen werden, in dem Submisst y, erscheinen. Termin ift i nr gn , ö. ormittags 9 Uhr, im Geschäftslokal des , , (Weidendamm J. B. Erdgeschoß , , , ,. iegelt, r Adresse i . , . „Sn bmission auf e lf nn r ift. gisehg mn, wenn sie Berücksichtigung finden sollen e, e, e i nh r . : er ift hre von dem unterzeichneten er g d wenn
——
Bekanntmachung.
Die Lieferung von cylinder⸗
11 Uhr, förmig, aus 1,6 M f ⸗ . en n unn 3 Zinkblech, 616 Mm.
Deckel und. Degel verschluß . mit Boden,
Bedingungen, welche auf werden, und wi ersehen, soll vergeben Dangig und im Lire und mit der A rf sucht. Preis Offerten verfsegel
Inspektion ausliegen, di „Sn ö equisition ich lch . versehen . auf Kartuschbüchsen ·
16. Juli er., Mittags 12 , , . ie fehn owie Zeichnungen sind i 19 i, e zur Kenntnißnahme ausgelegt,
. 4 den piulien · Erstattung R r leer hi, Teen Ke. zeisen in 87 verschiedenen . wilhelm ,, ö
rieflich übermacht werden.
arine · Artillerie · Deyot.